1913 / 147 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 Seton e aus Jarotschin wird nach Münster, Els. Beschluß. I31049] früher in Salzwedel, jetzt unbekannten 31398 31406 Börsen⸗B eilage

s ; ate d O3. 1104 es S as Konkursverfahren über das Ver Aufenthalts, wiid nach erfolgter Abhaltung Deutscher Eisenbahngütertarif, Tfv. 11099, 1101. 1103. = 5 * ö. * . 1 des Schlußtermins k 9 . Johaun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Teil . Besonderes Tarifheft & Dbeꝛ schlesische⸗ , . um eut en Rei 5an el er und Köni li Jarotschin, den 11. Juni 1913. Baptist Claudepierre von Sonder, Salzwedel, den 19. Juni 15913. Riederschlesischer Steinkoh len ver⸗ Deut ch land. Mit Ablauf des 31. Augus : 1 . l : Königliches Am sgericht. nach wird mangels Masse eingestellt. Königliches Amtsgericht ehr nach der Staats bahngruy pe I). 1913 werden heb lenberheht nach Münter i. Gis., den 19. Junt ig 3. Mit Güstigkelt vom J. Juli 1813 wird a. der Oberschlesische Kohlen . . . 1147* B li Di St d 24 J j HKaiserslruterm. 31034 Kaiserliches Amisgericht. Sehbroda. Vefchlus. zCh9ä] die Station Schoppinitz Süd, (früher Stationen der vormaligen ruppe 9 0 er in, ien ag, en JIuni Das K. Amtsgericht Kaiserslautern ,, . In dem Konkursverfahren üer das Ver⸗ Schoppinitz O. S. C.) des Direktions⸗ östliches Hehiet. 83 ö : ann, hal am 31 Juni 1913 das Konkursver. My sIlowitæ. lols96] mögen der Gasthauspächterin Eua hezirks Kaitowitz in die Abteilung B des 1906 nebst Nachträgen 1 2 . fahren her dn Nachlaß des zu Kaiserg⸗ onutursnerfahren. Biskupska, geborenen Waltomiecka, Tarifs (ermäßigte Frachtsätze für Koks) b. der Oberschlesische Kohlenver . tli ch fest est ellte rs 2 re, riger 1 Voriger lautern verstorbenen Maurermeisters In dem Konkursverfahren über das n Tulce wird das Honorar des Kon- aufgenommen. Die Fracht atze werden im Statlonen der vormaligen Gruppen ; Am 9 Urse. Rea e gs Th germ ene , Kurs Peter Keller in Kaiserslautern nach . , . 1 a. ö ö . . , 1h 1 . . . Berliner Börse, 24. Juni 1918. ö n, , 3 i , in Janow ist zur Abnahme der ub. Kamienski in Schroda au in der Preußischen Staatsbahnen abgedru üdwestliches G ö 29 D. do. Jo. Ie r o sn 2 K rechnung des Verwalters, zur Erhebung Buchstaben hundertundsechzig Mark und und Auf Verlangen von den beteiligten nuar 1907 nebst Nachträgen 1 big. , em. as , m, r ,n. . ber e e , . 263 a . . von Ginwendungen. gegen das Schluß die nnhn= zu erstattenden Auslagen auf Dienststellen mitgeteilt. C. der Oberschlesisch Sächsische Kohlen⸗ * n,, än fin Cr, de rorg, ni. , r is e RKattomitg, O. 8. 31395) verzeichnis der bei der Verteilung, zu he⸗ 23 festgesetzt. Breslau, den 20. Juni 1913. derlehr vom 1. Oftober 1968 nebst nn,. . ; Sam i, , T . 1 nig 3 Gig do. 1695 7 1902 3 Ih sedem danthcberlahren ieh de, Köck gerdern d dernen, lfte Schrot, Cn 43. Zuni 193. Könitzliche Cifendahndirettion. eech esch. Sächfische Kahlen ,,, en, man,, ; 3 einer ergütung an die itglie 2 6 ; tarif für Lien ker S 420 66. 1 Livre Sterling = 20,10 M0. uni lborig! rh. Rummel gb. 5, ö i k 5 n. 3 . ln bie e n ef gf der Schlußtermin auf gteele. 31012 Staats ,, *. gen der Königlich Sächsischen Staats— Die einem Papier heigefügte Bezeichnung desagt, Schwarsb.- Sond. 1360 4 . 14. n enn, a. S. 1901 chfelger, in Kattowitz . d EZ. Juli A9RE3. Vormittags In d Konkurt verfahren über das lehr; Vam J Juli d. Js. aß, wird die bahnen vom 2. Mai 1910 daß nur hestim mte Nummern oder Serien ber bez. Bürttemberg un 18 0. 1991 . ö 29 Verwalters, ö. . Königlichen Amtsgericht k k Dein / Station . ö ö. . samt der im Veifügungswege getroffenen cmisston lieferbar sind. 3 1 9 r , 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen * 0 h, be n,, 2 8 9 Hof. tarif 4a für Staubka (Kalkasche) un Maßnahmen ju diesen Tarifen aufgehoben. 28 z ; , , das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung hierfelbn, Zimmer 18. ist ' fich, Stauffenberg in Kray, Hof— kalkschlamm usw. des Heftes G, Teil⸗ An Stelle d fgehobenen Tarife echsel. Rentenbriefe. ücksichti sowie zur Honorar, des Konkursverwalter ist ein straße 15, ist infolge eines von dem Ge— et G,, z ; fg al n Stelle, der aufgehol , lioutigor Voriger .. g versch gs go g O05 ui. 19/27 . 6 schließlich seiner Auelagen auf 36d „50 6 mein schulbner gemachten Vorschlags zu ö 2 . triten mit Gültigkeit vom 1. September Rur do erf 2 X izos. 195]

. e zt. ne ) zergleichs te rm ö 8 1913 folgende neue Tarife: lm sterd · Nott..¶ To si. d T. iss io ß 1.4.16 stattung der Auslagen und die Gewährung festgesetzt . . j einem Zwangevergleiche Vergleichs termin verzeichnisses (Kalkschlamm) aufgenommen. lesische Kohlenverkehr nach . 00 R wee g verj ̃ ñ Mital Kgl. Amtsgericht Myslowitz, auf den E4. Juli E913, Nachmittage e, ,, I) der Oberschlesische Kr rtehr mn do 2 * g , m n fen 9. , . den 1. Juni 1913. 4 ühr, vor dem Königlichen Amsßz.,. Breslau, den Al. Juni 1013, Stationen der Eisenbahndtrektionsbezirke hrüssel. Antw. . 0 rz. rn ö h: ren

k ; Königl. Eisenbahndirektion. Bresl Bromberg, Panzig, Kattowitz ; bo. 100 Irs. . ö ; 3. mittags ö z30g9o ' gericht in Steele Zimmer Nr. 11, an⸗ ö. . reslau, Brom eig, . 5 100 Kr. 3 1 z ietett nb, a ,,. . 1. n, ,, ,, n, , wie,. ,, ng enge. ane , dd deen, n, , . ,, , , . ] fer serbsi * Nr 3 Ve J ahr . „die Erklärung des Gläubsgerausschuffes elgisch ⸗Deutscher Hütertarif, Heft 1 allen. Plätze. 100 Lire 10 T. 83 0 . versch. 8. 1908 unt. 1/04 Nünster 1065 ukp. 131

66 k ö mögen der offenen ö sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Teil R Abteilung R, vom 1. August 2) der Oherschlesische Kohlenverkehr nach nn, 364 m. ö ver la 8 3 H do

stattowitz. en . Funi 1913 Theeg arten * Gi. in Neheim wird, gerichts zur Einsicht der Beteiltgten C912. Mit Gültigkeit vom 1. September Stationen der Eisenbahndirektionsbezirke , Er. 8 T. Iii, gsb . ! * liches An nrricht. nachdem, der im Vergleichttermine vom niedergelegt. . 1913 erhält 8 47 folgenden Zufatz? (Ver- Altona. Berlin, Cassel, Erfurt, Fran furt sisa 3 * J . Eoblen i Juth d /C hen er een, is m,, 29 , 26. Mat 1913 , Zw anghver. Steele, den 18. Juni 1913. gleiche jedoch die Zusatzbestimmung im (Main), Helle (Saale), Dannober, Mag k ĩ ; do. dersch. ni, ,,,, . 7 , de. los nr. 1715 gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Der Gerschtsschreiber Teil II, Hest A, für den belgisch- nord- deburg, Münster und Stettin sowie der p. ö ͤ . ; n n, , o. 09-11 ut. 19214 ch.

Wen fältsche 2. Folge z 19807, 1908 4 versch. 94, 30 * 9 6 4 bo. 1912 unk. 174. 1.8.0 gd, 30 9 do. * , de. 84, 90 B do. . Marburg. . 1508 3 . ö ee 2 euterschꝰ 3. 11 inden oog ulv. 19134 14.10 gd, 00 6 do. bo. S. 1 gin auen 1 * 22 * ?? da., of und. 1861 1110 8 gg hh Mülheim Rh. 99, Ga, Os 4 1.4.10 94, 75 9 do. 1910 Mulv. 211 1.4. 10 94, I5 o. 1899, 1904 31 1.4.10 d65, 00 9 Mülh. Ruhr 09 E. 11 ; g unk. 81 4 14.10 g, 00b 8 1869, g7 37 1.4.10 1892 4 1.4.10 efs. Sbg.-Hyp.⸗Pf. 1500 bi, os, , ga. ga. oh den . do. 1909/11 unk. 194 ; gd, 10b ö S. 18—22 do. 1912 unk. 124 28. . S. 109, 28-26 do. 86, g7, 86, go, 94 397 ö h S. 27 do. 1897, 99, 05, os s. versch ; S. 1 1 M. -Gladbach 99, 19990 4 21. Kom.-Obl. 5-9 do. 1911 M unk. 354 S. 10—12 .S. ga, 18, 14 S. 185 —16 S. 1— 4

Nannheim 199, ps

83 2

S 3 * 2 . * 8 *

2

28

w C C 1 1 1 1 2 22222222

SLL C . ü ö

=

D 8 2 2

* & Kg E= = =.

3 OO OD C 2 ** 8

2 16 2

W —— * ö .

8 8 IxxEEEEELEEE

228 S 8

w

. 1897 3 . ö Naumburg 97, 1900. 3 do. 28, 9g, 1902, os 3; ; Nürnberg zan Ton

Sächs. Id do. do.

do. Do.

do.

do. bo. 25 3835 bo. bis 265 8

Verschiedene Losanleihen.

Bab. Prãm.⸗Anl. 18674 1.289 1758, 09 177605 Braunschw. 20 Tlr. . p. St. 190, 10b 6 190, 099eb g Hamburg. S0 Tlr.⸗L. 8 133. 172,769 173. 4900 Oldenburg. 40 Alr.⸗L. 3 1.2.

Sachsen-⸗ Nein. l.. p. Et. 35. 25

Augsburger Fl. Lose = p. St. —— Cöln Mind. Pr. Ant. c 14. 10 133, 10h

S S C

8

= = 3

. . ösbestätigt ist, hi f⸗ igli ĩ ür lite i ; v do. gl, gs kv. z gs Mh, j gj G .. 9 . . 1915 bestätigt ist, hierdurch auf des Königlichen Amtsgerichts. deutschen , . . GJ . 14 T. gige. . . . ,. os, or, O3 3 9 a . . 6 S Fran 3 ; r ö dungen von Wolle un gllabfällen die Aldenburg ĩ 8 v. z i 9 ö 9 34 am,, . , . . Neheim, den 17. Juni 1013. Strassburg, Ela. 131029) Miete einer Decke für den Wagen zu be⸗ Heft 5 . ; dohl vis obs ghet i Si s ei. ö . . 199 ö. . dem der in dem VB leich termine hon Königliches Amtegericht. Das Konkursverfahren über das Ver- rechnen ist, guch wenn ohne ausdrücklichen 9) der Oberschlesisch⸗Sächsische Kohlen⸗ J . rich. . slutheten iar h e, . 3m Ben Zwangs⸗ Oberaula. 31913) mögen des Eigentümers Paul Kühn, Antrag kes Absenders im Frachtbrief offene verkehr Tfv. 1 83 4 3 Anleihen staatlicher Institute. 16e i . de 1810 unt. 15 derglelch durc be ere, en Beschluß Das Konkursverfahren über das Ver— topf in Neudorf wird nach Abhaltung Wagen mit Hecken gestellt werden.) Nähere 4) der Oberschlesisch⸗Sächsische Kohlen⸗ ö 2 0 e f,. ,,,, Crefeld 1900 1001 5 verfc) ö 2. 27. Mat 1913 3 hierdurch mögen der Ziegelei Breitenbach G. m. des Schlußtermins aufgehoben. Auskunft geben die beteiligten Verwal⸗ ausnahmetarif für Dienskohlensendungen . J, . ö , . ,. ersch. de. iso nf n! linen. . aufgehoben ; J b. H. in Liquidation wird mangels Straßburg, den 14. Jun 1913. tungen. Cöln, den 20. Junt 1913. der Königlich Sächsischen Staatsbahnen cjweizer Blaze S* sono s 3 . er, ee, 3 e ,, en eo, n e. Kempen Rh., den 13. Juni 1913. einer den Kosten des Verfahrens ent— Kaiserliches Amtsgericht. stönigliche Gifenbahudirertiun, auch Tfv 1104 . . ,,, ( ö ea, , n , ; gb. 2g 35 ß, alen g Lenin; Köni . Amts sericht. N2II2 sprechenden Masse eingestellt. namens der beteiligten Verwaltungen. Die neuen Tarife enthalten neben Tarijf⸗ ; . . Danzig 1961 utv. 1) 3 sin oh, J Tan gha. s mere is - igen amn, ,, . Soth gane, . an n g Se h,. * 965 . . . 8 2 4 8 7 . * ö 41 r 1 nzeln t ö ‚. / 53 z ; ; . 1 5 Königsberg, Pr. Beschluß. 30991] Königliches Amtsgericht. In dem Konkurs persahren über das Ver⸗ Norbdeutsch Belgischer Gütertarif, ö , , ö. 9 . gha ö een , . ö ere e ß , Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6 , 31059) Vnögen des Alfred . in Hefte J —8 sm EH. März E904. . . , nach ihrer geo⸗ Bankdiskont. do. ö 0. uk. 1 e o7 Mol- oz, os a) mögen des Uhrmachers Robert Müller, Oberndorf. ** a' Re! Taricha, Znhabenz iner Maschinenbau. Ye Gültigkelt vom 1. Juli 1913 wird sandste . . do. * hier, Heiligegeiststraße 8, wird, nachdem Königl. Amtsgericht n,. a. M., austalt, sst zur Prüfung der nacht raglich die Station Rieme (Gare privée) der , . nen , nf . . . n * ö = = ; ö ö ; ö . 3. ĩ 5 Forde —1ne T f 2 ö ü. 1 2 * 2 . e . . 22 . * . I. 2 der in dem Vergleichstermine vom 7. April In dem Vin kurs ver ahren üher das angemeldeten Forderungen Termin auf den CGisenbahn Gand —Ternenzen in die Klasse! Die Verkauf 3 , ker nn m, n e g, , , n. 22 1913 angenommene Zwangsoergleich durch Vermögen der Firma Sägewerk Falken Juli E93, Vormittags 11 Ühr, des Ausnahmetarifs 12 (Büngemittel) auf— die hei den beteilig en Station ä 1 . ö ,, rechtskräftigen Beschluß vom 7. lor il i 3 stein G. m. b. S. in Schramberg wird vor dem Königlichen Amtsgerichte Taucha lich sind, betragen für:

8 8 8 *

6 . —— —— 2

*. 886

2

—— 2 82 2

Auslandische Fonds.

Staats fondg.

Argent. Eis. 1899 86 do. 100 2 5 do. 20 S 8 do. ult. een, Juni jvorig. bo. inn. Gd. 19607 200 S bo. 1099 E, 20 bo. O9 ooer, 10er do. der, 1er bo. Anleihe 1837 do. kleine

C CCC CC CC

83 r —— - = = 2 222 r =

K

8 2 2

d

do. 1909 unk. 25

do. 1897, 1902, Os

D. Wilmersd. Gem. gg

do. Stadt 09 ukv. 20

do. Bo. 1912 utv. a5 0

883

o. 1889 3 Remscheid 1900 1903 31 Nostock. ... 1861, 1584 3 do. 1903 37 do 18953 Saarbrücken 10 ulv. 15 4 do. 1910 unk. 2414 do. 1896 37 Schöneberg Gem. 96 33 do. Stdt. 4 M7utvi 7/13 4 do. do. O9 unkv. 194 do. 1904-07 ukv. 211 do. 1904 35 Schwerin 1. M. 1897 3 mn 391

0. Stenbal

t

ö S8

*

1 4 4 4 3 4

=

ukv. 18

07 ukv. 20/22

1913 M ukv. 23

do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900 do. 1908 unkv. 189 do. 1893 3 . z

2 2

Sachs. Mein. Indtred 6

ö. j 3 ͤ Nähere Auskunft geben die ; ; ü do. do. unt. 17] mi ,, ; 3 8d Mittwoch, den e ede gengmmen. . den oben zu! bezeichneten Tarif 125 , nag el gter bhahtung des . k , . ant . ö Juni 1913 beteiligten, Verwaltungen. Cöln, den hen 36 ö 2 ö Tarif = 1.16 4, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. ö Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 . . . 20. Juni 1913. Königliche Eisenbahn— den oben zu 3 bezeichneten Tarif 6, 50 , Nin · Dukaten , —— do. do. lonv. Sy) O.

Könige berg . ö ö denn ö KJ, fon gl. Amtẽgericht. direttton, auch namens der beteiligten den oben zu 4 bezeichneten Tarif 0 10 . n,, 20 gg, eon Koe n g , K Hen 21. Juni 1913. ; Vikingen, Baden. lzio36] Verwaltungen. Kattowitz, den 20. Juni 1913. H . Kolmar. Posen. 30999] Gerichtsschreiberet Kgl. Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Ver [1314131 . Eisenhahndirektion Kattuwitz, . K qc warn htut. gdtr.· i, hren ; Obeindorf a. N. Fettig. mögen des k Zugo K n,, namens der beteiligten Verwaltungen. . k i en. . ' ö h ö 9 ö 3 den die K o. o. pro 800g —— 3 J In dem Kontursberfahren über das Ver- Ohligs Geschluß 30989) RFillingen wurde ginge telt nachdem der kehr. m 1. Juli 1913 werd geren Reussh ei iz. rad hf Ridzor edge Diverse Eise Rae lauf S 2 ge, ,, Antre . ant S ie eiden des Direktionsbezirks [31405 R uffis bu. j .

. . J J Das Konter üer en üer das Ver. . ö. ö . e ien rd Ostsee) der Lübeck= . eee gr er jeichnis 11H00, 1101, ,, ie,, . . . eg 4 h 49 261 5. gen der Ehefrau hes aufmauns gensefen hat, daß ein weiterer Vorschuß Büchener Eisenbahn in den Tarif einbe⸗ A IG03 und RLG6. Oberschlesischer cEißzöb. c,issöb. Nagdeb. Witten derge k der Te n Gr erg gen , d. . . 6 geleistet worden ist, da eine den Kosten wogen. Gleichzeitig wird . , 5 ß 6 6 U. m , ; . . ; 3 nf ro, zu Ohligs, etzt zu Dit ffe Les Verfabrens entsprechende Masse nicht Neuhof (är Fulda) des Direktionsbenirks Gültigkeit vom ul 1913 bi nn n . . rn s, uhr . ird, nach erfelgler Abhaltung des Schluß— ö 3 ö. . nan . one ge BVersgndstation in 31. Äugust 1913 wird die. „Kokerei g gingten 1. . W re . , Hun ln. ö Le G , ,,, . z JJ termin aufgehoben. kosten ausreichender Geldbetrag nicht vor, den Ausnahn etarif 0 für Kastsalje auf. Gierwionka⸗ (Abfertigungsstation Czer⸗ ,,, J 6 Vis mar. Caro . . Nr. 2, anberaumt. Ohligs, den 18. Juni 1913. Näheres ist aus dem Tarif. wionka) als Verfandstatton unter der ,, 3 * Di eff. Schldysch 9 117 gs ip 35d 6 is

i. P., den 18 Juni 1913. zn lalicks Menz aer geschossen ist. S 204 K. O. k 79 in die ben ber rhhnenen Tant. i. d. telt . orf 3 , n n , ö Königliches Amtsgericht. Villingen, den 17. Juni 1913. und Verkehrganzeiger der Preuß Hess. Ife. Nr. 70 in die obenbeieichne len Tarife Torwegische Banknoten 190 Kr. . ann, , 5 ;

d r d .

E 5 8 2 3528282887 . 8832835 .

2

8

2

8 22222 ——

——

2

87

8

do. 1905 35 Dresd. Grdrpfb. S. 1.2 4 do. S. 5 unk. 1441 nanleihen. . S. unk. 165 do. 1908 ulv. 19191 S. 8 unk. 20 4 do. 1903 3 Sers unt 233 1. Stettin 12 88 uk 27 ö S. 10 unk. 23 4 do. Lit. N, O, P, & 3 do. S 3, 4. 6 Ms do. Lit. R 3] do. Grundrbr. S. 1, 2 4 4. Strßb. i. E. 1909 uk. 19 4 . 1899, 1905 . tuttgart. . 1895 M4 L. M, 1960, 7, os, 069 ] . 9g8a, o. 1906 M 4 do.

do. inn. kl. do. ãuß. 88 109004 do. 500

100 8 do. 20 F do. Ges. Nr. 8375 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A.

3 22

3283822822

2823 * w = r . . en en.

dre id e d Tie ee , e

2 .

3

ö

K .

—— 0 2

D —— - e .

' Pr. 109 4 do. 1000 u. So 3 4. do. 1066 4. do. 29 4.10 do. ult. 6

1906 ukv. 1015

7 g94,50 ga 190g ukv. 1919 4 1 g4, 10 g bo. 1896 35 ö. Trier. .. 1910 unk. 211 33

7 g8, ob Juni vorig. 2 Bulg. Gd⸗ Hypo 25 rz 11561246580 6 Sr 121561- 136550 6 2r .

1

i, . do 1908,

88 2 22

1 * * 823

= 8 8 22

* D O

* 2

ö

8 7222

S 3

2 2

6.

r . ö ; ö 36t or i Duisburg 1899, 196 1. , , . . Se . 3 . em Ver⸗ den um 3 ür 1000 kg erhöhten esterreichische Sankn. 100 Kr. Provinzialanleihen. . des Königlichen Amtsgerichts. Osterode, Harz. 31066) Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Staats ifenbahnen Und aus unferein Ver. mit den um f * ł 1600 r. 233 ge te , ,,. bo. 1960 uv. 16,1 ö Kontursnwerfahren. J . , , . ; . ö Bekannt 9 1. ö Stationen Auskunft. Dresden, am 21. Juni Rr. 58) einbezogen. Unsere Be annt⸗ do. Soo R. do 1899 3 14.160 Elberfeld... . 1895 M1 96808 : . . 1 3 z ö! ö . , . ö ' . 2 Ul unk. . ö i V ; j ; sitzers Anton! Das Konkursverfahren über das Ver. I9I3. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. machung vom 14. Mal 1313 wird mit ; da. 8, 3 u. 1 R. 2id, 35h 6 Zid. 35d Cassel Landstr. . . . wo n, n,, n, i nn,, Das Kontur erfahren äber, en , mögen des Eisengiefterelbefitzers w, der gurzwarenhändlerin Softe Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Ablauf des 30. Junk ol aufgehoben. Scwedische Banknoten 105 r. 1szznb . 7 sd uv. mögen der Nechuma Kormann inLeinzig- Schaper, alleinigen Inhabers der Firma mögen der Kturzw ö Verwaltung l ; Kattowitz, den 20. Juni 1913. Schweizer Banknoten. 1 3t. Sosgsp. oh e 3 9 . 9 . . 6 1693 unkv. 17 2606 A806 rücz. 37 1 L = 20000 Inhaberin eines Schuhwarengeschäfts Schap r zu Osterode a 5 wird wegen dem der im Vergleichstermin vom 21. Mal 31400 J ,, , , , n . ö. , . u. ee we e. 2 Gen. . . 3. . J g 9 . ; k Ren, , n,; nd ; . ) 8 er zu Osterode a. D., wird wegen . V. ĩ 15 . ö. zeteiligten Verwaltungen. j ; ; o. Do. Serie 21 39 1.3. Erfurt 1895, 1901 1 6. j5 n ; 9 5 in Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf, Zweinaun— Mangels einer die Kosten des Verfahrens 1913 angenommene Zwangsvergleich rechts Am J. Juli 1913 wind die zwischen den namens der . 9 Genn. . G , n,. . 1 do. re * 1 72 vluß j j faebobe 36 . ee. 7 Nun 1913 Walldürn, den 18. Juni 1913. i F 9 5 ö ö ; bo. 1898 M, 1901 3 1.4. , K Worm... i901. 19651 . Chines. 9s S6 2 Schlustermins hierdurch aufgehoben. Osterode (Harz), 17. Juni 1913. Ser Ger ts sche beer Gi Amtogerichtz. links der Hahnstrecke Gotha ——=einefelde Deut jcher Gisenbahn iert erif Teil I. Staatzanleihen. gberhes . nnn i, en 3 ö , fine n ee. ö z 34 3 ö . n. 5. ö. ; do. do. S. 1-10 en. 461 ĩ 267588 s 308 Königliches Amtsgericht. Abt. IL A. . lalzg3s] wipperrur ih. 31014) dem Personen⸗ und Gepäckverkehr diente, die Wahnhöfe Gzernitz Und Nöhnik unter disch. 6. Saz . Hen n d n, 9 . . e e, g et, . 1668, os g] verich. . ö 1410 86, js s] S6 0 Lürra ch. 3lg4ß]! In dem Konkurse über das Vermögen ladungs⸗ und Stnckgütern, Leichen, Fahr- gs zop g do. A. 1694, 97, 1500 1666 3 117 * Weitere Stadtanleihen werden am , 5 wer e . st Beins 36 I ie mögen dez Händlers Josef Becker in jeu . . ift his Industriebezirks aufgenommen, denen für da. do. unt. 28 Int. 4 11.16 S6, jod Vosen. Prov. A. ukv. rohr , , . ; 86. wiögg dess utstächter Hans Liechti Aut Beins aus Eaputg soll die Ssbach bei Cärten wird, nachd-m der in Dis Abfertigung von Sprengftoffen ist bis den Bezug von Schweinen in Wagen— ä . ai. e goss, n n, ,, 1665 unkv. 13 ssiehe Seite H. . 33 ückficht: en Staatshahnstationen in . bo. Ich t gaih g. 21 ügbar, zu berücksichtigen . . 2. / Run 3 ladungen von den Staatebah . do. ult. sheutlg. Ja, 0h Rhpr. A. 20. 21. 81.1 191k unk 32 1 ꝛñ termins und Vornahme der Schlußver, 9453,21 S verfügbar, ; ö , gangen amnnene Zwangsvergleich durch rechts. Erfurt, den 19. Juni 1913. den Provinzen Schlesien, Pesen, Branden— gi nn, bo. A. Ss /gr ui. 1 1 , . Städtische und landschaftliche Pfandbriefe . 1 He *r ö. n Lörrach, den 20. Juni 1913. 2473,53 66, darunter keine bevortechtigten räftigen Be ; , . o, n utv. zz a5 4 117 es gob e do. Ausg. 30 bo. Iod s 1. 6 r Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Das. Schlußverzeichnis liegt auf der stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 31401 eine Frachtermäßigung von h0 o/ gewäh r. Staats sch. 1. 115 410 g6, 30 6 do. Ausg. 6, 6, reibra· tx. 10 ; 2 Wan sch 2 1 1 . . 1

. ö ; ; ; 5 . f o. do. ; kehrtanzeiger zu ersehen. Auch geben die Frachtsätzen von Dubengkogrube (lfd. Russische Banknoten p. 100 HR. *. , 3 1882, e , 2 9. 22 2 4 . 4. . Leipæig. obo]! Das Konkursberfahren über das Ver, Walrdürn. 319353 z. do. do. n , do. S. 28 ut. is do. konv. u. 16859 g. vo g do. 1598 S. z ulv. 13] Anger⸗Crottendorf. Karl Krausestr. 5, Osteroder Eisengießerei Auton Riselsheimer in Walldürn wird, nach— . 1903 1908 unkv. 224 do. Gold sg gr. 4 doꝛferslraße II, wird nach Abhaltung des deckenden Ma sse aufgehoben. kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stationen Langensalza und Göoßengottern lzlgor] Selannmmaqch ung. . Deutsche Fonds. * . een, unkv. 18,32 5, job 26, os, oi, 63 M 3 1905 Leipzig, den 18. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. II. gelegene Station Schönstedt, welche bisher Mit Glltigkeit vom J. Juli d Is werden Ostyr. Krov. S. 3 = 10 do. os . o ub. 17 1g gb zob do. konv. 1892 188 3 11.7 a. ö do. os oo. 190 * . stontłursverfahren. such für die Abferttgiig von Wagen— die in Abschnitt B unter VI Nr. 3 ge— r ,, e , nz do. 3. 1614 ut. 17] a 16s . nir; nr Leons dorig. ö nd . , . ; Ver⸗ Gait zerschiesischen D ö n tir Das Konkursverfahren ier das Ver des inzwischen verstorbenen Steinhüudlers Vas Konkursverfahren üher das Ver engen und lebenden Tieren eröffnet werden. nannten Stationen des obe sch s Dt. Reichs Anl. ul. 19 g7.g8ob do. Ausg. 14 unk. 193 Fanta e oa uk. 14 4 1.4. Dien sta und Freitag no do. Eis. Tients⸗ P. in Lörrach ist nach Abhaltung des Schluß. Schkußverteilung erfolgen. Dazu sind dem Vergleichstermin? boi * Mai Th, auf weiteres autgeschloffen. 1695 1910 unth. 264 13. e 6 6h de. 396. 23 f. sir d en zum ngen j destpreuße 13. teilung aufgehoben worden. Find, Forderungen kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be— König liche Eisenbahndirektion. burg, Pommern, Ost⸗ und Westpreußen bo. Schutzgeblet⸗ Anl. bo. Ausg. 22 u. 25 1801 M535 13. BVerliner ...... s. 117 1118og siit,sos Dänische St. ] Sericht s et! iesi Wipperfürth, den 20. Juni 1913. Sst . Mittel Sidwestdeutscher Per⸗ wird. 1. 65.16 1.7 g6. Zop bo. Ausg. 3, 4, 10, 1963 33 ö ** Abt Gericht sschreiberei Abt. 1 des hiesigen ,, 3 2 ö ,. ö 5 912 ü n n, ,. am g ; do. ö 897.3508 do 28000 12509851 4 Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Kbnigliches Amtsgericht. sonen⸗ und Gepäckverkehr. Im 1. Juli Kattowitz, den 20. Juni 1913. , ö ,. n Jiurstenwalde e o, .

——

83 * cr

ö

12—1 7, 19, 24 —29

*

e = =

84.598 do. 2809. s809 Jr. Finnl. St. Eisb. 39 Freibg. 15 Fr.⸗ L. fr. * p

2

*

J —ł ziichtz zur Ein ac v id. , . Sisenbahudirettion, reuß. ons. Anl. ul 16 ch. g Sob o . 9 . a 155 Mr 1M. ; .

2009 den 23. Juni 1913. d. Is. wird zum Tarif vom 1 April d. Is Königliche r ö dae. bo unt. 25 Int, mn sd hd da. Ausg. g. a, J. elsenk iso ut d / ist za. , FJ lionen a,, ; 2 der Nachtrag 1 ausgegeben. Der Nachtrag zugleich im Namen der beteiligten Ver⸗ 8 Enn ane 14 10 86 60d 6 ,, 4 do. 1910 M unk. 214 2 bg f dr anit . Galiʒ . andes . ] ! Das Konkurzverfahren über das Ver= Dr. Mitscher, Rechtsanwalt. 5 eine . neuer ö e. waltungen. . ur en e y . an en e eile 1 aten, ) . ö keen 6. . . * . ö apier⸗ De⸗ d jf 8 Aenderungen, Ergänzungen Be en n, ,,,. do. ult. sheutig. =. e r w, 63 isgia unt as 4 14. Dt. Psdb. irn si osen⸗ dong i,. * wd // HRaguit. Konkursverfahren. 30982] Tarif⸗ a. Bekanntmachungen richtigungen des Hauyttarifs. Nähere [31409] Bekanntmachung. haden ini Lorig. ,, 4. e. oz a3 n. . . ö * n, , 14 che. . . 1 . 9 erfolgter Dag sonkursberfahren über dab Ver⸗ der Eisenhahnen Auskunft erteilt das Verkehrsbureau in . 4 a , ,, n , n is i, geg . * . . 4. gar u. . Dia. 0 Gd ee. 12 ; J , . ö. 1 2995 = fart. e 2. it Gültigkeit vom 1. do. iSi 1112 unt. 21 3 1a! do. Ausg. 3 1.4. Gr. Lichters. Gem 13960 13. . ; 6 : ,, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch mögen des Krunbesitzers George Liffat ; Erfurt k 3 wird die tarnen, mn n e ler i uni . nun erf Gem i693 3 14.10 . do. 4. do. zz pit · ar in Uszelxnen wird, nachdem der in dem 31410 Erfurt, den 19. Juni 1913. 1913 wird die Station Ilberst tr. nl ls unt 3h Int. 4 1.4. r , hagen 19066 unk. 15,15 4 14. do d 5 ioo , T0 1631 neben, gen ö Sarl ghz. wee, , e, ö,, leere ber Sattzn Siüenlels, Kähnl , e , n , a, , . , d, ,, , Kön liches Amtegericht genommeng Zwangsvergleich durch rechts. Mit dem 1. Jult d. J. wird Fer an der als geschäftsführende Verwaltung. larifs 3 CE alitarif) einbezogen. Auskunft . n. do. bo. Serie 8-7 3, 1110 1 . k 2 . g 16.6. 12 ; . kräftigen Beschluß vom 4. Juni 1913 Strecke Kiel Mendsburg zwifchen Krons z N üher, die Höhe der Fracht sẽ e ier ri is Kreis. und Stadtanleihen. . ,, ; do do. .... 3 1j. 10000 6 130 1410 Lübeck. 31062) bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. burg und Schälldorf rechts der Babn⸗ 314021 bet jligten Güterabfertigungen. do ; 2. Anllam gr. 1901 ut. 18 ii, 15 Vu di reußitch⸗ . 3 be, agg n, iin

72 . 9 . ] 6 ö. ö * C 8 ö z I ö ö. z 3. . 18696 . r ,. . o. 08 H, 10 Mukp. 21 ã1. do. 100, 1,30 1.4.10 Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ Natnit, den 19. Juni 1913. linie liegende, bisher nur dem beschränkten Am 1. Juli d. Is. tritt im Nord Magdeburg, den 20. Juni 191 . Emsch 10 11 ulv. 20 az ba, ao do. 16gs, 1363 3p . ; 8 1. Holãnd St. 1366 3 ig.)

1 1 . ; ö g . h; sch⸗ Nieder làndisqhe Pers verkehr R Gisenbahndirertion. bo . 9 lensburg Kr. 1901. 4 1.1. . 2 de, ne, ; Amts P e Haltepunkt Osten⸗ deutsch⸗ Niederländischen Personen Königliche Cisenbahndir r 5. J do. 19990 37 1. , ; . t ünl. S. z 161. mögen des Optikers u. Mechanikers Königliches Amisgericht. Personen verkehr dienende Haltepunkt Oster er ie , ,, ,,, . . . ani. i Te . . zoo un i e . 9 . e ,. . 1 . 4

8

t.

5337 .

. 74

1

21 , .

.

nie, j w eld in einen Bahnhof 4. Klasse umge⸗ 355 * . 5. analy. Wilm. u. Telt. ; 2ecnnich Anton Joachim Friedrich ] . Ew enthält Len derungen von Tarifsätzen 131408 Bekanntmachung. & lain unt zS. , en n,, 1 3 , 5 unt. .

in Li ird, nachdem die gSanrlonis. 130987) wandelt. Von diesem Tage an wird die del ö . 13m ö

e . 3 . auf⸗-‚ In der in der Konkurssache über das Ausgabe direkter Fahrkarten auf eine und, neue Tariffätze. Nähere Auskunst Staats. und 6, . . ,, . ** 1806 z . ; K Vermögen des. Kaufmanns Alfred größere Anzahl Staatebahnffationen aus— erteilt auf Befragen unser Bertehrs bureau. verkehr, Heft G 2. Mit . de. i nn, , . bo. do. 1590, 1601 3 14. H 1 * 3 gen ge ,, den 18. Juni 1913 dogg in Wadgafsen auf den 3. Juli gedehnt und der Bahnhof für den Gepäcks, Efsen, den 17. Juni 1913. . vom 1. Juli 1913 wird die Sta ö. beni in e n ,, . agen n · oc .d n, n, e g, , ; ö, . 2 n ,, icht. Abtellung I is, Eo] uhr, vor dein Amtsgericht Crpreßgut,, Güter und Lierperlehr er, Khnigkliche Sisenbahndirertion PWatensled? als Versandstgtlen in den w , 1952 8. 154 14. po. isss, iss s 1mm dol . 1. be r r n D / San euis, Zimmer 18, flat finden ten (ffnct ben eder fe gun g Abfertigung namens der beteiligten Verwaltungen. Nutnahmetarif 55 für Steingrus auf, ener we, ,, . n ao h , . i, , , , . y. a. . e r en Meerane, Sachsen. l3 loi] Glaubigerbersammlung soll auch darüber von und nach Ostenfeld bleiben 31403 e . . . r 151 uli 4 1. . 161 M unt. as 1.53.53 z e or Tn, e, ö ö ,. In dem Fankursberfahren über das verhandelt werden, I) ob noch weilere ausgeschlossen Gegenstände, zu deren zWwestbeutsch Sn dwestdeutscher Güter⸗ Frachtsätze geben die eteilig ; 1 . i es. ] 1. e togi, Ter, n , ie. 3. r n, ge sn lier h, .

ö 5e * 2 2 j . 1 3 d ö. 1. Vermögen d. Maschiuenbauers Georg Vermögensgegenstände zur Maffe gezogen Verladung eine Kopframpe erforder⸗ verkehr. Mit Gülligtelt bom . Jul a ,, ben 20. Juni. 1913.“ . 4 6 Königsberg 1809, 0j . 8. gam alte. I.... 1. ; . 100

1 *

282 ö

2

D

2 3 9. 3 5 5 90 305 j * ö 1 1 z 1 g. do. 801 kv. 26 . Sermann Julius Anyber in Meerane, werden können, 2) ob die Einstellung des lich ist, Sprengstoffe und St cgüter 1913 werden verschiedene Stationen in den gönigliche Eisenbahndirertion. 69. : 2. do. 1887, 1889, 1898 35 ö . 1ol5 3 r , 4. 19 9 d . . . or g

e e, 22 ; Verfahrens Masse erfolgen muß, im Einzelgewicht von mehr als 256 kg. ; a4 ; alleinigen Inbaber? der Firma Julius Verfahrens mangels Masse ersolge . ; Tarif einbezogen und elnige Ausnahme—⸗ . Augsburg 4. bo. 1010 do. L81660 . baseit ist Saarlouis, den 19. Juni 1913. Gleichzeitig wird Ostenfeld in den Staatg⸗ ö ö 5 . 2 ö do. 1907 unt. 15 4 1. . do. 1891, 9s, 5, 61 *. ö Aunber daselbst, ist zur Abnahme der a ö. chöeitig tarife geändert und ergänzt. Näheres bei 31414 5 1. 6 K . ö arm. Ann ah 3 6.9 896 30 30h do. 68 gr.

——

r 8 2 S

w D be r - =

Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Königliches Amtsgerichf. Abt. 6. und Privatbahngütertarif, den Westdeutsch⸗ den Güterabfer tigungen und im Tarif— . Juli 1913 treten für unseren ö , .

ven Ginwendungen gegen daz . Sächsischen Ghtertgrif, den Ausnahme— iger der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ j er Nach⸗ ö 1. unt. 1] . ö e,, n n Sagan. . z0ho3] tarif 5 für Steinkohlen usw, von den . Prei ßisch· desstsch , e en, s d 3 ig a do . , n, . zu derung sichtigenden Forderungen und zur Das Konkurgverfahren über das Ver. Versandsiationen des Ruhr, Inde⸗ und Frankfurt (Main), den 20. Juni 1913. trag L und zum He 6 ö thalten Er⸗ . gb / o a 1 . 6s go pg 9 er, G, ider . gen Gan roh n Beschlaß e senj der Gläubiger über die e, . des . ,. . . ö. . Rönig ich Gifenbahud ire in k . ö . n . ja . . ,. is ö 2. be - = r'möõgensstũ j in Sagan wird nach erfolgter Braunkohlengebiets na * 1 2 . 1903 unkv. 17 x 3 . , ei feng ndes Enn anl. e,, ö . , 9 ,,, . . . ö 5 . ire . 3. en , g n, , m . 3 bi en, 3 d . . wen, at j . ; n E = zrivatbahnttertarif ein. Staats, un riva = = l d . . . . . 30 gg Dh. 291 Rente.. Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ aufgehoben. den Staats. und Pri t 24 ; ĩ fabren. ü. 2 perro S. g ut. 1 ö do. Ct. f GR ar ui. 2; 2 . , . m, S nne. 6. 15 ö. Auskunft erteilen das tarif. Die Statien Dedenbausen wird beziehen sind, zu erfabr do. ö. Mainz. .. ..... 1997 1 J,, ,, . Eisen⸗ mit hall ei vom 1. Jult 1913 in den Oidenburg, den 16. Juni 1913. idee; 6 191 unlv. 20 nz 1 Sig ioo.

e ö ö ; ͤ . do. 1998 unkv. 18 25 9 ( 1 2 ha 160. . Fun? . , Salzwedel. (30953) bahndirektion Altona und die Güter—⸗ Ausnahmetarif für Kalt nach Stationen Großherzogliche Sisenbahndtrektion. . do. 190 Sit ni 1s é. . .

ĩ t ö Konkurs verfahren. abfertigungen. er Probinz Ostpreußen aufgenommen. . . ö Das ,, ,,,. über das Ver⸗ Altana, den 19. Juni 1913. Hannoner, den 19. Juni 1913. Königliches Amtes gericht. mögen des Goldschmieds Paul Lang, gstönigliche Giseubahndirektion. Königliche Eisenbahndirekttion.

.

ö .

. *

i.

5

——

do. igri Pt S uk z. 16. , . do. 1866, or i., ga, z ch ö ; kinn .

7