1913 / 152 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

n m m a . . lin] Gera ug. Iszosgg] Betanntmachung; Gekanntmachung. Lit. ER zu 30 S6 1 Stück, und zwar 33343] . x ; uni erfolgten gl sind folgende Greifenberger die Nr 6. 6. Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgu Von den auf Grund des llerhöchsten Bei der am . e a her e. * . ie e e dhl ee durch das Los zur * II. 33 proz. Nenteubriefe der auf Grund des Allerh sten Privi= ,,, . . 1888 2 . . e, . des Krei . it. L. 33 396 uc : . ifgenommmenen gegebenen verschreibungen Frei jouen) de Rr . ö bestimmt; Lit. L zu 30900 M 2 Stück, und legium vom 6. Juni 1886 aufgenom enen nm, * r enn zur Üungerburg find selgende Nummern en uslosun 4 if Grund den 2 ung Fel nn. Ausgabe, zwar die Nrn. 252. 330. . ä, Unleihe der Königlichen anpi. Söadt hihausen i. Th. . . . . er 1913 hiermit ö . Privileglumsß vom 11 . Stäck e Nr. 33 ss m5, 8 103 (Eig. M in doom, z Stück, und zwar und Residenzstadt Daunen fa, 1913 die e,, ,, zogen worden 2 ; . s 3 1159 . . fung erfolgt wom . Ertobtr. me,. . nber 1891 rg 154 ig 163 185 189 213 die Nrn. 139 262 266 330 3633. stabe R zum Betrage von ? Millionen un aus gelost wor ng 900 4. il für . 3 J ö he v. J. 1 993 * ah in der Stadth aupttasse in zb * . er . 77 300 302 311 330 353 366 Lit. O zu 75 M 3 Stück, und zwar Mark sind bel der am 12. Juni 1913 vor 11 9 6 . . . ; ) * fe, Verpachtungen, 98. 1 drr le 6 ö 36 1805 b 52 J . . . ö 13 000 ö. . 134 5 . 4 . eren, 1 6 355 435 43 e, e. Nerdingund . . urg, den 1. März 1913. ö einde Gtsck O Nr.] 2 tak zu 30 e ü Stück, und zwar Königlichn Notar ̃ 3 , die 2 3 wil. rdingungen . nba t, gegen er Magistrat Nennt früher Nird nus e 1000 4 = 000 . die Nr. 141 ng giosung folgende Schuidver. Lit C. Nr.; 56845 : g J J . . J . Die Itummer ö . ö ; 365 es me Fs zn je 4000 117 M37 180 BI , en, ö ,, 3 ; Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden schreibungen ausgelost worden; . 698 7h64 768 zu)] . - Cin i sst on den 7. Sttober 1813, Bor. 33350]. . 333 . Buchstabe à über 1000 20 00 . aufe for ern def glb Priel, die Fr, 35 85 sz d 1a 1 nn. 157 Lit. D Nr. S28 S3 86l 887 3893 8.75 i, Em issten,, , h 3 8eithr m er . en,, , ,,, r rr ge d big attsnen . nn. Ausgabe. aufgefordert, dieslben. Ema Nt; 2h, 0 ,, me, je Loo, gos gl7 ä zu je so . Lit. 2 à A000 Gir. ,, I , , ,,, e gelassenen Rechtsanwalt als Sir rg. aarbrücken, Saarbrücken Burhngch, Kart= Wir si dar bahnen. 93. U 6 n s , de nen gc , und 18 neblt pschent, den prog. 436 ig3 0 a4 ä ö l S07 S265 sitzern mit der Aufforderung qe ündigt, , . K VJ 17 siehrbausttagt le am ä, Juli Guchstabe mn äber son ,, . Z. Januar 165 165 115 196. 603, Stabe, den 27. Juni 15915. magazin St. Wendel angesammelten alten . 121 fälligen Zinsscheine und ver⸗ 97 1065 114 , nen, g 2 , , ö je 209 d =. 6h0 6. Rentenbrie Tit, El mit den * 35 3. ,, Hos 132 m, ü rei nnn ab bei unferer Sia dihaupt/ V. Emisfion. der Berschtz schreiber Wer satt material uin losten Stücke obiger. Gefellschaft GJ a mn re , so ö⸗ hörigen Jigsscheinen Neibs l. Nn; g ä let Le seäh iss ähh ick werke. Anleihtsche ne Lit. 2 3 1090 6 ir e , . be e , g ene gr . JJ ft kebntähl at ltalietksche e,, , ,,, 6. kJ ,, , d deem ,,. , ,,, ne, , . . ,, ö z d,, r,, ; e Verdingungsunterlagen ö , , . . II50 Ii 1565 13953 1156 13 . GGüück O Nr. 39 52 66 6. 55 22683 nuar 1914 fälligen Zinsscheinen und An— C 2A. 85 87 - 6 Deffentliche Zustellung. unserem . ö 39 33346] Bekanntmachung, . Zinsscheine sind mit einem arith⸗ 1557 13 . . 16 ,. oo = is 543 2545 weifungen bar in Empfang zu nehmen. Indem wir vorstehend J,, pn 17. ollner in Mailand. Via Verwaltungsgebäudes einigesehen und gegen Bei der heute stattgehabten Auslosung 3 6 geordneten Nummernverzeichnisse Bie Inhaher werden auf 9. dert, d 4 12 000 „9. der hie Nentenbanktass, Kloster 2533 2392 2607 263 0 78927 2921 Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zins anleihescheine den ahabern hen, 92 k , , m, , e , , , rm n,, Gan n, . n. ö 3. ö n Briefmarken, von dort bezogen J. 9 angenden Schuldyerschrei. Berlin im n . ( dem J. Oktober 1913 fällig werdenden bbdert, Diese zum S. Januar 191 * Eben wer Werktagen Fon 9 bis 1 Ühr ; J is? lb Fits und z2l7 über je shlhausen '. . ; . e g e. a m, e,, life Wire e , 1 , ö. 22 en. ö . ö . der ö. ö. dreiprozentigen Anlehens Berlin 8 insscheinen und den hierzu gehörigen Der Kreiskommunalkasse hier ein⸗ einzultefern, um hiergegen und gegen 1000 Sv, w Der Magistrat. n ,. ae , n,, Ie. ; 2 . ö tgemeinde Offenburg v er Handels⸗Gesellschaft. insscheinanwei ige 4 zun bagegen den Wert in nh gegen gen gärd e zöhg zzre 339 za 36g ; ae che nen Konpon unbekannten ö aun dahin 6. p fich Meng mit der Aufschriit An Jahrẽ . g vom FJ. W. Kranse K Co., Bant j einanweisungen vom 1. Oktober Cen un Quittung den Nennwert der Rentenbriefe tr. 3346 3a w, dn, , 6 t309l6 Verlosun 72413. 191 ab bei der Want der Ost⸗ 2h 6 nebst 4 Zinsen seit dem 63 4 i . J 88 2. N * K , ,, . geschäft. 0913 ab hei der Stadthanptkaffe in KHfang R nehmen. in Empfang zu nehmen. Ils? Jol7 3547 3648 36564 717] 6 L30065] erlosung n . lscheu Laudschaft in Königs= ; ͤ A. Nr. 95 96 127 163 194 197 . Neukölln, Rat ; j Der Kreis aus schuß 665 913 set vie Ver. i387 3793 3797 3828 3884 3913 3927 . von ol Posener Stadtauleihe⸗ preustische : 1908 aus einem 1m Jahre hose. ma erg en versehene Angebote sind bis und 202 1 3 55 get in, ma haus, Berlinerstr. 63, ein⸗ . Vom 1. Oktober 1913 ab hört die Ver⸗ 78 93 379 23 . Suhr ae ,s, berg Kr. , hie sigen Kreis⸗ baren Darlehen. Der Kläger 6 J 3 k Lit. Hz. Nr . . 36,0 Pri ekannutmachung. zurcichen und den Nennwert der Anleihe— des KRreises Greifenberg. zinfung der ausgelosten Rentenbriefe auf; ze 3981 4043 4077 4102 ö 4333 ; scheinen . von 300) Posener konmünalkasfe in Empfang genommen , , nnbsschen . ö ; 3. Juli. Nachmittags 1 uhr, post⸗ 9 . . r. 4 9 11 77 144 29 2335 ** 0 riv. Lindener Stadtanleihe scheine dafür in Empfang zu nehmen. Dr. v. Thadden. wegen Verjährung derselben ist die Be 4314 4398 4532 4434 447 4h42 4587 Bei der Verlosung von 336 r 2 He fn ber aug. 3 d vom Jahre nens Mit d 3 J e ne,, kaesetze⸗ 38 4755 4777 4797 14827 14846 487 Stähtanleihescheinen vom Jahre 18389 werden können. . r n, . Rechte strelts vor die n gie r nn ö. 6 unser Rechnungsbureau einzusenden. , h . 85. ; em 1. Oktober 1913 hört die Ver⸗ stünmung des Rentenbankgesetzes vom 633 öh 77 47 1827 1846 mn, tanlei En gomnefsm ' ln fn Tr anlcthhscheme han nt dem Röniglichen Landgerichte in Kite n er . ; 6 K 1 Aluqust 1913. 255 114 37, r. 3 197 291 202 213 238 on den lauf Allerhöchsten Privileg zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. B90] Bekanntmachun L. Hear; 1350 = 5 44 zu beachten. 63 4 e 33 bohh bons o1icb3z 33 zwecks Tilgung für das J 2 n ar f ö ö k ,, . A ĩ bl ! ĩ . * . f z uh? st z „wl l 5330 hHöhsß 56r7? N13 ät folgende Nummern gezogen worden; 1. Fanuar 1914 auf . den R., Orte er m nn . aarbriicken, den 1. Juli 1913. 3 47 93. 609. gebenen Anleihe. är feblende Jinzscheine wird deren der infolge un erer Blannt— Von den früher verlosten Renten Il], dö0l 330 hö0s 6e dan, gan ,,, FMaöheneheleeenlst wird der folgende . g8 önigliche Eisenbahndirektion Lit. D. Nr. 2 1 38 92 163. scheinen der Stadtgemeinde Linden Wertbetrag vom Kapital ab Fe der infolg ' e. Hinz Brandenburg find die Hes hh 58h] 515 5961 5982 6045 Buchstabe A Nr. 52 65 81 9 Nicht mehr ver; Rm, n. l K . , ,, ch Neutöllu. d eit er ren KJ . ö O. 6 1 hohl 606 5226 6382 6435 6460 6492 4 Stück zu 5000 ½½ 20 000 6, bereits früher ausgeloste Kreisanleihe⸗ 30511 Domänen v werden hi ñ gen schriftsmäß: , . n, den 136. März 1913. Yöobffentlichen Bertofung bon nachstehend genannten Stücke noch nicht 60h shtß saänhß süß? sl, ö e, Fitch b, d' chrle s en Kt iu schen' ö ĩ z g tung. öhtervon des Anfügens in Kenntnis * mãäßtger Auslofung folgende Stücke Der Magistrat ö 1 i Einlö bei der Rentenbankkasse ö! 6624 663 6667 6662 6696 6711 Buchstabe r. z . * über 2000 Die Demäng Günzesode im , j Fefetzt, daß mit 31. Dezember J. J. die aufden R. Januar g 4 zekündigt; , , oz. und ] proz. Nentenbriefen zur Kin fung bei der Nentenbantse en gehn, geg Geh; 6817 6851 2060 6 4009 , 111. Emission Lit. A Nr.. aber D, Kreisstadt und EGisenbahnstation Rorrh e rafschaft Hohenstein, 10 km von der Ver ruf e = 3 er. 57 dle Buchst e e ündigt; 8912 Trovinz Brandenburg sind fol vorgelegt worden, obwohl seit deren Fällig⸗ 6223 92 30 l. 6 3 ö , 3 Estab *r 84 93 20e ; Augerburg, den 19. Jun 1913. J tfernt, soll am Dienstag, d zinsung der gezogenen Stücke aufhört 16 r. Nr. 24 162 135 156 11188131. Bekauntmachun Stücke Li is BH, L. bis P keit 2 Jah 5 darüber verflossen find. 688! S833 öl? 6237 6971 6996 7031] . Buchstabe 6 Nr. 84 3 l . 8. Juli d. Is Vormittags 10 ker ü 3 im Sitz gr den und die Einlösung? der Schusdverschrei. 164 168. 181 und 199 über je 0090 Folgend Ma 2. e Stucke it. . bis E, 1 bis P ten 2 Jahre dn zan ter; f zth Cs; fort iz. ih i, Li, a Stüc zn 190000. 4000 , Der Kreis aus schuß ausschusses Zimmer 77 des Regierungs bien ö. st im Sitzungs saale des Bezirkz⸗ hungen som'e dem Iingsche erschrei⸗ Buchst abe la Nr, n, 1. ) 9) . olgende am 14. März 1913 ausgeloste BFR gezogen worden: . Rück stündig sind; . . . ö. sh . 13 663 Buchstabe P Nr. 8 9 36 15 234 307 des Kreises Angervurg. 1914 bis Ende Juni 1952 ,,,, für die Zeit von Johannis Stgdttgffe Ene bn, f 1 8! usb Ce iber G 85 . J . K . A bros. Nentenkr ee. . pre; Menteutz ice, e ba, we, de; Hen Böer b. cs 357 457 27 Di bös = 11 Stück zu 33347) J Größ h n. hause St ; z Buchstabe I Nr 473 47 . L. Ausgabe, . Lit A zu 3000 . 10900 Taler) H. April 155733: At. 9 Nr. 20g! zz , n, ng, ö, 3 . . 3347 . ö ea ; und bei 5 6 1 . 529 6250 4. . . 969 . 3. 361 n ,, A zu 500 ½ Nr. 33 67 Söick, und jwar die Nrn 334 468 11635 20755 26241. Lit. D Nr. 21654 23138. 7919 6 ö 3 Slo? 8174 8372 5009 M = D200 e. Auslosung von Obligationen der 10 978 etion der isconto-⸗ )* 2 27 642 693 697 698 726 785 88 9 127 rn ü 1774 1798 1840 vit. H * 10391. 8467 8482 8499 S516 ; . n 10h 166 itzt 1793 1519 rit. HNr. 0?

3y proz. Rentenbriefe 5 6. 8 3969 5367 3363 4000 . den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 3 2136 263 226 56 , , 3 . Mir. I3 bis 16 nebst Erneuerungsschein bei 2390 2424 2465 2464

Gesellschaft in B 83 873 875 89. ) S538 8586 ö ö 34 22 ; früheren ür germeisterei ,,, 1658 000 , esellschaft in Berlin erfolgt. 821 873 875 S5 und 9h90 über je 200 ½½“. Buchstabe r zu 200 υ. Nr. 35 8335 2121 2378 2405 2419 26090 O Lit. B Nr. b94. 5681 S7öl zz S564 382 3 w n ö , 2 Bei der am heutigen Tage seitens der ; „Fffenburg; den 24 Juni 16lz. Linden vor dann er, , Hann hl zs s e , we. ,,, 68 3. , e 9 M fn rer,! 17099 18293 i 353 go gh; geb gat Rei sds = 17 Stüc, n 200 6 stadtijchen Anleihe. und Schuldentilgunge= 3766.2. 2. Der Stadtrat. Der Magistrat. 262 298 315 316 395 413 440 563 59 , g; 663 ö, ds zen zaö65. At. I. Nr. 106 S238 19821. 3400 6, susammen 36 909 . ei kommisston behufs Tilgung für das Jahr Hermann. Gutmann. Lodemann. za s n , , ,, ,, h , da, , dn, ze, Fi, lien, ohen. Hen Jnhaßeen. merrtten diese, leihe; los bargen ohnnienen ns esmng s gr 207 a,,, 30531 JJ werden zum . Strober 8 hier= . 66r so, den Hööß öh i. Aprit 1908: Lit, C. Nn zl scheine it. Drück ghlung n fe, Dann, Anleihe scheine zus des 6690 20, Bekanntmachung, ö in it ihren Inhabern geründigt. , , de, Jö5ß gz; däßg joss Jie igzäil, Zit. E Nr. g. Lid geiinsigt. Ein, en nr för elt Tini ihe der früheren Bürgermensterei 66 der am 6. Mai 1913 stattgefundenen ** soige Vilbeler Stadtobligatlonen. Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine ö . 9545 9875 97835 66 10163 . Sttsber 1908: Tit. O Ni. 4618 10035 l 10116 Zeit nach dem 31. Dezember 1913 finde Vuitenzorf (hihelnuland vom Jahre ir n . 6 ,,, hen n, Verlosung . derselben nicht. Die genannten ee r' iilzz 1139 1143 7970. 13698 2667. Tit. 3. Nr. 3121] 10174 1017) 3 . . ö nic fir, JJ mas Fend folgende Nummern gezogen s. om y. Augu 84 ver⸗ gende Nummern gezogen: ö nleihescheine sind nebst 3. 1137 5536 c 1536 ö 13 2385 17383 18042 8382 22797 22970 23315. 10352 10353 0367 10436 478 526 Aus zah e er h worden: .

auegabten Kreisanleihescheine sind fol⸗ Tw. A Nr. 31 mit 1090 . nach ö. nen e n e gn n ö 8 7 . 3 357 . 14 . 6 Lit. T Rr. JQ2I5 16539 10564 10368 10572 1060 10627 gegen Rückgabe . nl, he ch ner , neh; . Lit. A 52 Stück à 1990 9 genß. Nummern genden. r, R ir il d,, mie, zoo , Felchen n, chi ge ene. e fie re, fois eit. C zr, res dis, ei d, dor oe 1066 160721 10520 16818 den dazu gehörigen Zinsscheinen Nr. 1 Nr 1 S6 J 102 iss 104 169 . ö 31 . ö 10900 . 36 ö 3 21 26. mit je 200 S6. scheinen in kursfähigem Zustande zur 866. 6 . ] 2 16 1653 15672 758 859i 14569 175877 18381 27082. 10862 109880 10909 k . und ö. d . 8 126 33 19. 35 3 19. it. r. 39 über 10090 . e Rückzahlung erfolgt vom 1. Ot- lösung an di ; . 6565 16136 15 ghz D gos: Lit. A Rr. zog? 11177 1232 11291 113 5 11553 1361 in Berlin: 4 ung; 153 194 155 7 158 16. 1835 19. Lit. Z Ir. S9 über 1000 ., toher d. Is, an, entweder bei der Stadt⸗ . V a 3 ö ö 3 1, , 3 14467 19446 26165 11483 11515 11535 11849 1553 11573 Bank für Handel und 33 ö 2 175 174 1755 158 177 13 Lit. à Nr. 117 über 1900 . kaffe Vilbel, bei der Dresdner Bank Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird 1 63 146561 z 1615 22312 23333 23133. Lit. H Rir. 19906. i645 11701 11717 11790 11844 13336 Velhrüc . 6, a n 5 186 181 187 185 135 190 191 192 Wit. , Rr , ber 900 M. R-Ftantfürt am Main oter i dem der Betrag vom Ablöfungskapütal abge— B ii n, , T, ngen nö; sit Re, e, , n, . 1195] 12235 13. Hant. ragt Hehn motsnglet iss ir 1a ie s , 26h.

6 i Rr. tz über 299 K. . JI. Grünewalt, in Giesten,. zogen. 96 663 2 265 l T6z6zs Lit. C Rr. 106393 *, d 37748. 12275 125536 12329 12349 12433 135 Hir Deutschland, F. W. Krause K Eo, KB 1 Stück à 500 KA 33319 33943 it. . Nr. 42 über 200 6. ie Verzinsung dieser Obligationen hört Oranienburg, den 17. März 1913. 6 66 zor; 20353 I6b6; Lit, IJ Rr. S796 2339. 15393 2045 13563 135605 12700 12713 12395 121 Bankgeschaͤft, Nr 85

erdingung von Steinkoh Be Dieselben werden den. Be vom 1. Oktober 8. J. auf. 1 Ritz ', ns 233656. Ert. E Nr. 1354 13020 13954 1970 8 1530 ud Vrelant bel der Breslauer Dis Pen Inhabern der vorstehen? bezeich . G, . . . soll verdungen k . mit dem 3 . 6 56 Juni ö. 335 a r, . . 33 . . ; . Lit. R Nr 13110 13114 13300 . . 35 . an, bei der Stadthauptkaße neten . 2 diese ,. J ö . . 1 ö J 8 64 os⸗ ö 2 3 . 561 26. WIL = ö j 338 34155 358 13604 3653 3835 1 * 16 3 ; ö x ... h . 1 . en, an, gt, daß die in den ausgelosten Kreis h rgermeisterei Vilbel. 1. Oktober 189103; Lit. A Nr. . ö 3 ö . in e , fi e . 26. d . n,, K 13 ö ewehre, beträge vom 2. Januar 1914 bei kd j . K örais 1995 2237 228 6 NR 895 36 19501 1957: 3866 3836 13924 13942 13993 14034 Danziger Privataktienbank, Hartwig reits vom 1. Juli 1913 ab bet der ‚. . Bei der am 18 Fehruar d. Je. plan. i is zar h, , , g Rr. 1eshs 14136 *19rr les, z drs fall itt iii iat Mamroth C Go., Rorddeutsche Credit Stadthaupttaffe n Essen gegen Sin.

a. für die Zentralheizung des Polizei Los 1: 17 Stück ei ö. ö dienstgebäudes am Al 25 960 . Stück eiserne Schränke für hiesigen reiskommunalk 3 3d* ö e, n, h , 35532 7 N 02 1861 7874 14 eranderplatz 25 0090 Selbstladepistolen O04. alkasse gegen mäßig erfolgten Auslosung der auf 562 27580 2597 3293 3443 3932 275291. it; D Nr. 1602 1861 7874 JJ 26 i renne, , . .

Zentner Oberschlesische Stein kohlen (do ̃ Quittung der Schuldyerschreib i Bei der am 6. Mai d 1 29 K k

r pbrelt Die Lie 8 mg der, Schuldverschreibungen mit . Mai d. Is. durch den Grund den ö , i 4375 141158 49366 dio 16203 233427. ö ̃ 89 . = N

gesiebte Waͤrfelkohle I von Faustgröße, 28. . ö den dazugehörigen, erst nach dem J. Ja. unterzeichneten Kreisausschuß vorgenom. an. 5. ö Dr idile lum . * 6 6. ga 3 d ier 1911: Lit. k öh . e ,. K k , den 19. Juni 1913 De n . Li verbrieften e ? . ö ö !

.

. en i J j anleihescheinen vorgeschriebenen Kapital Mühlschwein. 30109] Bekanntmachung . 6 etz ga itsz 1135 16313 1gooz, Sit. 3 Nr. 2119 66th. ]

409 Zentner Braunkohlenhriketts (Halb⸗ zi 282 nuar 1h fälligen Zinzschtinen nebst den Kenn, Auglosung der Franzbür ̃ ausgegebenen . k , ,, k

i ö . . ĩ T z ? ; 9 j ; h 8 ? 1 ee . . 2729 . 516 5367. Lit. B Nr 515 = 2 S z J 100 cbm klefernes . ö We n , e e n f, ö . n Empfang zu nehmen 6 , ö Genn e, sr kiel , . . 3 . r len ö 5752 8491 22013 ö 30 2753 zahlung auf den . Januar . von der Z! oo . Stadtanleihe Die studtische ai eie. = Schulden oli, II. Qugsität, zweischnittig aus und ko ac Ginf Der Geldbetrag der etwa fehlenden abzu. lllerhöchsten Pripilegien vom. 24. No. r z ,, it ' dn, Tn die girk. bz ag S4 Lit. I Ir 6hs Föo zin oszd 163) mit gekündigt und treten von diesem Zeit⸗ . ; e tilgungskommission.

b. für das Leichenschaunhaus Th0 Zentner ind könne gegengre herige Cigsendung icfernden gingscheine nerd kon dem zu dember 1zö6 und von 30. Juli I5ös find k n Stäg; und war die in Ch rd ss fe,, fs iris 2x82 2zi cr, T37bf. punkie an auff Verzinsung. seit 2. Januar 1907, abzuliefern. nn Braunkohlenbrikerts (Halbsteine ntuet von eg , füh die Lieferungebedingungen zahlenden Kapital zurid behalt den folgende Nummern, gezoöge e n, nnn, , dr 17 10 363 mn, d. hs l g, , a e ge, , , , o,, DiFeselben können gegen Einlieferung mit zingscheinen Nr. 60, Buchst. E 17729) Bekanntmachung.

5 k ine) und und 150 Ss für jede einzelne Zeichn e, , m, he zurückbehalten werden. 3 ; . ö. Ceöhgen worben und über je 1000 J. . 400 ; m. 2089 2466 2770 2805 3013 3064 Lit. E Nr. 10200. - ie ö. j m, . . He n, m i. . Mz. fattgebabten 12 ebm kiefernes Klobenholz, II. Qualität, nach Los getrennt, so lan ge dẽr 3 Vom 3. Zanuar Ihj4 hört die Ver, werden Hiermit geründigt zur Rückzahlung Buchstabe mm. Nr. gg und 1000 4 . 55619 F503 1165 13540 4393 4660 16. 3 proz. Rentenbriefe: der betreffenden. Schwidverschreibungen Nr. enn nn 1909. abzuliefern Verlosung der in Gemäßheit dee Aller⸗

mwels lt: . ĩ zinsung der ausge ost rei ̃ = am 2. Januar 1914. AB mn z 1 J 6 90 500 3 . N 55 ; 69. sowie der nicht fälli ewordenen Zins⸗ seit 2 J 2 . ' 3 8 . 3 ir 33 Polizeigeftngnig soo Zentner ue , . . ie, auf. gelosten Kreisanleihe⸗ ö. Don der ersten Ausgabe 1 . ö. ö 1000 . 169 63 9. . . . Lit. Q Nr. 6k e 25 ing Lia ungen amn g r scheie Nr. 7 = 20, Buchst. D k , raunkohlenbriketts (Halbsteines und der AÄufschri ; J ötzen, den 109. Mal 1913 Von Lit. A über ERO00 M Nr.“ uch stabe Nr. 13 33 ö Fot 5s 937 ig ö, gad) ; J, 99: Lit. O Nr. 132. 2. Januar 1914 an bei unserer Nr. 475; 1 ,. ;

—ĩ defernes Klobenho t ver ehen ) ar, 51 193 218 229 336 “A6 Nr. 51 und 60 über je 260 6 635 g So5s 5135 sis sist X. DSttober E00: Lit, r. 132. 2. Janin m, ; J 1913, abzuliefern fertigten und ausgegebenen Pommerschen

Ss ebm kiefernes Klobenholz, II. Dualirat er un chtj , . Der Kreisausschuß 151 193 218 229 336. ,,, ,,, ,, 6 1. April 1919: Lit. Nr. 26. Stadtkasse zurückerhoben werden. seit 2. Januar 1913, az kertig, e,, . dreischnitti . / V uUlalitat, . ngebot auf Geräte für Garnison⸗ k *. Von Lit. E über 500 S Nr. 34 87 zusammen Dodd T 81 4 Sol Sor . 86553 1 M14 . * vr . 7 . 21. Von den rũüher et ündigten Schuld⸗ mit Zins scheinen Nr. 15 —–20. Buchst. 8 33 do igen Brodinzia anle hesche ne k e wc, n ben,, , ern g , , , , sil, , ie rällen eiäre-, nn, , ,, s: markt 1 966 Jenner Braunkohlenbrielts zurei ; ö ei der planmäßigen Austosung der Von Lit. C über 200 4 Nr. 263 n Inhabern zum E. Januar 1914 wenn ihn nn weiss 135516] t. H Rr. 15369 1810 gelöft: Nr. 188 898 ; r : an, , 139 u 1000 M, Halbffeing und S0 chern bier e fre, but . im Jahre 1913 zu filgendẽn S 315 494. „r. 205 mit der Aufforderung gekundigt, den voll ts ße l, n, nes n,, , (labs lrenbriefe werden* I) auf den 2. Januar 1308 gekündigt: von der z) Mο Posener Stadtanleihe Buchstabe O Ny. L 139 zu A 8 ,. N und 30 ehm kieferner = zilhelmshanen, den 26 . re 1913 genden Stadtschuld⸗ ee, gekündigt, den vollen n Löhr 13565 13687 12810 1316 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden ĩ e . ö be, w, g, , . n n n nn,, , a ren , nn,, , s . h ü Hein ert Hir. 1073 iber iöhh M 1602. 1. Musgabe: Buchstabe n ir. 6, , . g Marinegarnisonverwalt , , n: leihescheine nebst d 91 . ö 15515 iz 14225 14255 14313 wiederholt aufgefordert, den Nennwer 1078 üb . a 1910. abzuliefern 157 195 24 282 209 326 414 451 601 für die Zentralheizung des Polizei= I Von der A auf 3] „e herab= Von Lit. R über 80 S' Mr. 2 55. Jeike] weine nebst dazu gehörigen, nach dem 1153 14418 ; 1 15633 derselben nach Abzug bes Betrages der Nr. 4545 5707 658435 6873 je über seit 2. Januar; nn, 1 y , . ö dienstzchindes ihn der Kaazin tr he ö gesetzten Auleihe vom Jahre Ven Lit. O über 20 er , d 2. Januar 1914 fälligen Zintzschei itte nn gg 143 ng, dens der abzrnflefernden Jing scheinen 50g mile itz ech! en ir. (z. so Buchft. G 6lz 6i Gig er ed de' n , f 1tge r zazinstraße 35. . om Jahre 18276 ? it. über Z00 M Nr. 75 78 ; ; gen Zinsscheinen und Lr 15950 15993 16034 16474 16536 don den mitabzuliesfernden Zinsscheinen 50 ö J 3 . zende , Rr i 1, 83 76 sog Zentner Westf Schu e x L Ausgabe (O ĩ 97 98 113... der Erneuerung anweisun r V lö744 15950 195993 160933 1892 38852 k en d, e umnkerer K Rr f 1746 13825 14220 je über 200 ς; Nr. 63, Buchst. B Nr. 431; uchstabe E Nr. 144 135 13 3 sntner estf. Schmesßtee, ge, E us gabe , (Obligationen vom 6 h . in entw , mn, ,,,, löst sss shed eis 13723 1342 ctwa fehlenden Stücke bei unferer Kasse Nr. 1746 3382 . B , changer 67 mn, . 1. k,, ö , , m We e n 6 k l' f ,, Nr. 15 , . 3 532 G35 oh Sr Gös * JJ z e h 75 846 siz s5s2 oz 901 96

ader 6900 Zentner Niederschles Buchstabe A Nr. 20 27 44 45 und 71 nuar E91 ab bei der Ktreie ‚bhier oder bei dem Bankhause Louie a ges gs 183336 193 * Die Einliefe sgeloster Renten- än . . ; Niederschlesischer . 45 und 71 eiskommunal 8 3315 19685 19085 19250 19321 19379 . Vie Einlieferung . ,, it e , nr, sö, 63

Schmeh'koks (Bahnschacht), 1000 3e Ter os je 2000 , kasse zu Franzburg gegen Einlieferun NVeubanur zu Königsberg, Tragheimer 2 3335565 26517 brief die Rentkenbar ö ; , . gien 7 Derlosung 24. von Buchstabe . Nr. 43 l 64 76 und 8h der; dier er, , ne ö . Kihchenstraß 43 in Kmpfang zu . , . . . . . 9 6 d. und mit dem Rr. 13535 13326 je übst Eo Ces; von der 0so . Siadtauleihe zu . ö bog 11 Dua litẽt. gweischnittig, Wertpapieren n fälligen Zinescheine nebst Anweisung. Vom 1. Januar 1914 ab hört die Ver⸗ Ae ils ies 3185 3166; Ir Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf 3 auf den 2. Januar ll? gekündigt. J 1812, abzuliefe * Fi e, derselben werden aufge⸗ . k sind frei Lager— 4. n ,,,, Nr. 6 73 106 126 161 N . e,. ist biaher; . . . , auf. 31 21965? fes zYihh 25h26 23589 gleichem Wege , 1 2 ö 3 . 10867 13142 1376 , . * h f m 5l tefern. le eétann ma Ungen ů er den Verlust 1 214 je 5 M6. Von der ersten Aus abe Don Lit. A j n, ö ) en en Zinsscheine wird der 3 26. 5 ö. ö ; r, 53336 33. 258 Zusendi des Geldes ges hie t ann auf je über 2 6; . =. : 3i r. 4— 20, j . ger ; . , r m, ,, ,,,, , , , , d r en, in Armstärke gehalten sein. ich in Unterabteilung 2. erden vom 2. Janugg E914 nun 1. Der Kreisgausschuus is, 3 e 3st zig zol zwar bei Summen bis ju So A6 dur r. g9 1991 218 md, ,,, 46 ; . . a , . ö . . 53 . *. 336 . ö drann, K des Kreises Nasteuburg. 3 336 95 1 366 t kalen ,, Sofern ea ch K ö h; ö K seit . 6, ,,, ue, dienstag, den 18, Juli 4013, I3.34. Zimmer . gegen Rückgahe der Scheine Der Kreisgusschuß 3335 , ahl 363) 6h Jö? T6ösz6z 6s über 800 handelt, ist einem solchen 9068 je über e r, (gg os Je 553 356 , . 1. Ottober JJ ö, des ems grrüwburg. 6, i, Gothenburgrr s J,, i bre ee , , irh en g,, de, de, , , dr nen, , bie h. rer n Polizeidienstgebiude am schein unserer 410. Zins⸗ sch und Zinsscheinanweisungen aus⸗ 31.09 Gothenburger Stadt- 3 é as ars rt; beifufligen. zi83 . 1310 15. aber 2090 6. dic, Glos 6h ss rn g, , . , Alexanderplatz (3immer 161) einzus j r , n hp othekarischen genahlt. 3091 V ö ö 274d 26m 5etzns 36h 533695 Berli g. Mat 1913 Gleichzeitig bringen wir zur öffentlichen 345. Buchst. ) Rr. zol, Buchst. b Vorm. in Emp ang, in ö ander, im J zusenden. Anleihe von 1901 gel J 30912 Bekannt anleihe 19902 ö e983 230359 28096 . Berlin, den 16. Ma 2. . 9 r , n Gren de nöscheine wird her Bezüglich der Kohlen . Y, 3 it 2 ͤ ge angt vom Gleichzeitig erinnern wir Fin gf 2 it machung. J eihe nun 1902. ö. , , ,, ,, . 585 an re n,, ir ttion der Rentenbank Kenntnis, daß neben der Tilgung durch Nr. 3365; ! hle 8 J w d , D, , meer eldn do Se . 1 ̃ . ständigen Stücke, u zar: i er Sadt ortisation der von der C = r , d, , . . ö reibungen im esamtbetrage von scheinen Nr; * 1. 2 ö ; Bie Gröffaung der Angebote erfolgt zu in i r eder Berliner Handels. a. 3 0 . 1888 , ,,. de 1880 A. Aus- 6 , . —⸗ ö 635 n 3 , n n,. k 105 100 e. 6 . . . ö i , , , . . Stücken gelangen er angegebenen Zeit in der Kalkulaur, in Breslau!“ ; IH. Ausgabe (Anleihescheine Biichstab . . Jahre 1902 übernommenen Anleihe der , 62 * r365 . ed 2053 2016 fi14943 Tilgung dieser Anleihe durch Ankauf von von der w t ,, JJ , d en esichen ea,, . , , , , 3 6 gl ate e, Scadtauleihe von A881. Schulbberschreibungen im Gre samtbetrage 1968, 11. Ausgabe; für ü 3. freihändig . ,. as⸗ ; 3553 * ö . 233 2530 2603 2738 2560 3035 316) Wandsbeker Stadtauleihe uon. ildversch . Aue gabeß elicfern Ker boh . jur Kügung, bedingungen wöchentlich von 19—2 Uh . Buchstabe Nr. 2357 62 . zu X09 n, Nr. 42 5 . Ser * Nr; 172 173 237 238 296 32 w , , 1 os 511 Ei p dreißigste Auslosung. von 76 500 M stattgefunden hat. seit 2. Januar 1951. 4E , . k. 1. . i ige , . Rr. A 6b i öde , e ö, ö, dh; Gimme ig e en 33 Juni 1his. mil itzt rh üer, , wc. Hleichteitig me dene ahh f, ge eingesehen werden können s Rybniker b. o“ Anleihe uon 1903 24. 395 „8 19! 116 137 222 233 234 6 tück 2 4000 Kr. Kr. 24000 bi bol 6g he 3366 5575 6660 N rn gezogen Hannover, den 23 Jun J nssche ) uchst 28 we ; P . 5 550 5 . 566 . 3h , 9 d sor gd; Cs sind folgende Nummern gero zi Rr. TWh 40M*'S, Buchst. B Nr. Me) Stiicke an die Abhebung der Geldbeträge . inkoh f , , JJ , , g, h n sa, , e, worden! De ren ran ber eng lichen Haupt ir. b, , wchtz tre erm s. . ; Der ö Steinkohlen⸗Gewerkschaft. bungen vom 19. n,. 16 ,, 4. 4 s ö 424 439, 8 Slick . k ö. 5 . 6 2 RNrn 16 51 73 77 79 123 224 und Nesidenzstadt. seit . Januar, 19123 hi fern n, ,, , , In Hertretung P ö ö O0 Nr. 405 359 1098 je 99 GJ , ö , i . ö ge, ge idr 2 öl 2h iber e 3909 (, Evl. . . ö Buchst. , n ,, Rebling. 1321. 23 2.13. 333 2 0 A6, ü ü 2. 15, ö ; er. 8 ir. J, 425 514 22 * 3 * 59 . 161538 * Lit. 9 Rrn. 337 363 447 163 060 1 . * P; ö z . ee . j , ,. get nt herne, 6 , h 3 . ne , h . in . 6 , ü. . . ll , di, ü,, ee, , n. ö. . ore . *,. lf aufe hh. i Gehl lg um em 109. De⸗ Fe, wieferun er n , aft der oberen Trave von 6 Sh ge gl, sh dot es gas Ueber diefen Termin hinaus J n s Hin Lis es er rn (s, 80 8* e 3397 95e len mer eunchft. Nr. ä, zember ids, aug geferngt . Mi 83. Die Liferung und Beförderung v lasau bis Segeberg 23 d, l 943 973 74 je 600 V iesen Termin hinaus erfolgt eine Ser, 1 Nr. 23 38 134 216 1 3 , dd VeF der heutigen Auslofung von An. Nr. dd gigs , ne, s rr, ü z n, Rammpfihlen, Kanthöljern un , , durch den Rechtsa walt Buchstabe E. Nr. 765 zu 200 Verzinsung derselben nicht. Die genannten 214 316 392 480 50 554 . 3 136 6. . 66 ĩ 6 Nrn. 12 942 1olz 1087 1144 leihescheinen der hiesigen Stadt aus Buchst. D Nr. 34438, Buchst. R Nr. 34 Buchstabe . r. J J . 7 ö. e n, r, . 6. San gte n, ne. . Din ge elbandigen alte langen ell. , , , , ö , . l. . . . ,, 1283 e ne ü, n , . ,, , bee erlebe hem ee eff , ,, vorhandenen Anlegebrücken der alten osung dieser Anleihe wurden die Wilgung: werdenden Iinser ; . g 1172 1173 1433 1639 1640 16934 16966 5 e606 17215 17280 1296 1376 über je ; ; . ö en . ö Har: ĩ j neuerungs iche inen 1761 -= 1768 1776 1777 17 det og hee, ne, n, lz; Is. ummern gezogen worden: zur Abhebung des Barbetrages zur Ver, gelest m . . Tolpedowerft und zun Bau won? Dalben nachstehenden Nummern, und zwar: Anleihe von 886 II. Aus- sähigem Züftande zur Einlöfung 5 1e, län a 5 1. . is Läihs 1g, Hs, m, . . . fol n. e scene ren zz 71 meldung welleren Jingderfusfez wiederholt lin Iunsgute rie e n n, i n. . . . 1 37 * ; . . .

soll am 10. Juli 1913, Vorm Lit. A Nr. 35 über 1999, gabe = 6000 4K, ; 3631 13 3 17633 ). abe. hmer . . Lände nem, Tormittages; . D gr, ig ber d, fc, Stadthauptt affe abzuliefern., Für die 31 3336 31 g, w; , * öalg 80 193 233 253 2s56 260 381 332 zu . e n Reihe 1 zu dem 1 enn . n, m, n.

Anleihe von E893 EI. Ause-⸗ etwa fehl r J . ; 2 h J 2434 It 33 z6 59 ih 2716 e 18606 19913 20063 20393 ö fehlenden Jinsscheine wird der Be. 21364 z6 33 26s riß 2716 . ö 200 6. tg n b , ,,,, ;

Bedingungen liegen im Annahmeamte Lit. A Lr. 113 über E900 gabe 16000 M . ö e oe? ,, nn, , . ö, J er ö . 6 ? g vom Ablösungskapital abge ; 2851 2910-2912 29235 7367? 206 2063 21100 21243 231333 33 Kichstabe . Nummer 1519 1663 Anleihe chein Buch . e , , , n, ,, , . , , , ,,, b, n delten liche s, Jahr üorl ab un unserer äntfshen'nn n,, mn, ee. * r än et 71 Stick à . 6 , , auto nf lbeschetne, ber 1533 1836 iz 1567 2019 zol 2108 ß on in ele n n ü ) 5 * i . * 8 S09abe Bu t ö 5 6 —— ] 2287. 22957 23059 23060 23162 23 5 f ; abverlangt worden der Jahaber dieses Einlösungsstellen in sendung der Bedingungen sind an das Kasse statt. gabe IM. Abt. von 1907 Ih 660 , 6er, fer je 200 . abe B Nr. 105 und 809 Kr. 56 800 i sö4r3 34h 734335 23472 23674 scheine und der a der Kayllalbetr ge n ö. c n Wbhebung . Bann, ..

. Sairier

Annahmeamt der Werft zu richten. Be? SDarburg, den 27. Jun 1913 Anleihe von 1909 V. Ausgabe II. A ̃ . 6 3 , , 3 3 tei beschem

; . . ; . . 2 Ausgabe Buchstabe A Nr. 123 ü Rr. 125 660 2635 23662 23763 237581 23789 6 ce anner üg. en Jingschemmböogens gegen Vorlegung ste . n, ,. . Filiale k Bant n,. . 2. . ö 3 . Bic d ee rr fi. 6 ö ,, ö. . ö Ih 957 23938 . , . en. . die . der k oder des Anlelheschemnes Beschaffun/ gabteiiun 53, = II. Abt. 20000 . ö *. r, ar hg. n en,, n . 14 3978 = tick, Is. auf. ; -. ausgelosten Anleihescheine auf, ersucht. ; der 2 w. Glbing, den 13. Junt 1913. den 14. Junk 1913. lofung nicht a. eshalb eine Aus Lit. M zu 20 M Taler) 11 Sti ,in 11. Mär 1913. Gotha, 23 ö ; ö. J. Posen, . . 8 Wilmts.

3 ) .

Der Mag istr e , mn. Gothen bu 8. Juni 191 j, Der Magistrat. . 6 Lee heft h , . 1 . löiöo lozts lozöt 1612. , Rieker.