1913 / 152 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. 163 16; is; 1; 165 175 17, 26 6 3363 346 zi3

juiglich Preunischen Staats anzeige

Bremen am X. Ortober 18913 ; * K . st CG . . . . ‚. Se ch st e B e i lag e . n n rundstücksk H . hemelinger Artien grauerei. S en. . 4 er Vorstanud. t

irn r slihahiuns am

Per Prioritätgaktienkonto 2. A. ; J 1913

⸗. . ö. übena . tz gemeine Polizen⸗Verwaltung und Vermittelun Aktiengesellschaft zu Berlin i. L. ö

Attiva. nung Sbilauz n. E. Februar 1918. Passiva.

ebr. 11. ktienkapital

0

zum Deutschen Reichsanzeiger und / Sffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Naum elner d gelpaltenen Einhettezeilt 30 3. 32962

, e

ervefonds konto. z ö Obligationstilgungsfondskonto Erneuerungs fonds konto

—ᷣ rund oi ö. ; . u. dergl.

ö gen, 2e

ö TGerhal n ef e en n. Akltengeselscha ten

Kassakonto. Effektenkonto. Kautions konto... Beamtenkautionskonto Kontokorrentkonto Vorrãte Assekuranzkonto

9. 2. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Berk

z Per 56 600 bel der Mitteldeutschen Creditbank,

Ron tokorrentkonio Verlust ö . ;

G. v. Mar ses, Liquidator.

1022882

50 000 Februar 1913. Haben.

Avalkonto Verlust

Debet.

Gewinn- und Verlustkonto am 31. März 1913.

1611 76195

66

8 lo3 3 ri 6 6

102 aul Loeblich, für den Aufichla r* ö.

1320771

SSilanz vom 31. Dezember 1912.

Grundstückskonto Verkauf Gebãudekonto Zugang 2 0 Abschreibung

J H osoc

Arbeits maschinenkonto Zugang

Zugang

10060 Abschreibun Modellekonto 1

50 9/ο: Abschreibung Verlagsrechtekonto

Dubiosenkonto

Konsignationslägerkont Hen e f erer . ;

e , lee,. erkaufsartikelkonto Rohmaterlalienkonto

Emballagekonto . Oe konomiebetriebs Warenkonto

Aktienkayitalkonto

Sypothekenkonto reditorenkonto 1

Kreditorenkonto II

Lichte, im Juni 1913. Gebrüder

Ph. H

Seubach, Aktien⸗ eub ach. O. Heubach. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31.

4 sho hoo

3

* ah Zhl 261 3

251 392 5992

20 225

42789.

n 38 000, 1411714

4289

336 S850 75

268 6 0=

28 260 82 606

Id TJõ 86 = TT -

1440 DTI 1 7 T -= 946

T -= 1150

.

.

95

id = os 8

.

52 11714

20 52

1429 goss

4 66425, 111701029

doo 9o9 öl? od g?

291 93082 Do

!

Gesellschaft. R. Heubach. Dezember 1912.

111701029

An Debitorenkonto Zinsen und Vertri Anbschreibungen

redit.

Per Bllanzkonto: Vortrag aus alter Rechnung ...

Warenkonto

Reservefondskonto

Bilanzkonto: Verlust pro 1912 Abschreibungen

S2 211,40 22336497

133871

ab Vortrag aus 1912 und Reserde fondõ K

Lichte, im Juni 1913.

16, g. 39 58

3

7 364 9?

3 134 61121

66

v

oh 76 3 2221212

130 765 .

9 0ꝛ8 os

Rastenburg, den 31. März 1913.

Graf zu Eulenburg, Vorsitzender.

stehende Bilanz nebst Gewinn- und deren Uebereinstimmung mit 9 k

Wir haben vor unterzogen und bestätigen

der Gesellschaft. Berlin, den 13. Junk 1913.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Rübennachzahlungskont Abschreibungen .

96 1126978 374 357

65 049 22 499 10986 1091 209 2982

1763 253

Verlust

Beamtenkautlongk Avalkonto ö

Per Vortrag aus 1911/12 uckerkonto⸗. ebenproduktekonten

sonstige Einnahmen

T Tro v;

Kredit.

16 200 0909 1322928 186 553 24771 28 900

Zuckerfabrik Rastenburg.

Der Aufsichtsrat.

Bodin uz. ppa. Heiser.

Der Vorstand.

Frhr. v. d. Goltz. H. Resch ke. Krause.

ng per 31. März 1913 nfalls geprüften, ; einer eingehenden

ordnungsmäßlg geführten

1763 253 7

6

üchern

32505

beträgt

und wird

5 o/o

sofort ausgezahlt.

1080

Tage ab Di

bei unserer Zum V Herr Graf

3 Stüch 41. Nr. 194 195 196, 10 Stück 5 0 Nr. 31 32 36 37 51 1 Dieselben kommen am 2. J

mit à 6 19020 zur Rückzahlung

auf.

zum Stellvertreter:

Ausgelost sind folgende Stücke: 20/0 ypothekenanteilscheine

Hypothekenanteilscheine

00 105 127 128 140 à S 1000. anuar 1914 bei obigen Zahlstellen Die Verzinsung hört von genanntem

e Ausgabe der neuen Zinsbo z . i gen zu der A* 0 / Gesellschaftskasse vom 1! Dege nber

orsitzenden unseres Aufsichtsrats wurde wi hf: zu Eulenburg, Prassen, ,

Herr Rittergutsbesi Rastenburg, den 14.

Zuckerfabrik Rastenburg.

Frhr. v. d. Goltz.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1912— 13

M6 25 pro Dividendenschein auf die Prioritätsaktien Lit. A

bei der Osthank für handel u. Gewerbe Un

an unserer Gesellschaftskasse

H. Resch ke.

tzer Julius Juni 1913.

d. J. ab.

Böhm, Glaubitten.

Krau e.

32956 . Bil

Beständ

anz der Aktien⸗Zuckerfabrik

e.

am

31.

Mai 1913.

Hessen in Hessen

Verpflichtungen.

Fabrikgrundstück . .. 20,0 Abschreibung Fabrlkgebäude .. = 5 0Ocr sbschreibung Maschinen und Uten⸗

lien

IG λωG Abschreibu

Eisenbahn

10 0/0 Abschreibung

ng 13 890,

6 . hob .= Tr 1637

138 904,

353 3J -= 53

1st 27 255

S7 916

125 014

111900 64361 93 990

31

352 55 ?

3835 Ts s

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3

4 800 - 1743627

16 406 500 92118 56 532 138 602

Aktienkapital. . ö nterstützungsfonds. Buch r wen f —ᷣ Noch zu leistende Zahlung auf Ueber⸗ rüben 141969 49 506

ö

15 310 112 39981 9 400

Provision

W664 26

171 976 i

Ueberrüben

Reingewinn

Verlustvortrag .. Steuern und Abgaben

Noch zu leistende Zahlungen anf

16 1536,34 30 322, 11

79

62 692 40

46 243 8h63 6h66

3750

Mil liigtionzaen inn iskont und Zinsen

5 oo Dividende von Hildesheim..

49 506

254 168

2 3h

Anleihe erfolgt

333131 A proz. Obligationen der

zu Käln ˖Alteburg.

gezogen:

1477 1555 1558. gationen à M O50,

nicht verfallenen Con

k a. ö ö a bei der Kafse der Gesell t

b. . ö Here,. Ch, o. und J. H. Stein

C. bei der Direction der Di = Gesellschaft in Mainz. 3

d. bei der Bank für Handel * In⸗ dustrie in Darmstadt und deren Niederlassungen in Berlin, Frank⸗

furt a. M., Hanno 8 n,, 3 d er und Strast⸗

Am 1. Oktober 1913 hört di = zinsung der ausgelosten , ,. 64 Aus der Auskosung pro 1912 sind die 6 1082 1191 und 15495 noch , ,. Rückzahlung vorgezeigt Cöln⸗Alteburg, den 25. 11 Der Vorstand. . w 33297 . . Chemische Fabrik Buckan. Laut notarieller Urkunde sind heute

ausgelost: von unseren A prozentigen Teilschuld⸗

verschreibungen Ausgabe 1892: ,n,

1097 112 114 268 369 375 3 553 684 705 735 741 a3, .

18 Stück à 6 600 Nr. 817 828 glo

219. 9777 10907 1018 16078 1135 1205

1265 1331 1394 1413 1446 1479 1586 1581,

von unseren ] prozentigen Teilschuld⸗

nerschreibungen Ausgabe 1968: 8 Gia . n m e gäbe,, ,s,

2014 2031 2155 2156 2163 2171,

6 Stück à M 500 Nr. 2417 2456

2463 2674 2831 2886.

einem egen cheine 36 bis 40 der 4 prozent

schuldverschreibun bezw. n

y gen bezw. 12 ö. 20 der sowie der Rasse

Die Verzinsu 34 9 sung hört am 31. Dezember

]

Stücke zur 1914.

Wir kündigen hiermit die betreffenden

Rückzöahlung am 2. Januar Der Nennwert derselben gelangt mit uschlag von zwei 3. n ückgabe der Stücke und der Zing—

eil⸗

Teillschuldverschreibungen

rneuerungsscheine an unserer zur Auszahlung. .

Rheinischen Brauerei. Gesellschaft

Bei der heute stattgehabte t if ng obiger ,, . ie folgenden Nummern zur Rückzahlung

3 6s zro zog 494 417 439 443 6g r d Te sh sei igt ge ft is Li g, b, fi, , ,. .

ö 131, söt5 as 13533 1h os *] Attiengesellschaft für Die Rückzahlung der ausgelosten Obli⸗

tio. findet statt Einlieferung der Obligattonen a 36.

9 Kommanditgesel ten 1 ö. und Aktien gesellschaften.

a,,, Hrenstein C Koppel Arthur

Koppel Ahtiengesellschaft. Bezugsaugebot von 6 90999099. neuen für das Geschäftsjahr A918

zur Hälfte .

ktien.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 21. Juni 1913 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. „6 I6 000 000, um den Betrag von nom. o J 000 000, auf nom. M 45 900 O00, durch Ausgabe von St. 909090 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1990, zu erhöhen. Die neuen Aktien sollen für das laufende Ge⸗ r in 1913 Anspruch auf die Hälfte der Dividende, vom 1. Januar id ab auf die gleiche Dividende wie die alten Aktien haben. Dem Konsortium, welches die neuen Aktien gezeichnet hat, ist die Verpflichtung auferlegt, dieselben den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 55 o/) in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. Æ 4009. alte Aktien eine neue Aktie über nom. M L009, bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrage des Kon⸗ sortiums die Inhaber alter Aktien auf, bas Bezugzrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben: .

1 Bas Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschliellich den 15. Juli dieses Jahres :

bei der Dresdner Bank,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin oder ö bei einer der übrigen Niederlasfungen dieser Banken, U bei dem ö Levy. bei 6 ö. e Sal. Oppenheim r. in Cöln am Rhein, . bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen u. Miülheim⸗NRuhr und bei der Rheinischen Bank in Essen und Mülheim⸗Fuhr während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben. . ö Bel der Anmeldung sind die alten Akttenurkunden, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgeffempelt und demnächst zurückgegeben.

) Bei Geltendmachung des Be zugsrechts spatestens am 15. Juli diefes Jahres ist der volle Preis non 135 59 S 1550, für jede Aktie zu M 1000, nebst dem Schluß scheinstẽempel bar bei einer der vorgenannten Stellen zu zahlen.

4) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen mit dem Reichsstempel ver⸗ sehenen Urkunden über die Aktien nebst Divldenden⸗ und Erneuerungsscheinen erfolgt im Auftrage der Gesellschaft vom 290. Juli d. . ab gegen Quittung bei dersenigen Stelle, bei welcher die Ein⸗ zahlung geleistet ist.

5) Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei den oben erwahnten Stellen er⸗ hältlich.

Berlin, im Juni 1913.

Orenstein C Koppel = Arthur Koppel Attiengesellschaft.

ie.

bei der Deutschen Bank,

Orenst ein.

vormals M. Oskar Arn

Bes der heute vor einem Notar statt⸗ efundenen Verlosung unserer A M0 Elch ldosrschreipun en sind nach⸗ stehende Nummern ausge ost worden: r. 564 570 580 581i 583 587 588. Die Auszahlung dieser Teilschuldverschrei⸗· bungen erfolgt vom 1. Juli 1913 ab. Werdohl, den 25. Juni 1913. Stahlwerke Brüninghaus Attiengesellschaft.

33354 Bekanntmachung. In der ordentlichen Generalversammlung vom 27. Juni 1513 ist Herr General⸗ landschaftsdirektor Geheimer DOberregie. rungtrat Dr. Kapp zum Müglied des Aufsichtsrats gewählt worden.

Deutschland Rüchnersicherungs

Aktien ·˖ Gesellschaft. Der Vorstand.

33305 ö F. Bruckmann A.-G. in München.

Gemäß 244 H⸗G.⸗B. zeigen wir an

daß der Uufsichtsrat unserer Gesellschaft

auß den Herren Dr. Alfred Schaeuffelen,

Verleger Hugo Bruckmann und R

anwalt Hugo Wolff besteht.

München, den 37. Juni 1913. Der Vorstand.

Bekanntmachung. ordentliche , mm nnn, a

332961 Die j unserer Gesellschast vom 25. d. M nachstehenden Beschluß gefaßt:

„Die Umwandlung der Stammaktien in Vorzugsaktien wird zugelassen.

Jede Siammaktie, auf die 6 350, bis zum IH. Juli 1913 einschließlich hinzu. gejahlt werden, wird Vorzugzaktie, behält aber den Rennwert von 6 10007 Bei einer Liquidation erhält der Inhaber einer Vorzugsaktie vorweg 6 400,4, der Rest des Viquidationsertrages wird unter Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien gleichmäßig ver⸗

Puppen & Spielwaren

old, Neustadt b / Coburg.

Bilanz ver 81. Dezember E912.

———— ———

Kassakonto

Effektenkonto

Vorrätekonto

Kontokorrentkonto .

Maschinen⸗ und Anlagenkonto: Vortrag am 1. Januar 1912 Abgänge

Zugänge 10060 Abschreibung auf 6 60 282, 16

Mobilien⸗ und Einrichtungs«, Werkjeug⸗ und Geräte⸗

sowie Fuhrwerkskonto: Vorträge am 1. Januar 1912 Abgänge

Zugänge

150, Abschreibung auf 22 933,13

Modelle⸗, Stanzen⸗ und Matrizenkonto: Vortrag am 1. Januar 1912 Außerordentliche Abschreibungen

Zugänge

20 00 Abschreibungen auf 6 135 500,26

Patentekonto: Vortrag am 1. Janugr 1912 Außerordentliche Abschreibung

9 15 0/0 Abschrelbung auf 6 bo 000, Immobilienkonto:

ufa ngn Lrö/ o Abschreibung auf Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapital konto Hypothekenkonto Kontokorrentkonto Akzeptenkonto

Dis positions konto

66

69h 16005 54 682 265 SI F 6938.

——

e

1615 11

21 469 n Tm 2461 5 341636 141 010 20 60. Wi 816663 in i 32 166

E

20 498

186

253 680 203 680 50 000

2500 42 500

231 209

1156 230 063

L

706214

160 900 209 h69 315017 3516 18111

706 214

3 haben werden, erlischt das Vorrecht der

131 002 W Ih 4511 4512

39 kraftlos erklärten Aktien werden aufge⸗

teilt.

Die bestehenden und zukünftigen Vorzug. akllen erhalten 7 60 Vorzugsdividende mit . auf Nachzahlung vom 1. Juli 1913 an.

Sobald die Stammaktien in fünf auf⸗ einander folgenden Jahren eine Dividende pon mindestens 5 b jährlich erhalten

Vorzugsaktien in bezug auf den Dividenden⸗ bezug.

He Einzahlungen sollen zu außerordent⸗ lichen Abschreibungen verwendet werden.“ Auf Grund dieses Beschlusses laden wir unsere Gesellschafter zur Zuzahlung von 35 oo auf ihre Stammaktien bis

spätestens 15. Juli 1913 zwecks Umwandlung in Vorzugsaktien hier⸗ durch ein. Berlin W. 35, den 27. Juni 1913. Flottwellstraße 3.

Suamon - Kautschuk · Compagnie

A.-G.

Dr. Hindorf. 32108] Bekanntmachung. Gemäß unserer Bekanntmachung vom 16. Mahn 1913 haben wir nunmehr gegen die nicht zur Zusammenlegung eingerelchten und als kraftlos erklärten Aktien St. 102 Aktien . Rr. 31 46 47 172 173 222 297 298 295 300 432 485 486 495 497 597 545 548 5985 599 600 605 606 612 635 697 736 777 778 825 849 886 890 929 931 32 933 934 1030 1056 1071 1131 1171 172 1173 1223 1371 1411 1464 1473 1533 1546 1568 1621 1632 1634 1635 1775 1920 1921 1922 1967 2058 20659 2135 2159 2587 2956 2968 3101 3124 51535 3143 3174 3202 3399 3555 36909 3657 36384 3694 3806 3895 3996 3907 3923 3965 3966 4179 4318 4319 4328 1339 4526 4527 4528 4621 4857 4908

2273

sowie gegen die 4 Aktien Nr. 23535 3771 4871 .

die uns zur Verwertung . worden sind, die dagegen ausgegebenen 5P neuen Attien an der Börse zu Frankfurt a. M. am 12. Juni 1913 öffentlich meistbletend versteigern lassen. Der Erlös beträgt 6 6569, 85, und, es entfallen danach auf jede alte Aktie „S 61,88. Die Inhaber der für

fordert, ihre Quote gegen Auslieferung

echts·

Landeshuter Mühlenmerke Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 12. Juni 1913 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von j 346 000, auf S 116000, —, und zwar: das Vorzugsaktienkapital von „S233 000, auf MS 78 009, 4 das Stammaktienkapital von M 113 000, auf S IZ8 000, in der Weise herabzu⸗ setzen, daß je 3 Aktien einer Gattung zu einer zusammengelegt werden.

Nachdem der Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, werden die Aktionäre aufgefordert, zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil· und Erneuerungescheinen bis zum 15. Oktober 1913 bei dem Bank⸗ hause G. v. Pachaln's Enkel, Breslau, Roßmarkt 16, einzureichen. ö owelt die von den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien zur Zusammenlegung nicht autreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt ind, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer zwei einer Gattung ver⸗ nichtet und eine durch den gedachten

.

A keen, .

rn gen Clem, edlen ee, ga,

verkauft, der eld en bed hosfer n een bel iligten Aktien. besitzern und der Gesellschaft im Verhältnis von 113 zu 23 geteilt. Die Aktien, welche nicht in der obigen rfft eingereicht werden, sowle eingereichte ktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver. fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten wird für je 3 alte eine neue Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ licher Verstelgerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt, Gleichzeitig fordern wir unter Hinwels auf die ö Kapitalsherabsetzung unfere Gläubiger gemäß S 289 8. G. B. zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Landeshut i. Schl., den 27. Juni 1913.

Stempelaufdruck für gültig geblieben er⸗

Der Vorstand. 33042 R. Reinsberg.

bergbauliche und andere

33295

HSeldburg Attiengesellschaft für Bergbau,

industrielle Erzeugnisse.

Bilanz per 21. Dezember 1912.

Aktiva. 1) Kuxenbesitz Zugang für 774 Rastenberg⸗Kuxe

4 Saline Oelsburg G. m. b. H.

Separatkonto-⸗.. 5) Beteiligung Saline Oelsburg G. m. 6) Inventar

30 00 Abschreibung

7) Kassenbestand 8) Dehito ) Kalisyn

) Aktienkapital 2) Reservefonds . 3) BS. o ige Teilschuldverschreibungen davon noch nicht begeben 4) Bankschulden: aus laufender Rechnung für Erwerb von Rastenberg⸗Kuxen

) Kreditoren

8) Rückstellungen: für Anlelhezinsen per für Vergütung an den Aufsichtsrat 9) Talonsteuerreserve 10 Avalkreditoren 11) Reingewinn

2) Forderung an Gewerkschaft Rastenhberg I) Forderung an Gewerkschaft Frisch Glück

6) Aäepte /) 7) Nicht erhobene Dividende aus 1911.

2. Halbjahr 1912

, . i 7368 1861 3 i r Ls oss 20

1599351 2563 705

150 000 19 000

,, . 30 800 -

1400

30 559 39 2259 99

21 400

279 448 150

19 600 285 576

31367212

21 000000 103 477

1500000

7000009 25009009

2691323 1251 9562 50 3 953 225 379 869 14221250

8 520

,

112 300 137 00

21 000

121407 4 31 367 21235

Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1912.

Debet. 1) Zinsen und Provisionen

2) AUnleihezinsen

3) Unkosten;

Gehälter

Handlungsunkosten

Steuern und Abgaben Mieten

Anleiheunkosten

Vergütung für den Aufsichtsrat Prozeßkosten

Verlust aus Regreßprozessen

der 5) Abschreibung auf Inventar 6) Reingewinn

1) Gewinnvortrag aus 1911

2 Ausbeute auf 806 Des demona⸗Kuxe

3 ö 1000 Rastenberg Kure

3 ö 100 Frisch Glück⸗Kure 5 ö

6) Gewinn G. m. b.

Sildesheim,

4 Letzte Vergleichsrate aus dem Provisionsprozeß mit . Allgemeinen Handelsgesellschaft, .

7) Betriebsgewinn aus der Pachtung Rastenberg

den 24. Januar 1913.

6 386 517 1125090

t 499 017

3

76 973 51 956 25 516

3 857

4554 26 99090 24 959

12029 224 847

100 999 9259 1121407

19564 b92

20 h60 644 800 280 000 660 0090 260 000

600 = 1 852 400

101 572 0 1964532

141969 ö

Kere, e ene, nner green. Vorste hende Bllanʒ nebst Gewinn? . ag, . Heubach, ö dern, , e d fill, , , n en griin

Lichte, den 3. Mar 1915. aft in Lichte, übereinstimmend geftinden.

Otto Eggeling, beeldigter e n,. Sachverstãndi

Landgericht und bel der Handelskammer zu w

ber Stücke bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. zu erheben, während für die zur Verwertung übergebenen Aktien bie darüber ausgestelltken Quittungen ein⸗

d. julie fern sin den 25. Juni 1913.

Hüttenheim, de ; Spinnerei & Weberei

Süttenheim⸗Benfeld.

Handlungstunkoste Abschreibungen au J B

Der Vor 254 16835 des . Der Vorftand.

; H. v. Schwartz. J. Ph. v. vez iel r i . er . ĩ . 3 ö ö auf Ger, , lg eh nn Hethest, burch die I lchtigteit ger sckhean s geführten Geschaftebcher bescheinige ich hier. Hefseu, den 5. Juni 1913.

Ludwig Kohlmann, gerichtlich beeidigter Bücherrevisor.

MS p45 224.26

Heldburg Attien . Gesenschaft für Bergbau, bergbauliche und andere 1267,35 .

Der Betrag etwa fehlender Zinbscheine in,

wird vom Schuldbetrag gekürzt. Von den in früheren Jahren gekündigten 6 cken sind bisher noch nicht einge⸗

Nr. 106 312 786 2025 Nr. 2593 3 500 . J

Magdeburg, den 27. Junk 1913. Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz s und mit den ordnung gem

ö 6sheim, den 30. März 1913 esheim, den 30. 3. J. Herrmann, beeidigter Bücherrevisor.

Haben. Gewinn und Verlustkonto