getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Waren. Soweit öffentliche Bekanntmachung Die Gesellschaft ist die Fortsetzung der sellschaft mit beschränkter Haftung] nehmungen gleicher oder ãhnli 11) B. Schild. Die Firma ist er⸗ Freinpurg, Rreisgan. 31147] Sattler in Grimma, betr., ist heute ein. Heoehins en. 31160] . Die Gesellschaft hat am 15. April 1913 a e ,, n, der ö. . ist, erfolgt sie durch den bisher im Firmenregister Band 11I unter mit dem Sitze in Dresden und weiter . 3 . an i Ter . a. ö. . In das Handelereglster A wurde ein a i. , ,. 66 b ue smn d i s , ,. e,, den 14. Juni 1913. , k man 3. i, weer nr r, fern een ere, n e u; gien Luta iar , nnr, , , e, d mn ae. Königer wal el ght. k n . Gr. Amtt gerscht. II. Colmar, den 20. Juni 1913. zember 1912 abgeschlossen worden. berechtigt, er en n, n, im In. erloschen. Fritsch, Freiburg. . Weiß. Grosgzenhamm. l13 1154 , an . t . Iserlohn. nr, , 1 JJ 3 an ing Kaiserliches Amtsgericht. Pegenstand des Unternehmens ist die und Aulande zu errichten. Bas Stam mn= Die Einzelprokura. des Kaufmanns Band 15 D.-3. J363: Firma W. Weiß, Auf Blatt 232 des Handelsregisters, betr. Maher dasclost eingrtran mn r ben. In das 6 6 2 214 en dd 9 la ung Cassel. 31133 Colmar, Rise sli35] Bebauung von Grundstücken sowie die kapital beträgt 1 500 000 ½6. Die Gesell. Anton Peteler ist erloschen. . Freiburg, und i ; die Firma Baumert K Ronge in Hechingen, den 4. Hunt 1955 ist heute unter Nr. 9 5 ö . ö k unter Zaudelsregister Cassel. Vera autmachung. Vornahme von- Bauausführungen aller schaster 1) Ces S. Mayer, 2) Albert 13) Seilheimer u. Co. Unter e Band ii O-. 147. Firma Michael geo enhain, ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. e,, an rh ? . . herig ; 36 . . Zur Attiengeselischaft für pharma—⸗ In das Gefelischaftsregister Band V Aft, die Erwerbung von Grundbesitz und Aaron, 3) Moritz Haas, 4) Robert Firma ist, mit dem Sitz zu Frank- Zimmermann, ö Amts werden. Ver bisherige Inhaber Heinrich , d, n,, schast em . any schafter Kaufmann Geor Deler h 3 Cut iche darf art kei, vormais wurde bei Nr. 11: Elsäffische Weine, ö ngz ieh ne, r, Fd, . , aer 5 ö. ö Alois Ronge in Großenhain ist gestorben. Heidelberg. 31161 3 Il 3. ; ieh e. 2 pastung⸗ ,,, ö ende r gange. Georg Wenderoth, Cassel, it am Aktiengesellfschaft in Nufach, ein ge teiligung an gleicharligen nternehmungen. Oppenheimer, 7) Albert Straus haben errichtet worden, welche am 15. an wegen gelöscht. 1. 19s Voris Agnes Laura verm. Ronge, geb. Jum Handelsreglster Abt. A Bund 111 . sch Hm ⸗ * 4 qa rm mn. ,,,, ö n 20. Jini 1913 eingelragen;. k Das Stammkapital beträgt fünfund— die im J 6 des Gesellschaftevertragz begonnen hat. Gesellschafter sind der zu , den I]. a,. ( Herre, in Großenhain ist Inhaberin. OJ. 36 jut Tuma „Jofeyh Wolf m . em Sitze in Iserlohn
g ü ) . 2 ᷓ ä Dem Kaufmann Fritz Liebau in Cassel urch Beschluß des Aufsichtsrats vom zwanzigtansend Mark. näherbezeichneten Sacheinlagen in die Framersheim b. Alzey wohnhafte Kauf⸗ roßh. Amtsgericht. Grostenhain, den 20 Juni 1913. Sohn / in Heidelberg wurde eingetragen worden. ist di en, , nnr e g . ö, , 3 el ö el ite , ,, . kr gi, fie, wennn in heltel s e enen m.
de emeinschaft mit einem Vorstandsmitglied? ö ichite inst lrtur Haensch in Dresden. de nbringens des Leo S. Ma Bayerfe einpsalz) wohnhafte Metzger⸗ ? ĩ ̃ ; ĩ 31 . 2 ö Anlage hei oder einein anderen Prokuristen zur Ver⸗ . . . ö. dem Hesellschaftsvertrage wird noch ist auf 1336 6b6 40 M festgesetzt ö . Andreas hien Dem Kaufmann ö . . Hadamar. Veröffentlichung [31155 ö, Juni 1913. owie der Verkauf photographischer Artikel. ö. ö 33 gien d ren n . tretung zer Sele n cet beugt ein, sos. und besteht der Vorstand nur noch aus ö hlervon der Betrag pon I 6s 000 n, auf , ,, , n it rr len een h rn! Gua tendrüct e. 3 . Groß . Amtsgericht. II. 35 6. mile e t n N daß das Geschäft vom]. ö 1915 Fal. Amtegericht. Ahr 3 dem, Ssutzbesitzer Taner Sstermeyer auf d . 4 a . ih w , n, nch, Werke Ge- Zweiganstalt in Fürstenau i. S., in . 31 6. *** sst erloschen. . n geb pic . zur Deckung . ihrer a als für Mechnung der Gfellschaft ge— Cöin,. Rhe z0933 Schloß Isen burg bei Rufach, zeiger derselb ͤ nie ge ng 2 gs J 6 iffchaft mit beschränkter Haftung. Spalte s folgendes eingetragen: Dadamar, den 12. Juni 1913. Hellhranm. 0747 Stammeinlage in Höhe von 19500 führt gilt, Min e Rktit erdchcker ge. m; Rhein,. ess] Golniar, den 2. Jun Tz. esd 21. Juni ] erselhz nch m üb 0 e, Gläubiger en cha ft e r d der. Der Bankdirektor Br. Rudolf Dunker Königl Amtsgericht. II K. Amts gericht Heilbronn. das von ihr in Ierlohn und Hohen- Pardenwerper & Illing sind auch die 6 n enter . Kaiserliches Amtẽgericht. k h III e t er e ö m seid Ci ö He n, n, . 6 in Quakenbrück ist aus dem Vorstand der . . In das Handelsregister wurde heute ö . der ien Photographie IAttkven der von ihn mn ih a,, . w J ; , m gf e Der Artländer Bank, Aktiengesellschaft in alle, Saale. 30746] eingetragen: ĩ 36 t= M. Glückmann, k Nr. 5616 ß ellschaft: . in das —ᷣ mürem. heim. 31141 46 J ö. e g f hr, , , g en, Jugkenbrück gusgeschieden. An seine Stelle In das bie g Handelzreygister it heut: . Iirug e,. . ö . e. J , , d, ee , i, ,,, , , , s, , , ,,, Co, in und aften ̃ Bar⸗ akob Geerdes, Wach⸗ un es· 9. — er, mit 75 Gs 25 S6 Gläubiger der Ge— stellt. . ; f f 5 ᷣ irma S. Sandgruber Rachf. 14. Mai ! 8& ülch in Braunschwei . insbesondere ö. . . Gn. Wen ffn, betrieb; Cuxhaven. Inhaber: Jakob Rey MC Cie.. landwirtschaftliche sellschaft bleibt. Dem Gesells aft 15 Deutsche Bank Filiale Frank⸗ bestellt derart, daß dieser die Gesellschaft beschrünkter Sdaftung in Salle S. Zu der Firma 2 andgruber Na * vom 15. Mat 1913 ab als au Rechnung J J , ,,. ,,, , — . ngebrach died arl Barn cke. Kauftnann, Cöln. Ven. as Amtsgericht in Cuzhawen. , el ] Z8 565 37 6 gewährt worden; hierdon lokolle: a. die Satzung durch Beschluß der n 7 ; 9 z 6 gri bindlich⸗ ö JJ Buer, n,, ö , ,, , h , , ,, , In Schuld aus . . . . 3 errechnet worden, während er mi die Fassung der Satzung durch Besch i e . ; : ᷣ ⸗ ier, i om ; . dem auf seinen Grundstücken Breslan Nr. 5617 die offene ,,,, In das ö 1 S 2 des Gesellschaftgvertrags geändert ist oh dr go Gläubiger der Gesellsch t . . 26 chtsrats Vom 27. März 191 Königliches Amtsgericht. schafter vom 5. Juni 1913 ist der Gefell. Kerndl, Kaufmann, hier, übergegangen ö Königliches Anrtsgericht
d ö . ( k ; ⸗ ĩ 6 ; . spät 5, 6, 7, 9 und 13 löscht wurden: Die Firmen J. . Neudorf Lommende Band Vfl Bl. 344 Flachskamm C Dieterich!“ Cöln. Lünen er g , g et, Gen ger unte und jetzt lautet: Die Dauer der Gefell bleibt. Dem Gesellschafter Robert Krammer Diese Aenderungen betreffen Aushändigung Fürth, a7 ern. 31149 ; n ge ger . . . ,, , 5 . .
und. Band 1X Blatt 876 bezw. Breslau Persönlich haftenbe Gesellschafter Emil 2X . j nk schaft ist unbeschränkt, mindestens bis sind für sein Einbringen 114 436.45 se neuer Gewinnanteilscheine (z 5), Interims⸗ 3 . =. ; . KFleinburg, Ahornallee) Band 1 r m n und Otto Hieterlche Känh, k min . 19. Junk 1923. Die Geschäftsführung gewährt worden; kee gen, sind Sl Göb kö 6 7. den Gerichtstand Dandelgregistereintt age, ürth. Fnommen, Der Vertrag ist zunächst bis schäftzaufgabe und als Gesellfchaste firma In das Handelsreglster Abt. 1 1. BVaftung in Dillenburg“ ein, dez Fanfmann Ca , GBalth. Reich. Sohn“, Fürth. J. Pe, eber Nis geschlossen und wird, die Firma J. Sigel . Sohn hier hente unter Rte 4 , Firma Fel
Plgtt 16. haftenden beiben festen Hypo kerl, uni Gesellschaft hat e rn, tin, die er, fene Ste ein en. chnet word 3z 10, die Zahl der Vorstandsmitglieder ichel ) i ; fheken ist guggeschlofsen.! Ber *r, wteh, Cöhn . hat am getragen worden. des Stellvertreters Anton Schäfer it be. aufe se ain iein lage verrechnet worden, * 19 ie Za Ikuriften s 13). Gesellschafter Balthasgr Reichel ist aus falls eine Kündigung nicht sechs Monate infolge Umwandlung in eine Ginjelfirma Beck, Buch,, Papier und Schreib bringende Hef fe le zt der Geh. ö Ferner, CGiegenstand des Unternehmens: endet, Zum Geschäfts ührer, ift der Guts , kö g g giti H der Gesellschaft use schüe den. vor Ablauf erfolgt, auf weitere fechs Jahre (s. oben). warenhandlung in Kahla und als deren
ö. der . Nr. 685 bei der offenen Handelsgesell⸗ sektie . l . V 2 *. J i i z chaft dafü ö. , . 1 ; ryjektierung, Finanzit rung, Begutachtung, bestzzr Mathlen! dé 9 n . 2 . 2g Johann Ruck“, Iphofen. Firma syrtgesegt. Den 19. Juni 1913. nhaber der Buchhändler Felix Beck in ö,, , , , , i ,, , ,, . ,,,, n we euren ene, d g e ,, ö. ,, i ĩ i ̃ äifts⸗ ö ergbaulichen und sonstigen industriellen ,,, . ; ; . sichten bes Aufi ts. . 3). „e,GKönig Lu . 3 königliches Amtsgericht. Abt. 19. ;; Kahla, den 18. Jun ; . k Neisser ö . Tod Un ernehmungen, Hüsseldort. 31142 sind , —ᷓ . ; auf seine Stammeinlage S ä16* Rechte und , . . schaft mit Heschrä urter. HDaftinnu g3 Königliches Amtsgericht. ne, rere, Bekanntmachung. zl163) . ches Jzimken richt. Abt. 3. Park? erg, Inn K der Gesell schaft ausgeschieden. Fortan Stammkapital: 100 000 M. In dem, Handelsregister B wurde am verrechnet worden, während er. mit rats & 18), Mindestzahl der Aufsi seats Fürth. Dr. Hans Held ift als Geschäfts⸗ Malle, Saale. 30ldß! Im hiesigen Sandelsregifter Abt. A — . . . . 6. ö Gesellschafter allein zur Ver⸗ Norstand: Sberingenieur Franz Ermert 1936. 3 ngchgetragen bei der Rr 233 15495, 18 Gläubiger der Gesellschaft mitglieder, deren Wohnsitz G 195, Ein⸗ führer aus eschleden. In das hiesige Handelsregister ist heute rng ihm heute die offene Handels Kaiserslautem. ⸗ 5168 Regen die gleich hohe Stammeinlage He ,,, z dels gesell in Dillenburg. Gesellschaft mit beschränk. eingetragenen Firma „Silo Aktiengesell⸗= bleibt. Dem r e effer Louis Ophen⸗ Erufung der J c) Stieglitz . Baur“. Fürth. eingetragen? Abt. A zu S3, betreffend gesellschaft in Firma Herner Eonsum Im , ,. . , . Gefsellschafters aufgerechnet work enge be sch f. ö . ö 6 6 ter Haftung. Gesellschaftspertrag vom gefellschaft“, hier, daß durch Beschluß . sein Ginhringen 28 064 43 8 2, Wohnsitz bez J t Nunmehrige Inhaberin: Rofg Hamhurger, Hallesche Cement Dachplatten Fabrik ünstalt Inh. H. * J. Barten mit . . s, . e, Dube ĩ een m Die Gelen fe nf denz thur . ö 16 . ngelsn, 5. Juni igt. der Genergsversammlung vom 26. 5. 193 in Anrechnung auf seine , seines Stellvertreters 6 . . Kaufmannschefrau in Nürnberg. Die in Karl Thomann Itachf. Halle &. Die dem Sitz in Herne eingetragen worden. Sitze, zu . heim . n Deler und Will, Becken beihrtemn n g bicheñ 29 ö 2. aufgelöst. Die Belanntmachungen der Gesellschaft der Gefelischastsvertrag in *g* Abf. 1 ,,, Dem. Geszüschafter mungtart in diesen . „ne, dum, dem Betriebe, des Geschäfts benrindgten Firnig ft erloschen * Hu w, betreffend Perfönlich haftende Gesellschafter find haberin; Katharina u . 6 . lau, haben ihre Cinlagen von jäh, rels 1 n. SGesells Ef ö Johann erfolgen lediglich im Reichsanzeiger. und 2, betreffend Zahl und Wahl der ö. rt. S raus sind für fein Einbringen bei Wahlen 6 25), Erha ö, des Verbindlichkeiten des früheren Inhabers die Firma L. H= Spaß Wwe., Frei, die Kaufleute Hermann und Fritz Barten, mann, in . ö . , ö, Form geleitet e a3 ie ., angels ist a r e. . er der Firma. Dillenburg, den 279. Juni 1913. Aufsichtsratsmitglieder, abgeändert wor. 4594, 85 6 in Anrechnung auf feine Stamm Stimmxyechtes in den Genera derysamm⸗ wurden nicht übernommen. imfelde b. Halle S. Dem Mar Danneel beide in Herne Die Gesellschaft hat am Kaufmanns ö. uber, ö. ö durch Mützaung e ber nl fin Hate! Nr. Is „chiltb ener Kin zliches An kegeticht den j. , n, , ,, , , ,, , . , rn en bee gn Tais Paas sst aus der He sschaff als. hee et fell sr K Breslauer Dis konto Bank erwerbenden Cöln. Dem Bernhard Maren in, Cöln (Nachstehen de. Firmen beiw. Gesesl⸗ , , ,. fi, ne. Preußischen Staatsanzeiger durch . . . 23, Beratungs J Gebhard /, Erlangen . . kö ö n gt, n 12. Juni 1913 Kaiserslautern, 15. Juni 1913. ö. ö JJ . J . 5 9 k k I 6 daß Mar Der . y, i , r n., das Gese 6 gegenstände ö 6 33 3 Gesellfchafter Margaretha Kalßling und Fromhold, in Halle S. ö Re liches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. ö . (nem teldertretenden, Direktor oder S. in Dor . F. Juch g4usgeschieden ist und die Gefellfchaft nun. wiederholte Bekanntinachungen borschreibt. Häung bei. Wahlen, (. 30), andenweite Friedrich Gebhard sind aus der Gesell. Halle S., den 14. Juni 193. — Hatto witz, O. S. 31291 JJ ; Prokuristen die Firma zu . k ,, ., mehr durch den Geschäfts führer Hugo n,. ind Tec S. Mayer Beschlußfassung & 31) Leiter von Zweig⸗ schaft ausgeschieden und Konrad Gebhard, Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Gerne. , hl 64] Die im Handelsregister Abteilung AX eingebracht haben. Geschafts ih er fürn deigh 229 „A. S. Dülken X Ei Nolting 4 Schulte Landschastè⸗ und Schoembz allein vertreten wird. * ert re Moritz dae Robert niederlassungen, deren K Kaufmann in Erlangen, als Gesellschafter , 31156] 34 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. s Nr. S52 eingetragene Firma: „Photo⸗ Ac, aten iets e, in wren Kefenlscha An rdö vef.sener af, ee e e dnnne Fanz schz . Amtsgericht Difseldorf. elmer en glbermghn, Kmtlich Rauf. fich unz fin siz n s 3er dens ficht gt in . Geselscheft higettz en. nale, Westr- alls] it. z. den Birmg Herg6zergegeseisschaf rar ich! enn, ani! Juh. und Willy Becker in Breslau. Der Ge— mung /) Chln. “ Ken Mer, ö Dortneund und gh. Harti sche Buch ö , 9. ö 3 a. 6. . 8 33 k kö Fürth, den 23. Juni 1913 k A SDibernia zu Herne heute eingetragen Krthur Pieper“ in Kattowitz, ist an sellschaftsvbertrag ist am I. April 1913 Cöln st Gin ke pre ns erteilt. handlung (D. Koch) in Dortmund ö A . 1 schaftsführer . 8 here inn ff, sic k . Kal. ö ö td! i , e e Schulz e ges. neger seahettibprotura des Direktors Dr. . 1 ,,, 8 ö n , 26 beftgt 9. 532 . eri on, n,, . e g big sind aufgelöst, und ist 20. 6. 1913 nachgetraqen bei der Nr. 18606 allein zug Vertretung der Gesellschaft tere Umnumerierung von Paragraphen und Glos an. . 31150 holzhausen, heute eingetragen, daß dem H. Berckemeyer, früher in Gerne, sst er⸗ . wild . dieser unter der Firma: le men gihn der G . st , . gesellschaf ‚Cöln. Die Vertretungs- de 9. irma ö. en. . eingetragenen Firma Th. Grund, hier, befugt. Im Übrigen erfolgt die Ver⸗ Aenderung der Zahl von angeführten Die Firma A. Wilhelmi, Glogau, Kaufmann Heinrsch Knaust zu Borgholz⸗ koschen Bh otographisches Atelier rab, e g ien zn r 4 aft i. befugnis des Liquidators Levy ist beenbet ortmund, den 4. Juni 1913. daß dem Eugen Grund, hier, Einzel . der Gesellschaft entweder durch Satzungsstellen. ; Nr 76 des Handelsregisters A, ist er⸗ haufen Prokura erteilt ist. . Herne, den 13. Jun 1913. Sah. Mane Pieper in Naito witz e, n, n, . eschäftsführer 4 . erloschen. . . Königl. Amtsgericht. prokura erteilt ist; . zwei Geschäftz führer e ef, oder 16) Blau⸗Kreuz⸗Hotel Schmeigzer⸗ loschen. . Halle i. W., den 25. April 1913. Königliches Amtsgericht. sortgeführt. Der Uebergang der in dem 6 n , nan r. e Geutsche Geflügel Im—⸗ JJ lzobes) bei der Nr. 3042 eingetragenen Firma durch einen, Geschãfts ührer in Gemein—⸗ hof Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Glogau, 19. 6. 13. Königliches Amtsgericht. , . Betriebe des Heschaftz begründeten Ver⸗ ö . ĩ vort Gesellschaft mit beschränkter Auf Blait 1346. des Handels Johann Nicolaus Reinartz in Hiiden, schaft mit einem rokuristen. Den Kauf⸗ Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ JJ a,,,
5 ; ) h . ⸗ . ; r Hof. Handelsregister betr. 31165 lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Königliches Amtsgericht. Haftung“, Eöln. Die Vertretungs— ist elle big er her G , . daß die, Prekurg des Joseph Janneg in leuten Otto Hirschhorn zu Feankfurt d. e, schafterversammlung vom 9. Juni 1913 . . . Harburg, Elbe. 31157 „Georg vetnrtesllitr hai i; i n. Marl ,
KJ befugnis des Liquidators Levy ist beenket Hilden erloschen ist; Albert Straus zu Berlin, Ferdinand ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrages ab⸗ r. 494 In unser Handelsregister Nr. 633 ist . HE rom berg. * Gesellschaft mit beschränkter Haftun ; eg. ist. . z ; ; Febr. Bö dieser offenen Handelsgesellschaft ist Marg. geschlofsen. Dem Photographen Arthur . chu 31130] und die Firma) erlofchen. chaf sch Dastung *pen der Nr: 269 eingetragenen Firma Adler zu Pforzheim, Adoif Keller zu geändert. Gegenstand des Unternehmens , n rg n rte , . i. 1 . 6 w. , Heinig Winne in h mn g m, g, ö. ö. , i free, nr
* i 6 6 3. /// / ä Ä/ÄÄ/‚ a e , ee, e e e
— / .
ichung. Nr. 587 „Aktiengesellschaft der mit dem Sitze in Dresden und weiter „A ; Berlin und Rudolf Meye Berl sst f icht und der Be⸗ . ,, , , ,,, ,, , r i e', , , . d, , , , rn ; ; ; n, when Fabriken von St. Gobain, 3 7 . ö di Prokuristen in l ĩ iem Rest der Liegen⸗ horn hier. ersönlich haftende Gesellschafter . 6. n ; Amtsgericht? . . . , ,, Amtsgerlcht Düffeidorf , . i nd elne tzgisners eg, bertzhe zgerigt Gigau, 2x. 6. i Janbeffanss ,,,, 1292] getragen, daß der Kaufmann Bruno Zweigniederlassung in Eöln. Für den a e, , worden. . Durlach. 31144] Kramer, Silbermann, Oppenheimer, oder krieh und der Erwerb weiterer alkoholfreier Gõöppingem— 31152 , sind: Agent. Hermann . . J Der Betriebsleiter Die im Handelsregister Abtellung X Zawadzkt als persönlich haftender Gesell, derstorbenen Thureau Dangin ist Bernard n . des Untergehmens ist die Dandelsregister A. Zu Beisel X daß zwei dieser Prokuristen gemeinschaft., Restaurants in Frankfurt a. M. So⸗ st. Amtsgericht Göpyingen. Böhnke in Harburg, Agent Friedrich, ge= ir 3 in Rehan sst von der unter Nr. 085 eingetragene offene Handelg⸗ . 9 das Handelsgeschäft ein— . a, Paris zum Vorstandsmit— n,, . 3 66 uin fa face, ö lich die Gesellschaft vertreten können. dann ist das Stammkapital in ,, In bas Handel gregifter fir Ginzelsirmen nannt Git, K ö, 8. Gesellschafts vertretung ausgeschlossen. 6 e. 4 ,, 9 . glie estellt. G, z J Dffene andelsgese 9 1 aufgelöst. rankfurt a. M., den 14. Juni 1913. ines lusses d vorgenannten Ge⸗ . . . mann Franz Gordes in Luneburg. j J entralheizungen“ in Katto st auf⸗ Die nunmehr aus den Kaufleuten Ru. Nr. 643 „Ammonium Gesellschaft riger unter der Firma Oscar Krieger Firma wird. von Beisel als Einzelkauf rr rn. Titec ran irn, 16. i e n ne, 6. 15 000 4 er⸗ , Harburg, den 18. Juni 1913. , dn k a. i. Der . Mitinhaber Vinzent dolph Zawadzki und Bruno Zawabzkit, mit beschränkter Haftung“, Cöln. in, . betriebenen. Maschtnen fabtjt. mann fortgeführt. Gr. Amtsgericht Durlach. I höht worden. Der Gesellschafter Fritz Inhaber Alber Klein, Feilen fabrikant H Königliches Amtsgericht. IX. K nl in Kattowitz führt das Geschäft 3 ö. a e eh; . . . pom 14. Juni . , JJ 3027 Franke furt, Main. 30934 Lüters hat das gefamte Mobiliar seines Göbpingen, eingetragen. rrarh mr ih, zul66] unter unveränderter Firma als Einzel- mae geln chast zat am 27. Mai lg; 1J5is ist Artikel 3 des Gefellschaftzs n. Deusch — ; Bo 2] Veröffentlichungen zutzeit in dem Hause Elbestraße Nr. 1d * Ben 39. Jun t Kas 85 er gr üs cgister B ist heute In unser Handelsregister Abt. A Bd. J kaufmann fort.
begonnen und wird unter unveränderter trages. betreffend die Berufung der Ge- , Vat Stammkapital beträgt dreihunkert, In unfer Dandesgregister Abteilung A aus dem Handelsregister. betriebenen Restaurants, insbesondere Lanbgerichtßrat Doderer. unter Nr. 105 die Firma „Harburger ist bei der unter Nr. 125 eingetragenen Amtsgericht Kattowitz.
Firma fortgeführt. Die Prokura des ellschafterve I bgeändert sechzigtausend Mark. ü ist am 19 Juni 1913 eingetragen worben: T zo . fiche J; able Sern Fir ; n ; ö ö j Bruno Zawadzki ist erloschen. . eff , e g far n e r erden, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Nr. 353. Offene Handelegesessschaft ,,, . . i . ,,,, e . Gotha. (lLz0736] Käfefatrik, Gesellschaft, mit be , . . Kattowitn, O. S. . Bromherg, den 2. Juni 1913. Shamotte Werke Gefelsschaft mit sa wird, die Gesellschift durch zwei Ge. Gebrüder Kosgn mit, dem Sitz, in in, Fabrikant Franz Eugen Pienzel zu tteld u to. in Anrechnung guf das erhöhte In dag Handelzregister ist eingetragen schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Martinroda bei Ilmenau, heute ein- Die im Handelsregister Abteilung A
Königliches Amisgericht. beschränkter Haftung Cbin. Pie säftführer odet durch einen Geschäfts. Eterswalde. Persönlch Katers Gin lan ife elle were, Handels geschaͤft als Stammkapital in die Gesellschaft einge, wörden; Firma „Ernst Bug“ in Gotha. Harburg eingetragen. gef nen We eister Loni Kühn n e r n n, ,, 2
Vertretungsbefugnis des Liqui s Lepy führer und einen, Prokuristen vertreten. sellschafter sind die Kaufleute Georg und ( 2 , , , , . f j Gegenstand des Unternehmens ist die le . ; wren ne, ara, , , , ,,,, ,, , , , . kö e . Betanntmachung. Nr, 2003 „Studiengefessfchaft für Fabrikbesitzer Theodor Oscar Krieger in sellschaft hat am 7. Junk 1913 begonnen. Firing betreibt der zu Frankfurt a. M , ö (Geschäftsjweig: Feine Lederwaren, aller Art und die Führung aller hiermit storben. pe en e schast atto witz. . S8 31293 In, das Handelsregister Abteilung A drahtlose Grubentelefonie mit be⸗ Dresden. I Eberswalde, den . Juni 1515. wohnhafte Kaufmann Richard Busch zu i, Horch⸗-Automobil⸗Zentrale Ge- Reife. End Sportartikel.) im Husammenhang, stehender Geschäfte. Offene Han ⸗ zac ñ ö. Kühn, geb. Die in Zawodzie bestehende Zweig Nr. S532 ist heute bei der Firma Leon— schränkter Haftung“, Cöln. Gegen. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Emil Königl. Amtsgericht. Frankfurt a. M. ein Handels eschlft als sellschaft mit beschränkter Haftung. Gotha, den 13. Juni 1913. Das Stamm kapital beträgt 36 009 4. Die Frau berw. Christiane Kü ni * niederlassung der Firma „Hermann . , stand des Unternehmens: Das weitere n,, und Walter Schamlott, beide in Eis rea 31145 Einzel t unn. . Durch Beschluß der Gesellschafter vom Herzogl. Sächs. Amtgericht. 2. J J . H ele r uuf nf, ,, Schimel / in Breslau ist erkoschen. ohann Strehlau un ĩ i . . ö 358 2 J Fc unf Hg jr i ö w ͤ e. / 4 . Roman Streplan sn Fordon in das Ge— ö 3 e , n, . Jeder von ihnen darf die Gesellschat. In das Händelgregister des unkerzeich! Y Arthur Szkolny, Unter dieser 16. Junj 10ls3 ist die Cesellschaft auf. Comma. lzor37! Wartemann' in Harburg. Jeder Ge. als persönlich haftende Gesellschafter ein. Kal. Amtegericht Kattowitz
2 * 2 2 7 6 j 311 ĩ 1 bet ibt d Fr k . M. elös ei rich Dauth * . 2 1 — 2 . . 8 ö schäft als persönlich haftende Gesellschafter phonie und Telegraphie sowie der Betrieb nur mit einem Geschästsführer oder init neten Gerichts, Abteilung X, ift unter 5 h a. , ,,,. e n 1 . , . Liqui. In das Handelsregister ist bei der schäftsführer ö selbständig zur Vertretung getreten. Kattowitrę, O. S. 31295
eingetreten sind und daß die Firma in h i ie Fiermit einem anderen Prokuriften vertreten. Ur ds. — Firma Eduard Schmidt in w ö Firma: „Sächfisch-Thüringische Glas. der Gesellschaft befugt. Die Gesellschaft hat am 12. März Die Firma. Moritz Weißstenberg.
„chebrnder Strehla 6 ist , Aus dem Hesellschaftsbertrage wird noch Eisfeld — heute folgendes eingetragen , , , . . a. M., den 18. Juni 1913. 1 und werschlufsznfenfarit Von den, Gesellschaftern bringt der 1913 begonnen. Abt. A Bd. I ein— Eten n mera hen mn men, Die neue Firma ist demnächst unter wandten Gebieten liegen. Stammkapital: bekannt gegeben: ⸗ worden: aft h Hoöyler u. Graupner Unter Kön liches Amtsgericht Abtellung 16. Möller Erdmann“ in Bischleben Kaufmann Max Wartemann die von ihm Ferner ist ö in ; I ein- witz ist erloschen. ̃
Nr. SI5 des Handelsregisters Abteilung A 260 906 1 Geschäftsführer: Doktor⸗In. — Der Hesellschafter Fabrikbesttzer Theodor Das Handelsgeschäft sst an den Kauf dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank ö * eingetragen worden auf dem Grundstücke Staderstraße Nr. 72 getragen worden; JJ Amtogericht Kattowitz.
als die einer offenen Handelegesenlfchaft genieur Friedrich Gsser, Göln Tinden hal, Oscar Krieger legt auf das Statmmtgpiial mann Julius Schnizt, in Cisfeld abge— furt a. M. eine offene Handelsgefellschaft ⸗ baus Gertrud Möller, geb. Richter, in in e ö,, 6. k td . * win Kattowitu, O. S. 312961
zingetragen., Die Gesellschaft hat am Hergasseffor Ernst Middelschulte, Bochum, in die Gesellschaft ein sein unter der Flrma treten worden. Derfelbe führt das Sandels errichtet worden, walche mn e en en nf; Frankfurt, Main. Iz0635] Bischleben it mit dem 4. Juni 1913 aus burger Käsefabrik, Mar Warte mann be— 5 Thüringische . otta . . Die , , ,,,,
Mak 1913. begonnen. Perfznlich stellpöenlretenden Geschästsführgr, Gefell, Decar. Krieger. in Hreeden betriebene geschäft unter der blsber az Firma fort. begonnen hat. Gefell gef er fin die zu Veröffentlichung der Gesellschaft K. Kaufmann triebene Käsefabrik, mit dem Rechte zur ö ,,, mh 5. . r haft Firma „Ovberschlesische Parkeitfabrit.
kJ , h , n sr , , , , . , , nn, , ,, , eon har ehen, Fohgnn Strehlau der, Geschäftführer ift allein zur Ber. dem Stande vom , m 3. r Louis Fohann Hoyler und Johann Theodor Frankfurter Kinematographen Ge⸗ haher der Firma. , ᷣ 33, und K in Zamodzie ist erloschen.
und Roman Strehlau, samtlich in Fordon. tretung der Gesellschaft berechtigt. Als gestalt, daß die Geschäfte vom 1. April Ettlingen zl las Gilapn ; 3 ; sellschaft mit beschränkter Haftung. Gotha, den 14. Juni 1913. Aktiven, ausgenommen jedoch das an der in . und Kau . r . gattoitz. Bromberg, den 2. Juni 1913. nicht eingetragen wird veröffentlicht; 1913 ab als auf Rechnung der Gesellschaft ** . dels ister A ist unt O , 5) Sigmund Schatzmann. Unter Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Staderstraße unter Nr. 2 belegene Grund Willy roßmann in Ilmenau, Berg⸗ ee de r.
Könlgliches Amtsgericht. Deffentliche Bekanntmachungen ber Ges geführt angefehen werden. Der Hesaint. „Im Handelgregister Aist unter O- 3 17 ie ler 1 85 . Bitz in Frankfurt a. M. errichtete Ge— —— stüch, in die Gesellschaft ein. Der Cin strghe 29, veräußert worden. Kempten, Ig Rm. 31169] sellschaft . im . hei gs ert di se. Cinlagg beträgt M öh bs h ö , e. dir hn, ne rn, is fer ift e Haftung in das Sgtha, deleregister ist bei d . bringungswert ist, auf 15 000. — (fünf⸗- Der ne g ö. 1 K , n, , in . ist O e er . . . . Kaufmann Albert * Ehefrau . 33 Schatzmann u Frankfurt a. M. ein Handelsregister eingetragen worden. ö. ö nagen n * re . ö n ie. ö. 9 , ff r ö 3 ö 8. Zo
m Handelgregister B O. 3. 2 wurßeé ng ü 8 ven ; ; ö j . Juni Roe , ; rag auf die bon Herrn ie neue Gesehschaft ist aus. , ,, . . 1 . de nn . Juni 1913 8 n g. Wr gl rl. und ir k schran ter Gaftung in Ruhla 3. übernommeng Stammeinlage verrechnet ö Dir ö . * . Aumiller den Handel mit Mebl. und , . . ,, in Colmar, His. lz 134 3 ö . kö na kh Ant der fern . Verfandhaus Frank surts nn r rg t der Ban, die Cinrichtung und der Be, ,,, . in, . a. ö. . J , rik Ilmenau, Gebr. ie,, , Bruchsal. Gegenstand des Unternehmens Bekanntmachung. nventarkonto. ... 265, — ö ; ̃ . t ri i t hentheatern, sowie ö — abrik Max. Wa ; k Kö empten, . . ( , , n h Lafer etäghseitut;: 94, Traukranz, znr. loom) 9 2 , . . gä me, e, n,, . , Kal Antegericht olierscheiben, eisertuchen und sonstigen A. in das Firmenregifter Band III bei nen und Wechselkonto Veröffentlichung Hear Marr zu Frankfurt ag. Bl. ein ilms und kinematographischen Appargten. idt in Wandsbek ist Ginzel n ; . Riel ür Fabrktkbetriebe nötigen Putz. und Poller, Nr' 512. Marz Heimendinger in 6) Bankkonto 37 291,265 aus dem Handelsregister Handessgeschäst als C j Die Gesellschaft ist weiterhin berechtigt, Wilhelm Schmidt in Wandsbe nie straße 2. ju Harburg eingetragenen Großmann. . mar . geschäft als Einzelkaufmann. Die. Gesellschaft ist w n teilt. . delsgesellschaft. Gesellschaf⸗ materig len. Zur Erreichung dieses Zweckes Eotmar. Sir Firmeninhaberin Witwe ) Postscheckkonto. ..., I1 751 55 g. *! Manger Gesenlschaft mit be. 7. Maß Bppenhelnerlau Ken Kauf bereits üb, e . 1. 6. 14. Juni 1913. ö , 8. ö 6 Gro 3 in
äst die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Marx Heimendinger ist am Jun 3) Warenkonto II go, 9 schräntter Haftung. Unter dieser Firma mann Johannes ügel zu Enkheim, Kreis Unternehmüngen zu erwerben oder sich an Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. ir , ö Juni 1913 fest⸗ ö und Willy Großmann in Ilmenau.
10. ähn siche Unternehmungen zü erwerben, sich 1913 verstorben und ist da? Geschäft mit = 121 581446 ift Heute eine mit den Sitz zu rann anau, ist Ei eilt olchen zu beteiligen. Das Stammkapital t . . , . n an solchen Unternehmungen zu beteiligen Aitiiwen unk Prsstipän auf die offene . a. Pi. errichtete Gefell . ö 53 . , n . . Die e , Gotha. 3oꝛs8] ,,. erfolgen im Deutschen Reichs. be . bet ,,,, oder deren Vertretung zu übernehmen. Handelzgesellschaft Gebrüder Heimen⸗ schränkter Haftung in dat Handel gregister offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. machungen der . erfolgen durch In das Handelsregister ist bei der Firma: . den 18. Juni 1913 K den 20. Juni 1913. Das Stammkapital der Besellschaft be, dinger in Colmar übergegangen. ab Passiven eingetragen worden. Der Gefeslschafts. Das He m e aft jf auf den . ein malige Cinrückung in dem Reichs⸗ und „S. Rosenbaum /! in Ohrdruf. Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. ix Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. trägt 30 009 6. Zum Geschäfts führer ist B- in das Gesellschaftsregister Band VI] Delkrederekonto M0 6 0900, — pertrag ist am 31. Mai 1913 festgeftenst. herigen Gesellscha old Kgl., Preußischen Staatsanzeiger. Ge— niederlassung der gleichnamigen Firma in J i n en e ,, 61 ,. Nr. 32 . ö Kreditorenkonto , 25 554 41 S 31 534 41 ö . i n, st, die Baer zu 6 ff ; ,, ef ö n Ohrdruf I e Der ellscha r am dinger in Colmar. ene Handels- Gesamtwert: S 55 555 755 Uebernahme und Fortführung dez bisher welcher es unter unveränderter Firmg als Tuler zu Frankfurt a. M. er Die Zweigntederlassung in rdru ; re das Handelzregister Abteilung A 12. Zuni 1913 festgestellt. Die Gesell. gefelsschaft Diese Einlage wird von der Gefselschast von dem Gesellschäfter Leo S. Mayer zu Einzelkaufmann fortführt. Dem Kauf⸗ schaftsvertrag ist bis zum 1. Januar e, ist zur Hauptniederlassung erhoben. Das enn 8 i . — 3 einge 6 6 618 ö. offene Handels. Fi schaft wird durch . Heschãfts führer oder Versönlich haftende Gesellschafter sind: um Geldwerte von 363 ob3 M 90 an- Fankfurt a. M. unter der Firma C. S. mann Ludwig Levy in Frankfurt a. M. ist äbgeschlosfen, und gilt von da an unter Geschäft itt auf Fraͤulein Sara Rosen⸗ tragenen Firma Gebr. Bing Hechingen gesellschfft in irma „Dämmer? X durch einen Geschäftsführer gemeinsam 1) Ludwig Helmendinger, Pferdehbändler, genommen. Maver in ,,. a. M. und unter der Einzelprokura erteilt. seinen sämtlichen Bedingungen e auf wei; baum in Ohrdruf Ühergegangen. heute folgendes eingetragen worden! Een n, mit dem Sitze in Hemer ein- mit einem Prokuristen oder durch zwei 2) Henri. Heimendinger, Pferdehändler, Dresden, am 19. Juni 1913. krma 8. S. Maher u. Co. in Berlin mit 9. Ri. J. May ret u. Co. Der Kauf⸗ tere fünf Jahre verlängert, falls er if ! Gotha, zen 14. Juni 1933. Der Kaufmann Sigmund Sinstein ist getragen worden. Persönlich haftende Ge= Prokuristen. gemein sam vertreten. Aus heide in Cofmar. Königliches Amttgericht. Att. III. erkaufsstellen in Pforzheim, London, Parig mann Hus ., zu Offenbach a. M. ien, sechs Monate vor seinem s. Herzögl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. infolge Todes aus der Gesellschaft aus- sellschafter sind der Kaufmann Heinrich dem Gesellschafts vertrage wird weiter be,. Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1913 und New Jork bisher betriebenen Handels ist in die ö schaft als persönlich haf— lauf seitens eines oder mehrerer Gesell— i nnn, , 31153) geschieden. . Dämmer in Hemer und die Ebefrau Kiel, ö n,, , n g ,, ,, i ..., = ertretung der Ge a eder att 1. es Handelsregisters Galanterie⸗, Luxus und ähnlichen Waren. Jacob Sackreuter. Die Fir Frankfurt a. M., den 20. J ; ; ( n lhre Stammeinlage mit 1b bh . in der Geselsschaste n cin eln en hg! ist heute die Gesellschaft Hausban-ee Hie Gesellschaft! kann langen , ist . Königliches Anitsgericht. Abteilung 16. die Firma Otto Hilbig. Juh. Paul Königliches Amtsgericht in Westig
—
ter Kaufmann Bert
rt a. M. übergegangen, schäftsführer it der Kaufmann , Arnstadt, eingetragen worden: mer n en, . zi 169] I3eriοhn. Beranntmachtuug. 3075 Ab⸗