1913 / 146 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Ni G., Dörnenburg, Altenessen. 27. 9. 12. Vogel, Barmen, Am Kothen 16. 2. 6.13. eine profilartige Gestaltung hat. Ernst! von Glasstückchen. Karl Schulz, 4 24. 5357 888. Kleiderbügel. Max] von Eisenbetonzäunen. Josef. Meier, maschinen. Wilhelin Augustin, Char- 446. 338 137. Behälter zum geord- gehaltenes Trockengestell. Hermann Vopel, sabrit Augsburg⸗Nürnberg A.-G., 2 Altenessen ; XB. 11325. . /

. n ) c ; reer r,. . J . . ö ̃ ; ; 1. z 28 —ᷣ M. 35 424. . .

Brabandt, Berlin, Wienerstr. 16. Wilmersdorf, Wexstr. 45. 8. J. 13. Jonas, Berlin, Ritterstr. 88. 2. 6. 15. Rotthalmünster. 31. 5. 13. M. 463 lottenburg, Ftönigin Elisabethstr. S3. neten Aufbewahren von FGegenständen, wie Mol mergwende 21. . 13. V3. 1 289. Augsburg. 20. 8. 19. M J 2230. W n t 25d. 557 734. Flletiertes Netz mit 29. 5. 13. B. 63 862. Sch. 47 860. J. 14116. . 278. 557 724. Vorrichtung zur . 1. 11. 17. A. 19 411. . Zigarren, Zigaretten, Bleistifte u. dgl. 5e. 357 972. n , m 226. . . . 3. ö . k. 5 umhäkelten Maschenfäden. Fa. P. Lind 2na. Ss58 GRS. Vorschmelzerhaube für Re. 358 392. Schutz orrichtung at. 557 889. Kleiderbügel. Max festizung Lon Zaunlatten an Cisenbetsrn? en. 337 693. Satzanordnung ven Har ürelner, Göln, Koinödienstr. Iz. Doppelreinigung. G;, F. 9 9j 3 6 . ,,. 5 ir ug . lottenburg, Rordhausenerstr. 8. 3. 6. 15. horst, Berlin. 25. 4. 13. 8. 31 7960. Tlegelschmelzöfen. Friedrich Johannes gegen Beschädigen der Gardinen beim Jonas, Berlin, Ritterstr. 85. 2. 6. 15. zäunen. Josef Meier, Rotthalmünste Präparationen i. die fremdsprachliche 30. g. 12. U. 4185. Brandenburg .. 1. 123 11. . . uge r eee. ö. , m ,. 26b, 558 119. Karbidbehälter mit Brandt, Berlin, Körnerftr. 23. 31.5. 13. der Fenster, bestebend aus einem J. 14117. 31. 5. 13. M. 46588. z Schullektüre. Norddeutsche Verlags 4b. S5 S8 180. Abnehmbarer Reflef⸗- 5e. 5568 O37. . . . h eipzig⸗Plagwitz. 13. 1. 12. zob. 352 956. Hebel⸗Antrieb für Deckel zum Absieben für Azetylenentwickler. B. 53 375. ; aar den Fenstenflügelecken vorgelagerten 341. 358 Os⁊. Vorrichtung zum Auf⸗ 378. 557 723. Zahlklappe ohne Schloß anstalt O. Goedel, Hannover. 16.5. 13. tar füt Taschenfeuerzeuge. Otto W. CThtistian Dußler, Nördlingen. 2. 6. 15. 1. 2 ö ö zischen Antriebscheibe Kaffeemühlen, Mohn mühken usw. Johan nes Dipl. Ing. Dr. Hugo Mosler, Jeblen. Ic. 5327 941. Kokillenkippstuhl. Rollen. Paul Fröhlich, Breslau, Ber. hängen von Besen usw. Johann Georg für Schiebetüren. PDeinrich Preuß, Ve N. 13 168. ö Müller, Berlin, Kielerftr. 2. JI. 5. I5. De 25 11. W 3 . ; pie , , , Beitin, Bersin, Eberthstr. 38. 31.5. 13. dorf⸗West, Linden Allee 30. 3.56. 13. Vereinigte Eisenhütten⸗ und Ma⸗ linerstr. HJ. 153. 5. 13. F. 29 206. Danzer, Neustadt a. Waldnaab. 7. 11. 17. bert, Rhld. 31. 5. 13. P. 253 7675. 42)n. 557 718. Immerwährender Ka⸗ M. 46613. . . 450. 558 227. Kartoffe was K . . 54 nete . J,. ö. D* gg . M. 46 635. schinen bau · Att. Ges., Barmen. 27.6. 13. 34. 557 672. Stock, oder Schirm. S. B 7j. . 278. 557 950. Beton latte für masside lender mit am Rande unmittelbar be 54a. 557 688. Abstreicher für Stachel⸗ Anton Eisele, Herbertingen. 28. 4. 13. , , n ng . k. Szoör. 3532 612. Plenschterann 26Gb. 558 370. Wasch⸗ und Abkühl V. 113604. . halter. Emmy Oppenheimer, geb. Wahl, 341. 558 080. Christbaumschmuck⸗ und Fußböden. Walter Schuricht, Wil. tätigten Drehscheiben für die einzelnen walzen. Lippische Pftugfabrik A. G. 18 0h. e in . in na ö , mittels stehender kreisender Welle, welche vorrichtung für selbsttätig entwickelnde 1c. 558 026. Gießdorrichtung für Halle a. S., Leipzigerstr. 70. 10. 2. 15. Konfektklemme. Theodor Schumann u. druff i. S. 7H. 5. 13. Sch. 48476, Daten. Volkert . Schroeder, Sffen— Kluckhohn, Lage, Lippe. 14. 5. 15. 5e. 558 328. . un Fe. f . and sorer 86 Wilh eln Morch, in der Antriebsschelbe erzenttisch befestigt Acetylen - Apparate nach dem Tauchfyffem. kleine Gegenstände, wie Löffel u. dal. S. 7697. Mathilde Böhme, geb. Gruber, Zeitz. 278. 557 951. Verstellbares Abspen⸗. bach a. M. 30. 5. 13. V. 11319. L. 31 619. ö. d . ö . . ö e 2464 ö. ,., V ö Rheinische Gesellschaft für autogene Colsman Co., Werdohl. 2. 6. 13. Z2f. 357 7096. Halter und Spanner 3. 5. 13. Sch. 4818 . gitter, Wilhelm Schneiders, Hagen V. 421. 557 766. Apparat zur Demon 154. 557 73 6. Hackmaschine mit Ein⸗ Carlson, Buckley, R. . 3 . . , ' . . gierander M 58 *, Metallbearbeimung m. b. S., Eöin. C. 160483. für Teppiche, Matten und Läufer jeglicher 141. 558 287. Tleiderbügel. Karl Südstr. 13. 29. 5. 13. Sch. 48507. stration und zur Ableitung der Fallgesetze richtung zum Düngerstreuen in Reihen bei Dipl. Ing. Fels, . erlin Herd ? Milch le drk en. . zod,. 587 624. Freischwingender 6. 6. 13. R. 36177. 23a. 557 8S&ds. Elektrische Lampe Art. Fritz Fügemann. Halle 4. S., Duda, Pleß, O. S. 21.5. 13. D. 25 0651. 3782. 558 152. Anordnung von Dach— sowie zur experimentellen Bestimmung der Fach ten, Theodor Hey, Roitzsch, 3X. 6142633 13 C; 10 as. ge , . . . Neubart pat Plansichter, bei welchem das Schwungrad 2T2b. 558 340. Auf einer Grund für Stock und Schirmgriffe. Stto Loch Leixzigerstr. 67. 28. 5. 13. F. 29 322. *I. 558 1035. In Form eines Löffels papp. und Bleistreifen an den Stoßstellen Geschwindigkeitszunahme. E. Leybold . Bitterfeld. 27. 4. 1. H h 76, . J,. 366. K für . ö. li ö 3 3 . ieh kasten htm nn, ,, platte feststehende Pneumatikhebelpumpe X Eo. Seegefeld b. Berlin. 28. 5. 13. 325. 558 031. Feststehende Roll- geschnittener Holzspan zur Entnahme der der Betonfelder bei abgeteilten Beton. Nachfolger, Cöln a. Rh. 15. 5. 13. 15a. 357 737. Düngerstreumaschine Plattform Ackerwagen. . . 2. ö 6 2*. ö. Rogasen. 28 5. 13.5 K. S583 353! mit Rückschlagventil und Manometer Hch. L. 32 049. wand. Fa. Earl Raschig, Berlin. Lostproben don Butter, Margarine u. dgl. böden. Pfannebecker C Co., Wormg, L. 31 959. mit querliegendem, in mehrere Kammern Vernigerode a. H. . ö. . 36 ü . 9, ö eng ien, men, dn, ds dä, Söchnngrabantrieb Brinkmann, Bielefeld, Detmolderstr. 38. 33a. 558 252. Vereinigter Sitz- 31. 5. 13. R. 36 128. . Fehr Wolff, Akt.⸗Ges., Habel⸗ 1 . . 12n. 558 949. Kartenhalter mit u Reihenstreuen unterteilten Dünger⸗ 2e, 8 58 368. Cin , e, tz . e Mühlen? durch konisches Rädervorgelege für frei⸗ 30. 5. 13 B. 63 878. und Zielstock. Johannes Angern. Danzig, Af. 558 0989. Auseinandernehmbarer schwerdt. 31. 5. 13. . 29 339. 27e. 557 S844. Leitergerüsthaken. Adolf Scraubenklammenn. Georg Spallet, kasten. Theodor Hey, Roitzsch. Kreis maschinen. Minervn tte, . Grim— a ein z ; . 3 3 r , . ,, 7b. 558 341. Kolben für Luft⸗ Gewehr fabrik. 365. 5. 13. A. Z5 702. * Zier, und Untersatzteller⸗ Rahmen. Herm. IAI. 558 154. Scharnier für Brot. Dick, Münstereifel. 22.5. 15. D. 25 3! . O. S., Kr. Lublinitz, u. Paul Bitterfeld, 2. 4. 12. H. 55 765. mel . Co., Haiger i. N. 5. 6. 13. n 3 ben, F ltẽ lber e n mit Rogasen re mn gers gen, pumpen, aus zwei gegeneinander beweg. 336. 557085. In der Höhen⸗ Weißenburger C Cie., Stuttgart- kapseln und andere Gegenstände. Franz 37e. 557 9414. Signalgusleger zum R cker, Jawornitz, O. S., Kr. Lublinitz. 154. 57 763. Handhacke mit drei M. 46 66g, 9M. Rebenschutzbyorricht buichbohrter Doppelkapp⸗ e gn. 508. 557 626. Schwungradantrieb lichen Kolbenscheiben bestehend, die ab— richtung zusammenschiebbarer Mantel an Cannftatt. 37. 5. I3. W. 40 242. Arno Popp, Bautzen. I0.5. 15. P. 23 B92. bequemen Anstreichen der Signalflügel. 2 6 19 0 496. . Messern für Sommergetreide. Wladyslaw *8f. ö 2 ö. , ) 6 , , Sfalitzerstt 73. 485 5 15 durch Stirnräder für freischwingende Plan= wechselnd den Luftweg freigeben und ab- runden, ovalen Ser eckigen Koffern, af. 558 3356. Kleideraufhängevbor⸗ AI, 558 1359. Westentaschen⸗Kleider⸗ Fit Cordes jun., Altenhundem i. X. 12n. 358 1509. Lesekasten mit feststell von Taezanowsti, Gr. Gorzyee, Kreis Josef Baden, Trier, Kaiserstr. A6. R339 9 87* J é sschter. Carl Kühl, FRogasen.“ 28. 5. 143. dichten. Hch. Brinkmann, Blelefeld, Kästen u. dgl. Morltz Heinemann, richtung. Hugo Gottheift, Cassel. Wil⸗ bügel. Friedrich August Seidel, Leipzig⸗ 28. 5. 13. C. 10463. barer. Rückenstütze des Klappdeckels, in Adelnau. 10. 5. 165. T. 15805. . 14. 4. 13. B. 63 150. . 13 . Schlauchbefestigung für 7 6 36 ; Detmolderstr. 138. 30 5. 13. B. 63 879. Bielefeld. Orerntorwall 2. 22. 5. 13. helmehsbe, Kaiser Friedrichstr. 39. 29.5. 13. Reudnitz, Konstantinstr. 5. 17. 5. 15. 37f. 557 909. Neuerung an Gewäche⸗ Verbindung mit Halteleisten welche nicht 5a. 557 761. Weizenhandhacke mit 5h. 557 640. Futtertrog, in ö 6 6 ö Fern e , gr. zi, 35 62. Verstellbarer Cello= Ga. 557 612. Stifthülse mit kuge⸗ H. 61 144. ; G. 33 436. ; ; S. 30 363. k häusern. Evald Jensen u, Aage Hansen, bis zum Boden des Fastchens rejchen. zwei Hackmessern und seitwaärts gerichtetem bindung mit einem ö ö , . * ,, nn, . ,, ligem Ende, in Verbindung mit einem 33b. 557 8237. Quer gestrickte Tasche. 345. 558 345. Rückwand für auf⸗ 41. 558 176. Sicherheits- Ausgießvor⸗ Kopenhagen; Vertr.: Dipl.Ing. Feßz, Hermann Kleine⸗Möllhoff, Essen Stiel. Wladyslaw von Taeczaunowski, aßgabe des Ver ,. . ,. 1*f 557 812 BSichtungsschnur für Hellinger, Markneukirchen. 19. 5. 13. Dermatographenstifte zur ärztlichen Per, Ernestine Krieger, geb. Dabisch, Frank- stellhare Pbotogravhierahmen. O. Rohde richtung für Gefäße, insbesondere Flaschen Vat-Anw., Berlin 8W. 61. 25. 4. 3. a. Ruhr, Schützenbahn 9/11. 5. 5. 13. Gr. Gorzyce, Kr. Adelnau. 10. 5. 13. Mengen lee t , . en 8 orra ö Fan n nn, mant che feste Cbrudichtende H. 6h ö. kusion dienend. Dr. Paul Enke, Plauen furt a. M., Mürkgrafenstr. 8. J5. 3. 13. E o', Berlin-Löchtenberg. 31. 5. 13. für Spiritus, Petroleum, Benzin u. dgl. F iz 971. . Vr. 68 H6. ,, . halter. Kan , n . . , Otto Jordan, Hamburg, 5 Lc. 5357 802. Anordnung des Dämp— i. V., Schillerstr. 76. 26. 5. 13. E. ig 150. K. 58 239. R. 36 145. Oswald Bethig, Dresden, Alaunstr. 9B. 375. 557 932. Verschsuß für Müllab⸗ 2p. 557 732. Fahrpreisanzeiger mit 159. 55 2775. Kartoffelsetz⸗ und ö . . farin hr. Goethestr. 5. 25. 12 JI. J. 15 25. * fers an Violinen u. dgl. Richard Bauer, 2Oa. 5527949. Nähinstrument. Ludwig zb. 5527 839. Tasche mit kreis— 245. 558 336. Wandhaken für Bilder 30. 5. 13. B. 63 395. Desterreich, fallkanäle. Alfred Schuchardt, Mühl= Registriervorrichtung für die eingestellten Häufelflug. Joseph Szezepanski, Mör- 45h. ö. 7188. . . . 2g dar s a. Hegisfrietben fis Wenzel Görlitz, Rohestr. J. Ii. 57 137. S, s-, Lieberknecht, Berlin, Luisenstt. 18. förmig ausgebildeter, um ihren Mittel, usw! Nlautice Straneth Mount Vernon; 31. 10. 1912. ö . hausen i. Th. 22. 5. 13. Sch. 48 40. Taren und Hie zurückgelegten Wegstrecken. ken b. Hohenstein, Dstspr. I9. 5. 153. tätiger Lüftung, Auguf J . zh , Stribrn s, Krocehlan, Böhmen; Vert!“ 1c.“ 338 086. Nahtloses Gummi⸗ 29 5 1 2. 38 062. puntt drehbar angeordneter Geheimtasche. Vertr. Paul Müller, Pat. Anw, Berlin FF5a. 557 889. Zwangläufiger Türkon⸗ 3 f. 558 132. Eisenbetonmast, insbe— Friedrich Wilhelm Gustav ruhn, S. 30 390. . ; Iraunschweig, Bruchtorwall 18. 30. 5. 13. ge ,. Orr, w n 3 c G, n. k Cg. 558 08141. Apparat für stereo- Edmund Spethmann, Neukölln, Pflüger. SñwW. 11. 3 6 13. St. 17881. takt. für Aufzugsschächte. Fa. Adolf sondere für elektrische Leitungen. Carl Berlin- Wilmersdorf, Hohenzollerndammz?. 15a. . 553 290. Lacke mit offenem . 53 ,, Plombier fi 3 16 123 8 ng 859 . Wiolin, Viola und Cello⸗ Bogen. Hch. Mepische Nöntgendurchleuchtungen. Veifa- straße bo. 19.3 15. S. 30386. rg, 5 7 ug, Stuhhpolster aus Zaiser, Stutgart. 29. 5. L. 3. 886. Schüthe, Bad Oldesloe, u. Johannes 8.10. 11. B. ,, gans Förteil. Reinhard Fritz II Langd, ö. , . ö 179. 357 79 Ventilführung Neue Hermann Dick, Marknen kirchen. I5. 3! 66. Werke Vereinigte elektrotechnische 365. 5538 079. Federnder Klemm- flexibler Vulkan - Fiber. Johann Auth 35a. 558 219. Trommelwinde für Aus⸗ Koch, Lübeck, Geverdesstr. 22. JH. 8. L. 2p. 558 054. Zählwerk. Willy Post Hungen. 38. 5. 13. F. 29 318. Geflügelringe. 969 6 2 ptner, Au lo ntes ss. Ge elfi ft , , Institute Frankfurt Aschaffenburg knopfverschluß für Taschenbügel u. gl. u. Friedrich Lenck, Hamburg, Bürger, züge. Siemens-⸗-Schuckertwerke G. im. K. 54 433. ö . Pietzschmann, Chemnitz, Dorfstr. 56. A5a. 357 292. Feldhacke mit aus⸗ k 2. em masch i, m re, me, g . ic. 358 264. K m. b. H. u. Wilhelm KWerger, Wil- Fa. G. Ph. Hinkel. Offenbach a M. welde 41/453. 27. 5. 15. A. 30 II9. b. B., Berlin. 28. 11.5 12. S. 28 911. 75. 3568 190. Müllschachtverschluß. ö 21 957. swechselbarem Stahlblatt. Christian 13h. 55 e , : ö . *g. 36358 2233 Fern stenethg hh, nach innen geßauter Klabiatun' und Ea! dungerstr. 9, Frantfurt a. M. S5. 5. 13. 29. 4. 13. H. 6603819. *g. 557 712. Bettsofa mit nieder⸗ 3Ga. 557 6907. Als Heizofen wirkender Schindler Strohmann G. m. b. H., 13a. 557 915. Kontrollvorrichtung für Klingenberg, Langensalza. 29. 5. 13. Hrdina yd Wille, Sebnitz i. S. 30. 5. 13. fer , Rech wren ch ui Jules Coca rb, monisch! zan n engestcke teh Baßteil. V. 11 242. 3b. 558 225. Geld- und Bank⸗ legbaren Brücken in den Rücklehn Flach. Aufsatz für gewöhnliche Gasbrenner. Osterholz⸗Scharmbeck. 2c. 13. Sch. 48514. Tanzlufstbarkeiten u. 4 Jean Edler, K. 58 376. ; . 10 274. fla lion sborricht Lille, Frankr.. Vertr.; R' bu Bois Rey Johann Köstler, Graslitz; Vertr.. Maß 20a. 5581834. EGhirurgisches Werk. noten⸗Tasche, die durch Einschneiden der volster Rahmen. Gustao Mollath, Wies⸗ Griehl * Jahn, Berlin. 22. 3. 13. 38a. 357 861. Leitwalsenantrieb fin Iserlohn. G 3. 13. C. 19087. 15a. 557 825. Umlaufende Egge mit 13h, 558 . Venti , m r ., , He, Wagner u. G. Lemke Pat Jichler, Leipzig Schleußig, Brockhaus⸗ zeug, bestehend aus zwei sich entgegen- Seitenfalten aus einem Stück konstruiert baden, Friedrichstr. 46. 29 5. 13. M. 46 52. G. 33 362. . Besäumkreissägen. Anton Pöll, Franz 13a. 558 376. Prüfvorrichtung an Eggenwalzen, die durch die Laufräder der für ,, D. ö 5 ß 3 . , . gesetzt drehenden Ringen, welche beltebig ist. Ernst Schwarz, Berlin. Melchior 34g. 558 395. Klappsitz mit Stütze. 6a. 557 681. Ofenkachel mit Pöll u. Max Pöll, Bergen 1, Obei⸗ Apparaten zum Drucken, Kontrollieren Egge angetrieben werden. William Carel ng, . . . , . . 6 nn, Frankreich,? 3 1915 3 . 36 757 gie ,,, viele, krallentragende Hebel von innen straße 25. 14. 4. 15. Sch. 47934. ö Fa. Walter Hyan, Berlin. 7. 5. 13. schwalbenschwanzförmigen Ausschnitten zur bayern. 26. 5. 15. 6 23737. und Verausgaben von Karten, vorzuge—⸗ Evans, Roy Elements u. Carlisle 15h. 55 . 8 ,, ö. ö. 424 3 36 Ii 6 nh efugteg . Mittelstab won Nolen nach außen auf einmal bewegen und so 326. 558 229. Gleitschutz für Koffer, B. 60931. Verbindung der Kacheln untereinander. 3zSe. 557 75. Sicherheitsvorrichting weise Eisenbahnfahrkarten. Kontroll- Taylor, Ferglia, V. St. ö. Vert: ng, 36. . rowo, Bez. . gesicherter Holzkran. * J. 1Min pulten. s tu Gtrun) Markneukirchen. eine gleichmäßige Erweiterung von Wunden Lagerkästen o. dgl. Albert Becker, Frank. T*h. 558 247. Kinder⸗Schlaf⸗Schutz⸗ Josef Fryba, Reichenau; Vertr.; Albert für Kreissägen. August Brockmann, ruck Mitomaten- Gesellschgft, m. 8. G. Gsell, pat. ahm. Berlin 8ẽw. 61. Den. ö , . . i ff arth Gen, den ö 3. , 3 är n, mir, oder Körperöffnungen nach allen Seiten furt a4. M., Souchaystr. I5. 6. 5. 13. gürtel. Anna Hebbel, geb. Rosenbrock, Peter, Düffeldorf, Speldorferstt. 12. Bockum, Bez. Münster i. W. 2. 5. 15. b. S., Cöln a. Rh. 11.3. 12. F. 26 536. I2. 4. L. E. 18 923. . . ö. , 9 er 8e gi n 8. ö. ) . Sea. S532 787. Jwirn-Ctui mit Näh⸗ ermöglichen. Dr. Richard Kothe. Mühl⸗ B. 63 494. . Berlin, Katzbachstr. 7. 22.85 13. H. 61 142. 35. 4. 15. 7. 29 ,, ö. B. 63 441. . 436. 557 969. Geldspielautomat, Al- A354. 558 058. Zugwagen ür Boden⸗ schweifhalter ö 7 s e ö. . 3 Fag 338 262. Mit dem Griff aus deln. und Fedenhalsé mri, m ne e, hausen i. Th. 2. 9. 12. K. 54 667. 23b. 558 252. Muffartige Ein- Ah. 558 249. Halter für Geh⸗ 36a. 557 936. Ofen für Zellengefäng⸗ Se. 5527 791. Fräskopf. Deutsche bert Weber, Irenkhausen, Kr. Höxter. hearbeitungsgeräte. Daimler Biotsren- ö Hauptner, Berlin. 3. 6. 15. K. . Fylinder für Holz Friedrichshagen. 28. nm jz ** Gen , 0a. 558 162. Verpackung chirurgischer richtung an Theater- und Balltaschen, an versuche bei Kindern. Herbert Arthur nisse. August Grundmann, Walden— Niles ⸗Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik, 2 5 13. W. 40 280. . Gesell schaft, Stuttgart⸗ Untertürkheim. 3 4 9828 . it federnden krane. J. M. Sen ffarth Sohn Gfur 52a. 557 953. Verstellbares Näh⸗ Vohlnadeln. Adolf Pochwadt. Berlin. Pompadours und sonstigen Handtaͤschchen. Varsons, Birmingham; Vertr.: H. Neu⸗ burg i. S. 23. 5. 13. M., 46 164. Berlin- Oberschöneweide. 29. 5. IJ. 3b. 558 384. Frankierapparat. II. 12. D. 723 763. . 37 fei 6 n . . . 36. 5. 5. S. 30416 maschinenlineal mit doppelseitiger Maßein⸗ Schöneberg, Hauptstr. 162. 22. 5. 13. gurt ö k Dorotheenstr. 29. . . k ö n, Ver h 2 26 K ö . ; k k i. W. . . ö ö eh den ö ier, . ge ih 68s z ! ö 3 a,,, P. 23 710. 356. I3. M. 46621. P. 23 638. England, 5. 2. 1913. Diattästen Asch. Heiz-, Wärmespinden⸗ 380. 55s 333. Kantenzwinge zum Un— 26. 2. 13. . G. 53271733 arbeitungsgeräte, , ,o n inen⸗ straße 30 3f. 5. 15. F. 39 335. . 558187. Besteck zur Her 3c. 557 834. Haarspange. Robert 321. 5327 686. Tisch mit, aus dem und Stirnplattenlüren.“ Ernst Vbrenz, leimen, der Kantenhölzer in der Holz— 44a. 557 814. Mit Sicherheitsnadel Hesellschaft, Stuttgart- Untertürkheim. . . ö ö MJ 3. 557 960. J für die an stellung und intravenösen Injektion von Thomas, Berlin, Reue Grünstr. 14. Schubladen heraus klappbaren Sitzen. Max Eberswalde. 4. 6. 13. L. 32 106. èindustrie. Hermann Richard Eichner, versehenes Abzeichen o. dgl. Hermann Weiß, 11. 123. D. 3767. . age, ur . er k . her, Biel ed, s , W, gd, ehnnaschüeen n z, , g für . Salvarsan. bzw. Neosaslvarsanlzsung. 14. 5. 13. T. 15 87. ö Kaufmann, Cöln⸗Sülz, Remigius str. 53, 3 6e. 558 173. Ofen⸗Abzugsrauch⸗Heiz⸗ Chemnitz, Tasstr. 26. 25. 5. 13. E. 19171. Neuwallrabs h. Hildburghausen i. Th. 54. 558 O60. QUigwagen für Boden⸗ dei i. n deff . Yen h 12h 3 9. heren, üm. zellen. Bruno G niher, mk, - Gehl, F. Æ M. Lautenschläger, Berlin. 3 3c. 557 82765. Verschluß für Flaschen u. Peter Käsch, Cöln, Schwalbengasse 46. körper. Carl Kleyer, Karlsruhe i. B., 39a. 558 021. Dampfvulkanisierappa⸗ 1 M 898 . hearbeitungsgeräte. Daimler⸗ totoren⸗ 53 ö er, Alsenz, Pfalz. 2. 6. 13. ant tung ener ungute, nn,, 2 6 13. L. 32080. u. dgl. Rich. Schubert Co., G. m. 4. 4. 13. K. 57 563. Kriegstr. 77. 25. 5. 13. K. 58317. fat. Egon Ebner, Berlin, Bromberger— a, 55 7 8 4T. Hemden=, Kragen oder Gesellschaft, Stuttgart- Untertürkheim. . 365 296. Insektenfalle. Richard in eine hin und, hergehende. Ernst 329. 3238 311. Knopflochnähmaschine 20b. 5357 996. Speichelzieberröhre. b. S.. Weinböhla b. Dresden. 79. 5 13. 41. 557 887. Karten⸗ und Bilder Z68. 557 833. Druckluftbefeuchter. straße 6. 30. 5. 13. E. 19171. . Manschetten nopf. Richard Jakob, 2. 11. 12. , 68. ö . e, , Ber, 3 9h 89 1 ig. Heubach Co. G. m. b. H., Berlin. für Konfektionszwecke. James Gutmann, Eduard Eicke, Frankfurt a. M., Zeil 102. Sch. 48 479. halter. Max Bußjaeger. Buch b. Iller⸗ Paul Franke, Leipzig, Gustav Adolfstr. 8. 3 ga. 558 022. Dampfkessel zum Vul⸗ Cannstatt Waiblingerstr. 87. 23. 5. 13. 154. 558 244. Karrenwendepflug mit 29 3 ; . j J . . Tempelhof 26 5. 13 9 61 184 Berlin Schönhauser Allee 9/91. 3. 5. 13. 10. 5. 13. E. 19 074. Re. 537 877. Verschluß für Flaschen tissen. 2. 6. 13. B. 63 919. ; 29. 5. 13. F. 29 356. kanisieren. Egon Ebner, Berlin, Brom— J. 14073. . gelenkigem, utomgtisch horizontal sich ver⸗ 456. 358 0 itte 4 ö ir ln 18a 532 698. Auflager für die Lei. G. 33 235. 20Ob. 558 201. Halter für zerbrochene u. dgl. Rich. Schubert Co.. G. m. 34i. 558 070. Vorrichtung zur Her⸗ 368. 557 25. Klappe für Ventila— bergerstr. 6. 30. 5. 13. C. 19 172. 112. 557 848. Hutnaggelsicherung. Sa⸗ legenden Grindel kopf Aug. Burre, ö ö ut erß . , h en, tungsstäbe an Galvanisier⸗ Apparaten. 5 2b. 557 9533. Fondstoff für Tapisserie⸗ künstliche Gebisse beim Zusammensetzen. b. H.. Weinböhla b. Dres den. 29. 5. 13. stellung eines Stehpultes an Schreibsitz= tions-Schächte. Wilhelm Schröppel, 1b. 557 929. Zwischen dem Rande U bine depsin s. geb. Gref, Westend, Brake, Lippe 1. 5. 13. B. 63 747. . n . . dre rern 25. GChemisch⸗technische Industrie G. m. zwecke, Gardinen, Bettdecken. Philipp Léon Müller, Langen b. Frankfurt 4. M. Sch. 484536. pulten mit Aufsatz. Nicolaus Rörig, München, Orffstr. 14. 19. 5. 13. und dem Einfassungsbande von Derren / Ahornallee 31. 23.5. 13. L. 32037. 152. 558 258. Fartoffellegea parat ) e,, , en, O J , , Fink. Ei ler, en t. e then b 3. 6. 13. M. 46 640. 23e, 557 8728. Verschluß für Flaschen Glogau. 10. 3. 13. R. 35411. Sch. 48 356. hüten angeordnetes Rohr. William D. 11a. 557 851. Sicherheitshutnadel. und flugkultihator. Franz Anton zehr, 266 * 6 ö Verbr straft. 185. 337 632. lletzporrichtung. Dr. Gallen; Vert. S. Heimann u. H. Klesn— d, 55 620. Vorrichtung zur Be- u. gl. Rich. Schubert Eo. Gi. m. 341 538 021. Vorrichtung zur Her 68. 357 943. Luftbefeuchter. Grete Zerffi, Charlottenburg, Dahl mannstr. . Karl Arras, Rarleruht i, B., Wald⸗ Röllbach, Bezirksamt bernburg. 26.5. 13. 464. 3. 3 8 i n, ,. Gugen libert, München Rar gehstr t. nien, n dn, Wen, B. seitigung des Stotterns. r g ore, b. HB. Weinböhla b. Dresden. 29. 3. 13. steslung eines Stehpultes an Schreibsitz Ephraim, geb. Nissen, Berlin, Bayri⸗ 36. 5. 13. . 8h. J straße 27. 24. 3. 13. A. 29 664 B. 63 731. . . e . . . z , , n, , , , Mannheim, Langstr. 28. 27. 5. 13. G. 33393. Sch. 458151. püulten mit hohem Aufsatz. Nicolaus scheipl. 2. 35. 5. 13. E. 19168. He. 5537 963. Derrenhuthalter. Jon 44a. 557 852. Hutnadelsicherung an 5a. , , Vorrichtung hn Ein⸗ er . itte 2 . wäches. sd. Ss 1588. Beizborrichtung zun Feb, 358 r, icke aus Ringen 30d. 537 37. Schutzbrille für 33. 5358 239. Klemme für Haar— Rörig, Glogau. 10. 3. 13. R. 36 933. 374. 357 611. Betondecke für Balken hann Göhner, Bafel; Vertre: G. De⸗ verstellbarem, Nadelkopf und Spitze . stellung der Pflugschare von Kra tpflü en . . Vug , 6 . Beizen von zu emaillierenden und zu ber- ohne Einlage, wesche waschbar Ist. Automobilisten, Kraftfahrer, Radfahrer schmuck mit loser Stecknadel, deren Enden Bi. 558 072. Vorrichtung zur Her- und Sparrenlagen. Ft. Brassel, Mül- dreur. A. Weickmann u. Dipl.- Ing. H. hindendem Riemen. . Klimek, um im wesentlichen senkrecht zuy Be⸗ 7 . enh . 5. 3 3. wann esche nenden n, me, n,, Dentsche nw Tapi fseri? Zab' ieh, n. und gewerbliche Betriebe. Dr. Georg mit Sicherungen versehen find. Fa. Erwin stellung eines Stehpultes an Schreib, heim A. Ruhr, Oststr. 3. 26. 5. 13. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. Frankfurt . O Gr. Müllroserstr. 63. eg h gerichtung lie gene . 2. . nt ö die n Hine Düffeldorf Friedenstr. 79. b. S., Berlin. 20. 5. 13. D. 25 054. Tepling, Spandau, Potsdamerstr. 43. Oscar Schmidt, Birkenau i. G. 19. 5.13. tischen mit Rolljalousieverschluß. Nicolaus B. 63 799. 2. 6. 13. G. 33 434. . . 12 K. 28 289. -. . C. lange, Bꝛüsses; Vertr.. R. Schmeh⸗ ö J lung, , ö 6e ns r. Han djtick ac c fur 25 5. 13. T. 15 832. Sch. 48 334. Rörig, Glogau. 10. 3 13. R. 36 054. 37a. 332 616. Vorrichtung zur Siche⸗- Ta. 358 289. Neuartige Spitzenbe— a. 557 833. Hwutngzelschittzer. Anton sik, Hatz Anw. Berlin sw. 6i. 3. 6. 5. hl 9. ö . . Ge. 9a. 557 849. Transportable, elek⸗ zottige Nadelarbeit. Hans Möller, Alt⸗ 260d. 557 940. Träger für Eisbeutel, 3c. 558 396. Apparat, bestehend 341.“ 358 116. Vorrichtung. zur rung der richtigen Lage des oder der Zug- sestigung für Zirkel usw. Franz Lehmann, Daum, Mertloch, Kr. Mayen. 26. 5. 13. B. S3 8935 5.. J it i litze ,, , Junkers, trisch betriebene Werkzeugmaschine. Paul damm b. Stettin 73. 13. M. 46536. Termopbore u, dgl. Johanna Meister, aus Röhre mit Schnitt, Wügel, Schieber Geradeführung von Schubkasten. Gustav eifen bei. Cisenbetondecken. Hermann Trimbach, Kanton Solothurn, Schweiß; J Theod ., . . hi . . , 9. . J. 14 Gig. Poensgen, Con- Sil; 23. 5. 13. 530 3537738. Pökelapparat. August geb. Braß, Düsseldorf, Pionierstr. 8. und . . ö der . H Isenburg, Hessen. Schwinning, K Andreasstr. 48. w ö . . . 3a n f ö 3. ö 13 Fischer, ,. . . . p . Ailbrech, wie, , r draus 27. 5. 13. M. 46 519. Haare. Ferd. F. E. Schmidt, Hamburg, J. 6. 13. F. 33 361. 26. 5. 13. Sch. 48 446. Anw. Verlin 8. 6k. 4. 6. 13. L. 32 10. Leon k , k Pußsckolf. 49a. S352 821. Fräskopf. Deutsche *. 12. A. 18 g. 30d. 558 064. Präserbativ mit Anti⸗ Vereinsstr. 85 H. S. 5. 13. Sch. 48 245. 341i. 538 E78. Hochklappbare Sub⸗ 37a. 557 617. Vorrichtung zur Siche⸗ 2b. 558 221. Tolergnz-Rachenlehre. 26. 5. 13. 8 3 ö . 156. 558 , Jauchefaß . He r fel Sen, ng ,, 3a . zac. ss 233. Selbsttätiger Molken⸗ rticum. Ernst Tritschler, Oberkirch, 3d. 557 867. Zusammenrollbare sellien Schreibstütze. P. Johannes Müller, zung der richtigen Lage der Jugeiscn bei Re Stock . Go., Spiraikohrer, r , J 5 . . Berlin- Oberschbnewe ide. 95.3. T2) Is scheider mit Bazillensammler. Stefan Baden. 23. 19. 12. T. 15 262. Rteise: Ruhematte für Etsenbahnabteile. Charlottenburg, Spandauerstr. 10 3. (isenbetondecken. Hermann Schwinning, Werkzeug- und Maschinenfabrit gleich Manschettenhalter⸗ Jarl. ? . 366. 16 Ri s 167; für Kar- 6c. 357 7201. Arbeitszolinder für Ha, 38 Gs! Abstechstahl, E. Ma- Jimmermaun, Irsec b. Kaufbeuren. e n, r en w reg, wre , d, , eee. . JJ . 1 , zweitett ebe a getrcllt Lämwske, Heils, Thelen, s,, men nens gh. daran befestigtem Faden zur Behandlung 28. 5. 13. T. 32 047. 34i. 558 E86. Möbelstück für ver⸗ Sch. 18 417. St. 17218. . Y. 45554. ; . K l ma i. K d 2 ö . 3. M. 41 369 . Säg. 557 184. Spar ⸗Kochherd mit von ie n r en Fa. Beef 33d. 558 109. Transchmierapparat. schledene Verwendungszweckz. Annagt nauth. 37a. 557 934. Warte- und Schutzdach 2b. 558 364. Meßgerät in Torm 3 557 83609. Hutnadel. gel⸗ Halle . S. ,,, 59. ,, . ,,, ö. . ö Oo. Fräserartig schneidender an en , ʒoscf⸗ 1 Dr: Pohler, Dresden. 28. 2.13. P. 25178. Carl Waldschmidt, Dortmund, Guten⸗ Leipzig, Kronprinzstr. 27. 2. 6. I5. mit zentraler Tragsäule und Betonfockel eines rechtwinkligen, gleichschenkligen Drei. Nünchen⸗ Konradstr. 1. 26. 5. 13. 26. 10. ö. . . ö 6 , rde, , , m , , n, f, Dend unh ref h, nete, h erbare r , , . 20d. 558 E58. Plattfußeinlage mit bergstr. 76. JJ. 5. 13. W. 40263. K. 58 457. für Haltest len von Klein, und Straßen- ecks zum Teilen von geraden Linien ver— P. J ö . . , ö . 43. KJ Kar , n gz Briennstoff-⸗Tinstänbe. Gebrüder Heller!“ ** ch mnaltelten ms ned Mehrteilige Schoko= Stützfeder für die Außenseite der Füße. 3 46. 557 717. Vorrichtung zum 34i. 558 207. Kommode. Fritz bahnen. August Bauschlicher, Frank⸗ mittels der Parallelen zu einer der Rath 11a. 557 929. H, Entfernen und nbringen . as 3. ö ,. 6 2 e . D. n g r rr. ladenform mit senkrechten Nandseisten. Antiplan Compagnie Stiefel Ein⸗ Enthäuten von mit der Haut gekochten Voggenberger, Frankfurt a. Me, Maxt. furt a. M, Schweizerstr. I6. 23. 6. 13. ten. Bruno Tietze, Thorn. 4. 6. J5. Wilbehn, Soldhei J . user samt der nn, . i . ö Otto Malns, Mannheim, Aa. 358 096. Antrieb⸗Anordnung G. Carl Richter Dresdner Blech⸗ lagen⸗-Gesellschaft m. b. S., Frantfurt Kartoffeln. Dora Schildt, geb' Stein- milkanstr. H. . 67 3. . i Ez B. 63 778. X. 158571. , Ufer de / z. 16. 5. I3. 6. (61 949, t naschien und un feu mase ng. e f zarfstr. J. 26. 5. I3. Pi. 46 5H. an Bohrmaschinen' durch? parallel ,n emballagen⸗Fabrik, Dresden. 21. 3. 13. g M J. 5. 153. A. 290 64. meier, Kiel, Arndtpl. 5. 30: 5. 13. 34H. 337 782. Waschtisch. Fa. Carl 37a. 5527 935. Warte- und Schutzdach 2c. 558 297. Statipkopf für Ent— 11a. 558 011. Manschettenhalter⸗ Gebrüder . tappenau i. B. rm e 9. inerdl ung Benzin: Bohrspindel' gelagerten Vertikalmotor. ä. 365 043. 29e, 557 89 *. Operationsstuhl. Adam Sch. 48 455. gar. Besch, Cöln. , 22. 5. 13. B. 63 743. für Halteftellen von Klein- und Straßen. Wnungemesse zz. Akt. Gef. Hahn für knapf. Ferdinand . ö 26. 5. ö hrett S. difse unt nber e m, ,, Maschinenfabrik, Berlin. 5 4b. 557 742. Tagebuch mit zu— Weher, Uetersen, Holst. 30. 10. 11. Z4Ib. 557 964. Formpresse für Kar⸗ 341. 557 783. Schwamm körbchen. bahnen. August Bauschlicher, Frank- Dptik und Mechanik, Cassel. 30. 7. I. hrücken. Neumgr t 8. 37.5. 43. hu ir 156. 55 Sr re re , an ln u en ann, und Benzinan⸗ 26.5. 13. R. 35 658. sammenlegbaren Blättern und nach der W. 35681. tgffeln, Obst, Fleischu, dgl. Alois Gruber, Heinrich A. Kaysan, Cassel, Wilbeling. ful M., Schweizerstr. 16. 23. 5. 15. A. 18925. . . 14a. 558 026. , . . Graßsä⸗ 1, mag,, lafflng. Gepr Vorn ren Altong Bahren 4a. 538 192. Bohrfutter. Fa. Karl Mitte hin symmetrischer Einteilung der of. 537 226. Clektromedizinischer Möünchen, Herbststr. I8. 2.6. 13. G. 3 444. Fböher Alles 4. 3. 5. T3. 33 2; B. 63 779. 42e. 558 OS4. Mechanischer Meßappa⸗ elastischer, adhäricrender . uz. tt. Ges. 9 ö ö. i k 6 ö 6 kiel ng 31. 29.5. 13. B53 859. Unger, Remscheid⸗Haddenbach. 2. z. 13. Spalten zur Aufnahme der Geschäftsbor⸗ Gürtel mit. Stromregulierung. Theodor 34e. 5527 8X. Aus Klemmjwinge 34. 558 234. Dehnbareg Papter. 7b. 35376038. Bauelement für Fenster-⸗ rat für, Kolonialwaren, kombiniert mit rich Cochius, Düren, Rhld., Tivolistr. 51. 1 53. SDtre nb: 69 n Sä, 6c. 337216. Rüber für Fahrzeug! U. 476. 5 fälle, der Belastungen, der Gutschriften Ulrich. München, Karlstr. 54. 19. 5. 13. mit Streben bestehende Stiel befestigung Handtuch. Georg Fingerhut. Berlin, und Balkonbrüstungen. Adler⸗Indu—⸗ automatischer Wiegevorrichtung. GConstan⸗ . 31. 5. B. 6. 10477. (tear teadel . e , . . 31 reg n. ,, mit spiz zulaufendem ,. 19a. 558 208. Zentrisch spannendes und der Konten nekst zugehörigen Hilfs⸗ U. 4452. für, Schrubber u. dgl. Fritz Krantz, Alte Jakobstr. 8. 74. 7 153. F. 20255. striewerk G. m. b. H., Essen Ruhr. tin. Tautz. Breslau, Hedwigstr. 2. 14a. 558 028. k und. Düngerstreumas nnen 35 5. 13. Alexis Kellner, Charlottenburg, Kaifer. Jweibackenfutter. General Comppỹosing listen. Elisabeth Vöhl, Berlin-Steglitz, 30f. 558 349. Instrument zur Cöln a. Rh., Luxemburgerstr. 145. 34H. 358 255. Wasch⸗ und Frisier⸗ 24. 5. 13. A. 20 710. 8. 5. 13. T. 15 788. . . Richard Vehrmann, . d J damm 25627. 25. 5. 15. K. 38 Js9 ompany, G. m. b. H., Berlin. Birkbuschstr. 2. 2. 8. 12. B. 103393. Strahlenbehgndlung. Fa. J. L. Fischer, 2I. 5. 13. K. 58 255. ; toilette mit auftlappbarer, das Wasch⸗ 7b. 357835641. Gipsdiele. Ludwig 42g. 557 978. Sprechmaschine. 8. 31.5. 13. . B. 63 89. e n k. 2 KJ . s Holz Gch * 333 720. Vorrichtung zur Er⸗ 35. 6. 13. G. 33 460. 54h. 557 7790. Sicherheits⸗Verschluß⸗ . ** Fa b . n . J . . del ; . k * . ö ö 8 JJ 33 . ö ö , ,,. hitzung des Brennstoffes an Verbrenhungs⸗ 296. 552 825. Eisenschere. Hans Brief⸗Kuvert. Alfred Funggeb auer,

58 350. ö 1 Nürnberg, Tucherstr. 4. 22. . 153. Stuttgart, Paulinenstr. J9. 2. H. I3. 3786. 5331 . Hohlstein. o X. 35267. . aus ̃ 168 . ö . , T erb, Mi 8 Riederbade sssen⸗R., Pauli t. 54. 7. 5. 13. o e n , 3 . we Ter znr y H. iwf. 4 Ackermann, , , 12h. 557 728. Projektionslaterne mit zogenen, aus Papiermachs o, dal. bestehen⸗ bügel und einfacher Stielbefestigung. kraftmaschinen. Theodor Freyer, Leip. Müller, Ortenburg, Niederbayern. Essen⸗R., Paulinenstr. 54. 7. 5. 1

. ischer Gi . Lie dern. . ; , 1. zig⸗Feubnit, Joscphinenstr. 25. Ji. 5. 15. 3) 5. 15. M. 45 53. 5.14 633. Freiburg i. B. 2. 6. 13. F. 29 376. 34e. 557 667. Befestigungsanordnung 34. 538 262. Zusammenlegbare tenaustr. 12. 79. 10. I2. A. 19435 elektrischer Glühlampe. Ed. Liesegang, den Kern. Schwarze X Hahne, Haan, Wilhelm Heyn, Manebach i. Th. 17.5. 15. ö J Josephinenstr. 2s. 31.5. 13 25 . vod. Hetallsaae. Wilhelm dab. 5s oi 0. Kranken. Journal. Ver-

ĩ 5 bkasten⸗ für J Vor ha dgl. S ö e 326. 53 EGckstein. Wi Düsseldorf, Volmerswertherstr. 21. T. I5. Rhld. 2. 5. 13. Sch. 48 529. S. 61 099. w ,, , ö. a, . 6 Ni. Brucke 34 2 . 6 . r. . K k 6 6 2 ö . JJ 3 . 33] ö ö. 11h. 557 609. Pyrophores Streich Je. 558 049. Kombinierte. Heu⸗ . ö . ö J ö ,, 16 3 3r hängender Merkring zur Kenntlichmachnmng Nipple, Westhoff; Vertr: Dipl.-Ing. 25. 5. 13. B. 63 814. Nippes, Christinastr. 12. 15. 5. 13. 42h. 5527 sz6. Auswechselbare Steg feuerzeug mit einem die Lunte aufnehmen⸗ erntemaschine. Vereinigte Fabriken . un 1 Voc. 1 3s 2 . Handfar mit Schnitt 316. Ton z! Haß mn nn,, daß die Ware erganzt werden muß. Otts B. Kugelmann, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. 341. 537 89x. In aufrechter und Sch 5s 416' auflage, welche durch einen darüber fassen— den und in seiner Längsrichtung über den landwirtschaftlicher Dia schinen vor⸗ ö . . . . i in Albert ese m, nn, Einteilung zur Köntkölle den Personal? Sehrndt, Berlin⸗Tempelhof, Albrecht⸗ 30. 5. 12. S 7772 umgekehrter Stellung für verschiedene 265. 558 126. Formeisen für Bau. den Kasten gehalten wird. Wilhelm Kratzer geführten Streichstah Richard mals Eyple 33 . Augs⸗ 266 6, ö. fin te bel ee ir Man 5 a e en nnn, straße 60. 10. 4. 13. S. 30 028. Ee. 558 003. Verstellbare Schutz. Zwecke verwendbarer Lebensmittelbehälrer säulen und andere auf Druck beanspruchte Müller, Rathenow. 16.5. 15. M. 4641. von Horvath, Wien; Vertr.: Dipl. hung. 3. 6. 13. 66 11 G, Angi w, Maschine zan Scheren lite istr Thb, Herner gn ehr 201i. 557 916. Des n fetrionga parc vorrichtung zur Verhütung des Abstärzens Marie Wolfmüller. München, Cornelius⸗ Stäbe. Sscar Holtze, München, ö 12h. 558 270. Projektionsapparat mit 33. G. Benjamin, Jatzn · Berlin 159. 558 . Kar affe ausbohr⸗ emen, . 9 1 . , . Wr r und brenn 31, Fahrkarte fzrte. Jarl König, Dresden, Nürnbergerstr. 36. von Blumentöpfen. Paul Fleischhauer, slraße 3. 14. 5. 13. W. 40 125. , die wirksamen Teile ringförmig üher⸗ 8 dl , 1. . 61188. . maschine. . ö Lyck, Ostpr. 3 5 j k. 11. 12. ,,,, . w. Täleng, den Gebern, dl, ä ss n 6. Schehtabrs ans Steff a. zs ga. is Grat und Kehl tent lh me Ventilation schl lee ,,, Weschine zum Aus, Ter äs os g. Tesestigt g fir Kohlen it, wrd, Wäanee Dipl. Ing. Ghrenseld. 15. 5. 13. M. 46179. 30k. 557 6572. Inhalator, in dessen Xe. 55s O27. Gardinenstange. Gusf. für Kochtöpfe. Joßsephine. Langbein. ziegel gleichzeitig verwendbgrer Dachziegel. Theodor Bergmann, Gaggenau, Baden. behälter. Karl Kroll, Wasselnheim i. E. A5. 558 053. Maschine zum Aus— ga magnetelertf ischer Zünbmaschinen. E. 8 Fehsert, Pat. Anw., Berlin 4b. 558 386. Aufsteckkarte, die teil⸗ Glasbehälter der Zerstäuberstrahl mehrfach Banukhage, Werdohl i. W. 3. 5.13. geb. Mau, Hamhurg. Schmalenbeckerstr. 8. Se rmann * . . 3. 8 5362 heben n Ah . c

gebrochen wird. Wiesbadener Juha; B. 83 565. 30. 5. 13. T. 32 0665. leinstr. 5. 28. 5. 13. R. 36111. 12h. 558 271. Automatisch feststellen⸗ 4416. 5527 627. Zi grrenanschneidebor⸗ Willi Din der, ehe Re r 19e. 52 637. Mehrspindlige Muttern⸗ Lion * Eo, Furth i. VB. 25. 1. 13. latoren G. m. b. v., Wiesbaden. 4e. 558 100. Gardinenhalter mit 341. 557 SHS. Kochtopf. Eisenwerk 374. 5578654. Führungsleisten und der, federnder Reiter für mehrfache optische richtung. Hugo Nietzsch, Bad Nauheim. B. 59 . Dengelamb Fa 6c. 558 068. Befestigung für Kohlen⸗ schneidmaschine. Sächsische Schrauben- L. 31071. .

18. 7. 12. W. 39 866. Vorrichtung zum Anbringen des Vor⸗ G. Meurer. Akt »Ges.,. Cossebaude b. Führungsrillen an Falzziegeln aller Art. Bänke. Theodor Bergmann, Gaggenau, 28. 5. 13. N. 13 208. ö 158. 528 241. Dengelam n , har ene n n,, Piutternfabrit! Gebr. Hübner, ab. Js 392. Postscheck Nengulierunge 30f. 557 658. Inhalator mit Doppel- hanges. Robert Sommerlit, Neuheiduk. Dresden. 13. 3. 13. GC. 18767. Dampfziegelei Stefansfeld⸗ Salem Baden. 31. 5. 13. B. 63 929. t 146. 558 0535. Gleltrisches Licht⸗ Peter . leuß . - hld. 3 Rol, Hofe Tut 5! nr. dhen nig I g , , e ge. buch. Dr. Art: fr Will Ken, mne zerstäuber. Wiesbadener Juhalatoren 258. 5. 13. S. 30 453. 3äl,. 557 81. Leuchter, ingbesondere Johann Schatz Nachfolger, Salem, 42h. 558 324. Anschlagvorrichtu ng. bogenfeuerzeug. Walter Blut. Vglin, 2. 5. 13. *. ö. Gras- Mähn scht V6 381. ö ö 209. Gewindeschneidvorrich⸗ straße 6. 25. 4. 135 K. 39 1

G. m. b. S., Wiesbaden. 18. 7. 12. 34e. 358 102. Schrauben-Türheber. für Christbäume u. dgl. Guido Schuster, Bodensee. 26. 5. 13. D. 25 095. Fa. Carl Zeis, Jena. 22. 5. 13. Z. 30)B. Hasenheide 18. 24. 8. 12. B. 50 82. 43e. 35 243. Gras Mähmaschine. ᷣJöᷣ Automobilkühler mit tun rit Mößner, Berlin, Tempel⸗ 1 558 077. Pappkübel für Butter K. 9 67 z Alex. G. Haller, Berlin⸗-Reinickendorf, Beszteree, Ung; Vertr.. G. Dedrenr, 378. 357 568. Abschluß von aus zwei 121. 557 997. Eierprüfer, Lonis 146. 558 974. Gegen zu weites Her⸗ Johannes k . rn, beg Gg n bersenn ö 0. 3. . 1. N 46 67 x. Paul Pinner, Berlin. 18 4.15. Eor. 3567 730. Inhalatar in Blatt Cichborn lt 0. 209. b. 13. . H. Si 236. 3. Weickinann? u. Bihl. Ing? H. Kan f, Winkeleisen zusammengeseßßten Dohl⸗ Förster, Neustadt, Coburg. I5. 5. I. gusziehen geschützte Streichholzschachtel. straße ss dia]! Ver cht un ann Ab, Eunft Jul ln Nachf., Dresden. 98. 335 371. Schneidscheibe zum 9 .

form. Wiesbadener Inhalataren G. 346. 558 306. Vorrichtung zum mann, Pat.⸗Anwälte, Munchen. H. 5. 13. körpern. W. Brandt, Osterode, Sstpr. F. 28 915. . zan Alfred Pettern, e ,, . . , uch , n w t Schneiden von Rund- und Halbrundfeilen. 349g. 557 638. Wandschoner mit In= m; b. S.. Wiegbaden. 13. 12. W. 30868. selbsttätigen Anheben der Tür heim Oeffnen Sch. 18215. 18. 11. 12. B. 60 924. 12m. 558 01. Einrichtung, um bein . 3 Breslau, Schweidnitzer- schneiden des Otte Fichtel, 6c. 558 149. Aus einzelnen Ele- Johann Üfer, Duderstadt, Eichsfeld. schrift für Reklamezwecke. Ja.

0, nzfleisch, Verlin, Schön i. 6. 13. D. Es Rs. k n Gn been e ,. e er. Bosch, Statten g n . Bi, d ertz. Kr gh g. weife als Ainsichts kart! auege bildet ij.

ö h os. 30k, 557 830. Ansatz für Spritzen der letzteren über Teppechen, Läufern u. dgl. 41. 357 841. Sieb mit Stützring. 278. 557 G69. Abschluß von aus zwei Ausziehen von Wurzeln und beim Aus= straße 51. 31. 5. 15. P. 23 374. Rübenerntemaschinen. ins z 6 Schiefer, Mülheim a. Rh. 6. 5. 153. än lien mit . y, . Cöln a. Rh., . Anna Eil. Jeb ö Barnistedt, Winkeleisen , g,. ö. rechnen von Potenzen Irrtümer hinsichtlich 1b. 558 091. Halter für brennende Merseburg b. Halle. 22. 5. 13. F. 29 282. menten bestehender Kühler, insbesondere 35. 5. 10. L. 3 21 ; ( .

g f 13 ; ; * ar , , ö it für Luftfahrzeugmotore, welche jedes für Hg. 557 892. Vorrichtung zum Her⸗ Sch. 481965. JJ u dat g, , n ,, , i , f. e , ., GJ ,, f . Halle oder ausge stellen von Massenartikeln aus schmied 51g. 537 756. Halter , n. / h . ö

2 ; 3. ; 4e. 558 377. alter für Fenster⸗ 34. 557 842. usamenlegbarer 18. 11. 12. ; 25. W. Faber, Stein b. Nürnberg. 28. 5. 5. . J ͤ z m , ,, air , * . . K gegen 6 a0 , gcheste J. u. Kleiderbügel mit Schloß. 6 Leg er . n 6e. und wasserdichtes F. 2. . ö ö 23. 5. 13. B. 63 753. . hohler und . . sen. , e nn, Sn , ,, . k gh en, wen, e . 9 * . 60 80 ö ; Geschlecht krankheiten 6. Schurig, James Campbell Thomas, Illtavpssta; Eichenau. Kr. Kattowitz. 20. 5. 15. Schiebefenster mit unabhängig vonein gder 42m. 53s O2. Direkte Jehnerüber— 1b. 558 O9 n. Nikotinzurückhaltender achse. B. a ner, . eit , 160. 558 37** Vorrichtung zur Gin ö 325. 4 6.183. We gz gr. 54g. 557 815. Musterbuch mit aus. Leipzig, Nürnbergerstr. 52. 19. 2. 153. Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg. W. 39 gg. 41 beweglichen und kippbaren Flügeln. Mar⸗ tragung bei Rechen maschinen. Teetz⸗ Jigarren⸗ und Jigarettenstummelentferner dochhamme r Post angen, gäu. . , rn JJ za ben, gelben ,n, Sch in Joh 0. 4. 12. C. 397. Räl. 5337 868. Steh; und Schiebe lin Levfen, Wyk Föhr, 295.13. L. 3. O67. mann Co., Charloltenburg. 31.5. 15. Aus Jigarren- oder Zigarettenspitzen. Otto 3. 6. 12. W. 36 87. . Iehbar der Verbrennungsmoßdren Maschinen stellin von Bohrern für Gesteinsbohr⸗ Wien; Vertr.; C. Wessel, Pat. Am., zIa. 3 913. Gegossener Tiegel ze. 558 399. Fenstervorhänger aus lester. Max Passick. Hildesheim, Kasernen.· 78. 5527 723. Anschluß von Quer. T. 15 86h. Stroisch u. Walter Grabom, Alten⸗ 180 55* , . . 23 er X ; . 1 auf kaltem Wege. Heinrich Berlin Sw. J. 26. 1. 153. K. 56 476, ring, dessen Wandung im Querschnitt! Karton it Ausschnitten zum Einklemmen! straße 65. 27. 5. 5. P. 23 732. riegeln und Sockelplatten an die Säulen 12m. 558 215. Deckel an Rechen burg, S. A. 25. 5. 13. G. 33 369. in DOesen gelagerten ing K