31668 ö
Gemäß dem Tilgungsplane für unsere Æ prozentige hypoihekarische Anleihe von M 2 909g 000, — sind laut Protokoll des Königl. Notarg, Herrn Justijrats Dr. Beer aus Steglitz, heute 41 Stück Teilschuldverschreibungen ausgelost worden, und zwar die folgenden Nummern: 71530 179 191 282 311 346 422 467 475 187 522 784 785 824 846 887 953 gö8s 975 987 1050 1057 1073 1084 1099 1158 1243 1247 1518 1537 1590 1609 1647 1700 1803 1811 1846 1927 1959 1997.
Die ausgelosten Stücke werden vom 2. Januar A912 ab zu A9 oιο, also mit Æ 1030, — per Stück, eingelöst und zwar
a. beim A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗
verein in Berlin, Behrenstraße? l 22,
b. bei der Deutschen Bant in Berlin, Behrenstraße 9 13, ö c. bei unserer Gesellschaftskasse in Friedenau, Rhe mstraße 434 - 16ÿ. Aus der Auslosung vom 25. Juni 1912 sind die Nummern 960, 1413, 1648 und 1843 noch nicht eingelöst worden. Berlin ⸗ Friedenau, den 19. Juni 1913.
Optische Anstalt C. P. Goer)
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
legs] Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktienverein.
Die geehrten Aktionäre werden hier⸗ durch geladen, sich zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 12. Juli E91, im Saale des Gasthofes „Zur grünen Tanne“ in Zwickau einzufinden. .
Die Anmeldung erfolgt im Ver⸗ sammlungsraume in der Zeit von 0] bis EI Uhr Vormittags unter Vor— zeigung der Aktien oder einer Bescheinigung über deren Hinterlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde.
Beginn der Verhandlung 11 uhr.
Tagesordnung:
I) Erwerbung des Steinkohlenwerkes Altgemeinde Bockwan; zu diesem Zwecke Erhöhung des Grundkapitals des Vereins durch Ausgabe von 1200 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerte von je S 1000, — mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1913 ab unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2) Abänderung Vereins
in 52 (Höhe des Grundkapitals),
in 5 16 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats) und
in 5 21 (Art der Einberufung der Generalversammlüngen).
3) Zuwahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. ⸗
w bei Zwickau, den 16. Juni
des Grundgesetzes des
Der Vorstand des Srzgebirgischen Ste iukohlen⸗Aktieuvereins. J ,, Kilanzkonto per ⁊ I. Dezember 1912.
Aktiva. Ib 3 Grundstücke: a. Mariendorf . 2172 065,911 108 257,44 2 280 322 55 210189 49
b. Staaken Straßenregulierungskosten. Restkaufgelder und Hypo⸗
theken 5h58 757 60 Bureaumobilien Hö Kautionswechsel 25 600 — Debitoren 20 23410 Kasse 299 64 Gewinnvortrag aus 1911 «
12 610,65 Verlust in 1912 . 69 759,92 57 14927
3152 553 65
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Hypothekenschulden. .. Straßenregulierungsreserve Aale Kreditoren
2 000000 — 1101060 1000000 — 57 49243 25 600 — 58 450 62
3 152 553 65
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1912.
Debet. Handlungsunkosten. Steuern Zinsen Provision — Abschreihungen 43 3 66 84 720
* Kredit. Vortrag aus 1911. 12 61065 Grundstücksverkäufe 345 02 Restkaufgelder⸗ u. Hypotheken⸗ . 132907 18 Vachten. 141763 Gewinnvortrag aus 1911 S6 12 610,65 Verlust in 1912 67 22792 3714227
84 729 75 Mariendorf, den 4. Juni 1913.
Terrain⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Mariendorf.
Die Direktion. Müncheberg. 31723 Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Siegmund Bodenheimer, Bankdirektor.
31541 Debet.
H. B. Sloman
E Co. Salpeterwerke Aktien
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1912.
gesellschaft in Hamburg.
Kredit.
Ginkommensteuer .
Reingewinn
Aktiva
Handlungsunkosten, Tantiemen in Chile und Hamburg
AÄbschreibungen auf Salpeter, Grundbesitz im Hafen, Maschinenanlagen, Wasserkraft⸗ station, Feldbahnen, Lagergebäude, Wohnungen, Werkzeuge, Mobiliar usw. ..
ö H. B. Sloman E Co
4962711 40
16 *
2 280 777 146 Saldovortrag aus 1911
285 669 Gewinn in 1912 auf Salpeter,
172 81792
I
Hamburg, den 31. Dezember 1912.
Dle Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büchern der Aktiengesellschaft bescheinigt hiermit: er beeidigte Bücherrevisor: P. G. Hübbe.
Salpeterwerke Aktiengesellschaft in Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
—
2 142 987 94
5 II 5258 de
Jod usw. ..
12 142 987 94
Der Vorstand.
A. Dejonge.
Herbert Sloman.
Vassiva.
Wasserkraftstation, Feldbahnen,
Neubauten und Anschaffungen.
abzüglich Abschreibung 1905.6.
= - ö n,, ,,, 1909. . ö, 1 191
Salpeterfelder, Grundbesitz im Hafen, Maschinenanlagen,
Wohnungen, Werkzeuge, Mobiliar usw.
is 2 0h 667 18
1 963 711 40 31 99 823
6 3
Lagergebäude,
43 740 63376 16253 6063
15 265 35 76
3 47 3577 3 448 656. 66 944 451. 19 2 Yb 680 9h 255 oi 4 5] It y93 54 3 345 81266
Inventar in Hamburg
baren gekündigten Obligatlonen und coupons
Wechselbestand
Interne Abrechnungskonten
Diverse Debitoren
Bestände an Salpeter, Caliche, Jod, Kohlen, Petroleum, Säcken, Materialien, Waren zum Wlederverkauf ..
Bankguthaben und Kassenbestände in Hamburg und Chile Depot für Einlösung der per 1. Januar 1913 rückzahl⸗
1775 071 69 1— 6 694 48013
fälligen Zing⸗ 6 756 560 — 614 337 50 523 465 30 950 219 57
33 659 ga go
Hamburg, den 31. Dezember 1912.
Aktienkapital 5 oO Vorrechtsanleihe nom abzüglich Tilgung 1905 ....
, , we; 1 , ö, 1912
0 600. s 300000
3 .. is 336 oo * 15 300 000 —
.
1275 6660,
Einlösung des per 1. Januar 1913 fällige
Voꝛrechtsanleihe von nom. 6 6 375 000, — ....
rückständig aus früheren Auslosun Vorrechtsanseihezinsen:
nicht eingelöste Couvons
am 1. Januar 1913 einzulösende Gesetzlicher Reservefonds Amortisationsfonds der Vorrechtsanleihe Teueryersicherungsfonds Diverse Kreditoren Reingewinn
1275 060, — n Teils der .
6 6 2560 — gen... II 1460 = 6 580 395 —
S852 50
175 312 56
176 165 — 1293 38592 1020 000 — 500 000 — 232898987 4441 ol2 16
33 659 947 95
Coupons ..
Der Vorstand.
A. Dejonge.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Aktiengesellschaft bescheinigt hiermit:
Der beeidigte Bücherrenisor: P. G. Hubbe.
Herbert Sloman.
. H. B. Sloman & Co. Salpeter- werke Aktiengesellschaft
in Hamburg. Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzie Dividende für das Ge— schäftsjahr 1512 gelangt vom 24. Juni ds. Is. ab mit 20 υS — S 200, — per Aktie bei unserer Gesellschaftskasse, Ham⸗ burg, Alsterthor 23,
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg,
bei der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft, Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M.,
zur Auszahlung. Hamburg, den 23. Juni 1913. Der Vorstand.
A. Dejonge. Herbert Sloman. 31543 H. B. Slomun K Co. Salpeter-
werhe Ahtiengesellschaft
in Hamhnrg.
In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist das turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat aus— scheidende Mitglied
Herr Max Schinckel, Hamburg,
in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden.
Hamburg. den 23. Juni 1913. Der Vorstand. Dejonge. Herbert Sloman.
31759
Maschinenfabrih vorm. Georg Dorst A. G. in Oberlind S. M.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 1. Juli 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Erholung in Sonneberg stattfindenden 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
. Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 191213.
2) Festsetzung der Dividende für 191213.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herin Kaufmann Oscar Schmidt.
5) Vergrößerung der Gleßerei.
6) Statutenänderungen. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien syätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstande angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. .
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung entsprechender Bescheini⸗ gungen sind zuständig: der Vorstand, die Bank für Thüringen, Filiale Sonne⸗ berg, und das Bankhaus Oscar Heu⸗ bach in Sonneberg.
Sonneberg, den 24. Juni 1913.
Der Aufsichtsrat. Oscar Schmidt.
— ————
31671
Nummern durch Rücktauf eingelsst:
bei der Bergisch Märkischen
Bedburg, den 23. Juni 1913.
Auslosung und Ankauf von Teilschuldverschreibungen Serie L und 11 der Rheinischen Linoleumwerte Bedburg A.⸗G. Bedburg. Bei der am 12. ert. in Bonn in Gegenwart eines Königlichen vorgenommenen Auslosung sind folgende Nummern der 4 0½ Teilschuld⸗ dem Aufsichtsrate ausgeschieden ist.
verschreibungen Serie L gezogen worden: Nr. 12 21 120 121 128 182 210 267 293 320 351 406 438 579 605 631
683 725 738 774 796 813 827 8387 897 g00 g13 g65 991.
Von den 56 Teilschuldverschreibungen Serie EI wurden folgende
Nr l n , 6 wn les 12933 1285 1 1293 1296 1297 1299 1300 1301 1304 1309 1310 1312 1 1318 1319 1320 1321 1322 1323 1324 13 Die Einlösung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen Serie L erfolgt bei der Gesellschaftskasse in Bedburg, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Bonn,
und bei den übrigen Niederlassungen dieser Banken am 2. Januar E914 und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf.
Rheinische Linoleumwerke Bedburg A.-G. Der Vorstand.
Notars
s 1289 12990 1291 3 1314 1315 1316
286 1 515 1 2 1346 1338 1329 15336 1331 1332.
Bank in Crefeld
31644
Massener Ringofenziegelei, Act. Ges., Unna. B
Bilanz pro ZR. März 1913.
Aktiva.
Abschtei.
bungen Betrag
Buchwert
1) Ringofenanlage
2) Menagegebäude
3) Ziegeleigrundstück
Neu erworbene Grundstücke 5) Maschinen und Kessel
6) Utensilien
7) Kassa 8) Debitoren ) Vorräte
1) Aktienkapital.
2) Gesetzlicher Reservefonds
I) Kreditoren
4) 22 0½ Dividende
5) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag...
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. März 1913. Haben.
62 185 343 618538 56 00 —
100 J 00. * 10 000 — ö 10 000 — 24 000 24 000 —
2 63795 1669 —
de. . 1 —
D J NM öiös =
51 662 21 12 63 J
107 000 — 10 700 — 600 —
23 540 — 2321 14276391
An I) Ziegelsteinfabrikation 2) gehabte Unkosten 3) Staats⸗ und Kommunalsteuern.. 4) Gewinnvortrag aus 1911,12 103746 ) Bruttogewinn pro 1912 13 31249378 Gewinnverwendung:
Abschreibungen H
1823,33 22 0/0 Dividende ... 5
DI
Unna, den 2 April 1913.
Massener Ringofen⸗Ziegelei, Act.⸗Ges. Der Vorstaud. Kemper.
Per 58 953 — 1 1) Gewinnvortrag 655 65 98 , wo 2649 49 2) Ziegelsteinverkauf 94 234 0 3) Landpacht. 32 28724 4 Zinsen 3
ͤ
9h H45 38
51737] . Gebr. Hörmann, A.⸗G. Dresden⸗Mickten.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu elner austerordent- lichen Generalversammlung für Mitt⸗ woch, den 30. Juli 1913, Nach⸗
Gesellschaft ergebenst eingeladen.
mittags 15 Uhr, in das Kontor 75
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.
2) Beschlußfassung über Statutenände⸗ rung von 5 4 und § 23 des Gesell⸗ schaftsbertrages.
Aufsichteratswahl.
Dresden, den 25. Juni 1913.
363 — ö Gemäß 5 244 des H.⸗G.⸗B. bringen
wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kom⸗
merzienrat Franz Kirrmeier durch Tod aus
Speyer, 24. Juni 1913.
Bayerische Bierbrauerei⸗Gesellschaft vorm. S. Schwartz.
W. Schwartz. H. Iffinger.
31785 .
Lebens und Pensions Ver- sicherungs · Gesellschaft „Janns“ in Hamburg.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 17. Juli . C., Vormittags I Uhr. im Sltzungssaale des Gesellschaftsgebäudes, Pferdemarkt 51, statifindenden ausßer⸗ ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Aenderung der Statuten.
Außer redaktionellen Aenderungen werden folgende sachlichen Aenderungen und Zusätz e vorgeschlagen: 5 1. Neue Firma: „Janus“ Hamburger Versicherungs⸗Aktien ⸗Gesell⸗
schaft. 52. Gegenstand des Unternehmens:
Hinzufügung der Uebernahme oder Ver— waltung bestehender Versicherungsunter⸗ nehmungen sowie die Beteiligung mit Kapital an bestehenden oder zu grün⸗ denden Versicherungsaktiengesellschaften gleicher Art und Realkreditanstalten. FS 3 und §z 4 zu streichen. 5 7. Wegfall der schriftlichen Verpflichtung des Aktio- närs auf die. Statuten; Wegfall der Beschränkung hinsichtlich des Aktienbesitzes für Serie 1 Verpflichtung der Aktionäre zur Mitteilung von Adressenänderungen. §z8 Wegfall der schriftlichen Veryflichtung eines neuen Aktionärs auf die Statuten. F zu streichen. F 10 Regelung des Ver⸗ fahrens zur Sicherstellung der jederzeitigen Aktienvolleinzahlung. 5 12 Wegfall der Solawechsel. 5 14 Erhöhung der Zahl der Aussichtsratsmitglieder bis 9. 5 15
Neufassung der Best mmungen über Amts⸗
dauer, Ausscheiden und Ersatzwahl von Aufsichte rats mitgliedern. S 20 Neufassung der Aufgaben des Aufsichtsrats. S 25 zu streichen. z 24 Feßstellung derjenigen Geschäfte, die vom Vorstande mit Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats vorgenommen werden sollen. 5 25 Neufassung der Auf- gabe der Prüfungekommission. 5 29
Herabsetzung der Frist zur Berufung der
Generalbersammlung auf die gesetzliche Frist von? Wochen. Aenderung der Fristen für die Aufnahme von Anträgen von Aktionären in die Tagesordnung. S 35 Festlegung der Tagesordnung der ordentlichen General⸗ dersammlung. 3 37 Neuregelung der Ab⸗ stimmung in der Generalversammlung. 49 Aenderung der Gewinnverteilung und Beschränkung der Tantieme des Anuffcchts, rats. S 41 zu streichen. 5 42 Absatz?
Absatz 3 Lit. H u. e Neufassung die er Bestimmungen. Zulaͤssiakeit der Kapital⸗ 646. höchstens bis M6 500 090, * in aus- ländlschen Wertpapieren, höchstens bis „M6 250 000, — in Aktien anderer Ver. sicherungsunternehmungen und durch Be— teiligung an solchen und an Realkredit⸗ instituten. S5 43 u. 44 zu streichen. , werden verschiedene unwesentliche Aenderungen der bisherigen S§ 1 bis 40 vorgeschlagen. ; 2 — den 24. Juni 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ad. Strack, B. A. Werner⸗
Gebr Hörmann, Al. G. MaxzHörmann.
Vorsitzender. D. Holl.
Ziffer H und Abfatz 3 Lit. à zu streichen.
Steuernkonto
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
* 1418. Berlin, Mittwoch, den 25. Juni w lin. Wittich. . 1913.
. Offentlicher Anzeiger.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitgzeile 0 3. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und . Aktiengesellschaften. Brauerei Warthausen vorm. Neher & Sohn A. G. Warthausen. Obligationenverlosung.
Bei der am 21. d. Gegenwart eines Notars v . ö orgenommenen Ziehun der planmä im ibung en ö Nummern gezogen: 1198 222 2336 252 270. 423 6 497. gen erfolgt am L. Oktober 1913 VWBiberach, K iliale Stuttgart, Dresdner Bank. eschäftsstelle Uim, (tasse der Gesellschaft. Die Verzinsung hört bon da an auf. Warthausen, den 23. Juni 1913. Der VBorstand.
Moore⸗Licht Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 31. März 151.
Attiva.
An Paten ).
Abschreibungen. . J ; Werkstattinventarkonto .. w 1566 — 33 0, Abschreibung. JJ bb] Werkzeugkonto: , a. Pumpen, Motore 2c. ... 8025,90 25 c/o Äbschrelbung . 6066,56 b. Meßinstrumente . I6 d Abschreibungz .? li h-
C. Kl. Werkzeuge... . 3193,55 papieren
ö. 1595,58 10 600 — Elektrische Kraft. und Lichtanlagekonto: ö , w w Bestand am 1. är 9 g ge . ö U o Abschreibung .. 8 3 600 ö .
. ö ö k. estände lt. Inventur Kö Abschrei . ¶Abschreibung a. Reklame, Umformer ꝛc. bh 229 gui , mn J . 5 Dibes⸗ . Bestand am 1. April 1912 JJ k
88. Bankguthaben . . Kassabestand J
. aldo.. —— * 28
6. Crwerbs. und Wirtschaftggen haften ö I flag, ꝛc. . i wn AUnfall⸗ un v ats;
3 un ö nbeclidtttt. . Bersicherung 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
31545 Attiva.
Bilanz am 31. März 191.
Grundstũckkonto: 44
Bestand am 1. April 1912 Gebäudekonto:
Bestand am 1. April 1912.5. w 3
200 Abschreibung ..... 15 577 7
93 193 57 Maschinenkonto: , Bestand am 1. April 1912 .... 412 565 81 Kreditoren. Zugang 37 2363 3 Kautionẽakzeptekonto: 7 g f . 27 407 46238 10 Rückflãndi d — aber , e eg, . ; ; . 240 00 Rückstandige Unfallbeiträge.. 4000 gh sz d . ö 3 — 3 6 Rückständige Dividende... 2 4 ö. . J dun, . ̃. . . — 33372 h en nnen, Interimskonto: 23 Im neuen Jahr zu leistende, das
alte Jahr betreffende I Reservefondskonto: ffende Zah J ;
Vassnga.
Aktienkapitalkonto: Ausgegebene Aktien .
Ausgegebene Teilschuldv i Kontokorrentkonto: n,, Bankkredit... 60 108 011,65 192719, 67
Anzahlung auf 390 712.60
zbh zoo ß 1
bho 000 —
438 19918 21 47804
450 483 Lieferungen.
691 443
10 0j Abschreibung. . S 44 982,80 Extraabschreibung? . 1 265 36 Werkzeug⸗ und Utensilien onto Bestand am 1. April 191...
rot. 20 06 Abschrelbung....
Materlalienkonto: Bestand .. ern,,
n Arbeit befindliche Waren.. 5 er,, . h . Bestand , . dkonto: Kauttonsakzeptekonto: 1 ,,, . Ven uns als Kaution gegebene ö Kassakonto: Barbestände Wechselkonto: Bestand Kautiontkonto: Hinterlegte Kautionen in Wert
zlö5bd]
, h
140 842
173 701 68 091 180 000
e, , ,
. 900 007199 * — 26738907 19 522 000
Gewinn und Verluͤstỹonto: Vortrag aus 1911 12 MS. 9535,97 Reingewinn in 1912 13. 150 814.65
Verteilung des Remngewinneꝰ Ueberweisung zum gesetzlichen
Reservefonds. . 0 7 640, 73 s c Dividende... 86 660, Disagio und Reichsstempel
,, Obli⸗
gationsanleih. . . 43 875, — ö ,
an den Aufsichtsrat.. 2754,95 Hratifikationen an Beamte, 6 od. Gewinnvortrag auf neue
4179,90
pg 16 356, 55
27 407 5683 7225
1000 ; 160 350
. 41
59 129
96 97763 977126 Iod id )J 12714
dir n nnn,
. J 6557 Abschr et ung
Modellkonto: Bestand am 1. April 1912 Zugang
8049 6l3 685
1404487 — ———
. 23 180 323
hh re ß um;,
Patentkonto: Bestand am 1. April 1912 Zugang
. assiva. Per Attlenlapitaltonto: ö 2 minen b. Prioritatsaktien ö
J,
645 000 755 000 . 1400000 — 448743
1404487 43 Haben.
,
Betriebzunkostenkonto: Bestände, vorausbezahlte Versiche⸗ 158762 ange,
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Per e h ele J 192 329 59] Zinfenkonto. ? ö 9 P 7 9 a. Patentekonto 537136997418 . ö fee i wnleg her r r tn,
p. Heigisigung Pariß .. II goh.= kö Discßlo und heichtftempertr.
ö ö 3dr 33 77 Werkstattinventarkonto bo, — Braunschweig, den 22. Mai 1913. Vorstehende Bilanz ist von uns rephiert
W. e grün,, . Dampfkessel⸗ und G it A g, free erf e fr uf . ; p un asometer⸗Fabrik ⸗G. Büchern der Gesellschaft übereinfüimmend
vorm. 21. Wilke K Co. 1,
. Braunsch weig, den 30. Mai 1913. M. Pallen berg. Dübel. Yen Bz ble. 31546 31539
Albert Schmidt. Dann fkessel⸗ und Gasometer Attiva. Bilanzkonto a. 30. April 191. Fabrik A. G. vorm. A. Wiltze .
& Co., Braunschweig. An Grundstück u. Fabrik. Die in der heutigen Generglversamm— anlage... lung für das Geschäftsjahr 1512765 sest. . Inventurbestände . gefeßzte Dividende beträgt 6 ö gleich . Debitores i. Ifd. Rech. hi So , o, rep. M G0, pro Alti? ö Kreditores i. lfd. Rech⸗
ö. Gi he ist fofort zahlbar, und zwar nung. 72 37757 bei unserer Geschäftskasse oder 431 3657 57 431 39 .
bei der Brauuschweiger Privy . ler 3 g. 3 = . Gewinn und Verlufttento a. 20. April 1913. gredit. 66
597 591 175 9 887
28 304
88832 3 bro T3 3ę
425 831 63 463 68 624
68 l 624 6
315458 Attiva.
Bilanz ver 81. März 1913. 6. Geschäftsjahr. Passiva.
Wirtschaftsgebaͤudeneubau⸗ Aktienkapitalkonto⸗·.. , 300 000 konto 173 996 30 Amorttsationshypotheken⸗
36 957 96 N 148 106 00 439 62 Hypothekenkonto. ... 685 000 34 433 89 Kontokorrentkonto: 59 594 73 Kreditoren ...... kö S6 928 90 . Avalkreditoren.... Debi⸗ Reservefonds konto... . 1516235 1325 —
15 000
Vassiva.
6
270 009 24 000
Per Aktienkapitalkonto. 336 göß 777. Svpoth. Anleihekonto I 73798 . Reserve⸗ . Dis⸗
ö. positionsfonde konto. 13 472
. . noch zu zah= Debet. raus bezahlte Feuer⸗ ende othek ; bersicherungs prämie .. 1 86720 ö ewinn · und Verlustkonto, z . 2221 685 =
An Rübenkont 365i 5
enkonto 11653 Het a en . eschaftz: , un kostenkonto .. 196 71399 Zucker⸗ u. Meiafferto.
1219 64769 n Abschreibungen .. 15 805 — Rückstãnde. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Gewinn. ¶Btlanitonts.. . . —— zl486) 60l 660 30
w g Miete, und Pacht. Oelsburg. den 0. April 19!
/ 6 Tongo: Niedermaln bahn · Gesellschaft . 35 ö. , . - ⸗ . etien⸗Zuckerfabrik diesjährige , 3 f ö Dels burg.
. 399 80 Vereinnahmte ; I Mieten .... Der Aufsichtẽrat. Der V
1 6c] Verlust ..... Nr; 410 5 i9i 159 17 13. 31 G. Rö krring. 4 , ,. 3 zäh b rh g g, m , ls d, * z XW lelnann 1. ii. Mölteing
ö 24 Betannt ; ; . 3 9 k del dz gr gyn 16ri daut Selen ,, Harmer Actien · Gesell . kom is. Jun 1518 find fir die ver. Nesatz-Indnstrie vorm.
Verlust.
bol ho
860 Rückzahlung bezw. ; . ö. . an lung; g rt. ftorbenen At chte atdu⸗ lieder, Herrn aan
ö 3. ne Kaffe, Rüdes⸗ ö ; ö 20 eim ritz Mänecke i. Klein Solschen und . 3b hein. Drerzngg, Bank, Franifurt neee en . i eben,
. re, ne,. ; erren Th. Heidemann i,. Groß In t
ö . ; Gr e ö ain if shaindis vom vorigen Jahre: Nr 234. n S Hr eien cn . 3 TI s . y ö. Juni 1913.
— Nr. 19 neu gewählt worden. Stadttheater ildes heim Aktiengesellschaft.
er Vorstand. Hemel in g. Vo ß. Sch neidler.
eparaturenkonto ersicherungsprämlenkonto rneuerungsfondskonto, Zuweisung
Kubale.
Attien · Butter fabrist Gels urg. H. Aselmann II. Wilh. Möllring.
Sp, s. Hp. 53
k 8 ?
.