onn. Konkursverfahren. 32071] *. Konkursverfahren über das Ver, migen des Kaufmanns Hugo Greiß und dessen Ehefrau Anu geb. Rols= hoven zu Bonn⸗Kefsenich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
d aufgehoben. a . 20. Juni 1913.
Erfurt. ontursvverfahren. 32207] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. März 1912 zu Gevesee, seinem letzten Wohnsitze, verstorbenen Bäcker⸗ meisters Oswald Braunroth wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch auf⸗ ehoben. —⸗ Erfurt, den 14. Juni 1913.
Kosten des Verfahrens ente kräftigen Beschluß vom 3. Jun 1913 be— . auf den E5. Juli stätigt ist, hierdurch aufgehoben. J 1913, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Oberehnheim, den 23. Juni 1913. Hohenlimburg, den 18. Juni 1913. Das Kaiserliche Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. g, . 6. 77 is, mla. Konkursverfahren. II861 In, dem Konkursverfahren über das . . den Nachlaß Vermögen des Rentners Rudi Schrader
s Louis Wenzel in Etzel in Penzlin wird zur Wabl eines Gläu⸗ , ,, , Abhaltung des bigerausschusses sowte zur Beschlußfassung
Mistorf und mit Gültigkeit vom 15. Jul 1913 . 5 Alt n,. in . Tarifheft 2 einbejogen. Ferner werden mit Gitnjte vom 1. Juli 1913 die Warenverzeichnisse der Ausnahmetarife 2 Rohstofftarif ), 42. (Kalkasche usw.), 5 Steine usw. ), 7 (Eisener; usw.), 9 Eisen und Stahl usw.), 9s (Eisen und Stahl usw.), 13 (Rohbleih. 134 (Blet usw.), 13 (3ink uswnj, S5 (Eisen und Stahl.
zum Deutschen Reichsanzei
M49.
Börsen⸗Beilage
er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
erlin, Donnerstag, den 26. Juni
2
=. do. 1964. ioo 3! S3, 10g 63 0563 bo. do. Marburg. .. 1903 MS 1410 —— — Westpr. rittersch. S do. do.
22
= 2 — — 8 2222
—— 22 — — — C CCL
r = — — TLC LLL ö
misgericht. Abt. 9. ! , w . 31860) Königliches Amtsgericht. Abteilung ? Schlußtermins aufgehoben worden. . . . der . e. r* 85 8 n, F nn Amtlich festgestellte Kurse. n,, 2. . , . 1. 6 Chemnitæ. ö , 32070 S.A.), den 21. Juni 1913. läubigerversammtung auf Freitag, den S5t (Eisen und Sta 1 usw., 1 Ghü⸗ Meckl. Ei · Sch ß. Jos ö . derne? ; ff . ä hönktugrerfabeen iber dr ver Preh re, mmachung. *ene e, sne he, eg ron. Vor mnittass ai libr, w Berliner Körse, 26. Jun 10183. * ,,, ö Tse , n, ,,, , da, n, fame h, n, enn gen, ers, kme d. mögen — 2 ren über das Ver⸗ erzoglichen Amtsgerichts. erufen. J nahmetarife 1 un es Tarifbhefte . . . . ö 0 ärs0oh e. gängtss do, vors unid. 3 ä, 8, , 1912 unt. 17 1. 13, Sa, s 34a. 39dj wo. 3. Folge de vormaligen Drogenhändiers mid n dens ont nner gehesdere. ö „lizs! Penzlin, Meckl, 26. Juni 1913. dutch Aufnahme von Schnätiftachtsähen . , . Len öl; tig Tre ö s, n,, d,, den, dne, , .. 2 Emil Guntav Schüßler in Chemnitz, und Bäckers Johann Schmitz . Kattowitz, O. S. 32113 Großherzogliches Amtsgericht. für eine Anzahl Stationen ergänzt. Er⸗ 1 Krone öͤsterr. ung. W. — Css 6. 7 GlId. siibb. W. bo. *”mFo. 1565 3 131. ö Dochum iz Mutz. 23 k ; ; . 2) des Materiatwarenhändlers u. Hehlrath ist ein Termin zur Anhörung In dem Konkursverfahren, über das . 32204 höhungen gelten erst vom 1. September , ,. 1 11 aner ag de. iss 3 1. — do. abo . 2 00 g Ninden i gos utv. 1oi9 4 14.10 85, 86. 667156 Lleinviehschlächters Paul Kurt der Gläubigerversammlang über Ein,. Vermögen des Kaufmanns Viktor Karyn Krating em. üb l Der! 19i3 ab. Nähere Auskunft erteilen die 26 e, dlalte Goidrubet = zahler enn , h, did r rn n x J ann s 33 . ner, , . Ga 28 6 3465 ᷣ Drecheler in Chemnißalitchemnitz,ä, feln? Verfahrens wegen Mangel in Antonienhütte, Teich traße 30, ist zur In dem Kon kurgverfahren über da beteiligten Güterabfertigungen. = * , n Pee lars, war s ie, ' Tag, ' chsilchane rn. . d. iss 3 , nn,, ) des vormaligen Bäckgreigeschälts. ö, Kosten des Verfahrens ent. Abnahme der Schlußrechnung des Ver- mögen der Kaufleute Emil und Her⸗ Berlin, den 22. Juni 1913. —= 20 66. 1 Livre Sterling — 20, 10 6. Juni lherh — Dorhcdtummelsb. o 3 i. Reiilhet ih. 5 di, 933 ILB saug sa, . immermann iner den Josten z on Einwendungen mann Claus zu Duisburg ist infolge ö j b direktion. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, Schwarzb.-Sond. 190 4 L410 — — — BVrandenb. a. H. 1901 4 1.4. do. 1910 utv. 21 4 1.4.10 g4.j8 363 34.5 6 ; do. inhabers Ernst Arno 3 sprechenden Kontursmasse auf den 12. Juli walters, zur Erhebung v n Königliche Eisenbahndire . e Fa . 66 3. tz. dorf prechenden? ĩ . Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ eines von den Gemeinschuldnern gemachten da r te Nummern oder Serien der bez. ö. ersch. = 44. r ö 13 do, 1839. 1904 323 14.10 85,0 65, 006 ö neulandsch in Chemnitz ⸗Hilbersdorf, 19123, Vorm. AEK Uhr, vor dem unter⸗ gegen das Schlußverz ; . . K Emisston lieferbar sind. bo. unk. 21 4 1410 98, 006 g98, 06 Breslau os Munkv. z1 * 1. . . Milltz. Ruhr 09 E. 11 b ga, ghh a 4 des wacters Bruns Hugo Harz en G cht 3 mer 20, benimmt. teilung zu berücksichtigenden Forderungen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 32119 do. 1861 * 63 zr versch. gg / C6 6 bo. G6 M unkv. 331 13. ; unk. . 410 94006 ga 00 ( , x 16.65 9 becker in Neukirchen i. E., . 1 . . 3m Jun iglz. sowie zur Anhörung der Gläubiger über Vergleichstermin auf den 17. Juli 19 13, Internationaler Personen und Ge⸗ Wechsel. Preußische Rentenbriefe z sch ; 1869. , sr Land sgh e gäbe — . 3. ; 5) der schäftsinhaberin Welly 91 A 1 ie Erstaitung der Auslagen und die Ge- Vormittags 10 Uhr, vor dem König päckwertehr über Sibirien und Suez. loutlor Voriger ; ö 1 z; *M8S5s 4 10, . e,. Hess. Lb. Hyp. Pf. 5) der Butzge 36 Königliches Amtsgericht. die Erstattung . 966 i. ** Markt, / . Fam Kurs Hannoversche 4 versch. 96 6o8 g6, So g = 4 1.4.10 gd. 0 o 1900 /os, os, o, 4 Sa, Iob G ga, aoh S. 12 - 17 verehel. Steyer, geb. Beerens, in . , währung elner Vergütung an die Mit⸗ lichen Amtsgericht in Ratingen, am Markt, Am 18. Junk / 1. Juli 1913 wird der Tarif 9. . SM versch. Ea, 30 6 g84 460 5 . 1898, 1899 37 1.4. ö. ilsos /11 unk. 194 ga, ob ga/A40h S. 186-22 Chemnitz Geislingen, Steig e. 32069) glieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Zimmer Nr. 1, anberaumt. Dieser Termin für den interndtionasen Personen⸗ und anee mr. ö 7 Iss 1 Hhessen· Naffau ,, . r 1500 1 112 2 97, 00 g 1812 unt. 14 4 1.23 — ‚ S. 102, 23-5 werzen nach erfolgter Abhaltung der qrontursvwr fahren. lermin auf den 8. Juli A9, Rach ist zugleich als Prüfungstermin für die Gepäckwerkehr mit Ostasien, China und grůssel, Antw. 106 glz. S ] so d d versch. de,, D. 4 ölgd bo. 8s, 3], ss, vo, Sa 3 versch. gs go s S. 27
— —
o. o. ö . 2 . h ö Kur- und Nm. (Brdb.) 4 g5, ob 965, O0eb B 1908, S. 1, 3, 5841 4. 95, 10 8 do. 1867, 99, os, a gr) h. 83,60 ö S. 1 118 bo. do. sa, 2060 64 266 do. 1567 8. 1.. M. Gladbach 9, 1906 4 1.1.7 883605 Kom. - Bbl. S- Lauenburger 1 K do. 1901 35 1.4. ⸗ . do. 1911 X unk. 354 1. 95,00 3 / ĩ S. 10— 12 Pom mersche 110 896 00h gb, So Eharlottenb. 89, 25, 99 4 j do. — — , . S. 9a, 18, 14 do. : gd, 29h 84, zb da. ici lo unky. 1 31106 ; S. 18-16 Posensche gs, oss g5, 5b 41908 un n need 6 894,50 s l S. 1-4 do. 3 S4, 665 64, 5 s 19811MM2Lutv. az 2. 50 6 Preußisch gsß, 30eb 8 g6. 40h 18568 konv. 1639 35 87,30 6 Sächs. low. Pf. bis 28 4 do. 37 S4, 715 6 84,58 Daz Isdn a8, 1602, os 35 gd, 26 6 do. bo. 26, 27 . u ch. 85, 15 6 g6,J5b 6 Coblenz 10 Pukv. 20/22 4 * 1.4. do. 1902, 1904 unk. 144 94d, 10 6 . bis 25 60 O.
ö ; f z ᷣ önia⸗ agli be⸗ J über Sibirien und Suez eingeführt ͤ do. 106
zußtermine bierdurch aufgehoben. kursversahren über das Ver mittags 12 uhr, vor dem König nachträglich angemeldeten Forderungen Japan über Sibirien u zuez einge ö v. Irs. . den 24. Juni 1913. . Belster, Söldners lichen em itgerich hierselbst, Zimmer 36, stimmt. Der Vergleichsvorschlag und die durch den für die preußischen Staats⸗ ö ö Königliches Amisgericht. Abt. B. und Schuhmachers in Weißtenstein, bestimmt. 6. N. 132112. Erklärung des Gläubigerausschusses sind bahnen Rundreisefahrkarten J. und ? Klasse ho r. . 318533] nnd seiner Ghefrau. Mathlide geb. ** Krtoivitz, den 19. Juni 1913. auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ nur für Erwachsene Bremen Schanghai alien. Plätze. 100 Cire
Cobarg. stontursverfahren. . Neumaier, daselbst wurde heute nach er— Königliches Amtsgericht. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗— Bremen und Hamburg —-Schanghal— k
Das Konkursberfahren über Tas. Ver, folgter Abhaltung des Schlußtermins auf— 3, gelegt . Hamburg geschaffen werden. Die Aus— he g Bor
mögen der Händlerin Frau Johanne ehoben iel. Beschluñ. loss]! Ratingen, den 21. Juni 1913. reise kann auf dem See oder Landwege do. do
Eckoldt in Coburg wird nach erfolgter g H lingen, den 21. Juni 1913. In dem Konkureversahren über das Königliches Amtagericht. erfolgen Gepäck wird für die Land⸗ und SJ, aß 6 za, abb do. 28 f. 97, 1556 3, . . do. or os ut. II- 8a o K
1
r — 1 — 1 — — — 2 2
C — — — — 8 T 2 r — CCC
.
— *
11 —
ö
1
. Verschiedene Loganleihen.
53.50 8 Bab. Prãm. Anl. 186574 1.2.8 174, 9 175, 00h 95. 25 6 Braunschw. 20 Tlr.⸗. — p. St. 191, 300 gi, 40h 93, oh Hamburg. 50 Tlr.-8. 8 13. 173, 0009 —
235.709 Sldenburg. 20 Tlr-L. 3 1.2. 125,598 5, 00g Shed d Sas ds. zSachsen ein l-. Ip. Et. as agr. 3s sh
* *
82328325
—— —
2222 — — — 2 8
ö . ö do. ; z . Cöln 1900, 19665, 1908 4* versch. do. Og9= H. 1921 26 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ze r Vermögen des Kaufmanns Hermann 322021 Seestrecke besonders abgefertigt. Fahr⸗ . * versch. ss ob . g6, Job a , . , ,, . bo. 26. 63 Ae. Gericht herb? , wuteenchtc. re lee g g, nie,, ser, Kor ersahrer. bee, farten werden i ä chft nir ie Alete, . 3 J , ,, , J K Coburg. den 21. Junt 193. 9 JJ . nahme der Schlußrechnung des Ver— Das Konkursverfahren über das Ber⸗ drowo / Kalisch Wladiwostok = Schanghai 65 ka. J ö ö . . , . , . , Herzogliches Amtsgericht. 2. Genthin. Konkursverfahren, 131842 walters, zur Erhebung von Einwendungen mögen des Schuhwarenhändlers Bera— — Suez oder umgekehrt aufgelegt und ö 5 is 6b e ͤ s gd, oh. ga, 8h Cottbus 1900 4 14.10 do. 1907 M unt. 15] 5 ö 58 J bei d d Hö pe zu Soest wird nach er⸗ ; ; 8 — . ö ' do. . 66 S4, 20 84, 200 do. 1909 M unkv. 15 4 1.4.16 do. 1902, 08 37 e, . 32214) . In dem Konkursverfahren über das gegen das Schlyßverzeichnis der bei der har ö ö u mf durch die Fahrkartenausgaben Bremen, vista go, g2sb re g ; ,, . r ,, Co hurg. J 6 Ver. Vermögen der Ziegeleibefitzerin Hediwig Verteilung zuberücksichtigenden Forderungen folgter Abhaltung des Schlu Bremen Cook, Hamburg Hbf., Hamburg B r 53. — Anleihen staatlicher Institute. do. 1863 3 14. 10 do. * * Ioro unt 1! Das Konkurgderfabren über da Rudolphi, geb. Bode, zu Großwuster. der Schlußtermin auf den RS. Juli hierdurch aufgehoben. ⸗ und Hamburg A. R. sowie den Nord- J Detm Endsp=u, Leihe 4 11.7 sio0 og sioo og Ce n e, e,, 3 do. 1012 unt. 17 mögen des Kaufmanns Otto en,, witz, Inh. der Firma Hedwig Rudolphi, 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem Soest, den 2) Jun 1913. deutschen Llopd verkauft. Ver Tarif kann . ö giebt an, ö . . 26 ,, versch. J 18986, e, . in Firma Leb , . [ gep. Bode, zu Großwusterwiß, ist zuꝛr Ab. Königlichen Amtsgericht bierselbst, Ring ; Königliches Amtgger icht. von dem geschäftssührenden Direktor der r, s D, ko, Job do. . , os, 15 g . da. los ut 16se1is3, 1. ö, is n wr, , Augsburger Il dose p. St. —— 2066 23 23 . k nahme der , n . Ver- straße 21, Zimmer . Jö Soltuu. Humm 31846 mternationalen ö ö. ö. e i , fir hob w,, äh äs 65666 de o , 3 mn m ,, . 3e Cöln - rind. k 1e w siss go f gon K . walters, zur Erhebung von Einwendungen Kiel, den 21. Jani 1913. ö. n nr, as Ver- bahnen in St. Peters burg, Kleine Stall⸗ Rarsch 3 , van zig 160 uro. 1 16 14. ? igen g , . . angenommene . . gegen das Schlußverzeichnis der bei der Konigliches Amtsgericht. Abt. 23 a. 6 w 3 5 höofstraße 155, bezogen werden. Nähere R 33. ess. gars? , 8 k 4. 6 o. Hob luv r . . 9 . 1. io ge go g y. Ausländische Fonds kräftigen Beschluß vom. 9 kö Verteilung zu berücksichtigenden Forde— nnnelanu. 32076) no en ; ol wird, nachdem der Schluß. Auskunft erteilt die unterzeichnete Ver— ; . do. Ghtha Landeßstrd.. 1110 3739s . . Regensburg as ut a3 ü ä.. add. gan ; ben tt gt ist, kterds ch auffeßg zn. Dingen und ur Beschlußfaffung der Glän. Kun gelzzäez eeicht Künzelsali* eb! in Lü ieh eln hebe gn ghfebolen , waltung. Bankdi . , bee neon enn, , , i. ,, Staate fonds. Coburg den 23 Juni 1913. ! ib h nicht verwertbaren Ver⸗ R. Amtsgerich 1 nz3 3 termin a geha en, ler ; ( 9 . Bromber den 21. Juni 1913. an Skont. . . 184 1.4.10 97, 300 do. 1969 unt. 25 410 0. 058, 965 33 S865, 50 B bb, 10 0 lich ö Amtsgericht. 2. Hartung. biger über die nich Anbö d Das Konkursberfahren über den Nachlaß Soltau, den 21. Juni 1913. r 9. 26 4 1.4.10 g 46 6 1 ; do. 8 — — Argent. Eis. 18909 6 J wogen sstücke sonie zur Anhörung der der Elifabethe Bayer, geborenen Wol Königliches Amtsgericht. / . V. Wilmersd. Gem. Ss 7 1. Riostock... 1361, 1333 114 8yM. gvoog 26 * jo oh als berichterstattende Verwaltung. bon 3 London . Mabrld a Pari 4. Ste Petdrr. bo. bo . i , . w. 1
. do. ⸗ t, 25, iss9 3 . Königliche Gisenbabndirerston, ve n . 1m dei . Ad. , n. ee, i i sis dog node s los, ss sz versch Nemscheid 190, 1666 z J do iso * 14 od agb
32086 zubiger n ĩ stattung der Aus— 6 ; C H nein. 22066] Gläubiger über die Erstat s t, Bauerswitwe, in Nagelsberg — K do. 1 Js 46s . n, , . 1g , , d, . do ul. sneutig.· = . Konkursverfahren. lagen und die Gewährung einer Vergütung . . Beschluß des K. i ne Ston d al. 31845 u. Warschau 6. Schweiz 8. Stockholm sy. Wien 6. , F / 110 sb sb do. do. 1912 ukv. 23 4 1.3. do 1555 3 11 gi og 61,50 6 Juni denn. ——
ö ö ; „Mitglieder des Gläubigerausschusses e eindestent, weil ei Das Konkursverfahren über das Ver- 32117 ; ; . Sachs. H 4 Dortm. o] 114. Saarbrilcten 10 uv. 16 4 14.10 86, 963 686, 506: do. inn. ch. 1967 Das Konkursberfahren über das Ver- an die) , vom heutigen Tage eingestellt, weil eine Da 8 ö discher Güter⸗ Ge t . , ö 2 nnn is . do. 1910 unt. 4 Imo Sa, ids San os z506 6 mögen des Kaufmannes Julius Zint⸗ der Schlußtermin auf den. A1. Juli den Kosten des Verfahrens entsprechende mögen der Norddeutsch⸗ nieder ländischer Güte ldsorten, Banknoten u. Coupons. do 0 ; . unt. 211 00 *
. S 3. wi t r ö, o, utd zor. , ss 3. 1606 3 14316 do. 100 . z0 genf, allehnigen. anhaben. enam. . Masse nicht vorhanden ist. Witwe Marie Schulze, geb. Schulze, vertehr. Am 1. Juli 1913 wird die i nen,, bee tte sri, emen s : nr m, , gg ob, go sss lis M ub, s 13. Schöneberg Gem. os 3 1447 gasog 89808 do. go ssäéer, her ĩ ff Installatious. Königlichen Amtsgeri er . , —
Julius. Zintgraff Ih Ven 24. Junt 1913.
Station Leiden (Heerensingel) der Hollän⸗ Rand- Dulaten aer, . 4 1891, os, 1903 3 do Stdt 18 2 e
in Stendal Station Lei . ; . do. do. ond. 3s 11 87 3b g ö. os, 1903 3h versch o Stbt. os orufvn!/is é Tag sos S6 5653 do. der, Ler
12 3 1913. ö des dischen Eisenbahn-Gesellschaft in die 2035s 8 Sachs-Weim. Ldztrd. “ ͤ5.11I gz 25bd6 res den 10004 141 do. do. 00 untv. 1894 1.4.10 . Anleihe 166
geschäft für sanitäre J ö. k . Amtegerichtssetretãr Hie ber. kö n n n des Schluß fn ] . ; . . . 1 li , fag Ke, . . . bei nin . Farin, 6 2.
i , wird, eri . 66. G 218 ermins hierdurch ausfge . ö 1 ; ⸗ ; . do. do. 39 1.5. . e 3 3 141. o. 19604 3 1.4.10 89,8 9, 30 6 —ĩ abg.
4 k vom Amtsgerichts. Hacker, Gerichtsattuar. Lübbecke. fah ꝰl869] Stendal, den 19. Juni 1913. . . . ö ; . . — harr rut. abt. 3 3 , ö 1. M. 136 , , ee do, ao g . ö abg.
4 ; — — . j le vom Teile n z H o. o. 3! — — n 05 3 1.4. Spandau 1891 4 4. — — — — ' nnere
6 Zwangsver⸗ ; Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. i , , ; ö w 330 . . . Dresd. Grdrpfd. . 1. .
1 J vom , , über das kö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö niederlaͤndischen Gütertarifs aufgenommen. Ren Russn dei ij Maß d Ab Jop do. Sondh. Ldskred. s 4 d . , 9g Im 0 8 ; 6 e
D. S. 5 unk. 14. . S tendal 19 14 , , ,. do. äuß. 88 10004 0 * *
os go g g gon gs 10d
3823
D 8 A 222
. og Joh gh, jb g god ga. jd
8 8 w ee en en e en
2 — * 8
ga. od ga. jod G80, 90d B
Wiiwe Handelsmanns Tharm. ( 1831 Nähere Auskunft. geben die beteiligten kAlmerttanische Santnolen, große J. iz ä, gh Diverse Eisenbahnanleihen. do. S. J unt. 16 4 1.4. do. loss um igll n,, . 560 2 — . f Gläubi Ludwig Hüsing, Anne Marie geb. Ueber den Nachlaß des am 1 De Verwaltungen. Cöln, den 21. Juni 1913. 83. . 6 — BVergisch Märk. S. 3.. 3 1.1. — — gz, os . 39 . ö 8 ö . 100 * gehoben. . 1913 in Gotha ist auf Antrag der . 33 Nieder bremer, zu Pr. Oldendorf wird zember 1912 zu Drewenz, seinem Wohn⸗ Königliche Eisenbahndirektton, zu⸗ do Coup. n, ** d, 18h ,, . . 1.1.7 . Jo go dn 5 3 * 5 ! Stettin 12 MC. 8 4. . 8 * ges k n verlangt, Tehhin Henkel n, äche eee, Röh5hstanz es Echuß. deter verstrkenen. Rönlalichen Hege. gleich namen der beteiligten Verwaltungen. Hebe di lten gere — *. ᷓ Ges. Rr B35
; ; Belgische anknoten ibo Fruncs go go ah Mecklbg. Friebh r Frʒ b. dr 5 do. * 37 * . d k ö 4. A ö . h z 2 lg. ; ecklbg. Friedr. Frzb. 3) S6, 50 6 86, 75 0. 1.1.7 84,00 8 ö Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung termins hferdurch aufgebohen. meisters Karl Jacoby ist zur Ver— K Dän ische Banknoten 100 Kronen r . ien be, ö 9. do. Gru 4. Strßb. i. E. 196 1.7 24406 94408 Bosn. Landes⸗A. 17 1 5 r 1 9 d
7 J 1 . 3966 ie Wahl eines anderen 1 h ; ö 5 d B chl gfassun über den 3016 . Englische Banknoten 1 8 —ᷣ . 5.12 96,906 86,008 do. 1898 eni ek. 182063) des ernannten oder die Wahl eines an Lübbecke, den 18. Juni 1913. handlung und Beschlußfassung 32120] Bekanntmachung. J , — . i. gonkursverfahren. Verwalters sowie über die in 130 TX. O. Königliches Amtggericht. Zwangsvergleich und zur Prüfung der nach Fahrtvergünstigung zum Besuche dolländische Vantnoten 19 i. k ; 2 . do. 14.16 S/ οάCꝗ do. . 6 U ö k . geen, mne Hi. In dem Konkurse über das Vermögen bezeichneten Gegenstände und ferner zur — träglich angemeldeten Forderungen Ver der Adria-glussteilung in Wien. Aus man, denn, n,. ;
ne = —— — — —
—
Co , , e , . . e.
.
1
1
41
o. konv. u. v. os 3 . 4.
1.
1.
82
do.
1 1 4. 4. 4. 1.
do. 1.5.11
ga. 26h . ,,
—
2.3 — . — do. Pr. 10 10 93,90 do. 1000 u. 5004 * 10 93,308 . do. 10904
z 5 — 21827 ; . r R ĩ ) Dt. e Ostafr. Schldysch. 3) 8,4 ö 56 r g . der Firma Gebr. Mathan in Ad ers- Prüfung der , ,. k arien nr erder, Mesrpr. [31837] gleichstermia auf den RO. Juli A9, Anlas der Adria⸗Ausftellung in) Wien e en ,, . res e fe . 06 . 3 . . . ern g in, iss; hof, Hoffmannstr. 20, soll die Schluß⸗ auf den 8. Juli 1 . , ag Konkursverfahren. Vormittags 0 Uhr, vor dem König. werden auf den Preußisch, hessischen da. do. 1686 Kr. Provinzialanleihen Tuts burg ide, 1 o, , verteilung erfolgen. Nach dem auf der 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, In dem Konkurbersahren? über das lichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Stationen Berlin Ahf. und Siadibahn, geussische Vrnenaten g 1g . Hrandbg. oa. Ir. ut. zi s 1410 85g Es zog e. fh, bs, ,: Gerschteschreiberei des Königl. Amts, Zimmer 19, verheßt worden. z Vermögen des Bauunternehmer Josef Nr. 2a anberaumt. . Vergleich vor⸗ Bremen, Breslau Hbf, Cöln Hbf, Elber⸗ 8 . . . ö . ö din in , r. . 33 *. 82, 85, 89, o6 3 . gerichts Göpenick, Abt. 9, niedergelegten Gotha, den A. Juni 1913. Knack in Neuhöfen ist zur Abnahme schlag und die Erklärung der Mitglieder feld Hbf., Frankfurt (Main) Hbf. Halle bo. 6 unt. Zuni . ö. . Gs . 1. h Eizersen.¶ . . Verzeichnis sind M6: 3134,21 nicht hevor⸗ Derzogl. S. Amtsgericht. . der Schlußrechnung des Verwalters, zur des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Saale), Hamburg⸗Altona, Dannover, . ö. . . i Ses un, s, . sr, s . . 4 h rechtigte Forderung zu berücksichtigen; Walle, wwestr. 31847 Erhebung von Einwendungen gegen, das richtsschreibere! des Konkursgerichts zur Kattowitz, Magdeburg Hbf., Mainz Hbf. , . J ö. . n. * 1
84,50 190g ukv. 19194 do. 20 8c, 106 94, 10 ; 1898 39 ; do. ult. 9 ö K 1910 unk. 21 4 Juni Ivorig. . . do. 1903 38 1. — — . Bulg. Gd.⸗Hyp. M2 25.25 6 g6, 60 B Ulm . 1912 unk. 164 14.10 96.509 25 ra 1561246560 6 gd, 60b 96,00 B Wiesb. 1909, 01, 0s S4 4 1.4.10 97, 058 or 121561- 136560 6 95,5068 865,50 G do. 19053 S. 3 ukv. 15 4 1.4.10 97,009 2r 618561285650 95, 08 35,70 0 1908 ritckz. 874 1.2.3 866.754 1r 120000 1
w — — — — w — CC — — — — — , .
3 — — *
— — —
1902 89
2
102, 00h 72h 6
398 26 6 83 90d S6, 0b 6 J 103, 8900 96. 50d S6, od
.
— — M — —— — — 8 — —
S — — — — — — — — r r E — — — — —
— — — — — — —
2
72
2
1 22 — 222
— — * — 2
w O D . 74
S0, 75h l, o0ded 6 30. 89d 83. 25h .
X
3 ; ; e ö — Elbing 108 unkv. 17 4 ö * Verteilung Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Wirsbaden in der Zeit vom 1. Juli d 9 ; . S. 25 uk. 2 4 1.5. 99, 26 9 d f . . perfügbare Massenbestand beträgt Bekanntmachung. Schlußverzeichnis der bei der Ve nsi er aten und Wiesbaden in der Zeit vom A. J o. do. leine —— , ; 3. 10s unto,. 1913 1 g6 40 6 36, 40 180g unk. 194 128 — 36 Chilen. A. 191133 3 ö, Das Konkurzverfahren über das Ver- Mn berücksichtigenden Forderungen sowie zur Thorn, den 20. Juni 1913. . bis einschl. 21. August d. Is. neben . 3. 5 . 1 36 . 1 6 1208 unkr. 3, 133 essa 6,5 d6 do. Gold 30 gr, 4h Cöpenick., Lindenstr. Ja. mögen der offenen Handelsgesellschaft Anbörung der Gläubiger über die Er. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. den bestehenden Fahrkarten nach Wien Deutsche Fonds. Hann. Ee. S ls, r. ö ö ; 5, . w do. . Der Konkursverwalter: Ru do lf Bu sch. in Liquidation Butenuth * Hamer stattung der Auslagen und die Gewährung 31864] auch Rückfahrkarten ausgegeben. Mit Staatzanleihen. J ö. unk aß / zz a versch eb cos ec, sog. do. os, s, or, os Rs Ii d=, do. öh n ö 22 in Werther wird, nachdem der im Ter- einer Vergütung an die Mitglieder des Villingen, Radem. . — . den Rückfahrkarten, die 30 Tage gelten, pijch. Reich. Shay: gberheß . er n a, ö . , 1901 3 116, . Vorm. . igbi. 1966 1 aßg g gas 8 Chines. os So * Harkehmen. 32200 mine vom 28 Fehruar 1913 angenommene Gläubigerausschusses der Schlußtermin Das Konkursverfahren ü er J ⸗ ist auf den österreichischen Strecken eine sallig E EM 17 800 890d BSstyr rob. Saal ne, grobe Her, . . 566 5664 ö ,, 4. 2 86 3 100, . Konkursverfahren. gleich bestätigt ist, hiermit auf⸗ auf den L 4. Juli 1918, Vormittags mögen des Schmiedmeisters Wilhelm Preisermäßigung von etwa 30 / verbunden, ö 4.10 S6, 26h 89 6, 30 6 do. do. S. 1—– 10 39 13. 61.50 g do. 1819, 83, 5, r 3h rich. ,. 2. . 41884 35 14. . . ö In dem Konkursverfahren über das Ver— kö . 10 Uhr. vor dem Königlichen Amts- Häringer in Vöhrenbach wurde nach außerdem wird auch eine Anweisung?“ vi ne enn , n. ö an . . *. ä 6 glensburg 16. isn r R . J ; 1 . mögen des Kaufmanns Max Benger in g Dalle i. W., den 17. Jun 1913. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Abhaltung. des Sch lußtermin . nach mik verabfolgt, die zum eininaligen Be— . k, . ö . 161 P uin . deer ,, . 30 e. So dehnen ist zur Abnahme der Schluß⸗ Könlgisches Amtsgericht. Marienwerder, den 20. Juni 1913. erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. suche der Ausftellung berechtigt und an den a do. unl. 35 Int. se gäbs ists To, Tinsg, i unt 1 3 1a. gé, 59g Frankf. a. M. os ut. . ; go So s Dienstag und Freitag notiert day gi T rechnung des Verwalters, zur Erhebung von H . Der Gerichtsschreiber Villingen, den 20, Juni . Ausstellungstassen gegen eine Eintrittskarte 6 ö n. . 6 . 1. ,, , nun., i. 36.50 ; (siehe Seite H. doẽẽrg. ĩdui· Ii. Einwendungen i, das K Heide, Holstein. ö 31844 des Königlichen Amtsgerichts. Gerichis schreiberet Gr. Amtsgerichts. um yutauschen ist Kinder ö . ehre, 3 z liger de. re d g , n rr i. ö. G a . 1 3. 8 h e Gs ,, der bei der Verteilung zu berücksichtige Kontur s verfahren. ( 1830 Waldbröl. 322081 zahlen die Hälfte. Im übrigen finden die uni svorig. Ja, 460 8 zprgal a en, sr ü, verh. 6 ob o 1611 unt. z21 gs. Sb g ; po ult. ha ie. Forderungen und zur Beschlußfassung der In den Konkurgzberfahren über den M. GInahbach. 31850 arne ber fahren. Pestun mungen eß R wöhnlthen Vertrbr do Schuüt geblet⸗· Ari. do. A zs an ui. 1 664 12. 57 6 g is z eng Städtische und landschaftliche Pfandbriefe 9
S . en e e. ö
1
m . ; ; ; ö ; . ukv. 28/26 1.7 87108 97, jobs Ausg. 22 u. 25 8 1.4. a3, 25 6 ö. Gläubiger über die, icht, verwertbaren Naäsblaß der Wimnve ÄAnng Dorothea In dern Keonkursherfahren her das Das Konkursverfahren uber das Ver bei der Hin, und Rückfahrt Anwendung. pr. Staats sch Ex b Lob d gg bb Ausg. 30 z. 1. 333159 — . ens Verliner
3 ; 9 ! 3 nn — 3 ; 4. do. 1903 35 688, 10 B do t Vermögensstücke sowie zur Anhörung der ; tha Schulz, geb. Wieckhorst, Vermögen des Kolonialmwarenhändlers eissers alle (Saale), den 23. Juni 1913. 1.5.15 4 11. 38 hh 6 8 zb 6 Ausg. 8, 6, 1 8 14. da ß d. Tei brg. L. 18005, — ! ; ö ö. , n erte ede Alus. ,, ist zun Ab. Johann. Wiiheim Fischer in Me ölfhee k eg e gg, Disee ha nnr te ö w , , en, . lagen und die Gewährung einet Vergütnig nahme der Schlußrechn ung des Verwalterg, Giadbach wird zur Abnahm; , dertreten durch feinen Pfleger, Notariars. zugleich namens der anderen Verwaltungen. zo Lo, dne, i gong gag da, , wien. 1a nr, Hg, was, hfslenwalde ; zo, , . 6 an die Mitglieder des Glaubigerausschusse⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen rechnung des Verwalters, zur Erhebung sekretär Peter Krall in Waldbröl, wird. — — de unt ss nt, as Si, zö 6 S766. Hd. Ausg. . 113 113 11.7 82606 S256 heisent izbjnto 6 /i e. da d ß 34 der Schlußtermin auf den 2. Jult baz Schlußperzeichnis der bei der Ver- von Einwendungen gegen das Schluß. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 132115 . ö . y gg , , da ib z. unt. 21 . 8. / E913, Vormittags 11 Uhr, vor dem teilung zu berücksichtigenden Forderungen verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ hierdurch aufgehoben stohlenverkehr von Stationen des . nänlethe w derfch. n, , n sanken enn , n, . . gießen. gas 10g. . 4. 50 9 t Könialichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer er Schlußtermin auf den L7. Juli 1913, rücksichtigenden Forderungen und zur Be. 3 lvbröl den? 70. Junt 1913 Saargebiets und den Rheinumschlags⸗ ult. shoutlg. ; j do. do. r rad. ö —— griech. . man z Nr. 8, bestimmt. Vormittags AL Uhr, vor dem König- schlußfassung der Gläubiger über die nicht gönn fis Amtsgericht. Abt. 3. plätzen nach Frankreich. An Stelle kö 6 lern ,,, h . . ö ,, wan , 11 Darkehmen, den 21 Juni 1913. lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, verwertbaren Vermögensstücke sowie zur , , des Kohlentarifs Nr. 11 vom 1. Oktober do. 1908, op unk. is 4 11. 3 8 de Lung int e; 9 gr 66 g 98 . Kur- u. Num. aite 13. 6 o g voͤoo 200, 1,830 Der Gerichtsschreiber des Königlichen bestummt. Prüfung der nachträglich angemeldeten iihelmsharem. 3lsz2a] 1908 ist mit Gültigkeit vom 1. Juli 1913 161113 uni. z1 3 II. 7236 6 . Ausg. i sds z, Gichterf Gem e' n. on e. gef, . 4. eg rs nir. & wo Amtsgerichts: Marquardt, Aktuar. Heide, den 18. Juni 1913. Forderungen der Schlußtermin auf., den In dem Konkursverfahren über das Ver ein neuer Kohlentarff Nr. 8 mit ermäßigten , sgh d doe. Aus. 3 3 141.10 Elgg. Z4, ß s Hagen ech umi n,, n,. . . K 3185 Der Gerichts schreiber 2. Juli 1913, Vormittags A1 Uhr, mögen bes K fmanns Willn Dyck in Frachtsätzen herausgegeben. Preis 70 5. , odo ge, g ng, , rg nee,, .. do. . 3 14. . do. L060, 130 Pes gend or. 1 . zehhollernstraße, Jim mer 77, bestimmt. ngen des s auf ing S ücken, den 24. Juni 1913 , de,, . = Feth bree es,, , , goss Wb, Teber orm rs . ö Landschaftl. Jentrai .. 1. ga gods. bo. ä , ro Bekanntmachung. des Königlichen Amte gerichts. Hohenzollern srahe, Zim t 1913 1Lilhelmshaven findet neuer Termin zur agrvrnücken, den *. Jun . 102 8. 1a a0 83. 22 do. do. Serie s 3 14.10 goto a bo. di unt. a , r. do) ,,, 3 y deb 6 do. A Cold II. c! k fahren über das een, 96 M.Gladhach, den 20. Juni 1913. ersten Gläubigerversammlung am 12. Juli Königliche Eisenbahndirektion. 33 . Bg 2s 6 Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1597, 1902 3 de. . 0 05d 60 , go In, dem Kontkunsherfa h Hirschhorn, Neckar. 320751 Königl. Amtegericht. 1913, Vorm. AI Uhr, statt. — . ulb. 16 . Anklam Kr. 190 ut. 163 Li.10s .. Halle . 1900, 1808 Vstpreußische ...... 3. go Cob do. 2000, 1,30 ö. 8 Bäckermeisters Frauz Ei, , ,n, em. 5 9 9 2 — . ; bo. os U, 10 M uk. 214 do w 96 Vermögen des Ronturs verfahren. . den 21. Jun 1913. 132121] Emsch 10sri ub. /., , i ss os . za sos. do do, io HSuber in Deggendorf ist Termin zur über das Ver⸗ Münster, West g. 3849] Wilhelmnshaynen, den 2l. Staats, und Privatbahnguterver⸗ 66 giengburg Kr. It. 1 1, . do. 1686, 139 3! Ia, 400. Solland. St. 1865 3 fußtechnung und Er- Das Konkurs er fahren. iber j Königliches Amtsgericht. ülti . 3 . 2 Japan. Uni. S. Abnahme der Schlußrechnung be mögen der Firma Heinrich Spitz Gifen⸗ Konkursverfahren. , ; kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Ful d. Is. . , , . Hanau 1909 unk. 206] 8 756 da, 100 2 hebung von Einwendungen gegen . warenfabrik in Neckarsteinach wird Das Konkursverfahren über das Ver⸗ würzburg. 32064] wird die Statlon Henkenhagen d. Ruhnow , , n . ben . 6 . ee. 1 zur Festsetzung der e, ,, , nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen der Firma Th; Kleybolte, Bekanntmachung. in den Ausnahmetarif 5 M für Pflaster⸗ . . za ß 6. Sonderburg. Kr. 1656 1 141 — 9 ö 1 . 1. , . er Vergütung der Mitglieder des Gläu⸗ hierdurch aufgehoben. Paramentenhandlung, Inhaber Kauf, Das Kgl. Amtegericht Wurzburg hat. steine und Schlackenpflastersteine zum z Glen ahn ü. ö . r, ee snot ee io n,, n, s. . . k bier nf auf, Mittwoch; den Hirschhorn (Dessen), den 23. Juni mann Theodor Kleybolte zu Münster, mit Beschluß von heute in Sachen, be. Wegebau als Verfandstatlon . densch e lin ei ch, K . k arla ruhe 18073 12. od. So d ; do. 8 14. K Italien. Rente gr. 16. Juli 243, Nachmittage * Uhr, 1913. wird wegen Mangels an Masse eingestellt. treffend das Konkursverfahren über das Nähere Auskunft geben die beteiligten , d im K ö. &. Amtsgerichte Das Großherzogliche Amtsgericht. min ,,, 12. ut ach. , . . e,, , e, ,. , . ener gr ige, Deggendorf bestimmt. — — önigliches Amtsgericht. Glaser in rzburg als Stellvertreter. Stettin, den 23. Juni 1913. , , .
1.7 111,506 iu, 80 8 Dänische St. 97 7 107,808 slo7, go G Egyptische gar.
101, 908 do. priv. 97, 590 e do 28000, 125003 gd, 00 6 do. 2500, 500 Fr. S, Jobs Finnl. St. Eisb. 80, 0b Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. 3. 865, 80 8 Galiz. Landes⸗A. 4 — — do. Prop.⸗Anl.
— — —
— — — —
— — — — —
8 = , eo eo ee = . 8 D , de =
83
1 = 8
* *
—
2222
ö 2 D —— — Q — — —
S*
—— 2G = — 2 * —
5 — *
2
2 222 —— 0 — —— —
— — — de de re
8 20
86 —
J — — 2
—
= W 6 22
222888 — — — — — 29 — —— — —
— —
S — —— — —— —
3 2 . 4 23
*
33 17 11
.
Z — — — — — —
2 ö
V 0 8
—— Aachen 1893, 07 S. 8, do. lv. 1902, os 3 2 ( ( ö ̃ ; 9 go a kleine bo. ; bo. 1911 uk. 21
ö 997 O. , ö ö o. 190 unk. 192 8. ö 1904 unkv. 174 ö 64 Deggendorf, den 21. Juni 1913. mo ehheim, Maim. 32068] 6 zl866] des Konkurzverwalters Rechtsanwalt Hoch Itönigliche Giscubahunvtrettion. 6 , dnn f,. Gerschtsschreiberei des R. Amisgerichts. Das Konkurgberfabren über das Ver, i e F ggerickt enn , hat in, Würgbusg für die Zett vam 2c. Juni k J . . gen des reschmaschtnenkestkers mit Heschli rens. Jannis kes bie ie. Juls 4 Cinschießlich den Käechts. zzz Setannimach̃g. . e
= 28 8 — 2 S — * S8
.
885, 90 6 d 33 1.4.10 do. 1889, 1898 31
83, 0 0 1.4. 10 do. 1991, 1902, 1904 37 er . . — — do. 1901S. 2 unkv. 19 1.4.10 Königsberg 1899, o1 4
JI, 40 ꝗ do. 1911 unkv. 25/265 4 versch. do. 1901 unkv. 17 84 25 6 do. 1887, 1889, 1893 ; do. 1910 M uk. 20.22
do. 1912 M unk. 23 1.8.9 . do. 07 Mułkv. 19/19/21 4 Maroll. 10 ukv. 26
Lothringer Rente 1 1
96, 30 9 Augsburg ...... 1901 4. do. 1910 M4 3
4
D — 0 222
⸗ 20
18, 25 G do. 1904, 4200 6
93, 16h 6 do. 2100,
. Anl. 1894 O.
Pipnoldis wald. 1 Melchior Siebel J. in Weilbach . ñ anwalt Uhrig in Würzburg aufgestellt. Guürertari Deutschland ⸗ Prinz amburger St. M Daß Konkursverfahren über das Ver— wird 1 da eine den Kosten des , in n l ed Würzburg, den 24. Juni 1913. . Heft A5 ¶ Kattowitz). * amt. 8 n. 6.
mögen der Brauereipächterin Martha Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ ö Der Gerschtsschreiber Mit fofortiger Güstlgkeit werden im Aus- ä go, uiv. 10 e, , nnr flit he rler be, , a,, i, e dee an, des Kunene Kähnburg,. , ,, e, ere fin oer, , l,
Hochheim a. M., den 21. Juni 1913. 1 Fünferplatz 8 hier, als durch Frachtsätze eingeführt: 5 t i i imm. ar gestellt. Der Gerichtsschreiber , n,, ⸗ von fehl. en franz. Grenze nach er, ü,, Dt. Dippoldiswalde, den 19. Juni 1913. des ih rler rechte. Schlußberteilung beendet aufgehoben, . f ö * . ? mier, , . bo di d 8s 9g do 186, *, nos, os do. igoz untv. 20.
Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts ;. Vor sigwerk 1415. . Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen . , : ohe. . 96, 50 6 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 bo. 39, 86, 91, o2 8 4
— 31846 limburg. 31848 . Ei leben. 31843 Hohen üb d Oberehnheim 32065 . 6 ssberfahren über das Ver⸗ In dem Konkurtzverfahren über den — z Strafsburg, den 23. Juni 1913. . ö der Eisenhahnen. r n, Generaldirektion 8 Ion l ; ga 000 6. do. 190 S. Z utv. 14 do. St. Pf. R. 1j ul. 22 der Gisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen. cles ixos i re ; eos do. 1917 unkb. 22 Mainz 1566
e Nachlaß des Kaufmanns Joseß Heine⸗ Konkursverfahren.
ö 6 K 13 ö ö. hier ist Termin zur Abnahme Das Konkursverfahren über das . ans
in Eier termins hierdurch auf⸗ der Schlußrechnung, zur Anhörung der mögen deg Kaufmanns August Roth 32118) . . bet ine ,, . , — 2
he,. , Gläubiger über die Gebühren und Aus⸗ in 5 ö . ö 4 . 4 . . ‚ ö Xi ö , ;
geg e 3 s sowie über die Ein, dem Vergleichstermine vom 22 Ma r e und 2. M . ö ö 2. . KJ i, n, mn, n, mangels angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ vom . Juli 1913 wird die Station Hohen 18 tic T2 da. Hdlztam nm. Dhl.
2
eᷣ e
do. JJ 4. do. neue 4
z ⸗ Schles. altlandschaftl. 4. do. do.
2
s
96, 30 9 do. 1907 unk. 18 1. bo. 1891, 8, 95, o g6, 30 6 do. 1889, 1897, os 31 ; Lichtenberg em. 1900 96 3006 Baden⸗Baden 98, 08s M 3h ; do. Stadt og S. 1, 2
97, 09 B 1. '? unkv. 17 4
97 60b g do. 1899, 1901 M . Ludwigshafen.. 1906 4
gd, 0b 6 do. 1907 unkv. 18 * do. 1890, ga, 1900, 23
— — do. 07 09g rückz. 41/40 2. , rt ... 18914
o 4
4
1
e = = e 8 8 323885335 K — 22 —
Int. uk. 18 old 1000 f1. do. 200 fl. do. ult. .
Juni Lvorig. do. Kronen⸗R. . kv. Rente..
I. ö Silb. 1000 n n,. Rente do. 1860 er Lose 1864er Lose
1
. = —
do ist. 1902 essen 1895
— e e = = . en. 8 22 S . .
ö do. 1912 M unkv. 22 z 1965 — do. 1876, 82, 87, 91, 96 do. 190 unkv. 17
822223 1
2 *
— n — — D SSG,
—— — — — 3 — w = 3 . e . .
do. bo. Schlesw.-FHlst. 8.⸗Kr. 4 do. do. do. 1998 unkv. 154 1.2. do. do. do. 1907 Lit. EußF. 15 4 1.3. Westfälische ...... ... 4 do. 8
8S S
do. 1911 M Lt. Suł. 21 do. 1888, 91 kv., 94, os
— ö — — — —
. 2
.
,,,.