bedecrt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt
. grnerbs. uuß Wietschgsttgenofsenschastec. 1. nter f urg f ü. * 3 1 Irderlaff h *r en , Kö . lufgebole, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen n⸗ dergl S tl AI . : Niederlassung 2. von? s . kö . ö e . . ,, ö 4 . , f, . 2c. En 1 er . N EJ EE. 3 k 2c. Versichernng⸗ r xieo notierten 2 Wetter 8 verlauf. ; erlosung 2c. von Wertpapieren, ; K . h — 3 JJ 966 *. . ö ö . . ö. . e . 5. RFemmandtgesellschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften Anzeigeupreis für den Kaum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 33. 16. Berschiedene Bekanntmachungen 4 . war sest; umgesetzt ᷣ ö ö . nden len art? . 1 —— . K g36? i Taylgn in Oft . St. Paul hat die — . — k—ö—— ö , ? Stun n . . . geb. am 4. 3. zu 4: der Aktie Nr. 9367 Ter Großen anzumelden und die Urkunde vorzulegen, zember 1853 zu Fährkrug Tapiau ant..
kö . den ö Horkum . 9 9 ö 4 . . — — — — Err ; 4 ) Untersuchungssachen. 165 ö k in Sotz⸗ , Straßenbahn vom Jahre 1900 ö der . . e n,,
zlaät Z,rtifllate Zuzzugeben, um als dem Erlzz die Keltiin— ö ede itzt meifst bewölkt e877 MM 4Ibeder (132390 Steckbrief. weller wohnhast, über 1000 4, . . 4. . 2 ,,
4 , zu zahlen. Tendenz für Geld: Keltum 6 NRW. 5 Regen 2 Nacht Niederschl. Reltum . a 66 Nachm. Nieden ł . den unten De sliehener, welcher ) den. Aagust. elger, geb; an 4, i d' Bechsele . ,,, K,, . ,, . 3 La K . . ur Hamburg NM W A4 bedeckt Schauer 9. ö. . NR ; Tb Vorm. Nieden sich verborgen hält, ist die Untersuchungs 1850 zu Wiebelskirchen, zuletzt in Wiebels.· . . . , ö Königliches Amtsgericht. Abteilung 15. 26 L — 6 3 n , i uhr,
ö , el auf Lon hon 4, 8310, Cable Swinemi . . Damburg Jö] Wö bededt 12 3 763 , meinschastl⸗ tirchen wobnhaft, ssteller, mit dessen aner ber mn, (z 53 enen, ö
de ö ö. . 9 nn . ; ir r . meist ben lt Swineminde 655 * ö = * . , n ge ler e, n, wegen Wehn pflichtentziehung Vegehen gi , be,, n ilfe wil. ki mhle n , Ech warfkeyj und aden, , .
; T. 8) Wechsel auf Hemel 36. ö. Schauer Nenfahrwasser 57 8 ]) bededt 13 X Fös . ö . . . g. ö. ö che w n , fer 9 , zo 3 S. Schwanztepf ei Horst . , Lufgebotstermine zu melden, widr g n ,
1 . 2 8 k eee. Uuer i ückf fbe / J ( ö ö 535 9 59 z 1 st o 1 zusti He 8 / ö i . kJ , Aachen 667 WMW bereckt . Schauer . k. Regen 78. Nachts 3 nuch r. e, N 6 . n 7 lichen Staatsanwalt cha ft . . 22. . ö . ö n,, gen fe f n, d,, . 6 w Ft dannoder . , , hegen nen! ; en 72693 N wolttg 6g messt bewz St. G. Bs., begangen in Berlin im Jahre das im Deutschen Reich befindlich: Ver, Pic . , ö . 5 ene G, aer des ng dhe niht at, Tshoülscnen zn erteilen Serre gen, erg . . * ; n 26 renmärkten. Berlin 138 SW J ber edi 16575 r er Dannoper 9 bedeckt 6 DSchaner ; IHi2, verhängt. Es wird ersucht, den— . , w n gelten er (bl? AÄttien Gesellèzaft n. Dresden im Grund., Fie Näfforderung, spätestens im Aufgebgts— ⸗ [ 2 V. . 6 . . m,, — 3 6, 6 ier, . K . ö. 965 ) 3 , ,, , Is T J eren / , ö n, Stimmung; Ruhig. Viotrgffin. J chte Faß = Freslau * heiter mein e, . 753 6 . . den 46 Akten 31 J.⸗Nr. 14913 , e . . zu 4: k . ö * ö. fin ff ehnrts feng tg.. mi , D, Ahl ga. halb bed. melt bewostt⸗ 29. ö Nachm Iich ng (l. 1613 T1) sofort Mitteilung zu machen. an Cen hen, es Ve ebnen e, ne, , MHechselblantetts ünf vom Hundert verzinslich, beantragt. ——— romberg 768,0 ej ersonbeschreibung: 1) Familienname: in Gemäßheit der 585 140 Absatz 2 des D haher der Urkunde wird aufge⸗ 33066 Aufgebot.
. ö — ö 3 Strafgeseßbuchs, 486. 325, 326 der Straf⸗ . 1h , in dem auf den 24. Fe /! Der Arbeiter Otto Barenthin zu Feld⸗ . brugr E9I4, Vormittags 0 Uhr, berg, vertreten durch den Prozeßagent
83 .
— D w — — — 1 *
Kristalltsger 1 nit Sack — Gem. Raffinade mit ga Bromberg 55
os meist ben sf 6 . ü Steffen. 2) Vornamen: Walter Jo— ;
69 meist bemhs , Har 3) Cn und Gewerbe: prozeßordnung mit Beschlag . te Ker n e, ee r
ö Schinr Reisender. 4) Geboren am 3. Juni, 1882 K , ,,, ö c, bor dem Unter, vor dem unterzelchneten Gericht znbe. Dräger in Fehrhellin, hat dernire sn, ö.
67 Vorm. Nieder zu Bremen. 5) Größe: 1,72 bis 1973 m. Köntgl. Landgeri 6 1 it =. terssteinweg 2 part. raumten Aufgebotstermine seine Rechte verschollenen Arbeiter Wil helm Fri 4
6) Gestalt: schwächlich, 7) Haar; dunkel⸗ Debus. Foerster. Aufgebolstermine anzumelden und die Urkunde vorzulegen, VUugust Barenthin und Wilhelm Christlan
k Kraftloserklärung der Hermann Barenthin, beide zuletzt in
h Nacht Mieze K
36 ö , , ne n, b. o die Mikund widrigenfalls die
532 melst bewis dunkel, Anflug. 9) Gesicht: frisch, und, Di 8213 den Luft. die lrkanden Finnen fe felgen? wö. a , , ,,
— ö , , i, ,, . 9. 19. Juni 1913. vorbezeichneten Verschollenen werden auf⸗ spätestens in dem auf
Regen ; ( NVilsiesmehn voll. 10) Augenbrauen dunkel. 11) Nase: fer Rudolf Meyer IE., 1 Komp. . 1 772 Schauer mittelgroß. 12) Ohren klein abstebend. Ki. . 3, ,, Fahnenfluchts⸗ Königliches Amtsgericht. gefordert, sich q — veröffenkl. 12 3. 13 unter . . den 3. Januar 198914, Mittags 332583) Bekanntmachung. kz Uhr, vor dem unterzeichnefen Gericht
Nebel bedeckt Kieh 13) Mund: klein. 14) ö spitz. erklärun JJ . JI) Im Grundbuche von Krotoschin anberaunften Aufgebotstermin zu melden
= Gem. Mellg 1 m. S. — — ; z d . NW U bedeckt 11 2 r Nacht Niederschi N , K ,, Pemember g. hz 93 zar Br. — = ber, Ykteher· Karlsrube- B. 3 SW * bedeckk 17 Hieberscs. K 264 ö , d,, 6 . 9.30 Gd., München 7,4 SW sbedeckt , ö . B. 7683 Ruh . . 973 Gd., 106,90 Br., — — bez. — Zugspttze 3235 NRW JZ Nebel , . ö Oktober ö oo Juni. (B. T. B) Rübsl loko ss, 50, fär Stornowap NW A4 bedeckt 767 . . Nachts Niederschl. Stornowan 772,
Bremen, 28. - , nn, mm 3 , g nls her . e. Malin Lead a6 W. wolkig . Nachts Niederschl. Malln Head 771.9 heiter 773 Vorm. Nieder 15 Hände und Füße: 2 J aufrecht. 17) Sprache: durch zurückgenommen. 33379] Bekanntmachung. Bit M. Genf e in hte en , Tenn s, d. ,, sn Nr. far die Herz Seligsche Vor- wird. An alle, welche Auskunft äber Leben
Stetlg. — Baum wolle. Still Amer ; Hamburg, 30. Juni Born nr; . 1 5 ( Vüstrom i. M.]
k 51 ags 10 Uhr. (W. T. B) Valentia Windst. heiter . 14 und Haltung: Spr ; ma
J h . ke nl en, ö ö . J Seill k Vale nn O alt ö . , n J ö. mic . ie! Diolsion b 1 i. ö J . 5 . 4 ö * 5 . . 2 j P er! 6 5. . l Hr, d 9 ;
. 32. für Juli dr. für August 9.47. für Dłiober. Ve⸗ ö NM W better 5 . Seilly 7714 R ( Königsbęg, p Berlin, den 20. Juni 1913. ö . Jö 3 l h gie adressierter Geld⸗ mundschaft und den Lippmann Herz Selig und Tod der Verschollenen oder emes zem ö. für K 9 80, fär Mal 10023. nber Gassen) . Windst. halb bed. 3 Nachts Niederss Der Unter sũchungsrichter 33311 Ber fügung; ö . 1h! Vausendmarkicheinen Nr. in Käoöoschin: 48 Taler nebst 3 go Zinsen, derselben zu erteilen vermögen, ergeht. die (V. XE 27 9. J 10 Uhr 15 Minuten. erdeen WN Wo bedeckt 33 766 Nachts Niederschl. Aberdeen 7721 NNW bedeckt ( Cassel] bei dem Königlichen Landgericht J. . ö . Im ar . . zeig 13665853 16i5iz C6szlz zog . . ,, ver , ,, ele, . September S0 Gd. fut . ö 9 8 i * r ö for Shields RW halb (Magdeburg) — * ö. k 32891 Steckhrief. . 3. hom Land wwehrbejitk Saar. 21 8617 431307 . 116518 412723 . groscher 93 ie, . e, ö . * z . Mai 50g Gd. . 3 50 Gd, für ; ; halb bed 16 2 768 Nachts Niederschl. Shielda 772,4 Windst. bedeckt (Magdeburg Hegen den unten Beschriebenen, welcher brücken erlassene Fahnenfluchtserklärung abhanden gekennmen . 1 1913 3 Im Grundbuche van Klein Saltsche Dag Königliche Amtsgericht. Get? ädnbest, 3 Nini Refmitzzs i uhr W. T., B Helen kö , , lr bergen) ö. V3 3 0 7I2 Schaue sich 'tborgen alt, fit ie Unterfuchüurgz, wird biernst aufgcboben. dambrir g oh , w,. Blätü 12 bezw., Klein. Salesche Platt 36 w = k Welzen stetig., für Oktober 11525, fär Abri 3 halb bed. 14 0 773 meist bewölkt Holyhead 771,9 NW G un berg de haft wegen gemeinschaftlichen Betrugs im Saarbrücken. 26. 6. 1913. ö ind 7 zur Mithaft stehen in Abteilung I! 330671 Aufgebot.
74. Roggen für Oktober s. Hafer für Sktoher 8 13 . W lha us., Has] — ; heiter 773 anhalt. Niederss strafschärfenden Rücksall sowie ferner wegen Gericht 31. Dwision. 21891] Aufgebot. Rr. J und bezw. Abteilung 111 Nr.] für Der Buchbinder Heinrich Ernst Meyer
3,49. Ile d' Aix ONO Awoltenl 16 0 772 Nachts Atlederschi Ile deni 9 (Mülhaus. Peihilfe zur zweifachen Privaturkunden— Die von uns am 21. Mai 1901 auf das ken am 10. Februgt 1840 geborenen Va in Frankfurt. 8, M, Leipzigerstraße S9,
ö ; To RQ A beiter ann. Schauer sälschung in Verbindung mit. Nückfall. Rane. === m Leben des am 26. Juli 1834 in Bremen lentin Miedzik 6 Taler Ih Silbergroschen vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat e Dr. Burgheim und Hirschler in Frank⸗
5
8
S666
— *
6 ö 5.
Mais für Jull 757, für August ü August 164145. gust — für Mai 738. Raps für ö / London, 28. Junt. (W. T. B.) Rü St. Mathleu nas! ̃ h , rig richshef.) 6 . c S5 263, 264, 2682 3 ' cbolenen Seeoffizieiß Herrn Friedrich 4 Pfennig zu Hö verzinsliches Vater⸗ T. B.) Rübenrohz ucker 88 co 46 Windst. heiter 13 0 775 Schauer St. Mathieu 771,3 NNO 2 halb bed , . 6. e , He, beg ngen 9 1 J t V — st⸗ . are e ausgestellte Ver⸗ ö . furt a. H., bat beantragt, den am (Bamberg) ; , J * im Berlin im Jahre 1912, verhängt. Es 2) 36. ufg bo e, zerlust⸗ U. r. Nr. . ist ber egen Die Eigentümer der *, und 2 , e , . 6 6 w cht, denselben zu verhaften und 2 386 . gangen. Der derzeitige Besitzer dieser zwar zu e Bäckermelster Otto Abitz in Frankfurt a. Mi. ge orenen und im In⸗ ird ersucht, denselben zr ste Fundsachen, Zustellungen * wird deshalb au fgefocdert, sich his . vertreten durch den Justizrat land zuletzt dort wohnhaft gewelenen — Wirt Jo⸗ , Jobannes Mener, der im Jahre
Juni 9 sh. 38 d. Wert, stetig. JJ Banner denn hem e , n, nos ers walt. 16 2 bed z orm. Niederschl. Grisnej AI,1 NNO 3 wolkig 770 anhalt. Niedersg R 28. November A813 bei der M afelbst, und 2 Novem Madelung daselbst, und zu ,, ö
Liverpool, 28. Juni (W 8 ; 2 Wochenhericht. . 9. T. B) Baumwollen⸗ Paris i R s woit 15 5 7 3 ; z 39 000, do, v Fan: , . enl. 18 0 771 . . e wor, do. fir Spetulgtion zoch do ir k BVlissingen 686 NW 5 woltig 14 4 769 — 36 w 6 liefern sowie zu den hiesigen Aklen 31, T. u. der l , . . 3. den Konsum I5 Co, abgeliefert an Spinner 66 Ih6⸗ Helder 765 9 W 3 beser s fs . ssingen 0G 6 NNW 3 wolkig 0 Jr. 149 153 . 1613 II) sofort Mitteilung . 9 ö unterzeichneten Gesellschaft zu melden, hann Pospiech aus Kleln Salescke bezw. 2 z ut esam exvort 7000, do. Import 44 000, do. von fkani (/ Bodoe 764 5 ß e . Helder 769,2 NW L bedecft 768 3u machen. 33985 6 wldrigenfalls diese Police für kraftlos er⸗ Wirt Johann Majschrzak, ersterer als gewandert und seit 1892 verschollen ist, Baumw ; amerikanischer DDol 764,5 N 2 halb bed. . 768 —ĩ ö 33285 Zwangsversteigernng. n ; ̃ he ; ; . a, . . . h O00, do. von amerilanlscher Baum- Christlansund wer, , nenn, ; . . öde W heiter 7dr Persönbeschreihung; M Familienname: 'Im Wege der Jwang vollftreckung soll klärt wird. a, . setziger eien und ö Vor⸗ fr ö. zu eri ien . ö an lend z sh r, nel isdämiz Stiere, or 66 696. Siri fan fend d Fs Aeumanu, ) Vorngmen.. Guten, ebener nd hra3e 6, belegene, Berlin, den 28. Ma 3. beßzer von ztlein Salesche Blatt 12. ver Ver holen ird aufgefordert, . ö. I6 000, do. do. von ö ö n . y. 9 0163 63 J ö . 7 heiter . 68 I) Stand und Gewerbe; e 6 j ö Dentschlant, Gesellschast treten durch den Justiztgt Madelung . 2 2 9. s, . Per . 33 3 , . ardö 761,9 W 2 halb bed. 11 0 763 Rardd a heiter 765 . 4) geboren am 28. Juli 1864 zu Stettin, Blatt Rr. 27782 zur Zeit der Eintragung debeng. Versiche un ge. tien ese scha Krotoschin, haben das ; e geb e. 1 ö . 8 . ö ö a ,,, nn,, , fd, ne,, ö I, . ,, , Nr. 3 für 100 Kg für Junt 5 . Weißer Zu cker stetig, anstholm 757,9 W 7 3 ö 2 NN. heiter 366563 schwächlich, ). Vaar. . des Töpfermeistets August,. Prause. zu R. Mertins. bie bezeich Dpa helene e, beteten. * ä w genlels g ; , . . = , 26 ö sscheiteit, dünn, 8) Bart: att —ͤ gene ĩ e alos J fiehungswelse deren Rechtsnachfolger werden Todeter arm, erfolge . . . 30, für Oklober. Januar 315 ö Oö, für Juli - Novenhagen 75g. MMW 3 bedeckt 13 0 E63 e n . UO Q wollig 62 . Schnurrbart, 9 . ü e e e ü ene l beffshe lass) , dente higess nd, svätestens in dem hierselbst, welche Auskunft über Leben oder Tod des Raff ,, 28. Juni. (W. T. B.) Petroleum Stockholm 6s SSO Regen 12 3 757 openhagen 762.3 NNO J halb bed. 766 blaß, breit, vorßehende Backen knochen, eite nflũgel barsonterkem Kloselt und Die von der k 88 Zimmer Nr. 25, stattfigdenden Aufge bots Verschollenen zu erteilen vermögen ,. e, . . lot 24 bez. Br., do, für Juni 241 Br. BVernösand 75683 Rr W , halb ber. 15 75 Stockholm 60.5 N bedeckt 7 Is 19 Stün: hoch, 119. Augen; blau, Ser üektein Höf, b. Jagergebätide rechts, K k 1693 ö n, termine am **. Oktober . Vor die ,,, we. 8 Be gr de. fit lade stsste bet zßf t. t, , , d . e, , . ,, J , hie m n g. ᷣ e Word. 2 69 90 7650 6 ,, . durch erzeichnete Ge- = , elden. uf l antfurt a. hi., den . loko ö in. . (Schluß) Baumwolle . 5 W W voltig 152 7655 k e. * 2. , . . . . *r . ee n ell frites ö J aun e wi n, . ö Kon giche⸗ . Abt. 33. 2,50. für Juli 12,10. do. für Sept 7 Karlsta 757 7 MW Jedes i 5 Frs . 5h, dedeckt 3 0758 ückenhaft, sehr wenig, Zähne, 146 inn: Srockwe anne , s, ns, r, Fü n , , . . rotoschin, den 29. Juni . eim. * gare enn . 1. . , pee rn den Archangel!⸗ 5 . . . n. d , Wr halb der 13 . 61 e g n unhe r 3. . 60 . , , . . , w Königliches Amisgericht. 6 ö w Stan zar mhtte in New York 8,70, , . , , — , Archangel 76,5 NW J 5761 und Haltung; aufrecht, 20 Spin he; hoch- markung Berlin, ter blatt 5 Parzeile dernen; . ; 36. . . , a,, ö. cer er re, , 8 6 86 Wwe n feen . ö . e. kö ᷣ 3 delerẽkurg . 1 ] 9. an. 1 dich , Te. 25 in. . ae, , n . . ö . gung *, lag g St n kl, Hilbelm Büttner ,, n karl — „6s, Zucker fair ref. Mugegbados Wing n NW halb bed. 15 0 769, Niga 7 R Ss J Regen , . 6 . zug, weiß ; ; ,,,, Polteebedingungen aufgefordert,; solche in Harkau. Kreis Waldenburg Schl., Rechtsanwalt Justizrat gngelhart dan 9 Berlin, den 20. Juni 1913. ans, a ,,, . nh. *. ö . ö. e inner halb zweier Monate, spätestens vertleten durch den Rechtsanwalt. Dr, selbit, hat als gefetzlicher Vertreter bean- ü rolle bel einem zöbrlichen Natzanzanerte bi. zum 21. Mug 15 R232 bei Schwedler ebenda, hat auf das Aufgebot tragt, den verschollenen, zuletzt in Qber⸗ über die auf dem mehler wohnbaft gewesenen Johann Ernst
ich ril
2.39, Getreidefracht nach Liver ⸗ kn, ,, 2 ; pool 2 Kaffee Ri , 58. 6 15 * 5359 7 NY ple är de, fir. Juli 40e, do. ir Sey n bc . ö Sor! II 2 63 . fag 5 SW J Regen IJ 3 7s a . z: . orkl Jar, 6 OSO 4B 3 er Unten fuchungs iichte r 160890 46 mit 435 6 Jahres betrag . sellschaft ; 475 OS bedeckt 18 3 752 4 znlal von 197) . rag der unterzeichneten Gefellschaft geltend zu des verloren gegangenen, . ? . e d n,, tr. zur Gebäudestent beranlagt Her Ber, . ö . He m g er. 6 Grundstücks Nr. 18 Christoph Schröder für tot zu erklären. 33310) Fahnenfluchtserklärung. . ö l33310] Fah ch g in das Grundbuch eingetrag-n, rr dizentla⸗ ö Prag er , J bedert i f f JFachtz iiederscht. Pr 16. 3 6d Nachts Eee shel' wen E. Wiärz Adi 4. Mittags 12 Uhr, Rom i610 N J mwoltenl Ic rs. . W J bedeckt 15 1 76 Lanhalt. Niedersts geboren 19. 7. 32 zu Straßburg i. E; e erz . ö 8 . 2 NR NY wolken. I 75] egen Fahnenflucht, wird uf k . . e en falle ine Todeserklärung erfglgen Cagllar I63 R R G wolken 17 5 g 2 2 5 ö ,, özzis] Oeffcuntthches Aufgebot, Nähe, hel deer, ein a veröffentlicht vom Berliner Wetterbure— ö. .. ari NM 5 heiter 17 O 766 ldigte hierdu ür . ö . . i Herteeten du Verschollenen zu erteilen erbureau. ,, prdnulag der Beschuldigte hierdurch für das in Berlin, Mühl hausenerstraße Ecke den Jucketfabrit. Dazektar Dito , ge,, 4 . ö . 1913. ʒ in nn,, , lestens im Aufgebotstermin bierher An- münde 759,8 m ü bedr 12 1 261 iich bei buche vom Schönhausertorbezirk Band 13 pollee Nr. 38 671 ist in Verlust geraten. über die auf dem Grundbuchblalte Nr. 106 zeige zu erstatten. ö. Kö 8 Ww bedes 2 1 761 ziem z ö Juni 1913. Ten heran C9 13 2 Gr. M 3 j ch e ter münde 769,0 NNO 4 wolkig 1a 0 69 zlemlich beiter 33308 che h Vil z n 5 3 I 08 — 5, — 6, 1 Krakau . der Frau Elisabeih Kutzsche geb. Bihraus, meldet, werden wir diese für kaltes er. erte ne eeicschenster Honert 3: . —ö Krakau 767 8 NG X bedeckt I L F6SSs messs bewosts — 33070 Aufgebot. er ll Instr rents. Nm. jöß, wegen Fahngn, Höfen, b. Qierwohn gebäuze zwis ßen Bi 689) . 1 . Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine d, er. 6 thekenbriefs beantragt. ö m n 180 ö zlemlsch heuer zZ60 der Milikärstrafgerichtsordnung der d ̃ ö — g der das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts · 32650) Aufgebot. . . ĩ ö e Wilbflm Wilte zu a, ,, . zeichnete Verschollene wird aufgefordert, JJ Düsfeldorf, den 27. Juni 1913. werden? Das ha 40 4m große Grundstück, Aufgeb Verlust gerat De⸗ ; e ⸗ gebot des in Verlust geratenen Ver * 22 163 * . Nufgebotstermine ihre Rechte anzumt den bern , enserfe neten Gericht rer e 775 33307 steuermutterrolle die Artikelnummer 17d, fen Bank in Remscheid vom 3. zertl de, 657 Waldenburg i. Schles., den 20. Juni wird. An alle, welche Auskunft über . Fill. eh Renten. Mr. zd, hegen En zol ld ge Pötter Ge, len 13. Februgr ä datt, er mtt gh? rung, spätestens im Aufgebotstermine dem 757 ö 21. ; der Beschuldigte hierdurch für fahnen. aer n, den 24. Juni 1913. den 21. Juni 1913
8
Rel. Fchtgk. C/ 99 71 6 ur ; ! K ö 2 80 79 47 2 —— 2 ; w . . NV NV wan, nm Lemberg 9 egen 12 5 756 anhalt. Ntederschl. Lemberg 7535 3 W iöcdeckt IJ . . - . J 8 3 ; 2. II 6 bb anhalt. Niederschl. Hermannstadt 7, s ' = Fsperem ö 11,9, zwischen 3000 . ö e nb , wenn 14 e, , ö — 5.0 Grad. ö . n — 355 bis (Huhr Abends) K osints Neyksan ft 767, Wil * Uhr Ab P aa. . 3 Windst. wolkenl. 12
81 8)
Jö Cherbourg . Ih . J ö heiter 17 07 3. ;.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Clermont 17 0 a , Observatoriums, . 20 86 T7 o 773 ö. . . . e e. veröffentlicht vom Berli r Nina a Windst. woltenl, 22 0M 76 , ndl wehgenl⸗
Drachenaufstieg ö NJ Derpignan. 613 e . ; in w . ni 1913, 8— 10 Uhr Vormittags: Belgrad Serb. 7617 W Regen 10 3 766 i n ) 7668 NW J wolken.
ʒ ir , Vr indiñ 7 Belgrad Serb. 760,7 Windst.
53 122 m 500m 1000m 2000m 3000m ] 3600 m „ = Brindisi 7637 n e n. 9 1003 ö. re dell ö z 1 6 , Wind e u g, . . ö. 9 883 i e e,, s n ; . SSD I bedeckt 11 — tuopfo . ugfer 7, NM W T bedeci Iö ö 66 Kuopio 760,0 No . 1.
Geschw. mps. 5 9 1 x ; 14 , , Regen, untere Wolkengrenze in etwa 6 5 girich ü grenze in eiwa 600 m Höhe. erf . . ö. ö8.5 W X wpirig J7* en 768.4 S wolken. I6
C M ,
— do — — — Ol —
0 2
j L — — — — — 0 2 8
Standard loko 13.3873, Zinn 42, 65 — 4: ö . ö ** = 42,85. Warschau e — — — — — . 760, NNW 2wyedeckt 13 0 760 . 8 Kiew 75I 5 S JJ Warschau 756,1 N I bedec 5 737 ͤ ; z . * ; len JöL0 SO 1 bedeckt 18 1 753 — Kiew 88 . ö 2 ö. steigerungsvermeik ist am 31. Mai 1913 Fennkẽfurt a. M. den 30. Zuni 1913. Sener i mn bl elung 1 nn chr r für Hern erschollene Ted n erden, sitz 2 . In der Untersuchungssache gegen den . . Heritn, den 1d 3, Hl Frankfurter Verftchetungs Hesellschast Hundert verzinslich. Genz h, — Mitteil d i rundschuldbriefes be⸗ vor dem Interzeichneten Gericht aube⸗ J Flore sr SS m ostenf 198 8 75 d ncht, wich auf Sund der . K Cag DJ . Florenz 62 7 SO NTX wolken. 26 6 63 . h 2 Die verwitwete Hauptlehrer Emma . 3 zö6, 3506 der HMilttärstrafgerichts. 3 ; . ; . ö der 5 356, 360 der litärstrafgericht Im Wege der Zwangs doll streckung soll Die unterm 109. Juni 1896 von uns für ESGcht, vertreten durch den Necht zan walt oder Tod des rachenaufstieg vom 26. Juni 37 . Seydtsfsord 761,5 Windst. heiter 5 — 761 wg J — . . ö 9 2 6. Juni 1913, 7— 9 Uhr Vormittags: 4,5 indst heiter 8 — 761 . Sendis ford 755 3 Windft halb beß 10 = *63 . . w mf dt, den 37, 4, belegene, im Grund,; in Meine ausgestellte , . 6 . . . . Gericht 25. Division. gi, * r ,,, 1 Seehöh — 122m 500m 1000m 2000m ] 3000m ] 3500 m Gr. I ir mon ch si Blatt Nr. 370 zur Zeit der Eintragung ern innerhalb dreier Monate der r e n,, n , . Gr. Jarmouth 7706 RW. Ib 3 , . 1 bedeckt 12 0 771 — In der Unterfuchungssache gegen den ; ö ff me gerd . . suchung zu Blesenthal eingetragene Grundstück, be, klären und eine Ersatzpoliez ausstellen. eren Teilen eingetragene Erbteilung gol a, ern,, ö hh anhali. Niedersch . er Ackerer sef D * . ucht, wird auf Grund der S5 68 ff.. des 8* . 6 : flucht, f J. und 2. Hof, am 24. September Versicherungs . Aktien. Gesellschaft. Die Inhaber der zu 1 und ? bezeichneten gieren, en, kan eib kene, wen — J ö — 6 — G 766 IFTos na Beschuldigle hierdurch für fahnenftüchtig — er z n , ri. Stock, ; . . — os mn ) sielle, Neue Friedrichstr Der elch r , , nn lte v3 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter—= err n n,, 33 772 un n 13 Rönlgliche Gericht der 14. Division. h ie Hir? 1441639 d n 39 ,,, im glich Kartenblaft 30 Parzelle Nr er posikenbuchs Nr,. 1285 der e n . e , , aum ⸗ N. 763 In der Untersuchungtsache gegen den in der Gebäudesteuerrolle die Nimmer 1795 1913 Beantragt. Der Inhaber der Urkunde . ö Leden oder Tod des Verschollnen uu 761 Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. gz ᷣ ; . sieuer veranlagt. Der Versteigerungs. vor dem unterzeichneten Ge⸗ 33. 6. ,, r ö . ĩ 33250] Aufgebot. gerichts ordnung n 87. K. 83. 13. Teumten Aufgebotgternine seine Rechte Arthur Nuß, Luise geb. Verhach, i e. Kaiferliches Amtsgericht.
Wien Iod W J woltig 13 öl ; ö 3 k Wien 12 WN 3 75 spätestens in dem au Mittwoch. den , W halb bed. 14 3 59 Nachts Nieder f Gabi er r. ifa I t ardisten Karl Richaid Kaiser 6113, . ; . . ö nun e Jö in Frantfurt a. M. 1000 6 erteilten G . t ö ö raumten Vufgebolstermin zu melden, 9 ů 52 2 J Thorshap 767,3 Wu in Reu Weißstein wird. An alle, die Auskunft über Leben Iorẽhavn I67.3 Windst. Di 5 F766 3 ; = Dunst 10 = 760, Thorshaoun 770,1 W 2 bedeckt 11 = 770 fahnenflüchtig erklärt. Co smrareistraße bt die Aufforderung, svä⸗ Station Růũgenwalder⸗ . . z er⸗ ,, J Inhaber der Polle; sich nicht bei uns für Emilie Karoline Emma und Robert Herzogl. S. Amtsgericht. 7. Müsketier Richard Thiehowe der 8 Komp. e g . —ĩ po s chern aus; a. Werder ane hn ibn , ig gdebmrr ge de n un 1913. hbypottek von 266 Talern ertellten Höpoö— Lieb dorf baben beantragt, den vrrschollenen Gd anhalt. Jiieterss Heslitärstrafgesetzfucht somte der S8 366 2 11 Uhr. dur ĩ i ; i , . ö Urkunden werden aufgefordert, spätestens 6 aten n ,, erklart. — Nr. Ii3 = 115, verstejgert 19 lihr, vo ber, n, no! 166. Hic bol:en ei zeichneten Gericht, Zimmer 23, anberaumten fia bär r ,, Gr meg * 765 . Gemarkung Berlin, hat in der Grund- Bank, Zweiganstalt der Bergis 1 lrtun den be Ma falls ihre Kraftloserklärung erfolgen wird, ö . Füstlier Weg ng Emil Thöüner der und ist bei einem jährlichen Nutzungswert wid aufgefordert, spätestens in dem auf 9153. Königliches Amtsgericht. 4. F. 213. ,, kan, ⸗ 1913 in das ri Schätzenstr. Hs5, Zimmer 1, anbe⸗ K ö ; Fh 366. Ibo der Milithistra Grundbuch eingetrage nit we 3 Fin! Ghefran kes Schreinermelsters Ger cht. Anzeigh zn machen anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Sir burg, Pertreien kurch Rechtsanwalt
— — —
770 1 9 1 2 * 2 5 tag . den A. Juni 1913 Königliches , Berlin⸗Mitte. widrigenfalls die ö der Stühlen i Hagenau i, Els. bat beantragt, üm bel. 6 e ener Gerl der ü. Sirssion. 2 ,, ,,
. lzz366] Beschluß. a gr e 2 Königliche Amtegerich. zuletzt wabnhaft , . ber f! . are, e fade
, 69 z fad * . klären. Ber bezeichnete Verschollene wir ; . 3
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen , Lugano 76232 NO 1 wolken. 20 G R762 . ge e r bacher zuletzt papleren) y,, ö. , nn 32273 Aufgeb gt, an el sordert. sich spätestens in dem auf den Heinrich n. .
Obse rvator iums Budapest 60 7 RR geen 5 ; 8 Saͤntis 566.3 W Wa Nebel 32367 z n 206.5. k er, renn ere 6 ,,,, 6 20. Februar A912. Vormittags Berthold C . wird ein Auf
. ö. n, , n. be P hewö 3 a . 4 ephinenstr Ve ; ; ae d, d, dr,. veröffentlicht vom Berliner Wetterpurear. ber, n dn, en fene, meist bewöltt. Budavest ms R eder i d , meist benzih Berlin, betreffend Nerlesungg don e emnwälte! Dr. Wilsfergdt und Dr. . . ben r nnter , 1) Es wird der
18 Dortiand il on ts heiter 1 . ö b. da⸗ enterbriz en gar ger, g Werk. Hans Jung in Lespzig, Brühl z3 Planen che dermine in melden, widrigen falls die Todes.
z ö ferichtlich für krastles erlärt Haage T. h g Ft zar Au fg. det eine erklärung ersolgen wird. An alle, welch:
derzeichnet snnꝛ Zed köer dish „ (der Dit ante, Auskunft Über Sehen oder Tod de Ver⸗
Drachenaufstieg vom 23. Juni 1913, 7—- 9 n . Dorta 7643 SSW J Regen ; . . H . Dorta od R J Dun In = — n Sesellichast, ö Charlotten. schollenen zu erteilen vermögen, Ergebt die
Station Coruna 6. 26. Coruna 767 5 SG INebei 158 — — ö. F eim, ö. ö e . ĩ n JJ ledige Jenny Meyer in Leipzig, burg, Bismnarckstraßze 68, ausgestellt von 4 forderung, ale tens. un Auf doi: lerimine dem Gericht Anzeige zu machen.
Seehöhe.... 122m 500m 10900m 2000m! 3 D 2 2000m 3800 m 23 ö, Nubrit bedeuten: 0 = 0 mm; 1 — 0,1 bis 24; 3 — 0,5 bis 24 — Temperatur 0 ! I03 5 . 3 6 w , 2. 8 = i is wi ö = 20 6 vin mr; nn, ub behentzn: = 0 3 g bu gen n o n aui . 1) Die ? ; Wi rt. (60 /οꝝ . 59 85 63 6 . Ein Hochdruckgeblet über ,, n. . westli D hn bis Emre . Tul ni . ou su geb. am 21. b. * 6. e . ö 9 4 a ,, H e bt fer e n. = ung . h ö . ) e, . n Leipzig ⸗ Möckern, 3) die. Ge⸗ ; ö. Jun ; JJ k ,,, . zue in Rteuntirchen err, . ie re, Tel h , uch n cher im iegerl cht. — f . ⸗. . ö . ie . 1 . 5 rd a . , , Himmel hedectt, Wolkengrenze hei 200 m Höhe,. Zwischen 3000 ,,, , eb ele fer fine n dlotzmn rs rler, J der e, Grüner ; 1 ö Ei r ren, od, nf e n drehender ne s, lszezn Aufgetyt; und 2370 m Höhe Teimperaiurjunahme von — 49 bis — 1.5 Grad k . In Deutschland ist. das i. , ar. . . Finnland, Schweden und . ,. . Wiesbach, zuletzt in mech g gabe. rs AÄgentutge haft, Rittags A2 unt vor ,, ö. 6 ,, u ᷣ i ; ö? . an ü ich tribe 1 ; vi . ein, in Schwanen ⸗ rie und nordwestlichen Wi ö 6. hc 1 mäßigen westlichen bei schwachen bis feischen, melst nue fh. fin . jieß ic ö. . () Len Peter Wilhelm, geb, am 6. , wich a , 46 ,,, . unn . ,. hat beantragt kn verschollenen Zi gefunden . en verbreitete egenfälle statt, haben Regenfälle stattgefu en Winden fast üer 183 zu Landsweller, zuletzs in Lands die Rechtzanwälte Haberland und Hr. gerichisplatz, ; 61 ; ö z Deutsche See war te. attgefunden. Beutsche See warte. n kon er, . Schilling daselbst, haben das Aufgebot ei rannten Aufgebotstermin seine Rechte! Schiffer August Groß, geboren an 2. De geschoß.
/// /