Vyoemittags 20 uh . . Iichen Aintegericht , . dem König⸗ Span dan. Ftonkursver 3293 cht in Menlahaur, Zimmer Das Konkurzperfahren . 1 * * Königlichen Amtsgericht in Werne, Eifeltor *. Bez. Mstr. Filiale Klostersir. 134, Immer i lr dnn ö w en Augnahmetarlf g, Sächfich Südweß ( ächfisch Südwestdeutscher Güter— B oörs Beila e en⸗ g
Nr. 19, anberaumt. Der? f anberaumt. Der Vergleichs vorschl 5 und die Grklärung des Gläubt eg mage, nee, Central, Mlutamnat,. G F Wwe 3 . sind auf Kö . in Spandau wird nach 4 ö. , anberaumt, Der Vergleichtvor⸗ Drolshagen, Hi i, gerichts zur Einsicht der Beteiligten oe, e altung des Schlußterming' hierdurch egg und die Erklärung des Gläubiger⸗ Nord Wen düemert, Mülheim (Rheinj vertehr. Vom ! ᷣ ge g, aufgehoben. des 3. sind auf der Gerichtsschreiberei hofen' r ehh, Schwenke und West, die Warend m. 1. Juli 1913 an erhalten —; nta n ee, de , B, ners K kei beni gerihit, zur Cinsicht der Be,... Iz an die n nan , , ear , ,, w dhl. nigl. Amtsgericht X 3412 önigliches Amtsgericht. We eg den Auen nd 8 t Schwenke in tari, 5 Stel ( Düngekalt⸗ 21 1 ö 2 . Kw J rne, Bez. Mstr den 21 F z 5 usnahmetarif 949 Mochbe 1 96 * 2 Steine), 7 (Eisenerz) Manchen. . 8steele. . Nett. den El. Juni 1913. Ausnahmtetarife s und 8 bern in zie 5 sthür. Waren l ö n en en 5 n e er g. Amtsgericht Můnch erl dd . dem Konkursverfahren . a e he . 6 3 die . K , e lung a . N a ge b 1 1 r l an ü! l 9 Am 25 en r ee ght. . , , . , , Bern · Wilhelm snavemn. zoon ö . ht, en en 3. ; 4 n,, n 28 Inni Am 25. Jun 37 wurde das unt rte in Königssteele, Wilhelm— 8. n. . ö 8 3 85H und 8 8E, Neuß in die Aus erst 2 ntreten, gelten diese . 8. Sltsber 1912 iber Ene e intern straße 9s 99, ist zur A U Konkursverfahren. nahmetarife 8 8, 8 3 eist vom 1. September 1913 ĩ en N ö 99, ist zur Abnahme der Schlun⸗ n d wei, . . S 3b und S8, Flens⸗ . tember 1913 an. Näher — —— m — mer. — — z er,. MJ , , , ,
a , , ,,,, , , , g,, , ,, , ,. , . Amtlich festgestellte Kurse. , 6 Ake / erũ . 6 migt. S ußt ; R. Eisen ahr 8 ö Gh ir. d. Sächs. S . 8 — . = n wd , , . Sen e eue e, ee, gan err, n. Vergütung stattung der Auslagen und die gen fern ee; zul g ge füge eg , ,, ö d . 32970 oa gr, ee ö ö , ,, flieder: 26. Juli E93, ꝛ. reichung der Verfandstationen Säcn fi eib ig, = abb s,. i Gld. fer. ;. = o g. do, leis unt. 14. . Säch fisch⸗Oesterreichis cher P 1œ Krone , W. — O. 8 M6. 7 Gld. silbd. W. do. bo. 1803 er⸗ 12,00 M. 1 Gld. holl. W. — 13710 66. 1 Mark Banco do. 1896
heutlgor Voriger Haul Kurß ! 9 2 73
Berliner Synode 1899 4 1. gb. 30 6 Mannheim 1901, 1 West salische 2. Folge do. 1906 unkv. 194 11. — 1907, 1908 * versch. od, 0 0 do. do. 83 do. 1912 unkv. 28 4 1.1. 96. 25 6 do. 1919 unk. 174 1.8.9 94,00 a — 8. Folge 4 do. 1899, 1904, os 38 1.1. 83, 30b do. 1888, 97, 96 8 versch. — — bo. Bielef. 98, 0 FGoz / o 4 1.4. — do. 1904, än versch. 83, 0b Bochum 13 M ukv. 23 4 2. z — Marburg. . . 1908 NM 87 14.10 — — do. 1902 389 1.4. 2,00 0a Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 gd, 50b Vonn ...... .... 1900 3 14.10 gs 40b do. 1896, 1902 37 versch. gq 26 a bo. 1901, os 3 1.1. g3 50a. Münhausen 1. E. 1806 4 T4. 10 8 3 do. is z 14. do. 1907 unk. 16 4 14.10 ea ao g Vorh⸗Rummelsb. 99 8. 1.4. MülheimRh. 99, 94,08 4 1.4.10 94, 90 3 Brandenb. a. S. 1961 4 14. do. 1910 M ukv. 214 14.10 gd, 006 do. 1899, 1904 89 1.4.10 665, 00 9
K — — — — 2
k 3
— 253
und Auslagen des . . x s. Konkurs verwalters einer Vergütung an die Mitglieder dez Vorm. LH uhr ö, ĩ 1 de . . zernbur Fgel 1cke r g. Egeln, Eickendorf, Hadmerg⸗ sonenvertehr. A 8 do. i , n!. , , , , der,, ö . er) Goldrubel — 3, ö eso (Go t e St.⸗Rente heutig.
wurden auf die aus de s ‚— X rmin 16 J. ng — 1 j igerausschusses der ichM ß ĩ Wi me . J e ⸗ n 1 rag 11 in Kraft. ü b D Er enthält u. a. . 5 h . f ) i 0. ö ; . . ĩ P er ö uli Uvorig.
protokolle ersichtlichen Betra . zeträge festgesetzt. auf 2 ünchen, den 26. Jun 1913 gesetzt., auf den TR. Juli A913, Nachmittags 7 —ͤ Gerichtsschrei . ö. 1 Uußtzr. vor dem Könjgli in, wn. Der Genrichtsschreiber aus dem Ausnahmetarif 44 (Abtei chtssch eiberel des K. Amtsgerichts. gerichte hierselbst, kJ des Königlichen Amtsgerichtz. Kalkasche). usnahmetarif 4a (Abteilung Ergaͤnzüngen der befonderen Bestimmunge 420 6.1 2 ö t. W a d. Beseit . zum Vereinsbetriebsre . H ollsteimn, Rr. Fogem. 32660) Wol DYeseitig ung der Umbehandlungen in Auskunf ereinghetriebsreglement. Nähere Die einem Papier beigefügte Bezeichnung A besagt, Schwarzb. Sonde dog zoldegk bei Anwe nt erteilt die Verkehrskontrolle ] daß nur destiin mite Nummern oder Serien der bes. He . — 2 397 etlan a x unn . Nülz. Ruhr oo E 11M Emifssion lieferbar sind. o. unk. 21 4. ; ⸗ 4. s. Ruhr ; do. 1831 — 88 3 — do. O9 M unkv. 24 4 1.1, . unk. 81 4 1.4.10 94, 00 9 ö gelefe . icbs, ; 35 . 1869, . 11.16 g o e . romberg 24 1.4. ? z 1892 4 1.4.10 — — hg. Pf. 00 180001, os, o ga do . o . gd, gob ; S. 18— 227 .S. 10a, 23-261 714
4 11
—
d d. 8 3 . 6 2 2
Münster, We S . stłf. 32576 Steele, den 25. Juni ; Konkur sverf . ⸗ , ahren. Der Gerichtsschreibe Kon sberfa ; vendu 5 Aus 4 chte chreiber Das , , das V tarifs 9. ö ö . , , ä, Dresden. am 5 h — as er⸗ 3 Reß 26. j 313 83 ö 3 Aufhebung des Ausnahmetarifs 8 7. vir eit ö Königl. General- Wechsel. Preußische Rentenb . der Sächs. Staatseisen-⸗ , Horiger annoversche jversch ] gs do. O5 ulv. 192214 14. r . ; do. 1896, 1899 388 1.4. . 1808111 unk. 19 4 3M versch. 84, 10 0 . 1 ö 1. do. 1912 unk. 42 4 1.2. — — . bo. 86, 87, 8s, 80, 94 3 s, oo B . S. 27 dg. oh o o. S. 1 118
Das Konkursverfahren über das Ver— des Königlichen Amtsgerichts ö —— — mögen des Kaufmanns Josef ; . zosef von Erhöhunge Auen 8 Erhöhungen und sonstige Erschwerungen bahnen, als geschäftsf. V ͤ äftsf. Verw. ü mflerd Rott... 100. ( . 1.4.10 d 3 on versch. — ; s 414. ‚⸗ . ⸗ 1 i. bo. 1891, 6, 63, os 3) . 1 M. Glabbach 99, daes . , bo. Kom. ⸗Obl. S- 94 2. 5 oo d S. 16 - 1
mögen des Kaufmanns K . Larl Obenhaus zu Münster wird nach erf Stęgere. 3 e 8 ĩ t Ab. 32876 Lutomseki zu Wollste . haltun ich füfolgter Ab Das Konk J . 2876) 3. zu Wollstein wird na der Bert n en e n, , ern e n ,,,, e ee, 1 e 8 Nö er ern rch aufgehoben. nan e nderer Zeitpu , e g. W., den 19. Juni 1913. . in Königs steele, i n Wo nst era, den 23 Juni 1913 ö. bom ]. . ii n Heaeben sst 132396 . do. 100 fl. . 2 eee. ö ,, , nachdem der in dem Königliches An tegericht. . een di. beteiligten Güter rern ich dessß g T e eri cher bo. * ö. . bo . . . anmabrüch ö k inn om 1913 Gres 2 . abfertigungen sowie das Auskunftsbi 36. erverkehr. Mit Gültigkei ĩ z j ] ; 9 ; do. 4. ö 30586 91. es chem. ö 2 dwie das Auskunfts w . ültigkeit 00 Ei. ; Lauenburger ..... 1 1.17 — 0. . . do. 191 A unt. 35 * In dem Konkursverfah ö 32582 4 32561 hier. Bahnhof Alexanderplatz. ftsbureau, 1. Juli 1913 wird zum Tarff T J. do. ..... 100 Er. 2 M. Hirnen . 14.10 . Charlattent. ss E . bo. fego ids ag 11. —— .S. 93, 18, 14 Vermögen der K ahren über daz 54 Konkursverfahren. Berlin, den 23. Juni 1913 Deft 1909 vom 1. Oktober 191 ö ö , Christianig 100 Kr. 10 T. 112. 4 g verj do. A007 unt, 131 get 6 166, os 3 sn nn. 21199 ; S. 10 146 Ge , n leer, onsum⸗Genossenschaft In, dem Konkursverfahren übe Röninlich wiener. XI. Nachtrag ausgegẽb . . , ,,, . 5 e n,, J 3 3 . ; k 9 sthülfe eingeiragene Genoffen- Vermögen des Fuhru . über das 81 he Eisenbahndirektion. Frachtsã ag ausgegeben. Er enthält 6. do. ioo Lire do. i191 M.2Iukv. 224 ; bo. 1857 39 1.1. g2. 50 B schaft mit beschräukter Haftpflicht Kaufmanns 6 örunternehmers und 32911] ö erif ät, für neu aufgenommene schwei= open hagen ., , . Dundu e o, , de. r, Gächt. Hm. Bf. . : in . us Ernst Henk in Wreschen Gemei zerische Stationen und Aend 65 TZissabon, Oporto do. os, 99. 1902, 08 38] . Nürnberg. 1890-014 ch 84, 4 26 s do. bo. 26, 2 ist zur Prüfung der nachträglich zemeinsames Heft für den Wechfel heriger Frachtsatz ,, do. do. = ; 2 — Coblenz 1 ul. 0 / 2 4 14. bo. 196 150 unt. 144 14. ga. io bo. bis zs . angemel⸗ verkehr deutscher Gifenb el⸗ teilt 2 3 tze und kann von den be— London ...... i 20, 43h a do. 8 tv. a7, 18300 3 . r do. OJ / os uk. 17118 4 1.3. 938, 90h . Krebit. bis 22 ; enbahnen. Am 9ten Verwaltungen zum Preis v ! ⸗— . Cöln 1900, 1906, 1906 4 do. Og-11 uk. 1921 4 1.2. 94, 30 6 ? 26— 388 on , . . ö öh do. 112 Munk. 22/23 4 18, do. ol, yßko. s - S6 os, Ms 3g gb, oo d bia 26 ) . ö 4 1808 3 . e . 61 Verschledene Losanlelhen.
ö
**
; do. v4, 96, 968, or, os sh ü do. 85 Offenbach a. M. 1900 4 1.1. . 93, 860
Osnabrück, wird? ' wird Termin zur Erklär äber zie born Ktonkurzte alte er r n . len. J Sverwalter eingereichte 32580] deten Forderun Termi Im Bruno F 2680 24. 3 igen Termin auf den 1. Juli 1913 tr ; ĩ— Felsmaun Konkurs von 2X. Juli RRE, Vormittags EG Uhr, . , , . Nachtrag 29 in . bezogen werden. zält Aenderungen des Vor. Karlsruhe, 19. VI. 13. . . . . Cöpenick ... .... 189014 14. em Hort ö 4 Cottbus 1900 4 1.4. do. 1907 M unk. 16 4 . . 9. . 4. do. 1902, os 8 14. 4 ö ** . Ra ; . raunschw. 20 Tlr.-8. — v. t. J
Vorschußberechn hberechnung auf. Freitag. d . Juli a GR, Bou itti eil; mn Strehl 6 ö Vormittags LH Uhr hlen soll die einzige und Schluß bor dem Königlichen A . verteilung erfolgen, wozuß 426,1 . Wreschen, ö ö ,, . in worts und der Abschnitte B, 5 7 und HI. Nameng der beteili N ⸗ umt. Berlin, den 25 Juni 1513 und H. G eteiligten Verwaltungen. . wir n. d univ. Juni 1913. r. Generaldirektion der Staats ; ier go, go gꝛsh o e e, nn, , Vforzheim 1961, ioo! * ö . . *. . 4 . ; ; Anleihen staatlicher Institu d do,, 1ois unt. 153 15. gz · Ch 2 . g. 80 TIr.8. 8 1.8. * e, . 16606 1. 126 sos iz, 08 zi on
*
im hiesigen Amtegericht, Zi i 6. * icht, Zimmer Nr. 21, Fü z ö e. 4 k , . ,, geladen . ,,. K sind Wreschen, den 85. Juni 1913 ,, , nung kann! vom PaM de en dorderungen ohne Vorrecht. Der Gerichte schreiber gl. Eisenbahndire ei . ö. au von den Beteiligten auf k liegt. auf der des en l tg r ght 329121 leds hndlrettton. . . e. d 2 un 3 Jod O. erichtsschreiberei eingesehen werden. fa richteschreiberei 4 zur Einsicht der Be. wan , Aus H 32897 66 d R Derm ndsp. n j Ce hel t ae n g ah Cee seld 1800 130. 54; , nnn e . ; lden bu g e ,, . Osnabrück, den 20. Juni 1913 teiligten aus. ze Wunsiedel. . 32610) . für Rleisch von Si nw sid . . ö ; J taatl. ,, 36 e,, bee, mg, unt. 1 ] Vliuen r, Sachsen . Uein. Fi. . = v. St. S4. 9ob 4 2321 P . — ; ö . 11 w 2 * 6 ; Seht ef ö — . 55 . [ . 9 . * . ö 24 . . . * 2 41 * ; 1 Königliches Amtẽgericht. II. Tüätrebletz Schlef. dem 3. Jun 1313 Das K Ben nm chung, geh chere Vieh fear g mn, Gun tdeutis; - Schweißerischer dame e ,, . e n ,, . 2. e woe nee,, ,. ö . Igor e g de er, se Ost ex vieck, Harz 32910) eodor Gaertner, Konkursverwalter Ke e en . Wunsiedel hat die dildeshe in eren. . hl ist die folgende , . ka. Il treten C Hehalm hö r, s. ö. . . gn versch as coe 8. 10 * e, , , g. . an,, Koln Alb. r- nz. a n ichs Cob, lies r ; ; ü 8* ᷣ : JJ ö Spersahren üher das Vermögen: heim ⸗Beiner Kreis⸗Eise t . 1 u Verkehrsbure ö . . Io. Coburg. Landrbk. ; ; 6 ; , . -. Konkursverfahren. n nt gart. lz2ss0] 1. der Firma , k dem Tarif mit Beschränkun isenbahn pon Zen beteiligten Verwaltu , dan. i , . Ge g unt. zo e I-10 ‚σu 308 , aan 1e, nn , n. 1 In dem Konkurzversahren' über den . Amtsgericht Stuttgart Start. offene Handels ge jellschaft ̃ Rogler, direkten Verkehr . auf den bare Nachträge in Kraft: . ble * . . e Tann nd. i . K . usländische Fonds. 1 ; a., 1 * J 1 * . 3 . e 211 ö . ö; ⸗ d] 9 . . . . O. ĩ. J . d. . as Konkursberfahren über datz Ver. brunn, ö n Holen . den 25. Juni 1913 2 Heft J (Preis 10 9) 33 25 . . ut. 16 or so g , 16 ga, S e Staatsfonds. . n Se 2 ur ft Frę Kw 98 — ö . 4. ö ; duig liche Eisenbahndirektion. . 2 ft . Preis 45 ), Nachtrag X Bankdiskont. ; ; 43 ,, do. 1909 unk. 285 4 1.4. do. ö Argent. Eil. 1999 1.7 ioo 0b g ö zum Heft 14 (Preis 10 3). Die Ne Berlin 6 (Lomb. I. Amsterdam ., Brüssel 8. z z 22 9750 9 bo. 18397, 1902, os 3 — Remscheid 1900, 1908 389 117 373 . do. 100 1.7 190, 0b e . lach · Christianla sz. Italien. Pl. 6. Kopenh. Sy. Lissa⸗ 3 3 z V. Wilmersd. Gem. 93 4 14. Rostoch... 186i, 1584 3 11.7 87506 do. 20 * 1.7 Ii00, 80d . ; do. Stadt os utv. 204 14. do. 1808 g 1.1.7 *. . bo. ult. en, 1865 8 11.7 81,5940 Juli worig. 1.4. 10 g4,50b bo. inn. Gd. 1907 14 260
do. do. 1912 ulv. as 3. do Dortm. O] . ? Saarbrllcken 10 uv. 16 4
do. 07 2. do. 1910 unk. 24 4 10 94, 10 0 0 do. o7 ulv. 20/2 4 1.3. do. 1896 39 1.4.10 — — ö. do. 100 E, 20 * do. 1918 M ukv. 28 4 1.5. Schöneberg Gem. 6 8 1.4. 89, J5 6 do. O9 50er, 10er do. 1891, 98, 1908 37 ; do Stbt Ma dMulvi / is 4 1.4.10 9006 ö der, 1er Dresden 19600 4 1.4. do., do. O9 unkv. 19 4 1.4.10 25, 25d ] Anleihe 1857 do. 1908 unlv. 184 1.4. do. 1904-07 uv. 214 1.4. 94.20 9 ö 1 kleine ; 1895 8 1. do. 1951 37 14.10 68, 8o k abg. do. 1900 35 1.4. Schwerin i. M. 1597 397 1147 — ö . 87 H. abg. . do. 19085 31 Spandau ...... 1891 4 — — . innere a Drezb. Grdrpfd. S. 1 1895 3 1.4. 10 94.40 8 bo. inn. kl. S. 8 do. ãuß. 88 =,
— * to e
Na laß es am t 9 — des Sãgeme . kSbe ET 8 Geor t 1 h 4 London 44 Madrid 4 Paris 1 14 1 32 ö 8 2 * be 9 en alten ber i d ene 3 1 r 71 le er derungen * * ztocch ⸗ . : . olm 5 en 6. ⸗ do. 1902, .
Vastors Paul Schmi ö. miedehaufen Veltheim ö hien nach . h ist zur Abnahme der Schluß— 3 *. . ö . ein ö . und s Verwalters und Vollzug der a5), Des orzellanmalers Ge Staats * 4 ; Georg . Staats. und Privatbahngüterner⸗ und Ergänzunge — kehr. Mit Gültigkeit I. , trag Xi . Durch den Nach⸗= n. Warschau s. Schweiz 3. . m 1. i 1913 zum Heft 2 treten ab 1. Juli Gem 8 ; 8 ‚, kerl we n Inner, . eldsorten, Banknoten u. Coupons. * o. unt. 1 do. do. unk. 19
rechnung des Verwalters ; zur Erhebung , ,. J Rahe e, ee. er Verteilung zu berück— ute aufgehoben. ; ; wegen rechtskräf . ; gie . sichtigenden Forderungen und . ke g . Den 25. Juni 1913. vergleichs . Zwangstz⸗ ',. zum Heft G62 der Nachtrag 10 und 1. Oktober 1913 sowie 1. J ö der Hläuhiger iber die nicht ber— Amtsgerichtssekretär Thurner. gehoben. j k herausgegeben, Cr enthalt auch Frachterhöhungen . . . aren. Vermögensstücke der Schluß. Uim, Honnn , Wunsiedel, den 25. Juni Oe Gern, usnahmetgrif 23 für frisches n er Verkehrsbureau auf Anf i . . ö ermin auf den *. ü n d 83 ) ö 32607) . 5 den 25. Juni, 1913. Ybst. (( epfel, Birnen, P laumen Zwetsch schluß erteilt. Die bie hen Anfrage Auf⸗ Ranb⸗Dukaten ...... bo. . . do. do. konv. mittags 1 13, Vor⸗ K. Amtsgericht Ul erichtsschrelberei Kirschen und Bee e , e, , h rie lt., vie bisherigen Frachtsätze 1 , 3 a, dem Kon a ich or , ig len. des K. Amtsgerichts Wunsiedel und 101 zur J von 5 . , Nr. 13 für . 20 , ,, 16. 2356 3. . unt. 18 erselbst, Zi 7 8 ; wen. . ä,, . ie. 0 tedültig für den Vertehr der ardid. ab Biel, Bis v. . ' 1 ) . bestimmt. Zimmer Nr. 9, 6 el, ,, über das Ver- Tittnam, Beschluß. azs 9) hren g Best ö Siders 3 . Duterhach und . . ro Stüc ,, 3 Ife wich , den 2. Junk ll. Kellers nd lle, g, ,,,, ö n n e , ,, d. . ke Sor. auttes. reid l 35 Königl. Auntegerscht. e nn, G e dards ,h, , angeregte e Ger, Fh d Gen, hien sen net Gerte been los e,, Diverse Eisenbahnanleiben 36661 K eiter, vor ni. Georg Holzgrasthandtung und Dampffüäge. nach . . zur Ausfahrt iber Cel Gr. Generafdircktron der Staats . gergisch· Harl. . 8. o 11 genob e . europäischen Ländern von einigen eiseuba hn en e . 3 . . 2 , de e rern. 17 — . n. . 7 ö ö . 3b. a 5 enberge kö z 532 z 3 109 Franes e , De,. 6 4. roh . ö 6 Pfälgijche Etsen bahn 1 H ibn, 1866. i go
ö 2
—
2 r = 0 en en ee o en e .
— 1
d . — * 28
— ö 02 20 2 2 2220
8
do. Stendal do. 1908 ulv. 1919 do. 1903 37 Stettin 12 8.8 uk. 22
o. Lit. N, O, P, Q do. Lit. R
—
w 3
* — * 2
— — — — — 22
— — — — — * 2
J
8833
. — 2 38 2 388
Götz in Ulm, ,,,, , 2 ch E 4 283
hen Stationen, nach den sz2s98) ö 3. . ;
Si . . . äunische Vanknoten 1090 Kronen Sid westdeutsch Schweiz. Verkehr Englische Banknoten 1 * do. lonv. u. v. 96 4.10 — , ,. 2 Französische Banknoten 1090 Jr. 30.9: do. 37 14.10 — — k ö. Wismar⸗Carow... .. 39 1171 = 3 169 er, . 1876
Die Station S tion Sood der Sil j g am 1. Juli 19 3 f 3 Sihltalbahn wird Dollündische Bantnoten 100 ũ. ; 3 15 sur den Güterperkehr ge⸗ Italienische Banknoten 100 L. Dr. dstaft. Schldosch. 5 I, s Z5pb do. Norwegische Banknoten 190 Kr. v. NRelch sichergestellt U . 88, go, 9a, o0, Oh uisburg 1899, 1907 1969 ukv. 15j 1714
— — — ——
, . 32859] hat ö Vl. Amtegericht Pirmasens hal ung dez Schluß termins und nach Voll, Hierdurch aufgthoben, Jachze . am 24. Juni 1913 das Konk al zug der Schlußverteilung he 9 Vergleichz ; aachzem der im Nordfeehäfen. Fer . ursverfahre lung heute aufgehobe gleichs termine v rn ( fen. Ferner wird der über daz Vermögen n Den 74. Jun 19313 gehoben. gen n ne n . 3 S8. Mai 1913 an⸗ tarif 87 a auf M , der Ausnahme⸗ 8. e Zwangs vergleid 5 te art 8 X auf Marmor roh, roh behauer 6 des Heinrich Weil, Inhaber eines Amtggerichtssekretär Hailer. krasttgen Be n n e, rechts ausgedehnt. n, . k hehanien 1 und Sägewerks in Uim, Honaun . 32605 . worden ist. . ö ; Ha eibich und . 3. . — ⸗ 32695 5 itt au den 2 ö Ausnahmetarif 3 894 Und er schlosse Ink , 2) des Zimm . K. Amtsgericht Ulm. 3 den 24. Juni 1913. K Wipperfürth. Der rio lren Infolgedessen werden die k ermeisters Karl Ruf in . ren ur erfahren Königliches Amtsgericht. , ö . die beteiligten Güter= , Station auf den . , 6. Provinzialanleihen a an, ĩ kJ, . bsertigungen sow 3 Auskunfts eitpunkt aufgehober eng ö ; ; ; onkurs verfahren über das Ver⸗ Zmin. 39367 hier, Bah a 91 9. dar Autkunftsbureau, 5 aufgehoben. Russlsche Banknoten p. 1099 R. Brandbg. os, 11 ut. 2114 gh. 15 a 3 9. g5 g 32557 . Bahnhof Alexanderplatz, zu be ; RNarlsruhe, den 25. Juni 1913 d 66 R Zia Sp randbg. O6, 11 ut. z do. 1882, 86, s9, 96s 89 ä Berlin, den 26. Jun t. zu beziehen. den 25. Juni 1913. 30 2. 9 ; do. * 1912 ut. 253 14.10 868 8 do. 1902 X a den 26. Juni 1913. bo. bo. 58, 3 u. 1 R. 21d, a5b e 153 3 Tr ao s Eersend ... 3 . nder. S. 224 133 8769 do. 1908 Mukv. 18201 do. konv. u. 1859 31
1906 ntv. 1916 1909 ukv. 1919 1695 39
do. s Trier. .. 1910 unk. 21 4 do. .
.
do.
do. ult. Iheutig. Juli orig. Bulg. Gd. Hyp. 2 285 riß. 246560 Sr 121551136560 97,90 6 2r 61861-55650
go jden 6 1r 1— 20000 = Chilen. A. 191
7
Um . . . 1912 unk. 164 Wiezb. 1900, 1, 08 S. 4 4 do. 1908 S. 8 uv. 164 1908 rückz. 37 4
. 90, 90h . o8 26b 6 2 os, job 9 d
* . 23
v 22 ——*
D 6 1 Furs bor fahr . as Konkursverfahren über das Ver— do bo. ult. Juli — — ö Cassel ga ; do. S. 25 ut. 15 4 1.3.59 90906 3.9 91009 Elbing 1808 unkv. 17 4
2
—— — — — —— Q — Q — — — —· *
= = 1 2 C — 82 — 222 2 *
3) des Schuhfabrikan 6gen des Fri ten Johann mögen des Friedrich Steigenberger, r 3 mögen der Moltereibesitzeri i z ,, ee. sitzerin Mar Fönig liche Etfenba di . — * Dotzauer, Ghefrau von Friedrich nach erfolgter Abhalt d einge telt . che Cilenbahudirektion. Schwedische Banlnoten 106 gr. 11210b Abhaltung des Schluß Eingestellt, weil eine den Kosten des V 132914 S- It ul. 3 * e en Kosten des Ver⸗ Denn i r ö . oO Gold⸗ j ; in h t ö. Deu sscher Gisenbahngütertarif Tfv 1100 Hef ; rn, J 1 , i. do. Ibos M unkv. 194 1908 unt5. 11 Schlußtermins aufgehoben Len g gn ne vorhanden ist. (5 204 K. O.) l rif, eft L und 2. Ober⸗ = . do. do. Serie 193 13. 7 , , ; oben, en 24. Juni 1913 3a . di w ,. . . l 1913. Znin, den 21. Juni 1915. n , , . Steinkoh len ver, kohle nverkehr — östliche n Deutsche Fouds. , ,,, . Plies . Königlicheös Amisgeri ehr nach Stationen der P 5 ches Gebiet do. Serie 9 39 1.6. . unkv. 18/224 . esen em. Besch in. söeasobj vim, Mo glicheß Amtsgericht. Staats bohnen er Preußischen bie Staatsanleihen. do. 4. zy 14.15 — ; igol, 1966 4 versch. — 25665 = nan. 32606 hnen — frühere Tarif. westliches Gebiet —, gültig vom Sberhesf. B.- U. unk. 1j sch. = f chen ; 1 1.1.16 g3., ob do. 100, 80 * . ö. ö ĩ Os M, os uv. 17/1894 1.1. ; öffnung für den Güt hte fällig J. 8. 144 1.1. d. 06 M, 3. 3 e ; Gůterverke 3 do 66 . ) 1110 865,265 6 98, 25 0 do. do. 91. do. 1968, os gr versch. 84, 0 a do. in Pleschen, wird gufgehoben, da der Das Konkursverfahren über das V erverkehr, voraus, vom 1. September 1913 ab sind die oben J ⸗ omm. Prov. A. 83 *] 14. Flensburg 1961. 1909 4 14.10 2 . do. ult. ¶heutiz. n w. hren über das Ver⸗ . 5 Stati ö nm, . ; Dt. Reich. Anl. ul. 18 4 versch. g], ob 9 97, I5b 6 * ; j 3. el Station Cammin Meckl) des Dicerlions: a4 Deft L und 2. Auf Seite? a, sch Weg bo, . rss, si iöoh , nö g. ; d Weitere Stadtanleihen werden am do. C. G utua ug e ; nehmers in Neu Ulm 666 ö uf Seite 2 ist . Frankf. a. M. os ui. 14 M 1.4. gewerbliche Digg, und Pei D do. zg bersch Län be, bobs ien, d, , nnn, ! . do. 4. f (siehe Seite 4). ,, 9 118 ⸗ 1 7 ] Tarif; 26 ark ; . 22 . . 99, h 1 * . . O. . rinatkahngüterver, Tarif. und erkebrsanzelger der preußt. sätze erst vom J. November I5iz ab', ki , , Städtische und landschaftliche Pfandbrief ; zu Juli orig. 2 tische und landschaftliche Pfandbriefe rg or Isd s lor act e
Br et i fan, . P'schart in Pirmasens, Weinhändlers in Uim. ; Zt. mit un ; . ü 94 9 é . de S 2 ö ö. Magdalena Kubacka in Inin wird 32913 2 . . ö. Banknoten 109 Ir, 80, ssb. 0 86d eine Schuhfabrik betreibend termi . ö. 948 do. end termins und nach Vollz 8 fahrens er ach Vollzug der S fxföhrens entsprechende Konfuis 3, chluß ; Konfuismasse nicht Teil II. Besonderes schtesi ge. Igo zy 1808 unky. 22 Geruch te hr gbern e aderes Tarifheft H lesischer Staats⸗ und Privatbahn do. do. Serie 21 89 1.3. ; rei des Kgl. Amtsgerichts. Amtegerichlssekretär Haller . ; do. 108 X. 1919 . . sekretär Hailer. sowie — mittlere; . r gs, os, on, os Ms do 105 Das Konk eres, nord und süd⸗ do. Serie], 8 do. 1898 , 1901. N XV onturs ö. . . : . . tonkursberfahren über das Ver— K. Amtsgericht Umm 7 Nef an ,,,. es gos es gos Sfr. Kröv. n . k o. os zoo. 1902 ö 2 2C. Vernnntmachunge j i,, . 1. 4. 184 ( do. 1879, 83, 98, oi 8 ; r z 1 nn 363 5 n * 19 1 . senhg hnen l an Jult 1913, wird die genannten Tarife wie folgt zu berichtigen: do. 1917 M utv. 23 Juli vorig. J II. ber irks Stert Cl). des . . ; . do. 14.10 66 8ob g Pleschen, eh IH. Juni 1913 . J zirks Stettin in den Tarif aufgenommen. der Vermerk: Insoweit Frachterhöß 150 unt. 1s : , ederlassung in Ulm, wurde, nachdem der in ee , , f, bersch. Ja 0b 6 4 208 . diz kehr. Am 1. Juli 1913 3 6s 3 21. 2. do. 28 4. Juli 1913 werden die 1911 unt. 3 0 ee e , , gr 20h a g] 106 Vubg. . u. 26 9 Ausg. 80 do. Freibrg. i. B. 1900,07 186
4) der 6 ö Johanna Grebast, geb. bekanntem Aufenthalt abwesend, wurde ; in Thaleis j Rubel —=— . do. S. 25 ut. 22 haleischweiler, nach Abhaltung des verteilung heute aufgehoben. ö 1879 39 K 22 Chines. 98 dõ0 * 2. gruppe IE -). Mit d F. ö 8 ; : . Meit dem Tage der 1. Sente =. . in, ,,, bo lonv. 1892, 1894 39 1.1.7 84.708 mögen des Kaufmanns Markus Cohn Ronkur d verfahren age der Er⸗ Sentember 191413. Mit Gültigkeit g. S. 1 -= 10 ö . ho, 28 Zwangsvergleich 98 en iber z . ig ann , do. A. 15/14 uk. 17.19 9 8 ) 8 * z . * . . W. ö gsvergleich vom 28. Mai 1913 rechts mögen des Josef Schuler, Bauunte Ei 0. 1836 3) 1.1. ; . er⸗ ze9 y he de unt. * *znt, t atze glb s Ijsobs Se, Ausg. 14 unk. 19 391. Diengtag und Freitag notiert do. Ei Tients q. 32917 Dse Frachtsätze te mn, mn , . Posen. Prov. A. ukv. 26 1.7 94,50 B do Erg. 10ut. 2114 r n im gemeinsamen eintreten, gelten die nachstehenden Fracht- do. . d , schen S tag te h ) ; J. ult. heutlg. 50h O. ö. c ahnen e . r NRhyr. A. 20, 21. 81 4 — bah abgedruckt und auf streichen. do. M. s ss] ul. 1] 134 12. ö ; 1855 M 12. ulv. 28 / 26 ᷓ1. *. ; 1901 MB 1.3. f Berliner ...... 1.1.7 gs. bb G 66. 20b g do. 81.4.7 117 7 1
Königliches Amtsgeri ᷣ Ericht. dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1913 Stati 9 Ste J , ö 7. onen Niendorf (!stsee) der Lübeck. Verlangen Hen den beteiligten Bienst, „ Der, Stationsname Schoppinitz R. 8 [! = 8 * nch Schoppinitz ? . n. G. sst altgeme med . ne etaatelts , d l n, , gang, d,, sm⸗
„1. 8. 1. 1 * do. Ausz. z, 4, 10, .. g ; ; ö
. Sp. 00 M 1.4. 10 ( 1
. . 39 1
1
.
Sc 75777, ; . merz nn,, len,, n dm e e, In dem e nere rff. bestatlgt ist . a ö . Gisenbahn und. oben Mi torf ste sn ni geteilt
mözen des Nan ihren über das Ver ⸗ Den 25 6 te ifgeho en. , Großherzoglich Mecklenburgisch Breslait, den 25. J 1 Nord“ s urch: ‚Schoppini
18 ufmanns Romuald Red 25. Juni 1913. Friedrich Franz⸗Eif gischen X ⸗ 25. Juni 1913. ord“ zu ersetzen . 5 zinski in Schwetz ist Abnal ö Amtsgerichts sekretã ̃ , n, Eifenbahn, am I5. Full Königliche Gisendbahndirekr h. Heft do. scl. 1. 8.0. 1.5.17 14 IT 86 108. ss Mt Schlußrechnun d zur Abhahme der htssekretär Hailer. l3 die Station Alt Karstädt der Groß. 132! e de. irektion. S eft I. Der Stations name Brenz. Kon. Anl. u 16 ene ging wie =, ichen, jrechnung des Verwalters, zur Erhe⸗ w . / herzoglich Mecklenburgischen Friedrich fran . 32901] Schoppinitz O. S. E. sst ö seußdonf. 1Anntt r , k, ssd Fösspks de , , ulba 1807 26 al ds inn. 30599 Eisenbahn i burgiichen Friedrich Franz Verkehr G Seiten 156— 159 2 auf. den do. do. unt 35 Int. Ss5sor d Sidon. doe, Aug; s en n nn, n. eisent. 190 uv as / 194 2410 do. do 32599 ahn in den Stagts⸗ und Prlvat⸗ Ei Fera⸗MeuselmitzWultzer zu erfetz 59 durch „Schoppinitz Süd“ do. Staffelanleihe är gäbs Soso d. Schl -H on / our / 6 , n. do. 1910 M unk. 21 4 versch. ; Broͤbg. Pfdbrsamt 1.5 ; senbahn — Sächsische Staats eise = ersetzen. do. Lons. Anleihe 3M versch. ga, 60b 9 864, 50h a do. do. 95, 92, os 8 1.4. Gießen. .. 1901, 1907 4 versch. Calenbg. Cred. D. F. 3 ve n⸗ . Deft 2. Der Stationg RBrʒ do. do. 3 versch. Id, õob B 4,30 B do. Sandesklt. Rentb. . 1.. do. 10g unk. 144 11. S499 do. D. E. ktindb. 89 v ongname „Britz do. ult · Jheutlg. = do. do. 39 1.4. bo. 1912 unk. 22 4 1.4.10 Vt. Pfdb. Anst. Posen l West fäl. Prov. Ausg. 4 do. 1908 37 1.4.10 S. 1-8 unk. 8082 14 1.1. . Görlitz ... ..... 1900 14.10 Kur- u. Neum. alte 8 1.1. dooo, 28 00 1.4.10 J do. neue 389 1.1. do. 800 4. do. S3 PKir⸗Lar. 90 4. 1 4.
bung von Einwendi bon Ginwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verte ußz⸗ Nach 2 Schr e , ,, ,,, gütertarff ei err , w zu ber ct., nach n , n nnn und 1 ,,. Nähere Angaben bahnen. A 1 . e zu ? 5 . ßverteilung hierüber enthä er naà 36 ö m 1. 11 ; 64 zur An. dag Konkurgherfahren über bi ! . , n n. Tarif⸗ und Aenderungen = . zol ls (treten (cin) t guf den Seiten 2 ⸗ Bermögen danzeiger. Mit Gülttgkeit vom verzeichnis d Ergänzungen der Waren⸗· „Britz (Kr.? Seiten 2725 durch Juli ĩvorig. It, 20ß erleichnisse der Ausnahmetarife 2 Moh— Ser, 9 . n, (Stn) und der Haden 1801 X11 8s Cg e, e he 9 . ,, d 1360 ! ( name „Elmen⸗Salze Mg) do. 1905, 09 unk 18 4 141.7 86 30ba 96. 0. — . — o. 3 ö g]. au 21 dob d s7zoo s do. Ausg. 31 1. Gr. Lichterf. Gem. 1806 37 1410 Komm. ⸗Dblig. f 1911612 un ooh e a 2 . . . 9 2 u bo. 1918 M unkv. 22 14.10 . c u. ö ; do. 2000 . andscha entral. 1. do. do. do. ..... 89 1.1. do. q Gold-⸗-R. 89
hörung der Glaäͤ ö er Gläubiger über die E *⸗ s . 23 der Flein Seiden theberei Unteralpfen l Fuli 1613 — soweit Erhöhungen hier- st fftarif im ! stofftariff und 5 (Steine 59 aus Natur⸗ den S 94 50 eiten 38 —« ? 8 — 41 durch „Groß Elmen⸗ n ine, mn, rsd da. oi dcda d ᷣ. v. v. 16, 18, 79, 80 8: — — ; ; 4. ; gs io Wesrpr Pr. 1. S. 6. , m. Halberfiadt ox untv. 15 . bo. 1912 unk. 40 3 . 53 10000 - do. 2006.
stattung der Ausla . ;
h gen und die Gewäh
einer Vergüt äwahrung B. Be n, , , , ö .
, . des heim ,, Bern⸗ . 6 sind, vom 1. September gestein usw.) er S
8 ; hohen. 6 n fer . , . ; . J
den 14. Jult 1913. n , Waldshut, den 24. 36 353 r und 9 9 . in den Heften A, neue gaffung . Tac lt durch die Salze (Han) n ersethen
n nr et, n n e ns. 64 1 , , ri sss 28 ern rr, n
IIe 63 5 ö /// z j 8 * . Rrast, itr 6 . 7. 124 en j ! j o. o. Serte 85 — . 3.
JJ 32875 n 5 1 Tarif, und ih. . err ell — fta ntalichece fen , hubirettion ; . tanleihen. dane, ,,. d 3 4
; ; ige he ö . 6 . h . ö ö . . * w ö
9 ekannt gegeben werden. kfebrganzeiglr u h i. ö 6 namens der fe wg nwaltut gen do. — ee fir . * Rn, n . kein n 9 . J bod denmnd .
n ö ; Gayern ..... ...... g 25 a ; a0 ee, o. 1866, 186 3 11. uand. Et. 86
, , , . .
; analv. Wilm. u. Telt. 4 14. 100 86,5 6
. ö ,,, 10s
a6, 199 S2 86 9 Sonderburg. Kr. 1839 4.1 — ö. ig & & * ord 1910 rz. 19389
1. 1. 1. 1. 1. r
; do.
ersch. Griech. 4 Mon. do. SvooFr.
do. Mi 8s 1-84
1
Hagen 1906 unk. 18, 1 1.4.10 400
—— W — 2 26
— —
m
228222 —
— — D M - —
—
*
do. do. neul. J. Klgrundb. J 6. ö 2 gr.
Schwetz. den 27 J ; ᷣ ö 22 Juni 1913. gt Der Gerichts schreibe J onkureverfahren. Auskunft geb des Königlichen Autz 1 In dem Konkursverfahren über das ahr . ge en die betelligten Güter Verkehranzei - Sch ry etꝝ . , , 3 ban er rn n, , . . pe unn 2
ĩ 2 . e. der Schluß⸗ jerli ; blaß. l ennhermwgitung zu ersehen, S 8⸗ ; ; onkurgverfahren. lã2566] rechnung den Verwalter⸗ re, . den 2. Juni 1913. ben die beteiligten Dienststellen 16. tener tat 1 Pripatkghnüterver⸗= bo. unt. 20 Das Kon kursherfahren bon Ginwendungen gegen, hebung. Königliche Eisenbahndi Dres den, den 5 Juni 193 Deft, C 2. Mit Gültigkeit v ö en über das Ver nechnie ber ngen gehen das Schlußver. a4 e Eisenbahndirektion. Dir. d. Sächf. Eta . 3. 1. Fuült 1513 wisß' die Statton om 33. .
ung ju b 329 rsten ö . = el der Veriellung zu beiück., lh! lzygoꝛ 2 . ,, in . ö ( ? ür rohe Baumwolle usw ae n. Sch. S. I8 J ⸗ do. S. 618
Gremer Al. 1908 uk. 18
do. 1909 M unk. 19-21 4
mögen des Kaufman us dtomhald fihligenden Farderungen ker Cchlußteun en , Staats. und Peiwatbahn- Güter. ‘1 . * estdeut S* allsge 5 sch eng fer Gtteror. , mee, e men ih nen fn . ungen Aut kunft. 3. R e n. do. do. 1911 uk. 214 bo. 1912 M unk. 28 do 1
Redzinski in Schwetz wi d, nachdem der in dem Vergleichstermin ö 7 uf den. 6. Juli e it n ö e vom 17. Mat Juli A913, Vormittage verkehr, Mit Gültigkeit vo 1913 1913 an, en, Senn de, r nh 16 uhr, vor dem Königlichen . werden folgende , , ., 1. Full ol lehr. Am JI. Juli 1913 werd ñ rechtékräftigen Beschluß vom glei gericht hierselbst, Zimmer N ñ 1 e, cht rage herautgegeben: Warenverzeichniss k benätigt ist, hierdurch gleichen Tage ehen, Een, mm,. z bessimmt. ]) zu Hest O2 Yiachtran 9 (Preis jo 3), Mob 'rzeichnisse der Ausnahmetarife ? ünster ( Westf.), den 21. Junt 1913 ꝛ K Pe ei, r , 10 I. Hest C2 Rachtriß 8 ches ö Kön ig liche Giseni ahudircttlon. * e d neee, kwöre , . . . e . ö i . 6 ö 36 ,,. 51 hl e senerz), 13 (Bletz, 32899 — — do. do. 1896, 1902 8 1.4. do. in, ,, e nne. gerichts ge enthalten neben bereitz 8 jüringische usw. Wa Els-Sothringer Rente 3 14. do. 1911 u . n berfits 8 8b (Rohblei um.) geändert. , Sl e, Te hr in gzisch Zug emb;. Würgt Hane burge. St nt ss m, gs, ende,, , iter verkehr. Ab 1. Juli 1913 erhält . n,, * 3 ö 6 ö ö 1908 ut. 184 1. Chen · Vaben os. Ss M d]
Königliches Amtsgericht Sieg em. ; bekannt gegebenen Aend . . enderungen und Er. gaͤnzt. Soweit hierdurch bei den Aug— das Waren verzeichni ö ) zeichnis zum Ausnahme⸗ do. erhöhungen ei ; i Hungen eintre en, gelten diese erst vom Sowelt daburch bei Schlacken! eine . . , . . 4 i. * 9. A. 1 nt. 4
Werne, Je z. Münster 39 i Ilsz2585] gän Das Konkurgberfahren üb ld25 zh] ganzungen Sox ö , mi eta en. uud für, Schl cen Fracht. K s en en, e. ; aufmanns Johannes h. 4 3 1 Schtember 193 an. Nähereg ist aus Frachterhö ᷣ ,, . , , 1 r , . ssen 18994 1.4. o. 1912 N unkv. d do. 1816, 83, Cf. 9, 36
Siegen wird nach erfolgt des in, min 6 31 er Abhaltung Helling in Werne, B oschüttung der infolge eine Bez. Münster, ist 8 von dem Gemeinschuldner an zeiger und unserem Verkeh ersehen. Auch geben die ö rsanjeige⸗ zu den Dienststellen und in u Stationen Aut antelger. nseren Tarif⸗ e. an n ,, 3 beine r e, do. 1918 unk. 214 1.1. ; erl. 1901 8. h bo. 1904 S. 3 utv. 14 4
9 9 3 3 1 09. 9
. Eiegen, den 24. Jun 1913. vergleiche Vergleichst j ö ermin au den d Ausnahmetarif 4a, Kgl. Gen- Dir. 5. Sächs. Eta atseisen 5 ö eneraldirektion do. 1896-1908 6 ⸗ Lübeck 1905 utv. 14ñ 184 1.8.11
* 9 Uh 3 met ri 9 4 en, a 85 ge chä 6 rende Ve l d 2 . ] iso s — ĩ t ö t
149918 1 1 —
— — — * 2
do. do. do. 9
Posensche S 6 10. 1. o. lleine
do. S. 1—17 1. 86.80 0 do. ult. 16
Lit. D . Juli Lvorig.
ö 3 do. am. S. 8, 4
ö 1. Marolt. 10 ulv. 26
. er ene ddr ge
5 2
2222 .
— *
y Telt. Kr. 1960, 07 uk. 18 4 bo. do. 1890, 1901 389 14100 —— ö 8 do.
Aachen 1896, 02 S. 5, 1002 S. 104 1. o], 0odob o do. do.
553 ? D —— —— — —— H 2 — *
— 2
— * 222
111
2
Ki do. 1904 unlv. 17
do. o7 M utv. 1s / 19 21 do 1889, 1898
do. 1901, 1902, 1904 8, Königsberg 1899, 01 do. 1961 unkv. 17 S8, 50 b a do. 1910 M ul. 20 22 do. . — do. 1910 M 4. 809 do. neue.... do. 1891, 98, 95, 01 . 36 80 Schles. altlandschaftl. Lichtenberg em. 1900 4 14.10 ; do. . bo. Stadt og S. 1, 2 8 lanbsch. unkv. 17 4 1.4.10 do. Ludwigshafen.. 1906 4 11, do. 1890, 4, 1900,
Magdeburg.... 16814 117 do. 19066 4 1.1.7 do.
do.
— * 2
2 2
3
2 2
w 0 2 = 2 . —
—— — — — — * = O 0 2 82 222
2
do. Sächsische alte.... do.
2
2
— — - 02 2 2
***
— 2 3 *
*
665 822 888 * er Ce e = r o Q o ü
8 8— *
— —
882 r
ĩd 8 8 = ö
ds QQ .
do. 8.
ö 35
o. do. bo. 1807 Lit. ul, 16 Westfalische...... . bo. ö
s ori Mer ut a1 . r,. do. 1888, 91 v., o, os 1 ö bo. 222 *
ESB .
** 2 * 22
2
— *
2 —