1913 / 152 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8

Infelstt l. 4215. JJ

ff. Burla b.] gestanzten Klammern zur Herstellun J

. bkar, sind, fich durch Stege aber Mechterstedi 4 6. 13. N. 36168. k K Her gegenseitig stützen und sichern. Deutsche 45h. 559 132. Drelieilige Bienen⸗ Gautzsch, Leipzig. 23. 5. 13. R. 36 074. ( . nternational Harvester Company wohnung zum Zusammenarbeiten zweier 4275. 5588 4358. Prüf⸗ oder Reinigungs⸗ ö . ; . 3 5. 6. B35 ; m. b. H., Berlin. 4 6.13. D. 25 134. Völker in einem gemeinsamen Mittel, stutzen für Rohrleitungen. Att. Ges. . N 8 3 n t e e 1 2 9 e , den 34 Gd . ö . . . gf ,, ber betschdnf Lauchhammer, Lauchlsinmer. 19. 12. 12. . . . . ell, Paris; . Ing. aubach, Haingründau, Post i. C. 39. 5. 13. B. z AI. 19767. 1 . ö. ß ten Schallraums Walter Riese ö Charlottenburg. Mittelgründau. 25. 5. 13. L. 32044. 45h. 359 1386. Sal l . J

; ; KJ . . . zlecke für Vieh. A7f. 5538 8622. Muffenro ren. Carl Belom, 363 13. G. 33 499. 484. S358 Sas. Vorrichtung zur Ein- Bruno Pendzialet, Altwalters dorf, Kr. . . . Um en . en e an el er Un on 1 ren 1 en au an ei er. .

36. 56s 694. Automatischer Waren, stellung der Pflugschare van Küaftpflügen Habelschwerdt. . 6. 13. P. 23 781. röhren Werke, Duůffeldorf. 2X3. 4. 3. J ; k verkaufßapparat mit mehrseitig 1 . um in der Bewegungsrichtung liegende 5h. 558 2359. Meechanischer Pferde⸗ M. 46143. ; 152 Berlin Monta den 360 Juni 191 ß. neten Geideinwurfsöffuungen und Waren. Achsen. Alfred C;. Blancke, Burn sel; fütterer, Hans Holl, Pfgrtheimz Erb, a zf. 383 632. Bremsschlauchkuppel⸗ M 3 n 9 . ͤ . , Georgen, ausgabeborrichtungen. Erich Rein, Berlin. Vertr. R. Schmeblik, Pat. nw, Berlin prinzenstr. 16. 3 2. 13. 8. 39 803. kopf für Eisenbahnfahrzeuge mit selbst⸗ Veresnz., Genossenschaftg., Zeichen. und Musterreglstern, der Urheberrecht zeintragerolle, über Waren zeichen, ö

owie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

. 1 48. Jänrnn, Brehest 35. H. 8. 13. I. d 201. 8H. si. 25. 3. 3. H. s 5s. 16. ss ds. Hüfeifen uit Kork, tat: wee, di, Velen gen eee endes, r, gte. k. JJ . . . . 23. e, . Struck, kJ n e Patente, Ci mr ne et meer 3 . ö . „dgl. . ng mit unter dem Motorpflug⸗ Hamburg, ump 22. 31. 5. 13. Sternstr. 21. 21. 5. 13. G. 33 343. 7 3 ühlig., Chemnitz⸗Altendorf, Kochstr. 37. gestell nebeneinander und in Gelenken M. 46670. 475. SH 58 9341. U t m d 8 D t NR ö , ,, e, s , , ,. Zentral⸗Handelsregister für das Sen e Reich. ar lösch ö ; . 36. 3 ö. Spi ie Zentralstellvor⸗ pflanzen⸗Schutzvorrichtung. Emil Berg- uc⸗ Æ ta⸗ . ü . 862. Nosette für die schicklichkeits splel automaten. Pugy Kegel, richtung des Motorpfluges regultert werden mann, Elberfeld, . 4. . J 3 . 9 K Dag Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel n,, Dir 66 . agerung von Sprechmaschinen. Dresden, Poppitz 16. 4.3. 13. Kn II4. kann. Paul Weidier, Diestau, Saalkr. 4. 4. 13. B. 63 329. 4X75. 539 OszX. Rohrschelle mit Gelenk. ur Selbslabhol ö uch durch 9. Kenlgliche Grpedillon des Reichg und Stantganzeigers, sm. 46, Bezugspreis beträgt A, 86 J für das Viertelfahr. Einzelne Nummern kosten 232 ian Steidinger, St. Heorgen, 41236. 559 119. Geld⸗ oder Marken⸗ 9. 6. 135. W. 40 330. 45k. 538 650. Hebelvorrichlung zum Joh. Vollmer, Menden i. W. 30. 5. 13 * 5 . or, 8 werden Änzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 0 5. k 5 ö e ie fh ö . K 6 . 31 . , . der , 3 Tellereisen. G. Grell V. 11318. 5. 13. ilhelmstraße 32, bezogen =. . . ,, , . —⸗ . ö t Ab⸗ es er nur immer mit (inem be. hinteren Zinkenreihe angebrachter Stange. c. Ca, Vaynau J. Schl. 4. 6. 13. A7. 559 052. . ; ts ; i in das Nabenrohr des Rades eingreifen 64a. Flache m . schleifmaschinen, z B. bel Dfktiermaschinen. stimmten Geldstück oder einer Marke zu Kurt. Wichert, Rittergut Bottschow, G. 33 469. ch 13 Vollmer, ö Gebrauchsmuster. J e, n n , nn,, n. 36 k Bolzen verhunden lage am Kopf. Sela s (Schluß.)

ech : shinen. n

. la International Talking Machine Go. spielen. Huge Kegel. Dresden, Poppitz 16. N. M. 30. 5. 13. W. 40 260. 45 558 63 nt ö 3. ) g ö ö ̃ j b. H. in. m. b. S., Berlin⸗Welßensee. 16. 12. 12. 24 5. 13. K. 58 315. ö 8a. 5638 553. ehe nder Sitz für ö er n re e gn 3. . . O5. Gepreßter Gewind . 6. ls 3. J ; . J i . . 4 ö . . J. 13 480. . za. 538 101. Selbfttätige Klemm Ackergeräte, wie Spatenrolleggen u. dgl. 458. 538 670. Fliegenfänger. Arno nippel für Pendesrohre Bruns * 1 50d. 68568 782. Kurzstrohsieb. Fa. 54b. S559 182. Schreibma chinenpost 281. hes 91 X⁊. Ventilfeuerhahn mit auf umfaffen. Ledig Eonpaguy m. b. S., Sa. 558 251. ,, mit . ö . . ö r , . a fine Berlin. Fried einn Wies⸗ Höser, Meerane. 6. 6. 13. H. 61 3595. Æ Co., Holzen b Bös perde 36 39 5 . 23 Lanz, Mannhelm. 2. 12. 1. ö . Frankfurt a. M. ö. drehbar k Berlin. 26. 5. 13. L. 32 635. Zähler. Kurt J , gläser r egen. Hein⸗ hurg, Friesenstr. . . 1 63 634. badenerstr. I5. 2. 6. 13. F. 29 350. 4565. 559 258. ö t 5. 60 ö k 1. . ö . z ; ' 3. ü ider, icistr. 11. 26. 5. 13. S. . . k Berzeliusstraße. . . 13 ö, i 6 . 128. . 96 leicht 36 Mane w, n,, . O57. Aus Leder bestehende . 6 5 . * r a , . W . . K, 836. 6 K Wi, 335 901. rn, b. 18. 6 461 icherung der Spirale durch ein aufge⸗ und ra uswechselbaren Zähnen. Carl M.⸗Gla 8 36. 4. 2 13. z . . i albgeschränkten emen für frei⸗ n J h ! ; iat sind. l w. omenico de 42. 358 8144. Betrachtungsappargt drücktes Metallplättchen. Kaethe 66. ö. . ,,. 5. 5 9 1 ö M i nch eren, 2 . n, g . welches auf bem G., mr. b. H. Bielefeld. 1I. 6. 15. ö 3 . ö. ö ö. ö . . . . , Tesserete, für Photographien. Anfichtskarten n. dgl. stanfen, geb. Spieß, Bad Kösen. 20. 6. 15. . (3 oe 6a. 35s 719. Motor mit paar 47. 359 242 6 rr neg Meta Plgnsichterrahmen gelagert ist und die 1 d . ert, Höchst q. M. 9. 6. 15. 36 m, , oz. Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., mit Spiegelblastik. Friedrich Müner. C. I0 433. Löb. 56s 492. Notations- Kunst, weife'gegenliber und übereinander liegẽnden Blechrohr aus zwei T , it 6. . Schwingungen des Plansichters mitmacht. Dab. 559263. Illustrierter Wann dzb 335 409. Federnde Brüstungsleiste zv, Sös 15. Felgenschutzkranz nach Sarlsruße i. Bz. 3 6. 13. . 32 144. . 2. 3 . * ö . ö . ,, , rn. mit ö. der Schwebe gekühlten Zylindern. Georg Hirschmann, laschen. Otto ir euer hflrnku 2. Carl ö. Rogasen, Posen. 26. 5. 13. an n gglg hr d P ö . , ern ,, hie eu, ter ä itz ö 2 ö 3 0 fs. K* 3 . 553 Fernrohr mit einem Hermann er, Naumburg a. S., hoch und tiefstellbarem Streuwerkrahmen Mannhei Le , 3656 3068 ö. K. 58 n r ö Et. Br Streifen. Heinrich Lassen, Sa— enaus, Adorf i. V. 214.13. X. . h annheim, Lenaustr 15. 5. 13. shuher ts ö aggonfabrik. Akt. Ges., Bremen. . 4 ssen, Sa , ö

Markensystem auf einem durchsichtigen, Blumenstr. 19. 21. 5. 13. G. 33 354. und Handhabung fämtlicher Hebelvorrich H. 61 6017. 479. 538 599. Hubventll. Franklin e. , . . . ö 3. N. 13 230. 3 ürste i ü ; ö 18. 16 3 .

in seiner Ebene geradlinig verstelbaren 449. 5s 206. Zieharmband. Jacob tungen vom Sitz auß, Michael Kilies, 46a. 559 194. Explosionsmotor für Moore Patte J icht 5 58 4: s 3: 558 67 Tretfurbel⸗ Heintz Blanckertz, Berlin. 10.65. 15. z ö . 5. ö 3 s j ) ö 37* z ö ; . h . . rson, j ö 5 2 —ͤ ö 8 83b. 558 439. Verstellbarer Wagen⸗ zd. 558 624. Fahrrad⸗Tretkurbel⸗ * itz . 4 Fa. Carl Zeiß, Jena. 24. 5. 12. 1 . G. 33 344. Luckenwalde. 2. 5. 13 8. 58 347. Flugmodelle. Max Braune, . k 2 bauanftalt und Mach inen fab tit vorm. J J . Wih. . 53 lager mit konzentrischen Kugellaufringen 2. 61 417 . ö * h . 4 . . ; 4. * 96. Militärgewehrpatrone 3b. 558 812. . Schubrad⸗ Se vor⸗ Grenzstr. 33 38 5 15 B 59 829. Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 61. 16. 3 12 Gebrüder Seck, Dresden. 6. 6. 13. P gt 6Elf bel Karton Nordische ftraße 123 2. 6. 15. L. 32088. und Dauerschmierung. August Stuken⸗ 64b. 558 939. Fördervorrichtun für 2h. 5585 874. n wen al = Wufftech. n verllein ertem Maßstabe. Konrad Wolff, richtung mit Säescheibe für feine Samen. 6c. 538 717. Voppelspaltdüse für P. 21 149, . J M. 46712. i,. n anner gehmidt og, , gs an. Fußrciniger fur Tzitt⸗ bror, Ginbeck. S. 6. 13. St. 17896. zu verkapselnde Flaschen o. dgl. mit al⸗ ö Feiner, Wetzlar. 26. 5. 15. k I9b. 23. 5. 15. Franz Richter, Döbeln i. S. 26. 5. 13. Oelmotoren mit scheiben förmigem oder 478. 558 960. Yreiwegbentil für Sof. S889 285 Glerator un . Gand. ö rng 13 210 , pretter von Fahrzeugen. Franz Müller, G3 d. 358 628. Feherndes Rad mit theser-Werk,. Pela Vertaufsgesesh⸗ 2 3538 S883. Ginslellvorrichtun * ö ö , Sberkeite het NR. 6 199. . . ssheibenähnlichem Verbrennungsraum, die Färbereimaschinen. Fa. Frans Dürholdt hie nder g id mn ff nnn gern g m. 5g 3588 3721. Glektrischer Blinklicht Mannheim, Humboldstr. z. IJ. 6. 13. swwischen Redkäanz und, Jlabe angeordneten schast m. b. H., Berlin. 30. 7. 12. 12h. *. Ginstellvorr 844g. HHh3j Sicherbeitsperschluß 5b. 558 814. Streuvgrrichtung für Lurch ihre. Gestaltung und Anordnung im Barmen. 253. 5. 15. D. 25 116 . mann, Gießereimaschinen. Gese schal Renl⸗ at. Arthur Schneider. Vi. 165 ha! Febern. Guido Allendorf, Gößnitz, 2, 366 933. . für das Umkehr Lin fen spstem bei Zielfeyn⸗ für Armspangen, Halsketten, Uhrtetten und pulverförmigen Dünger, Arthur Werner, Arbeitszylinder, eine von der Ventilachse A798. 558 968. Aus einem feder b. S.. Düffeldorf Rath. I. 6. 15. . , 1 . J05 J. 12. G3b „äs 603. Antriebsporrichtung für S.A. . . 13. A. 20768. 64b. 559 994. Korkenziehen mit Zahn⸗ . ö. Jackenkroll. Berlin, hnliche Schmucksachen. Fa Fran gois Leipzig, Elsterstr. 13. 27. 5. 13. W. 40231. abweichende Einspritzung bervorbringt. belasteten Ventil bestehender Vrucklegler 62 123 j 85 ge J ö Jahr eugtachome er mittels Zapfenrad und 53d. 5638 832. Nachtellfares Radial. radan ieh K ,, n. . . k ,, . ö . . J Frankenburg. für Pumpen. Friedrich Haizmaun, Stutt⸗ ** D . 567 3 335 192. Telegrammformular⸗ ahnte Scheibe. „Mafam“ Motor⸗ . . Sah g, st ö . , ö. . . . x w DYemrick 2 * zalde b. Görlitz. 28. 4. 13. J. 13984. art, Rotestr. 20. 26. 5. 13. H. 61 192 n,, mi l Berli Allge⸗ Apparate G. m. b. H. Frankfurt a. M. ischel, Nürnberg, Furtherstr. 3 . ö l, z sofort von Hand auslösbarer Feder und u. BYipl. ng. Bruno Heisler, Pat. An“ 8. B. I. G. 30 639. 46c. 538 936. Antriebvorrichtung für n. 5589 8. ; 1 Bogenkästchen. Zimmermann K* Go., block mit. Neklame— erliner ge Ap n K ihn 5. 5. 15. NM. 46 683 ruhe i. B. g. 6. 13. W. 40344. . J 5. Schwäb. wilt, Berlin S. 5j. 2.6. i5. J. is is. at, s ee nz. Faßberschluß. August Meagnetzündmaschinen mit Kaserhahn. , Markneutirchen. I 6. 13. 3. 3793, . . ̊ . . in der zd. Fs ä 83. Abnehmbare Felge mit Cab. s 39 007. Gegen druck illmaschine . A6 710. Schweiz, 13. 1.15313. . Rleinschmidt, ratel, Kr. Höxter. Anker. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. für Spezialitäten. Schaff hausen, Schweiz; 3 1c. 588 282. Chromatische Tasten . 13 33 3 . Mitte gelagertem Rab. Jofef Glowaeki, Gummiüberzug für Räder. Jakeh Engel, mit getrenntem Flüssigkeits- und, Druck⸗ 2h. 558 929. Vorrichtung zur Er— 1*n. 5358 557. Einrichtung zur 19. 5. 13. K. 33 252, 13 5 13. B. 6 6s. Verte: P. Rückert, Pat. Anw., Hera, lage für Conzertinas. Paul Herster, l Dodenbach a. Es Vertü.:. Hans Dawitz, Berlin, Reanderstr. 7. 28.5. 13. E. 19167. luftbehälter zum Füllen gashaltiger zeugung plastisch erscheinender stehender Sicherung tzon Hutnadelschützern, Hermann 5b. 59 2786. Samenstecker Wil- 48e. 558 937. Antriehsvorrichtung für Reuß. 28 5 15 d gh, . Radeberg. 3. 6. 13. H. 51. 303. Fharlottenburg Betlinerstr. 162. 76s. Gd. 55 236. Splint mit federnder Flüssigkeiten, bei. welcher der Flüssigkeits oder Bemsegungs⸗ Bilder ohne Anwendung Franke. Frankfurt, a. M., Elbestr. 38. helm Zinck, Oberflörsheim, Kr. Worms. Magnetzündmaschinen mit oscilllerendem 478. 5529 215. Abschlußvorrichtun pid. Ss os 4. Lichtwechselschalter für 3 489 / Arretierung für Radachsen. August Hall⸗ ehälter von geringerem Renminhglt als giner sichtbaren roi eltionsflächt durch zl. 5. 13.5. F. * . 2.6. 13. 3. 3999. Anker. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. für Ventile mit achsial beweglichen 3 eleltrische Musikwer ke · Gustay Schdn⸗ g dzb? JFöäs s5t. Ausgleichporrichtung mann, Quaschin. 10. 5. 13. H. 51 413. der Druckluftbehãälter ist Albert Heine⸗ Aufstellung des Projektionsapparate⸗ l a, n nm, Bleistifthalter mit 436. 538 25. Festspannkorrichtung 13. 5. 12. 3.36. 46. kegeln. Friedrich Johannes Grandt stein, Villingen J. B. 4. 6. 13. Sch. 48 53. ; en deb? ond enkbgr. enter. Kart garn, S5 g Eäz zz. Lösbare und abnehm. mann, Münster zi. W. Albersloher w oder im eben. wrrichtung zum Loslöfen von ber Uhr, für Mähmaschinen. Häcksel-⸗Möaschinen a. AG6c. 538 203. Vorrichtung zur Perlin, Shrnerstt. 23. 6, 143 B h gd 4 Ba. 56s Gs, Spulen: hähns far ö Ergz zr. Keupvtd, Leipzig, Reitzenhainerstr. 117. bare Felge, Een Latsne, Vong ,, de e mm' ee, , fe mei raum. Wilhelma. Theater Gg sellschaft hette, Fa. Car] Emil Ruf, Pforzheim. dgl. Messer und sonstige landwirtschaft Schmierung der Steuerräder einer Ver⸗ 47g; 359 216. Abschiuß hrrichtung Nähmaschinen. The. Singer Mann, de, Ac esen, 3 13. 12. J. Jg 69 Dipl? Ing. Hans Caminer, Pat- Anw., Cäb. 559 11. Korkenheber. Hein ich i 666 gideltelttae g be Gckdneetzeitze d GHöeräte meiis Keennungetrafthaschine. Benz . Cle. sir Bent le mit hfial ben ichen D l socturing Consparng, Glitzbeth, g Sr gk äs Ss . Ausgleichdorrichtzng éllin F b Oden fi Ft nl, Schroer, Schlebusch. 23 55. Sch. 148 199. 420. 558 830. Vorrichtung zur Er. 44a. 558 6341. Zweiteilige Zier⸗ Schärfens derselben. Friedrich Schmidt, Vheinische Automobil- u. Motoren- kegeln. Friedrich Johannez Brandt Berlin, Jersey, V. St. A Vertt.:. A. Zu Bon 5 S3. für heb. und senkbare Wagensenster. 3d. 55 272. Felgenband für doppelte ac. 338 868. Selbstschließender Faß⸗ zeugung plastisch eischemmender stehender nadel. Hafen mayer C Cie, G. m. Stederdorf h. Uelzen u. Hermann Schmidt, Fabrik Att. ⸗Ges., Mannheim. 3. 6. 13. Körnerstr. 23. J. 6. 13. B. 65 S565. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke 8 harter, . G Re e er, Ftahlsfelgen nt in dre Nippellöcher des hahn. Alfred Voit, Scha hausen, Schweiz; vder Bewegungs-VWilder ohne Anwendung b. S. Pforzheim. 4. 6. 13. 6. Sli. Wieren Uelzen. 4 6.13.. Sch. 48 556. B. 63 937. 17h. 538 048. Leckwafferablauf Pat. Anwälte, Berlin W. 11. 29212. . . Reklame⸗Rollschutz⸗ straße 17. 3 12. 17. E. 36 36. Fopheltödens eintretenden Pflöcken, Dia⸗ Vertr.: Paul Rückert, Pat Anw., Gera, einer sichtbaren Projektionsfläche durch 44. 552 027. Ausziehbares Uhr⸗ 5c. 338 7614. Antriebsvorrichtung 6c. 552 251. Vorrlchtung für Flüssigkeitsgetriebe. rr ene deln S. 26 383. ö . rn Ai 3. Ri ,, . 355 RSH. Wagenarme und Spreiz⸗ mant-Werke Gebr., Nevoigt A.-G., Reuß. 6 2 13. VMUlgl!. ö seitliche Aufstellung des Prosektionsappa- armhan n; Ra. F Drei s, Pforzheim. für die Tücher von Getreldemähmaschinen. Magnetinduktoren zum selbsttaͤtigen Ver- Damburg und Stettin Alt, Ges 52a. 5 d 8 ; 37 Stofdr cken angen f Kan ö fe . 30 9. 13. arme aus CGisen. August. Uick, Altzowen eichenbranz Chennitz 23351 ,, li, sn Ss ps, ne, nn mb. w , . Als Schmuck . . ö i. Rheinhessen. . . Zündzeitmoments durch Ver⸗ Hamburg. 28. 5. 13. V. 16323 ö ö 19 . . K HJ Bez. Köslin. 23. 5. 16. 63. ö k er,, i . ens n, K ö d icchmuck zu . 6. 133. W. 40s l., . rehung der Induktorwelle zur Motor⸗ 47h. 559 29035. ; . alserslautern. 5. 6. 13. P. 61 255. 69 ü 14, Spiralfeder⸗ Einlage. Ernst Knott, . 2. . . 42h. . , durch tragender Anhänger, eine Katz mit Weit! A5. 528 819. Vorführungsapparat welle . Mafam 2 für 3 , Fzza. S589 078. Aus einem quer zur 366 K J 1 229. Verstellbare Sturm⸗ k Leuthenskr. 25. 15. 5. 13. 68. 558 910. Selbsttätige Peilanlage welche Lichtbilder von Kinematographen, kugel darstellend. Siegle. (. Wirsing, für Mähmaschinen⸗Vorkarren. Kuxmann Motor-Äpparate G. m. b. S., Frank! Werke. A.-G., Bielefeld. 3. 6. 13 Svulenhalterachse schwingbgren, federn zen kdresse. . 3 83 1 aherrr „enz. stange für Kinder- Pupben, und sonstige K. 58 187. ö für Schiffe. Gust. Fricke, Nordenham. thealern in der Nähe des Klaviersptelers Pforzheim. 29. 5. 13. S. 30263. Eo., Blelefeld. 29. 5. 13 K. os 356. furt a. M. Bockenheim. 1.7. 11. D. 20 6656. H. 61 294. ö ; . Schließhebel besehende chern gs gt , nit . 2 eichsstr. J Hubert Feiner, Zeitz. Gze. 55s 703. Radreifen. Louis 6. 5. F. 29 381. . ; oder des Dirigenten sichtbar gemacht werden 144. 559 13. Haltevorrichtung für 8c. 338 974. Abstreicher für Heu. 468. 558 932. Jorrichtung zum 47h. 537 2086. Schalthebelanord⸗ tung für den Spulenhalter von Schuß. 3 * . Stelleisen für Ka⸗ 8. 5. JJ. F. 39 397. Ignatius Perry, Hampstead, Engl; 65e. 558 9097. Wasserschlitten mit . a, . k . o. dgl. mit elner festen und einer rechen. Ostdeutsche Maschinenfahrik Fühlen von Turbinen. Rheinisch⸗West, nung für Getriebe u. dgh; Hansa · Auth. werknähmaschinen. Masch wen ahn it . , n 3 ö *g Kart Gzc. Sös 2K. Ausstellvorrichtung für Vertr.: Paul Müller, tz ig, Berlin Klapprudern. Karl Neupert, Derlin, . aro 6 33 10. 3. 13. H. 1 4. eweglichen, hakenartig gebogenen Halte. vorm. Rud. Wermke Att. Ges., Hei⸗ fälische Sprengstoff⸗Akt.⸗Ges., Cöln. mobil. Werke A.⸗G. , Bielefeld. 3. 6. 13 Hꝛoen us zl. G., Jranisurt 4. M. Bocken. . 39 w 19. 5 93 X58 56. rahmenlose Fenster. Gottfried Lindner G. il. 16 12. hei- s: k k = 2h 559 263. ig zur Jer⸗ nadel. John Hentv Wynn, Birmingham; ligenbeil, Ostyr. 31. 3. 13. O. 026. 13. 12. 10. R. 28 683. S. 61 295. . ö peim. 7. 6. 13. M. 46690. ö ö Rol a Fe, Att. Ges., Ammendorf b. Halle a. S. 6e. 558 s75. Geteilter Luftschlauch Ge. 559 2G. Automagtisch wirkendes wen ung gewobnlichz Mittostzpe als Ver⸗ Vertr. Hans Friedrich, Pat. Anw., Vüssel⸗- A5. 559 162. Umspannporrichtung 468. 558 933. Vorrichtung zum 49a. 558 897. Vorschubrohrführun 2b. 558 473. Epulspindel für a' . 5 Leipzi When qh * 33 37. 3 86. 32126. für Fahrräder, welcher ausgewechselt wer⸗ Bodenentwässerungsventil für Halbklapp⸗ a nn nn n. 9 6 9 . . 13. W. 40172. England, . e e, . . 46 Turbinen. Rheinisch⸗West⸗ mittels Kugellager an , ,. ful rt . k fin Bax er ofen! gc 3538 374. Verstellb⸗are Schlummer den lan ehm. ö. 8 ,, ö 83 k . sches Justltut, G. i, b. S., J. . 1912. . Maschinen. Jose ühler, Untrasried, fälische Sprengstoff⸗Akt.⸗Ges., Cöln. Schrauben- und Fassondrehbänk Anto Plauen i, V., Kaiserstr. 28. J ranfe Tempi . 13. rollenanordnung für Klubsesselpolsterungen, und welcher mittels Gummihülse fest und 3d. We er; T, X. . . Wetzlar. 15. 5. 13. S 30351. 444. 559 141. Aus einzelnen Gliedern Bez. Schwaben. 11.6. 13 B. 64 6057. 13. 13. 10. R. 36 215. ö ae, n,, , e. w Sch. 48 350. Fa. Kar! Krause, Leipzig. J hilt Jacob unverrückbar auf der Felge aufsitzt. Karl 65e. 559 255. Zerlegbare Ruder⸗ k Negistrigren der Dam zufammengesetztes ausziehbares Armband. A3. 3539 275. Lenkoorrichtung für 6d. s 9 232. Gasturbine. Hans gerte, e , Stuttgarterstr. 50. ä, 33d 042. Stickrahmen. Sächs. . 5 422. Verstellbares Stelleisen er . ,, 3. Tren i ien! Plänen Albertstr. g. maschine für Wasserfahrzzuge mit selbst⸗ glu. und Wasserstands Fontroller für Wittuauer . Go., Genf;. Vertr.: landwirtschaftliche Fahrzeuge. Fa. Heinrich Wille, La Chaur de Fonds, Schweiz; 494. 558 266. Sandgriffrahmen fir Draht⸗ u. Metallwaren⸗Judustrie, de d 2 . 2 Verte w , 653. 3. 5 13. X. 15 864 . , sttätig sich öffnenden und schließenden Ruder⸗ Niederdruck Heiz kessel. J. Man Schubert, :. Glaser, S. Hering u. C. Peitz, Pat. Lanz, Mannheim. 2. 6 13. J. 32 089. Vertr. C. Kleyer, Pat., Anw., Karlsruhe tragbare , 1 Kühn . Co., Dresden. 24. 5. 15. ö. ,. Krause, Leipzig. 19. 5. 13. 3. 5s 5s. Feberung an Fahrzeugen, Se. 538 325. Pumpenverbindung für schaufeln, die von einen Dandkraft in Be- Shemnitz. 6.13. . 46 674. . In wäste, Berlin SW. 68. 5. 6. 13. A5. 558 A88. TKurzfutterentstauber. i. B. 9. 6. 13. W. 40343. Schuckertwerke . mn. v. 5 h S. 30 496. , . 1 Kugellagerung für die European Klenke Eushion Axle Eo., Pneumatik Luftpumpen, Victor Wild- wegung gesetzt, dennoch zwei Ruder zu . 62 . , Uprarat zur . W. 40311. . CEhristian Friedrich Holder, Metzingen. a. 335 89. Holzschraube mit . I2. 13. S. 28 G53. Seb. 539 01. Duntbedructf Decke , . ,, Papier. New Vork. V. St. A Berti; Paul inaun, Offenbach . M. Isenburgring 36. gleiche: zeit im Wasser arbeiten läßt. Inn, eh ö J , Kreuzeinschnitt und zugehörigem Kreuz- 48a. 338 321. Bohrwerkzeug, Emll nit üibefst cen; Chekg, dars bm, . . ben ch 3 Elen Wr, Peuller?' Pat än, Berlin SM. 11. 6. 13 W. 40 39. Carl. Schroeder, Wenlin, Triftstr. 61. Sofsaß, arlẽrube, Kaiserallee 86. auff der Oher flache guillochierten Dar. 59. 358 694. Waschmaschine für schraubenzieher, Gottfried. Petersen, Neuhaus, Hohenlimburg i. W. 77. 5. 13 Zobel, Jwickau ji. S., Werdauerstr. 2s. n . . ng debeul. 29 d 13. 50. 5. 1. G. 17 516. Gzc. ss 26. Rohrschelle mit Kugel. 11. 113413 Sch 39; 26. J Il 190. ö Feilungen für Bilguterlg. u. dgl. Zwecke, Kartoffeln. Rühen, und shnliche Knellen— Hadergleben. 21. 4. 13. P. 23529. N. 15 204. . 36. 5. 13. 3. 372. ö . Radebeul. 29. 5. 13. 3c. Ts Zo. Halter für Ersatzf ider. Klenk zum Anschluß erhd uftzumkefstn S5. S56s 28. Uimsteuerbgrer Außen. . 3 . 26 er zur ru sischen Fa Sem ald Stgerker, Pforzheim. früchte mit schräg ansteigender Welle. 479. 559 O92. Leichtlösbare. Be⸗ 49a. 558 736. Fräskovf. Deut sche 52b. 559 241. Nadel mit Schneid⸗ 36a 5386 270 Aus zwei Klemmhaltern Rudolf Kronenberg, Ohligs, Rhld. Fahrrad ö Wildmann, Offen⸗ bordmotor, bei dem die , . . 6 211 en, 93 y . ö (Cielchit . . . . ö Leipzig⸗ ,, ö. Umschlußkörpern Riles - Werkzeug maschinen - Fabrit, irre, K w belt hende 6, zum He- 3. 15. 12. Q. 35 8; . . „Isenburgring 36. 9. 6. 13. 3 Le, nee. . ,, , n , J 8. 25. 9. 11. U. 3795. auf runden Wellen. Eise k * Berlin Oberschöne 39 * ielefeld. 6 . ,, . . . Sarl 16z3c. 558 20. 2 hi osserie mit W. 40341. . ö. der er H im. 53m, 242 Bremghorrichtung mit Anhänger: Fa. Gugen Alb, Dietrich, 486; 55s 760. Vorrichtung zum Auf⸗ Erde, Att.-Ges., , , k . 339 213. Pantegraph fir Sti . ,, 66 . kel le re n, FJäc, 59020. Gleitschnz hie fir shrkf eng s G 6 für Druchhebel an Rechenmaschine n gegen Pforzheim. 8. 613. D 25 144. stapeln von in Garben gebundenem Getreide E. 16 760. 19a. 53538 767. Bohrfutter für maschinen, bei welchem in den. Gelenk⸗ 3 , , Datteibockb ůcke ns Art. Gef., Anmendorf b. Halle a. S Kraftwagenräder, mit eingeschraubtem S5 f. 559 2901, Außenbordmotor mit reißende Bewegung derselben. Akt. Ges. 49. 359 220. Hut nadelsiche rung. auf dem Felde. Stto Wolff, Iẽmmen. 327b. 558 460. Zusammengeschraubtes Sxiralbohrer mit fonischem Schaft, bei puntlen. Kugellagel angewendet in; FJ. gn ö. . Th . ö Walten· Ih. 5. 3. 2. 31 983. dhlelttor le. He. Jtto Kühnert, Lim. ahn findung ,,, . , . k Dresden. ö Disteln. 6. 6. 15. ö Groß Wechsungen. 5. 6. 13. k Joh. Voges, rer den, welchem der eingesteckte Bohrer durch einen G6. Hilscher, Chennitz. 11. 6. 1 ö g ble Te g decbern 1J5 5153. 63c. Sßs 7XRI. Automobilkargsserie mit . i. S. ,, . ö f 964 3. * . Frankfurt a. O. 12. 12. .A. 1 . J K. 58 466. . ; 10314. ; Trachenbergerstr. 30. 27. 3. 13. V. 11 083. im Futter sti 1 H. 61 424. . . . . Hießendem Blechschutz. Gottfried Ge. 559 941. Gleitschutzniete ür 9. 6. 13. P. 708. 2 . . . 144 . 297. Ohrring. Eugen 45e. S538 263. Augrücker für Selbst⸗ 7b. 338 643. Kardanwellen⸗Lduge⸗ am k . 5c. 559 221. Näncher⸗ und Aufbe⸗ . ö 541. Apparat zur Vor⸗ r e ,, n, , h. rata gen den mit kege sormig 3 . . . , Den, ,, oppe 7 angen chi dern. Zeitler Schm. Hm ünd, 6 , D. bh: einleger. Maschinenfabrik Bgdenia rung für, Autgmobile . gl. Hanfa. Gerbener, Düsseldorf, Stefanienstr. wahrungsschrank für Fleischwaren. Seid Fang Krematographischet Bilder. Fa. .S. 13a! 3 8. 31 984. seßtem Gleilkopfe, M. Otte Kühnert, Bigkar , . hir r nne, vis Käöcimar, Franffurt a. M., Berg. 4, ss n, gtteichthlscahbtel wit Kennt rg. it Föhn, u. G. Ausormoöil berge, A. G., HBieleseld. 3 15. B. 3 186. . ruhen n, Wickede Asfein i. W. sihrung kite matograpf n chr leg gg. 6zc, 5568 gd. Windschutz ür ute karbech . C. i. 5. j3. K. os 337. 756. 3. 3 6 6. weg 30. 21. . X 40141. Zigarrenahschneider, Aufnahmeabteilung für Weinheim. 6. 6. 13. M. 46679. 3 6 13 . 561 206. 196. 558 5352. Handhebel⸗Blech⸗ J , , ,, . n far arb fffahten . Gm. Gf. 558 912. An der Pedalt anzu⸗ 67a. 2353 183. Hebelsystem an Por⸗ L12n. 558 177. Rechenkästchen mit Dil arrenabschhitte und auswechselbarer 48e. 359 135. Strohschneider. Taher 7b. 558 657. Kombiniertes Kugel⸗ schere. A. Meyer. Etahel Fehraltorf 5 ze. 359 198. Sterilisations Appar 3g. ä, ,, , n b. S. Sffenbach a. Y. 6.6.13. W. 40 336. ordnende Fahrradstütze. Sächsische Schall⸗ zellan⸗Schleifmaschinen zum Ein. und Zahlbildern von 1 bis 10 zum Rechnen Reibfläche. Ewald doppe. Aufderhöhe Graff, Kogenheim j. G. 2.6. 13. G. 33 437. und Rollenlager für radiale Beanspruchung. Schweiz; Vertr.: A. Daumnas Pat 64 rat. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Rouleanpers li e. 3*8983 3. 937 539 638. Zahnpendesscharnier. dofenfabrik „Vitaphon“ G. m. b. S., Ausschalten des Druckes auf die Schlei in zwei nebeneinanderliegenden, Zehnern. b. Solingen. 2. 5. 13. H. l 217. 455. 558 83G. Laterne (Lampe) mit Kark Dettin ger. Johann othal b. Berlin. Harm e 7 5. 5. 1 4. Anw., Schletterstr. 2. 2. 6. 13. *. 32 095. Jena. 22 Eee. 8 C liter ur Ver RMlrFren⸗ Boge ding . . Dresden. 6. 5. 13. S. z0 535. spindel. giobe Wenig, Hof, Sia munde⸗ ö Berg⸗ , e . ö ,, Hugo Hohl⸗ H. 6. 13. D. 25 142. 196. 558 362. Verftellbarer Metall= k 6 en,, kite 6 gllmhbr nde ö Blunt, Barmen. 25. 5. 13. V. 11313 63g. . ern fen i ö. . . * tene , Alb ö , feuerzeuge. Robert Kühn, Berlin Lichter feldt, Radeberg b. Dresden. 4. 6. 13. 47. 358 G38. Kombiniertes Rollen- säge F ried ö. at. z. Oskar Lobeck, Leipzig, hunnne , . 5334. 55 Karofferie für Luxus“ festigung, durch aus der Fußtröttachle her. Brno. 189. Messerscharser. . Zu. 558 499. Verschlußvorrichtung felde, Parallelstr. 14 2. 0.5. 13. K. 58 385. H. 61 321. ; und Kugellager für en,, ͤ]ö.— e, mi r frre. . hett . 27. 2. 6. 13. X. 32095. Schönkanke. 7. 6. 13. B. 64 (lo. Farm 55 98 1. Karofferie für Luxus festigung

. ö 6 ia ( Düsseld Grimmstr. 2 . . ] X.. 3 ö ; Baur, Stuttgart, ausgepreßte Nasen. Ledig Compaguy Bruno, Düsseldorf, rimn für zusammengerollte Bilder, Wandkarten ab. 359 921. Streichholzbebälter. 5f. 558 835. Pflanzenbehälter mit Karl Dettinger, Johannisthal b. Berlin. 96. 558 298. Kontaktvorricht ze. 355 260. Sterilisqtions Iphar , r no yl 3 5. . m. b. S. Ver in. 26. 3. 13. 8. g Gät, Ks. 1 , n. dgl., welche zugleich als Aufhänger dient. Wilhelm Bollweg, Kebelaer. 22. 1. 13. nach innen gewölbtem Boden und an H. 6. 13. D. 26143. für wagnetische n . 1e arstr. 202. 9. 6. 13.

ö * c 2 1 * * 1 ] lat. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, arbeiten von zu verbindenden Filmstreifen. . . Wiffe. zg. ss 415. Fahrradsattel aus Gre. 558 781. Messerschärfer. Heinrich Geraer Holzwarenfabrit Robert B. 61 853. dessen Auflagestellen angeordneten Rillen. A768. 358 669. Riemenscheibe mit vollständig eingekapselten stromführenden hett ht. 2, s. 3. 8. , ; 2. 12. 12.

L. 320907. herr ibal däm tom Gighdon, gag rale äs Benz X Eie. flexibler Vulkanfiber. Johann Auth u. Daniels, Erpel a. Rh. Lindner Geras ö. 2. 5. 35. G. 3431. ab. 389 0X0. Mundstück für Zigarren. Friedrich Kramer, Ronneburg, SA. eingebauter Nerbungek Benren⸗ Tel . är, 35s is 1. Briefumschlag, der Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin rentigls ei Ketten wagen. 5 ore, Frlerrich Lenck Hamburg, Burger S. 23 8355. . . . k als . 9 J,, Sieboldstr. 265. ät 3. 13. K. 58488. ö! r ,, n, ,, , . viel . auf einer ö. mih inge 31. y ,,, in n, n, 369 6.3. Teide 4143. 27.5. ö i er ha . * , . ö von Bildern, Wandkarten u. dgl., 6. 6. 13. CG. 1 20. 558 958. Blumenstockstütze. bei Maschinenw * . j 58589402 ie, , ,, . ; F z auf die einfgchste Weise, . 286 ; 6 34 024 ; 63g. 558 689. Fahrradluftkissen. Hein⸗ Garde robestucke zur Sicherung geg leb⸗ , n , . . Rund , n, . 28. Drehende runde Egge. Koons w Finzel, Hamburg. 21. nluf kJ ng 36. * a. , n. ge r nn k k eines fe en le, ö für ,,,, ö r Os⁊7. Scharnier für die de dnnn, . Belliner stahl. Franz , ö . deg aufgerollten Bildes bzw. einer Land- Anton Godan, Katttowitz O. S. u. Franz K. 658 295. G. 63 991. u. dal. Chriflian Kaupert, Schindlkalden geöffnet werden kann. Friedrich Emme⸗ inn. n, ,. Duisburg, Hauben der Triebmaschinen an Kraftfahr⸗ Alles 77. 7. 6. 13. D. 25 149. Hhalerslr. 71. 20. 5. 13. S. 3 . 2. .

karte 9. dgl. anpaßt. Geraer Holzwaren Sobotzik. Smollna, Kr. FRiybnik. 13. 3. 13. 459. 558 895. santrieb für 5 5. Stütze 563 e ĩ Wi Karmelitenstr. 12. . . . han. 55 8 425. Steuerungshebel für 8a, 558 475. Türschloß mit Alarm⸗ 3 g 5. Rührwerksantrieb für 476. 558 675. Stütze für Riemen⸗ i. Th. H. 6. 13. K. 58 46 rich, Würzburg aGtarm s Bungertstr. 11. 19. 6. 13. Sch. 48 0. igen. Friedr. Carl vom Bruck, Velbert, h. 35 Hoh rfahrt en, k einrichtung zur Sicherung gegen Einbruch.

tabrik Robert Lindner era · R. G. 32 837. Milchgesäße. Wagenkannen u. dgl. Inter Leit⸗ und Spannrollen. Gebrüder We 5 i 22. 5 6 inri ür R ö hrräder 2 2 2 8 ö * . j 2. * ‚. 4 . ? . e tzel. 50a. 58 538. TZ. D. 13. 2 19 139. . * ö ' 3 Rh Id. 10. 6. 13. B. 64 034. J Fahrräder, c 3 22. , , Hohl 3 an fen , n ene gr e nr. . . P W. 40318. er nahen von e erosser Fir nr . ö inn; , e e i en, g , a. 559 2 , n keugg u. ,, . 9 . , . nenn, 7 . wohn Dslu , Mallmitz i. Schl. 26. 5. 13. 476. 558 897. Sicherung, welche und d ä cdlaen ; Einteilung der vom Arbeitgebe 5U⸗ ; ; S5 Att.‘ Bomdenzüge. ire uz, Cassel. u. George Freder! kin, London; e, ;. . e,, , . 6 werden braucht. Nebert J. 14 67. verhütet, daß Seile, die über Heine mit J ,, k ziehenden) Versiche rungs- und Kassenbei— . ö ej erden n T. 33 10. . Bert; H. Neubart, Pat; Anw. Berlin e, . 8 ; . 33 . enstein, Berlin. ö, recht, Schupitten b. Po wWayen, Osipr. 459. 558 641. Vuttermaschine. Akt.‘ laufen, aus diesen herausfallen. C. F. Mahlmänteln gelagerten festen Platte. träge mit auswechselbaren Rubrikfeldern. n . hi 37 Antrieb für Binde. Gzc. sg X. Notsitz, bei welchem die SW; 61. 31. 5. 13. B. 63 875. England, , . s. anger . 6 ö. fn . 120 535 3 V . . . Gef. der Holler'schen Carlshütte, Stveckent Comp, Landsberg a. Warthe. Julius Mohs, Jonitz b. Dessau. 19.9. 12 Richard Heinze, Berlin, Fürstenstr. . late. Maschinenfabrik Badenia durch die Karosseriewand gebildete Rücken 4. . 1912. . muschelar . a andgri ist au 8

o. 57 Vorgelege für bleg⸗ A5. 558 1499. Schraubenförmig ge⸗ Farléhütte b. Rendsburg. 3. 6. 153. *. 5. 13 St. 17 850. M. 43 514. . 4. 6. 13. H. 61 317. , , Vintz Sohne, Att. Gef. sehne verlängert werden kann. Alexis Keil 63h. 558 161. Nachgiebig gelagerter bildeten, ertiefung versehen ist. G. same 3 von Flugzeug⸗Tachometern. wundener Eggen in ken. Carl, Ax, Bi A. 20 740. 1T7c. 558 532. Glastische, isolierende Hb. 558 959. Steinschrotmühle Sab. 558 Gi 3. Als Drucksache u. dgl. , 1 at Sühne n nr n; er, Charlottenburg, Kaiserdamm 26/27. Fahrradlenkstangenbügel, mit starr daran Albert ,, ö 4 J, Deuta⸗ * ö,. Deutsche Tacho. schoffen Kr. Biedenkopf... 3. 13. 1. 2070. 43g. 35358 679. Melkbecher mit Kupplung für Rechte. und Linkedrehung. kambiniert mit Quetsch. Wallen Herm. faltet. zu . ö. gd n ben n e WVentilandrdmnng für 35, 5. L. a *n;3 . e pe . 3 nn , 1a 36 2. Vorhangschloß. . ,, . ö. . . b. S.. Berlin. k e, er rn eg. ö pie re h, . . i, B., Flaunser. Made. Nachf. Walden burg S. ö 6 27.2. 13. e ülgs fade Pumpen. E. Alisch C 63e. g g g g , n 9 ., Zerna, Cottbus. 333 eng . 6 . . , . . . ** . 3. 6. 13. Hordor, Kr. erleben. J. 6. 13. siraße 8. 4. 10. 10. F. 23 213. 22. 5. 13. M. 46460. ; 62 459. ; ; .. Berli 3. 5. 13. A. 20649. die vor den Notsitzen angeordneten Fond. 5. 13. 53. ö K ö V . . ,,. . 1 a , . nach⸗ . 5 * B. 63 984. 4Tc. S558 644. Nupplungsglocke für 306. 339 24. Aufgabevorrichtung. 4b. 558 9239. Schreibmg cinen. 3 236 80. su npe. Worthing- sitze zwecks leichler Zugänglichkeit der 63h. 558 620. 6 53 2 ö k ane ,, ,, r / , , e, de, wr, ee ,, n, d dn, , , ,,,,

. ö ö ung. . TLriedr rück, annheim, dere erke A. G., Bielefeld. 3. 6. 13. vorm. Holzhäuersche M. sch. ab jr 5. 13. U. 44353. : . Nmers; 3. 5. 13. W. 40 299. Alexis Kellner, Gharlotten urg, Kaiser⸗ 9 - ö s J ö worm. Deutsche Tachometerwerke Mogilno, Posen. 19. 5. 13. K. 58 254. Cltgnetstr. 7. 31. 5. 13. B. 63 8809. S. 61 297. 3 asch. Fabrik, Fzäb. 558 631. Schreibmaschinenpo t⸗ b. S., Berlin. 3.6. 163. *. . B87. 9. 5. 15. K. 36 371. Osnabrück. 3. 4. 13. H. 60 343. Vogelsang i. W. 7. 6. 153. , , Giallbsch nm ripp, Lat, Sös 441. Keiltiemenkesgz deren , larte. Urban . Co., Frankfurt a. . , ie n e , nn e En. see ie , os 01. mcm it in ef ä, e dne, dee, 2p. 8 938. Vorrichtung zur zeit, e. lötbar befestigtes und an einem ver⸗ lungsvorrichtung bel Bränden usw. Jüigen durch flache Glieder verbundene Riemen⸗ 398. 558 5392. Steinbrecher. Jrauz XV. 5. 13. UH. 417. 9h . Johann che bner Pat. Anw., Thomas Wünsch, Charlottenburg, Wil Vädern fgrthewegliches Fahrzeug für 1 igerg mg 9 9 ; 94 ö . ö ,, an, ae, , Boden. Harrenga, Sandhorst b. Aurich. 6 5. 13. glieder II, förmig gestaltet sind und an Meguin Co., A. G., Bilingen? „Ab. 55s sz. Marktbild. ꝰuf Gern. bann 13. X. 14157. mersdorferstr. 195. 4. 6. 13. . W. 40 300. ö 3 eilbronn. 9 oe. ö hie .

zeigern. Fried⸗ bearbeitunggwerkjeug. Geoig Karl Sitzen H. 60 8684. ker Außenseite mit kastenförmigen Teilen Saar. 4. 6. 13. M. 46 669. Kant, Hamburg, Abendrothsweg 53. enz s A451. Steuerung für Dampf= 6d. 55s 419. Lager für die Räder von ö bös nd. Yngien scher Flalchen / 10 56 ; i

rich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗ berg, Zäckerick, N. M. 21. 5. 13. A450. 55863. e Frikti . K 35 9 di fahrrä ĩ die Oberlager⸗ ; J 8 ) hi5 h Torfmulldecke mit die Friktionsscheiben tragen. J. Mehlich 16 . GG, und Lustdruckhehgt. Friedrich ,. . e ene bene z verschluß. Carl Haschte, Dresden Burk. 5b. 838 198. Sestanzter Treil

Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 27. 2. eingebautem Trink⸗ und Futtergefäß für Att. in. 3 5. 13. M. 48 ; ; Fit äs s72. Bepeschenformulgz für hn . 12. 6. 12. B. 58 789. 454. 558 7350. Sporen für Motor⸗ ; J Ih. 2 g r n ,, hesondere , . . k Magdeburg. 12. Eompagny m. b. S., Berlin. 2s. 5. 13. hardtstr. 5 . 5. ö ö . 3, ,. Kraufe, Berlin. 23. 5.13. 8. 36 ze 555 290. Automatische Schlamm L. 32033. K k Ga. ** . . . 6 . Sünr , ,, ö w erh nf geform̃ 3. pumpe Heinrich Prein, Dortmund, 63d. 5538 412. Triebrad für Kinder schutz. A. Vietmeyer, Pyr ,, Tinsper . 356 kJ . T. Rna p penbergerstr. 100. 76.13. P. 25 799. fahrräder, dessen Tretkurbeln mit Klauen! V. 11360 . . sperrrie ö 5 9. . 1 O00. . .