8.
Derstellung eines Bordrandes in runden und Nut und einer S errvorrichtung. Carl Lorens Carlson, Stockholm; Vertr.; zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Ofen. Dr. Alois Helfenstein, Wien; 16 ; J ; 56 ; ⸗ ö ; ö ⸗ Papphülsen zwischen den Enden zweier Ernst Bernhardt, nen i. Meckl. Dr. rer n Pat. Anw. lf ki Schluß i r nnn! das Rn ef te Vertr.: Dr. G. Rauter in, har 203. 263 3M S8, In eine Atsparung labrit Derlikgn, Oerliken, Schwein; Hildern 8. ll. Frisdrich Dohnhost, 436. 262 329. Selbstverkän fer mit Regulator Compaunn, New, mit; egeneinander berschebbarer Dorne“ Fa. 17. J0. 72. 2 V. 35. IJ. 12 12 ( angegchen sottenburg 4. 2. 1135 17. J. 36 0 ez Lagergehaͤuses ingrelfendes Achslager Vertr.. Dipl-Ing. Th. Zimmermann, Bremen, Buchhr. 10. 12 2 13. . 61 389. einer einen Stapelhalter verschie henden Verir. Dipl Ing. C. Fehlert, G Loubier, erd. Emil Jagenberg. Düffeldorf. 1a. K. 81118. Einlegesohle mit Piioritat aus!‘ der Anmeldung in Nr. 262 221 bit 282 4060. Lz. 262 326. Vorrichtung zur Ge— nit zus wechselbarer Lagerschale, Gren ite in Ftuttgart, Rotebühlstr. S7. 27. 5. II. Z 11. 262 226. Shresbrisch Fa. C. & Nünsenwag? Hanz Woingr, Berlin. . Harmien. Ä. Hättner u. 6. Henner, — 2 . ö . . einer Schleife zum Führen der seitwärts Schweden hom 19 8. 12 anerkannt. 2b. 262 411. Maschine zur selbst⸗ winnung, von schwefliger Sure aus ö . . 2 120. Drehstrommotor, hei ö k 6 nete J , H a. 53669. e ho, 6. z i, 8SRe. . 24. 6 ; stäti He '. ö . e V I . ⸗ D R, ; j ö ? . 2 ĩ . ö ; ( 28 ö Vorrichtung zum ee, m nn . . n e n get u gar n e Ge n. . . . , aer gef ö 6. f. 200 2822123 Neinigungs orrichtung welchem die Umdrehungszahl durch relatiwe, 4t. Z62 238. Aus Hebeln bestehende 136. 26 380. Durch Mänzenein. A798. 262 2892. Hahn mit von oben mit abfallender Sestenklappe. Fa. Max T7 1c. 8. 3715 Maschlne zum duckstr. 81. 23 11. l. ⸗ NM. 48377 ? , l it Förderwagen, Wilhelm Wefer Ickern achsiale Verschiebung des Rotors zu m Vorrichtung zum Auf- und Zuklappen des wurf in Bewegung zu setzendes, elektro- und unten zugänglichen, durch tas Hahn⸗ 1 . . , , 8 6 e nn n,, . Hosenttgget it ta, , , wa. J. , 12. 6. . 148. Stator Lregelt wird. Bergwertsgefell. Abttittsitzee. Hul, rn sfenn Damburg, metorisch angetriebenes Luftfahrzeug. Wil gehäuse hindurchreichenden . 5a. M. 30 290. Maschine ur Der. Paares von Schuhen oder Stiefeln. Julius lager Jüär Förderschnecken. Jutircher sörmiger Verschnürung. der hinteren richtung zum kontinuierlichen Zersetzen, , ,, nan r e hg. 663 ,, Damm i. W ,,,, 1 . , Bielefeld. 14. 6. 12 . . , , stellung von Packungshuüllen aug einem Sandt Pirmaseng. 3. J5. 13. Mühlenmwerke, AG. vorm. Bau. schrägen Enden der Gurte, Hermann Löfen und Decken pon Kalisalzen u. dgl.; Arthur Austr.. Vertr? Mefft , *r, . . 6 . ö ĩ . , , , 68 * 2 5 11. Bogen mittels eines auf⸗ und abbewegten 2c. st. 48 965. Geschütz mit Schutz. mann Fe eres, Straßburg i. Els., Rhein. Fried Elberfeld, Paradestr. 32. 21.13. 1J. 3us. z. Pat. 261 210. Gul Thie ldnaleg 1 inert. Rr. iefert a. 21A. 262 280. Blasmagnetwicklung Döschhalter, der aus einem in der Eheng Läb. 262 423. Selhstverkäufer für at, Ann., Berlin W. 66. 21. 9.11. Formstempels und mit diesem zusammen- schild. Gau Konschi. Beilin Knesebeck⸗ hafen. 29.1 12 . *. 33 635 ; harlorttenburg Lohmeyerstr. 2. 31. 12. Di. E. Sell. af, Anwälte, Berlin 8 w. 68. für Begenlampen. Ferdinand Steinert, des Bügels nach unten um ein Endgelenk Gas. Paul Rombach, Straßhurg Nen⸗ G. 35 123. J ö . k K . . 5 . Seispostanlage. Ie. ö J . . 1. 12. 72. 1. . f. . Cöln . Bickendorf, Takustr. h. 1. 6. 12. ausschwingbaren Quersteg bestyht. Fitz dorf, Spit lin 25a. L. 6.11. R. 34 165. ; Priorität , ,, ö Goereit Molins, London; Vertt: A. du 2Te. K. 56 1 293. Räderlafette mit Lamson Mir * Genest Rohr. und fir lösbare Schlauchleitungen an dem Auf- 2p. 262 3227. Verfahren zur Dar— , nr ie, , , ö , . Pulenttz i. Sa. 29. 8. 132. , , . n ,, H. ᷣ,, Bois Teymend, M. Wagner u. G Lemke, Syorn Fried. Krupp Att.. Gef., Seilhostanidaen CGiö. m. b. G., Berlin= stecknippel an Gasapparaten bei geöffnetem stellung von in * Stellung fubstituierten . snalb Alunus M, . . . r dgenlamke mit R. 36 164 . ,,, ,, he, Schaeider nw, e den sot Vat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 15. 3. 13. GEsfen Ruhr. 6. 5. I2. Schöneberg. 19. 313. Garhahn. Fritz Legerer, Stockerau; Indolsn. Dr. Walfer Madelung, Char Atthur Reg no ngus, Los man, Neu⸗ schräg abwärts gerichteten, nebeneinander 341. 262 291. Kaffeefiltrierporrichtung Berlin, Friedrichstr. 247. 20. 7. 12. getrlebe. Schneider Cie Le Creu sat, 5 19. Sch 12190. Schaufenster⸗ 728. K. 53 403 Schlagbolzensiche⸗S2zb. S 556 5276. Vorrichtung zum Vertt.: Dipl. Jng. I. Bursch Pat. Anw. sottenbura, Windscheidstr. 35. 9. 3. 12. sidwales, Austr.; Vertr: Fr. Meffert u. stehenden Elektroden; Zus. z. Pat. 241 476. mit regel hartem Durchlauf, Trichterdeckel R. * 953. . Frankr; V irt Par- Anwälte Dr. 36 einrichtung. Jul. 4. Pat. 256 134. Ernst rung für Brandgeschosse. Garl Kniep. Shillsetzen einer Schleuder nach ehner' be. Berlin e' 8s ) em fer ', g gsgä nme, göten g.. . ‚ Ddr, Fellgbat, anwälte, Berlin M. 66. Gesenschaft fir Mach nen. Und Und. Waff ratz aß. Feng, Phllemen zä4., oe gos, ug, selksttgtige t; Dipl, rg. 6. Weihe De, d. Schrameck, Straßburg i. Elf.; Kinder, kamp, Bingen a. YRch. 15. 7. 12. stimnmten Anzahl von Umdrehungen. C. G. 4c. 262 457. Votcrichfung zum Um. 2p. 262 433. Verfahren zur Dar⸗ . ; ö Signal , b. H., Berlin. . Ebenhausen b. München. 9. 5. 12. . ,, ö . ö kö . 66 spielgasse 47. 18. 10. 12 72f. A. 290 528. Vorrichtung zur Haubold jr. G. m. b. S., Chemnitz, steuern eines Gasventils durch zwei über- stellung von Nikotin aus Tabaksabfällen. 391. Lot sott ö . k ö 24579 sa M ö e, . ung ö. ö ö 3 302 Umschallo in ng 558d. B. 63 7635. Rotierende Saug⸗ Höhen und Seiteneinstellung einer ober I5. 1. 12. einander angeordnete Elektromagnete, bei Dr. Walter Halle, Erzsébetfalva b. Buda— melde . . , . * . 262 2573. Verfahren zur Her= Ra, 2063 E33. Verrichtung zum Auf⸗ don Damp fofluglge nenten z. . . ᷣ . . 2. walz mit einzeln Saugne lle für Papier. mehrerer Sch aftwaffen. Fridtieh Auerfen. 86h. Li. 22 4163. Maschine zum Ein, welcher das Wentil in der? Yffenstellunn Fest Barke? rent f. Schmidt, Dipl. n, nn, o le mn. 1 i. spitzen osen elelti sschen ö kalten dei Wägen auf. der ,, ö , V b. Bret lau . . ö . maschinen., Heinrich Andreas Brockmann, Haaöens Befaestninger b Tönsberg, Now.; Jeeben der Polfären in die Röhren der zurch eine. Sper kugel, gesichert wird. Ing. Dr. W Karsten u. Dr. C. Wlegand, 5 . 3 2 2427. Blocks 5 mn , . . . fene m, ,, , ,. 14 2 9 ,. 6 Befest , , 3 231 2 I. 15 153. draz Brancag, Brasil.; Vertt.!. M. Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell Pat.‘ Polfadenführer von Teppichwebstühlen. Compagnie du Gaz Kleectrigue, Bil- Palk⸗Anwälte, Berlin Sw. 1. 11. 1I. 11. 30. nn, sicherung für Hilses und Ausspacung einer Oeffnung rachfoh ger, Kattowitz O. S. ö efestigun ge parr ich wiz O Schl, 8 rgb, , Ffer u. Dl. Ing. S. S. Xnoop Pat, Anwaͤlte, Berlin Sw. 63. I. 5. il. American Warp Dramlug Machine lancourt Seine Frankt. Verir. R. Brede B. 55 47. gn bh eh enim hr er il , kitteßs worns. Worframfan per Li. 6. s. i. a3 n,, e . . In wälte Dregde, s, er. zie, ö. ag 821. Signalanlaze mit Comparkz, ällon, Ma, B bn, rd, ne, Prince he an' äz 26. Verfahren zur Dar ,,,, eee , e r e ine, öde S. S4. Vorrichtung zum mehreren (lektrisch von einander unab- Vertr. K. Hallbauer u. Dipl. Jag. M. Bohr, wälte, Cöln, * 75. 5. 123. GC. 27667 stellung von aromatsschen Nstrooxystibin— aße 3, Sig. ß 24 . ö e zum m den. Ausleger von . . . ö. ö n . , . Josepß i ,,,, 8 . , Verhüten des. Abreißens der Papierb ihn hängigen Gebe⸗ und Empfangssystemen, Pat -Äänwälte, Berlin SW. Gi dz. 7. 12. 4c. * 262 A538. Vorrichtung zum An- säuren; Zus. z. Pat. 259 875. Chemische r ,,, chen telbonkich, wickeln von Rahmen Spilen und ähn. Schwimmktgnn. Fa. Wer, Hußstg. 451. 262 **. Klemmfalle. Foley) ,,, . kö am Langsiebe der Papiermaschine. Eugen hei der das übermittelte Zeichen sich als 8 9h. H. 57 950. Blattstechvorrschtung zeigen des Erlöschens von Gaebrennern Fabrit won Heyden Att. Gef., Rage— ö. pan r g, mr, . , n . . . w ö . . , 8 . kö ö Sauer, München, Lothste. 16. 31.3. 13. Kombination der an den einzelnen mit schwingendem Einzlehhaken. Robert mittels eines Läutewerkes, in dessen Strom beul b. Dresden.? 21. 7 13. C. 22 180. Ver 19g 31.1 5 , . 866 . a ne i e. 46 e nr, 36 . . ö 0 e * 5 enn n lt 3 15 292 381. Gern Fs t 19 26215 Boh a Erweltern 5a; A S3 81. Schlittenführung Empfangern abzulesenden Jeschen rgiht. Hartmann, Lodz, Rußl.. Vertr.. C. v. kreis in durch eren Austdehnungstörper L249. 26 3286. Verfahren zur Her⸗ , 116. Ei . ,, *** . ö , ,,, . , . , . 66 , , , ,,, ö 2m gr ö ,, Wilbelm ür Lau boden kameras. Anton Aretz, Vickers Limited, Westnünster, Engl; Sssowsti, Pat. Ann, Berlin d J. 30 S 13. gesteuerter Umserbt ehr eingeschaltet ist. stellung einer Salieylsäurevem bindung. Hang zol, *T m ,, Ginmnichtung ur mecha. Perkt.: Dr. . Wenghzffer, at i, nn , g, s, m, ,, , ö g, Leuch , en dn ,, nn,, 21 Stuttgart, Kevlerstr 16. 5. 4. 13. Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Se. FJ. 53 967. Verfahren und Georges Rack Visc. Belgien; Vertr.! Weitz, Berlin Wilmersdorf, Uhlandstt. Sß nich. Befg deinng von Hä, gghahnen Verlin r. i 16. (Sch os Nez. zo. 28336. Verfahren zar Her. bach, Württ. I. 3. 13. H. 6 Desselt ach, M. Gladbach, Pescheistt. 221. S7. M. A8 8oùz. Plsattenttäger für SW. II. 3. 3 17.“ . Apparat zum Verdampfen ven Zucker. N. Delßler, Dr. G. Dönner, M. Seller, Q 57 13, W. Zh 538 **, Tidtanostt: && keln eint, sralarttgen. Rib mit ng, 262 231. Schutzeintichtung für st lung nietloser Citerträger. Wilbe(n 4ß3t. 26 382. Unten offene Fliegen 6.6. 13. D s 262. photog aphische PVlatten die auf iner in 75a. G. A8 123 Vorrichtung zum säfien und anderen gegen andaue nde lieber X. Maeme cke u Dipl Ing. W Dilde⸗ 13a. 262 13 Wasserrohrkessel mit hilf w. . . , , , ,, rn, , , R Kö KJ ,., a n ,,,, 5 . ] ! '. z 1 . 1 ö 3 1 1 n Aan e s — Y. 1 . . . ö. 22 = , ** ) n . . 3.5. 2 67 2. dirk! 354 M 24 7 9 H. 58 494 Be He 6 fätzer ur. 66. ei ande ie 9. Te este ihrer Ebene drehbaren Platte in Schnell. Zerschneiden von auf einem Transportband hitzung empfindlichen Flüssigkeiten. Franz brandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. einem oberen und einem unteren Dampf⸗ n, Fe ssish⸗ , k, ,,,. ,. . . 1a, tichtung zur B ,. , Föniggrätzernt. 6 eine ele J . , photographieapparaten angeordnet sind. liegendem Blattmetall. Ra. Fr. Ehr⸗ Hallström u. Otio Fritz Brandt, Rien. 21. 6. 12. R. 357759. sammler. Hermann Frauke, Hannover, . gFleñ , . Ire ihr pp . 3 enn 3663 5 6 , . w . , . , 22 z Yryl gkraf . 5 6 it B Schu Louis Mandel u. Manuel Mandel, hardt, Nürnberg. 4. 6. 12. burg a. Saale. 21. 7. 11. Ed. 262 159 Vorrichtung zur Gaußstr. 10. 13. 4. II. F. 37176 für Cleltromo ö räder von ; ef. erlin, 31. 3 w festigung bon metallenen Geländerstähen 46a. 262296. Explosionskraftmaschine zeugmaschinen ⸗ Fabri euer, . Chicago, V. St. A.: Vertr.: Paul Freuden⸗ 75a. Sch 40927. Maschine zum 89e S. 56 172. Apparat zum Ver- Zündung von ie hr ener mil einer 3d 262 237 Vorrichtung zur . 6 besonde er . 262 252. Verfahren zur Dar⸗ an eist nen Tröppenwangen von außen mit zwei irn en abwechselnd mit dem macher. Co, Att. Gef. Kalk b. Cöln. feld, Rechtzanw. Berlin 8w. 61. 6.9 12. Schneiden von Ausnehmungen oder Zapfen. dampfen von Zuckersäften und anderen Reihe bon Einzelflammen unter Ver, Umwandlung von überhstz tem Dampf in me , ö , ,. . k win, n,, Zus. . J .. 5 , ö eil, der 6 . e ., 57a. R. 3 893. Objekt veinstell⸗ löchern; Zus. j. Pat. 246 714. George gegen andauernde Ueberhitzuͤng empfind⸗ wendung einer mit Hilfe von Stauflächen gesäsftigten Dampf. Niederlausitzer hungen. 3 ö e, d, ü,, ö Fark wer ke vorm. Vertr.: Vr. gritz Varsch aner y,, aschine ge ubpelter Kolben, welche von 4 3; 382 327. Vertilalb z vorrichtung an photographischen Kameras. Schrade Solingen, Kölnerstr. 107. lichen Flüssigkeiten; Zuf. z. Anm. erzeugten Lausflamme. Grust Kobbert, Kohleuwerke Att. Gef Ber kin Frankt. Vertr. Pat Anwälte Dr R. Meister Lucius 4 Brüning, Höchst Ing. Siegfried Meier, Patz Anwälte, zwei Kolhenscheiben getragen werden. für Bandagen mit zwer Supporten, deren Ica, Att. Gef.. Dresden. 5. 9. 11. J 2. 15. . ; S. 54 go7 3 Hallste m u Dtt h Rhnta ober i pr Hardenber sir 16. 16. 11. I2. N. 135 785 k ⸗ Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe Dr. H. Weil, a M. 29 12 11. T. 33 659. . Berlin 8W. 61. 16. 3. 12. A. 21 896. Charles Constant Joseph Reveill u. Werkzeuge in bestimmter Reihenfolge ihre 376 E 221212 Selen ⸗Tonbad für 756. 6 17756. Verfahren und Frttz Brandt Nienburg a . 5171 J 5 6 K. IH 771 ; k 23e 262 28. . Rußausblaseborrich frankfurt a. M n u. W. Dame, Berlin 22f. . Vorrichtung zur Her Priorität aus der Anmeldung in Frank- LGon Der ue le, Paris; ir r O. Cra. Tätigkeit ausüben. Carl , K , . ; s. , G W . W. 68. 5. 1. 12. Sch. 40 O57. Seifenrt it ei ech vom 16.3. — coe at. Anw., Berlin SW. 48. Berlinerstr. 1091. 17. 8. 99. G. 20 82. photographische Silberbilder Chemische Vorrichtung zur Herstellung von Gegen Sgt. G6. 38 493. Vorrichtung zur Id. 262 160. Vorrichtung zur Ent tung für Dampfkessel. Claus Christian . . , . ö ,, ,,, 6 66 n, , ing y, k Berlin 8 =. . ie und . Fabrik auf Actien (vorm. E. Sche ständen mit einstellbharer, gleichbleibender Herstellung von Zucker bezw. Fruchtsirup zündung von Petroleumlampen mittels Heinrich Schütt, Hamburg, Husumer— r asss zin ,, . 36. ĩ w ,, , , 54 9 343656 za Rn, ; ‚ fahne fir Soße sicke Fritz W ; ring), Berlin. 3. l0. 12 Masterung aus plastischen Massen. Dr. Juf kaltem Wer. Dtto Gieß, Göln, pyrophoör entzündeter Hilfe flammen Dipl. straße J3. 15. 2. 127 Sch. 10 34 t ,, , ,,, . 19 ö an 2. . k Fritz . München, Georgenstr. 111. 6b. 3. 7. n. . . ,, oh ö 5 . . ? k . . ; ,, , NJ w , . ,,,, anlagen. ward Edmun Llement, fläch bis zur gegenüberliegenden Oberfläche 23. 3. 12 D. 26697. steuer vorrichtung für mehrgylindrige Ver Berlin, Lätzowstr. 6. 3.2. W. 34153. kJ —ᷓ. m nr. Deidenau b. Dreeden. ren,, 5 353 2163. i n e, 6. 2 tz , , . . ö Washington; Vertr.: Dipl. Ing C.Fehlert, durchdringenden Kernen aus gut schäumender 262 256. Einrichtung zum brennungekraftmaschinen. Kun Feilner, 97. 262 108. Nietmaschine mit , r, g enen w. ** 46 255. 2. 36 18 Verfahren zur künst. 2) Zurücknahme von . 3 en, Elemensstr. 56. 9. 11. 12. hin ben ra a r 1. m rn G. Loubier, F. Harmsen, 1 Büttner u. Seife. Zoltan Manycnfi, Keeskemet, Aufspannen von zu schleifenden und po⸗ Vürnberg, Bogenstr. 4. 31. 7. 12. selbsttätiger Abstellung des Antriebes. Mieten (vorm G. Schering), Berlin lichen Darstellung der äußeren Ge talt und Anmeldungen. . Etz e TT9. Auswechselbarer Aze⸗ Barasch Julius Schwur , nd E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Ungarn; Vertr.: R. Deißller, Dr. G. lierenden Holzgegenständen, insbesondere F. 34 885. . . Dr.- Ing Friedrich Nitter von r . . G. 2 . , w , d mn find von Erb , ,, are n, F . 3 A Sr , . 1. 11. C. 21 019. . Töllner, Me, Seller, E. Mäemecke, u. von Rahmenleisten. Carl Borchardt, A6. 262 298. Anlaßvorrichtung für Wien; Vertr. Dr. W. Friedrich, Pat. 575. G. 18 126 Verfahren zur Dr. Kark' August Lingner, Diesden, Pate Hucher , , . n, . 25. 5.1 n, , , . . 2E. 262 248. Schaltung für elek. Dipl-Ing. W. Hildebrandt, Pat: Anwälte, Berlin, Grüner Weg 2. 16. 160.1 B. 64 731. Explosionetraftimnaschinen, bei welchen zum Anw, Berlin sw. 48. 1.5. 10. M. 41 444. photomechanischen Herflellung von Hrn Niossenerstr 26 w . 66. * 6 k M. 47 957 J 2 3 n, mn, ; hrische Alarmapparate. Engen Ramdohr, Verlin SsWegl. 31. 3 12. M. 30 168. 42c. 262 32: Koinzidenzentternunas⸗ Andrehen ein unter Druck stehendes explo-· 49f. 262 303. Schmiedefeuer mit formen, bei den en die durch Entwicklung 25. B. 67 679. Verfahren zum sür den Brick magnclanker bei diele r 1g, 26 230. Ajetylendoppelbrenner Fag. zd 280. Regelungs vorrichtung ,, J 366 gi. , . ef, der Carr enn, mn, ds, n, h. . l, ö J ,. . n ri erte, ö. einer, Chromatkolloidschicht freigelegten Ueberziehen von Schiffsböden oder anderen Fernschresbmaschttien. 25. 3. 13. usbesondere für Bergwerkslampen. Fa. für die Kompression von Dampf in 6 2832 283. Telegraphisches Emp— . . rn ö . 4127 Registrieravparat . eh Tren, 6 89 1. 15. rg Sa i ni: Stellen drucken; Zus. z. Pat. 257 721. Oberflächen mit einem Schutzüberzug / T Ea. 58. 31 428. Saltunge anordnung J. von Schwarz. Nürnberg-⸗Ostbahnhof. Dampfmaschinen mit vom Arbeitskolben i , — ,, , . , , , . . , ,, , , n, Be s 5e, . K gien ler mit Gleltro- Karl Eisenbock, München, Perhamer⸗ John Patrickson Boulton, Haärrom in. für Leitungewählrr in Fern shrechanlagen & 2. 43. Ech. I G T'fteuerten, für den Auslaß dienend sanggtelai instgsondere, für Kabeltele. Anw. Aachen. 14 3 12. D. 57480. für um Ihre momentane Mitella e schwin. Dipl. Jag. C. Weihe, Dr. D. Weil, 1b. 262 318. Klavier mit Glektro⸗ str ane 35 11. 9 17 . Jurneß Lancaster, En . Vertr. ). unt an r g n Betrieb! 6 1.513 g 6f. 262 241 Pechschab ; Ent⸗ 8 an n d dies 6 16 9 graphie Sidney George Brown, London; Priorität aus der Anmeldung in den gende Maschinenteile. Anton Böticher, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, magneten vor den Saiten. Lyrachord 6b * 59 321 Fußabtreter an Deißler Dr 8 Del ur YM Seiler. 22a. C 9) 9570 a n ren zur Dar fa en, d. nder schlffigen , 36 . 6 . ö Vertr: Paul Müller, Pat, Anw., Berlin Vereinigten Staaten von Amerika vom Häambura, Mundsburgerdamm 34. 5. 1. 12. Berlin SsẽW. 68 1a 6. 11. C. 20 802. e n, , New Volk 6 2 1 . ; ; 5. ; . ; 3 ⸗ J,, . . ? : . . ; 111 k ; . t ö / ö 8h l, w. 68 563. 5 53. e . B. 65 759. 3 262 239. Vergaser fü ) Dr. A. Manasse, Pat. Anwälte, 1 Trittplatten von Fahrzeugen. Théodore C. Maemecke u. Dipl.-Ing. W. Hilde stellung von Trisajofaibstoffen. 11. 7. 12. Spundlöchern von Fässern. Josevh kopf ober Deck! ie ein Hilfsauslaßorgan 6. ö e,, J fü ö . Dampfkesselfeue . ö . 428. Kühl und Regel 9. 596 2 . ,, 66 ö K n,. . Duet, Paris; Vertr.. A. Specht, Pat. hbrandt, Pat.» Anwälte, Berlin Sw. 61. 6 46 H. 57 597. Vorrichtung zum Deckert, Dortmund, Neuer Graben 2 angeordnet ist. Edwin Neukomm, Roch⸗ ,,,, . uecher far zi, . I, amn ste fel keterung 126. , , ,, J ) m, , Anw., Hamburg!] K 6. 6. 12 ⸗ Verschlieken on Flaschen mittels eines 8. 12. 12 D. 27991. ö 36 a. a,,, i n . c. Nah Induktoren bei drahtloler Telegraphie. mit Zusatzluftzuführung durch im Flamm vorrichtung für Gyroskopapparate. Hart. Brennflüssigkeit durch Auftropfen auf eine 516. 262 219. Vortichtung zur G c. A. 226018. Sicherun für 750 2 24 651. Vorrichtung zum eine Bersch ußkapsel zufamm nan den 8 262 66. Ve fah Aus. u Hirt nd . * J ] ne n . J . Frederick Henrv Varley. Islington, Engl; rohr oder in den Feuerzügen angegrdnete mann . Braun Att-Gef., Frankfurt im Vergasungeraum untergebrachte, ge⸗ Aenderung der Tonstärke und des Tasten⸗ ? 5 ö ! 2 3 ö m nnen den; . ; ,,, ,,,, Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin Luftbrausen. Leo Friedländer. Berlin, a. Mi. I9. 3. 12 . . heizte Füllmasse aus nicht aufsaugefählgen, drucks bei Klapieren. F. Taim * Sohn
Schlösser an der Hrennstoffleitung von Verspritzen flüssiger Metalle und anderer elastischen Ringes. 3. 3. 13. walzen von dünnstegigem Profileisen. Berlin 8W. 11. 28. 11. i1. N. 12398. Si. si. 5 L. 11. B. 1906 34. 39 35 12 ** 7 262 4. , z 66. 6 ; ; . 25. 5.
. . . ö ; 9 2 S8 wr 61. 5 12 . 10 514. Mank tr. 84. 29 3. 12. F. 34197 12. 262 429. X t d Kö erfolgt. m. b. H., in n.. . h n * . n. e d . und leicht erstarrender 0b. P. 28 4914. Verfahren zum Deutsch Luxemburgische Bergwerks. E56d. 262 281. Bogenzuführrbörrich= ra. 262 12 7. . zur Ii Ie ir, . n mit zel, Entfernung, i r 3 e , . e . 9 werd ö 1 . . .
reialty Company, Detro . Vertr.: . Münch, Pat. Anw. ebenem, beheiztem Materialbehälter. zement im Drehofen. 10. 3. 13. Luäxemburg; Vertr: Fr. Meffert u. Dr. C. maschinen mit einer Bogenhebewalze. ü tertragung, Laurent Sihmat, Paris; it zwangläufig gesteuertem Haupt⸗ und Frederiksberg b Kopenhagen; Vertr.: H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. instrumente. Albert Leguime, Brüssel;
föffe mit ben dinem Schutzmantel um. Brennen ben fein serkleing tem Natur. Jrud ütten Alt. Gess. Differdingen, tung für Farbband. und Schablenendrack. BPiedergabe von Bildern durch elektrische künstlichem Zuge betriebenen Feuerungen Breitenmessen. Doe Halfdan Winkel, SH. Dedreur, A. Weickmann u. Dipl. Ing. 5 1c. 262 131. Ständer far Slreich⸗
Mannheim. 9. 4. 12. einziger Tangier Manter Alexander . Wegen Nichtzahlung der vor der Sell. Pat⸗-Anwälte, Berl Swe. Deinrich Borchers, Hamburg, Fisch— zerir: us n, Hilfebsäser. Fran? Marcotty, Berlin/ Dol R . 5753 6 2683 ; . n, Par. Anm 3c T 17 50. Neibungswechsel Grin de, Leitzig. 273 3. 12. , zu entrichtenden Gebühr gelten 21. 8. 19. G. 32339. markt 13. 25. 11. 10. B. 6e 765. Sw. II. . ö. Het 32 . . . fn! ö i , n 16 en dare, 3 a m . i hlvorrchhttng für . . 2 5 56h etriebe, insbesondere für Motorfahrzeuge. 6c. L. 35 825. Flügelspindel, deren folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Za. 262 4086. Verfahren zum Walzen 158. 262 329. Vortichtang zum 21a. 262 418. Grjeu ung von Hoch. M. 46 660 Pat. Anwäkte, Berlin 8W. 6. 35 6 12. NMoldren von Kraftfahrzeugen. Socicte 51c. 262 135. Klavpierzither mit ord William Turner, Kensington Flügelarme als Röhren ausgebildet sind. I Ee. G. 37 152. Maschine zum von H und 1 Eisen mit breiten neigungs. Aurücken von Rotations maschinen mit fr'guenzströmen. Allg meine Glettri⸗ 2b. 262 1421. Einfädige Spitzen ⸗ W. 40012. . Anonyme Montbarbon Neuilly chromatischer Tastenfolge. Frauz Josef Höhen)? ett. , Wilhelm , Boehm, gerngnd erich. Chohr Somme), Lecken Jon Päpierbiättern Ind gleich, sosen Flanschen? Wil hin Ba en rh: mehreren Zlin derpaaren, betsplelgweise für gtätz cesellschaft, Berlin. 1. II. 12 flöphelmaschine, hei welcher daz Sttisscben c. 62 373. Apparat zur Ver. m E. Celne, Franktln Wert, A. Cities Tw mn err inen, Kelser sfr. E65. Berlin, Friedrichstr. 72. 12. 6. 12, Fran kr.; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. D. Landen⸗ jeitigen Aufkleben von Verstärkungssiücken Forst, Stumpengaffe 12. 53. J. G9. V. 8716. Schön- und Widerdruck bei fehlerhafter 1. 22988 j der Klöpyel durch unterhalb der Gang— meidung des Rücklgufsz von Wasser aus Pat. Anw., Herlin 8. 13 J. 3. 12 9 1. 15. Sch. 40 327 Priorität aus der Anmeldung in England arge Pat · Anw., Berlin SW. 61. für die Lochränder. 10 4. 13. . b. 262 265. Zlehmatrise zum Bogenzuführung. Anglo Umerican Dla, 282 419. Kontakttorrichtung platte vor den Kreuzungsstellen der Gang- der Leitung in den Wassermesser. Wil heim S. 35 735. . 52a. 262 394. Sicherung für Näh⸗ vom 16. 6 11 anerkannt. 1212. 12. ö . 175. S. 58 SLI. Wärmeaustauscher. Strecken oder Ziehen von Metallen mit Juventions Syndicate. Limited, für selbsttäsige Schalter in Fernsprech‘ bahn heb und senkbar angeordnete Zurück Lehning, Wiesbaden, Dambachtal 358. 126. 262 301. Kugellagerkäfig aus maschinenhllfsvorrichtungen wie Ättzen⸗ Ssißt, SR 28 124. Flaschaspäl⸗ Jes Sch. A296. Vorxichtung zur 3 3135. ; ven feststelharen Waljen gebildeter Zieh, London; Vertr.: A. du Bois-Neymond, anlagen; Zus. 3. Pat. 256 709. Telephon z'eher erfolgt. Rittershaus d Bircher, 73. 10. T2. 3531. zwei durch Schrauben, Nieten o. dgl. mit Borten Soutacheführer. The Greist maschine mit Steuerung des Wasser. Befestigung des stillstehen den Lagerzapfens 25 b. O. 874. Kronenschläger für öffnung. Albert Séreng, Lille, Frankr.; M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Apparat Fabrit G. Zwietusch A Co. Barmen. 23. 4 12. R. 35412. 129. 262 292. Plattensprechmaschine. einander verbundenen Nngscheiben. Manufacturing Campany, New Hipen zuflusses für die Innen- und Außen⸗ hohler Spinnspindeln auf der Spindel⸗ Flicht⸗ und Klöppelmaschinen. 17. 3. 13. Vertr.‘ A. Elliot, Paßt. Anw.. Berlin Berlin SW. II. 15. 9. 13. A. 227638. G m. b 5. Charlottenburg. 35. 2. 10 256. 262 422 Vorrichtung zur Her⸗ Hugo Harald Würfschmidt, Wien; Deutsche Waffen. und Munstions Conn., V. St. ; Vertr. 5. Sallbauer n. durch Umlegen der Bodenbürste. bank. Schweinfurter Präecisions⸗ 20. Sch. 10888. Verfahren zur 8W. 48. 16. 11. 11. H. 55 986. E55. 262 114. Antrieb für den Tisch i563, stellung von einfädigen Spitzengeflechten Vertr.: G. Gronent u. W. Zimmermann, fabriten, Berlin. 13. 3 12. D. 26 649 n. Dip . Ing. A. Bohr, Pit. Anmalte, eitz Werke Theo E Geo Seitz, Tugel Lager Werke Fichtel & Sachs, Herstellung von Schutz- und Heilmitteln 8. 26 3668. Verfahren zur Her⸗ bon Prägepressen. Fa. Karl Krause, 2Ia. 2692 454. Verfahren zur Ueber. wellenförmigen, zickzackförmigen oder ahn— Pat., Anwälte, Berlin 8wW. 61. 19 9.11. 476. 262 332. Rollen. oder Kugel- Bersin sR. 61. 3. 9. 12. G. 37 433. Kreujnach, 11. 4 1. ; Schwein irt 5411: 12, Legen Jufeltlonskrankhesten. 1. . 13. stellung ven schlauchfbrmigen Ra dreifen Leipz g- Anger-Crottendorf. 11. 1. 13. fragung von elektrischen Energie- lichen Charakters. Rittershaus æ RB. 38163. führung für in einer Ebene sich drehende 529. 262 3350. Gestell fär äh 858, B. 61 289. Signalvoꝛrrichtung 77f. M. 49 894. Vorrichtung zum 5 1c. D. 26 273. Dämpfer für Streich- aus geflochtenem Stahldraht. Malby KR. 53 631. ; schwingungen, welche mehrere Frequenzen Blecher, Barmen. 18. 8. 12. R. 36123. 42g. 262 378. Sprechmaschine, bei Köper. Wilbelm Löw, Heidelberg, Kun belstick, und ähnliche Maschinen. Tracy für Minensuchge räte. Bohn * Kähler, Ankurbeln von Syieljahrzeugen mit instrumente 27. 3. 13. ö Gerrge Crofton Dodwell, London; Vertt: E 8a. G62 2239. Verfahren und Ein⸗ gleichzeitig enthalten, unter Benutzung einer 25. 262 323. Saitenumspinn. der an jeder Seite der Schalldose ein Hebelstr. 45. 25. 12. 12. X. 35716 Charles Bergeron, Cleveland, Ohio, Kiel. 31. 19. 10. . Schwungrad moto Mohr * Krauß, 66a. R. 35 786. Zeitschloß für Geld. A. Elliot, Päat-Anw,., Berlin 8W. 18. richtung zur Herstell ung eines von schãd als Telephonrelaig wirkenden Generator. maschine. William Thau, Klingenthal schwingender Schallarm angreift. Eduard Te. 2G 232. Schmierung für das V. St. A.: Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 66 b. Sch. 42877. Flei cha c⸗ Uürnber . ö schränke oder Tiesore mit Alarmeinrichtung. 5 11. 11. D. 26 067. . lichen Beimengungen insbesondere Schwefel, maschine, deren Erregerkreis von den zu i. Sa. 11. 5 12. T. I7 gl. Venkala, Agram. Kroatien; Vertr.: B. Kurbelgetriebe von in belden Brehrichtungen Böhner, P. Seiler C. Naemtcke n! maschine mit leicht abnehmbarer Messer⸗ T7. M. 590 SIC. Verrichtung zum L. 3. 13. . . . 7d. 262 367. Maschine zur Her. möglichst freien Eisens oder anderen berstärkenden Schwingungen beeinflußt 26a. 262 2X. Verfahren zur Ver— Bomhorn, Pat. Anw., Berlin SW. 61. umlaufenden Kolbenmaschinen. Benz C Dipl-Ing. W. Hildebrandt. Pat. Anwälte, welle. Wilhelm Scheid, Flacht i. Nassau. Ankurbeln von Spielfahrzeugen mit 85. H. 59 568. Klärvorrichtung für stellung von Ringgeflecht. Ludwig Bruck Metalls. Augustin Emklio Boureoud, wird. Dr.Ing. Rudolf Goldschmidt, hütung von Teerverdickungen und Ver⸗ 22. 10. 12. P. 29 6706. Cie. Rheinische Automobil. und Berlin Sw. öl 16. 3. 12 B. 66 659. 14 1. 15 . chwungradmoter; Zus z. Anm. Me 495894. Abwässer, bet welcher der Klärrgum von mann, Pforzheim, Baden, Lamm gasse 28. London; Vertr. Dipl ⸗Ing. C. Fehlert, Berlin, Elssabeth Ufer 56ez. 4. 9. 09. stopfungen durch Einleiten von Wasser⸗ 429. 262 4360. Diktiermaschine, die Motoren-Fabrik Art. -Ges., Mann- 5 ga. 262 28 Maschlne zur Her⸗ 67a. B. 67 154. Beschickungsvor⸗ Mohr Krauß, Nürnberg. 27 12. 12. dem unter ihm liegenden Faulraum 26 , 5 ; H. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. G. 29907. ; . dampf in stehende Retorten oder Kammern. ur die Vereinigung einer Aufnahme⸗ mit heim. 2. 11. 12. B. 69371. stellung von Schachteln aus Papier oder richtung für Scheuertrommeln zur Kugel, 7s. 3. 8338. Spielzeug in Grlalt durch einen mit mehrfren verschließ. 8a. 262 22. Vorrichtung zum Naß C. Meißner, Pat. Anmrälte, Berlin 8. 61. 216 282 320. Schaltweise für zeitlich Julius Pintsch A. G., Berlin. 29. 11 10 einer Wiedergabemaschine gebildet wird. 47ũ. 262 2358. Eisenbahn⸗-Heizkupvlung Pappe mit Gummiervorrichtungen, einer fahrikasien. August Sauschlicher, Frant eines fesfenden Tteres. Alexander Emil baren Schlammahrutschschlitzen tzersehenen behandeln, insbesondere zum Färben von 30. 12. 10. B 61 354. beränderliche elektrisch? Ströme zwecks P 26 636 Compagnie Génsrale des Ciablisse aus zwei gleichen, in der Längsrichtung schrittweise gedrehten, eine Anjahl Falt⸗ furt a. M. Sid. Schwe zersir 5 20. 5. 12. von Zakrzemet!, Schloß Spindlhof Zwischenbo en getrennt ist. . 3. 13. Gewebewicke ln mit kreisender Flotle. Ernst Sa. 262 2A. Beschickunge vorrichtung Verminderung oder Verhütung von Üeber. 28a. 262 233. Gerbmittel. Her— ments Paths freres (Bhonographe der Kupplung slumpf zusammenstoßenden schächte aufweisenden Arbeitzschelbe und 88a. H. 58 7291. Vorrichtung zum h. Regenstauf, Bay, 135 1 ; ; . Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Geßner, Aue, Sa. 9 , . 5 062. für Hochöfen U. dgl. Brown Doisting vannungen. Dipl.Ing. Friedr. August mann Renner u. Dr. Willy Moellen, et Cinuematogravhe), Paris; Vertr.: und durch Führungsstifte gegen Ver⸗ mittels Leitsch enen auf und abbewegbaren Festhalten des Schlüssels in horizontaler 77. B 61 726. Drachenflieger mit kanntmachung der Anmeldung im Reichs Sa. 262 278. Schleudermaschine mit Machinery Company Cleveland, Ohio; Becker. Darmstadf Roßdörferstr. I8. Hamburg, Billborner Canalstr. 20. F. Bornhagen u. G Fude, Pat. Anwälte, drehung gesicherten Kupplungsköpfen. Fallkolben. Percy Edwin Ginn. Win⸗ Lage durch eine in die Schlü sselraute um Querachsen des Gestelles pendelnd anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen senkrechter Schleuderwell: zur Naß. Vertr.. A. Elliot u. Dr. A. Manasse, 6 I. I3. B. 65775. ĩ i 7 , e d olg. Berlin SW. 68. 22. 9. 11. C. 21 684. Ju ssuz Dunkel. Danzig Langfuhr, Bruns⸗ chester, V. Si. A.; Vertr. M. Schmetz greifende, ⸗ federnde Habe Wilhelm guhnzhangten Tragflächen; Zus. z. Pat. Schutzes gelten als nicht eingetreten. behandlung ine besondere zum Färben und Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 15. 8. 11. 21e. 262 371. Selbsttätiger elektrischer 8b. 262 288. Verfahren zum Um 429. 262 431. Spriechmaschine mit höferweg 47. 50. 7. 12. D. 27315. Pat. Anw., Aachen. 3. 9. 12. G. R 41d. ,,, i. Pr., Knochenstt. 35. 1 ö n, , . Ober⸗ 3 Versagungen. Bleichen 16 Tertilgut. Fa Gebrüder B. 56 163. . 2 Schalter für das Einschalten einer Zig. biegen der Ränder an Lederstücken. United anschlagbarem Klangkörper, z. B. einer 175. 262 259. Nippel, vorzugsweise 5 1b. 262 138. Kartenbrief, ins 2 8. 12. . heim Stuttgart, hlbacherstr. 1492 u. Auf die nachttehend beselchneten, im Sulzer, Winterthur u, Ludwigs hafen 8a. 282241. Verfahren nebst Ofen⸗ beleuchtunge dynamomaschine an die Batterie Shoe Machinery Company, Paterson Gongfeder. Karl Haudke, Elberfeld, zur Verbindung von Zweizrohren mit der besondere zur Aufnahme bon Ansichtsalben, 852d. L. 386189. Vorrichtung zum Unst Emil Freytag. Zwickau i. Sa., Relchhan zeiger an den augchehe n, Tam a. Rh. 26. 9. 11. S. 36 284 anlage zum Agglomerieren mulmiger Erie, und das Lichtnetz. United States Light u. Boston, V. St. A.; Vertr.: R. Hall. Vogelzauerstr. 5. 9. 11. 12 Y. 59 563. Hauptleitung, dessen in die Hauptleitung Mastersendungen o— dgl. mit an einer Bewegen von Oberlihtfenstern. Jenny Schloßgraben meg . 9. 106 11. s bekannt gemachten. Anmeldungen ist ein 2k. 2 E* A2. Delatiervorrichtung mit Kiesabbrände, Gichtstaub u. bol, bei * Heating Company, New Pork; bauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat An. 2h. 262 42. Filter für Fluoreszen;— eingeführtes Ende müttels eines kegeligen Klappe vorgesehener, einsteckbarer Schließ- Lelizergut, geb. Bartelmeh, Eöln, 2h. B; 63 6g, Flugzeug. Mario Patent versagt, Die Wirkungen des einst, Dämpföhlinder Wickelwalle und zwischen welchem das Röslen und das Agglomerleren Pertr.; C. Röstel u. FR H. Korn, Pat. wälte, Bersin sw. I. 30 11. 12. U. Sr. mstrostope. Star Heinmstübt. Wienn— hohlen Donneg aufgeweitet wird. J. junge. Bernhard Mierisch. Nerchau Bremerstr 14 1.6. 13 . Banti, Florenz; Vertr.; A. Specht, veiligen Schutzez gelten alg nicht ein. beiden auf, und abzurollendem Mitläufer. des Guteg in getrennten Trommeln stait⸗ Lnwälte. Berlin sw. 11. 9.5 11. i. 44I3. 29b. 262 253. Verfahren zur Her. Vertr. S. Siedentopf, Pat. Inw., Berlin Stone R Co. Limited, Deptford, Kent, . Sa. IH. 8. 11. M. 43 135. Toa. Dt sl 60. Aus Einem Bügel Pat.-Anm. Daun bung 1. 223 1.12. getreten. tuch, Ernst Geßner, Aue i. Sa. 4. 10. 11. findet. G. Polhsiue, Eisengießerei 2c. 262 372. Verfahren zum Ver, stellung von matten, glanzlosen Gebilden Sw. 5i. 7. 11. 11. H. 55 883. Engl.; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. 5 4g. 262 3095. Am Stoffrand an⸗ bestehende Vorrichtung zum Sichern gner 370. D. 25 633. Ballonstff mit r! gt. 26 906. Matrlse zur Her. &. 25 213. . wund, Maschinen fabeit, Dessau. 6. 6. 12. Ellen irgend welcher Teile aus der Ferne. wie Kunstfäden, Kunstseide, Haare, Roß. 34. 262 20. Datumstempel und Döllner, M. Seller, C. Maemicke u. zubringendes Nadeletikett; Zuf. . Pat. richtigen Fingerhaltung beim Schr iben. Zellulosedichtung. Heinrich Pittmar, stellung von Vohltörpern aus Metall Sd. Ge 23. Neiberwaschmaschine, P. 28 963 Dr Erich F. Suth G. m. b. SH. u. haare ufw. aus Zelluloslöfun gen. Benno Kopierapparat für Fahrkarten, Billetts u. Dipl. Ing. W Hildebrandt. Pat Anwälte, 261 633. Max Tetzlaff. Berlin Lankwitz,
Olene Mauer, geb. Horn, Höchst a. Main. München, Karofinenstr. 2. 14. 8. 11. 3
n, n. ⸗ eren Reiherwelle in einer aus der Mitte ü ge. 262 282. Verfahre Autz⸗ Dipl . Charlottenb N . 244 57 , s Berlin Sw. zl. 26 St. 16720. J ust 2 , ,, ö 56 Fintreib- es Ste deren Reiher M. * Versahren zum Aue ipl- Ing Hant Behne, Berlin. 19.4. 11. Borzykowski, Charlottenburg, Neue dgl.. Zus., z. Pat. 244 574. Georges Berlin SW. 6. 26. 16. 11. St. 16 7230. Amalscustr. 3. LE. 57 2. T. 17410. 10. 2. 13 77h. M. 40 425. Steuerung für ut. Eintreiben eines Stempels in einen des Waschkessels aufragenden hohlen Säule schmieden von Eisen« und Stahlwaren, die H . d *. ge gn 1 17 7. 19. 3. 86 198 Klein, Paris; Vertr.: Dr. Fritz Warschauer A 75. 2G6⁊TTRXGO0. Geteslter Packung 549. 262 351. Bücherverkaufsschrank
; ; z . zrismatischen Körper. 14. 3. 10. ; . z ! ⸗ . ö ; 720d. B. 69 701. Anfeuchtvorrichtung Flugzeuge mit einem nach allen Rich⸗ 3 6. ss 241. Verfahren zur Dar; gelagert ist. Matthew Arlow, Lower nach voraufgegangener Auftragung einer 218. 262 222. Drehtranzformator für 0g. 262 334. Tropfyorrichtung. u. Dipl-Ing. Siegfried Meser, Pat. ring aus Weißmetall mit rohrartig hohlen mit von hinten nach vorn gerichteten 5. 12. Enden. Gustav Huhn, Berlin, Levetzow Fächern. Üllstein R Eo, Berlin.
für Maschinen zum Aufkleben von mit tungen ichwingbaren Hebel. Dipl.Ing. ; i,, hr, er Riecarton. Canterbury, Neu Seeland; gut haftenden Härtemasse in einem schmelz⸗ Einphasens ĩ 38 Emil Laabs, Hamburg, Marktstr. 6. Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 5. Klehstoff, versehenen Marken, bet welcher Hans Masch w, Breslau, Am Ohlau— n men dne , d rten der Vertr.: B. Tolksdorf, Pat⸗Anw., Berlin flüssigen Bade gehärtet worven sind. . bi . b. 6 y. . 396 . ⸗ t K. hl 335. . 12. 6 he 637. 6 ,,, die Flüssigkeit genen die mit Klebstoff ver⸗ fer 23. 15, 2. 10. 124. W. 39 625. Verfahren zur W. 9. 17. 8. 11. A. 21 040. . Heinrich Nettgens, Küsnacht b. Zärich; S. 33 541. ⸗ 20g. 262 3786. Maschine zum A834. 262 293. Stempelvorrichtungs Tf. 262 291. Zement ohr mit 54g. 292 1327. Vorrichtung zum ebene Seite der Marke während ihres Th. W. 38 613. Durch Federdruck Trennung der s-Sxvanthrachin one bw. Sd. 262 368 Auflegebrett für Wäsche. Vertr.: Dipl. ng. A. Kuhn, Pat. Anw., 2I8. 262 219. Metallbügel für Ichnelden von viereckigen Schnitzeln aus für Fahrkarten mit mehreren, im Kreise eisernen Endflanschen oder Muffen. Egon Anzeigen der Fahrtzeiten von Eifenbahn« Vorschußes gespritzt wird. Charles Ashton zu off nen der, Fallichirm. Vajar Weißz— 2. 6 -Di- und Poly-Oxyanthrachinone von mangeln. Agalwerke Heinrich Rieger Berlin 8 . 61. 16. 8. 12. N. 15 172. Kollektorbürften. La Société Ando. Yroögen und ähnlichen Materialien. Nehbaren Lochstempeln. Alfred Lewis, Manger, Hannover, Lutherstr. 7. 25. 1.11. zügen auf Bahnhöfen. Walther Rüsche. Denry Bullog u The International beyg, Berlin, Neue Friedrichstr. I0ä. den Dran thrach ngen em f n ; A Söhne Maschinenfgtrik und Eisen. 4 a. 262277, Schienenstoßverbin dung. ähme le Carbone, Teballois Perret, Rudolf Win cker, Varel, Oldenburg. Dalffon, London; Vertr: Herm. Wiegand,. P. 47508 Vüsseldorf, Sternstr. 2a. 12. 10. 12. Stamping Machine C 2mp aun i 5. 12. 11. ö. 21a. U. 20 032. Schaltungzanord⸗ gieße rei. Aalen, Württ. 25. 8. 12. Arthur Buße, Charlottenburg, Uhland Fankt. Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, 24. 12. 12. W. 4i 21s. Rechtsanw., Berlin W. 8. 20. 12. 11. 427. 262 343. Deghelperschluß, bei Rt. 6 453. mited, London; Vertr.. Dipl. Ing. h. 796. K. 50 924. Trocken vorrichtung nung für Selbstanschluß. Fern sprechan lagen A. 22 648 ; straße 24. 18. 6. 11. B. 63 513. . G. Louhier, F. Harmsen, A. Büttner u. 1a. 26 E23. Schmelsofen für L. 33 569. dem die Verschlußteile durch einen gemein. 5 Ag. 262 128. Reklamevorrichtung Boch, Pat⸗ An . Berlin 7 4. 17.6, 2. für die Klehnaht des Dilsenstranges bei die eine Mehrzahl von Aemtern umfassen. D. 282 369. Haarbürste, die auch Aga. 26 BzC,. Fahrschiene, Erland 6 Meißner, Pat Anwälte, Berlin 8W. 5. Weichmetall u, dgl. mit kippbarem 434. 262 295. Typendruckvorrichtung fammen Stellring bewegt und durch mit absatzweise laufendem Elektromotor, 708. St. 16 272. Nartenaufth be⸗ Zigarettenhülsen⸗ oder Strangzigaretten« 2. 11. 11. jum Trocknen des Haares benutzt werden Zell, Göteborg, Schweden; Vertr. E. B. I0 jz. S. 37 475. Schmelzquthehälter, Wilhelm Bug, für Wächterkontrolluhren, bei welcher daz Schraubenanzüg festgepreßt werden. Wil, Jallo Gruarbo da Silug, Lissabon; vorrichtung mit einer Einrichtung zur Ver⸗ maschinen. Ewald Koerner, Vres den, Eid. zi. 22 221 Nutenwicklung für kann. Elisabeih Finck. geb. Arlt, Kiel, Arndt u. Dr.- Ing. P. Bock, Pat. An⸗ 218. 262 269. Schaltungsanordnung Hannover, Stader Chaussee 41. 22.5. 12. Streifenrad durch Federkraft gegen die am helm Podszuck Nflg. Apparate⸗Ban. Vertr.. Pat. Anwälte Dr. R. rth, hinderung der unbefugten Herausnahme der Dornblüthstr. 17. 29. 3. 12. — Hohenzolletnring h. 19.4. 12. F. 34 252. wälte, Braunschweig. 13. 10. 11. 3. 7548. n Stufentrantzformatoren für Wechsel B. 67 496. Schlüsselbart sitzende Type geschnellt wird. anstalt, Berlin. 165 3. 3. P. 28 507. Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Well,
Marken, bei der ein Markenstreifen durch Z0b. W. 49 923. Verfahren zum n. . J ge 25. 262 23 4. Selbsitatia- Zur oder A1 9b. 262 331. Fahrbarer Schnee strom, welche aus zwei Wicklungssäulen, 1c. 262 289. Gießwagen, dessen A. Eppner d. Co. Üihreufabrit, 2. 2602321. Druckwiderlags⸗ und Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Beilin
eine Vorschubvorrichtung schrittweise in Sortieren der von einer strangbildenden Sza. E. 17 8927. Triebfebern jeg. Abführungsborkichtung von Flüssigtelten schmelzer. Wilhelm Gueß, Hannbher, e mit einer Reihe von Anzapfungen auf einem Balanzier fest oder fahrbar ze. Breglaü. 4 1. I3. G. 18761. . 4 . , ,,,, K ö 6 e. . gran . j 1 ni⸗
einer Führung unter elnen beweglichen Zigarettenmaschine gelieferten Mundstück— j . 5 en. 3 10. 13. für Kocher, Destillierkessel, Vampfkessel Stader Chaussee 41. 26. 11. Ii. GH. 65 239. bessehen, deren nicht an die Zuleitungen lagerte Pfanne vermittels Schneckenrades 432. 262 379. Apparat zum Regi⸗ Pre ystempel v, , wird. Bennet Dey zigaretten. Emil Wahlström, Stutt— 1 , X dal, bei welcher entsprechend dem 96. 282 242. Straßsenaufresßer, ngeschlossene . , . Schnecke gekippt wird. Deutsche Ma- strierten von Betrugsversuchen bei Vor. Riemenfabrik 21. Cahen Leudesdorff reich vom 6. 6. 10 anerkannt. . ? zichtungen zum, selbsttätigen Anzeigen der æ Go, Mülheim d. Rh. 16. I. 3. 35, 282 49. Stoffmüähle i
Straight u. William Frank Schweiger, gart, Alexanderstr. 5. JI. 11. 12. . z . Stande des Flüssigkeitsspiegels im Innern dessen Stahlhalter auf einer der Aufreiß⸗ an beiden j inenfabrik A. G., Duisburg. 2. 11. 12. eck fes e gt sert. bar Sch s ig, Fabrkaers Ferm, ffn beishlem densttämn gut ter r nee dib Tl, dene, ne wenne se, m,, ,,,, em, , n, Ha, W'kunst van Brieftzautzen. Phisspre bt. 31 66. Holistofffahrikation. W lll am so, A Du Bois Reymond, M. Wagner u. rahmen sjur aleichzeitigen Herstellung ö 6 teil sir. oder Oeffnen des Speisepentils mit Hilfe King, Zürich; Vertr. Gaftap Hoddick, Nelhe geschaltet werdeh. Maschinen⸗ 31h 262 424. Vorrichtung zur Um⸗ Saunage, Verviers; Vertr.: P. Näckert, 4298. 2902 224. Dampfsteuerventil ö Lausitz, u. Otto Kurz, Müncher G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. mehrerer Zementdielen mit auf dem Fahr— U rteilungen. eines Schwimmers o. dgl, bewirkt wird; Crefeid, Loutsenstr. 22. 11. 3. 11. abrit Oerliton. Oerlikon, Schwesz; wandlung eines fahrbaren Kinderstuhls in Pat. Anw, Gera, Reuß. J. I. 15. mit Hegendruckkkammer und außerhalb Elisabetbstt. 23 17 9 2. D. . ö gestell umklappbaren Trennungswänden. Auf die hierunter angegebenen Gegen- Zuf. z. Pat. 2.3 797. Guido Simon ides. K. 18719. . ö Leit: Dipl-Ing. Th. Zimmermann, einen Laufstuhl. Karl Diemer, Straß⸗ S. 37936. des Hauptventils angeordnetem Hilfs⸗ 35d. 2962 384. Einn tung zur Er⸗ la. B. 89176. Befestigung von Carl August Schmetz, Kohlscheid b. Aachen. stände sind den Nachgenannten Patente Utannheim, Meer feldstr. 57. 30. 7. 12. 20g. 262 28. Schutzhrücke für Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 26. 4. 12. bur4. Glfaß, Alter Fischmarkt. 17.9 13. zb. 292 220. Aus löseporrichtung ventil. Fr. Wagner, Berlin Wicht ifefde, zeugung elner gleichmäßig starken Stoff. Absatz Laufflecken und Laufsohlen aus 20. 6. 10. ö. erteilt, die in der Paientrolle die hinter S. 36 863. SHeilhängebahnen. J. Pohlig Att.“ N N 685. D. 27 557. für Selhstverkaufer. Max Sielaff. Berlin, Ferdinanbstr. 20. 7. 5. 69. W. 33 097 dahn auf Runkhsieb Ka tonmaschinen. Bummi und ähnlichem Stoff am Schuh. ob. C. 22 6935. Verfahren zur ie Klassenziffern gesetzten Nummern er, LEh 202 225. Verfahren zur Aus, Ges., Cöln, Zollstock n. Z. Ceslar, CGöln, id. 262 221. RHepulsiongmotor mit gi. 262 425. Behälter, um stehenden Spenerstt. 23. 11. 11. 19. S. 32 557. 4 743. 262 262. Sieuergorrichtun Sori Unonyme des karren
eik mittels ineinandergreifender Feder Herstellung von hydraulischem Zement. halten haben. Das beigefügte Datum be, führung von Gazreaktionen im elektrischen! NRolandstr. IS. 29. 1. 13. P. 30 257. ehen scsußcharalleristit. Maschinen⸗ Aufbewahren von Schriststücken, Karten, für Ventile, Klappen o. dgl. Geissinger! de l Isere, Loon, Vertr.; J. Bauer,
6