lx . . . . * 1 . 33 265653 . Asphalt Gesellscha t. Nordveutsche Schuhtwgrenagentur ünsere nächste Generalversammlun . Zur Ausführung des Beschlu fte ö 93 . 8. . i. . n in erh. ke n n . ,, i e,, e, ern, dn err, ziebente Beilage . . ab. * . e C en ö ö = ni erge. ö den Ar e , m. aufgefordert, * bei mir zu melden. ö . z . 6. . S e e n * 1 s e Schweinezucht J nahme von Fl. E50, — pro Aktie vom rete Kuhn, Tagesordnung?
. . ben dan rue ( en nel ge el. ales K . 9 k für das abge. ö zum Deuts ch en R ei ch ö an zʒ ei g er und 9d ö ni gli h Preußi s chen S tan aan eigen
133377
— — w 23 ö
ö s. . 2) Erteilung der Entlastung für den bis⸗ Thüringer Waren ⸗ und Möbel ⸗KPredit⸗ ; 4 ( .. 31811 ( red erigen Vorstand und A ⸗ e r ne , ,, ,,,, , äs Berlin. Nantag. den z. unn. — ö. ö 5 I. uni st e ese 4 t aufgelõst. Di 6G 1 6. ö g ied im u ra s ; n e. m.,, n . / / e m mn. * ö 2 — — 3 ) — n — echt sei nr grolle uber Waren ͤ ⸗ . 318171 Die Gläubiger werden aufgefordert, ie Cesellschaft ist am 20. Juni 1213 4) Keuwahlen in den Vorstand. t . n wescher vie Bekanntmachungen auß den Handels- Güterrechts, Jereing., Gengssenschafte, Zeichen, und Veusterz cite. der nr er . . J „Prana“ Gesellschaft ö 1 ö 1913 6 . ich ö 3 . die Gesamtlage der Ge⸗ Patente, . k. k der Clfenbahnen enthalten sind, erscheint duch in cin⸗m besonderen Blatt unter dern Titel J. J . 2 eim. den 23 Jun . ; . nossenschaft. ö 99 . für Tages licht. Koje l tion K 6 . . — den 23. Juni 1913 ö k JJ Zentral⸗Handelsregister für das De ut sche Reich. (Nr. 152A.) mit ö k * . 9 2. 9 * ) * 2 . 5 . = ö ,, . Wir ß . dle Paul Walther, Liquidator. JJ 6 4 2 Vas Zentral- Handelzregister für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täelich. — Der soll end? gas t kel 27 Absatz 1 erhält hen bezeichnete Gesellschaft unter dem — enn me, . 363 Tegeler Forst Dag Jentral. Handeltrregister für das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, 1 Be ju gspt 3. 2 . 3. 3 för daz Vierte liähr, — Einzelne Nummern losten 20 J. — ⸗ Der , beruft alljähr ö , a , ö 2a unt? n n fg, ft ist auf . Der ö ür . 4e, , . Königliche Grpedition des Reichs-. und Sicattanieigers 8M. & 3 ß für den Raum einer 5hagespaltenen Einheitszeile 360 53. . ; h m ge . r ; eichnete Gesellscha auf⸗ ⸗ ö. ö il aße 32, betogen werden. e , dri fe, ha, e, — . n , , ,,, . nn t ß ,, 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ V . 2a e en , dn, — — 7 en heute die Nrn. 162 , I52 B., 16520. und 182 D. ausgegeben. ee lll, Gere, nnr en h r n e , H 1913 Jie cer a l fer e. . sch afts chaft J 24 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. werden entt ;
z 1 * . 719. E er ee a 2 —⸗ . ö ; ö . ö. . 56 2 k n nrg, Gesenschaft f , gr ro tte. . . sich bei der Gesell⸗ 5 ö genossens haf en. . . P at ent e Bruckhausen a. Nh., Kalser Wilhelmstraße n, ,, kö. k. k . ö ö. ö . ö K NRechnungsaßlage über daz Age, fene alt de Tier, Gang n z = ö 33378 getragene Genosens chu . 11 2 12 enthen 2. c l men, ,, , nn, zur . 3 . . gleichzeitigen, selbsttätigen Be und Ent⸗ Seschãfte ; 9 orner Flugzeug Gesellschaft Hamburger Gartenlandgesellschaft ; ̃ 1X. St, Sättigungskisten na. Kü. Di 23. Gin han fen, L gi. n . W. Rei ö a. ö,, n, . 2a. Osw ö Dr. 663 V. i. Liqu. bei der Ge mn 3 schaf mit heschrünter Haftpflicht (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 33 ö von . Erzielung einer genauen , ,, ee, ,, 1, ö inn ,, e,, zu ö und, ie eng, / g. chard Goetze. Eingetragene Genossenschaft in Humburg. J Hmmonlak mit einem oberbalb der zweier oder mehrerer Telegraphenshparate gung t
anzuerkennen, die zu verteilenden Di⸗
z n , , leit earaphis nischen. Heinrich Neumann, Graz; 1 4. 12. . ; mit beschränkter Haftpflicht. Außerordentliche Generalvers 9 Anmeldungen. Sättigungsflüssigkeit befindlichen Sammel ⸗ o, dgl. entweder au leitungetelegraphischem Gemischen , M., Wagner 3534. N. A3 2832. Wagenaufstoß bor — 32979 . . Einladun eralversamm ö . . f Has. oder radiotelegraphischem Wese. Attie— Vertr.: A. du Bolz Reymond, YM. Wagner 39. . . Deutsche Beamten⸗Lehbensnersicherung g. G., gere r T ü fan run, . ene Diel f has, si 863 . ö . Sin H k Eu . 85 . eleta ver ela ne Nradlote egraj. u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 11. J ,,, ag mitgliedern borzunehmen, die . Anstalt des Verbandes Deutscher Beamtenvereine. a,,, 166. in Hamburg, dorfer Landstraße Ja3. K . 6 Paten es nach 20. G. 37 281. . . . k . . . ö —ů. 25 443. Heizkess für Mittel bew egtem Verschuborgan; 9 ö. , een e , 3. . . Aus gaben. . . Beschluß ,,, A rt . ö . ö n gener e ef r,, ,,, Weil, Frankfurt a. M 1, u. W. Dame, Braunkohlenbritettfeuernng init . . J ,. . . auf die . ae, Teen H 3 k I . 3 am . . 3 9 en. . . Karlzruherstr. 29, u. Siegfried Kudelka, Berlin ö 4 . 2 . schtung zur kö wen r he, . , 7 6s Beschickborrichtung *. 3 * * . ö * . 9 6 ) er ied . * . ** x. ( * ö 8 . ?! . 9 . . x ; 9 2a. C. — 4 Fink! ung 3 ‚ 2 82. . 2 6411 5 . ——14 . e. * — . 14 ! 2 , , 1 , . llebertrãge aus dem Vor— Zablungen füt Fälle des . . gelen; ,,,, b. S. 3 889. ö ö J. . fd J 19 ö Parallelladung und Serienen ladung zweier . Seemann, Pat. Anwälte, Berlin für ö . 9 . rtikel 27 erhält folgenden jahre: J, 19 893 2ᷣ — er Aufsichtsrat. richtung zum . ö. n, . . L290. K. 860 333. Verfahren zur Tar⸗ Kondensatoren don wesentlich gleicher 8M. 1 k w . 7 aschinen ' Alinea 7: Der Verwaltungsrat be⸗ . 2 sl 3g 86 . ö 215 893 7 . d fich ni ian n ei er, steslung don leicht. löslichen Zellulose- Kapazität, 3 , 63 . . 83 . ö 23 ; Sch A2 2093. Kesselofen. R * 8 2 ö 2 — 20 29 „0 . 3 ö ö ö ö 5 . — 95 1 L ö z *. 3 z 2 . z s 3 2 ᷓ 6 8 ö e, a 83 Ve . 6 I . ö / 1 * — *. . stimmt den Ort für die Generalver⸗ Prämien Zahlungen nr Rückkauf J Atting. Bilanz vr. 31. Dezember 1912. Vasstna. Heinrich Siegl, Wien, u. Julius Engel, acetgten. ( * Co., Ludwigshafen , Ln, Blächerstr 62 oz. Kesfelfeuerungen, bei welcher der Brenn= Schulz * Weh renbold⸗/ 3 , die entweder in Europa überträge . 35 467,54 fälle 23 380 9. 75 ö e e n e ne Felixdorf . Wien; Bertr. *. , a. Nh. 9. G ltoff durch ein Gebläse iu den Feuerungs⸗ Pyst Weidenhausen, Kr. Bieden opf. 6 zt n end rf de t folgende r , t n n an die Ver— Diverse Debitores g Geschaftsguthabenkonto k. HJ ö stellung von Alyrmilchsů ureestern. Dr. * na. S. . . ,, k ö 23 ö ö. . . 1, ö n 3 295 25 K ö ö ö , , , ar hw ß ; Berg ⸗ zum d uktionswechsel⸗ Ely 5 ,, = . da sung . . Versicherungs⸗ Viral tungeköften ind Ab. Kassakonto 162 20 Reservefondskonto . 6b. G. 37185. a ellen hei e fr JJ Bene heim a. d. Berg ,, ae,, Nikolacwök, Cincinnati, Ohio; Vertr.: Dr. Ing. M. le mit einem . aus . e en dem . Januar fälll. .. 19 91089 schreibungen 47587 195905 195905 Seibstbinder. Ernst Gutzeit, . . R 362. Verfahren zur Dar⸗ Sibir. ;. Verte. C. v. Sssowski, Pat, Kryzan, Pat Anm; Posen. 10. . . Kö , . 46 ö,. ö. k 83 k k 66 5 er e, ,, ö , . gegen das Vorjahr 21. Die Gesamt⸗ 166. 3. ö Dochtlampe mit eslung von ,,, 3 ö. 6 J . 3 ö ö . ,, . . . . bücher am 31. März eines jeden Gz — — — , , n , n, . 9 639 34 . nverändert gegen 1911 4 1200, — Die Geschäftsguthaben der J settrischer Funkenzündvorrichtung. Paul Riedel Att. Ges., Berlin ˖ Britz. 16.11. 12. TI 4. 3. S8 9 Harfe, ln, deflechten zichackförmigen, wellenfötmigen 3zTze. M. A6 936. Verfahrer zum 7 . en Prämien 550 se 27 Prämien iberträge .... 2 64922 Genossen haben sich gegen das Vorjahr vermehrt 4 43 60. , ,,, . ö kKR2z0. B Ji Verfahren zur Her feibsstätigen Sendung und arstellung select ihc, K. * A ; . ersten Mal am 31. März ,, 9 33 M Sonstige NReserven.. .. 0 240 62 Kohlensäure Geselschaft w . b. S. Hambur rum ich, . K. , bon Telegrammzeichen mittels Tvpenrad, oder ähnlichen za lakers, , K— 3 . , , Die enigen Aktionaͤre welche sich an der Gewinn aus Kapitalanlagen 17 5556 ö . 12 0 3 H. Ploetz. D. G iche iber b. H. g. —ᷣ. . Vorrichtung zur Be⸗ uf. 3. Pat. 247 270. Dr. Arnold Vos⸗ e, . ö . k 6 . . n ,,, J 2 j J eber e h 457 * 1 2 2 6 ö . 13 . . 5 5 Henteritr. . 3. 4. * . 9 D * 1 * . . . —— : r Genera lyersammlung beteiligen wollen, Sonstige Einnahmen.. ö ö ĩ̃ö . 332951 grenzung von Kohlenstauberylosionen, bei k Berlin, Kurfürstenstr. 194. 3 , Hecht fach bi eifen⸗ nchreren im Kreise angeordneten Kolben. von pieleckigem . . 4 k 1 ,, . den 3D Is D ss uirtiba. Kilanz ver 21. Dezember 1912 welcher durch den der . . 5 M. 36 A442. Verfahren zur antenne für die Zwecke der drahtlosen Douglas Vie Cracken, kö . k en e,, . der Gesenschaft 1 36 kö QAetira. E. Wilanz au i. Dezember 1nd, alina. Kö w,, — r. . . . . Harfiellung' von sekundärem fulfesalicyl⸗ , k J ,,,, , 19. 13. 16 ; ; g 4 — ĩ ĩ ; — —— ẽrrme-. en vam mee. 22 ö ; M6 * 2 ? . 27 k ö. 3 saur ; Here net! = 6 in; 2 is. 3 ˖ es., Ber n. 28. . ; . 6 ö ö. . . j ‚ 6 21 Sinti . . 3 Immebilien kento-.. ib 140 6z] Gläubtgerkonto 5 . . pelo k Tel. Eng Tas, Schaltungsanord. W. Jües, Patz Anis, Charlottenburz . Kean ö. 2, Filiale der w ger echt . ö . 6 (8 37 Pr. ö . Maschinen⸗ und . Geschäftsanteilkonto.. 23 J [6 9. . . Segel. Berlin Britz. Z. 160. 12. fan ., . k . 4. . ö , 3 ö 3 nn . 9 Ereditanstalt in Gera ⸗Reusz. beim R . k ] 2 , 48 9569 23 Steuern,, Zinsen⸗ und Un— 5 Föpannten Gerippe bestehende, zu T2py. R. 37 831. Verfahren, zur sprechanlagen.,. *. 2 dern beifer Gase. Gasmotoren eigneten Retorten erhalten wurden, Pierre . . ertvapiere . ß 1211 4 551 689 57 Waren- und Kassen konto. 1611129 kostenkon o hö , n bn ertndärcn' falfcsalichl. Fabrik G. Jwictusch * Eg. G. m. zer, ,, aris; Vertr. Dr K. e, , w, de ne ⸗ Derr , der ö * 6. e n tf. bende ö ih . ö . 23 49 ö 666 nf nber in, e , , . 6 9. J ö, ö ,, ,, i, ,, ö. . ö . ĩ i , F mfg d 2 6. Jerven für schw 23 49701 360 . rande jami 240 612. J. D. Riedel, Akt. Ges. Priorität aug der a, n. w in, ,, w en me , Rücksftändige Zinfen⸗? .? 46 845 n el, f bende 23 125 140 Gewinn- und Verlustkonto 36 86 1 Stollen hei y, K k 2 2. an ; Vereinigten Staaten von Amerika vom stellung. han, Gerber eakt zug 266 2 1 , Jenn ch Bant g enf oder bel der Ortsausschußbestände ... rd al] Sonftige Reserben:.. . 514 356 45 J Volap, Poremba, Ki. Zabrze S. S Laa, F. 20 vz. Dampfkessel mit 24. 10. 10 anerkannt. Gellulose⸗Ablauge. mbannee X, ö aner ,, arales zur DHarstellung en Bank (Berlin) London Barbestand 21 884 17 Sonftige Passinun ?. 21 535 223 66 43 223 626 43 8. 2. in sich geschloss Verdampfungtröhren. 2 Ea. T. A7 547. Schaltungsanord. Hamburg, Scha fer kampsalles M 60 1112. Castiue n, chen ö 8 ĩ ö. London, hinterlegen. Inventar 1 fee gaz k . Mitgliederstand am Anfang wie am Schlusse des Jahres 1912: 67 . Ein tmn, n 96 . e b e, K s Werrer. Jung' für Fernsprechämter, bei denen jeder os. R. 37 92. Va fahren nn, n ,. ,, J . 1 ö . . J Sonstige Aktiva 17456 . . Die Haftsummen haben sich weder vermehrt noch verminders. Vieselben be⸗ Verhinderung e n . 6 r ang 3 ö ö ankommende Anruf durch ein Signal der Gerben von Däuten . 3. tmn . J,, vorm . ö . , D s Ta, krugen am Sglnse de, en, n, d mes n. e lit ke K. , . 13. gi. 52 A2. Röhrenkessel, der Beamtin angezeigt. wird, Telep gon &. daas, Darmstadt. . fi 3 dh. Frankfurt a. M. 18. 6. 12 ; er Verwaltungsrat. . ö 3. ; 4947 280 58 n, , Burghausen u. Umgebung ne r eb , m, va esch mr! aus swei untereinander durch Wasserrohre . 2 9. , . . , n , , ö 2 e,. en,, fee Giant, 273096 ö CL Gewinnverwendung: eingetr. Genoss. mit beschr. Haftpflicht 10 1 . Mofallro u Verbindung stehenden G. m. b. H., Ehanlottenhurg. 24. 6. 12. 8 Duisburg, mr eren, c . 5 ⸗ 27320 1) An den Reservefonds (5 37 Pr. V.⸗G.) 11700 9 ; Jofef Slöcklh Y licht. für elektrotechnische Industrie in. b. und Abfalltohre in Verbindung stehen n 3 ͤ . k hüte, bel dem die die Deckel und Krempen ; z 1 * 3 . 9 O.] . 2 f ) 2 —— . w. 80 J e ö = 21b. F. 4 153. Versahren zum k . e. — * Die Firma Gebrüder Inden Gesell, fonds 1063 504,57 1. 3) Sonstige . 63 An den Gewinn— Ji, n., Martin Steinberger. H., Berlin. 24. 4. 12. Kesseln besteht. Paul Kestner, Lille 2 5er J ye ; S. 22 722. Verfahren zur Her reifen verbindenden Scharnierstützen aus 1 ꝛ 3 504,57 S. ⸗ dend ö S., Berlin. 4. 4. ö. ⸗ . ⸗ ) . Betriebe elektrischer Grubenlampen mit 30h. S. 32 7 **. w — . . ichalt, mit beschränfter Haftung zu , ö . 31256) R: Liz. S. 45 3. Verbindung der Rohr. k . K K Ste Tn ellen gabrit stellung gweinarmer Heilseren. Dr, Thehdor 303 ten , ö. ö el Düsseldorf ist durch Beschluß Fer Geses⸗ In den Verwaltungsrat sind wiedergewählt: Geh. Regierungsrat Klewitz 2 ö ö Bilanz enden von Ueberhitzerrohren ö Br, al aus der Anmeißung in Belgien elettrischer Jäuder G. m. b. H.. Same s. Di selt orf Wielgnd ti.! . . ,. 1. . 2. . (n. i n, — 6 3 . . ö Setrelär und Kalkulator der Einkaufsgenossenschaft „Wasser und Licht!“ w voin 2) 3. I' anerlannt. . eh * ö. ö. Selbsttãtiger , 16 Tainng beliebiger Winkel in Primtelle. e, . ⸗ Stegner ), Oberrealschuldirek tor Strehlow (Alt ind Re 5d Linkaufs-NMerein fü * . ; , ,, , nn, e n, 2132. 8. 37 558 npfwass iter 21A. A. 8 582. Sel . mn rg, , ,,, nn,, ; . . , werden Wick (Hannoper), ; (Altona) und Rechnungsdirektor Einkaufs Verein für Gas⸗, Wasser⸗ und elektrotechnische chlesis gz: J 1d e, e r n, ene, , Syannungytegler für elektrische Gene⸗ ,,, ö ,, k Bremen, zie order s — 27. Juni 3 . 58 237 s ? Gleiwitz. 23. 4. 153. . . ,. — . ꝛ 58 415. lge⸗ 20t. 35 264. Doppelkanüle Osterto g 83. 24. 2. 13. zu melden. J . Bedarfsartikel, e. Gen. m. beschr. Haftpflicht. 9 lein ß oi. Vorrichtung zum Rorschach, Schweiz; Vertr. Frau Marta ratoren; Zus. z. Pat. 138 41 Allge⸗ 20t . 8.
. ; 6 W —⸗ 5. SSY*'* Cs rz he f einer rüfungtöffnu * 8 7 59. Einrichtung zur . Deutsche Beamten ˖ Leb ; ᷣ i . hre rfenkagen i. Po 1 Vartg rarer liczr ric tät, Ge sellschaft, Berlin. Spritzen mit einer Pfifungtöff ung; J , ini Düffeidorf. den 39. Juni 1913. Anstalt . Verbandes , n n, e, Altre. . Va ssina. aästtecken don Drähten, oder iiber Sanin ein ö 9. 4 . , ö J. Gi, adin, Gt. helge burg; Gg gte. g sweisen ln ichn g menen Die Liquidatoren. Dr. Pietsch. Hennin reine. n an . Hie Zwecke der Glühlaumpen fahrikatzon . n. ö 9 o n l, ein, 2ad. A. 23 628. Ansaßverfahren Dr. A. Len) u Dt. F. Heinemann, Pat⸗ Größen, Siemens 4, Halste Att. 0. Kassakonto 3 4 Anteiltont , mittels . n n,, . Die, gen n, 9 Gaffel. für in Kaskade geschaltete elektrische Ma— Anwälte . ö 1g. ü. 2. d 4 2 ö 3. . für . z — e o 3300 — stück herumlaufender Schlagkörper. i daun. e, ö inen. gal. Val, 23 öh. Liteliere Ra; (ö, sn, d gäntell'é late, en c Heften . rnb 329809 a . t 31933 Unkündbares Kapitalkonto. 24 9702 lipis Metallglühlampeufahrit Ar G., Wilhelun höhe. 9 ö. ö htbürste zu . Ciccrr iques de Vorrichtung zur Herstellung von qus die Reflektoren an Sonnenwärmeabsorp. j ö — ecklonto 2438 20 Reservefondskonto ö. h teiahg me rn, , R. Deißler, Tze. B. 720 948. Drahtbürste zum ; k m nhänfcnben Glaskörper be. tiongapparaten. Te Sun Vomer Pensions⸗Kasse des V 5 Handl . . . 6 Debit 33 ondskonto J... 19 800 Gindhoͤben, Holl Vertr: . R. Deißler, Ae; , in Charleroi, Brüssel; Vertr. A. Loll, gineim zusaihmentängend n lsdtörkenneg , e,. ö ꝛ erein für Han ungs⸗Commis von 1858 (Kaufmännischer Verein) . 204 598 30] Reservefondskonto II... 2000 Dr. G. Böllaer, M. Seiler, E. Maemecke Reinigen von ge f hren ö. . 8) , Veen e,, .. stehenden Mehrkammerslaschen. Julius & omann ( astern Remisphere) Ltd. in Hamburg, Versicherungsverei an , Her fl rriento -= et l] Kreditorenkonto 71 S6 1 D iöi. Fug. W. Hildebrandt, Pat. An. Außen eite Seen Knef. Bladh3n ders, ee ns, Fer ed., Rägncieletteische Moerppen, bin, gurt Gi, enden ö . — ng. J i. 6. egen el ig eit. ,,, —k . 140 — Reingewinn 77 584 73 wälte, Berlin 8W. 61. 15. 6. 12. ; 6 . . . Ban Maschine, besonders für Zuͤndzwecke. Eugen 329. S. 37 362. Selbsttätige Glas⸗ mann u. — 4 , , Pat. ewinn- und Verlustrechnung für das J 2. Anteilt nkaufs⸗ Ser, , Stlftösen⸗Biege⸗ Dr. Ing. E. Brate, Nürnberg, ur . n,, „ Guftaäh Suchy, Hlubocey Anwälte, München. 19.3. 42. k — —— , — — vereinigung Frankfurt. 18300 e s des. vom m r. Ing. Br. H. Fried, Berlin 8 W. 61. . ,, Ha detelelttlsche ö anl. 3 ö der. J. 15 281. 1 Einnahmen. . FE. . — ,, . J . , , , g' rt. Gere Neuniann, Pat. Anm., Arthur Jmhauseu, Gelsenkitchen, Markt?. J. Uebertrag aus dem Vorjahre: . . Zahlungen inn mn. Versicherunge⸗ k Di mitnr . 214 495 ö. 6 ö Schraubenfeder⸗ 1c. . 68 86832. Turbinenstopfbůchse, Maschine , ö . . GJ kö 1. 4 ! . ö ger en re, p 3 163 6 69 fälle der Vorjahre ! 2041809 ; , ,,. 1911 wrndemsschine. Wagner . Ficker, bei ,,, i ee. ,,, 32a. Sch. A0 2357. Glaeblasmaschine A 2I. B. 71 354. . ins⸗ 2) Prämienüberträge. , 62 411,11 Zahlungen für Versicherungsverpflicht 5 . ö . J ingen, Württ. 8. 5. 12 Welle gepreßt werden. Ern ,,. Pat. A Be xlin t Blasepumpe Adolf Schiller, Berlin- besondere zur Entnahme von Trebern aus 3) Reserve für schwe⸗ im Geschäftsjahr goͤverpflichtungen k ; — Reutlingen, Württ, dien sch än Niürti (Württbg.). 17. 7. 12. Vertr. ö er chlce⸗ kira, . . 2 — . ö . e 363 5642 zeę ATG. Maschine zur Her⸗ Nürtingen (Württkg . ar Zw. 48. 3 2 Schöneberg, Berchtesgadenerstr. 27. 2. 4.12. dem Läuterbottich. eorg urkard, e e . ö j . . dorzeilig aufgeht Ver. 363 , Ausgetreten sind im Jahre 1912 n , n. . Gũrtue r. . . k 66 48. . — Umlaufender . ö . er hal ie; Frl. Bayreuth. 4 4 ö Masch . . . . . . — 1 n aße 4 . . 6 Matrie f. in Je eng: — w * 2 * 6. ö 8 . Ne Fhillßyn: WVertr.:— 28 * M w 20 465,63 e n, ö 14 9177 Mithin betrug die Mitgliederzahl am 31. Dezember 1912 Düsseldorf⸗ Gerregheinn, Kölnerst: 1 ö . Gonvaun, Cleveland, trommelförmiger Feldrmggnet für Vynamo⸗ M. Darnecter ö . k k 3 k zig oh go ö 3 en ö. 6 a. Die Geschäftéguthaben unserer Mitglieder betrugen Ende 1912 S½ 18 300, — 23 4. 6. 41188. Beschickungsvor, V. St. A.; Vertr : E. Lamberts u. Dr maschinen, dessen Wicklung in Nuten am A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Ber . 2. 23 5) Sonstige Reserven ä. Kursverlust 36 ⸗ ; men ö und Rücklagen 486 574 26 14052 437 VII. ö ; — . ; ö 5742 62 437 4 =. n Ende 191 .... . 13 590 729 74 . —
; ö . ) k ; 16 2 2. 3. Pat. 252 610. Josef Nowak, München,
1911 17499 — richtung fur Garntrockenghparate. Hubert 3. Lytterhoz, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 6l. Umfange eingebettet ist, die auf dem 2. 10. 1 a.
dotati j ; ie d Grafe, Breslau, Göthestr. 144. 42m, U. A479. Ein- und Ausrück⸗ Prämien rämienüberträge Ende 1912 569 it. 34 b. Die Gesamthaftsumme unserer Mitglieder betrug Ende 1912 S 60 0900, — ziauerstr. 15. 19.1212. A582. B. 190 129. Rotationsmaschine sind als die Wicklung und von Luft achsial belm f 8
* n n 3 Y TX ö! z . 2 6 cks Wil ⸗ 18 ⸗ s . h 3. .
Mithin Vermehrung bis Ende 1912 7. — Me- Riurker. Mostau; Vert: rund 3 1 6. größten Teil ihrer Tiefe erbeblich breiter 19. G. 38 326. Hockstubl. Wil Nockherstr. 40 1. 11 mien. J Relbner, Breblau, Sh
BPolicegebühren X. Gewinnreserve der Versicherten ... 319 65780 — 1 J
15d. a, . z erden. Si gs-Schuckert 25. 1. 13. vorrichtung für den Rechen mechanismus / ? . ö. . = . 1911 . 57000 gl. S. 37 223. Verfahren zur Her. für ö . 56 Wr we. ö Sie, , 3. II. ai. C. 22 348. Verlängerbarer von Dieche isch lei bma ching, d,, ö ; 8h 185 5 X. Sonstige e eren und Rücklagen... 515 641 58 Mithin Vermehrung bis Ende 1512 R- Y- stellung von armigrtem Hartgzummt. . * ö . Dei iz. Sr er , zäs. K. 32 n. Projettionsbagen. Möbelfuß; Fa, Fritz, Caspary, Berlin⸗ gen n men, ,,, Sonstige Einnahmen 32361 Sonstige Ausgaben 872052 Münster i. W., 31. Dezember 1912. , , D , g e, ü. 9 16 659. Bogenanleger mit lampe mit ee K . . cen sbrant Franz 9 K Gesamteinnahmen .. e n ö bart, Pat. Anw., Berlin s N Cl. len Aus. Förrerwaze für den schräg vorgestrichenen tioden, insbesondere für die Zwecke der 21. 2. G6* mn. K, . C. Abschluß h 1 , un kö Us Q 3 „Wasser und Licht!“ Einkaufs⸗Verein , 8 3 . ö,, ö 13 . ,,, zum , Georg Koblitz, r , Berlin, Gubenerstr. 61. 6 6 36 , an,. . ĩ . . 2 wend . . ö ö 6 ärben von Pflanzensasern. eg Ra ul jeweils obersten Bogens. Wetzlar. 12. 9. 1 Jö, S 2. aer, r d e, n, n,, , , , . 81 09043 kö erheitsreserven 12257 52 ö J h shire, Engl; Vertt. Dr. S. Hamhurster, ren tn n, nn. Cinslellvorrichtung für Bonenlampenkohlen. Körtiug . Junker. Wald, Tb ld. * . Petersburg; Vertr.: ,,, 1 , ,,, , d, d, ,, , e . n g6son l 1 . il ips. ug. ucku k.. Wilh. Dieckmann wm. . 35 ⸗ . De . I 1E sch Wanderer Werke 2 11. 12 . 8 T. . hld. 29. 5. 157. 71. 1 —— — ö . gr pelzen oder Pelzwaren. Schreibmaschinen. ; 66 29 2 Drojek 2 Jrzi L. 36 528. Unterlage für Möbel- Kontrollieren der Arbelts⸗ und Leerlauf⸗ oe s ᷣ e den in, fla Hiencherer. norm. vwintihr fer . Ifen cke, Ri. G. Düf. T. 30 30, roi tig ts r, ; r. Vasstva. .
. Ueberschuß d. Einnahmen.. 163 23 * Aktina. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres R912.
) ö. 142 12 ; r n . ö. Unt in drehten Registriertrommel ö straße 53. 1. 2. 13. rell. e 6g Schlstischuh⸗ oder kauerstt. 23. 28. mann, Erlenstr. 40, u. Anten Lamers, ein Uhrwerk ge : . — . 33679 Habe M. 7 301. Verfahren zur Ve= 7b; A. ĩ . l . . D) Niederlassung ꝛc. von
Schönau - Chemnitz. 20 sampe. Karl Weinert. Berlin, Muss insbesondere Bettstellenfüße. Karl Mell perieden von Maschinen mit einer durch
5 j . 47 582. Binde und Kleb⸗ Arrenbergerstr, städt. Krankenhaus, Elber⸗ und Registrierbebeln, die dauernd mit der 3e ther, Rodelbahn aus kristallinischen Salien. Dr. 221. 2. 6 21 4.13. Jöegistri'rtrommel in Berührung stehen If. Huporh ehen 6 4 n J Nechts anwaͤlten i r m ,,. 1 e, . w . gh rn Arnold, Berlin, Lothringerstr. 41. . ö,, ö der gn . ö 337. Pult, Schulbank, . . , 41 . . — 1. he tstesek hen 34 644 47 * d ĩ. ö. E 49. Verfahren zur 4. 3. ö s, Erfurt, Moltkestr. 8. 28 5. 12. Arbeitstisch o. dal. Georg Rausch, linien durch je zwei Glektromqgnete t. III. Grundrenten 42 415 — III. Prämienreserven Ia 36h Mg I 1336 e . Landgericht zugelassenen , . . D wasch 20e. B. 69 679. Selbsttätige Kupyp⸗ Matthes, Grfurt. Ye . . wftr. J. 11.2. 13 lich zum Aueschwingen gebrachi werden. IV. Mündelsichere Wertpapiere 183 06560 — P 1. Prämienübertrã ö. 2 . ; Rete nn ite gingen, Dur fte ln han ö . unh Jo. fung mil argefedertem der Kuppen Kei ag; R,, 3. gr r er . 3 3935 Tisch um Instand⸗ National Machine Recorder — V. Darlehen auf Versicherungsurkunden 1656 355 — V. Referben für eb e V , 34 In die List: der beim hiesigen Amts. Waldshut, den 26. Jun 1913. Then Färkungen auf der Filet Yri5'!. Sieltwartebelvegung folgendem Puffer. für öl. und fet haltige Materlslien. I. Bi. 35 8 fuhren . rell! rer pay, Chicago, Jil. V. Si. R Vertr. VI. Guthaben bei Banken, bei der Sparkasse VI. , . ende K eirsicherungsfälle 6, , gericht zugelassenen Nechteanwälte ist heute Der Gr. Landgerichts präsident. Weller, Juehljnhurg ' a. Hä dm zur Wiherarrtt, Haris; Vertr. A. Cllißt, keln, Wurn!, Herliz. Weißen see, Nöͤlcke 6 dm en g. hi. Deißl . B. Döllner, M. Se . 1. X ten.... IlI9 65780 der bisherige Gerichts J 12 EC. 15 588. Verfahren zur gon * . 57 1. *, straße 7Tos73. N. 12. 11. ähnlichen Maschinen. Weilwerte G. m. M. Deißler, Dr. SG M3; S* und auf Postscheckkonto 35 828 90 VII. Sonstige Reserp K 337 ; rige Gerichteafsessor Johannes — he. E; zer Cächeeetrionen. Pat. Ann., Berlin 8M. 43. . 1. 12. straße 70 Frantfart a. He. Rödelheim. C. Maemeche u. Dipl In W. v. Inne, , n. ie 3s , un, e f, fen 2 ,,, nn,, , , k . mr ge , ö ⸗ 3 . . ͤ FH. m. b. S., 20i. B. . dgli. . brandt, Pat. Anwälte, 8* vil. Ausflän de wef Iahlsteilen 9a gh 9 8 ö . 15416 63 Northeim, den 2, Juni 19153. Der , , Theodor Schneider Giektrochemische Werte G. n Form eines Befehlsstabet.! Dr, Dtto Reinigung von Petroleum 61 36 Kar , ro 81. Behälter für Klosett 13.5. 11. IX. Barer Kassenbestand ; 11124 47 . 33 Jö Königliches Amiege Amtẽgericht. bat, seinen Antwal tebetuf in Siggen auf, . Verfahren zur Benöhr, Hamburg, Bieherhaus. 16.7. 12. Stewart 2 ö *. 9 er. Alphons? Baruch, Hamburg 114. GC. 22 319. Versch . Inventar . lzs e can sehchen un e dab, nn,, , enten, hä, C. n gos, Arsabrfn gi Töröhg sere dene Rierg. . ü, it n, n bed, ,,,. St umlahcktag en, bestehhend aus ntmachung. der beim hiesigen Amtsgerichte und d Autführung von Gasrealtionen mit Hilfe 2 6. zelle Kreuzunggweiche. Ing. S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin Wandsbeckerstieg 26, 2 . z ehu agen, ind aus . 86187 2 Eingetragen in der Rechtsanwaltsliste hie ö. if lamimenbbgen. Glertro lgierne für eins dophelte renzen weifsen. gw. 67. 26. 4. 15. ä, ng on 4. Frühstücksbehälter. wegllch miteinander berbum Gesamtbetrag. . I4 636 528 35 Gesamtbetrag ..... T 24 ö Schweinfurt Dr. Ludwig i r s , nme den J . a , G. m. b. ö. , ,, Att. Ges., Berlin. Priorität aus der ,, den Georg , . Stellingen, Bez. Ham⸗ ,,, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ,, Juni 1913 Sint , ie n. 14 63 , zur zi g 6. ö. ö. . , n,, JJ . s. zA 587. Anfahrvorrichtung Wien; wa G 5 Der gi. Landgericht pr ö ö ⸗ . ter Benutzung des el ktrische 4 nen. „ 23b. M. A9 014. Verfahren zur für Fördermaschinen; Zus. j. Pat. 256 582. Ing. Dr. W. Karsten ) w l, w e, ehe. ö J . don reinen Mtigeral, und Carl Krufe, Nordhausen, Üllrichstir. 1. Pal. Anwälte, Berlin
6. ehe i wahr ne 26H. B. 09 309. Schrägaufzug für! Teerölen; Zuf. z. Anm. M. 49 013. Dr. 114. 4. 13. 154. R. 58 maniumsu . **