Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch technischer Produkte. Waren: Glanzpräparate: Stiefelwichse, Bodenwichse, Lederereme, Glanzstärke, Stärkeglanz, Boraxpräparate, Boraxpulver, Toiletteborar, Ofenwichse, Osenpolitur, Möbelpolitur, Fettpräparate: Lederfett, Schuhfett, Kid⸗ lederereme, Waffenfett, technische Hle und Fette, Maschinenöl, Bodenöl, weißes und gelbes Vaseline, Waschpräparate: Seifenpulver, Seifensand, Bleichsoda, Fettlaugenmehl, Soda, Seife, Waschkristall, Ultramarin, Ultramarinkugeln, Ultramarin in Dosen, Blaupapier, Teigseife, Farben, Farbstoffe, Stoffefarben, Eierfarben, Präparate zur Ver⸗ nichtung und Fernhaltung von Insekten, Insektenpulver, Fliegenleim, Raupenleim, Fliegenieimpapier, Bremsem⸗ schutz salbe, Hufsalbe, Bremsenschutzbl, Fliegenpapier, Fliegen⸗ fänger, Pflanzenvertilgungsmittel, Putzpräparate, Merall⸗ putzpomade flüssige Metallpolitur, Metallputzpulver, Metall- putzpasta, Schmirgel, Parfümerien: Haaröl, Haarpomade, Toiletteseife, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Schnupf⸗ tabak, Mentholin, Forstwirtschaftserzeugnisse, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Desinfektionsmittei, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier- und Pflanzen -Pflege, chemische Produkte für indu— strielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte und Löt-⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfüllmittel, Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Asbest⸗ fabrikate, Feuerschutzmittel, Düngemittel, Blattmetalle, Firnisse, Lacke Sikkative und Trockenstoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Appretur⸗- und Gerb⸗Mittel, Imprägniermittel, Holzkonservierungsmittel, Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin, Speiseöle und Fette, Kunstbutter, Tee, Wasser— glas,. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostent—⸗ fernungsmittel, Putz und Polier ⸗Mittel, Schleifmittel.
27. 176680. K. 23803.
Moosrõschen
6/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 1016 1913. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von Waren aller Art, Export. Waren:
176707.
honffon
192 1913. Georg A. Jasmatzi, Akt. Ges. Dresden. 1116 1913. ö 3 9 . Geschäjtsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Tabakfabritate, Zigarettenpapier.
176704.
Sattler⸗ Riemer und Täschner⸗Waren, Lederwaren, 138. J. 6376.
nicht genannte, auch Albums und Bilderständer.
; . — b Schreib- Zeichen. und Mal Waren, einschließlich 4 F Tinte, Tusche und Malfarben, Kontorgeräte, ein . . 1. 1 schließlich Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel.
Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharm· zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoff Tier und Pflanzen ⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmitie⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel, kosmetische Pri parate, medizinische, zahnärztliche und kosmetische Apparate
— 2. 176686. Yz. 2060
14.2 1913. Fa. Conrad Müller, Reichenbach i. V. Friesen. 106 1913. Geschäfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Quebrachoextrakt. Waren: Arzneimittel und Verband⸗ stoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungs-⸗ mittel für Lebensmittel, Leder⸗ und Holzkonservierungs-⸗Mittel, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Schmier⸗ mittel, technische Hle und Fette, Wichse, Bohnermasse, Seifen, Parfümerien, Toilette⸗ mittel und Waschmittel.
6 ö 176687.
Croton
182 1913. Deutsche Con servierungsgesellschast
für Nahrungs- und Genußmittel m. b. H., Zerlin
Marienfelde. 106 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Vertrieb von Konservierungs , Brauereibedarfs⸗, Dichtungs⸗ Isolierungẽ
und Rostschutz⸗Mitteln. Waren: Brenner, Lampen,
Flambierapparate, Lötgebläse, Lötlampen, Vergaser, Rohr.
leitungen, Luftpumpen, Exhaustoren, Ventilatoren, Fässer
und Behälter aus Eisen, Zement oder Holz, Buͤrsten
Thermometer, Peche, Massen für Dichtungs Isolierung / Imprägnierungs⸗, Konservierungs und Rosischutz⸗Zweckt
Lacke, Be⸗ und Entpich⸗Apparate, Heißlufterzeuger, Schmel
176683. S. 13260. S. 26671.
Kamisho
6 1912. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. Geschäfts betrieb: Export und Import · Geschäft. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei ⸗ und Tier⸗
zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch,, Kühl-, Trocken und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs', Bade und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser ⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geld schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land-, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil · und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr- zeugteile.
42.
—— — — *
Spiele und Spielwaren. Webstoffe.
8/1 1913. Serzoglich Schleswig ⸗Hol⸗ stein ' sche Kara dm fur Ger, gr del. b. H., Wandsbek. 106 1913.
Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Verwertung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß · Mitteln. Waren: Kakao und Schokolade.
2 1912 The Morgan Crucible Company 106 Limited, Battersea Works, Battersea. London; Vertr. Pat. Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner und E. Meißner, Berlin S. W. 61. 10/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb feuer⸗ fester Gegenstände sowie von Graphit. Waren: Tiegel für alle Zwecke, Muffeln, Ofen, Ansiedescherben, Retorten und andere Apparate, Instrumente und Geräte, die, in sich feuerfest, den Vorgängen des Schmelzens, Prüfens, Münzens und ähnlicher Verfahren sowie metallurgischen und chemischen Zwecken im allgemeinen dienen, Graphit für Polierzwecke.
herzoglich
hols ein ache Rakao Rullur- oesellochast Ganda bol?
; 1664 1913. Gründi . 1166 1913. ndig & Horeld, Chemnitz.
r, 1 . GründigeHoreldss Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Putz-, Polier⸗ —
und Schleif⸗Materialien, Maschinen, Geräten, Appa— . raten. Waren: Schleif⸗ und Polier⸗Scheiben, sowie T, überall! Kompositionen, Schmirgelscheiben, Schmirgelwaren, S
Putz, Polier und Schleif⸗Mittel, Putz materialen und
zwar: Putzbaumwolle, Putztücher, Putzlappen, Messer⸗
putzschmirgel, Bürsten, Schleif⸗ und Polier⸗Maschinen,
Poliermotoren, Bohrmaschinen, Vorgelege, Drehbän ke,
Feldschmieden, BVutzwoll kästen, Transportgeräte und
zwar: eiserne Karren für Schutt und Asche usw., Ol⸗
spar · Abfüll⸗ und Reinigungs ⸗ Apparate, Holzriemenschei⸗
ben, Riemenverbinder, Galvanische Bäder und zwar:
chemische Salze in trockener Form zur Vernickelung,
Verkupferung, Vermessingung, Verzinnung, Verzinkung,
Wannen, chemische Präparate für industrielle Zwecke.
G. 14729.
3a.
w — —
B. 27752.
— — — —— — — — —— — — ß —
176676.
2
S8ChHlEbEROlL-
mn 2 Om, m, mi,
Reinigt, scheuert Alles:: Bestes, billigstes u. bewährtestes Scheuermittel der Gegenwart!
— — —
—
18/4 1913. Georg Junghans, Offenbach a. M. Liebigstr. 17. 106 1913.
Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung von Scheuer und
Putz ⸗Mitteln. Waren: Scheuer und Putz⸗Mittel.
D. 11955
— — —— 0 —6—
P N
— a, D r
— —
Gebrauchs- Anweisung:
Man nehme möglichst if Teetasse von dieser Flüssigkeit und ver-
mische dieselbe mit einem Eimer kalten oder warmen Miassers.
Die Scheuerung geschieht sonst in gewöhnlicher Weise ohne Benutzung von Seife, Soda etc.
Georg Junghans, Offenbach a. M., Liebigstr. 17
/// /// R. 16035. 34. 176698. ce
w —— — — ——
T. S021.
)
5 — — 2 — —
— ——
— —
5 —
— —
144 1915. Karl Fr. Töll⸗ ner, Bremen, Ostertorssteinwegsl. 11/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Exporthandlung. Waren: Konserven, Milch, Sup⸗ penpulver, diätetische Nährmittel. — Beschr.
— —
= — —— — ᷣ — — — — — — . J — ————— — — — — — —
Sch. 17273.
262. 176693.
146121912. Paul Wm. Rabeler, Hamburg, Rosen⸗ straße 11. 19016 1913.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Klebstoffe.
Seilerwaren.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
21915. A. Batschari Cigarettenfabrik G. m b. H., Baden ⸗ Baden. 106 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von
Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga—⸗ 2
retten, Roh-, Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigaretten papier. — Beschr. . 34. 176677.
2713 1913. Carl Gentner, Göppingen Württemberg). 106 1913.
6. 11652.
Photographische Apparate, Instrumente und Geräte,
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein. Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht Waren, Bilderrahmen.
Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren,
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur- und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
kessel.
38. 176688. S. 276053
Felix Diaz
2062 1913. Fa. W. Hiestrich Nfg., Hambun,
port und Export -Geschäft. Baren: Ackerbau, Forstwirt⸗ schafts, Gärtnerei und Tier⸗ zucht · Erzeugnisse, von Fischfang und Jagd, Düngemittel,
Geschäftsbetrieb: Im⸗
7
Ausbeute
Fleisch ⸗ und
ö.
175706
CC. 12903.
Chemische Produkte fur industriellkl wiffenschaftiche
Roh- und Halb -⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen stände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichene, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Radiergummi, Gummibänder.
Spielwaren.
Zigarettenpapier.
176681. n. 2091.
TAlhll.
2913 1915. Ungarische Gummiwarenfabriks Actiengesellschaft, Budapest; Vertr.: Pat. Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, Berlin 8. W. 61. 106 1913. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Aus Kautschuk allein oder aus Kautschuk mit Faserstoffen zu sammen hergestellte Dichtungsplatten, Dichtungsschnüre, Ringe, Bänder, Ventile, Puffer, Schläuche, Bandsägenrie⸗ men, Bremsen, Muffen, Trichter, Kegel, Einhüllriemen, Blaudruckscheiben, Gassäcke, Teppiche, Walzeneinhüllungen, Korke, Rahmen, Scheiben, Treibriemen, Laschen, Ventil kugeln. Schuhe, Sohlen und Absätze, elektrotechnische Appa—⸗ rate, Instrumente und Geräte, wie Isolierplatten, Röhren, Akkumulatorenkasten, Telegraphen⸗ und Telephonapparat⸗ Bestandteile, chirurgische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Apparate, Instrumente und Geräte für Kranken⸗ pflege, wasserdichte Stoffe, wasserdichte Kleidungen, Ga— loschen, Arbeiterstiefel, Bälle und Spielzeuge, hohle und massive Reifen für Automobile, Wagen, Fahrräder und sonstige Fahrzeuge, Nägel. Geldtassen, Ünterlagen für! Gläser und Flaschen, Billardtischbänder, Hukformen, Schweißblätter, Flüssigkeiten und Breie aus Kautschuk, Isolierbänder, Pferdegeschirre und zwar Klauenschüͤtzer, Sättel, Joche, Fesseln, Knieschützer, Artikel für Fahr— räder und zwar: Bremsen, Pedale, Reparatur— kisten, Reparaturplatten, Kautschuklösungen, Kautschukkitte, Reparaturbänder, Gepäckhalter, wissenschaftliche und tech- nische Apparate, photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Haushaltungs« Feuerlösch« Milchwirtschafts⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Fensterdichtungen, Koffer, Vorsätze, Handtaschenüberzüge, Kopfbedeckungen, Handschuhe, Zelte, Verbandzeuge, Badekappen, Krücken—⸗ kapseln, Jagdtaschen, Sitzpolster, Strümpfe, Decken, Eis- säcke, Plachen, aus beliebigem Material hergestellte Auto⸗ mobilbestandteile und 'utensilien. — Beschr.
260. 176682. M. x0475.
Gewabeg
24s1 1913. Wilhelm Münzer, Berlin, Marien⸗ straße 9. 106 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren und Bedarfsartikeln für das Gastwirtsgewerbe. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alko⸗ holfreie Getränke, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver, Eis, Bouillonwürfel Suppen⸗ und Saucen⸗Würfel, Kaviar, Sardellen, Olsardinen, Glühkörper und Zylinder, Metall- putzmittel, Zündhölzer, Spielkarten, Saalwachs, Fußboden öl, Gläse rund Bürsten.
10/6 1913. . Fleischertrakte, Lonserven, Gemüse, Obst, t 9 Fruchtsäfte, Gelees, Mehl und nc cw Vorkost. Teigwaren, Gewürze, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ mittel, Eis.
i.,
Geschäfts betrieb: Fabrik
chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Glanzpräparate: Stiefel wichse, Bodenwichse, Lederereme, Glanzstärke, Stärkeglanz, Borax- präparate, Boraxpulver, Toilette⸗ borax, Ofenwichse, Ofenpolitur,
Möbelpolitur, Fettpräparate: Lederfett, Schuhfett, Kidlederereme, Waffenfett, technische Ole und Fette, Maschinensl, Bodenöl, weißes und gelbes Vaseline, Wasch⸗ präparate: Seifenpulver, Seifen⸗ sand, Bleichsoda, Fettlaugen mehl, Soda, Seife, Waschkristall, Ultra⸗ marin, Ultramarin ⸗Kugeln, Ultra—⸗ marin in Dosen, Blaupapier, Teigseife, Farben, Farbstoffe, Stoffefarben, Eierfarben, Präpa—⸗ rate zur Vernichtung und Fern⸗ haltung von Insekten: Insekten⸗ pulver, Fliegenleim, Raupenleim, Fliegenleimpapier, Bremsenschutzsalbe, Hufsalbe, Bremsen⸗ schutzöl, Fliegenpapier, Fliegenfänger, Pflanzenvertilgungs mittel, Putzpräparate: Metallputzpomade, flüssige Metall- politur, Metallputzpulver, Metallputzpasta, Schmirgel, Par⸗ fümerien: Haaröl, Haarpomade, Toilettenseife, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Schnupftabak, Mentholin, Forst— wirtschaftserzeugnisse, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektions- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier und Pflanzen -Pflege, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt— Mittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfüllmittel, Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel, Dünge⸗ mittel, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Sikkative und Trocken⸗ stoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebftoffe, Appretur—⸗ und Gerb⸗Mittel, Imprägniermittel, Holzkonservierungs—⸗ mittel, Mineralwässer, Brunnen ⸗ und Bade⸗Salze, Gummi⸗ ersatzstoffe für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin, Speiseöle und Fette, Kunstbutter, Tee, Wasserglas, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz und Polier⸗
Mittel, Schleifmittel. w 176 678. B. 27934.
FR Ei iESEE Vo N KREISSERNDORF
2613 1913. Isaak Birnbaum, Karlsruhe i. B., Kronenstr. 56. 106 1913.
Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ retten, Zigarettenpapier, Tabak. — Beschr. 34. 176679. G. 14653.
Bier.
Mineralwässer, und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold, Silber ⸗‚ Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions, und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗, Garten ⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-⸗ materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren, Roh⸗ und Halb -⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei-⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, daraus. . Posamentierwaren, Bünder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal und Modellier ⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau ⸗ und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks- körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz. 13. 1057
176684. 3. 3511.
Elbkrone
34 1913. D. Zellermayer, Cigarettenfabrik
„Karmitri“ G. m. b. H., Berlin. 196 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh— tabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikate.
176685. B. 27463.
Fornament
13/1 1913. Bauer & Cie., Berlin. 10/6 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische
und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische RNohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wãrmeschutz und Isolier ⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
¶ Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Waren.
ö Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, An ker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr Geschirrbeschlage, Rüstungen. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß.
Land, Luft und Wasser Fahrzeuge. Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad ⸗Zubehõr, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze. Klebstoffe, Wichse Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appre= tur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren. Netze. Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, PVackmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Gold Silber⸗ Nickel ˖ und Aluminium ⸗· Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
E. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork Dorn,. Schildpatt Fischbein. Elfenbein, Perlmutter Bernstein, Meer- schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen Drechsler · Schnitz und Flecht⸗ Waren,. Bilderrahmen. Figuren für Konfektions. und Friseur-⸗Zwecke .
a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch- Apparate, -Instrumente und Gerate, Bandagen. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. .
. Ph ysikalische. chemische, optische, geodatische nautische elektrotechnische, Wäge · Signal- Kontroll. und photographische Apparate, - Instrumente und Geräte. MNeßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlauche
Automaten, Haus · und Küchen ˖ Geräte, Stall ⸗
Garten · und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel. Polsterwaren, Tapezierdekorations ·
materialien, Betten, Särge.
. Teile und Saiten. eisch und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven.
Gemüse, Obst, ö ö t
h. 85 Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise dle, und
ette. . ;
. Kaffee, Kaffee surrogate, Mehl und Vorkost, Essig, Senf. Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwan ditor · Waren, Hefe,. ,
e. Diätetische Nahrmittel k
27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Pann⸗
Roh und Halb · Stoffe zur Papier sabrika
28. Photographische und Druckerei Erz
karten. Schilder, Buchstaben, D
gegenstände.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import ⸗Geschäft. Waren Rohtabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. J 11. 176689. C. 13686
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
28.1 1913. Heinrich Schuck, pfalz). 1156 1913.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Putz- und Polier⸗Mittel, Waschmittel, Scheuerpulver.
Frankenthal (Rhein⸗
176697 8. 5398.
Vetters Scechsämtertropfen
G. Vetter, Wunsiedel. 11I6 1913. ; Geschäfts betrieb: Spirituosen⸗˖ und Likör -Fabrik. Waren: Spirituosen.
36.
17. 176699.
N. 7285.
Ole und Fette
scheid i. C. 1156 1913.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Aluminiumwaren. Waren: Aluminiumwaren.
154 1913.
U 10596.
Cigareffen fabi
„ODOELPHI ODFESDERN.
6s7 1912. Cigarettenfabrik „Delphi“ Alfred Hartmann, Dresden A. 116 1913. * Geschäftsbertrieb: Zigarettenfabrikation. Zigaretten, Zigarettenpapier.
12. 176708.
176700
/ 11913. Chemische Fabrik Gries heim⸗Elektron Frankfurt a. M. 1016 1913. R Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Künn liche organische Farbstoffe, chemische Produkte zu industi
ellen Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte für die Farben und Farblack- Erzeugung, für die Färberei un Zeugdruckerei, sowie Heilmittel. / 13. 176690.
Irucolin
Truelsen & Cordes, Hamburg. 10
Waren:
4 1913. A. Æ W. Allendorff, Schöne— beck a. Elbe. 116 1915. Geschäftsbe trieb: Sprengstoff⸗ und Patronen
T 8033 Fabrik. Waren: Sprengstoffe.
„Perdorfit'
Glimmer und Waren
Besatz artikel, Knöpfe, Kragenstitzen Teppichstifte, Reißbrett stifte, Naßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile.
32.
19/4 1913. 1913. R Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik, Engroshandel ni Farben, Lacken, Olen, Pinseln, Malerutensilien, technische⸗ Drogen, Teer, Karbolineum, Kitt, Kreide. Waren: Fuß bodenlack, Fußbodenglanzöl, Farben, Lacke, Pinsel, Maler utensilien, technische Drogen, technische Ole, Teer, Karbolt
neum, Kitt, Kreide. . . 176691. G. 14701.
put zbolc
84 1913. Gesellschaft für chemische Präparat m. b. H., Berlin. 106 1913. .
Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Fi nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretun und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Parfümerien, kometish Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsch. ⸗ Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier chornamente, mechanisch
; 5 f beitet Mittel. Schleifmittel, Putzwasser. K ö. e FZassonmetall⸗ 225. 176692. 6. vas ige, Türschl offer.
befandteile, Türschi 165191. Julius Etzold, Chemnitz, une ee fände a rsch f,
äußere Johannisstr. 11. 106 19135. meln Beinpfriemen, N Geschäfts betrieb: Eisenhandlung.
176701. B. 28129.
SI LEX
‘4 1913. Gerhard Behrend, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Hektorstr. 3. 11/6 1913.
Geschäftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb von daffeemaschinen. Waren: Kaffeemaschinen.
30. 176702.
19/9 1911. Prym G. .S., Stolberg Rhld. 1156 1913.
Geschäftsbe trieb: Me⸗ tallwarenfabrikation und Ex⸗ dortgeschäft. Waren: Ver⸗ zinnte Waren, Klein⸗Eisen⸗ waren, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Aluminiumwaren,
176703. S. 13527
Meine erste Schrift
— 2 3 25/3 1915. Fa. F. Soennecken ?
n 8 . F Bonn a. Rh. 116 6 ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Schreib und Zeichen · Waren, Kontorartikeln, möbeln und
, sowie Lehrmitteln. Waren:
technische Ole und Ferte
da. Metalle, teilweise bearbeitet für Kontormaschinen
und ⸗apparate.
¶Nesserschmiedewaren, Messer und Werkzeuge.
Gußwaren, emaillierte und verzinnte Waren. Gold und Silber-Waren, Alfenide⸗ Neusilber⸗ Britannia Nickel! und Aluminium⸗Waren für Schreibwaren, Kor toreinrichtungen und Lehrmittel. Summit Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗ Waren für 1 ,, Kontoreinrichtungen und Lehr— mittel. Solz / Korb Horn ⸗ Schildpatt⸗ Elfenbein, Zellu⸗ loid⸗ und ähnliche Waren, Drechsler⸗ und Schnitz⸗
. 1913. Spandau & Körner, Bremen. 1156
Gelchaftahetr ies: Exportgeschäft. Waren:
Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier= e n , , Ausbeute von Fischfang und agd.
24.
25. 26a.
,, Produkte für medizinische . . — und und hygienische Zwecke, pharmazeutische D . für Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Praparate, . . xen 53
un ee ,,, . Pflanzen Vertilgungsmittel, Des infektionsmittel, . ö . e, . und Meßinstrumente, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
̃ ontrollapparate. Kopfbedeckunge i i ünstli Maschinen und Maschinenteile und Geräte für . . . Kontore und Lehrinstitute. Schuhwaren.
ö 1 . / Strumpfwaren, Trikotagen.
( r Karton, Papier- und Papp⸗Waren. Bekleidungsstücke. Leib. Tisch⸗ und Bett Wä Photo und lithographische Erzeugnisse, sowie Er⸗ Korsetts, Krawatten, . e , . zeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und Beleuchtungs., Heizungs. Koch.. Kühl-, Trocken der Druckerei. und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserlei⸗ Porzellan ⸗ Töpfer⸗ und andere Waren aus Ton, tungs-, Bade und Klosett Anlagen.
Glas und Glaswaren für den Bureau und Kontor— Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Bedarf, sowie für Lehrinstitute. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
chsen, Splint . Waren: Elektrische Taschenlampen, Ersatz⸗ i, , l hlingen. Korsett, and takte, Schalter und Sicherungen. . Osen, Schuhösen und 34. 1765656. P. 11320 Schuhknopfbe⸗ 4 „ Taillen⸗ und ra e, Schließen, Taillen⸗ hlüsse, Rockerschlüsse, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Robert Der ler lleiderraffer Kleiderhalter, ; Georg Döllner, Max Seiler, Erich 6 nm. Handschuh⸗ Walter Hildebrandt, Berlin 8 W. 61. 1016 115, pfer, Ketten. Ringe, Eis. i, . 33 te un hate. Bri Maren. zeugung von Parfümerien. Waren: Instrumente, M, Hriefklammern, Klem⸗ Hennes zur Pflege des Mundes und der Zähne, 3ch e len, Nockhenkel, Fin
batterien, Elemente, Akkumulatoren, Kon⸗ mern, alen und Augen, allen, Taillen⸗
2s /a 1913. Fa. Parfumerie M. E. Mayr n impshalter Gurt, Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandlung und bripturen haken Karabiner⸗ bürsten, Parfümerien, Seifen, kosmetische Mittel. üte, Posamentierwaren,
27/3 1913. Carl Gentner, Göppingen (Württem⸗ berg. 105 1913.