Die feste Tendenz hat big zum Schlusse der Woche an ehalten. Die Wetterbericht vom 22. Juni 1913, Vorm. 91 Uhr. Wetterbericht vom 23. Juni 1913, Vorm. 91 Uhr. suchungsachen schaften
. ? e. 2 ; 29 geringen Läger in Amerika befinden sich in wenigen festen Händen, — er. ö ebote, Verlust, und Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 9 2 t . z Wind Witterungz· ufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. ; ersiche rung *
eratur elsius
Tem . e
von denen die Preisbestlmmung abhängt, sobald erst die stärkere Nach⸗ 5 ö 2 . Die heuti kei. rn n . Name der — Name der 5 . verlauf Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
nis⸗ . ö 1 b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften 1 . Borussig os * Berliner Stadtschmals Krone s6ß— 0 46, Berliner statton i n ,. an, en. S2 . AÄnzeigenprels für den Raum einer 8 gelpaltenen Einheitszeile 30 3
Bratenschmalz Kornblume 67— 70 Æ. — Speck: unverändert.
in Celsius Niederschlag in Stufenwerten ) Barometer nand vom Abend
eingetragene Grundstück am 22. Juli treten durch den Rechtsanwalt Scholl⸗ kraftlos erklärt und eine neue Ausfertigung
ö. 9 Untersuchungssachen. 2 Aufgebote, Verlust⸗ ,, ner f e h. Nr. 466 0972 der 34 pro- . den IJ. Juni 1913.
ͤ
Vorm. Niederschl. Borkum N 2wolkenl. 0 767 ziemlich heiter z . e. K 8 . das unterzeichnete Gericht — an der Ge⸗ — meꝛst bemoltt Keitum j AW halb bed. O T6 vorwiegend henter 30886] Beschluß. 2 J. 62513. 3. Fundsachen, Zustellungen richtestelle = Berlin N. 29. Brunnen jentigen Anleihe von 1890 über 3900 M6, Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche—⸗ meist bewölkt Hamburg 6s, NNW J woltig — Auf Antrag der Königlichen Staats- platz, Zimmer Nr. 32, . Treppe, ver⸗ auf Antrag, der verwitweten Emma rungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. vorwiegend helter Swinem ande 75L5 NG J Regen anwaltschaft wird gegen — U. dergl. steigert werden. Das Grundstück, ein Schmidt, geb. Schliebener, in Berlin, P. Thon, Generaldirektor. vorwiegend heiter Neufsahrwasser 764,5 N 2 bedeckt 13 l nden, Hubert van Diene, geboren am (. Ager an, dern Wichertstraße Nr. o, um, Arnilseriestraße 27, w ; Y . ( . 2 19 April 1890 in Essenberg, Kreis Mörs, [3b l] Zwangsversteigerung. faßt die Parzelle 2354/1 des Kartenblatts 3 12) a. Lit. E Nr. 34 653 der 3 pro 30279 . ziemlich heiter Memel 86 8 wo 7 0 n mern bewolti ohne Vermögen, letzter Wohnsitz oder ge. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll und ist 8 a 64 m groß. Es ist in zentigen Anleihe von 1891 über 300 M, Der Versicherungsschein Nr. 119 673, meist bewölkt Aachen 66.3 SW J heiter 17 0 766 dorwiegend heiter wöhnlicher Ale ul lfeor Homberg, das in Berlin, Giischinerstr, Zs, belegene, der Grundsteuermutterrolle unter Artikel b- Lit. D Nr. 255 980 der 3prozeutigen ausgestellt unter unserer früheren FümJ Vorm. Niederschl.· Jannoder 766 NRW N heiter 16 0 765 meist bewoltt II. den Roman Slotosch, geboren am im Grundbuche vom Kottbusertorbezirk Nr. 1383 mit einem jährlichen Reinertrag Anleihe von 1900, 1901, 1902 über 300 , Lebensversicherungsbank für Deutschland“, * . 19. Februar 1890 in Nioka (Rußlandß, Band 8 Blatt Nr. 236 zur Zeit der Cin⸗ von 2 Talern 3 Hundertsteln verzeichnet., auf Antrag der geisteskranken Witwe nach welchem eine Versicherung auf das
Temperatur
Borkum 5,7 NNO 2wolkenl. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. nm 3
Hamburg, 21. Junt. (W. T. B.) Gold in Barren daz Fambur ; ; 9 g N 3 wolkenl. . . 3 28a Gd., Silber in Barren das Kilogramm Enwlnem tine e , = merten, Wien, 2 Juni. Vormittags 19 Uhr 10 Min. (W. T. B)] Neufahrwasser 6366 N heiter Elnh. 40J9 Rente M. N. pr. ult. S225, Einh. 400 Rente Memel 2383 NO NT hester 1 2 2
Januar Juli pr. ult. 82,20, Desterr. 40.0 Rente in Kr. W. pr. ult. Aachen 3 7K wo ——, Ungar. 40̃9 Goldrente 99, 20, Ungar. 40,0 Rente in Kr. W. ö g S0 hö, Türkische Lofe per medio Wg, 0, Orienthahnattien pr., uit. Hannover 3 heiter — , DOesterr. Staatsbahnaktten (Franz. ) pr. ult. 704, 00, Südbahn⸗ Berlin 2,9 NO halb bed. gesellschaft ( Lomb.) Akt. pr. ult. 120,75, Wiener Bankvereinattlen Fregden 23 WoW J Regen 08,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 617 00, Ungar. allg. Greg lau 8 bedeckt Kreditbankaktien 809 00, Oesterr. Länderbankaktten 50h, 00, Unionbank. ian ö . z aktlen 582 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,17, Brürxer Bromberg Windst. wolken. Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. ——, Desterr. Alpine Montangesell. Meß ; 3 bedeckt schaftgaktien 918,50, Prager Eisenindustrieges.“ Att. 3175. — Auf Frankfurt M. 764, ß bedeck ungünstige Nachrichten vom Balkan sehr still; nach vorübergehender karizruße d Rene Abschwächung behauptet. . , . London, 21. Juni. (W. T. B.) (Schluß) 2 0e Eng. Munchen bedectt e Konso 5 16, er prompt 263, ongte 272 16. Privat⸗ Zugspttze . nee ö Silb 265, 2 Monate 273 0. Privat ˖ Zug Sch 8 on 9 . , 1 . 357 . Paris, 21. Junt. (W. T. B.) (Schluß.) Besser. 3 0/o P Fran Mine s) 76) Stornoway bedeckt
meist bewölkt Berlin 765,7 NW JX wolkig 18 0 763 vorwlegend heiter ö 3 2 zeig 5 . n . ee. 6. , n, = b , mn egen Heiter ohne Vermögen, letzter Wohnsitz oder ge⸗ tragung des Versteigerungsvermerks auf In der Gebändesteuerrolle ist es mit einem Juliane Schüler, geb. Buschke, aus Leben det verstorbenen Peü ermeisters anhalt. Niederschl. Dresden I6b,6 WMW wolkenl 16 0 764 Vorm. Niederscz. wöhnsscher wir , , ü . ge den Namen der verwitweten Frau Christiane Bestande noch nicht nachgewiesen. Der Berlin, zurzeit in ö fan, Irren⸗ Herrn Johann Heinrich Friedrich Bernhard
30 Nachts Niederschi. Breslau J761 8 W . woltenl, I6 0 E63 meist dewolkt III. den Matthias Josef Schneiders, Langer, geb. Brose, zu Berlin, eingetragene Versteigerungsbermerk ist am 3. Mail 1913 anstalt zu Buch, vertreten durch ihren Bosse in Nordhausen genommen ist, soll ab⸗ 2 meist bewölkt Bromberg 764,5 NO L wolken. O0 763 vorwiegend hester eboren am 2. Juni 1590 in Mörg-Hoch. Grundstück, bestehend aus Vorderwohn . in das Grundbuch eingetragen. Pfleger, den Seehandlungskassen sekretär handen gekommen sein. Wer sich im Besitze meist bewösti Pe Is, r , wolken 13 6 Jiemnich ben ) e, ohne Vermögen, letzter Wohnfitz haus mit rechtem Seitenflügel und Berlin, den 26. Mai 1iol3. Fritz Klauske in Berlin, Wiesenstraße 8, der Urkunde befindet oder Rechte an der . . J , . oder gewöhnlicher Äufenthaltgort Mörg. Hofraum mit Gartenanlagen, am 4. Sep- Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. 135) Lit. B Nr. 241 353 der 37 pro— Versicherung nachweisen kann, möge sich Machts Niederschl, Frankfurt, M. 7670 W. 1 Dunst 4 6 766 fem lich heiter ; Vochstraß, tember 1913, Vormittags A0 Uhr, Abtetlung 7. zentigen Anleihe von 1892, 1893, 1395 bis zum 2. August EA bei unt Gewitter Rarlbruhe, B. I6 7 SW X olkenl. ] 767 Vorm. Niedersch IV. den Theodor Feller, geboren am durch das unterzeichnete Gericht, an der — — über 000 n, auf Antrag der Frau Clara melden, widrigenfalls wir die Versicherungs⸗ Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13— 14, [23284 Zwangsversteigerung. Vogelsang, geb. Schwedler, und des Max summe ohne Rückgabe des Versicherungs⸗
Nachm Niederschl. München IIJ765 3 SW 3 bedeckt 17727 2k. Mai 1899 in Schaephuysen. Kreis . ; . . r. . 3. . = een =. 2 Yöörs, ohne . ar Wohnsiß III. Stockwerk, Zimmer Nr. 115 115, Im Wege der Zwangsbollstreckung soll Schwedler, beide in Milwaukee. Wies, scheins an die nach unseren Büchern Ve— g ZJuglptge 20 k ; oder gewöhnlicher Aufenthaltsort Schaep⸗ versteigert werden. Das nicht vermessene das in Berlin belegene, im Grundbuche vertreten durch die Deutsche Bank in rechtigten zahlen werden.
(Wilhelmshav) J . uysen, Grundstück, das in der Grundsteuermutter⸗ von Berlin (Wedding Band 15 Blatt Berlin, Gotha, den 18. Juni 1913. Vorm. Niederschl. Stornowar 76,2 NO 256 12 0 764vorwiegend heiter 1. den Karl Beckermann, geboren rolle nicht nachgewiesen ist, ist, unter Nr. 268 zur Zeit der Eintragung des 14 Lit. C Nr. 203 783 der 3] pro— ein. ., a. G. Eich , am 28. September 18960 in Veen, Kress Nr. 239 der Gebäudesteuerrolle hei einem Versteigerungävermerks auf den Namen zentigen Anleihe von 1589 über 1060 ., Dr. R. Mueller.
h 2 7 6. if n 2 . 6 * e e ars los iC. Malin Head 7620 S8 I wolkig fiemlich heiter Malin Head 756.6 SO 4 Negen 3 764 Jtemlich heiter Mörs, chars wermögern leßter Wohafitz jährlichen. burgenert, Longe be in des äaismanktt Hermann rauf insheriig an Antraz der Kid Minna6 Wagner, szoroz A Rew Hork, 21. Zunt. . T. B) (Schluß.) Das Geschäft (Wustrew i. M.) . . CMV ustroꝶ i. M) oder gewöhnlicher Aufenthaltzort Veen, 60 g. iährlicher Gebäudestcuer veranlagt, eingetragene Grundstück am E35. August geb. Polte, in Magdeburg, Rollenhagen= . 1 ,, 93 an der heutigen Fondtzhorse war im Verhãltnig zu den Vortagen sehr Valentia 6 ; bedeckt ziemlich hetter Valentia 756,4 WSW bedeckt 763 borwiegend beitei . n e r hren fie, . ö. ö Juni ,, . . , e n . den . die . ,, J n ., . . **. es , r, As Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem 1. , , Bei Beginn waren neben Londoner Verkäufen starke Abgaben zu ver— 83 3 halb bed. 13 vorwiegend heiter Seilly 62.7 WN Wo halb bed. 13 3 767 vorwiegend beiter k ö . . . II. Juni 1913. r, ene ein ö J 4 k 35 sher n g, weilte, in Aullam verstorben daselbst am
(Cass el] Irlaubnig da Bundesgebiet berlasten, zu Königliches ö Berlin⸗Mitte. k . in . Dänenstraße 35 e, auf Antrag des Rentlerg August . ,, .
1 9 — . 2 i ‚— ‚ i ; n t r. 6, belegene Grundstück enthält Vorder- Matthes und seiner Ehefrau Louise Matthes etwaigen Inhaber auf, sich unter Vor.
de do O e D e = O e , O e e , e.
Ee e f. e . k . . (Cassel
Lommission das Gesu er ahnen ablehnte, die vor zwei Jahren ; 3 . . 22 9 64 z j j 35
ln en Hachen fh i dene e, ihn der . . . JJ ö. e e r e. . 6 . ,. , wohngebäude mit rechtem und linkem in Altwasser, vertreten durch den Rechts
. k . ö ö Shields 765, wolkig . meist ber kset Shlelds 761,7 88 wolkig 13 4 s , kate . ö , fe 1 a ,,, sol ö . . besteßt aus anwalt Dre. Schwedler in Walden. kenn . j ; . h ö 6 F s. ͤ h ; ngspollstreckung so ü tenblatt 27 l i. . n eg
Readings. Unions und Steels in Mitleidenschaft gezogen wurden. k . . 6 . z a. . ö bol ö . . k das in Berlin, Georgenkirchstraze 4, be- . . 623 ö. ö 8 . bug h ** Nr. 68 O3! der Zyrozentigen Meldet sich niemand, so werden wir die
meist bewö Holvhea 759.9 8 bede 2 2 766 meist bewölkt e e, legene, im Frundhuche von der Königstadt der Grundsteuermutterrolle dez Stadt. Anlelhe von 186 über 3090 6, auf par , . k
h eipzig, den 21. Juni 1913.
/ .
. . . ö. 3 ö U. J, Holvhead . bedeckt 535 Kleve eröffnet, und auf Grund der §§ 140
Börsenstunde unter Druck, sodaß die Börse in matter Haltung bei . Mülhaus., Els.). ( Mülhaus., Els.] . j 8833 Band 87 Blatt Nr. 4483 verzeichnete, zur i ̃ e 81 Frl. Hedwi in Cõ
teilweise recht beträchtlichen Kursrückgängen schloß. Aktienumsatz Ile dAixr — Nachts JRiiederschi. Ile d Aix 766,6 NW gbalb bed. 16 0 LI, Vorm. Niederschl. , ,, . Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ . , ö ö. ahn 36 . . ö ,,, in 32 ⸗ ; ⸗ eipzig vorm. Allg. Renten- Capital⸗ u.
279 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.“ prisdrichshafi mange fung nachweisbarer einzelne! Ver= vermerkg herrenlose Grundstück, bestehend mit einem jährlichen Nutzungswert von Siegmund Vogel in Erfurt, Seydlitz= Läbensersicherunggbant Teutenia
Durchsch.Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes Darlebn des Tages . 3566 36 16 768 1 Ss ö P ; 3 ö 1 . aus: a. Vord s mit li iten. 138 ; . ; nom., Wechsel auf London 48300, Cable Transfers 48730, Wechsel ö . . e, , gl w ö . w ö ng re fte dae mn Dentin heesche o, iger ö 9 ö . ö * r, iel r gern nr eren gr gn M. Dr. Bische ff. J V. Schs mer.
13 6 ; . sindliche Vermögen der Beschuldigten mit ; x : — w Grignej ö anhalt. Niederschl. Griene; non SSW 3 berect 1g 0 be , Nießerschl. Beschlag belegt, . untehie hertz s. Dmnbelguerwohngebäude, Grundhach eingetragen. a. Rhe Herwarihstraße 4. 3) 0a Aufgebot. k J m Parls 757 5 ö f kö Pari Töss 8s women, 1s 5 J,, Kleve, den 10. Juni 1913. . Slallgehände rechts im jweiten Hof, Berlin, den 27. Miai 1915. Die Inhaber der Urkunden werden auf, Der Pfandschein Rr. J. 230, den wir don oi. e sen , e , . 36 , = = , — — Königliches Landgericht. Strafkammer II. 4. . 6 . e . n Königliches Amtsgericht Berlin, Wedding. gefordert, spätestens in dem auf den 8. Ja am 27. August 1963 über die Lebens, Vlissingen . wolkig ngen . SS , tig J, Dr. Elg ren. Ju m Ioh. Theobald. ᷣ. ieren, . 1 za . . , Abteilung 6. nuar 1914. Vormittags 11 Uhr, dersicherungs police Nr. 174 569 vom Kurzberichte von auswärtigen Waren märkten. der I662 NNO J heiter Helder I65. SSW halb bed. 16 0 767 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt . e cn rf . . *. j . ö — — dor dem unterzeichneten Gericht, Neue 1. Juni 1905 für Herrn Heinrich Bern— ; . 7658 wolkenl. Bodoe 7G, Git JL woltenl. II. G 761 (S) Med row, Gerichtsschreiber Ci m n 5. , Aufgebot. ; . 1314. III. Stockwerk, hard Ludwig. Jansen, Zuschnelder in Magdeburg, 2. Juni, (B. T. B.) Zucker bericht. Storn Ghrsstian und 7616 5 wolte. Christianfund 761,6 Windff. Regen 10 0 76 —— ; des , ,. Landgericht. st . , . 5 . 9 3. Die e Schuldverschrei⸗ Zimmer 145. anberaumten Aufgebots- Leipzig, ausgefertigt haben, foll ab⸗= zucker 88 Grad ohne Sack v.30 = 9, 4h. Nachprodukte 75 Grad o. S. en ene, 76 45 ben Stndenes . 5 R ft . j. . 6 GS Fos -= . — Vorstehender Beschluß wird in Gemäß⸗ lte h Pen . i. h Pa 1 bungen Preußischer kon sylidierter Staatä⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die handen gekommen sein. Wir fordern den , Stimmung; Ruhig, fetig. Bryötraffin. J ohne Faß =*. 764,3 eiter ene sb Wndit. * =. 163. = hest deg 8 J*b der Strasprozeßorbnung 6 ft ug ten ah 36 anleihen werden auf Antrag der nach- Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die etwaigen Inhaber auf, sich unter Vorlegung Kristallzucker JI mit Sack —, ——. Gem. Raffinade mit Sack Vardd 765, NNW 2 wolkig Vardö 763,7 NNW 4 Regen 5 9 764 zur öffentlichen Kenntnis gebracht. , 1 Artikel Nr. der genannten Antragsteller aufgeboten: Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen des Pfandscheines binnen drei Monaten 1992. Gem. Melis 1 m. S. 18,873. Stimmung: Ruhig. Skagen 763,5 WSW] woltenl. Skagen 43 SSW Islwoltig 14 G 76] Kleve, den 14. Juni 1913. Gꝛundsteuermut fyrolle äs lö6cdm groß 1) Lit. E Rr. 0s 52 der 3. vormals wird. von heute ab bei uns zu melden. Meldet . I. Kö Transit ö 8 . ö Sanstholm 64m WS WJ molfig . und unter Ni 1431 der Gebäudesteuerrolle 4 Prozentigen Anleihe von ss über Berlin, den 17. Mai 1913. sich niemand, so werden wir den Pfand= 323 „9, r. — — bez. Ju 4 „ 9,45 Br., . . ? ; 764.33 N wolkig
— = bez., August 57? Gl., gö0 Br. = — bez., Oktober. Kopenhagen 6
8
Dansthoim 6 n, Wes W bedeckt 13 G Fön, Der Grste Staatganwalt. bei einem jährlichen Nutzungswerte von 3605 „é, auf Antrag des Privat Königli ĩ ü in fů f ü ö ö ĩ ö ahrlic ⸗— . . manns Königliches Amtsgericht Mitte. ; Kopenhagen 5,0 SSW 2 wolkig 15 5 7665, k 13 859 e mit 535 ½ 20 Jahresbetrag Nikolaus din g, e ver⸗ ö. H Mitte ae ,,,, 1913. Dezember 975 Gd., 9, 77 Br. — — bei.. FJanuar⸗März 9, 90 Gd., Stockholm 763, NW 2 bedeckt
65 30883] Fahnenfluchtserklärung. zur Gebäudesteuer beranlagt. Der Ver- treten durch den Rechtsanwalt Th' Kauf⸗ Teutonia Versicherungzsaktiengesellschaft 995 Br., — — bei., Maj 1090 Gd., 10125 Br., —— bez. — Hernösand 7666 Windst. heiter
k In der Unterluchungssach den steigerungsvermerk ist am 26. Mai 1915 in dafelbst K . ö — Sernosand 46 8 Uldedeckk 18 0 785 . 6 nm l n ,, 30696 in Leipzig vorm; Allg. Nenten. Capital. u. J sd Faparanza 6 d , öfen. Mußketier Karl Wauge der 1 J. I. 3, das Grundbuch eingetragen 669. 13. 2) Tit. F Nr. 65 904 der 3 prozentigen Möetz zer Michael Sachs in Bibra hat Lehen sversicherungsbant Teutonia.
( . . ; ich Riͤß k 4 Dayaranda 7527 SW J herter 13 0 764 — r Berlin, den 12. Juni 1913. ĩ ü ; Fön, 21. Juni. (W. T. B) üböl loks 69,50, für R 2 . ; . , . 2. w. J. geb. am 12. 9. 1889 zu Frintrop, Krs. erlin. Anleihe von 1899 über 200 . auf An⸗ 9 f . Dr. Bischoff. V.: Sch öm zer 68 00. K . isb 72635 NNW J wolkenl. Wisb 2N 2 wolken. 17 0 765 E wegen FR cht, wird a Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Lehrerin O Mü n den Verlust der I coigen abgestempelten Tr. Sil oJ 39
h . . ö. , ö ö . 5 1 86. . 1414 Pfandbriefe der Deuce C6 n n, 30702 Aufgebot.
Bremen, 21. Ju nl. (W. T. B) Schmalz. Stetig. Karlstad 763,1 Windst. wolkig Karlstad 42 O 2 woltenl. 16 0 764 Grund der S5 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ K Zimmersheim, Qber Elsaß; . 9 Loko, Tub und Firkin 58, Doppeleimer 5g. — Ka fee. Archangef 2 . Archangel Fm 1 5 3 buchs sowie der 88 Zö6, 360 der Militär ⸗ 3065] ZwangsSversteigerung. 3) Lit. D Nr. 302 964 über 500 , J 4 . Der Pfandschein Nr. K2ls, den wir Stetig. Baum wolle. Sehr ruhig American middling loro 623. . . WJ strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ . ; und Lit. F Nr. 218615 über 200 , ; Foo Fr ,,,, am 2. März 1909 über die Lebeng. Hamburg, 23. Juni, Pormittags jo Uhr. (B. T. B) . 9 a. erl. e ware . . ,, = . dug r ahn f en , r ,,, ,,, Reize bon der zz (frühe; ä) brorentigen zirlcst fim, lt 146 1 . dirsche pol, R, ss, don ö a 3, wo . iga 5,1 ON? wolkenl. 14 0 76 ö 18. — . . 1 . ĩ 383 2 kö 22 . ; ür K Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis 9 en — 2 wollen. 14 0 764 Metz, den Juni. 191 belegene, im Grundbuche vom Schönhauser⸗ . hene , n ge lreff, Gh ** und den Erlaß der Zahlungtsperre nach ö, ö
Wilna a SW J bedeckt 15 6 764 . Gericht der 33. Vipision. . 3 30 . d e ö zirk Band 39 Blatt Nr. 1158 zur ̃ § 1020 3.P. O. beantragt. Es ergeht . ; Gortt 4 Windlt. wolten. 3 Zeit der Eintragung des Versteigerungs— , an den Aussteller der Urkunden sowie an ö e ,,
zember 9, 824, für Januar⸗März 9, 97, für Mai 10129. Warschan 7637 NS NJ bedect Warschan — ö ; ö. rł — ; ; ; ; . 5 . 30884 ahnenfluchtserklärung. vermerks auf den Namen der Witwe Emma j ⸗ die in ihnen bezeichneten und etwaigen for ;
. d . , . ö . 63 5 N m bedech en . NTIös3 o MG 1Istegen III 3 Rss . . In ,. r ., nr. . ö 1 ö. , ,, ö . ö n ; . 2 . . . 69 . 2 , . 7 ö e. ö 7 g ü . . ö — ! — j ꝛ t IF. R. 8, Anna Hoene, geborene er, heide zu j Seinrih Inhaber der Urkunden eine Leist e ee
5 2 Gd., für Dezember 50 Gd., für März 504 Gd.e, für Wien 762,4 B. 2 wolttg 6 L anhalt. Niederschl. Wien 6a. W heiter 0 I63 ziemlich heiter n r n nt, t, , gi uf! . Berlin, Lothringerstraße Nr. 39, ein⸗ K ne Ge nnen . bewirken, insbesondere neue . . ,, ö . 6 .
Mai 50 Gd. Prag öl Windst. Regen lanka. Nilederschl.· Prag 336 S heiter 1 T6 Vorm. Ntedersch. Hörde, wegen Fahnenfluchk, wird auf Grund getragene Grundstück, bestehend aus mold, e. des Knechts Friedlich Klüter in ,,, 1 wir den Pfandschein' für kraftlos er den
Duüzaßpest. . 2E. Juni, Vormittags 1 Uhr. (W. T. B) Rom 759. 5 S I dalb ber. 20 0 6s Rom IGI SO NIwollenl. I8d bös der S§ 65 ff. des Mtlitärstrafgesetzbuchs 2. Vorderwohngebäude mit rechtem Seiten⸗ Schwenningdorf, samtllch vertreten durch Hen rkchez Mhrtegerköl! Abt Leipzig, den 6. April 1915.
S8 oso Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Wilna 763,9 WSW bedeckt Juni 93374, für Juli 9,45, für August 9, 623, für Oktober-⸗De⸗ Gorki 76236 W sbedeckt
2 . 6 . 96 . . . e cose
* *
do
D
—
J.
— — —
.
. — . OI
ö
8 1 2
0 . — dd O —
— 8
168
— —
8
ö
Mittellungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,
8 — O r w D
—
Raps für August 16,65. ** 8 83 65 2 . 33 Mitt flügel und 2 Höfen, b. Fabrikgebäude mit ; j London, 21. Juni. (W. T. B) Räübenrohzucker 88 o) Florenz 587 8 bedeckt 18 9 766 — Florenz . NO Regen 60 ö sowie der Ss 356, 360. der Miliräistraf= . g den Rechtz anwalt Klug in Lübbege; Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft Juni 3 sh. zz. d. Wert, stetig. Ja vazucker S6 o brotpt 19 sh' Camiar̃ 6s RW J walfen 15 6 767 ö Faglaarĩ 3 RR J wollen I Y r, 61 ,, ern Gel nein bre, d d, w, , e; ö in inzig orn. lg. enten. Can tal. . 14 d. nom. ruhig. Thorshayn I63 . 5 Windst Nebel = F6d — Thorshayn 76333 Win dst. IJtebei Y 6a, fun ch . 5 arngiz front, C Reim fe links un J. Hofe, d altem Läals m wpr'ientizen lnleihe von, sse liggass! Aufgebot. deb dn sicherunt sten ut oni. Finch gl i sunt (Rack B) Baume lg, Serdtefsors Toe Windst= heit 6 Sendic ssord Wind. bereet = en. gend den. rin sabrltgetäde etzt aackza un. an ere cba, geüf gUntta der Söltte Bas fufgebot seidender in Verlust ge, Dr. Bisch (i; = Schömer. =. . — 2 J l ö ö rie 4 . 3st (. z , ,,, Kr, e a do. fü ekulation 2300, do. für Expor ; e ö ö. . . e ö ö . des von d i ĩ = Bern ; do. für den Konsum 449000, abgeliefert an Spinner 67900, muünde 63 8 MMO 3 wolken. 63 vorwiegend heiter münde 1 Windst. bedect 64 Nachts Niederschl. 30882] Fahnenfluchts erklärung. , . e gf. n terr e r gr 5) Lit. E rn. 2] 60s und 337 123 . ö 2 e r . . . . . Gesamtexport 5090, do. Import 61 000, do. von amerikanischer Gr. Jarmouth 7663 N 1 wolkig 765 — Sr. Jarmouth SW J woltig 66 . „In der Untersuchungssache gegen den straße 13. I4,“* III. Stockwerk, Zimmer der 3] prozentigen Anleihe bon 1589 üer Gesellschaft, auf den Itamen des ver, ß en, . Baumwolle 60 0900, Vorrat 990 000. do. bon amerikanischer Baum⸗ Frafan 61,1 NSG J bededt 760 Nachts Niederschl. KRratau 65 WS Wi bedent 64 meist bewöltt Mustetier Frarl Frieprich Wiaßheff Rr. „151156, verstelgert werber? Vas fcb auf Antrag des Fräuleins Julia storkenen Wirtes Michael Groh aus ,,,, . ; Nach sch 21 764 meist bewölkt — ; . steig 9 Be ; ꝛ Frankfurter Lebensversicherungs⸗ Actien⸗ wolle 826 000, do. von ägyptischer Baumwolle 62 000, schwimmend . 2. ö z / 2 *. 1J. R. 166, geb. 15. 4 1892 in Wald, 7 4 66 Fe Grundstück, Parzell Ubler in Adengu, Bes. Koblenz vertreten Heilbronn ausgestellten Hinterlegungs⸗ f j ö ane Gechan dend ehtisser aut dle, icht nnd, Tembergx , n nenen, 761 meist bewöltt Lemberg a3 8 NS X wedeckt 76 Ja n hast. Niederschl. Kaeig Solingen wegen Fahngnlcht, ir 64. keg ütendindltzs. arge Lurch die Hechtöznwälte Br. Häeldinger, ett cenßee ug teln Leihe unge, Gäschaft Franktart a Hh. Em 3. Mai wosle 58 G06. Hermannstadt 759,3 heiter [60 Nachm Niederschl. Hermannstadt 7609.7 O wol kenl. 60. Schauer der Beschuldigte hier bur für fahnenftüchtig , . Bern we . e ne,. Dr. Brandi, Döhring und Bennecke in Ludwig Ernst Groh zu Heilbronn . geen t . „6 2000. jähr⸗ Paris, 21. Junk. (W. . B) Schluß) Roh zu der Triest 7559.0 Gewitt. 759 Gewitter Triest 763 0 Windst. Regen 59g Vorm. Niederschl. erklärt. =. mutterrolle den Artikel Nr. 1655, in der ö 5 lautende Volksversicherungspolige der ge— ö än n de. . zühig. z so eue Köanditien 27 264. Weißer Zucher ruhig, Reytjapit 766. halb bed. To (i osina) Reyfjapst 765,5 S8 1woltig i . . Saarbrücken! Hagenau, 76.1913. Geßäudesteuerrolle die Nummer 150) und mehr, , k nannten Goesellichaft Nr. 64 3. von der späteftens in dem auf den 21. Februar ö ö ö. , 4 Duni ö für Jull 365, für Jull⸗ „hühr Abends) ziemlich beiter (hühr Abends) . Wetterleuchten Gericht der 31. Division. sst bel einem jährlichen Nutzungewert pon aten e 3. Minn phon Sr . ledigen Rosa Horlacher zu Schwab dall; 191A, Vormittags 11] Uhr, vor dem gusn g! . . B. 2. 85 kö Cherbourg 757 J bedeckt 8 Töss / GCyerbonrg 7368 8 I bedeckt z d Fos ö . II 659 M zu 379, 80 jahrlicher Ge⸗ ,, ,,, unterzeichneten. Gericht, Dauptgerichts⸗ Raffiniertes Type weiß lol 245 bez. Br., do. für Jun 244 Br.,, Clermont 1664 woltig 1164 Clermont 6b 88 woltenl · 14 0 767 Ji. ,, ö. den k erg er r g nsr, Allee 46 3 ö 8 ; ö. gr fn ,. . 6 Simmer 126, anbe, do. für Juli 27 Br., do. für August⸗September 256 Br. Fest. — Biarritz 76s d WSW bedeckt 32 768 Blarritz 66.1 SM SG J bededt 17 M retl hr Wilheim i C 6 der dasz Grundbuch eingetragsn. Ez ergeht 9 dit . Nn. tz8 414 und öh 49. der meisters Michael Krieger aug Branden. . . Schmalz für Juni 1393. Nizza 66. Windst. woltenĩ. 758. . Nizza 63 0 Windit. wolken. 21 J 765, 8. Komp. 4. Lothr. Inf⸗Megts, Nr. 136, die Aufforderung, Rechte, sgwest sie w . . ' burg g. . ban der Firma Jangenstepen wihrigen alls die . . Joko a n k ö. . . rh ö Perpignan 765, d 3 halb bed. 761 Perpignan 765,5 NW J wolken . , — 3 , . i . 4 zur Zett . n ,,, ee e fr f, Nals buig Escheberg hel Jierenberß, Kö ,, ĩ Urkunde, eifolgen wird. (18,6 31132 f ; , . m n. 75 ̃ 9 3 7 — 4 —— — „des Militärstrafgesetzbuchs sowie rungsdermerks aus dem Grundbuche ni . K R uptstelle in Frantfurt' a. M., 1.8 3. 29 ö . ; . 2 . . . 36. w wolkig Ih. Belgrad Serb. 760,5 NW 1 RNRegen . 91 . der S5 366, 360 der Mihttärstrafgerlchts⸗ ersichtlich waren, spätestens im Ver— . eien ö. . . 9. . Magdeburg am 27. Oktober 1904 für ern K ,, 9. ö. . R, ö. 86 39 . . ö. . er . Brindisi 76065 wolkenl. 760 Brindist on S 2 wolkenl . 3 2. ordnung. der Beschuldigte hierdurch für steigerungsterming vor der Aufforderung elp gen. 4 ir e gz der ö den wegen Gisteskrankbeir entmündigten k 9 os, Schmal. Weßern steam Moßkan 76593 bedeckt 756 Moskau ö N wolken. 19 0 76. fahnen flüchtig erklärt. zur Abgabe bon, Geboten amumelden und, Anleihe von Koh über 26h Renter Nrdols Giese te aus, Bere aus. Izgeoe] J . , ö . ö u. ö. in . fair ref. . Term 765 5 4 Jebel ß er wic 66 SSS 1 Rebel = e,. — Straßburg, den 19. Juni 1913. wenn der Gläubiger widerspricht, glaub⸗ . e. Ar l enge ellschaft ö gestellten Mündeldepotbuches Nr. 49 über Aufgebot. Das Dienstmädchen Katha⸗ , etreide . ) 36 vervool 2, Kaffee Rio Nr. pelstngforẽ , 66 Henn , ö — Gericht der 30. Dlöision. haft zt. machen, widrigen fallz sie bei der Scissert! ée 0” jn Herlilt Göhen e Hob (c, M des und 10000 s 3 do rina Meikosch, früher in Rosenberg B. S, bende K Kerl dehnen net zöl, Kupfer . e en, nn a; ,,, . ,, , . 2. =. * 9 . (69. ' . ö 4,8 2 . . 54 ' Eẽrücksichtigt un e 1 ng de 3 f. '. 3 X ertréten dur Zürich 4,9 SW l bedeckt 64 Zůrich [62 S 1 woltenl . . ö. Nr. 131 des Oeffentlichen An- Verstelgerungserlöses dem Anspruche des ö a . Schadt in goszhech den Neechtsanwalt Steini in Rosenderg a 6henf Je, SW J bedect 765 Senf 666 NW J wolken. fi zeigetß Ez gög) gegen, den Higpofttiong, Glaiutsßers und den ührigen Rechten hin, gef ge enn, der g lot. ch . ö , 9. . hat das an g e des angeblich ka e, dn, , , d mae e d,, n, dee eee e,, w ; * 2 1. h 3 . 3 ) 39 4 1 * * ö 2 1 2 ke . , ee bel ern e, w de, r, , , , i,, ,,, . udape wo 5 udape 75637 N 2 worf̃ ̃ ̃ ñ̃ . eilung des Zuschlags die ebung oder i . ] Zi = tamen der Antragstellerin , g e,, d, , ö ) n ap ; 16 ö. wolkig vorwiegend heiter e , g, den 20. Junk 191 einstiyellige Vinstellung deg Verfahren C. Lit. E Nr. 673 276 der 8 (vorm. 4) Lufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Gli usch bean fragt. Der 3 des veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. e n Ee . Vill ard SS ( montig ö en licher Bent tze m nb? herbeizuführen kö für das nean nn. 3 . n . un in en , 3. aufgefordert, sätestens in . ⸗ 53 . k . 0 e — Recht der Versteigerungserlöß an die nnn 8 e, allg deren Kraftloserklärung erfolgen wird. dem auf den A9. Dezember 1913. Drachenaufstieg vom 21. Juni 1913, 7–- 10 Uhr Vormittags: Coruña NNW 3 bedeckt — — Coruma 65.8 NNW ybbedeckt 4 = J Stelle des versteigerten Gegenstandes trltt. . ,,, . 2 Magdeburg, den 13. Februar 1913. Vorm. 9 Uhr, vor . unterzeichneten Station Die, Zahlen dieser Rubrit bedeuten. 0 = O mu 1 = O4 bis Ga; 2 — 0, bu 4; H Dis Zahlen dieler Rubrit bedeuten 0 — O mm; 1 = 0, bis 24. 2 o, ß bis 24; os 35 ; S7 R. 55. 15. . Lit. 9 Ne 3 38, gte Protentigen Königliches Ämtzgericht A. Abteilung 8. Gerichte anberdumten Aufgeborstermine Seehõhe Ie, m Boom logo m 2090 m] 3ooo m] zoo m 86 = 26 b Gn g s Te T H s, git 26 . = 6 b Ilz ne L T n n, n n ea, wn K. 1 . . 5 , Berlin, den 13. Juni 1913 ö 36 ,, ö. A — seine Rechte anjumelden und dag Spar. JJ t — 51, 48 — 4. 4; 9 — nel bet. = 61 4 8 — 4. g; 9 — nicht gemeldet. ¶ e gegen den am 30. November ö z h wa, . auf Antrag der verwitweten Frau Anna * Temperatur (0) 120 11,3 85 3, — 95 — 30 Es , gleichmäßeige Luftdruckverteilung bei fortdauernden Ein Hochdruckgebiet über 66 mm über dem Nordmeer ist wenn zu Ihle geborenen Gottlieb Abraham Königliches ,, Mitte. Nettegheim 9 Cöln a. Rh., vertreten 130705 Aufgebot. ö ö dessen e, g n 63 6j 5 63 36 45 35 irn. gebieten, und zwar, hat ein solches üher 68 mm über der verändert, ein solches über der Bigeayasee hat abgenommen, ein Teil⸗= Waiblinger wegen Verletzung der Wehr⸗ . durch den Rechtsanwalt Dr. Kahl in Der von uns zur Lebensversicherungs⸗*“* Amtsgericht? Rosenberg B. e . . 9 6 9 9 5 iscavasee zugenommen, während eing über 765 mm über Rord. hoch ist ostwärts nach Süddeutschland vorgedrungen. Ein neuer pflicht am 23. September 1896 verhängte [123283 rn , ,, Berlin, Linkstraße 15, poliee Nr. 251 180 des Malermeisters 17. Zuni i! Geschm. ms. 7 7 7 5 ö k wenig verändert ist. Ein Tiesdruckgebiet unter 760 mm Ole fdruckauslätucaer ist ützer Gryofhhritannien. herange ogen; n Vermögengbeschlagnahme. wurde durch Im Wege, der Zwangsvollstreckung soll 10) Lit. E Nrn. 61 347 und 6! 348 der Dermann Wettschereck in Stettir unter . . DJ Höhe e , Rußland is zurückgewichen, ein neuer Tiefdruckausläufer unter Minimutn von 750 min, liegt westlich von Irland. — In JDeutsch. Beschluß der Strafkammer des K. Land das in Berlin belegen, im Grundbuche 3 prozentigen Anleihe von 1891 über je dem 24. ., 1919 n, . 30278 Aufgebot. . ö. ö i 6 i ⸗ 33 * , mn, . 60 m im Nordwesten bon Großbritannien ist herangezogen. — land ist das Wetter bei geringer Wärmeänderung und schwachen gerichts Tübingen vom 19. Juni 1913 auf⸗ von Berlin⸗Wedding Band 147 Blatt 00 auf Antrag a. der verehelichten legungsschein ist in Verlust geraten. r Die Restaurateurfrau Anna Klötzke, 66 . J, ö . 4. und 1200 m überall 7.9, zwischen In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden und geringer nördlichen bis westlichen Winden qußer an der Pom mernküste und im gehoben. ; Nr. 3562 zur Zeit der Eintragung des e h ie en, a. D. Fanny Walter, geb. jetzige Inhaber des Scheines wird auf, Berg, in Berlin, Holzmarttstraße 3, 5600 un ö. . rad. J . . Norden ziemlich heiter, im Süden vorwiegend Alpenvorland, wo Niederschläge gefallen sind, ziemlich beiter. Den 19. Juni 1913. . Versteigerungsvermerks auf den Namen Schütze, in Spremberg L., h, des Ketten gefordert, sich binnen Monat bel ung das AÜufgebot des angeblich verloren — rübe; der Nordwesten und Süden hatten Regenfälle. Deutsche See warte. Staatsanwalt Schiele. des Töpfermeisters Max Vogel in Berlin scherers Max Schütze daselbst, beide ver- ju melden, widrigenfalls der Schein für! gangenen Wechsels vom 14. 1