130873 Die Liquidation der Firma Vereinigte Papierwarenfabriken G,. mm. b. D. Stuttgart, mlt dem Sitz in Stuttgart, ist beendet.
[29927]
Die Firma Verlag Frauenfortbil⸗ dung G. m. b. D. in Leipzig ist auf gelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei dem unterzeichneten Liqui- dator zu melden. (
Leipzig ⸗Stö., Naunhoferstr. 47.
D. Hudemann.
299265
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Mai 1913 der unter B Band VI O. 3. 30 zum Handelsregister eingetragenen
Süddentschen Schiffahrts ˖ Gesell
schaft mit beschrünkter Haftung wurde beschlossen, das Stammkapital von 6 50 000, — um S6 30 000, — also auf M 20 000, — herabzusetzen. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei dem Geschäfts⸗ führer Heinrich Glock, J. 7. 19, in Mannheim zu melden.
31257
Wiener Lebens- und Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt in Wien. gonzessioniert für die Königlich preußischen Staaten laut Erlaß des hohen Königlich preußischen Ministeriums des Innern J. A. 7859. Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz fsir das Gefchäftsjahr 1912. Gewährleistungefonds Ende 1912: M 39 8239 908,98. Versicherungsstand Ende 1912: 661125 282 897, 29 Kapital. Filialdirektion: Hamburg, Rathausstraße Nr. 19 2; Altona, Turnstraße Nr. 51. . Generalbevollmãächtigter: Henry Behrmann, in Firma Hanbury & Co.
. Gewinn ⸗ und Berlustrechnung.
S336 864,85 Rente.
Gegen st an d
Betrag in Mark im einzelnen
A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: L) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreserven 3) Prämienüberträge
4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle
5) Gewinnreserve der Versicherten.
Zuwachs aus dem Ueberschusse des
Vorjahres
im ganzen ;
65 012 52 32 849 522 79 1238 741 08 163 120 19 6 413 188,44 42 500— 4155 68844
6) Sonstige Reserven und Rücklagen. 177 Sod . 7 Zuwachs aus dem Ueberschusse des
Vorjahres
17 809 3234 889 89434
Prämien für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
3 935 662,994
bab 47.78 4582 60532
2) Kapitalversicherungen auf den Tebengfanst:
a. selbst abgeschlossene
b. in Rückdeckung übernommene.
881 297,90
354,23 581 65213
3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene
b. in Rückdeckung übernommene.
244 393,38 245 455 88
1062.50
4) Sonstige Versicherungen: a. selbst ahgeschlossene
b. in Rückdeckung übernommene.
149720 mn.
Policengebühren Kapitalerträge: 3 Jinsen für fest belegte Gelder
2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder ...
) Mietsertrãge
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn 2) . Gewinn
Gesamteinnahmen ..
E. Ausgaben.
. Zablungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1) Geleistet
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗
rungen für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 0
183555
a. geleistet b. zurückgestellt
1457 43727 38 684 26 203 391 27 1699 51280 ö.
— — 28 361 05 2199350 355 gõ2 05 92 945 98 106 37680 577 768 33 287 122
12910 *
10 94 886.45
2) Kapitalversicherungen auf den Tebensfas:
a) geleistet b. zurũckgestellt
17912402
3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben)... b. zurũckgestellt (nicht abgehoben)
267 911,90 112750
4) Sonstige Versicherungen: a. geleistet b. zurũctgestellt
.
Vergütungen fär in Rückdeckung übernommene os Pr. V. G.
1) Prämienreserpeergänzung gemäß 8!
Ver sicherungen:
2) Eingetretene Versicherunge fälle: a. geleitet b. zurũckgestellt
201 996. 85 260 16 6; 222 5288
) Vorzeitig aufgelõste Ver sicherungen 4 Sonstige vertragemaßlge Leistungen Zahlungen für vorzeitig aufgelsste selbst abge⸗
schlossene Versicherungen (Nackt Gewinnanteile an Versicherte: I) aus Vorjahren: a) abgehoben b) nicht abgehoben
auf)
8731727
3s a s, Kos 629 42
26 935 41
5 189,56
2) aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben b) nicht abgehoben
— 5 189 565
201 997,52
41755819 211 04527
295 85571
. Rückversicherungsprämien für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebene fall...
3) Rentenversicherungen ... 4) Sonstige Versicherungen. ..
Steuern und Verwaltungskosten
übernommene Versicherungen):
k
2) Verwaltungs kosten: a. Abschlußpropvisionen .... b. Inkassopropisione n. e. sonstige Verwaltungskosten
(abzüglich der vertraggsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung
S6 1 69 55 5 bes 3 2 114 9
gd d gem Sas 2 6.
.
9 43, 3) 196 435 5) e gil So n, , sitz olzss
ungekurg: 1 Krone = T7. 7.
—
Gegen st and
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
Abschreibungen
Prämienreserven am Schlusse
J. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗
Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen
An den Reservefonds (537 d. Privatversicherungs⸗ An die sonstigen Reserven
. An die Aktionäre oder Garanten Tantiemen an:
Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar:
Verluste aus Kapitalanlagen: I Kursverlust ö 2) Sonstiger Verlust
des Geschäfts⸗ jahres für:
1) Kaplttalversicherungen auf den Todesfall .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... 3) Rentenversicherungen
4) Sonstige Versicherungen
jahres für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene 904 107,84 b. in Rückdeckung übernommene. 220 112,80 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene 138 442.91 b. in Rückdeckung übernommene. 981,45 3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene . b. in Rückdeckung übernommene. 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene. .... b. in Rückdeckung übernommene.
785,12
E24 008 860 22
203 652 45 2337
629 367 92 2185 668 77 14067
11242206
139 424 36
78512
31336
Sonstige Ausgaben.. Gesamtausgaben .. C. Abschluß.
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben J
Iz sz g6⸗
3 648 30
204 590 39
1265 24298
z84 7ol s 109 326607 i als 3
Di ,
2 gig 49366 1 dor 137 280
Ueberschuß der Einnahmen .. D. Verwendung des Ueberschusses.
gesetzes, 5 262 des Handelsgesetzbuches) ) . ...
I) Aussichtsrat
) Vorstand
) Dauytbevollmächtigten 4) Sonstige Personen
zur Auszahlung
2) an die Gewinnreserve Sonstige Verwendungen. Vortrag auf neue Rechnung
Gesamtbetrag .. ) Hat die laut der Gesellschaftsstatuten festgese
D 3
191 250 —
68 0090 — 3126511
Io s 35 tzte Höhe bereits erreicht. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912.
. Wechsel der Aktionäre oder Garanten II. Grundbesitz
. Dypotheken
Darlehen auf Wertpapiere...
Wertpapiere:
Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Reichsbankmäßige Wechsel Guthaben:
Gestundete Prämien .Rückständige Zinsen
.Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:
Barer Kassenbestand Inventar und Drucksachen
Sonstige Aktiva
Aktien⸗ oder Garantiekapital:
¶Reserve fonds (5 37
Prämienreserven für:
. Prämienüberträge für:
Reserven für schwebende Versicherungsfälle:
J. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Sonstige Reserven, und zwar:
Sonstige Passiva, und zwar:
Gewinn..
A. Attiva.
I) Mündelsichere Wertpapiere 2) Wertpapiere im Sinne des 5 Satz 2 Pr. V.⸗G., nämlich: a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen b. Pfandbriefe deutscher gesellschaften ) Sonstige Wertpapiere
59 Ziffer 1
Hypothekenaktten⸗
1) bei Bankhäusern 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen
(an den Effekten haftende Stückzinsen)
1) aus dem Geschäftsjahre 2) aus früheren Jahren
Kautionsdarlehen an versicherte Beamte
Gesamtbetrag .. E. Passiva.
Grundkapital: 10000 Aktien à S 340, — 6 3 400 000, — hiervon emittiert 7500 Stück volleingezahlte Aktien à S 340, —
RV. G., 5 262 H.-G. B);
1) Bestand am Schlusse des Vorjahres .
2) Zuwachs im Geschäftsjahre
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... 3) Rentenversicherungen
4) Sonstige Versicherungen
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. 3) Rentenversicherungen
4) Sonstige Versicherungen
I) beim Prämienreservefonds aufbewahrt .... 2) sonstige Bestandteile
1) Hauszinssteuer⸗ und Immobilienreserve ..
2) Verwaltungsgebührenreserve für Ueberlebens⸗ assoziationen
) Unbehobene Gewinnanteile 1912
4) Reserve für pendente Rückkäufe
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .
Barkautionen .
1) Pensiontziinstitut für die Beamten und Diener 2) Diverse Kreditoren
) Kautionskonto .
4) Nicht behobene Dividenden
24 005 860 22
81286
806 636 36
1 842095
9
194 54077
71629 367 92 2 185 668 77
14067 34136
112122064 In 174 36 55 12
0 965 68
dSõ 000 - 17000 — 1755819 236 X
Dis 9
10 480931
8 38? zz
741 351 06 124993
265 462
63 721 6
528 30 33 28 31686
894 41427
2 650 000 6 —
/ S50 0006 —
ö 837 964 25
126524298
151 642 384 701
114 084 24 718
gyhyh 221
lz309 ro]
— Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwalten.
309707 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Karl Bretzel in Augs⸗ burg wurde heute in die Lite der bei dem ven . Augsburg zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen. Augsburg, den 21. Juni 1913. Der K. Landgerichtspräsident.
30971 In 7 Liste der belm Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Erich Singer in Berlin, Potsdamerstraße 124, eingetragen worden.
Berlin, den 19. Juni 1913.
Der Präsident des Landgerichts J.
z1533 . Der Rechtsanwalt Hermann Weck hier, Neue Kantstraße 1, ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen. . Charlottenburg, den 21. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
30973). Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Land⸗ gerichte r n Rechtsanwälte wurde der Gerichtsassessor Dr. Karl Kraemer mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen.
Cöln, den 19. Juni 1913.
Königliches Landgericht.
31661] Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Dr. O' Daniel aus Crefeld ist in die Listen der bei dem Land⸗ und Amtsgericht hierselbst zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Crefeld, den 18. Juni 1913.
Königliches Landgericht.
30969]. Bekanntmachung.
Heinrich Rid wurde heute in der Rechts⸗ anwaltsliste des K. Amtsgerichts Lands⸗ berg a. L. mit dem Wohnsitze daselbst eingetragen.
Landsberg, den 21. Juni 1913.
K. Amtsgericht Landsberg am Lech.
Seipel.
30974 Bekanntmachung.
Der geprüfte Rechtspraktikant Dr. Anton Schuntner in Regensburg wurde heute in die Liste der bei dem Landgerichte Regensburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. .
Regensburg, den 21. Juni 1913.
Der K. Landgerichtspräsident: Schlaffner.
Rechtsanwalt Loren; Schlecht in
‘St. Blasien wurde heute in die Liste der
bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Waldshut. den 20. Juni 1913. Der Großh. Landgerichtspräsident.
30976
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Würzburg zugelassene ge⸗ prüfte Rechtspraktikant Oskar Fellmann in Würzburg wurde heute in die Rechts⸗ anwaltsliste des K. Landgerichts Würz⸗ burg eingetragen.
Würzvurg, den 20. Juni 1913.
Der Präsident des K. B. Landgerichts:
Zehler.
309721 . Der Rechtsanwalt Justizrat Richard Robert Alexander Reinboth ist in den Listen der bei den Landgerichten 1, 11 und III Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 20. Juni 1913. Königliches Landgericht 1, II, III.
31662) Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Albert Halbe dahier in den Listen der bei den K. Landgerichten München 1 und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zu— lassung gelöscht worden.
München, den 23. Juni 1913.
Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München II: Braun. Federkiel.
) Unfall⸗ un. Inaliditäts⸗ꝛ. Versicherung.
31350] Sid deutsche Tertil · Berufs
genossenschaft, Sehtion I. Gemäß § 29 der Wahlordnung für die Südd. T F machen wir hiermit bekannt, daß auf Grund des Ausschreibens in Nr. 115 des Deutschen Reichsanzeigerz vom 17. Mai 1913, IV. Beilage, weitere, den Bestimmungen der Wahlordnung entsprechende Vorschläge bei dem Wahlvorstand nicht eingegangen sind und daß daher eine Wahlhandlung 4 stattfinden wird.
, n sind die in unserem oben erwähnten Ausschreiben vorgeschlagenen 7 Mitglieder des Sektione vorstandes und 7 Ersatzmänner als gewählt zu betrachten. ; Augsburg, den 20. Juni 1913.
Der Sektions vorstand. Clemens Marxtini,
K. Kommerzienrat, Vorsitzender.
M 142.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechtg, Vereing., Genossenf ts, Zeichen und Must patente, Gebrauchsmusler, zeonkurfe fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der 6 ire en enthalten f , mn. i
H Fünfte Beilage zum Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 24. Juni
nd, erscheint auch in einem besonderen B
istern, der Urheberrechtgeintraggrolle, att unter dem Titel
1913.
über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 11)
Das Zentral Handeltzregister für daz Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch 3 Königliche Expedition dez Reicht 6 6.
Rilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ w
taatzanzeigersg SW. 48,
Bezugspreis
Vas Zentral ⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D 3 HL M S0 ẽ für das . 6 6 . 3.
nzelne Nummern kosten 20 5. —
Anzeigenpreits für den Raum einer 5h gespaltenen Ginheitszeile 30 4.
erden heute die Nrn. 147 A., 147 B. und 1470. ausgegeben.
—
Handelsregister
Altona, Elbe. 381107 Eintragungen in das Handelsregister. 18. Juni 1913.
H.-R. A 1653: T. S. D. Behrmann Inh. Angust Jörck, Stellingen⸗ Langenfelde. Das unter dieser Firma betriebene ö 6 ist von Jörck an den Kaufmann Otto Reuel in Stellin⸗ gen Langenfelde veräußert worden. Reuel führt das Geschäft unter der neuen Firma: „Otto Renel“ fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des
Geschäfts durch Reuel ausgeschlossen.
H. R. A 1273: R. Italiener, Altona. Der bisherige Inhaber dieser Firma Franz Otto Carl Meßner hat das Ge—= schäft an den Kaufmann Eduard Dieck⸗ mann in Altona übertragen. Die Firma lautet jetzt: R. Italiener Inh. Ed. Dieckmann, Altona. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge—= schäfts durch Dieckmann ausgeschlossen, die im Betriebe des Ge schäfts begrundeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nur insoweit übernommen, als dies in dem Vertrage vom 23. Januar 1913 bestimmt ist.
H.-R. A 1070: Georg Wähnert, Astona. Dem Kaufmann Georg Wil⸗ helm John Helmuth Wöhnert in Altona ist Prokura erteilt.
Altona, Königl. Amtsgericht, 6.
Angermünde. 31108 Im Handelsregister A ist die dort Nr. 128 eingetragene Firma Cd. Neu⸗ mann in Angermünde gelöscht worden. Angermünde, 18. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
Angermünde. 231109 In das Handelsregister A ist die ein Kolonialwarengeschäft betreibende Firma Hans Püschel und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Püschel in Anger⸗ münde eingetragen worden. Angermünde, 18. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
Aschaffenburg. 31110 Bekanntmachung. Die Firma „Ferdinand von Lips“ in Aschaffenburg ist erloschen. Aschaffenburg, den 19. Juni 1913. Kgl. Amtsgericht.
ad Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung 31111 aus dem Handelsregister. Citrovin⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Bad Homburg v. d, Höhe errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der . ist am 11. Juni 1913 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Citrovin⸗ und Margarita-Essig. Das Stammkapital beträgt 120 009 (z. Der Gesellschafter Kaufmann Eugen Stiefel zu Frankfurt a. M. hat auf das Stammkapital eine Forderung aus barem Darlehen an den Fabrikanten Carl Scheller zu Bad Homburg v. d. Höhe in Höhe von 20 900 „6 in die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Einbringen sind ihm 20 „M als Stammeinlage gewaͤhrt worden. Weiter hat die Gesellschafterin Chefrau des Fabrikanten Carl Scheller, Regina Scheller, geb. Selowsky, zu Bad Domburg v. d. Höhe das e über die Fabrikation von Citropin⸗ und Margarita⸗ Essig in die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Einbringen sind ihr 100 000 4 als Stammeinlage gewährt worden, Deffent: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolzen im Deutschen Reichsanzeiger, Geschäftsführer ist der Fabrikant Carl
Scheller zu Bad Homburg v. d. Höhe. Bad Homburg v. d. Höhe, den
18. Juni 1913. 4. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Rad Oeynhausen. 31112 In das Handelsregister Abt. A ist heute bel der unter Nr. 120 eingetragenen Firma Paul König, Oeynhausen, fol—⸗ gendes eingetragen: „Der Frau Bauunter⸗ nehmer Paul König, Helene geb. Ottens— meyer, von hier ist Prokura erteilt.“
Vad Oeynhausen, 20. Junt 1913. Königliches Amtsgericht. namper. 31113 In das Handelsregister wurde heute ein— LCliagen bei der Firma „Fritz Fischer ohn“ in Friesen bei Kronach: Die
Firma ist erloschen. Bamberg, 20. Jun 1913. K. Amtsgericht.
KERarmen. 31114 In unser Handelsregister wurde ein
getragen: Am 17. Juni 1913.
B 245 bei der Firma Kaufmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Firma ist geändert in „Atleta Gummiwaren⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Barmen.“ Die Aende⸗ rung und der Ausschluß des Uebergangs der Passiven der alten Firma Atleta au die neue wurde in der Gesellschaftsver⸗ sammlung und im Vertrage vom 13. Juni 1913 beschlossen.
A 1450 bei der Firma Max Hoff⸗ mann in Barmen: Die Firma ist er⸗ loschen.
A 2156 bei der Firma Fritz Joel in Barmen: Der Ehefrau Fritz Joel, Lina geb. Delsterhaus, in Barmen ist Prokura erteilt.
B 50 bei der Firma Barmer Bade⸗ anstalt in Barmen: Die Generalver⸗ sammlung vom 26. März 1913 und die Barmer Stadtverordnetenversammlung vom 15. Mai 1913 änderten die Satzung. Die Firma lautet jetzt: Barmer Bade⸗ Anstalten, Aktiengesellschaft zu Barmen.
Am 18. Juni 1913.
B 13 bei der Firma Bartels, Die⸗ richs X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Die Prokuren der Kaufleute Ewald Flick und Friedrich Budde sind erloschen.
Königliches Amtsgericht Barmen.
Kentschen. 31117 In unserem Handelsregister ist heute die in Abteilung A Ne. 65 eingetragene Firma „Ndler⸗Apotheke, Fritz Men⸗ sing“ in Bentschen gelöscht worden. Bentschen, den 19. Juni 1913. Königliches Amtsgerich:.
w ergedorss. 31115 Eintragung in das Haudelsregifter. 1913. Juni 19.
Glanzfibre Zurichterei von Bauen⸗ mann, Seidel C Co. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Paul Oscar Steidt« mann zu Hamburg übergegangen und wird 6 ihm unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.
Das Amtsgericht Bergedorf. R erleburg. 31116
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 78 die Firma Christian Alt⸗ haus, Weidenhausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Althaus zu Weidenhausen eingetragen worden. Berleburg. den 18. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister 30930 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ s, worden: Nr. 41 132. Firma: heodor Otto in Berlin. Inhaber: Theodor Otto, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Papier⸗Großhandlung und Tüten⸗Fabrik. Geschäftslokal: Wallner⸗ Theater⸗Straße Nr. 36. — Nr. 41133. irma: Restaurant, Strammer Hund“ Auguste v. Hoff in Berlin. Inhaber: Fräulein Auguste v. Hoff, Berlin. — Nr. 41134. Firma: Gustav Ad. Schneider Agentur in Eisenwaren, Grund⸗ stücks⸗ und Geschäfts⸗Verkäufe in Berlin. Inhaber: Gustav Adolf Schnei⸗ der, Kaufmann, Berlin. — Nr. 41135. Offene Handelsgesellschaft: Raumkunst Weidt C Gerhardt in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Gesellschafter: ) Otto Weidt, Tapezierer und Dekorateur, Berlin⸗Steg⸗ litz, 2) Arnold Gerhardt, Lederarbeiter, ö Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1913 begonnen. — Bei Nr. 13 006 (Firma Otto Walter in Char⸗ lottenburg); Inhaber jetzt: Emil Lancken, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ ar, durch Emil Lancken ausgeschlossen. Niederlassung ift in Berlin. — Bei Nr. 957 (6bffene Handelsgesellschaft G. Schleicher C Go. in Berlin): Dem Hans Heyer in Berlin⸗Friedenau ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗
kuristen zur Vertretung befugt ist. Berlin, den 18. Juni 1913. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Herlin. 31429 8 unser Handelsregister A ist heute
olgendes eingetragen worden: Nr. 41 136. ind. Eroner, Berlin. Inhaber:
Wilhelm Croner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 41137. Daisy⸗Haus Geyer Co., Berlin-Friedenau. Gesell⸗ schafter, Dr. med. Louis Geyer, Kauf⸗ mann, Zwickau i. Sachsen, Eisa Geyer, geb. Distelbarth, Kauffrau, Gablonz i. Böhmen. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juni 1913 begonnen hat. Zur Vertretung der . ist nur der Gesellschafter Louis Geyer ermächtigt. — Nr. 41138. Germania⸗Versand⸗
f haus für Lebensmittel Etelka Karä⸗
csonyi, Berlin ⸗Lichtenberg. In⸗ haber: Frau Etelka Karäcsonyi, Berlin⸗ Lichtenberg. Dem Josef Karäcsonyi, Berlin⸗Lichtenberg, ist Prokura erteilt. — Nr. 41139. Butterhaus Robert Hoffmann, Berlin⸗Baumschulenweg. Inhaber: Robert Hoffmann, Kaufmann, Berlin⸗Baumschulenweg. — Nr. 41 140. Otto Hauschild, Berlin. Inhaber: Otto Hauschild, Kaufmann, Havelberg. — Nr. 41141. Batterien⸗ u. Elemente⸗ Bau Carl Krautwurst, Berlin. In⸗ haber: Carl Krautwurst, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 30 142 Ludwig Döblin, Berlin⸗Lichtenberg: Dem Kurt Döblin zu Berlin-Lichtenberg ist Prokura erteilt worden. — Bei Nr. 31 963 Eckhardt X Gojert Atelier und Werkstätten für Glasmalerei u. Kunstverglasung, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Adolph Eck⸗ hardt. — Bei Nr. 15 522 Gustav Baum Nachf., Berlin: Geschäft und . ist auf die Gustav Baum Nachf. Besellschaft mit beschränkter Haftung über⸗ gegangen. — Bei Nr. 39561 Bernstein C Schoenberger, Berlin: Geschäft und Firma ist auf die Firma: Bernstein M Schoenberger He ellschast mit beschränkter Haftung übergegangen. — Gelöscht die Firma: Nr. 36 796. Goethe⸗ Buchhandlung Otto Burkhardt, Berlin. Berlin, den 18. Juni 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Rerlin. . 30931
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 3311. Cigaroma Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Nr. 4721. Deut sche Multigraph Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem John Charles Osborm in Berlin⸗Wilmersdorf und Fräulein Rita Winter in Berlin—⸗ Zehlendorf ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß sie gemeinsam vertretungsberech⸗ tigt sind. Rechtsanwalt James Harris Vickery ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 7271. Deutsche Grundstücks⸗Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Nr. 7693. Dextrinfabrik Greifenhagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Georg Schneider in Frohnau. — Nr. 8277. Chemische Centrale „Spre⸗ via“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Apotheker Richard Stier⸗ Somlo ist nicht mehr Geschäftsführer; Kaufmann Hermann Strohschön in
bestellt. Dem Kaufmann Ludwig War⸗ schauer in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 8572. Oedipus, Finan⸗ zierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 13. Juni 1913 ist die Firma geändert in Gesell⸗ schaft für Hygienische Bauten mit beschränkter Haftung, und der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Ferner ist jetz! Gegenstand des Unternehmens auch die Ausführung von Bauten für hygienische Zwecke und der . aller mit dem Gegenstande des Unternehmens in Verbindung stehenden 866. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die ö schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Kaufmann Otto Beyer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Architekt Otto Steenborg in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 10783. Hauswirtschafts⸗ Maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. Juni 1913 ist der ö nach Berlin verlegt. — Nr. 10 927. Adler Laboratorium Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der von Amts wegen zum vorläufigen 96 bestell te H Georg Nisch ist auf An⸗ trag abberufen. — Nr. 11 804. Gross⸗ Berliner Verwertungsgesellschaft für Neuheiten mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Otto Freytag ist nicht
mehr Geschäftsführer. Bureauvorsteher
Berlin⸗Pankow ist zum Geschäftsführer H
Paul Habermann in Berlin-Steglitz ist
zum. Geschäftsführer bestellt,
Berlin, den 19. Juni 1913.
Königliches . Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Rerum. 31118 In das hiesige Handelsregtster Abtei⸗ lung A ist bei der Firma „Holz⸗ und Baumaterialienhandlung Sustus Schipper in Hage“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Berum, den 14. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
Beuthen, O. S. 31119 In das Handelsregister Abt. A Nr. 411 ist heute bel der Firma Siegmund Wolff, Beuthen O. S., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 18. Juni 1913.
Kiele feld. Sekanntmachung. 31120] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 10970 die Firma Oskar Steinkamp in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Stein⸗ kamp daselbst heute eingetragen worden. Bielefeld, den 20. Junk 1913. Königliches Amtsgericht.
t lomberg, Lippe. 31121 Die im Handelsregister Abt. A Nr. 22 eingetragene Firma Geschwister Rode⸗ wald (Inh. Traugott Petermann) in Blomberg ist erloschen. Blomberg, den 16. Juni 1913. Fürstliches Amtsgericht. J.
E ochum. 31122
Eintragung in das Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 30. Mat 1913.
Bei der Deuisch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten Attien⸗Ge⸗ sellschaft zu Bochum. Die Prokuren des August Hohoff und Theodor Eichholz sind erloschen. Dem Rechtsanwalt Dr. jur. Theodor Stankelt zu Bochum ist Prokura erleilt. H. R. B 54.
R ochum. 31123
Eintragung in das Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 2. Juni 1913.
Bet der Firma Julius Ebeling zur Traube vormals Hugo Vogel zu Bochum. Die Firma ist erloschen. H.-R. A 113.
Hochum. 31124
Eintragung in das Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 3. Juni 1913.
Bei der Firma Elektrowerke Dr. Adler und Comp., Gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Bochum. Die Prokura des Josef Brand ist erloschen. DS. R. B 178.
K ochum. 31125
Eintragung in das Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 7. Jun 1913.
Bei der Aktiengesellschaft Märkische Bank zu Bochum. Dem Kaufmann Hermann Baecker zu Bochum ist für ö Prokura erteilt.
⸗R. B 23.
R ochum. 31126
Gintragung in das Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 13. Juni 1913.
Bei der Firma Gebr. Löwenstein zu Bochum. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang übergegangen auf die Witwe , Samuel Löwenstein, Sibylla geb. Elkan, zu Herne und ihre Kinder, 1) Ehefrau Kaufmann . Stein⸗ berg, Selma geb. Löwenste in, zu Herne, 2) Johanna Loͤwenstein zu Qerne, 3) Meta Löwenstein zu Gelsweid a. ie 4) Kauf⸗ mann Juliug Löwenstein zu Eiserfeld b. Stegen, 5) Hulda Löwenstein zu Geisweid a. Sieg. H.⸗R. A 129.
Rochum. 31127
Eintragung in das Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 13. Juni 1913.
Bei dem Rheinisch⸗Westfälischen Cement Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum. Dem Gottfried Hartung zu Bochum ist Gesamtprokura erteilt. S. R. B 76.
Ronn. 131128
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 115 eingetragenen, u Bonn domizilierten Gesellschaft in irma Bonner Dampf⸗Ftaffee⸗Brenne. rei, P. J. Hansmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes ein⸗
getragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1913 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer, Kaufmann Oskar Jansen in Bonn. Das Geschäft ist mit der Firma Bonner Dampf⸗Kaffee⸗Brennerei P. J
Hansmann Gesellschaft mit beschrün kler
aftung“ zu Bonn unter Ausschluß der
mmohilien und Passiven auf den Kauf— mann Walter Schmits zu Elberfeld über⸗ gegangen. Die Durchführung der Liqui⸗ dation geschieht unter der Firma Bonner Immobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Bonn“.
Bonn, den 19. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Honn. 31129 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2657 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Bonner Dampf⸗Waffee⸗Brennerei P. J. Hans- maun Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bonn einge—⸗ tragen worden. Der Gesellschafteverrrag ist am 9. Juni 1913 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fort⸗ führung des unter obiger Firma zu Bonn betriebenen Handelsgeschäfts, das der Kauf⸗ mann Walter Schmits von dem Liqui⸗ dator der bisherigen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Zustimmung der Gesellschafter zufolge Urkunde des Königl. Notars, Geh. Justizrats Bollenbeck vom 3. Juni 1913 mit dem Recht der Fort⸗ führung der Firma, aber mit Ausschluß der Passiven und Immobilien, erworben hat. Das Stammkapital beträgt 20 090 4. Geschäftsführer sind: Walter Schmits, Kaufmann in Elberfeld, Heinrich Kour, Kaufmann in München Gladbach, Oskar Jansen, Kaufmann in Bonn. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist der Geschäste⸗ führer Walter Schmits in Gemein schaft mit einem der beiden übrigen Geschäfts⸗ fübrer berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bonn, den 19. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Bremen. 3 30932] In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 16. Juni 1913.
H. F. A. Heine X Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 12. Juni 1913.
Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Hans Friedrich Albert Heine und Georg Friedrich Wilhelm Eggert.
Am 17. Juni 1913.
Henriette Korte, Bremen: Die Firma, sowie die an Friedrich Christian Georg Korte erteilte Prokura ist am 31. März 1913 erloschen.
Willibald Stoß, Bremen: Die Firma ist am 15. August 1911 erloschen.
Am 18. Juni 1913.
Glogowski C Go., Bremen, als Zweigiederlassung der in Berlin be- stehenden Hauptniederlassung: Paul Neißer ist als Gesellschafter aus geschieden.
Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Ludwig Lüdeke, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Ludwig Lüdeke. Middels dorf X Wöstendieck, Bre⸗ men: Offene Handelsgesellschaft, be⸗
gonnen am 17. Juni 1913.
Gesellschafter sind die hiesigen Kauf leute Gustav Alex Middelsdorf und Ernst . Christoph Wöstendieck.
Muron⸗Film⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 13. Juni 1913 ist beschlossen worden:
Die Firma lautet 3 Muron⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Stührmann C Andreßen, Bremen: Hermann Fritz Stührmann ist am 17. Juni 1913 als Gesellschafter aus- geschieden und die offene Sandelsgesell schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit dem setzt der bisherige , Cornelius Andreßen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Bremen, den 18. Juni 1913.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Freund, Sekretär.
Breslau.
; J In unser , Abtei 1 ist unter Nr. 577 die Gesellschaft Bardenwerper ing * chaft mit besch ter Haft . reslau, ee, . Braunschweig unter derse Firma
bestehenden Hauptniederlassung, heute ein