nummern 110, 111, 112, Schu und Holzarten, offen. Flächenmaster, Fabrik⸗ 13940, 3440 utzfrist 3 Jahre, ange // 3765. Fi i i richtung de duet is 5 di . ü j ! n g m ,,,, , al, g' ne dener eee, geen, went ens d bi i r ndr nn ner f eg f n n, ge sr , m n, n, ,, r ,,, , n me, , mn, ö 5 =* Ubr. gemeldet am 35. März 1913, Vormittags 1 Ubr 36 Minuten. . in Dresden, eln Umschlag, versiegelt, Jurchsicht erhalten bleibt — Hr ua ᷣ i n , . J,, , . 6. n ö ö . ⸗ . 2. , , e, ,,,, zum 28. Mai] 9! 3. Allgemeiner Prüfungs⸗ ö . Paul Werner 11 12 Uhr, . Nr. S6. Firma J. Lichtenstein angeblich enthaltend 8 Muster für Chromo« Form des Rahmens sind hellebig,. . Ye ssch Grohe. . , ,, 3 en . X ? e, we n, . en 3, . ö . n ,, d i, r, der, d, wen, achflg. in Ver lin; Patet mit 13 Ab⸗ Nr,. 30 846. Fabrikant Clemens Wein in Berlin, Paket mit 1 Muster für lithographien, Muster für Flächenerzcug. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik . plastische Erzeugn se ö ußfri fri ,,, 636 3 9 . ng , , Sesch. nna? oppenhöfer in Aschaffenburg, * uhr. Kö , w . . 3. Jahr, angemeldet am 11. Mãärz sol3,. Bei Nr. 2271. Dr. Wil sche uch⸗ ö. . , e. intl. 20320060 inkl., Friedrichstr. , Inhaberin eines gienischten Eckernförde, den 5. April 1913. leuchtungs körper, dersiegelt, Muster für für Christbaumschmuck, offen, Muster für bilder und Kiffenplatten in Handmalerei, b, e, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet gemeldet am 15. März 193, Nachmittags; ö 8 Uhr 45 Minuten. druckerei, Gebr. Partus, 2 in Wa, dom, offen. blastiche G zeugnisse, Warengeschüftt, am April lol. Königliches Amtsgericht. I. JJ , , , n, ,n mn , sihshnelhr fern a, 913, 86 Nr. 694. J. C. Lürmaun, Iser⸗ München, hat bezüglich der unter Nr. los Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 5. Uhr, den Konkurg eröffnet, Ernrurt. K ; , mer. . Minn z 1913, ags 12 r 5 1 ö. nuten. . ö lohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend und 106 eingetragenen Muster von Coupons 6. Mätz 1913, Vorm. 13 Uhr. Konkursverwalter: Kommissionär Josef 5 ur t. Kontarsverfahren. (4101 W0l8, 2020, 20292, 2023, 2024, 2040, 234 b, 148 biz, 229 bl, 21961, 201p/1, 26. März 1913, Nachmittags Uhr Nr. C6r66. Firma Vereinigte Esche⸗ ol fette elfen. . . ö . ee d beer, en, , d, n,, ,, mn, ,, . . J . lettes . lo k, 107k, Schnallen Nr. 3214 bis mit weitere? Jahre beantragt. singer zu Offenbach a. M., maschinal mit Anzeigefrist bis 26. Ap 1913 ift wrd der rossnung ech nn vom 111 e . . . fn ö.. e, m, in E. Vier X Co., Gesellschaft mit be 217, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Bei Nr. 77. Fritz Fuchs⸗Bluth, gezogene Glanzstreifen auf mattem Leder erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon— n dahin berichtigt, daß der Gemein⸗ 3 i . ö 3 w , 5 k , ,., . schrankter Haftung in Dre den ein 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1913, Firma in München. hat bezüglich der jeder Art, KBesch. Nr. 113, plastische Er⸗ kurs orderungen bis 10. Mai 1913. Termin a , Christtan und nicht Nr. 9 833. Firma B ; K, 146 r. . . lin. ꝗ 2 dungen für Karton, offen, enthaltend 3 Modelle für Vormittaas 1 Uhr 45 Minuten unter Nr. 1— 4 eingetragenen Muster von zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zur Wahl s anderen Verwaiters und Stgl fee ef gut rn enn n helßt. Soh ae 1. Benin , ,, . . Firma Carl Ernst „* Umschlag mit 2 Abbildungen eines Vereins- Holz. und Metallwaren, Muster für in verschiedenen Größen herzustellende zit. Ir, Rose . Schrenner, Iser. schentichern die Verlängerung der am id. Mär; 4 ö uhr . k Sl nb , f uff, Erfern, den ä. April 191, , ue gf eren n , e i , , . 366 . ö k ,,, . . mit Ver⸗ lohn, ein verfecgelter un fchlag enthaltend Schütz ist um weitere. Jaht beghtragt. 5 Vrin, Feritag, den S. Mai AR 3, Nach- Königl. Amtsgericht. Abt. 9. ö lan g ; ; n . r . ö ⸗ 4 26 ö - . Mu rz a . 2e 6 487 ' 1 920 R 5 2 ‚ 8 842 2 . 5 z x * 5 2 ꝛ .. zeuge, 1 Tabletten, 1 Photographierahmen, von künstlecischen Umrahmungen für Photo gestickt, Email, Metall oder alles dreies, bis St 19, St 12, St 16, St 25 a, 4495 kö iet e Gern, . 8 . . . ern, zie ö . e, n. e ee r n, . , ö n , , . I , e , , g fin, 3 ,, and . ri eugnissen Schutz F . ? gunchen, at bezüg ö J. ö Steinheim, Iigarten/ Wein, termin Freitag, den 30. Mal E813. Ueber das Vermögen des Schuhwaren i , leni er, J Briefbeschwerer, nummern 1577 bis 1584, Schutzfrist 3 Jahre, Luftflottenverein G. V., Hauptsitz: Mann⸗ Jahre angemeldet 5. 4. März 1913, 14 Mãärz 1913 J 16 Uh R . ze, angemeldet 4am 29. März unter Nr. 5 und D , ,, dtus er 6 on leren g tert Vesch⸗ Nrn. 33 Nachmiita ge 3 Uhr.; Sitzungssaal händlers Hermann Krause in Franken. 2 Brieföffner, 1 Fuß zu Leuchtern O dgl., angemeldet am 20. März 1913, Vor- heim, versiegelt, Fabrlknummern 315, 316, Vormittags II UÜhr 45 Mimsten. ö ,,, g5 1 rr 1949, ? lachmittggs 4 Uhr 0 Minuten. von Taschentüchern mit Stickeret die Ver is, 259 inkl., 1 1259, 1258, 746, 10, Ni. 54, des Amtsgerichts Ascha ffenburg, stein ist heute, am 5. April 1913, Nach⸗ verfiegelt, Muster für plastische Erzeug- mittags L Uhr 1. Minnten. zlib: Flächenmuster, zls; plastiche Er. r. Geßz. Firma Dreghner Gar⸗ Nr. ert. Firma Louis Serrmann . . , nene, , . . e. . 8. r e ifm . ö r e ur 3 Jahre, angemeldet dinen und Spitzen ⸗Manufactur in Dresden ein Umnschlag . versiegelt . . i, , enn , . . ed pril 1913 , g. 6 6 H. ? Eacd Raunheim laols] 3 erg a krenn ö s * . Gb, 5063, 7913, 7912, 7920, 7935, Berlin, Umschlag mit 50 Abbildungen am 28. März 1913, Vormittags 9 Uhr. Actiengesellschaft in Dresden ö. . den alt n n, . n . z gene , d gon . . K ann Karl Reichel in Frankenstein. An⸗ . , tien * ? geblich enthaltend Abbildung für ein Muster von Glasplattenträgern, Nrn. 4601 K. Amtsgericht. L319, 4320, 12238, 12242, 12387, 12383, Ftonkursnerfahren. ⸗ meldefrist und offener Ärrest mit An⸗ . 3 . zh, Jr, ; ; Mäntel, . k 3 3 Umschlag, versiegelt angeblich ent⸗ Metall ttter Muster ür vplastische Er⸗ . 95 ö 2. 2 J 230 5306 25390 6 — 54140 7126 Neb D 8 Ve sgen des telbes — *: = [ ö Te mi n 83632 16335 . 655 631 36 per siegell i hen nn e; Fabriknummern . Berlin Paket mit 5 Modellen fr halte d 349 4 . 1. 3557 ö . 9 *. 76 6 T f . astise 8 21. und 4602, in allen Größen, Leuchter, J 12391, 12395. 12399, 1241 l, 12419, d eber das ermogen e Ho el Be itzers zeigepslicht bis 5. Mai 1913 E st 1. 16 . ö ö . ö 36, n . ‚ er, ö in, l ö 29 ar 9 Spi enmuster, Mu ter für eugni e, Fabri im 850 — fr 8 85 4 2 5 ö 3. ö 1241 2495 19307 59* or ie 5 ern 33 27 . 2 J 6 97419. cste . ö . . . . k i n ber, versiegelt, . für ö . 1360, inn, . e ge ft K . . ,, st ei ö. hig be , if, g , dere , in, ,, r er, . ir. , 1, * n, d d JJ . 856. 5887, Hoss, 5883, 8 an. In das Musterregister ist eingetragen: e ugnisse, ,, , k 3, Vormitt hr. = Jahre, angemeldet am 13. März 193, 11 Uhr 46 Minuten Unicum B. H. Schutzfrist 3 J gs. 1985. 1957 ; J . k verlängerung von 7 Jahren angemeldet. ö 5 r h, „ngemeldet 3m. 11. Märi 1813, Vorm. n sagd e nuheinn, mnrdlghe'ße, amm Cemminer Prüsungeter mh ö ke. m 4. een. ; n . tzfrist 3 Jahre, an⸗ 1963, 1986, 1987, 1990, 1995, 200, Nr. 6786. 2754 3 ö ‚. Nr. 1020, 1021, 1022. Firma Aktien- 411 ; 7. Ay . Bo . ? Dru sung nin am EF. Mai k ö ö . 3 . 30 e f n ,, in ,, März 1913, Vormittags hh, h, 1986, 4982. 4983, . , . . fer , n . n n, für k J Kirschner, Katz . g tes e nf 8 Rornttttene 1 nn, . e . 3. an . rend . n. er . ag mi 50 ; ungen J yr 26 z Tinufen. 1993. 5235, 5236, 5327 5424 5425 1 J D 2 = ö — 4 vorm. 8.4 Birkin C Co. in elsnitz 3 2 3 r . 2 . . 19 ö 6 . 2 . ; gen . . ben r l ig . e he. J e, e ndl tahter rig inden. i. g ig,, if, d, dig l. ig fes net he nin lat ffn cg, Munchen. J ger e fen ihr g n nde , . e n, ,n, . .
JJ J ,, n n n, , . m. 1 8 lis! 384 und 385 mit 56, 39 bezw. 27 Mustern Desenken ; as ; , n ,, Frankenstein, Schles.
rn ien, ,. ö 2 w . K ö . . mit . zäss bis l, Tg; Schug f i n , n, n,, lag e d gr rn . w ö 9. . , w e, dic re, nell . ö ,,, 1 rist 3 Jahre, angemeldet 3 Jahre, angemeldet am 3h. ir. hl s, 13 ildungen, offen, Mufter fuͤr plastische drei Jahre angemeldet am 4. März fol, 1681 ,. 1682, 16835, S . ß J e, 96 * . zu Nr. 1020: 013295 Mi 391335, 013983, , . 4 9. Prüf en Mont den 5. Mai Ueber den Nachlaß des 28.
am 2. März 1913, Vormittags 8— Uhr. Vormittags 1 Uhr 46 Minuten Erzengnisse, Fabriknummern 1. 15. Schutz Nachmittags 5 J , tn ren, A. Nr. 3345. Ebner & Reichen eder, I oz, Gf t5oh, fz, G45, i435, Schuzfrist 3 Jahre, angemeldet, am Piungermin am aoning; den S. Mar ,,,, . nitta stags zr 4 iten. ; — 8 nmer 6 Nacht gs 5 Uhr 15 Minuten. Jahre, angemeldet am 18. März 19138B3, Ti ̃ im cᷣ 3 ; Re M4083, 40h, l 4533, 94h35, 9 4236, J. Mär; 1913, B Uhr 15 Min. EDR, Vormittags IO uhr zember 19I2 in Grostschznau verstorb
Nr 6 338. Firma Gun Herzog 6. Nr. 36 850. Firma Gehr Lebach in frist 3 Jahre angemeldet am 25. Mär J . ⸗ ö , , . . ̃ Marz 1915, . Firma in München, 3 Muster von Leisten Ol4 541, 014542, 014543, 014549, 014552 März 1913, Vorm. 11 Uhr 15 Min. , uittag ö. 68 . ö. berstorbenen
w . , n, ö . 28. Hear; Itr' C6. Dieseihe, ein n imschlag, Yeittens mal r nut ⸗ k . , 541, 04542, 014543, 0145493, 014552, ü, ̃ Bu Bad Nauheim, den 7. April 1913 KHuszüglers Ernst Gottlieb Passi
Berlin, Paket mit 22 Modellen für Berlin, Umschlag mit 50 Abbildungen 1913, Nachmittags 12 Uhr 2 Mi ö. . ttags 1 Uhr 10 Minuten. Nr. 7, 8, 10, versiegelt. Muster für ihn, 61457 575 ö 6458s Nr. 4545. Dieselbe Firma, Buketts, . ,, 388 ĩ afsig
zrlin. H 3. J ? 913, üittags 12 Uhr 2 Minuten. pversiegelt, angeblich enthaltend 24 Spitzen Nr. 6781. Firma Dresd . 6 . 3. 014558, 014571, Ol4572, 014573, 014586, & 3 . Gr. Hess. Amts t aus Großhennersdorf, wird h Möbelbeschläge, Griffe und Schlüssel von Besätzen für Kleider und. Mänkel, Nr. 30 S568. Firma Pra j K , f. f I plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei giähbsg, Glähch' Gibbs, (isi, tds, Tanken und Berten aus- fünstlichen kö — : e ze e fe fer
. ; . . hen ; d J 39 8658. ger & Lojda muster Musler für Flaͤchenerzeugnisse zen CGesellschaft it b ch ö * . . 913 OI4589, l 14590, . 14593, 014610, ds, Rif tter . Syn f . 06. Aril 1913, Mitta 83 16 Uh das d , , . , n mn ,, ster fi z e, zeug mit beschräukter Jahre, angemeldet am 5. März 1915, 577 3s,“ 16fan. 16162, 16258, Blättern und Blumen aus, Metallitze, j J , . ttags 12 Uhr, da
ö t. ; ĩ ö c 25 Mi 5 nummern 1994, 1996, 14 ö 4008, ; ö 76064, 5 . 16122, 51 62, 6298, z 9 2805 2 2822 227. HE erlüim. 3734 K k re ö 9 k . J ö J k Plakaten, J 5 5 4033, 36 , gg bis . n Te m n r. . gn e rn 5 Hirschberg & Co . 5 6 . fed . J, , n, . i. e dern, . , . ö
1641 H, 3 11564, 56 bi 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1 . nummern 980, 982 bis 1996, 1998 bis 7363, 7367-7370, 7374 Schutzfrist drer bildungen ü ,, . M 3 *. 4 k 232 *. F . M., is ** 6730, 6897, 9 4, 3921 o . 3 . . 2 . 6. . ; Johaunes Ern st zu Berlin Peterk⸗ Anmeldefrist bis um 26 A il 1915 1159, 11612, 11657, 116,9, 215,1, 2152, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten 2090, 2002, 2004 bis 2008, Schutzfrist Jahre an emeldet 4 Ma 1913, N J . . Muster für . Firma in München. 59 Muster von 6328 6953. 16992, 16999 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. . 9 R 6 ö. J 6, Le, l 6 ü 6s9, ö n 200M. 2002, 2094 bis 2005, Schutz . März 1913, Nach, vlastische Erzeugniffe, Fabriknummern Kosti . g! melden am 20. Marz 191, Vorm. II Uhr örgerstraße i, ist heute, s drachmötegs Wahl und Prüfungstermin am S. Mai 21518. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 30 851. Firma Gebr. Lebach in 3 Jahre, angemeldet am 29 Mr T9i3 ; , lach y : . nmern Kostümen Nr. 16 1649, versiegelt, 7936. 176 1763 17035 ) dei am 20. März 1913, Vorm. 11 Uhr 2 zo önigli Amts : .
6 , ö. ? ( Gebr. Lel n, 29. März 1913, mittags 5 Uhr 15 Minuten. 913a, b, e, Schutz ö 2 66 . 006, 17027, 17035, 17038, 9, 13 9 21 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 9E 3, Vormittags 1 14. März 1913, Vormittags 9 Uhr 435 Mi⸗ Berlin, Umschlag mit 50 Abbil zungen Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. 6 6769. Dir ctti Walter Hahn . ben, . gert ie J 5e f . *. J j o e dn, ,, . , . ö ä , f, un 3e ö nuten, JJ . von Besätzen für Kleldet und Mäntel, Nr. 30 869. Firma Prager Lojda in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an- 3 Uhr 10 Minuten. . 254 9. Zi schbcr E Eo. . * Co in Sc bach a;. Y ⸗ er gan. ,,, . 88 136. Firma Chem ische herfir gelt. Flächen muster, Fahriknummern in Berlin, Paket mit 25 Mustern von geblich enthaltend einen Rahmen zur Auf⸗ Nr. 6783. Elara verehel. Krug Feng in Mänchen 50 Herter von . 33 ier Ran ern 1 mit ie se, ,. , n n, . J . . 8 i . , . nen ur nin r. Ted 1c) he, gd 6, behälter und Scheinwerfer aus einem Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen Königliches Amtsgericht.
n 33 J ö J . . 1955 ö 1 95h, . . Material, Muster für plastische berfiegelt, angeblich enthaltend 3 Moyhellse perfiegelt gli r fler, Sch hfrisf drel u , . , gearhe et II. mit liegendem We er . 3. n , zee ß . 1 Jah 9 ; ngeme angemeldet am 29. März 1913, 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1913, Erzeugnisse, Geschäftsnummer 437613, für zerkegbare Fünstliche Weihnachts Jahre, an gemelt n 7. Mär, 1915 h, i . el k . ö . . 5. März 1913, Vormittags 9-10 Uhr. Vormittags 11 Ubr 46 Minuten. Vormittags 10 Uhr 20 Minuten ö zerlegt ünstliche Weihnachts⸗ Jahre, angemeldet am 7. März 1913, 2436 IMI, bebälter und aufgelötetem Schein werjer, mittags EO Uhr. Prüfungstermin am Konkursverfahren.
Nr. 30 859. Firma Mieles Æ Reu⸗ Nr. I6 3529. Firma Deutsche Auto⸗ Nr. 0 870. Firma Prager R Lojda? k bäumchen, Muster für Ylastische Erz eug= Vorm. 11 Uhr. ö 1 nen, , Tree, mann in Berlin, Umschlag mit 4 Ab⸗ ae, ge eh, Bischof , in Berlin, pale . ag g, em. 6 . K r f fort nen, . ö gi. ö k . ji. ä , wean . ö . , , J J , n g, hne e Ge . . ö. ahrg, angemelde Im . München; 30, Muster von gl, B 1702, B 1703 Iteilig, 1. mit liegendem Waßherbehälter straße 114, III. Stockwerk, Zintmer J45. Nr. 329a, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Diplomgtenschreibtische, versiegelt, Muster Abbildungen des Modells eines Auto- nummern 2009, 2011-2032, Schutzfrist in Dresden n . baliend d Häddesiguren, Nr. 42 2, verstegelt, 705, B 1725, B 1759, B 1760 z, und aufschiebbarem losen Scheinwerfer, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ist durch Heschluß des Königlichen Amts- ir plastiscb. Cröengniffe, Päabritüzimmern maten, offen, Meuster für vlstisch: Ert. ee, angenelbet om z' ene, f, n, en See ufn , ih. n . kd . Flächtnmuster, Schutzftist drei Jahrenfsn— „, B atze, B iatsg, PB 14574, ztteilig, mit, Sciebleisten, Hesch, Im. J. Mai ihls „der uicht bs richts äbte ln d nat bangen baäge,
. 3 Jahre, a . 29. März 1913, ein Paar Turnschuhe, arke „Voraus“, Nr. 6783. Kaufmann Liebreich gemeldet am 8. März 1913, Vorm. 11 Uhr. 146777, B 13 sh, 6 1418635, 017/14, verklebt, plastische Erzeugnise ,, . April 19z. Vormittags 3 Uhr, das Konkursverfahren Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ber Gerichtzschrelber des Königlichen eröffnet. Verwalter; Kaufmann Otto
de /
9 * *
— — — 4 6 3
,,,
— — Q — — — — — — — — — Q —
N
2 — 75, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zeugnssse, Fabriknummer 102, Schutzfrist Vormittags 10 Uhr 20 Minut M i stis isf ;
J . , , n . h ** Mer, , d, r 29 Minuten. Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ Johannes Schumann in Dresden, ein Nr. 2549. M. Müller . Sohn, ß 148455 388 Ss9g90, B 148 . 1913, kö 11 Uhr. kö angeme det am 20. März 1913, Nr. 30 871. Fabrikant Derz Petzall schäftsnummer Art. 160, Schntzfrist drei Ümschlag, versiegelt, angeblich enthaltend Firma . München. 60 Muster von 3 e. . . ö. 13. 2Wöz brärz ol. Rarm. 1 mr. ü l : : , , 82 rg . ö, Bern ö. . V 1 hr 30 Minuten. in Berlin. Paket mit 2 Modellen für Jahre, angemeldet am 5. März 1913, 1 Plakat, Mußsser für Flächenerzeugnisse, Modefiguren, Jr. 72 - 2321, verfiegelt d Firma Rirschuer, Katz rn n n, ar. nit. Anzei e he itzt. 5 ,,, e , ö,, hae isles ee eiter, , e, erm, e, ren, , ,, .
wersal⸗ . ö ; . ö Dresd, angemeldet am 19. März 1913, Nach⸗= emeldet am 8. März ol 3, Vorm. 1 Uhr. I J und Blättchen aus gellöppeltem Litzchen overfa ö iüffungstermi J , , , , n , , , se , R * ) 1 * 85. 9 2. 3 ö 125 Y 36 (t .. 23 919, 2 . * * 2 ö . —— j 5 3 ö. ö . . . * ö d 8 ößen esch. Nrn. 18576 n . 3 . N 29 Fabriknummer A. B. C. 47, Schutzfrist nisse. Fahriknummern 11749, 11969, mittags 12 Uhr 25 Minuten haltend 50 Modelle ., 1 ö 23 N e we, n , , . , , . ; , ,, , , , dor 2 J ĩ . J l n 11749, 969, 2 2 . 1 nstgewerbliche Aktiengesellschaft in Dresden, ei⸗=⸗ 9 Nr. 57 — in 2 Abbildungen —, offen ; . lieg 18577, 18581, versiegelt, plastische Er⸗ önel Hohenstaufensst. 6 . i ö,, , ; 5 , ngen =, Pakete VlIif, 1X und . und zwa; . 18081 versiegelt, Plastische Er. Schöne derg. Hohenstaufenstr, 6s, wird Halberstadt, den 7. April 1913. Vormittags 1 Uhr 32 Minuten. 12108, 12114, 12119, 12116, 12117, Co. in Berlin, Paket mit 47 Modellen Erzeu ar 2 r für pla tische Paket bersiegelt, angeblich, enthatte. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. * n Nr. 1023 mit 135 Must är be zeugnisse Schutz rtst 3 Jahre, angemeldet Heute, am 29. März 1913, Mittags Der Gerichts schreiber kae. . iss, lig, 13115, 13115, 12117, Go, in Paket ö rzeugnisse, Fabriknummern 482, 570 bis 23 Modelle für Formen, Muster für i Jahr 11. Maͤ J nch ö 7 ⸗ 3j . ö . ö . .
De n, e, een wenn,, , m,, e,, , , n, ,,, , , ,, ws, eil ren ni e , ,, ,,,, , m, Der ns z k 36 ö , , . ᷣ. Cr eugnisse, Fahriknummern S438 8474, 14231, 1433, 14 46, 1437, 1442 bis 971 bis 9993, Schutzfrist drei Jahre, Nr. 2551. Kaufhaus Oberpollinger, . unn mern gge) 6h. 6 33 Großberzoglicheg Amt gericht. Berli . 39 , . . 6 n ne , , e. ö mit 55 Abbildungen Von“ Muflern 3. 16566, 15566, zs, tes, 66 k angemeldet am tt, lo — 42, los, 1459, 1474, angemeldet am 20. Ptär; 1913, Vor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 165, 1613, 46, , , Ls, geh warrenberg. Sachsen. 961] um Konkursberwalter ernannt. Kon. J,, ,, Sprechmaschinen . versiegelt, M . 15163, 15363, 1546, 13255, 15133, * tar . Nachmittags 4. 8 Uhr. 14 i444 1488 1405, 146 1499, miltags IJ Uhr 10 Minuten. ö in Mönchen, 1 Mustez einer Dererciign re, web, Kääs, Wiöt, Lö, gäste, d, r, mg nstä äeisfer ist ei Jö ,, ö , Nr; dd Fim Alk Sitꝑrguß nt Schngfrist drei; Jahre, angemeldet am . Nr Gsss. Diesibe, ein Paket, ver , ft , n, , werstchelt, zin zn, gn, geh, ö, ä, wenn, , merke er, ragen ,, , n, ,, 65 e ner f gh ah? ö 1äciß, Kötz, 1ägfs, 1363, l, ,, ö k Vormittags 11 Ubr ee, , ,, ⸗— . für Flächen muster, Schutzfrist drei Jahre, an. gel, sdrz, 66h, Gar, G67, 666, men Firma Emaillierwert Lauter, wird. zur Beschlußfaffung 'über die Bei' ö ö ,, . ? ,, , . ze, gelt, MNtuster ür plastijche 25 Minuten. ; eine Form, Muster für plastische Erzeug⸗ meldet am 15. März 19135, Nachm. ge, 6s, st Cc, 66s, S6, 6664, asch. ã z. 3 u, dc rn le 6 , T, ee ne ,,,, n frißt ,, , , gerne e, ,, . kö JJ ch k, ö . sröffnet. Verwalter ist der Kaufmann w 3 k ö amg]. März 1913, Schug rist . Jahre angemeldet am in Dresden, ein Paket, versidegelt, angeb⸗ Jahre, angemeldet am 20. März 1913, Nr. 2652. Joseph Gautsch, Firma 386, 77. . . „155, 7156, 7157, in , . 0 . ö D fell ag nes Gin, ,, . Ar tur Knochenhauer hier, Wallsche Gasse 3. K . 6 84 n 6. K Uhr 1 . an 293 kärß 1913, Nachmittags 4. 3 Uhr. lich enthaltend 48 Modelle für Mzanschetten, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. . in München, 18 Muster von Luxuskerzen, . . . Mustern für be ,,,, ö. In. 20 al m , . f ne g ri ö. Anmeldefrilt für Konkurgforderungen bis , , n, d n Fit e r er ktien,,. Nees st Firma Lnkis Göörschner fiäpfé. Muster, ir, vlastzsche Fröenznisse, ir. Stöß. Irma Sresbner Gar- ir, ss, Tägh, bs ä beriscgeit, stiätte Küchtnzan! her, Wk, lülzuee Affe Geschnacksn lr hz ach e' tie Köonturorzrung beneichneten Gegenstände sen 105, Mai 1913. Erste Glenbiger= 1. 7 arb 33. r ene; Pate ß iin Veri 3 Umschlag mit ö Patz mit Abbildungen von Fabrikaummern 21026 1, 21947/121141 1, dinen. und Spitzen ⸗Mannfactur, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ und Wen ffn . a tn , . — 36 7 . n e ,. r , auf den 22 Rhe rn Rar nr, K 9 rene unh en 3, . 9 . ö . ungen ö euchtungsgegen⸗ Modellen fi e Dostz m ente, Flur⸗ 2ll144Ml, 2109411, 21053714, 21093271, Actiengesellschaft in Dresden, ein frist drei Jahre, angemeldet am 20. März u a 3 . . 8 ft . 3 er . öh , . ,, J, . 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den * r n . iu e, ver e g. uster 1 en, versiegelt, Muster für blastische garderoben 20 Dische, 2 Blumenkrippen, 21981, 2102 72a, 210482 a, 2114211, Umschlag, verstegelt, angeblich enthaltend 191 3. Nachm. 3 Uhr. 1 gonh, 16, 166, 36, 1697 . . . eri. ginn ö Forderungen auf den 9 . i n, ,,,, JJ , e zit, ,, d, Litauer, Wer , , d, ie, et, Ke, duenne, m n eint n m, dnnn, , nm, m, m, ma,, J nn,, n g n, w, , m,, ,, ,,,, m, siäten fir Mꝛetg flctutnnst. ging n h, H, ds, , des, , Teen ihifrt r bfg ft ha tt n Ferkel nner dem, fr n, d, ü tal. ;
8. 19153, rimittags 11 2375, 12576, 12385, 12497, 8, isse, riknummern 1459, 1486, 21146 21043 17, 2105517, 21052 333, 13 392, 1406 - 1408, 1. zi i Vereing. 967, zs, öh, zo. 351i, hg, er . en, i ef gen zi au n le r iran .
ö ; 3517, 32 1, 1333, 1390. 1392, 1406 1408, 1410 bis Miinchen, 1 Muster eines Vereing 4067, 4608, 4005, 40160, 4011, 4026, angemeldet am J. März 1913, Vörmit. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ hen! nnr n dk'n .
0 Minuten. 154iß, jz, 1z4tg, sii, 137i, 146 /f, 19G, i,, 14g, sol ztohs iz, Zo 13, 2e, , 26. 72s ? j — 2. 199 abzeick a cbersie gelt, Muster fi . ,, os 1495, „1501 21058517, 2075212, 20769, 12, 20772112, 1416, 1415, 1945, 1989, 1952, 1993, abteichens Nr. 117, versiegelt, Muster für 4074, 4636, 4687, 46858, 4089, 4050, tags 11 Uhr. pflicht kis zum 9. pril 193. j Lindau, T Odοnsee. 3701
, 1 l, bis 1508, 1510 = Fig, 1021-1525, 30749 iz, 20713 2113851. 2069372 a, 2007, 600-4007 5 . ö.. is ̃ Schutzfri . . . . ö. . 211 41 2a, 2007, 4000 4002. 4005, 4069, 4025. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 1055, 4097, 4099, 6787, 6788, 5906,ů Schwarzenberg, am 31. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Ne,. ö. ö. ö ern r, ö. . 15434, 15426, 17430, 1345 Ara snieo n erlin, Paket mit 12435, 12442, 12413, 12445, 12447, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20760 12, 20774 12, 20778512, 2075712, 4023, 4025, 4027 - 402 03 ö Ja 91 3. Apri 590 e 1545, z . ö. 1913, Di unte . hä, n gd, We, es, d, w, H, H, , ,, d,, Re. J , , , mn, mn, ,, Das, K. Amtegericht Lndan hat, üb ruckt, mit Operetten und Opernszenen 12475, 12377, 12478, 12486, 12487, Nr. 36 875. Firma P. Lindhorst in 20761 12, 20764, 12, 2078212, Ih r25 ], 4062, 4069, 10670. 98 dis = ö6h, Ir. bbs , Rat J . ö, 3 * J ö J ö JJ , , , nen nennen en, ,, nn er , z ene e ge e , e ü, m , , , , rn, , ,, , ,,, segelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 12496, 12303, 12503. 26l4, Mustern für Kissen, Decken, Vorhänge 20781 12, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ d SJ. März 1513, Vorinittaß; 2 in wii k ,, ,, n, , , e s le ef n , . i wt . bis 133, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12619, 12647. Schutzfrist 3 Jahre, ange- usw., versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ gemeldet am ug. 1913, gl h eittẽ ) helge. 9 ö J . ne r en. 3 . , , Si e cle el , we . i , r, ger g , nn. ö . . 2 17. März 1913, Vormittags 11 Uhr meldet am 7. März 1913, Vormittags nummern 5383 Wifi, 25436, 25432, 3 Uhr 10 Minuten. Nr. 6787. Firma Gustav Barthel & Rr. i, N. ü Streifenpiakat Kathresners , b, n, , w, de, , Hele aihnset, irn bien, in geln . . , 23 Minuten. 9 Uhr 10 Minuten. ,,, 55168 2 ö 6. ö. . öl Hirma Gunka rthe 2 ,,, reifenplatat Kathrein 7030, 7031, 7032 8 ,,,, ,,, , ,,·/·/e, , . . r Tun nnd ' un errt ,, ,, ,, Fb, ges, zirma Paul Süßg, Attien⸗ in Sresden, ind un'sthlan versenel! . Malzkaffee G. Rr. 80, 4) 1 Streifen- des, Gn, gs 535. 054, 1 Brosche, vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 7. April 1913, Nachmittags 13 Uhr, das mann in Lind Off ö j
Bei Nr. 28 143. Fabrikant. Vaul Nr. 30 8555. Firma P. Johannes 2hhh2?, 25553, 25554, 25555, 25663, gesellschaft für Luxusvapierfabri⸗ angeblich enthaltend einen Katalog Nr 35 . Ylalat Kathrelners Maljkaffee für Paket . J 5 . nummern 50, 3252, 56 Schutz frist Konturgberfahten eröffnet tan u tever⸗ . ng m dn, 2 ,,, n . . J ö. hd 5. ö . ö ö 36 in , esn Ümschlag, ver. über Spiritusgas kocher Norma? und He mn. 5j. 35. Plakat Schiff G. Nn. or i g e n eugnisf Schutzfrist 3 Jahre, . Jahre; angemeldef am 6. Mär T)tz, walter. Herr Jzechts an walt Bie che der, . ö,, 3 . 9 . , a S6 3h67 4. 25655, 2615 ö ö, iegelt, ange j thalt 18S 5 zen⸗ P 35 2 . 8 . . . h R ö . 7 Affi - 3 . hutzftrn . 8 N . 5.15 . . ö 9 2 5 5. M 5 . ö. 2 an ö ig Jahre Herlängert, angemeldet am stische Erzeugniffe. Fabriknummer Typ P, 26154 R, Ih ls x, Sh its w s, Zh iv e s, , ö ,, ö gi ar fte 1 rn , g, m, 3 g angemeldet ann 19. März 1913, Vor— ö ; ui, r 1913 Liu e def et ö ng . i . ,,, 3. . Nachmittags 12 Uhr k.. . in en n, am , . 26160 F, 26162 F, J Toiletten eifenumschlag, Muster für Ech ntftijt 9 Zaͤhre angemeldet ö nur a. diesen Paketen / 6G. Mr. Ih, . 6 April 1913 Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 uhr. infinma. enn r r e ng ,, w . ; 5. März 1913, Vormittags 9 — r., 26163 Will, 2615 Wil. . 26166 Q, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 58 227. März 1913, Vormittags 16 Uhr . 5 1 Affiche „] Paket 1090 3 G.⸗Nr. 100, Kö, r . . 11. Mal 1613, V ĩ Frei d ,
Nr. 30 857. Fabrikant Max Dunust Nr. 30 860. Firma Carl Mampe in 26177 Wiz, 363451, 23433, 25444, 25465, bis 75, Schutzfrist d ; Jahre ldet 55 Ni J ö ; e kei. G, dür üs. JJ ö . ß , ,
ö nat. Sher, zune ö e bre, Jahre, ö r ö. ö 6M) 1 Affiche „Allgem. Text“ G. Nr. II8, ) . EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige V 8 U j . Schöneberg, Paket mit einen kantigen, Berlin, Kiste mit: Flasche G6. Bt. B. Iihsd, zs, isst, 35s, Iiszz, am 15 ant 9 33. 8a te, angemeldet 50 kinn ĩ ; . . . ** ,, 535 w ) ; ; . . ; zeig 3orm. hr, im Sitzungssaale des la , 1 RKil it; GC. M. Be 31582, i5ög3z, 31581, 31585, 31823, 10. z 1913, Vormütags 10 Uhr . Nr. 6788. Direktor Walter Hahn 11) 1 Affiche „Kind mit Tasse G.⸗Nr. 235 on U e pflicht bis um *. April. 133 mt gerichte gebn mit eingeschliffenem und verlängertem Brand Whisky“ mit Ausstattung, Flasche 1846, 31847, 31848, 31946, 31955, 20 Minuten. — in . - ag i ic ö . 2. . . ee, . KJ , ed ner ger. e gr, . , n nn n. 6 . . 16 . 6rz4. Kaufmann Karl Oskar 4 . ,, . . In ö. in re guter wurde ö . ,,, ö Sich ge ner . ö * i n llt ,,, . über Met el ver- Kropfhalsflasche lusstattung, Flasche J. April 1913, Vormittags r Georg Bobe in Dresen, ein Um— Nate * kd . . ; ; . siegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, „Grüne Pomeranze, mit Ausstattung, Krug 3 Minuten. ⸗ are versiegelt, . n , ellen, , , rn 49 Ye er, ise 8 ö e . . . Sie en l, ,, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist Fahre, „Cherry Brandy Extra“ mit Ausstattung, Berlin, den 2. April 1913. 25 Abbildungen für Hr kee rre hne ien Heschci fte nun mern 7 456 - G r. . , ben , re, d is dir bach g. Bi, Werft erf, ie Sen Trense ff. oc re, wer, e, ,, . . .
r n de e g n, H Ill eren . ,. n i gen, Kgl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 0. Glas, die sich dadurch kennzeichnen, daß frist drei Fahre, angemeldet am 25. Mer Wissen Sie, welchen Einfluß⸗ (französisch) und Großen. don Börsen., und Taschen= i & . , weh 9 1 ö ö. ft ö. ö J e , ee, 3. be. . Ftikette für . C. Mö. B. Brand. Whiskus, , 3. Ig hmune ild 913. V . 33 Min? ö 8. 503 m. z ö. Nr. 45 iege . onkursbe en eröffnet. Der Rechts⸗ rau zese a mit e⸗ . VB. Nr 39 858. Firma Heintze - Blanckertz Etilelte Cherry Brandy Extra“, Etikette 6 mr n, . , . ö. Kegler W— ö. 1. . . ö , 9. 6. 19 ̃ , e e g, d nene. ö ,,,, . , n,, y 3. . . 3 J für ö , w daß man also zu dem Bilde weder ein in 3 . n Pafel, verstegelt . G. ⸗RNRr. 159. 18 1 Flugblatt „Schiff melder am I. Matz 1913, Vorm. 11 Uhr N. . k gi nnn ,,, 6. 3 3 das Vermögen des Kaufmanns niers für Junsertion in Jeitfchristen, Pöuteranf: . Krug Cher Brand Crtra, — gene il Leh⸗ en. Rab⸗ Ii . 3 . ö F 55 Min. K in bis zum 1. Mai 1913 bei dem GCharlottenstraße 58, wir eute, am Edmund Tischer, Inhabers der Firma Fach, und Tageszeitungen, sorße für Ver. Esfen, Fäöͤrlinummiern 675 54. Ci bis mann in Brandenburg a. H; ist sol, . gi er n e rn, r. arte n . lor en g g 8 rg hi n . Hubi pier ttf. sgh eit, Firma S. Conte zu Offen. Gerickt anfumelden. Erste Gläubige rver. 3. Apri ls, Nachmittags 6 Uhr, das Comund . 16 , . S. packung und Verschlußstreifen für Schreib⸗ Saz, plastische Erzeugnisse;: Nr. 625, Gab, . , . ,, niffe, Fabriknummern 1 bis 25, Schuß zeugnisse , 6 . *. . . lo * G. Nr. i368, 25 ö Flugblatt bach a. M! gꝛeifetasche Gesch⸗Nr. sammlüng, den 3. Ahe nnn, Ter, Konl eres ren, ffn, der,, m, ,,,, federn und Federhalter und als Plakate, er, a5, 629, 38; Fächenerzeugnisse: ,. . en Jahre zu Artikel 65! a frist' drei w, , Rafferffene / G. Rr. Abi, 23) 1 Kalender. 3 5329 25Yhß' 23337128 n, mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den anwalt, Justizrat Dr. Klein in Düssel dz Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer! 76, Ur; 60. 63l; Cod, Hä, 634, g36, 67, ,, 5 den 31. März 1213, Nachmittags 4 Uhr 25 Minnfen. 71215 2a W, 21226 si W, i237 i wr beilage . Mein Töchterchen? . 25) 14. Glas. äs, verfiegelt, piasiische Crzengniffe, i m e n,, ,, ,,,, Q 4 . J den urg a. S., den 31. März gie mitt nt ir, nnn in ö . 2 ö v, , m, Mal kaffee Abzug a. Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 4. Mär, Offener Arrest, und Anzeigepflicht bis zum Offener Arrest. Anzeige und Anmeldefrist in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 25. März 1913, Vormittags 10 Uhr 26. März 1913, Vormittags 11 Uhr . za zal 34 Dresden, ein Paket, verstegelt, angeblich 1251 1 w zie, w iss 1 w Papier G. Nr. 264, vensiegelt, Flächen. 1513, Vorm. 11 lihr 40 Min 20. rig old bann e ge ne m n, ,,,, 55 Minuten. . 45 Minuten. . Königliches Amte gericht. enthaltend 10 Modelle für Waffel und ir, W. 1636 W. 5156533] W. muster Schu Kfrist drei (h angemeldet Rr. 1538. Firma Georg Heñiler 283 Allenste im, den . Thrill. bersammling an Mittwng , , nn, lune n , n,, Nr. 30 859. Firma Franz Lehmann, Nr. 30 sl, Firma Carl Mampe in Dresden. 333) VBaisergrtikel, Mufter für vlaftische Er- la5i i We 21h i w Sch u frist drei 1 gen e e, , ,, ö i. ,, ,,, Berlin, Patt mit einem Muster des Berlin, Kiste mit Plakat Liköre Carl In dag Musterregister ist eingetragen zeugnisse, Fabriknummern 321 bis 336, Jahre, angemeldet am 27 März 1913 B. Bel Rr. S261. Souffedh . Schwarz, laterne,‚Radftern ), Gesch. Nr. 20024 (in bee Kuni glicken r nnn, . Möbelstoffes Cambridge Cord, versicgelt, Mampe, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ worden; r ft drei Jahre, angemeldet am Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten . Rotti⸗Gesellschaft mit beschränkter Zeichnung), offen, plastische Erzeugnisse, Amn weilen. 4017 Tur m, ,ettzezece,,,,,
RLlchenmnsten, Fibriknummer Iß3tl, nummer 65, Schußfrist 3 Jahre, an. Nr. 6763. Firma Edmund Hunger 11. März 1913, Nachmittags 5 Uhr Dresden, am J. April 19153. 5 Haftung in München hat bezügl. der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März Das Kgl. Amtsgericht Annweiler hat R uhr, , , nn, m. K ĩ ISchutzfrist Jahre, angemeldet am gemeldet am 26. März 1913, Vormittags in Dresden, ein Paket, versiegelt, an⸗ 50 Minuten. J Rönigliches Amtsgericht Abt III ( hte rn , di, ss sänger genen 1813 Ton, nr , . k, d res e , , Tun , ö gebfich enthaltend 6 Mobelle für Pietall,ů Nr. S776. Firma Moritz Schubert r,, . Mußster für Ausstattungen und Dekorationen Nr. 1539. Firma Gebr. Klingspor Wilhelm Doneck in Annweiler am Kon liches ,, n Düsseldorf· eine. 37031 17 Minuten. Ur. 3862. Firma Deutsche Ta siguren, Muster für plastische Erzeugnisse, in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, 1serliohn. 33391 . von 13 Dosen für Bouillon, Saucen⸗ zu Offenbach a. M.. Flächenerzeugnisse, 5. April 1913, Nachmittags 430 Uhr, . ebe, ,,,, 99. . Fabrikant Kaufmann L'ifscrie Fabrit,“ G. ut. 4, O. in Sihl innen hh, Geli ugerlkäh' *ethsllnid ln bel bd öfter een Mnsterrcgister ist eingelt; en] und Suppenwürfel die Verlängerung der Gesch. Nr. 1239 — 1242, verklebt, Schutzfrist den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Eekerngörde. 3718) meisters Wilhelm Waxe in Weine ist Richard Jensen. Yrrlin. Dag. lt Berfitt, Malte, mf, (9! Muster? ven Ker ahr, enge neldet aus 23. Feb Wh ssenszarn bee Heut. ncht Fü. u, en desi e gin . . Schutzfrsst um weitere 7 Jahre beantragt. 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1913, Rechtskonsulent Jakoh Simon in Ann⸗ Ronkursnerfahren. beute, am 5. April 1913, Nachmittags ö. odell eines Reklameschildes, verstegelt, Decken, verstegelt, Flächenmuster, Fahrik⸗ 1913, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. erzeügnisse, Geschäftsnummern 4555 und lohn, ein verfiegeltes Paket eu aslend Bel Rr. 2264. Kathreiners Malz⸗ Vorm. 11 Uhr 50 Min. weiler. Offener Arrest ist erlassen. Frist! Ueber das Vermögen des Schneider⸗ 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . , n e g n, dn. ,, Echußfrist. brei Jahre, angemelbet Masser von Gisten, Nin 213, 219, 225 . kaffeefabrifen Gesellschaft mit be. Nr. 45409. Firma C. Feusß zu Offen zur Anmeldung der Konkursforderungen meisters Friehrich Goldström in da Maxe zablungzunfähig ist. Der Yechtz⸗ ee, r,, aher migenelzei ö. z öß, 335g, rh, Senßsf in Dresden, ein un h gg ver⸗ am 13. März 1913, Mittags 12 Uhr 230, Rosetten, Nrn. 2d, I, 326, 335, ö schränkter Haftung in München hat bach a. M., neue Form für Börsen- und bis 17. Mai 513. Termin zur Wahl Eckernförde wird beute, am 3. April anwalt Dr. Schäfer in Peine ist zum Kon- 1 Ye r dn 3, Vormittags 8 Uhr 300, ih, . g, m . siegelt, angehlich enthaltend die Abbildung 10 Minuten. 226, 231, 234, Sargfüßen, Nrn. 215, 2166, bezägl. des unter Rr. 1073 eingetragenen Taschenbügel in allen vorkommenden eines anderen Vermalters und Bestellung 1913. Nachmittags 12,63 Uhr, das Konkurs. tursberwalter ernannt. Konkurs forderungen Nr. 39 Fah Fabrikanten Ott . Ilg 2 TWh. 980, ö eines Schreibzeugs, Muster für plastische Nr. 6777. Kaufmann Karl Oskar 221, 222, 232, 233, Schrauben, Nrn. ls, . Mußters einer Reklamegnordnung die Ver⸗ Größen und mit allen vorkommenden eines Gläubigerausschusses am 28. April verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ sind bis zum 26. April 1913 bei dem e in . 1 g. o Mi d, id, 6. nid, Höh, Kryeuqhife, Geschaftonummer 1. Schutz Genrg Gobe in Dresden, ,, 224. 235, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist sängerung der Schutzfrist um weitere Verschlüssen, Gesch- Nrn. 469 und 463,ů A913, VBarm. O Uhr; allgemeiner anwalt Marxen, hier. Eryste Gläubiger⸗ Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit 6 e h,, ö. . el, . , . ö. Ig, . , frist nen „Jahre, angemeldet am wersiegelt, angeblich enthaltend ein Modell 3 Jahre, angemeldet au 5. März gls, 7 Jahre beantragt. . versiegelt., plastische Erzeugnisse, Schutz! Prüfungstermin am 2. Junt 1913, versammlung am 23. Upril A9N3. Anzeigspflicht bis zum 26. April 1913. , ,, . ö . . h . 6 ö Ann blumen ilbcrrahnen e, Rid bun fag: mühe isn inte! . Bei Nr. 2267. Franz Kathreiners srist 3 Jahre, angemeldet am 5. März Vorm. 9 Uczr. . Mittags 2 Uhr. Offener Arrest mit ds t zur Bes fn, ker dee rh zg, i, bsh, gin, fed, d, go alen beliebigem Glag, bei welchem die Aufstell Nr. I5hz. Bollmann & Schmelzer, Nachfolger Gesellschaft mit beschränk⸗ I9lI3, Mittags 12 Uhr 5 Min. Gerichtsschrelberel des R. Amtsgerichts. Anzeigepflicht bis 1. Juni 1913. Frist zur! Beibehaltung des ernannten oder die Wa
Amtsgerichts Berlin. Schöneberg. Abt. 9. Sekanntmachung.