1913 / 152 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

, eingetragen worden: Nr. 12212. D. Franz Schöneberg, ist in das Geschäft als per- tragenen Firma Attien· Zuckerfabrit in Dortmund.

Im Reichsameiger 6. 13 lies Steiner K Co, Gesellschaft mit be- senlich haftender G . ; 5 * 51 * ö 38 ö 86 ll ch * . 33 9 * ö 3 bei k döb 2lsz statt „Kochofen : schräukter Haftung. Sitz: Berlin. . r , r . fe iretif hz . k . 6 w biff gen are, B ͤ J s E 9 Gegenstand des Unternehmens: Die Fort- begonnen. Dei Nr. I4 515 (offene! Die Vertretungsbefugnis des August ö fir ee, r nr en . 3 E h * 4 E E 6 9

Berlin. den 30 Juni 191. ü ; j führung des bisher von dem Kaufmann Handelsgesellschaft Lohleit * Oehlrich . ist erloschen. Ver Hospbesttzer ijst heute , wen mn

5 * saiserliches Patentamt. Curt Freund unter der Firma D. Franz in Berlin⸗Schöneberg): Die G ñ ö . 9 2 . . Robolski. 133294 Steiner & Co. betriebenen Gescha ts, 39 chaft ist auf ien Ce ier * 8 . ö 24 n nn,, i j 1 d K . i l St t z 9g treffend den Verkauf hygienischer Artikel, . n. 8. * el . k 1913. ö J deen ö. zum D eutschen ei Sanze ger un on g g . . ö. 7 ö. ẽ6 Bei 2

291 sowie ferner der Ankauf und die Verwer⸗ alleiniger Inhaber. Nr. 29 363 Köni ; e . gliches Amtsgericht. 1. Dortmund, d ; ; ; Handelsreg ter. tung von Patent- und Gebrauchsmuster⸗ Fir Handelsgesellschaft Nossius a,,, zzoe) r en, Harem gd. 1 1 52. Berlin, Montag, den 30. Juni ĩ n Zeichen. und Musterregistern, der ni nee uttaantals aber Warenzeichen,

rechten irgendwelcher Art. Das Stamm⸗ Reuter, Architekten in Berlin): Di Aachen. 33081] kapital beträgt 29 000 T6. Geschäftsführer Prokura des Albert gelte ist . In , ister Ab Dũsaęeldors. sii ͤ Vereins G . in Verht ige Handelsregister In dem s 4 dels. Giterrects. e , e , offenen Handelsgesellschast „Pet. Jos. Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ schaft Schütze ( Schmidt in Berlin): teilung A ist unter Nr. 171 heute ein. 25. Jun J eren ] w . . K e ,. enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 5

Sai Vandelsregisser wurde heute bei der . Kaufmann Curt Freund in Berlin⸗ Bei Nr. 38 4538 (offene Handelsgefell⸗ Swiertz Mamfolger5 zu Alachen emnge, sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Die Gefellschaft ist aufgelöst. Vie Firma it Ktragen, worden, die Firma. Albert Nr. i036 el z . tragen: Das Handelsgeschäft ist mit ö ist n Dr 1913 erloschen. ö eff Tei Langrehr in Lehrte und als deren In⸗ gesellschaft n rg n nen , h z us Den Ee Rei 8 (Mr. 152.) . ö . . . ö der ö des . . ö Landmann in . , Albert Lang⸗ hier, daß der Kaufmann Dr. sur 2 entra 2 Cn E reg er 31 12 rt, beide Geschäfts mit der Firmg D. Franz Steiner Berlin. Nr. 21 1456 Pracht⸗Säle des ö ehrte. Poenggen, hier, aus der G sell ; . täglich. Der Kauffräuleln in Aachen, welche es unter & Co. in die Gesellschaft ist die Ueber⸗Westens Carl Stechert in G Burgdorf, den 24. Juni 1913. eschieben, ein fselschest an. Das Zertral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täg ch der r,. Firma als offene Handel nahme der im Betriebe begründeten Ver⸗ Wilmersdorf. Nr, ö. zin . Königliches Amtsgericht. J. n , nn, nn,, Das Sentro ben decor ten . . . k . e,, , 10 39 3 für das Vierteljahr. . , . Nummern kosten 20 3 lll Be er, lee rene, ha, . . 3 be⸗ en ausstehenden Forde⸗ Amts wegen gelöscht. He . estehen bleibt; hiet, imstraße 32, k 9 ; gonnen. an Prokura des Peter Pütz in rungen aus geschlessen. Als nicht einge, Berlin, den 21. Juni 1913. . Handelsregister ist eingetragen . der Ge hir. 46 . 9. ; ; e ane melde, M orsStemm. 33134 Laubam. ol 2] schieden. , . ist k ö tragen wird veröffentlicht:; Als Einlage Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Am 25. Juni 1913: sellschaft in Firma „Hermann Em 6 andelsre ister zu damburg; jeder ven . 9 ö Bekanntmachung. In unfer Handelsregister Abteilung B m eki, hat . Vo krise n en 39 . ö issce f . 3 . . Abteilung 86. 1) auf Blatt 38351, betr. die offene . mit beschrünkter ö. 5 9 . 1 H der Gesellschast be— In das Handeleregister r n, . ,,, 3 ö. . geb. Neißer K 2 ö en al ter Handelsgesell 3 ung“, hier, daß die Vertr ö -. 33129 x ; ie Ne 108 ist heute bei der Firma Peter Nummer) eingetragenen Finma: . ; . Anehen. 33084] . 6 39 6 . , er Abt . Franz 9 ö. e Cr le, g. 33 . . , enen Dandeltregister not . e nee ö 9 Heide eingetragen: Die vaner n,, ,. . 6, . der Vertretung ; So. Han⸗ ; ; j 1 . ; ; . ͤ lsch l . ö ; Hefelschaft ist dufgelbst. Ver Ränfmann endet und die Firma erloschen ist. Nr. 15333 eingetragene, Firma felgen im Denschen Reiche an eiger und, Firma ist erloschen. um 1913. ö, k 2. . . .

Im Handelsregister wurde heute bei der e 2 z Fü; Nr. 659 ist beute bei d W ĩ I ; delsgeschaͤft nach dem Stande vom 20. Mai h . offenen Handels. 8 i i j im i . is j si sti t 363 itz Sima „Flugtnerk Deutschland Gesell ih un ter. Musschlüß. Ter Verbindlich gJellgchast Walter Cs. in Beuthen Julius Ernst Wähner in Chemnitz ist Amtegericht Düsse dorf. snand Walther in Görlitz ist; aer vom Anfsichterat zu bestimmenden dene n gn, Amtsgericht. Derttetun gebe n gnis des Kaufmanns ffn! K ist. eingetreten. er

scaft mit deschräutter Haftung“ in fit ft O. S. eingelragen worden: Die Gefell ausgeschieden. Der Fabrikant Emil Richard hen. t ö. ĩ Braud bei Aachen folgendes eingetragen: iten ung ausstehenden Forderungen, we—⸗ schaft ist aufgekzst. hab é fle, Fran; in Chemnitz führt dag Fandels= , lszlg hrlitz, den 25. Juni 1913 damburger Senn. 33135] Schheider heendigt ist und daß allet f Paul Franz Sieler in Leipzig. gelöst. „Inbaber der Firma 8 In das Handelsregister A Nr.? gige T idee Amtsgericht. . erteilt an . ö Abt. B 3 SDeschästs führe. der Kaufmann . r, nf, t ö 1. Juni 1913 er⸗

Die Gesamtprokura des Karl Rapp und für ein, Wert bon, lhhh fete setzt ift, iter —̃ geschäft als Einzelkaufmann fort J i Penner unter Anrechnung in dieser Höhe auf desse er Kaufmann Wilhelm Koppel in 9e) w , , , heute bei der M. Flörsheim. Prokura ist Sottla st.

54 2. k . 96 erloschen. e. . . 33 9 83. ö ö k . . a 666 gin sher ,, gen. lar. Bekanntmachung. 33130 ö annette Flörsheim, geb. Ett— K K 25. Juni 1913. ac ö . Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. olph ormann Gesellschaft mit ö. S. S. berrschuh in Ch 1 !* * . rnst Kölln und Markus Grimm (h. ö das hiesige Handelsregister A Nr. 49 linger. ; . eschäftsstelle Heide 9 ; Königliches Amtsgericht. 14 auf ü,,

mtegericht. beschränkter Haftung! Kauf den 23. Juni 1913. uh“ in Chemnitz: Die Firma ; ü ĩ Mack E Co. Die Vermögens. berg als Zweigniederlassung der Firma . ö. Geschäftshaus für den l . I . , Hand ĩ ; , , , , ,, die ; 6 zu ter . 903. V 6 s im . J en . ,. hir un ner fn . . . ö 8 HJ Abt. A ist heute „Hugo Wilisch in Chemnitz: nn ö Ferner ist eingetragen: Den loschen. . ** nner . , gan. . U,, 6 . . 3 e,. . wem D Fir? 86 ö Ie, hen. 4 Kloth“ in Aachen fol endes ige. . J n . ö uz er 9 j t. ö r. 4 4. Firma Johann Ro⸗ prokürg des Kaufmanns Friedrich Wil h ung eter Köhn junsot in Elms. Helge, ö janditgesellichaft ist aufgelöst worden; unter der Firma Dreedner Bank Ge. it elloschen. Lauenburg i. Pomm., N cermann ist als Geschäͤftsführer ausge. getragen: Der Kaufmann . WBilheln Gesellschaft mit ben ner 3. ö. . 9 'S eingetragen heli Gerglz in C öemmniz ist lochen, gultzr ,. 4 . . ce. ist. von dem persönlich schastsstelle Heidelberg.! in Heitelberg be 15. Junt 1913. Amtgericht. schieden. Göustar Albert Köhlen ö in ff in Aachen ist durch Tod aus der tung: Durch den Be f n. wan j . . Lin e ggf e r Gene 4 k 2 ö. . . r gi Ink i nr 1u. Bekanntmachung, 33131 haften ren Geselschaf . Hiüher ehen dre u der a ssag, 6 . ö. Lauenburg. Hemm. 33 14 ö e , , esellschaft ausgeschleden. 1913 ist das Stammkapital um S6 O50 den 24. Juni 1915. he L , , . —— . Handelsregister Abt. A ist mit Aktiven und Passtoen übernemmen derselbe berechtigt, in Hemeinschast. mn ö ister Abt. A Nr. 112: Xouie sondern Geschäftssunrer. der Aachen, den 26. ; 0 000 Is herabagese j . ö „Sächsische Lichtspiel⸗Gesellschaft mit Engen, Badem. unser ter 6. wird von ihm unter un⸗ ei deren, zur Vernetung dieser Handel reger nm., , ,: tretenden Geschäftsführer ist bestellt der . . 6 5. . 36 6. ,, nielereld. Betanntu gchung. 33091 , rin eng Fhemnitz: ö Abt, A 66 n . . . , ging ö. . . irerk m ö. ö 1 . e g. st . z ö . . ,,, In unser Handelsregister Abteilung A h aufgelöst. Zum Liqui. O. 3. 87 Firma Degauer Steinwaren, in Gera unter gleicher Firma be⸗ Prokura ist erteilt an Walter Leonhardt. mit einem anderen Prokuristen dieser oschen. Lauenburg i. Bomm. . 18. Juni ö in Leipzig: Martin Sel⸗

Anehon. 33082] mäß, nit beschränkter Sastung; Die ist Pei N dator ist bestellt der , ö , e g . . e Gesellschaft ist aufgelsst. Li⸗ . ei Nr. 949 (Offene Handelsgesellschaft z er Bücherrevisor Ernst fabrik Engen, Ant ö j F. M. Reincke C Co. Diese offene Riederlassung die genannte Firma zu ; . ar Ko ö w n,. ö. eh , te J . . fei . 6 83 . n Hugo ö 19g . ,, 36 . zt 53 1 . . Handele gesellschaft ä K n. ben 36, n lz ö JJ 20 mar 9. hl iges lr r e fe. . n , . S n Hern Mi , efe eute folgendes eingetragen . 2 . 15: ngen, den 24. Jun 1913 ; j t rde das Geschäft ist von der Gesellschasterin s Heidelberg, den 26. uni 1913. ö 32720] Inhaber ausg en. , Pappert in Aachen eindetragen!⸗ Der Salomon in Berlin-Wilmersdorf. Bei worden; Die Gesellschaft ist aufgel? 5) auf Blatt 67äh, betr. die offene ?; un ; a sowie weiter eingetragen worden, r G hermcke glb. Umlauf 6 ; 5 Lei pri. . , Alfred Selmar Kohl in ; . 939 gen; 3 5 ö. ; . * . . ; M. L. ö ö h. Amtsgericht. III. WPs Handelsregister ist heute ein⸗ der Kaufmann Allze J . erer Hikhnkengrlsrahmnzlece, d, we ällbert Ksni d Co. Gefeit⸗ Redetzehe e ll tetst löl, Kriele seßs ht in zi Großh. Amtsgericht. ken Kaufmann Paul Hehe in Gera Ghefnsn r s Bs, ge J ats! In das Handelsregis Dp enlwerfonlich Haftender Gesell=

i er K X gesellschaft in Firma „Rilke * —— ; 2 d Passiven übernommen 33136 , Leipzig als personlich ha .

. aus der Gesellschaft aus⸗ nr , m rf r, n mn mn, ih Götz ö ö nice he . . . . . . ö. , 33119 K ö 6 44. ihr unter unver⸗ . . unseres . ö get ge ne n r 15 722 die Firma . ö. . . ö ! 5 , . * 3 . . ĩ mann B j ande j ; h . 3 ö 2 z Kt. ö . ö 5 . . * 25 in Leivzig. sellsch 1 Dez ö * erU⸗ Aachen, den 26. Juni 1913. händler Erich Kern, Kaufmann Adolf , 26. Juni 1913. in Chemnitz. . k O. 2 J, , Fürstliches Amtsgericht. n , ge n , Ttineim Friedrich würde heute eingetragen: .Die Firma Schäferlein Æ Mansfeld in Leipzig. sellschaft ist an . ö der Al en

Winser und Pensionär Her R J 9 ; . bääns Stꝑermméetz, Herefeld, lautet jetz Gesellschafter sind die Kaufleute 3. Ferdi. richtet worden. Die u Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 6 ö hh! . e n rf em 3 Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. schaft für Verlag, Zweigniederlaffung nwar. Eintragungen 132705] Martin Helmuth Reincke. . k Juh. Johannes 39. en n n Schäferlein und Selmar Kohl ist k R Aden ho vem. 33086] buchhändler Heinrich Worms in Berlin. Ringen, Rhein. 33092 Chur. 133101] ,. In unserem Register wur; in vas Sandelsreaister. Besüglich der Inhabertn. F. M. * Reis, Sersfeid. Alleiniger Inhaber ist p. Mar Carl August Mansfeld, 1 16 au , Robert Dell Im Handelsregister ist unter Nr. 4 die Schöneberg ist zum Geschäftsführer be—⸗ Bekanntmachung 0h! , In das Handelsreglster ist jur Firma 4 eingetragen: Das Grundkapttal st 1913. Juni 24. Reincke, geh. Umläuff, ist durch inen Kaufrüann Johannes Reis in Hersfeld.“ Leißzig. Die Gesellschaft ist ans; uh Beerdigung ren, Fer Kaufmann Firma W. Heymann, Inden, und als stellt. Bei * S771 Wilmersdorf In unser Handelsregister wurde heute Attiengeselischaft für Puh nge or d Föht. und betriet ließt S. Bostelmaun. In daz Geschäft Vermerk auf eine am 8. Juni, 1913. er= Hersfeld, den 25. Juni 1913. hf Errichtet worden. Sie haftet nicht mann in Le , deren Inhaber Walther Lichtenstein, Cöln, Wilhelmsaue 10 Grundstücksver- bei der Firma „Binger Festhalle Ge⸗ Spielwaren vorm. M. Oscar Arnold . S6. Weiter wird bekannt ge⸗ Franz Oskar Kamieth, Kaufmann, fyolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ Königliches Amtsgericht. für die Verbindlichkeiten der vorgenannten , , Seine Pro⸗ eingetragen. Gegenstand des Handels- wertungsgesellschaft mit beschränkter sellschaft mit beschränkter Haftung in in Reutt gde Ce, Gobnrg) ingetragen: . Fur Krhöhung des Hsrundkapitei Hamburg, als Gesellfchafter einge. geg ster hinge nie n worden gers eld. 133137) Hesellschafter, die ang den von Fiesen hi. die Gel., ehen ö gewerbeß ist der Betrieb einer Lumpen⸗ Haftung: Durch den Beschluß vom Bingen“ folgendes eingetragen: An Stell Die Hesellschaft ist durch Beschiuß der winken io0 Aktien K 290 g ausgegeben. 4) . Meusel, . Gering. Vicse offene gu , unseregs Handeleregifterß 3. ber betriebenen (eschästen herrühren. Die kurn ist igen 4 379g, betr. die Firma großhandlung und Sortieranstalt. 18. Juni 1913 ist der Sitz der Gefellschaft des feitherigen Geschäftsführers Recht e Generalberfammung vom i6. Juni i913 Engen, zen t., unt 1913. Bis offene Handelsgesellschafk hat am Hanzel gef llschaft ist aufgelöst harden; „Cb wir Funke s Buchdruckerei, Hers. Unter à und b Genannten dürfen die Ge⸗ 1 auf Blatt isschaft mit beschränk⸗ Königliches Amtsgericht Aldenhoven. nach Berlin -Friedenau verlegt. Bei anwalt Weber in Bingen ö der *r aufgelöst und der bißherige Vorstand, Kauf⸗ Großh. Amtegericht. Uprit 1913 begonnen und setzt daß das Geschäft ist von dem r el che ter 6. . beute elnge tragen: Allejniger sellschaft nur Kemeinschaftlich vertreten. 3 ,, Leipzig: Der Gefell⸗ . lↄzos6! 23 , , mann Julius Belleshelm in Bingen unn ,, in Neustadt, zum Li, Frankenstein, Schres. 331m heschäft unter une ande fe nr t Meusel ö. J age. Inhaber der Firma ist Buchdrucker Franz Angegebener . J r f . in er , WHeschliß der He J s ö ertrieb Farmer Gesellschaft i eschaftsfü st ö. n j ret esellschaft sin nommen wor . in E ; Agentur⸗ und Kommißssionsge) J ; k 3 in S 6 , K i tte. Haftung: . ö Hun J9lz. . . . . n , e n , . . 3. g e red ü sshle 38 ö . n ,, 26. Junt 1913. ö ir , ,. . ,,,, 3 ; = öscht. Bei Nr. 10 750 Melasse⸗ Gr. Am lgerich zogl. S. Amtsgericht. 2. irma J. R. Vogt, F chtigt vpothe ken · n ; Könlgliches Amtsgericht. Comp. in Leipzig; Gesell cha] . inrich' Franz H. R. B 33. Uuonaer Creditverein * Gesellsch z . t. Colm ,, Are Bogt, Fraukenstein, der chiigt. Kamieth mertungs⸗Gesellsch aft mit be⸗ ma e Gauffeute Max Ste Dessau und abgeändert, worden. Heinrich Franö 2 S = ; . r s. ; F f ) ; de , n, ene 381 die Kaufleute Max Stein in Vekau und Wwöecenrs, e ist als Geschäftsführer ausge— Altona. An Stelle des verflorbenen in enn esellschaft mit beschränk⸗ Ra 0nn. 33 a , . lasioꝛ] KRauhmgun Joes Roschke in Frantensten Veöglich des Hesellafte zs amiet! i ftung. Durch Beschluß Mirsenhber, Srcr¶s-des , . Vie Ge. Seiferth ist als Geschäftsführer . 3 Haftung: Durch den Beschluß vom ö 33094 Bekanntmachun als Inhaber der Fi ĩ t durch einen Vermerk auf eine am schränk er Haftung. ; * . D. Gustap Lewinsohn in Leipzig; Vie, e , . Dr. Blumenberg ist der Bankdirektor Karl r ef . ö In das Handelsregister Abt. A ist heute! In d s t . n, , , ö —ᷓ siichaft'r vam 15 Mai 1913 ist Im Handelsregister B ist bei des nr sellschaft if Iz. Jun! Ihlz3 errichtet schihden. 6 ie Fir Mai 191 6 Ste j / 8 8 Gesellschaftsregister Band III Frankenstein, den 23 ö z. September 1905 erfolgte Ein⸗ Ver Gesellschaster vom, Im Va ,, 8 sellschaft ist am 18. Juni 1913 B 14 660, betr. die Firma Rudolf Bernhard Max Frahm zum Vor ö 9. . Stammkapital um ef. Nr. 955 Agritkul ö and ustein, den 23. Junt 1913. . D'te ; ; ; se Gesellschaft aufgelöst worden. Nr ? Ängetragenen Firma „Schlefische . Aungedebener Geschäftszweig: 18 auf latt 369, betr. Bernh ö „6 auf 37 000 , erhöht worden. = öh „„üUgritulturwerke Dr. wurde bet Nr. 32: J. Baumhauer Königliches Amt ung in das Güterrechtsregister hin⸗ die esellscha 33 K,, ] Lens worden. (Angegebener scha te f Alt n C Klein, Dental stands mitglied bestellt worden 58 Ni 19 98 2 , Alfred Kühn“ in B f 5 . gliches Amtsgericht. gung Liquidator tst der bisherige Geschäfts⸗ Fellulosè und Pavierfabriten Attien- oßhandlung) Hempel, Altmann X De ʒ i Nr. 19 961 Transpirol⸗Gesellschaft n Bonn folgendes ein- fils in Baar eingetragen: , n,, ewiesen worden. iqui dal or 1 2 . . wa-, Schuhwarengroßhandlung;) *. . zeicllfthast mit beschränkter Haftung H.-R. B 63: „Englischer Garten“ e. 6 schränkt 84 2 getragen worden: Die Gefell ac Frank tart, Ode 22 Der Gesell. führer C. A. H. Balzer, Kaufmann, zu Gesellschaft“ in Cunneredorf einge anf 524 die Firma Schertz Gesellschaft mit j s. ; ! :D : gels ; D esell⸗ . . ̃ Y auf Blatt 15 124 die Firma n. lnnig: Die Prokura des Albert A. G., Hamburg, Zweignit der la mit heschrankter Haftung: Purch ken Hie Prokurg des R , , ! ö rl] nburg cr Brahe; e Turd* 2 . Hagen worben, Georg Neulirchner aus Ce mn Leipzig. Gesellschafter sind in Leipzig:; . 1 din, . r a , J ö . J 1 . Hr ots e i . . e g r n nn gi , , , ien 8 r , ürger . n, . . 3 ö. Borstand ö n Tin! e ee. . J Filbbesz zz, betr. bis Firma Verstand autgeschieden, und an seiner Cugen Schaffer ist nicht' mehr G'schafts! ängbfs, Kaüfmanng Crich Witt; friiher in Ralserliches Amt ht. haus Willy Schnelle in F . aeshleden? Lie Gefellichaft'wird bon Fabrik, zu Lägerdors. m weig Stells Otto Neinbaus in Cunnersdorf and der Kaufmann, Georg Hang Walthe ul,, Stelle Hermann Ludolf Friedrich tu erden Scha fer 1j nicht mehr Geschafts⸗ Wesseling. jetzt i Duͤffeldorf ö. . serliches Amtsgericht. 8 r g e in Frankfurt musgeschieden; die Gesellsche ederiaß u Hamburg. C. D. X. m Vorftandsmitglied bestellt ist. . , . Gesellschaft Bruno Jahn vorm, Amali ; ; Friedrich rer. Apotheker Ifidor Stangenhaus g. jetzt in Düsseldorf, ist erloschen. a. S. mit dem Inhaber Musikalienhändl den' verbleibenden Gesellschaftern unter niederlaslung zu , . zum X , . 24. Ja. Heclau, beide in Leipzig. Die C hast Dhnrndc', Erste Sächfische Former in Altona zum Vorstandsmitgliede bestellt. . n. Finnen hans Der Ehefrau. Dr. Alfred Kühn, Franziska Crone, Brahe, Willy Schnelle f . z Fi Fe Tennhenicht sst auß dem Vorstand * Hirschberg in Schlesien, den 26. Ja. sc. am“ J. Jahngr 1s errichtet worden, Then, Fäbik Gesenschaf it ,,,, J che e r . 1. . 8a. 9 . 3 H ö . ; e. . ö e nde s ge gi frre, srust, KJ A. Aepli ö. Gesessschast ue de ertler ist nur . n mug eng ine bene Geschäftszweig: Fabrikation ö Anklam. 330871 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ or urg erte lt, esige. Handel z register Ab- instrumentengeschäft. erteilte Prokura ist erloschen. ag. Vor siande mtig ed . , n n he, mn nn,, ,,, Fe Das Stammkapikal ist durch Beschluß der In unser Handelsregister zͤtell! ö tung: Kaufmann Hermann Rosenblum Bann, den 29 Juni 19lz. . ö . . bei der Firma Frankfurt, Sder, den 21. Juni 1913. äack Drost. Der Gesellschafter nunmehr allein V Cohensalzu. . 3139] 4 auf Blatt 45 . 6 F*elffschs n pom 14. Mai 1913 auf ist am 21. Jani 195ig unter Nr. 66 die ist nicht mehr Geschäftführer, Bei Rr, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ö hee . , Br; heute Königliches Amtsgericht. . 5. W. Drost ist aus dieser offenen The e, . In Übteilung A unseres Handelstegisters verlag des e , , 1 . 35 0 erhöht worden. Der Gesell⸗ Firma Michael Briola, Greifswald, 11 52 Richter X Rave Gesellschaft onn. ; 33093 . , Genthin. 3312 . ee n, ,, ö ö der Firma Lime ist heute bei Nr. zrz folgendes nge. r , Hand⸗ schaftsvertrag ist durch den . ö. ,, . . ö , , J ö A ist ö. Crone a. Br., den 24. Juni 1913. , , Abteilung B it K . r Mm Cor I . i wor r m. glaus Klemens Löwen Dro⸗ en ge fen in' Weib; ig. Gegenstand des . ö ; ,,, . ; . , n,, er Tongruben Königliches Amtsgericht ain 20. Jun 13 bei dem Elb , e, , ted, zu Lan dor. John Mifflin 4 . aift e bhesmens ist der Betrieb einer Ver⸗ 4. tat 1913 abgeanderr A afts . Bei Nr 2. ö ö gericht. m Elbkies. treten; die Ge⸗ mite ld, . en“, u Inhaber der Drogist Unternehmens ist der , nn in k n , n . a , . , n , ,. 8e mn, , J 133109 e ,, Gesellschast mit he J Firma Hood junior und ,,, ö . J in Argengu. lags und Sorlimentsbuchhandlung. 3u 3 den Blättern 13 014 und 13 zz0, Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung: getragen worden: ein. Giputragung in das Saudelsregister. eingetragen ann n Parnh e, g. ortgesetzt. Wert: ndemitgtier e beg bi. be. Die bisherige Firma Leokadia Klemens Mitgliedern des . K bett, die Firmen Hermann Kaufmann w sszoss) Direktor Ignaz orden ist nicht mehr Ge Johann Lanzen, Ackerer in Witterschlick 2 6 27. Juni 1913. Amts erich ,, i. B. C. Sen ff 32 * 3 . . Der Sitz der sst erloschen. den 19. Juni 1913 e n, n ,, Vor⸗ ( Co. Gesellschaft . ,, . 33 n f. Das Außsichtsratsmiiafses] i s. . h ͤ ; 2 . ? zei er⸗ räuntter . den 19. J 13. ie Verwaltungsbe le n f ð Sächsis Fisen . '. ö. J 3 des Handels⸗ Hehe , ef G nf ite , , 6h rh , . Gera, Reuss. 33123 . HR Gꝛellsch t ., 6 ist am ,, Amtsgericht. steher, Wilhelm J, ö , ge iel mit gisters e R ' 86 . 6 3 r, AMP ö 6. IJ 4 7, ; 28 t in =. h . 2 h . 8 ‚. 1865120 8 9 ö Be Ye J dee ne nn, nn, , . . 1 .. 5 . ellv. Vo eher, . . y. ö In⸗ ie lere ich ee. 3 J . Ho ß . 36 i ac ß 8 21 Abs. 2 . er i h n Gesellschafter in K 8 ,, . me 26 6 h i ch offen r Honensalan. . a on ih . Fritz Mantel, , ö. 3 ö. Kaufmann Kurt Willy Geipel Dafelbst ein. 6er. 9 ir zie Kit ie mes, e. a g, , , n gęlmenherst. 33 105) gefellschaft J . . fter: Göehenstand des Unternzhmens ist der In Ahreilung, unselss g7mderse Päünrich Thal, Gustar Schneider, sämtlich g:; ie Wrma. nen,, tember 1913 zum Geschäftsführer bestellt Bonn, den 26. Juni 1913 . 33105] gesellschaft Fiedler . Maurer in dolph von Stemm. Gesellschafter: Jeg , . ll 8. 3 ir Rr. 123 die Vemrich Xa ö lUäzorg.] Liquidation erloschen. getragen worden. Berlin zum, Geschafts ul estellt. un, d 3. Juni 1913. In unser Handelsregister Abt. A Bd.? G ist h . * P Max Anton Betrieb, von Handelsgeschäften aller registers ist heute unter Nr. 3. d än Fohaunes Bufchmann in Bors Liquidatien . än 1913 ; . den 253. Juni 1913. Königliches Amtegericht. Abt. 9. S* 34 Rr. JI 2 ist ei ö. 2 Gerg, ist heute eingetragen worden: Karl Johann Rudolph und Mar Anton 3! , ie Beteiligung an D vid mit dem Sitz in in Feihälg, Zenn Shen nm Lespzig. Leipzig, den l. Juni 1m a , Geschäftezweig: Wäsche⸗ Königliches ntsgericht Berlin-Mitte. rakKe, Oldsnh . 33095 Gern dee r nr Sitz ed ö e ,, istaufgelöst. Der bis. unn . ,, Faufleute und Fa . . Ab. . . zs eren Inhgbes der . , . . Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. ö ö. ö pte; * . ö 5 1 33 . . . S e ö z ; . - 4 ö ? 9 ö ( ö . Zur 86 ing S X . oer ** Auerbe * i R. am 26. Juni 1913. J In das Hantelzregister Abteilung?“ A Veimenhgrst, herssnlich haftende Gefell, . 53 ß i rn ö. 16 e d isenschast hat am jchluß. von Gescäftzg ale art dicht Kaufmann. Dad David in Hohensalza Aer Mitwirkung von drei Vorstandsmit: aFheck. Saudelsregister. 33166 Königliches Amtsgericht. Lzerlin. Handelsregister, 33039] ir gl ist zu. der Firma Kinxich Gerdes schaftez: Kaufleutz Mar Karl Honerbrink der Firma. nen dne, begonnen. den vorgengnnten . . . eingetagen orden 24. Juni 1913 gliedern J Am v0. Juni 1513 ift eingetragen J 33035) des Königlichen Amtsgerichts Berlin! in Rodenktirchermwurp heute eingelragen unt Paul Friedrich Honerbrink, Delmen,. Gera, den 25. Juni 1913. amdurger Amphivolin⸗ Farbwert bindung sflehen oder sie zu fördern ge— . ,, ) uf. Blatt, 13 w 1) bel der offenen Handele gesellich aft in In unfer Handelsregister Abteilnne gs Mitte. Abteilung 4, worden, daß die Firma en loschen ist. ort. ö. Fürstliches Amtsgericht. von Carl Giuth! Das Geschäst ist; eignet sind, Gesellschaft n gie . Mitstein in Leipzig; el anhannn, Firing Markmann . Meyer, Lübeck: ist heute eingetragen wolken? Bei In unser Handelsregister ist heutz ein⸗ Brate, 101. Juni (24. 36 Handeleg sellchast. Die Gesell⸗ Cin0 5 k ö den Mar Rehberg. Kaufmann, (zn Das Stammtavital ö Kempen, K nein- 33141] Luser Milstein in. Leipzig. ö ö Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis, zer. Ii M30, Conrad Tack . Gie. ö . 141 , Firma Großh. Amtsgericht. Abt. II. ,,, 9. Hen delorenlster . nn, , Berlin⸗ Friedenau, n n engen ber t. ä Hef aftefs hrer bestellt, , Abt. n , ,,, Perige ö a,, Akti schaf it dem Sitze nu nde Eigene Patente i 33098 3 9 Eisenwaren⸗ ; Nr. 4 und wird von i nter unveränderter ind. V ; esigen Handelsregh ö Yandels. , , Moyer ist alleiniger Inhaber der ; iengesellschaft mit dem Sitze zu 9 P in EKrompbperg. 33096) geschaͤft. die Firma Karl Linke, Theodor Linkes I so ist jeder von ihnen allein zur . . . der Firma C. Terheggen 6 auf Blatt 3c. betr. 86 irn 13 bei den Firmen a. Johs. Russ, 5 Adolph Linke In Leipzig: Pro Ura 1j h. Heinr. Bohlmann. . Gebr. Coujad.

Berlin und Jweigniederlaffung zu Burg: Yerlin Schöneberg, Inhaber: Paul Betauntmachung Delmenhor 24. Jun Sohn, Glo s Gefellschaft befugt.

Die von der Gencraltelsanfn lung er Winde, Kauftgann, Werlin-Gäung als. In dag. Handeieregister Läbteilung n elmen gorst, den 26. Juni 191. Kaum e ,, Die in Gr häftebetrlebe begründet n trets nachher we an der Gleich, Raqcf. Sts ein stte zen k f Otto August Lud—

Aktion 2 im n, een Nr. 41 161. Firma Paul D. Sal r 8 ist f , Amtsgericht. Abt. J. ufmann Karl Linke hier eingetragen Bark d Forderungen des Geschäfte führer sind: al är, schaft unter der Firma C. Terhegßen erteill dem Kaufmann e ,, amtlich in Lübeck: Die Firma ist erloschen. Aktionäre am 12. Juni 1913 beschlossene ' P vun Nr. 815 ist heute eingetragen, daß die rbindlichkeiten und Fo 9 man und Louis Jörgen Schou, Kauf ö den Kaufmann Karl Kohler wig Hoppe in Leipzig. . , e mise r abt. .

. ̃ 2 worden. . z Abänderung ber Schung. Ber Rr iht. in Charlottenburg. Inhaber: Paul offene Handelsgesellschaft in Firina „ger⸗ Pentaeh KEyléau, 33106 Amtsgerl siiteren Snzabers stüd nicht über. burg. . ö 8 655, betr. die Eidgens ffische Transport⸗-Versiche⸗ ;. e n nn,, ,, legt heft ga Dr fats Bänlhee igel behelhl Tn zo, umi isis Dior ge, n Leipziß; Die re nadenscnweta. lzz146

David Salomon, Bankier, Charlotten- liner Blusen⸗Fabri Ir . l

. . lier, sen⸗ Fabrik,. Geschw. Eohn“ n unser Handelsregister A ist heute . ĩ Prokura ist erteilt an . rungs⸗Gefellschaft mit dem Sitz burg. Nr. 41 162. Firma Hermann hierseibst aufgelöst ist. unter Nr. 219 die Firma Anna it. Geh. 33126 einrich Thöl. Prokura ist erteilt an ö Kurt Gleichman mit Kempen Rhein) d . *. Triedrich Emil Hentzschel und des

Zürich und . 3 Schaefer in Berlin. Inhaber Her- geschäft ist . 9. , kreutz, ie n n, Dt. k . Die in unserem Handelsreglster hill, Jehann Carl Wilhelm Rewer ueteil ke nm., ö Fön hiiches Antegericht. r ,, r , J . , Nr. 466 K Jacques Graf in mann Schaefer, Kaufmann, Berlin. Als länder, geb. Goldstein, in Berlin über— als deren Jnhaber die Viehhändlerfrau Ur. 163 eingetragene Firma Wilhelm . ö . en e cer i zu zeichnen. ht: Di Königshütte, O. 29 . rn auf Blatt 6739, betr. die Firma st Kuni Firma Carl Neuhaus mit Zürich. Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ nh zune, 1rd it gemach andgeln 2 kannt gemacht: Vie J Handelsregister Abt. r i in Leipzig: Bernhard . j ia d bet Ober⸗ nein schaft mit einent anterentgäroluriften Geschähtszweig: Heeidigter und, öffentlich änderter Flema fortfüöhrt, Ferner mird Fekan Ja Anser Ernst Krieger in p dem Sitze in Eggenscheid bet

nicht eingetragen wird bekannt gemacht: gegangen, welche dasfelbe unter un Anna Breitkreutz b in Basch ist gelöscht.

acht: ! wer⸗ 2. geb. Feuerherm, in 9 9 ts (in ; j ; ; . och, den 23. Juni 1913. 2 Mal 1513 ist die einstweilige Ver⸗ der Gesellschaft er⸗ 535 am 23. Jun ol deer Krieger ist als Gesell⸗ der Kauf⸗ die Gesellschaft zu vertreten. Die Pro— angestellter Versteigerer für Obst, Gemüse Der Uebergang der im Betriebe des BViehhändler Otto Breitkreutz in Dt. Eylau , k ö ,,

Dt. Eylau eingetragen worden. Dem König lichẽdu nen t sigung! des Landgerichts vom *] Fe⸗ 9. r scht einget e d Uter Ve s gliches Amtsgericht. es Land . *. uff Reichsanzeiger. vorher nicht eingetragenen . , , en. . tura bes Emil Bebler in Zürich ist er, und Sübfrichte und. Verkaufsermittler Geschäfts begründeten Verbindtichkelten ist ist. Pro ln a ertelst. ,,, 312 , ,, feli nn n dg r. Ide e, ö gte gf r. betr. die Firma n ö J loschen. Bei Nr. 16559: Fabrique ves in der Lebensmittelbranche. Geschäfts⸗ bei dem Erwerbe des Geschäftz durch Frau Dt. Ey lan. den 24. Junt 1913 g. Amts? i i Batz 'amburgische Schiffbau Ver suchs= bieil ö für das Handelregister. witwete Schlossermeister Wilhelmine aul . A Go. in Böhlitz⸗ erxrahme id 9 gr, Fun 1913 ö . M Co. mit dem 66 ö 3 . . 9 163. . Friedlaͤnder autgeschlossen. 9 Königliches Amtsgericht. z In . urn fr r Ter fats. . . mi eg, n. Abteilung ö , e ie . . Prrkute n ist gerte . nr em,, r, nn

itze zu St. Imier (Immer) in der ; ͤ beratende reu⸗ romberg, den 16. Juni 1913. Pi ppoldis wan firmen wurde heute zu der Fi stl i , , Harburg, Elbe. äs Bittor Pietrusty Inh. elmine Diplom Ingenieur Karl Otto Wilhelm —— . Schweiz nd? Zwelquiederlasfung in band Burgau Hans Ströh in Berlin. e lc Amtẽgericht. Auf Blatt D r les o rann Wer? sutgtè! 3 it Ham bug; [ ser Handelsregister ist heute, be Wlossak Königshütte eingetragen worden. Krüger in Leutzsch denschoid. 351471 Berlin, Der perfönlich haftenbe Gesell, Tihsber: Hans, Ströh; gBivil ingenieur, Rromberge-— ö heute die 2p . edle nee ift turerheᷣ , Der ener ist am 7. Juni In unser Eten dä. Weinlig hier Pens Khllingenleür Viktor Pletincty in 1 Blatt 7836, betr. die Firma Bekanntmachung.

ĩ . * Yen, 518 fene Han? . 3. sagesellschaft Hart. türtheim - Faurndaun auptnieder 1913 abgescht den. der Firma Ste . em Zivilin ift 16) guf Hlatt ihn ben, . ist schafter Gewerbetreibender Jacques David e lin Dei Nr, 13 186 (offen. Han= ö 6. 33097] und Dea h le ieee r . lassung in Sbertürkhei ignied ,,, , , das Ausscheiden des Fabtikanten und Königshütte ist Prokura erteilt. Starker X Fischer in Leipzig: Die In unser Handelsregister 8 Nr. 387 i in St. Imier ist verftotßen. Bei delsgesellschafl: Julius Weiß. Musit⸗ 9 d n, ,, Nitzsche * d ,, lassung in Faurnd in. , . Hegenstand des Unternehmen . 2 tors! Gduard Weinlig in Harburg Amtsgericht Königshütte. Gesellschaft ist, aufgelöst. Zum Liqui benßte zu der offenen Handelegesellschaft r, Tes, Höolltwe ] flanzungs-Gel verlag in Beriün. wie Gert it Nee aft ere, fee üs llums n died eeschlot witz ing ftragen eln Hi aba einngerracng ichtuig und, Vetrieb Einer Schiffbau geh ,,, zorn Grsellast s iet ek äfmarm Matin Wäihelm Schatte 4 Sbhne n Rüden,

ö . * a 1 3b; 56 . a7 ist heute die Firma Boölee aus worden und weiter, daß die Fabrikant em Willy Kleemann, Kaufmann in Ober vers j b eingetragen. ö Landeshut, Schles. 30764] dator ist hestellt der ; ; . nüt dem Sihe zu Berlin: Pusgelöst, Der, bisherige, Sesellschafter . furz mn ski a er laus Rarl. Vernhard Spart anten türiheim, Prokura ertellt ist , , . Harburg. den 2. Juni 1913. ö ichtigun Becker in Leipzig. scheid eingetragen: Dl Hesellichat it

ie von der Generalversammlung der Vaufmann Walter Thomaß ist, alleiniger 16 urzunski mit dem Sttze in Ernst * . b ar ng unde Friedrich Göppingen dern. ö 913 Gäag Stammlahstal der Gesellschaft zön liches Amtsgericht. IX. Serich . 6 24. Mail 11) auf Blatt 8093, betr. die Firma aufgelbst. Liquidator ist der Schreiner⸗ Mitglieder am 24. Mai 1913 ö Inhaber. Die Firma lautet jetzt Fulius ,. und als deren Inhaber der e isc 9 en beide in Oberschlettwitz, . 8 . l9lz. beträgt 0 160 000, w In der He en meg n, fe zittick! Wilh. Ichtummel Co. in Leipzig, melster Otto Schätte in Lüdenscheid.

Abs ide ung Ter Datzng. Wen Knfitrge gn eee er ne, fene ilelausz ven Kinski dr. ces ein denn ihn bchh. ö Gd mehrere e schäfteshbret hellt znaaFpe. Betanntwachmng. szlös! 1g ik rsfern lie il lug und , ginn beg Wenge e, Läden ge , n, m,.

Werl er Hat igtz Dei Rr. 3 d 6 irma Tindenthai se ö. eingetragen. . am 24. Fehrugr 1913 begonnen hat. Göppingen. 33128 so wird die Gesellschast durch mindestens 2 tn eller ich Vun esellschaft für . ,, 5 ,,,, e bdähhe Krntẽ g ericht.

a . . Co. ? w berg, den 19. Juni 1913. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb K l zwei Geschäftsfü der durch einen Das unter aizfabrikation zu Landes hut i. führt den n,, ., 8. Königliches Ünrtegericht Berlin-Mitte, . Eo in. Charlottenburg. Nieder— un ,, . einer Hartglasfabrit ; *Umtsgericht Göppingen, , , . an (Nr 34 des Handelzregisters M in daspe 5 Zwelgntederlassungen zu und Großherzoglich ,, Voflief Abteilung 89. lassung jetzt: Berlin⸗Wilmersdors. Könsgliches Amtsgericht. Dartglas brit und Glagschleferei In das Handelsregister für Einzel⸗ Heschäftäfihter und enen hrokusist. (. de Handelsgeschast geht am Schiel. und gr ü. Echkef. und rant. Die Firma lautet künftig: Wil⸗ Mainn. ö w MWtenung 89. Bei Ni. 6. Firma Ler Leikner Rargdort, Renn- ö. sowie Handel mit Erteugnissen der Glag., firmen wurde heute bag Erlöschen der dertreten; der Aufsichtsrat kann jedoch bestehende Ele aufügnn Carl Gontesberg—, Sirschberg i. . rant. . In unserm Handelgregister wurde heute agen, n, ee , ,, ,, , d ,,, de, e, , h, nm der, . e , ,, ,, , , ,, m ,,,

* HYandelsgesellschaft. Der Kauf⸗ n das hiesige Handelsrenist . ; . ü einingen eingetragen. ührer über . inter unveränderter Firr j ñ Giogowski C Co, in Leipzig, Zweig. ö JJ ge H ster Abtei önigl. Amtegericht Dippoldiswalde, Göppingen, den 26. Juni 1913. Prekur ssen Ginzelprokura erteilen. von diesem ur är e , wg ne . chi. ,, Paul Neiße ist. imfolge Mainz, 14 25. . 11 6. 1915. Ablebens als Gesellschafter ausge— ö geri .

zeichneien Gerichts ist am 23. Juni 19131 mann Oswald Teitelb in⸗ ü eitelbaum, Berlin⸗ lung B ist bei der unter Nr. 4 einge⸗ den 265. Juni 1913. Land gerichtgrat Do derer. ( Dl fte s enen, Adolph Hermann ö den 28. Im 1819. ohm, z

d r. Carl k cht. Joseph e e hee emma, beide Rönigliches Amtsgericht