1913 / 145 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. . zel. St. Rias. lböoꝛzth stznde. bat, wörd nach Abbaltung des lichen Amtegerichts gie Schlußvertellung 8ecburz, Ootph'r. zolgg] gn Wiegbaden wird nach erfolgter g. Börsen⸗Beilage

Ronłkursuerfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben erfolge ĩ st Ueber dag Veimögen dez Hotelbesitzers Dresden, den J18. Junk h 3e. 5 9 . eriu steht ein Betgag von Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins hierdurch an . 7 2221 ( 2 * . Man Dosfmann, Vesttzhtz des Doateis Königliches Amtsgericht. Abi. II. k U D 1 n N 8 d Sd l U St ts ö eh w w . k en fen bee egi nia söers eich tr Keb gen, Len 13. Zuni, 1olg m e l el an el er Un om . re 1 en as an e er. *. ii iglz, Mittags 17. Uhr, das e ß,, 30238 ,,, . n e, 2 9 w . 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. z . k . 3 Das Konkursverfahren über das Ver, sichtigen, schlags zu einem Zwangebergleiche Ver. Wil helmahn ven. 29l25 Berlin, Sonnabend, den 2. Ilm wird zum Ron ö 21 ö mögen des Kaufmanns Franz Mane Marienwerder, den 18. Junl 1913. gleichstermin auf den 3. Juli 1913. Konkursverfahren. t mn, nn m. sere . oe n n n , ü. Han, Deer ¶ress n e bis 3 nn. gain, 6 einn nach n llt Abhaltung ste r. Konkurs derwalter. . . er ,, 4 K 9 . hleutiger Bor hieunger Vorl heutiger Bort 3 2 7. e ußtermins aufgehoben. ) . m er anberaumt. er 4 h r 5 * eutiger origer Sutlger riger outiger origer e d , e e Ille e Eschw ge, den i. ls. k ahren. ö 3 ö. ist auf der bee , ,,. a e n en gl uuf tnahme ö Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis. Schldv. 9 3 92 . 50 6 Berliner Synode 1399 4 2. 5606 Mannheim 1801, 1906 36 Vestfältsche 2. Folge Ai gin. Präfunggtermin am 3. August Königliches Amtsgericht. Abt. II. 65 dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . zur Einsicht der Beteiligten . . . 9 Berliner Börse, 21. Juni 1913. de. on. ile he 36 5 . 3 ö k . uns. 10 26 . 1907, zönr 3 e . e 8 we. . d 922 a,. . 86 , . Jo Seeburg, den 16. Juni 1913 Schlußverzeichnis der bei der Berteile) rant. te: 136u, 3 Pesets— og0 e. n dserg. Gz ber rd n n kes, Kn, de, l, ,, d,. a, , e,, , , deni s, R. V 2 zeichneten mtsgericht statt. Konkursverfahren. n eifa aus chwarzbach ist in⸗ nt liches A . zu berücksichtigenden Forderungen J Gold⸗Gld, 2, 00 6. 1 Gid. österr. W. 1,B70 46. do. 1912 unk. 1922 4 1410 Bielef. 98, 90 FGoꝛ / os 4 9, 25b6 97.256 do. 19804, 1905 37 h. 83,10 6 do. do. Verjogl. Amtggericht zu Zella St. Blasii. Das. Konkursverfahren über' das Ver- folge eineg bon dem Gemeinschuldner ge— nigliches Amtsgericht. Schlußtermi ! der 1 Krone österr. ung. B. O5 wo. 7 GID. sübb. 48. do. do. 1865 3 14. Dochum is X utv. 23 1 = 6384,j6 6 Marburg. .. 15063 M 37 14. . Westyr. xlttersch. 8 mögen des ien ie serer Rar n, d machten Vorschlags zu einem Zwangs. So cat gont᷑ursrefam 30228 ußtermin auf den LT. Juli L913, 12.900 6. 1 Gld. holl. W. 1370 46 1 Mark Banco do. do. . ; do. 1902 33 982.906 82998 Minden 1909 utv. 19194 1.4. g, 00 6 do. do. S. Auen Bobo 9 9 esitzers Karl Qugdt vergleiche Zergleich ter nin auf Ken d 1 . rfahren. 30228] Vormittags LI Uhr, vor dem König. 169 C6, 1 stand. Krone 1128 c. 1 Rubel = 41 1906 3 9353 556366 Do. 165, 180 3 . 3a s 5ᷣ ö ooo! zu, Savelterg wird nach erfolgter Ab 4. ? agfdden 3. Juli Das Konkurs berfahren über das Per, lichen Amiögerichte dierfelbht beftimu 2s ., alte. Holdrubel D zza5 6, ü eo Gold . 1ö6r, os 36s äs bs . Yürhausen i. . 1665 3 14 d e Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins hierdurch auf , . Vormittags 96 Uhr, bor dem mögen des Fahrradhändlers Emil Wüthelmsöhaven den lz. Jun 15 J ,, d de, n. hob öniglichen Amtsgericht in Marklifssa, Straßßurger, früher zu Soest, wird Der Gerxichtsschreiber 6 die einem Papier , nb em ohe, mn. ö. 3 K er,, = o 1901 31

k ö. 26 ö ö. . Zimmer Nr. h b t. Der V ch Abhal . . do. 1910 ufv. 214 oögen des Kaufmanns Ludwig Nielsen, avelberg, den 13 Juni 1913. , anberaumt. er Ver⸗ na altung des Schlußtermint hier⸗ z ; we, n Vlrrtetꝛders nnr, n 6 r . . . zleichtvorschlag. ist auf . Ber Gerichts. Kah ensorh n. 66 ; . k . rer er ,, ren, gan gern g m, o. 1881— 583 368 0. A unkv. 24 4

2

d= 8 81 2242 8 2

C CCC CCC , , , , , d , , , , . ö

*

8

22

r R C G d x

2

GS S8

d G

2 2 ö, , , , . . AA 2 2 222

28

ö ;

Q O O W —=— N

. . do. 1899, 1904 37 früher in Apenrade, jetzt in Flens Königliches Amtsgeri . z t = gericht. ; ; 8 k n. Abels kes eren, ö ö schrelberei des Konkursgerichts zur Einficht Soest, den JI. Juni 1913. Wolgast. Konkursverfahren. 3020) ö. nr, , ö ,, . 30222] der Betelligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über dab Wechsel. Preußische Rentenbriefe. Cronberg! * 6 , nn ,, . 16nn , m, . Apenrade, den 10. Juni 1913. Stolid 3. ; do. O6 utv. 19224 g8g4, 20h ga, 30oß A800 ο , os, o g4. 30h Königliches ämtzaericht Kontursverfahren. Der Gerichts schreiber 0 erg, Erxg eb. . 0213] Johann Priebe zu Wolgast, Wilhelm. . Kurs * versch. 64 40 6 X 83* J 1000 1j unt. 134 versch, ss gs l S. 15322 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. . K über das Per⸗ straße 12, ist infolge eines von dem Ge , 100 ; ss sd e n =. . nf gr ö , . 46 . . 23 2. ; J e, mögen des Strumpfwaren und Triko. meinfchuld , 14 k d iss, 8. i.. t ö ihr, g, ö; bs Ter, ga, . *3n dem Konkursverfahren über das Bäckers in Gärtringen, wurde nach Melsungen. 30235 tagenhändlers Svermann Moritz K Sa , n . ö . ö H. . 4 9 9 4 . ö 88 ö . 156.9 —— M. Gladbach go, 1960 a5 00 6 do. Kom. Bbl. 8. Vermögen des Tischlermeisters Gwald eifolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. Mannstadt in Stollberg wird nach Ah auf den 8. Jul 1 5n3, Vorm tan . ö . ge ö. es sog. Charlottenb. Ss, v5. , ü versch, Js. Ss d, o iso, is33 is g S. 0, 18, 1j 106 Ar. zommersche.... . 10 96, . w ö 6 . ; . Honorar des Konkurgberwalters, Kauf Ben 19. Juni 1913. mögen des Schreiners Werner Lenge gehoben. Jr 7 4163 K Jö, ö nn,, giins . i J manng Bernhard Hooifer hier, auf 1160 Sekretär Haug. 3 3 , n,. ö nachdem der Stollberg, den 18. Juni 1913. . . in. , n . 9 . ,,, . . , . w * 3 ; h ; ö l z 3 ö. Sächs. Idw. Pf. 3 4 k . m Verglelchstermine vom 14. Februar Königliches Amtsgericht. der Gerschtsschreiberei des Konkursgericht Vissabon, Bpori J , l versch sst sigzsg Cohrs. ii e e versch. g. igh e fur en is g9 = 01] 3. 3 - ; . 19 4* Loblenzi0 Mutv. a0 / 22 4 1410 ; o. 1902, 1904 unt. 144 do. is 28 37 Aschersleben, ö K. Amtsgericht Herrenberg. rechtskräftigen Beschluß vom 15. A l . ö r ö ; aredit. bis 322“ sch deng Juni 1913. * z pril Das Konkursverfahren über den Nachlaß Wolgast. den 11. Jun 1913. 2 ö, Cachsisch w. . versch 94 60 0 gd / Hoh Cöln 1900, 1906, 1908 4 versch. 94, 80h l do. Og-11 uk. . ; 1 ; * d t . do. 1912 M unk. a/ a3 4 1333. 84. 80b 84,569 do. gl, 9atv. 96-96, 0s, 96 3 5 25 8d . bis 286 8 3 .

gs oh 9625886: Müttz Ruhr 65 . 11M) Schlußtermins hierdurch aufgehoben . ' * ö 3. 4. L8dz3.⸗ Pf. K. Amtsgericht Herrenberg. Marklissa, den 14. Juni 1913. Vermögen des Schuhmacher meisterg lleutlger Voriger versch gs so g ; ie n . 3. 6 g d0b s 6. 1895, 1899 37 . Ascherslebem. Beschluß. 130233) mögen des Johannes Widmann, ö . lig, 5, oz, oh eg za eh 6 34 a S. 11 . ö ) 100 Rr. —— Tauenburger 14141 1991 35 4. J do. 1911 N unk. 36 96, 90 6 ? . S. 10—12 Salzeubrodt in Aschersleben wird das aufgehoben. Das Kontursberfahren über dag Ver haltung des Schlußtermins hierdurch auf, A6 Uhr, vor dem Königlichen Amtz, st 1hh r III ob / ; j 94,50 9 ö. ; S. 1-4 : J . 9 sch. 85756 8965, 756 6 ; 1897 (in Buchftaben: Ein hundertzehn Mart) k . d ergleichsvorschlag is Auf Kopenhagen .... Kr. II, ob Preußische yversch. 95, 196 895, job do. 1885 konv. 1889 37 versch. 96 206 g5, 20 6 Naumburg 97, 19001. ͤ Herrenhberg. 30223) 1913 angenommene Zwanggvergleich durch . do. . 26. 374 . i Tauber vischoreneim 30193 zur Einsicht der Betelligten niedergelegt. de. 1er. , . n m nnnn,e/e/e/e;e;,, do. or os ut. 1; Foutursverfahren 1913 bestätigt ift, hlerdurch auf , , . s , 1. beer, ö ; gehoben. * ; ; . 0. er Gerichtsschreiber . chtssch JJ den, Ke Kha , de mti, , ren, n .

Q Q Q Q

82

. 1

. Verschiedene Loganlethen.

3äe5 d Sad. Prãm. Anl. 1867 2.8 18, 5obh si]8 256 35.156 . I Tir. . p. Et. 182,250 gg. god

285340 6 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. . 173. 259 ö ss oh. Bldenburg. 16 Tir. S. 2. 1285,00 126,156

Königliches Amtsgericht liches Amtsgericht. Vas Konkursberfahren über das Ver⸗ Melsungen, ben 165. Juni 193 des am 1. Janugr, 1090 versterbenen önigli ga des Königlichen Amtsgerichts. ; ge, , , ,, k K,, göpenick ..... ibm r a. 16 . g enbac a. M. 15094 13. 8. ga, es 6 JSachsen⸗ Rein l- 7. 3 p. St. 286. 0p

, . Bo4hs] mögen der. Katharine Widmann, Königliches Amtsgericht. II. Ratsdieners Josef Diez in Unter, ö . ,,, , , eme - 15 g4 60 6 Tottbus ... 1900 4 1.4.10 o. 1907 unk. 15

Kt. Amtsgericht Balingen. Bäckersehefrau in Gärtringen, wurde balbach und der am 1. Februar 1913 4 gh . Gqlteawig· voin cin; * der ga gh ; po. do. . 39 versch, Sa. 40 6 84, A6 do. 1909 A unkv. 15 4 1.4.10 do. 1902, O5 31. . ; 19609 M unkv. 25 4 1.4.10 = Pforzheim 1901, 19074

Das Konkurgberfahren über das Ver- nach erfol S ĩ B nim ch gter Abhaltung des Schlußtermins Metn. Konkursnerfahren. 30440 daselbst verstorbenen Witwe desselben j gi. ö ö, mögen des Jakob Bitzer, Kaufmanns aufgehoben. Daß Konkursverfahren über das Ver⸗ Sofie, geborene Ehrlich, wurde gemäß Tarif⸗ 2c. ekan ll Ungen a. ta go. gsb Anleihen staatlicher Institute. . 1869 3, 14.10 do. 1910 unt. 15

Frs. ö ! do 189538 1.4.01 do. 1912 unk. 175]

1

1

1

1

in Tail J in Tailfingen, wurde nach erfolgter Ab— ; = z 95 6. j . . . 1 ; ch erfolg Den 19. Juni 1913. mögen des Installateurs Karl Alt in § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten der Eisenbahnen * . mrs s. o, 25 6 Detm ndspeu Leihe 4 11 sioo, ßo 8 ioo zog gCerferd 1000, 1607 ,,, 9 ö 1

ete 100 8 —— „1991,96 . 95, 1905 39 1

ö Pe . 100 R. ; Aldenbg. staatl. Kred. 1 versch. 98, 9008 38.006 , nen, ,,, 1031

1

1

.

1

1

1

haltung des Schlußtermins aufgehoben. Sekretär Haug. Metz wird nach erfolgter Abhaltung des des Verfahrens entsprechende Konkurs— ; do. 130 untz, 1 do, 166 33. 3 R. do. do. unk. 23. versch, ss 68 g3a4gtg. de. un nn ,, ö. .

Balingen, den 18. Juni 1913. Schlußtermins hierd f masse nicht vorhanden is ; Amtsgerichts sekrer⸗ ( Hohensalyn. 30196 ins hierdurch aufgehoben. je nicht vorhanden ist. 30503 . . Schweizer Plätze 100 Frs. d T. 80 708 bo. ; gern mbh e t etar Ster Das Konkursverfahren über 3 2. Wen, zen l Jun zol, , den 13. Juni Deutscher Gisenbahngütertarif . re ,,. Loon Gra. en oe. versch. Ss 256 Es, 6os6 Ha 1901, 1953 3) 1905 unkv. 151

. 0. ; Herlim. Konkursverfahren. 30214] mo Teil II. Vesouderes Tarifheft tochhol m, Gthbg. 13 r. 102. 112008 do. Loburg. Zandrh;. Dai i r g garn ; zt, Too on bawde migen ere Biel tsandters Wolf Sregzr Heribtesceeiberel Cr. Auttzetict , C dröge l ehe rts l i , ö , Sor ge, , , n, g,, e, ,s nn, nee,, ,, . = . 9 S. 2 UL. 22 . 1 J 1 1 1

. Augsburger 7Fl.⸗Lose 5 34, 90h 13 4 ee . Fern k s, Lo id oo, fia, io e . Aus landi uds 0. 92, so 6 ĩ 0 . 4. Regensburg os uk. 184 1.5.12 94, 94 40 6 us län sche 3. ; do. O9 uk. 19s20 4 versch. 95, 409 Staatsfonds. do. 9 M 0Ol-0s, os 3 versch. 86,0 6 S836, 10 6 ö Argent. Eis. 1899 1.7 100, doh 87.006 87,00 0 do. 100 1090, 50h 87, 00 6 67, 00 G do. 20 E 100, 0b . k do. ult. 6 81.50 6 61.50 6 Juni vorig. 896,006 96,09 6 do. inn. Gd. 1907 6894, 10 0 94,50 6 200 X . bo. 100 E, 20 4.10 898,06 889,960 do. O9 59er, 10er 4.10 97, 90 6 97J!, 090 8 do. der, 1er 10 . do. Anleihe 1887 10 95.255 9 33,3809 6

3 versch. sag Eh ng 1562, 5 3) ... 1900, 1905 4*

Kaiserliches Amtsgericht.

do. 1909 ukv. 19s21 4

26, 50b 6 96,308 . or 9 . 1 * 2. 2 . , Darmstadt 1997 uk. 14 4 9746 8 9746 6 do. 1909 uk. 1564 87358 375360 do. 1909 unk. 25 4 14.10 375 gr ahh do. 1897, 1902, 05 34 versch. gg oh e S6 o6 g D. ⸗Wilmersd. Gem. 99 4 1.4.10 36 495 g6 a6 n do. Stadt 09 ukv. 20 4 1

86 86 5 do. do. 1912 ukv. 23 4 1 3065 6 ; Dortm 977 . ö do. o7 utv. 184 1.2.

1

1

In dem Konkursberfahren über den und seiner Ehefrau, Emma X D ; 2 eb. en wi d. 30442 —— 2

. ö Micherd Krönke, in . wird . Daß Konkursherfahren über 8 e Leuncherm. 30192 , Statignen der Breu stischen 100 Kr. 2M. = ,, , e. v 6 4 gewesen Mangels an Masse eingestellt. mögen des tolouialwarenhändiers Das Konkurghberfahren über das Ver! Staatsbahnen frühere Taris⸗ 3 . Abnahe n idr W, 6 raße 80, ist zur Hohensalza, den 10. Funi 1913. Wilhelm Schliefer zu Neuwied wird mögen des inzwischen verstorbenen Deko— eh II). Mit dem Tage der Ei, Bankdiskont. w 6 ußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. nach Abhaltung des Schlußtermins hier- rateurs Fritz Räthel in Teuchern hr . ö 3 k . ö .

ö . ö . ; ania 5e. Italien. Pl. . Kopenh. 56. Lissa—⸗ 21

1

1

9

1.

1

1

1 walters und zur Erbebung von Einwen⸗ d

. durch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ö ) id a] —ͤ 1 .

dungen gegen das Schlußberzeichnis der Hahenmgalga. ole! Neuw led, den 11. Juni 1913. terming hierdurch aufe s en, Hcluß . Ken te ln Fäbrttug Firften werder Sl. k

.

1.

)

.

1

1.

1

1.

1

8

do. 1889 3 Remscheib 1900, 1903 31 Rostock. ... 1861, 18 do 1903

*

.

.

. 1.

.

2

95

1 11

ĩ 3 do 1895 3 Saarbrücken 10 ukv. 16 4 do. 1810 unk. 244 do. 1895 3) Schöneberg Gem. 96 27 do. Stdt. MM 07ufvi 7 18 4 do. do. O9 unkv. 194 do. 1904-07 ukv. 2114

Q D

——

r 2 28 de de

86 do. O] ukv. 2022 4 1.3.5 95,206 gr bb bo. 1913 ui. 2313 . ö do. ; 1891, 98, 19603 34 ĩ Dresben ...... 1906 4 . 9 do. 1908 unkv. 184 n do 1893 37

go go g do. 1900 3 1.4.10

hei der Verteilung zu berückfichtigenden Das Konkursverfahren über das Ver— 7 ĩ in, den ob ; if ei JJ n r . r önigliches Amtegericht. Teuchern, den 7. Funi 19iz. in den obenbezeichneten Tarif einbezogen. Sachs⸗ Yiein. Indlred. ö ö. chlußtermin auf. den M Franz ö. ern, hirn ge; . Die Frachtsätze werden im Gemeinfamen Geldsorten, Banknot 6 de . . . Vormittags 11 uhr, ansti in Hohensalza wird, nachdem Oederan. J Hzolsz Tarif. und Verkehrganzeiger der Preußischen eldsorten, Banknoten u. Coupons. 4. . Staatsbahnen veröffentlicht und auf Ver, Münz · Dukaten pro rue . g, b 8 do. do. lonv. 3

0.

vor dem Königlichen Amtsgerichte bier. der in dem Vergleichstermine vom 12. April Das Konkursverfahren über den Nachla ö

selbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock 1913 angenommen? Zwangsrnrgheich durch des Bauunternehmers Karl 3 ö , ,. langen von den betelligken Dienststelln an nen P Sachs⸗ Wem. dz ird. wer, Zimmer 196,165, bestimimt. rechtefräftigen Beschlüß vom 12 April 1913 Restler in Oederan ist nach Abhaltung früher in Teuchern, em gun , ö. mitgeteilt. wd ö, Berlin, den 9. Juni 1513. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins aufgehoben worden. aufen in Thitr 65. 1 . i. Breslau, den 109. Juni 1913. Gulden Stiicke J Schwarzb . Mud. Ldkr. ) . Der Gerichtzschrelber des Königlichen Hohensalza, den . Juni 1913. Oederan, den 12. Juni 1913. bhaltung des Schl ö . . gter Königliche Eisenbahndirettion. ,. ö —— do. do. ri, Clerb. Grbrysß. b.. , k Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgerichi. Königliches Amtsgericht. , ußtermins hierdurch zozog e np alt te . ) 8 Sir . do. . ö . ö. 6. i n , emmitꝝz. 30220) Hohenstein-KrEInSt hal 29823 Pinneberg 3029 Teu ern den 7. Junt 1913 Staats und ri . Neue Russisches Gld. zu 100 R. 215. zi. 10h ziverse Eisenbahnanleihen. . S. unt. 16 T4310 8 1 * 9 . * 4 * 1 * vatba n te s⸗ * S8 9141 . 8 6 15. ö Konkursverfahren über dag Ver, Das Konkursverfahren Über das Ver— Konkursvverfahren. . va e, ge . verkehr, Doe ier; e. K dier e n, 8 . 1 gen ,. Handelsgesellschaft mögen des Brauereibesitzers Moritz Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ,, schlefischer Kohlenverkehr nach der . De , wien n . agb eb enberge . lä, g, Wah 1 35 ver k k r n . . . 1 mögen. dee. Fettwaren händlers Franz 3 . Ronkureverfahren über . vormaligen Gruppe AM. mittleres g e, , , e. n ahn , m. J 6 err, S , , i z e ifgehoben, nachdem der im Schustereit aus Quickborn, jetzt un—= mögen des frühtren Butter kan vscreè, Gebiet., Ausnahmetarif gel . 16 Banknote. onen , . . bond. 1 b., s, n, . . . . . ö.

9* ; J e 3 . 0. unkv. 20 4 5

2A 25

J

22

ö

o. Schwerin i. M. Spandau

4 4 4 4 4 4 4 1 1 4 1 1 1 1 1 5 5 5 1

ö.

e R O a Q O o ee e

J

.

do. äuß. 88 1000 do. 500 do. 100 E 4

do. 19194 do. 19053 37 Stettin 12 NLS. S uf. 22 4

J

do. 20 E do. Ges. Nr. 8378 Bern. Kł—⸗A. s7 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. O8 ö do. Pr. 10 00 g4, do. 1000 u. 500* 0 94, do. 100 0 94,50 6 . do. 204 do. ult. . 6 93406 893.406 Juni orig. ö Bulg. Gd.⸗Hyyp. 92 0 95,50 6 965,50 9 25r24156 1246560 6 4.10 97.006 897.906 or 121561186560 6 4.10 97.0908 2r 61561285650 J ö 95. 566 1r 1— 20000 96, 80 G Chilen. A. 1911 35 K * do. Gold 89 gr. 4

1 do. mittel 44

; 1885 31 ö kleine 47

96,50 G 95,00 6 985, 98, 01, 03 M 3 1.4.10 do. 1906 47 . ö Worms. . . 1901, 1906 4 versch. 83,5 Chines. 95 500 96, 50 6 96, 50 9 do. 1809 unk. 14 4 1.4.10 94,756 do. 100, 50 * 95.506 895,25 6 do. konv. 1892, 1894 31 1.1.7 84. 70 8 ; do. gh s00, 1004 2 k do. 1908, 05 3 versch. 34, 006 do. 59, 28 * . . . . ö do. ult. n, ö 09 ) Juni vorig. Weitere Stadtanleihen werden am do. g rm

833 gr obe Dienstag und Freitag notiert do. Cis Tients . 986,5 ; Sei ö do Erg. 10uk. 211.

(siehe Seite h do. 66 S0, 100 do. 80, 28

S 2 4— 0 D O

1

r d KE L N N , R .

k

.

h. do. Strñb. i. G. 1960

77.

de 8

im Vergleichstermine hom 28. April 1913 Vergleichstermine vom 17. Mai 1913 an- bekan ü 28. Apr ; 93 an⸗ nten Aufenthalts, wird nach er Steinkohlen usw. von den Ver ing imknoten! 6 ö 4. ; . ; e e , , , d m, n,, male br , bee, di , ,, ,, ,,, i g ge be. durch aufgehoben. nahng de Ech ech nn des Wer alter; Tm geh enn, nnd se güne he, , nch o fiel cher gesne lt . e vs, o, r o' , , def. ge 3s. ,n wn ins,. ukohlengeb iets nach Ste g Duisburg 1895, 19607 4* 1.1. 1969 utv. 19194

bestätigt worden ist stätigt worden ist Pi ni ; ; . 1 nneberg, den 6. Juni 1913. . . . . ö den 19. Juni 1913. RVohenstein⸗Ernstthal, den 16. Juni Königliches Amtsgericht. 9. ö ö,, gegen tionen der. Preüßischen Staat, ö Probinzialanleihen , dag Po, 1566 3 önigliches Amtsgericht. Abt. B. 1913. 365. Schlußberzeichniz, der bel der Ver. bahnen, Mitteldeutsch - Baherischer Rusfische Banknoten p. 100 R. 2iq. 33 Hamm n, n n,, . do. 16862, Sz, so, 8s 39 117 Trier. . 1910 unk. 21 Coin, R nein. 3olos Königliches Amtsgericht. ,, Hacgä] teilung zu beruckichtigenden Forderungen S. Miitte l deutsch?achffschtr Enz , , n, z, dr, Ts, mis uigz g re n, . 3 , , ii, , Tgöäöe . ah I . zo'ozI an df Wähl. Amnteggericht Pirmasens hat nd. zu Wg hlußfasfung der, Gläublzer Röittelbenäsch Titdiwesto mer Wär k, , d, en , ae, Eigset dandete Cee, , , k Bas Konturgberfahren über das Ver., Daz ar er m n über . 3 . a . 66 gt . . 9m kehr sowie Staatẽ⸗ und Privatb ahn, e se Henmnote lig e nsügnsds, e. w 6 . ners. * ür. n S ih g er. 2 , n sgen ußtermin au . ; ; ö ; o *r 80 99 . S. 24 uk. 21 . Elbing 1803 unkv. 174 1.4. ö . 19608 rückz. 37 ö , , r , , err, , ,, , ,, ,,,, , , ,,, Inhabers erei, früher waren und stleiderhändler wald Inhaber der Firma Jak . hiesigen Königlichen Amtsgeri immt. e ben, i . de do. kleine —— . e Serie er , d,, bi. 7 0 e , , wn, gd n . zu Cöln . Sülz, Luremburgerstraße Nr. 163, Paul Haufe in Gistra wird nach Ab- . 6. Bram . . hear e , ö n . ut den. Stattonen Han gen ala und Großen⸗ . K , 13 , , , , , e, er e , e , aer, r, 3 ußtermin ierdur ehoben. h ö ö epac⸗ zerken iz. 564 2. ) / ,,,. ch g ,, K rr nen Lilsit. Konkursverfahren. 30 85] verkehr diente, ö für die Abfertigunz Staatsanleihen. JJ Essen e . Cöln, den 13. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. nach Äbhaltung des Schlußtermins auf— In dem Konkursberfahren über das von Ellgut, Frachtstückgut und Wägen, disch. Neicht⸗ Schatz: do. do. S. 1 16 a9 1 Königliches Anttsgericht. Abt. 64. —— aa o, gehob Vermögen der Firma G. Artschwager ladungen sowie lebenden Tieren eröffnet fällig 1. 5. 10 36,8086 8, 80b d Pom. Prov. A. 8. ; . Hatto witz, O. Ss. Beschluß. 30502) Cehoben, N ö . oh zou g 5g ab 4. Do. 4. 1014 uf. 1151p. Cöponi ch ö ö j ;. Gerichtsschreiberei des Kal achf.. Inhaber Sattler Johann und in die bezeichneten Verkehre auf— ; W P 41 ö ; z0236 Das Konkursberfabren über den Nachlaß ichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Pꝛaibaum 'in Tilsit. Hohe Str. 65, ist genommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze Di. Reichs: Anl . sch. 63664 6 Bo. Muss. 13 unk. 1531 onkurs verfahren. des am . August 132 in Dom ber Eolain. giontirrsverfah 30444] zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- erteilen die beteiligten Abfertigungen nähere do. Lo. unt. 23 Int se zb sd zorg Kojen Eiöv= A uit 1 . . 4 . ö Schuh machermeisters Anton In dem . ö walters, zur Erhebung von Einwendungen Aut kunft. 2 ,, rah, aa, go, gn , , aufman j f , 3 ö 1 J. j = 0. bo. sch. J ö do. . 395 8 . , * ö . J, , , e , , ee , , , , Stute nd ln schstice Pfanne ==, . ö . P ö ) . * . Do. A. I5 / . 18 J . 99 3 1.2. J 1 , . Sun 1913, Vor. Kattosuitz, den 10. Juni 1913. 9 Hal zr He in . n en inn zungen n fr Bert fende ler Cl, manner gere llff n e ef. o Scheer ,., JJ . 0, ö 26 Ei, 5 j ; j . 1 . 5 z r, g. . -. 23 1 75 5 ; Ausg. 80 35 1.1. 7165 1903 3 1.5.11 * z i . g r, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. 6. N. 39a /12. Erhebung 'von Gtnwendungen gegen Las biger über die nicht verwertbaren Ver— lzoᷣo?] Beranntmachung. zr. Staatssch in 8 , miijche .

ü 228 882222 2 2 D —— O O 2 2 0 Q

E83

8

X L . E R &d - - - =

= .

r b 3 ö

22d MC- N D —— 2

= Fb di

* de

er

S

8 25

22

2

—— r kJ 2 1

94, 50h g do. O6 M, O9 ukv. 17/19 4

2

82. 20h 6 bo. 1879, 853, os, or 3M vers 94,40 Flensburg 1901, 1909 4 ; )

88853

1.

sch —=— . do. 191 M ukbv. 23 4

. ö do. 1896 37,

ͤ 86, 50 Frankf. a. M. Os uk. 14 4 94,59 8 1907 unk. 18 4 82, 0060 . 1908 unkv. 18 4

8

v 1.4 1.4 141 T* 1.1 1.4 1.1. 1.41 1.4 1.5 1.3 3

RA AAM S 223

d 88 De = = 2— 5

1910 unkv. 20 4

id S 3

822

med oo

S6 20h

sg 2seb g Sg doeh d

CCL , , . 2 ** de = = 9

g6, 390b 9 8986, 40 8 do. Ausg. 5, 6, 7 39 1.4.10 86, 06 Freibrg. i. B. 1900 97 Y * versch. ; „1. 5. 16 d 97,50 6 97, 50 0 do 25000, 12500Fr

Amtsgerichte höerselbst bestimmt. Er 'ist 3 ff ͤ . nt. ; ; mögensstücke sowi ĩ ; 6 30b 6 e686 40956: do. Ausg. 3, 4, 19, ; goͤz g 1.6. 11. auch zur Anhörung der Glaͤubigerver⸗ 1 ö 2034 9 , . der bei der Verteilung 3 l i. e Güterverkehr der Rhein / und Main⸗ do. fall. 1. 6. i. 1.8.17 dg oh 6 Ig sb g 2 fe. 24 e sn versch. ea 80 g Irstenwalde Sy. M. . gsa 80 6 94 3698 do. 2806, Soo Fr. sammlung über Vergütung dez Glaubigẽt ·⸗ as Konkursverfahren über das Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und age b rie Gewa 0dr Aus hafenstationen mit Bayern rechts⸗ Preuß. kons. Anl. Iz. 18 gI‚90b 8 g9790b 86 do. Ausg. 18 35 11.7 842658 Fulda. ...... 1507 Ya 117 ba. 3h 6 za, zob a ausschusses bestimmt. mögen der Firma Eugen Titscher, zur ö der Fläuhiger über em un de, gärnng siner Her. rheinisches Netz (Jrautfurt. ushh. . . Evßpenick, den 14. Juni 191. Uhrenhandlung in Konstanz, wurde die nicht verwertbaren Vermögensstücke 9 ung an die Mitglieder des Gläu— Baer. Gůtertar ü von I. Jun , . ge oo g6 h a Königliches Amtegericht. Abteliung a. nach- Abhaltung des Schlußztermins auf, sowig zur Anhörung der Gläubiger her , nn,, der n Schlußtermin auf 19511. Mit Gültigkeit vom 1. In J de. . Danzig... Holge) oe e, den 13. Juni 19 3 . . . 5 uhr . r nigen nf ol wird, der;. Uusnahmetgrif . (6am, K l ,, nn nn,, de ben, Ten, göigbs Srsas. e sss, . 3 Konstanz, den ö Juni 3. ahrung einer Vergüů ung an die Mit⸗ 65 E n hen Amttz⸗ tarif) dur Einbeziehun der Ver and⸗ mi ö . ö. ö 4. . gg 3e J . (. 3* 4.10 ö . 5 don n, 1 . 9. z 35 *r rennen be ,, Gerichte be der Aanßericht, är gere, debbie l, nmel , kttnu. e n L, e nel sen, e, di , , , , än n, . ä. . ,,, ,, , nn,, n, s, , den , . ren über da er⸗ , , ußtermin auf den 16. . . ; ö e pun 1911612 unk. 21 9.25 3 97, 25 6 do. Ausg. 43 144.10 92, Gr. Lichterf. Gem. 1895 37 14.10 do. Komm .⸗Oblig. 1 g5, 250 6 895,25 9 do. ð Lar. 90 mögen des Mühlcnbesitzers Franz HR ronach. Bekanntmachung. 29362] Vormittags Uhr, vor r n. Der Gertchtsschreiber de,, ,, n n , gn diss s, , Uu, , n, d ö r nn ,, ,, sööhe 84. 80 . ö ga, ab s een o ere , 160 Giesler in Fischerbabte ift B Das Konkursverfahren über das Ver. Amtsgerich hi f , g des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. EI, ersandstatignen Faulbach (Main) bv. v. 8, 15, J, 6 zr) , Ausg. 2 3 1410 Si, so do. idig M unk. 234 143 do. ö do. 2000, 1,66 Cblußsasuung Nile gang . ö.. mögen des Holzhändlers Franz Stumpf . 9 . , hen Amtsgerichts. Freudenberg (Main), Hainstadt. Kr. Des Si, ib . ,,, 5 k gelherttent e nb, 11.1.7 andichau. Hentrei. 8. ne 3 9 .. t ' . 3 ( en⸗ J 315 ; o. . 73M 1.4.10 ; 1912 40 41.8.9 ; ö; h ; ö R. 89, „Rauh in Schnaid wird nach abge un 3 Vlotho; Konkursverfahren. 30230) Erbach), Neustadt Odenw.), Reisten . ö . . e . . e 6 w 88. 25 6 . Anllam gr. or ut. 13 4 La. 10 w ,,, . . . K 24, 00h. g94, 90b bo. 20090, 1530

Deckung der im 8 58 Rr. J und 2 Kon Königliches A ö —. ; ) mts gericht. . ; ö kurgordnung bezeichneten Massekosten aus. haltenem Schsußtermin und nach voll— Aliches Amtegerich Das Konkursverfahren über daz Ver- haufen Fechen bach, Sandbach (Odenm 1007 utb as o 86 2 . . z Jos 3 zd do 100, o 6.75 Emsch 1011 utv. 20 2 4 1.4.10 856, ooß 865, 00ß * n,, . . 7 ö, n. . 6 Flensburg Kr. 1901. 4 1.17 ö ö ; . . . * losch. Schuby. 1 ; Hollän )

S j ö. mögen des K i ; ö = Aut do. 5 JJ , m Hille eie nsr, nge , , d,, , . her die benßsichh ste Cinste lun. s Ven, Kronach, 10. Juni 1913 Sh det Mann ch Tänkursfache hir Abhaltung des Schlußtermins hierdurch durch Finheziehung der Stationen Freuden 3. . . Dadersl. Cr. I0 uk. 1 143100 . . . ranach. , , den, ,,, . e r er ,, w,, ö 23 ĩ f en Debus e 1019 unt 194 110 heidelberg... 190 4. neutig.

Sonderburg. Kr. 13899 4 1908 3

fahrens wegen Mangels an Masse, eine . . Gläubigerpersammlung auf den 3. Juli Kgl. Amtsgericht. elngestellt, da eine die durch Weiter— Vlotho, den 12. Junk 191. ,,, 2 * Telt. Kr. 1965, 0rut. 1514. IIe 8a 288ð ga bbs i for . 8 oer,

do. do. 1890. 1901 . Karlzruhe. ..... 19074

i , n i, d d,, ezret, h e ,, ,, g gs, sede wü, , . ö Zimmer 220, 2 Treppen, an⸗ a 6 , . Fabrik Neu. nn, bisherigen Kosten und J aer . 16 f , de e,. ö wachen zg e . ö ö ; i ii , , . ö Danzig, den 14. Junt 1913. Liquid. 9 ö iin ej ee, ,. 3 ö. NRagnit, den 13. Juni 1913. , n. des Schuhmachermeisters Srust Tarifamt der K. Bay. Et. E. B. err mer gi in r , be hannes än ids s isn. . Königl. Amtsgericht. runo Pöhland in Werdau wird nach . . Rh. J . , n,, do. e , ,. v e gf n, v

* * 8

x m

4

eo 2X8

S6 zob s zöszob s do. Ausg, 9. 13 143 11 Sea so6 Gelsenl 180Jukb.as / is 4 1.410 ga, 50 a 6h, Sob . S9, jop 6 Schl⸗H. or sogukvig / go 4 1.4.10 do. 1910 M unk. 21 4 versch.

do. . Brdbg. Pfdbrfamt 1.3 4 sch. Ed, ob 6 84. 608 8 do. do. 93, ea. os zn 14109 Gießen. .. 1901, 1907 4 versch. Calenbg. Cred. D. F. 3! ; ; IJI4d, dbb d 7d, Sb a do. Landesklt. Rentb. ? 14.10 —— do. 1909 unk. 14 4 1.1.7 do D. E. kündb. 37 —— .

—ᷣ 2

20 9 * 34 88

ö

S D 222 28 C

. 3 [

28 *

22228 R ER =

31

2 de de de

2 0 - —— - * D , , , 6: M 1 2

* do. 9 do. neul. s. do.

do.

do. do. *

Posensche S 6 —10..

do. S. 11—1 7 Lit.

222 ö de

1 1 1 1 1

ers 1. 1 1 1 1 1 1

2 25 11

8 * 2 *

ers

= 2D O0 2

83353

Mex os bo, 100.

do. do. 20

do. 2 do. 1901, 4200 46 do. 2100 Norw. Anl. 1894 do. do. . Dest. amort Eb. ⸗A Disch. Int. uk. 18 Dest. Gold 10090 do. 200 fl. do. ult. sheutig. Juni Worig. do. Kronen⸗R. . tv. Rente.. f do. *. Silb. 10001. do 1061. 2 . Pap. ⸗Rente 985. 75 1860 er Lose J do. 1864er Lose fr. 3. M p.

S CC SCC CC

2 a

22

Der Gerichtsschreiber emelde ĩ ĩ hutv. x chi sch gemeldeter Forderungen Termin, bestimmt Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 130506] SeranntmachGwng. do. its g do. isßz 3g 13. do. 1569, 1653 35 er e

do. 1901, 1902, 1901 37

. Königsberg 1899, 01 4

do. 1911 unkv. 25/26 4 versch. 5 do. 1901 unkv. 174 .

do. 1887, 15860, 1893 3) versch. do. 1910 M uk. 20/22 4 .

Augsburg 1901 4 1.4.10 do. 1910 M4 ;

do. 1907 unk. 15 4 1.1.7 do. 1891, 8, 965, 01 3 vers

do. 1889, 1597, 05 3 versch. Lichtenberg Gem. 1909 4 1.4.10 .

Baden⸗Baden 98, 06. M zn . do. Stadt O9 S. 1, 2 ; landsch. 1 ; unkv. 17 4 10 ö do.

1899, 1901 M4 . Ludwigshafen.. 1905 4

1907 unkv. 18 2. do. 1890, 94, 1900, 2 3

„07 / o rückz. 41140 9 Magdeburg .... 1691 4

„1912 V unkv. 22 4 1.2. do. 1966 4

1876,82, s7, 91, 65 8. ; do. 1902 unkv. 174

bo. 1901 M, 1904, 05 37 1.3. do. 1902 unkv. 20 4

Berl. 1990 S. 2 ukv. 16 1 do. S0, 86, 91, 08 3

do. 1904 S. 2 ukv. 14 1. do. St.⸗Pf. (R. I) uk. 22 4

1912 unkv. 22 7 Mainz 1900 4

4

4

4

8

9)

EP ——

. 222

3

des Königlichen Amtsgerichts. auf Dienstag, den 1. Juli A913. ERnthenow. Beschluß. 30207] aufgehoben. Deutsch⸗südfranzößifcher Verband. k ; O. 1902

mneuts en orn. lzorlt Bormitags a4 Uhr, im Sitzungsaale Dag Konkursverfahren ter del Ver! Werdau, den 189. Juni 1913 ( Verkehr mit d i . ; ; 2 en Baris · Lyon · Mittel Ei ö , n ,,,, fionigliches Ante gericht , erlebe s n in,. e ,,, Dartmann in diert rn . K. Amtsgerichtsschreiberei. 6 ägfr an. Mathe gn, wird in. werdcn. Zorn] in Kraft. äachtaan 1 zum dell 13 von J ngen wird nach er— gestellt, well eine den Kosten des Ver, Sas Konkursverfahren über dag Ver! 1. Jult 1910, Nachtrag 1 zum Teil II dos uv. 15

folgter Abhaltung des Schlußtermins hier ˖ Lxeke Konkursverfahren. 30h12] fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vom 1 J 1502012 ö 1913, trag VI zum 10098. 1, z ukv. 1j durch aufgehoben. ö Dag Konkursverfahren über das 5 vorhanden ist. d ö —ᷣ Teil 11 . Gin th ae rn! 9 vc Tri ien e, Deutschoth. den 14. Juni 1913. mögen des Kaufmanns Wilhelm Gobien Rathenom, den 14. Juni 1913. nachdem der im He e, vom zum Teil 110 vom 1. Januar 1913 bo. ,, , . 1886-1902

Kaiserl. Amtsgericht. in Kallinowen wird nach erfolgter Ab Königliches Amtsgericht 2. H 3 e ei ö ö 6 . ai 1913 angenommene Zwangsver⸗ sowig ein neuer Teil 11D, Leitung „vorschriften. Die Nachträge können un⸗ 1593

vn den. zores] haltung des Schlußterming hierdurch au gar da., da als! gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ,,,, . . Ba zern enhren über dal C] J. Hialck'is Kelhfgn erden, iu ige c ee, T li in, e, woe un, e, ,, ,, , ,, , , h ! ———— atthesius in Dorf⸗ l j o. 1396. 1908 ze ern, Wh nng warten, d, der. zoon e e d de mi 'der Cl. iesneen,, ,, kaoon feen lien been, ,in, . . , . enn, geen bun nn,, Das e , , re ,,,, ö x. 9 . 14 * 7. 715. a ö 2 . *. technischer Bevarfsartitel zum Gegen- sache soll mit Genehmigung des König. Königliches Amtsgericht. mögen er an e re g ni n , eilen rr rei r gern sin,

1 5 4 4 2 . 1 1 1 e

1

do.

do. neue 4 Schles. altlandschaftl.

do. do 38

1

2 82

Se = ö, en en en en en = * 1 *

SR - S

It

rsch. do.

rsch. Sãchsische do.

1

1

rsch.

2 S

*

2 ö . o .

. *

. *

C8 e = n ᷣ—

2

d

1876. 1878 1. ? do. 1905 unkv. 18

1882/98 8 l z ö do. 1907 Lit. Rut. 16

do. 1904 S. 8 1.4. do. 1911 Et. S ut. 21 do. Hdlskamm. Dbl. 39 1.1. do. 1885, 91 t., , Os

d 7 ä. . 3 6 , —— —t D —— s —— D 2 wd / /// / 4 * —— = 2 2 2 2 2 2 222222222 2 2 2 2 26 2

—— —— —— —— —— —— —— Q W—

.

2

222 3 3 2

D

* 1