wohnhafte Kaufmann. Ferdinand May. Inhaber der Firma sind jetzt: 1) Kauf⸗ Hagen, Wesiè. 3855 . aller n, , , . sind zu⸗ benni cf l liß⸗. , , sowie nungsberechtigt. er Betrieb aller hiermit in Verbindun
Es ist ein Kommanditist vorhanden,. mann Albert Kochs, ) Kaufmann Otto In unser Handelsregister ist heute die ammen eig ö
) Sch. Bandell. Das Geschäft ist Hartmann, beide zu Gelsenkirchen. dusch Vertrag vom 51. März isis er- Polzin . Co. Das Heschäft ist von) stehender Handelsgeschäfte. auf eine offene Handelsgesellschaft unter Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell. richtete Gesellschast E. Prött Ma. Albert Hermann Polzin und Ernst Das Stammkapital der Gesellschaft N E 6 6 4 E B z fiele Firma, dle am 7. Januar 1919 schaft hat am 1. Upril 1913 begonnen. schinenbaugeselischaft mit veschränktter Albert, Brauer, Kaufleuten, zu Ham beträgt 69 oog. 4, I. E 1 3 9 e egonnen hat, übergegangen, Gesellschafter Der Uebergang der in dem Betriebe Haftung zu Hagen eingetragen. burg, übernommen worden. . Die Gesellschaft hat einen oder 9 . sind Lie in Frankfurt . M. wohnhaften des Geschäfts begründeten Verpflichtungen Gegenfiand des Unternehmens ist der Bie ofsene Handelsgesellschaft hat am mehrere Geschäftsführer. . . 8 6 2 2 2 e Kaufleute 1) Edgar Heinrich Bandell und auf die Gesellschaft ist aus geschlossen. Bau von Maschänen alfer Ärt, ferner die 1. Januar 1913 begonnen und setzt das Geschäftsführer ist: Paul Arnhein. 6 1 1 en ; el an ze ** n 9m li ö; Geschäft unter unveränderter Firma Kaufmann, zu Hamburg. . 8 ten 1 en 99 anzeiger.
2) Heinrsch Schnalter. Die Einzel. Die Prokura des Kaufmanns Otto Verwertung der deutschen Reichspatente iu 4 Ferner wird bekannt gemacht: Die . M6 8 4. Berlin, Mittwoch, den 9. April 1913
prokurg des letzteren ist erloschen. Hartmann ist erloschen. Rr. 2458 408 und Nr. 150 357 sowie die fort. er ,, Verwertung anderer Patente und über⸗ Die Hamburger Zeitungs-Agentur Veröffentlichungen der Gesellschaft er rer, ——
) Friedrich Kraus bauer. Die Firma ist . ,,, ö. . . auen e, ann, der Betrieb von Handelsgeschäften Richard Leberke . Co. Diese folgen im . — ———— en, . . 3 8. ; . ö ö ff Amtsgerichts 9 Gelsenkirchen. ö 6 J 3 3 ,,, . ist ,. Lorent en Q 3 G s llsch j Vatent &** halt. dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Yandels⸗ Güterrechts⸗ Vereins Ge f 6 , . j , . ; w as Stammkapital beträgt 40 090 S6. worden; das 6 eschäft ist von dem Ge⸗ z Gesellschafter: Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie bie Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten aud r nenn, . . der Urheberrechtzesnttaggrolle, Uber Warenzeichen, h ⸗ ern in einem besonderen Blatt unter dem Titel
erloschen. ö ; 7 D. Janson u. Hill in Liqui⸗ k , In Anrechnung auf seine Stamm⸗ ellschafter Leberke mit Aktiven und Hugo Bernhard. Jean Lorentzen un dation. Die Liquidation ist beendet. zesellschaft zu Röhlin hauen Inhaber einlage bringt der Gefellschafter Ingenieur Passiven übernommen worden und wird Dermann August Henry Ehlers, Kauf— ö. O X ö Die Firma ist erloschen. Karl Prött zu Hagen 1) das deutsche von ihm unter unveränderter Firma leute, zu Hamburg. . 31 EM 2 — 3 11 8 8reę 7 ter 6 ö *
Die offene Handelsgesellschaft hat an . 6 Cn ; E Cn 9 (Nr. 84 B.)
die Unternehmer Willl Pins und Wil— ; s „Voran“ Apparatebau Gesell · helm Bunfe n Reicht patent Rr. 248 405, lautend auf fortgeseht. Bi zu Röhlinghausen) ist am 3 . ; Wi ji ö He Uyril' ig! j el gubfcheibe für Hubscheibengeiriebe, J. E. Wilhelm Müller. Das Ge 1. April 1913 begonnen. . Das Zentral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Daz Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ers ; ö 3 * sregister für da eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
schaft mit beschränkter Haftung. Aprif 153 folgendes einge 86 ;
Durch Beschluß der Mitgliederversamm. n , , , n, n,. ragen worden: bei denen zwischen die Hubscheibe und die schäft ist von Frau Catharina Friede— Julius Lütkens. Inhaber: Julius für Selbstahholer ; f ; ; ñ
lung vom 18. März 1913 ist der Sitz ö e nr, Schubstangen eine zweite Scheibe einge! ricke Johanng Müller, geb. Böhndel, zu? Johannes Georg Lutkens, Kaufmann Kilhelms ra 32, ö Königliche Expedition des Reicht nnd Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt L S 86 3 für das Vierteljah Einzel
der Gesellschast rach Berlin — 5 Der Jußbaber Ver Firma.“ ö schaltet ist, die fich nicht mit der Welle Hamburg, übernommen worden und ö zu Hamburg. k k ö, a, . 1 Nummern kosten 20 3. —
fel K J ö 8 i Bunse zu i rf a k ö J . 6 . Handelsregister . n mne, grnemn ann,. Sfr, danbelegcsehs aft, die dern, fe, mne. 9 ö we denn. *
3 5 — . r . h ; 55 M ö . O Hon⸗ Heinri Wilheln Maevers K f 8 * elef ma 9. 6 ö n ö. Ge be . f aftun und ni f Dre em s . ö ;
2 n,, ,. ö,, , Röhlinghausen ist Prokura erteilt. steuerung für Yumpen und Motoren, . ö. ö an Johann Con kN Maevers, Kaus . h 3 ie J,, 9 ö. daft hat amn. l. Mär it begonnen. Sie in . H ö e. Schreckenbach in Königsbrück ist In versicherungs · Aktien Gesellschaft. w sfowle 3) das fran öͤsische Patent Nr. 449 808, rad. Wilhelm Yenller, te, zu Hamburg. ana. Handelsregister. 3857 A* * . . . u. Seidenfloffe . k . 1, .
. Herford sst Prokura Zu Band JV S. 3. 313. Firm und Betrieb] von Automaten. J , nn,. .
. Imgten. und anderen Königliches Amtsgericht.
—
Die zu Frankfurt a. M. wohnbaften Gelsenkirchen, 3972) lautend auf eine Hubscheibe, zum festge⸗ Bezüglich der Frau Müller ist durch Die offene Handelsgesellschaft hat IH, Unter der Firma: „Else Bechtel“ Raufleute Karl Groß und Konrad Scherer Handelgregister H des Königlichen setzten Werte von 20 000 1 in die Ge⸗ einen Vermerk auf eine am 26. Januat am l. April 1913 begonnen, . betreibt die Ghefrau dez Kaufmanns Ernst erteilt. Sitz: Sternapotheke Karlsruhe Mühl⸗ Restau sowie ähnli sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. sellschaft ein. 1904 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ Carl Borchers . Co. Diese off Bechtel, Flse Bechtel, geb. Diehl, zu Herford, den 4. April 1913. burg Hugo Spengler garlaruhe⸗ . . J hüedermt bestchttkhnrden. Dig denselben (nter, zr, ißß ö am z. prit Loi3 „ Gfschäfcs ätter ist der Ingenieur Carl rechtsregister hingewiesen worden,. Dandelsgesellschaft ist aufg löst ar Dann wahnhaft, in Hauau zin Handelz— J . een, den d, er, änder ,, , n ertellte Gesamtprokura ist erloschen. Den die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prött zu Hagen. Dobbertin e. Co. Der Gesellschafter das Geschäft ist von dem Gesellschaf geschäft, beslehend in Handel und Fabri, wermsdarr, Kynnst 386 Apotheker, Rarlsruhe. Mühlburg. . 53 8 J . ,, unter r. 9 die 6e rh ft it ** zu Frankfurt a. M. wohnhaften Beamten tung in Firma Grundstücksgesellschaft Sind mehrere Geschäfts ührer bestellt, K. J. C. Dobbertin ist aus dieser Borchers mit Aktiven und Passir kation von Papier und Papierwaren, als In unser vandelsregifser ö Ju Band J5. OJ. Jiä. Hirma und ö ,, , . schränkter Haftung k 2. . Max Volkmann und Bernhard Lindner Ecrlesta mit beschränkter Haftung, so sst jeder von ihnen berechtigt, die Ge— offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; übernommen worden und wird von Elnzelkaufmann. . 2 Marz MI 3 unter 76 153 die J. m Sitz; Vertrieb reiigißs. Kunsttwerke ha 666. , k bagge rei . Hen er n . junior ist Gesamtprokarg derart erteilt, Gelsenkirchen, eingetragen worden. ssellschaft allein zu vertreten. gleichzeilig ist Ernst Theodor Walter unter unveränderter Firma fortgesetz?. . Dem Kaufmann Ernst Bechtel in Hanau „Siebenhäufer ra. . ö Huthmacher dei ing. Karlruhe g ,,. 966 Cofei S/. eingetragen n 33 . 3 daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Ver Gesckschaftepertrag ist am 27. Mär; Die Bekanntmachungen der, Gesellschat Vomfomns i,, Taufmanng Hamburg, G. Adolf Kleemaun. Diese Firma is ist. Prorura erteilt. Strom / in k . ag Perfön ich haftende Hefe lich f tet; Caf. ine, ., k ,. r e e. ie, , . einem Vor als Gefellschafter eingetreken; die Ge⸗ erlaschen, 2) Firma: „J. Ph. Müller“ in Inhaber: Kaufmann Artur von ö mann Georg Huthmacher Ehefrau Albertine 28. Harʒ 3 e wi Kö und Fortbetrieb der bisher von der nicht 6 j gen eiggetragenen Firma M. Posner in Kosel
anderen Prokuristen zur Vertretung der nd gemeinschaftlich berechtigt, für die anzeiger. jeb. Jung d Deising ivat 63 ; P z g si ch chtig ʒeig ̃ᷣ . geb. Jung, und Karl Heising, Privat in durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Cosel. O. 8. 3246
8 G— — 5 3 ** * ee, / 6 6
standsmitgliede oder mit einem 1913 festgestellt. Zwei Geschäftsführer erfolgen durch den Deutschen Reichs. e ) ö ö. : . sellschaff wird unter unveränderter FJ. W, Burchard. Gesamtprokurg it Hanau, Iweignlederlassung in Frank. daselbst eingetragen worden. Geschäfts— Gesellschaft Willengerklärungen abzugeben Hagen i. W.. den 4. April 1913. . . mr, Karlsruhe. Prokura: Georg Huthmacher, Koblenz, den 3. April 1913. betriebenen Kies⸗ und Sandbaggerei. Das
Gesellschaft berechtigt ist. — erteilt an Friedrich Wilhelm Burchand furt a. M. Dem Kaufmann Rudolf zweig ist: Buchveclagsgeschäft
10) Meitteldentsche Creditbank. Durch und zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. Plantasalus Gesellschaft mit be., je zwei aller Gesamtprokuristen s Deines zu Hanan ist Prokura erteilt. . w Kaufmann, Karlsruhe. Offene d e ,, . . ; St kap ran, 6 * Beschluß der Generalbersammlung vom Gegenstand des Unternehmens ist: . . t schränkter Haftung. Durch Beschluß ö zeichnungsherechtigt. . ö , VI . * ffn, e u g, , ö. . Königliches Amtsgericht. 5. a, af ett t . ü. . ß Se I9. März 1913 ist der 5 14 des Gesell⸗ a. die Beschaffung und Verwaltung von der Gesellschafter vom 29. März 1915 Weber X Rathje. Prokura ist erteil in Hanau zu 1 vom 31. März 1913. Hühehst, Mam. 13974) 1. April 1913 begonnen 3 . Hö Alfred Miedzwinski 29 . gsitzer schaftsbertrags abgeändert worden. Die Gebäulichkeiten für christlich ; Gemein⸗ Hasen, , 3853) ist die Gesellschaft aufgelöst worden; an Robert Meihöfener. . ö J Veröffentlichung Zu Band 1V 843 315 Firma und Königsberg, Er. 3871 , ., pi ate n 18 * Ea rtton (Vorstand) ift fortan ermächtigt, schaftspflege, Verkündigung. de Coban. In unfer Handelsregister ist heute bei Liguidator ist der bisherige Geschäfts— Die an P. A. Sanmann erteilte Pre 2 k aus dem Hande sregister. Sch: Karl Ehrfeid, Karlsrüh a , Handelsregister des Königlichen Jer e ef , n, n 36. mit Genehmigung des Aussichtsrats einzelnen geliums und Verbreitung christischer der Firng Sinn . * Gesellschaft führer Georg Eschke. kura ist erloschen. 6 , 3858] Farkwerke vormals Meister, Lucius haber: Karl Chrseld, . Karl Amtsgerichts Königsberg i. Br. ij ö . ah J Prokuristen die Befugnis zu erteilen, zu Literatur. mit beschränkter Haftung zu Hagen W. Holst . Er. mit beschräunkter J. H. Max Schmidt,. Die an P nas m, Handel gregiffer des hiesigen König und Brüning. Attiengesellschaft in ruhe. . mann, Karlg⸗ Gingetrggen ist: ö . bindlicht . 3 eng der Ver zweien gemeinschaftlich die Firma der Ge. P. der Erwerb und die Verwaltung des eingetragen: Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ Grüttel erteilte Prokurg ist. erlosch lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein, Löchst am Main — H. R. B Nr. 10. Zu Band 175 O. 3. 316. Fir Am 4. April 1913 in Abteilung A: w,. 3 . Firma M. Posner auf sellschaff zu zeichnen. diefen Zwecken dienenden Grundbesitzes. Bie Vertretungs befugnig des Kaufmanns schafter vom 31 März 1913 ist die Ge. W. Lehst. Die Prokuristin Köhler fi getragen: ö Dr. Gustav von Brüning in Höchst am Sitz: Auguste Sanwinn Kt d nn . Bei Nr. Io für die offene Handels- ferne free 3. ; e J 115 Rickverficherungs⸗ Gesellschaft E. Förderung und Unterstützung oder Mor Schaarschmidt ju Hagen als Ge— sellschaft aufgelöst worden; gemeinschaft⸗ infolge Verheiratung den Familien ö In Abteilung A. Main ist infolge Todes aus dem Vorstand ruhe. Inhaberin: Kaufmann dn . gesellschaft in Firma Albert Ziemer Jef isch ö bene n . Guropa. Die zu Frankfurt a. M. wohn Beteillgung an sonstigen den vorgenannten schäßfts führer ist beendet. liche Liquidatoren sind August Ferdi namen Renner. . Zu. Nr. 1418 Firma Fritz Deyye: ausgeschieden. Schwinn Wirme Auguste 4 5 am hier: Die Prokura des Julius Beckmann 3 1 ane n, ei 23 haften Kaufleute Karl Groß und Konrad Zwechen, dienenden lruternehmungen auch Der Kaufmann Hans Weilhammer zu) nand Riege, zu Hamburg, und Heinrich Hennicke * Koelitz. In das Geschä⸗ Dig Firma ist erloschen. . Höchst a. Main, den 4. April 1913. Rarlzruhe. (Fahrrad ö. ö. . ist erloschen. beiden Gin 6j ,, Scherer find zu stellvertreten den Vorstands⸗« außerhalb Gelsenkirchens. Hagen und der Kaufmann. Lothar Steib Holst, zu Altona, Kaufleute. ist Ludwig Hochstein, Ingenieur, Zu Nr. 55 „Firma Röhrs & Co.: Königliches Amtsgericht. 7. handlung) ö eühmaschinen Bei Nr. 1717 für die Firma Gustav Hern. . ö 32 . mitgliedern bestellt. Den Beamten Max Daz Stammkapital beträgt 29 900 S6. zu Cöln sind zu Geschäftsführern bestellt. W. Holst Co. Gefellschafter: Ger⸗ Wandsbek, als Gesellschafter eingetreten Das Geschäft ist zur Fortführung unter zn ö ö . Zu Band 17 O.⸗3. 317. Fi d Riebensahm hier: Die Firma ist er— kö an ö d , . estutenn! und Bernhard Tndner junior, Geschästsführer sind: Kolonialwaren— Hagen i. W., den 4. April 1913. hard Julius Droste, zu Hamburg, Wil— Die offene Handelsgesellschaft hat an nbfrässrter Firma quf. die Kaufleute ö a 1562] Si: Devrüber Baer, gur e loschen. 3 vertrag auf K funf . 1. April 1915 begonnen und setzt Carl Müller und Emil Reger in Han— J ö heute her kö Berthold Baer, Kaufmann, „Bei Ne, 1906 für die Firma Königs- 1. Janugr 1918 ab gerechnet perlãngert rma Stifts hrauerei Atktiengesell⸗ Karlsruhe. (Stab⸗ und Kurzeisen waren berger Anzeiger Hückmann Æ Er Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt
beide zu Frankfurt a. M., ist Gesamt- händler Samuel Gollan, Schneidermeister Königliches Amtsgericht. helm Holst, zu Altong, und Richard 6 ; 2 fon nover n ffene ö ö. ö , ,, . ö ö erh gr nden, Friedrich Eduard . nder fi . * dJ b , , ö. ,,, J schaft vormals Eduard Frtutzen und hi 8 erechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Wagner, sämtlich in Gellent nch, Halle, Saale. 3856 Die offene Handelsgesellschaft hat am P; *. — a ist en haft. fit, 1. pril 1313. Die Prokura gi . dugrd Rrantzen und handlung.) er: Die offene Handelsgesellschaft ö in di Vorslandsmitglied (ordentliches oder stell. Bekanntmachungen der Gesellschaft er- In das biesige Handelsregister m. sn 1. April Igl53 begonnen und setzt des teilt an Paul Richard Albert Schul det C an Müller ist, erloschen. , , ,. Brauhaus zu Hörde ra el dzuhe, den 5. April 1913 durch Eintritt eines ö ö k ,,, vertretendes) oder in . ian folgen durch den Deutschen Reichkanzeiger. zu los, betr. die Firma Hotel Kaiser 3 een K 8 ij , n nn , ; ã J ö ,, ,, n ü orh engen Kauf 5 Feli Gꝛez ß. Tn te ger ct. 6s. de r n, nr ,,, einem anderen Prokuristen die Gesellscha rn ages! Wilhelm, Fritz Nahne, Dalle S, is⸗ gelösten Gesellschaft in Firma W. Hol HGesellschafter Schmitz die Firma Bananenkatao⸗Fabrik Erich Ney & fesPucke J, ö dic n g, ri besen en ha e Fern ;. k , 39 „Fritz Nahne, Halle s, ist Elolen eier fü an ter Haftüng fort zeichnen Co.: Das Geschäft ist zur Fortsetz Holtschneider ist erloschen. ICem z -. Rei 3 , , , n. er Fortführung der Firma, mit In⸗ . ** ' . 1 . 4 . 1 X . P J . — ; * — * . 261 1 1 91 2 J etz 1 2 * 1 7 2 3 pten ö 22 5. i M . ; ; : 1 a. M., den h. April 1913. Handelsregister des Königlich en J . ö. erloschen. Beniglich . Gesellschafters Droste M. H. Wilkens * Söhne. M unter unde nder Firma ö Dörde, den 3. April 1913. H dels gr siereintrag, . gesellschaft . . l, e . n . . 9 . . Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. * ö k t . Kon gsiches Amtsgericht Abt. 19 ist durch einen Vermerk mj eine am , , Han e e, ist d — Frlebrich Biermann in Hannover Königliches Amtsgericht. .. „Goldschmidt . Guggenheimer, bier: Vie Gesellschaft ist aufgelõst. Die , . , . —— Bei der unter Nr. eingetragenen nts . . 19. 22. Oktober 1 e . Eint zesellschafter Heinrich, Wilkens dun übergegangen. Dabei ist der Uebergang Handel sregiffer 38631 Nürnh Fi : ünte? Finmg gen. z 5 it a, n u Abt , Firma: e, , d,. mit K in , , ö 984 ö * Ge elfte i. der öh ren . ke kö n n . J 23 6 J nn 3 . dir die offene Handels 33 * ß. r el gd n n unser Handelsregister eilung beschränkter Haftung zu Gelsenkirchen ; 300 6. . , von den verbleibenden Gesellschaften gründeten Forderunden und Verbindlich. , ,. ,, So dt in Rnru i n ,, 26 6 ö a er ,, ,, dre r, , ' e, i e m n, ,, e, , ,,,, ,,, , , ,,, . . gn. . ng mg n ; c zaeschlossen. z 15⸗ d : D ktor , Dürẽ 1 * . 1 . ** 9160 1 ö 7 6 2 c⸗ ö 2 Anilinfabrik Beyer R Kegel G;: m. worden; in das Handelsregister. gesellschaft ift aufgelöst worden; das Ge- Arthur Burkhardt. Diese Firma] . i. fe , . München aus dem Vorstand ausgeschieden. offener Handelsgesellschaft eine Zweig Firma ist erloschzn. . machungen der Gesellschaft — ö Zu Nr. 4259 Firma Oppenheim K Hof, den 7. April 1913. . niederlassung mit dem Sitze in Kempten. In Abteilung B; den deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 34 für die Firma Adlerwerke Kosel, den 22. März 1913.
B. S. in Fürstenberg a. Sder einge urch Beschluß der Gesellschafter ist 1913. April 3. schäft ist von dem Gesellschafter Her⸗ erloschen. . . Pasflven Richard Jeneguel. In das Gesche Co.: Der Sitz der Gesellschaft ist na K. Amtsgeri Sitz der unter der Firma Gol idt & ö st nach . Amtagericht. SYungenheimer ,, . vorm. Heinrich KRleher Mtttengesell⸗ Königliches Amtsgericht.
die Gesellschast vom 1. April 1913 ab auf⸗ F. Fast E Eo. Filiale Hamburg mann Epstein mit Aktiven und 6 Zweigniederlassung der offenen Handels? übernommen worden und wird von ihm ist Arthur Warncke, Kauftnann, Dildesheim verlegt. 9 h V Hamburg, als ,, eingetr.) Unter Nr. 42827 die Firma Singer ö e, lang i dnnn r, k * 2 5 3 z B . 2 än 5 1 . Re. ö a . 2 — 5 15. 10 8336 45 2 y s ; ; . 7 Fürstenberg a. J 9 m. 1913. dator. London. Gesellschafter; Franz Fast, erteilt offene: elsgesellschaft hal Co. Gzhres. Ver vielfültigung s⸗ . un ctens Hande loregister ist heute ein, Kempten, den 4. April 1913. Generalversammlung vom 17. März 1913 1 n. Rr Fi e , . j Fin erf! del; Norden. 1. April 1913 begonnen und setzt. Buregu mit Sitz Hannover und als Etagen die Firma Oberteser Hoch und Kgl. Amtsgericht. hat beschloffen, daz Grundkapital n Oeffentliche Bekanntmachung. Fürstenberg, Oden. lss4i Ja unfer Handelsregister A ist heut Gustab Adolf Dahl, Kaufleute, zu Warschau . Nissen. Der Gesell— Geschäft unter un geranderter Sin, Her nlich haltende Ge selll hafter Tau fleute . . ; . ‚ᷣ,,,, e, , In unser Handelsregister Abteilung B bei der unter Nr. 364 eingetragenen Firma London. schafter Warschau ist aus dieser offenen , . * , In 6. 6 89 Singer und Max Schrepe in , mit dem, Site Kempten, Ala ü6n. 13867! Bei Rr“ 133 fitt bie Rorddeutsche Ur. 3 bei der Firma Ferdinand Imhof ist deute bel Nummer 5 Leipziger Anilin · D. Wohlauer, Gleimitz folgendes ein⸗ Die Gesellschaft hat am 15. März Handelsgesellschaft ausgeschieden; die ist . Frier ich e e , , Dannober. Offene Handelsgesellschaft seit hbmnen? n. 6 Gegenstand des Unter⸗ 8 Dandelgregistereintr a. Cellulofefabrit Attiengese l schaft mit * e, Gesellschaft mit heschräukter sabrit Veyer K Ftegei G. m. b. O. geiragen worden; Die Firma ist erloschen. 19653 begonnen. Hesellschast wird von den verbleibenden zu Hamburg, als Gesellschafter eim IJ. Januar 1912. ien. , Betrieb eines Hache und anerische Handelsbank, Filialen Sitz in Königsberg i. Br.: Pie Pro— Daftirtg in Ligurdation Lingetragen— är, är steners? a. Bder eingetragen Untericht Gieimitz, den 4 iprii 1513. Węeftergagrds. Co. Gesellschafter; Fesellschaftern unter unveränderter ,, . DUllnter Nr. 33 die, Firma Adolf Ha ,,, ,, , worden: Arthur Westergaard, zu Christiania, Firma orte seJJr; . . 1 53 . oge e se 6 (. Sengftmaun mit Niederlassung Linden . , Arbeiten, Derstellung ,, Dürck ist aus dem Vorstande Dem Arno Buchheim in Königsberg i. Pr ist erloschen. J . . . Die an. C. 8. C. Warschau . 66 . 5 f ö ö V derselben , J ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er Laasphe, den 4. April 1913. in Fürstenberg 4. Oder ist Gesamtprokura In unser Handelsregister 3 ist heut? Reinhard Otto Röhrs und Carl Fried roturq,ist erloschen. ö. n, , pProk . Das Stan n nr f . zan ? n t, g nn, n,, kö . zabe erteilt, daß er gemein⸗ bei ler Nr. Fi eingetragenen offenen, rich Diedrich, Co uille, sämtlich zu August Warschau. Inhaber: Hein * R Proturg il. eren Das Stamm ahital beträgt 20 000 „. K. Amtsgericht. prokuristen vertretungsberechtigt is 1 mit der Maßgabe erteilt, . 9 ei der unter Nr ngetragener en ) ö 49 3 D, . ꝛ 5 . ) p Dähne. Besellschaftsvertr zatier ü d . ; ö P ⸗ 8 . . 8 d 9 r iedrich A t Warsch F ö an Waldemar Paul Deinrich Dähne. ed 22 Gesellschaftsvertra D 21 vom . . , 512 55 2 5 Landau., Efalz. 9 ö sten Adolf K . B Kaufleut rich Friedrich August Warschau, Kauf an. 16 einn 3 ö ( . Illic g datiert vom — Bei Nr. 213 für die 5 3976 sam mit dem Prokuristen dolf Kresse zur Handelsgesellschaft „Lösta e Günsel remen, Kaufleute. e, wn. 8 9 3 9 R ö ? 36 M; 572 . r für die Firma Elektrici⸗ . . m*öst . . J J zu Sldenfelde Dieckmann, Watt C Co. In d Inhaber Kaufmann Wi Vor 25. März 17]. 1 K ; f . mitt, Gesellschaft befugt ist. e orden: Die offene Handelsgesellschaft hat am mann, Mu Oldenfelde. , , Inhaber Kaufmann Wilhelm Vor⸗ ** Ser ch aftafũ̃ ñ 8 , , , n,. Vertretung der Gesellschaft befugt i Gleiwitz, folgendes eingetragen worden; ie offene Handelsgesellschaft ha ö J . BPVemEure it * Geschaft ift Jeinrich Friedrich Wilhe 3, lh Zum Heschäftgfshrer ist bestellt rn, ; . und Strastenbahn Königs. saklur= ö schäf Fiehehreeg a hben d. iril itz. Hic Hesels cant ist' aufgeißst. Die 1 lprit Kas nm. , J ht. . Haundöet. Getteldeagenkar. Din wal enam! i , rr enn ,,,, n n ,, rstenberg ; ᷣ is schen. Reinke „ Eo. Gefellschafter: Ehefrau rteilt an, Hans Theodor Wilhenn g, als & geschäüft. Dampswalenbesitzer Johannes Beineke zu „, am 3. April 1913. zöntgsberg l. Br.; Durch den durch, . n ,, n. —ᷣ ö . 3842 n n r nn den 4. April 1913. Anna Maria . k Wachendorf. ö. sellschafter eingetreten. Unter Nr. 4285 die Firma Alfred Doliminden. . A. 1284 Hermann Runge, Kiel. . icin . . scäft t seit J April 1913 auf gie Kauf. Fürth, Rayrrn. 3842 z — — und Johanna Maria Catharina Reinke, Die an F. R H. Peters erteilte Pro⸗ Die offene Handels gesellschaft hat Cränter mit Hauptniederlafsung Dort. HSolsminden, den w. März 1913. Inhaber ist, der Generalagent Hermann jung vom 11; März 1513 ist das Grund— n. August Gauer und Otto Gauer in Handelsregistereintrag. Gmünd, Sehwäpis eh. 13848) beide zu Hamhurg. kurd ist durch Tod erloschen. . begonnen und setzt⸗ mund und Zweigniederlassung Hannover Derzogliches Amtsgericht. kunge in Kiel. , I) „Spezialhaus für Automobil g. Amtsgericht Gmünd. Die offene Handelsgesellschaft hat am Harri R. Hirsch. Diese offene Handels⸗ Geschsft unter underandert z Jirma o und alt Inhaber Kaufmann Alfred Crämer Gerhard. Vel den Firmen; g l Dig Mie, regt et sooo og nis , Tie a fe ie,, de, d, ,. bedarf „Manna⸗ Naumburger ch Co. In dag Handelsregister, Abteilung für 1. April 1913 begonnen gesellschaft ist aufgelöst worden; Das Carl Dresner · Die an B. Illmer in Dortmund. . gel wann orm, W. Niemann Co, der 3000 neuen auf den Inhaber la . ,, Fürth. Der Sitz der Firma ist nach Göellschaftsfirmen, wurde heute ein— Piykura ist erkeilt an Paul Joseph Geschäͤft ist von dem Gesellschafter Mar teilte Prokura ist erloschen. In Abteilung B. In dag Jaͤndelsregister kö Kiel. Dat Geschäft ist durch Erbgang Aktien zum Rennbetrage on n , . Der. lle bergang der, im blsherigen Ge= Regensburg verlegt, getragen: Aloysius Reinke, Hirsch mik Aktiven und Passiven üher⸗ Hugo Marle E Co. In, diese , Zu Nr. 4 Firma Lidlerwerke vorm. hei der Firma F. W. Fleischt ür ü ziale die Hing inn me enen stlenm Kurse don 1 ven Hundert l d , e, er Mh„änugust Mack, Gelangen. Flrma 'gu der Firma Josef Stieger, Gesell. Steiniven . Behrmann. Gesell. Ihnen worden und wird von ihm manditgese schaft ist Rudolf, ln Deinrich Kleyer Arttengese slschaft, Homberg (Rr. f i nm nn, mn, ne nitnett ⸗ ö erloschen. . schaft mil beschräntter Haftung, in schafter: Gustap Steinweg und Johann mon mennveranerter Filmq fortgeseht, Fremerh, Kaufmann, us Hannh̃rg— Filiale Haunbver: Die GHenekalbar, eingetragen worden: Die Firma“ ist e FPborene Krull, in Friel als FeseKzlche Bei Me. 3 fär die Ft , , h . J. . ö icht Gmünd: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Peter Heinrich Behrmann, Inhaber Prokura ist erteilt an Frau Mathilde , n n vom 17. März 1913 hat be⸗ loschen JI e, »die Geschwister Nie. und e el han lu m. . J ; r 8 Registergericht. 66 — zits fi ; w Sarnhun Hirsch Witwe, geb. Nordheime getreten; die Gesellschaft wird unter chloffen, daz Grundkapital um dens omber ss ĩ , n m ,, 1 3 6 . . . n, nee ticht at n kergerien, gor it den Gef e re r Julius eing. Parke ttfghrit, i inn, re ,,, ma ist Firma Marle, Fremery Co. so 16 ö. ; a ,., J urn ö Jö nn,, , ,,,,e/e/e/,, Egida. Betanntngchung,; 54 2 . ü n yhle 63 . ,,, ö w Wilhelm eh n nf , ; gesetzt. . 4 Ausgabe ,,, . Königliches Amtegericht. Abt. IIl. devenberg vertreten ö . a . , n ,,,, 2 In das Dandelsregister . ist bei der . Fingr en r me h 96 9. 5 4 . K . der Gesel. 9 , ö t 8 ekt E Gruneberg. Das Gesch . , . 6 386 läufigen Vgrn und ,, . , t. r 9 Gesamtprokura dahin registers, die Aktiengesellschaft, Stein zit? la? Tabid Schwabs Schuhmaren. SGiründe ̃ m ij. April 15. zee We. renn dhl bien Gelbett! ist von Wilhehm Frgns Cifftothe d Ten ttz von jr icgö en seb'het. krzer in unsetem Handelslss! Nackt in. Pil, . nein, Hue w erteilt dem bisherigen Gesamtzrgturnsten mann, zu Hamburg, übernommen wo Ju Nr 69 Firn Vereinsbank ine der, in un rem Handelsregister * ,, Gretchen anderen Gesamtprokuristen vertretungs- dorf betr., ist heute eingetra ann, zu He g, wo Hannover: Durch Generasperfammlungs- Abteilung A unter Nr. 140 eingetragenen Niemann in Kiel, d. Fräulein Erna Nie berechtigt ist. daß der Ber ne, n, 4 mann in Kiel zu je is übergegangen, die Am 5. April 1913 in Abteilung A: Robert Krug . Hohndorf . . ; n H 8 d w
aus in Fulda = Rr. 27 — folgendet Kaufmanns hier, ist erloschen. schafter Behrmann ausgeschieden; gleich= . worden: Den 5. April 1913. zeltig ist Josef Konrad. Pielsticker, In- C. C. P. Burmester. Die an F. P. Berck unn ipbkrd von ihm unter unverände beschl ; ; 2 9 . . Jetzige Inhaberin der Firma ist die Stv. Amtsrichter Menzel. haber einer Parkettfabrik, zu Hanibürg, erteilte Gesamtprokura ist erloschen, Firma fortgesetzt r n . nn,, 1. il des . , h . ist . ein bas Geschüft ku ungeteilter ih Ben J ; ͤ 9 g ö. . hesellschafts vertrages (Mindesszahl der getragen worden; Die Firma ist erloschen. schäft in ungeteister Erbengemein⸗ el Nr. 607: In das hi . Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; ; scheꝛ schaft unter der bisherigen Firma fort⸗ gan , , ,,,, an,, erer ern, 26 r Er Theodor
j kaufmanns TLebpold Landau, als Gesellschafter eingetreten; die Ge⸗ Grosse u. Röthel. Diese offene . e n ehen 6 . ö in hand Hagen, West. 38654 sellschaft wird unter unveränderter w , . . 3. ö J gẽändert. Jauer den j Ahꝛil 1913. führen. Dem Wal . Fulda, am 25. März 1913. In un er Dandels registz⸗ ist heute die Firma sortgesetzt. . . die . ist beendigt und die k ern nl Tckls, Heu ö i i. ö. Firma Lindener Eisen Königliches Amtsgericht. Dr n O fn J Behrens und dem geschäft der Witwe Else FKroeber, geb. Böhmer in Hohndorf getreten ist. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. durch Vertrag vom . I,, 1913 9. , Kuschmann. Inhaber: Iran K , seuschafst Wohl Kaufmann, zu Triest J. n ft , , w,, Tanner. 3866 *Trteilt Hzlsen, beiden in Kiel, ist Prokura Geng, ist der Kaufmann Hans Hermann Königliches Amtsgericht Lichtenstein a i,, ri ; ; 0 Frwin K K Ham⸗ in⸗ uge Sohl⸗ a, ,, , 6 Rrektor Riechers ist aus dem Vors— d s - st . ; ; Kroeber i önigsbe . 5 3 Gene nn ng. 38449 , . Kuschmann, Kaufmann, zu Ham ,,, Yell chast yt . ist erteilt an Julius Ju autgeschieden 3. ö. 6 Sen , . . Abtellunʒ A „ A. I03. Bollom & Krull, Kiel. e, , k . Getanutmachung. . Wwithtim Lipsky. Inhaber: Friedrich an sgelsst ' norden; Uquida os ist. der bis⸗ ziterbo. . 1 Brandt in Linden zuin Vorflandsmitgliede ö . . 6 159 die irma Lud⸗ Das Geschäft ist auf den Kaufmann und — Die damit begründete offene Hand ö. Lieben werde 387 In das Saäketenense, e ig ift 6 . . JInhahg e ,, Adlerwerke vorm. Heinrich Klei bestellt t vig Tischler und als deren Inhaber Hoflieferanten Hugo Banieckl in Ki 5 gründete offe andels⸗ Mie ; 286574 In Gegenstand des Unternehmens ist der Wilhelm Adolph Lipsky, Kaufmann, zu 3 h , 1 33 38 ö Arttiengesellschaft Filiale Ha Fi Hr. 190 Firma T der Kaufmann Ludwig Tischler in Jauer übergegangen. D 34 ö niecki in Klel gesellschaft hat am 1. Januar 1913 be⸗ . Im Handelsregister B Nr. 7, Moor⸗ Frucht ⸗Bearbeitungs-Betrie , . ö. 0 i. Tee- und Kaffee eingetragen worden. ? e . , ee g 39 in dem gönnen Die Prokura des Hans Her⸗ bad Liehenwerda, Gesellschaft mit x schaft mit beschränkter Haftung: Jauer, den 3. April 1913 ö n m . gründeten Forde mann. Kroeber ist erloschen. beschränkter Haftung, ist am 30. März ; 715. rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Bei Nr. 1669 für die offene Handels. 1913 eingetragen worden: Senator Wil⸗
zu der Firma:; Deutsche Milch- Con Handel und Vertrieb von Farhwaren, Hamburg. ͤ 8 Betri serven Fabrit Walcker u. Cor, Farben, Lacken, Spiegel- und Fensterglas Paul Sanmann. Inhaber: Paul ,, , , dir rwe rte bor beihnrich Kler i n af
r ( 2 5 S ö * z Vte w . ͤ r n * 1s . 26 . J
er Sitz der Gese j zaft ist Samburg e Zweigniederlassung und Firma ist er Königliches Amtsgericht. Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann gesellschaft in Firma Deutsche Eentral, belm Hentschel, Bürgermeister Moritz
Zweigniederlasfung in Loxzstedt (Haupt. sowte der Handel mit anderen Waren und Arthur Sanmann, Kaufmann, zu Ham— j z :
k J y anderer . un kö ö. . 23 ö , , am . zu Fra] 364 . nin äh enn, , Baniecki ausgeschlossen h J mittelbar oder unmittelbar mi em von Moos E Pundt. Gesellschafter: 25. März 1913 abgeschlossen worden , ö . ö annoner, den 3. April 1913. wle, aß a h em. 3240 , nn. 36 . eizungsgesellschaft Oskar S Rose, ärbereibesitzer Ott Albrecht zum Herge Pr TWopstedt und den Gegen tande des Unternehmens zusammen⸗ Karl zon Moos. Ingenienr, zu Ältong, „ Gegenstand des Unternehmens ist die , Königliches Amtsgericht. II. In da Handelregister A wurde 4 ö AUndregs Paulsen, Ktel. . Co. hier; e f fs * . , . W 6. 3 Betriebsleiter Friedrich Scheiding zu Lor⸗ yängen. und Martin Car Felix Pundt, Kauf— . . Sg ch, K greg l'. * Hahilels a n , . 3859) get agenz k 3 Ahrens in Kiel ist Prokura . 8e. bisherige Gesellfchafter, In. Geschäftsführer ausgeschieden. Der Bürger on getrockneten Früchten und der S6 ö J , 385 Zu Band I. O. 3. 259 zur Firma w genienr Sökar Schmidt in Königsberg i. Pr. meist mann 5 0600 006 * durch Ausgabe von Handelsregistereintrag Abt. A Band II Schwinn * Ehrfeid⸗ gar e . 3. Königl. Amtsgericht Kiel. ist ect er n 3 2 ke T eren m , ,, In Abteilung B: und Maurermeister Paul Jost in Lieben⸗
*
. csellschast hat am Bas Stammkapltal beträgt 0 Ob (6s. mann, zu. Hamburg, ,, , , , z J Bremen h D h ; ; — w. f ! J 5 s6 M Pt . ; ann: Die Gesel ist ar fgelö s ö . f ö * T8, * . 386 . 8 ; 5 . ⸗ 2 3 5 J . . ke, de, dener , g, d,, d, g ga, d , , ,, ee, , , e, m de, ne,, , Hr rg etz anlisn, dor eh fe sn , zi Han bung kr, e schafhaer ls nur durch Deidelberg, ben 3. April 19. , , e n n ne, mn, , lasf ung. in Lorstedt k i . ,, , , . Marie ö k Ferner wird bekannk gemacht: Die ö ö Großh. Amtsgericht. III. Firma sst erloschen. ö a , . en,, n n ,,,, k . baer e el Geestemünde, den 4. April 1915. ͤ ecke ; . nt en d er⸗ : ö ; g. 1 — 2 V DO.. 3. 3 ( ührten Blatte 2? des hiesigen Handels—⸗ zescha te rer, . e . Amtsgericht. VI. , . . sn e ,, e l e sschaft , . ; k Abteilung fuͤr das Handelsregiste⸗ rer tara. Befannfmachung., 3860] Sn . . ,, registers ist heute eingetragen worden: 4. in , . gar fe nnn . den 4. April 1913 e , n Tresor Gesellschaft mit beschränkter ; . unser Dandelh register & ist unter Persönlich hafiende Gesellschafter: Rari in, . , nicht mehr geschieden. Jlege leidirektor Emi Scheffler Königliches Amtsgericht. 4 Ni. 50h die am J. April 1913 unter der Hartung, Kaufmann, Karlsruhe, und Eugen . Wer. Yi m et . 4 r ee ihr f, Heschaffe brer. Ten, Ra. Poss 3 1 (. aufmann Rudolf Ruffmann in Königs— 3 m. 5175
Gelsenkirchen. 3845] gesetzten Werte . 409000 6 ö. die 1. April 1913 begonnen. ö 516 jar ee g enn chast R Dandelsregister . n, . * , aer Dar e, ist . 3 39 8 . * . ö ö ö. . . ire r ,,,. ea len i Firma Schnabel 11. BVordtriede errich⸗ Rüger, Mechaniker, daselhst. 8 gffene m Geschãaft äh bes * Ha A . Otto G 5 . Direktor Dr. T C kete offene Handelsgesellschaft zu Herford Handelsgesellschast. Die Gesellschaft hat . r 1913 . . m ö,, . eg . ; 3. her e . ei der Firma Joseph Piwonski
NMmtsgerichts zu Gelsenkirchen. z ĩ Il] eingetragenen Framer, beide ju Hagen. Zur Ver- Hartmann, Apotheker, zu. Hamburg, Der. Gesellschaftspertrag . . t . e wee, ee , tretung der Gesellschaft 1 jeder Geschäfts , übernommen worden und wird ven ihm 22. . 1913 abgeschlossen worden. Verlag der t gen fh (Heidrich . eingetragen, und sind als Gefell. am 1. Mai 1306 begonnen. (Fahrrad- u. Köligliches Amttegericht ꝛ ziey kirchen Inhaber: Kaufmann Wilhelm führer für sich allein berechtigt. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gegenstand des Üinternehmens ist der in Berlin. schf er vermerkt: . . Nähmaschinenhandlung.) . gericht. Nachfolger, Baugeschäft in Lissa i. P. Kochs zu Gelsenkirchen) ist am 3. April Hagen i. W., den 4. April 1913. Retzmann * Co. Gesamtzprokura ist An, und Verkauf von diebessicheren Druck der Norddeutschen Dun bdrugfer . Kaufmann Hermann Schnabel zu : Zu Band 1IY5 Q-⸗3. 212. Firma und Hohblenz. Bekanntmachung. 3870) Königsbrück. 3872 eingetragen worden, daß die Firma auf 1913 folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. erteilt an Dr. jur. Karl Birkmeyer; je! Kassetten, deren Vermietung und] Verlagsanstalt, Berlin, Wilhel mstraß . an wbb, hoh Ban 95 ; . ö . eh unser Handelsregister Abteilung B In das Handeszregister ist . ö k N 6 e. ; 6 Fabrikant Adolf Vordte Der sönlich, hastende Gelellschaster⸗· Wil ist heute unter Nr. 136 die Gesellschaft Blatt 125 einget ö . 2 eselbe jetzt lautet: riede, Käthe geb. Blumenthal, zu Herford. helm Mehle, Kaufmann, Karlgruhe, und mit beschränkter . Ear , , nn , nn,
Zur Vertretun ellschaf imd ) uf ö änkter Haftung unter der Fi Kurt Schreck 9 vormals d n . ! aurer⸗
tragen worden: . ie Gesamtprokura des. Betriebs- gelöst. . .
chemikers Dr. Fuchs von hier ist erloschen. Der bisherige Geschäftsführer ist Liqu⸗ Zesellschast F. Fast . Eo., zu unter unveränderter Firma fortgesetzt. im n. Prokura ist an Hermaan Die offene Han