Ru ręsteinrart. z lõbßð ] Pusseldox g. j 31572] in Goldberg. Zur Vertretung der Gesell . Mitsui Busian Kabushiki RKaisha, Daa, Kaufmann in ,, 3 Der Kaufmann Leo Weinstock in Cäöln⸗ Kaufhaus Hausa Gesell ⸗ ¶ Deffent iche Bekanntmachung. In dem Handelregister wurde am schaft sind nur alle Gesellschafter in Ge⸗ zu oki in Japan. . Veiche rt. Kaufmann in Heidelberg, Carl Fhrenfelb ist. zum stesloerhretenlnn, Ge, iger n nrg. g, a Gesel r fit be Sung erhnusen. . 31613 und Sũůttenuerein, Attiengesellschaft augsburg. Se ö In unser Handelsregister Abt. A ist 21. Juni 1913 nachgetragen bei der B meinschaft ermächtigt. . Prokura für die weigniederlassung Emil Werner, Taufmnann in Heidelberg. schäftsführer bestellt. , He aftung in Mülheim am Im Handelsregister B ist bei der unter Abteilung Zeche Werne Daupthi ehr; I, Be lanntmach: ug. 305820
heute bei der unter Nr. 214 eingetragenen Nr. N63 eingetragenen Firma „a. J. Goldbertz . Mecklb., den 23. Juni ist erteilt an Minosuke Asada. Gese lschaft mit beschränkter Haffung. Der Das Stammkapital ist auf Grund des . Degenstand des Unternehmens: Nr. 10 eingetragenen „el ttien Feilen laffung zu de org m nr ical rr n, 21 das Genossenschaftsregister wurde
Kommanditgesellschaft in Firma Gorg⸗ Dartwig. Ge seuschaft mit 6 , r, 1913. . ,, . an K. Henmi erteilte Prokura . ie e nn in am . J,, 3 Beschlu fes der auerordent lichen chen, . nn ,, fubrit e, , ne solgendez ein. eingetragen: k . 14. Jun 1913.
. Warpsspinnerei, Borghorst, Raffung hier, daß ö. Pio ura dez Großherzogliches Amtsgericht. gi er gen fen, Sihahe;. ef 9. ; 28 é. . reg n mn versammlung vom 27. Februar 1913 um sonstiger ,,, . . , „Dies dem Buchhalter Hätten direktor Dr.Ing. Karl Wendt Bei Dar sehendz n . Ob
. worden, daß der Kommandit⸗ Paul Niepmann und des Karl Heydenreich . K lztäh , ,. ö ö . aber ö. y ö . 13 900 M erhöht und beläuft sich daher wied er . 66 , ; 26 , n. Sg derben und ist aus dein Vorstan de auge fc, other r m . =. ö , . .
*. eines aus der Gesellschaft ausge erloschen ist; . Othn. K 9 aun Hannes Barghusen, Kaufmann, zu we zer durch zwei & , n. jetzt auf 106 36560 4. er dier h, mn 1 en . . ufmann Heinrich Egert in Berlin Hüttendireklor Sr. phil. Aloys Wurm in getragene 365 Bobingen, ein⸗ edenen Kommanditisten auf fünf andere bei der A Nr. 759 eingetragenen offenen In das Handelsregister ist eingetragen . HDamhurg. - K sam . ö einen 9 es . 9 Königotvinter, den 20. Juni 1913. , . . ell 3 oder Lichtenberg erteilte Einzelprokura ist er— Dsnabrüqk ist zum Mitglied des . ee e no ssenschaft mit un⸗
e , übergegangen ist. Handelsgesellschaft in Firma J. Herz worden: ꝛ ) The dieneral Steam Na vige- ,, . w ug en rech 6 Kgl. Amtsgericht. schäftzführer: m n nn ges, Se loschen. late mit der Befugnis bestenlt, gemeinschaftlich ann re e. a , . 1 Obe:
urgsteinfurt, den 20. Juni 1913. feld Söhne“. hier. daß die Gesellschaft „Spielmarenfahrik Herrenhof ⸗ tion Cmpanz Ltd. dam: gültig vertreten. alange Erich Haaz . ,, w Nahrhaft, Kaufmann Sangerhaꝛtsen, den 10. Juni 1913. mit einem der anderen Vörslandemitaliede: Stell usen 6. Bobingen: Un Königl. Amtsgericht. aufgelöst und die Firma erloschen ist. Georgenthal, Gesellschaft mit. be⸗ burger Agentur Gesellschast nit Geschäftsführer ist, ist er, wenn auch Köslin. isa 42 Der ¶Gesellschafts vertrag Königliches Amtsgerkcht. oder mit einem stesl vertretenden Vorstan dg d , . ud geschig denen Jakob Wil⸗ — . Amtsgericht Düsseldorf. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in beschränkter Haftung. Der Sitz der mehrere Geschäftsführer bestellt sind, zur In das Handelsregister Abt. A ist heut? U am 12. Juni 1913 festaestellt. Das ö ; mitgliede od ö t Agger und Lorenz Reiter wurden die
Cassel. 31496 . 1879 Herrenhof (Herzogtum Gotha), er⸗ Gesellschaft ist Hamburg. alleinigen Vertretung der Gesellschaft be— unter. Ne. 234 die Firma Albert Loeper Stamm kapital beträgt. I5 006 6. Als ,, i 31614 a Taff 1 , . i , Dekenomen Josef Schmid und Johann Am . . . 1 i, nnn, , , . 9. . Gesellschaftsvertrags 36 e e s ö. am n ö ö. . ö Köslin U. als deren Inhaber der 6 . . . . 9 z . ile, . e fte ee. . ö . ; ö . . . hherettmargzaufen, in
. ngerragen: k * ᷣ rs vom 28. April 1913. 28. Mai 1913 abgeschlossen worden. ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Kaufmann Albert Loeper in Köslin ein entliche Belanntmachungen erfolgen 1e ] ö, ,, . 1 Init ᷣ 2 gewählt.
; Gen u stend 9 HJ sind anzeiger. ; . . KJ , nn. durch den Deutschen gad e n gerr! gen Epheriein . CGifert in Citerlcin ein it init feng Bestellung zum Vorstands. Am 18. Junt 1913:
1A Nr. 4. Zu Casseler Grund- Nachf. in Ingolstadt. Georg Liebl, Gegenstan . ist di . . . ; genstand des Unternehmens is e zeg ner ö den en? in . ö. j lla ö . ; k ⸗ stücks und OHypdoiheken, Burgau von Phanmngzeut in München, führt das bisher Fabrikation und der Vertrieb von Spiel,! Schiffsmakler⸗ und Verficherungs⸗ Heidelberg, den 21. Juni 1913. Köslin, den 3. Juni 1913. Mülheim am Rhein, den 2I. Juni 1913. , , e dem Kaufmann 1 r . Vorstand? ⸗· 1) Bel „Darlehens tassen verein Kebr; Ftölsch, Caffel; Der Kaufmann ven Alfi 3schaubiz in Ingolstadt be= waren. Das Stammkapital beträgt geschäfte und alles, was damit zu— Großh. Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Königlicheg Amtogerich. Lite . ficke in Elterlein Prokura ertellt Werne ö.. 17 * 11913 Unterigling eingetragene Gen offen- Friedrich Kölsch ist aus der Gesellschaft trieben Geschäft des Handels mit Drogen 20 95 „6. Die Gesellschafter Maler sammenhängt. Die Gesellschaft ist be ⸗ G Jö — * Münster, Ww egtf. 31605 worden ht. Rniglich 3 ** 36 schaft mit ünbeschränkter Saftꝝyflicht⸗ ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann und Chemikalten seit 16. Juni 1913 mit August Horn in Dietharz, Schlosser Ferdi⸗ ugt, andere Unternehmungen, die sich Höchst, Main. . 31584 KHxenzhurz, S. 8. sz1595] In unser Handeltgregister A ist! zu den . igliches Amtsgericht. in. Unterigling: An Stelle deg aug— Kölsch führt die bisherige Firma fort. Einwklligung des bisherigen Firmeninhaber nan Herdg in Ohrdruf und Fabrikarbeiter mit solchen Geschäften befassen, zu er⸗ . In unser Handelsregister B wurde In dem Handelsregister B ist die unter unter Rr. 233 eingetragenen offenen Wernigerode. lsi627)! Xichtedener Ka par Lang wurde. der 2) A Nr. 306. Zu G. W. Sto rch unter obiger Firma weiter. Robert Seeber dafelbst bringen in die werben, sich daran zu beteiligen und heute bei der Firma Wear orenfawrit Nr. 2 eingetragene Aktiengesellschaft Handelsgeselljchaft Frölich X Co heute Sehwelm. Bekanntmachung. 31615 ö . Bekanntmachung. f Schmiedmeister Richarb Erdle in Unter⸗ NVachf., Cassel: Der Kaufmann Fritz Außenstände und Verbindlichkeiten sind Gesellschaft ein das bisher von ihnen deren Vertretung zu übernehmen. 8. EGisenlohr ir. Gesellschaft mit be⸗ „Singer Ce Nähmaschtnen Attien, eingetragen wörden, daß die Gesellschaft Ins Handelsregister A Nr. 53 ist heut? (In unser Handelgzregister Aßt. A ist bei igling, als, Stell ertreter bes Vereing= Kölsch ist aus der Gesellschaft ausge- auf Georg Liebl nicht übergegangen. unter dem Namen Friedrich Wolf, Spliel⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft schrankter me,, in Iinterliederbach gesellschaft Hamhurg mit einer Zweig— aufgelöst und die Firma erloschen ift. bei der Firma Heitmann & Co in 3er unter Nr. 67 verzeichneten Firma vorsteher⸗ in den Vorstand gewählt. CHhieden. Sodann ist der Kaufmann Tarl Eichstüätt, den 18. Juni 1913. warenfabrik. Dietharz, betriebene Fabri⸗- beträgt 0 100 0600. Mr. 12 des Negistere) solgendes ein⸗ . niederlassung in Kreuzburg O. G.“ Wtnnster, den 4 Jun 1513. Gevelsberg eingetragen: Adolf Kotte in Wernigerode heute 85 Bei „Darlehens kaffennerein Schädla als persönlich haftender Gesell— X. Amtẽgericht. kations- und Vertriebsgeschäft von Spiel— Geschäftsführer sind: Richard. White getragen; Die Firma ist erlaschen. . heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist in „Wilhelm Breiten⸗ Angetragen: Inhaberin ift die Witwe Eniersacker eingetragene Gengossen⸗ schafter eingetreten. . ; z498] waren mit allen Aktiven und Passiven. und Henry Brereton Hooper, Reeder, Söchst am Main, den 1. Juni 1913. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 17. 6. 13. n n,, 5 bach, vorm. Heitmaun C Co“ um Kotte, Martha geb. Reinecke, in Wer⸗ schaft mit unbeschräntter Saftyflicht/ D B. Nr. 141. Zu Laudwirtschaft. Elhertel c. en ter in lz ne de] Her Gesautun erk der Sacheinlagen ist nach zu London; jeder von ihnen ist allein Königliches Amtsgericht. J. Hans phe. Gerau J . ,, mi 5bl] geändert. ö nige rode. in. Emersack9er:; An Stelle des aus. liche An⸗ und Verkaufs⸗Geselischaft In . unser Handelsregister ist einge—⸗ Abzug aller Passiven auf 11 060 ½ fest⸗ vertretungsberechtigt. nö chst., Main 3168 In unser w 596 un . ,, . B ist heute Schwelm, den 20. Junt 1913. Wernigerode, den 12. Juni 1913. geschledenen Markus Eisele wurde der e g, J, , . J L am 18 Juni 1913: gießt, Durch, Beschluß, de; Gesell; Brokuristen, Friedrich Otto ban *” ; Verbffentlichung . ber Nr. J Wa h ee mn er tanltute Eo & el char 2 . Königliches Amtsgericht. ,,, . ö ; : = . 52 81363 ** 28 3 ö Rober? FKeff 78665565 zung . ach chte erke 2liter⸗ ( schaft mi eschränkter . . n r ahlt. . . ö I) in Abt. A unter Nr. 2064 bei der k . k . aus dem Handelsrenister. bach G. m. b. H. in Banfe — einge— Haftung zu Münster i. W. ö Sieg em. 31616] Wernigerode. 31628 . Juni 1913. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Firma Hofbräu-⸗Restaurant Emil zum Geschaftzführer bestẽflt. r n Schlosser gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt. ö Farbwerke vormals Heister, Lucius tragen: kö . . tragen. Gegenstand des Unternehmens ist Bei der in unserem Handelsregister Ab Bekanntmachung. l K. Amts gerscht. —— Becker, Elberfeld: Die Firma ist er⸗ Ferdinand Herda und . 6 Ferner wird n gemacht: Die und Brüning, Attiengesellschaft in Zum Liquidator ist der Prokurktst Louis e. Erwerb und Fortführung des von teilung B. unter Nr. 72 eingetragenen . Zu unser Handelsregister Abt. A ist Dort nnmd. 31569] loschen. * . , . k it Bekanntmachungen ö Gesellschaft erh Höchst a. M. H.-⸗R. B Nr. 10. Dem Grund in Banfe ernannt. der offenen Handelsgesellschaft Frölich Firma Singer Co., Nähmaschinen heute bei der daselbst unter Nr. 59 ein. am her. 31678 Bel der im hiesigen Handelsregister 2 in Abt. B unter Nr. 264 bei der a ren, 66 Geses ger, al folgen , Kaufmann Martin Bruckner in Höchst Laasphe. den 0. Juni 1913. r,. Co. zu Münster betriebenen Chemi— 2lretengeselsschaft in Damhurg, Ziweig⸗ Kettage nen. Firma: Graphische Kunst— In das Genossenschaftsregister wurde Abteilung A unter Nr. 2257 eingetragenen Firma Gebrüder Schürmann Gesell— . durch r. Zeschnunggberichtigte . ö Ju ni , a. M. ist derart Prokura erteilt, daß er Königliches Amtsgericht. kalien⸗ und Drogen-Engrosgeschäfts. niederlassung Siegen, ist heute einge⸗ 2 Nudolf Vierthaler vorm. hente eingetragen bei der Firma „Dar offenen Handeltgesellschast „Sternfeld schaft mit beschränkter Haftung, ö 5 Breyer & Schwartan. 6e n e, berechtigt ist, in Gemeinschaft. mit inem Lem. Befanni: iachung. Ial59y) , Stammkapital beträgt 170 000 A6. tragen worden: Die Firma ist gelöscht. . inger stein in Wernigerode ein lehens ka ssen verein Sberchaid.“ ein A. Küper“ in Dortmund ist heute Elberfeld: Die Vertretungsbefugnis Bie Bekanntmachungen der Gefellschaft! August Richard Breyer und Mär Karl zweiten Prokuristen oder in Gemeinschast In unser Handelzregister 3 Nr 16 s Föeschäftsführer, ist der Kaufmann Karl Siegen, den 19. Juni 1913 ragen; Dem Geschäftsfüihter Adolf Betragene Genossenschaft mit 2 be- folgendes eingetragen worden: des Geschäftsführers Fritz Schürmann ist ,,, . tschen Reichs., Johny Schwartau, Kaufleute. zu Ham; mit einem Mitglied bezw. stellvertreten den zu der Firma J. Lenzbern jn engl! Reunert zu Münster, stellvertretender Se— Königliches Amtsgericht. Shag, in Wernigerode ist Prokura erteilt., schräu ter Haftpflicht“ in Oberhaid 8 7 sper ir seit J. April 1913 beendet eelgen nur durch den Deutschen Reichs Johny Schwartau, Kaufleute, zu Ham. hte des Vorstands die Firma gülti JJ , . ö Wernigerode, den 14. Junt 1913. Gm . ; — Der Kaufmann Aler Küper in Dort- seit J. April 1e beendet. ( n er urg gli s * 9g heute eingetragen: 6 R Apotheker 8oram, N. E 31617 Königliches Amiga 3 G. Bamberg: Johann Bank ist aus ; j — n, 3. ö ; ; . J ö . pas, r ; ; j e . . emens Brüning, Margarethe geb. Bieck— , . rönigliche ; . zeschi für 4 lit e der . , , 9 6. ö bei der WBotha, den 20. Zuni 1913. Die offene Handelsgesellschaft hat am zu n,, M., den 18. Juni 1913 ö Dem Kaufmann Artur Probstein in 166 ö.. Yin n! Ylargarethe geb. Dieck⸗ In dag Handelsregister Abteilung A ist , , dem Porstand ausgeschieden und für ihn er kaufmmann Julius, Sternfeld in I) in Abt. Amnter Ni. 1234 hei der Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. 18. Juni 1913 begonnen. ,, m Lemgo ist zusammen mit dem Kaufmann PIC, zu, inter. . bei der Firma G. Herrmann in Sorau Wetzlar. Bet 1629] Rum Beremnsvorsteber beltells der Bauer Dortmund Geschäft unt Firma Friedr. scheidt, Elber⸗ zog . * 4 Königliches Amtsgericht. ! Artur , mann Der Gesellschaftsvertr am 23. M 3 . in Sorau ; etanntmachung. 31629 5 ; , . , letzt. das 3. ö n, ,, amg Dre. i e hen oft . — JImporthaus H. Cöonstable Roberts. Roönigliches Amtagericht. !. Artur Lange daselbst Gefamtprokurg 195 , ist ama 3. Mai der Kaufmann Fritz Gerhard Hernfänn in In unser Handelsreglster . ist am Thomas Fleischmann in Sherhaib. 25. 5. z ) . je (Gese 5 2 6 - ö ö 217 8 3 . 336 . ; ö * * 3 715 e tet. Der Wer als Sach— ' ( 46 8 11 . . 2 . 1 6 31914 ö vernnerten Firimg alz Cinzelkꝗufmann fort. feld: Die Geselschaft ißt aufgelöst. Der Gross Strenhztæz. löl?! In das Geschäft ist Ernest Herberi Cor. Handelsregister betr. 31587) erteilt. ö ö regler , Rartzhetzsels Sach- Sorau als neuer Inhaber zelngetragen 20. Juni 19) eingetragen worden, daß Bamberg, 2. Juni 1915. Dortmund, den ls n iI. : Lemgo, den 20. Juni 1913. l . n . ö. . einge, worden. ddie dort untet Nr. 3 eingetragene, hier X. Amtsgericht. zrachten offenen Handelsgesellschaft Frö icl , g, . ** r . ö. — 4 en Handelsgesellschaft Frölich Sorau, den 17. Juni 1913. ort domizilierte offene Handel ngesellschaft ernstadt, Sachsen 3169 3. * . ö
Königl. Amtsgericht. scheidt ist alleiniger Inhaber der Finmg. ber der Oherschlesischen Attiengesell. sellschafter eingetreten. Hugo Oettinger in Hof hat am 23. VI. U Fürstliches Amtsgericht. J. K Co. ist nach Abzug der Pafsips ö ö inhun zer lech tenen ,, , nuf Königliches Amtsgericht. in Fim „Julius Keliner aufgelost Auf Blatt 5 des hiesigen Genoff 3. ö iiesigen Genossen⸗
i8beri RSesessschafter Ado X 2n⸗= 3 ? . 3 Nr. 3 16 Tauf Ils G dauf bisherige Gesellschafter Adolf Langen Im Handelsregister B Nr. 3 ist heute Cooper, Kaufmann, zu London, als Ge⸗ „B. Feldmann“ in Hof: Kaufmann — ist. Das Geschäft wird unter Unverän ; jstert S derter schaftgregisters, betreffend den Syar⸗,
9 ö Ab er Nr. 2836: Y 9 ** 2 f 1 2 76 5 6 ,,,, ; 3 ö ing ; 2 in Abt, As unter Nr. 2836. Die schaft für Fabritation von Lignose, Dig offene Handelsgesellschaft hat am rz Geschäft samt Firma ohne Forbe⸗ 1 einhundertsechßigtanstntz. Mark inn scht 3 . 213091 h Fig lnllnsellb 8. 211 CslgeseßBr, 5 . 31598 wovon einhunderttausend Mark auf Frau Spremberg, Lan ng tx. 31618 . * 5. ö 5 ,, auf Mrma von dem früheren Gesellschafte Witwe Apotheker Clemens Brüning zu Sandelsregister. Bankier Otto Kelle! De escha ter, Kredit. und Bezugsnerein Nenn? f ners, ttz, Kellner, fartgesetz. Den dorf, eingetragene Gennofsenschaft mit
PDortmiunmd. 31570] fe Ger sen gilt t * ö pe gs. . . 9 In unser Handelsregister Abteilung B . , . . Schis ß won sahrit fie, rm iind 15. Februgr 1913 begonnen und setzt rungen und. Verbindfichkelten vom Vor— * ; . ⸗ ist e t Nr. 501 die F Den nn der, . in ngland, Murine in Kruppamühle eingetragen das Geschäft unter unveränderter Firma Fesißer FäuffiJ Weiterfübrung KRber— In, unser Handelsregister Abt st heute unter Nr. 5 ie Firma: (her ann Elberfeld ĩ schal ö besitzer käuflich Weiterführung über⸗ ,, 1Sregister Abt. K Hausgesellschaft Zur Mart“ Ge⸗ ,, ä r gc n ftende *. , ,, . fort. Gänse Gee nommen und der Firma den Zufsatz; r. 64 ist heute die Firma C. 28. Münster und sechzigtaufend Mark? anf In unserm Handelgregister A ist unter fenscha ft mit beschräntter Daftung und g s deren personli 3 ,, Die Generalversammlung hat am Zur Vertretung der Gesellschaft sind Nchfig.“ beigefügt. . Reger Söhne, Luisenhain. früher Tren! ea; ne . Yiart auf Ni. ham! 9 , . * ist unter Kaufleuten Georg Heimbach Wilhelm ö. in Dortmund eingetragen worden schafter: Kaufmann ö Albert. Wann lan 26. April 1913 die Erhöhung des Grund entweder beide Gesellschafter gemein-“ Hof den 27 Junt 1913. Ostrowo, mit Zweigniederlassung in e n im. sabotheker Waldemar von 6. . ö! . ö Döriugsche König, Oskar Schröter zu Wetzlar ist nr unbeschrimkter Haftpflicht in Reun— Gegenstand des Unternehmens ist der . k r . ö e r 2 schaftlich oder ein Gesellschafter in Ge— n r. Liegnitz und als deren Inhaber der Kauf K Juni 1913 . , vam diese Firma wie higher Desimtpt kun? n,. dem Eisen, ist heute fol⸗ Erwerb und die Verwertung der Haus. eln alen, ure, Ahr. geborene Kapitalseihöhung if uurchgeführt. as meinschaft mit einem Prokuristen befugt. — — mann Carl Reger zu Lutfenhain bei Pofen Yeünster, den 1 Juni 1 . erg. Lausitz. n , , e , ,, gendes Angetragen worden; grundbesitzung Wißstraße rn gem 3. Philipp, Kaufman . bert len Krundtapltal. heträgt jetz 1 169 000 ,. Gef ekennn ist eite it ane Wi lftez e aeto witz, G. 8. 31676 ngetragen worden. . Königliches Amtsgericht. er mrs als naler desselben Wetzlar, den VB. Juni 1913 Der Hutsbesster August Cifler in Neun— mund, n welcher“ die Wirtschaft Jar ö. ö ö D geln, 25 neuen ö. . Inhaber kö Bagwell Purefoy und Charles Anthony Die Firma „J. Wiener“ in Kattowitz Amtsgericht Liegnitz, den 17. Juni 1913. RCnkaldensledenꝶn. 31606 Harn, . von Rönlgliches Amtggericht. . 44 96 ist nicht kö Mark“ betrieben wird. J chält re Attien von je 1000 M6 werden zum Nenn⸗· Mills, belde zu London, dieselben sind soll gelöscht werden. Der Inhaber Kauf— j P ö In unser Handelsregister ist eingetragen! Tait w — . lies des Porstands. Der Gutsbesitzer Das Stammkapltal beträgt 20 000 . steht et längerer Zit. Die In eig betrage ausgegeben. - ö entweder gemeinschaftlich; zeichnungs- mani Jakob Wiener und seine eventuellen . ister Abt . Abteilung R: . 19. 3. hi3 Sh ren e, ,, umi 11. ö Kets nt mgchung, ,,, te rer in dend rf, auf dem Geschäfteführer sind: Kaufmann Adelrich . ist am 8. April. 613 de, ,. 5 5 des Statuts hat folgenden Zusatz berechtigt oder jeder von jhnen ist in Nechtsnachfolger werden aufgefordert, einen ist heute di ö. . r Abt n Rr. 181 bei Nr. 6, Zuckerfabrik Schacke n s⸗ ö nigliches Antsgericht. 9 Das unter der Firma Heinr. u. derm. Eigen ist Mitglied des Vorstands. Furrer in Zürich, Architekt Äugust Witt! Den Kaufleuten. Johann Amborn und erhalten: Das Grundkapital ist durch Be,⸗. Gemeinschaft mit einem Gesellschafter eiwaigen Widerspruch gegen die Löschung Mar Fr e ö 34 Vaufmanng leben. Gesellschaft mit beschränkter Strasburg, vesthr- 31619 Ren hie gfeltst belt hende bande se gef cat Herustabt (Sachsen), den 21. Juni mann in Bortmund. Hein rich. Cickhoff . Vohwinkel it. gem Ichluß der Generalversammlung vom zur Vertretung der Gesellschaft befugt. bis zum R. September oK be ie in rd ö ö . irma Haftung, in Schacken leben? An Stelle In unser Handelsregister A ist 4. am J r des (Hande eregisters Ab. . — 1913. . . . Her Heselisch dertrag ist am 12. Juni mien schaftlich Prokura giteilt; n war 26. April 1913 weiter um 400 909 S, Oldenburg . „Hengstler. In! Pie Gericht geltend zu machen. Bei unter— worden. uu, Liegnitz, eingetragen des Furäbesitzers Andreas Schwiesau ist 19. Juni 1913 bei der unter Nr. 109 ein— 3 auf den Kaufmann Carl Reeh zu Wehlar Ronigliches Amtsgericht. 1913 abae chlesch. mit Yeschränkung auf den Betrieb der mithin auf 1400 0900 , durch Ausgabe offene Handelsgefellschaft ist Deinrick ietbe dein Widerspruch wird die Zinni m fer richt Lie nitz, den 18. Juni 1913. der Gutsbesitzer Otto Bertling zu Groß getragenen Firma Theodor Gresch in u gr gen. , Die Geschäftsführer vertreten die Ge— J Nr. 271 bei der bon. 400 Stück auf den Inhaber lautenden August Wilhelm Oldenburg, Klempner von Amts wegen gelöscht werden. ; e, n. ö 8. Juni 19153. rottmersleben zum Geschäftsführer bestellt. Michelau bei Strasburg W. Br,. lg den 21. Tun 1913. Elo m ber. Lip he. 31680 selsschaft iin eln schastlicht 37 . . n ö. ö. 6 Aktien von je 1000 6 erhöht. und. Mechaniker, zu Hambulig, als Ge Kattowitz, den 17. Juni 1913. Mõrs. lsl6o0] .Ubtellung A. am, 21. Fun 15, bei b. am 26. Jun 193 bei der unter Re 63 öonigliches Amtsgericht. 4 In, dem Genoffenschaf zregister ist unter Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 56 ö 5 n ,, ö. n. Amtsgericht Gr. Strehlitz, 19. Juni 1913. a en, , die Hesellschaft Königliches Amtsgericht. ; In unser Handelsreglster Abt! A ist g. 94: 6 Besser's Nachfolger, Ju⸗ ner, n, n. H. Muller in Wiesdaden. 31631 . ye, , n. . . ᷣ iger. ᷣ 9. ö wird unter unveränderter Firma fort⸗ eute un t. 292 die Firma T aber; Conrad S e Stra s bur r. E. 20. Juni n oregi 41 , fol . iber feid: 3 e l gt ist durck Hagen, Wes tt. 31580 gesetzt. 3 Kiel. ls l6 8s! n,, , haldensleben: Die . 2. 1ols bei '! e r 149 . . . 6 . ö h an St le des ver ogenen Lehrer Rbntgliches Amtsgericht Deschltß bon. 26. eat 3 gufgflßst, In zunser Handelsregister ist heute die gebe en H. A. W. Oldenburg erteilte Eintragung in das Handelsreg iter Inhaber der Wirt Theodor Gr f Königliches Amtegericht Firmg Conrad Ninierza in Strasburg Nickolais mit em Sisnkuich digte in Wößbel der elterguts be cler ö Zum (iquidgter ist der Appreturbesitzer durch Vertrag vom 56. Mai ihis er— Prokura ist erloschen. am 21. Juni 1913. in Hochheide , ier hn lden nr r e. ; W. Br. die Löschung elne tragen 1 eingetragen i n n m , m. vom Scheidt auf Freisfmissen zum Mit— Dresden. 31140 Tiiedrich Dürbeck in Elberfeld hestellt. richtete Gesellschaft Herdecker Beschläge⸗ Wilhelm Pommerenke. Diese Firma A 1358. Kähler R Horn, Kiel. Mörs, den 19. Juni ö Plan w. aan Strasburg W.⸗-Pr., den 19.20. Juni Wiesbaden, den 17 Juni 49779. gli d. de Borstands zemäßlt ift. In das Handelsregister ist heute ein. Die Vertretungsbefugnis des bisherigen fabrik Gesellschaft mit beschränktter ist geändert in Ch. Wilhelm Pom- Offene Handelsgesellschaft. Persönlich Kön saliches Hees, 16m. Tot]. l 60?! III3. Königliches A tsgericht Königliches Amts reriq́ zt. 8 Blomberg, den 19. Juni 163 geße ger n , tener Geschäftsführers Werner Hölterhoff ist Haftung zu Herdecke eingetragen. , , Königliches Amtegericht. Auf. dem Batte der Firma Walter 1. Königliches Amtsgericht. nigliches Antsgericht. Abt. s Furffliches Amtsgericht. * 3 äh 13 vga, . . erloschen. ö - ; Gegenstand dez Unternehmens ist die Chin Export⸗ Jumport⸗ X Bank— Ehristoph Kahler, Ingentenr in Kiel⸗ Moringen, Sollin x. 31601 ,, Plauen, Nr. 3182 Sun. ö ; 131621] M ns chekpurg. . 31632 Handelggesellschaft Patent⸗Stiefelabsatz. Königliches Amtsgericht Elberseld. Herstellung und der Vertrieb von Bau⸗ Compagnie. Durch Beschluß der Gaarden, und Ehefrau Glise Magdalena . Bekanntmachung. . . k ist heute eingetragen R In inser Handels register A ist heute In unser Handelsregister B Nr 1 ist Celle. 316811 Gesellschaft „Marathon“ Schubert ai . zz 154 und Möhbelbeschlägen sowie von Metall— Generaspersammlung der Aktlondte pom Horn, geb. Schnoor, in Kiel. Die Gesell⸗ Im Handelsregister Abt. B bei Nr. 1 e ,, 9 die Gesellschaft aufgelöst, unter Ar. 214. die offene HSandelsgesell⸗ bel der Firma: Frz. Tiffe Söhne Ge. In das hiesige Genossenschaftsregister & Hiltebrandi in Dresden: Die Ge. Emm amin gen. Band lh] waren gilt Art. . 5, Juni ihlz ist der 8 3 des Gefcll- schaft hat amm 9. Juni 1513 begonnen. stöhl Reith. Pgrttand Cement. Sibi Müünngsberehgt. Wagners geb. schast ang r. Bohiig mit ihhem. She Wlschaft mit, bfschräntzer Saftung in ist unter Nr. , zur n een. sehschaft it gu fgelöst. Der Gesefsschaster 6 Im Handel sregister . Band warde Das Stammkapltal beträgt Ml 000 6. schaftsbertrages durch Hinzufügung eines Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur saßrit, Hardegsen, Gefellschaft mit , ausgeschieden ist und daß der in Dienhausen und als deren hersönlich Wünschelburg heute eingetragen wor den, genossenschaft eingetragene Genoffen⸗ Käustnann Pa.] Hiltebrandt 1st. autge. Bent zu gar. ern irma &. Barttzo⸗- In Anrechnung auf seine Stan meinlgge Jusätes geändert und bein nbottene der Gesellschafter Kähler Kesugt. It Den beschzünkter Faftting in Harbegfen if Henan alter Reiher in tende, Gesellschaster der Fabritent Hul, Gesekhsche tet zerträg, wom I8. Zuni ar mit beschräntter Daftpflicht in e ,, Hefelischa fte Schahmgch er me in Emmendingen — eingetragen: bringt der Gesellschafter Kaufmann 5 ö V ,, an, , e am z60. Jun, 1513 chu dtraen? lauen das Hangelegeschäft unter der bis. Albert Lang in Dietzhausen und der Kauf- 1913 st der Gesellschaftsvertrag Vom Winsen a. Aller eingetragen worden: Moritz Panl Schubert? in Dreg den eh er Die Firma ist erloschen. . Fduard Wolff zu Hägen die lim ge- schfäh kt? er der GHesellschaft ist unbe- Riel t Prorure eäeist. * ö Sp. I: „Rr. 135. herigen Firma allein fortführt. mann Ernst Bohlig in Schmalkalden ein. 6. März 1958 dahin abgeändert worden, Durch Beschluß der Hen ra per amin eng das Handelsgeschäft als Alleininhaber sort. Emmendingen den 13. Juni 1913. hörigen, im Grundbuch von Herdecke Kart A. Hesse. Die an W GC. A Königl. Amtsgericht Kiel. Sb 6: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ea,. den. 2. Inn 1913. getragen. Die Firma ist eine offene daß außer den berelt hestellten Geschäftg. vom 17. Juni 4913 ist die Genossenschaft Vie Firma lautet künftig: Patent. Großh Amtsgericht. . Band 15 Blatt 150 eingetragenen Grund⸗ Hann garbt erteilte Prorun ö, —— - Jiguidatoren sind die Direktoren Dr. ö Königliche Amtsgericht. Dandelsgesellschaft. Die Firma hat am führern noch die Gesellschafterin Fräulein aufgelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt: stücke und Hebäude nebst dem vor handenen os nn 3 st e önigsee, Thun. IIb90 Richard Huppertsberg und Otto Shlmer Eleschem. Retannimachung. 3l60s) 1. V ene, Zur Vertretung Helene Tiff zu Wünschelburg zum Gen n) Hefbestßer W. Höper in Bannetze, Im Handelsregister Abteilung A Nr. ]1I in Hardegsen. Jeder von ihnen kann die In unserem Handelsregister ist die in , ist jeder Gesellschafter schäftsführer bestellt wird. ) Dosbesitzer A. Lammers daselbst. ) Gant⸗ ; erechtigt. Von den drei Geschäftsführern sollen wirt H. Koch in! Winsen 4. d. Aller. Die
Sti satz⸗Industrie „Marathon“ 31575 J bli den nen handen t efelabsatz Ind s / h Flensburg. 31575 Fabrikinventar in die Gesellschaft ein. 3. W.. Sesse. Die an W. E. . ; Drost K Co. in Dresden: Die Firma Jenfen in Flensburg: 3g . 8 3 8 65 449 45 ½ festgesetzt. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Firma ist erloschen. übergegangen. , an Königliches Amtsgericht. 2 JITer, Geschäfts fitter ist für sich alliin rich Menet, Kgufinann, zu Hamburg. Eöntigsoce, Thär- i689
Paul Schubert. Eintragung in das Handelsregister vom — 6 . ist bei Fir Möller ir giquidation fir in zeich lle 2 7 TR . ; Der Wert dieser Einlage nach Abzug der 2 M dt erteilte Prokura iff Iofßen Fist bei der Firma Gebr. Möller in Wquidationsfirma allein zeichnen und allein Abtei . Nr. 123 eingetragene 3 ntasi 9 ; ; Kruft 11 6.3. betr. di. Firma 18. Zun 1913 kei der Firma F. C. darauf . er, its auf , , Unterköditz eingetragen worden: kr enn für ,,,, ö e, ung a,,, Königliches Amtsgericht, Suhl, fertan je zwei gemeinschaftlich dieo Gesell, Willengerklärung und Zeichnung der Ge— sst erlofchen. Die Firma ist auf die Ehefrau des 5 46. . ; 7 , . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Moringen, den 2g. Juni 1913. gelsscht. 7 den 97. Juni 19lz. ,, . gossenschast erfolgt rechtsverbindlich durch zFlelsbhiatt I1 6s, betr. die Fina g äh gilt f Warh heft n g e. Geschẽftẽf ihrer find; Fabrikant August Liquidator ist“ Carl Gbiardt Mie, Firma ist erloschen,. k Königliches Amtsgericht. Suhl. . 31620 usch org. en. . unt 1913. 2 Liquidatoren. . k 66 , Kay er h Tierepber Dahnhof, Fabrikhefltzer ,, . Königsee, den ; Juni 19 3. Miünihaus en, TMhür- aloe) Bei der unter Nr. 34 des Handels önigl. Amtsgericht. Celle, den 21. Juni 1913. ( Hans Wolff. zu Hagen. Hans Meyer. Inhaber: Hans Fried— Fürstliches Amtsgericht. Im Handelsregister A ist am 11. Jun zegijtzrs Aeeingetragenen Firma C. J. 28chopam. 31623 lz be ire n f tegz em Cr Ch! . . in , Auf att 285 des Handelsregisterg, die Gotha . 61686 ⸗ Lintragung bewirkt: irma O 3 3 . gung ie Firma Sscar Oßwald in Ischopau In das Genossenschaftsregister ist ein⸗
) auf. Blart 7085, hetr. die Firma Der Uehergang der in dem Betriebe 5 . . Schubert u. Co. in Dresden: Die des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ane , n n, , n, n f en, „ Amtsgericht in Hamburg. Im Handel gregister Abt. A Nr. J *'ist eingetragen; Die Firma lautet jetzt: Carl 1 . . Firma ist erloschen. ] ö ist bet dem Uebergange des Geschäfts auf erfcs gen urch * de e ft en 1 HYeich⸗ Abteilung für das Handelsregister. bei der Firma Möller u. Dippe in Eller Nachfolger, Mühlhausen i. Th. Firma lautet jetzt E. F. Christelsohu betr., ist heute eingetragen worden: Der nen , en.
Dresden, am 21. Jun; 1913. die Ghefrau Jensen ausgeschlossen. , . h ö Hamm. West? Sandels. 31682] Unterköditz eingetragen worden . hben: Kaufmann Otto Schäfer, Mühl. ö ö. Oster⸗ bisherige Inhaber Hanz Oscar Oßwald s n Sg end ss Neff
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Flensburg, n nigliches Amtsgericht. Hagen i. W., den 21. Jun 1913. register des Antsnerichts , Der Lisherige Gesellschafter Kaufmann hen, ö . . . ' ö. ö . ö. ö. . . ö. Wyll. und, Kurz- tan . n, ,. Dresden. 31497 J Königliches Amtsgericht. Eingetragen ist am 31. Mär d. J. bei ar. Dippe ist alleiniger Inhaber der , . J . ö hausen verpachtet. verm. ö k 3 beschränkter Haftpflicht / mit dem Sitze
ister i ⸗ 30318 , ĩ ndi haft in F Firma. im, im. zl60: Königliche Amtsgericht S j . . fi — . J . k . Halle, West. 31581] , J Die Gesellschaft ist aufgelöst. In das . B . rn, , . o dez lletzttren ertesste 8 nn Grund dea
1 auf Blatt 13 269, betr. die Gesell⸗ 1953 unter geg an Stelle des ver⸗ Bekanntmachung. daß die Kaufleute Gussay Petzolßst i Königsee, den 15. Juni 1913. unter Nr. 6. eingetragen die Firma Polzin. Bekanntmachung. 31610 w künftig: einn 2 w. Gegenstand des Ünternehmens ist die schaft Köttewitzer Papierfabrit Ge. siorßensh Hol. und Lohhändlers Ernft ; In , . Hamm und Paul Corazolsa daselbft die Fürstliches Amtsgericht. ef chinenfatrit Deinr; Gläser mit In das Handelzregister Abte fung 2'beg ö . k . gichop ann . 37 ni 1913 Beschaffung und Haltung zur Zucht ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Gebauer deffen Sohn, Sägewerkebesitzer i , . . . alleinigen persönlich haftenden Gesell— Königstein, Taumüas. 31591 , . Haftung., in Mülheim nien ichn len Gerichts ist heute unter eingetragene ö , 5 n. Königliches Amtsgericht. k Deckhengste für die Stuten der Dresden: Nach beendeter Liquidation ist Alexander Gebauer in Flinsberg als In⸗ e, . di , gde schafter sind. Bekanntmachung. . 6. ; 5 ,, ist 1 die , Yar Grothmann, 3; euteich, ist ale chen. aul enam 566 ö wie auch für fremde Stuten. , betr. die Firma . J dünẽ⸗ Halle i W., den 20. Juni 1913. Hattingen, Feunr. 31583 . . ö . sland des n, ne, 9j ch n, . n,, 1. Amte gericht Tiegenhof. 2l. 6. 1913. In das Handelzregister nul 3 . lte, n mms e er gs, . Clarg verw. Kliemann in Dresden; Köntgl. Amtsgericht Friedeberg ¶(Queis). Königliches Autegericht. 2 ,, , heute bei globe Cann mn esche e dr egen n me Maschinen aller Art, insbe- getragen worden. Tilsit. Del an utu: afhung, 31623 ö er n is er nuegse ge hannes Ille ent ichen Bekanntmachungen sind Vie blsherig, Inbaberin Klara. Maria , 3156] Hampurg. 31500 e, We hte l heulen! t J. T. und alg ihr Inhaber der Verlags— e ne fi aht . ö 5 in er Han delgregister Übteilung 3 wonlen! Per e ftendeltz i r w ö 1 k ne ne f ,, , , ge Ah. A 69 , he e lf h aft mit beschränkter gr, , buchhündler Jarl ober Konrad ö. Eta n le pibef her . 3. 6 31611 k ö. ,,, erwitwete Kaufmann Clara k . e gs n lh en: sst, ist ausgeschieden. Der Gastwirt Julius betreffend die Firma J. Hild in Gera, Gädgens * 9a Hesellschafter: ö mit Zweignieder⸗ ,, zu Königstein i eingetrag e enn eigen sind von allen Gesell⸗ K. Anitsgericht Ravens bub. haber der Kaufmann Oęcar Bronsert in e rt . nn de le rign, Kinder . Gotham. Die Mitglieder des Vor⸗ Max Göffel i e. a . Die 7 . eingetragen worden: Die Firma Ging Ghristian Gaädgens, Sarl gn; , , in Linden (Ruhr)“ einge= Königstein im Taunus, den 20. Juni m . Im Handelsregister für Einzel firmen 6 eingetragen. Geschäftszweig: Waren Hen. w zune , ö 6 . in Sonne
l ; el; ist erloschen. F ,, Frhemg — ; ß ö. on Mülheim am Rheir ; agentur. ĩ Offene esell⸗ 2) Oskar r * din gr Ciel ih 6h 53 al Firma een den 19. Juni 1913. y, . . und ., Aler Bie Zweigniederlafsung in Linden 1915. Königlichez Amtsgericht Band 53 Blatt 2619 . Grund⸗ ab, , . Xn, den 21. Juni 1913. i Die Gesellschast bat am 5. Mar, Und 3. Pan n,, , Haus Jendrek in Sresden: Prokura Fürstliches Amtsgericht. 3a, ,, , , nne, n ,,, önigliches Amtegericht. stig Flur 3 Jir. zz / 1c Herlerstraße 3, Frede, Gn. Rohner, Kantongrat? * Königliches Amtsgericht. sesf r nen Zut Vertretung der Ge. Zeichnung für die Henosfenscheht erfolgt, ist erteilt dem Kaufmann Conrad Johannes — — . DVamburg, . Hattingen, 19. Junt 1913. Häni gs winten. 31692 groß 20 a 10 4m mit Gebäuden, fowie Rebstein, Ranton St. Gallen. — — ö ellschaft ist nur Frau Clara Hesse er⸗ indem der Firma die Unterschriften d 315 Die offene Handelsgesellschaft hat am z 6p die i ö 5nd Gallen Meghberz. Bekanntmachung. 31624 mächtigt J f er . . 6. ieh, . . ,,,, n nt . ö . finn 7 ö erf , Den 1. Juni 113. In das hiesige Far nr gg, U. ig gan den 14. Juni 1913 2 n,, 1 ö. unter Nr. 2 eingetragene etersberger⸗ n, Werkzeuge, maschinellen Anlagen, Obe ori . R ; . . ö s Ju 3. at verbindliche getragenen P . Oberamtsrichter Dr Rauch. teilung B ist bei der Firma Dampf⸗ Kgl. Amtsgericht. * . zwei .
. . j ⸗ 15. Juni 1913 begonnen. resden, am 25. Juni 1913. In unser Handelsregister A ist heute Juni ] K ö. We Dresden J bel der unter Rr. 453 verzeichneten Firma Haensei Gruneberg. Bezüglich des weidelherg. 316661 Zahnradbahn g eselsscha ft. Akt ien ge el iL ich ic n, . Jö ö. Salomik. BVerauntma chung. II 612 Ralzziegelei zu Elmpt bei Brüggen . ö. z 260 * 1 n8⸗ 2 * * 3 * J In dab dare ne lot, Wierig ht, weselhfchast, mit becher ten Hier nicht der hte der Genossen ist
Königliches Amtagericht. Abt. III. Feldmann „* Droste eingetragen: Die Inhabers W. F. Elffroth ist durch . . ö. B n schaft in Königsminter am I5. Juni e ne gern 3. 112 wurde eingetragen: uma 1913 folgendes eingetragen worden: genstände ift auf 15 360 6 angegeben. ) : ö : ist heute bei der Firma Fils Deirmend. Yaftung (Nr.? des Reg.) heute folgendes 6 . ,,,, enossenschaftsregi er. jedem gestattet. I] es Gerichts 8 . ö . Korhs . den lor Jun 1913.
99. ? nen,, des Handels . k . 35 . ö. unt men Feodor Reich 6z GHesch ei der Nr. M9 des Handelsregisters B erloschen. 3 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ „Feodor Reichert, esellschaft mit ñ äß deschästsführer sind: Walter Niederdrenk, i ; ⸗ eingetragenen Gesellschaft in Firma 3 den 26. Mai 1913. rechte register hingewiesen worden. bescht inter Haftung“ in Heidelberg. K Kaufmann, . . . joßlou in Dresden mit Zweignieder= . worden: sst mitt R Gummerabach, Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Carl G. Bluhm Siter Diese offene Gegenstand deg Unternehmens ist der Be⸗ 9. Mai 1913 vor Notar eaetzell in Bersin. mann, beide in Büffeldorf. Sind mehrere lassung in Dramng eingetragen worden: aer, . st als Geschäfts⸗ AHlemateim . z . K Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; trieb von kaufmänntschen Geschäften aller Königswinter, den 13. Juni 15715. i r ur bestellt, so wird die Ge⸗ a ,, . ö. De n, ist 64 3 . a. . 93 ,, . ;. 6 derzogl. Sach. Marte net aht. Abt.. 4 3ftafn P . — 5 3 E 1ᷣ . s 2 . j 3 . ⸗ treten. mer net Anastase Apostolou Beirmenks lin 1 ,. in Heyen, als Geschäftsführer bei der Gemeinnützigen Gartenstadi· Gotha. . isse] estellt. lind Besiedelnngsg eng ssenschaft zu n das Genossenschaftzregister it ein
. t mit beschränkter Haftung in . sellsch elborf⸗Heerdt wurde am 20. 6. 1913 Goldberg, Mecklh. lbs]! das Geschäft ist von den Gesellschafter Ärt, insbesondere aber bie Annoncen Kgl. Amtsgericht.
G , inen. . e,, n zseeff, die bisherigen . offene Handelsgesellschaft „Kur⸗ don ihm unter unveränderter Firma ist . ö io! geg i dnl Im hiesigen Handelsregister Abtekllung h 103 heim am K Ser ebenfalls unter Nr. 3 eingetragene wn , den 14. Juni 1913. Anenftein e. G. m. b. HS. heute ein⸗ getragen worden: sich an ähnlichen Unternehmungen in ist bei der unter Rr. J2 eingetragenen Königliches Antegericht. Abt. 2. Jemn Ape stzlgn Deirtnen soglou fährt, as önigl. Amtsgericht. . . . n. durch Veschluß „enugsthaltungs genoffenschast dll. Handelsgeschäft und die Firma als Allein Terme, Bz. MHünstex. 31626 1913 in rer n ug bam 2s. ApriJ stäbt und Umgegend. inge ragen Ge ‚. i,
Geschäftzführer Schmitt und Gummerg⸗ und Heilanstalt Goldberg i. Mecklb. fortgefetzt. . . t ch zu Liquidatoren bestellt sind und jeder Paenke, Dieckmann und Helms“ und Prokura ist erteilt an Paul Reinhold irgend welcher AÄrt zu beteiligen, solche Firma Union Chamotte und Dinas⸗ un werke G. m. b. S. in Niederdollen⸗ Ulhoim, Rhein. 31604) inhaber fort. Oeffentliche Bekanntmachung worden ist und ol geändert an , , i. ⸗
Unternehmungen zu erwerben und zu ver— 1 ö . In das Handelsregister Abtellung B ist Salonik, den 18. Juni 1913. In unser Handelgregifter ist bel der
vo nen für allein zur Vertretung als deren Inhaber Fahrikbesitzer August Junge, zu ÄUltona. j 16 1 ; J Mitsni Cr, Limited, Hamburg treten. Das Stammkapital beträat dorf am 25. Fun! 1913 folgendes ein h den u * . eute unter Rr. I.; eingetragen worden: Kaiserliches Konsulat. Firma Georgs. Marien ⸗ Bergwerks. ,,, — auf Grund dez Statuts vom
ö Paepke, Kaufmann Ludwig teckmann . und Hoötelbesitzer Hans Helms, sämtlich! Branch, Zweigniederlaffung der Firma 30 000 M. Geschaͤftsführer sind: Erich! getragen worden;:
berechtigt i . ,