176855. O. 4990. 34. Bekleidungsstücke, Leib. Tisch⸗ und Bett Wag 30. 176867. 176885. K. 24437 . 176887 St. 7206
2 176844. L. 15251. 1768416. C. 13884.
( a8. za Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 41910. William Prym G. ö Crme do la Valliòre I 4. Beleuchtungs,, Heizungs, Koch-, Kühl, Troch . S. he , , , 1913. e 8 ö w 6 KHeräte, Was] Mg eschäftabetr leb. Metallwaren; oszo! 5 2 ieri // ,,, . cikation und Exportgeschäft. 4 . 0 In 1561 1912. Louis Levy, Hamburg, Sierichstr. 164. V ⸗— 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämm . Damn desta ell . . 6 6 po .
1416 1913. Toilettegerad ; ö
ieb: / ; ttegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. iemen, Splinte, Mufterklammern 1 3
a, , , . . 3 ee, . Produtte für , , n, 35 id Mr n. Echltugen Korsett⸗ X 80 5/3 1913. Kopp Joseph, Berlin. 1716 1913.
medizinische und hygienische Zwecke, Parfümerien, kos= 18/2 ,,, ,, . 6 n, ,. eee. k . ü 96 und fer e, , . 1 2 88 SGeschäftsbetrieb: Fabrikation von Artikeln zur Nagel⸗ 2412 1913. L. Stromeyer & Co., Konstanz
metische Mittel. abrik „Kwannon“ il helm rüggemehyer . ; ; M Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnal⸗ 6. ö sesSs making lege. Waren: Präparat Nagel ; 7s6 1913. ; ö ; s a, . . 2 t ,, 176 1913. h a6 y . Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Nohprodul * Taillenbandschließen, Taillen⸗ und r s, . Never Ggoõomes undone . ö — ;. * . — ; g. e m trieb: Vertrieb z
Dichtungs und Packungs⸗ Materialien, Wär mesch Korsett ⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, 7 = — 4 es Sest brass 9usrante ed rustiess 176886 K. 24661 9a wire. n; . m ,,
. 176815. g. 11173. Geschäftsöbetrieb? Tabak. und Zigarettenfabrik. n , , , n,, h Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . ; ö ; Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel⸗ ᷣ offe h zig Dar Düngemittel. Kleiderraffer, Kleiderhalter, 17685858. S. 27535.
3234. 2 1332 1913. Cigaretfabrikken Anglo⸗Dane, . ö . ; — = Hb. L., 3 5. — 38. 6 Ab 410 Kopenhagen K.; Vertr.: Pat.“ Anw. O. Cracoanu, Berlin 38. 176856. O. 4980. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle . und Handschuh En bpfer. Locken= R„F keg M 3 d3 n 1 8. W. 148. 1456 1913. Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sichen wickler, Ketten, Ringe, Skripturen⸗ z ; 0 l E n 0 77
2Y/s5 1812. Louis Lypstadt & Co., Frankfurt . M. Geschäftsbetrieb:; Fabrikation und Vertrieb von Zi— Hieb und Stich ⸗Waffen. feen, Karabinerhaken Frieft lannnmern, . . 14516 1913. gor n, Maren; Figgre ten ; rr. ö Klemmerhalter, Rockhenkel, Finger⸗ R f h 2
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ 38. 176847. P. 11263. 6 14 hüte, Posamentierwaren, Knöpfe, Kragenstützen, Maßstäbe. tabak, Tabakfabrikate (ausgeschlossen: Zigarren und . in,, r, ,, i hunt. Kol 2 ,, . . erormzahncreme
illos ; ( n⸗ u . n ⸗Eiser . ö. ⸗ ? ' z z . 2168 ; ö. ; . . ö . 1531915. Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ Schlosser und C chmiebe l beiien. Schl oser r 34 X 5 176876. P. 11291. 14 1913. Kombellafabriten Häntzschel & Co., 194 19113. Hamburger Eigarren⸗ Vertrieb mit . wd K . Fabrit ‚ Kwannon “ Wilhelm Brüggemeyer, Drahhwaren, Viech weren. Anler. elne ge K 63 Dresden. 17I6 1913. w ; beschränkter Saftung, Hamburg. 176 1913.
1276849. S. 26510. 4s4 1913. Alois Pöschl Detmold. 17/6 1913. kugeln, Reit und Jahr / Geschirrbeschläge, nüt an, B, ,. pannoaã SGeschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutisch⸗kosme⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakwaren. Waren:
Landshut i. Bahr. 1416 1915. Geschäftsbetrieb: Tabak. und Zigarettenfabrit. Gkocken, Schlittschuhe, Haken und Ofen, Gen a 9. D 28 55 tischer; Spezialitäten. Waren: Zahnereme. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetnl n 68 gls 1913. Heinrich Peters Kommanditgesell.— 3 . .
Geschäftsbetrieb: Tabakt—⸗ , , 2. . z ͤ t ; fabrik. Waren: Schnupftabak. . 176857. 3. 3475. teile gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinengu n U schaft, Hamburg. 1716 1913. l * Geschäftsbetrieb: Handel und 17. 176899. Sch. 17637.
Land., Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automohis * ) abrikati ö WM E F F J Dahrrad Zubchn 89 369 haltern. Waren: Huthalter. J
Fahrzeugteile. ᷓ ö J Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 176877. A. 10222.
38. 176818. C. IA0606. 2215 1913. D. Zellermayer, CEigarettenfabrik Selle Ghutè Daärme, Leber, Pelzwaren. ‚; ö ö ö
„Karmitri, G. m. b; O', Berlin, 1.6 1913. Firniffe, Lacke, Beisen, Harze, Klebstoffe. Migh
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ ; . ⸗ ö. , 26 — 53 ö tabak, gigaretten und andere Tabakfabrikate. Lederputz, und Lederkonservierungs Mittel, Appretun 2 ö ö ᷣ K 69655 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 . ö 176858. O. 4998. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ag. a . * 7 6, 26110 1912. Anhydro, GG. m. b. H.,
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Berlin⸗
38
ö d *, 8 6 86 g 7/3 1913. Cigarettenfabrit Merenta Inhaber: H Bier. J W ö. 2 * Schöneberg. 17/6 1913. 11I12 1912. Fa. B. Himmelsbach, Oberweier, Grohmann, Marcous & Luhmann, Hamburg. Weine. Spirituosen. . 1 — Geschäftsbetrieb; Bauunternehmen. Waren: An— Post Friesenheim, Baden. 146 1913. 1416 1913. 1 ¶Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen / mn 2 . ö . . strichmasse, Farben, Mörtelzusatz, Rostschutzmittel, Kälte 313 1913. Schroder Smidt and Bade⸗Salze. 1/1 1915. Fa. L. Leichner, Berlin. 17.6 1913. und Wärme -⸗Schutzmittel. Company Limited, Bremen. 1716
Geschäftsbetrieb: Ziga briken. ; Roh⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh— . . . ö . i , . rr , . JJ ö. , n,, , , J ö . z ; . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel · und Aluminium, IGeschäftsbetrieb: Parfümeriefabrit. Waren; Par- 164 176828 3 . 1913. . 2 182 1913. Orientalische Tabak- und Cigaretten⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ahr sümerien, kosmetische Mittel, hygienischkosmetische Mittel, . J ö U. 1991. MGeschäftsbetrieb: Export und Im—
8. 17 68509. C. 14272. Fabrik „Kwannon“ Withelm Brüggemener, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmit Teintwafser. . . port. Waren: Gold. und Silber⸗Waren, 176868. C. 13005. 81 MàA RIIXSB ER Shte und unechte Schmupßsachen, leonische
Detmold. 1716 1913. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Waren, Alfenide⸗, Neusilber⸗ Britann ig⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Alle Tabakfabrikate, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier,
sigi , . JJ Geschäfts betrieb: Tabak. und Zigarettenfabrik. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 16 215 1913. Cigarren⸗Versand⸗Haus „Ger⸗ ö [5 . ̊ ; fabrikate. Tiaarern ier . sch⸗ t m ĩ / 9 s S n, . . 9 ᷓ Waren: Rohtabak. Tabakfabrifate, Ziaarettenpapier. technische Zwecke. 0 9 12/33 1913. Unterlinden⸗rauerei Julius Heitzler Nickel und Aluminium⸗Waren. . G. m. b. H., Freiburg i. Br. 1756 793 6 26 5 5 . r , Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Starkbier. von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch Kau⸗, Roh⸗=— . . Ppreu ßenfl Amme ,, . 16 127687 1412739 8 , . Hin ars. G 4 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . c A. 76879. . 14759. chnupftabak. Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, n , 86 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatz 96 * sowie aller Art Rohtabak, Rauch- und Kautabak. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen masse . ö 262. 176860. &. 2a 222 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 37. Schreib, Zeichen und Mal-⸗Waren, Tinte, Tusche, — ö. J Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische Nalfarben. 2414 1913. Germania-⸗Brauerei C. Dresziler, * F! elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und ; Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper. Bremen. 1716 1913. Ga n 182 1913. Waldes & Ko., Dresden. 1416 1913. * photographische Apparate, Instrumente und Gerät J. Asphalt, Teer, Pech. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie' ven
jn * 6 3 J ; : ; ; . . ] K w , Ott Kehr, Sttareurg : en. JJ o 33. 176859. &. 241626. Schirme, Stöcke, Reisegerbte Zigarettenpapier. K . ; K 2 os4 1913. Ph. Casimir Krafft & Co., Offen- Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Ne 29/7 1912. Chem. ⸗Techn. Werke Paul Böhme,
1L3 1913. Waldes & Ko., Dresden. 1416 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Meßinstrumente Haag Bi Bi . . ö 176870. C. 1448. Hier. Waren: Biere aller At.. n
1913. , ,, . ö . . ö ; . 2 3 4 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette . . w, bach a. M. 1766 1913. schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen. Drechse, Pberlichtenau b. Chemnitz. 176 193. * 9. 176851. W. 16905. 39. 176853. W. 16831. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Schnitz und Flecht · Waren, Bilderrahmen, Figuren Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Werke. Waren: Zigarren, Rauch,, Kautabak und Zigaretten. Waren: für Konfektions und Friseur-Zwecke. . . m Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösc 15. Firnisse, Lacke, Holzbeizen, Harze, Wichse, Bohner—
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import, und Export Geschäft. Waren: . . . . . ; ; . - . ö
5 ; . r ö ; 174 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche *
k Waren; Kl G. m. b. H., Berlin. 1416 J f 5 ; Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall, p06 An 202. 176880. . RTV Hu
ö 34. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik., Waren: Kaffe Harten und landwirtschaftliche Geräte. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen, d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, ge, ö V Ma⸗, . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration d. Delle dungs tnc Her setts Krawatten, Hosenträger, Handschuhe Schweißblätter. Getreide, Mais, Maioͤpräparate, Tee, Kakao, Schokolade, materialien, Betten, Särge. ; 5 ö ö . Handschuhe, Schweißblätter. . 4. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch,, Kühl-, Trocken ⸗ Back, und Konditor ⸗ Waren Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 7 12913. Gesellschaft für Seuchenbekämpfung 44 1913. Apotheker Eckart s Likör⸗ 4. Beleuchtungs,, Heizungs ⸗, Koch,, Kühl-, Trocken- Apparate und Geräte. ) Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven m, b. H., Frankfurt a. M. 176 1915. Fabrik, Dallgow⸗Döberitz, 176 1913. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb veteri—⸗ 2914 1913. Otto Gätjens. Hamburg, Glockengießer⸗ Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Braänntwein2—
Apparate und Geräte. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 176861. K. 24718. vemilse, Dbst, Fruchtscfte. Gelees. . ̃ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl Rirer Impfstoffe. Waren: Impfsstoffe gegen die Staupe wall 1, Klosterburg. 176 1913.
2
2. , . . Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. . , Fabrikation. Waren:? Branntweine, Liköre, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. und Fette er Hunde. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Holzkohl . Bittere und sonstige Spirituosen, Punschessenzen, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Kaffer, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Son zn K . R 2222 Holzkohle, insbesondere in Blä w Punschextrakte, Essenzen und Extrakte zur Her— 532 . * ? . . . — 54 * 22 5 * 25 5 . lätte J ö * * . 9 zur Der ¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich-Waffen. ff ö. 5 S e . . eisenungs, und Filtrier⸗Zwecke. H stellung von Spirituosen. Hieb und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. /// / /
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . Efsig, Senf, Kochfal⸗ 26 / , . Hufeisen. Hufnägel. n. Stg. ö Back ⸗ und Kon 22 . 176881. S. 27077. PHufeisen, Hufnäügel. Gmaillierte und verzinnte Waren. ditor · Waren, Hefe, Backpulver. 474 ¶ 7) ; n . . w Eisenbahn⸗ ö . 18/4 1913. Wilhelm Krause, Berlin, Naunynstr. 37. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1 QE w D . ö , . , . Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 1716 1913. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren, AM 1977 . . , n , , , . . Drahtwaren, . ö ö. Jö Pflanzensaftfabrik. Waren: Arznei⸗ 1 3 . ö 1915. J. Bambus Co., Berlin. 176 8. u, ⸗ . J. Stahlkugeln, Reit- und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische . otographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel 6 ö . ; ö. k ö ; Stahlkugeln Reit- und Fahr -Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Zwecke, . Drogen und Präparate, Pflaster, 1 . Buchstaben, ie f Kun 1 utfabrik. Waren: Kopfbe n,, 1 ö. K. Hoefelmayr, Kempten, Bayr. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe Haken und Lsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Verbandstoffe, Badewässer, alkoholfreie Getränke, Pflanzen— gegenstande. . 686 . 6uscha . , 176894. S. 27521. k , , . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, und Kräuter Säfte, diätetische Nährmittel. — Beschr. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 9 ö , Mol kereiartikeln ö . 1 Kö Naschinenguß. ; ⸗ . 36. 176862. E. 9628. daraus. = ; gaz 4E 1913. Julius Bloch, Pforz⸗. mit Ausnahme von Butter kondensi e n aschinenguß. ; ; . Edelmetalle, Gold, Silber Nickel ⸗ und Aluminium- Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpsr fim i. B., Wörthstr. 3. 17565 1913 und Trockenmilch) k Edelmetalle Gold. Silber; Nickel und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 11 1912. Fa. Sugo Ernst, . * Spitzen, Stickereien. gescha ig ebe Fabritallsn tünst. ö — Varen, Waren; us Neustlber, Vritannig und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck Leipzig. 176 1913. Sattler, Riemer, Täschner und Leder- Waren. iger Blumen. Waden: Künstliche 26 e. 17 6882. K. 24067. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Geschäfts betrieb; Wollwaren= Schreib, Zeichen, Mal. und Modellier⸗aren Planen und Blätter Eren Tenn! 6. sochen, leanische Waren, Chriftbaumschmudiã⸗. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für großegeschäft und Strumpfwaren Billard, und Signier-Kreide, Bureau, und Kontũr Jnsammensetzungen.? Hraut. und Kön! z 660 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. sabrik. Waren; Kopfbedeckungen, . Dr, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, on. Schleier ᷣ. . C8 (e. 0 In technische Zwecke. 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Strumpfwaren, Trikotagen, Beklei⸗ UpSlA! Gchußwoͤffen. . . . : yy Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schilde dungsstücke (mit Ausnahme von e m, . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ol,“ 176873. F. 13079. 109M 1813. Frau Margareta Kögler ö. is /w 1913. Hugo Herbft, Bernbur Waren aus Holö, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Schuhwaren), Leib, Tisch. und. Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel, Stärke und 1 Gabler, Nürnberg. Dbere Pirkheimerstr. S9.“ I7s6 * i. Anhalt, Poststt. . Fs 1813 ; Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Sta rkeprdh arte, Farbzuschze zur Wnäsche, Flecke ö. r n, ,,, . k r, Drechsler Schnitz, und Flecht. Waren, Bilderrahmen, Handschuhe. J //) entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier. . z metischer Mittel. Waren: Diktetische Nährmittel handlung und Kaffeerdsterei V . Schnitz⸗ und Flecht.· Waren, Bilderrahmen, Figuren Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 6 176863 O. 333 Mittel (ausgenommen für Leder), Schlei — ö . ,,, Kaff ö für Konfektions, und Friseur, Zwecke. Phhysikalische,chemische, optische, geodätische, nautische, *. . ⸗ H mittel. . ; 176883. Sch. 17823. nc. . . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau= elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll, und 151419153. Ernst Quabeck, mind Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. tische, elektrotechnische, Wäger, Signal, Kontroll= photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Solingen, Kölnerstr. J0. 1716 ͤ J . s. Sprengstoffe, Zündwaren, Jündhölzer, Feuerwerks und photographische Apparate, „Instrumente und Neßinstrumente. 1 4 körper, Geschosse, Munition. Heräte, Meßinftrumente, . . 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäfts betrieb: Her— 9 9. ) Steine, Kunftsteine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Feth , n , ce, Automaten. Haus, und Küchen- Geräte, Stall, stellung und Vertrieß, von che. m. Asphalt, Teer, Hoizkonservierungsmittel, Rohr Automaten, Haus. und Küchen Geräte, Stall, Gar— Garten. und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ mischen, pharmazeutischen und =* 28 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn ten, und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder photographischen Produkten. ; enn i lere ee, , . Möbel,. Spiegel, Polsterwaren. k . z Rohtabat, Tabakfabritate, Zigaretten papier. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. für photographische Zwecke, . Teppiche, Matten, Linolein Waͤchstuch, Decken, . Wuhhtinfttumente, deren Teile und Sgiten Papier, Pappe, Karton, Papier. und Papp-⸗Waren. Photographische Apparate, In.. ö K heel l, P.. Frankenstein . Sowns, Lid. . Papier, Pappe, Karton,. Papier und Papp. Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugniffe, Kunst. strumente und Geräte, photo. , ,, Eseter. Vertr. Pat. Anw, und Dipl. Ing. Berthold — Photographische und Drackerei m Erzeugnisse, Kunst— gegenstande. . zee h h ch Papiere, Karton Web- und Wirk- Stoffe, Fih. . . Berlin 8. W. 868. 1716 13. 176896. O. 5083. gegenstände, . d Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. un Pappe. J 6 s65. K. 24627. n'! z e,, Fabritation und Vertrieb wasser · plo alaig aon !ν Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 42 176864. B. 27542. ue dig! ö aren: Regenmäntel und andere * ungsstücke.
Vosamentierwaren, Bänder,. Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. ; SSS amme 176874. v. 27 62.
Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer, Täschner und Leder⸗Waren.
36 . 6. . ö Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, . reib', Zeichen.. Mal- und Nodellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief und 1 J 6 ] 6 1 6 ; 6 Offen 21 ) 6 F 2 69. R . . 0., ffen 2 Bureau und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief ⸗ und 54 1913. Ph. Casimir Krafft & yrten e 6 ö /6 1913. Za. Paul Schoeller, Düren, Rꝛhld. 6
r wir nnn, Muster Klammern. bad] J. MM. 17 i gr k ö Seifen⸗ Putz- und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, . ö von Zi⸗ 1716 1913. gare ssn, , e,, Gerne,. Seien Hutz, und Polier. Mittel Nostichutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. 23 1 1913. Bremer Kolonial- Handelsgesell⸗ . . k ö Alle Geschäfts betrieb: Papiergroßhandlung verbunden Li e g gin , T e.
Wa ittel, Parfümerien und Toilettemittel. 1 . . . ; 6 ] ; ; . 2 315 — ** ö eszen- oder Reiapuder . . und Sport ⸗Geräte. ö H Chat ern, . Co., Aetiengesellschaft, Tabakfabrikate, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, ah 1913. Fa. Ludwig FHeilborn, Berlin, 17716 mit Druckerei. Waren: Papier. 35 1913. Fa. Dr. I. A. Oetker, Bielefeld. 3 nit dem Zucker und Van sisin. Zuqher schaum,
ö ; ; 3 1716 1913. meinem Emallletept ahrirman das Eigeld Säcke. Uhren und Uhrenteile. ger aftbetrich: Erportgeschäft. Waren: sowie aller Art Rohtabak, Rauch und Kautabak. bescht 34. 176884. G. 14807. 6eschäftsbetrieb: Fabrik chemmischer Präparate, er r meer,. l
. waren: Wäshe . sowie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern nnen, hh mn, se . . 175852. w. 18229. 1. Ackerbaus, Forstwirtschafts, i e. a 8 . 176678. R. Tad. Ge du be, rin, 8 ,,, ö . , . a,,, n. 9 . 1722. 17/6 erg, * n . . . s . 6 8 — 2. Arzneimittel, n. Produkte für , . ö ö n i ,, ⸗ ĩllin zucker . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen r betrieb: Fa⸗ ,, ; er 2 0 6 0 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 234 1913. „La Soie“ ,, . oe, e . . 3. ö. . e 2. Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Dezinfektionsmittel, , . und Verkauf roher und ge ,, . . ; ; Füllen von Ter e! und Cremeschnittchen- Dieses Paqhchen um .
Uhren und Uhrenteile. 176852. w. 16566. 11. 7686s. S. 13630. F ifts be trie b: Wäschefabrik. Waren: Wäsche. Vas er anger hrie alärke md nem en e, und Gewürze. Konservierungsmittel für Lebensmittel. eiden, Berlin. 176 1913. tätiges Rasiermittel in sester er. .
, ikati d Verkauf rohr lt 101. Fa. Emil Yeeuff i 17/6 23
lig leis Waldes . Ko, Drecden 14s 1313 Mt 1013. Waldes & Ko.. Dresden, 146 1813 sa. Nöpfbedecungen, Frikeurarbeiten, PutC, kunstlihe Jescäftsbeirteb;: Fabrüntion un mstasen ü. 6. Sa. Emil Neuffer, Pirmasens. 17,s6 und flüssiger Form, ‚zuf dr, de, w, n,, ,. n n , , Metaliwarenfabrik., Import, und Göeschäftsbetrieb: Meialiwatenfabrit, Import, und Blumen. und gefärbter Seiden Waren: Garne, . te H 66 h. Waschle der, Ra⸗ , . GT e, , de e. o e, , . e, Erport⸗Geschäst. Waren: Halen und Osen, Knöpfe, Export⸗Geschäft. Waren: Haken und Osen, Knöpfe, b. Schuhwaren. zine Rolle mit Flügelchen für Seide, Leinen, mmm hästs betrieb: Schuhfabrit. Waren: Schuh— sierschalen. in,, 3 tg. Druckknöpfe, Brief und Muster⸗Klammern. Druckknöpfe. C. Strumpfwaren, Trikotagen. Baumwolle Ramie oder andere Garne. ö w 1 J