1913 / 148 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Schmeizerische CLebeng. versicherungs. und Rentenanstalt . in Zürich. Derr Ständerat Dr. 8. F. Calonder infolge seiner Wahl in ,, Schweizerischen Eidgenossenschaft aus dem 312631 : V Außsichtgsrate der Anstalt ausgeschieden. Das „Perfekt“ Bierleitungs Reini⸗ Hanuover, den 20. Juni 1913. er,, G. m. b. S. Hamburg ö Der Sauptbevosl mächtigte t aufgelöst. Die Gläubiger werden , Deuische Reich ad int.: aufgefordert, sich zu melden. 31732 Dierks. Wald. Günther, Liquidator.

Naphta⸗Productions⸗Gesellschaft Gebrüder Nobel in St. Petersburg.

Bilanz am 1. Januar 18913. a. ———— —— Attiva.

Naphthaterrains mit Bohrungen, Grundbesitz, Gebäude, Nieder⸗ 89 . .. Rbl. 40 568 064, 12

Dampfer und Harken

Zisternenwaggons. 3 066 258. 73

Mobilien. 35 S9? d]

Nö. d IV TDT I

davon abgeschrieben .... 31 316 gi 56

Dette Publique Ottoman.

. Iradé Impòérial du S820 Décembre 1881.

6 6 6 . 6 .

Recettes Total Total

brutes . au au des mois 39 Res 191230 Nor. 1911 13 Dé6c. 1912

prõcodents 2 3. del Exercice 15 DP6c. 1911 Ltq. Ltq. Ltq.

817 gz 8e 107527893 130 95 =

747 661 31 g 363 gs ö ,,, ti gol dr sl . . 4 186 3355 186 E32 s h ss5 3s ; 35 Ih y z 46 6g is! D. 37 356. 6, Gi ss, 3 S0 1106] 35 sil sßo! 37 315 5 ö

2353

3333] Die Liquidation der Vereinigte Papierw t G. m. b. H. Stuttgart, mit dem Sitz in Stuttgart, ift beendet.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912. 131727 K 1484 ) erische Genossenschaft zur Controlle und Verwertung von Patentrechten. ————— Von der Süddeutschen Dis konto⸗Gesell⸗ Administration lo * eingetragene Genässenschaft mit beschränkter Saftyflicht, Regensburg. Betrag schaft A.⸗G., dahier, ist bei uns der venus Concsdòs . Liquidationsbisanz ver 7. Ayril 1913. Antrag auf Zulassung von: im ganzen 6 T 050 099, neue, auf den Inhaber lautende Aftien über je 6 3 130 000 9 085 378 42

Firm; ö

Gegen st and

1913, April 7. An Kassakonto ; Einricht. Konto..

w Gewinn⸗ und Verlustkonto

im einzelnen ö

3 810 oᷣ88ð 28

Recettes brutes du mois

6. J April 7.

104 Pr. Geschãftaanteilkonto..

41520 KRreditorenkonto. ... 145 20 1316 81 179828

Wilhelm Ring.

Ss 1000, Nr. 25001 —- 32000 der

Zellstofffabrik Waldhof zu Mann⸗

heim · Waldhof

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden. Mannheim. 23. Juni 1913. Nie Zulassungsstelle

für Wertpapiere an der Börse

zu Mannheim.

Diffdrence sur 1911

Grund ent A. Attiva. Grundbesitz. ....

Hypotheken... Imp ots Wertpapiere:

1) Mündelsichere Wertpapiere... .. 2) Wertpapiere im Sinne des § 59, Ziffer 1,

Satz 2 Pr-⸗V.⸗G., nämlich: ö Sypothekenaktien⸗

Pfandbriefe deutscher esellschaften 3) Darlehn auf Schuldscheine an Gemeinden.. 4) Sonstlge Wertpapiere Vorauszahlungen und Darlehn auf Policen, .. Guthaben: bel der Reichsbank Gestundete Prämien.. Rückständige Zinsen Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten Barer Kassenbestand Kautionsdarlehn an versicherte Beamte I. Sonstige Aktiva.

338 691 Ltd.

257 596 11 1830 995 44 429 78 34 266 09 45 764 16 5 34335 31 804 27

Tos 3 Ita.

30 gl

Sel. JJ

Surtaxe provisoir sur 19 Sel

.

e er . JJ urtaxe provisoire sur 1 iri

1 kJ 4 ö . .

Sois. z

affermòs he.

Revidiert. . Regensburg, den 23. Mai 1913. M Feil nreiter, Revisor.

Peter Mederer. 69 602 71999 70 720

bh 0l3 412243

5 862 183 9692 126 738 13979 27 847 4609

1379

130175 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung v. 7. April 1913 wurde die Liqui. dation der Bayerischen Genossenschaft zur Kontrolle C Vermertung uon Patentrechten, eingetragene Genossen⸗ schaft m. b. H., Regen shurg, beschlossen. Als Liquidatoren wurden aufgestellt: Wilbelm Ring, Kaufmann, Regensburg, und Peter Mederer, Restaurateur, Regens⸗ burg. Die Gläubiger werden hiermit

1.

30176 Bekanntmachung. Il bb

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 30. Juni 1913. Nachmittags 5 Uhr, im Lokal der Genossenschaft, Regensburg, Bismark platz 9, statt.

Tagesordnung:

1) Liquidationsbilanz.

2) Entlastung dez Vorstands.

3) Verschiedenes.

30874

Nachdem die ,. Aktiven und K Passiven un ter Gesellschaft in den Besitz . de la Régie... . gina . Graf, ie i, w Parts de

onstanz, übergegangen sind, ist dur J gerichtlich en mn 4 , n,. ,, 6 . . con- . . Dinh ich f af . ,,, 100 000 worden. Wir machen nach Vorschrift des esdent Ręvenus de Chypre, Femplac par

dl ghz öh obꝛ ob =

56 43 2353 43

.

100 000 100 000

des Tabacs 30 317411

aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Regensburg. am 23. Mai 1913. Die Liquidatoren:

Baherische Genossenschaft zur Con- trolle und Verwertung von Patent⸗ rechten, eingetragene Genossenschaft

Et. Passiun. Prämienreserven für:

10577145

mit beschränkter Haftpflicht.

7 Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfalle.

4 598 71098 47 08452

§ 665 Abs. 2 des Gesetzes dies bekannt und fordern die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, sich zu melden. Singen (Hohentwiel), 10. Juni 1913. Maschinen⸗ u. Motorenfahrit Brütsch

Assignations fixes

Ltq. 130 000 sur solde Pime

ou traites sur la Douane. J Excédent sur Dimes et autres Revoenus, on remplacement de lancienne redevance de la Roumèelie Orientale. wd Droits sur Tumbéki en traites sur la Douanè

148 811

114019

168 275

114019 25 000

327 758 79

114 ol074 25 Go

Unvollendete Bauten und Bohrarbeiten Materialien, Fässer und Kisten Vorräte an Na

oh4 067

6 462 476 29 314235 30 971 386 5 Sl h S2

Wilhelm Ring. Peter Mederer.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. Rentenanstalt a. G. und Lebensversicherungsbank zu Darmstadt.

Gewinn und Verlustrechnung für 1912.

3 . Abteilung für

Lebens⸗ steigende versicherung Renten

s6 3

5 19329448 270 362 04

45419 85 151 11507

102 42598 26 51 o

32 020 86

Gesellschast mit beschrünkter SHaftun um! ö Eiquidation. b . Parts contributives de la Serbie, du Montè-

Die Liquivatoren: l négro et de la Grèce.., .

e d . Surtaxe Douaniere 3 079... =. Franz Brütsch. Herbert Iselin. s Recettes Diverses ö. 31726

2 Int rõts du GComptè „Fonds 45 J Laut Beschluß vom 10. Februar 1912 Sl Sols Actit da Compte „Pròsoreries wird die Technische Industrie⸗ Gesell⸗

schaft m. b. S. aufgelöst. Die Gläu⸗ Total biger werden aufgefordert, sich bei der—

38 136 567

3) Rentenversicherungen: 141 572 007

a. Steigende Renten: a. Rentenkavitalienfonds .... 6. Kapitalauflösungsfonds b. Leibrenten .. Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall' . .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... 3) Rentenversicherungen z . Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämtenreservefonds aufbewahrt. ... 2) Sonstige Bestandteile Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Sonstige Reserven und zwar: ) Reservefonds der Einleger für steigende Renten 2) Besonderer Sicherheits fonds 3) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versiche⸗ rungen .. ö 4) Kriegsreserve k 5) Sicherheitsfonds für Kauttonsdarlehn .... 6 . Renten für Versicherungen stelgender enten ö

9h 71240 8 756 66

6876 621152

169 125 28

90h 379 os Id ghh bz db hi 14 14426

3941 22178

Soh hö6 66 1123896 50 704 54

293274

472 095 50

3164 899 0e gld 6 6. G26 37

oo s12 18 115 8

341 03 247 926 44

9 087 1317 ,, Obligat onskapital: 41 00 Obligatlonen M 7116 600. Rbl. 3293 996, 40

5 o/so Obligationen, 28 177 000, 1304 51

Statuten mäßiger Reservefonds. ... Außerordentliche Neservefonds .. Spezialreserbefonds . Versicherunge fonds Reserve zur Beteiligung an ausländ. Unternehmungen. Unverteilter Gewinn früherer Jahre Unterstützungsfonds: der Beamten

30 000 000

285 zg b 161289 213

3 224169606

16 338 747 10 000 999 12241062 3 268 845 3000909 3368 999 1 825 972

3 016 813

7 309 275 12711 12197 27 go o h jj

1 329 565 3

2 516 755 gh)

5 ́ob 06d =

61365 24

n rs or s

* 287 158

31636

294 475 60

industriels et spécihux afférents aux Revenus

du Personnel et divers (Siòge Central et Provinces)

à déduire: commission Pour gestion des dimes et autres e .

278 zul e

selben. Berlin W. 15, Sächsischestr. 73, . zu melden. Technische 2 Gesellschaft

Vtq. 276 A165, 86 83 984. 65

Zusammen

J Es * x

& ob aon

loß a8a 20g oz 2

279170 37 500 197 75579 16 85

D. 3 199 0 ß

1646392

43 57765 3259 03617 F 695 77

Ih 246 2 il Sl gj

3

*

m. b. H. Der Liquidator: R. Hofmann.

102 432 16 77418 90 37 500 35 3 20 65 hh M3 59

291702191

20 393 10 1. 16

n 63 geb 6s

. 355 3735

Rbl. 2 473 146,42 53 667,44

Dòobets des k j . à ö. . ö Tabacs des droits de Reftish J

Teedent sur Dime des Tabacs revenant au Go : zri ht x Solde Passif du Compte „PErésorerien. . . ö ö .

A. Ginnahmen. 6

J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 . w

293 99464 118 39220

11 000 14 63772 4121 94

38 88849 7) Noch nicht erhobene Rückkaufswerte ö 125318 8) Unerhobene Gewinnanteile ; 30 30072

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.

Barkautionen

Sonstige Passiven:

) Eingelegte Depositengelder ... 2) Guthaben verschiedener Kreditoren

31262 In der heutigen Hauptversammlung unserer Gesellschafter erfolgte die Wieder⸗ wahl des bisherigen Aufsichtsrats, näm, lich der Herren: Generaldirektor Karl Knupe in Bochum, Kaufmann Karl Volz in Wiesbaden, 3 . Philipp Schwartz in Wies— aden, Dr. phil. Hermann Müller in Blebrich, Holzhändler Moritz Cramer in Wles— baden. Wiesbaden, den 19. Juni 1913.

Kohlen ⸗Verkauf⸗Gesellschaft

e,, Guthaben der Akziseverwaltung Kreditoren

2) Prämienüberträge 3) Reserve f. schwebende Versiche⸗ rungtzfälle 4) Gewinnreserve der Versicherten Zuwachs aus d. Ueberschusse des Vorjahres 5) Sonstige Reserven u. Rücklagen Zuwachs aus d. Ueberschusse des Vorjahrs II. Prämien für: I) Kapitalversicherungen . 2) Kapital versicherungen auf den

Total.

Total nèt Sommes provenant des Titres amortis imè ; . is et primès d .

Solde actif du Compte Amortiss omen: de j xercice prõᷣcsdent ; Total gönsral net.

pour 10 Services de LIntérst de la Dette Convertie Unifige. pour le Service de lAmortissement de ia Dette Convertie

10203111

Dividende pro 1912 .. Gewinnvortrag auf 1913

. 2

bI2 588 96 675 87 12 40791

Getwiun. und Verlustkonto pro 1912.

Rhl.

auf den Einnahme. .. . Rbl. 117205078, 88 ö 764 404 43

k ) Pour le Service GénGral des Lots Fures.

275 203 85

630 259 1! zi t s3 2zs6 368 6s Application

k 2 3) Rentenversicherungen .....

I Poltergebthreen—.. IV. K insen und Mieten ....

25 613 156

166 852

955

408 889

JJ

9 0 0 2 9 2 28

1292713

mit beschränkler Haftung.

10 577 14522

Heinrich. Schweißguth.

Solde disponible...

Part de 75 do sur la Surtaxe Douaniere 3, .. Part de 75 sur les Surtaxes du

3 16 ü Sel et des Spiritueux. Part de 75 0 sur les Excsdents 4

es Revenus Goncédss.

Total 6gnl...

odr dig gh Ig pri 6e

es v5 oh

679 034 29

10 26 zh hd zz

169523709 ö 3134113493

Diverse Einnahmen . S825 875. 05

Vorräte am 31. Dezember 1912:

2 984 8h) 5h

3 259 03617

Nophthaprodukte ... Rbl. 29 314 235,24

123 624 709

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Sonstiger Gewinn 3 VII. Vergütung der Rückversicherer. VIII. Sonstige Einnahmen Gesamteinnahmen .. E. Ausgaben. J. Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre: a. geleistet b. jurückgestellt . II. Zahlungen für Versicherungsverpflich⸗ tungen im Geschäftsjahr: I) Kabitalversicherungen a. Todesfall: a. geleistet ... b. zurückgestellt Y) Kapitalversicherungen Lebensfall:

. ö 3) Rentenvenversicherungen: a. geleistet .. 1 t III. Vergütung für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen .... IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf .... V. Gewinnanteile an Versicherte: I) aus Vorjahren abgehoben ... 2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben b. nicht abgehoben VI. Rückversicherungsprämien für: Kapitalversicherungen a. d. Todes fall VII. Steuern und Verwaltungsktosten: I) Steuern ö ö Verwaltungskosten .... VIII. Abschreibungen ..... IX. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust .... X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftéjahres für: I) Kapitalversicherungen a. d. Todesfall ö 2) Kapitalversicherungen a. Lebensfall W. . 9 14 3) Rentenversicherungen XI. Prämienüberträge am Schlusse des . y h ; Kapitalversicherungen a. d. —ö . 285 536 94 a.

i729] Beamten⸗Pensionskasse

des Vereins Deutscher Handelsmüller (8. V. 4. G.) zu Charlottenburg.

Gewinn und Verlustrechnung pro 1912. J Bilauz per 31. Dezember 191. 6 3

317 609 90 1006

59 101205 20871 42014

1416375

29 360 40 a0 n

59 101 205

41491 44789002

Constantinople, le 25s7 Juin 1913 ö 7 . e 7 FPonr 16 Conseil d' Administration: H io

Le Prösident: A. BI ock. Un des membres du Conseil: B. Nogara.

Zürich.

323. 862

Ausgabe. Arbeiter und Matrosen

ů 131731]

Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenaustalt in Dauptgeschäft. J. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfte jahr 1912.

A. Ginuahmen. s * M Aus

E . gaben. J. . aus dem Vor⸗ L. i fũr . Versicherungs fälle d 69695 508 er Vorjahre aus ss Ver⸗ II. ra mien K 11 687 228 38 k ö . ; . J . III. , , . 15 71204 . Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im alerträge 1 ö. Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver.

6

2723 323 89 go 726 14

1949 918 9 2 16. 390 417 1 935 gõ3 3j dat haz z

15 115 59 Hob = 12330 6

12 6h 5d zn I oh 139 gh 15 215 35 4 1354 gd o0 ö zz d ch oil 123 oᷣ

3 139 58 55 33 169 21

44 715 351 13 135 go os 2653 Cg3

3 515 ol 18 2 415 217 36 Sab 6 6 1 6591 5g 8ꝰ gaz ig ho

Gehälter an Beamte,

Me Reparaturen

3 S8 0006 155 1465

A. Aktiva. I. Hypotheken II. Wertpapiere. III. Guthaben bei 1 Banleen 2) Postscheckamht . LV. Debitoren: 1) Rückständige . /

7) Rückständige . Zinsen 271595 V. Kassenbestand in bar 56917 VI. Sonstiges Vermögen: Inventar.

6s

A. Einnahmen. J. Beiträge: 1) Rentenversicherung 2) Kapitalversicherung II. Eintrittsgelder III. Vermögenzerträge: 1) Zinsen für Hypotheken .... 1635 2) Zinsen für Wertpapiere... 1832 3) Sonstige Zinsen 2751 I. Sonstige Einnahmen: Provisionen

zi 65 12 2802

606 77 6 9. 4.

106 33 790 1796

201 266

6199. 6 832 990 2

343 794 1539731 1935181 1581469

9782 398 8h54 8

76 052 787 3 342 548 10 269 831

9 ohh öh zi 33 6

s n .

600

337 697

sicherer .

G. VII. Sonstige Einnahmen ; .

R. Ausgaben. 0 J. Rückgewähr von Beiträgen.... 31170027 II. Verwaltungs kosten: e, , 1) Gehälter... . AM 14 604,96 2) Reisekosten.. . 540, 10 3) Sonstige persön⸗ liche Unkosten.. Sh4 05 4) Druckkosten. .. . 1 4532,95 ) Poiti 418953539 6) Bureauutensilien, 397.50 7) Sonstige sachliche , 8) Unkosten bei Ankauf von Wert⸗ papieren III. Abschreibungen auf: 1) Wertpapiere (Kursverlust) .. 2) Inventar (O O IV. Ueberweisung an Prämienreserve⸗ fonds: 1 Renten versicherung 2) Kapitalversicherung V. Sonstige Ausgaben: Verwaltungskosten im Jahre 1911 JJ

69538

K. Passiva. / I. Prämien reserve: ͤ I) Rentenversicherung

n 281 519 os 2) Kapitalwversiche . rung.. . 282 401 63

ö . III. Reservefonds (Ueberschuß) ....

9 2 2 *

äge am Schluͤsse des Geschäfts⸗

18 495

Röl. 30 113 296, 35 Ws s so 135 66g 9 13261666 Io g 51 78

. Rbl. 2131 321 0 zy iz Ska ren 9616 son 4)

37 66. 5 1929 565,27 I hn g den Konseil, die Direktoren und Beamten. .

. 6. 2516756, 49 = . U = 1 8õ8 422651 5 6 Hoh 000 Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich. w Hauptgeschäft. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912. NRbl. ĩd d dio c 53 —— —— . sb 3 ö H. Passiva. s0 . 2 450 M=. 59 eg [. . ar f, . 833 641 k Rbl. 13 372 615, 665 2333 1536 52 Eigene Prämienreserven. . 76 9652787 e Verwaltung. Vorsitzenber E , . ., . III. , k 3 342 548 Hj. CErusell. M. rz (sr, ,,, . 3 35 ö. IV. . 6 ; schwebende Ver⸗ . ö. 2 r, en, der am 1. 14. Juni 191 in St. Petersbur r 8 62 ehabten J 123 . . 14024 Ueberschußfonds der Mitglieder ö , . ,, Gefenscha ö und Konto: Ausgleichung der 2 003 500 Ueberschußanteile ..... 10269831

Sonstige Reserven J 9 435 228 Barkautlonen..... 31 663 Sonstige Passiva. 595 057 U berschuß 1868 422

21176690 311 70022 32

126 476 Charlottenburg, den 1. Juni 1913.

Der Vorst aud. Matti. Dr. A. Söhner. Dr. Graack.

Die Ueberesnstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember I9l; mit dem Hauptbuch der Beamten⸗Pensionskasse des Vereins Deutscher Handelsmüller, Versicherungsperein auf Gegenseitigkeit, bescheinige ich hierdurch.

Charlottenburg, den 11. Juni 1913. .

Theodor Buder, öffentlich angestellter beeidlgter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlhn.

Der Unterzeichnete erklärt hiermit, daß die in der vorstehenden Bilanz der Beamten⸗Pensionskasse des Vereins Deutscher Handelsmüller, Versicherung beten auf Hegenfeitigkeit zu Chariottenhurg Fir, den Schluß des Geschäftsjahres 1912 eingestellten Prämienneserben gemäß g h6 Abs. I des Gesetzes über die privaten Versiche⸗ runggunternehmungen vom 12. Mal 1991 berechnet sind.

Charlottenburg, den 15. Juni 1913.

Dr. A. Söhner.

114 266 6564 13

Gesamteinnahmen ..

C. Abschluß. Gesamteinnahmen . Gesamtaut gaben....

20 282

13 62

. 114 266 654

140 303 1007 112 408 231

123 18 510

IJ. II.

Ueberschuß der Einnahmen.. 1858422 7

e

30

282 401 6.

davon eingezablt von den Aktionären bei der Emission der neuen Aktien

. , , , , ,,,,

98

52 57

2428 8363 2

A. Aktiva. J. Grundbesitz.. II. , ö 54 Darlehen auf Wertpapiere .... II. Wertpapiere. N. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen NI. Kurzfällige Obllgatlonen inkl. Ratazinsen VII. Guthaben bei Banken und anderen Versiche—

2

VII

1 2 710

47 084

] 087 131 674 020

3767 315 C. Abschluß.

Die Gesamteinnahme beträgt ..

Die Gesamtausgabe beträgt

Ueberschuß der Einnahmen über die Aus⸗ gaben ö

337 697

309 8852 ö Gebrüder Nobe

Zu erwähnter Versammlung erschienen Anteilscheint Aktionäre welche für sich selbst und laut Vollmacht Rbl. 20 ,,,, . des Grundkapitals, repräsentierten, demzufolge die Versammlung laut hir ie lron fe üer 6 . . . ,,,, er Aktiengesellschaften als ide men rde, und ö folgende ö ö irland , , ; e Abrechnung pro und die Bilanz per 31. De; 1912 zu best dle Auszahlung, ab 1.14. Juli dieses n, . w 9 . Ele im Betrage von Rbl, 6 hob 56G. d. h. T oso auf lapital = Rbl. 55. = pro Aktie, zu bestätigen, wobei der Saldo d

27 812 40

Todesfall ö d. 287 158 44

2) Kapitalversicherungen 1 1612509 3) Rentenpersicherungen .... 913 XII. Gewinnreserve der Versicherten. . 155 48473 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. XIV. Sonstige Ausgaben.. . Gesamtausgaben ..

C. Abschlusz.

Gesamtelnnahmen ...... 6 937 47491 ,, ‚. ö 6b 24 54778

Ueberschuß der Einnahmen. 1222713

m. Verwendung des Ueberschusses. J. An die Renteneinleger ö

II. Gewinnanteile an die Versicherten: an die Gewinnreserve ....

Gesamtbetrag ..

6h2 745 950 631 93 157 959 94 218 967 23

, , l l01 978 61501 Gesamtbetrag. .] 101 978615

Schweizerische Lebensversicherungs und Rentenanstalt. im Betrage bon Mehl. 25 133,34 in der Bikan als separater Posten zur

z. Schaertlin. Koenig. ĩ Die Uebereinstimmung der Gef inn, und Verlustrechnung f G ,,,

. elassen werden soll. . w . ö ö . der Anstalt bescheinigt Gemäß vollzogenem, geschlossenem Ballotem nt wurden ein

der austretenden Herren gewählt: zu. edern Ko

n,, 4 ö . 3 6. . 8. 6 3 a er, , z ; . rre EGrusell u . M. e velteren d

8! zritschẽ eee 1 . M. Beliamin, sowle des welteren

e eh sellschaflerbeschluß vom 30 Mal urch Gesellschafte 30. M 19135 der unter Band VI O. 8. 3 zum Handelsregister eingetragenen

Süd neutfthen Schiffahrt . Gesel⸗

schaft mit beschrünkter Hastung wurde beschlossen, das Et ann nnkap von MS 50 000, um S6 30 000, X, 36 auf S 20 000, —, , rn Gläubiger der Gesesllschaft werden . mit aufgefordert, . bei dem che haf 2 führer Heinrich Glock, J. 7. 19, Mannheim zu melden.

31770 Beamten · Penstonshasse des Vereins Neutscher Handelsmüller g. N. a. G.

In der heutigen Generalversammlung wurden die satzungkgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Herren:

Mühlenbesitzer Alfred Schütt, Berlin,

Mühlenbesitzer Arno Tiede, Branden⸗ burg a. H., Mühlendirektor Carl Erling, Bremen, Mühlenbesitzer Hauptimann Ernst en, Frauen⸗ burg, Ostpr., Mühlenbesitzer Leysieffer, St. Goarshausen a. Rhein, Prokurist

Brinkmann, Duisburg, Prokurist R. Fleischer, Neusalz a. O., Beamter Gustav Kästner, Dresden, Beamter Hermann Körner, Berlin, Beamter Eduard Niemann, Bremen, und Be⸗ ee, Franz Popp, Ludwigshafen

a. Rh. einstimmig wiedergewählt und an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrats Georg Hildebrand, Mannheim, Herr Mühlenbesitzer Heinrich Hildebrand, Mann“ heim, ne u, in den Kiufsichtsrat unserer Penstonskasse gewählt. . arloitenburg, den 21. Juni 1913. Der Vorstand.

155 484 443 399 140 886

11303 448

64

293 994 102 705

4478 90023

149 40504 38 181 923

6 S24 54778

Gesamtbetrag.. Zürich, den 28. April 1913.

Der in die Bilanz eingestellte Prämlenreservefondt ist entsprechend den vom schweizerischen Bundegrat genehmigten technischen Rechnungsgrundiagen richtig berechnet worden.

Der H. Mathematiker der Schweizerischen h . NRentenanstalt: . 2 1 m.

11 416375 11303448

112927

4478 90023 447890023

ö

18 079

24 847 112 92711

81 32 13

18079

24 847 112927