NHirehom. 30759 Landę hut. Bekanntmachung. 31173] Lubeck. Handelsregifter. 31184 Rasch, Amalie geb. Wiecking, in Bramsche, tretung der Gesellschaft und Zeichnung der .
In das Handelsregister Abteilung A Die Liquidation der aufgelösten offenen Am 18. Juni 1915 ist eingetragen die bringen das Geschäft der aufgelosten offenen Firma berechtigt. B 2 J
Nr. 72 ist bei der Firma Friedrich Handelsgeselsschaft „Alois Pöschi Æ Firma Rudolf Wegner Gesellschaft e , ,, aft Hannoversche T ö mit beschränkter Haftung. E E E 1 a 9 E a
eten⸗ . . . ö 6 n er nr 6. 98a hi 2. ö. . , . 26 o e. . Kö 9. , . ö. 6 0 . ö olgen ngetragen worden: irma, wurde daher im Handelsregister Gegenstand des Ünternehmenz'ist der Be. im en und Passiven, baren en · festgestellt. Die Vertretung der Ge⸗ r 1 Die gr, 1. Witwe des gelöscht. 3 eines chãfts. beständen, Effekten, Ütensilien, Vorräten sellschaft und Zei ung d i olgt zum D . RN i 5 i d Rö ) St t Ser h ereib el e r g Wen i Wehler, ? kuden den 17. Juni 1913. r , üg 22 100. an Rohfloffen, fertigen und unfertigen ü . n , 1 . en en l an k er un ni 1 ren 1 en ag anzeiger.
Berta geb. Siebel, in Fischba ütte, J. Amtsgericht. Geschäfts führer: I) Rudolf W W wie d t vent i kuristen. ö . 2) ift K 5 , . ö. 2 ö * 3 1. . der Gesellschaft er= * 147. Berlin, Dienstag, den 24. Iuni 1913 * 240
elm Wehler in eudenberg, ,, I Maurermeister, 2) Heinrich Möller, auf⸗ e, mn. 61174 Lübeck d in die Gesellschaft ein gegen eine Ver— folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
3) Chefrau Wilhelm Gattwinkel, n. AUmisgericht Laupheim! 2 n,. in Lübeck. t ,. ö ; . f z ; ĩ ) ; . Jun 1513. / . ——— m dre, de,, wee. n. K Resellschaft mit beschränkter Haftung. gütung von *. 3, Wohan annheim, zen 21. Juni Ihsz Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die BVelanntmachungen aus den Handels, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen. und eufterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen ĩ 35
eb Wehler, in Eichen, I Hüicharb Wehle & icht Le . Diusseldorf. nr Im Handelsregister für Einzelfirmen 9. 365 3 73 ; 236 ö K Furde, heute bei der Firma Heinrich 19st. . , n, 269 295 44 60 3 53. sasch . 9 . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowle die Varif. und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind / erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Vite
ö Q Q
jr., Ottilie geb. Wehler, in Holzhausen, ö bgeschlossen.
N Valter Wehler in Sies mn, 7 Det, Race mn Fngater Jari 1e. in Witwe R hat fallen. Die Ver ghkunß * nd . ; 53 86
il ler he rn ie. . 6. ch n Lazihheim eingetregen. Ge— als . . k ö pen . * ö ö Zentral⸗Hand elsregister für d a8 D eutsche Reich (Nr 147 B.) ] 3 * 7.
Wehler, in Elberfeld, 8 Ernst Wehler in K eschafts. lich M 100d0 einer zu Lübeck St. Loren; bezw. 266 oh M angerechnet. Die Kaufleute Karl Hiareff und Fran
erhütte sind aus der Gesellschaft Blatt 582 in Abteilung III eingetragene Geschäftsführer sind di brikant ; n , e, ö Landgerichtsrat Sch abel. Rel cbuln ö. r n * ene 4 1 ej gend rn e f; n. ö . ö Das Zentral Handeltreglster für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelgreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Die Kaufleute Paul Wehler und Emil Lehe. Bekauntmachung, 31175] dem Rang vor dem Yeest und einem Ab. bord? denen, 'der zur, selbständigen Ver ztarl Marks Eo. Reisebuchand⸗ für 8 auch durch dle Königliche Frpebition des Reicht · nnd Staatsanzeigers 8W. 48, Bezug tzpreiz eträgt 1 6 86 3 für dag Vierteljahr. — Einzelne gtummern 5 J. — Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheits zeile 307 3. ;
Wehler, beide in Fischbacherhütte, führen Im hlesigen Handelsre ister Abtellung lösungskapital von 6 7590 in die Gesell⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. . lung“ in Weißenhorn selt J. Dezember
. unter der bisherigen Firma fuß ö. ö. — 1 hiese in Ech eh, , ö. w. a e nir den in, ö Jütte in 1915 in ffner Dandelsgefellschaft eine mern, — — — = — = — weiter. t. 28; Hermann Giese in Lehe der Rentenschu am 1. Juli 1913 fällig. Bramsche ist Prokura erteilt. Reifeb 29 d tri z f ; . . ͤ e 26 n, , , r. Die Prokura des Kaufmanns Paul und als deren Inhaber der Kaufmann Der Wert dieser Sacheinlage ist auf Die Dauer des Ünternehmens ist auf . 19. Juni 1913. Handelsregister. , d . n, , . 1 . . des Hemer schafte ftatutz Wehler in Fischbacherhütte ist erloschen. Hermann Giese in Lehe, „ 7500 festgesetzt. Die öffentlichwn Be. 20 Jahre beschränkt, eine Verlängerung gl. Amtsgericht. ; nicht haftet und daß die in dem Berriecke n g nach Ahn nchen 6 J ma wurde 6 kaßgabe des Protokollsz geändert Kirchen, den 19. Juni 1913. 2) Ni 29. Julius Monsees in Lehe kanntmachungen der Gefellschaft geschchen Kim elkerchelft Jahre kann mit einer ö Müne hem. 630936 begründeten Fordern gen! nicht gat ih? 9 3 ö 49. . worden ist. Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann nur durch den Deutschen Reichsanjeiger. Mehrheit von] der abgegebenen Stimmen indem, West zozag 9 1. 46 n n,. n ah sibergehen. gen r. 2 * . . Ser e ,,. . 35 1913. n * z s 5 ) . ' Sch ö * ö. d . . . Kir ehem. 30569] ö n fn sorte . G J der Gesellschaft, die eta nutmachung, nit. Beschräunkter Haftung. Sitz Königliches Amtsgeriht Neustadt i. Sa., Rnheyat, I. Dusscfaort. 31214 . — In das Fandelregister Abt. A t beute, g nen ahn t g apoex. Sandelgregifter. fl iss] na eminem gen icht . 6 Handel reg fte Abteilung B München. Der, Gefell schaftsvertrag ist am 17. Juni 1913. 6 rn, . , J 31221] . — Lehe, 9. Juni 1915. Am 20. Juni 151 ist eingetragen bel zu erlgffen find, erfolgen durch den Deut. ist, Leute unter Nr. Id die Geseilschaft mit n Ml duni dl mh geschl'ffen. Sägen. Weustadt, Sci arzdald. 31198 In Jas Dandesöreglfter Abt. Aist unter bas Here n fn s, 1 Nr. 104 zu der Firma Berger und Königliches Amtsgericht ( r getrgg schen Reichsanzeiger beschränkter Haftung unter der Firma stand des Unternehmens ist der Betrieb Zum diesseitigen delsregisier Nr. 586 heute eingetragen worden! In das Handels register B unter Nr. 7 Sihl n döerrn ie Tiens it e iche Tee ö , Dꝛalg kette f. Juni 1913. ,, reg, we. J , Easen. — zor. Die ofen, enn el gcsesffäfs: Coch. r r , i,. ü ̃ ; e ö 76] * * . . . * ; ellschaft mit beschränkter Haftun Mark. Der Gese ft . Wie,, 9. a ; 3079. ; 9 9 ma auf⸗ zg. i arge rug Richard bed he unf e deb e er * t Leun. ö n n Frtenemam, , n n , mütsden Site in Minden er err in . i . ö. . 2. . e, rr e, pef f! . k 3 ö , deu, r ei r ln. e , . E, f ag 6 6 ĩ ö e r. 35 als Inhaberin der Firma Ubeck. - K worden. in der Anlage z Gesellschaftsbertrage ; dei der Firma Vereinigte Drainröhren⸗ ö Glückauf Ost“, sämtlich in Sonders. . filr e e. . ö. . Eugei. Sober ie Tam n, . i. g der in dem Betrzehe des nana n ei, n,, , e n, agg e g ele . mer . ö , Junt 1915 Fabrifen für die Provinz Posen Ge⸗ . ,, 1 hausen, heute eingetragen worden, daß feld. 66 , er n, ai, e g , . ; . ue mn Handelsregister A wurde heute . ö. 36 6 6 schinen und ÜUtensilien zur Schuühfabri— roßh. Amtsgericht. len r , Haftung hehe ht H„eartin Koll, beide in Ge. J der , itz i in Leobschütz als Alleinerbin des bisherigen nd d eingetragen: technischer und pharmazeutischer Fabrikate atio zwie Bure ichtungs VKVenwied. in Posen eingetragen worden: . e Ges ö. ; r, genannten Gewerkschaften vom 4. Apri 1 Inhaber 1 — etragen worden. x Geschäfts durch den Feuerungshändler Bd. XIII. O3. 169 Firma „Leo⸗ und Waren sowie Drogengroßhandel. j a, , ,, 1 66 hig Handelsregister i Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts. . . hen, i , 1913. 1913 der 3 44 des Gewerkschaftestatuig holt Wahl in . Scheuerfelß it Gesamt Amtsgericht Lr asch un. 19. Juni 1913. Brüggemann gusgeschlossen, bold S. Maier“, Mannheim. Die Daß Stanmmkapital bett agk' d Ho HK. ses Stammkapital ein. Sind mehrere der Firma Gustäw Hobräeck in Reu, führer von Budzishzem ski und Neumark ist Kn nan serngd , e egabe des Protokolig geändert prokura dergestalt erteilt aß . , e l-, 3117 e . r m, . wn, gen, Thun ohn, ist . . ö gen enn . ö. . . Geschäftsführer 33. so sind zwei Ge⸗ wies — Nr. 410 dez Registers — am be mig oft enn sind neu bestellt. Rheydt, den 15. Juni ih z . n den 19. Juni 1913 ; ĩ ö . ‚ ; 2 l O.⸗3. Firma „S ; 2 ⸗ schäftsführe 16 h ö. ; ; 3 ö = J. Ju 3. 2 1 Bü nfrn biet, Fawelzregitct ib, s Täbect. Has Auer nrg. n. Seniert⸗ . Ban ute ln H Deen ee ß g ber aft s w nden e f g rr 6e, mn, e. n . ,,, ,, Fiegelelbestzz t. Julius Weidemann in Königliches Amttgericht. gr stliche Amte geucht I kh hne den 19 . Juni 1913. . h. gi . k ö. 35 4 , , . 11. 3 ö. , . J Dirsch, Taufmann in München. Proku. * NReum ted. den * Juni 1913. . K . Rhiex dit, e. Müsseidorf. 131213 Stallup nen 31223) . ö ie Gesellschaft ist mit Wirkung vom der Gesellschaft beträgt 3 Jahre. istin: Ida W ö ; nian ; Dt. Ziegeleibesitzer Wilhelm ekanntmachung. . ; 3123 ft is 9 Jellsch ag z . zitin;. Ida Wegmghn. Die Bekannt Königliches Amtsgericht. Willems in Charlottenburg. Durch Be. In das r ist unter 6 unser. Hanzelsregitter. 4. ist. bel
Königliches Amtsgericht. Lörrach) eingetragen: Dem Kaufmann Magdeburs. lz i136! Pier eee. ö Jeschij ĩ .
e 4. 5 14 ö s 5 j e ein.? J. Juni 1913 aufgelöst und das Geschäft ab besteht Kündtgungsrecht jedes Gesell— machungen der Gesellschaft erfolgen durch 1 1 2 9 X
xi rchem. 30761] Karl Stößel in Lörrach ist Prokura er-. In das HDandelgregister ist heute ein mit Aktiven und Pafsiven auf den Ge— schafters für den Schluß des Geschãfts⸗ die Hein hren n , , 61 Oberkirch, Kaden. 31201] schluß der Gesellschafterversammlunq vom Ni. 2538 bei der Firma Lüpges r n . , * . 49
n . j j getragen bei den Firmen: , en 1 . k h die z ͤ ö ; In das . ister Abteilung B teilt. Die Prokura. des Kaufmanns Hein . j in tl it sllschifter Johann Michael Seubert als jahres mit einjäͤhrigtr Frsst. Earl Seilern. Sitz München. Handelsregtftereintrag Abt. A Bö5. 1 24. April 1913 ist FI des Gesellschafts ⸗· Paulussen, Rheydt, heute eingetragen e,, sst, beute die Firma Sieg Rihei- rich Keißner in Basel ist erleschen. , , r alleinigen Inhabez, übergegangen, der es Von den Geseisschaftetn bringt Philipp. Inhaber: Gußfsbesitzer Karl 6 30, Dr, ls Firma Ferdinand Dietrich vertrags (Zahl und Bestellung der' Ge, worten! Ti Firma ist erloschen. kö wische Sokomgtin. und Maschinen. Lörrach, * . J ir. M6 der Abteilung KB, daß. ie Ver. Unter der Firnia Michael Seubert weiter Bernhart ere in Wien. Zentralhotel, Arnulfstr. 6 / i8. in Sberkirch. Inhaher ist Kau mann schafts ihrer) geändert. Rheydt, den 20 Juni 1913. Am e er gt Stan un vnen, fabrik. Gesellschaft mit beschränkter . tretungsbefugnis. des Geschäftsführerg führt. . . L Die von ihm erfundenen Verfahren II. Veränderungen bei eingetragenen Ferdinand Dietrich in Oberkirch Posen. den j JIuni ol. Königliches Amtsgericht. den 18. Juni 1915. Daftung, Kirchen, eingetragen worden. Lö wenberg, Schzres. 31178] Wilhelm Constabel beendet und der 3) Bd. XVI O33. 12 Firma 2 Ge⸗ und Rezepte zur Herstellung folgender Firmen. Obertirch, den 18. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Rostock, ecki 31216 Steottin. 31224 ö Gegenstand des Unternehmens ist der Berkanntmachung. Fleischer Carl Winkler je. in Magdeburg treidecommission Vt. Maier Eie,“, Präparate; ö. . D Vereinigte Werkstätten für Gr. Amtsgericht. 5 In das hand elstegister ist hene bie Inn dag Handelsregister A Hit. heute Bau und die Reparatur von Lokomotiven In das hiesige Handelsregister A sind zum Geschäftsführer bestelit ist. Mannheim. Die Firma ist geändert in; a. antirheumatische Mentholseifen, Kunst im Handwerk, Aktien-Gesell⸗ operstein. 31202 e ; lag 99 irma. Stider's Schuhwar haus bei Nr. . soffene Handels gesellschaft . von Maschinen und Apparaten aller solgende Firmen mit Sitz in Löwenberg 2) „Wiehe R Fehlhaber“, hier, „M. Maier Cie.“ Die Gesellschaft Ennodol, im Geldwerte von 3006 , schaft. Zweigniederlassung München. In dag zi delsregister Aß In unser Handeltregister B Nr. i587 st . mit beschräutt 5 nem. Georg Nimtz ! in Stertin einges agen: t — ist, mit. Wirkung vom 25. Jun i5lz b. Zahnfüll mütel Gl Helo um Geld. ioturisten. Wnsstab. Witinehen, Mili teidna t . . . Ke mie - Firmg Istzoz Kautzorgiwicz &r n , ,, , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herlge 9 8 ilt. heute zu der Firma Ge Gesenschaft mit beschränkter Saftung ñ '. e, , n Gesellschafter Franz Nimtz sst alleiniger
Art. i. Schl. neu (ingetragen worden: unter Nr. 2558 der Abteilung A: Die
Das Stammkapital beträgt 100 oo ÆM * Fr n,. Paul Krendel“. Inhaber Gesellschaft ist löst. Die Firma ist aufgelbst und das Geschäft mit Aktiven werte or geh) rn, Stengel und Wilhelm Tlder, je Gesamt! ; x Geschäftsführer sind Ingenieur Albert aul Brender (Konditorei und Cafẽ 2c.) Is aft lit anfaeltst. ö und Passiven auf den Gesellschafter Max (E. Frostsctfe im Geldwerte von 2000 60, prokuta mit Anem anderen“ isten *r wieinge seuschas⸗ rn. ermann' mit dem Sitz in Posen eingetragen n ,n Rostock und weitet eingetragen nhaber der Firma.
P d ) erloschen. . prokure E Underen Prokuristen zöinh, Attiengesellschaft, Idar — worden! Gegenstand dez Unternchmeng worden: . ö Juni 1913.
ö ,
Dulheuer. Werkmeister Friedrich Oswald am 29. Mai 1913 3 . Maier als alleinigen Inhaber überge. 4 j M Jafkol 5, i ö . ; . 913; agdeburg, den 20. Juni 1913. Maier als alleinigen Inha ern üherge d. antisept. Mundwasser, Jakkol, im oder einem Vorstandsmitgliede. ö ö ; ; ö ( ö . ͤ ; beide in Kirchen. Nr. 118: „Otto Arlt“, Inhaber Otto ar ned da T ch A. Abteilung 8. gangen, der es unter der Firma M. Maler Geldwerte von 2004 „, 2 Daherh . Vereinsbank. Sitz ö Ser, nen. Aufsichtsratesitzung ist ger Erwerb unk die Fortführung des e e ner ,,,, Konigl. Amtsgericht. Abt. 5. & Gie. weiterführt. e. Rattentod, Flakkol, im Geldwerte München. Die Generalversammlung vom 11. Juni 1913 ist die Bestellung' de⸗ hit. . , Verstellung benv. der Vertrieb m In gtolp. Kon 31225
. ; 8 ; age 8. Da . . ; . . . 31225
. . . re g n e. r Gutaslatians⸗ d werd, mg Zirma, atup 6 . 3 ( ö. eschäft), am 31. Ma ; . 31187 Bd., XVI S-Z3. 173 Firma „Aupor von 6, Vom 27. März 1913 hat die Erhöhung 3 6: ⸗ ö. 1913 festgestellt worden. ; Nr. * „Max Zingel, Erste . Sandelsregister ,,. Co.“, Mannheim. Die Gefell. x. Schweißvertilgungsmittel im Geld— ue. Grun ale um ag do h n dünn Koch als Porstandsmitglied Htanmtahltal beträgt goß ö . Zu '. . , ö . In Las Handelztegistes 3 Nr. 4. it Fenn ertretung der Heselschat und Lötwenberger Gänfemèrtn fan- In, bel. der, Firma; „Philipp Schwedt, aft ist aufgelöst, das, (eschäcft. nit werte Tm eher; Hhloffen. Die Erhöhung ist erfolgt“ Ver ö w Heschätefihr rn sinz beste lt, der Birellor en . ö 2 Zechnung der Fiymg ist die Willens. baher. Max Zingel, Landwirt (Gänsemast. in Mainz eingetlazen: Die Firma ist Aktiven und Paßiven und samt der Firma g. Mittel gegen Insektenstiche, Anti⸗ Gesellschaftspertrag ist durch Beschluß 7 . 3 9. . . rer Friedländer in Breslau, und der Echhwarengeschafts . . Han f cberen habe der, anf nn Tilärunge und die Zeichnung von entwcher ante lt 1nd Bettfedernhandlung) am erloschen alf. den. (Ksellschafter Karl Aupor als stich, im Geldnerte von 100 „M, dieser Generglbersammlung und durch Be' roßberzcgliches Amiggerich. VufthanngfJosef. Weberhguer in, Pasen, ,,, e . Geschästefübrern oder ellem Geschästs, n Juni 1913; Hainz, am 17. Juni 1913 alleinigen Inhaber übergegangen. h. Parasitenseife im Geldwerte von hiuß des Aufsichtsrats vom 19. April Ooenbach, Main lzlos] Där Hesellschafttvertrag it am 26 Pia 9 if . reo tgung an soschen. Der en 16. Jun 193. Königl. Amtsgericht. führer und einem Prokuristen erforderlich Inhaber sämtlich zu Löwenberg i. Schl. 4. ; cht. 5) Bd. XVI Q-Z. 208 Firma „Köppel 1000 5 Ils entsprechend der EGrhöh des 36 ĩ Ils festgestellt. Sind mehrere Geschästg. (Geéßllschaftsbertrag ist am 18. Oktéher . *. z nberg Gr. Amtsgericht. ö! 66. ⸗ 2 ö tip n er Erhöhung de Bekanntmachung. h 6 f t 12712 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ ; und genügend. —. wohnhaft. X Weiß“, Mannheim, 6. 4 47. II. an Waren und Geschäftsutensilien Grundkapitals und weiterhin nach näherer In unser Handelzregister wurde ein. führer hbestellt, so wird die, Göesellschait schäftsführer bestellt, fo erfolgt die B Sta mr, EI . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Löwenberg i. Schl., den 9. Jun 1913. Mainz. 31189] Offene Handels gesellschaft. Perfönlich zum Betriebe Tner Drogenhandlung die Maßgabe der eingereichten Protokolle ge—⸗ geüragen unter Heß zur Firma Offen, durch mindestens zwel Geschäftsführer der iretung der Gesellschaft ö. ch . Fandelsregister Straßburg . G. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute haftende Gesellschafter sind: Friedrich nachbenannten Sachen zu den hinter den⸗ ändert, Das Grundkapital beträgt nun— bacher Lichthühnegefellschaft mit be, durch einen Geschäftsführer und einen schaftsfü . He, Es wurde heute eingetragen Kirchen,. den 19. Juni 1913. — — X . “ in Köppel, Techniker, Mannheim, und Jakob selben vermerkten Werten: mehr 51 000 000 606. Die neuen auf den än = , Profuriften vertreten. . , . ch, enen e. In Jas Sesell schaftsregifter: wei r', w,, ee hl Ben, kee me, ,, , , b, , . lt, nn, , , ,, , ,, Kęnlenꝝ. JJ 311711 . . Harn . unter unberanderter Firma auf die aus der J. 9 ; Juni 1913 k—— Fat hen ind acke 8. fe, werden äum Betrage bon 1äß & aus— furt a. M., ist ais Gescha te fahrer aus⸗ . ö. . P mann Johann Se n erg n. 1. k K . . 2 Im n gn Handelsregister B wurde ft heut? eingetragen worden! Witwe des Kaufümanns Johann Peter , n fen, . oe er br sen, . . geg de k ; . Flor e, , ö. Peer Periin. Daz Stammkaptfaf' Ktrasn u ngerer . 3m de 6. J , be 2. J ö Hö ö anlagen ö bod Siffern n) . gie selschafte. Jateb n Meir enn . ,, ö beltehßnde Handel̃e ge schaft mit den Auliden 8 93 fi. , ch , in TZonima ⸗ ; r 6 J ö. Gla] . wh. . t . z f g ö 30. Sep. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft in Straßbure , n ,, . . 5 Dir n Fer . Weldemart, Bruno Gast Sochtern Charlztte Gliszbeth Marggren J here che un önnen. Dod r Te, re, 24 40 en 6 . 19 . Ophpelm. 31204 bs n. de nn . Ill . frsolgen unn. Deut chen Reichs- und König. gern, . e, , 43 ö Kw n ler Ge r ante gönn änder Ren ge, in, e,, , h,. Sed hg i, e le, Vetttetung der tober 155686 in dag dartige n handcie. e Wer aüfmann Meat Gast in Kommatzsc manns Johann Peter Hartmann in Main; zamenstt. 14. Offene Handelsgesellfchaft, 1200 Blechdose! und Standdosen aus hoben. it u. Ter Firma „Georg Waste, laber 1315 ais für Rechnung der Gelell. Ser, ie nm n Dee llschast ausgeschlessen ; ge. Va ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. n Persönlich haffende Gesellsch 8. 3 III. Lösch ; T O 46 6 R schaft geführt angesehen wird' Der Wert roßherzogliches Amtsgericht. Band 1X Nr. 5 bei der F El⸗ register eingetragene Gesellschaft mit be⸗ Bie Firma Feibt anperändert übergegangen ist und daß die Prokura der Persön ich haftende Gesellschafter sind: Blech 39 t, LELöschungen eingetragener Firmen. vveln“ eingetragen, daß die Firma er⸗ 9 gelte ir. 5 er Wer ——— 2 5 del der Firma rannte bannen, dar bene re, Fe. , Gbe fran Hartmann erleßhen ift? Fidor Kaufmann, Kaufmann, Mann- 200 Kartons 90 „, . Schuhfabrik. Riwi Richard loschen ist. dieser Sacheinlage ist auf 134 do 6 fest.⸗ Rostock, Weck Ip. 31215 jässische Säge. und Sobelwerte Altenkirchen nach Fraukfurt am Main a,. liches Amtẽ ericht ; Mainz, am 18. Jun 1513. heim, und Georg Goldstein, Kaufmann, Wert der verkauften Kundschaft 1000 , Widemann. Sitz München. Amtsgericht Oppeln, 19. Juni 1913. , Die Bekanntmachungen der Ge— In das Handelsregister ist beute zur vorm. Otto Schütt Gesellschaf mit n, . önigliches 84 . Gr. Amtsgericht. . ö ö ö ., am h große Drogenschränke 420 4A, 2 Algis Segmiller. Sitz München. 0 terashas en, Meaer- 31206) 5 ., nur durch den Deutschen Fifma Vereinigte Warnow Ziegeleien, . ben en arg; J , n, ehe, , be e e, eee, ,, .. Ü nnn, me ms, d,, , dä, zee, en, ,, ,, nn,; 5. ; e In unsere e ain. 88 lturen. J r Wa ö . . n 0 6 ö ragen worden: H,,, J , , , , e, , ,. . . he,, ,, ,, nn, , eee ee, , , , , 3 , werf 2 Nai Gebr. Seiur achf. gelöscht worden, die Firma: „Gustavd Epeulein ** roßh. Amtsgericht. 3. J. reibmaschine 250 4, ilf. Sitz München. n, ; . geschiedenen Kaufmanns Heinrich Höp g, n, . , e ern r ig g r , n . ane e e re öaäene lots os , München, der M. zun iolz. , , ö , Gegenstand des Unternehmens ist die k . 3 1915. K Senz“ in Mainz bestebt unverändert WNannnheim. . . ,,, . K. Amtsgericht. , *r . . . .. Fromm zu Wahrstorff zum Geschäste führer ,. . Nister. önigl. Amtsgericht. iter. Zum Handelsregister B Band XO. 3. 5 inden, den 12. Juni . ö ,,, z . endollg in den Vorstand gewäblt. . . , , . , Caehkenwaie----- zus0) 1. am 18. Juni 1913. Firma Wr n ie . Gefell⸗ Königl. Amtagericht. Jenanbürg. lber gtsemearhssen bei Deggendorf (Hapern in Posen und als icr Irtaber d'! Kauf . 260. Juni 1913. ,, fentliche Bekanntmachmngen der Gesell. In nner Handelzregister A ist? lünen Gr. Amtsgericht. hal mt, deschr gte Tarnung, . a , , n ,,, ite l geg, en (ageer; 16. Juni I9lz a nen h nne n,. ref hertealcchet Runner bt. le e, me e , . halt erfolgen zurch den euit schen Reichs. Nr? zos beate eingetragen die neue Firma H 31190 ö e e, . k malmann, nne, 31195 sirnen, Bd. J Bl. iös, wurde bel ber Königl. Amtsgericht. ünd Schürzen sahrik zwei: Wäsche ge anrela, Saas ,,, /,, anzeiger. Geschäftsführer sind der Berg⸗ Nachtwach gesellschaft für Luckenwalde Mainz. — ö . ö . ' w. 68 en SDandelsregister Mülhausen 1. G. Firma Karl Toufsaint, Holzhandel mit Posen, den 18. Juni 1913. Bei der Firma Nähmaschinenfabrik Bend VII Nr. 458 bei der Firma Loeb assessor Karl Schumann in Westerburg u. Umgegend Heinrich Meyer u. Eo In unser San elsregister wurde heute sind Als . jsrer der Gesellschaft Es wurde heute eingetragen: Langholz und Brennholz in Wilbbad, Elirna. 31207 Königliches Amtsgericht. Adolf Knoch. Attiengesellschaft in * Blum in Straßburg: Die Gesel⸗ und der Direktor Heinrich Voff in Koblenz mit dem Sitze in Luckenwalde. Diese hei der Firma „Carl Heinr. Diehl u. 1 . ig Cem eee n, Ja Band VII Nr. 2606 des Gesell⸗ am 18. Juni 1913 unter Nr. 2 ein; Auf Blatt 295 des Handelsregtsters Saalfeld, tst heute eingetragen worden, schaft ist aufgelsst. ; Jeder der Geschäftsführer ist für sich offene Handelẽgefellschaft hat am 18 April Co.“ in Mainz eingetragen, daß dem Dr. eng onig, 9 emi ö schaftsregisters bei der Gewerkschaft Prinz getragen: für den Landbezirk Pirna, die Firma Potsdam. 31209) daß das Vorstandsmitglied Fabrikant Das Handelsgeschaft ist auf den Rauf allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver- 19313 begonnen. Ihre Gesellschafter sind: Kaufmann Eduard Elsas in Frankfurt , . n , tf ar ahn, Cugen in Witten heim i. Elf. Dei Die Firmg ist wegen Aufgabe des Ge. G. Kublick in Copitz betr., ist heute In unser Handelzregister A ist unter Carl Knoch in Saalsel zestorben ist. mann Josef Blum in Straßburg über. treten. Sin? Prokuristen bestellt, so Heinrich Meyer, Kaufmann, Berlin, a. Main für diese Firma Einzelprokura gen gen, 33 6 Heschäftsführern der Stazrat Ludwig Rosenstein zu Bochum schästz erloschen. eingetragen worden. ; Ur. 84 Lie offene Handelsgesellschéfst in Saalfeld, den 20. Jun 1913. gegangen, der es unter der bisberigen . n J 3. . e fo 66 — erg e am 19. Juni 1913 . 1. der Gesellschafter ö steelet . 3 Den 0. Juni 1913. pot Amts wegen: Die Firma ist er. Firma „G. Schleicher Es *. Zweig. Herzogliches Amtegerscht. Abteilung I7. Firm weiterführt. .
e = uckenwalde, den 17. Jun 3. . ö . kö h vorstand ausgeschieden. Ir ; oschen. ĩ NR ö . In das Firmenregister Koblenz., den 14 Juni 1913. Königl. Amtsgericht. Gr. Amtsgericht vom 18. Juni 1913 wurde der Gesell⸗ kb. In Band M Rr. 124 des Firmen— Amtsrichter (unterschrift) Pirna, den 20. Juni 191. n mn . Schmölln. S. A. 31218 Band K ö . a. Königliches Amtsgericht 5. d, ,, dee, dee. J schaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. ⸗ 2 ö Ne 7 Das Königliche A icht . . jd Pei, Im, Handelsregister Abt. A ist bei äand X Nr. d e ,,.
önigliches Amtsger inpecRK. Sandessr es 31182 Vie Genf, ö f reglsters bei der Firma Joseph Wil Veunkirchem, Saar. 31197 as Königliche Amtsgericht. sönlich haftende Gesellschafter sind die Ne es . Blum in Straßburg. Inhaber ist der ! ene m, , 31369] Am I. 3 ne rf 6 maltarten, 30769) Vie . . . . ne. 6 in Mülh ausen. Der Kaufmann Im hiesigen Handelzregister A ist ein' ö87] Lerwitwete Frau Marie Schieicher, geb. tas in- e Te s n ec, mülnr Kaufmann Josef Blum in Straßburg. Remise; . 3 4 6 . zi un gh . nr eng In ö. Handelsregister Abteilung A k 6 26 i sun nehrer? Joseph Wilhelnn Sohn, dessen bisherige Ttragen die Firma Karl Schnitzler Easen. ö Hohenkanz, n Berlin. Schöneberg, der 8 , n kiseng ie frei g.. Ehefrau. Justine Blum, ge6. Toe In sr dels reglter . b an ct, die Füäng Grammerst zr ar Ne 165 ist bete zur Firma Hannozer. hätt hrer kestelll., so⸗ find je zwe Prokura erloschen ist, ist als persönlich Schloszcgfé mil Nicderigsfungsort Neun. In unser Handelsregister A ir, Säs Archltett Walter Schleicher, ebend? und Chlor, i' Schmölln eingetragen in Straßburg ist. Prokura erteist. 20. Juni 1913 bei der Einzelfirma Lübeck. , sche Tapeten abr t Gebr. Rasch 6G. Geschafts führer oder in Geschäftsfüh er haftender Gesellschafter in das Handels- klirchen⸗Saar und als Inhaber derfesben ist heute der Apothekenbesitzer Leon Szy⸗ der hig nf eee ehr me, 1 4 1 — worden, daß die Firma erloschen ist. He, , fr n , 4. e. 4 O. Altrock s Nachf. eingetragen worden; Persönlich haftende Gesellschafter sind offene Sandelzgesellschaft in Bramfche, und ein Prokurist zur Vertretung der Ge⸗ geschäft, das unter bisheriger Firma weiter= Far Schnitzler, Kondito? und Cafaͤbestzzer mangki in Posen als neuer Inhaber der Die Gesellschaft Hat ant Januar, n. Schmölln, den 158 Junt 1913. . Scholler C Ytayer in Stra gore, Die Firma lautet jetzt O. Altrock s die Kaufleute Wilhelm Heinrich Grammer⸗ nge ; sellschaft und Zeichnung der Firma be— besteht, einge ret in Nennki 8 irma Aptek a Dod bialym orkem Derjogliches Amtsgericht. Abt. 3. * 5. aß burg: Nachf. Inh nton und Paul storf und Heinrich Franz Theodor Löding, eingetragen; ; z rechtigt elteht, einge weren. untirchen. Saar; i ÄApothete zum weisten Abler Joseph begonnen. Dem Kaufmann Bruno Zander —— — Die den Kaufleuten Hans Dersiph und Gg. wart fir ist . . offene Handels beide in Lubeg. ö. Sadie Gele cht, ist aufgehüst Das Riannheim, den 21. Juni 1913. , , , , , etrieb der Nondltoret alen en. in Posen eingetragen worden, in ist Proturd Stellt. Die Daupt. Sehmönimn., 8-R. iets] Lultch. Shnhelmann erteilte Gesamtptes. gE'selsschaft un geren, i, worten, , m, de gie Hefellschaft hat am 13. Juni 1513 Keschäft nebst Firma ist mit Attiwen und Großh. Amtsgericht. 3. . e , Re offen Handels gesel ne Schloß cafe. Posen, den 13. Fun gl 3den niederlassung Berlin ist in dem Handels. Im Handelgregisser Abt. A. ist bel kurg ist rloschen. ̃ ö. Rönigshütte ihren Siz bat. Sie Gesess · begonnen; Passiwen auf. die Gefellichaft mit be— . schaft Josepyh Wilhelm in , , eunkirchen · Saar. den 18. Juni 1913. Ron i ches Unt agericht. pegister . des Königlichen Amtgericktwz Ne 151 ** betr. die Firma „Fortung Dem Kaufmann Wilhelm Zimmer ist ö. de. ö 2 , 6 . Firma G. Cohn, Lübeck: schränkter Haftung in Firma aun her. ⸗ . Per sönlich haftende Gesellschafter sind d ; Königliches Amtsgericht. an en de n. Berlin⸗Mitte, Abt. Sb, unter Nr. 77 Ma schinenvertaufdkbureau Pondorf an Stelle der ihm erteilten Desam ty . n, , , n n, find. die Dig Firn ff rechen. sche Tapetenfabrik Gebr. Rasch & Co, Mannheim, 31191] Kaufleute Johann Joseph Wilhelm un Neustadt, Memm- M v. 31199] EPosen. 30788) eingetragen. u. Sylbe n in Schmölln = eingetragen kurg Einzelprokura erteilt. ; autfleute linen n , Her n, n Läbedl. Tas Kieibeericht. Abt. I. . h Tee n n, e en, JJ ,, iner T dnsesnz on de Ba nd güne ä näser Sazbetztegtter . M, , n. werden, Taß die Firma erloschen fi. 22 gerne fz. 6. k ; P erne Og3. 12 wurde, heute eingetragen: e e a ; 3 . ; n es Amtsgericht. Abt. 1. ölin. ; ; n, das Gesellschaftsregister: Beuthen . S. 2 , . e, Lune. Handelsregister. 31183] Nr. 160 eingetragen: Firma „Goldschmidt's Wohnhäuser begonnen. 6 deR Firmg J. Decher, Anendorf e e e n , denn,, nun we K K . 3. Band V Rr. 919 . 3 ö lellschaft ist der Hesellschafter allein er= Am 17. Juni 1913 ist eingetragen: Hannoversche Tapetenfabrik Gebr. Gemeinnützige Gesellschaft mit be WMülhausen, den 17. Juni 1913. W. B. (Nr. 16 des Regifterc) am . 9 astatt. 31210 —— burger Turm⸗Uhrenfabrik 3 mächtigt, Der Uebergang ker in den Se e Firma Korpas d Tusmaala. Rasch R EE,. Gefellschaft mit be schrünkter Haftung“, WMannheim— Kaiserl. Amtsgericht. 12. Jun 1313 folgendes eingefragen get gde ,, ismund von Ne In das Honelgnegiste Bund I Sehwetdnitæz. l2n0] Schwilgus J. X. X. ngerer in triebe des Geschäfts begründeten or= Lübeck Offene ri nr Die schränkter Haftung, mit dem Sitz in Rheinau. Gegenstand des Unternehrmens un Firma ist erloschen. den it e. ar nan , n an , , . sr. , 6 . . Handelsreg. Abt. A ist heute bei Strastburg: Der Taufmann Julius . err Weser Sahm) den Gleichzeitig ist der Kaufmann,. Taddeus los. k ö . er e , d wc Cee, lingerer it aus der Gesellschaft aud.
w anch Lasteaken Gefellschaftet sird. Bremm fchr. esellschaftsvertrag ist ist: die Erwerbung und Erbauung pon , , ,,. 9. e, . mann Waino Johanne Kotpas am 31. Brat und 17. Juni 1913 geschlossen Lohn ern 365 Zwecke der ö. 13. Juni 1915. ; oschen. eingetragen: Frau schieden. Amtsgericht Künigs htte. . 23 SFaufmann Jebann Denrit worden. Gegensfand. des Unternehmens mietung ö. J, g. und Arbeiter der Verantwortlicher Redakteur: Königliches Amtsgericht. 66 n ne n,, geh; . . 1913. Marianne Siehe, geb. rn , ist us 1 dem is. uni 1013. Mosel, O9. 8. 1172] Tuomaalg in Abo. Die Gesellschaft hat ist der Betrieb einer Tapetenfabrik, Her⸗ Th. Goldschmidk lktiengesellschaft Zweig. JSerantwortlicher . Vęunstn dt, Sachen. Sor rs] schafter einqttreten. Zur Vertretung der roßb. Amtagericht. der Firma, welche bon den übrigen Mit⸗ Kaiserl. Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister A ist bei den am 15 Arril 15123 begonnen; stellung von Tapeten und Borten aller niederlassung Mannheim⸗Rheinau und Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Auf Blatt 114 dez hiesigen Handels, Gesellschaft ist nur Taddeus von Makswöti Regensburz. 131211] inhabern unverandert fortgeführt wird, Stuttgart. 30 el ö Bekanntmachung. he gr ui l ,, e. en, ,, für
trmen Fermaun Capauner in Koseiĩ! *) bei der Firma H. TBeigel, Lübeck: A in. und Verkauf solcher Fabrikate, anderer gewerblicher Unternehmungen in Verlag der Expedition Heidrich) gi er rde r n, , g D , , 13. Jun 1913 In das Handelsregister wu Ke heute ei i i betr., eute eingetragen worden, osen, den 13. Juni . n⸗
rt r. 44, Jgngtz Langer, Dziergowitz Jetziget Inkaber Anton Wilheim August insbesondere die Fortführung der von der Rheinau und Umgebung. , , . ͤ Nr. 74, Theod. Engelhardt, Kandrzin Rue Kaufmann in Lübeck; Firma Hannoversche Tapetenfabrik Gebr. Bas Stamm kapital beträgt 100 909 „. ; ; . daß der Rau uscher in ö getragen: z Sondershangen. 2 beute Nr. 165, . . , . . 3) der Firma Heinrich Igachim Rasch K Ce offene Handelsgesellschaft Geschäftsführer ist: Otto Hä fner, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Neustabt . . . , , , L. bei der offenen dels fl anz . . e e l cha ftermen wurde . Hö folger, Kosel Ni. 104, eingettagen worden: Uter, Lnben ; Die Firma ist erloschen; in Bramsche, betriebenen Tapeten fabrkk. Direktor, Mannheim. Albert ire, Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Loulß Karl 0 Wilhelm Beermann Posen. ; 30789) „Amtslader⸗Verein gung Regens. In das Handelsregister B unter Nr. 5 1 bei der Firma Sauff Gie. Die Firma ist erloschen. 4) bei der Firma ö Das Stammkapital beträ t. 425 009 A. Mannheim⸗Rheinau und Victor Schwand⸗ in Neustadt Inhaber ist, daß er das In unser Handelsregister A Nr. 200 dir Krebs. Meyer R Co.“ in ist bei der Firma „Glückauf“ in Gesellschaft mit Daftunm⸗ Ftosel, den 19. Jun 1913. Lübeck: Die Firma ist erloschen. Die Gesellschafter, Fabrikant hug ner, Schwetzingen, sind zu Gesamtproku⸗ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 49 A dandels geschft mit Zustimmung des ist heute der Bierverleger Stanislaus Regensburg: Sie Gesellschafter Adam Sondershausen heute eingetragen worden, in Feuerbach: Du Beschluß der & kanten E und 49 B.) riheren Inh NVurek in Posen als neuer Inhaber der Göß und Michgel Nüßler find infolge daß durch Beschluß der Gewerkender= sellfchafler vom H. Jun ü den
Königliches Amtsgericht. Lübeck. Das Amtegericht. Abt. II. Rasch und Witwe des Fabr. mil risten bestellt und gemeinsam zur Ver— abers unter der bisherigen dirma forlführt fowie i er für die in! Firma Berthold Warszawsti General⸗ Ablebens ausgeschieden. sammlung der G. werkschaft vom 4. April Stammkapital von 1200 9009 Æ um