dd i . ů 2 oö, g far Nonseed male, obs, se, chat 20 823, Unter den Fuß für Wassareintger, in welchem daß ge. im chstr. 10h Alfred tiittẽ⸗ ü znenfabriten Escher Wyß sns- Spannungen. De- Ing. Mar Der 2305. 3446600. Apparat ir Be 2 ns n 's c, n gn s, gächwelsber bindung . und As! . ö. m. Nuguutzu, Horrichtung zur besseren reinigte Wasser in an sich bekannter Welse . ie r ssleste 2. 3 I ö gut i rn . k erm, , Fer. he u. He Wien Verte. Dipl. Ing. C. Teiüng von Salfbädern, 6 . lagerte Gage. 6 ür Stahl. und ö ohn Grg⸗ b. hreng . 14 13 * mit Reagentien persetzt wird. die den Kö Tautenburg i. Thüringen. 27. 10. 12. Dipl-Ing. F., Seemann, Pat Anwälte, Fenlert, G. Lonter, F. Harmsen, A. Gul berg , 6 26 ö 6. . ö. . ö. . . ö. ,. ? G. 37 Rall. ig, Trtt, Hr G., Hann, . . 32 . . . 262 598. Bohrer für Gestein. B. 69 875. Berlin 8G. JI. 13. 8. 10. A. 18 490) ö u. G. ,, k . Berlin 8 W. 11.
3 b. . = ö rt . ö 3. (. J . 14 * 44 — — . . . j ) . . ' a. * . ; 92 ⸗ 69 1 8 ö ö . J ö ö ; * . . ö 5. ö 66 r, , . at⸗ Anw., erlin 8W. 48. äast pan nw., Straßburg i. Els. 11. 9 12. gänglich machen. 31. 3. . achtung zu . schinen mit aus wechselbarer Eb. 262 392. Papierbeschneide Ih. 2X62 542. Dampfspeicher für . 3 Hine ichen ng e dee, Rss e. Verfahren und Vor⸗ 28. S. 38 2356. Splelkarten⸗Gehe⸗ i. D. 26 491. Bogenlampe mit
kemua,
30 348. Stalldingerffreuer 41g. 35 8312. Verfahren und Vor⸗ n u. . 4 Siemens Schuckert Werke meschine mit drei im ng ch it arbeitenden den Abdampf . ꝛiscend an 6 n, ,,, ö 4. ranz, Friedeberg J. Neumark richtung zur , Ge g. ö st G . ) kö sen, Schmölln, parallelen oder unter spitzem Winkel zu⸗ ö . JJ 1 ö . ; ö. . nn ,,,, 3 — ö. ö m. b. G., Berlin. digen, zwischen den Wandungen 5 1. k cbbin geringen mit unten schnij tenen Feng, 26. . in, B. ans, gehczelel fir sendef ereieten Mehefech atettsden, ö uf ö 7h. . ; 23. 13. . . ü ö 6 , o. . ; Anordnung zur Auf⸗ ,,
é wirkende Gesteinbohrmaschinen, hängen lose zusammengetragener Bogen in Beekstr kbäeng T mne neiische! arbeit ber Felt. R. St. As Vertr.: gh, Hag. Dr. B
b 5 be Abz ! f icht ; ! ĩ it 2 Ci . 8 2 öhst . . ö. . . Zulau lugzeuge. Hermann Brand. Stuttgart, 21 . G. 6 839. Bo enlam e mit . ä i l i ; ̃ ö ö f f 9 P J . — ⸗ aus einer den Bohrer um, Umschläge, bei der Blätterblocks in Klemm⸗ ; P aschine Pult Gleschltrommaschlnen. Dettinger. Pat= Berli .
einem Rührwerk durch ein außerhalb der 9h. H. n8 A6. Verfa ö 6 , . bwärts ö . zer R ĩ . . nem Rüh. 36 z d Vor, . abwärts gerichteten Kohlen. 25. 3. 13. ⸗ ; h : Pulso⸗ wicklungen von 7 Tanne 1 endes. . fahren und Vor, Marlt 1316, u Martin Paul, h. GFmnden Feder, JIngersoll Rand vorrichtungen eines Revolvers eingespannt schließen von ,, Lid. alan ne ne Giektricitkts Gesellschaft, id 11. 11. H. 56 oi h
nge verbunden ist. richtung zur Beseitigung der dem völl Bremen, 270. C. 21 620. Doppeldecker mit 226. H. 589 350. Druck- und Saug⸗ Vork; M. e ö f 3 seitigung völligen Woltmershauserstr. 124. 3. 2. 13. elner verwindbaren Tragfläche. Charles luftapparat, mit Wasser oder ö rn, k J psthersit 9 ö . 6 ö Reading, Engl.; Berlin. 0 19 12.
esellschaft für hygienische Schließen von aus Drahtschrauben abge⸗ 65 1 h den abge f. P. 27 52789. Schüiffspropeller, de Coster, Paris; Vertr.! Dipl-Ing. n betrieben. 3. 4. 13. ö den dn. 1 8 153 506. D. 27 470. Vertr. Dipl. Jeg C. Fehlert. & onbier ,,
ö. Milchversorgung m. b. S., München. schnittenen Ringen ent ö ö . gegenstehenden Fede⸗ Curt Pinkert, Dresden, Reißigerstr. 44. B. Wassermann, Pat. Anw., Berlin 466. H. 523 274. V 2 . — ) . . . ‚ . . 56 zblertg'nhernner, Stromwendern bei Klektrichen Maschinen. JI. 3. il. anerfannt. ; . chtung zur 4 688. Vorrichtung zum selbst REC. 262 643. Vorrichtung zum F. Harmsen, A. Büttner u E. Meißne 8 . ß . 65 3. 330 262 360. Einsteckkamm. Käthe
28. 8. run 2 g. Frledrich Heinz. Karlsruhe i. B., 23. 9. 11 45h. N. 12 624. Sperrvorrichtung Ostendsfr 6. 29 6 12 37a. B ᷣ—ᷣ , . . . ö. . . . 6a. M. A9 934. Vorrichtung zum 775. C. ; gelung des Verdichtungsraumes und des ⸗ Regeln des Würzeghflusfes aug Leimen von Bücherxücken u. Rel. Autust Bat nnzätte, Berlin 8W. 61. 30. 11.10. 21. ? 23
ö . 96 ö 66. R. 3837487. Maschine zur Her⸗ Schärfen von i e fn . für . . von Verbrennungskraftma⸗ bol wen. Stanton Wilding Cole, Dworak. Stuttgart, Pfizerstr. 5. P. 26 059. ; 115. 2. 13. W. 4l 3 . . Pariserstr. J. 25.2. 12. J , n,, n,, nn r, tern he Ren . dss. Vortichting , Tn Ktn, Tae, desen Schlangentobh ,,, k o. nge , , ä,, sor as. get, Salzgnn
. . ö * ,, ; e 826. w ö n uIin SW. 61. 25. 12. F. 21915. E2Ze. 262 62. Aus angenrohren stecken von Bellagen, Fro ten o. ; e ) = , . K . . . . k 8. r f 9 ö ö e , nenen Kinderwagen zum Befahren von Treppen. 1 6. 62 365. Vorrichtung zum Aus- gebildeter Kühler für Grtrattionzapparate in gefalzte Zeitungen, Umschläge o. dgl. In yuktionereglerg Maschinenfabrit w K .
en und Räumen gegen id. C. 22 598. Betonungsborrich, hergeführt wird. Wllllam Jamcz Mnygtt, 3. Wässc'männ, Pat. Anm ö . ö 24895. s Spnhdlcches Von agerfässenn s dal. Deintelt Stel Be,, Schw. , K 5 . 9 4 ,, e nee, e , .
; . . - ( J 6 . . * . . O 995 72 . Ing. Wh. 1 16 . . Zusam 366 Pecheinsvrltzdüsen u. dgl. C. A. mannstr. 31. 53.3 1 4. 9. 10. K. 45 578. ipl -Ing. Th 8 ,, u, gn, 34g. 262 513. Auswechselbare Lehnen⸗
mittels Elektrizität. Edmund Magerle, Charles Coldman, Lemi . . ff . ö Herfahren u 13 ; B Rotebũ ; = . wisham, u. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 12 12. 72 7h. G. 160223. F . be cker, Offenbach a. M. 24. 10. 12. AZ. 262 46. Verfahren und Vor⸗ 159. 262 507, Verfahren und Vor⸗ Rotebühl ti. 37 ! Rahm N ; ; 9 ?? w . Flugmaschine mit 77h. S. 36 735. Kühler für Luft⸗ ,, ö iichtung renne üssis keiten 1 s fäller * anl gtechnungen nc. 282 725. Meßschalung, für holsterung ohne seften Rahmen, . ar Fihler f ft 15743 richtung zum Trengen von Flüssiokeiten richtung zum Ausfüllen von a ,,, hals , Birch, Srnn khrock. Engl. Vertr.
Dermann Martinek u Anton Petschnig, Christopher Frederick Webb. X
en, , nn , ik. kö rederie ebb. Lee, Kent, 674. R. ZT 252. Am Spindelträger an den Enden der Trggfläch d⸗ 3 . 3. x . : vii .
n. . wd . . Tragflächen angeord- fahrzeugmotoren. 31. 3. 13. . 6 zx 6 V — zcke ) ien w und ähnlichen Vordrucken auf der Schreib⸗ ;
. ö . 6. . . h , . , ,,,, 3 ö . n . . . . EE RT2Zz. Transportbehälter. 137 J kJ 3366 nd, . . . , rn , . ö. m. b. S., k i,,
. ö . 6 ; lauf chtwer ; 3. 15 ; ; ; . ö — — — ; . ö ö ü Berlin. 1. 11. 11. F. 33 306 7 1 13 70431. .
a ede 5 . J ö igen, 3 den Profillinten des Shleif⸗ Hermann Gustar Adolf Ehrler, Ober Das Datum bedeutet den Tag der Be— 6 chen , n, 3 k 6 , , . U. . Fee n. zur Her⸗ 3 gi. 262 651. Lesepult. William
maschinen mit zwei gegenläufigen Kolben. maschine für automat sh⸗ Sn digg, Rane, en prechend bewegt werden. J. G. glashütte, Amt Meßkirch i. Ba. 1.8. 10. kanntmachung der Anmeldung im Rei , mira ge Co. Hierin um Cari l ae n, ,, en,, ,, da .
k . 7 9 . ; ,. ung im Reichs⸗ e, Benrath b. Düsseldorf. 128d. 262 696 Einrichtung zum Ear Flemming, erlag, Huch 89 , n, r grobe fn, Dipl. Ing. Dr. P. Wangemann Pat ⸗
366 . H . J . . ö *. . . ö. . . . en 9 einstweiligen 1 Filt ieren von Flüssigkeiten wghesondere und Kunstd zuctere A.⸗ G., Berlin. . 3 . ö. 7 ö 66. 3 ,,
J , n , ,, kJ 5 Vel , , . n g, g . Wel, Hs ele ge ssoleaschteihhss che ö
ventii für Verbrennung traftmaschlnen. Heifflellung leichtverdaulicher Gi ren zur Hager, Hagg; wertrz: A. Eliot u., Dr. Ur Dr. Tl. Mangsse, Pat. Anwälte, Berlin Versagungen. G 6Gssendraht mit auf einer über zer Zäösis nr, mim gü. 3 ,, e n nn. ö Geben Wärinespelcher. William Stanley, Gregt Priorität, auf der Anmeldung in Eng-
Gasmotoren ˖ Fahrit Deutz, Cöln⸗Deutz. rate r ö. K ö. . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 8Ww. 48. 21. 12 12. z . nachstehend bezeichneten, im ö . . 6 . t n , 1 e le e bbs e eee . r bon, B Sha, nn r , , r e e, ,,
, . ö. ö. , d n 3 n Krank, Reichban zeiger an dem angegebenen Ta Ui sich drehenden Poriellanrollen. 8. 3. 1336. 2 212. . ir Musikz r ; min nn, . N. Gz 561. Mit ei orkkern
6c. . 62 421. Kübler für Selbst⸗ K Prinz Regentenstr. J. Priorität aus der Anmeldung in Groß— ui, 3 , in gran · ln che n gen rer Krone, Vüsfelborf, Himmnelgester. Prioritit ars de) AnmflzuCns in der Rehn 3 , , . , ö 1 , Dugo
fahrer . dal. Emil Behringer n Her. ät, B. 67328. Verfal e,, Patznt verlagt. Die Birtungen des etn t= 1 ,, , wle, Fehden e ärte Cs mz, Du ehh Barhff, GilketInit l. .
man Behringer, New Jork; Vertr. Hdersiellung' eines diahrun g en , fn . j . n. , . J . ,. ö ,, 226. Verfahren zur Trocken⸗ Sw. 45 15 891 5. 32 56 ö. mit Lichtbögen geheizter elektrischer Ofen B. 70275. . ö. z — . ; ö ö . ; Fender Textil gut, 1H Ze. 2 . n ,,,, 185. 16 8.3 11. G. . gb, 2 F, ö in 341. 262 481. Zusammenlegbarer, au
3 g von Dämpfen und Gasen, inkt— E5g. 262 555. Vorrichtung zum mit sich senkrecht auf⸗ und abbewegenden . k gelenkten Gliedern
Dipl. Ing. H. CGaiginer, Pat. Anw l 85 ; f 8 ini . . Pat. „ gerösteten Sojabohnen. David Brainin,. lagerten hebenden Zuhaltu 8 S 7 2 ; ⸗ lungsbottt ichen Sieben re T . rte 1. ngen. Hermann 78e. S. 37 951. Verfahren zur Her⸗ b, C. 21 81S. Verfahren zur Her⸗ em Bebandlungebottich zwischen, Sieben einiqun 9 k j 3 Fehl ür den Ze E ĩ . . e Her⸗ 2367 — Hicht. . u Anzeigen des Fe immes für den Zeilen⸗ Elektroden und ich drehendem Tiegel n. zu. z. bet. böte eder on g icht een bein eib mn en de, Heeg ö. Jean⸗Marie ᷣ Joannes Bocuze, bestehender Rost für Reise⸗ und Feldkoch⸗
Berlin W. 66. 21. 3. 11 Charlottenb a ö ö 4 . 11. J urg, Leihnizstr. 61. 8. 5. 12. Kühn Söhne, Heiligenhaus, R . a , fehlung b r g rn nt; . . . für ät. W. 38 323. Verfahren zur 5s 11. 12 g J w ,, , 8. 8. 2. wd * hing Machine Co., Cleye. Böcking K Cie., Erben Stumm⸗ ausgleich an Schreib⸗ und anderen zur , rer n, , . chi itz Paffrath, Schmalkalden e n n e, . w Herstellung von eingesäuerten Nahrungs-, 68a. K. 5d G35. Sicherung für am Carbonit J. ; . E21. G. 33 634. Verfahren zur Rein⸗ F, Dhio, V. St. A.; Vertr.. M. Halberg und Rud. Böcking G. m. Derstellung von Typenschrift dienenden Won, Fryankt.¶ Vertr.: C. Rüstel u. R. H. 9) 6 S 5 ö Leo GJ , Franz Wien . hängende Kleidungestücke. Clara 785. Mt. 17 36 Norichtung zum darstellung von Edeigafen aus solche ent⸗ schmetz, Pat. Anw., Aachen. 30. 7. 12. k. . kö Post Brebach. gelt ic n , . . e, . 6 J Berlin 8W. 11. ö . . V ; 3 . ö JJ lunze, geb. Lange, Breslau, Kai 76 J d 8 bei Zi lte . 3 D 344. w Berlin. J4. I. 17. S. 36741. 23. 10. 117. R 253 . 321. , det, in,, , , , ,,,, e , , , i , , , e. 2 ung mit öttlich bewegten Figuren mit 684. L. 34478 ĩ f ö d . id, ,. G zrb Strähngarn mlt kreisender anlage mit Exhaustgren für nitrose Gase. stickstoff mittels Sulfitzellulosegblauge in ig ther zosarh⸗ * . für Srplosionskraftmaschlnen,“ die durch Gigenbewe . au, fir 2 . Kaonnbinations, * Schmitt, Frantfurt a. M. J. 4. 12. dampfturbine anit borgeschalteten Frisch , n mt . * ; uri . ; ö cht fiäube ! e Wuhan ultuz int, Schneider, Schepenbauerstr. 3. k. 18 8 genbewegung. Allgemeine Elettri, scheibenschalt fi . ; ö Mm., 9. 4 12. ; ; 366 . ö. Garn ra Behanb. Hermann Kirchhofer, Zürich; Vertr.: eine beim Düngen nicht stäubende und stoffverbindungen. Ruppert Julius Zink. ꝛ h h . ; plötzliches Entspannen einer an der Motor. cituts-Gesellschaft, Berlin. 28. 3. 12. bef nschalter für, Stromschluß, ins. 0a. C. A 520. Verfahren zur Her⸗ dampfturbine, deren Abdanmpf die Abdampf Pte, dag auf Gatnmträgern in e,, Farm, , , m, ; jü Masse zu verwandeln. Dr. Dresd lerftr. 20. I4. 3.12. 3. 7.581. Wilhelm Wentzel, Scharnherststt, 16, ö 8. . = its⸗ IIschaft. 28 5 15 be . . ; ; r ᷣ 3. ; e . (gas = Hö z. Schwaebsch, Pat.-⸗Anw., Stuttgart. wenig ätzende Masse zu verwandeln. Dr. Dresden, Polierstr. 20. 14. 3. 12. 3. 6 . , welle angreifenden, von dieser beim Betrieb 549. A. 22 8427 3 8. 12 Hesonders für Schlösser mit flettrischer stellung von Ziegeln mit Querrippen und turbine nur zum Teil beʒausschlagt, 11.7. 12. Föebältzz frei bangt. Tuns iht, 2. R. 33 60 ⸗ Hie Müller. Finkenwalde b. Steltln. 22b. 252 477. Verfahren zur Var. Frankfurt a. D. 12. 19. 12. Sch 42 140. des Motors gespannten Feder wirkt. für bewegliche X E7. Schaltvorrichtung Verriegelung u. dal. Louis Cadenel, Quernuten auf der Stra se. Ludwig 2a. . 1E 284. Steuerschalter für uippeß, Marne; Verkr: Pat Auwälte . Il. 12. KR. 53 Mh, . ,, n n. ö . na * schwefelhaltiger Kondenfations, 36e. 263 652. Gas⸗ und. Wasser⸗ ñ , r zegliche Lichtreklame. Allgemeine Parts; Vertr.. W. J. E. K 58 ö tangpresse. Ludwig Fern s . Birth, Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. H. Lz. 262 465. Verfahren zum Reinigen 23. 11. 12. M. 49 675. stellung schwefelhaltiger Kondensation . ,. . ? ie, Teen ml Täle ntfs, wess Heicüichaft, Heil 6 ee, n,, e , Jeeben ber n le g de, r. H k k k . ,,, be, K ! ö w 26 5 17 3 w 48 Ia 8 ; 21 z. 21 433. Einrichtung zur V rlin 8W. 68. 21. 1. 12. G. 35 909. schaft Teutonia Att. Ges.. Wustrow, stellung düngen er osphate aus drei⸗ norm. Meiste 3 K. Brun h 3 . 3 8 J I =. * 8 6. 90 c. XI. * 3. h 2 z erlir . 6 . 2 z 99MM / . Ver . . a5 Oelverteiler für kö . t ö 6 6. . 9 9355. In jeder Lage fest⸗ . J hinderung von k , 262 dog. . 6 . , , . .. . ,,,, 16. 6 . ,,, , Explosionsmotoren, bei welchem das Oel Wesse „Ganzstoffes von großer stellbarer Fensteröffner für kipphare und lichen schwefelsauren 6a „ mit nebeneinander angeordneten Kontakten mndeln von Textilgut mit kreisender A1. 6 ö . Verfahren zum Reinigen ehngg⸗ er n,, nr, , ö . . zer Käpenfarb⸗ Nicoud, Paris; Vertr.: O. Gracoanu, . 8 serausnahmefähigkeit für die Papfer⸗ seitliche Oberlichtfens ; ö chwesellauren Salzen. Karl neee , h 5 . zweier Behand- von Abfallschwefelsäure. Ernst Natho 17 5. 9 . 51 stellung grauer bis schwarzer Küpensarb⸗ . Ve , nenn, unter Bruck zugeführt wird. Jules Louis fabritatton; sahtgte die Paper fei iche Oberlichtfenster. Berliner Ober⸗ Müller, Lüneburg, Dammstt. 16. 11.6. 12. für die einzelnen Pole und mit einem Luft⸗ lötte unter Benutzung zweier Behand. en, mer eff. Ehn nn,, g, zz 7 NR d Gin⸗ stoffe. Gesellschaft für Ehemische Pat. Anw., Berlin 8sW. 45. 26. 1 16 uis fabritation: Zus. z. Anm. J. 13 456. feusteröffner-⸗Fabrik, Erust Lindstäbt, s Ob. S. z 767. Verfahren zur Her⸗ Mum oberhalb dez Oelspiegels. 18. 7. 12. mngsbehälter oder zweier Gruppen von Geseke i WHestf. 7. 9. 12. N. 15 633. E79. 262728. Verfahren und Ein eren 6 n, i . , , 3.
Didier St. Cloud, Frankr z Vertr . Harold — ; ö . ; ? ö ‚. 211 9 5 1d Jacksan, Garstang, Großbrit.ů, Berlin. 18. 12. 12 ,,, m . . 32 22 8 . chandlungsbehältern für das Textilgut; ELzi. 262 A67. Verfahren zur Her⸗ richtung zum Zerlegen atmosphärischer ö 6 i Tren k. . stellung von Korfplatken mit Metallen. f. Gr; 32 22g, Perfahten zur Har= . . ae fr Pelzer, stelling, von Follcidal löslichen Schwefel Luft, und Höewinden hier Hestanßteile n zi. Poll, Pat. Ann zg Berlin SW. 14. . . 23
E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.‘ Vertr.: li . 2. Dem G. Pat. Vertr.. Ji. Giliot. Pat. Anm, Verlin Ss 31 ̃ . n d e r. Anwälte, Berlin Sw. 61. 7. 3. 12 nn , n Anw., Berlin 686. M. 31 300. Feststellvorrich' lagen, die vor der Einbringung in di ste lung lichtechtzr. Farblacke 233 12 int, mr em mr h 5 . ö , ö . ö d . . 1 8 .J. 48. . 4 . ö R ⸗ . ; 2 — — in die . 2 111 — . e 2906 3 . 9 . I 5n I 1 * . George ran ois 25. 4. 12. G. . 95638. ö. 3 ö Kolben Kane er, J. . 3 ae nr gn, ,,,. a ,. mit einem Anstutich ve sehen . . . ö ö . H ö wd . . . ö 22f. 262 365. Verfahren zur Dar—⸗ 2 ee, , kl . . gr, i f, ,,, tien, die alter Gebrauch e nem mit . 2 91. r , er nf at. Anm Berlin Sᷣf. 6J. 12. 9. II. stellung gon gelbgrünen Pigmentfarbstoffen; mittels Linsen für Eisenbetonbauten. k e, d,, . ,, . gira blisscnie um Gm, flüssigem Brennstoff gefüllten Behälter bctung zum Wasserdichtmachen von Ge Schwefel wasserstoff oder Selenwasserstoff. Vat. Anm, ,,,, . w . Antoine Garnchey, Paris; Veiter: Dipl.⸗ ; o, W. St. A.; wagen ruhendem Bildband. Dipl-Ing. Esb. 29885 83 3. har les Jauneau, 23 5 12 . ben Und anderen fertilen Flächengebilden Dr. 2. Sarason, Weftend b. Charlotten⸗ J. 13970. Zus.. . Pat. 236 034. Fartwerke vorm; An r ,,. s ö . 31 . . ö. 86 t , el. 3 . m ö ö ö. . k . K ö ö 4 ö . heiß lüssigen . . burg, Langobarden⸗Allee 6. 51. 7. Hrioritt aus . ö in Frank⸗ 4, . M. , Höchst . 3. J Mannheim. . . . ; Wilh ͤ 8 Ing. Dr. . ö = J. e⸗ 3 . ; NMI ; l ** g. 1 — 38 8 23 ĩ 9. 5 ) (. 13 . 4. 1 16. . —— X 34292. . 6 * —— * e enges l gen en iht ö . ng 3 . a . gand, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 11. Rlinderzahl in gerades Vielfaches von . ,, rl, hen ee gar ö 4168. Verfahren zur Ge⸗ . n e d 13. n e rer Herdofen, 225. 262 79. Verfahren zur Her⸗ 3 3d. 282 607. Verfahren und Vor⸗ , h dn, ire a . a1. Befestigung butch. . 16. 11. Dreß oder Vier beträgt, mit gleichen 6 zs San. Dämpfborrichtung fü ninnung des Schwefels der Jellstof. Bei dem die Gas, und Luftzüge beini stellung von Schwefelzink durch Umseßung richtungen zur Herstellung runder oder Ein spritzsff nungen außerhalb der Eintrit s. Kinematographen das dte Jane . . 2 5 i,, . Schr ant⸗ S8Eb. S. 27 4412. Verfahren zur Er⸗ Kurhelwin ein. 13. 1 . 23 soffe⸗ J i bud Ir. Freiherr Jieinhold Kippen des Herdes mit den Wärme von Zinksaljlösungen mit. geeigneten schräger Uebergänge der pin lig zuetnander , , , ,, . 3. 6. , . 28 ö. , 66 , 5 Erteilungen. il ) won Walther Dresden Hünchnerstr. I6. kammern gasdicht verbunden bleiben. Josevh Sulfiden. S. E. Goldschmidt C Sohn, stehenden Flächen bei Wänden und Fuß= ö . , . 1 . e. e , , , , et, gn en sübel der wuf die hiernagg ,, Gegen. n 7.1. 12. W. 36 86h. * Lambot, Jeumont, Frankr.; Vertr.: A. Brezlau. 7. 3. 12. G. 36 226. böden. Wilhelm Trautwein, Weihenfe lz ö ö 5 J ö . * J ö ö , . . stände sind den Nachgenannten Vati ne . ; kLzI. 262 503. Verfahren zur Her—⸗ Bauer, Pat. Anw., Berlin 8 W. 68. 19.3. 12. 44 . . 1 9. ö. ,, w ( . . S0 an. . men w J l sellung von Flußsäure aus einem Flourid TL. 34 063. stellung fester, ni ygroskopischer Kali . 16 96... . 3 ,n, n, , zee, n n nn,, ,, e, d, n,, . n, ,, , hen, d ,, , , . i e g . ö , n e ,. Bitz Brosklyn, P. St. A.; Vertr.: legen von Plätzen in EGisenbahnwagen u. burgerstr. 42. 1. 10. 11. 8 180. Hungs por; ng. d . — rh , , . r , e mr , 66 . , 81a. D. 29 77. Maschine zum zeichnet den Beginn der , 1. Vosch 3 ö Far An m', Ver rim pal BenoUlt Reviron, Paris; Vertr.: 241. 262702. Ginrichtung an mit Muth, gange die hach b. Hanau a. Main. , . gr e, , er e , elle . 6 e , it K . 1 J, von teigartizen Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen Stuttgart. 16. 1 10 B. 66 825 ö Paul Müller, Pat⸗Anw., Berlin 8W. . lt e ,. ö . . 5 a nseitige Schutzwand Pai. 257 341. North East Electriec . Lei Funtpabier. 296. 238 901. Füllfederhalter assen. Gegrges. Dezavis; Haris; 3 ; . e , ä2I. 262 635. Verfahre He. I5. 5. 12. R. 35 M72. mit mhanglns g get eriem Haut. nnd s me e, en cl, e. er een, igen e n, 6 ö Aschaffenburg. k , Vertr.: Dipl. ug. 8. Heere. zat in nge de e g 461 bis 262 7230 Dhaele ee Goff . 96. . ,, e eg . g n ß SDabsttalige Eisenbahn⸗ . lar ter bt. Berlin ˖ für Luftichiff hallen Zus. . ö. 26 Oba. Vat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dirt Ing. 375. SH. 89 973. Verfahren jum Be. Br ger und mit Sicherung gegen den Perlin 8 V. 18. 2 4. 12. 1a. 262 495. Verfahren und Ve 366 fetten artigem Mefferband. und einer Alkan dratlösung. George kuppfung. A. Mielke. Mittenwald a. Schöͤneherg, Haupistr. 506. 17. 2. I2. Frag. Schu 38m 3 ö Ve zum Be⸗ Bruch von Innenteilen. Fa. F. Soen⸗ SIb. G. 37 866. Flaschenetikettier⸗ richtung zur Entwafferung! von aneh. Heng f nr e err Frangoitz Jaubert, Paris; Vertr. Dr Ilar. 31. 13. 42 , o, en, ,,, ; etti ̃ Intw. ? 15 ohle ö Trank * . 85 2 VU. 1d u h * . 2
C. Wethe, Dr. H. Weil, Frankfurt li i, . . M. 4998 NM. 47 062 J e, Dr. PV. zeil, 1 ichten von Chromatkolloidschichten ( Een, J . er. ; ö M. 49 984. t. 4 G62. ; ; 22 4 r 5 1. J 1. chen * 8h loi h für necken, Bonn. 23. 4 13. ⸗ 9 2414 6. h —̃ ; 33 : ö f 5 3 f . x R 2 262 51 Giebelver luß r a. M 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. Rastertiefdruckformen. Ansfelm Sartog, 7 0b. S. 28 902. ü gahseder halter e . J, , Berlin, Mitten. mittels' eines Luft., oder Gaßftromes. Dipl. Ing. B. K F. JX. Michaclis, Pat. Anw., Berlin W. 35. Hi 262 589. Aufschneidbarer, in jeder 5c. 6* 650. Häkelgalonmaschine, 75. 26 w
ö 1 12. Berlin, Jerusal . J. h ,, . 2 . * ö , . ge 6 ; bei welcher die Stoffbahn außer einer Luftschiff hallen.
1 , 32 r. z 36 , t ve Christian Simon, Essen, Ger, t a) M f 8 35 37 IV. 10. S. 13 009. Weichenlage zurückholbarer elektrischer bsi welcher die Stosbah! außer e stschis l hallen ; 46. S. 37 312. Kolbenbolzen für 584. D. 26 rg Ker shrl en ifs, . ,, . Schreib- Ske. M. A8 139. Zapfoorrichtung für straße 21. 56 En ne, . ö [ . 66 4 n . zum Nutz⸗ 5 a . Verfahren zur Her— Welchen iftieb Allgemeine Elektrici⸗ Vorwärtsbewegung auch eine seitliche Ver Vigmarckstr 4 u. Julius Vagn⸗ . ö . Presse, bei der der leere Vorhub deg ö ö k Ea. 62 596. Wal zenrosft zum harmachen gebrauchter Starke in Waͤscherei⸗ stellung von Salzblöcken des Handels. täts⸗Gesellschaft, Berlin. 15. 9. 12. rn ö zer, 2 Voßbergstr. 2. 6. 10. 12.
z * Halske Lit. Gef., Berlin. rehtölbeng dug. Frischtanzr bewirkt Recken, Venn. . 4 137. F. Soen⸗ Flüssigteits leitungen, insbe sondere für feuer- Klassieren stückigen Gutes, dessen mit ei ire gegner Gerner, Herlin. CGemnertschaft, Ptartashall, Lübeck. 4 e . nt, ᷓ iffhafen 210. 12 wird. Daun B dampf bewirkt necken, Donn. 3. 4 3. gefährliche Flüssigkeite Martini ö,, nn,, üer, nr, 3 . ⸗ 201. 262 603. Signalvorricht ür Zob. 262 363. Nzetrienlampe, bei 375, 267 693. Luftschiff hafen. 2a.
6. ö thers L * ö 2 . Uüssigteiten. artini ander gegenüber liegenden Einscht J ichönel 5 3. 15. 12. 722. 12. 12. G. 358 142. 201. 262 603. Signalvorrichtung für z . . , de , . e,,
Lr. V. 60 966. Bogenföhmiger Zahn Thomas ö , ,, 569 9 . Schuhsohlen . Hüneke Maschinenbau⸗Att. Gef., ,,,, ,,, , Goltzstr. 11. 1 . ö 54K. Verfahren zur Dar⸗Eisenbahnen mittels Steuersolenold auf welcher der Druck des Waßsers stets der Pat. 260 103 Dermann uf ö, Heer, fr is. ,,, mi * kJ ö. . nn,, . J. bewegt werden. Jose Engels w zt. 262 531. Verfahren zur Her— siellung von wasserstoff reicheren Kohlen- dem Zuge. Maurice . ,,, ag . — ö ö Berlinerstr. 20. 3. 9. 12. Br. Flottbeck b. Hamburg. 17. 12. 12. Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe D Weil 7 * w sie. R. 35 359. Gurtförderanlage. thal a. Ruhr. 27. 12. 12. 6. 58 ü,, sasund esner Pöttels zwecks Bere wasserstoff ien gsättigten Kohlen. u. Charlez Bond Wotickn, Nem Mork; esingsti, , g 1b. L , G, 16. 5 f 7c. V. EO 523. Uhlhornsche Kraft⸗ ö JJ . d 8. k Magazingewehr. Zygmunt Rodakomski, Lemberg; Derne 9 ö 5 . 6. ,,,, , , e,, . Aer yen Vertr. J. Schwenterley u. Dipl. Ing. 28e. 262 702. Selbsttätige Vor 375. 262 899. Verfahren . Auf hau ö. . . K ame, Be 9 5 here. dier rn, Ii. ö ö ,,, ne , , Aachen Hartkampstr fi und! Aethan aus Acelylen. Howard Laue. A. Broth, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. . zum . . 34 grebe h al. . 6 einer größeren Kraftmaschine durch eine 5sb. G. 35 602. Presse mi Her Herm Ref, m,, Vopkins, 15. 4. 2. , nn, n ber an, Donna ch 156 ö = Landon, Guftaf Henrik Ryberg u. Gott⸗ . 1. 12. S. 35 362. von Luftgas. Georges Chotard u, Lzon Ful. z. al. , res , 1 Vogrlurbischt länntgen . J . . . . 5 dae. i n. er learn, für Halb— k . . 6. 1 d erfahren zur Her n n,, ö eng; zn. 262 5909. Aus . . . ö , Elausewitzstr. . 7. 12. 12. aschinenfab vorm. J. E. eine regesbare Jeit aufrecht erhalten blei z , ierteluhren, Uhrenfabrit P. 29 123 J siellun inen 3 srzanlctungzmiltels mit straße 113; Vertr.: Gustap A. F Müller, Wähler für selbsttätig betriebene Fern. H. Neubart, Pat-Anw., Berlin 8W. 61. J., 6a. Y! Tierra, nr. Gef D , 5 echt erhalten bleibt. mi Bettung. Fried. Krupp Akft.⸗Ges., Mützlheim Müller Æ Co., Mühlhei ö, ; ; urg eines mprägnierungsmit tels mi ahh 6 , g, 1* 8. 16. anlagen Siemens & vSalste 23 12. 11. C. 21 407. 375. 2627906. Vorrichtung zur Ge⸗ m s. Plauen i. V. , , Erfurt, Udestedter 44. k 35 a. . e Don nn, . J NMühltrim kö 3. . in Frank⸗ e ch ö * nn, . . Berlin 8W. 61. 11. 8. 10. ire n He nin, 14.1. 12. S. 35 42. 268. 262 704. Vorrichtung zum 6 I, ö ,, , 4782. St. As A5. Verfahren zum Ha. V. 11 22 n T Ri. Dea 5 2 *I. . Geschoßzünder., SSa. K. dJ 343. Apparat zum Be⸗ * Doe äs nr gebentter ö n deten 2z62zZ 553. Verfahren zur Dar⸗ 2k a. Ez ss? Verfahren zur Schrift. Reinigen. Trocknen und Kühlen bon Gas, der ehre eim e nn r,, . . . aus Hanf o dgi. wechselnd' J Fin . re n r ü u. . , . mit Kohlen änre= ö . k ,, . k ,,,. und ö. in ,, ö , , , , , mil Steinkrüger, Neumünster. 27. 1 13. Maurice VBanstraeten, Brüssel; V , Sheffield, Engl.; Vertr. gas, bei welchem dem Flüssigkeitsbehälter Flugzeugen, Motorbooten u. dgl ⸗ Pat 255 8h Kei 6 sesisch aft vorm. Friedr. Bayer Co., Elber⸗ von Kopiertelegtaphen. Alphons Rappen rie reen, Modesto, Californ., V. St. A.; Berlin⸗Lankmißz, Rane ö 46. 17. A. 21 353. Plungerkolben, Dr. T. Gottscho, Pat j 3 ,, Th. Stort u. C. Herse, das Gas durch eine durchlochke Platte zu d , ,, nn ,, n 77 17 R. 34 1472 cker, B Pongufft. J0624. 8.6. 12. Vertt: Dipl. Ing. Jr. D. Landenberger, 11 . ; ö e 8. ; ; 3 z. — ö . n , a ; Och te zu⸗ denen Steuerräder zur Anwendun e⸗ Anilin Fabrikation Berlin⸗ feld. 21. 3. 12. F. 34 142. ecker, Bremen,“ I 9 e . 8 . insbesondere für kleine Maschinen ohne 9. 11. 12 Pat -Anw, Berlin W. 8. Pat, Anwälte Berlin 6. Cl. 1.3 12. geführt. wird., Aphenso . Koenig u.! ö &. Car enn gf. krepton. * , G . 23 g3h. Zy. 262 469. Verfahren zur Dar- N. 353 24. Hatz gh, Berlin Sw. 51. 18. 4 12. g, s , Ueberwachung. bestehend aus einem Mell S ge. ei. 21 208 Verfahren zum Ve n, ,, Rohrrücklaufgeschütz Veinrich Stahl, San Fiancisco, 36 ak i. , ; . g. r. en,, . . Er⸗ n von a n n, ,,, 2a, Zz 642. Selbstkassierende Fern. G. 36 523. . sellung von Ranutschulmischungen C. F. 6. K . enden Bo. dichten von Luft, Gas oder en nm r; n, k ö ö. v. , , Pat. Ann., Pat älnwälte, Berlin S.. 68. . seugung von wasch. und relbechten Fär⸗ fäuren. Farhenfabriten vorm. Friedr. syrechstelle. . 6. i ,,. 6 262 ,, . 6, . . 93. 1 .
en. enge sellschaft der Biaschinen. Grbfosionsflüssigkeitshebern mit frei i,, H, n , Ta d ndr mrtrißtän, erlin W. 9. 3. 6. 12. 6. 23 220. k bungen der Fas Farbwerke Bayer & Co., Leperkasen kr Fan! n. Ümsterdam; Vertr.: A, du Bois Rey, stelunß Cerbendey Stolkt;, rn aldhof. . 12. . 6 .
fe br ier Cree een, n Giengen, mn issig n mit frei aus⸗ 74b. M. A9 249. Fahrtrichtungs, sZa. P. 29 173. 3 nit 2 ,, . gen guf der Faser. J . . . nd. M. Wagner u. G. Lemke, Pat Stias uh, Leebs, Engl; Vertr. A. du 9b. 293797. Verfahren zur Her⸗ Tie. . ö gender, jedoch nicht zurückschwingender an st Ci rer 23. Zange mit als Priorität aus der Anmeldun d vorm. Meister Lucius C Brüning Elberfeld. 30 3. 12. F. 34 204. i , . 6 8. R ! J ines Prod den Ei
Vertr.! H. Nähler u. Dipl.-Ing. F. Flüssigkeitssä in. anzeiger mit vom Führersitze ausgelöstem Gelenk dienendem Füh ick (K e we , g, ,. dung in den a ; — w , 2 Verf Dar Anwälte, Berlin 8sW. 11. 12. 6. 12. Boig. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, stellung eines Produkts mit den CGigen
26 Ing. F. Flüssigkeitssäule. Art. Ges. Brom, larm, der vor Erreichung em Füßhrungsstück (Kugel⸗ Vereinigten Staaten von Amerik Höchst a. M. 18. 4. 12. F. 34298. 1LExp. 262 470. Verfahren zur Dar Inwah ie Berli alte, Berlin 8w 2.9. f sanisi Kautschuk
Seemann, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 11 Vover Ei B .„Bromn, Signalarm, der vor Errgichung seiner End. gewerbe). Johanna. Adelheid. Kt f, 9. ͤ . . . R 74 hylguanin. Farben V. 10 89 Hat Kinnzäste, Berlin 8m. II. 18. 2. 11. hatteg en ,
5. 53 SW. 11. 8 Cie., Baden (Schweiz); stellung in winkende Bewegung verse . ; Adelheid. Kalthoff. 9. 9. 11 anerkannt. Fm. 262 694. Verfahren zur Er- stellung von 1L7-Dimethylguanin. Farben 6. 19 8.16 w 5 ä gi r. Dlto Rö Darmstadt, Weiter⸗ B11. 11. Ferner, eber e Boi a 3 13); ; ng in winkende Bewe gung versetzt geb. Unger Hagen i. W Viktoꝛriastr . 38 262 1958 Abst 4 ; ; (. ried Bayer 2Ra. 262 698. Verfahren und Ein⸗ St. 16614. Dr. sto hm. armstadt, e
2 Bertr. : zoperi, wrd. t ö ktoriastr. 9. 2d. Abst ; 6 Fugung blauer Disazofarbstoff? auf der fabriken worm . Friedr. er 2. -: ; 247 8 ichte fsädterstt. 4. 6. 31. 1. 12. R. 3483165
1 , . , veri lannheim ich Mar Häartin, Vellin Ritter. Iz. 7. . ⸗ F g,. e vorrichtung Emil g, , . , . Elberfeld. richtung zur Erzeugung von Dochfrequenz 8b. 262 479. Hohle, luftdichte städterstr. . ;
ͤ 80. er e 4 al. ; ᷣ ; . ⸗ ; ⸗ 6, Hamburg Kaiser Wilhel Faser; Zus. z. Pat. 251 233. Chemische Co., Leverkusen Cöln u. Giberseld. UG 9 , , 9 . 8 f 262 708. V ah Vul⸗
stellung galvanischer Niederschläge von 3b. 25 282. Ausnglei straße 13. 12. 10. 42. 2) Zurücknah st . , n nrg, elm⸗ ᷓ 5 12. F. 34 451 kürömen; Zuf ' z. Pat. 261 G35. Alexander Unterlagwalje für Maschinen zum Be⸗ 3 9b. 262 .Verfahten zum Vu
ö. ö ; 8. ; 8 8 * ; , ze 86. 6. 10. 12. W. 40 675 Fabrik Griesheim-⸗Glektron Frankfurt 11. 5. 12 F 34451. a, ,,, j t ö ; 26 jsieren von Gegenständ s Kautschuk I , i enz m,, usgleichbremse mit 3 d. S. 36 866. Einrichtung zum 2 me von , , 5. 419 675. . . 36 262471 Vorrichtung zur Heylgud. Brüssel; Vertr.. A. Elliot, arbeiten von Häuten, Fellen und Leder kanisieren von Gegenständen aus Kautschu
, m. ᷓ , ig insbesondere für Fahr⸗ Anlassen und Ab mwaff A ga. 262 688. Einrichtun . M. 17. 11. 12. G. 22373. 126. 262 ; , n, F BF. is ,,, len? . ie Dr. Gustav Wernstein, WUlln die mit Alkall⸗ oder Erdalkalikarbonaten zeu— ch unge in . nlassen un stellen von Unterwasser⸗ nmeldungen dei fů , . ] ; f kessel t Wasser, Bat. Anm., Berlin 8W. 48. 21. 4. 11. mit radial gerichteten Almen, deren freie, g. dgl. Di. Gustar Wer nste in; inn, uge. F. J. A. T. Fabbriea Italiana sirenen. Signal⸗ s ö Reinigen, der Laftzuführungsröhre HS. Ls Box. Waschbgte Bur ste, Hinsels Sheisung, von Dampfkess ln t, me, Path it Köpf ne Rußl.; Vertr.: Dr. W. Daußtnecht, oder Bikarbenaten bis zur Neutralisierung A i. Tori 5 arenen. Signal⸗Gesellschast m. b. H., 2. Die folgenden Anmeld Sturn er, n n,, n. j 13 f Luft. Louis Doillet u. D. 64 00h uit Kahlen versehene Guden durch ss t, Beh erg, eh , , rnnn g Autom s bili⸗Torins, Socieid 2ino., iel. 29.7712 en Anmeldungen sind vom Sturmlaternen. Fr. Stütgen R C u. dgl., bei welcher Borsten an der Kante Brennstoff und Luft. oni . far f d E G Pat. Anwälle, Berlin
persegt id. Dr Withesin wiener, fingen fle, ,. Liel. J. Patentsucher zurückgenommen. erfurt. 2. 17 St. 17 To., . 3 dnet sind. Paul Faure Pariß; Vertr. Dipl. Ing. Tc. 262 4274. Einrichtung zur Be⸗ Faserschicht greifen und durch eine auf der Fels u. E George, Pat. nmäalte⸗ r
Darmstadt, Inselstr. Bz. u. Dip. Ing. ia, Turin (Ital.; Vertr. Dipl. Ing. 59. St. 17 407. Instrument zur 6d. Sch. 40 618. V ten r ,,,, J . ö Gg onbler, F. Harmsen, sestigung des Schal eri f an der Ccheit. eherne an ernte nm, Tör, ,,,,
h ; ; „Ing. C. Fehlert, G Loubier, F. Harmsen, A. Aufnahme des Profiles von Schi . ö erfahren zum 48d. 26* 679. Einfacher oder D Michael Neinstein, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loübier, F. Harm en, eiigung ere Tien, inn ö 262 209. V Her⸗ h z A. — , , , ; h . 8 oder Doppel⸗ . ; i 8 . Drehschalter. Gebr. deckt sind. Holder ⸗Perkins Company, 39b. 262 392. erfahren zur Her 9 chten Ueberdecken von Flüssigkeiten Hemmann Wiegnnh, Rechtgaum', Berlin A. Wüttger, u, E. Mtesßnei. Vat. Unmalte, he. let rich ih 13.7. 17 k Mass., V. St. . Vertr. Pau stellung einer auf Kunszleder, Kun i.
Heinrich Oettinger. erlin⸗Friedenau Büttner u. G. M iß z 2 266 . inder fü * tl ⸗ Blankenbergstr. 3. J0. Ii. 12 ,, Pät. Auwälie, SI. Sa. a. Streit, Nachfolger von nit aner Schicht' on Bal itz en Hin,. Fuvertlampzn, Fritz Deimf! z g), art e, zk H. 3 15. V. 2. 333. Jager, Schalksmühle ,. . . , . Pfister . Streit, Bern, iz; . dgl. beim Berlin, Luisenufer 8. 4 5. 12. D. 27 212. 5. 19. 1. 12. N. 1 6e. k f ö Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Dichtungsinater ial u. dal. verarheribaren, in, Schweiz; Ausschank aus geradwandigen Gefäßen. d. 262 687. Lampe, bei welcher der Hrjorltäl aus Fer Anmeldung in England Priorität aus der Anmeldung in Frank 6 . 475. Einrichtung zur Be⸗ 28 9. 12 O. 69171. plastischen Masse⸗ . ö 266 ö ö. J
189. S. 61 094. Verfahren jur 636. P. 289 7831. Als Schli :
l VP. . chlitten ver⸗ Vertr.: Hans Heimann u, Dipl. Ing 26. 6. 13. 205 j ᷣ .
Herstellung von Grundemails. Florus wendbarer Wagen mit auswechselbaren H. Kleinschmidt, Pat. Anwälte, Heelf⸗ Der. C. 21 351. Venfahren zur Dar⸗ n ,, , in . , gang awortlctung 6. pen , ner,, nn, sestigung des Schaltergriffz auf der Schalt- 36. . e,. 6 65 ,, i ,,, ir D . ; Mustern und Walzen von Leder, bei Anw., B W. EI.
Heinig, Berlin⸗Marlendorf, Strelitzstr. 12. Rädern und Kufen. Fritz P 3w. 6 z if ie Istr. Iz. . th, 8 Ww. 61. I9. 6. 12 r e st. Sianislam Sieklucki, St. = t 6 affrath i. , stellung von blauen Küpenfarbstoffen. burg; Vertr.: C. v. i n ge ff, mit, zeiteillctu. Hebäunss für (in gu mit then * fare e ,, 6 k S* it? die von einem Wagen getragene Walze ?
14. 1. 13. Schmalkalden i. Thür. 5. 11. 12 7 2 sg. B. In Ou. Vepfahmn zun ümeltbekn äh. eint, Red, ren ner gärn, Gim High 5 Eb. 16. . — . ; ait JJ ? m. . Hetlin N. 3. Jö. id. 14. S. r 4, wechselbarez, Reiniqungstissen. Bernhard selbsttätig ; le? err 2, (Fr FB. F ä 23d. bei ihrem Hin, und Hergang das anf ban de e e, ds, ens, bse, , m,, , . e fee ned g, t nn e, r, ,,,, ,,,, , , , ähh, ee, , hz in,, , ,,,, e ten . k .. 6. n, ,, r ech inf Het in. fe Bonn a. Rh., Hochstadenring . Vergleichung der kla unf f. 1 n . . ,, . 98 i für. . Tin berstte Ce 936. Vorrichtung zum n e eines Kech g ten See ee. kö i k 6 t , gut . ; , 39 cg bi. , in,, win,, n, ,, . en. . . . Linterpinsel zur Her= Regeln pon Dampfturbinen, deren Treib- dessen Erregermaschine mit zwe ungen Neumünster . S. 11. 12. B. 11483. * *. . Dun 65 2 . Hun. chußkörper 5c. L. 3 218. JZerstäubungs vor- Notenhande. 3. 3. 15. Ia. Z6* 500. Gasb stelung Hon Amn , , De Art mittel Druckschwankungen unterworfen ist versehen ist. Siemens. Schuckert Werke 0d. 262 592. Vorrichtun . elaigneaur, Ahl, lr en sun. Anttießevorrichting tand leg fen . . . richtung mit die Zerstäubungsdüse um. b. Wegen Nichtzahlung der vor der E g. 5090. Gasbrenner. F. W. ö on Linen regelbarer . run ampfturbinen Gesell. G. m. b. D., Berlin. 28. 3. 12. i, . der Bildung von Gesichtsfalten. 6 nw, , ; ö zor der Cr. Gäüult Jr. Brazing nnn hann fact: und AÄbftandes. Otto Schmerenbeck, Vereinig ; ö. 35577 harlotte J. Me Donald, Lonzon; 678 ür den Qäersupport bei Revolverdreh⸗ 62k. M. 48 820 ln ichs icht r gleitung. Hans Lohre, tellung zu entrichtenden Gebühr gelten ring Co npann, Louispille, Barmen ⸗ Hittershausen, Hackinghauser⸗ schaft ni. b. H., Berlin. 17. 2. 11. S. 35 977 ; J G. Hirschseld änken. Herbert Austin, Bromsgrohe, für Fahren mit uf * orr ,. —̃ Branden burgstr. 11. 4 12. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Verkr. . Dl 13 . Ve ESt. A. straße 115. 231.4 41 Sch 3 597 B. Iss5. 218. 262 90. Verfahren zum Her ⸗ Vertr : Ed. , 8. 3 43 . . , . . öh 3. rg ,, de, 8 , . . n, ir. B. ¶Dcllinger, , , n, He! crativkotgofen Lac. 262 681. Vorrichtung zur Re stellen von Nutenwicklungen für elektrische Vat Annalte, Berlin 8W. 68. 20.11. 2 re 1 . kJ n . z B. — eit arbeitenden Darr— 2562 5927. Gesteinbohrer mit nach PDeinzügen, denen Luft und Gas dur in beim 3u⸗ zip. ES G16. Gleichfirommaschine Ytto Rinter, Frankfurt a. M., Egenolsff⸗ K ö 18. ch 282 10.
164. K. 82 432. Zeihfttätige Dreh. Müller, Berlin- KWismerg orf, Ho . 2.4 , , ,. r, Berlin Wllmertd f, Holsteinsche Sohn. Reichenberg i. Böhm.; Vertr.: ahräumern u. dgl. 31. 3. 13 n ĩ ken r, nn. n, 1 nk mit elektrischem Antrieb. Diplé Ing. straße 54. 3. 9. Iz. B. Blant, Pal. Ann., Chemnitz. 11. 1. I2. E36. . 26 315. e n m n ,,, , 1 J ö u , e f. mit zwel in Reihe wirksamen Phasen von straße 10. 1. 1. 15. R. 3 (83. 14104.
22941. rlorität aus der Anmeldung in den ö min n. Staaten von Amerika vom
Eindringen oder Ausbrechen von Tieren tung für pneumatische Spfelwerke. Henry Birmingham, Enzl; Vertr. Paul Müller, 8W. 68. 17. 2. 12 3 if 3. um 8 214? 6 1 . 147 4 3 6
241.