der Allexhöchste Erlaß vom 14 Mai 1913, betreffend die ] Dienstzeit und sagte, um das Gesetz über die dreijährige Dienstzeit s chutz ist von . meisten Regi ᷣ öni ĩ issi i ; . gierungen zustimmend beantw dem Könige die Dem und Wissenschaft. Vergessenheit geraten war. Christoph Weiditz geht aus von Straß ö . ttt ö n, . Gesamtregierung zu i . ssensch st 4 3. sein Vater, der See,, Hans Weiditz
Verleihung des Enteignungsrechts an die Rleinbahn⸗ ktiengesellschaft triumphieren zu laffen, diskreditiere man zu sehr die französischen den. D j ! zu; Osterburg Deutsch Pretzier in Ssterburg für die Anlage einer Klein? Rahe lergen m gene reite, ein geht, die feen ee, worden. Demnach hat der Bundesrat, wie, B. meldet, unterbreiten. Der Kön ig berief darauf vorgestern nachmittag j ; ᷣ lem fu bahn von Osterb t durch daz Amtsblatt? n ͤ J Eröffnung der Konferenz in Bern auf den 15. Se te den Präsidenten der Skupschtina Nikolitsch' mer ge, XXVI. Ausstellung der Berliner Sezession. an der Spitze einer großen Offizin als Holischneider vor allem für
n erburg 82 Deutsch y durch er ine g att der hesetzten Hause sprach, forderte, daß im Innern des Landes auegebildete laufenden Jahres festgeseßt und an ö Staaten Cf . 1 zr free sh . 39 . den jung m. r . . l, 84 n, e . 1 a
Königlichen Regierung in Magdeburg Nr. 25 S. 29, ausgegeben am Truppen an der Grenze verwandt würden; sie würden eine stãrkere ; z ; 7. Juni 1913; Deckung bllden als init der dreisährigen Dienftzeit erzielt werde. zur. Teilnahme gerichtet: Deutschland, Desterreich⸗ Ungan — Der serbische Gesandte in Sofia Spalaikowitsch Mag Kechstein, dessen Hilber vor Einem Jahre noch als der= seine Kunst zu Ehren brachte. Beziehungen zu Carl V. führen ihn lange
3 das am 14 Mai 1913 Allerhöchst vollzogene Statut für Hriqguet betonte dann gleichfalls die Notwendigteit, in stärkerem Maße Belgien, Dänemark, Spanien, rankreich, Großbritannien ĩ rn i ᷣ . einzelte Crschelnungen gelten konnten, steht diesmal schon inmitten ü ü K,, , ' , , , , , ,, . DJ = d gierung in einem Lobe des Wertes der Reserben. Henry Patsé ' na erlchté land und Schweden. Gegenstand der Verhandlungen HMnn . unbestimmt als die Ueberwindung, des Impressionsmus bezeichnen en, nständl
24 . . 53 . gm 14. Juni 1913, erstatter sagte, man habe volles Vertrauen in den Wert und die Er⸗ bilden die ö. Ra den jugendlicher 2 ur . , K Bericht erstattet 66. Einen Saal besitzt diese ihr eg ausschlie lich für sich, in . 9 5 5 t Verle . des * , k ö K ⸗ ö k de a . . die in der Industrie beschäftigten Frauen ; ö JJ ee . 9 , e fie J,. ö ö . , an 3 6. ö 24 3 . . werk Alt Dieders dorf. Charlottenhof ! im Kreise Landsberg a. W. für wurde zur Ausbildung der Mannschaften, ber Unteroffiziere und der me igen n rbeiter Ferner hat die Internationale Verein. . Bulgarien. . Kern en, allgemein verständlichen Sbracht eworden ren sichsstähte, endlich der , n 9 . die Anlage eines Wasserhochbehälters und eines Fußstegs sowie i Offiziere nicht genügen. Der Sonialist Mistral . es selen 26 ,, ., Arbeilerschut die Einsetzung einer inter⸗ ; z . . ni e ö nz für, alle, dis? Bilder das de,, ae ,,,, bel , ine Feli en die Benutzung eines Weges und einer Parzelle fur Heranschaffung finanzielle Gründe, die den Meilstärforderungen zu Grunde lägen, und nationalen Kom mission zur Beratung von Grundsaen „»Der russische Gesandte ist vorgestern vom König nach Steig rung des Ausdrucks. Nicht mnie ein Gegenstand einem eleganten, bon Italten beeinflußten Manlerismus, und einer der Baumaterialien, durch das Amtsblatt der Könkglichen Regierung warf der Presse und den Heeressteferanten bor, daß sie zu Růüstungen 3 eine periodische Berichterstattung über die Aus füh rung in Audienz empfangen worden. in seiner nakürlichen Umgebung wirkt, soll gezeigt, werden, sondern mher Bildniekunst Holbeins und ein elner Niederländer beeinflußten in Frankfurt a. D. Nr. 3 S. 177, ausgegeben am 7. Juni 1913. drängten. Er erinnerte an die Affäre Krupp und wollte Anschufdi—= er Arbeiterschutzgesetze angeregt; dieser Vorschlag at wie stark er wirken kann, wenn er aus dieser Umgebung heraus soliden Gegenständlichkeit — In einer tiefgrabenden perspektivisch⸗ fungen löcher Art gegen ein französisches Haus vorbringen. Der bei den damit befaßten Behörden eine günstige Aufnahme ge Amerika. genommen und in. die ideale Welt des Bildes bersetzt wird; das nur architekturgeschichtlichen Studie über das Breifaltigkeitsfresko von
Kriegemsnister Etienne unterbrach ihn und rief. Bag ift eine In— funden, und die Kommission wird vom Bundesrat auf den Nrzß ; . ö seinen gigenen Gesetzen folgt, das nicht ein Abbild der Wirklichkeit Santa Hern grenen s Florenz erbringt G. Içsef Kern den samie! Mist ral erwiderte er werde Beiweise erbringen. Er warf fodãnn 1. September nach Bern einberufen werden. Der Präsident Wilson hat gestern persönlich im Kon- sein will, fondern auf der einen Selle ein versönliches Dokument Beweis, da; Ma fag cio, der Als strhebet des berühmten Vilbes wön neue3 greß eine kurze, eindringliche Botschaft verlesen, in der er des Künstlers, , der anderen ein dekoratives Schaustück. Man erwiesen wird, die Architektur desselben, eine schon von den ,.
Aichtamtlich es den großen Heereslieferanten vor, daß sie keine Patrioten seien, da sie ö w e 8 = auch den eventuellen Gegnern französische Waffen verkauften, nament- Türkei. eine unverzügliche gesetzliche Regelung des Geldumlaufs beachte schon die Hegenstände. Jinmer ist es ein Letztes, Ginfachstes, bewunderte, perspekttvisch richtig konstruierte tonnengewölbte Kapelle mit wofür der künstlerische Ausdruck gefucht wird: das verfonnene Da— quadratischem Grundriß, dem Brunelleschi verdankt. Kern knüpft
lich Deportkanonen. Ber Krlegsminifter Ekienne erwiderte, das . fi 8 ß i i Deutsches Reich. Kriegsministerium habe die . nicht verwenden und die Der Sultan hat, wie „W. T. B.“ meldet, zwöl f über i en 9 ö ö. ich tn e rl, sitzen, die müde Zusammengesunkfnheit einer Gestalt, eine Tanz⸗ an diesen Nachweis interessante Folgerungen über die Benutzung der . ; . ö Industrie nicht verhindern können, sie zu verkaufen. Eine befreundete die Mörder Mahmud Schewket Paschas gefällte Todes urteil Grundlage u stellen ö bewegung, das Aufeinanderprallen von zwei Häuserfluchten, damals neuentdeckten mathematischen Gesetze durch die bedentendsten Preußen. Berlin, 24. Juni 1912. Nation hahe sie gekauft und ihr den Vorzug vor dem Kruppgeschütz hestätigt. Unter den zum Tode Verurteilten befindet sich auh Die geshalten e. so führte der Präsident laut Bericht des die Farbgegensätze von ein paar Blumen, die primitidste Gruppen⸗ Maler des Quattrocento. — Im ersten Tell seiner Unterfuchung über Das Königliche Staatsministerium trat heute zu kee Es . von Interesse für die franzoͤsische Industrie gewesen, Damad Salih Pascha. W. T. B. aus, n legt elne neue gr hen ö enn, bildung. Sollen solche Bilder . muß eine sehr starke 95 Go ofsen van der Weyden kommt Georges 3 de Loo einer Sitzung zusammen. ö i glb . ö. R . — Ein tünkischer Gesandter für Sofia und ch dürften nicht, obne Wert teuge gelasfen werden für die Beläͤtigung, ir l ahi g , , a 9 n, ,, k tadeln knnte. Der Spozialistisch, Radikale Thalamaß fragte den bulgarischer für Konstantinopel sollen alsbald ernamt k e . ö en, . aber sie find noch sehr in der Minderheit, Wir möchten Skar er kriegen, die 13221 mit der 9 Jolly nach Krlegsminister, ob Teile! der Deportgeschütze nicht in, den werden und sich unverzüglich auf ihre Posten begeben. 6 . utzzöllnerischen Systems. n, Kokoschka dazu rechnen. Er gibt lauter Studienköpfe, im Thema ö in urkundlich bezeugtes Hauptwerk dieses Enkels ö ; t ; ö ; der Ausdehnung neuer großzügig gedachker Ünternehmungen ö ; Berlin kam, ein ur ch bezeugtes Haup . ; Staatswerkstätten hergestellt worden feien. Ber Kriegs minister — Eine offiziöse Mitteilung erklärt, das Kabinett daz folgen; es ist unsere Aufgabe ** ne bet 65st ö und in der Durchführung sehr nahe verwandt; allein das ernste Ringen von Rogier van der Weyden zu erkennen haben. In der Nacht vom 2. zum 23. d. M. ist in Horchheim Etienne antwortete bejahend, es sel dies mit Erlaubnis be Kriegs- entschlossen sei, die i ind ä zolitik l len nne, , nnen ,,, . Gestaltung beseelten Ausdrucks und um die Gewinnung eines Dargestellt ist die Madonna mit Stiftern; das Bild bezieht sich, wie bei 6 ; ; ö. ; en ĩ die innere und äußere Politik Mahmuz schnelle, leichte und bequeme Erfüllung finden wird. Niemand, wie 6 * pre ; 3 argeste ; . ei Koblenz der Geheime Legationsrat und frühere vortragende ministers geschehen. Thalam aß erwiderte darauf, er habe nur die Schewket Paschas fort usetzen, werde sich bemlhen, die api seicht und oberflächlich ch sei, hin, einzusehen, daß eins Bildnisstilz., der nur dieser Innerlichkeit zu dienen hat. ist unper nunmehr feststeht, auf die Schenkung des Gutes Calmpthout, und Rat im Auswärtigen Amt Arthur Raffauff an den Folgen Antwort des Krieggministers feststellen wollen. Der Abg. Mistral der Türke d . e Nö c . özwischn . . 2 ö D . y . . . 26 36 66. kennbar. Hie Farben und Linen sind der hanalen Wirklichkeit sehr Goofssen van der Weyden hat es zwischen Ii! und 15sh für die einer Operation im 58. Lebensjahre verschieden ; wollte dann die Angriffe gegen die Lieferanten wieder aufnehmen, fr. Türtei und nerschie enen Mächten schweben den Fragen Pts nshichhigsten, Singen; bie das. Geschäft nötig bat, jest ein fern gerückt, aber sie dienen dazu, jenes Wichtigste in Wirkung zu Kirche der Abtei Tougerloo gefertigt. Es ergeben sich daraus neue Lebens) ; wen, — schnell wie möglich und endgültig zum Besten aller Beteil Mittel ist, das schnell den Kredit belebt, mag es sich um eine Aktien— j ö z . 9 9 gi. 9 . Der Verstorbene war im Jahre 1884 als preußischer Ge⸗ 3, , erhob dagegen Ein pruch, da dies nicht zur Be—⸗ ö . g ahle dabei . di be, nr, ö ige gesellschaft oder um ene einzelne Perfon handeln. Die Herrschaft setzen, und so kormmt der Cindruck nicht. ö , 2 Einblicke in die Stellung dieses fast unbekannten Meisters und in die k bürgen . JJ , e e m, ,,,, , nsseh n in, Telit ge gem, en nen n n,, mn, ,,, ,,, lle der ger ne n f, mene ere e, uchurde, er Lizekansul bei dem Generalkensulat in Kon, Prähtbent, Katz äh nk zur Debatte stände. Misttal antwortete, er k . . ben aft enn Eins ann ein Vermögen au Fähigkeit, Charalter, Pistnis erscheint, folgt man diegmal gern. Saß er farhig ciwas 18 ⸗ ; k a. . n = Der König von Griechenland ist mit dem Kron— eigenschaften und Hilfsmitteln nicht nach seinem Belieben ver, , r in wesenth bon dem Direltor des Negheler Museums anfgefundanes Fragment k ham d r: k ö . 3 . . 6 w prinzen Georg und dem Prinzen Andreas gestern ah fügbar machen kann, was hat er davon, eine für ihn günstige Gelegenheit , ., ö. 56 , geen n , gg fit ne, jenes Jugendbildes von Raffael, das durch ,, erh n in Kiew und darauf in GHalatz gewesen war, wurde er un Ja , , . warf in heft ger Weife den Ferie ul een n n ,. Bord der „Sphakteria“ wieder in Saloniki eingetroffen. zu sehen, solange andere die Schlüssel des Krediks n ihrer Tafche e, . nd nötigt Achtung ab! Man ber iht nicht Ki ann f. zurückerobert worden ist. Die ö. 1 ige e⸗ 1894 zum Wi 7 Legationsrat d ; t . Deutschlands vor, die Treibereien der Yrcsẽs u g. 1 en; er warf habenr und sis üherhaupt nur wie ihren eigenen pripaten Besitz be 9 die ,, Burcharbeitung des Details, well man vor der lonstrultion der. . Grun ung der er helligen , In zum Wirtlichen Legationsrat und vor ragenden Rat im ; k l, , d, gin. Griechenland. handeln? Es ist vollkommen klar, daß es unfere Pflicht ist, Lim neucz die eich aha, i ei ĩ Tolentino“, die jeñzt ermöglicht ist, hestätigt im Gegensatz zu den Be— Auswärtigen Amt ernannt, 1867 erfolgte feine Beförderung hesenders den franjßsischen Chaupinisten pr, Kfafs elhtingen in den ö . Pant, und Gelxumlaufesystemm zu schaffen. Unsere Gesetze über das; Schöpfung Sing; nenen glaubwürdigen Wirklichkeit feht, die den bauptungen wal chr ned Forscher die Zuperlässigkest des Urteils zum Geheimen Legationsrat, Kurze Zeit nachher folgte er Vordergrund zu stellltz; Et agte, das Gisaß wühnsche zweifel die zan Der. Uinister des Acußern Korom ilas veröffentlicht ein Bankwesen müßsen un fers Resckven beweglich machen and dürfen Dingen nicht Gewasts antut, sendern, nnr andere Seiten an ihnen dan Vasari, wonach für Raffaels Jugendperlode der Einfluß Peru— einem an ihn ergangenen Rufe der Ottomanischen Regierung , . , aber e, um den Presß eineg Krieges. längere Erklärung, in der er alles anführt, was Griechenland nicht zulassen, daß sich die Geldquellen des Vandes irgendwo sichthar , 6 als , n , n, ,. ginos von entscheidender und beinahe ausschließlicher Bedeutung ge— als, Beirat des lürkischen Finanzministeriumß. In feiner ele hene e e n g nnn, ee eng, 1 . bisher zur Aufrechterhastung des Friedens getan habe, and in einigen Händen konzentrieren oder daß sie für Zwecke der Speßn. 33. . rn ö, Hen f li h . der . n, . 6 n ö Tätigkeit in Konstantinopel ist er lange Jahre verblieben hl eltern, be een een of, che leben de, ran hi weis Haß Hulggrien fuß die Cüilabuntz öl elan latshten ilghh, limfchge gebraucht erh, der sbter sonstigeg be, Rishi! auch in Salon Gurlitt erschien. Ihm hat nian in Der Dahl ied 6 sich i ̃ *. . ; , in r en, freundschaftlichen Lösung und Teilung der eroberten Gebiet; rechtigten, fruchtbaren Verwendung lähmend und hindernd im Wege s e , f Technik. er Dahingeschiedene hat sich in seinen verschiedenen Mistral warf der Regierun vor, durch Einbringung ihres Gesetzes ; it Ausflůg k k steht. Vie Kontrolle Fber das Vank. und Cmifsiongwesen muß bet der Sezession wohl zu große Ehre angetan. Die Trennungzwand zwischen Stellungen durch treue m bhterlihung end gelbliche Hingabe ge el e ,, ö,, JJ , e Mi geirstiscrutz Cftern. in Geaghwart. Seiner Megsestät den an inen Rienst ausgezeichnet. Sein Andenken wirkb im Aus. Gtienns und, beh. htini ters sczent Barth su rote terte Feminnen, Truppen nach den wong den Griechen besetztin d e Königs August von Sachen die 54. Hauptversgmmung des wärtigen Amt dauernd in Ehren gehalten werden. diese Aeußerung Mistrals)] Mistral fuhr fort, seine Parteigenoffen, Gebieten zus schicken. Die Erklärung erinnert, der ich . , JJ sein „Tanz“, ein Reigen lebensgroßer weiblicher Gestalten von ab⸗- Verein? deutscher Ingenieure 'eröffnet. Die dies ährige ö ; die nach Bern gegangen seien, wüßten, daß die Cin ⸗ „Agence d'Athenes“ zufolge, an die blutigen Zusammen—⸗ JJ . ö. ö z. sichtlich rohem Typus, für die der Ausdruck Mädchen“ zu zart Tagung ist besonders bemerkenswert dadurch, daß einer Einladung behaltung der Jahresklasse durch Frankrelch in Deutsch⸗ stöße mit den Bulgaren und an die Beschießung der griechischen ö. Wie „W. T. B.“ aus Mexiko meldet, haben die erscheint. Das starke Blau, die einzig sprechende Farbe, ist gewiß des Ingenieurvereins folgend 300 Herren und Damen der American . land als Herausforderung aufgefaßt worden ssei. Der Mi. Kriegsschiffe ‚„Awerow“ und „Spetzai“,. Troß der' Erregum Rebellen die Stadt Durango eingenommen. Ueber das wirksam im Sinne des Auffallenden, aber unser Kunstgewerbe, hat Society of, Mechanical Engineers an ihr teilnehmen, Laut Meldung des ‚W. T. B.“ sind S M. S Goeben“ nisterpräsident Barth ou erhob sich und rief inmitten der öffentlichen Meinung habe die Regierung nicht mit ähm Schicksal der Garnison ist nichts bekannt. uns an ähnliche und bessere — Wirkungen gewöhnt. Was übrig die nach Schluß der Hauptverfammlung eine sängert . g. des ab, d, ,, sind S M. S „Geben“ des Lärms, zwischen den Sozialisten und anderen Abgeordneten: Es lichen Maßnahmen antworten wollen? Vie Frage wer Mil bleibt, ist an Beitrag zu dem viel behandelten Thema, der allenfalls Studienrelse durch Deutschland antreten werden. Der Reichorat mit dem 6hef der Mittel meerdivision und S. M. S. „Straß⸗ sei abscheul ich, eine Vorsichtsmgßregel eine Herausforderung zu nennen, tz 9 ö. 4 e ,,,, . 3 ö Tei um nt. für eine Stizze ausreicht, hier aber, als Füllung einer mächtigen Dr Ing. Ozkar von Mister, der Vorfitzende des Gesamtyereins, burg“ am 23. Juni im Piräus eingetroffen. und fügte in Erwiderung auf Zwischenrufe der Soziglisten hinzu, man ö 6, . be, den ,, ö. ö ammen ge— J . ö. . Wand, den Widerspruch herausfordern muß. Ein Damenbildnls und eröffnete die Sitzung mit einer Begrüßung der zahlreich erschlenenen habe unter sich, unter Franzofen, gesprochen, man folle ihm nicht damit regelt werden, wie dies auch bei den Friedenspräliminarien in Der Regent von Persien, Nasr el Mulk, ist, wie zwei Blumenstücke zelgen auch nicht mehr als den geschickten Ehrengäͤste, Vertreter befreundeter Vereine und Mütglleder. An sich, mehr zufällig in daz Gewand. dez Seine Majestät den Kaiser wurde ein Huldigungstelegramm ab⸗
/
er, e, , n . /// / / / /// / 28 *
kommen, Cinenm französichen Gescäz ein Zeugnis zen Augländern ent, London der Fall gewesen fei, wo ihnmer davon! wie! ieh W. T. B.“ meldet, gestern in Begleitung des persischen) Dekorateur, der gegenzusetzen. Jaur üs rief: die Chauvinssten und Milltaristen diesseits gewesen wäre, daß die ottomanischen Gebiete den Verbündeten Generaltonfuls in . ; J Revolutionärs gehüllt, hat. Wir erwarten mehr von André geschickt. Hierauf ergriff der Staatzminister Graf Vitzthum von Eckstaͤdt Oesterreich⸗ Ungarn. eln an, e en, ,, . ö 3 n,. übergeben werden sollten. Uebrigens, wie könne Ein Dekret der chin esischen Regie rung verbietet nach ö n. e . al het hlt . kö 9 da Hort n n. en nn mn. namens der K z be⸗ ⸗ nruhigen, en Frieden wollen. e ie Teil ĩ 5 ; 9 ͤ ö eine tief empfundene Lan ; Denis, mit beinahe ßen. Es folgten welt üßunggreden. ie höͤchste Ehrung, man 3 Sonderverhandlungen die Teilungsfrage e, einer Meldung des „W. T. B.“ den Koreanern, in der schreckhafter Gewalt vor uns ersteht, verraten ein Talent, dem innere i en . , ß
Mistral, wie Liebknecht, erkläre er, daß, wenn an diesen Stimmungen r, m sr nn, n, .
. 2 3
3 wo es gebe, die von mehr als zwei Ländern ; ñ r j ichkeit vor lei, so sei es die Existen; 1 ufer en. , ; ö Mandschurei Grundeigentum zu erwerben oder sich dort fest— Desichte zu Gebot stehen. Auch die gedrängten und kraftvoll, zur sur hervorragende Leistungen auf dem Gebiete der Technif, wurde dem her ganzen. Hrganifation zur Naturfechung einer gen inn baß . n n. n , zusetzen. Der japanische Konsul hat dagegen Einspruch erhoben. Kiarhelt zebandigten Massen in, den Bildern von Hthon i. ,,, ö West in gh one in Pittgburg 1 . , 3. ( . e. n ,. des Präsidenten gericht wischen ben vier Gi e, n. 9 Die 8. . zeugen von einer 6, ; echten ö,, . . berkiehen, der duch in den weitesten nichttechnsschen Krelsen buich die , 3 eur 5 n ess . bresse in klärung v ist auf die für das hellenische Volk x Afrika. ¶Gzanneg. Unter den Deutschen zieh chm idt . Ro uf fs Erfindung der Luftdruckbremse bekannt geworden ist. Westinghouse,
gewinnbringende Panik herbeigeführt habe. g werweist auf die für das hellenische Volkstum so Blumenstück die Blicke auf sich. Die Pracht der Erscheinung, hervor- der sich auch hervorragende Verdienste um die Ausbildung rasch⸗
Der Ministerpräsident Garthou fagte zu Ja urss, es gebe in Frank- empfindlichen Opfer, denen Griechenland in Thrazien zugestimmt Eine vom „W. T. B.“ verbreitete amtliche Depesche des gerufen durch leuchtend reine Farbgegensätze, kann nicht darüber laufender Kraftmaschinen und um die Einführung des Wechselstromz wegtäuschen, daß die kubistische Methode der Malerei das Erfaffen inlilzen Vereinigten Staaten erworben hat, wurde berests 1965 von
reich keine solche gewinnsüchtigen Drganisationen, wohl aber Or⸗ habe, obwohl es dem Bündnis zu Lande und zu Wasser so Oberkommissars von Tetuan teilt mit, daß gestern eine Ko— r schen, ; a, feng ö . . im , der Kriegserklärung ungeheure Dienste geleistet habe. Ungeachtet der Behandlung, lonne in das Gebiet von Burbun en Riach marschiert ist, wo eines so einfachen . . Vase mit Georginen — der Technischen Hochschule zu Berlin zum Dr.-Ing. ehrenhalber a , Din , ant . 66 ze, die den Griechen in den von Bulgaren besetzten Gebieten zahlreiche Kabylen sich zusammengerottet hatten; dort ent— . ö. ö . sie ö ö, ech n ernannt. klagerede wieder ga die er beendete, indem er fin , widerfahren sei, und ungeachtet der Unerfüllbarkeit der brannte ein heftiger Kampf, in dem die Spanier sieg— . Hr eniinglitl Hedhels Luftin unt cf fe! durch nl Die Reihe der Vorträge eröffnete der Geheimrat, Professor Dr. Brlquet eintrat. bulgarischen Forderungen werde Griechenland seiner Politik bb reich blieben. Sie verloren zwei Tote und 35 Verwundeie, für die Kindlichkeiten der Jeichnung und der Verworrenheit? des Af Zamprecht. der über „Hie Technik und die Kultur der ; . ; . ans Ende treu bleiben. Die Erklärung schließt: darunter einige Qffiziere; die Eingeborenen wurden vernichtet. ug' l? Wenn wl eme, . auch der „sterbende Pierrot? zeigen Gegenwert, sprach, Er ging bierbel davon aus, daß innerhalb dez ö. Der Gegenentwurf Briquet wurde. darauf mit 503 gegen Um ein deutliches Unterpfand seiner feiedlichen Wünsche zu geben Darauf lehrten die Spanier in ihr Lager zurück wen stens die Hꝛichtun seines Könnens. Das harte . geamten Vörlgufes der höheren menschlichen Ent willlung die Technit 9 Stimmen abgelehnt. Sodann verteidigte Augagneur ein ist Griechenland berelt, alle . * s ,. : , h,, ; füweünrich vor allem Beziehungen zu den Naturwisfenschaften habe? und aß sie ,. j ch ereit, alle Fragen, die es angehen, einem allgemeinen treffen der Linien ist höchst lebendig empfunden. Bei Heinrich , 3 — ö Gegenprojekt, daß von fünfzig Abgeordneten der Linken unter= Schlede gericht zu unterbreiten. Älleg, was es verlangt, ist, Kap dicse Heuf er und Hanz Stelngr warten wi lh n sich aus ihrem sowohl hinsichtlich dieser Beziehungen als auch hinfichtlich ihrer Be— seichhnetz it und bie sw gijährige dien tzeit mit zwei Cin.· Sch deer un gn ei untl rtss sts sftn rc, Stamnieln ein eden zntüichelt Die Bedentüng, die ihnen durch ehrngen sum Wrtschs leben an Sen Ghäraklter der Enelligen stellungen Mitte April und Mitte Sktober aufrecht! Achtern ausgeübt! nun! Diese Lösung entspricht einzig und allein die Aufnahme in diefe Ausstellung beigemeffen wirb, ist schwer ber, Fülturs gebunden sei. Während die Wissenschaft der Technik alle erhält. der, Laqe, da. die Gekiefe en bios gefordert und, abgetreten Statiftik und Volkswirtschaft ständlich. tts Kettner berechtigt zu Hoff nungen. Selne 'iobiden⸗ Möglichtelten sräff ne die dem Denken der Zest zugänglich sind, begreme Augagnenr sagte im Laufe seiner Rede, er gebe nicht zu daß worden sind, und da die Teilungen nur im gegenseitigen Eindernehmen . sind zwar deutlich nur in den Hauptkontrasten, aber der Zug zur das Wirtschaftsleben die Durchführbarkeit dieser Möglichkeiten auf den man sich in Geheimnisse hülle, nur um keine gkechtferligung der er f. n g ir . 6 , J , d , ee de ehh nr e n,, . . 3 ö . , . , . , . ö . ö . V n . In Hamburg haben, wie die „Frkf. tg) erfährt, die Maler⸗ . Die plastische Abteilung hat wenig Namen und wenig heutige Technik in ihrer Denkgrundlage auf einen Reifezustand, nicht 2 . . ö . Seite Wm tgarle s, in nes fe fh ihnen iq g , , nn gehilfen munmehr die Schiedssprüche der Berliner Unparteiischen Werke aufzuweisen. Barlach wirkt zum mindesten anregend. Ueber auf tastenden Anfängen neuer Denkrichtungen aufbaue. Die Technik das gesch l zh 9 j 9 fang antwortete, Regelung herbei nufüh nn ] ö vom 16. Maj angenommen und gestern früh die Arbeit wieder guf⸗ Lie Begahung dieses jüngsten Holzplastikers ist nicht zu ffreiten. Die besinde sich heute kn einem Umschlag zur Qualitatgproduttior. un 1 ge ö. 5 ü 9 r ge, . . geschehen ei. Au gagneur g ö . enommen. Einiges noch unerledigte Fragen sollen in weiteren Ver. Porjellanbüste der Fran Durleur mit threr gehaltenen Lebendigkeit zu stärkerer Anerkennung, und zugleich Indienststellung der Per⸗ atgegnete, das sei kein Grund, und erklärte, man suche die nationale Rumänien. bel sn. entschleden werden. und ährer sicheren Benutzung (oder soll man sagen Ueberwindung?) sönltchfeit des Arbeiters, Dieser auf dem Wege kuturgeschichtlicher
Verteidigung tr ganzen um 43 235 Btalin n stärken, und dazu Bei einem gestern in Caracal veranstalteten Bankett hielt Bei den zuerst vom Ausstand betroffenen vier Firmen der Spiel, der Eigentümlichkeiten des Materials sagt darüber genug. Die Hyolz— Betrachtung verständlich gemachte Satz werde durch taufend Er—
genüge es, das Gesetz über die zweijährige Dienftzeit zu verbessern. der Minister des Innern Take Jon es cu eine Rede, in der wagrenindustrie in Sonneberg (gi. Nr. 43 d. Bl,) wird welter gruppen, in denen man schon von fern seine Hand erkennt, sich schlag⸗ scheinungen im einzelnen bestätigt. Betrete die Technik diesen gestreikt. Sine der Firmen hatte, wie . W. T. B.“ berichtet, gestern kräftiger als je. Bei dem Spaziergänger“ und bei dem panischen Weg, den ihr ihre innere Entwicklung vorschreibe, fo werde fie zugleich
Die Sitzung wurde darauf auf heute vertagt. er laut Bericht des „W. T. B. agte: 8. . ir ren! sch an Tenn en elner, f men i min
— Die beiden Vizepräsidenten des Heeresausschusses de Die Haltung der Nea J,, I mehrese Arbeits willige beschäftigt, Als die Leute Abends von der Pofszei Schrecken, kann man sich an Daumier erinnert fühlen, ergehen die sogenannte soziale Frage löfen. Der Redner schloß mit dem ! z ĩ gierung habe Rumänien dret Vorteile ge— ; ; dieser Name weckt auch den Zweifel, ob wirklich die Plastik die j j ;
/ 3 ; / . aft! und Gendarmerie in ihre Wohnungen gebracht werden sollten, kam ö. = Hinweis darauf, daß die volle Einordnung der neuen Schicht der
Montebello und Reinach haben gestern, wie „W. T. B.“ sichert. Sie habe ihm die unschaͤtzbare Wohltat des Friedens erhalten, es wie zer zu groben Ausschreitungen, bei denen auch wieder Blut ge richtige Ausdrucksform für diese Iẽmpressionen ist. Zugegeben, ö. arbeitenden Klasse in die vorhandene soziale Schichtung niemals auf
bis jetzt durch, den langsamen Prohe dem Wege irgendwelcher staatlicher oder gar nur charitativer Fürsorge
meldet, einen Zusatzantrag zum Militärgesetz einge. fie habe dem Lande Silistria gewonnen, das einst em ngtionglten . 166 r die Ideen des Künstlers flossen ist. Neuerdings sind auch die Rollkutscher der Speditions- die Ideen des Künstler . ; z fen der Schnitzerei nichts von ihrer Frische verlieren. Aber oder durch sonst ein von außen herangebrachtes Mittel, fondern nur
J ö die lungen Leute mit 20 Jahren zur Einstellung . ne it ö. und ff a n,, ö. in me n ausstandi j ⸗ ̃ 91. eugbar hohes Änsehen und moralische Kraft verschafft. Minister f he e, . 91 . 9 . ß 1 . ö. 9 6 selle Irklärte weiter, er sei nicht ein Anhänger 6 6 dern . jeden ö den he richt rend . , id Kein lerems ertb lten, der Beristätigteit des neuen Standes d * k shatef Hahn en . Preis und, wenn es sich um eine Frage der Ehre oder um ein Wohlfahrtspflege. wird sehen wollen? Die Wirkungsmöglichkeiten der Geo n fn . . . ; kkanische ⸗ flichti en solle eine besonders strenge Auswahl get n, Tebensinterefse jn der Hegenwart und in, der Zukunft handele, wärde Die zweite gemeinsame Tagung für Denkmalpflege und diefer sind Barlach Formate durchaus zuzurechnen * sind be⸗ 5 i. en 2 , . anischen n ;. J 9 ge Auswahl getroffen . nicht e. (ien sehne hen bene io Geld und Blutopfer zu Und Heimatzschuß findet in Dresden vom 24. his 27. Septemher' grenzt. Fast immer muß sie zur Architektur“ eineg Raumes lin' Be. Dr. Wil l(liam Goß über die ‚Grundlagen amerstanifcher KJ fordern. Der Minister hob sodann die moralische Kraff des Köni⸗ stätt, Den Vorttltt, hat diezmal der Heimatschutz, den Vorlitz siehung kreten. Vigles don Barlach wird gerade dafür nntaugfch Ingenienrarb eite wohl er Lon den innigen Bentehüungen gug, — Die Mitglieder des Gemeindergts von Vochefort reichs herbor, die mit der materiellen Kraft übercsustmüäe, wech führt der Beiggordnet. Landesbaurat a. D. Rehorst (Cöln). Die fein. Gau ls allzu ornamental empfundenen ü nde g mn er, . die die . . e, ni , haben, obiger Quelle zufolge, heute in öffentlicher Sitzung be. letztere dadurch nur! um sarw'lftestel sei. Tagesordnung sst den Gebieten der beiden Vereinigungen entsprechend Lehm brucks weiblicher Torse zeigen kein neucg Gestchte' Mitlrtatni berknüpfen. Bie Grundlage fir die Entwicklung, der Technik un ; 9 9 Industrie in den Vereinigten Staaten war das riesige Abfatzgebiet schlossen, zum . des Protestes gegen die vom Marine⸗ - zusammengestellt. Am Mittwoch, den. 24 September ist der Be⸗ Blick auf Hallers' feierlich 'schönen „kauernden Jüngling“ und . notgedrungen auf . Gebiete zur Masfenerzen . * 3 minister beschlossene Auflassung der Befestigungswerke Serbien. Kinn gehend mit Lichthilderportrag über Dresden und seine Bauten. Kolbe vornehme und charakterbolle Bäste Henty ban de Veldes Hin fl ß r n. e led des großen Here f — dn fd Rick i i = übereinsti ĩ i ss le Vorträge und Berichte an den belden Arbeitstagen behandeln die fei der Rundgang beschlossen. ö g 0 ! ihr Amt niederzulegen Nach übereinstimmenden Berichten der serbischen Presse e 9 ; ͤ sichten, wie z. B. weltgehende Sparsamkeit bei der Ausnutzung der Spanien. hat der russische Gesandte von Hartwig am letzten Freitag ln, w , n ,,, de Die , . Ve ff ee il 6. . unt. Köhftöffe usbä. zunächst, nicht in dein Lntfange geubl werden, e J 1 2 ö * 0 1 1 8 2 IJ 9 5 5 ö. e. 10 e 9 * Großbritannien und Irland. ö fett M . . . heute in La Granja unter dem er er en . . ö ö. n ö. ung . häuser, Karlgruhe) Industriebguten und Heimatschut , . . . n gh er n r . 2. ü Irc n ö. ö . , nöd n n n , , , ,, ,,,, d wie B. . V. meldet, von sehr kurzer Dauer. Zeschlüffe sendung weiterer Verstärkungen Beschluß fassen zuzustimmen. Im Laufe der Beratungen des Ministerrats am malpfleg? und mum Helmatschutz (Stahlbeura Schaumann, kin neuesten Bestrebungen zum Worte kommen, auch in Zukunft ein , ginn,, ö. . . ö. . r e , nn nne 336 . ¶ Die dissidenten Liberalen haben gest vt R. T. “ Seh abent trat der Min sterprasiden Kaschit ch, wie . T.. Frankfurt g. M., und Oberregierungßrat. Jaffimir, München, Das Bedürfniz sein werden Hag Faterefse tes Sat im ‘e r Künstler an ö uken * en . ö. . . ee en ein Termin für die nächste Zusammenkunft festgesetzt wurde. e ö f ö i .. ö. en gestern, wie, W. T. B. meldet, für die Annahme dieser Forderung ein, weil die Ab— neue Hamburger Baupflegegeseß (Stadtbaudirettor Schumacher, Ham. folchen Veranstaltungen ist fo groß, ann sich früher oder sväter aug Beh t ihr e, ,,,, Frautreich 2 i. een e e nenn en e n . lehnung des Schiedsspruchs einen Krieg mit Bulgarien ö ir, 26 K,. n, ö ger ff 9 J die k . e bn f, und Tt uit wesen, auf dem auch gerade in neuerer Zelt gewaltige Foit— 7 . —l ie Schli 5j rde. Eini in ; ar⸗ ütung (Dr. med. Bonne, Klein F . genug besitzen, um ihnen eine neue Grundlage zu schaffen. Th. D. ö Der Präsident Poincaré ist gestern vormittag mit dem der Cortes nach sich ziehe. Das Schriftstück ist von f h ,, . hide el weise er th der Kunstdenkmäler der Stadt, unter sachkundiger w ö ö . . . k * ini ; ̃ 116 Sengtoren und Deputierten, darunter Montero Rios und zj , g eat Führung sowie eine Ausstellung des Königlich sächsischen Denkmal— . Minister des Auswärtigen Pichon nach England abgereist. —ĩ ⸗ ; h des serbischen Standpunktes gleichbedeutend sei. Der Kriegs ⸗ V 8 ck ie AÄrbesten der ) Vergl. Nr. 129 und 140 d. Bl. Amerika sei man, nachdem man zuerst rein . Zwecke der Der Minister des Innern Klotz und der Marineminister Farcia Prieto, unterzeichnet worden. Graf Kemanones er minister, Jenerãl Bog danowitsch verwies auf die Stimmung 9 , 8 rich ul Lg ih ⸗ Hofoper Berufsausbildung verfolgt habe, gerade in neuerer Jeit in hohem Baudin begleiten den Präsidenten bis nach Cherbourg, klärte, daß das Parlament unter den gegenwärtigen Verhält⸗ z f jñ berten aädung werden ergänzt durch einen Hesu ige, z Maße zu einer Würdigung der Ausbildung in den allgemeinen Wisfen⸗ a g g ᷣ ( ö . in der Armee, die unter keinen Umständen die blutig erobe e einen Empfang durch? den Rat zu Sreßden in den Fefträumen des giteratu ; ; ; nissen nicht eröffnet werden könne. Er besitze übrigens das ̃ ; ; für , hae, . Betelli eratur. schaften gelangt. — Die Deputierten kammer setzte gestern die Beratung Vert d . . ; Gebiete preisgeben werde. Er lehnte jede Verantwortung neuen Rathauses (Frack) und durch Ausflüge. Die Betelligung ; l ; ] der Vorlage üer die Verlängerung dere milttärtfchus ertrauen der Mehrheit und werde deshalb im Amte bleiben. die Folgen ab, die eine Nichtbeachtung dieser Stimmung an der Tagung ist nicht von der . ö . . ö . . Band 3. 14 . K. gen gi che scleolisid r und en,, 4. , 52 Tag. e 9 h 1 * 2 10: un * 3 . 5 2 nach sich ziehen könnte, und reichte seine Demission ein, abhängig. Wer dem Heimatschutz und der Denkmalpflege Interesse . ,, 3 J dem ge fe . * 3 ö . ,,, 6 .
Dien stzeit fort. Der Sozialist Brigüet verteidigte einen ; köm n Schweiz. der sich der Justizminister Politschevitsch und der Volks— entgegenbringt, kann gegen den Beitrag von 5 ι an der Tagung , , ,
Gesetzentwurf, der eine aktive militärische Dienstzeit von ; . Die von dem Bundesrat im Januar d. J. an die euro— wirtschaftsminister Kostu Stojanowitsch . Der ö Renaissancemedaille Hans Schwarz. Hans Daucher, Frledrich ehe, er
zwanzig Monaten feltse zn will. ö. ; . ] ö ; ; lb Nach dem Bericht des „28. T. B. hielt Briquet unter dem päischen Stgaten gerichtete Anfrage wegen Veranstaltung einer auf diese Weise , prinzipielle Gegenfatz innerha — nauer einen weiteren ebenbürtigen Genossen an, deffen AÄrbelten bs
Beifall der äußersten Linken eine lange Lobrede auf die zweisährige ! neuen Konferenz über den internationalen Arbeite r⸗ des Kabinetts veranlaßte den Ministerpräsidenten Paschitsch, nur zum Tell als zusammengehörig erkannt und deffen Rame in