in der gestellten Frist keine weiteren Be⸗
werber vorgeschlagen worden sind. Die Versammlung indet daher 4 Stunde shäter, als in der Bekanntmachung vom 12. März 1913 angesagt ist, statt. Tagesordnung:
1) Wahl von 5 Mitgliedern und 5 Ersatz männern des Sektionsvorstandes (vergl. Bekanntmachung vom 12. März 1913).
2) Wahl von 18 Vertretern und 18 Ersatzmännern zur Genossenschafts⸗ versammlung (vergl. Bekanntmachung vom 12. März 1913).
3) Wahl der Vertrauenkmänner und Ersatzmänner (die Amtsdauer der Vertréuensmänner und Ersatzmänner endet am 30. September 1913).
4) Wahl eines Ausschusses zur Prüfung des Rechenschaftsberichts für 1913.
5 6 des Verwaltungsberichts
ür 1912.
6) Prüfung und Abnahme des Rechen⸗ schaftsberichts für 1912.
7) Feststellung des Voranschlags für die Verwaltungskosten für 1913.
8) Zustimmung zur Uebertragung von Aufgaben auf den Geschäftsführer der Sektion in Gemäßheit der neu erlassenen Bestimmungen.
9) Verschiedenes.
Berlin, den 5. April 1913.
Der Sektionsvorstand. C. v. Bor sig, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
. 10) Verschiedene Bekanntmachungen.
39631
Von der Deutschen Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Firma von der Heydt C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden
) Æ 16000090, — neue Aktien Nr. 45 001— 61 9600, mit halber Dividendenberechtigung für das Ge⸗ schäftsjahr 1912 13,
n no G60 960, 41 0ι,6 vom J. Mai 1918 ab zum Nennwerte rück⸗ zahlbare Teilschuldverschreibun⸗ gen, Ausgabe 1913, zu je e 1000, Nr. 9001 —19 000, der Mannes⸗ maunröhren⸗Werke zu Düsseldorf
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 7. April 1913.
Zulasfsungsstelle an der Börse zu Berlin. Kowpetz ky.
3964
363 dem Bankhause Philipp Elimeyer
in Dresden ist der Antrag gestellt worden: Nominal S 3 500 9000 neue Aktien zu je 6 1000, Nr. 4501 bis S000, der Braunkohlenwerke Leonhard, Attiengesellschaft, Zipsendorf, Kreis Zeitz,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse zuzulassen.
Dresden, den 7. April 1913.
Nie Znulassungsstelle der Gorse
zu Nresden. Hugo Mende.
3671 Unsere Herren Gesellschafter laden wir
ͤ
hiermit zu der am Sonnabend, den
26. April er,, Nachm. I Uhr, im Düwelschen Gasthause zu Marienstein stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: I) Beschlußfassung wegen baulicher Ver⸗ änderungen in der Fabrkk. 2) Verschiedenes.
Zuther fabrik zu Norten. G. m. b. G.
Der Vorstand.
ioge] Stuttgarter Pferde Nersichexungs. Gesellschaft a. G.
Paulinenstraße 50 E Stuttgart.
Die 37. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Montag. den 28. April er., Vormittags AA Uhr, im Friedrichsbau (Gothisches Zimmer), Friedrichstraze 2 dahier, nach Maßgabe der ss 2 bis 36 der Satzung statt, wozu die Mitglieder der Gesellschaft unter Be⸗ zugnahme auf den Inhalt obiger Para⸗ graphen hiermit erg. eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das Jahr 1912.
2) Genehmigung der vorgelegten, revi⸗ dierten Jahresbilanz und Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.
Stuttgart, J. April 1913.
Stuttgarter Pferde Versicherungs⸗
Gesellschaft a. G. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Prof. a. D. Dr. Ed. Vogel. Die Direktion. Heinr. Rapp. liohl] Brandenburger Cener · Nersitherungs · Gesellschaft nuf Gegenseitigkeit zu Brandenburg ag. 8.
Die Mitglleder unserer Gesellschaft laden wir zu der am Freitag, den 2. Mai d. Is. Vormittags A1 Uhr, im „Wilhelmsgarten“, Schützenstraße 45 hierfelbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahresrechnung nebst Bilanz für 1912
2) Beschluß über den Rechnungsabschluß und die Verwendung des Ueberschusses.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl. .
Brandenburg a. H., den 8. April 1913.
Der Aufsichtsrat.
4090 Gemerhschast Storch & Schüneberg in Kirchen (Sieg).
Unsere Gewerken werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Gewerken⸗ versammlung auf Samstag, den 26. April, Nachmittags 21 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude zu Kirchen ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ;
I) Vorlage deß Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1912 sowie des Betriebsplanes für 1913.
2) Bericht des Rechnungsprüfers, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Entlastung der Geschaͤftsführung. .
3) Abänderung der Bestimmung in 8 8 der Satzungen dahingehend, daß die Zahl der Vorstandsmitglieder auf 3 bis 6 festgesetzt wird.
4) Wahl von Vorstandsmitgliedern ge⸗ mäß 5 8 und 11 der Satzungen.
5) Wahl des Rechnungsprüfers für 1913.
6) Beschlußfafsung über die Beteiligung an einem Kalksteinbruch.
Kirchen a. d. Sieg, den 5. April 1913.
Gewerkschaft Storch X Schöneberg. Gust. Zimmermann.
Barmer Radrennbahn
am Toelleturm G. m. b. H.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. August 1912 ist das Stammkapital von 60 0065 ½ auf 50 000 ½ herabgesetzt
worden.
Barmen, den 29. März 1913. Die Geschäfte führer: Hagemeyer. Herweg.
1853
Industrie⸗Gesellschaft für Schappe in Basel.
Ordentl. Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 16. April
1912, Vormittags 10 Uhr, Traktanden der einunddreißi
) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresrechnung sowie des
im klelnen Saal des Stadtkasino in Basel (1. Stoch. sten ordentl. Generalversammlung:
Berichts der
Rechnungsrebiforen und Decharge an den Verwaltungsrat. 2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns.
I Wahl bon vier Mitgliedern des Verwaltungsrats
Austritts.
infolge periodischen
4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren für das Jahr 1913 und von zwei
Suppleanten derselben.
Um an der Generalversammlung teilzunehmen, haben die
Aktionäre bis
spätestens den LL. April einschließlich ihre Aktien in der Gesellschaftskasse zu
deponieren und erhalten dagegen einen Diejenigen Aktionäre, welche andern Aktionaͤr vertreten lassen wollen,
Hinterlagschein mit angefügter Zutrittskarte. sich an der Generalversammlung durch einen haben die Zutrittskarte von dem Hinterlag⸗
schesn abzutrennen und die darauf gedruckte Vollmacht auf den Namen ihres Ver⸗
treters auszufüllen.
Der Bericht des Verwaltungsrats und die Jahresrechnung sowie der Bericht der Rechnungsrebisoren liegen vom 5. April 19R an am Sitze der Gesellschaft
in Basel zur Einsicht der Aktionäre auf.
Namens des Verwaltungsrats der Industrie⸗Gesellschaft für Schappe:
Der Präsident: C. Vischer⸗-Vonder Mühll.
468
Mitteldeutsches Braunkohlen⸗Syndikat
2966]
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Leipzig.
Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom amtlicher Bekanntmachung vom 2. April d§. Is. ist die oben
30. Novbr. 1912 und angeführte Gesellschaft
mit dem 2. April ds. Is. in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft
zu melden. Leipzig, den 3. April 1913.
Mitteldeutsches Vraunkohlen⸗ Syndikat
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Müller.
Schencke.
1762] Bekanntmachung.
Firma Vereinigte Druckereien Buchloe · Türkheim⸗Kirchheim
G. m. b. SH. in , ,,.
An Stelle des mit Tod abgegangenen Vorsitzenden des Aufsichte rats Gott fried Hailer in Buchloe wurde als solcher laut Versammlungsheschluß vom 25. März 1913 der i r. Herr aver Lang, , Landtagzabgeordneter in Hausen, gewählt.
Buchloe, 30. März 1913. Vereinigte Drnchereien Buchlae-
Türkheim ⸗ Kirchheim, G. m. b. c. C. Rab is, Geschäftsführer. 3965 Die Firma Kurt J. Altsmann G. m. b. S., Berlin, ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden. Paul Triesethau, Kurt J. Altsmann, Ritterstraße 48.
1326 Hierdurch zur Kenntnis, daß die Ber⸗ liner Licht⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation getreten ist, und fordern wir etwaige Gläubiger auf, sich sofort zu melden. Curt Herpich, Liquidator, Neukölln, Friedelstr. 58, v. II. 3511 Die Firma Vereinigte Cigarettenfabriken Gebr. Minites & Jos. CEheikowsly, G. m. b. 5. München,
hat sich mit Wirkung vom 1. April 1913
aufgelöst und ist in Liquidation ge= trefen. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.
München, den 3. April 1913.
Der Liquidator: Karl Eichhorn.
1761 Die Plantasalus Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg ist aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: G. Eschke.
17591 Imprägnierungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Hector Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst; etwaige Forderungen bitte ich, innerhalb spätestens Monate bei mir einzu⸗ reichen. Der Liquidator: Hans Brosius, Frankfurt a. M., Roßmarkt 10.
351] Wir haben unter dem 1. April d. J. die iguidation unserer
chränkter R.
ch mit Wirkun
1758
Ich mache hierdurch bekannt, daß die „Wutomaten Restgurant Gesenschaft mit beschräunkter Haftung“ zu Gelsen kirchen durch Beschlu ien T fi e. ter⸗ versammlung vom 31. . dieses Jahres vom 1. April dieses Jahres ab aufgelöst und in Liguidation ge⸗ treten ist. Ich fordere zugleich die Gläu⸗ biger der 2367 schaft auf, sich bei der⸗ selben zu melden.
Gelsenkirchen, den 2. April 1913.
Der Liquidator: Friedrich vom Dorff.
4093 Aktiva.
Banque Gensrale Roumaine Bucarest. Bilanz am 31. Dezember 1912.
assiva.
Lei
Kassenbestände ... 6 997 641 — Wechselbestand ... 1h 599 52110 Debitoren 99 Oh 836 84 Apalkonto. S6 O62 21 Wertpapierbestand und
Beteiligungen 4676 63412 Mobilien 16 Immobilien 684 000
127 865705
Lei 12 500 000 — Statutarischer Reserve⸗ fonds S 1 900 000, — Speʒial⸗ reserve⸗ fonds
Kreditoren
Avalkonto
Unbezahlte Dividenden Dispositions fonds... Reingewinn
Aktienkapital
2 800 000 -—
10h gz 36 za dh ß gj
o a6 bo
16h hö 1616 636322
1. 66 06 2.
00 000
In Pfand erbaltene Wechsel und Waren. Depots
: Wert⸗ avieren
34 502 51769.
von 69 119753
Konto der in Pfand er⸗ haltenen Wechsel und Waren
Deponenten von Wert⸗ papieren
34 HM bl7 ga 69 119 3 =
p In Pfand erhaltene Hy⸗ potheken usw. ö
Soll.
52 599 929 21
Verpfänder von Hypo⸗
theken uf. 52 599 929 21
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Haben.
Verwaltungskosten, Ge⸗ hälter, Tantiemen, Steuern
bilien Zweifelhafte Forderungen, Rückstellungen und ver⸗ schiedene Abschreibungen Reingewinn
4681 081 52 Die Direktion. Sterling. etersen. . Geprüft, laut Art. 1835 des Han stimmung mit den Büchern gefunden.
H. Hornstein.
Bog hos P
167940930 sas 633 *
Tei Vortrag von 191... 12 635 94 Einnahmen aus Zinsen. Dis kontgeschäften u. aus Wert⸗ papieren sowie sonstige
Gewinne 4 668 4455
4681 08165:
Oberbuchhalter H. Ja neoviekt. delsgesetzbuchs aufgestellt und in Ueberein⸗
Die Zensoren:
opopici. A. G. Alexandridi.
35031 Administration de la Dette Fubliguc Ottoman.
Revenus Concsdés par Iradés Impsérial du 820 Décembre 1881. 31me Exercice — Situation du mois de septembre E912.
Impoöts
Recettes brutes d6s mois
pröcGdents del Exercice
Ltgꝗ.
Recettes brutes du mois
Ltq.
Total Total
au au 0 Sept. 191230 Sept. 1911 13 Oct. 1912 13 0ct. 1911
Ltq. Ltꝗ.
Sel.
Timbre
Spiritueux.
Surtaxe provisoire Pòcheries
Soi
Dime des Tabacs, prélò'vement
Revenus e,
Ltq. 130 000 sur solde Dime ou traites sur la Douane.
ations fies
la Koumélie Orientale.
Assign
—
négro et de la Grèce. Surtaxe Douaniòre 3 0so
Recettes Diverse.
Surtaxe provisoire sur le Sel (1) sur les Spir
s Rede vance de ls KRogie ; affermés Tabac! Part de Bénéfices, Parts de — Fondateurs, etc.
currence de Ltq. 100000, en remplacement de l'ancien Tribut de la Bulgarie =. Exc6dent Revenus de Chypre, remplacs par
REXxcésdent sur Dimes et autres Revenus, en remplacement de l'ancienne rede vance de
Droits sur TJumbéki en traites sur 1a Hounans . contributives de la Serbie, du Monté-
ö lIntsréts du Compts „bonds do Roser ves 8 Solde Actif du Gompte „Présorerie“ .
Total
598 489 58 20 67314 239 758 33 161 18655 7324 50 26 457 64 30 33 or 375 O00
79 878 59 14 845 96 35 584 10 15 536 S6
271973
2 825 60 187 500
itueux (I)).
jusqu'à con-
loo 0oo0 -
2
des Tabacs
z 110 78546 14 01974 25 000 —
oh 247 07 6357081 16 539 4 3360636
es gos 1 Iss sio
63 olg ib 23 3m 43, 2yP asg as
fes h ß 183 s53 6s 26 021 36 .
29 17737 3 66 ̃ ze bh =
28 37776 82 861 85 562 .
235343
loo 0 4 loo 00 123 515 20 2778626 iL gi0 ia 2 665 =
11401974 25 O00 —
703 52461 1638648 48 390 50
68532
643 270 72 13865 48 463 36 6 42477
ö
DJs Rd D DI ss
!
Débets des Province...
revenus.
industriels et spéciaux afférents aux Résvenus — du Fersonnel et divers (Siòge Central et Provinces) à d6duire: commission pour gèéstion des dimes et autres
Restitution à la Régie des vpᷣabacs des droiis de Roftioh J Exesdent sur Dime des PTabaes revenant au Gouvernement Impèérial Ottoman Solde Passif du Compte „Erésorerie“ . . ;
xt. 26 795, 66 31 gg
2271116
—
230 69?
151 474 05 168 4597
*.
6271 2057 5ᷣ 37 500 37 506 3. 1467 755
27 16
Total.
426 7187 582 938
rachetés“ ete., ete.
Sommes provenant des Titres amortis et primés du dossier „Lots tures
Solde actif du Comptèe Amoͤrtiss omen? deo ᷣPxercico prõcsdent ;
Total net
2 509 271 91 2648 526
15 62672 12756 47 48452 43 527
Total gensral net
2572 8215 270481109
Unifise
.
Solde disponible.
pour une dure de 3 annses a dater
pour 10 Service de l'Intérsét de la Detts Congertie Unifise . pour le Service de l'Amortissement de la Dette Convertie pour le ger vice Gnòrai des Lots Pures . k Part de 750/09 sur la Surtaxe Douaniòre 30 J Part de 75 09 sur les Surtaxes du Sel et des Spiritueux .
Le Président: A. BIo ck.
63 geb 6s 773 695?
386 513 85 358 73311 zb gh 19 266 75g I85 453 94 327 643
68 5ö5 355 82 986 06
Total gal.
du 1er Aoüt 1328/1912.
Constantinople, leꝙ 191er Avril 1913. Four le Conseil d' Administration: Un des membres du Conseil: B. Nogara.
60d 750 604 257 387 15 2704811
(1) Surtaxes provisoires imposses, Locgasioh de la guerre, sur les Rre venus du Sel et des Spirituuux
M S4.
Ver Inhalt dieser Beilage,
Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse sowie die Tarif;
Zentral⸗Handelsregister
eutsche Reich kann durch alle Postanstalten,
Da Zentral Handelsregister für das Y , . ö. rpebition des Reichs. und Staatsanzeigers SVW. 48,
Königliche E
ür Selbstabholer auch durch d ilhelmstraße 32, bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachun
A ch
te Beilage zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 9. April
gen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins, und Fahrplanbekanntmachungen der EGisenbahnen enthalten s
Das Bezugspreis
in Berlin
Genossenschaftz. Zeichen⸗ und Musterregistern, nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter
für das Deutsche Reich. an. sa)
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dei
entral⸗Handelsregister — Einzelne Nummern kosten 20 3
eträgt 1 M S6 3 für das Vierteljahr.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 20 9.
1913.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, dem Titel
Vom „Zentral ⸗ Handels register für das Deutsche Reich werden heute die Nru. S4 A., SB. und SRC. ausgegeben.
Handelsregister.
Altenburg, S.-A. 3782 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 33 Firma Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. in Altenburg — eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Altenburg, den 5. April 1913. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Amberg. Bekanntmachung. I37831
Bei der Firma „Bayerische Handels- bank, Filiale Amberg“ mit dem Sitz der Zwelgntederlassung in Amberg wurde heute in das Handelsregister eingetragen: Friedrich Dürck ist aus dem Vorstand aus— geschieden.
Amberg, den 5. April 1913.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Angermiünde. 3784 In das Handelsregister A Nr. 41 ist bes der Firma Carl Schleyer, Anger⸗ münde, eingetragen, daß die Inhaberin des Baugeschäͤfts jetzt die Frau Magdalene Schleyer, geb. Köppen, in Angermünde ist, welcher die Miterben des verstorbegen Zimmermeisters Carl Schleyer das Ge⸗ schäft mit allen Aktiven und Passiven übereignet haben. Angermünde. 29. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 37865
Auf Blatt 1296 des Handelsregisters, die Firma Keibel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Anna⸗ berg betreffend, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Liquidation tritt sechs Monate nach
Erhalt des eingeschriebenen Kündigungs⸗ briefs ein, wenn keiner der übrigen Ge⸗ sellschafter auf seine Kosten die Darlehns⸗ forderung des kündigenden Gesellschafters, die dieser auf Grund des nach dem Ge⸗ fellschafts vertrage der Gesellschaft eiwa gegebenen Darlehns nebst Zinsen hatz egen Zahlung des vollen Betrags nebst enn sowie den Geschäftsanteil der Kündigenden innerhalb der sechsmongtigen Frist zu dem sich auf Grund der letzten Bilanz ergebenden Werte, und zwar, wenn Rücklagen vorhanden sind, den Geschäfts⸗ anteil zum Nennwert, zuzüglich des dem Verhältnis des Geschäftsanteils zum Stammkapital entsprechenden Anteils an den Rücklagen und fünf Prozent Stück⸗ zinsen vom Nennwerte des Geschäftsanteils, erwirbt, wogegen der abtretende Gesell⸗ schafter an dem Gewinn des laufenden Geschäftsjahrs nicht beteiligt ist.
Die Gesellschaft hat die Kündigung den übrigen Gesellschaftern unverzüglich durch eingeschriebenen Brief mitzuteilen.
Der die Auflösung verlangende Gesell— schafter ist zur Abtretung seiner Darlehns⸗ forderung und seines Geschäftsanteils zu den oben angegebenen Bedingungen auf Verlangen eines anderen Gesellschafters verpflichtet.
Erfolgt diese Abtretung, so tritt die Auflösung nicht ein.
Machen mehrere Gesellschafter von dem Erwerbsrechte Gebrauch, so hat derjenige von ihnen den Vorzug, welcher den größten Geschäftsantell besitzt, und wenn mehrere von ihnen gleiche Geschäftzanteile haben, entscheidet unter ihnen das Los.
Annaberg, den 2. April 1913.
Königliches Amtsgericht.
Auerbach, Vogt. 37861 Im Handelsregister ist auf Blatt 459, betr. die Firma Gebrüder Fischer in Auerbach i. V., Zweigniederlassung des in Zwickau bestehenden Hauptgeschäfte, eingetragen worden, daß die bisherige Ge— sellschafterin Pauline Wilhelmine verw. Fischer, geb. Kullmann, auggeschieden, in das Handelsgeschäft der Viehhändler Her⸗ mann Eduard Fischer in Auerbach einge⸗ treten, die Gesellschaft am 1. Januar 1913 errichtet worden, Hermann Eduard Fischer von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen ist und die Ausschließung des Paul Adolf Fischer von der Vertretung der Gesellschaft wegfällt. . Auerbach i. V., am 5. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Rautzen. 37871 Auf Blatt 663 des Handelsregisters, die Firma Bautzner Feuerungsanlggen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Der Ingenieur Oscar Schauer in Bautzen ist als Geschäftsführer aus- geschleden. Der Fabrikdirektor Otto Johne in Bautzen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bautzen, den 4. April 1913. Königliches Amtsgericht.
t ergheim, Erft. 37881
In das Handelsregister B ist bei Nr. 18 eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter der „Ichendorfer Glashütte mit be schränkter Haftung“ ist das Stamm- kapital der Gesellschaft von 100 000 „ auf 200 090 M½ erhöht.
Die beiden Gesellschafter: Kaufmann Franz Zilkens senior und Fabrikant Dr. Franz Jilkengz, beide in Cöln⸗-Ehrenfeld, , je 50 000 M übernommen.
Bergheim, den 5. April 1913.
Königliches Amtsgericht.
Merlim. 12209
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. II 907. Kamerunerstraße 45 Grund stücksgesellschaft mit beschränk · ter Hastung. Sitz: Berlin ⸗Schöne⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwertung und die Ver— waltung des Grundstücks Berlin, Kame— runer Straße 45, Grundbuch Berlin⸗ Wedding Band 119 Blatt 2752. Stamm⸗ kapital: 20 O00 16. Geschäftsführer Rauf⸗ mann Leopold Kohn in Berlin⸗-Schöne⸗ berg, Kaufmann Richard Donig in Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Maͤrz 1913 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwel Geschäftsführer vertreten. Jeder ist für sich ohne Zuziehung des anderen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 908. Park- Restaurant Schubert E Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin ⸗Schöneberg, Gegen⸗ ssand des Unternehmen: Der Be⸗ trieb einer Restauration. Stamm⸗ kapital: 20 000 S½ Geschäftsführer: Kaufmann Isidor Schubert in Berlin⸗ Schöneberg, Frau Rosa Schubert, . Kahlig, in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar / 17. Februar 1913 ae fen Jeder der beiden Geschäftsführer, Kauf— mann Isidor Schubert und Frau Rosa Schubert, ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11909. Münchener Bier⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen—⸗ stand dez Unternehmens: Der Vertrieb des Kochelbräu München innerhalb Groß Berlin. Die Gesellschaft ist zur Erreichung dieses Zweckeß auch befugt, Ausschank— lokale elnzurichten und selbst oder durch Vertreter zu betreiben sowie alle mit dem Vertriebe des Kochelbräu in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte auszuführen. Stammkapital: 30 000 S6. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Oskar Küßner in Berlin-⸗Südende, Carl Streichhan in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geseilschaftsvertrag ist am 6.27. März 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwel Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm- kapital weiden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Oskar Küßner die ihm aus seinem Vertrage mit der Kochelbräu München Aktien-⸗Gesell⸗ schaft in München vom 20. Juli 1912 zustehenden Rechte, betreffend Alleinver⸗ tretung der Kochelbräu München Aktien⸗ Gesellschaft in München für Groß Berlin und die ihm aus dem Pachtvertrage über sein Ausschanklokal in Berlin, Link⸗ straße 12, mit Herrn Anton Markthaler vom 2. Januar 1913 zustehende Rechte, wofür ein Wert von 20 000 „M festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11910. Institut für Sauer⸗ stoff · Seilverfahren Friedrich Theuer⸗ kauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Weiterführung des bisher unter der Firma Institut für Sauer⸗ stoff⸗Heilverfahren Friedrich Theuerkauf be⸗ triebenen Instituts, die Erwerbung und Verwertung einschlägiger Patente und Schutzrechte und die Fabrikation von Chemikalien und Präparaten und deren Vertrieb sowie der Betrieb eines In⸗
halatoriums. Stammkapital: 20 000 4. Geschäftsführer: Chemiker Friedrich Lüth in Riga, Kaufmann Friedrich Tbeuerkauf in Berlin Lichterfelde; Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Sktober 1912 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Friedrich Lüth und Friedrich Theuerkauf das ihnen gemeinschaftlich gehörige, unter der Firma Institut für Sauerstoff⸗Heilverfahren Friedrich Theuerkauf betriebene Geschäßt, wofür ein Wert von 20 000 4 festgesetzt ist, unter Anrechnung von je 10 006 M auf deren volle Stammeinlagen, wobei je, doch die Passiva in die Gesellschaft nicht mit eingebracht werden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11911. Neumaun C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin ⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme von Vertretungen der Versicherungs. und Warenhranche sowie der Abschluß aller Hilfsgeschäfte, welche der Erreichung dieses Zweckes der Gesellschaft dienen. Stamm— kapital: 20 000 ½. Geschäftsführer;: Kauf⸗ mann Ernst Neumann in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. März 1913 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in dle Gesellschaft ein⸗ gebracht vom Gesellschafter Emil Neumann folgende Vertragsrechte: Dieser bat mit der Firma Thomann's Dicttermaschinen⸗ Werke zu Berlin einen Vertrag abge⸗ schlossen, wonach ihm diese Firma den Allein. vertrieb der von dieser Firma in Handel gebrachten Diktiermaschinen „Thomann's Perpler' für Groß Berlin überträgt, und es ist ibm das Recht eingeräumt, diese Rechte aus diesem Vertrage in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung einzubringen. Der Wert der Sacheinlage ist auf 19 500 ½ festgesetzt und wird auf dessen volle Stammeinlage in Anrechnung ge⸗ bracht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11912. Svenska Export och Import HKKompagniet, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein— fuhr schwedischer Artikel, insbesondere Fischkonserven aller Art, Punsche, Landes— produkte, Prelßelbeeren, Käse und anderes mehr, fowie die Ausfuhr von Eisen⸗ Kurzwaren aus Deutschland. Stamm⸗ kapital: 20 000 A. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Otto Peters in Berlin-Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13.25. März 1913 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. — Nr. 11913. Mariendorfer Käsefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Mariendorf. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikatton und der Vertrieb von Käse. Stammkapital: 20 0900 6. Geschästsführer: Kaufmann Ernst Flöricke in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 3. Januar 1913 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver. öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein— gebracht vom Gesellschafter Paul Roerin
Maschinen⸗ und Inventarlenstücke ng
dem zu den Akten eingereichten Verzeichnisse im Werte von 8000 ½ und Rezepte für die Fabrikation von Käse zum Werte von 2000 ½ unter Anrechnung auf dessen volle Stammeinlage in Höhe von 10000 966. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3422 Hotel⸗ und Bäder⸗Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 4168 Kappes C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Huhert Sommer ist erloschen. — Bei Nr. 4848 stuzvermertung — Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Alfred Stein. berg in Charlottenburg. — Bel Nr. 5M Max Kreisch, Röhrenhandlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 6769
S. Keller, Reit⸗Institut und Pferde⸗
handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hermann Fleischer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zahlmeister Paul Kath in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7606 Nikolsburgerplatz Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Durch Beschluß vom 19. März 1913 ist der Sitz der Gesellschaft nach Charlgtten⸗ burg verlegt. Maurermeister Gustab Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Rittergutsbesitzer Richard Behrens in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8235 Rizdorf Siegfriedstraße 21 35 Grund stücks⸗ verwertungsgesellschaft mit beschränk ter Haftung: Amtsrat Alexander Beussel ist nicht mehr Geschäftsführer; Architekt Robert. Grabarski in Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8236 Sixtina Finanzierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Amtsrat Alexander Beussel ist nicht mehr Geschäftsführer. Architett Robert Gra—⸗ barski in Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9711 Technisch Industrielle Korrespondenz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Durch den Beschluß vom 20. März 1913 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Firma ist geändert in: Deutsche Gesellschaft für technische Literatur mit beschränkter Haftung. Der bis⸗ herige 5 6 ist wegen der Einforderung weiterer Einzahlungen durch eine neue Fassung ersetzt worden. — Bei Nr. 10775 Ingersoll ühren Company mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Benno Ziffer in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 11 386 Zeitung s⸗ Archiv⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Verlagsbuch händler Wilhelm Heichen ist nicht mehr Ge⸗ schäftzführer; Kaufmann Emil Kühne in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 29. März 1913. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Gerlim. 3789 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 563: Centralheizungswerke Akttiengesell schaft mit dem Sitze zu Hannoner und Zweigniederlassung zu Berlin: General⸗ direkior Heinrich Athanasius Bolze zu Hannover ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. — Bei Nr. 7402: Glanz⸗ fäden⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze u Berlin: Prokuristen: N Carl Becker in Berlin⸗Schöneberg, 2) Otto Briest in Berlin⸗Südende. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit dem anderen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 8970: Ostafrikanische Ceara⸗ Kompagnie Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Dr. Phil. Willi, bald Schellmann in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Berlin, den 2. April 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. . 3790
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 11922. Lugi Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung eines Grundstücks sowie der Ab⸗ schluß aller Hilfsgeschäfte, welche zur Er⸗ reichung des Zweckes der Gesellschaft er⸗ forderlich sind. Stammkapital 20 000 4. n n ,. Kaufmann Ludwig Isaac in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gese sch ft ever g ist am J. April 1913 3 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ö, — Nr. 11923. Kähmener Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung des in Hundsbelle im . Crossen an der Oder, Gemeinde⸗ bezirk Kähmen, belegenen, im Grundbuche des Königlichen . Crossen an der Oder, von Kähmen Band 1 Blatt Nr. 25 verzeichneten Grundstücks und anderer Grundstücke. Stammkapital 20 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann . Mendheim in Berlin⸗Halensee. Die Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. März 1913 . en. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger. — Nr. 11 924. Union⸗
Bazar Julius Josephy C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb des zu Berlin, . 2, bisher unter der Firma Union⸗-Bazar Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebenen Lederwaren⸗· und Bijouterien⸗Geschäftes. Stammkapital 25 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Julius Josephy in Berlin⸗Westend. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. März 1913 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Julius I hn das von ihm erworbene Geschäft Müllerstraße 2 mit allen Aktiven und Passiven, wofür ein Wert von 25 509 Mark festgesetzt ist, unter Anrechnung auf dessen volle Stammeinlage in dieser Höhe. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Illschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 296 Samter Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 3368 Knox Maschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. b338 Max Prausnitzer, Ingenieur⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Zweigbüros Berlin von Werken der Metallindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Handel mit Maschinen, Werk⸗ zeugen und Materialien, Uebernahme von Vertretungen und Geschäften auf eigene k in der Metallindustrie. Ge⸗ schäftsführer:; Kaufmann Paul Hoffmann in Berlin⸗Wilmersdorf. Durch den Be⸗ r vom 5. März 1913 hat der. Gesell=
zafksvertrag eine neue Redaktion er⸗ halten. In F 1 ist die Firma, in 2 der Gegenstand des Unternehmens geändert, . § 4 sind die n ,, wieder unteilbar. Hinsichtlich der Ver⸗ tretungsbefugnisse ist, folgendes bestimmt: Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. — Bei Nr. 8363 Sorge Sabeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die dem Fräulein Anna Mar⸗ garethe Werner in Bexlin erteilte Ge⸗ samtprokura ist dahin abgeändert worden, daß sie in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 8457 Vereinigung Chromolithographischer Postkarten⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die ,, ist auf⸗ ef Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Dr. oritz Wagner in Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 8666 Neue Raumkunst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist Sich — Bei Nr. 11224 Verlags⸗ Ge ellschaft „Unser Blatt“ mit be⸗ schränkter Haftung; Kaufmann Jo⸗ hann Zywina ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Edmund Kleibs in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Berlin, den 2. April 1913.
Königliches Amsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister 37911 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 40 814. Offene Handelsgesellschaft: Lehmann Bohne in Berlin. Gesellschafter die Kaufleute: Willy Lehmann, Charlottenburg, und Arthur Bohne, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. April 1913 be⸗ gönnen. (Geschäftszweig: Parfümerien, Seifen und kosmetische Artikel. Ge⸗ schäftslokal: ö 102/104). Nr. 40 8515. Offene Handelsgesellschaft: Siebert C Lehmann in Berlin. Ge⸗ sellschafter zu Berlin Lichtenberg. Anton Siebert, Tischlermeister, und Max Leh⸗ mann, Architekt. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1913 begonnen. (Geschäfts⸗ weig: Kunsttischlerei. ö , Str. 61.) — Nr. 40 846. Firma: Max Vollenbruch in Berlin⸗ Wilmersdorf. Inhaber: Max Vollen. bruch, Kaufmann, Steglitz. Dem. Rudolf Gaßner zu Berlin- Wilmersborf ist Pre- kura erteilt. (Geschäftszweig: . el mit Automobilen und Bedarfsartikeln. Ge⸗ schäftslokal: , . 41) — Nr. 40 847. Offene Handelsgesellschaft. Leupold Zickel C Co. in Berlin⸗Lichter⸗
*