j 582 ö . J * 2 ( ; ĩ . [. . K— 3 k ö . . 9 . S 45 233. Zeltsignal⸗Empfänger Wirth Aktiengesellschaft mit dem Sitze machung in dem Deutschen Neichtanz'iger. staurationen und die Veranstaltung von Der Kaufmann Fritz Blasebalg in Berlin Lutenden Anteilsschein Nr. 105 der manns Raphael Edel, Amalie geb. Wissel, Tic 19 T7. Gruppe von Clertro f nd 3 egen, n . 3.6. 15. é . =. zu Berlin und Zweigniederlassung zu Bie Giünder der Gesellschaft, die sämt. Schaustellungen im In- und Augiande, ist in dasz Geschäft als perfönlich hal! Neuen Karlshorster Bodengesellschatt mit und der Kaufmann Richard Edel, beide in magneten ufrp. Sicmens Schwuctert, , es gs!“ Fepf and ichen, E. * 8 . . f. E71. Sparer für Doppel- Cäöln: Prokurist: Arthur Ihn ju Berlin— siche Attien übernommen haben, sind Stammkapital 24 0906 „6. Geschäfts⸗ tender Gesellschafier eingetreten. Die beschränkter Haftung zu Karlshorst mit Bielefeld. Bie Gesellschaft hat am 9. De⸗ werte G. m. b. S., Berlin. 27.5 19. stütze usw. Denttsch 3 . J 2 6 5a 19 , 557 . 5 epi · mn men ge m ben , . Schöneherg. Derselbe ist ermächtigt, in 1 Kaiserlicher Automobil Club Ein⸗ führer: Kaufmann Heinrich Comeriner in Gefellschaft hat am 14. Juni 1913 be- Ho0 „. Die Gesellschaft übernimmt diefe zember 1912 begonnen. , , n, , . . 6. 10. el, 3. 9 1e ah⸗ J , n. . 52. . Ela. 537 533. Haltevorrichtung für Gemeinschäft mit einem anderen Pro— getragener Verein zu Berlin, ver Berlin. Die Gefellschaft ist eine Gefell gonnen. Der Uebergang der in dem Be Einlage in doller Höhe sowte etwaige für Bielefeld, den 17. Juni 1913. Zi c. 36 237. Flemmmantelrolle usw. 8 15 455. 5. etz. J ieee , n ener nie n f. , ,. Räderübersetzung usw , , , n ö. . . Den . nt h ö 6 9 . ft en 35 . ne e , de, . ,,,, . we, g, w Zetilitzer Kaoplinwerke Act. Gef. a1. 430 163. Verstellbarer Kessel 2 7. 15. B. 15 68. 7. 613 32a. 431 2893. Ginfabler afin Gemein schaft u st ren P Sn it lieh om tra sr, . anhelt, z Hellschzftsbertrag ist am 18. April und rungen und. Verbindlichke ten auf die ze ent gehenden Verpflichtungen. Deffentliche 1 3090s ; ; . aan ü g. ö ; ; , tandsmitgliede lin und Adalbert Graf von Sierstorpff 21. Mai 1913 abgeschl Als nicht sell ĩ lossen. Zur Ver⸗ Bekannt sell Hreslant. . * ö 5 b. Karlsbad; Vertr.: C. Wessel, alter usw. Carl Wiedemann Nachf., 63e. 222 913. Automobil. und Fahr⸗ 63d. 546 344. Cmallllerte Fahrrad— gen r nn . . Bei . i Voll⸗ ei , ,, n ,, Ine unser. Handels register. Abteil tuns , Pat Anw., Berlin SW. 61. 28. 6. 10. Hamburg. 7.7 10. W. 31 125. 6. 65. 13. radluftpumpe uw. Fa. Paul Pippig, speiche. ⸗ Nr. S518. J dustri e, ö . i Zerlin zin . bertreten laut Voll, gingettagen wird veröffentlicht Deffentliche tretung der Föesellcchaft ist Ear der ger folgen nur dusch den TRöutschen sieich Nr. 481 ist bei der Plattenfuß „Rapid“ R. 44318. 6. 6. 13. asc. ä3n 7234. Negulter, Vorrichtung Erimmtschän i. S. J. 7. 165. P. 17 58M. Ga. A487 174. Spülapparat usw. strafte Ait n er . ; kr rn. . girch de g , erazmfral a. hl Bekanntmachungen dez Hefessschaft eifolgen selllchafter Bie balg ermächtigt. Die anzeiger. * ir. 12132. Bangrig, Ce senschaff mit be inkter Hatun 3 ; , ⸗ . . * . ' ö ö 2) Automobil-Per⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Prok des Edmund Leutner ist er, Grundstücksverw sgesellschaft esenlschaft uit beschränkter Haftung 2ZHe. A30 238. Klemmmantelrolle usw. usw. Akt.⸗Ges. der Eisen⸗ und Stahl. 3. 5 13 7Re. 5 A7 676. Pneumalischer Schuh⸗ zu Berlin: K 6. 3. n, Gu 9 en do un . ? 2 , ann, , , ĩ z ,, ä, bier Heut, eingetragen worden; Pi Zettlitzer Kaolinwerte, Act. Ges., werke vorm. Georg Fischer, Singen. 639. 472 453. Kettenspannvorrichtung leisten. ; , Her f mer, m ffn a ö.. . Ebrg, und lebrngs Straße CGssellkhtst s Rr 12 188. Saxonia törundcks. loschen. Die Firmsa ists geähzert in; drenttöll n, Weferstraße 36. Gesel. Firma ist nach Beendigung der Liquidation , , rn, in, * i ö; . r ö. . mit beschränkter Haftung zu Berlin, ver⸗ vermertungag esellschaft Neukölln We Leutner . Co. Dei Nr. grb3 schaft mit beschrünkter Haftung. kLloschen. Pat Anw., Berlin 8W. 61. 28. 6. 10. 268. 432 185. Entaebelungsanlage usw. Sluttgart . Üüntertürkheim. 30. 7. 106. wundener Draht ufw . ernannt 8 1 zeiten dur d Geke führer nter sersttafte ä, Gesellschaft mit Le (offene Handelegefellschaft Ger, Silber. Sz Neutsün,. Gegenstand des Unten Breslau, den 13. Juni 1913 ; z . z e, ö w ⸗ 1. ö ö ᷓ . zrat Isidor Dzialoszynz ki Garl Otto Fritsch in Wi⸗sbaden, 3) König. schräntter Haftung. Sitz: Neukölln. mann . En. in Berlin): Der nehmens: Erwerb und Verwertung des 9 , n,. ; 6 ö Klemmmantelrolle k n, . ö ö. . denney. ö. 6. . 5 schl SJa. 5 R7 810. 24⸗Stunden-Ziffer⸗ in Berlin. Die Prokura des Heinrich licher Oekonomiergt Richard Gravenstein Gegenstand ö. , nn,. Der Er⸗ Sitz ist nach Brandenburg . H. ver⸗ gr e ee w n, 3 in n rz Königliches Amtsgericht. aw z Zeitiitzer staolinmerte Act 370. 115218 1 ö hift 9 * 44 2 662. R aschendersch uß usw. blatt, k Paucke in Berlin und des Gustav Zahn zu Stolpe (Nordbahn), 4 Deutsche Benzol⸗ werb und die Verwertung des Grundstücks legt. Bei Nr. 27 596 (offene Handels. Das Stammkapital beträgt 26 000 M. K reslan. = 309091 3 3er w n —ᷣ, 16 . 2 Hench on ö, . 269 hen u. Verschtuß n n, b. Infolge rechts kräftigen Urteils: in Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 1613. Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Neukölln, Weserstraße 55. Stammkapital gesellschaft Richter C Zöbisch Neue Geschästsführer? Maurermeister Wilhelm! In unser Handelsregister Abteilung B Weßel Pal. Ain dr e Feind r, . ta . . 71 ngen; . 5 fen. 3 a, . ö a. M. ET. 5301 309. Rohrretniger uswp. A. Goerz Company, Limited mit Haftung zu Bochum, vertreten durch den 20 000½. Geschäflsführer: Maurermeister Sriginal-Bauernschäntke in Berlin): Lucas in Neukölln. Die Gefellschaft ist ist bei Nr. 479 Schlestsches Fliesen⸗ 35. 5. 10. F. 4 3376. 33 , 183. . a 390 921. h 3634. 1375 Or h di el. F Berlin, den 23. Juni 1913. dem Sitze zu Johannesburg in Süd · Heschäftsführer, Direktor Emil Sohn in Wilhelm Lucas in Neukölln. Die Gesellschaft Die Gesenschaft ist aufgelöst. Die Firma eine Gesellschaft mit beschränkter Haf. Contor, in Breslau, Gesellschaft mit 2Zic. A309 226. Klemm mantelroll Fe si Guft Fi sc Gref 6 J z 363. Drahtbügel⸗Flaschen⸗ staiser liches Patentamt. afrika und 3Zweigniederlassung zu Berlin: Bochum, 5) Bergische Stahl-Industrie ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ist erloschen. — Bei Nr. 5672 (offene tung. Ver Gesellschaftsvertrag ist am beschräntter Haftung, heute eingetragen fw. Zeri sitzer J ir g f ersch ö , , Robolski. 30894) Prokurist Walter Feilmann in Berlin. Hesellschaft mit beschränkter Haftung zu Der Gesellschaftt vertrag ist am 38. Mai Handelsgesellschaft Gotthold Lissel in 25. Maisß. Juni 1915 abgeschloßen. Als worden: Die Vertretungsbefugnis des Gef Zettliz b. Karlsbad; Vertr. 6. , 985 3 1 sch 1 . nnn ng, n ,,,. * Cr. Frank⸗ ; Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft Remscheid, vertreten durch den Geschaͤfts⸗ und 6 Juni 1913 abgeschlossen. Als nicht Berlin- Lichterfelde): Geschäft und nicht eingetragen wird veröffentlicht: Alfred Schneider hat aufgehört, an seiner win an zin? im . . — 3 e , . id ö. 1 nn. 4*. ; , 19 F. 22 567 3. 6. 13. . mit Moritz Friedländer oder Carl Schubert, führer, Geheimen Kdmmerzienrat Moritz einzutragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ Firma sind übergegangen auf die Gott Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Stelle ist der Fliesenleger Paul Roß⸗ 238 610 R. 44 331. 6. e 13 k h 39 . . ; 56 * . V. 4 2868. Fla schenverschliuß usw. Handelsre ist Geschäftsleiter bezw. stellverrretendem Ge⸗ Böker in Remscheid, 6) die Aktiengesell! liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Gold Lissel Gesellschaft mit beschränkter schaft erfolgen nur durch den Deutschen deutscher zu Breslau zum Mitgeschäfts⸗ 2Zic. 435 828 8 icht . Kennt 3. i 3 n ö , nh . ,. *. Versch lu. Indust zie * gi et. schäfteleiter im Beutschen Reiche, die Ge— schaft zu Cöln-Deutz in Firma: Gaz erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- Haftung zu Berlin Lichterfelde. — Ge⸗Reichsanzesger. — Nr. J3 196. Deutsch fahrer bestellt. . sichmachun der EG . . zung . rt r: . 6 4 ö. * kö ichtenstein *, Ger Frankfurt a. M. Aachen 30714 sellschaft zu vertreten. Die Prokura des mnotoren-Fabrik Deutz, vertreten durch anzeiger. — Bei Nr. 2072. Lüderitz löscht sind fol ende Firmen: Nr. 34 825. Australisches Handels-Syndikat Ge⸗ Breslau, den 14. Juni 1913. , , g, de, n, ,,, , de,, , n unn gene, egi hi. , ge rend det g d dee eehlrl ze, nge gedieh e, d d,, l wur en, k , , . z . z 33 ! , . ar fa sife-naft. X, , 3262: , ⸗ in ülheim am Rhein, 7 eutsche mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Tempelhof. Nr. 6565. erthold Sitz: n. istan 5 66 J 307 6 Berlin. 23. 8. 10. A. 15290. ,, . ö 6 w G. m. b. H. ö seitige Leben swersi cherung Alu stalt in Jacktum Sil Company zu ö ö 2 . . nen . , Ne. Ih 2365 . ,, ö ö E romberg. 30719 1c. 136 098 Einschraubkontakt us Fr, . 48 . 99 33 , * . . 7 d. , ob. 53. 6 13; ist auf . 6 ch h ; 3 . . Wien mit dem Sitze zu Wien und vertreten durch den Direktor Johann berg und John Payne, beide in Lüderitz lock Hotmes“ Detektei, Auskunftei beziehungen mit Australlen, insbe— Betanntm achung. ; JJ . , . , , e , dnn, , . . Heorg Behreng zu wambärg, zu J. 3, 6. Hächt, ist erlaschen, Del Rr. Sb Friedrich Heinrich gtichert in Berlin. foönere Ginführung absträalischer Pho. Rn das bandes tsté lbteiheng gr. re, n 3. ag 3 . kö J erm e 5 6 . . ö , ,, ö. . alleiniger Inhaber Birzktionsmitgüieder Dr. Thegtor End. welter vertreten faut Vollmacht. dürch J. achutze Ziegelei Gefellschaft mit Wifmersdorf. Die beiden fettteren bukle und Lebchsutttel nach Cätropg und Nr, s ist, heute, die, asene m ndelt; Ie, 436 R077. Herhin din gsssiie sir , , ö Wr f . ,, ö den 17. Juni 1913 ,, des . . . . Kö, , e n. in ö Firmen sind von Amts wegen gelöscht. deren Vertrieb sowie Ausfuhr von Waren ,,, ö 8 ushaben. . . S64b. 5 sz 4. ? k . ö zu Wien, und Regierungsrat Rudol wald und ferner vertreten zugleich zu eine Zweigniederlassung errichtet. Die Berlin, den 17. Juni 1913. nach Australien. Zur Erreichu ieses . e, . ͤ ,,, 3 4 . 6 . 245. Registrier⸗Einricht Winter erb, nm,. * Eo. G. m. Königl. Amtsgericht. 5. Bayer in Wien sind verstorben; zum Mit— durch die Prokuristen Pihl Friedrich . en. n. err ist er Königliches gin g. Berlin⸗Mitte. ig, t die ef heft . Gon mit dem Sitze in Bromberg ein ö. ö ö 39 1 9 w. . 1 . . . . n . . se,, . ,,,, 30715) . . , . . ᷣö ö k i ö. ö. 4 . S812 Wallroths Abteilung 86. gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen geen n ch haftende Geselschafter find 2id. 46s 820. Ginrichtung an schaft, Berlin. 3. 8. J0. A. I85 182. 87a. 4 IA E46. biturfmitter . In das Handelsregister wurde heute hei Döhn J . to Heinrich Ernst Einst in Hamburg, Autofahrt esellschaft mit be⸗ wi „sor zu beteiligen und deren Vertretung zu die Kinobefitzer Heinrich Greger und ö w ; ö mn de ; , nr. e, Josef Thomas Mayer in Wien u 6 durch die Prokuristen Fritz Groh⸗ ränkter Haftung: Durch den Be⸗ Kerlin. 30923) übernehmen. Das Stammkapital beträgt 8 : . . 1 K ö 5 626. Di , . Gebbert . Schall Att. . k und der K. K. Regierungsrat Robert ann in Cöln-⸗Deutz und n mee , . vom dr . i ist das In unser Handelsregister aht li? J 00 900 . Ge ce n . pine fg ö,, ö . Firth 5 15 35 h , mn. er Gele Si de , w 20. . 10. R. 27 560. Bastung la Machen! folgendes einge. Hentschel in Bien, in Bergisch s- Gladbach, 8) Siemens⸗ Stammkapital um S000 M auf 34 000 A6 ist heute eingetragen worben: Bei Nr. i810: Freiherr Friedrich von Ripperda in 3 ö. K, ö * , . 200 . g en ,,. , 6. fragen: „Kaufmann Julius Katz in Aachen . Berichtigung. Schuckert- Werke Gesellschaft mit be⸗ erhöht worden. — Bet Nr. 10363 Moore⸗Licht Aktiengesellschaft mit Frohnau, Bankier Maximilian Ettlinger . ö Ali geme rie Ciettricit h . . ng 6. i, r wertfabrit ze. 152 526. Hühse um Zusammen. htl Geschaftsführer ausgeschieden. An . Die Bekanntmach ing vom 3 März 1915 shhnnkter Haftung, zu Verlin, vertreten „Seguo Succes Cnust“ Gefelischaft dem Sitze zu Berlin; Nach den Heschlus n Westburh Court (Gicucestershire, Gig. Bromperg; den z. Juni ils. Siem e ne ) tr ö 2 —ᷣᷣ , ö k enn en, 361 EGrifftells won Hiliern seine Stelle ist der Kaufmann Ernst betreffs der Kaliwerke Ummendorf⸗ durch die Prokuristen, Rechtsanwalt Dr. init beschränkter Haftung: Die Pro. der Generalverfammlung bom J. Juni land). Die Gesellschaft ist eine Gefell= Königliches Amtegericht. Kö Ginhtihi dir a et ,, m de J , , , ,,. Jacobs berg in Aachen als Geschäftsführer Eilsleben Aktiengesellschaft zu Berlin Otto Zimmer in Berlin und Kaufmann kura des Kaufmanns Richard Hans- 1913 soll nach Inhalt des Protokolles das schaft mit beschränkter Haftung. Der Cassel. 30720 . 6. ane . 63 gin fhhre ke ,, n . 9 9m 966 , k ngen. getreten. wird berichtigt: Die neu ausgegebenen und Hermann Zimmermann in Berlin, 9) Neue mann ist erloschen. — Bei Nr. 10 840 Grundkapital um 1211 600 ƽ. herah⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 10.17. Juni HSHandelsregister Cassel. Komm Ges Frankfurt a. M. Bocken Gypner X E Bredl JI. 6. G5. 68a. 426 3 ö Aachen, den 19. Juni 1913. die anderen Aktien lauten auf den Namen Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Limonade. Benedictine, Berliner gesetzt werden. — Bei Nr. 259: Schwei⸗ 1913 abgeschlofsen. Sind mehrere Ge⸗ Zu Julius Itrmann Nachfolger, heim mijn. 7 10d i338 rn r* JJ vi 55 sch K. Königl. Amkögericht. 5. (nicht auf den Inhaber) zu Berlin vertreten durch das Vorstands⸗ Fabrik, Gesenschaft mit beschrünkter zerische National Versicherungs⸗Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗Cassel. ist am 15. Juni 1913 eingetragen 21f. 436052 Horn cht in J 126 132502 CSGelbsto kauf ö . 3, D. Bayst Bau ö K Berlin, den 11. Juni 1913. ; mitglied Direktor Ernst Wolff in Berlin Haftung: Die Gesellschaft ist auf- fellschaft in Basel Direttion für Un tretung durch zwei Geschäftsführer oder Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1913 , , sah hr 4. i . 83 ö ere. . zeschlüge⸗ Fahr München, München. Allensteim. . 30716] Königliches Amtsgerlcht Berlin⸗Mitte. ODberschöneweide bezw. Carl Gossi in gelöst. Liquidator ist der bisherige fall, und Haftpflicht⸗Verficherung, durch einen Geschäftsführer in Gemein aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter n . Sire , n abeln usw. 9 erke ö aggenau 9 ez. 8 6 4 O49 6. 6 13. In das Handelsregister Abt. B ist heute Abteilung 89. Berlin- Treptow und den Prokuristen Geschäftsführer Kaufmann Otto Robbers Zweigniederlassung der zu Basel domi schaft mit einem Prokuristen. Als nicht Kaufmann Josef Jacob zu Nürnberg ist . . 1. . . . i. B. 5. 7. 10. G. 14 462. 2. 1281. Scwtz kamm usw. Fa. bei der unter Nr. 4 eingetragenen Gesell⸗ K Josef Funck in Berlin und diese ver- in Charlottenburg. — Bei Nr. 11003 zilierenden Attiengesellschaft in Firma: eingetragen wird veröffentlicht: Deffent, alleiniger Inhaber der Firma. . 53365 ö. n if . ö. 6 . Taschenf dugrd Dünkelberg, Leipzig. 14. 6. 10. schaft zur Rutzbarmachung der Rerlim. 30522 treten laut Vollmacht durch den Di⸗ Lunga-⸗Eniwickler Gesellschaft mit ve Schweizerische National ⸗Versiche⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. f an , . . , . . 2. 6 . usw. D. 18 378. 3. 6. 15. . . Margnser Wasserkräfte nm. b. H. In unser Handelsregister Abteilung B rektor Carl Gossi in Berlin-Treptow, schränkter Haftung: Durch den Be⸗ rungsgesellschaft: Der Hauptbevoll, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— J 30721 rern n üg ö . r. . itt. fil dofmann, ichen, Ban sr⸗ Io. 132 873. Lösch⸗ und Linien⸗ (in Liquidation) eingetragen worden ist heute eingetragen worden: Unter 09). Dr. jur. Max Oechelhaeuser in schluß vom 27. Mal 1913 ist die Firma mächtigte für das Deutsche Reich und das anzeiger. — Bei Nr. 193 Gesellschaft ,, 361 n. 53 a. . ö J 16. 7. 10. H. 46999. hlatt, Jultut Voß, Dill Weißenstein i. B. daß der. Grun dhesiber August Bludau aus Nr. 12 189: Nutomobil-Verkehrs⸗ und Berlin, 11 Bankier Otto von Mendels⸗ geändert in „Lung“ Photo Gesellschaft Vorstanes mitglied Dr. Clemens Werne⸗ für Gas- Spar Npparate mit be- g,, ,, , . . ; . tadt. 5. 7. 10. L. 1. 2 6. 13. 18. 7. 10. V. 3306. 5. 6. 13. Allenstein als Liquidator ausgeschieden und Uebungs Straße Atttengesenschaft sohn-Bartholdy in Berlin. Von den mit beschränkter Haftung: Durch den kinck in Berlin ist verstorben; zum schränkter Haftung: Geschäfteführer k,, 2 356. 13. 15h. 426 903. Brutapparat usw. 775. A65 E68. Modellierbogen. Anna der bisherige stiellbertretende Liquid ĩ rü l J 8 Gesell⸗ 5 vom 31. März 1913: Sitz dollmaͤchti ü K Mori . II eingetragen; Die Gesamtprokurg der 256. A148 173. G d f iehrich gt * . i en, herige sie etende Liquidator mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand Gründern bringt nach Inhalt des Gesell Beschluß vom 31. März 1913 ist der Sitz Hauptbevollmächtigten für das Deutsche Kaufmann Moritz Meyer ist ge⸗ he Fabri Karl Rick Dr enk eee fun in ö 9. n, J . geb. Rothe, Berlin Eichter⸗ Rittergutsbesitzer August Skowronsti us des Unternehmeng; Bau und Betrieb von schaftevertrags auf das Grundkapital in der Gesellschaft nach Charlottenburg ver. Reich ist ernannt. Direktor Dr. Rudolf siorben. Kaufmann Gustav Rewald in ö Peg, i, . F J . . ö. . . . ö J . . Marthastt. 3, i. Otto Ring, Kl. Ottern nunmehr alleiniger Liquidatot Verkehrs- und Uebungsstraßen für Auto— die neue Aktiengesellschaft ein, wie diese legt. Gemäß dem Beschlusse vom 8. April Beckhaus in Berlin. Derselbe ist er. Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt ö e,, af K . angerfeld. 13. 6. 10. H. 46 625. 636 ir e. garn ö . Fregestr. 51. 165. 7. 10. der Gesellschaft ist. mobile im Deutschen Reich, Benutzung übernimmt: die Automobil -Verkehrs 1913 ist Gegenstand des Unternehmens mächtigt, felbständig die Gesellschakt zu — Bei Nr. S211 Deutsches Kali⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 255 448 174 Ganganordnung für ö. 6 ö . . 785 6 1 hüchse. Adoly Allenstein, den 17. Juni 193. des Bahngeländez zu Sport-. Uebungs⸗ und Uebungs-Straße Gesellschaft mit be. insbesondere die Herstellung und der Ver⸗ vertreten. — Bei Nr. 118293 Deutsch⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Colmar, Eis. 30722 Sr en fis em Hine agen , 9 , 3. 6. 10. R. 27 2156. . 8 . . J. ü . . Königliches Amtsgericht. und Verkehr wecken sowie Betrteb von schränkter Haftung zu Berlin ihr gesamtes trieb des ‚Luna⸗-Entwicklers“, ferner aller Asiatische Bank mit dem Sitze zu Haftung: Burch Beschluß vom 15. April Bekanntmachung. ; 5. 2. 6. 13. eper, Mörs a. Rh. 9. 6. 10. . Sport. und Verkehrsveranstaltungen aller AUnternehmen mit allen Aktiven und mit den Zwecken der Photographie dienenden Schanghai und Zweigniederlassung zu 1913 sind die 85 4 und 12 des Gefell. In . 6, 5 wurde bei Nr. 160: H. iller & Cie.,
Henkels, Langerfeld. 13. 5. 10. H. 46 626. 6c. 426 577. Motorzyllnder usw. P. 7530. 5 6 13. Alzey. Bekanntmachung. z9sl 1] rt, und zwar auch auf dem Gebsete de dem Fi t i Aufstell — 2 z — Vorst f , , .
55. 13 Röcinisch Wesrfälltääe Eu än ita, Bos! aG Tü. Apparat zur Her— Vis seither in Aich Heft, ü dend Firm ig h 5 auf dem Gebiete er dem Firmenrecht gemäß der Aufstellung Mittel sowie ind ustrielle und Handels. Berlin: Das tellvertretende Vorstands⸗ schaftsvertrages abgeändert; es sind für . ĩ ;
. ö ö 5 , . J ⸗ 3 ö insbesondere Erwerb und in dem Gesellschafts vertrage, die entspricht unternehmungen jeder Art. Durch die mitglied Schmidt genannt Decarli zu den Fall, daß ein Gesellschafter seinem Ktommauditgesellschaft in Markirch,
256. 48 175. Ganganordnung für ö Cöln. 3. 6. 10. R. 7217. stellung von Pechteer⸗Pflästermaterial uf. „Adolf Schloß“ ist am 1. April 1913 Fortsetzung des von der Automobil ⸗Ver⸗ Ter Bilanz per 28. . 1913, mit Beschlüsse . 51. März, 8. April und ö führt petit! den ,,, Fc, 3 , eingetragen: . ö ; gibt oder sein Geschäft in eine Aktien. Emil Thomas ist als persönlich haf⸗
Spitz enklöppelmaschinen usw. Alb. K G. 2. 6. Limburger Gisengtesterer cc. Ya aaf den Kaufmann Karl Schloß in Alzey kehr. und Uebun f . ͤ ; ; ; r J l. Alz hrs⸗ gs⸗Straße Gesellschaft Nutzungen und Lasten von diesem Tage 27. Mal 1913 ist der Gesellschaftsvertrag Decarli. — Bei Nr. 3440: Deutsche . Langerfeld. 13. 6. 10. H. 46 627. 4275. A5 2741. Dichtungsstulp usw. schinenfabrit, Thendor Ohl, Limburg übergegangen. Dieser führt das Geschäft, mit beschrärkter Haftung zu Berlin be aͤb, sodaß das Geschäft für diese Zeit seit hinsichtlich der Firma, des Sitzes der 33 Orientbank Aktiengesellschaft mit 63 . oder eine Gesellschaft mit be. tender Gesellschafter aus der Gesellschaft
6 Rheinische Maschigeunleder⸗ K Rie. a. Lahn. 9. 7. 10. 8. 24637. 5. 6 13. bestehend in einer Handlung mit Zigarren gonnenen Unternehmens und Durchführung l. März 1913 als auf Rechnung der Aktien- sellschaft, des Gegenstandes des Unter Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ schränkter Haftung einbringt, neue Be⸗ ausgetreten. Bie Zahl der Kommanditisten hat sich
209b. 127 739. Satz von in Durch⸗ menfabrik A. ECahen - Leudesdorff s9a. A489 777. Trommel zum Ueber- und Zigaretten im großen, unter der seit. eg von dieser Gesells ᷣ Ke zesellschaft gefü i ö schäfts ̃ . i j ĩ 308 ? ; s . ; 3 : 2 * . . ( ᷣ sellschaft mit dem König⸗ gesellschaft geführt gilt, und zwar im ein- nehmens, des Geschäftsjahres (jetzt Ka⸗ niederlassungen: Bantdirektor Paul Thomas stimmungen getroffen. — Bei Nr. S608 . , M . . . Rh. . 8. 16. en des Schotters usw. Limburger 6 . . 14 schaftsinhaber Adol lich Preußlschen Forstfiskus am 159. Fe⸗ zelnen: Kassenbestand (86,58 „Æ), Bank⸗ lenderjahr) und der Veräußerung und in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmit. Cl Tg ent? die Welt im Licht Ge⸗ von 2 auf 3 erhöht. B. m. b. H.. Bifff ler nn g 9 , 6 5056. * kolb n, . 8. Masch neufah rt. Schloß . . 5. . nha . Adolf brügr, 6. Marz 1913 abgeschlossenen zuthahen (229 376,50. 6), Inventar Verpfändung von Geschäftaanteilen und glied der Gesellschaft; Bankdirektor Paul senlschaft mit beschräntter Haftung: Colmar, den 19. Juni 1913. 8. 46 536. 55 5 . ö 6. 9 ö. . . uusmw. They dar Ohl, Limburg a. Lahn. 9.7. 10. ,, n die Fortführung der Firma Pachtoertrageg. Die Gesellschaft ist 1443,70 c), die Rechte aus dem mit Teilen von solchen abgeändert worden. Müller in Berlin ist zum Vorstandsmit- Kaufmann Sigmund Heinemann ist nicht Kaiserliches Amtsgericht. ; ö Heorg Konmann, Welda t. Th. 30. 6. 10. . 21638. 3 6. 13. gewilligt. befugt, zur Erreichung ihrer Zwecke dem Königlich Preußischen Forstfiskus Kaufmann Max Schultze sen. und gliede ernannt. mehr Geschäftsführer. Rechnungsrat elmenhorse —— 30r23
2Oc. E29 853. Bandage usw. Fa. K. 44 373. 7. 6. 13. 80a. 449 728. Erhltzungs⸗, Ent⸗ Eintragung in un ser Handelsregister Grundstücke zu 5 33663 91. Nuj en ; un: 3 . ⸗ - . ö ; Mi ,, ; *. x ‚ ö . z l 6 . , erwerben und zu amn 15. Februar, 6. März 1913 ge⸗ Frau Luise Wohlfahrt sind nicht Berlin, den 17. Juni 1913. Friedrich Voß in Berlin⸗Karlshorst ist 2 . . 9 . . i. S. 5.7. 10. 63 k 081. . staubung?⸗ und Enten tun gen rrichtun — 1 6. 6 . pachten, und kann sich auch an anderen schlossenen Pachtvertrage, Went einschließ⸗ mehr Geschäftsführer. Apotheker Richard Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3 . ,, kö. . . zelst frwatte Roll 6 J ö in. . , , Et sengteß rei, * zey, 5 n ui: Unternehmungen der vorbezeichneten Art lich des Firmenrechts 19 093 60 22 3. Fürst in Charlottenburg und Kaufmann Abteilung 89. 11068 J. Glücksmann Wäãäsche⸗ ö kö Niederlassung): . 6. an. wa . . . 6791. 3 . . e, m,, ,, Oh Lim roßh. Amtagertcht. beteiligen. Grundkapital: (00 000 . Die einbringende Gesellschaft versichert, Jobann Joseph Rotenberg in Berlin— k konfektion und Stickerei Gesellschaft Muhen Rippe, Sitz: ö J ö. uchau. 6. 6. 10. 4. . Ofen . ö. jann burg a. Lahn, 8.3 10. 2. 24 639. 5. 6 13. Alvey. Bekanntmachung. 30813 Aktiengesellschaft. Der Gesellschafte vertrag daß Schulden der Gesellschaft nicht vor⸗ Wilmersdorf sind zu Geschäftsführern be⸗ Kerlin. 30524) mit beschränkter Haftung: Kaufmann Beʒeich dez Ein . manns): R 5 K. 3 6 165. iß ner, üsseldorf, Fischerstrt. 17. 8Ec. A7 603. Gitterbehälter usw. Ver Gärtnereibesizer Der nlann Braun ist am 7. März 1913 festgestellt. Danach handen sind. Alle Aktiven, die in der stellt. Jeder von ihnen ist berechtigt, die In das Handelsregister B des unter— F Glückamann und Frau Regina ne. e i ,, . Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: WMücksmann sind nicht mehr Geschäfts— . Io k Ilcba feen e
20d. 430 68 4. Trikotfingerling usp. 9. 6. 10. K. 44 106. 6. 6. 13. A. Mauser. Cöln⸗Ehrenfeld. Venloer— zu Alzey betreibt diselbst unter der Firn wird die Gesellschaft vertreten, wenn der, Aufstellung nicht mit aufgenommen sein ; Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— sollten, gehen ohne weiteres auf die neue Nr. 11 555 „Karaffe“ Getränke⸗Ver Nr. 12190. Alexander Grundstücks‘ führer. Kaufmann Bernhard Nagel in Kolonialwaren⸗ und Deltkateflen handlung Delmenhorst, den 17. Juni 1913.
y Paul . . ,, . straße 55. 6.6 19. M. 34 697. 3. 6. 13. Hermann Vraun, Abnnt Bränns . Brenz. J. 7.10. H. 46 87. 4. 6.13 Heinrich Bosch, Grebben, Kr. Heinsberg 8E. 428 E70. Emballage usw. n , . funf steht, gemeinschaftlich von zwei Vorstands— Gesellschaft über. Der Wert dieser Sach⸗ sgesell ĩ i es ĩ äntter & 8 if Hefchäfts fü
e . ö , ,,, . 2 39 . 8 5 ! zwei Vorstands . schaft übe er Wert dieser Sach⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter gesellschaft mit beschränkter Haftung. Charlottenburg ist zum Geschäftsführer J . . . Jö . ö ö ö in, . mitgliedern oder von einem Vorstandsmit— inlage ist auf 259 909 6 festgesetjzt; für Haftung; Durch den Beschluß vom Siß: Charlottenburg. Gegenftand des bestellt.« Bei Nr. 11163 Deutsche Amtsgericht. Abt. J. . w ) . 4 3. ucker ö. . — aden, ren nter Abteilung Aist beute eifeigt. gljes und einem Prokuristen oder selb— 5 erhält die einbringende Gesel schꝛft 26. Mat 1913 ist das Stammkapital um Unfernehmens: Erwerh und Verwertung Haferfutterbrot-Fabrit. Gesenschaft w k Gn, i Le, Loch . 8. 9 ,,. . . . ahnte, mn, wong! öesstesden n eh, amn 1g. n or. ständig von demjenigen Vorstandsmitgliede Yo Stück für gezahlt eracht te Aktien 90 009 „ auf 119 000 A6 erhöht worden, des zu Berlin, in der Nähe des Alexander mit beschränkter Daftung. Kaufmann Oetmold. 30724 g. 2. Lochapparat usw. Saar. 13. 7. 190. M. I5 050. 4. 6. 15. vorm. A. Marsner, Königl. Weinberge Großh. Amtsgericht allein, das hierzu ermächtigt ist. Stell⸗ zum Nennbetrag. Den ersten Aufsichtsrat Durch den Beschluß vom 26. Mai 1913 platzes in der Alexanderstraße 29 belegenen Julius Davidson ist nicht mehr Geschäfts In unser Handelsregister Abt. A ist ö Grundstückes. Das Stammkapital beträgt führer, Kaufmann Emil Flechtheim in unter Nr. 219 die Firma August F.
Louls Mannhardt, Hannover, Vahren⸗ 5b. 427 679. Repetitions⸗Mechanik b. Prag, Böhmen; Vertr.: P. Rückerh, vertretende Vorstandsmitglieder stehen be⸗ bilden: 1) Geheimer Kommerzienrat Fritz ist 54 des Gesellschaftsvertrages wegen
walderstr. 32. 19. . 10. M. 365 108, 5. 6 13. usw. Ernst Weigel, Berlin⸗Tempelhof, Pal-⸗Anw., Gera, Reuß. 30. 6. 10. Alrey. Sekanutmachung. 30814) züglich der Vertretungsmacht den ordent— pön Friedländer⸗Fuld zu Berlin, 2) Adalbert der Erhöhung des Stammkapitalß ab 20 000 S½ςü .. Geschäfts führer; Kaufmann Düsseldorf ist gemäß § 57 G. m b. H Fischer mit dem Niederlassungsorte Richard Adolf Schoenfeldt in Charlottenburg. Die Gef., 5 248 H.-G. B. vom Aufsichtsrat Detmold und als deren Inhaber der
320i. 425 827. Halter für Des⸗ Friedrich Wilhelmstr. 103. 9. 6. 10. G. 14423. 6. 6. 13. Der f f 5 ĩ Vors j ; Gr ) Si i ü d. ,. ; ö 1mst. ö. . . er Baumschulenbesitzer Fean Rraun lichen Vorstandsmitgliedern gleich. Zum raf von Francken⸗Sierstorpff. Vize⸗ geändert, worden. Kaufmann. R ꝛrlo J . 30 . . 814 428 171. Packung für licht⸗ zu Alzey betreibt dafelbft 6 der Firma Vorstand ernannt ist allein der Rentner präsident des Kaiserlichen Automobil Clubs Born ist nicht mehr Geschäftsführer. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ durch Beschluß vom 17. Juni 1913 auf Möbelfabrikant August Fischer das. ein⸗ n 53 7. 15. 14868. ö. 12 ö w empfindliche Papiere usw. Jteue Phoio⸗ „Jean Graun, Adam Brauns Baum; Carl Otto Fritsch in Wiesbaden. Als u Berlin, 3) Konteradmiral 4. D. Paul Kaufmann Albert Heinemann in Berlin schränkter Haftung. Der Gesellschafts die Dauer von 2 Monaten zum einst. getragen. ö. a 6 sterilisat J . Spaug, graphische Geselhschaft. Att. Ges⸗ schule“ eine Baumschule. Eintrag in nicht einzutragen wird veröffentlicht: Das ampold Vizepräsident des Kaiserlichen ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei vertrag ist am 10.17. Juni 1913 ab weiligen Geschäftsfübrer bestellt. — Bei Dem Kaufmann Friedrich Fischer ist . 1. . 1 a e nn, ,, e,. k 3. C13. Berlin; Steglitz. 20. 6. 10. N. 9841. bas Handels reglfter Abteilung ist' heut? Grundkapital, zerfällt in 15600 Stück Je lutomeobil-Clubs zu Berlin, 4) Direkttor Nr. 11 849 Weichselstraßte No. A5 geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Nr. 11 207 Café. Woerz „ä Billard. Prokura erteilt. ! 3 6 ö. eu un , c c. * 3 . Be ö 4 56. 15. K erfolgt. auf den Inhaber und über 1000 6 mil Sohn zu Bochum, 5) Dr. Alfred Grundstücksgesellschaft mit be⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Academie Berlin Nollendorfplatz mit Geschäftszweig: Sitz möbelfabrikation. , ( ö. ö ö. n., . zinen die nordnung von zwei her, Sc. ** 5 38. Tubenschlüssel usw. Alzey, am 19. Juni 1913. lautende Aktien, die zum Nennbetrage außt⸗ Berliner zu Berlin⸗ Grunewald, 6) Direktor schränkter Haftung: Kaufmann Richard jeden Geschäftsführer allein Als nicht beschränkter Haftung. Der Frau Detmold, den 17. Juni 1913.
erlin. . 7. 10. C. 7932. 4. 6. 13. einanderliegenden Nadelreihen uw. Max F. C. Werthmann, Brügzge i. W. Gr. Amtsgericht. gegeben werden. Der Vorstand besteht Farl Gossi zu Berlin-Treptow, 7) Ge Donig ist nicht mehr Geschäftsführer. eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent, Magdalene Gewolf, geb. Hofbauer, in Fürstliches Amtsgericht. 2.
— — Kaufmann Leopold Kohn in Berlin- liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Berlin⸗Schöneberg ist Einzelprokura er⸗ a nnn, 29969
20k. A832 525. Schlauchspritze. Stock Jähne. Plauen i. V., Schillerstr. 34. 16. 7. 19. W. 31 193. 4. 6. i3. je nach Bestimmung des Aussichtsrats heimer Kommerzienrat Georg W. Büxen stein zu Berlin, 8) Bankier Otto von Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. teilt. Durch den Beschluß vom 9. Juni Rani ; 65 Im Handelsregister ist auf Blatt 426,
E Oelbermann, Coln⸗Nippes. 13. 7. 10. IO. 6. 10. J. 10 395. 3. 6. 13. se. 431 783. Füllwagen usn. C. Alzey. Bekanntmachung. 30812) aus einem Mir irek ; 46. . . . . z . ö ĩ c . 2 glied (Generaldirektor) oder J ; ; ü
. 13 3 . 1 ,, 585206. w Eitle, Stuttgart. Rosenbergstr. 29... In unser Handelstegister iwurde heute aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Die Mendelssgbn. Bartholdy zu Berlin, ) Dr, Berlin, den 14. Juni 1913. . — Nr. 12191. Berliner Holz-⸗Com⸗ 1913 ist 57 des Gesellschaftervertrages befr. dle Firma Vereinigte Industrle⸗ *. W. Handhaarbsen usw. gung. Vogtländische aschtuenfabrik 135. 6. 10. G. 14 354. 3. 6. 13. bei der offenen Handelsgesellschaft „Adam Vorstandsmitglleder werden durch den jur. Max Oechelhaeuser zu Berlin 10) Graf Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. mission Gesellschaft mit beschräntter aufgehoben und ist über die Vertretungs— . 8 gte J 2 . . Gitschinerstr. 4. Hworm, J. E. /i D Dien ch) Mr. Ihe. 6? sst. Vorrichtung, zur Braun, zuAligey folgendes eingetragen; Aussichtsrat bestellt; den ersten haben die Viele Winckler zu Berlin; Fritz von Abteilung 122. Haftung. Sitz: Berlin ⸗ Wilmersdorf. befugnis folgendes bestimmt: Die Gesell⸗ . . . K . k ö. . . i. V. 4. 6. 10. V. 8204. gleichmäßigen Beschickung großer Flächen Durch Beschluß der Gesellschafter ist Gründer ernannt; sie können auch von Fliedländer⸗Fuld als Vorsitzender, Graf — Gegenstand des Unternehmens: Erwerb schaft wird durch einen Geschäftsführer * nf 68 . Grrti e . 3 3 . , ö . Thiele . wtaimald, Maschinenfabrit die offene Handelsgesellschaft aufgelöst dem Aufsichtsrat abberufen oder suspendiert Udalbert von Francken⸗ Sierstorbff als Rerlkiim. Handelsregister 0h23] und Verwertung bon Holz für Rechnung vertreten. Der Geschäftsführer ist be— nee, , ö , 2 2 usm. ö. 6 ö . . r , . . Pla . Mar Lehnig. h Gisengieszer en, Glatz i. Schl. worden. werden. Dem Aufsichtsrat steht es zu, stellvertretender Vorsitzender. Von den des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Dritter sowie Abschluß aller damit rechtigt, Prokuristen zu ernennen Kauf— . Maschinenfabri kant Sebastilan Kühn . . . . . 3 13. ;. . . ginn 3 6 19. . 12 dl o d n Alzey, am 19. Juni 1913. über die Art der Zusammensetzung des mit der Anmeldung der Gesellschaft ein— Mitte. Abteilung . zusammenhäungender Geschäfte. Das leute Josef Pennekamp und Bernhard ist anz der Gesellschaft aus 3 . ö. ö. . 64 . 4 ö 6. 15. SEAc. 551 551. Frafttamme. ober Gr. Amtsgericht. Vorstands und über die Befugnis der gereichten Schriftstücken, insbesondere von In unser Handelsregister ist heute einge⸗ Stammkapital beträgt, 20 000 6. Ge Bleckmann sind nicht mehr Geschäfteführer. Yte Gesellschaft ijt auf * ; . . . , ,. Naäuchervorrichtung. Ileming Arn pott New Hork; Vertr.: Augsburzz. 30717 einzelnen Vorstandsmitglieder zu ent— dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des tragen worden; Nr. 41 129. Firma Re⸗ schäftsführer: Holzhändler Berthold — Bei Nr. 11357 Film-Verleihhaus Döhlen, den 16 , 5 * n ,. 3 . z ö. zn e , ger n,, J. Apitz, Pat. lan Berlin 8W. 61. Getauntmachung scheiden, auch Stellvertreter von Vor— Aufsichtsrats, und der Repisoren kann bei formhaus Gesundheit Hugo Grun. Hennig in Berlin-Wilmersdorf. Die „Ideal“ Gesellschaft mit beschränkter ) Konigi Amte gericht · 3 ö. ö u 9. 4 or . ctor . abischin. 29. 8. 10. S. 22 8659. 14. 6. 16. J. 14736. 7. 6, 13. In das Handelttegister wurde ein- standsmitgliedern zu ernennen; er kann, tem unterzeichneten Gerichte, von dem wald in Berlin-Steglitz. Inbaber: Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ,, , 3 . ana ö. g. ho 66 uam⸗ 6 . . ö * E35 S58. Vorrichtung zum geltagen. auch wenn der Vorstand aus mehreren Prüfungsberichte der Reviforen kann auch Qugo. Grunwald, Kaufmann, Berlin schränkter Haftung. Der Gesellschafts, Liquidator ist der Kaufmann Wllly Heß wresden. 30725 . * ö. zm. . nn,, di s . . für farben⸗ Auffangen von beim Baggern entfallendem Am 14. Jun 1913: Mitgliedern besteht, einzelnen Mitgliedern hei der Handelskammer Berlin zu Berlin Steglitz. — Nr. 41 130. Firma Bern⸗ vertrag ist am 23. April 10, 23. Mai 1913 in Berlin⸗Schöneberg. In das Handelsregister ist heute ein⸗ e. . empfindliche Films usw. Neue Photo⸗ Sand. Johann. Goldmann, Kosel Hel gi, n,, . Vorstands die Befugntz ertesfen, die Ge— Einsicht genommen werden. Bel Nr. 3120. hard Rosenschein in Berlin. In⸗ abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird Berlin, den 18. Juni 1913. getragen worden: * f. ern, n . . . ,, , = 8. i. Schl. 2 149. 8 25 284. . 6. 13. Sotet und Wein andlinng zum weißen sellschaft allein zu vertreten. Die öffentlichen Voden · Aktiengesellschaft Berlin Nord haber: Bernhard Rosenschein, Kaufmann, veröffentlicht: Als Einlagen, auf das Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. 1X auf Blatt 2699, betr. die Aktien⸗ 8 . 2m 6 * ausen. . 6. 10. 91 1 3. eglitz. 6. 19. 9810. s6g. 427 950. Roßhagrwurfschü zen amm“ in Uugsburg: Nunmehr ger Bekanntmachungen der Gesellschaft werden mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: Berlin. — Nr. 41 131. Firma Paul Stammkapital werden in die Gesellschaft Abteilung 152. gesellschaft Vereinigte Fabriken photo⸗ 83 3 ,, cht . G usw. Sächsische Roßhaarweberei Inhaber: Theres Horhemat n m r g in dem Deutschen Reichtzanzeiger ver— Dr. Leonhard Horwitz in Berlin. Der- Urban, Chemischer Vertrieb in Char- eingebracht von den Gesellschaftern — — . graphischer Vapiere in Dresden:
ehe, Tu fbr, orr ö. . zum 26 Lagerung der Nahe usw. Schriener . Co., Dresden. 1I. 6. 10. bestzerswitwe, Friedrich Bornemlanit und öffentlicht, je einmal, soweit nicht im selbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand lottenburg. Inhaber: Paul Urhan, 1) Berthold Hennig; 4. Die von ihm KRielereld. Bekanntmachung. 30718] Der Gesellschaftsvertrag vom J. Mai senkrechten Aufhängen, von 6 en usw. Schweinfurter Peäcisions⸗Kugel⸗ S. 22 366. 3 6 13. n, Hot be flo rind Gesetz oder in diefer Satzung eine Wieder⸗ aus einer Person besteht, in Gemeinschaft Kaufmann, Charlottenburg,. — Bet unter der nicht eingetragenen Firma Bert ⸗ In unser Handelsregister Abieilung A 1574 ist in § 25 durch Beschluß der riedr. ö . 3 ö S Lager- Werke. Fichtel, . Sache, 87a. A3 173. Parallelschraubstock ämtliche in Augsburg, in Grbengemecin, holung vorgeschrieben ist; erlassen werden mit einem anderen Prokuristen, wenn aber Nr. 39 634 Firma Erust Riechert in hold Hennig zu Berlin- Wilmersdorf be ist beute folgendeg eingetragen worden: BSGeneraldersaminlung vom g. April 1915 DOsterweihstr. 2. 14. 6. 10. Sch. 36 092. n, . 19. Sch. 36 800 6.65. 13. um., Jos. Leinen, Eßlingen a. N. chaft . g sie von dem Vorstand, sofern nicht damit der Vorstand. aug mehreren Mitgliedern Berlin Hohenschönhausen: Die Ge- kriebene Holzhandlung nebst Zubehör, aus. Bei Nr. d6h (Offene Handelsgesellschaft laut Notariatshrototoslß von demselben 56. . ö . t 2d. 43 gn, Radnabe usm. Schwein. 15.7. 19. E. 24678. 6. 6. 13. An 18. Junt 1913 durch Gesetz oder Satzung der LUussichtsrat desteht, in Gemelnschaft mit einem Vor. samtprokurg der Alma Frenkel ist er- schließlich der Aktiven und Pafsiben, nach unter der Firma J. Meyer Nachfolger Tage abgeändert worden. 3 en , 8 9 Bett um⸗ 1 Aenderung in der Person Bel Firm Jo haun Wiesendꝰ s betraut ist; die des Vorstandes tragen die de mitglig e ordentlichen wie stellver⸗ loschen. Die dem Haus Kuhle erteilte dem Stande vom 1. April 1913 dergestalt, in Bielefeld? Bie Gesellschaft ist auf 2) auf. Blatt a7, betr. die offene wandelbare Chaiselongue. Louis Nippe Fichtel Sachs. Schweinfurt. 8. 7. 10. . ö Me,, ih ugs, irn, i Firma der Gesellschaft unter Beifügung retenden, die Gesellschaft zu vertreten. Gesamtprokura ist in eine Einzele daß das Geschäft vom 1. April 1913 ab gelöst. Die Firma ist erloschen. Handelsgesellschaft Moritz Schubert in u. Albert Pasche, Berlin, Oranien⸗ Sch. 36 S338. . 6. 15. des Vertreters. Augsburg, den 13 Junt 1913 schen. weg Namens des oder der Zeichnungs⸗ Berlin, den 14. Junt 1913. prokura umgewandelt. — Bei Nr. als auf Rechnung der Gesellschaft geführt Bei Nr. 610 (Offene Handelsgesellschaft Dresden: Die Prokura des Kaufmanns straße l0l / lo. 7. 6. 10. N. 9808. 638. E33 A5. Kugellager usm. 474. A3 O99. Jetz iger Vertreter: R. Amtsgericht ] , als Unterzeichnung; die des Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. 77589 Firma Louis Silbermann in angesehen wird. Diese Einlage wird für unter der Firma Erel * Decker in Edmund Carl Sabinsky ist erloschen. 4 5 138. . Schweinfurter Präeisions ⸗Kugel⸗ . Daumags, Pat. Anw., Barmen. ; j ufsichtsrats führen die Unterschrift des Abteilung 89. Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. 10 000 6 angenommen. b. Die für ihn Bielefeld): Die Gesellschast ist aufgelöst. 3) auf Blatt 4682, betr. die Firmg 4i. 126 738. KRKleider⸗ und Hut⸗ Lager Herti Fichte! * Sachs. Lö ch G eorlin. 30815] Vorsitzenden oder seines Stellvertreters . Der Kaufmann Max Silbermann in guf dem ihm gehörigen zu Ilmengu, Die Prokürg des Fran Nüsgen in Biele, Sscar Krieger in den: Nach schrank usw. Otto Dammann, Berlin, Schweinfurt a. M. II. 7. 10. Sch. 36 869. oschungen. In unser Handelsregister Abteilung K ist unter den Worten: Automobil ⸗Verkehrs⸗ Rer lin. 30521] Berlin ist in das Geschäft als persönlich Marktstraße Nr. 26, belegenen und im feld ist erloschen. Das Geschäft ist über- Einlegung des , , . in eine Gerichtstr. 72. 9. 6. 10. D. 18 359. 6. 6. 13. . A2. Infolge Verzichts. heute eingetragen worden: Bei Nr 541g: und Uebungs-Straße Akttengefellschaft. In das Handelsregister B des unter⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die Grundbuche des Großherzoglichen Amts⸗ n auf eine neue offene Handels. Gesellschaft mit beschränkter Haftung sind 16 86d. A433 146. Freilaufnabe. Schwein⸗ Ze. 539 980. Maschine zum Dod⸗ Carl Lindström Attiengesellschaft mit Der Aufsichtsrat. Die Generalperfamm- rkeichneten Gerichts ist heute eingetragen Gesellschaft hat, am 1. Juni 1913 be⸗ gerichts Ilmenau von Ilmenau Band 89s gesellschaft unter derselben Firma. die Firma und die den Kaufleuten Emil
Blatt Nr. 1869 verzeichneten Grundstück Unter Nr. 1069 die offene Handels. Jünger und Walter Schamlott erteilten
z gi. 433 637. Stuhlnagel (Möbel. furter Präcistons stugel. Lager Werke deln usm. dem Sitze zu Gerlin: Die von der lungen werden von dem Auffichtsrat oder orden; Nr. I3 187. Vergnügungs⸗ gonnen. Die Firma lautet, jetzt: L. * . Betriebs : Geseñlschaft mĩt beschränkter M. Silbermann. — Bei Nr. 40 993 eingetragene Grundschuld von 9000 M gesellschaft unter der Firma Edel . Prokuren erloschen.
rollenersatzt. Heinrich Brinkmann R Fichtel * Sachs, Schweinfurt a. M. Ee. 4773 618. Einbanddecke ustß. Generalversammlung der Aktionäre am von dem Vorftand b und zwar, sofern Co . W. b. 7. 10. B. 48671. 11.37. 195 Sch. 6 dri G. 6. 13. 2. Ke. Sa8 394. Vorrichtung zum Aus. 3. Mai 1913 i fen, Abänderung der ö. K n , Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des 6 Dorothea M. Leutner in jum Neunmerte. 2) Frau Therese Hennig Decker in Bielefeld, persönlich haf, Dresden, den 20. Juni 1913. 13. 6238. 442 573. Radfelge usw. Dr. Ing. blasen von Dampfkesselrohren. Satzung. — Bei Nr. 7846: Poppe 4 bestimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ Unternehmens:. Ber Bettrieb von Re, Weriim: Jetzt offene Handelegefellschaft. ihre Ansprüche aus dem auf ihren Ramen! tende Gefeilschafter die Wine des Kauf Königliches Amtsgericht. Abt. II.