1913 / 152 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

beg . , , J 33860 Bekanntmachung. I3ꝛas . egiums vom 16. Juli rl . prefer 1. , Allerhöchsten In ene der Bestimmung in den a,,, , . 2 Mär 1880 ausgegebenen von uns ausgegebenen AÄnieihescheinen —— K lin . Qlhliga tin ; K schreibungen bringen k a,. schaft Alexander ö. Oer. gen J J . J a . 1 Vierte Beilage

en Staatsanzeiger.

Don

hau sseezw . den. . . . k. der Stadtgemeinde bejw. Schuldver 3 abe, sind nach dem Ämortissttonz. . . der . Juni er. wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis,

p 8 . Jahre 1913 4200 M zu iilgen. gende Anleihe der slsi ugtosung fol⸗ die nachbezeichneten Wertpapiere 6. Nr. der Ziehung Nr. der Ziehung Ueber * eienmwalde a. O. J . ei der Austosiumg am 17. Ottober à 109090 weine gezogen worden: gelost sind: ö. 5 as Vermögen der Ga . ö . A Nr. 13 zu 10 0 307 7, 343 is 365 j6z Lit. A Nr. 16 1 2 325 Srñ D; ist am 3. April Mn . ö . . ö . 98 102 24 32 225 3 2090 K. gationen à Fres. 3 Kontursu 14 ö ö ; w k ö k , , , s 'in re, , n wis ian ri, , Benn its . ,o,o zum Ven n Mei 5an eiger Un . nig ich Wwren 11 69 ö . . 235 262 405 159 107 115 Lit O )*. . . ö ö. ö ö 3: . . der Obligationã ie be en ; . . ; * 3631 ere / 3111 500. 66h e, 76 ö 180. 2696 Juni 1812 Alexander ist das Zw dern . J . J / . 222 1 , , n , ,,,, . e,, ö . ö Berlin, Montag, den 30. Juni J * 200 894 215 833 . 37 6. 333 Serie n 1363 . . 10 2 . 1912 ö erhei aftenden Grund t in ; H : i mn amm, , , n, n, ; . * . , ö . * 11 - 3 3. e, 45 34h 238 * 10. 33 . 2 ö 7 1746 1 1 trieben worden. Die Gr ! ' . 3 ᷣ. . 3 . 1. J 4 ö 2 ; H. . b ß⸗ J z n. . ö . , ödß bal 6c bz Hi Gs aok , r lo les 2s zo an,, , Jäini!: das Meistzehol von 2h l el, marersechunggsag. .. J . ö. n n,. . a3 JJ ö,, 1657 J 19695, worden. versts¶ Vufgebote, Verlu und Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 34 entli er n EJ er n . gr, . n. . Die mil vorstehenden Nummern b ; zusamt ier 7 ,, , e e,, . 438 596 604 Sbligationen à Fres. 1000, Nach dem von mir aufgestelltnnn * äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ . 2 n n . ersicherung zeichneten Kreisobligationen d 3 . Diese Anleihescheine werden de 3 Lit. O Nr. 874 , (C049 Veibr. 1912 i705 Juni meinem Bureau zur Einsicht aushi en, Periofung . ban Wertpapiez n, . . e r e, Weta un ö. 2 werden den Ink bn . 6 . R. Dezember 1913 ö. 1 n! . 66 . 23. 133 Jr. ö , e nr ien, entfallen auf bi , . Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreig für den Naum einer d gespaltenen Einheitszeile 30 . . . machu . J ktober d. J mit der Aufforderun em Bemerken gekündigt, daß die 3 hl 1346 1 509 8 * 5 235 ; . 911 17312 * etrage von 1073 005 e Ulilnn ö 36 ö J . ; g des i 6 ahlung 46. 91 . n, ati J tigen h = 2 x . . ö . -. , , . ö en n ne mn, , lꝛorn Hamburg⸗Mannheimer Verficherungs⸗Attien⸗Gesellsch ft in Hamburg. Zustande som⸗ ö. . , . Stadihauptkasse *in 166g . . . 466 . . . Veibr. z 196765 ö Zinfen zur bah; 5 Kommanditgesell⸗ Ginnahmen. ewinn un Veriustrechnung sür das Geschäftsjahr 18112. ö Ausgaben. wa . en Anleihes ̃ 3sche eh 136 1399 15g 1664 1677 16865 863 ö hh 1937 2537581350 . 1 .. ' 2 a en 7 * , m , ö . dern . e f rl en n sel. Hel JJ 0 w . Jin . ö . ene ö ben , gr o 3. aften auf Altien und Vorjah ö. ö 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 3 K it bei i en. Die Beträge et 3 ; Betyrige erfelgt 5 D, , 0 8 April 1913 laufenden 64 . . Zahl eee, er, bei der hiesigen Kreis. schesne . etwa fehlender Jing. gegen, Einsendung der betr. ö der! Dejbr. . / er * dn , Zinsen in a 1 . ö . ö JJ . h e al fals rh , r gebe eher. Inn f, . in e, . zu nehmen. Rathenom 9. . gekürzt. . der zugehörigen Jinsscheine und An, 97 9. Juni 2163 der Obligationen . ö. das Kinn . h k sch 7182616 sicherungen: bg endung der Walutg, kann auh J weijungen Loin E. Zanzarin us n mn l Dezöt. . 290l6 v. H. zur Zit Die Bekanntmachungen über den Verlust rm inte 583 6. elch tet ö . 1795510 durch die Post erfolgen. Dieses ĩ Der Magistrat durch unsere ar 1914 an 11379 Sezbr. , II 126 gelangen. n Die Bekanntmachung? ; 3) Reserve für s 165 921 ., 13 13950 jedoch auf K ; . ; W 114, 21207 Die Zahlung erfol bon Wertpapieren befinden sich ausschließ ) Gewinnreserbe der Ve ) Zurückgestelltt . ö . Keen nd Gelee det Ah, . ö . 11843 21223 ,,,, . lich in Unteiabteilung ?. . aus dem Ueberschusse . II. Zahlungen für Versicherungs verpflichtungen im Ge⸗ . dem 1. Oktober 1513 hört die . , n nn, Ser. I Till & R J ö . . k . 3 t n n ö des Vorjahres.. 6 . ö, ö elne, aus selbst ab geschlossenen Versiche⸗ e n, zon de ) ; z . G 334 21483 Juni i i , ö ö . 2 rungen für: 3 e, ,, , ,,, e, de,, g ct,, ,, , ,, hn heinisch Westfalische . . d scheine wird bei ; Gil, gegebenen Anleihe x ; 1 gr , R ö 1339]! Juni. 21645 sscheine zum Zwecke d pu ö. ; a. geleistet ö 4 . Kerle E ibn jᷣ . vom aemeinde ,, . ö . . 1 . 140 1099 A6. 3862 Vezbr. , einzureichen, ö. . ö u Kalkwerke, Dornap. 9 ,, , auf den ö 80 b. zurückgestellt 385 498093 566 29249 . khr, ö ö en ü i 9 ö . a, e, , n? . . og ö 1 ö 36 ö . le , igen 6. 9 1 Verlosungsanzeige. 5. . ie rn . r oinmnene 6 bs 85 2 817761 2) k auf den 23 . er Kreisausschu. olgende Anleihescheine 1099 , K . hobenen Beträge werden von inn der laut S8 8 und 8 der Anleihe⸗ . ü a. geleiste 347 ̃ gezogen worden! Ser. 17 Abt. 3 Lit. Nr. 1498 ö ; . ö V dere e en, . . beiden ai e ge, . Gan g ger ug fenen n Reben n, . m. 42 497 75 . k . - ationenaunleihen von un . ö ö 25 ß 3) Sonstige Versicherungen: ö. Berlin, den 23. Juni 1913. ö. und der S8 6 und ; ene ö ö K 17 72552 85303 ) 2 ö. u. 222770 H Obligationenanleihe von 5 ; . gurkckgeste . - 2. selbst abgeschlossene . . Ii. 3336 4993 57 2908068 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 102 50831

des Kreises Darkehmen h v. Martius Vorsihender. à 1090 M Lit. A Nr. 128 32 g95 6500 . 9 g ö 54 K f . . 15693 536 z 3... . . W 0b , Ser. M Abt. 1 Lit. P Nr. 279 500 S6. 15746 Jüni k a . . 5. . ir. az Sameln, den 30. Junt 79 3. 00 ci. . . ig Dezbr. Der e, , l. der Obligation Lprozentigen ;. 24820] Betauntmachun 2a 264 152 175 409 Ii? Der Man istrai ö 24933 . emerkschaft Äiegander la 1508 am 13. Juni 1913. fürs das ; ) ö, ö JJ J. Ut e y j . 24684 zu Lohenstein Freienwalße a. O. Elgungsjahr 1913 erfolgten Auslosung b. in Rückdeckung übernommene r gi nr n . K . . . . . . 1455 . ö . 6 ! 3 8, Fe ö ob, hn . Nummern der Teilschuldver⸗ 1 32010 3 selbst abge⸗ Gbau sseezwecken ausgegebenen . νοreid! hs gc 63s Ce, 2 574 . 16699 k 3. NV. 7, Dorotheenstraße z. Greibungen gezogen worden: axitalerträge: . ; V 101 492 auleihe des Kreifeß Dar ieh nt reis 98 629 680 69? ... 2400 . 133359 h , g 24972. J 4A. der Anleihe von 1894: 1) Zinsen . . 389 oh 7 54 ; schloßene * ; J . zusemmer J 5 , KRumünische 4 0 ls Zuni 1506 . ö 34 16 1p io 163 209 3 Vtielzertrãge· W , 95 ol V . I3 zol sz 19513 5300 , zu tilgen. hre. Diese Anleihescheine werden den In— o nmortisable , HYoöligationzn, z Fres, so,, —— 655 22 639 55 363 36 is V. Gen inn aug Kapital anlagen h r e hh 1 is si 86 830 babern zum ü. Dezember 19 m Rente van 1889 zs, Juni 1912 30, Juni 1j 5 16h 59 Söös zig ö bh Sid sgh ursgewinn . . 3 12 mit ; . 366 . 1911 15 . ) Kursg 5 1 405 826 e wih en gere ee, si, , ä ä sh Kommandttgec n , , . . . ö e ö HFüsell i 839 S6 S63 do? Rol, Fern VI. Vergütung der Rückversicherer 536 if schaften auf Aktie: or lob log? 1101 1142 116 1127 / 165 134 tragsmäßigen Leistungen Attien und k Nn. Son fie Einnahmen nommen Verficherungen): 21 ö c Gesamteinnahmen .. 12 460 5328 1) Steuern 2) Verwaltungskosten:

Bei der Aus 7

1912 sind . . dem Bemerken gekündigt, daß die Zahlung gen des Kapitals gegen Rückzabe der Anleihe. gehabten Verlosung sind folgende OGbli. 373) .

3 69 . liz 3 1124 1448 1464 18913 1531 a. Abschlußprovisionen

1226 54827

worden: . J ö 63 . . k J von Fr. 38 oh 3 33 Benhr 32339 n 56 . 2 ; erfolgt. jt ? ! . 38367 P 3 9 3. ö 8 9642 8 8 2 18 2 ; 500 den Anleihescheinen sind die Zinsschei n 4 Obligationen à Fres. 50 ,, Aktien lsell 11405 1416 der spaͤ alliale nl, nn,, re, gn, n, mn, nh, . l . 3153 5299 . . zu rück . ö ö 660. 920 6 Jun ö Die Bekanntn ! h sten. 16. 13. 8 ö. 1. . ö. 633 ine fchelne Rerdcn en 1800 1893 19836 og? . 3 n, Des! Beibr. von Wer e r gn über den Verl 33 1365 15 iht lz zois 20hh p. Inkassopropisionen 369 J pitalbetrage gol gj 2620 2765 rs 3 . 1 Ji 33609 lich in ln ch e h li guet e K . 67350 h . G . 29644 ĩ 343 . 5 9 5535 309 30 363 2387 ; 2 athenom, den 27. Juni 1913. 276] 2777 5030 3059 3108 3200 3246 2572 unt 34341 . 366 7213 2250 2309 2320 2363 2387 8. VIII. Abschreibungen ,, Der hrag if iin. 171 , , , de, hs . FS. . 3209s) Aiö 7145. =. ,, . 3 26 iX. Rur berlun 3 553 . , is dss ät, Löß; Külß ld bäh Jän! : jiachbem in der am 29. . der Anleihe en 3 dn; S9. G. ) i sann, , Hen nem e. o 835 , n, ö e sin , ,,; , , ,, . ,,,, . * Auslosu ( 18 Obligationen à Fres. 000, 3389) Lihutt amn e n Ter der fam, , , m g f. Tantiemen an; . 2 ö J 3 9 a n,, . ö. 1 k ö IlI26 5311 5435 5508 , k ; 1 ist. , de lic ig i, ö. ö. . 3 36 . 35 gh *. ö . . 3. 32 30 . K 5 12 3 . zeichneten Kreisobligat: e Bei der 3. Mär; 1913 . bö8z öo8s ö 697 5716 3764 5513 er am 18. Juni Iols der Gesellschajt ĩ nnen, o e g orstand 4 . 32 700 XI. Gewinnreserve der erlich en Varkehmen k . e een nn T n ee n, ö . . 6 ö. de. . e, 1 , , . . n, ö . . 5 17 . der Versicherten 178 863 271 XII. ö . und Rücklagen . Stadtanleihe vom Jahre 4886 7 6847 7022 7105 7275 7290 7387 n sind folgende Nummern gezog erlin, den 25. Juni . M ö ige V dunge XIII. Senstige us gaben ö 6 7iiß 7i39 747 7656 73h 7835 sos; worden: ingen fon . Juni 1913. , nn, Le lz 1395 1435 1456 Y Sonstige Verwendungen , j 357 304 156. 365 7888 8083 Artien . Gesellsc iir ö k z VI. Vortrag auf neue Rechnung 6 260 XIV. Ueberschuß 1 é) von der Anlei uni ellschust für erm il 1517 1540 ibi 1577 1607 18614 Vortrag a r ö n n, ,. n alu , , , , , I, Sog . , el, 1918 1922 1925 Attiva. Bilanz für den Schluß des Geschättsiahres 121 Teles; 3000 000

1. Oktober d. 8. mit d r Aufforde⸗ 7 98 ) ( ( 6 1 1 ( ) 9 8 * . 896 1 2 1 O1 0 * * J * 21 2 2 135 21 2 2 4 1 k t l c 8 ' ) 9 2 ? 168 * 1 Aktien api 9 n 29

rung gekündigt, den vollen Kapitalbet gegen Rückgabe der Obligationen in ö Stücke zur Rückzahlung am 1 g ö362 3h g6s⸗ . ö. der , ; Ottober , , 0 Nr. 40 70 78 105 113 12 3 na ) em 1. ktob ö . 3 1 u stabe A N 6 3 J. . ö 5 . J 259 396 46 10890 ö ö. ! . 5 13 25 128 161 7 . ö . z ; 6 374 Coupons und Talons . er ä ligen 14 158 188 189 3h ö . 90971 11023 111286 1467 1318 169 179 189 194 207 245 359 382 5 „Industrie Gehüude⸗ i. Liqu. Wohn 2651 2977 217 3133 3187 32 Verfallzeit hei der . über je 1000 2 3519 3235 350 384 66 133 2 11824 11965 11929 . 456 469 477 508 531 578 613 641 Grangs, Yorckstr. S4 a. 279 2192 2227 2228 2. 226 3 z 3 ö ? 9 P 24 3197 , D. 97 z aß, 7 XQ . ., y —— 53 516 6 ö 548 3 7 . ö . kommunalkasse in Empfang zu nehmen. «“ Buchstabe M Nr. 11 27 36 51 55 . . 2216 12739 19903 12949 . 789 35 894 915 g21 942 973 33383) , 239 313 . . 3663 636 36 J. Verpflichtungen der Aktionäre / A wit! gez. Pr . G. Vie lieberfen dung der Valse kann niz gs, ib län, löl sl, d ga 66 184; J 8 19535 195i 14126 1133 1142 Jiagchde s ; shi se gn, d d zg zess] ‚1I. Srunbesttz II. Regt c fond C6 Gh fe, w. vo jahres durch die Post erfolgen. Diesez geschieht 7 416 139 478 19! 499 ,, 14029 14224 144534 14437 14448 2 71 1238 1247 1252 1275 1436 uhäftt een ü ere gm, s, Tun . er, Mels 736 27hs zit 269 „e326 2830 III. Hypotheken un ö 94216 1) Bestand am Schlusse des Vorjahre 3 jedoch auf Kosten und Gefahr 1 627 Co 657 776 7353 77 3 ö , 3 14643 ä, fi, lang! . ö won der Anleihe vom Dezember . Generalversammlung wegen 2576 2930 2971 2996 2997 2998. r, Peündelsichere Wertpapjere . oh h 3 Juwachs im Geschaftsjahre 2168 2 ? sengęrs. . WBuchstabe C Nr. 25 52 167 39 *. . ö äh s 153552 155666 15675 . in Stücken zu M 309. wie fem . Derrn Vorsitzenden se— 446 ber An seihe vgn . 217 X. Vorgugiablungen und Darlehen auf Policen. Pramienreserven für: . . ö. 1. Otter 101 hört die Ver 4 7. , ö ' s fi e se. 2 wer, e, ,. J 3g hen W s h , be, z, ieh dor , ,,, 26. k 3 ü I H Kapitalverficherungen auf den Todesfall J 5 3 , . 3279 2 3215 109 2 ,, . ; 2 21 ö 82 274 9 I 2 284 32 336 348 36 5 ö ) ] e ö Sen 23 233 279 319 339 362 372 41 3 ; Hen He nden w k , . on, en, ., , , , , ge, k 1. 8 Ter n Blu der, , ö, g, , di, ,, , eg ö , debene fall wird bei der Auszahlung vom Kaplt the Egb Sai S5 S' dir el sis 365) ss 17425 174345 174695 17187 17765 . 6h8 800 840 gos g09 980; . Juli d. J., Nachmittags uhr iz 660 5566 736 721 732 743 398 333 oz 53 157 5521 ; . bende Ve fz JJ 92 17794 17798 1791: : ; ; r ; ; 34 842 38 375 8 384 987 . de Versicherungsfãälle Abzug gebracht. m Kapital in über j. X Gch 48 955 957 7792 17794 17798 17913 18085 3) von der Anleihe von Y . neu anberaumten Generalver amml S834 842 844 875 881 884 987 992 . k. 94 6777 Reserve für schweben Der . den 26. Mai 1913 Bil Keen i cletr ige können vom 1. Ol eee ö . 18555 130. 18685 4. . zit it oi ö ö. e wn hl chen bei i n . . ; . d zgelosten Schuld . , 4 = ! , . Der Kreisaus . tober 1913 1 ; e , , , S897 1919s 19257 19551 3 he,, , 170 192 203 218 236 n n ein. Die Verzinsung der ausgelosten = . ö ; ; Son 1 . ; 23663 ee, n,, ,,, , , ,,,, e. ,, dle. , , , Teen sei :. v. M ĩ e , r fe a, ĩ inen bei ? 9706 19718 19731 19755 199236 26035 2* 17 783 784 873 851 994 9999: i rat de zember 1913 auf. 5 3 ö. 3 . ö 2 Martius, Vorsitzender. k , gn, h ag she g . , an eihe ö e nber Jutherfabrisn licher nne A. 6 ö 9. ,. ö * . Akliva 1 191 5) , ni : 1 T 4 ö werden. 2 32 20529 20683 20771 59 7772 57 59 . in Sticken 1 16 1 vo Ch 1 2 0 . schuldverschreibungen erfo gt gegen Us⸗ * 3 ü . ö. . 3 lag] IFhlende Zinodscheine werden vom Frapfrai bst] Ihle 3lbs, Ils zor, gös3s Nr gr fenen f,. O99. n CEhristen. von Keudell lefe bst Talons und an⸗ 4) Spezialreserve 8 420 69 gekürzt. Berzins 3869 20942 2198 21987 21102 21135 387 r. 7 94 165 193 1956 218 2650 298 Tann ; . lieferung derselben nebf Talons und an . 8 ö. ; 6 Wiederholte Bekanntmachung. Tin . ter ausgelosten 1] 37 2137 21561 i636 ig . 837 290 1443 58 5c? h 5g) . . h) geschẽ fc ufer dnung: hängenden Zinsquittungs scheinen, soweit 4 ,,, , 16 ö. 3 Behufs planmäßiger Tilgung nachhe— M rt eptember 1913 auf. 22112 22139 22199 22557 zz 37458] 30 751 772 Sol S664 go 23 gr 1693 j Vollage der Bil diesclben später als am 2. Januar 1914 6) Nicht abgehobene Gewinnan 2132881 a, Anleihen der Stadt Königs. Aus der Auslofun r, 33 0 o nn 2277 Sössr 10. L063 1306 132.5 1435. . 3 Hern, , Ren fn! 1912/13. sallig find, bei der Anleihe von 182 u VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .. J ö J Buchstabe B 353 , . . Einlösung dieler. Stücke erfolgt 4) Wahl von e if ren: I 06 Co, bei der Aunheie von 2 XVIII. ,, Passiva. * gn en: Aus der Auslosung 1910: Buchstabe B 36 36 66 1 n, n om E. Januar L814 ab, und zwar 3 Wahl von. Au ficht zralsmitglieder 1093 99 und bei der Anleihe von IX. Ueberschuß . September Nr. 250 291 479 über je 500 ö 36 . n, , , , n der . 1 nd, R angeführten ) Statutenänderung des J ö ö n, 8e, ,. * Gesamtbetrag 13 108 27029 Gesamtbetrag.. 2 9 9 . . . 23971 23990 24121 24152 24197 , . an der Kasse der ; 7) Verkauf ; i,. 12. ; in Berlin bei der Deutschen an Hes⸗ . 3 108202011 . ; . 9 . T3 oo Anleihe von 1883. k J . Buchstabe 3 ibo hb 3 fh , , 24197 24394 K K in Di Hi de 3 am Todenhof und der Aktiengesellschast Die Auszahlung der Dividende von O0 /o, 235, auf die Aktie, erfolgt gegen Einlieferung des Dwidendenscheins für 1912 von Sonnabend, i Ausgabe n: „eh öh ef zar, chstabe Nr. 179 193 Shnigartongn 3 Freg, 09, bel der Rh einisch. Testfälischen Dis. in unserem Kontor z 9 i m gn Montan industrie, 28. Juni d. J., an . Lit. R 38 16 125 145 187 202 * 2Geisßenfels' e' 7* . hoh d, , dh s, mne; konte ieselischaft bins, itt, ef. ö n Bremen I hei der Filigle der bei der Oauptkasse der Gesellschaft, . , ,, Der 35. er 1915. 26623 26723 25820 26125 763206 3 in Cöln. ö, D. O. in Hamburg Deutschen Bank, bei der Süddeutschen Disc ouio⸗Gesellschaft A. G., Mannheim. . 8 3 163 107 123 137 160 201 agistrat. . 3 27016 27142 27155 de, der unter R angeführten 32963 2 in Frankfurt a. M. bel der Filiale Hamburg, den 27. Juni 1913. , 245 292 967 307 55 * 90 2* F 27813 2795 2579582 52 5 . * X72* 22 1 ö w ö. k , , . . zer, wöemwerkschaft i Bremer Carrasserie⸗ Mere 1 Bank und Baß * ö ö 5584 , , , 28664 28671 28678 286 ; rg un . ; ; 6 ö ö . Bekanntmachung. 28730 28926 28968 29134 33366 . bei der Commerz. Diskonto⸗Bank tern,, Gnertner Ahtien. ö mn g ink, . gesellschast Bremen n n,. lzꝛosg 3233 ; d ö in Düsseldorf hei C. G, Trinkaus; l' z * Aktiva. Bilanz ver 21. März 19132. Säöngneene le gatholische Töchterschule Stuttgart 2. G. . 1 An Gagswerkzanlagekonto. 301 125 64 Per Aktienkapital ö 1858415 Anleihe u. Kreditoren

in Hamburg und Berlin, Kassa u. Debitoren .. i 305268 Dip. Vorträge

5 5* , 5196 ö

* ( 797. *

d 2

. 1, *. 21 1. I)

*. 1

2 2 9

26531 253

Ausgabe II: .

251 9585 * ,, ehufs planmäßiger Ti ? 39 56 . 13 . . e r . . 291 304 329 375 429 6 des . gil linden ö 3 3 . . , dss der unter 4 angegebe t Lit. E 108 426 444 52s 540 557 607 zer ovemter 133 aur gegebenen pro, 6h js cz Jh l Ih Ihähᷣ ol. an der Kafse h 9 ; Einladung zur ordentlichen General— in Elberfeld bei Wäg? Latigen Anleihe schefut der Säit ee hi? he? sl ö, ds Sen erde knhewertschaft in r satzsnlunß, an g wiitswoch, den R Sohn und, vön der Deydt. gktiva Bilanzkonts au 5196 5067882 5097 3 66 . 9 . . ö Fei der Deutschen Bank in Berlin. 4! uhr en e e gl ö nder e E n gener Kredit · In , n. ren ir. Gehn ̃ 20 00 und deren Filialen. Gebãaudekonto ol 3 140 Aktienkapitalkonto.?.. . Aeg eh orrũilẽ

ö . e bezeg. Konto.. 3550 Erneuerungskonto .. 27 441 98 Reservefondskonto .. Reingewinn ....

634 648 672 656 705 74 750 à 800 M6. J

Ausgabe 1: ö . a. O. sind am 3. März d. Iz. 31175 31285 31596 .

Lit. 51 769 755 sos 837 855 go! wachten. Slick zun baren ictzahltn 3e wih, äber, m (die Kerinung der au Papiere

os * 1009 . Inf mnie her ö. gs. duch des Loss, , , K J , , d,. She en n larkonio ,, . nichl früheren ziluslösungen, find noch hof 4st, Gingang Pert J 2 K33 9 9 Ye bitten on to 20 Obligationenkonto.. ..

zur Einlösung gelangt: ,,,, . . n ir is, r. ade b 121536 Darlehenskonto 17 83233 Pachtges. Zusch. Konto

.. i e ,,,, ge der be⸗ Gebäudeun 118 30 Bankkonto.. 3494430

zig Lo] Reservefondskontc.. . 906 DJ ron al

1909 6. Debet. Gewinn und Verlustrechnung.

Lit. E 1225 1257 1270 1303 1326 B . 2 5175 2 uch stabe A über 5000 Il die 33324 55 5 352 3 . 8552 33413 33500 33 57 33 79 33716 67 a. von der Anleihe vom Juni 18927, I) Entgegennahme des Berichts und der derselben an dem Kapttalbetra treffenden Schuidverschreibung gekürzt. Schulkonto

winn. und Verlustkonto: Erneuerungsfondskonto .. ,, , ,

106

354 1351 1404 1433 11655 itz 1553 N J 54 57 66 2 ummern 57 66. 276 33 235757 72 ä as r üs vorstehend auf , i übet 200 die ür e i, n. . 2 in Stücken zu 6 1699 . zeslöster res tenen gere h, w nchhtare g, söer, won esl sten irh, He mies., bäh Mer, ss sö4 jös as6 aß? Gh gar on hr g r dag enn, n, . abe der Stücke und der dazu gehörigen Nummern 186 253 . . , die Die Zablung des Kapitals erfolgt gegen . i e n J . ich rertzf ann n nn. 191112 Sli und Zinserneuerungsscheine von Buchstabe 1 . II 423. Rückgabe der verlosten Obligationen Db. von der Anleihe vom Dezember 2) . i eng daß. felgende. frühen . , 1912113 9 2 m . ihrer Kündigung ab Nummern 482 50g 528 607 62 . die welche mit den noch nicht fällig gewefenen 69g, in Stücken zu 6 3909. =: derleilu⸗ assung über die Gewinn Lelischie derschreibüngen. bis her, Richt . s T A426. 88 32 055 51 Betriebs elnnahmen ; auf den Jin afche ens an, dn rn 6 32 676 703 Zinggoupons versehen sein müssen, vom Nr. 260 429 648 716 767 821 951; 3) zie fl ats zur Zahlung vorgezeigt worden sind: B. Allgun . An Betr. u. Handl. Unkosten 6 Per Be !. n . . 43 . gahistelen in Empfang ge, Büchstube E. über 200 d 1. Juli 1913 ab . e. von der Anleihe vom Mai 19604 a d, , A. der nleihe von a * ö Erneuerungẽkonto-.. ö. 331 3 Pachtges. Zuschuß n er . Nunmen vn] fas ie in Berlin bel der Dresdner Bank, R in Stücken zu 1600. ln , 63 r Generalbersamm⸗ zo 145 675 1033 10949 124 1730. en . 2000-4 426 88 Reingewinn ß n di,, n , . 6 Die Auszahlung dieser Anlethescheine ö, Deuifchen Sant 3 r. 1066 136 154 286 25858 505 s69 rechtigt, welche eint u . ö. j von 1897: . D, ö 433 329 05 ; nleihescheine auf, Die erfolgt zu ihrem R m in Berlin notierten Kurs der ** am 3. , n n , ; 21. ĩ 1191s. JJ ,, ,,, ar, , m, ee gene s groöni ö racht. eibescheins und der Zinsscheine bei u 3 . les. J . en zu O00, : gesellschaft au ; . ———— Höᷓ 3 Geprüft und richtig befunden. Bremen 28. April 1913. Voß, Bücherrep! ö. ,, zin, , , n ren filr, , ne gsrs, , , fee S ehretsher , k ß nigl. Haupt und Residenzstadt Frankfurt a. CO. ben? Coupons Nr. 4. 913. ; . „An Stelle der Aktien kann bungen hat aufgehört: . Iinsenkonto.«.«.·. ö,, pro ei der erg ne et. . ; ö . O., den 7. März 1913. / auch der Hinterle 1 ͤ 51. . 2 300 309 Bilanzkontoc... Band in Luxemburg, Filiale Metz in M in erem Geschä Dr. Erdmann. Der Maaistrat. . a e en, . ausgelosten Obli— 6 Verwaltung der a , n narf eines Notars J . . . 1912. nie gg f torte KJ Bremen, ac , und bei der Gaswerkskasse in Heldr ein mit dem Falligteilgtagc auf. Gewerkschaft Hedwigsburg. Bremen. De. Tee ünloie NVornap? In B. Jani is. D 7 . . . 96 er . err Bürgermeister Kopseel, Veldr . - . mo rhaun. Der Worstand. Etuttgart., den 26. Juni 1913. ; Gaswerk Heid rungen Sld is leben Attiengesellschaft. ö 23 Aufsichtsrat. Der Vorstaud. J Vorfitzender Schöninger. Nan,