1913 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

88243 91276 93051 96699 97546 98716 101272 102245 103729 105551

Y)l375

5'o Hold Anleihe der Argentinischen Nepublik von 1887

Die Einlösung d Juli an; . Obligationen . er am 4. Juli A913 falligen Zinsscheine und verlosten

in Berlin Frankfurt a. M.

VDamburg bei der Norddeutschen B 6 Cöln bet dem Bankhause , . . g in Mark zum festen Umrechnungskurse von 4 Mart für 1 Pe o Gold

87953 90655 92430 96157 977382 98395 100760 102207 103451 105186 107370. 405 .. 2032 2866

87999 90704 92730 96619 97500 93599 100930 102244 103601 105282

87784

89361

92098

96150

97308

98249

100609

102187

103374

105124

107081 Frances 1925 1988 2824 2857 3695 3740 4333 4382 5258 5282 S441 8912 9916 10282 13243 13319 14674 14803 15916 16349 16935 16963 18563 18585 20985 21096 23135 2331 23838 24229 25936 26669 27369 27464 28327 28336 29837 29935 31636 31650 31781 31853 33050 33387 34880 35432 37506 37697 38675 38687 40338 40448 43609 44023 46721 46833 48045 48083 49296 49558 54825 54833 57656 58079 65886 68524 60244 69510 71331 71443

72785 72830

87495 89207 92072 95551 97277 97976 100399 102027 103218

87455 89025 92071 95356 97239 97954 100243 101995 103206

87182 88912 92047 95157 97121 97690 99962 101887 103100

87038 S888 1962 21994 7059 M684 99573 101878

86879 S8 h 91522 94943 96957 97602 99431 101746 103007 103051 104154 104182 104224 1094381 104480 105791 105809 106054 106621 106679 d. 139 Obligationen zu 500 3 . 6 5 6 2568 2626 2633 2766 2782 2808 3118 3347 35283 3596 3619 3658 4085 4092 4159 4209 4226 4532

I 1172 1289 1608 2048 2466 2704 2854 3022 3208 3444 3720 4092 4535 4862 5337 5967 6341 5703 7344 7455 7663 7912 8106 8242 8730

9235

Sb847 dr hd 9133.

3g gbr zh grö 6h05 101315 102306 105756 1656 16

9894 9920 9976 10062 109290 10394 10642 10851 11101 1175 4 E600 SJp. Lit. M. Nr. 11337 11597 11727 11756 1795 A 0 0. . . . ö Aus früheren Auslosungen restieren: bei der Rirertian der Disrontu. Gesellschast, ; it. I806 löl 164 ce, Höhe Lit. G Nr. 6291 6100 6428 6939 6991 7094 à 300 „6. Lit. H Nr. 7959 8o44 8241 S624 S632 S753 8915 318 a 500 4A. J Lit. J Nr. 10278 über 1000 „. Rostock. den 21. Juni 1913. Das Gewettgericht.

8196 8341 8615 g385 9403 9925 9958 10127 10527 10653 10903 10973 19983 11335 11365 12128 12148 12351 12755 12795 12813 12823 12833 13012 13462 13540 13600 13657 13834 14082 14413 17303 17304 17313 17314 17556 17635 17731 18460 18470 18500 18551 18591 18608 18678 18683 19644 20517 21402 21570 21601 21621 21661 21681 21724 22374 22394 22398 22460 22470 22490 22916 23668 23749 23761 23769 23771 24109 24424 25212 252832 25335 25463 25464 25507 25674 25779 25789 ; 8 Let G 26183 26494 26555 26565 26900 2416 26903 269098 27726 27736 27846 27859 3094 27889 27899 28058 28088 28098 28174 4012 4187 28566 28596 28609 28619 28629 28639 4528 4716 4749 4952 4991 4993 28649 28656 28860 28870 29186 2 7026 72238 7329 7397 7872 7879 8031 29410 30149 30247 30306 9489 9576 9717 9867 9886 g906 9915 30369 30630 31107 31577 3 10732 10924 11780 11863 12020 12070 12407 32081 32194 32796 3. 13626 13638 13656 13754 13886 13925 13962 33091 33143 36 33146 332 15565 15651 15684 15747 15852 15879 15888 33440 33476 33805 33815 3: 716473 16573 16574 16847 16882 16899 16911 34445 35369 35825 36088 36 3 17744 17906 18005 18100 18229 18293 18368 36450 36482 37364 19046 19086 19163 19529 20154 20288 20878 37379 37384 37394 22466 22672 22779 22786 22884 22958 23106 38465 38909 38955 39124 23415 23441 23627 23678 23705 23714 253718 39203 39776 39 25152 25177 25703 25745 25854 25899 25908 5) Anleihe von 36 500 000 M 26894 27009 27146 27308 27316 27349 27365 vom Jahre E908. 27739 27804 27872 27876 27884 27942 28129 Lit. A 121 161 5H18. 28952 28965 28981 290530 29258 29591 29737 Lit. B 856 1483 1493 18503 1855 2131 30896 31033 31104 31223 31309 31448 31563 2501 2561 2568 3331 3341 3367 3331 31698 31738 317490 31741 31745 31773 31778 3391 4171 4191 4655 4685 4696 4722 32076 32284 32613 32778 32835 32894 33046 1843 4903 5000 6172 6827 6847 6857 33808 33819 33824 33910 34293 34385 34583 7038 7381 7620 7630 7680 7700 36154 36707 36726 37012 37071 37256 37329 7985 8425 8584 9540 9753 9763 38103 38130 38140 8229 38454 38514 38542 1301 11341 11742 12003 12013 38793 38857 38881 38923 39287 39658 40259 12349 129933 12950 12953 13190 1 42652 42815 43116 43128 43218 43505 43569 13455 13460 13475 13726 13756 13796 44599 44634 45755 46190 46256 46625 46653 14365 14701 14926 14953 15309 15346 47122 47150 47251 47341 47368 47415 48024 16197 16327 17019 17227 17228 48295 48594 48704 48705 48734 48929 17953 18013 18023 18093 18135 52122 52700 52776 53689 53862 54301 54606 19245 19552 19553 19555 19949 5 56141 56192 56247 56764 57258 20055 20123 20246 20363 20804 60977 61616 65204 65407 65474 20852 20952 21121 21191 23015 69035 69047 69048 63135 69155 69163 23095 23252 23262 23272 23401 70793 70816 70842 70904 70961 71300 23441 24851 24881 21910 24912 71857 71878 71887 71901 72050 72439 24920 24922 24986 25580 25594 233257 3335 73578 73751 73875 74654. 25667 26119. Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. Seyntember Lit. O R913 n. St. ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zins 29279 29735 coupons: 29856

29862 30509 30744 31515

31535 32471 32570 33358 33368 33640 33749 34368 34388 34811 34817 35069 35321 36768 36808 37344 37352 37388 37389 37830

3796 38509

1202 129065 1210 1228 1230 1241 hs jd 1gez iägd. 1h hg; 1614 1784 1843 1928 1975 2043 240 2317 2365 2465 233 I s o Ihn 26g; 268 2*2ytz 2791 2796 2832 2917 2982 2988 2995 3004 30566 3079 3095 3173 3335 z5e9g 3354 336 341 3493 3511 3523 3549 3682 37809 = 3893 3953 4021 1185 4305 4335 437] 145) 4245 4732 4749 4859 150. 4564 055 510? 3515 5497 5547 5601 5633 5754 ohh 255 6291 6315 5359 ü 5543 oblh dels Il sh 169 333 71390 7440 173 7557 7637 673 7804 78541 7923 3 8012 8040 5159 515 . 3353 8590 8725 5745 53 630 Iih53 365, 9244 92 9375 9397 456 619 9685 9689 9716 9739 9753 9759. 9857 9896 9917 g936 9985 che dieser Teilschuldver⸗ reihungen erfolgt zum Nennwert 1. , ,. . 39 in Berlin dei der Hauntkasse unserer Gesellschaft, Here d nf 40, dem Bankhause S. Bleichröder, k der Dresduer Gant nnd der , Nationalbank für Deutsch land, in ö . Herrn E. Deimann und der Dresdner Bank Fil . . 4 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, ,, den Qrren L. Behrens E Söhne und 31786 w Dresdner Bank Zu der am LI. Juli er., Nachm 2 * ühr, im Stadtke attfinden den 5 . . , en been ee i henne. und den zugebörigen Zinsscheinen, Herren Aftionare hiers! welche später als am 1. September d J. , . Sey . Tagesordn z . Der Bet eag der fehlenden 1) Henehn fe, ger i ü geabschl sses . wird von dem Kapitalbetrage für 1912 15 und Ent astunq 3 J . Direktion und des Aufsichtstat . Am 1. September d. J. hört die Ver⸗ 2) Statutenänderungen , 3, 4 insung der ohen bezeichneten ausgelosten 3 6 , D o ,,, 23 J auf. Ih, 14 32, 35 34, 38 . Restauten: eimäß dem neuen Pan . ö. k von ; . n e fe n , g lbbuche, er Verlosung von 1906: 3 z Aufsi . der Verlosung von 1907: ö e n um . 992. . 4) Genehmigun Bau ei is aus der Verlosung von 1908: bah: ,,, ö der s 908: ahnanschlußgleise Bewilli ö der Verlosung von 1910: Nr. 3272 der . gr , , nnn. 5078. . trag Meyer in Bot ö Verlosung, von 911 Vr. 9283 5 He br ef K 5⸗ ; 33. . 1932 2268 2269 3403 entschädigung auf Rüben ann g 9 339018. 4 Jürgens⸗Süpplingen). ö Ver losung bon 1912 Nr. 630 6) k g le safsena übe ö. . ö 3126 5164 6290 7044 Bezahlung der Rüben nach are, (105 806 80h f ; . lt, eventl. Einfüh Berlin, den 6. Juni 1913. lei . ö Zuckerprämie von 1914 15 ab (Antrag

Hilger, Seh Bergrat. ö . unt 191 ö Direktion der . Zuckerfabrik zu Känigslutter vorm. Ang. Rühland K Co. Gereke. A. Sasse.

31751] Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der

Adlerbranerri Antiengesellschaft

Mlnnerstadt

auf Montag, den KA. Juli 1913, Nachmittags 1 Uhr, im oberen Saale . Zum Adler in Münner⸗

12 uhr, geladen. Dem Beklagten wird aufgegeben, eine im Amtsgerichtsbezirk Zinten wohnhafte Person zur Empfang⸗ nahme der für ihn bestimmten Schrift⸗ stücke zu bevollmächtigen. Zinten, den 19. Juni 1913.

Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

. 72 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

91674]

Oeffentliche Versteigerung.

Die zum Konkurs der Firma Mann Willkomm, Attiengesellschaft in Hei⸗ denau, gehörigen Patente, soweit solche noch nicht anderweit veräußert sind, sollen am 28. Juni 1913, Vorm. 10 Uhr, in der Kanzlei des unterzeichneten Kon— kursverwalters meistbietend gegen sofortige Barzahlung versteigert werden. Daselbst liegt ein Verzeichnis der Patente aus. Mügeln, Bez. Dresden, am Bahnhof.

Der Konkursvermalter:

Rechtsanwalt Dr. Prandl.

Anton Gawlitza, ebenda, 4 den Arbeiter Cyprian Solowski, zuletzt in Glauchau in Sachsen, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, 5) den Bauer Karl Solowski in Deschowitz, 6) den Häusler Josef Solowski in Rotiisch, 7) die Häuslerfrau Pauline Slegmund, geb. Solowski, in Czischek bei Te, S. S, s) shren Ehemann Johann Siegmund, ebenda, und zwar die Be⸗ klagten 1, 2, 4 bis Fals Erben des am II. 12. 1912 zu Lichinia verstorbenen Auszüglers Franz Solowski, aus einem am 1. 5. 1913 fälligen Darlehen von 150 „, den vereinbarten Zinsen von 5 0 /o hiervon seit 1. 1. 1912 und 75 3 Ver⸗ waltungskosten mit dem Antrage: 1) die Beklagten zu 1, 2, 4 bis 7 als Erben des am 11. Dezember 1912 zu Lichinia ver⸗ storbenen Auszüglers Franz Solowski ge⸗ samtschuldnerisch und unter Vorbehalt ihrer Haftung auf den Nachlaß des Ver⸗ storbenen zu verurteilen, an Kläger 150,75 4 und 5oo Zinsen von 150 (6 seit 1. Januar 1912 zu zahlen, 2) die Beklagten zu 3 und 8 zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingehrachte Gut ihrer Ehefrauen zu dulden, 3) den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits als Gesamtschuldnern aufzuerlegen, 4) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung vor dem Königlichen Amtsgericht Leschnitz ist bestimmt auf den 23. August 1913. Vormitiags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuaͤstellung wird dteser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Beklagte zu 4, Cyprian Solowski, wird hierzu geladen. Leschnitz O. S., den 19. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

31525] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Wilhelm Schröder in Doberan, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Lente daselbst, klagt gegen den Hotelier W. Schurich, früher in Rostock, unter der Behauptung, daß derselbe aus zwei am 16. September 1912 bezw. 6. Dezember 1912 vom Kläger auf ihn, den Beklagten, gezogenen und von ihm, dem Beklagten, akzeptierten, am 16. De⸗ zember 1912 bezw. 6. Februar 1913 zahl⸗ baren Wechseln über je 1000 die Summe von 2000 schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 2000 0 nebst 6 o Zinsen seit dem 16. Dezember 1912 auf 1000 und seit dem 6. Februar 1913 auf 1000 Æ. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Ferienzivil⸗ kammer des Großherzoglich Mecklen—⸗ burgischen Landgerichts in Rostock auf den G. August 19ER 3, Mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, emen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .

Rostock, den 20. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

31526] Oeffentliche Zustellung.

Die Spar⸗ und Darlehnskasse Drochtersen eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Drochtersen, ver⸗ treten durch ihren Vorstand, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Schmoldt und Nagel II. in Stade, klagt gegen den Steinhändler Joh. Wichers, früher in Drochtersen, unter der Behauptung, daß ihr gegen den Beklagten eine Wechsel⸗ forderung in Höhe von 1360 S 20 4 nebst 6 00 Zinsen auf 1350 00 A seit dem 25. April 1913 und eine solche von 1510,20 9 nebst 6 Zinsen auf 1500 seit 13. Mai 1913 zustehe, mit dem An— trage, den Beklagten zur Zahlung von 1) 1360,20 S½½ nebst 6 Zinsen auf 1350 νι für die Zeit seit dem 25. April 1913, 2) 151020 ½ nebst 6 Zinsen auf 1500 n seit 13 Mai 1913 kosten⸗ pflichtig zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Stade auf den 7. Oftober 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Stade, den 21. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

31735] Oeffentliche ZustelluUng. Der Dampsfmolkereibesitzer Emil Zürcher

2682 28068 3000 3102 3389 3662 3995 4433 4829 5140 5641 6305 6567 6955 7427 7615 7808 8039 8189 8666 9074 9380

Tagesordnung: J. Erstattung des Geschastsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr seltens des Vorstands, Bericht des Aufsichtt⸗

rats. elchlußfassung über Genehmigun der. Bilanz, der e,, Reingewinng und Entlastung des Aufsichtsrats.

2389 3039 3964 4519 6344 9204 10397 13581 15061 16389 17546 18783 22310 23385 24807 26848 27614 28717 30865

2041 2902 3850 4442 6037 9124 10384 . 14987 16378 17120 18778 21694

2276 23372

24429 26798

ne Steuerfreie 4, äußere G lei eie ), old⸗ Anleihe d. Argentinischen Republit v. 3. 16.

Bei der am 3. Juni 1913 in Lond 38 91 indon statt i

Nummern im ,, * 56 360 ö 3 . . wN n. bligationen zu 2 . 52518 52542 52680 52683 528589 52919 n, ner:

J v,. 3x Odbligatiguen zu doc: 106, Les lo 4904. sodas hh Sor, ö, h ohh. olortz Siod i lit di seiz ih 6 52200 52241 52283 52306 52316 52335

51649 51791 . 266 Oo ö. . . at one x. . 24751 24794 34 i, , 356633 25669 25728 25755 25768 25954 m 26343 26456 26530 656g Ih 3g . 2! 08s 27101 27121 37185 3270 öh gr sh 28093 281415 78452 5 427 38S öS il g8s 3j 28918 238978 398207 93533 333d; ö, f. zöltzh Jöüs Jööcßz zl i 31536 II 862 32042 32068 32116 322 ea 3h 2806 32851 33815 3963 666 . 311295 iss läd zih so tar zit ish ish lh zoo 35562 z3 0 zh 35h zögz , öh 2 6220 I624j S626 6, 76 z zs? 64, 7074 z5I6ß zrä2 zr rag zes; S3) 383160 38815 zh heb Ich; 140035 40046 40276 40350 10383 40524 41117 11197 41245 415600 416 i623 46; e0hd 42298 421053 42521 12340 42325 2377 Ln, äs, eg dei s 4d 1rön gs, mn 1e Liri 41577 44 4th gsi Lot, gb ö! 45763 45515 45058 4602 46267 2d, 4m; 17112 47120 47300 47574 47615 475 30

. 17859 18296 48317 45482 4577 458602 15865 *. 8 19032 49263. 3 48802 48866 48901 489065

31722 Bei der heute stattgehabten Aus— losung von Schuldverschreibungen der Rostocker Stadt anleihe ae E93 sind die nachstehenden, am Z. Januar E914 bei der Stadtkasse zu Rostock, der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen, der Mecklenburgischen Hypo⸗ theken und Wechselbant in Schwerin und deren Agenturen sowie der Rostocker Bank in Rostoct und deren Ugenturen einzulösenden Schuldverschreibungen aug⸗ gelost worden:

A Nr.

Buchstabe à 5004 „SV.

Buchstabe mR. Nr. 717 767 960 1005 11938 1271 1280 à 1000 pp. Buchstabe C Nr. 2 300 M. Buchstabe D Nr. 2307 2497 . à2 100 „oz. Aus früheren Auslosungen reftieren: Buchstabe B Nr. 1448 über 1000 M Buchstabe D Nr. 25365 über 1660 960. Rostock, den 21. Juni 1913.

Das Gewettgericht.

1. ö. und Wahl eines Aufsichtsratmitglieds. IV. Eventuelle Wahl eines ö Nach 8 18 d. Stat. ist die Teilnahme an der Gen-Vers. nur Attlonären ge⸗ stattet, welche ihre Aktien in dem Kontor der Adlerbrauerei in Münnerstadt oder dem Bankhause Otto Hahn in Reustadt a. S. hinterlegen. Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegung der Aktien sowie die Elnreichung der Hinter- egungsscheine hat spätestens am , ,,, J. der General⸗ ng zu erfo 5 e . g 3 gen bis Abends Beritetung kann nur §5 19 Stat. . J Der Aufsichtsrat der Adierbrauerei A. G. A. Btkard.

14922 16365 17018 18733 21286 23345 24345 26708 27607 27611 28527 28709 30333 30836 31680 31858 33565 33 35451 37851 38690 40884 44401 46850 48091 49903 54978 59273 68996 69586 71621 72883

19553 0889

51975

50756 51814

50774 51824

50832 51907

1090: 24986 26020 26599 27345 28477 29713 31238 32291 33669 35025 36015 6604 37654 39412 40832 41670 42472 14005 45204 46548 47933 48923

24557 255686 26152 26992 27609

24564 25667 26280 27084 27852 28866 30206 31825

9020

25112 3 9315

26097 26617 27495 28637 29722 31240 32324 33867 35078 36051 36710 37683 369556 40844 41757 42474 44115 45288 46766 47953 18992

25326 26117

26773

27546 28688 29927 51363 32369 33869 35232 36061

36816 37726 39665

10974 41774

42716

44475

45399 46822

47983 419016

25430 26138 26807 27574 28728 30141 31504 32374 33976 35354 36064 36823 37957 9666 41058 41887 42721 44618 45549 47049 48167 49023

25 182 483

——

ö ( 863 1571 1694

) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

1863 2110 2198

37866 37 38691 40926 44513 46865 48181 50453 55290 59907 69005 69602 71633 72887

40944 44545 47042 418209 52121 55365 60077 69016 70216 71787

73014

31675 Auslosung und Ankauf von Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Cöin. JI. Auslosung der alten Schlachthof⸗ anleihe von 1872 vom 23. Mai 1913. Lit. M a M 60900: 1 28 29 54 62 78 144 154 191 207 356 391 483 489 558 561 571 627 645 726 732 793 809 8I2 842 848 S64 901 924. Die vorbezeichneten Schuldverschreibun— gen werden hiermit zum E. Juli A913 gekündigt. Sie werden vom Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der Ein⸗ lösung um den Betrag der fehlenden, nach . Verfalltage fälligen Zinsscheine ge⸗ türzt. II. Ankauf der Tilgungsrate der Anleihe von 1909. Die Tilgungsrate der Anleihe 1900 für 1913 mit S 518 00 ist angekauft worden. Eine Auslosung dieser Anleihe für 1913 findet daher nicht statt.

III. Die nachbezeichneten bereits in früheren Jahren zur Auslosung gelangten Schuld verschreibungen der Stadt Cöln sind noch nicht eingelöst.

1) Anleihe von 10 900900 090 S vom Jahre E89M. Lit. w 7 71 94 369 616 844 859 geg 1268 Joh 1754 175ß 1757 1762 2279 3002 3208 3247 3563 4353 4404 4488 4731 5416 5507 5975 6318 6321 6552 6881 6882 6959 7221 7228 7537 7547 7892 8369. Lit. B 9473 10060 10293 10792 10892. 2) Anleihe von 7 000 000 vom Jahre 1893. Lit. A 3973. 3) Anleihe von 21 58 500 (6 vom Jahre 1909. Lit. A 389. Lit. B 3632 3839 4123 4253 4473 4628 4772 4982 5737 6020 6h54 6567 6718 6748 6939 7725 835 7868 8000 8150 8201 8847 S965 g016 9136 9167 9168 9171 9190 9274 9639 10255 10260 10576 11006 11264 11742 12015 12451 13210 13556 13597 13600 14683.

Lit. 17241 18257 19398

18185 20015 20852 23025 23440 24916

25627

5537

60217 69023 70792 71815 73142

5) Kommanditgesell= schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

I., 266 Obligationen zu S 20: 3 6 66 70 1239 1965 1365 15370 1471 2044 2064 2185 2251 2296 2751 2556 J038 Ichs II 385 3831 3933 3958 3538] 169! 45817 1939 4983 5633 öh So?s 6tz6l S529 6533 ä här 6947 7087 7551 7715 7835 3647 3465 sos 3578 5583 S722 8719 glig6 g247 gol Joo geh 95643 98663 olg! 191985 10224 16051 16457 161658 15,7 1635) 19307 11271 11414 11490 11544 ii 164 1766 12047 12213 12260 12323 12364 12565 12756 123226 290 106 13101 13259 13366 13525 13345 1335 13315 13995 13905 13945 14255 14365 14355 143333 14978 13119 15322 15357 15317 15557 15355 151 6ögz 165835 16668 16656 16g 165362 17653 1220 ü sg 17364 isi 1553 1775 16963 165i? 13249 182783 13325 18155 18505 185535 18333 1383 ö oz? 19645 19806 19867 195931 2003533 25770 2043] 2063! 20532 20564 26767 26876 7153 3133), 2493 216 21748 21587 220233 33056 22067 333537 eso dogg zad44 30s Id z5f44 sz S533) 23600 23736 23742 25779 33800 39s. 41553; 34rd ö . Zahlstellen: . in Herlin bei der Rirertinn der Nisconto. Gesellschaft,

i446 114568 laßt 114692 115454 1165s2 1171 118796 . Deutschen Van, 189638 119202 19450 119624 120315 120428 120528 120841 TDamburg bei der Norddeuischen Bank in Hamburg 120915 121199 1 . Frantfurt a. M. bei der Direction der Disc onto, Gesellschaft 1900 Franes. Göln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co . Dr'tzß 70787 76902 Restanten der Argentinischen ( Kußcren old lulcihe won 1888 . . . bi a, . , nl. Obligationen sind Irrtum vorbehalten 82 983 782 e id au ö e —ĩ lt fös Los workäkltehend aufgeführten Nunmern bisher nicht zur Ciuißfung eingereicht 79975 80063 S0223 Stücke zu S 1009: 82200 82228 S82239 84773 84814 84932 S85959 86630 86791 S729 87410 87432 88043 8S8073 88139 S9865 90067 90439 92979 93489 93727 96114 96266 96292 99160 99260 g99332 101488 101689 101758 102514 102525 102583 103139 103221 103248 105415 106966 107025

114 130 1078 1104 1898 1968 2553 2688 3683 3704 4507 4510 5689 5727 6913 6922

148 987 1658 2351 3407 4174 5367 6613 7855 8891 9897

10608

11791

12754

13500

14666

16258

17320

18066

19353

20225

993 1665 2378 3440 4224 5446 6711 71924 8924 9943 10629 11816 12781 13604 14721 16405 17489 18150 19489 20385

1051 1840 2478 3515 4472 h 6762 8206 9021 9978 10639 11938 12845 13650 14734 16432 17510 18203 19496 . 20394 99 21322 21329 21358 22522 22690 22700 22785 23243 23458 23533 23553

24215 24294 24331 24367.

29167 29854 30507 31290 31850

2226 33322

33630 34214 34807 34945 36694 36926 37385 37820 38314 39111 40328

27526 29846 29996 30985 31763 33311 33486 33777 34556 34918 35970 36848 37379

2753

29852 30132 31260 31830 33312 33487 34204 34801 34928 35976 36906 37382 37651 38183 38823 40175

26655 29745 29976 30954 31537 32580 33466 33767 34398 34821 35956 36838 37378 37392 37395 37977 38042 38566 38821 39121 39131 39439 39712 40719 40729 40772.

1V. Die Inhaber stadteölnischer Schuld⸗ verschreibungen werden auf das von der Stadt Cöln eingerichtete Stadtschuld⸗ buch aufmerksam gemacht. Inhaber von stadteölnischen Schuldperschreibungen können sich durch Eintragung in das Stadtschuld⸗ buch gegen die Gefahr schützen, durch Ver⸗ lust oder wesentliche Beschädigungen der Schuldverschreibungen oder Zinsscheine das Forderungsrecht einzubüßen. .

Auch sind die Inhaber der Schuldver⸗ verschreibungen der Kontrolle hinsichtlich der Auslosung der Schuldverschreibungen enthoben, da das Stadtschuldbuchamt dies besorgt. ;

Die Auszahlung der Zinsen erfolgt vom 21. des dem Fälligkeitstermin voran—⸗ gehenden Monats ab nach Wunsch durch die Post, an der Stadthauptkasse, an die städtische Sparkasse zu Cöln, durch ein Bankhaus oder durch Reichsbank⸗Girokonto. Die Gläubiger behalten selbstverständlich die jederzeitige freie Verfügung über ihre 17234 Forderungen. 13104 Anträge sind an das Stadtschuldbuchamt 18716 zu Cöln, Portalsgasse 2, zu richten, wo⸗ 20173 selbst auch weitere Auskunft erteilt wird. 22824 Die mitwirkenden Beamten sind zu strengster Geheimhaltung über den In⸗ halt des Stadtschuldbuches verpflichtet.

Die amtlichen Mitteilungen über die Einrichtung des Stadtschuldbuches werden vom Stadtschuldbuchamt unentgeltlich ver⸗ abfolgt.

Cöln, den 18. Juni 1913.

Der Oberbürgermeister: J. V. 3Zschirnt.

3368 4053 5042 6460 7837 8797 9876 10583 11663 12734 13487 14490 16224 17226 18064 19043 20209 21299

außer in Rumänien bei den Staatskassen, in Deutschland ;

bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin,

bei der Direction der Discontu⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.,

Roßmarkt 18,

bet der Norddeutschen Bank in Hamburg. in Mark zum festen Kurse von 8E SM für E609 Francs. Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons verseben sein. Mit dem 1. September 1913 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.

Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend auf— geführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen zu 56090 Frances. 122247 122514 122413 122473 122544 122703 124053 124092 124475 125277 125347 125431 Obligationen zu 2500 Franes. 107696 107503 107795 107828 107997 108022 109033 109042 109109 109155 109291 109341 109758 110116 110117 110201 110841 111231 112380 112518 112838 3 112996 113083 113866 114095 114108 14140 114241

Nr. Hash. Nr. 1737.

Nr. 1038 Nr. 6797.

31760 Ahtiengesellschaft Mir & Genest, Telephon. und Telegranhen⸗ Werke, gerlin Schöneberg,

Geneftstra ße 3. . Die durch Bekanntmachung vom 10. Juni ö. 96 . . Juni A913 berufene neralversammlung wird hi = e, g hierdurch auf ie Aktionäre werden zu der au Mitt⸗ woch, den 18. Juli . Vor⸗ mittags EI uhr, im Sitzungsfaale der Attiengesell schaft Mir & Genest, Telephon und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗Schöne⸗ ö 5, stattfindenden 2 4. or⸗ en Generalversam gebenst J ö Tagesordnung: 1 Vyrlegung des Geschäftsberichts, der . der ö und Verlust⸗ rechnung un es Prüfungsberi für das Jahr 1912. 1 2) BHeschlußfassung über Entlastung des ö Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl des Revisors für 1913. 4) a. Beschlußfassung über einen Antrag auf Herabsetzung des Grundkapitals durch. Zusammen segung der Aktten im Verhä tus bon 5: 3 aus Anlaß von Abschreibungen und Reservestellungen. 4h. Beichlußfassung über Abänderung des Gesellschafts vertrages gemäß Ziffer 2. h ö . S 3 der Statuten. Aussichtsratswa mãß 2 ,, hl gemäß § 12 der diejenigen Aktionäre, welche Generalbersam mung J 1 haken gemäß S 8 unserer Staluten ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichs⸗ bank über deren Hinterlegung bis zum Sonnabend, den 1X. Jul 1913, bei unserer Geschäfterasse in Berlin- Schöneberg, Genesistraße 5, bei der Bank für Hande! und In⸗ dustrie. Berlin, Schinkelplatz 14 bei dem Bankhaus S. Riecht der, Berlin. Behrenstraße 62/63, bei, der Direction der Disconta=

38556 123342 126195.

108417 109544

74

122864 125437

108314 109538 11384 113284

122129 123997

122991 123883

107532 107534 108740 108953 109685 1909750 1 113616 113770

31485 Freiberger Papierfabrik zu

Weißenborn.

ö , bi n, bekannt, daß der 31773) Zinsschein Nr. 28 unserer Veioritäts Malmedy Werke A. G. i ö . 1 * in M [. ,, , . 1899 vom Einberufung zur a,,, . R ‚. fenden Jahres an lichen Genera luersammlung am Sonn⸗ . ,,, , und abend, den 19 Juli 1913, Vor nkhause H. G. Lüder, mitta 10 uhr, n, der Fitiale der ee, 116. K er Bank, ; ö in Zwickau bei der i , ; J Filiale der I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz

3. 3 hee ber Gef nen . und Verlustrechnung nd der .

5 2) Entlastung des Aussichts Zweigstelle der Allgem. Deut e, , e ufsichtsrats und schen Grey An sust Vorstands.

! . 3) Wahl in den Aufsichtsrat. P an der Kasse der Zur Teilnahme an dieser Versammlung , sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt

. g gelangt. welche ihre Aktien his spãteftens am . notariellen E16. Juli 913 entweder in unseren u einen unserer Geschaftelokalen in W i Aooigen Änleihe vom Jahre 1899 B , . remen, bei ; isch⸗ ä s . Nummern gezogen worden; schen . . ig, ö ö. 9 n. . 12, Stück sitenkaffe Malmedy, bei der enn ue, . ö ö. 34 241 296 301 314 nter matio mare de kEruxelles in ö . . Brüssel. bei der Direction der Dis⸗ conto Gesellschaft in Bremen oder bei . ö . 562 57 einem Notar hinterlegt haben. Lit. CO zu 390 M 30 Stck K Nr; 816 844 873 90, gI13 g24 1024 10937 1067 1101 1194 1277 1326 1379

10881

76075 77349 78247 79612 80251 82347 85534 S832 87442 88915 90518 94135 97571 99610 101795 102600 103598 107104

75200 76673 77467 78551 79855 81515 84266 85562 87086

75190 76473 77446 78299 79836 81093 83361 S5 547 86971 87716 89480 90964 94280 97681 99735 101961 102770 104282 107210

76910 77720 78989 79936 82116 S4 688 85937 87169 88009 89758 92861 96042 98954 101070 102445 103082 105365

76870 77638 789048 79877 81997 84428 85788 87166 87943 89663 927604 95038 98735 100980 102300 102977 105197

41307 6315 7742 8850 9179 10572 12201 14406

81956 84288 85707 87110 87802 39606 92465 94849 98209 100852 102166 102959 105181

*

50342 51047

8 .

89209 90791 94192 97578 9681 101835 602644 1053637

107185

34949 35781 35793 35903 36019 36163 3633

36716 36945 37427 38087 38215 38344

3539 39015 zh6lz. jhh gh 6 lh

42857 43362

3396 43402 4496! 45146 45451 45761 47851 48562 48626

& d e

16703 8 18006 ö 18669 20142 21917

C 15622 16645 17320 17490 17758 18322 18533 18546 19901 19939 19975 20544 21127 21214 21627 22950 23619.

4) Anleihe non 36 000 000 M

vom Jahre 1906.

Lit. A 5g.

Lit. B 8So7 1110 1283 1415 1565 1567 1575 1597 2932 2939 3020 3040 3050 3086 3100 3598 3622 4065 4075 4386 4485 4678 4679 4751 4950 5318 5828 5979 6065 6401 6441 70058 7204 7981

r do de ie ie ö

100490 102007 102883 105000 107265.

269 2321 4705 6259 6919 8315 9139

28410 28778 29161 30673 1386 34457 34470 4696

d do Oi x d de dere

N ñè bNĩ˖ iI NN

R po k k R N CC J J

b b L tNꝘObd

Obligationen zu 7 00 Francs. 1 n 83 3895 SIl3 1229 2642 2885 3045 3049 3121 3474 5068 5083 5120 5297 5571 5729 6346 6384 6413 6424 6452 690 w , 9 6 8357 8379 8570 8577 8637 8645 ö , ooh os in, .

1523

388 2490 4763 6285 7580 8347

9375

151 2011 4641 6254 6815 8314 9114

3h51 5743 6508 8166 8955 11277

14988

R = d X

ö J

W Q Q

e w 6 e re e =. do do = = ; ü

rr r e = = , = = o.

*

E * 14260 14282 14482 14540

38

re be NN C N 2

8 83 8 D 2

1700 1753 2209 2269

71499 7742 8277

9642

19919 20005 20031 20604

*

31772

6

D k

8 dĩãeè de

4096

337

63907 353357

in Perwilten, Kreis Heiligenbeil, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtganwalt Maecklen, hurg in Zinten, klagt gegen den Kaufmann und Reisenden Ewald Arischwager, früher in Berlin G. Il, Burgstraße 15, jetzt un= bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Parteien mitein⸗ ander vereinbart hatten, eine Erfindung gemeinsam zu vertreten. Zu diesem Zwecke habe der Kläger dem Beklagten bare Dar⸗ lehne im Gesamtbetrage von 740 ge⸗ liehen und er habe ferner für den Be⸗ klagten 15 * Wechselunkosten bezahlt. Am 15. Dezember 1912 hatten die Par⸗ teien vereinbart, daß der Beklagte dem Kläger 755 ½ nebst 60 Zinsen vom 15. September 1912 zurückerssatten müsse, sobald das für die Erfindung bei dem Kaiserlichen Patentamt beantragte Patent abgelehnt werden sollte, was nach der Autzkunft des Patentamts geschehen sei, mit dem Antrage auf. Zahlung von öh 6 nebst 6 Zinsen seit dem 15. September 1912 und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Zinten

31756

121911 124114 126512

107521 108679 110529 112349 113875 115180 116766 119718 121572

75285 77261 78642 8005353 31622 82505 84727

auf den 20. August 1913, Mittags

86399

A. 122164 124303 125641

P. 107835 108808 10643 112378 13879 115456 116863 119773 121641

C.

756363 77369 78713 0187 816490 82637 84739 Sh d d2

122803 124386

107955 108877 110973 112443 114078 15778 117934 120480 121731

188 Obligationen zu 190900 Frances

5365 7390 78727 0211 Sl 701 S287 84748 6494

122848

124678 124840 124875 124899 124917 125304 126013 126078 126210 126240. S4 Obligationen zu 2500 Frances 2025 .

108092 108935 111592 112940 114232 115842 18027 120566 121895.

75795

ö

77775 78823 80521 81747 S3001 4h02 85993

Rumänische 45, amortisierbare Rente von 1910.

(Anleihe von 128 Millionen Franes. ) Bei der am 1. Junt 1913 n. St. stattgehabten 6. Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtnennbetrage von 747 500 Francs gezogen worden: 26 Obligationen zu 750090 Francs 105

123366

1080693 109014 111625 12974 14658 115897 118545 120598

716333 717909 78844 80709 81776 83176 5040 S6416

O . 123899 124017 124113

123553 125453

25995

123888

108571 10485 11914 113842 114916 116629 19570 21051

108297 110309 111809 13790 114930 16623

108262 109974 111755 113630 114844 116619 119075 119472 120870 120909

810 . 770h5 77152 8274 178314 79373 79439 SI127 81142 82423 82435 S3581 83915 sh Ih! 85302

108215 109340 111725 13547 114804 16501 118914 120855

108209 109089 11627 113329 14690 16483 118651 120662

77208 78562 79599 81393 82463 84462 385343

716703 78114 79240 80886 82396 83457 85140

76385 78038 78878 S0 8h7 82080 83201 85131

11725

14098

16252

183816

20947

22698 26746

29007 30393 33974 35699 37490 44742 50062 53168 57868 61858 62746 63555 63949 64576 65093 67421 67981

69200 713051 74398

s6485 865566 S6675 86790 86811

12110 14217 16491 19435 21375 24103 27350 29259 30613 34364 35887 9004 45414 50354 53187 58421 61885 62791 63636 64316 64580 66489 67453 68685 69414 73606 714407

1798

14171

16486 19380 21067 24050 26904 29155 30401

34258 35776 38381 45380 50097 53183 57954 61884 62758 63592 63954 64578 65647 67423 68658 69408 73089 714399

12213 12753 12893 13054 14516 14625 14809 14946 16497 16915 17270 17431 19583 19643 19735 19900 21541 21952 22073 22102 24434 24450 24583 24974 27371 27817 28004 28346 29261 29408 29522 29614 31826 31845 31884 32626 34407 34641 34690 34707 35899 35968 35997 36387 I9561 40423 41340 41347 45436 45449 45450 45591 50hl7 51164 51257 51648 53197 54254 54470 54600 58559 58632 58993 59537 61898 61958 61981 62010 62977 63160 63166 63218 63655 63668 63758 63814 64410 64417 64497 64510 64589 64645 64650 64742 66495 66772 66854 66876 67496 67519 67544 67771 68739 68760 68775. 68817 6h581 69697 69779 69969 73622 73867 73898 73942 74711 74849 74862.

15617 17697 19967 22133 25175 28542 296 15 32931 34962 36722

(* 41370 45828 52294 55167 61483 62047 63303 63831 64520

64790. 64809

66961 67823 68819 69982 714297

16001 1 18068 1 19971 22292 25205 28726 29767 ,

5266 35343

36727

43772 43997 46948 52663 53104 56022

45847

55933 61591 62189 63410 63853 64556

66967 67853 68920 72406 74312

20445 22359 25324 28750 29956

62419

63858 64553 64912 67250 67904 68933 72470 üg

6002 82779

2254

3788

3731

686 8

1794 618!

33536

6501

20606

25954 28761 30295 33813 35409

44258 48065 53130 56087

ohh 6h43 hash?

64568

67304 67909 68940 7267 71356

16218 18725 20846 122697 26197 28921 30311 33950 355 5h 0 37446 44343 48653 53135 56583 62717 63552 63905 ib 0 8 65018 67393 679h7 680946 26g

. 1987

2944 3093 3726 3876 3955 4568 5655 5678 5857 5868 6025 6462 71015

be b be deb

1 N Ot NN ICC

E

& o

9944 10077 10344 10415 10429 10434 1428 11756 12012 13564

5

Q D re reCHC&G 8

l

2

2

6. 2.

2

6

DN Fr LtRCTNĩ - 10

13691

D rwrere ö

*

20797 20976 21120 21144 21233 21321 21768 22356 22494

16145 16239 16277 16522 7690 18115 18280 18820 18987 19142 19616

1

N N.

K e IFC 3 h

e N HCC C 2 Md / 3 X

23327

10697 ! 23481

te e rbb ,,

181861

3

. S dß̃— d dodo = ore .,.. 2 2 ü ;;; ..

l l )

J 2 1 13638 2 J 1573 122

L hinter der Jahreszahl bedeutet:

2 hinter der

Jahreszahl bedeutet: fällig am 1. April des folgenden Jahres.

P

323910

1991 11 2. 35661

llig am 1. Oktober desselben Jahres.

31721 Bei der

irectionen

chaften einzulösenden

gelost worden:

heute enn von Schuldverschreibungen der ; ostocker Stadtanleihe ae 1861 sind . nachstehenden, am Z. Januar 1914 en der Stadtkaffe zu Röstock und den

zu Berlin und Frankfurt a. M.

stattgehabten Aus⸗

der Disconto⸗Gesell⸗ Schuldverschreibungen aus⸗

Lit. E Nr. 4656 4667 4680 4764 4773 4872 4925 4979 5369 5434 5625 5703 5725 5781 5787 5825 5828 à 200 .

Lit. 4 Nr. 6107 6136 6412 6509 6763 6798 6922 7176 7231 7406 7434 7683 7792 à 00 S.

Lit. a Nr. 860 7865 7881 7951 8255 S324 S356 8531 S694 8734 8790 85870 Sh69 9207 9213 9226 A no „Me.

oder bei einem Notar gegen . gung zu hinterlegen. gegen Bescheini.

191 3235 238 336 427 437 55 564 öl 75 791 39

Gzesellschaft, Berl Linden f in. Unter den

Berliu Schöneberg. den 24. Juni 1913 Der Auffichte rar. 3 ö Dr. v. Hentig.

für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Bei der am 2. Juni d. J

3 hnpothekarisch sicher

Anleihe von nom.

Stück 230 zu je 1000 „S:

17 33 41 575 69 118 155 168 187 544 552 8l4 832 833 g21 975

Nr.

Lit. Nr. 9637 g662 96tz, 9712 9763

1006 1006 1041

J. in Gegen⸗ 2. k itt gehg ten . 36 ng zwe ißi i . . 3 planmäßiger Til ung gestellten 10000 0090 vom Jahre 18 folgende Teilschuldverschr zogen:

Von

Lit. B

Lit B

1074 1096 1164 1165

. . 1466 1479 1518 1521 1539 268 1616 1625 1658 1702 708 1765 . 5 ) ö 1708 1765 welche hiermit als am EIA zurückzahlbar gekündet w. Die Auszahlung derf S 4 des Anleihepfanes 3. . Zahlst ö erzinsung findet ni

27269 be n ,

bereinigte sinnigs. und Caurahistte . Actiengesellschast

2.

von diese

statt und

i späterer Vorzeigung der Nennwert eiwa fehlender Zinsscheine am ; betrage ö

rüheren Auslosungen sind no nicht zur Einlösung ö ö. Nr. 793, gekündet per

Lit. O zu 300 Æυς Nr 1211 1726, ge— kündet per 2. Januar 1912. . Lit. A zu 1500 S Nr. per 2. Januar 1913.

zu 500 AS Nr. 498 ĩ

2. Januar 1913, K worauf Inhaber zur Vermeidung weiterer

zu 500

anuar 1910.

349,

Zinsenverluste aufmerk e enn rksam gemacht 23. Junt 1913.

Aug. Ban

Amtsh. Freibe Der Vorstand.

erden. elben erfolgt gemäß

ellen; eine weitere

holzer. W. Landmesser.

Januar

im Tage es wird

Kapital⸗

gekündet

versammlung unserer Gesens

am Montag, ö Vormittaas 10 straße 112 116, statt.

Gas⸗ und Elełktricitats . Werke Nassau a. v. 21. G.

Die vierzehn te urdentliche General⸗ sindet den 21. Juli 19: Uhr, in Bremen, Bach⸗

Tagesordnung: 1 . 3. Genehmigung der Bilanz e ' 9 ,, und Verlustrechnung ) Entlastung des A nl altung des Aussichtsratg und Vor.

Wabl in den Aufsichtsrat.

4) Genehmigung des . vertrags mit den Main⸗ Kraftwerten

k ö Höchst a. Main

93 m . T . .

6, sin ö

welche spätestens am

werden. rg, den

hei der

Bremen, oder auf dem' ; auit in Nassau a. Lahn .

er Vorstand.

———