1913 / 151 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Statut vom 21. Juni 1913 ist Gegen⸗

von 50 S al ů ; ; n ; D , ö Die Wlllenserklärung und Zeichnung 8tepenitr.

schaffung der zu Darlehen und Krediten! für die Genossensch 32803) Biberach. 3. ũ 132 d n worden. Krediten i 50 ssenschaft erfolgt durch zwei In un . . 3260 etendenfalls über die im 3 132. der apraltitan ö. ͤ 1913 Srleil na heute aufgeboben worden th . . 2, . . . i ihn e, . , . . 2 k . . ae er n en, ö n 8 Ueber das Vermögen des Friedrich e ln e. . . . 3 . r . . . Schaffung welterer Cin. an gerechnet, Kr lire G e Firma der Genossen⸗ trizitäts, und Maschi e, J öͤgen des Knnrad serner zur Prüfung der angemeldeten Fade zer das e Vrrch, und. Anzeige pfl , , , n, ,,,, . Gerichtsschreiber Nägele. richtungen zur Förderung der wirt h än die Genagssenschaftstasse schaft ihre Namengunkerschrift hinzufüge ; aschinengenofsen⸗ Sailer, Inhabers einer mechani . Samatag, den 26. Juli Baur, Zimmermanns kein, hl. un Prnfungktermin am 23. Juli Aintsgerichts Berlin Mitte. Abteilung ? . 326 lichen Lage der He rssleler lee, schaft⸗ in ulegen. Der zweifle, Satz debselben Die Cinficht in' bie L zufügen. schaft Pribbernom eingetragene Ge. Werkfrätte in Bchs iischen rungen an ; 8; Uhr, vor dem ist am 25. Zuni 1913, Vormittags s; Uhr, Wahl uhr mn r n uhr aan! Kiensghurz. 32611 ; . . dere: Abssatzes sowie die Absätze ? . . n die Liste der Genossen nossenschaft mit beschränk . ö enhausen, ist am 1813, Bormittags 10 Uhr, bor de e, offuek worden. Ag1M3, Nachmitt. . neriin. Kontursverfahren. 32593] gren gemeinschaftlicher Bezug von Wi fc t ; sätze 2 und 3 des ist während der Dienststunden des Gerichts pflicht! ränkter Haft= 25. Juni 1913, Nachmittags 3 Uhr schneten Gericht, Sitzungssaal, Termin das Konkursverfahren erössn ? CY 2h Ge ni i5j5. 53 Konkursverfahren. bedürfnissen, Herstellun d. 2 aeg, s , le hen belegen, jedem gestattet pflicht zu Pribhern aw heute einge. Konkursverfahren eröffnet 46 nien ü get io ich( cine zur Zum Konkursverwalter wurde Derr Be⸗ en nn , Sett. Trißler. Das Nonkareperfahren üker dase wer, Das Kontnrperfahren iber das Ver. t z 66 = . tragen worden; An Stelle des na erösfnet worden. Kon, nberaumt. Allen Personen, welche eine ut s sen in Leutkirch, A⸗ G. Set. mögen des Ftaufmanns Tarl Mener nnes Beter Erzeugniffe dez er n if n he ge a. 3 Zu 8 öl des Statuts ist folgende Oldenburg i. Gr., 1913, Funi 26 n, Stelle des ausge⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Köh : ' haͤrige Sache in Besttz zirkonotar bon Olnhausen in 2 35906 9 ; . mögen des Gastwirts Johag . J en Be. neue Bestimmung als Absatz 3 hinzu— Gr., Juni 25. sschiedenen Dr. Cammin in Pribbernom ist Schf ö tar Köberle in Konkursmasse gehörige n Verhinderung Herr Nota. worhbis. Gnatursverfahren. 32206] zu Berlin. Koppenstr. 27, Wohnung: . Ste uber gkirche, wird, triebs und des ländlichen Gewerbefleißzes getreten satz 3 hinzu Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Franz Falcke daselbst in den 56 , , gn n, 2 en . 83 , , k 556 dhase lbst ernannt, * Ueber den Nachlaß des verstorbenen Berlin- Wilmersdorf, Landhausstt 52, . = den Veiglelchs termine vom J nd, J

auf gemeinschaftliche Rechnung; H 2 z : 8 9 nn 15 2 7 9 . g; Be⸗ Die Maximaldividende, welche für die Oster wicek, urn. 317131 gewählt. j ö en Find bis zum 16. Juli ro ze agenten Hermann Kellwig in sst infolge Schluß verteilung nach Abhaltung 1h, hn enommene Zwangs ber- ir e, ine und! onffigen Gäßchäffenm ele der! ö . n nur Giant, , Mal ö. Srrpeuitz, den 20. Jun 1913. allgemeiner Prüfungstermin am Monta neinschuldner zu verabfolgen oder zu leifsen, Konkursforderungen sin Vrozeßag 3. März 1913 ang

; 6, ̃ e . fene dem häöesigen Amtsgerkcht and. KWoebts wird beute, am 3h, Juni ihlz, des Schlußtermins aufꝑgebahrn, worden. ; bfr itisen Beschluß vom J , ede fene lririi !. , . wr, dan Kgl. KAnichercht. e . . ö, ,. ö 2 an die Mitglieder. Der Vorstand besteht , nofse nieg end, eingetragene Ge Unruhnstadr, ler. Fromst. 32804] Den 35. Juni. 1913. . für welche fie aus der Sch ab, Helbehalting der eren er, de 5 ,,, . er ger r B . ö Abteilung 8a. gehohen. ; 1913 aus - Mitgliedern, von denen je eins zum . ,, n, mit beschzüntter Haft. Bekanntmachung. ö R Stv. Gerichteschceiber Mau te. rungesnrlut Töefriedigung in Anspruch ing anderen Verwalters owe sber die Be. Worbis wird zum Konkurtzerwaller er Amtsgerichts Berlin-Mitte g 84. * Flensburg, den 23. Juni 1313. Vorsteher, Stellvertreter 4 Hefen Leohbschütæ. ke ent den Sie sn B nn errichtete . 4 ane

. 3, In unser Genossenschaftzregzi . äsprn fange, Bisnbigerahißsch ies 1d sr nannt, Konfursfoprberungen sind bis zum . ren. 32h94 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. bestellt wird; er hat durch Mügll In unfet er ossenj 68327891 . ist heute unter Nr. 22 in heute unter Nr. k wurde rand. Rr pisdor. 32593 . 3 . Der tretendenfalls über die in den S5 132 29. Zul 113 dei den ö an . ,, ber das ö . n,, 328723 elne lt zerffmn 3 n, , , chaftsregister ist heute das Genossenschaftsregister eingetragen Das Statut vom? ö . Ueber den Nachlaß des am 7. Juni ß 21. Juli 1 2 Herickts. und 131 der Konkursordnung bezeichneten ume den. Es wird zur Beschlußfassung In im Kto , Erankfart, . nsstklätungen kundzugeben und bei Ar. (Ab fuhrgenoffenschaft zu sorden. Gegenstand des Unternehmens Dich ere ll ensef är lh lll fir e en e ecbid orf ber be ö , . Wäahehffär ke wich zur Drüfung der angs, über ie Heibebaltung des gernnnste, mn, de , ,,, , . gontureperfahren. ür J en schreiberei des Konkursg zinsich z . Same

für den Verein zu ) L 23 4 ; ö. ß ö 6 g gar, ankter 1 2 N chlaß * zu zeichnen. Die Zeich, Leobschütz, e. G. m. b. H. in Leob- ist der Eink h B 3 irde auf Sams⸗ ; deren Verwalters werke, Gesellschaft mit beschränkter Das Konkursverfahren über den Rachlal nung geschieht in der Weise, daß die schütz) eingetragen worden, daß . . . Lebensmitteln und den Kreis Bomst und lim gegend ein⸗ utterhündlers Emil Rümmler win meldeten Forderungen wurde en oder die Wahl eines auderen

. . ; ; ; ; Fläubtaer- t in Hal straße 32, 86 25. Oktober 1911 verstorbenen ; 2 3 he 5 ; = 60 der Beteiligten niedergelegt ö. 31. 1513, Vor⸗ 3 htesung eines Yläubiger. Daftung in Berlin, Dallmann ße 2 des am 28. Oktober 19 bene K 3 erg oder 5 ger Liquidatoren beendet Ablaß im kleinen au die Hit o lbrn . ,,. ,n, ,, . J Königliches Amte gericht in . , , ,, dem hie igen ie l, . über 3 3 in, ,,, . ,,,, Bantbeamten , . ; ; des Vorstands ihre Namens⸗ ist. ie Firma ist deshalb im Genossen. Haftsumme und der Geschäßt 1 zu Großdorf. Konkurs er: w 326091 z n' anberaumt. Allen 361532 Konkurzordnung bezeich⸗ erwalters und zur Crhbebung Gin Frankfurt a. M.⸗Eckenheim, . unterschrift beifügen. Die offentlichen schaftsregiffer gelöscht worden . der Geschäftzanteil be- Gegenstand des ünternehmens ist er al: Ronturspezwalter; wertddechtsgn walt Were Hamburg. 32609] Amte gericht Termin anberan im § 122 der, Ko Pörnchen Käenrungen gegen das Schlußlberzeichnis der Feimerlandstraße Rr. 283, wird nach er. J entlichen hal gelöscht worden. ragen 39 ½Æ½. Die Mitglieder des Vor—⸗ meinschaftliche Vert . ac, mann in Brand. Erbisdorf. Anmeldefrst⸗ g ontkurs verfahren. Personen, welche eine zur Konkurs masse neten Gegenstände und zur Prüfung. wen tungen, gegen c n e enden heimerlandstraß 2 5 j : gehen im Raiff. Amtsgericht Leobschütz, 19. Juni 1913. standes sind Schneidermelster Karl ; se Verkauf von Schlachtvieh bi R ; meldefritt z auf us . jn Besitz haben oder Forderungen auf den bei der Vertellung zu berücksichtigenden folgter Abhaltung des Schlußtermins i eisen⸗Boten des Verbandes ländlicher G ö ö. neidermelster Karl Müller, sowie der An, und Verk f ĩ bis zum 18. Juli 1913. Wahltermin 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns gehörige Sache in Be ö, der angemeldeten orderung ; 3 in sowie zur Anhörung der , Schlußverteilung hier⸗ ; e ö ö ternehmer Friedrich Gee ' rauf von Zucht⸗ E I. Juli 189i: 21 am r ,. Bichmann, in ur twaß schüldig sind, wird 7. A t 1913 WVorwittags Forderungen sowie zur And nach Vollzug der Schlußver noffenschaften in Nürnters ane der ae, morgen mheim, 327 , i . eelhaar, Mager⸗ und Nutzieh. Die p V 1, Vormittags IAI Friedrich Wilheim aun, in zur Konkursmasse etwas schü nn, D. August . . Breezer die Erstattung der Aus⸗ ; . sind ; 32790 Schäfer Friedrich Mert 2 ; / ö. ; Bolt ie von der Ge⸗ Pri h r. X. 8 tadt⸗Be⸗ . ; den Gemein⸗ dem unterzeichneten Gläubiger über dle rita 9 . durch aufgehoben. —ͤ 5 wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den K. Amtsgericht Mergentheim Zilly ; kertens, sämtlich in nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be Prüfungstermin am 30. Juli A9 Firma Versandhgus roffitgdt. Tee, aufgegeben, nicht,? an seist 10 Uhr. dor z Allen Per- lagen und die Gewährung einer Vergütung Frantfurt a. M., den 24. Juni 1915. Verein verbunden sind, in . far . In das 6 egis ö ill. Bekanntmachungen erfolgen in der kanntmachun f enten fm, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest uemlichkeit“ Friedrich Wilhelm schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Gerichte Termin anberaumt. Allen Per, age under er ni, gz gschu sseß Frantf e,, n,, ; die heme ei cnossenschaftsregister wurde Halherstärter Zei d Intelli mnachungen Erfolgen unter der Firma mi igepfli ö . ; ; ferlegt, von . ur KRonkurgmasfe an die Mitglieder des Gläubigerausschuss⸗ Königliches Amtegericht, Abt. 35, Zeichnung des Vorstands für den * . heuje eingetragen: dier Zeitung änd Intellggenzklart der Genossenschaft, gezeschmet Honk Vor? mitz Anzeige nlicht bis, zum Is. Juli JJ, Bichmann, Müufitwaren, Vun - u. mich die Verpslichtiung, ausstlegn ken solen; welche eine r Ren ns der Schlußtermin auf den A6. Juli Bockenheim). beftimmten Form Ii echten. his em a. bei dem 't ; ͤ zu Halberstadt, im Falle deffen Eingehens standsmitgliedern, bet? Bet or Brand Erbisdorf, den 26. Juni 19 Käanfettionsartifei, Hamburg,. Ra dem Besitze der Scce und, bon n geßßrige Sache in Betz. hahren der ? n Schl mr mttand RG Ur, vor ö . ü Die der⸗ onsumverein Weikers⸗ im Deutschen Staatsanzeige j litgliedern, bei Befanntmachungen 53 eden en, F unt 1913. 29 sastraße 49 ñ sie aus der Sache ; ö was é'schuldig find, 1912. Varmittage g Unrz, e, x 325621 zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Land heim und Umgegend, e. G. m. u H. Fir n Staatsanzeiger unter der des Aufsichtsrats, vom Vorsitzenden unter Königliches Amtsgericht. bolsen 88 1, Wohnung: Hanjastraße 47 Forderungen, für welche sie au 1 jur Konkursmasse etwas Huld: . zn iclichen Amtsgerichte bierselbst Frank furt. Oder. 32962 6 9. ö . 3 '. 1 2 1. . . ) ; , Dili ö . . . 97 z ; ' ruch * z ichtßz an den Ge⸗ dem Königli n Amts gerichle 6. . z fahren wirte Johann Adam Dlitich in Höhen, in Weikersheim; Paul Schuch ist aus ö mindesteng, züri Vgrfegnda. zeichnet. im PVomiter Rreizblait und mremen ö är hett, Nachmittag in, Kenkzte zbge onde te Veftiedizung ih pen, dirt, an gegeden, it, ver a Neue Friedrichstr. 13 14, 1II. Stockwerk, Stoutursner lahr en, buch, Vorsteher, Christof Silber ö. dem Vorstand ausgeschieden. An sei ut Udern hinter eicnet. Die. Willen. Wollste iner. JTageßiatt, ben Gmngel Hefen: ö hffnet. Verwalter; deeld. Bicherrepisor nehmen, dem Ronkurgberwalter bis jum meinschuldner zu vergbsolgen oder, sr Rees 08, bestimmt Das Konkursverfahren über das Ver uch, 6 ö 1 ĩ . . . ; , Tageb . ) entliche Betanntmach eross 26. 227. SOff ; ö 2** z chen ; Ver flichtung auferlegt, Zimmer 106 108, bestimmt. J der Ofen⸗ Raumetengrün, Stellvertreter ,. Stelle wurd pf, seiner erklärungen des Vorstandes erfolgen durch diefer Blätter * uf . ; ; achung. Emil Korn, Glodengießerwall 22. Dffenct 16. Juli 1913. Anzeige zu imachen,˖ leisten, auch die Verpllichtung au erte. . 3 1913 mögen der irma Finkenheerder ö in, ristof wurde, gewählt: Georg Kellermann mindestens zwei Mitglieder; vie e h ; tter im Deutschen Reichs, Ueber das Vermögen des Kauf . f 22. Juli 2 25. Juni 1913 ze der Sache und von den Berlin, den 24. Jun 1913.4 , f. Max H un) zu Herold dorffelbff, Heisitzer⸗ Die Gin! in Weikersheim. . 3 Mitglieder; die Zeichnung anzeiger. Wilhelm Theod 8 manns Arrest mit Anzeigefrist bis um 2. J Leutkirch, den 26. Juni ld 13. 36. don dem Besitze der Sa , Der Gerichtsschreiber des Königlichen fabrik (Juhaber Max Hoffman ö; sicht der Mitgliederlist? ist wäh ö b. bei dem Darlehenskassennerei . indz m, zwar mheitglicdet zin der Die Willen gerklirungen des Vorstand , , B. Ig. einschlleßlich. Anmeldefrit bis zum Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts. Forderungen, für welche sie aus de Sach Marre h, nn cite. Äbtellung 8c. Fintengeerd. wird nech eöfolgter Ab- er e is ah . 2 firm 3 3. 9. Wille 86 Handelsregister eingetragen als Inhab ; 911 Grf ö c ; Stoewe 3 6 1 Anspruch Amtsgerichts Berlin ⸗Mi te. eilung 1 ö. ] h auf⸗ Dienststunden des Gerichts jede . Wachbach G ennerein Firma ihre Namengunterschrift beifügen. erfolgen durch mindes , j gen als. Inhaber 26. August d. Is. einschließlich. gte Notariatspraktikant Stoewe. abgefonderte Befriedigung in ) wen, , de, . = baltung des Schlußtermins hierdurch au de 3 jedem gestattet. , e. G. m. u. H. in Wach⸗ Die Einsicht der Li , . 6 mindestens 2 Mitglieder, der Firma Merkur-Drogerie G r, , 23. Juli d. J ar ,,,, 308798 4 onkursberwalter bis zum ' hl ß 32590) 4 Hof, den 26 Jun 1913 bach: Josef Wörner ist aus dem Vo e KLinsicht, Ter Liste der Genossen ist die so zeichnen, daß sie ihre R ; ö darl Gläubigerversammlung d. 2. Juli d. J; Fren. 32878) nehmen, dem Kentüreberwaltes die exilim. B eschluß. 2! gehoben. ( . 8 913. r⸗ während der Dienststunden jed ; . len, daß sie ihre Namensunter⸗ Deneke in Bremen, Utbremerstraße 145 Allgemerner Prüfungs Merz. Konkursverfahren. 7. Juli 1913 Anzeige zu machen. Tonkursperfahren über daß Ver⸗ furt a. Oder. den 20. Juni 1913. Kgl. Amtsgericht. stand ausgeschleden. Franz Dletzel ist ge. Ssterwirck funden jedem gestattet. schrift der Firma der Genossenschaft bet⸗ ist heute der Konkurs erö eg, Vorm. 1A Uhr. 6G. men Ueber den Nachlaß des am . Ser 17. Juli 1914 Me , 1913 Das Konkursbersahren, u. 8 Frankfurt a. * der n. torben. An ihrer Stell , stertwieck, den 14 Juni 1913. fügen. . ö 4 ra erg f net. Ber. sermin d. 24. September d. J. ö storbenen Amts⸗ Worbis. den 24. Zuni 131 mösen des Zigarrenhäundlers Georg Königliches Amtsgericht. Hog. 3278 J J ihrer Stelle wurden in den Königl. Amts deri 14 . walter: Rechtsanwalt Dr. Gustap Mee z tember 1912 zu Metz verstor Fnialiches Amtsgericht. 6 Rin! f, Provinzstr 104, 32782] Vorstand gewählt: Joh 8 J gl. Amtsgericht. Die Haftsumme beträgt J K stap Meier Vorm. 10 Uhr. ; . Anton Hubert Königliches Amtsgerich Schinn in Reinickendorf, Dropbin; 39587 Genossenschaftsregister belr J h g m Sachs und He ,, ,, Os für jeden in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige 3 26. Juni 1913 gerichtsrats Johann . 36 . f ach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Genthin. Konkursvverfahren. 325871 staff . 8 Melbe neinderäte i 8. 32795 worbenen Geschäfttzanteil, die Höchstzahl frist 5. 1915 , Hamburg., den 26. unt 116. alu 23. Juni 1913, mi B eranntmachting. 2hb8)] wird nach erfolgter ling j Dar lehendtasse ; . ghann Melber, beide Gemeinderäte in KCes; Retanntmachu8ng, 33795] Ermwälsth, äftsanteil, die Höchstzahl frist bis zum 15. August 1913 einschließ ; Kolpina wird heute, am 63 3 znĩin. gekann hung. . ö dem Konkursverfahren über das 9 nuerein Tauperlitz, Wachbach In dem Genosse sster Uf pe der Geschäftsanteile: fünfzi nschließlich Das Amtszgericht. - onkursverfahren * ME das ben des Häudlers termins hierdurch aufgehoben In dem ü e. G. m. u. S.“ in Tauperlitz. 1 9 . 3 em Hen d enschaftsregister ist hei D. äaftsanteile: fünfzig. Anmeldefrist bis zum 15. August 1913 teil für Konkurssachen. Vormittags 11 Uhr, das Kontur ah! Ueber das Vermög , err ien, den 24. Juni 1913. Ve mögen des Maurer. und Zimmer⸗ Sof. n e , A. ⸗G. en 24. Juni 1913. ér unter Nr. 8 eingetragenen Genossen— er Vorstand besteht aus: einschließlich. Erst zubigerversamm Abtei ,, , röffnet und der offene Arrest erlassen. Max Abraham in Rogawo kit bette, Berlin,. win , , ,n, Wed J Liebscher zu Mijow 3 k durch Beschluß det y K haft. „Grietherbuscher Spar- hen I) dem Generalmajor Bernhard v. Sydow lung: ö. un o ,,,, Haxrhnurx, Eiho. 32684 k Dr. Kaiser in Mes am 3 Juni 1913, Vormsttags 114 Uhr, Königliches Amte e ch kerl n , e rl k ö M3 von . H 66 in . Dar enn e fen deren e. G. m. 1. H. 9 zu 9 h EA Uhr, allgemeiner ö Reber das Verm ỹgen des Schuhmacher⸗ wird zum Konkursverwalter gantz . as Konkursverfahren n, ,,,. Abt. 6. k 3 e , g n migen ,, . e XIqui- ; ö . 8 2) de ir ünkel . ,, a eigefrist bis zum 5. August 9 er: Rechtsanwalt Schayla! ö n, . 6 . datoren sind: Gastwirt Johann 5 In Band II Nr. 71 3 35 ein⸗ , 3 k . Otto Stünkel zu 4. Septemter a3, Botmitrags meistere und Schuhmargn ndkseß melde. un AÄnzeigefeht Kis zum 3. aluust Konfurt dernaltz. echten lee, n gegen. das Schlußverzeichnis der bei der

J war, x . ; ü 11 serfñ ö ĩ arburg. Rat- 13 Erste Gläubt erversammlung: jn nin. Anmeldefrist bis 15. Juli 1913. r g. r, w orde⸗ and Ofkonom Wolfgang Spitzbarth in getragen die Firmz Landwirtschaftés An Stelle der ausscheidenden Vorstands, 3) dem Landwirt Ludw Uhr, im Gerichtshause hierselbst, Heinrich Stubbe in H 8 1913. Erste n. in Znin. An frif In de ju bern csichtigenden Fon

Willebach, Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Eñlingen. ist nach Abhaltung *

. ; ö 6 6 . 3260] Benrksnotar Gremer in llebas inner, di n bg ö Stellvertr.: Notariats praktikant Rau in worden. ziuß gontursverfahren. Stellvertr.. Ne . .

ö . . ö . mn , ,. z = ö Verteilung hti T i. . i zu I. J 3 8 ö 3 24. Juni 1913, Tul z, Vormittags EO Uhr. Gre Gläubigerversammlung Und allge⸗ . , , Gläu⸗ Tauperlitz. kasse, Spar- und Darlehnskaffe, ein mitglieder Heinrich Wickermann und Cor— Großdorf, g Kröger zu Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang haußstraße Nr. 6, ist am 8. Juli 9E Erne Gläuhig mögen der zur Beschlußfassung der E ö er Lehre zu Großdorf, Geri ; ö jst bis z 30. . zerichte. Ji Nr. 72, wohin Meresft mit?! saepflicht bis 15. Juli 1913. ö F zur Prüf mogenestücke , Aus⸗ Iohannishn rs, OGsthR. 32937] dorf. Das Statut ist am 15. Juni 1913 Friedrich Becker zu Hie bu gj ,,, ßdorf Der Gerichtsschreiber 39. Amtsgericht: Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ju zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. * Arrest mit Anzeigepflicht bis 15 . werda ist zur Prüfung e Gläubiger über die Erstattung der Aus EIrste Gläubigerversammlung am 2X. Juli Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Der Gexichtsschreiber . Gr an Königl. Amtsgericht. 2 . ser 32874 des Königlichen Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgerichte Bischofs- r. * Gchlußztermin auf den A6. Jult burg. eingetragene Genvsfenschast Gen. ewährung von Darlehn an die . Gacnaem. Sch offer nieijters Grit: Gun, gemeiner Prüfungstermi . 1 ** roßtfurth, ö t ic. s n ! ; n 55 . ) ; , , gonkursuerfahren. Königliches Amtsgericht. ; 54 R 1913. ,,, . 2) Bie Erleichterung der Gelbanlage betr. den Konsumverein für Reichenau Königliches Amtsgericht. Hohenzollernstraße 157, iff heute, am Rr. J, Zimmer Nr. 23. Shlvester Dzieez kom ski in Raschkow 8 Tönigliches Am ge Genthin, den 24. Juni ö 32805 ; mögen des Kaufmanns ö ö. ö z . J * z . 37 . d n 1 ilke Johannighurg durch Genera ive samn mn lun Wirtschaftsbedürfnissen. pflicht in Reichenau, ist heute ein. . Im hiesigen Genossenschaftsregister ift walter ist Kaufmann Karl Kellermann in Königliches Amts Verwalter: Kaufmann Dtto Milke, in rn ne,, ; ; ät, in Kischofs werda ist Das Konkursverfahren üher . ; ; 1 ; 1 t, J ; J EX. Juli 913. Vormittags waren geschafts, in Königliches Amtsgericht. Bie Burchftßrung sönstiger Maß. fißttralt r ir tbmgun, Gescthäft. Genoffenschaft mit beschränktter Haft 15. Juli 1913. Erfte Giaubigerbersanim— Délekch Kling jun.. Zuhaber Wil. 24. Juli n gn 3. Garmatage i ddl. . a g ; ; er nn. W.. ; 8, w ; ags : te Ver Vergleichs verschlag und die In Ergänzung der Bekanntmachung u. 4. Belehrung der Mitglieder und Schutz Schembor. Geschäftsführer in Zitlau, be ist der Brinksttzer Albert Nolte in Meer. Caffel, den 25. uni 1915. 25. Fun i9l3, Nachm. 3 Uhr, das Kon- und Anzeigefrist bis zum 31. Zul 133. rgnmt, w. 6 roßherzogliches Amtsgericht.

3 Kal. 2 66 ͤ ö 32 der ͤ . , 810 uhr 32571] 2 i . des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 16 Kaufmann Moritz Seiferheld hier. An, in , 32596 auf ' en, , . Beteiligten nieder 21. Juli A973. Rormittagè , Gatti agen. 32 Einkauf von Fischereibedarfsgegen -= 1) Johann Kaudy, Königliches Amrsgericht. . ene n Delme ü ö . z . bis n 1h. August. 0s. ö ir gericht Reutlingen. . J vor dem Königlichen Amtsgerichte Bischofs⸗ Konkursverfahren. ständen „Westpreußen“, einge. 2) Johann Michel Perquin Rostock, Mech In rag! Vechelde, den. 24. Juni 1912. 1 e, , nn. 32882 kefte Glänbigerpersammlung; Mittwoch, Neber Daß Vermagen des Emil , werda beslimmt worden. K Daß Konkurgperfahren über den Nachlaß tragenen Genoffenschaft mit be. 3) Johann Schandloͤng, In das Genoss 21 . Derzogliches Amtsgericht. ber das Vermögen des Bauunter— ben 23. Juli 813, Nachm; 5 Uhr, J Friseurs u. Zigarrenhäudlers ten;, Bischofswerda, den 24. Juni 1913. Tg an 25. Juli 1910 verstorbenen schränkter Haftpflicht in Konitz, die alle in 5 zur R ö. , ö. heute , , Diedrich Mener⸗ den gr g, Zimmer Nr. 9. Prüfungz⸗ k . veure, au Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Rentners Emi Gartmann in Göttingen J 100 ½ beträgt und daß die Willengerklärungen und Zeichnungen für genosseuschaft, w Konkurse 26 Inn J,, ist beute am termin: Mittwoch. den 27. August 35. Jen 1913, Nachmittags 7 Uhr, A 1Itena, West. 32870 niacno tau , Sa cm n. Ds wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ö , 1 . . k müssen durch zwei Vor- schaft mit unbe . . bas nne, lachnmittzgz 1230 Uhr, 19A3, Rachm. s Uhr, vor dem Gig. tas Konkursberfahren eröffnet. . . ,,, äber das“ In dem Konkurtzperfahren über daz Ver, termin, ,. K. 1913 536 ) . öchstens 1990 Anteile stan amitg ieder erfolgen. eingetragen worden: ; erwalt sst Gerichtsnotar Däcker in In dem Konkur erfahre üb 418 8 , 14h! nisters rent Göttingen, den 24. Juni 1913. , Di schaft 6 . Das K. . J , ' Anzeige Ve mögen des st us Otto Steuber mögen des Klempuerme ö gärnlickes Ämts ö erte then z. 963 „igen dr erf ichaft ausgehenden lh dee nnch Tod auchgeschtek lb? Ker. Larter t äuggbur g kei rf, Omen este ele! tedemiestrafs 2c iran it. üinSl, zenten feng. Rkreitzs nelnfsss Kehlen ef see nic, Nobert Lerner defend! , a , . en,, H erfolgen in nen Vorstandsmitgliedes Rentnerg . F. Josef List e nn gn , Anmeldefrist: 13. Juli 1913 5. Zimmer Nr.. . . und Anmeldefrist bis 21. Juli . in k un . . Termin] zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver Camenz, Sarht em. 325781 es Amtègericht. er Landwirtschaftlichen Jeitschrift für Fanick ist vom Ku ffichtsꝝ , n äugsburg. Ebnerstraße 16 ö k eigefrist bis zum 15. August 1915. Gläubigerversammlung und allge⸗ träglich angemeldeten erg erugen s, 2 3 söwle iber die Erstattung der om urgverfa über das Ver⸗ e, n, ,, s ĩ ö f ö ötsrat der Guts. ain 26. Juni 1953, ĩ bigerversammlung und all Prü ö 3 1913 erste Gläuhig ; . ; ; Jul 1912, Vormittags walters sowie üben die Erstattung Das Konkursverfahren über das H reuzhurg, O. S 32785 Elsaß Lothringen“ unter der Firma der Pächter Gustav Beutin zu Gra 9 c. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, f 3 gemelner Hrü—⸗ Karlsruhe, den 25. Juni, 1913. iner Prüfungstermin am 29. Jul auf den Ez. Juli e, e. 18 Hane, und die Gewährung einer Ver⸗ = z ; dhäudlers Beter a , . sens ö ; . getopshof den Konkurs eröffnet fãungstermin: 23. Juli 1913, Bor- schtsschreib mern ? f 8. dem Königlichen Amis⸗ Auslagen und die Gewährung . mögen des Fahrradhün 8 In das HGenossenschaftgregtster in' hee Henossenschaft, gezeichnet võn zwei Vor! ceinfsweilen in den Vorstand gern 165 8 eröff net. Konkurzyerwalter im 1 Gerichts schreiberei E9LI3, Vormittags AM Uhr. 10 Uhr. vor dem enn ö. . e Mitglieder des Gläubiger⸗ in 2 ird nach Ab⸗ . reg h . J gewählt. ist J 4 mittags LO Uhr. N 3 . ; . 3, Bon . . . Nr. L. Etage, gütung an die Mitg ieder n Paul Krahl in Jauer wird ö bei der Spar- und arlehr deu ff tee r rn, . . Rostock, den 24. Junk 1913. ,, . in ,,. a,, 26. Juni . . Großh. Amtegerichtz ö . Amtsgerichts etretãr Dauben sah . k Gerichtssiraße Nr. I, . ue ff der Schlußtermin auf den haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ in getzagene Genossenschaft mit un. w icht der iste der Gengsen ist Großherzogliches Amtsgericht. meldung der Konk Fritz An; Großherzohlichts Aimkegäticht! Abt.! Kirn. Fonkursverfahren. 256] Reutlimæ en. 132887) anberaumt. 18. Junt 1913. 24 Juli a 313, Vormittags M ihr, gehoben. . J Haftpflicht, zu Ober ,,, des Gerichts galzwelnel—— z2r99) 1913 , . ,,, ö gericht. 11. Ueber das Vermögen der Eheleute . Amtsgericht , 4 k hee nn tsgen ht bot Nin Königlichen Amtsgericht Bischofß., gels. waeug, den 25. Juni 3 Ichmardt eingetragen worden: Johann Metz. ) Im hie ; 3399 Verw nes anderen . 1328791 Gustav Joseph Sattler und Volfsterer, Ueber das Vermögen des Fröedr e , en,, zerda bestimmt worden. Königliches Amtsgericht. F Joh etz, den 25. Juni 3 m hiesigen Genossenschaftsregister Nr. Verwalters und Bestellun . ustav Joseph. ö ebe ,. . ĩ . . 30g 1l4] werda. bestt , , 18143. iglich 60e J, n, , n, ,,, , r , n, , , , , , ,, , , , e, , n g , ,, Karl Gruska und Johann Grzeschi ene mu . ähre cingetengene Genoffenschäft lemih in Freitag, den 23. Juli ier den Nachlaß des berstorbenen wein. ö sst heute, am sech⸗ *r 3, Vormittags, (11 Uhr m hren über das Ver. . 3 ,, In dem Konkursverfahren über daz Ver . ö zeschiok in München. 32792 mit unbeschränk , 89ER, Nachmi 5 2 1 x s storbenen Wwein⸗ geschäfts, beide in Kirn, ist heute, am 26. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr,, Das Konkurßperfabren über ? ; ö ö 32597] . uns Bruns Mardrs den Vorstand gewählt Dare hai tass . 327921 r rünkter Nachschußpflicht Nachmittags 2 Uhr, Sitzungs⸗ händlers Moritz Wiesengrund gelle ngfz Vormittags 10 Ubr, das zverfah eröffnet. Konkurk« Faden des früheren Ziegeleibesitzers Elankendurg. Mar *. mögen des Kaufmanns Brung . ; verein Unterhausen heute eingetragen: An Stelle saal J, Erdgeschoß li e ö en nn,, mn 25. Juni 1913, Vormittag r, Tas das Konkurs berfahren 63 mögen des früheren Siegelen r . onkurswerfahren. 2 9 3, ist infolge eines Amtsgericht Kreuzburg O. S., 21. 6. 13. O. B. ein *. 2. ; , ne, , datt. , ,. Dettelbach am 26. Juni lä, Vor öffnet. Der Rechte, ist Bezirkanotar Rieber in 3 8 Balduin Geißler aus Ronkursnerfahr in Kiel, Lehmberg 3, i ge J getragene. Genoffenschaft gescbiedenen PVorstandemifglieds Friedrich Gerichtsschtelberei des C. Amts ittags . Konkursverfahren eröffnet verwalter ist, Benrt olg g, Johannes Saldunm; . s Konkursverfahren über das Ver— ; einschuldner gemachlen Vor⸗ antte 23 ler ñ *. gerichtg. mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet 5 n Sokbernbeim ist) ; ; Offener Arrest, Anzeige⸗ und giltenkb ‚t in Leipzig, wird, nach. Das Kon kurt versah len von dem Gemeinschuldner gemag Vor Labian. een mit unbeschräntter Haftpflicht. Sitz Müller in Siedendolsleben ist Acke r wer,, . Konkurzperwalter: . anwalt Klinkhammer in Reutlingen. Dffenz Aer t, r eigen, Altenburg. jet vz, en des Kaufmanns. Sermann aas zu einem Zwangs vergleiche Moltereigenossenschaft Gr 16 u. , ö ö. Jm. ,, daselbst in den Venn k chenhan , in ,, ö n k n g; ö . ö . 6 8 , leb en sicin, in Firma , , e J auf den 18. Sin . e. G. m. u. SH.““ Gn. R * Guts. standsmnalt . ö en; neu e elltes Vor⸗ gema ö das Vermẽo at Über Frist zur Anmeldung bers Kon . or erungen n. . Grste Olah z 29 Jui Ra, 8. i . . chtskrästigen Heschiuß vom urg, Inh. S Friedenstein in anten⸗ Vormittags 9 Uhr, vor em ontg⸗ besther Schäfer ist aus Tenn Vorfenne kn smitglied: Andreas Mair, Dekonom Salzwedel, den 23. Juni 1913 . ngen dez, Elettrytechwtters ungen? bis 19. Jul sor; . hei, dem Gericht, anzumelden , Prüfungztermin amn, enn dergleich durch rechtzlräftigen weblin aon, pure d. H. ist' nach erfolgter Abhaltung lichen Amtsgericht in Kiel, Ringltr, !, . rstande in Unterhausen . I9lI3. arl Kuttner in Bad Reichenhall ing 1 „Juli 1913. Termin zur Gläubigerversammlung und allgemeiner Vormittags RR Uhr. = „März 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ burg 3. r. ; ichen 9 8 . an seiner Stelle ist Gutsbesi . Königliches Amtsgericht. 24. Juni i9I13, Nach entzall am Wahl eines anderen Verwalters und 8 aubigerder⸗ 20 Juli 1913 ö. saertchisfekretär & ensak k— des Schlußtermins aufgehoben. and Zimmer Nr. , anberaumt. Der Ver⸗ 3 ; —ͤ ß z 6 —— . 718 2. h h 8. ö. Be⸗ s. 3 3 *. ) gsekretär Saubensa 1 hoben. . 6 ö 5 191 DSimme 2 ö * d 8 Schuß aus Gi? Cen fe er fin e. . ünchen, den 26. Juni 1913. galuneιν . *onk 113, Nachmittags 6 Uhr, den stellung eineg Gläubl ters und Be Prüfungstermin am i Arret Amtsgericht 24 . 95. Duni 1913 Blankenburg a. O., den 26. Juni 1913. Zleichsvorschlag und die Erklärung de nd ein⸗ K. Amte gericht 10. 32800] Konkurg eröffnet. Konkursverwalter; Geor Gläuhigerausschusses sowie Vormittags 11 Uhr Offener Arre 5 75 z2b68s] Altenburg, den 23. Juni ls ar schreiber gleie . re, Gerichtg⸗= getragen. , . n ' In unser Genossensch. ft⸗ ö J Petraschka Kauf in Bad Nei 9 allgemeiner Prüfungstermin am 26 J li r. ö 759 Juli 1913 S Clhnwetæz, Wei chase]. ; . zaliches Amts ericht. Abt. . Wer Gerichtsschrei zer Glaubigerausschusses sind auf der 1 La biau, den 20 Juni 1913 vVenmittel v: nia . ist de ; . cha register Nr. 16 ff 5 mann in Bad Reichenhall. 19R, ĩ ö e, ul und Anzeigepflicht bis 22. 3 974 * Ueber das Vermögen der Firma C. A. Herzog . 8 mm gern, * . Herzoglichen Amtsgerichtè. schreiberer des Konkurs gerichts zur Einsicht Den 20. 913. P I C. 32793 ei der Ländlichen Spar⸗ und Yffener Arrest ist erlassen. Frist Vormittags 9 uhr, im Sitzungs⸗ sti den 25. Juni 1915. er das 3 Laumann ts, glick n. u fekretär., sch 1. Königl. Amtagericht In unser Genossens aister ift Heund Darlehn ĩ 1d Anmel . ur saale. z , , ,. Koehler in Schwetz, Inhaber Kau altenbknrg. S.- A. 2613] Ch. Anger stein, Gerichtoberserr der Beteiligten niedergelegt. K . dee, schaftsregister ist heute rlehnetasse Pretzier Altin. einge Annteldung der Konkturöforderungen bis G ö Königliches Amtsgericht. ö Sch etz, wird beute , stein a, 3 a Landshut Bekanntmachung. 2787) bel der Spar und Varlehnskasfe e. G. tragene Genossenschaft mit befchrüntter 13. Juli 313. Termin zur Wahl eines Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. . ,, 32615 Arthyr Re eng Sg ehe 9 uhr, 8 . ,, das Ver Rox ver, Rad em. 2331 ie. . , Verein für m. u. H. in Ftottowsti an Stelle d Daftpflicht in Pretzier heute einge n: anderen Verwalters und B ĩ Hros 206602 Hönig sbrinck-· am 25. dum *. ö . , . 3 3 , as Konkursverfahren über das Ber. w if e, 9 53 k ein, eue bie enen Ver lar n gie! . Der 5 37 des Statuts ö . Gla ubigerausschusses n , . . V d . Uicher dec Berg g mne y, das ent spe ahr , 46 mögen des w, . n. . ö 4 des Kaufmanns Willy Graf in des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 23 a. 5 uichaft mit be Häusle ; k z i, Wwril Pruf allgemeiner ö ermögen der offenen ĩ Otto Max Wagner in Lauß HMechtsanwalt Dr. Arnold in rich Nachtigall in tenburg wird, 9 ; n,, e. 32588 schränkter Haftnflicht; Sitz Lau dshut Däuslers Wilhelm Bartsch in' KottowGeéki, öh (Höhe des Geschäftsanteils ist buürch Prüfungstermin am 19. Juli A9 A3, Sandelsgesellschaft i. Firma L i a ,, , . ie Stio Lonk lte 7. An * ichgterm ne von Bozberg wurde nach rechtekräftiger Be Landsberg. Lech. 32688 6 f . . j wsti, 3e 5 lt durch ö en, J Ludwig ih 'in Firma Hartsfein⸗Industrie Otto wird zum Konkursverwalter rum. n nachdem de, in dem Vergleichstermine vom ; leichs duich Be. In der Generalbersaimimfang vorn een däncler Wilhelm Krismauski in Beschluß der Generaldersammlung voni Warm; e uhr, Sitzung saal. Bhilippfehn n Dresden male, ,. , Kück, wird heute, zei Wnmneldestist big zum 19. Juli öunnt?elglg angengmmeng Zwangs, stäftcung det Zwangs vergltichs durch Beschluß. loi wunde, as Saru telswrerle, den, Gre nssettchen, 3. Mai l abgeändert. . Gerichteschrei ciel sCer K. Auntegerichts, Siri z, dee ben werfanhe b, Wägnet; in Köntgebrnct heikd, höht, zeigt, und Rur i rketschnm lng den zel vue rech fle Beschtth Lon schluß Lom Heitz; qugehets Dos Konkursdersahren über das Ber. ; n, ,,,. se abge⸗ n ; . . Salzwedel k. , , , , 9 . Y. e den Versand von am 74. Junt 1913, Nachmittags 5 Uhr, 1913. Erste Gläubtgerpersammlung den pergleich durch rechtskräftigen Be ĩ . 5 1913. ö 28 isters Sebastian ändert. Aus den Abänderungen ist ö eumittelwalde, den 21. Juni 1913 alzwedel, den 23; Juni 19313. ts or li ĩ Galauterię⸗ dederwar e , . ; kurg⸗ : 9 Uhr sti fgehob Boxberg, den 21. Zuni mögen des Schreinermeisters Se ; her⸗ wien. . 3. men, . wnlim. Konturs verfahren. 32589 somie Ledermaren und Ronkurgverfahren eröffnet. Konkurs. 9. Juli. 9E. Vorm. „ken selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. ü . Au lo ꝛerichts 69 ; rn vorzuheben: Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. lleber das Vermö ls sonstigen Artikeln hettelbt, wirdeh. 3 schter Haase hien Prüfungstermin den 19. September i 2tz. Junk 1913 Dericht schreiberet Gr. Amtegerlchts,‚ Spring in Vauzsberg wird, eU dur —— 9 en des K ͤ w eute ; : 6 ; x 18. burg, den 25. Juni 1913. schreiber : Gegenstand des Unternehmens ist der Oidenhba . ; ermögen des Kaufmanns ird heute, verwalter: Herr Lokalrschten Prüfungstermin den Alten 8 r Vg, S Cn. 32

11 Salzwedel. Hugo B i f am 26. Juni 1913, Vormittags 11 2 st 1913. ͤ Uhr. ; A scht. Abt. 1. a es tf. 32581) Zwanagsbergleich been det, aufgebohen. . ] 32794 2 . 32801 8 asch in Berlin⸗Schö Vormittags 11 Uhr, 2 bis zum 2. Augu 19123, Vorm. S Uhr Herzogliches Amtsger u rback, We au, von Häusern und deren Vermietung, In unser Genossenschaftsregister i 9, In unser Genossenschaftsregister Nr. . Am Park Nr. 15, n, ; . . der taglichen.

das Konkurtherfahren eröffnet. Konkurg ] 1913 gz 3 icht in Schwetz. . 6 . 3 Landsberg, den 20. Juni 1913. i s i, ö iet. kurt⸗ W am 4. Juli . Königliches Amtsaericht in 32608 gtonkurs verfahren. ö. vorwiegend an Versicherungspflichtige. eingetragen worden die Firma Lond— ist bel der ländlichen Spar- und Dar— Basch * Dombeomseth in Berlin, verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wauer abltermn 9 Uhr. Prüfungstermin 8 amber. 2698 Amtsgerichts

; z zeri i des K. . . 1 ] 3 3057 4. J . Konkursverfahren über den Nachlaß Gerichtsschreiberei des &. Für die Genossenschaft ʒeichnen der erste wirtschaftliche Bezu . lehnskass W Blüch ( Nr. 2 f in Dresden Joh G J 6) 9 Vormittags 1 itt 8 Tan gor m i' u die. * 2] Daß . Amtsgericht Bamberg hat Das ö st benen MWitwe 329091

; le gsgenossenschaft e allstame,. eingetragene Blückherstraße Nr. 22, mit Putzge . ann Georgen - Allee 3. 2a. NMuaust IA9AE3, Vormittag ; Vermöge Firma iz das der zu Gilsbach versterzer Marg grnnhown. e GJ . n.,. hel e , , , , Hen? ,, n e n. . ge, . Hai. . 1. 2. r m ö ,, Irn ,, der des Dcr a ee, , ,,. r, äber das ö e . un er unbeschränkter ü zt in allstawe t t ilmersdorferstr 2 Xu Vor⸗ 10. 913. ;. * dhe 1 i b. Roth, wird ne ] em Konkursverfahren

J , ,, , n r, , . ,,,, mit der Summe Vegenstand des Unternehmens ist: er 3 465 (Reservefonds) des Statuts p 9. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, d ö . ormittags , , e, wer 32556 fah eroffnet. ; aufaehoben. Naffel aus arggrabowa il jur von 200 .. jweihundert Mark für 1) gemeinschaftlicher Einkauf irt. 12. Februar 192 sind durch? m Konkurgverfahren erk das n uhr. Offener Arrest mit Anzeige= Landsberg. Warihe. 132666] ist heute das zRonkursperfahren er endigt aufgehoben.

jeden erworbenen Geschäftsanteil. sschaftlicher ,, . 3 . * Year ö i i m s, e, zicht Es zaun, sI. Jüh right ane Konkursverfahren. Konkursperwalter ist, Rechtsanwalt Dr. 3 .

s 1 3 z 3 er: Wrnk n 1913, ; Pruůüf 1 in am KS. Juli j 1 ne fungen End ; ö e en Ver⸗ Dof, den 26. Juni 1913. e a , . J 4) dem ö ; ö Ostertorstraßej. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prüfungstermin: X. Au gust meiner Prüfungstermin an, 3 eingetragenen biger über die nicht verwertbaren Ver Kgl. tn ggerizz. m . ge rl ö ö. ; . 6 wählt: Der Lid. P dem Rechnungsführer Hermann Kerber! Bremen, den 26. Juni 1913. Rechtsanwalt Wittber in Harburg. Offener Vormittags 19 Uhr, vor dem unter I 9E 3, Vormittaas 19! Uhr. Offener schränkter Haftyflicht ö. sowie zur Anhörung der ) dem Landwirt Fredrich Galle zu W 3 f 20. Juli 1913. 2 ichten sind. Km en 19. Juni 1913. em eldeten Forderung Te ä, e, , Vergi j —z . 3. ö 915. Anmeldefrist bis zum 20. Ju die Anmeldungen zu ri Znin, den 19. Juni angemeldeten Forderung 8. Ha be ng einer Vergütung ö. In unser Genossenschaftsregister ist unter . d Rees, den 19. Juni 1913. Daulsmwiese. . J 6 . P03. nn ej uu 8 gui 191. Bormittags 11 Uhr, ,, Ne ! . EGrevitband eum Johan ts Gegenstgnd zes Unternehmenz ist: 2. (ihsicht der Liste der Genossen ist ne n, ,,. ehr) 1913, Vormittags 1 Uhr, und all. 9etrowo. e, oss. er Schl mit unbeschränkter Haftpflicht äast Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt KReiehennn, Su cehs em. 32796 k JJ melder gr, nun 8 . . Kontur verfahrg, Altena, Westf. 32573 , Juni 1913 , ,, ß . ö J X 8 n e . ö , vor d 2 ö . anf 3 * r . 1 ( 3merda, d 24. 3 1913. zn ali jerselb im . getragen, daß der Rand ien Gern schaftshetrieb. Au Blatt s des Genssen chaftöregisters,“ Unruuhftadt, den 15. Juni 191. Anng geborene Ellebach, zu Caffei— ö ge en, aud Hleicherweg Ueber das Vermögen des Kaufmanne ; . J 1 Königlichen Amtsgzricht hier sflbst bel 1 3 ͤ 2 d Umgegend, ei 55. Juni 1 ,. R rz, mMiachmittags In dem Konkursberfahren- über , da, Gaems en. 2619] Gerichtsschreiberei, Abt. d, Bes Königlichen Vorstand ausgeschiede und Förderung des Sparsinns. un gegend, eingetragene Ge⸗ —— 25. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, das z , nn 1913. ist am 24. Tunt 1913, 7. 6. Otte Steuber Biseholls w en da, Sem, 9 erichte cht = 3 der, . K 3. ö ) Die gemesnschaffliche Veschaffung von nofsenschaft mit beschrüunkter Haft, Veh elde. 3 zkronrurg er fahren 53 . 1 ö Harburg, den 24. n mn. Ho Ühr, das Konkarsperlhren eröffnet. og luer r ade ist infolge eincg Jon dem In dem k e Amtsgerichts. Sa cker. Gerichtsattuar. s . . . ; 1 nl juldner gema Vorschlags zu mögen des Adolf Focke. nden J e ung. I 3285861 Jemahlt ift. h Ber gemelnschastliche Absatz von land⸗ getragen worden, daß die Genossenschaft bei dem unter Nr. 15) eingetragenen „Kon- Cassel, Grünerweg 22. Anmeldefrist und Karlsruhe, Wadem. 32885] Raschkow. Anmeldefrist bis zum 31. Juli Hen cin gr len, e e l . Echuit ti aren⸗ W lch. und Schuh Güessem. Bekanntmachung. Johan nispurg, den 18. Juni 1913. wirtschgftlichen Ceneugnisen. aufgelöst ist und daß als Liquidateren süimnerein Meerdorf, eingetragene offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum eber, kes Vermögen der Firma ihls. Grste Gläwbigertetlan nh gu e? f en e, Im le gählußreczhnnng des Ver. mögen des Kaufmann S Sofern . 15. ; p. , ; fen, ö ö ö 160 Untr, vor dem Königlichen Amtegericht zur Abnahme den s ußre be, e, en, word na h erfolgler Abhaltung nahmen, die zur Erreichung des im führer in Jteichengu, P. Hermann Weise, nflicht? heute folgendes eingetragen: lung und Prüfungstermin am 24. Juli elm Kling jun, Gerüstnerleihanstalt Drüfungztermin am 11. August Ahn, ß, 3 ; r, l. Etage, an walterg sowie über die Erstattung =. . ,,, 1 irstlhhnen! Vntroheur dall. . HYtto Joan en Stelle dee Hefte ßer 16. Haghzstic ,,,, helm Sf, gerne beute, am ärger ne nr., fenen me din, , . Auslagen und k y dee nn,, ; ; ' w ! ; . . *r Släubi chussetãz sind gütung an die Mitglieder de ; ö . . vom 28. Mai 1913 wird bekannt ge derselben gegen B stelt worden sind. dorf, an Stelle des Kantors Deppe de schtsschrei zerf offnet. Konkursverwalter: znigliches Amtsgericht Ostromn Grklẽrung de lr ge auh hu, g. gussch'isseß der Schlußtermin auf. den daß bei der Geuossensi t , . , n. Reichenau, den 24. Juni 1913. Lehrer Fritz Pauli daselbst in ö Der. Gerichts chreiber lurs erfahren er n Königliches mia dere Hzerichtschreiberei des Konkurs zus schu sseß. der en,

schränkter Haftpflicht, Augsburg. 32595 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs herzoglichen Amtsgericht in Karlruhe,

verwalter: Auttionator Menkens in Delmen⸗

Lerd Gerichttschreiber des K. Amtögerichts. Burbach, den 21. Junh 1913. Prüfung der nachträglich angem

. 9. ; re,. l .. . Königliches Amtsgericht. Forderungen Termin auf den 2. Jul Landshut. den 23. Juni 1913 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwi abgeändert Günzelstraße 63 Königliches Amtsgericht Dre Ueber das Vermögen der Firma Waller in Tangermünde, Anmel dungen 7 32591 . 3 vor dem n 3. e wirt abge ; : e 65, ist zum Ko mtggericht Dresden. Abt. II. eber Da . ö w 22. Juli 1913. Gorlim. gtont᷑urs verfahren. ; ; 32616] 1912, Vormittags A1 Uhr, vor den Kgl. Amtsgericht. , , s f landwirt Ern; dern ö ö Sunk 19lz. . , e r n n,, . aint ge dre fm a , e ,, ö. Hi. Das , 1 62 ., ,,, . Lon g te , . t . Marggrabawa, Lebach. 32788 ndosmitglieder sind: Friedrich öͤnigliches Amtagericht. l, Uugust 213 bei dem Gericht anzumelden. Ronturaverfa ö ststraße I, ist heute, Nach. sungstermin am 23. Juli E943, mögen des Kaufman) ĩ i mößen des Kaufutanns und der Firma Zimmer Nr. , anberaumt, . n Hen ossenschaftoregister 5s z . w in Westerburg, s chwienns. yzoꝛ) Zur Ersten GHläubigerversammiung ist auf Ueber dag Vermß zen , a. Warthe. eltstze Rn karger fabren n, o Ähre.“ Sffennr Artest biö sorosth . ,,, e de Trg nn, , . Durga r abn. Juni

irt i . d ö ' j aufmanns ittags 17 Uhr, . ; . dem Säanrwehinrgnr hallt nk Ferhnn, 3 Landwirt in Westerßurg, In unserem' Genossenf aft zreg lite (j . ih Juli A913, Vormittags Martin Schfffer in Gustorf . m. n . Verwalter? Kaufmann Gustav 29. Juli 1913. in solge Schlußerteil ndern Gül altung der Eclußtermint Der Gerichtsschreiber

. 2 ö in . ĩ r J oben worden. gerichts. Darlehens tassenverein e. G. m. u. S. Das Statut ,,, ö ö. f beute bei dem unter Nr. 15 eingetragenen meldeten gend zurn Priftng ber ange. ams 6. Sun gz. Vormitzags 1g üm— Täle in Landsberg a. W. Kladawstzaß ss. Tangermünze, f! z unt lols. den eri, gn hterdurch ausgehohen. nn, ö

t ; rderungen auf den 16. 45 An⸗ Berlin, den 17. Juni 1913. z 1913. k folgendes eingetragen Die Bekanntmachungen ergehen unter Jerdfner En gr, und, Rarsehnakaffen, tember 1913, . 9 10 3 He fue, das Kon urgderfahren öffne. An mneldefrist und' offener Arrest mit An Der Gerichts schreiber Der Gerichtsschreißer des Königlichen Coburg., den 25. Juni 1913 nontabanr.

d I er. e ,, , 9 Der Geschäftsmann Trippen in Greven— zeigepflicht bis zum 31. Jull 1913. Gläu⸗ des Königlichen Amtsgericht. 1 i Hir. Ab e, Toa. Herzoqiiches umtogerscht. 2. Hartung. n dem Konkurzderfahren über

3 ag 5.

; 1 Sa gliedern unt ; in Berlin, n g hroich wird zum Konkurtzuerwalter ernannt. kicrrdersammlung am Tæ. Juli A033. ; . 32888 . 26. 32884] mögen des Kaufmanns C ,,,, ,, , waere,, , , , n r , , ien e. n n gel ere, gc, , een ,,,, , de, ,,, . itt solgende Bestimmung: wirt tt. Pei 66 andwirt Linus Bier ö z 2 i dem Gericht anzumelden. Es 18. August 1 *. z r siber den Nachlaß des as Konkn . 6 f ü das Ver⸗ von dem Gem du

Jeder Cen e st dere p ichen i , J. Beim Eingehen dieses wagen in den Vorstand eingetreten. r. Anzeigehflicht blg zum 16. Fuli 191. wird. zur Beschluß a fung! nher r * am 9 Konkurgeröffnung über den mögen der Teppich Vertriebs Gefeg- Das Konkursverfabren über da iar zu nen, ge

ssen S ] ,. Berlin, den 20. Jun 1513 ; 1 Uhr; 98. Tun Weingärtners GChriftian Michas! ö. mögen der offenen Haudelsgesellschaft schle ö

Dauer seiner Mitgliedschaft den Betra chit an, dessen Stelle der Schwiebus, den 23. Jun 15153. f ,, . bebaltung des grnanhtten oder die Wahl zandäberg a. W., den 26 Juni 1913. mg zh. Juni schaft mm; b. D. ir Berlin; eihztgn,; , el gere min af den

. chaf rag ] . Deutsche Reichsan zeiger. Königliches Amfen richt. k 3. 33 . Hife n ere! . , . Lands * 6 3 9 . 9 , n, e, ge it inf ze Schiußderieilung nach! Gebr. Durlacher, Handschuhfabrik in g . moren ne, ö ung eines Gläubigerausschusses und des Königl. Amtsge r - ; ; ö ; J.