1913 / 146 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. 7 6 M ——

1131114

. ir- 30867] Bekanntmachung. (28776 30946] ö 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 10 Verschiedene e rr, ,. , , . , . . 26 , Werke Beamten fürsorge · Verein der F i n t e B . j J! a . f ulin, geboren in Leipzig am 20. Sep,. Rola m. b. H., Bremen. vom ; schaftsgenossenschaften. Bekanntmachungen. d . d ge 31248 Von der Berliner Handels Gesellschaft Fei. dea 1 19 m er den en rma e] ossen, un te e nu⸗ ee re m „die Yerren itglieder P ö I Ke , ö 89 ö. k 6 8 * ö. . . . . ; 2 . i. ; Reichsangehörigen Lisette Marie Luise biger, sich an mich wenden zu wollen. unseres Vereins zu der Dienstag, den . 7 tt It 254 d 985 . t 1 1a. . 2 Jäger, k . Pielsticker, geboren in Biele⸗ Kraftfutter Werke Roland 29. Juli ds. Is., Bormittags zum . ent hen . el Sllllze ige ; Un 8 971 nig 1 ; tel 1 hen Di [Il Sunzeiger. Sitz Samburg J mit bhasber Dividende fur 1513 neh. 5. 33 fi 5 ter in G. m. 9 feen. in Liquidation. 2 r. . in , der . ö 3 2 ; 97 7 , Y V ; ; c über ; ortselbst wohnhaft, in Deutschland die Tiemann, eutschen Ban tzungssaal Behren. U ; z . 3 oe gr! Ven, Ho Fehr 26. ö. Veen, Che gn sehnicsten. Bremen,. Hanfastr. ia. straße) stattfindenden ordentlichen Ge— 2 146. Berlin, Montag, den 23. Imi 191. ,, s 6 6 e , e , n. d ,/ R , , . . , 2 —— —— . . . ; nd bel der unte ; gꝛ2 In (ler. wreilgge, in moelcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrecht, Vereins. Gengffenschafte,, Zeichen· und Meusterregistern, der Urheberrechts sntraggrolle, üb 66 ö zum 5 e, n. der hlesigen Börse . am 28. Juni 1913 zu , ö 3. 6er 6. I. ,,, K Patente, Gebrauchsmuster, Kenkurse sowte die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find. erschelnt auch in einem besonderen Blatt unter der Tit en, ,, Antrag der Herren B. Reimers u. Gen. zuzulassen. ö ö 1913 dation der Firma „Technische Bau. * nl f ö un geg e ö i 2 ; . r es 89 0 Besprechung geeigneter Schritte zwecks Berlin, den 20. Juni 1913. Herlin, den 14 Jun ; und Betriebs Geseisfchaft m. b. H.“ II. Entlastung des Aufsichtsrats und t I⸗ 8d 18 t D 8 D , Terrains und Be— n . ö 30868 . Schmwedische Gesandtschaft. e, . , ö . . Aufsichtsrat En 3 * ann E E 1 er Rr 3 Ent E 2 2 (Mr. 146A.) ußfassung darüber. an der Börse zu Berlin. esellschaft werden aufgefordert, sich be ö ; ö * Aufsichts rat. Kopetzky. Die Liquidation der Firma dem unterzeichneten Liquidator zu 1 , . nn . Das Sentral. Dandelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das enten Handeln gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 30534 J 30869] Bctauntmach ing k . , , n,, , melden. 9. woiff igen ken eh ä digen Schieb e ,. en n iter, , Könlgliche Expedition des Reichz. und Staatgzanzelgerg 8W. as, . k 46 . 80 3 ö ß. . . Nummern kosten 20 J. ; ö ; m. b. H. Stuttgart, eorg olff, 5 n ö . ö genpre ür den Raum einer Hh gespaltenen Einheitszeile 4. Bilanz der „Sporta Zwigzku Fa Sten? des A Schaaf hausen schen mit dem Sitz in Stuttgart, ist beendet. Berlin W., Regensburgerstraße 6. Wahl ton Revisoren zur Prüfung e . * = e,, ö . . ö VI. . D 9 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 146 A., 148 B., 11466. und 1146 D. ausgegeben. * ; nom. 10 090 090, ½ 5 o ige 31246 Berlin, den 21. Juni 1913. . hypoihekarijche, vom i. Illi Igo igt 'r sl g. Rilgnz er 31. März Ro0nz. Valürg. Der Vorsttende Des Nuffichtsrats zatent Zobggn Wertę Act. Gef. Bernburg des Schrzhälle oder die Schutzhilt, selbit Wit, Pätteburg, Alleghent, Panns. V. sellfttättzen ern, de, Temme. Altiva. z Passiva. zum Nennwert rückzahlbare Teil⸗ des Beamtenfürsorge Vereins der Pa ente. (Anhalt). 15. 3. 13. ; unterbrochen wird,. Arthur Hopp, St. A.; Vertr. C. Gronert u. W. Zimmer, zur Bewegung des Bodens von Schlörschen schuldverschreibungen der Ma⸗ sp 3 166 Deutschen Bank a. G. zu Berlin: L2n. F. 5 2253. Verfahren zur Kattowitz. 18. 1 13. (a mang:, Pat. Anwälte, Berlln SW. 61. Düngerstreumafchinen. Debreczeni Me— w 495 schinenbauanstalt Humboldt in Ausstehende Ein⸗ Stammkapiltalkonto 42 000 000 Michalowsky. (Die Ziffern links beieichnen die Klasse.) Daistellung von sticksloff haltigen Konden- Ad. R. A0 706. Dynamoelektrische 14 12. 11. zögazdasäagi Géngyar Részuénytar= 38 70 Kassa Cöln Kalk (lo 099 Stück zu je zahlung auf die 44 0 Dbligationsanleihe. ... 19 174000 zogen ö I) Anmeldungen TZtione produkten der Antbrachingnreihe, Kupplung mit zwei ledimnlich elektrisch z 48. A. 22 386. Z rlegbarer Korb, fafä n. Dehreczen, üg Vert. . Specht 645 80 Banken nom. 1900 6 Nr. 1. 10 0609) Stammeinlagen /g Obligationsanleihe . 14 S826 000 ! Einladung J gen. Farbwerke varm. Melster Lucius unter einander verbundenen Läufern; Zuf. stubk. Emil Apelt, Mühlberg a. Elbe. Pat. Anw., Hamburg 1. 15. 7. 12. 1965531 Debitoren um Börsenhandel an der hiesigen Börse; der Gesellschafter: Abligationszinsendeckungs konto. . S568 31275 zu der am Montag, den 30. Juni Für die angegebenen Gegenstände haben C Brüning, Höchst a. M. 4. 10. 12. z. Pat. 2327581. Wilbelm Erbert, 5. 10. 12. 136. V. 1H R418. Düngerstreumaschine Jeschaftgantelle 410 zuzulassen. 75 o, auf Reserve für Hiberniaaktienkonto 43 659 1918. Abends 7 Uhr, im Motiv— die Nachgenannten an dem bezeichneten 2p. M. 46 62727. Verfahren zur Berlin-Treptow, Am Treptower Park 17. 3 19. E. AES 966. Bajonettverschluß⸗ mit Walzen Fa. Heinrich Voß, Ma⸗ Kredltoren 155554 Cöln, den 18. Juni 1913. e 42 000 0900. . 31 500 00 2blisgationsagioreservekonto. 827 191 hause, Charlottenburg, Hardenbergstr. 6, Tage die Erteilung eines Patents nach. Darstellung von R-HalogenalkylC= C-di⸗ 3. 1. 11. artige Verhindung der Kopf⸗ und Fußteile schinenfabrik. Güstrow, Meckl. 16. 17. hꝛeservefond?; 316 = Zulassungsstelle für Wertpapiere Obligationsunter⸗ Konta füWr fällige noch nicht ein- statifindenden S. orventlichen Mit flucht; Ver Gegenstand, der, Anmeldung fllhöolbarbitur läuten. Var C, Perck, 21d. T. 17 4714. Alntriebsborrichtung mit den Seiten teilen von Metallbell te lle. 34. S. 1 g g' mg n hege m . , lagteffektenkonto. 69 055 140 10 gelöste Coupons 13 390 gliederversammlung des Internatio- ist, cinstweilen gegen unbefugte Benutzung Chemische Fabrik. Barmstadt, 9. J. 2. für Winden, Krane, Waljwerke und ähn? Eisen möbel Fabrit Kennen Rhein ie. Näöben an einem Köpfmesser vorbei⸗

nalen Institutes für Techno⸗Biblio⸗ geschützt. Lg. B. GE O93. Verfahren zur liche Maschinen. The Thomas Foreign L. C. Arnold, Kempen a. Rh. 7.3 13. führenden Förderband. * ‚. 26498! 2 64961 8 Leiden. Hiberniadividende 3 163 339 X Talonsteuerreserpekonto do 000 graphie, E. V. zu Berlin. Db, C. 21 S7. Feigpresse mit in Darstellung von Grgmaminganihrgchinenen; Patents Lid., Sndon; Verte, Dipl Zit. Sch. * 363. iünstlicher Heng . ,,,, Die Zahl der im Laufe des Jahres zoz70o] Beranntmachmnng Veh ltonen 453 2636 vi n e ch, ,, . ) Gesch fer mn, - nnz , ,, ö. ö. Anm. . . , . Ing 52 Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 5 . ,,, Müglitz, 45. J. 31 912. Verfahren zur 1912 eingetretenen Genosfen betrug 6, . igat. Zinsen vom 31. Dezbr. ; eschäftsbericht des Vorstands. wechselbar gelagerter Lochplatte. Sociès nilin · . Soda⸗ Fabrik, Ludwigs⸗ 3. 6. 12. V. Mähren; Vertr.: Fritz Block, Breslau, Steiger d trã schuk⸗ ! ede f , loi bs zi. här is .. 69m 2a 03 2 Waren t hhln sr is W Conrtlue Cäcre, Hög on äs, denne n, n art, 8. 63 123. erfahren zu Rinten feni är r s e n n, r ,,

ausgetreten ist kein Genosse. . , . Auf e ,. 1913 gehen 1 ö bet ing der Anttag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 530 846 3) Satzung nderung: Seine, Franke; Vertr.: R. Deißler, Dr. 54. L, 31 784. Einrichtung zum Entlüftung von Vakuumgefäßen. Dr. Ing. z 4. T. A7 A523. Milch, und Eier— . . , d 75 z 1053753353 Ver erste Satz des 56 der Satzungen

I Genossen. hond. * 1 000 000 auf den D ) Br Döllner, M. Seiler, E. Mazmecke u. Gießen abgekürzter Ausschließungsstiücke in Hartmann Kempf, Frankfurt a. M., kocher. Hermann Törmer. Bernburg sekretär ec Reichskolonialamtes, Berlin . ̃ ü i ipi. Ing. W. Fildebrandt, An. Mahi 1 . önigftr. 97. I. 1. 153 i. Ünh., Reueftr. 34. 7. 6. I2. 8. 1 ; ] Posen,. den Jr. Februar 1913. nen sautende Kärrien' de hꝛo rf! Deter. 31. März 1912. ztrevit. a . k e fen, . 6 . ö . An- Maschinen zum Gießen und Setzen von Königstr. 97. 17. 1. 13 i. Anh., Neuestr. 84. 7. 6. 5

31

Gewinn u. Verlust 116 37 an der Börse zu Cäln. Transitorisches Konto: Kreditoren 3 Syd ob]

einzelnen Lettern. Union Trust Com- 2IAf. S. 37 2524. Auswechselbares 2a. G. 38 269. Fahrtregler für A5. S. 61 778. Fahrbarer ein-

Sp olka Zwigzku Fabrykantöw (Fa- Deutschen Versicherungs⸗Gesell ] ,, R..

s K 6 3 i ö ? ; 32 73. J St. A. Vertr.: T ir Metall fäden (leklrij 6 schinen In. ä , . 3 wi d , e e de ,,, e , , J t. 1. Ansen konto 19 99 Dihipenden .. . 3 Jahre ewäblten Vorstands⸗ rehung bon Brot au der Gesamtheit der G Lemkẽ Pat. Anwäl le, Berlin 6. 11 gor Wen, 6 enn. u. G inschsest . . ö en 2 . . . . k

, . könn Handel und zursototierung an der Fbligatisntsinsenkonto 2 Log 3 , verfallener Coupon. . liedern“ genf Nr. I wird, wie Kornbeftandtẽ le geeignet zu machen k . . Pat. Anmalte, Berlin Sw. 65. 4. 13 12. 33a 2 34 200. Sch ierborrichtun. 5 6 ö. ö j Der Aufsichts rat. hiesigen Börse eingereicht worden. Unkostenkonto 6 651 nn eanbert: . Die Wahl des Vor⸗ H. Febder sen, Nerlin Flotowstr. . za. M. A1 188 Zeilenstößer für En g. EC. 21 33 6. Verfahren um sir Aussus! hischi ,, , ö ö, Stefan Gegielski. Frankfurt a. M., den 20. Juni 1913. Steuern⸗ und Abgabenkonto .. 1680 gt, g :. Die or⸗ H. J sen, . J n 887, Zeilen tößer f g. C. 2 Verfahren zum für, Aufüugtahrschienen; Zus. 3. Pat. mit Rohöl betriebene Verhrennungskraft⸗ ö ö Falonft servekont 56 9565 sitzenden, des stellvertretenden Vor—⸗ , Matrizensetz, und Zeilengießmaschinen. selbsttätigen Unterbrechen eines eine Gas⸗ 252 662. Jakob Löhlbach, Leimen b. maschme. Fa. M. Kir Allami, Vas⸗ ir Kommi sion fur ula) ung Ire lf. , n. 50 000 sitzenden, des Schatzmeisters und Bb. A. 2 E20. Damenhuthalter mit Mergenthaler Linotnpe Eompany, entladesttecke enthaltenden Stromkreises Heidelberg. 6 4. ITX. gya rat. Burapeft; Vertt?: H. Spring 9 9 J weiterer Mitglieder des Vorstands“. am Hut befestigter Halte und Führungs- New York, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, durch Schwächung des Stromes in der 356. D 27 531. Elektrische Greifer⸗ inann, Th. Stort u. G. Herse, Pal. An⸗

7 Ni d llass im 26 von ö . ö . . . 4) Neuwahl des Vor tands. platte. Albert Altmann, Dresden, Wall. Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 11. L. 10. Entladestrecke Dr. Walther Burstyn, winde. Trajan Drag os, Kigvest, Ung.; wälte, Berlin 8SwW. 61. 3. 190. J2. leder 9 . n Frankfurt a. M. hole Reserbe ende enth. 26 513. 5) Wahlen zum Vorstandgrat. straße 6. 28. 11. 12. 156. D. 26 SSz. Metallätznerfahren, Berlin, Blücherstr. 62 63. 1. 5. 12. Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat ⸗Anw., 464. B. 690 253. Vorrichtung zur Rech tsanwälten 30871) Bekanntmachung Obige Zinsendeckung 501 687 25 6 Verschiedenes. Te. 3. 8942. Knopfloch. Friedrich hei welchem lithographische Vorlagen auf Eg. F. 34 520. Vorrichtung zur Berlin 8W. 11. 14.9. 12 Kühlung von Kolben, bei welcher das 1e h vii. Ber Manßbeburger Banz Verein hat Dortrag nel Rechnung 26167 Berlin, 15. Juni 1913. Jinkgräf jrr. Ludwigshafen a. Rh., Kupfer übertragen werden und nachher Umwandlung von Wechsel⸗ in Gleich trom 378. H. 57 815. Hohlrahmen für Kühlmittel als Strahl in den zu küblenden 30706] Bekanntmachung beantragt an, m e, , . Internationales Institut Rottstr. 55. 14. 8. 12. ; eine Zinnschicht auf elektrolytischem Wege und umgekehrt. Erwin Falftenthal, schmiedeeiserne feuersichere Türen mit frei Raum eingeführt wird. Paul Brandt. Ver] Gerichtzasse sor ? War Jsrael 64 6 döo oo 4 on Magde . . , = für T gibi ie E. 1b. K. 73 EZ. Doppelstreuer für auf die so vorbereltete Kupferplatte oder Berlin Friedenau, Lauterstr. 5. 6. 12. aue dehnbarer Türfüllung Paul Heinrichs. Heidelberg, Nohrbachersfr. II. 25.9. 160. get erer nl, , dare er dub e Tan estz? . 6 I 7 355 JF st r echno I iographie . V. Scheinwerfer. Körting * Mathiesen Wale aufgelegt wird. Joanny Agarithe 2g. K. 541 69. Elektrischer Strom- Berlin-Tempelhof, Ringbahnstr. 12. A 6c. B. 68 482. Anordnung der Saug⸗ ; Der Vorstand. Att. Ges., Leutzsch b Leipzig. 21. 11. 12. Dejen Saint⸗Maurtce (Seine; Vertr.: unterbrecher. Marcel von Klenach. 25. 4. 12. leitung von Verbrennungskraftmaschinen,

2

Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte J. Abteilung verstärkte Tilgung „Herne“ Vereinigung von Hibernia⸗Aktionären 29573 K Ed. S. 25 387 Schaltuhr. Fr. P. Räckert, Pat.. Anw., Gera, Reuß. Zagreb, Kroat.; Vertr.: Dr. Leo Gold. 288. B. 67 756. Ein aus mehreren die mit festen, durch die Abwärme des ; Sauter, Grindelwald, Schweiz; Vertr.: 25. 4. 12. schmidt, Rechtsanw., Berlin W. 9. 8. 6. 12 mit auf den einander zugekehrten Seiten Motors geschmolzenen Brennstoffen, wie

eingetragen worden. und Gesamtkündigung frühestens zum . ; in = Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 . ! 33 . . c 2 Januar 1931 julässig ö ) da mn Die Sociedad Agricola Al- M. Löser u. Dipl-Ing. O. H. Knoop, A5b. D. 28 361. Vorrichtung zum 21g. R. 36 456. Meßgerät, ins⸗ von der Schneide nach hinten sich ver⸗ Raphtalin, belrieben werden. Benz Cie.

Cassel, den 18. Juni 1913. ; e] ch ; z j Dr. Springer. Dr. Hinrichsen. Dr. Sintenis. !

Königliches Amtsgericht. ,, . gf! ö ö ch nnch 5 en. 3c i h er en: Pat. Anwälte, Dresden 2 1. 12. Halten von Pausrahmen mit gelenkig und besondere für die quantitative Bestimmung jüngenden Zähnen versehenen Scheiben Rheinische Automobil u. Motoren- 9 9 30872 Ausweis der 93. Jun? Tl aufge lõst. Ich forder⸗ !. 58. B. 21 4357. Vorrichtung zur ge⸗ verschiebbar angeordneten Seitenarmen, die von Jonisationgwirkungen (5. B. von bestehender Federfräser. J. Æ C. (C3. Fabrik Att. Gef.. Mannheim. 12. 8. 12.

ls o g ane , r s, in Elber⸗ He e seglee an der Magdeburger Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen 1 er all, fich zu melben trennten Benutzung nur einer Dammtür, eine Querstange tragen, auf welcher die Röntgenstrahlen). Reiniger, Gebbert Bolinders Metants ka Verkstads E79. A. 22 967. Vorrichtung zum 6 ist heute in die Liste der beim hiesigen Magdeburg. den 20. Junh 1913 31. Mai 1913 wann en 9 nnz 1913 z öffnung für die Förderung und die Be⸗ Rahmenachsen angeordnet sind. Fa. Schall Akt. Ges., Berlin. 310.42. Attiebolag, Stockholm; Verir.. Dipl⸗ Daͤmpfen von Stößen durch Schrguben⸗ Umtsgericht zugelassenen Rechtsanwaͤlte M h 1 ; . ver I. Ma ö d. Glen n, Wlguldator wetterung, eines. Ouerschlages o. dgl. Ben. Dah Inc. New Jork; Vertr. 21g. S. 3 sR. Selbsttätiger elet, Ing. B. Bloch, Pat. Ano, Berlin N. 4. federn und zusätzliche Reibung. Bruno eingetragen worden. le Bun assungsstelle. JJ ; . ; 9. Buderus ' sche Gisenwen ke, Wetzlar a. x. Dipl-Ing. A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin trischer Stromunterbrecher, bei dem die T. 6. 12. Adler, Dres den, Röthnitzerstr. 16. 12 16012. lberfeld, den 18. Juni 1913. 30906] gctannmachunj tina. ö a6 8 29674 J . ; ĩ 8 6. 11. 2. 158. . Stromunterhrechung durch Dampfbildung sd. G. z 688. Maschine zur Her. 7b. Sch. 40 692. Kugelführungsring Königliches Amtsgericht. Abt. J. Gefehzlicher Bestimmüung zu selge machen 35 56 Firma Horch ⸗Automobil . Centrale Ad. S. 62 11. Türband für hohem dg. K. 351 O58. Vorrichtung für in einer Flüssigkelt bewirkt wird. Siemens stellung von drahtgebundenen Tafeln aus ssr Drucklager, bestehend aus ,

g * Kass ö Gefellschaft mit beschräntter Saftung. Druck, ausgesetzie Dommtüren; Zus. z. Schreib, Stenographier, Telegraphjer, Halske Akt. Ges., Berlin. 9. 5. II. Brettern oder Platten von ähnlichem Ringkörper aug Blech mit die Kugeln

30708 Bekanntmachung. wir bekannt, daß die Rechnung über den I) Fremde Geldsorten und Coupons 40 821 . 94g hh 8 sses. Tyr ö 8 2 ö j ; ; . ö än e , e ee, ,, , , lr ed lu k äh eder we d irh , d e, d , , , ,, . . . n , ö en g fe rg n e us 1. 2 n,, 7 Wochen dem Liquidator Serrn 5d. K. 54 7355. Schutzeinlage für einen auf einer Tvpenbezeichnungen tragen⸗Mülheim⸗Ruhr, Sandstr. 64. 8. 8. 12. Greenstreet Folding Box Machine Umbördelungen. Schweinfurter n. ö. . . bas , pom M Iipril 19k b. ö kzepte = ö . Heinrich Bauth, Frankfurt a. M. Spülversatzrohre und Förderrinnen, Hans den Tafel bewegbaren Stift bei seiner Be— 25a. B. 62 775. Schloßzylinder für Compaun, Crawfordsville, Indiana, cisions Kugel⸗Lager- Werke Fichtel ; 6 ; . Cigene Ziehungen = h 74 z Keckstein, Seegraben b, Leoben, Steierm; rührung einer der je eine Typenbezeichnung Rundstrickmaschinen mit zwei übereinander V. St. Ä.; Vertr.. S. Springmann, A Sachs Schwelnfurt. J

rankfurt a. Main, den 17. Juni 1913. bis Ende Mär 1gI3 von dem durch Meist⸗ d. Solawechfel der Kunden an Order der Bank. 1 96s 540 Arnsburgerstr. 74, anzumelden Vertr:: L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, tragenden Stelle die Bewegung der ent. ftehenden Nadelzylindern, zwei Platin. Th. Stolt u. G. Herse, Put in ln; 4 383 395 394 ö ö 3 Kn k . ) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 4434350 29576 Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68 25. 4.13 sprechenden Type und damit deren Abdruck sätzen zum Ben egen der Doppel ungen⸗ nn,, . der Reibbacken v n n 3010 a. geprůüst und ,, ,, 5 k börsengängige Wertpapiere 46 5529 . Finn be ,,. . 3. * 289 869. k . z. ü Dr. . Leipzig, . William j 3b. N. 12. 98. Verfahren zur, her- keiten, Druckgase u. dgl. Dipl.- Jng.

i Mei⸗ ; ; ; gene Wertpapiere: . ; m. b. S. in wigshafen a. Rhein nm. P. 28 7093. Heinri fannkuche, Wettinerstr. 322. 13. 4. 12. eu⸗ Seeland; Vertr.; G. Lamberts u. stellung eines elastischen, kautschukähnlichen Frhr. ÄUrnold' v. S i Mün

. R ef ft —ᷓ ö . * a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches hat sich durch Beschluß vom 14. Juni Aberhausen (Rhld.), Mathildenstr. 65. 158. W,. 40 953. Schreibwalzen⸗· Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin Materials. Naamsooze Venndootschap n fein. i 1 r min,, eingetragen worden: Rechtzanwalt Alfred seihungtordnung bom 10 August 1535 ‚. Ern nr te ö M 41 , ö . e , sst der anden eihiae . . . . , . 96 . ; 5 . . 3 . k it Ezvloitatie 478. B. 68 304. Vorgelege für . t in Mei . n. ; Sonstige börsengängige Wertpapiere.. 56. 271 um Liquidator er Unterzelchnete d. 20 ; zorrichtung zum maschinen mit langer und umschaltbarer 25g. 83. 22 . inder, und Maatschappij. Amsterdam; Vertr: L. Transmissionen mit Ein⸗ und Ausrück— *, . . n , , Hr 1912 8) Debitoren in laufender Rechnung: bestellt. . Durchschleusen von Förderwagen; Zuf. z. Schreibwalze. Wanderer Werke vorm. Zeichendeckvorrichtung für Flachstrick. Glaser, O. Hering u. E. Peitz. Pat. k die an . . , Der Präsident des Landgerichts: Dos oh M in Pfandbriefen 1 8 Hf. a. gedeckte 7438 096,51 Die evil. Gläubiger werden auf— ö Anm. P. 28 703. Heinrich Pfannkuche, Winkihofer C Jaenicke, A. G., maschinen. Elges K Flentje, G. m. b. S., Anwälte, Berlin 8. 68. 26. 12. 11. bock angeordneten Träger befestigt ist. Kreß. in Forderungen und gr 29 , in b. ungedeckte 1587 966,568 9026063 gefordert, sich zu melden. Oberhausen, Rhld., Mathildenstr. 67. Schönau b. Chemniß. 15. 14. 12. Mühlhausen i. Thür. 16 10. 12. 0a. B. S5 693. Vorrichtung zum Berlin Anbaltische Maschinenbau⸗ ö. / Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren MS 175 195. Ludwigshafen a. Rh., den 16. Juni 3 15. . 159. W. 40 9535. Schaltvoꝛrichtung 25a. D. 27 244. Einrlchtung zum Rösten von Feinerzen im Schachtofen oder Aktien Geselschaft, Dessau. 27. 7. IX.

30712 Bekanntmachung. ; ; . . . 1913. 6b. F. 34 323. Verfahren zum Ueber⸗ für den Papierwagen von Schreibmaschinen. Befestigen der auswechselbaren Nadelbeiten Konverter mst einem für die Röstluft 47. B. 69 812. V inri die neue Jahreseinnahme 30 100 S] 9) Bankgebaͤude 263 153 . ; . ĩ f Verschluße inrichtung Der. Rechtsanwalt Dr. Justin Kühn 4 Pfandhrlefen und? 182 ir 21 M 16 5 Aftiva 175 275 Der Liquidator: ziehen der Innenflächen von eisernen Gär. Wanderer-Werte vorm. Winklhofer der Lambschen Strickmaschlnen an den Trag- durchläffigen Boden. Dr. Wilhelm fur Dampfgefäße mit Innendruck. Kart in Nürnherg ist heute in Lie Rechtes . Heinrich Rasor. bottichen und Lagergefäßen; Jus. z. Pat. (. Jaenicke, 21. G., Schönau b. Chemnitz. Platten. Dresdner Strickmaschlnen. Buddäus, Charlottenburg, Mommfen— Brune,, Hannover, Kleine Pfahlstr. 23.

anwaltsliste des K. Bayer. Oberlandes⸗ in bar; . 18 594 707 243 072. Rosenzweig C Baumann, 15. 11. 12. Fabrik Irmscher C Witte Act. Ges., straße 20. 28. 11. 12. 7. 12. 1 gerichts Nürnberg eingetragen worden. ö enen 16 er se 12926 . Casseler Farben, Glasuren , u. Lack 7b. G. 3 486. Trennung vorrich⸗ Dresden. 2. 12. 106. A. 22376. Verwendung von A. 22 6927. Lippenventil. Nürnberg, den 26. Juni 1913. Au s' Mär, 1913 ist hiernach ein I) Aktienkapital z 2 500 000 Durch Gesellschafterheschluß vom 30. Mal fabrik, Cassel. 19 4 12. tang für Eiehereitungseinrichtungen. 6b. B. 63 387. xetylenlampe, Legierungen aus Kupfer, Jlnt, geringen Armaturen. Und Maschtuenfabrtt Der KeSberlandesgerichtspräst dent Befland vorhanden gewesen und nach 3 Reserven 2h zs s. 1913 Der unter I. Pand 1 O. 8. 30 7d. D. 57 36 4. Vorrichtung zur Her- Gloede . Co., Leipzig. JI. 9. 12. insbesondsre für Grubenjwecke mit durch engen Gisen mit einem Zufatz von „Westfalia“ Att. Gef., Gelsen irchen.

J. V.: Klemm, K. Senatspraͤsident. 9 nach⸗ . zum Handelsregister eingetragenen stellung von Bändern aus gewelltem ES. D. 28 2727. Verfahren des Veischraubungsboljen zusammengehaltenen G. 5 —= 2. 5 0,0 Blei. Actten⸗Gefellschaft 28. 8. 12. Süddeutschen Schiffahrts · Gesell. , Hirsch . Co., Berlin. Därtens von Sprechmaschigennadeln im oberem Wasserbehälter und Lampenboden „Weser“, Bremen. 7. 8. 12. 479. B. 69 083. Schwimmer; Zuf.

1. gewiesen worden von 3) Kreditoren: . li, ge , m gh *. Kelber in in w . 6. a n . ,, . schaft mit beschrünkter gHaftun 20. 4. 12 Qnecksilberbad. Otte Dieusthuher, Neu⸗ Kew. Karbidbehälter; Zus z Pat 243 466. 42f. KR. 37 272. Balkenwagen⸗ z. Pat. 32620. F. Butzke Æ Eo Nürnberg it begie in dis Mechttamwalt? in Gen . . Sche he fo n . 3 . re eff, 9: 92 381 6 2 ,, , di, de. l 1 3 36 . K . 6 , . 31. 1. 6. ,, Ruhrtal⸗ . ; k Berlin, Att. Ges. für Metallindustrie, Berlin. ĩ ö ö i ; j 336 707 = Biegen der Endösen von Webelitzen au c. . . Tunnelofen zum straße 23. 12. 6. 11. Neanderstr. 26. 3. 2. 13. 10 10. 12. ie d, K J e, n nf g ten re eu n . ö. . ö z K . bon R, 69 ooo. um zo 00 also Draht. Malmedie Æ Co. Maschinen⸗ Tempern oder Zementieren von absatzweise Z8b. M. A9 354. Drehbare Wider⸗ 129. T. A8 O67. Sprechapparat, dessen 479. G. 37 333. Kolbenschieber zur Nürnberg, den 20. Juni 1913. Der Sicherheitsfonds haftet für di treditoren in laufender Rechnung k uf ie 0 00, her abzusetzen. Ctm gige fabrik Attiengesellschast, Dusseldorf. duich den Ofeninnenraum hindurchgeführtem lagwalje mit nachgiebiger Umfläche für schwingender Schalldosenträͤger einen Zeiger Steuerung einer Hilfsmaschine (Servo⸗ Der K. Bberlandesgerichtspräfsbent: cherung rechte der ] Fnhe br ber fan Durchgangsposten der Filtalen 122193533 Gläubiger der Gesellschaft werden hier ö Fut, Georg, Richter, Stettin, Elisabeth⸗ 8 erhearbeitungsmaschigen. Maschingn . bor einer Skalg spielen läßt, Angel maschine) für khdraulische Regler. Thoroif J. V.: Klemm, K. Senatspräͤsident. . f are ben d den beli HY Atze pte ; ö 450 11491 mit aufgefordert 6 hei dem Geschäfte⸗ Te. M. 48 364. Vorrichtung zur Zu⸗ straße 638. 25. 2. 13. fabrik Moennus A. ., Frankfurt a. M. Tournier, Kiew, Ruß l; Vertr. A. Bauer, Gregersen, Kristiania, Norw.; Vertr. W gi ö 9 3 49 . 1. Außerdem; Aval, und Bürgschaftsverpflichtungen M 126 190, . führer Heinrich Glock, J. 7. 19, in führung der Nadeln zu Schleifmaschlnen. DT0a. S. 37 201. Verfahren zum 22. 10. 12. Dat. Anw., Berlin 8. 558. 26. 2. 13. Dipl. Ing. C. Fehlert, Grub? 5 l30711J. Beranntmachung. Sir rn fenen erf te ft h . . 5) Sonstige Passiva 307 57684 Mannheim zu melden. HVeury Milward Sons Limited u. Begrenzen der Förderstrecke bei Seilbahnen 30a. W. 4E O12. Rotierendes Werk. 429. B. 79 3235. Polari ato. Dr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meilßneꝛ Der Rechts anwalt Dr. Ludwig Eßlinger getrag 18 594 707 21602] ö. Gerald Bartleet, Redditch, Engl.; Vertr.: duich Slillsetzen oder Umstenern der An- zeug zur Erzeugung von Knochenschnitten Siegfried Becher, Gießen, Bahnhofstr. Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 198. 8 12

n Rtürnberg ist heute in die Rechtsammwaltg, Darlehn hppatheken Ter Landschaft. H. Neubart, Pat. Aynw.«, Berlin 8W. 61. triebsmaschine. Sorauer Maschinen, mit schlauben förmig verlaufender Schneid. J. J. 15. 194. J. 11317. Bohrmaschine fabrit norm. Wilh. Heckel. Sorau, kante. Fa. S. Windler, Berlin. 30 II. 12. 42m. R. 5 731. Rechenmaschine. deren Bohrfvindel an einen Seite eines

hen e ö aid 3 . ne nd r ger . iel ren in n, . * 66 . 33 Oz7. Filter für trans N. L. 17.9. 12 298. D. 27 412. Wärmgesäß mit Carl Rasmussen, Leipzig Lindenau, Drei gelenkigen Parallel 8 gelagert * . ' . . * rt, reisli en, ster, 3 2 *. * X. 9. 12. Vo. DX. . 2 ö. 1 Te g din / J 2 elogra j ö. NVüruberg, den 20. Juni 1913. . J 27726 Abonnementzgeinladung . i, portable Staubsauger. Peder Andersen 20h. M. 50 21353. Abwerfer für wärmeisolierender Hülle für therapeutische Ündensir. 15. 13. 6 13. ä Ibach, ö

Der K. Sberlandeggerichtspräsident. inkorporierten lbäuerfichen) Grundeigentum staubsicher Fisker, Kopenhagen; Vertr.; B. Bom Vorlegebremsen, Jakob Mattes. Brebach, Zwecke. Fritz Dietrich, Karlsruhe i. B., Z0. L. 345 AAR6. Geschwindigkeits, straße 25 24. J. 12.

J. V.: Klemm, K. Senatspräsident. besteht in g ö Auf, den . über sichtiich m, n 36 . 12.89. 11 . ö n, , . n,, i ö. ö n. g, ( ö , . . 48e. K. 48 2121. Gewindeschneid-⸗ ö 1 . Sf. C. 2X 775. Verfahren zur Her⸗ hbrücken, Mainzerstr. 109 4. 23. 1. 13. „D;: 2s E90; Wärmgesäß mit Apoea, Middleser, Engl; Vertr.: E. von maschine mit fessstehende ick. J ung des Rechtsanwalts Karl . 360 6 3 csoigen Pfandbriefen An altischen Staats⸗Anzeiger. ö , , m stellung von. Mustertafeln. Leopold 201. B. 71 394. Anlaß und Regu⸗ wärmeisollerender Hülle für therapeutische Riessen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 8.11.12. ö stosfeld. ir , e gung ö. Der „ÄAnhaltische Staats⸗-Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten C Her Kasten. Fasseilg d Co., G. m. b. H., Frank lierperfahren für Motoren mit Bürsten! Zwecke; Zuf. z. Anm. D. 27 413. Fritz 2p. D. 39 662. Schaliportichtung za. VB! A5 A83. Vorrichtung zur h 9 verschiebung und mehreren Spannungs- Dieirich, Karlsruhe i. B., Durlacher für Zählwerke mit Innenverzahnung und Beeinflussung des Stoffdrückers von Näh⸗=

40 213 0. ieft s 8 . n gn eo e gl fioigen Mfandbriefen verbreitete, täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) furt a. M. 9. 1. 13. r n Sf. St. E8 O57. Vorrlchtung zum stufen. Bergmann⸗Glektricitäts⸗ Werke, Allee 29a. 28. 12. 12. Rullstellung. Louis Hoffmann, Char. maschinen. Jasper Vaungtte n. Gharles

hiesigen Gerichtshof zugelassenen Rechts⸗ Lit, L. ; h 1 J j Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof⸗ und se wd , digen Pandkttesen . ze he 59 . Beschneiden von Tapetenrollen und ähn⸗ Akt. Ges., Berlin. 9. 4. 13. 3090f. E. 19 021. Bade⸗ und Ret⸗ lottenburg, Kaiserdamm 16. 16. 4. 12. Joshua Yingling, Tiffin, Ohlo, V. St. A.

anwälte wurde geloöscht. ö ; . j P. Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Titelverleihungen, . . zoꝛ K . . ki lau, den 30. Mai 1913. alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonder für . 2 . lichen Gegenständen, . * ñ Mu Ri ; ö chlesische Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizei= , r. Erfurt, Nonnenrain 14, u, Robert Walter, sondere für die helle der drahtlosen Josef. Estner. München . Riesenfeld, zwei oder mehreren rotierenden Pflug! E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. e J ö lichen Bekanntmachungen sowie alle sonstigen ö Publikationen der l y ö . Erfurt, Pfalzburgerstr. 3 5. 12. 12. Telegraphie. C. Loren Akt. Ges., Schleißhelmenstt. 9). 19. 3. 13. scheiben. Pobl Nielsen Bützow u. Lauritz 29. 5. 11, . Generallandsthafts direktion. Hof⸗, Staats und Gemeindebehörden z; außerdem erhalten die Abonnenten 8 ; 2 Sh. Sch. 42 193. Plastische Wand⸗ Berlin. II. 10. 12 ö A0f. R. 6 302. Vyrrichtung zur Peter Johansen, Nyköbing, ö Falster, s 28. S. 37 323. Vorrichtung zum ö * 5 wie en l e, Cr m des. -„Staats-Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als besondere ; . und Deckenbekleidung von textilstoffartigem 21a. S. 3 A4. Einrichtung zur Druckluft Vibrations ⸗Massage. Carl Dänem. : Vertr.. Dipl. Ing. A. Ruhn, estreckten Aufwickeln des Stoffes auf die 8) Unfall⸗ li. Invaliditäts⸗ AW. Hiermit zeige ich an, daß die Gesell⸗ Beilage. . 8. Charakter. Karl Schonlau, Neiehen bei Ausühung des Verfahrens zur Herstellung Georg Rodeck, Pangdorf b. Lübeck. Pat. Anm, Berlin SW. 51. 6. 12. 12. Stoff wal bon Stickmaschinen. ö. 8 schaft Berliner Pflanzenbutter⸗ Æ Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter e. . nn, Basel (Schweiz); Vertr.! Ed. Franke u. von Lochkombtnationen in Papierfreifen 11. 16. 12. 45a. C. 2X HEO7Z. Motorisch ange, Adolph Saurer. Urbo . ( ch ch 9 h 9 Beliebig in Sohrankform aufzubauen. 2 5) 2 ; ( . ; p e. 2 ö Versicherung. Margarinewerke, G. in. b. H., Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine e . Seitenwände Holz, Bin lage aus Pappe, G. Hirschfeld, Pat ⸗-Anwälte, Berlin nach Patent 197 820; Zus. z. Pat. 197, 820. 30f. W. 4 04 8. Beweglicher Radium triebenes. in einer zur Fahrrichtung senk. Vertr. GC. Feblert, G. Toubier, Berlin 80. 33, Schlesischestr. 26, auf⸗ über den Gang und die Bedeutung der ih en Ereignisse, während besonders verstärkt, Gonne Federn. SW. 68. 21. 10. 12. Siemens * Halske Att. Ges., Berlin. träger für Heilzwecke, Otto Walter, rechten Ebene sich drehendes fräsenartiges Sarmsen, A. Büttner u. EG. lz83?! Belanntmachung. gelöst ist.! Ich fordere die Gläubiger jntereffante Lokalartikel, spannende Robellen und Nachrichten aus allen Gebieten gesehuttegrõsze (du art) St kek nusM .o 128. H. S 86. Verfahren zum 13. 1. 12. Zürlch; Vert? C. Kleyzr, Pat. Anw., Werkzeug zut Bodenbearbeitung. Cläment Dat. Ankälte, Berlin sw J, m, Die im Wahlausschreiben vom s April der Gesellschaft hierdurch auf, ihre An. des i zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden. J Auslaugen von Treberkuchen bei Maische. Ib. 2. 283 O9 4. Braunsteinel'ment FRarlsruhe i. B. 16. 4. 13. Cie colin Paris; Vertr. J b. Schmiet 3ät. F. 21381. Verfahren um d. J. 1 Herren sind als Mit sprüche anzumelden. nserate à Zeile 25 Pf., Reklamen Zeile 75 Pf. finden im „Anhaltischen k 26. Stilo. filtern. Willy Hofmann, Frankfurt a. M, mit alkalischen Gleltrolyten. Erwin na. LB. 38 669. Verfahren zum u. S. Schinidt, Pat. awälle, Berlin Varfichtung ar Wirederbräang n . . . . ae, nner, ,, ,. * Staats ler, die in n e n. Bezugspreis vierteljährlich? Mark. err rer rr s tro . ö . iutic n . Hamburg, Poljdamm 26. e ,. . 2. . ee , ö. 6 * ö ö Stel flug. deinesc 4 k 3. B. von e,, , ne,, ,,, K . i ; . ; Ti. D. 28 340. Einrichtung jur 22 1I. 12. unter der Luft mittels eines 45a. a. Stel Pflug Heinrich früchten, Getteldearken uw. Juliue Lagerei⸗Bern sgenossen schaft, Sektion IV. i Liguidation. Geschüftsftelle des „Kinhaltischen Staats Anzeigers in Dessau. Ollo Henss Sohn, Weimar 5st kontinuierlichen Darstesung von Hpber Tac. H. G1 47. Einrichtung zum indifferenten Bade, welches das Metall Rßÿwer ü. Fritz Rödrser, Hlender, Prob. . Chrählan Moller, . X. Wiesinger, Vorsitzender. 27004 Dr. M. Vogel. chloritbleichlauge aus Chlor und Altali. Abschalten beweglicher Kabel mit geerdeter bedeckt und durch einen elektrischen Strom Hannover. 31. 3. 13. haug. 31. 5. 12. ö lauge; Zus. z. Anm. D. 2. 416. Deutsche ! metallischer Schutzhülle, sobald die Erdung! flüssig gehalten wird. Raymond Samuel 456. D. 27 285. Vorrichtung zum! 54a. J. 15 358. Vorrichtung

Artur Straubel, TERa. 2. 35 2433. Tastrelaisz, insbe⸗ tungsavparat mit verstellbarem Badestuhl. 454. B. 69 807. Motorpflug mit Vertr. D. Springmann, Th. Stort u.