hölzer in Steen bei Dürscheld ist heute, Bomm. Konkursverfahreu. 30613) gleichstermin auf den 4. Juli 1913, 11 Uhr, vor das Herzogliche Amtsgericht Siri * z Am. 19. Junt 1913, Mittags 12 Uhr, das Das Konkursgerfahren über bas Ver. Vormittags 11 Uhr, vor dem König“ Lutier a. Bbge, ö Nr. 2 ein⸗ der en ng urgdersahren über . Börsen⸗Beilage
Nonkursberfahren eröffnet worden. Kon. mögen der Rheinischen Bäckerei. lichen Amtegericht in' Gishorn, Zimmer berufen. mögen des Maschi bri Emil
kurs verwalter sst Prozeßagent Daemgen mafchinenfabrik, Gesellschaft mit be. Rr. 4, anberaumt. Der Vergleichs vor schlag Lutter a. Bbge., den 12. Juni 1913 i e ; S . . . n . . 1 6 1 2 2
bier. Offener Arrest bis 12. Jul 1913. schränkter Haftung in Bonn, wird und die Erklärung des Glãäͤubigerausschusses Der Geri ts reib er li K Aan . , z t N 5 9 9 St ts —
J ,, , , er,, . um Deutschen vieichsanzeiger und Reöbniglich Preußischen Staatsanzeiger. ̃ lung: A5. Juli hierdurch aufgehoben. ursgeri zur Ein er Beteiligten i Königliches Amtsgericht. ; 2 j
A1, Prüfungstermin: 28. Juli Bonn, den 15. Zuni 1913. niedergelegt. gr tem men ger, M sermr, oon ,, 9 J
A490, jede mal Vormittags 11 ühr, Königliches Ämtsgericht. Abt. 9. Gifhorn, den 17. Jun 15913. a ,,, . n,, ö lzos36 146. G — Berlin, Montag, den 23. Juni 19132.
Zimmer 6, an hiesiger Gerichtsstelle. ; . .
ö. , 3. 19 Juni 1913. . ö . Honkurtsache des , , . *. 2, . it 6 Das ö 24 . * , . Königliches Amtsgericht. as K. Amtsger urgau hat mi — — is zur Abnahme der vom Verwalter gelegten mögen des Bäckermeisters Emil Hauff, . . gliches Amtsgericht Beschluß vom 18. Jun 3 in! den Berthold Brendel in Gotha ist Termin Schlußrechnung auf den 1. Jul 913, Fähen in , . ohne , n. Amtlich festgestellte Kurse. n m, g. 85
Warettn. Konkursverfahren. zoo; Nonkurcbersahren über das Vermögen de jur Anhörung der Gläubigerversammlung R ühr Bormittags, Zümmer Fir. 4. Wohn, und Ausenthallsort, wird nach er Berliner Börse, 23. Juni 1913. do. tons, Anleihe ss bo. vo. Jo, Ma, Gi, os 3.
Ueber das Vermögen des Gastwirts . über die vom Konkursverwalter beantragte öniglichen ̃ ĩ ; Julius Giese in Wols ko ist am 20. Jun k — , Einstellung des ge hren, wegen 3 1 JJ irn ö des Schlußtermins . en, 1 air, aun 4. . ern gi benz ct · ii ni i 66 Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- in Burgal den K. Gerschts voll zieher Wolf. an Masse auf den 23. Juli 93, Marienwerder, den 17. Junk 1913. Sulz O. G., den 13. Juni 1913. benden zösscrte w, , en s ern r., fühl C. e, lig unt. , verfahren eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗ gang Wittmann in Burgau als Konkurß,. Vormittags 1 Uhr, anberaumt worden. Der Gerichtsschreiber Kalserliches Amtsgericht. — kö e, , Gag etzcder ö,. ;
agent Wruck in Wirsitz. Anmeldefrist bis berwalter ernannt Gotha, den 17. Juni 1913 des Königlichen Amtsgerich en e,, me, eee. 2 8 ö e. * . gerichts. 2.16 166. 1 (alter Goldrubel — 320 466. 8 ü * K Taunberbisehofsheim. 30901] , e, m, , . 6 n , . . .
14. Juli 1913. Erste Gläubigerversamm, 6 S. Amtẽgeri
. lä . erichtsschreiberel des K. Amtsgerlchts. Herzogl. S. Amtegericht. 7. 3 ; ; ö. lung und allgemeiner Prüfungstermin am K . arm Memel; Konkursverfahren. 0658] Das Konkurtverfahren über das Ver— 2 tes , n e Ferlüt eh, w. Sn lern! Horh. Num mels bi? o j 2X2. Juli 81, Vormittags 10 Uhr. Coswig, Ann. oss Mann, 306560) Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Müllers Josef Emil Lurz, Die einem Papier beigefügte Bezeichnung Möbesagt, Schwarzbe-Sond 1509 4 14 — GNVrandenb. a. S. 299 Offener Lrrest bis JI. Juli Hz. Konkursverfahren. Das R zt onkurgnerfahren. mögen des Kaufmanns Walter Hoff. Inhaber der Füuma J. G. Lurz in daß nur bestimmte Nummern oder 2 der bez . 6. 64 h. 5 . , 3 Königliches Amtsgericht zu Wirsitz. Vas Konkursverfahren über das Ver— 6 ö . a m 6 ,, ihc e gel ö . 8 Ab . . J bo. 1861 6a a, verjch J, k bo M untv. g 6 5 S h 6 j w. ; . ᷣ * lIußtermins un 0 3⸗ 3 . 1880, 1891 Ahr weiler. Beschluß. 30566 , . , ,, Anna Pensch, geb. Wübbe. Inhaberin termine vom 31. Mai 1913 angenommene verteilung aufgehoben. J Wechsel. Preußische 1 mberg , . Das or ,, äber das Ver! wird nach erfosgfer Abhaltung des Schluß! 46 a . a,,, , . ; Tauberbischoféheim, den 11. Juni 6 e GBoriger * 3 . ze. 65 zi ide,
mögen des Bäckermeisters Peter Sonn⸗ termins hierdurch aufgehoben. . il, , n , , . ußr schluß dom lelben Lage bestatigt ist, 1913. o . I 82. . sõs sd s a = = tag zu Ah eweiler wird eingestellt, weil Eoswig 1, Linh, Hen 17. Juni 1913. termnins hier durch aufgehoben. hierdurch aufgehoben,. Gerichte schreiberel Gr. Amtsgerichts. bee, ws, een, si. 2 is zd ser ö We, sis, d. i., 6 ,, ,,,, eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ He lich 8 A t5 icht Samburg, den 19. Juni 1913. Memel, den 17. unt 1913. ü ö! . z GBrüssel, Antw. .. 1090 Frs. . 80 356 rob.) 1 ? z 25,006 35,90 d ; ! ö 7 * 1 ᷓ— ö. 5 x h ö . 2 . ö ö g ; 6. ; 1 erzogliches Amtsgericht. Das Amtsgericht Königliches Amttaeri Abt. z Tie gen ko. 30598 ; do. io Irz. ; dr i d bo. Sa, 3568 S4. a6 9 o. 1657 38 1.3. M. Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 95,008 8965, oo B Kom .-Obl. 8-9 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. kö ö 9 Amt oge richt önigliches Amtegericht. Abt. 6. Konkurs verfahren 100 Rr. . . ,. K K dö. , . ko. 1911 . unt. a6 3. 110 86,903 2356903 ; S. 10 12 Ahrweiler, den 18. Juni 1913. Prambur. 30592 Abteilung für Konkurssachen. Mittweida ; ö 30639 ren. . J 160 Rr. . g6, 5o 9 86, Soh Charlottenb. 89, 95, 69 gb, do. 18660, 1663 34 91, 1906 91, 10 6 .S. 9a, 18, 14 * ꝛ Konkursverfahren — J — 30639 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 166 Kr 11. 90ob Mn versch. Sa, oh. 84, 46h do. 14607 unkb, 1] 4 do, 1599, 08 M3 21M 8 291108 = S. 18 — 16 önigliches Amtegericht. 11I. ab,, , das Wer Hersbruck. Beschluß. 30631 Das Konkursverfahren über daz Ver- mögen des Kaufmanns Grust Kiebert talen. Rlite. ioo Lire is T. I. job ä herfg sösgg Fes ß e, imme, de ; nter 150 in e; ä eng S. =* 46
— ———— 2 0 P . * * ö ; t ! z . . 21Iukv. 2: J . ö 97 3 y 3, Das Konkursberfahren über das Ver mögen des Gäckermeisters Otto Zwarg aus Schöneberg a. W. wird, nachdem dor. do. ,. h ir ob ö. der. 536 3. do. ids bond 15e e dersch. en ,,,, . sr apt ö. 6. . . 23 4 14. n erg .. 1899 — 014 90 —— ( o. 25, 27 4. ö
Altona, Five 30600) mö J * m . * 3 3 2 7 1 f . . sögen der Firmg Tl. Brocksch, Jnh. mögen der Landwirts, und Spezerci⸗ in Laucuhaln wird nach Abhaltung der der jz Kem Vergleichstermine vom 23. Mai ier een , en. . 4 zr versg; Cagdß Saru. do. Cö, o, 1h6s, os sg dersch z [r ; i versch sS6 , õõ 6 96, 00 0 Coblenzi0 Vukv. 20/22 4 1.4.10 do. 1902, 1904 unk. 14 4 5 . ö . 2 ** ö 56 ö J ( rebit. 2 1. h
Konkursverfahren A. 3 ; ren. Zacharias, Maschinenfabrik und ha Sehele ] Sa ne, . j J Das Konkurzperfahren Üüber' das Ver— ine n,, n , , . , . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1913 angenommene Zwangsbergleich, durch do. R. — s. . eg g ba, en go ibn r, bös s versch. O ; bo. ros ut Mi]
mögen der Norddeutschen Maschinen⸗ ö 1 . rstumpf in Vorra wird nach er⸗ Mittweida, den 18 Juni 1913. rechtskräftigen Beschluß vom 23. Mai 1913 8 20 3d o. 34 versch. S4, / ain ee , 3 . 3 =
J rüfung der nachträglich angemeldeten folgter Abhaltung des Schsußtermins hier— öntalsches A attat if d b abbb versch sa sss 84 s0 8 n. o. e nn ,, n do. 26. 66 , rar, eng
und Werkzeugfabrit G. m. b. S. in ,, , z 3. ing es Schsußtermins hier⸗ Königliches Amtegericht. bestätigt ist, hierdurch aufgehohen. . . ö n versch ä, s 6. Sa, 86 do. 1813 Y unk. 22a. e . do. ol gv. g · gs, s o 3 S6. 906 865, ob . bis 26 34 1.1. 67206 Uahtang Stkensen. Vahrenkelzersrgsed 6, Lord, Wörncleta ns r 'lhr, bor Wen du g auge bben,n 29. un 1913 Mitt wen din. 30638] Tiegenhof, den 16. Juni 1513. a p J 6 gib e. mr., ! Beschäfcsführer Ingenieur Paul Grosset Königlichen Amtsgerscht hier anberaumt. ö i g. . . b *. Das Konkurkverfahren über das Ver— Königliches Amtsgericht. . gortꝰ! ier 1. gh s der, Rrdhs Lasgr, oltbn 10 — do. 1807 M uni. 15 in Among, wird nach erfolgter Abhaltung Dranburg, den J8. Juni 1953. , mögen des Keinstubenbesitzers Arno würzburg. 30558 de. ö . lg derlch arb zööba, de, reg, un, , . , ö. hierdurch aufgehoben. Der Gerichts schreiber Höchst, Main. 30607] Schulz in Mittweida. Rochlitzerstraße 3c, Bekanntmachung. ͤ 3e. w Anleihen staatlicher Institute. r 1359 3 14. e eln n än 136 gits ö. ⸗. des Königlichen Amtsgerichts. Ronkursverfahren. z Zt. in Chemnitz, Körnerstiaße 9. wird Mit diesgerichtlichem Beschluß von bo. e, , i == os 6 erm andspeu Leihel . 3.1 ig zo g. sigg sg (feld 1691 , . ko- 1012 unt 17 a, ona, den ö. Juni 1913 . ö —— . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf dessen Antrag nach § 2062 Abf. I heute wurde das Konkursverfahren über St. Petersburg. 100R. — — HYldenbg. saati rez. versh gang eä. . n e, , 416 , . , d Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Kg gen fel den. 30643] mögen der Firma Halm und Bosse, Satz 1 der Konkursordnung eingestellt, das Vern ögen des Bäckermeisters Paul . . , 8070 ö ka unk. 2x versc segne gg do. io uin, n/a k 1903 3 — — . Bekanntmach 65 h ; ; M . n,, , . Schweizer Plätze 100 Frs. 82. — 80708 do. do. r versch. S5 85 6 66, 6 2 ĩ 63 Apolda. 3065 erauntim gchung. „m. b. H. in Höchst a. M., wird nachdem sämtliche Gläubiger ihre Zustim⸗ Höhn von Rimpar als durch Schluf⸗— rob grs. — 0 hon. Sachs. Alt. db. Dbl. 3 zs z5d 852534 do. ,,, Fosen · 1900, as che! . Durch diet gericht. Weschtißs v. F. wurde Rech erslater Übbatenr g des Schluß ö ö. ö * wächoln sls , , , ss Kb e, d dee, eee, Tmin wobl, . e isn n ,, . dies g Beschluß v. h. wurde nach erfolgter Abbaltung des Hluß- mung zur Einstellung erteilt, haben. verteilung beendet aufgehoben. Die noch ,,,. . . 1lisbo8ß do. ö gad ga 20a anzig 18d. v, , , *. . z r 6 6 ; z ; ots dam... .... 1902 3
Dag Konkursberfahren über das Ver— ;
z Sn, das Konkursverfahren über das Vermögen termins hierdurch aufgehoben. Mütweid 19. Juni 1913 zal Ausf ; ; ; ö mögen des Fabrikanten Rudolf Haupt ) l V ins 9 L ö itweida, om 19 Juni 1913. nachträglich erwachsenen baren Auslagen des j . bo. 1909 ulv. 19521 in An oldaꝰ wird, nachdem . 33. des Schneidermeisters Anton Peter- Höchst a. M., den 11. Zunt 1913. Königliches Amtsgericht. Konkurs verwaltertz wurden auf den Betrag ; . . . 6 . daha garn n 86 r ö do. 1904 3ᷣ Vergleichstermine hom 8. Mal 1913 mM atzinger in Gangkofen als duich Schluß— Der Gerichte schreiber ann nn, szohs5] von io M II festgefetzt. do. do. . 16 4 grad s 37466 ,, genommene Zwangsbergleich durch rechte. J . des Königlichen Amtägerichts. 8. 36 e,, , 6 Würzburg. den 26. Juni 1913. Bankdiskont. ö . ggg ggg do. 1969 unte 265,
969 ,, . . Itzehoe. Konkursverfahren. z0ßl8]! In dem KRonkurzberfahren über das Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Berlin s Lomb. . Amsterdam 4. Brüßfel s. S6. da. .
. ü I 56 s6 5973668 . . träftigen Beschluß vom gleichen Tage be ; 2 n nnn, 24 ꝛ ö F = - d. Amts / ; 1 ᷣ ö ; ; ; D.⸗Wilmersd. Gem. 99
sta ln it. . aufgehoben, Gerichtsschrelberei des &= des gt . Das Konkursverfahren über das Ver- Vermögen des Fahrradhändlers Gustan Zznin. Konkursverfahren. 30590) . in , , . . e . . . 6 ggg 3 98 J polda, den 20. Juni 1913. Elpox old. 30611] mögen, des Kunsttischlers Christian Röpke in Neutölln, Hohenzollern platz 15, In dem Konkursverfahren über das ae Wa rschau d Schwetz de Gtottholm dry. Wien 6. N. n o Gi, gs . ch. !
gh 40 6 g8, 40 g do. Stadt 99 utv. 20 . Das Konkureverfahren über den Jachlaß Schwinkendorf, früher in Itzehoe, jetzt ist zur Abnahme der Schlußrechnung, des Vermögen des Fraufmanns Gustav O. do. unt. 17
lieunger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs urs Kurz 66, 10 8
n. 4. 90 0 6. j0 6 98. 25 B zs, 56 d gs. op 6. 25 83. 25 5 Es. Hod e g2 5 e ga. hb J. 25 a
92, z5b a6 Berliner Synode 1899 4 — — do. 1906 unkv. 19 4 384, 00 0 do. 1912 unkv. 23 4 —,. — do. 1899, 1904, 06 3
— — Bielef. 98, 00 FGo2 / 99 — — Bochum 18 M urtv. 23 — — do. 1902 35 97,80 8 Bonn .... ...... 1900 I5, Ib o do. 1901, 05 37
do. 18968
Kö ö Mannheim 1901, 1905 Westfälische 2. Folge . , 1907, 1908 4 versch. 94,3) 6 94, 306 do. do.
386 2586 896, io a do. * 1812 unt. 17 4 1.5. 84,30 24,30 6 do. 8. Folge g6, 00 b 83, 00 B do. 1888, 97, 98 3 versch. 84, 908 84, go ß do. do.
97, 00b B 97, 25b e do. 1904, 19608 3 versch. S3, 009 s3, 25 6 o.
8
d. d Marburg. . . . 190086 NM 8 14.10 — — — — ch. S. 1 d 18 S. 1B 2
e, . * ö 92,098 92,0060 Minden 1909 ukv. 1919 1.4.10 84,008 94,090 B 38,406 8930 9 do. 1895, 1902 33 versch. 84, 268 84,25 9 ; ; 89, 0 6 89,0060 Mülhausen i. E. 1906 14.10 94,190 94.498 ( ; 4 63. 25 6 do. 1907 unk. 16 1.4.10 93, 8oh 94,40 0 ; ; ( —— Mülheim Rh. 99, 94, 0s 1.4.10 94A 158 94, 758 ö . 2 39 . do. 1910 Mukv. 21 1.4.10 94K, 156 94.756 ( ; 2 ö do. 1899, 1904 39 14.10 85,5906 85,008 98, go G Millh. Ruhr O9 E. 11M
unk. 31 1.4.10 94,0 0b 86 94, 00b o
1689, 97 37 144.10 — — ——
1.4.10 —— — — Hess. Lbs.-Hyp.⸗Pf.
versch. 94. 16h 94 30h S. 12—17 do. 196811 unk. 194 94a, 10h 95,00 B . S. 18— 22 do. 1912 unk. 42 4 1.2.5 96,508 gs, 159 .S. 10a, 23 — 26
22 *22*7** 22
z 2 S
1
— — — — 22A C — W222
22 r 2 2 *
,,,, 2 2 2 2 1 — — — — — — — — — —
ö 2322
27199 987306 975089 97.606 8529094 97.109 97.30 0 975068 3 97.809 gß, 20 G
2 . . . ‚ . 9 .
C C NQ = 228
88
— — — — — — — — — * k , 2
. K
S*
o = 2 — 22 — 2
*
ö Verschiedene Losanleihen. ösßboh. g42563 Sad. Bräm Anl. 18574 123 17.808 18, õob 363668 293758 . 260 Tlr. . = p. St. 190. 09e 6 192. 25b 23498 2353,49 9 Hamburg. 50 Tlr.-L. 3 3. 173. 40h 3 ö
2
83408 83408 Blbenburg. 46 Tir. C. iss dor, res Cop 8d, 2686 834,256 Sachsen⸗Mein. Fl. E. as ö =
* 7 — 5. h , Augsburger 1 ,, 34, 90b ga 10g g4408 in. r. Ant. ö za 6 i e Cöln-Mind. Pr. Ant. 8. 1.4.101138, 606 134, 000 ö
ö. 92,50 0 ů 2 Aus ländische ö = 6,605 S 188. S6, i098 86, 10 6 Staattfon ö ö k Argent. Eis. 19890 1.1.7 — 87, 99686 87, 006 do. 100 1.1.7 i00, 00b S7, 80h 987, 006 do. 20 R 1.1.7 iGo, 000 — — — — do. ult. ,
8l,506 61,50 G Juni worig. 96, 0096 96, 00 6 do. inn. Gd. 1907 9d, 1096 g8a4, 108 200 E — — — — bo. 100 , 20 89,50 6 89, 80 0 do. Og 50er, 10er 9b, 60b 97, 00 0 do. der, 1er —— do. Anleihe 1887 95.256 do. kleine 89,30 6 do. abg. 96d, 90 9 do. 897 kl. abg. do. innere do. inn. kl. do. ãuß. S8 10004
— — ——
w — — — — — 8 2 80 8 8 i&ẽ = = 3 iàd d X
2222 — —⸗— —⸗ — 2242
222
e
Regensburg 08 ul. 18 do. 09 uk. 19120 4 do. 97 M Ol-o3, 05 3 do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 34 Rostock. ... 1881, 1884 37 do. 1903 37 do 18953 Saarbrücken 10 uk. 16 4 do. 1910 unk. 24 4 do. 18965 35 Schöneberg Gem. 96 31 do. Etdt. 04 O7ukvli7 / Is do. do. O9 unkv. 19 do. 1904407 ukb. 21 do. 1904 33 Schwerin i. M. 1897 31 Spandau do. 3 Stendal .... ... 1901
do. 1908 ulv. 1919 do. 1903 33 Stettin 12 N L. 8 uk. 22
8D = — — W220
—— —2—
2 **
—— — Q — 2
2 D 2222
E 8 406 gb, 400
gg ooeb B
o R o L R e n , e , e , . , = = . — 8 D dẽ
O D d Ad L·
do. do. 1912 utv. 23
k De , V der. Witwe Karl Lippold, Auguste in Nordhastedt bei Heide, wird nach Verwalters, zur Erhebung von Ein— Zanto in Inin ist zur Prüfung der nach⸗ w . . do. unk. 22.
ö sss S333 Tortm. g, Aren dseo, Altmark. 30608 ; 8 ; O 30608 Wilhelmine geb. Spier, in Elberfeld, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wendungen gegen das Schlußverzeichnis träglich angemeldeten Forderungen Termin Münz⸗Dukaten pro Stück — — 9, 7b do. do. konv. O.
— — — 1 — — *
968. 009 100, 99eb B
92, 90 6
94, 009
.
93, doh
g3 40h kb Cob 6
8 — 2
3a s6 97666 976006 970068 do. 07 ukv. 20/22 . ; do. 1913 M ubv. 23, Konkursverfahren. . . ; : ee ße one, , nen, ge, mne, n de f z wird, weil ein? den Kosten des Verfahrens hierdurch aufgehoben. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden auf den E 5. Juli E913, Vormittags ö : n ö D,, . ö . . entsprechende Masse nicht vorhanden ist, Itzehoe, den 1. Juni 1913. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläu . 11 ihr. va dem Königlichen ar k ö . ö . 6669 geddes ini, Kurz in Lohne ist zur Prüfung eingestellt. 9 ö Königliches Amtt gericht. 2b. biger über die Erstattung der Auslagen gericht in Znin anberaumt. zo Fran cs · Stii cc z6, 480 is zs do. Ho 3j n. . 15033 der nachtrẽ lich angemeldeten Forderun en Elberfeld, den 12. Juni 1913. empten Nmkün. 2680 und die, Gewährung einer Vergütung an Znin, den 13. Juni 1913. 6 Gulden Stilcke — ö Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. I . bs / do s do. 150 g g J ptenm; Alg 30h60] ita ii . holde do nac a ist do. n do 391. Termin auf den L1. Juli 1912. Vor—⸗ Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ö ,. des n ,,, Der, Gerichts schteiber Imperial alte pro Stich = — bo. Son d. adatred. — — ö 1 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Es chrwreiler. z0619)] . Das Kgl. Amtsgerlcht Kempten bat mit ,, . 3. Juli des Königlichen Amtegerichts. gere, euss dei vid n r eig gd e ld aob Diperse Eis nanlelhen. S. 7 unf. 1 Amisgericht in Arendsee (Iltm) anb t Beschl z mittags ihr, vor dem ; S. 6 und z0 ö , ,, Bekanntmachung. Beschluß vom Heutigen das Konkursver⸗ an P q en Fass e ,I Ameritanische Sanknolen, große 4, igz6b ⸗ Bergisch⸗Märk. S. 8.. 3 1.1.7 891,806 ö rend IJ ; ; z , , z öniglichen Amtsgericht Neukölln, Berliner⸗ 2 ; . n 9 unt. 22 6 . r ,,,, 86 . In dem Konfursversahren über das fahren über das Vermögen des Oceko- . , e , . 6 , mr, der n e e ,, en , do. Lit. R, G. 6, d. er nede, Amtsger, Sekretär, Gerichts. Vermögen deß Kaufmanns ilipp nomen Wilhelm Burger in Vogel⸗ . ö 3, ber o. D ,, , , ä . , , . , , ,,, schreiber des Königlichen Amtsgerichiß Rosenfeld, früher . . . sang der Gde. St. Mang nach Ah⸗ J kö Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen . , . , . . er , e, n,, e e wen , Aremdsee Altmark 30653 in M. Gladbach wird zur Abnahme haltung des Schlußtermins infolge Schluß⸗ u den 8. un ö ö 1 Dani e Banknoten 100 Kronen 66 do. onv. u. v. 95 39 1.4.19 —— ; * 4 97 9. 99 . 5 ö ; art... 16895 4 . 35 ü 3 5 5 6 ESchlußrechnn 1 6 h u 9 berteilung wieder aufgehoben. Der Gerichts schreiber des Königlichen der Eisenhahnen . Englische Banknoten 1 E 20 1056 do. . 3 1919 unkv. 20 ö ; onkursverfahren. ĩ ng, zur Erhebung von 38 den 0 * Jun jhlz Amtsgerichts Abteilung 17. = Französische Banknoten 100 Fr. 80. 95ßb Wis mar- Carow . 18911 unt. Das Konkursderfahren über den Nachlaß Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis mn nn,, n o, . ö. . ol end che Haningten 0 . i ed J 3 des in Gollensdorf wohnhaft gewesenen der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ortelshursg. 30597] 1309002 Bekanntmachung. ö ,, v. Kelch sichergeste llt ⸗ do. ss, o, ga, ob, oro Privatmanns August Wallmann wird derungen somie, zur. Anhörung der Lansphe. Bekanntmachung. 30179] Touturs verfahren. z Deytsch Französische Versouen⸗ Desterreichische Vantn. 100 ir jz Fsh s Provinzialanleihen. ,, nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Gläubiger über die Erstattung der Aus- Dag Über dag Vermögen der Firma In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ und Genäckverkehr. An Stelle des do do. 16g r e s Brandbg. os, 1n ut. 21a ob yoga ö termins hierdurch aufgehoben. lagen und die Gewährung (iner Ver. Wehn . Mengel G' m. b. D. inn mögen des Kaufmanns. Waldemar Tarifs vom J. Juli 1906 tritt am J. Sep— n ,,,, , ze, mais u. in, wösns do 1d s! Arendfee (Alitm. ). den 14. Juni 1913. gütung an die Mitglieder des Gläubiger. Sagsphé schwehende Konkursperfaͤhren ist Zantopf in Ortelsburg ist infolge (ines tember 1913 ein neuer Tarif. Tie Fahr— pd. do. «6, s u. 1 Reid sb zid,zsb ier . ; ,,,,
Königliches Amtsgericht. ausschusses der Schlußtermin auf den nach erfolgte g S . g7 406 do! konv. u. 1839 zy . c 12. Juli ABI. Vorm. 10 ußtzr, , n Abhaltung des Schlußtermins gg gor (ing , wen,,
— — aer an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, an⸗ Laasphe, den 14. Juni 1913 ; ö ö 836 — . KRerlin. 30 5h] beraumt, wozu alle Beteiligten hiermit vans his n r. Vormittags EO Uhr, vor dem König über Herbesthal = Brüssel Meng cron und do. do. kleine! —— — w kb / ph 6 do 1003 zu
In dem Konkursberfahren über das Ver. porgelat i Gh sichen Amts in Ortels immer ] 9 ain ser, n . ; geladen werden. Die Schlußrechnung . lichen Amtsgericht in Ortelshurg, Zimmer über Herbesthal — Erquelinnes — Valen— Hann. Pr. S. 18, 16 —— do. 1968 M, 1910 M mögen des Kaufmanns Jakob GCaminer Und' das Schlußverzeschnis find' auf der Lage, Liphæ. 30647] Nr 18, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ . j ag, Deutsche Fonds J . n , zu Berlin, Friedrichstr. 216 ist zur Abnahme ĩ h * Konkurs verfah f e Greflart J . ö do. do, Serie . do. 1698 , 1901 R ard e n, ; Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts, s Rontursperfahren. schlag und die Erklärung des Gläuhiger— herigen Preise bei den Sätzen über Staatsanlei Oberhess. P A. unk. 1]
er Schlußrechnung des Verwalters, zur Zimmer 19, niedergelegt. Das Konkursberfahren über das Ver⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Blandain z aatzanleihen. Sstpr. Prov. S. 8- 10
. 1966 35
2 — 22222 2 — — — —
D O0 R 2 2 220 -
22 n — E C 2 d . e E C = — = id 3 3 ö . J 22
23
2 . 2 8 8822
= — — r M — — — — — O —
— — — —
.
kö ;; /
83
11 / 2 2 2
ö 2
2 ö 3
* 8 — — —
94 50 0 94, 50 do. . — do. ult. w 93, dob 93,40 6 Juni Wworig.
. — — Vulg. Gd.⸗Hyp. 92 95,60 6 Ulm . . . 1912 unk. 16 95,50 6 95,50 9 25r2 41561246560 95, 60 G Wiesb. 1900, 1, 03 S. 4.10 97.090 7, 00 6 or 1215610156560 95,50 0 1903 S. 3 ulv. 16 4 1.4.10 97,006 97,006 2r 615612856590 95, 10b 1808 rückz. 874 1.2.3 9550868 896506 11 L= 20000 96, 00 9 . 19068 unlv. 194 142.53 86,806 66, 8o 6 Chilen. A. 1911 ö. 18908 untv. 224 1.2.3 —, — —— do. Gold 89 gr. 965, 15 6 . 1879 3 1.1.7 — — — — do. mittel j 1883 35 1.1.7 — — — — do. kleine 95, 50 6 g6, 98, 01, 03 M 34 14.109 — — ö do. 1906 — Worms. . i901, 19064 Sad, 00og 93, 759 Chines. 95 500 * 96, 50 6 do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 94,7568 94, 75 6 do. 100, 50 g5, 50 6 do. konv. 1892, 1894 37 1.1.7 84.708 S4. 708 do. 96 500, 1902 . do. 19608, 05 3 84, 006 34, 096 do. bo, 25 . 6 do. ult. J. . 6, ß Juni Lvorig. Weitere Stadtanleihen werden am do. . Hu lun nig
d sé 609g 6,16 6 Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tlents . 6. 59 6 (siehe Seite . do Erg. 10ut. ali. 9b, 50b 6 do. 98 500, 1004 d,. do. S0, 28 8 . q do. ult. sheutig. 33 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe kö 36, 80 K ,, 1.7 1,8 — — Dänische St. 97 86, 15 6 do. 710.506 io, 5sgeb 6 Egyptische gar. g3, 5b 101.0060 101,606 do. priv. 97,50 6 97,50 0 do 25000, 126008 94, 560 8 94, 60 do. 2509, 500 Fr. . 84, 50 B 64, 30 6 Finnl. St. Eisb. gd, ᷣ0o 6 Lea, 5ß0 G l I8. Jod — — Freibg. 185 Fr. X. J ö. Brd 71 86,906 86, 000 Galiz. Landes⸗ A. 2d, 598 24,5098 Calenbg. Cred. D. F. — —— do. Prop.⸗Anl. gc bo G 94, S0 6 do. D. K. kündb. sch. = — —— Griech. 43 Mon. g, 0 6 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. S00Fr. S. 1—3 unk. 3032 96, 9990 9], job a do. Shi 88 1.84 Kur- u. Neum. alte 96,000 86,90 6 8000, 2500 do. do. neue 98,006 28,006 do. 500 , . bo. 5.255 0 865,268 do. o Pir.-Lar. o . do. 8d, 50 8 834,40 10000 p 6. — — do. do. l ö . z 2000 6. 59 30eb 6 Landschaftl. Zentral. 93. 10h 988, 10h 6 do. 400 6. 56 30eb 6 do. , 83, 15 8 833,758 do. M Gold⸗R. 89 dy. do. I5, 50b 8 15,509 8 10000 . ö o. .
1906 ulv. 1916 ) 1909 ukv. 1919 83, 0b 6 ö 1895 — — Trier. . . 1910 unk. 21 — — do 196053
2
——
— — 8 8
100 ob 6 oi, oob Ge os. od C es bob o g oob 8 jdeb e zo go zs hp Sy hb e S obe
1027656 ga o z
9 . Gemeinschuldner . Vor- karten pon und nach Armentidres, Bou⸗ 3 enrnote il n m e. . 6 S. z3 ut. Id 49 U 1 ) Sve 1 6 2 5 ⸗ ille lte ) — . ö 2 S. 2 21 gs zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ logne, Calais, Dunkerque und Lille gelten Scherl Han lasten ih Fi, sösätzr. Söosgghß;. , . .
gleichstermin auf den 5. Juli E913, Blandain Joleelbons 100 Gold. Rubeict . .
3 2 2 2 222
— O — —
c — — w ——— CTL 2 C — — — 8 — — — — 32
—
8 r . . . e . 2
— 3
— — — — — — — —
210 ,.
— — — — 83 2465 53 5 2 223. . . = 3
86 58 S — 3 — — — — — — —=—
e e o e , , = = r 3 =
— — — — — — — — 0 — —
k —— — 2 — 2 2 222 2 2
* 2 25
— — — — — — — — — — — — — — 22
— —
—
2 —
i, . 1901 4 Erhebung von Einwendungen gegen das 26 mögen der Witwe Kauf s Fritz des Konk icht Ei B Sꝙ , r , ,,, 5 j ; ö n der e Kaufmanns Fri es Konkursge 8 ; Be⸗ rhö j tz . —⸗ Schatz: 6. K schweiler. den 14. Juni 1913 g Fritz tonkursger zur Einsicht der Be⸗ Peongcron Erhöhungen und bei den Sätzen ilch ö. Echt, , dae oo goe, Henn ur, l
bl. 90h 6 2 do. 1879, 83, 5, 01 3 Schlußverzeichnis der bei der Verteilun öntal. Kirchhoff. in Firma Avbol ᷓ f. teili : . J Königl. Amtsqericht. chhoff. Firn vh Kirchhoff, teiligten niedergelegt. siber Erquelinnes Ermäßigungen ein. Bei 6 98, 20b 6 983, 30h 6 do. A. 1014 uk. 17ͤ119
— w — 2 28
—
Flensburg 1901, 19094 zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur — in Lage wird nach erfolgter Abhaltung Ortelsburg den 15. Juni 1913. , . r, , n, , mn, . ga ob 6 S6. sbb d. do. J. 1664, gr 160 J den übrigen Fahrpreisen über Herbesthal Dt. Reicht. Anl. ut. 18 4 versch Fi, gßb s S1, ssb s bo, Ausg, 14 unt! 1
; , m, ; 9 ! 896 3 Anhörung der Gläubiger über die Er. Eestenhberg 30595 Schlußtermin öni — geri ; ö 16 . ir. m berg. Jö] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tönigliches Amtégericht. i Frankf. a. M. os ul. 1j stattung der Auslagen und die Gewährun Konkursverfahren. Lage, den 18. Juni 1913 * . kommen vereinzelt Tariferhöhungen vor. do. Jo. unt. 25 Int. 4 1.4.16 Ss, gh 6 8, 30h 86 Posen Prov.-⸗A utv. at d ö f e 3 ; Du edlinpn. 30606) Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ do. do. zn versch. S4, 80h 6 La, s8ob g. do. 18 ö, 92, 98, 3 o]
— 2
do. 1908 untv. 18 1910 unkv. 20, 1911 unk. 22
D — — — 8
o. 1907 unk. 18 1895
S C — — K S T L — 8G 2 2 182
2 2
. ü Mitzi ; ̃ uustischeß Amtes gi , ü fen . r e al ,,, . . . Das Konkurktverfahren über das Ver- bureau. Die in den Tarif aufgenommenen 2 6 . ws wiäöd nn,, n en ee, auf den 10. Jui A913, Vormittags aus Festenberg wird nach erfolgter Ab⸗ Leipꝝis. 30629] mögen des Landwirts Adolf Hoffmann, zusätzlichen Besltimmungen sind gemäß den 9 . . do. A. ss zy ui. 1] 6 II Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkurgzwerfahren über das Ver- früher in Ditfurt, jetzt in Cficso (Oester⸗ Vorschriften unter 1 8 2 der Gisenbahn— do. Schuß gebiet ⸗ Anl. 2. . 3 gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr 13 14, gehoben. n rf 8 , . gi ö . ö . Ab⸗ . ginehin igt. kö den n, III. Sto 3i 2104 ; Rudolf Christiau August Jahn, In haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 19. Juni 1913. Königliche Eisenbahn⸗ ; J ; ] Ausg. z, 4, 10,
Stockwerk, Zimmer 152 194, bestimmt. Festenberg, den 11. Juni 1913. haber ber Fleischercigeräte Fabrit 1. Schoben f ö mu glelch — . en, n. . ge ,,. ö ö, dae = g, er e sr ga oh e
. i,. ö Berlin, den 18. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Handlung unter der Firn Jahn & * Quedlinburg, den 14. Juni 1913. Vernallu ngen kerl orf in i s SI 8ob g gj. ob 6 do. üueg. 19 35 . do. unk. 26 .
Der Gerichtsschreiber des Königlichen — do. Ausg. 8. 11, 1
zar re gon ichn westenvers. tar e,, . Fön gliches Jimts gericht. , . ö Sr in n,.
bonk iohnung: Kantstr. wird hierdurch auf⸗ e. 2 2608066 . z ö . ĩ 284, 0 sch bob g b. e , Konkursverfahren. . z if. Quedlinburg. Dot os] . Wlitteldeutsch Südwestdeutscher J 2
— S — — — — — S — — — e. S
— — — — — — — — — — — —
2 — c 2 38 — — 2 * 828
— O M *
do. 1903 319 Freibrg. i. G. 1900,07 M do. 1905 831 Fürstenwalde Sp. 00 Y 3 2569 Sunne 1507 b, vo a Gelsent 1907ulv. I / 19 ö do. 1910 M unk. 21 . Gießen. .. 1901, 1907 . *. 1909 , 14 . 9 o. 1912 unk. 22 36 80 8 do. 1905 26308 6 1900 97,8608 do. 1900 92,75 ß Gr. Lichterf. Gem. 1895 dd eg 9 Hagen go unz. 5 16 81, 50 9 do. 1917 M unkv. 22 . Halberstadt 02 unkv. 15 . do. 1912 unk. 40 do. 1897, 1902 tanleihen. Halle . 1900, 19605 . ; do. ob U, 10 Mukv. 21 kt o e do. 1886, 1892 , do. 1900 fn anau 1909 unk. 20 os. Id o . . Heidelberg. . . .. 1907
gb. oh a ga, 15 0
2 — , .
, . — — — — 2 * de = = 8
— 2 2
2b oo 363
7 Ss 20b hs 2Bob o do gdbed d
3 6 — 9
x — = —— **
— — — — — — 2 225
—
w — — — Q — Q — — W — W — S — — S8
h. Id. 408 Id, doh s do. Landes klt. Rentb.
K erlim. 30656 . ö er, gehoben, nachdem der i rgleichstermi ö
In dem Konkursverfahren über . 3 , ,, , , ,, 262 . 12. April 763 . ö ö Das Kontareber fahren über daß Ver Güterverkehr. Mit. Gültigkeit vom ,, enn g e unge, ,.
mögen des Drechslermeisters Hermann genom 3 sg mögen des Wildhäundlers Carl H 1 9gi3 wi Tart Würt Juni ivorig. Vest fil. ) Vermögen der Frau Selma Bonn, geb, Schütz in Festenberg ist zur Abnahme vergleich durch rechtskräftigen Beschkuß mäeen , ,, ,, arl Herr. 1. Juli 191. wird im Tarisheft 4 ( Würt= Daden nh . ga gg, , ,, nir, nz Türk (biber in Firma S. Thrt . Eo. 6 Schluß kehr nng s Hern ulte d hilt von. 35. April 193 befläti gt worden ist? mann in Sn rode am Harz wird nach temberg) für den Verkehr von Leimbach — do. 1908, og unk. 1s 6, 50 6 Ausg. ö h in Berlin. Spdelst. S Y! hrtbai J n , , nn,, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaiseroda—-Cyreglingen ein direlter Fracht— do. . . 6. auen = g webnung: ülte Rtobstt, sr /ßh) Ist zur Suhl is eherne, Hänel, Königliches Amtsgericht. Abt. IA. hierdurch aufgehoben. n satz für, Kalisendungen des Ausnahme— , eile, do. Ausg. 3 . . der , n. des Ver zu berücksichtigenden Forderungen der Lengefeld, ErryKe. 30646 nn,, . ,, J K 6 3 , walters, zur Echebung' von Einwen— sz ; . 4 ö ,, , . z J Jö Gr her hns m en. chlußtermin auf den ES. Juli A913, Dag Konturgversahren über das Ver— Schein emb z) Erfurt, den 15. Juni 1913. Do ö . Kreis, und ! . Vormittags 9 Uhr, vor dem König— ; ; 3cheibenberg, 30621] J ĩ ; .
21 g mögen des Schmiedes Reinhard Herr ; ; Königliche Giscub erti ,, , er Veiteilung zu berücksichtigenden For sichen . ö Das Konk n ber das Ver⸗ nigliche Eisenbahndirektion. 6. . derungen sowie Anhö q en Amtsgerichte hierselbst bestünmt. mann Fuchs in Lippersdarf wird. as Konkursverfahren über daß Ver⸗ Ee e, bir, eee m gs Js a Emsch 10 11 uv. 20/2
ungen sowie zur Anhörung der Gläu. Jestenberg., den 12 Juni 1913. hierdurch' au gehoben, nachtem ber“ im mögen der offenen Handelsgesellschaft zg! Bekanntmachung. k .
—— — — — — — 2
— — — ——
r w 22
D — 161
2
—
— 8
ö ': — — —— — S2 S — — — — — — —
— . —— —— — — — — — — 2 2 — — ö ö 38 3 — — —
kö 96
— — O 2 — — — — — — — 2*
——
93, J5b 94, 00h bo. 2000 „ 8d, 960bB 83, 7Job bo. 400 Id, 5 G6 I65, 300 6 Holländ. St. 1896 — —— Japan. Anl. S. 2 94,30 6 84, 75 6 do. 100 88,90 do. 20 — — do. ult. e,. 94, 90h Juni orig. 83, 60 0 do. Ser. 1-25 — — Italien. Rente gr. 99,90 0 do. lleine do. ult. 6 Juni orig. do. am. S. 3, Marolk. 10 ulv. a6 Mex. Ogo, 10004
2
do. . do. ‚
.
— — —— — — — — — — —— — —
Flensburg Kr. 1901. unk. 18
biger über die Erstattung der Auslagen und Der Gerichts schreibe in Fi ĩ P. S klei ‚, , ,,
z z r Vergleichs tern 306 * gIz in Firma Pt. . P. Schneider in Die bisher von uns verwaltete Klein⸗ ; alp. Wilm. u. Telt. U , e e il wie,, nn, g, m, , ri ö,, de, , n. k HJ
e,. 6. . 6 * . z 8 z g ö S rg. Kr. 98 . „ 99 Schlußtermin auf den L2. Juli 1913, Forst, Lausity. Beschluß. [30591] hen r . ben demselken Mag , , iz. , u ö SEisen bahn. Shi. , , ,, he. . 1910 rz. . Pormittags R Ur, vor dem König— Das Konkursverfahren über das Ver— [Huh . * geb. den! 8 Juni 1913 Königliches Amtsgericht. vom 24. d. Mit. ab selbst betrieben bo. abs h, wentensch. 3 . . 3. * ; . . . lichen Amtsgerichte hierselbst, . 2, Neue mögen des Bäckermeisters Karl War⸗ 9 e ers Ant ericht ö ,,,, z0920] werden. Der Staatsbahnbetrleb hört mit nich Tin ch g 31 Aachen 1663. 02 S., . nn, oe en, riedrichstr. 13314. III. Stockwerk, natz in Forst wird, da eine den Kosten 9 9 . P , nen. 30920 be 95. . Mrz. auf. N,
2 88
— — — — — O 0 0 — — — —— 2 8 8 8
—— — — 23 —
,
do. J bo. neul. s. Klgrundb. bo. do.
2 S
k 2
8
— db — — — *
82
do. do. Posensche S. 6—10.. do. S. 1—17
s 1
? — — — 2 —— —— d
2 . — — K
1902 S. 10 97, 90 6 - 1886, 1889 do. do. 1909 uk. 19
, bo. 1908 ulv. 18 97, 00 6 1898
immer 102/104, bestimmt. des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Löningen. 30557 Stetti à uni do. 1809 unt. 19-21 — isi univ. 17 g. Junl J913. st! e in e, ; ö In dem Konkurgverfahren über daz Ver⸗ kettin, den . unis l 9ls. do. id nl. a3 Berlin, den 19. Juni 1913 nicht vorhanden ist, eingestellt. Amtsgericht Löningen. N. 4/11. möhen des a ,,. Wilheim Königliche Eisenbahnvirektion. ö nn n.
— O T= W 20 S
2 8 0 2 8 Rd 2 2 d 8 8 e e e e ö e = = = 8
— —— — — 2 — — — — — — — —
22
bo. 1912 M unk. 28 . . do. 07 M ulv. 18/19 21 do. 1905 uk. 18
ö 93, 099 do. 1889, 1898 3 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amts⸗ orst (Lausitz), den 18. Juni 1913. h ö Ner m ; e Eiseubahn do. . 9 s t ö. ,, J Das Konga gberfa hren (ben das Ver Kreutziger in Spandau ist zur Ab⸗ 1309057 Bekanntmachung. do 16g, 1902
Altona gb, 0 6 do. 1901, 1902, 1904 3 erichlg Berlin-Mitte. Abt. 81. Königliches Amtsgerscht. z r . gerich önigliches Am gericht mögen des Zellers Eduard Meinen in nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Deutsch⸗Französtscher Verband l Lot rin get htente
bo. , , n,, ö. J ö. ö Lichiendere. 306 I Borkhorn wird nach erfolgter Abhaltun . 632 3 KRæęr1in- Lichten ber. Dr,, Freihunrg, Hnreissgau. 30641] des , 3 . zur Erhebung von Ginwendungen gegen (Vertehr mit und Über Elsasz-Loih⸗ ,,,
do. 18537, 1889, 1803 89 250 do. 1910 M uk. 20 2 Konkursverfahren. 10. I. 12 08170. Nach ersol , ; Augsburg j ö. . *. . i, n . gter Abhaltung des Schluß gI3 Jun 17 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ringen). Teil 1 C. Kilometerzeiger l ñ . do. Iso unk. 10 do. 1801, gz, oö, 61 In dem Konkurtzberfahren über das Ver termins wurde das Konkareberfahren über 1913, Jun zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur vom R. August 1912. Am 5 * ö. ö ö 1 h mögen des Grosdestillateurs Wilhelm das Vermögen des Schreinermeisters Lnatter, Hanemnwenꝶ. 30666] Anhörung der Gläubiger über die Er 1913 tritt der Nachtrag 11 in Kraft. Er ,,,,
do. 1589, 1897, 05 Lichtenberg Gem. 1900 Adler in Berlin Lichtenberg, Kietzer zidam Wüter hier aufgehoben. ö
5 w 3 2226
1 — — * — ** — 2
do. 1904, 4200 6 do. 2100 Norw. Anl. 169 do. 1888 gr. do. mitt. u. Hl. Dest. amort Eb.⸗A Ttsch. Int. uk. 16 Dest. Gold 1000 fl. do. 200. do. ult. heutsg. Juni . do. Kronen⸗R. . tv. Rente..
o. w .Silb. 10001. do 106. do. Pap.⸗Rente do. 1860 er Lose do. 1864 er Lose
—— W
do. do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.
— r e 3 r d — = — — Q x — 13 — D — 2
— 832 ö — k
——
— — — S — — — — *
2
*
ö ——
83 323 3338 — 223
—⸗— — 2 2
bo. 1899, 1901 M do. 1907 unkv. 18 do. o7 / og rilckz. 41140 do. 1917 M unkv. 22 bo. 1876, 82, 87, 91, 96z bo. 1901 N, 1904, 0g Berl. 1904 S. 2 ulv. 18 do. 1901 S. 2 ulv. 14 do. 1912 unkv. 22 do. 1876, 1878 bo. 19982 96 do. 1901 S. 1 do. Hblskamm. DObl.
— — — — ——
Baden⸗Baden 98, 06 M do. Stadt O9 9 9 d In dem Konkursverfahren über das Ver- stattung der Auslagen und die Gewährung kann von unserer Drucksachenverwaltung b . Weg 13, ist zur Prüfung der nachträglich Freiburg. den 13. Juni 1913. mögen der Firma Topasitwerke Aktien« einer Vergütung an die Mitglieder des unentgeltlich bezogen werden. Soweit die . rr. w,
—— 2
Ludwigshafen .. 1906 do 1686-1902
— do. 1890, 94, 1900, ?2 aneemelzeten Ferderungen Termin auf den Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. 4. gefellschaft vormals Strube und Co. Gläubigerausschusses der Schlußtermin darin? enthaltenen Ent zerhöhunge do Magdeßurg .... 339 . Juli 10, Vormittags E11 Uhr, chtesch ? . ch in Langelsheim, vertreten durch ihr auf den 15. Juli 191. k er , m , nnen fessen . 8e . ani ien vor dem Königlichen Amts ericht in Berlin · Gitnorn. Konkursverfahren. 0693] Vorstandzmitglied, Kaufmann Paul Pied 9r Uhr, vor dem Königlichen Amts, die bisherigen I n i gen err, e m u. Lichten berg, Am Wagner-Platz, Zimmer 38,ů In dem Konkurtzperfahren üher das Ver mont in Langelsheim, zurzeit in Büchels, gerichte bierselbst, Potsdamerstr. I8, August 19 in Kraft. isi unk. 1
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
83 D* — 6 2
2
— — 2 Sd Goccrrk
* ,
do. 1902 unkv. 20 159321909
do. 380, 385, 91, O2 anberaumt. mögen des Willi Schrieber in Calber⸗ mühle bei Trier, Post Daufenbach, ist die Zimmer 13, bestimmt. Straßburg, den 17. Juni 1913. . 16061 Sos
do. St.- Pf. (R. I) ut. 22 . agar ! 2 1 1 . J. 0. Berlin Lichtenberg, den 19. Juni 1913. lah (Bahnhof) ist infolge einetz von Gläubigerversammlung zwecks Abnahme Spandau, den 17. Juni 1913. Die geschäftsführende Verwaltung: Abe 190 ulv. 11 16 w
— K 2222 23
— 2 275322
——
d 23
2
—— * 28 2 1 — — — — W — — Q — —
ö bo. 1997 Lit. Ruß. 16 E66, I5 6 do. 1911 M Lt. ; uł. 21 7 do. 1888, 91 t., 94, O8
——
.
do. do. Westfulische .... ..... do. , .
bo. — 2
——— — — — — —— — — ⸗—— — 22 2222222222222222—— — 22
.
Mainz 1900
do. 1905 unkv. 18 Der Gerichtsschreiber dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ der Schlußrechnung des Konkursverwalters Der Gerichtsschreiber Kaiserliche Generaldirektion der 8. 1913 ut. 3 des Königlichen Amtsgerichtz. schlagß zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗Lauf den 9. Juli 1913, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. . in Elsast⸗Lothringen. . es
* 2 —
e — — — — — — —— — —
2822 2822 : ö ; — 2 0 22 22 2
—
2 —