2A chte Belle ge e. Deutschen Reichsanzelger und Königlich Preußischen
*
ö
schickungsborrichtung für Röstöfen u. dgl. Chemische Industrie Att. Ges. u. Dr. L. Singer. Bochum. 23. 5. 12. C. 21 755. 49a. T6 6533. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Laugen von gerösteten Erzen, Hüttenprodukten u. dgl. Dr. Wilhelm Buddus, Charlottenburg, Mommsen⸗ straße 26. 8. 12. 12. B. Gg 3816. Ze. 262 485. Wagerechter Ent⸗ fernungtmesser, dessen Okularsystem zwi⸗ schen den Objektivlinsen liegt und dessen Objektibprismensysteme die Eintrüts. öffnungen über den Kopf des Beobachters . Carl Zeiß, Jena. 28. 10. 11 ( 0 G. 2c. 262 516. Telefkopartig ineinander verschiebbare Rohre, insbesondere für Röhrenstative photographischer Apparate. August Seifert, Lüdenscheid. 5. 12. 11. S. 35 170. 128. 262 4188. Zeigerwerk. Friedrich Huttenlocher, Charlottenburg, Gervinus— straße 24, u. Rudolf Laufer, Cöpenick. 18. 6. 12. H. 58136. 42e. 262 564. Einrichtung zur Be⸗ stimmung von Gas⸗, Dampf. und Flüssig⸗ keitsgewichtsmengen. Carl A. Sartung, Berlin, Köthenerstr. 22. 2. 3. 12. H. 57 057. 429. 262 517. Sprechapparat mit einem beim Gebrauch außerhalb des Ge— häuses befindlichen, aber im Gehäuse transportierbaren und zu diesem Zweck in einzelne Zonen' zerlegbaren Schalltrichter. Schall plattenindustrie⸗Gesellschaft m. b. H., Halle a. S. 14.2. 12. Sch. 40 337. E29. 262 585. Vorrichtung zum gleichförmigen Antrieb von Apparaten, insbesondere von Sprechmaschinen. Daniel Higham. New Jork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.“ Anwälte, Berlin 11 , 5 54 2m. 262 566. Rechenschreibmaschine. Underwood Camputing Machine Company, New Nork; Vertr.: H. Licht, Vat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 7. 11. U. 4509. 42m. 262 611. Rechenmaschine mit Tastenantrieb, je einem Satze von Tasten für jede Ziffernstelle und einem einzigen Antriebsorgan, welches allen Ilffern⸗ und Typenscheiben gemeinsam ist. George Walker. Newton, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr L. Sell, Pat.. An⸗ wälte, Berlin W. 63. 17. 12. 10. W. 36286. 42m. 262 654. Addiermaschine, bei welcher der Antrieb des Zählwerks durch gezahnte Tasten in Verbindung mit Schalträdern erfolgt. Johannes Bosz⸗ Conzelmann, Onstmettingen, Württ. 3 1 86. 66324. 4a. 262 567. Vorrichtung an Zäbl⸗ maschinen für Münzen oder Marken zum Abzählen einzelner Münzenbeträge ver⸗ schiedener Höhe mit einem von dem Zähl— organ oder dessen Antrteb beeinflußten Sperrglied. Hilding K,inberg, Hamburg, Königstr. 11. 19. 4. 12. K. 51 099. 4346. 262 612. Selbstverkäufer für Seifenstückchen u dgl. Heinrich Becker. Dulsburg Meiderich, Baustr. 21. 26.9. 12. B. 68992. 44a. 262 719. Halekette mit Me— daillon. Emy Fischer, geb. Langemann, Zürich; Vertr.! Divl.- Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 7. 9. 12. F. 35 088. . Aa. 262 7411. Vorrichtung zur Sicherung von Taschenubren. Albrecht Pribbernom, Berlin, Wisbyerstr. 13. 6 1 2932958. 44Ha. 262 712. Verfahren zum Be⸗ festigen von Kleiderknöpfen, die mit einer oberen Führungsöffnung für den Stempel ausgestattet sind, der die Befestigungsöse aus einem mit konzentrischer Fußplatte ausgestatteten Drahtstift biegt. Gesell⸗ schaft für Maschinen⸗ und Metall⸗ Industrie m. b. H., Berlin. 30. 12.10. G. 33 180. 446. 262 487. Streichstift für Feuer⸗ zeuge mit pyrophorer Reibfläche. E. Faber Æ Co. G. m. B. H., Neukölln. 31. 10. 12. F. 35 410. 45a. 262 518. Selbstführung für Pflüge, welche beim Anziehen der Zug— tiere in Wirksamkeit tritt. . Fick. Untersteinach b. Weidenberg. 16. 8. 12. F. 34961. 45a. 262 519. Schmiervorrichtung für den Keitentrieb von motorisch be—
838. 262535. Rad mit federn Speichen. Paul Genestin. Fourm;nn Nord; Vertr.: Dipl-Ing. Dr. D. Landen berger, Pat.. Anm, Berlin SW. G.
ö. ebenfalls verstellbaren Streich⸗ lechen. Karl Sipp, Mannheim, Renners⸗ bofstt. 6. 14 5. 12. S. 38 343. E 5b. 2G 54. Stalldüngerstreuer, het dem der Aufnahmebehaälter für den zu streuenden Stalldünger in einen Vorrats— behälter und einen eigentlichen Streu behälter geteilt ist. Ernst Gerhard Riedel, Rittergut Thierbach b. Borna, Bez. Leipzig. 14. 11. 11. R. 34273. 456. 262 525. Mit einer Sä⸗ oder Drillmaschine vereinigte Vorrichtung zum Streuen von künstlichem Dünger. Ernst Scharlach. Kelbra a. Kyffhäuser. 31. 3. 12. Sch. 40 739. 456. 262 526. Kartoffellegmaschine, bei welcher die Kartoffeln mittels eines schräg ansteigenden Becherwerkes in von der Maschine gezogene Furchen gelegt werden. Ernst Bangerter, Lyß, Bern, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe. 22. 8. 11. B. 64227. 455f. 262 614. Zucht⸗ und Pflanz⸗ vorrichtung für tropische Kulturen, bei welcher die Erdmasse mitsamt dem Wurzel⸗ ballen durch einen Einsatz so zusammen gefaßt ist, daß nach Entfernung des Bodens der Einsatz mitsamt dem Ballen verpflanzt werden kann. Hans Stecher. Charlottenburg, Kantstr. 31. 13. 8. 12. St. 17582. Æ5i. 262 71. Strickeisen mit Griff. Dermann Siebert, Berlin, Schönhauser w ,. D 12. 12 37 905. 455i. 262 714. Hufeisen⸗Stollen und Griffe mit konischen Befestigungstellen, in denen sich die Stollenzapfen gegebenenfalls eines Kabels o. dgl. Nicolas Herzmart, drehen können. 8K. Julius Gaitzsch, Paris; Vertr.: C. Arndt u. Dr.“ Ing. P. Knauthain b. Leibzig. 19. 8. 11. G. 34939. Bock, Pat. Anwälte, Braunschweig. 164. 262 527. Explosionskraft⸗ 20. 12. 11. H. 56 320. maschine mit um seine Längsachse sich 47h. 262 661. Schaltvorrichtung dtehendem Zylinder. Adolf. Friedrich zur Umwandlung einer gleich örmigen Gerdes Berlin, Friedrichstr. 233. Drehbewegung in eine absatzweise Winkel⸗ 18 *. 15. G. 36 107. drehung. Henri Frangois Etienne Sylvain 6a. 262 615. Zweitakterplosions⸗ Dusseris, Paris; Vertr.: W. J. E. Koch kraftmaschine mit steuerndem Kolben und u. Dr. W. Pogge, Pat Anwälte, Hamburg. mit vier oder mehreren in gerader Anzahl 30. 12. 11. B. 26270. radial zur Welle angeordneten Zylindern. 489. 262 621. Selbsttätig arbeitende G. A. Bräuer . Co. (Werkzeug Fräsmaschine zur Bildung von Schlitzen maschinenfabrik ). Chemnitz i. Sa. in den gewölbten Blechplatten für Dreh— l d 11 B 623069. knotenfänger-Stebzylinder. Marcel La⸗ 46a. 262 G7. ZSweitaktverbrennungs⸗ mort, Paris; Vertr.: M. Löser u. Dipl.⸗ kraftmaschine mit zwei ineinander sich be. Ing. O. H. Knoop, Pat.. Anwälte, wengenden und steuernden Kolben. George Dresden. 4. 1. 11. L. 31663. Fredrie Rayner. Acton, Engl.; Vertr.: 49a. 262 662. Vorrichtung zum A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Auswerfen des Werkzeuges bei Bohr— Berlin 8W. 61. 17. 12. 11. R. 31 620. maschinen während des Arbeitsganges. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Georg Arend, Berlin, Schönhauser britannien vom 22. 12. 19 anerkannt. Allee 68. 25. 8. 12. A. 22673. A466. 262 528. Vorrichtung zur 9b. 262 6633. Vorrichtung zum Umsteuerung und Veränderung der Steue, Sortieren von Zylindern, insbesondere rungszeiten der Steuerorgane von Ver- von Patronenhülsen, nach ihrer Länge. brennungskraftmaschinen; Zus. 3. Pat. Nobel's Gzplosives Gompann. Li⸗ 262 063. Paul Kind,. Turin, Italien: mited, Glasgow, Schottland; Vertr.: Heniy E. Schmidt, Dipl.“ Ing. Dr. W.
Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. ĩ E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An= wälte, Berlin 8m. 11 327. 8. 12
N. 13593.
69d. 262 3544. Maschine zum Hauen runder Feilen. Carl Engelbracht, Rem⸗ scheid, Peterstr. 18. 11. 11. G. 17482. Ege. 262 622. Vorrichtung zum Fest⸗ halten und Wiederfreigeben des Bärkolbens von Lufthämmern in angehobener Stellung durch Oeffnen bzw. Schließen des Luft— hahnes bei einer bestimmten Pumpen— kolbenstellung. Hubert Beyer, Wesseling. 2. 3. 12. B. 66 472. 49f. 262 532. Verfahren zum Ver⸗ stählen von Werkjeugen aus weichem Stahl mit Schnelldrehstahl. und zwar unter unmittelbarer Verschweißung. Jean de Bosredon, Paris; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.Anw., Berlin SW. 11. 1 6414165. 481. 262 664. Verfahren und Klopf⸗ werk zum Mattieren von Blattmetall durch Hämmern unter mit Pulver über— zogenem Papier, ohne daß das Pulver auf. das Blattmetall übertragen wird. Münchener Belagrollenfabrik Kom— manditgesellschaft, München. 5. 8. 11. M. 45317. 5065. 262 G22. Quetschwerk mit zwei einander zukantbaren Quetschscheiben. Josiah E. Stzmons, Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 1. 12. S. 35 396.
505. 262 715. vorrichtung
Gesellschaft. Untertürkheim ⸗Stuttgart. 15 5. 13. D. 36 953.
47f. 262 488. Verschluß für Mann⸗ löcher und ähnliche Oeffnungen in Ge— säßen mit von innen abdichtendem, durch die Oeffnung hindurch nach außen schwent⸗ barem Dvaldeckel. Frledrich Heinrich Eduard Göcke, Schwelm. 15. 9. 12.
G. 37503. 47. G62 6017. Luftisolierung für Dampfleitungsrohre, Flanschenverbindun⸗
o. dgl. Robert
gen, Dampfzylinder Gräbschnerstr. 85.
Lampert, Breslau, 1 135 7 65927.
47h. 262 531. Zum Umschalten des Uebersetzungs verhältnisses bel Räderwechsel⸗ getrieben bestimmte Vorrichtung. Soci t s Anonyme ves Anciens HKtablisse⸗ ments Panhard d Levassor, Paris; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz. Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 6. J. 12. S. 35 380.
17h. 262 618. Marie Joseph
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom . 8. 10 anerkannt. 2b. 202 G66 Einfädelvorrichtung für die Nadeln von Schiffchenstickaaschinen. Josef Lehrer, Auerbach i. V., u Theodor Kroh, Graslitz, Böhmen; Vertr.: Josef Lehrer, Auerbach i. V. 17.7. 12. L. 34742. 54. 2G ASS. Futterdämpfer. Oskar Gehrt, Bethenhausen, R. j. . 28.2. 12. G. 36168.
52. 262 99. Vorrichtung zum Ausziehen von Zuckersätzen zu einem Bonbonstrange von gewünschter Stärke. C. E. Rost C Co., Dresden. 24. 9. 12 R. 36 363. 531. 262 491. Schneidmaschine für plattenförmiges Schneidgut, insbesondere für Waffeln u. dgl. Confiserie Frau⸗ Laise P. Oppenheim. Brünn; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin SJ, . n n 696. 548d. 262 498. Packmittel, insbe⸗ sondere für Schokolade, Tee u. dgl. Dr. Erwin R. Lauber u. Victor Neher, Zirich; Vertr. R. Deißler, Dr. G Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl. Ing. W. Hildebrandt. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 12. 09. L. 29 207. 5889. 262 574. Mit Reklameein⸗ richtung versehene Registrierkasse, bei der Reklametafeln beim Oeffnen der Schub⸗ lade in endlosen Führungen im Kreislaufe zur Schau gebracht werden. William Rowland Sarvey, New Brighton, Cheshire, Engl.; Vertr.: G. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 11. 7. 12. S. 58 342.
548. 262 575. Vorrichtung zum Beleben durchscheinender Reklame mittels eines durch durchscheinende Rohrleitungen hindurchgedrückten Gas⸗ und Flüssigkeits⸗ gemisches. Fran gois Rämi Louis Masson, Paris; Vertr.: Dipl. Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.Ing. Dr. Heinrich Heimann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 19. 4. 12. M. 47 594. 5 4g. 262 576. Vorrichtung zum Vorführen der Arbeitsweise von knarren— artig arbeitenden Schraubenschlüsseln. Aurel Meckel, Elberfeld, Königstr. 93. . 6. 54g. 262 522.
Erzeugen wandernder Lichipankie, ins⸗— besondere zum Beleben durchscheinender Reklame. Frangois Römi Louis Masson, Paris; Vertr.: Dipl.-Ing. J. Tenen⸗ haum u. Dipl.“ Ing. Dr. Heinrich Heimann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sẽW. 68. 18. 12. 12. M. 49 885. 558. 262 5279. Papiermaschine. William Hulse Millspaugh. Sandusky, Ohio, V. St. A.; V H. Spring⸗
, , , de, men,, g lerrechte, gar, Tg, ,,, e en, er l tren K Meta kwagren, und Maschinenfabrs (ate, Gebraucht muster, Konturfe sowie die Tarif und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, e . . K k Reich. or. i626)
S Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche .
638d. 26* 720. Lauf, und Triehig tral. handelgreglfter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister . das Deutsche Reich erscheint in der Rege! täg entral⸗
an Motorfahrzeugen mit beweglichen, n Radumfang befindlichen Schaufeln. Y ; ö. 13 Veträgt L M S6 J für das Vierteljahr, — Gintelne Nummern en . ,. ö . . 3. ö ö * 91 4 rer een Raum einer 5 gespaltenen Einheltszeile 80 8 Bilhelmstraße 32, bezogen werden.
—
Berlin, Montag, den 30. Juni . .
94. 17 G. Is v6. M 152. ad. ** 84. Sighlrad. Rtzeinich— Der Inhalt dieser Beilage, in w
hren zur Her, r Luftradrelsen.
Drehbarer Deckel Frink G. m. b. H., Barmen. 25. 4.13.
ü ö. für Verdampfer. Corneles Jacobus F. 29 1 K
= Holland; Vertr.: 3b. 558 5609. Herren⸗ ste *n K Berlin W. I5. ohne Rückenteil. Paul Gerlich, Bis⸗
7. 4. 12. M. 22006. markhütte, O. S. 23. 5, 13. G. 33375. Hausanschluß und
Paul Pondorf. Gößnitz, S. A. 28. 3. E. ĩ — Vintsch Att. Gef. Berlin. 27. 11. 12.
. 2s dsh. Patente. Fp. 2 J.
5e. 262 593. Verfa La 358 611. Scharnier für Gehäuse⸗ (Fortsetzung.
stellung von Laufmänteln fü Konrad Rechberg, Frankfurt a. 3. deckel. Fa. Robert SBosch, Stuttgart. hab. 262 7*3. Stich und qlustisch 3 , Signalvorrichtung zur Ermitt⸗
k
G. m.
262 587. *.
Miguelstr. 3. 1. 2. 1I. R. 32 455. SIp. 262 581. Vorrichtung zun ,, , men und Zuführen von Kapseln für Maschlnen zum Pa ᷣ . icht ö . 3 befesti. a. 558 617. Befestigungs borrichtung kiel e dere fle, rd 3 . Geschwindigkeit von Fahrzeugen 85e. 262 8633. Ha . . . der Tragarme an Beleuchtung kü pern. 3. Ert. i. Vertr. C. Bronert . . igsesten Maschinen. Friedrich Straßeneinlauf für Sagugkang 1 nn, 5 . 13. A. 20 7a7. G Schanuzenbach Co, G. m b. He Iimmerm ann, Pat. Anwälte, Bein Ceigle, Hard h. k . en ge r rte g nm, zv. 558 377. Huthalter. Adolf Som 5 M.⸗Bockenheim. 3. 6. 153. 3 Ww. 61. 29. 5. 12. C. 21 858. erreich Vertr: C. Röstel u. R. B. Hopkins, ö c ic, V. St. A. Vertr. . = : 6 Ib. 62 384. Vorrichtung zum Mn, 5 1 w dn o h . in Groß⸗ ö , mn, Aachen. 4. 6. 13 . k . ü V 5 12. F. 34716. . 5 er ö . ve r teh m n oh . äs übls. Cinrtchtung zur bella dem s s aner öl äs 3638. Sicherung gegen das J. Schaugen zach & Css, G. n. , . Denzler. Sdeffa, Ruß! Vertr. 6. e sberftag e von gr e gen / an. ö J Lösen wer Selbftbinderkrawatten. ö ö P. Bockenheim. 3. 6. 13. h gn, Thannerstr. i) eme ne,, kö ö wächtern. Jofeph Robert Leeson, Boston, ö k Grunaerstr. 46. . 333 5s6. Lampenzylinder. Johann Lite Cös daæs . zrrichtung zun n Wr 2dr za, Gigeng mit in en. Big. Fi, ert is: tek. zr Bssädz'bk„m Fem Steg: der Buñamn, König bitte, , Sammet. weisen Ginwerfen von ,n . 63 entgegengesetzten Richtungen 6 9 ö w Berlin 8 W. 6. Hofenlragerschnalle aufgehängtes Schutz⸗ n. . 5. . J Albert e e nn warn, ,,,, ö as n ' Sac. 6 5 Lade mit schwing, Fiat füt das . Huge vnde, , n, Cr,, Hanbürg. 6. 6. 65. Nittenwalderstr. e. 23. . 12. CG. 36 g. n,, rm. b. D., deweglich gelagertem und. feststellbgrem Yülhausen, Thenardftr. 37. 6. 6. k . . Buckau. 20. 33 12. Sch. 46 653. Rietblattrahmen für Webstühle, Hans . 61 3539. . senträger. Emilie Ka. 558 672. Schutzborrichtung für get eig, ,. Wätrrert, Walblingen, Württ. 6. 8. 12. zw. S585. Holsnträgetzee nt, den, Ginbkzrper bel Indertgg: äh icht, J ,,, stellung von Platten mi arlsruhe i. B. I. 6. 15. ,, . Heinrich Wit
G Ab. 262 721. Selbstsperrender rer l Klever, Pat. Anw., K ; i ö e leres auf das 86e. 262 588. Kettenbremse für den ; Ankerwinden. Ernest Malcolm Kelin, (luspressen eines Holzfourn f , , n , . aul Müller, 4 13. W. 40 333. 775. 2862 539. Mit Schwungrad⸗ äber o 23 M. Formihalter für Selbst⸗ 27f. 252 6232. Verbindung von Gleis. Koks. Ernst Storl, Tarnowitz. 31. 6. 13. ĩ Stück Hofenträger, Strumpfhalter u, dgl. C. . 31. J. 13. Oeffnung. Grundmann C Michel.
*
4. 6. 13.
*
MReibrollengetriebe. Gaston Schoedelin, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 17. 3. 12. Sch. 40 638. 47h. 262 619. Flüssigkeits⸗Wechsel⸗ getriebe. Jacob Christian Hansen⸗ Ellehammer, Kopenhagen; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. E. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1 u. W. Dame, Berlin SW. 68. 9. 12. 11. H. 56 210. 47h. 2062 620. Vorrichtung zur Fernübertragung von Drehbewegungen nach beiden Richtungen unter Verwendung
. * *
r⸗ 8.
5
Glasgow; Vertr.: Otto Wolff, H. Dummer u. Dipl. Ing. R. Ifferte, Pat.⸗Anwaͤlte Dresden. 7. 7. 11. K. 48419. G Ga. 262 582. Maschine zum Reinigen und Enthaaren von Lierkörpern. The Allbright⸗Nell Company, Chicago; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg j ,
S 6b. 2X62 536. Fleischschneidemaschlne. Charles William Hotrmaun, Phila— delphia; Vertr.. A. Loll, Pat. Anw, Berlin 8M. 48. 21.7. 13. H. 58 4 Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika von 1. 8. 11. anerkannt.
5STa. 262 57. Vorrichtung zum Nach. schleifen von Venttlkegeln mittels eine umlaufenden kegelförmigen Werkeugeß. Max Ebert, Chemnitz 1. Sa., Zöllner⸗ straße 26. 19. 9. 12. G. 18 446. 67a. 262 5385. Vorrichtung zum Ab⸗ drehen von Profilscheiben zum Schleifen von Keilwellen. Erste Offenbacher Syecialfavrik für Schmirgelwaaren⸗ fabrikation Manner X Schmidt. Offen⸗ bach a. M. 27. 9. 12. GE. 18 477. 71e. 262 629. Maschine zum Be— festigen von Rahmen oder Lederstreifen an Schuhwerkteile. United Spwoe Machinery Caninpann, Pater son u. Boston, V. St. A. Vertr.. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6. . .
7 1c. 62 63. Vorrichtung zum Aut⸗ stanzen von Löchern in flache Gegenstände. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6I. 15. 11. 2. U. 5000.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereiniaten Staaten von Amerika vom 1. 12. 11. anerkannt.
7c. He 6658. Knopf⸗Befestigung⸗ vorrichtung mit an der Knopfrinne vorge— sehener Hemmvorrichtung. William Elijah Elliott, Grand Rapids, Mich., VB. St. A. Vertr.: Dipl. Ing. B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 2.7. 12. G. 18200. 7HEc. 262 669. Schuhleisten mit Federspannung. Gebrüder Merz, Frank⸗ furt a. M. Rödelheim. 28. 1. 13. M. H0 284. 71c. 262 670. Schnitt⸗Polierweik⸗ zeug. Josepyh Haberstroh, Bleibhach, Amt Waldkirch, Baden. 23. 11. 12. H. 59 702.
7 He. 262 671. Maschine zur Be⸗ arbeitung von Schuhsohlen. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: KR. Hall⸗ bauer u. Dipl.“ Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗
zb. 558 535. Reflektor, mit einem Durchbrechungen aufweisenden Spiegel⸗ belag. Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerflr. I55. 16. 6. 12. M. 42483. Ib. 558 893. Traggestell für halb⸗ indirekte Glühlicht⸗ Beleuchtungskörper. G. Schanzenbach Co., Ge m. h H., Frankfurt a. M. Bockenheim. 3. 6. .
Sch. 18 351. . 96 z Pyrophore Zündvor⸗
18. 358 536. gre Zu richtung für Gasbrenner. .
Gesellschaft m. b. H., Berlin. D. 22 774. ö. J Id. 558 5271. Selbsttätiger, auf Zeit einstellbarer Kerzenauslöscher. Max Banur, Augsburg, Am Pfannenstiel 25. 2 6 B. 63 gö5. ö . Id. 558 598. Gaszünder. August Rukop. Holzminden⸗Altendorf. 15.7. 11. 30387. 6. 559143. Selbsttätig wirkender Lichtlöscher. Paul Höhne, Breslau, Gräbschnerstr. 51. 6. 6. 13. H. 61 354. 18. 559 147. Anzünder für Dampf⸗ Invertlampen. Heinrich Wiktorin, Wien; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin S tl 7, 6 13 M 40334. . 49g. 558 2. Heizapparat für flüssige Brennstoffe mit als Rohrschlange gu gebildetem Vergaser. Bodengesellschaft des Westens m. b. S.. Berlin⸗Schbne⸗ berg. 17. 4. 12. B. 63 971. 49g. 559 103. Spiritusvergaserlampe. Nürnberger Metall. und Lackier- warenfabrik vorm.
Gebrüder Bing A.-G.. Rürnberg. J. 3. 13. N. 12967. 1g. 559 137. Brenner mit regulier barer Luftzufübrung. Gesellschaft der Ludw. v. Roll ' s
chen Eisenwerke, Jerlafingen, Schweiz, Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u. Dipl. Ing.
2.
3
Vorrichtung zum
Vertr.: mann, Th. Stort u. E. Herse, Pa. Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 7. 12. M. 48 450. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannlen vom 9. 8. 11 anerkannt. 558d. 262 580. Vorrichtung zum selbsttätigen Aufschneiden der auf der Formatwalze von Pappenmaschlnen ge— bildeten Pappzylinder. Leopold Zeyen, Raguhn, Anhalt. 2. 7. 12. 3. 7972. 558. 262717. Packungslose und selbstdichtende Damvfein , und Dampf⸗ ausström vorrichtung für umlaufende Dampf⸗ gefäße, wie Papiertrockenzylinder, Kocher u. dgl. Philip Löwenthal, Cöln, Ewaldtstr. 5. 26. 9. 12. L. 35153. 56a. 262 G67. Zaumzeug, das als Zaum und Halfter benutzbar ist. Frei⸗ berr von Wechmar, Merseburg. 11. 9.12. W. 40 5605. 57a. 262 624. Vorrichtung zum Ausrücken des Anschlages für die Unendlich— stellung des Ohbjektivträgers. Jwhan Steenbergen, Dresden, Löbtauerstr. 51. 25. 9. 10. L. 30996.
57a. 262718. Reflerkamera. Paul Wagner, Berlin, Alexanderstr. 44. . 37 648. 574. 262 719. Aus zwei Kammern bestehende Kassette für das Bildband von Kinematographen. Rotary Photo⸗ graphie Companh Limited, London, u. Ferdinand von Madaler, West Drayton, Engl.! Vertr.: H. Neubatt, PVat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 22. 5. 12. R. 35 601. 576. 262 492. Verfahren zur Halt⸗ barmachung von mit Thiosinamin sensibili⸗ sierten Ausbleichbildern. Dr. Rudolf Stahel, Dresden, Wasserstr. J. 12.7. 12.
81 3 19 R. 573 919. 16h. 262 G78. Entlastungavorrich⸗ tung für Drehschieber, insbesondere für Verbrennungskraftmaschinen. Fa. Nazzaro G G., Turin; Vertr.! G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.Ing. H. Kauff⸗ mann, Pat⸗Anwälte, München. 22. 6. 12. N. 13 423. 6b. 262 68. Vorrichtung zur Rege⸗ lung des Einblaseluftdruckes bei Ver— brennungskraftmaschinen. Hans Otten, Hamburg, Alsterdamm 16. 13. 6. 11. O. 7623.
46. 262 497. Brennstoffventil für Verbrennungskraftmaschinen, die mit schwerzündlichem Brennstoffe (Teeröl u. dgl.) aäibeiten. Fried. Krupp Art. Ges. , Kiel⸗Gaarden. 16.10.11. 9 275. 6c. TZ62Z G27. Zändkerze für Ver⸗ brennungsmotoren mit zwet Gruppen von Funkenstrecken. Johann von Kutkin, St. Petersburg; Vertr.: Dipl.-Ing Dr. H. Fried, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. . 690 979. 469. 262 659. Nockensteuerung für Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere Automobilmaschinen. Mannesmann Auto Co. m. b. H., Aachen. 20. 2. 12. M. 47 070. 46. 262 669. Umlaufschmierung für Verbrennungskraftmaschinen mit um— laufenden Zylindern. Siemens & Halske Aft.“ Ges., Berlin. 21. 7. 11. S. 34284. 168. 262 616. Durch ein Druck—⸗
*
Trichter. August von der Crone, Berl Gerichtstr. 23. 2. 5. 11. C. 20 67. 65a. 262 623. Bremzvorrichtung füt . ü ü ö J. 14142. d Abschleifen der aus⸗ Kettenbaum für Webstüble. Dr. Ing. J ö G 96 6 260 . . . i. Sa. . ö — . . . 83. Stei ů . ĩ . ; ö . . e n dnn. J . k kJ rr mhinm Berlin 8W. 11. 7. 6. 345. = ckluft o. dgl. bettiebene Ma . ; = n, . . K 6 tsche Maschinen⸗Hutnadelschützer. Reinhold Leu ho . einge m re , . . . 3 14. k a J . St. A; Vertr.: Dr. A. D. 25 392. 25. . . zue JJ Lax. K ö. Strohhause 33. 62 676. Walzer - ⸗ 31. 5. I5. T. 2 G65. . . . . 6 Gebrauchsmuster. 4 6 808. Zweiseitige Dalbweste. em . e 8 , k Nach der Bekanntmachung de 3 Heinrich wiel 9 . . ö. verlaufende Nuten vorgesehen kanzlers vom 28. April 1915 (R-Ga3 . , ö J Dien n ö. ö ö Sar r nen ä ,, 6. Seihssbin dekrawat ten mit federndem el r gen wih ier 2 rer . ö für Gebrauchsmuster, Sicherheitgverschluß. Wilbelm Stohrer, 76c. 262 584. Maschine zum An⸗- einer Voranmeldung ue, d, , , . ,,,, ö . ö welche im Mai 1913 angemeldet werden, . . ö. ,,,, , , , . . fe ne g. tehend deroffens lichten Hamburg, Mühlendamm 36. 9. 6. 13. 2631. richtung zum Ueber. dies für die nachstehen ö. . ö . . Bündel Gebrauchsmuster noch geschehen sollte, 9. 17 . , . Umspinnmaschine mittels einer von wird die Prioritätserklärung nachträglich K , w 3 r n . schwingend bewegten bekannt gemacht werden. . . e k Ireifernadel. Gustab Hänel, Großen⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) ,, . . Eintragungen. zb. 559 211. n ,, sehenes Spielfahrzeug; Zus. z. 556 199 558 401 bis 559 300 gue⸗ n , g lan ö. eißiger⸗ gelegen enges. Joh. Lconhard Heß, schließl. 558 751 752 559 a il. ö straße 23. . . Rürnbera. 25. 12. 12. H. 60 006. La. 558 742. Auslesevorrichtung ider Alber ver ie ö 73333 stadt. J. 5. 15. NM. 46 70. . stücken an Spiel zeug⸗Eisenbahngleisen St. 1.873. . ö ö . für mittels Zusammenkupplung von Schwellen Za. 558 7168. 3 pẽ Hans Verken, Backofen zügen vorgelagerte
Klapptür für die den
Reinigungs⸗ ĩ ü i Reinigung Aufer mann * Söhne, Lüdenscheid.
19. 6. 13. A. 20796. . z6. 559 244. Gamgsche. Emy Klamt, geb. Lehmann, Kiel, Niemannsweg Sl a. 11 6. 15 R 58 had. ö. 36. 359 256. Damenhutschoner. Ida Matzen, geb. Timm, Alt Rahlstedt. 13. 12. 12. M. 44 482. zb. 559 269. ö, zur 9 estigung von Schlipsen am Kragen ohne ö Kurt Grimm, Chemnitz, Bübnerstr. 4. 27. 5. 13. G. 33285. 3c. 558 39. Zweitelliger Verschluß⸗ knopf für Kleidungsstücke. Henriette Fuchs, Königsberg i. Pr., Steindamm 147 Ecke Strohmarkt. 320. 3. 13. F. 28 869. zc. 558 d 18. Gamaschenperschluß, Ge⸗
5 ö 65 153 1 ö des Zurückschlagens der Flamme. Fa.
z 353. 8 0 ö 2 V. 11357 595. Damenkorsettverschluß. Wilh. Schmitz, Hamburg. 9. 6. 1
Fc. 558 ö ih g. Fehr es Riedlesseng e, K 5 äs ess. Entsander für Tief⸗
313. R. h 185, . ö ö mit hrunnen. Alexander Pahl, w schüssellochartig gelochter Oese. Dr. Ludwig Lichtenberg, Boxhagenerstr. 24 B. 9. 6. 13. Rüdiger, Berlin- Halensee, Joachim P. 23 801. . Friedrichflr. I. 28. tl . kö
; 1 ; ö ,, bildenden Trübungen. Breslau, Ring 22, u. Bruno
Aachen, Borgraben 128. 15.
V. 11407.
77. 262 677. Puppenkopf it be⸗ weglichen Augen. Otto Gans, Walters⸗ haufen i. Thür. 30. 10. 12. G. 37 778. 775. 262 636. Boot für Flugzeuge. Johann Burkard, Hamhurg, Benecke⸗ straße 12. 1. 6. 11. B. 66 225. 77h. 262 678. Flugzeug mit Schlag: sflügekn. Ferdinand Klepsch Teplig; Vertr.. K. Hallbauer u. Dipl.Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 5. 10. 16. K. 53 431.
77h. 262 685. Schtaubenproyeller mit an einem Ring befestigten Flügeln und sedernder Verbindung mit der Nahe Friedrich Saffe, Berlin, Glogauerstr. 24. 23. 13. S. 6 861. .
9b. 262 585. Schnitteinstellvorrich⸗ tung für Strangzigaxettenmaschinen. Eisen⸗ werk Coswig Maschinenbau Cal berla Akt. Ges., Coswig i. Sa. 9. 3. 12.
E. 17 867. Vorrichtung zum
80g. 262 266. n ee, 5st nge an e Ausstoßen der Preßling .
mit drehbarem Formtis ; ⸗ Formen hängenden Stempeln sowie unter
9. 6. 13. G. 33 492. Kohlenauffänger mit Albin Klinger, r.: G. Dedreux, Ing. H. Kauff⸗
Groß Schönau i. S. za. 5568 269. Sleb für Bäckereiöfen. Bürglen, Schweiz; Vert A. Weickmann u. Dipl.; auff mann, Pat Anwälte, München. 9. 6. 18 K. 58 483. . . a zo os 4. Verschluß für Oeff— nungen der Backofenwände. Grundmaun C Michel, Groß Schönau i. S. 9. 6. . 33 5156. . ;
9 55s 921. Rahmen für Türen und andere Armaturen der Backöfen. Grundmann ö. , Schönau i. S. 8. 8. 13. G. J 16 559 os 1. Messer zur Herstellung von Schwabenspätzlen. Adolf Weiß mann, Pforzheim, Dammstr. 21. 29.5. 13. W. 460 248. ö . O60. Hilfsantrieb für Knet⸗ maschinen. Reinhold Vöster, Stuttgart, Mönchstr. 32. 3. 6. 13 V. 11321. ⸗ 2b. 559 961. Halslagerverschluß für ausfahrbare Teigschalen an Kn tmasching. Reinhold . . Mönchstr. 32. 3. 6. 13. V. 11322. ; . . . 41I6. Strumpf aus Ramie⸗
H. Kauff mann, Pat. Anwälte, München. 4. 6. 13. G. 33 462. . 18. 559 E58. Gaskocherbrenner mit Mischvorrichtung zur Erzielung einer intenfiven Heizflamme und zur Verhütung
8p. 558 900. Auf das Laugesteigrohr aufgesetzter Einguß⸗ und Vertellungs⸗ trichter an Dampfwaschtöpfen. J. A. John Att. Ges., Erfurt⸗Nord. 4. 6. 13. 3 14 16. ö 8d. 559 043. Reise⸗Bügelbrett. Cha lotte Mertz, Hanau a. M. 26. 5. 1 z. 46 32. . Sd. 559 056. ,,, mit einer zweischenkligen Festhaltungsfeder für die mit dem Vergaser verbundene Tür. H. A. Köhler's Söhne. Altenburg, S.A. 31. 5. 13. K. 58 409. Sv. 559 1 A4. Spül⸗ und Ablaufbrett. Elberfelder Metall⸗ u. Lackierwaren⸗ fabrik vorm. Dittmer C Voß, Elber⸗ eld. 7. 6. 13. G. is 2093. gd. 5 59 268. Waschmaschine für Kraft⸗ betrieb. Arnold Buddenberg, Oena⸗ hrück. 2.6. 5. 3. B. G6; 80. ; 8e. 558 7265. Staubsauger mit Gefäß zum Ansammeln des Staubes, William Michaelis, London; Vertr. Dr. Dicken⸗ schied, Berlin, Schröderstr. J. o. 6 z. 46 165. . . 8e. 559 0s. Vorrichtung mit Motor⸗ betrleb zum Abkehren von Polstermöbeln, Teppichen u. dgl. Heinrich Lugmayr, Rathenow. H. 6. 13. X. 32 122. Si. 559 125. Mit durchlochtem Deckel versehene Blechschachtel für Waschblau. Charlotte Naurath, Berlin, Spener⸗ straße 16. 27. 5. 13. N. 13 206. 9. 558 A491. Stielhalter. Johann , Haspe i. W. . 23 Ji . 5. 558 99. Putz mittelauftragbürste. Sophie Schoene, Cöln, Trajanstr. 26. . 5. 13. . Sch. 13 hö. 10a. 558 891. Gewölbter Schutz⸗ rahmen für Koksofentüren. Hermann Jofeph Limberg, Gelsenkirchen, Uecken⸗ dorferstr. 306. 50. 5. 13. L. 31 995. 106. 558 s00. Brikett mit Luft⸗ zuführungslöchern. Hugo Dirschfeldt, Briesen, Westpr. 20. 5. 13. H. 61. 120. 106. 558 806. Unverbrennbarer Brikett⸗ und Kohlenanzünder,. E. Robert Ehrt, Limbach i. S. 253. 5.13. E. 19145. 16c. 558 sEZ. Bewegliches dager für die Elevatorantriebswelle von Torf⸗ sodenformmaschinen. W. K. Strenge, Ocholt i. Oldenb. 27. 6. 13. St. 17 855. id. 558 542. Als aufstellbares, eingerahmtes Bild benutzbaret Buch. Ernst Lemberger, Berlin, Wilhelmstr. 20. 30 1. 1 m 6er 118. 559 090. Buchdeckeltahmen mit auswechselbarer Deckeleinlage. Richard Lutter, Hannover, Schloßwenderstr. 1. ii. 8. iz. . 3 150. ; 118. 559 261. Sch bbuch mit Metallschreibstift. Dr. Emil Major, Basel, Schweiz; Vertr.. G. Kremp, Rechtsanw., Berlin W. 35. T. 3. 13 M. 45 566. 2 Aktenbalter. Hans
Brusch, Frankfurt a 31. 5. 13. B 63933. 1IHe. 5358 8Z3. Ordner für Schrift ⸗ stücke. G. Decker, Wegeleben. 26. 5. 13. D. 25 085. .
11e. 558 34 ö für die 26 Vorrichtung zur Ab⸗ artigen Halter an Ordnungsmarpen u dgi— 1 sich Grünewald's Registrator Co., Han⸗
. lteles, noper. 29. 5. 13. G. 33 440. * ,, LIe. 55s ss. Ordnungsmappe mit
ELRe. 558 427. O., Leipzigerstr. 14. 3
Sicherheitsauslötz⸗ ö für Kaffeemühlen u. dal Ernst Schreyer, Unna
Sch. 48 208. n Teilen
triebenen Bodenbearbeitungsgeräten. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 30. 3. 12. L. 34131. .
45a. 262 529. Hauenwelle für Bodenaufhackmaschinen. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 6. 10. 12. L. 35 214. 45a. 262 521. Sporenkranz für An⸗ trlebsräder von Motorpflügen u. dgl. Aktien · Maschinenfabrik „Kyffhäuser⸗ hütte“ vorm. Paul Reuß, Artern, Prob. Sachsen. 9. 8. 12. A. 22585. 45a. 262 522. Dreiecksegge, vor⸗ nebmlich zum seitlichen Anhängen an Maschinenpflüge. Stanislaus Skorackt, Matz dorf, Kr. Kreuzburg O. S. 27. 6. 12. S. 36 621.
45a. 262 523. Wiesenkulturgerät.
mittel wirksame Bohrmaschine mit achsial verschiebbarem Rotations ⸗Steuerschieber. Pokoruy C Wittekind Maschinen⸗ bau-A. G., Frankfurt a. M. 2. 5H. 12. P. 28 767.
7c. 262568. Hohlzvlinder⸗Reibungs⸗ kupplung für hohe Umdrehungszahlen und sehr lange Anlaufzeit. Christian Moes, Amsterdam, Niederlande; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.-Ing. W. Hilde⸗ brandt, Pat - Anwälte, Berlin SW. 61. 6 2 1 M. 47 014.
7c. 262 569. Ausrückbare Mit- nehmerkupplung mit zwischen den Druck⸗ flächen der Mitnehmer befindlichen losen Rollen oder Kugeln, die der Wirkung der
Landers,
Sieg, Sch. 4
Pat.⸗ Anw., L. 34 436.
Berlin
262 332. Saiten
Heinrich Scheuren, Niederdollendorf, Kr. 20. 10. 12
51d. 2862 57. Spielwerk für Klaviere mit Stiftwal je. Jos. Stern, Orchestrion⸗ fabrik, S
*
Heisterbacherstr. 7. 2199.
Villingen, Baden. t. 18 145.
ndere, Frary R Clark, Britain, Conn., V. St. A.; Osius,
22. 5. 12.
New Vertr.: K. SW. 11.
instrument.
, .
St. 17 478. 5756. 262 499. Vorrichtung zum Kopieren der aus einem Photostereogramm zu entnehmenden Oberfläche eines räum⸗ lichen Gebildes oder von linearen bezw. punktuellen Elementen derselben entweder tm Raum oder auf einer ebenen (oder in eine Ebene abwickelbaren) Fläche. Fa. Carl Zeiß, Jena. 20. 12. 10. 3. 7164. 59c. 262 9273. Explosionswasserheber mit beschleunigter, frisches Wasser naͤch— saugender Wassersäule und vom Pumpen— raum getrenntem Gyplosionsraum. Attien⸗ gesellschaft Srown, Boverie & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Nobert Boveri, Mannheim ⸗Käferthal. K A. 19 663.
wälte, Berlin SW. 61. 12 6. 12. U. 4850. 7e. 262 62722. Sohlen⸗Beschneid⸗ maschine. United Shoe Machinery Compaun, Paterson u. Boston, V. St. A. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. 20. 7. 129, U. 1887.
Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannien vom 26. 7. 11 anerkannt. 72a. 262 5833. Revolver, dessen Ab: zugvorrichtung als Schieber ausgebildet ist; Zuf. z. Pat. 253 148. Walter Decker, Zella St. Bl. IS. 7. 12. D. 27 297. 7h. 262 6273. Selbstladewaffe mit festein Lauf. Louis Schmeißer, Erfurt, Straßburgerstr. 8. 21.3. 12. Sch. 40 661. 74b. 262 674.
dem Formtisch angebra bahn, die gesteuerte
Dr. Bernhardi Sohn, Draenert, Eilenburg. 3. 3. 11 . 262 ö st Füllgerät zur erste . oder Tonplatten.
16. 5. 12. P. 28 866.
82a. 262 595. Zweiw
mit Nachpreßwalzen auf den si außen drehenden ö elflocken.
Tübeckerstr. 21.
262 724. Zusammenlegbarer,
zugung von Karto Drzymalla. Magdeburg, 8. 8. 097. D. 22 023.
S2a.
chler Stempellauf⸗ Teilstücke hat.
ö ung
Josef Pul⸗ kräbek. Melnik, Böhmen; Vertr.; Dr. Paul Bensche, Rechtgzanw., Berlin W. 35.
alzentrockner
Fa. B! o 185. Za. und gemusterter Sch. Za.
Berb
ch nach zur Er⸗ Theodor 3a.
Ernst Sch
Umschlagrand angeordneter Perlware.
36 109. . 558 728. Männer. U
Keferstein C Leh 1. Schl
R Comp., Geldern, Rhld. S. 29 697.
W. N. Juhl Co., Hamburg. J. 14 102. 5zös 317. Strumpfbandbalter. neider, Lüdenscheid. 27. 5. 13. . Kinderssckchen mit als hinterlegter
Richter,
6 .
Serrmann 28.
nterkleidung. mann. ö 3. 5. 13. K. 58 313. ; 8. Gtr amyfhalter. Seiler 8 8. 1
Fa.
isdorf b. Chemnitz.
55917
79. Klammerartiger Strumpf⸗
berg i.
2c. B. 63970. ce. 558
O. 7936. 2c.
Dawidowi straße 33.
wolle. Jul pfalz. 4. 6
flach 66
559 262 Kretschmar, Nürnberg,
weg 41. 4. 4. 13 3 559 2841. Druckknopf.
Ze. 558 506. 13.
1 5. 13
ö .
Annemarie Blokuzewska, geb. berg, Dresden, Gartenstr. 5.
Dvaler Druckknopf.
823.
Louiz Ogilvie, Memel, Ostpr.
Korsettverschli Schnepfe K. h7 570.
Darmlstadt L
cz. . 6. 13.
6.
ius Glatz, G.
3. D. 235 155. Girlande aus Papier⸗ Neidenfels, Rhein⸗ 33 453
558 9609. Ersatz für Druckknopf.
Rauten⸗ 6. 6. 13. 9. 6. 13.
ß. Otto nreuther⸗
Kajetan indenhof⸗
Berlin, Blůucherstr. 12. 28.2. 12. C. 17 O60. Za. 559 O16. Vorrichtung zum Heben und Senken der Oberwalze an Walz. werken. Haniel C Lueg, Düsseldorf⸗ Grafenberg. 12 9. 12 H. 57 543 Sa. 5568 5304. Form zum Merce; risieren von Trikot ⸗Bekleidungsstücken mit Halteporrichtungen und verstellbaren liedern. Fa. Louis Sermsdorf, Wittgensdorf b. Chemnitz. 3. 6. 13.
8. 61 363. n 96 55s s24. Doppelschieblager für Färberei, Bleicherel⸗ und Appretur⸗
F. Beyer .
maschinen. 6 15 . . Vorrichtung zum
8b. 558 989. Glätten und Strecken endloser Bänder
aufklappbaren und abnehmbare ö. bügelartigen Blatthalter. Grüne wald's Registrator Co., Hannover. 25. 5. 13. G. 3 4] ö
He. 559 012. Niederhalter für Brief⸗ ordner. Fa. Serm. Derdegen, Stutt . gart - Untertürkheim. 9. 4. 12. SH. 56 h23. 11e. 559 085. er,, an Rückreih⸗Ordnern. ustax Maier, Schramberg, Württ. A 6. 13. M 46713. ie. 555 2238. Sammelmappe mit registrierter Getränkekarte für Cafes und Konditoreien. Julius Ollerdissen, Berli: Reffelstr. 4. 16. 6. 35. S. .. 1e. 559 . ö 9 Briefordner u. dgl. Han en jr., Augsburg, Phil. Welserstr. 281. 12.6. 13.
ö für Dekora⸗ onszwecke aus wetterfestem, tannengrünem en. Paul Hahn, erlin, Basenhelde 90. 6. 6. 13. H. 61 346. ze. 5Sös 527. Drehbarer und durch Kugelgelenk in beliebiger Lage fenstell= barer Halter für Modellköpfe zur Her⸗ stellung von Perücken und sonstigen Haar⸗ arbeiten. Paul Seiler, Charlottenburg, Gꝛlesebrechtstr. 22. 6. 6. 13. S. 39 538 La. 586 G07. Notkerze für elektrisch beleuchtete Eisenbahnwagen. Julius
Anzeigevorrichtung Handels. . Ne⸗
Je. 558 522. Berlin. e
Heinrich Dreyer, Gaste b. Osnahrssck, Post Hasbergen. 15. 6 12. D. 27132. 15a. 262 612. Bodenbearbeltungs⸗ maschine mit Spatentrommel; Zus. z. Pat. 238 615. Erben von Heinrich Ker⸗ rinneg. Dom. Ramberg, Post Groß So⸗ brost, Oslyr. 24. 4. 12. R. 51 153. 5a. 262 655. Pfluamaschine mit durch Kelte angetriebener Werkjeugwelle. Edmond Nicolas Vermond u. Edouard Marie Quellennec. Paris; Vertr.: P. Brögelmann, Pat⸗Anw., Berlin W. 66. 13. 4. 10. V. 9221.
Priorität aus der Anmeldung in Frank reich vom 30. 4. 00 anerkannt. 6a. 262 6756. Kehrpflug mit mitt⸗ lerem verstellbaren Schar und settlich an⸗
tregbarer Trockner. klame⸗Gesellschaft m. b. H., 28. 5. 12. D. S5 773.
Sz. 262 72S. Innen beheizte oder
gel islt , , n. das tn ö.
örm ebauten Trocknern, Kü
i 209. Korsett mit in der ‚. e beben ö ö . angebrachten, durch elastische Szb. z832 540. Elektrische Nebenubr
Fin atze ausgefüllten Ausschnitten. Zoepp⸗ mit oder ohne Draht; Zuf. 3. Pat. 261 122. ritz, Cautz K* Ziegler, Cannstatt a. N. Dr. Luigi Cerebotani, ge er, 26
4. 6. 1 tualienmarkt 13. 18. 2. 13.
Fliehkraft ausgesetzt sind. Henri Victor Jules Jouffret, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 7. 5. 11. J. 13 624.
2c. 262 570. Vorrichtung zum selbsttätigen Ausrücken und Bremsen von Arbeitsmaschinen und zu ähnlichen Zwecken. Schönau Frölich. Maschinenfabrikt, Braunschweig. 29. 5. 12. Sch. 41137. 178. 262 529. Haken oder haken⸗ artiger Gegenstand mit drehbarem bzw. verschiebbarem BVerschluß. Philipp Mener⸗ heim Nordhausen, Neumarkt 23. 24.7. 12. M. 48 531.
27e. 262 571. Kreise laufschmierung unter Zuführung von Frischöl; Zus. z. Pat. 256 406... Daimler ⸗Motoren⸗
52a. 62Z 716. Knopflochnähmaschine ö mit Schaltscheibe zur Bewegung der Stoff— klemme, entsprechend dem jeweils zu be— nähenden Knopfloch. Emil Bornheim, Bielefeld, Läutzowstr. 6.9. 12. B. 68 719. 5 2b. 262 530. Kartenschlagmaschine, insbesondere zum Fochen der Jacquard— karten für automatische Stickmaschinen. Wilhelm Reents, Plauen 4. V., Bären— straße 16. 13. 12. 11. R. 35 558. 22h. 262 665. Vorrichtung für Stickmaschinen zur Bewegung des Stick— rahmens. Charles Georges, Saint— Quentin, Frankr.; Vertr.. A. Bauer, Dat. Anw., Berlin SW. 68. 14. 1. 11. G. 33279.
Max Wehner, Dresden, Werderstr. 12 5. 6. 13. W 40316. Sd. 558 716. . zur Bewegung von Handmaschinen, inz=
delwaschmaschinen. J E28. 559 207. ö 8 ö. O. 7815. . Heinrich Strube,
* att ĩ . Vogels ⸗ 1 5 6. 15 St. 17 884. ⸗ k ⸗ . ö . 5 6 15. 125. 3539 0949. Autoklav mit Rü r ⸗ V. 11330
; . werk zur . rmiger und tr sd. äs sg. Verstellbarer, doppel barflüssiger Sto seitiger Spannrahmen für Gardinen mit
D. 25 173. Fes, ss 978. Rückflußkühler. A. Schultze Co., Halle a. 6. 18.
Sch. 18 55. ö iltrierapparat mit 5 . Weida
6Ia. 282 628. Feuerlöscher mit zwischen Schlaͤgstist und Säuregefäß liegender Dichtunge platte Richard Freund, Wien; Wertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8 W. 458. J. 2. 12. F 35 894.
6c. 262 493. Vorrichtung zur Kraftabgabe mittels Riemenantrlebs von der Uebertragungswelle eines Motorfahr⸗ zeuges aus. Fa. Adolph Saurer, Arhon, Schwelz; Vertr. Gustay A. R. Müller, Pat“ Anw., Berlin sW 61. 3 1 .
52e. 292 54. Vom Führerstande aus mittels Handkurbel zu bedienenbe Anlaßtvorrichtung süc. Motorfahrzeuge. Mar Mannesmann, Rem sche ld. Blieding⸗— hausen. 27. 6. 11. M. 44946.
für Fahrteuge; Zus. z. Pat. 252 66s. Ludwig Haase, Landshuterstr. 22, u. Dipl. Ang. Hans Caminer. Leipziger straße 123a, Berlin. 11. 10. 12. C. 22460.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.]
a. x 40 022.
g gasf und tropf;
Verantwortlicher Redakteur: ö J .
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V: Koye) ; in Berlin.
Druck der Nordbeutschen Buchdruckerel unt
Verlagsanstalt, Berlin, Wil helmstraße 3M.
13. 3. 8997. 3b. 558 i Kleiderschutzborte. Emil