28.
333 1915. Gebr. Weckmann, Etgersleben. 126 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarren, Ziga—⸗ retten · und Tabakfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten und Tabak.
rt. TX. 85. Zahlun geben nicht ab. Allein
176749.
W. 16919.
255 1913. Georg A. Jasmatzi, 2ikt. Ges., Dresden. 126 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Roh⸗ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
36. 176752.
„Hestnamff“
3/5 1913. Hermann Sträubel, Mittweida i. Sa., Weberstr. 29. 126 1913.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Strickerei. Gestrickte Oberhosen für Knabenanzüge.
176753.
¶ Hann hen
3/3 1913. Celluloidwarenfabrik Dr. P. Sunaeus, Hannover Linden. 12/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Celluloidwarenfabrik. Abwaschbare Dauerwäsche.
5. 176754.
Waren:
St. 7328.
Waren:
6C. 13974.
Waren:
St. 6926.
11/9 1912. Fa. Sp. L. Sterkel, Ravensburg i. Württbg. 1216 1913.
Geschäfts betrieb: Pinselfabrik. Waren: Pinsel und Bürsten⸗Waren, Farbspachteln, Pinselstöcke, Pinselkästen. — Beschr.
176755. W. 17119.
¶ Nie gegn
J. A. Wendlandt, Hirschberg i. Schles. 1966 1813.
Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung und -⸗Versand⸗ geschäft. Waren: Schuhwaren. w . . O. 4967.
1. ,
opas
S2 1913. Fa. Dr. Alfred Oppenheim, Berlin.
1256 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Waren: Glühlichtkörper.
Glühkörpern aller Art. 176757. W. 16306.
Kluwena
212 1912. Fa. A. Walter, Oestringen i. Baden. 1256 1913.
Geschäfts betrieb: Sämtliche Tabakfabrikate.
20. 176758.
Zigarrenfabrikation. Waren:
M. 20599.
1712 1913. Fa. Friedr. Mohr, Chemnitz. 1216 1913.
Geschäftsbetrieb: Kohlen⸗ großhandlung. Waren: Bri⸗ ketts.
176760. K. 21794.
nyug' Matzen - Pasfrunißien- Apparat „steril.
2614 1913. Carl Krug, Frankfurt a. M., Carlstr. 19.
196 1913. . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Maschinen und Apparaten für Brauereizwecke. Waren: Maschinen und Apparate für Brauereizwecke, insbesondere Pasteurisierapparate.
23.
176759. B. 27 608.
171815 Emil Busch Aktiengesellschaft Optische Industrie, Rathenow. 1256 1913.
Geschäfts betrieb: Fabrikation und Handel von optischen Instrumenten aller Art. Waren: Physikolische, optische und photographische Instrumente und Apparate. 23. 176761. R. 16464.
Albatros
1713 1913. Rheinische Türschließer-Fabrik Boge & Kasten, Solingen. 1216 1913.
Geschäftsbetrieb: Türschließerfabrik. Waren: Tür— schließer, Schlösser, Türsicherungen, Türfeststeller und Tür
bänder. . W. 13961.
Giocondâ
13/10 1911. F. M. Wolff, Hamburg, Hohe
Bleichen 20. 1266 1913. Geschäftsbetrieb: Export und Import aller Art Waren. Waren: Nähmaschinen und Zubehörteile.
360. 1765763 NR. 166016.
olan Printess
12 1912. Florine Rehfeld & Cie., Straßburg i. Els. 1256 1913.
176762.
Ges chäftsbetrieb: Haarnetzfabrik. Waren: Haarnetze. ö 176764.
Ajax
32. XA. 10165.
210 1912. Apparate⸗Industrie⸗Aktien Gesell⸗ schaft, Berlin. 126 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Signalapparaten und Schreibmaschinen. Waren: Schreib⸗ maschinen, deren Bestandteile und Zubehör.
33. 176765. M. 20879.
9/4 1913. Gebrüder Merkel, Suhl i. Thüringen. 1216 1913.
Geschäftsbetrieb: Gewehrfabrik. Waren: Jagdgewehre.
38. C. 14285.
176766.
„Fürst l basfisie
1015 1913. Cigaretten⸗Fabrik Kassato Otto Katz, Hamburg. 1216 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, -hülsen, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.
38. 176767. R. 16701.
Allf lis Pfenlle.
Sss5 1913. Rinn & Elos, Heuchelheim ⸗Gießen. 1216 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ garren, Zigaretten, Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabak. 38. 176768. O. 5048.
„Unten lem FJoppeladler“
27I38 1913. J. Oestreicher jun., Mingolsheim Baden. 126 1913.
Geschäftsbetrieb: Sämtliche 7 Tabakfabrikate. . 38. 17667 6.
Nlatroʒoenchor
1974 1913. Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen 1216 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.
38. 176779. B. 28110. ⸗ s
Zigarrenfabrikation. Waren:
R. 16611.
1814 1913. Fa. Heinrich Brabender, Dülmen i. W.
12665 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarren Zigaretten, Tabak⸗
Agenturen. Waren: Zigarren, Zigaretten und Tabak.
38 176771.
Oreade-
Sch. 17729.
1664 19153. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. 1216 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta— bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga⸗ retten.
Ve
z0oslo 1912. Fr. Rotm ann, Burgsteinfurt. 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ta— bakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate (mit Ausschluß von Zigarren und Zigarillos), Ziga— rettenpapier.
176772. R. 15808.
ronika
126
176773. R. 16375.
7 21 *
3635 1913. Wilhelm Richter, Radeberg i. Sa., Dresdnerstr. 22. 1216 1913. Geschäfts betrieb: Destillation und Likörfabrik Waren: Spirituosen, alkoholische Essenzen.
260. 176774.
Kongozipfel 128 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ schaft G. m. b. S., Magdeburg ˖ S. 1256 1913.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Kl
zz. 6717.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.
Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. *
Bier.
Weine.
Mineralwässer.
Christbaumschmuck.
Kerzen.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.
Eier, Milch, Butter, Käse, Magarine, Speiseöle und Fette.
Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.
Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Back⸗ und Konditorei⸗Waren.
Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch“ und Bleich-Mittel, Stärke, Farbzu— sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer.
Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
176775.
Sorbi
1213 1913. Chemische Fabrik Dorfstadt Aktien⸗ gesellschaft, Dorfstadt b. Falkenstein i. V. 126 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Dich tungs und Packungs-Material, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ Mittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Bohnermasse, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Benzin, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Polier⸗Mittel, Pech, Teer, Dachpappen, Wichse, Lederputzmittel. . 10. 176777. R. 14424.
Puddingpulver,
C. 14030.
20/11 1911. Fa. A. Rose, Magdeburg. 12/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen, Geräten, Fahrzeugen und deren Ausrüstungsgegenständen. W aren: Fahrzeuge, insbesondere Fahrräder und deren Teile, Motorfahrzeuge und deren Teile, Pneumatiks, Signal⸗ instrumente, Flugmaschinen und Luftschiffe, Motorboote, Fahrzeugzubehör, Automobilbekleidungsstücke, nautische und Signal ⸗Apparate, Instrumente und Geräte (ausge- nommen sind: Atkumulatoren, Zündkerzen, Pumpen, Motoren, Werkzeuge, Kontrollapparate, Meßinstrumente, Brillen, Mittel zum Aus—
176776.
264 . 271
lilli jehychen
25/11 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thi 12/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuck waren ⸗Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und z deren Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kala Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zucker waren Back und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulye Marmeladen, Tee (Genußmittel), diätetische und pharm zeutische Präparate, Liköre und Weine in genießbarer üll aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, konden sierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und an dere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetst ter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. esht.
1762718. M. 2088.
heslhskahasier
1041913. J. Müllenbach Söhne, Höhr Nassan 12/16 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Sãamt⸗ liche Tabakfabrikate. — Beschr.
2.
S. 26835
kllyruhnom
176779.
25s1 1913. Dr. Max Haase & Co. G. m. b. H., Berlin. 1256 1913
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, kosmetische, hygienische und industrielle Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel.
176780. &. 24029.
knerstʒ lopinal
MI 1913. Georg Knecht, Hamburg, Alsenstr. 26. 1236 1913.
Geschäfts betrieb: Chemische und Kopiertücher-⸗Fabrit sowie Herstellung von Farbband und Kohlepapier⸗-Fabti⸗ katen. Waren: Kopiertücher, Farbbänder, Kohlepapier, Schreib-, Zeichen⸗ und Mal⸗Waren, Bure au- und Kontor,
Geräte ausgenommen Möbel)
176781.
kiSen - Jullooifin
2.
35 1913. Dr. Max Haase & Co. G. m. b. H., Berlin. 126 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, kosmetische, hygienische und industrielle Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparat Desinfektionsmittel.
2.
S. 27631.
1765782. F. 24686.
Dr. Klebs
147141913. Dr. Ernst Klebs, München, Göthestr. 25. 1236 1913. ö
Geschäftsbetrieb: Chemisch-bakteriologisches Labora— torium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Jogurt und Jogurtprä— parate, diätetische Nährmittel.
Lugana
33 1913. Sächsisches Serum werk und Insti= tut für Bakteriotherapie, G. m. b. H., Dresden.
1216 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von e mischen, medizinischen und technischen Artikeln. Waren Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, kosmetische Mittel.
26 a. 176784. M. 20224.
ULade
13/12 1912. Otto Mannhaupt, Magdeburg, Straß; burgerstr. 9. 1216 1913. ñ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗, Genu und Arznei⸗Mitteln. Waren: Pharmazeutische re, und Präparate, chemische Produkte für medizinische 1. hygienische Zwecke, alkoholfreie Getränke, Konserven. lees, Limonadenextrakte, Gewürze, diätetische Nährmittel.
4. 176785. A. 10478.
Rathaus
ss2 1915. Almandin Gesellschaft für und Reinigungs⸗Präparate m. b. H., 1256 1913. h . ö
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen n. ü. nischen Artikeln aller Art. Waren: Glühlicht e, Glühstrumpfträger, Glühlichtchemikalien, Brenner. 3y . der, Selbstzünder, Feuerzeuge, chemische Präparate fi ö
S. 13472.
Leucht⸗
Berlin.
bessern von Pneumatits, Benzin, Schmieröle
und Fette).
dustrielle Zwecke, insbesondere solche zu Leucht ˖ und nigungszwecken, Uhren.
176786. E. 9747.
Frühlings neigen
15/1 1913. Gebr. Eberhard, 126 1913.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren.
38.
Lampertheim a. Rh.
260. 176787. Sch. 175389.
„Punfugaloezen
1315 1913. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. . Ruhr. 126 1913.
Geschäftsbetrieb: Kaffee ⸗Rösterei, Nahrungsmittel- hroßhandlung, Kakao⸗ Schokolade, Zichorien⸗ Pflanzen⸗ butter und Seifen⸗Fabrikation, sowie Destillerie. Waren: Hetreide, Getreideschrot, Kleie, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputzz · und Konservierungs Mittel, Bohnermasse, Zier, Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonadenpulver, alkoholfreie Getränke, leuchtstoffe, Brennöle, technische Sle und Fette, Kerzen, nachtlichte, Dochte, Fisch. und Fleisch⸗Waren, Fleischkon, serven, Fleischertrakt, Bouillonkapfeln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucen Würzen, Pepton, Geflügel, Fisch⸗ lonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Frucht⸗ säste, Fruchtgelees und Marmeladen, Gelees und Gelee—⸗ zulver, Nüsse (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles, Milch, londensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Zutter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle, Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Tee. zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eier⸗ teiiwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Ge⸗ vürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Haferflocken, Esig, Senf, Kochsalz, Kakao in Pulver- oder gepreßter sorm, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Narzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig und Pfeffer Kuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver, Nalz. Malzgerste, Malzextrakte allein oder in Mischung mit Cerealien. Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz, Lindermehl, Haferkakao, Speiseeis, Seifen, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz. und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Parfümerien, kos⸗ setische Mittel, Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer.
22
38.
bluszer Rathaus
24 1913. Gebrüder Maier, beidelberg. 126 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarren sbrikation. Waren: Zigarren, Ziga—⸗ Eten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und chnupftabak.
176793.
kinizpuch
) Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 126 5.
pöeschäftsbetrieb: Vertrieb Caren: Sämtliche Tabakfabrikate.
12. 176794.
von Tabakfabrikaten.
T. 7649.
A 1912. Textil⸗ Fabrikation G. m. H., Berlin. 136 1913. Geschäfts betrieb: sabrikation und Vertrieb on Textil⸗ und Konfebk⸗ anäwaren, Exportge⸗ thist. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier- zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster, Berbandstoffe, Tier- und Iflanzen · Vertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Beklleidungsstůucke Leib⸗, Tisch⸗, und Bett-⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtungs Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilations Apparate und „Geräte, Wasser⸗ keitungs . Bade und Klosett⸗Anlagen.
Lorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerlte, Putzmatcrial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte · und Löt- Mittel, Abdruckmasse für? zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
176792.
3. 3413. .
176788. B. 28135.
j
omm! Rieme
gegen Wasser .
Gel und Hitze
beskländig
wöseffe Ffffß Leibrieme fabrik Ridnnheim.“ 254 1913. Bosch & Gebhard, Mannheim. 1913. Geschäfts betrieb: Ledertreibriemen. 23.
1216
Treibriemenfabrik. Waren:
1767839 B. 28249.
Alfroda
10/51913. Richd. Bouncken, Hamburg, Esplanade 4. 1216 1913.
Geschäftsbetrieb: Varen: Nähmaschinen. 38. 176790.
Befnoinngohalle
194191353. Gebrüder Hagmaier, Sinsheim a. Elsenz. 12/6 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. R. 16610.
. 176791. Braune Schönheit. 194 1913.
Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen. 1216 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau- und Schnupftabak.
Export- und Import ⸗Geschäft.
S. 27543.
M. 20965.
J
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
¶Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land, Luft. und Wasser Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil ⸗ und Fahrrad Zubehör. Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute. Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium- Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge , Signal⸗, Kontroll ⸗
und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus· und Küchen- Geräte, Stall⸗ Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
MNusikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch. und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
Diãätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Vosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib-, Zeichené Mal. und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz.
176795. F. 13020.
1914 1913. Fa. Wilhelm Felsche, Leipzig⸗Gohlis. 1256 1913.
Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗ und Kakao⸗Fabrikaten.
und Kakao. 176796.
Studio
518 1912. M. Mayer, Coblenz⸗Lützel. 136 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren sowie Exportgeschäft. Waren:
Rl.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Schokolade
M. 19462.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier- zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bade und Klosett ⸗Anlagen.
Borsten, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗
material, Stahlspäne
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗
und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche
Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitetezunedle Metalle.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn · Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Ofen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft und Wasser ⸗ Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahr⸗ zeugteile.
Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appre⸗ tur, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade ⸗ Salze.
Edelmetalle, Gold- und Silber ⸗Waren, Waren aus ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermrttel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Figuren für Konfektions , und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge . Signal⸗, Kontroll⸗ Apparate, Instrumente und Geräte.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, n,, Stall-, Garten ⸗ und len dir cha liche eräte.
2.
Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstbcke. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier; Mittel (ausgenommen für Leder), Schlei ⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, dolzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Segel, Säcke.
Web- und Wirk⸗Stoffe, Filz.
39. 41.
3 d.
B. 27783.
Wasch
313 1913. Fa. Hugo Blum, Leipzig. 1361913. Geschäftsbe trieb: Wäsche⸗ fabrik. Waren: Kinderwäsche.
(Espz G cicssifg.uu 176798. H. 27504.
Laromalt
16/4 1913. F. Hoffmann ⸗La Roche & Co., Grenzach Baden). 1353/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— zeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arznei- mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungs mittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Ole, Parfü⸗ merien, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nährpräparate.
13. 176799. C. 14213.
184 1913. Chemische Fabrik Eisendrath, G. m. b. H., Mettmann. 136 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. creme, Lederappretur, Lederlacke, Lederglasur, Lederschwärze, Putz⸗ und Polier Mittel, Me⸗ iallputzmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Parfü⸗ merien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stãärkepräparate, Farbzusatze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel, ferner Aufträger und Bürsten. 176801. L. 15622.
Wie = el
1913. Fa. Wenzel Laube, Dresden.
Waren: Leder⸗ Lederfett, Lederpasten,
22/3 1913.
Gesch äftsbetrieb: Maschinen⸗ und Metallwaren Fabrik. Waren; Maschinen, Maschinenteile, Maschinenguß, Werk⸗ zeuge. Automaten, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Nickel⸗ und Aluminiumnwaren, emaillierté und verzinnte Waren, Beleuchtungs⸗ und Heizungs ⸗ Apparate und Geräte, Brenn⸗ scherenwärmer, Brennscherenlampen, Spiritus⸗, Benzin und dergl. Lampen, Toilettegeräte.
26 0.
13/6
nischer Genofsen⸗ in. 1516 1913. Engrosvertrieb für Waren von k und Lebensmittelgeschäften. Waren: 1.
2.
Kämme