ine anderen Verwalters sowie über dle Bestellung elnes Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Ghegenstände sowie jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Mal 1612, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Veine.
Planen, Vogt. 3709 Ueber den Nachlaß des am 17. Mär; 1913 verstorbenen Kaufutauns Max Gustav Julius Junghanns in Plauen ist heute, am 5. April 1913, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Stengel in Plauen. Anmeldefrist bis zum 33. April 15913. Wahl̃ und Prüfungstermin am 8. Mai 1913, Vormittags EO Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 23. April Plauen, den 5. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Ross wein. 63710
Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Franz Georg Hornauer in Roß wein wird heute, am 5. April 1913, Vor⸗ mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Grieshammer hier. Anmeldefrist bis zum 24. Mal 1913. Wahltermin am 29. April R9R3, Vormittags EHRUhr. Prüfungstermin am 3. Juni L913. Vormittags 11 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Mai 1913.
Königliches Amt gericht zu Wirsitz.
Wusterhausen, Bosse Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des manns Thomas Diete in Neustadt a. Dosse. Bahnhof, 1913. 5 Uhr 45 Minuten Nachmittags, der Konkurs eröffnet. mann Lange in Kampehl. bis zum 30. April 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Mai E8gEᷓ, Vormittags LEH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 30. April 1913. Wasterhausen a. D., den 4 April 1913. Königliches Amtsgericht.
ist am 4. April
Verwalter: Kauf⸗ Anmeldefrist
manns (früheren Gastwirts) Johann
straße 23, wird heute, am 5. April 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt
Anmeldefrist bis zum Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin den 5. Mai ER9R3, Vormittags Offener Arrest (Anzeigefrist) bis zum 25. April 1913.
Königliches Amtsgericht zu Zittau.
Demisch in Zittau. 25. April 1913.
LEE hr.
Anulem. K. Amtsgericht Aalen. 3736 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Gross Strehlitꝝx. 3724 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Häudlerin Marie Christel in Groß Strehlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Groß Strehlitz, den 1, April 1913.
G ‚ùst rom. 3712 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pferdehändlers Karl Jörß in Güstrom wird eine Gläubigerver⸗ sammlung einberufen auf den 28. April KEOEB, Vormittags Oz Uhr, zwecks Beschlußfassung über die Wahl eines Gläubigerausschusses und Anhörung der Gläubiger über die Einstellung des Ver⸗ fahrens wegen mangelnder Masse.
Güstrow, den . April 1913.
Großherzogliches Amtsgericht. Hamm, West f. 3720 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Luchter⸗ hand in Hamm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auflagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den Z. Mai E913, Vor⸗
Königsee, Thür. 3740 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Brückner in Obstfelderschmiede ist Termin zur Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung: Verkauf der Grund⸗ stücke des Gemeinschukners durch den Verwalter aus freier Dand, bestimmt auf den E8g. April E912, Vormittags 1H Uhr. Königsee, den 7. April 1913. Fürstliches Amtsgericht.
HKosel, O. S. 3729 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Altwarenhändlers Georg
Teller in Kosel ist infolge eines von
dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags
sicht der Beteiligten niedergelegt. Fosel, den 29. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
onkursverfahren.
zu einem Zwangsvergleiche Veraleichstermin auf den 23. April 1913, Vormittags EHUhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kosel, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗
Cx otos chim. 4113
In dem Konturspersahren über das Vermögen der Tischlermeisterwitwe Marie Wybierzynski, geb. Wojeie⸗ chowski, in Krotoschin ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, zur Erhebung von Elnwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie
mann, Inhabers der Firma Ernst 8. Reinemann in Northeim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterwmtns hierdurch aufgehoben. ; . Northeim, den 4. April 1913. Königliches Amtsgericht.
R etehenbach, Vogt. 13708 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Mothes C Dellmann in Neumart wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Reichenbach i. V., den 1. April 1913.
Königliches Amtsgericht.
Reinbek. Weschluß. 637191 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Albert Volmer in Sande b. Bergedorf wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung einberufen auf den 15. April 1912, Vormittags 11 Uhr. Es soll über die Veräußerung der Grundstücke Beschluß gefaßt werden. Reinbek, den 4. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Saaxlonis. 1020 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Heinrich Sevenich zu Hülzweiler wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. März 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. März 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Saarlouis, den 4 April 1913. Königliches Amtsgericht.
Springe. 3716
zum Deutschen Reichsanzeiger i
M 84.
Heutiger Voriger Kurs
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse, 9. April 1913. 1 Frank, 1 Lira, 1 Ln, 1 Peseta — O 80 . 1 österr. 1 61d. österr. W. — 1,70 66. 7Gld. südd. W.
Meckl. Eis⸗Schldv. 70 3h kons. Anleihe s6 37 do. 90, ga, 01, 05 39 Oldenb. St. A. 99g uk. 19 4. Gold⸗Gld. — 2,900 46. / 1 Krone österr.=⸗ ung. W. — 12,90 M6. 1 Gld. holl. W. — 1,70 M16. 1 Mark Banco 1 skand. Krone — 1,125 6. 216 66. 1 (alter Goldrubel — 3, 20 S6. 1 Peso (Gold) — 1,90 16. 1 Peso (arg. Pap.) — 1575 6. 1 Dollar 1 Livre Sterling — 20, 10 b.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Emission lieferbar sind.
S. Gotha St. A. 1900 Sächsische St. ⸗Rente
Schwarzb. Sond. 1900 Württemberg unk. 15 d
Hannoversche
Imsterd. Rott. IId fi Hessen⸗Nassau ...
8 *
—
D IC M
Brüssel, Antw. . . 100 Frs
—
.
BVudapest .. ..... 100 Rr.
1 O 10
**
2 —
H * versch. S6, 15eb B 4 versch. 97, 756
Italien. Plätze. . 100 Lire 10 . 6 versch 8s ehh
**
Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 ; / Rhein. und Weßtfäl 1 versch g 3906 34 versch. 86, 15 6 386, 60 6 1 versch. 97.50 6 97,50 6 34 versch. 86, 715 8 86, 0b 6 1 versch. — — — — = . 39 versch. — — Holstein. . 4 versch. 97,606 297450 8 31 versch. 86,56 36, 606
— J. . 2 — Q —= 83 * 8 *
*
Madrid, Bare. . . 100 Pes. 100 Pes. 2 M.
, 100 Frs. vista
30 vob 0 36 Sr geh e
versch. 7. 86h
14
versch. . unk. 21 4 1.4.10 96,606
18681 — 83 31 versch. 84, 80 6
Preußische Rentenbriefe. versch. 95, 006 36 versch. S6, 15 6 114.10 — — . 89 versch. Kur⸗ und Nm. (Brdb.)
gr 30 e gd db e
9 00 6
sch 8308 897 50h sch. Ss, 36 6. 36, Zo e
Börsen Beilage 1d Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den
Heutiger Voriger
9. April
Mannheim 1991, 1966 1
do. Hdlskamm. DObl. ? 4 , n. 83 Synode 1899 4 1906 untv. 194 1912 unkv. 23 1599, 1994, 95 3
Bielef. 98, 90 FG02z/ 03 4
Bochum ..... ... 1992 31
ö,, 1900 3
1912 unk. 174 31
D — 24 S8
Minden 1909 ukv. 1919
85855
335
Mülhausen i. E. 1966 1 ⸗ 1907 unk. 16 4
Mülheim Rh. 99, 0, 086 4 1910 M ukv. 214 1899, 1904 34
2 S
3833 c c G ch S S d Hd
SSS8S8S8
Boxh⸗Rummelsb. 99 31 Brandenb. 4. H. 190114
2 2 8 2 82
1
— —— ö
Breslau 08 Y unkv. 21 . O9 M unkv. 4 4 München.... 190001, 06, 07 4 1908/11 unk. 19 4 1912 unk. 42 4 do. S6, 87, 88, go, 94 3) 1897, 99, os, 04 33 M. Gladbach 9g, 1960 4 1911 MY unk. 36 4 1880, 1888 31 1899, 08 MI 37 Münster 1908 ukv. 18 4
O9 ukv. 1922
,, 1901
— — — *
—
1907 untv. 174 1908 unky. 18.20 1911XI121Iukv. az
1885 konv. 1889 31 95, 99, 1902, 05 31 Coblenz 10 Yukv. 20/22 S5 kv. 97, 1900 37 Cöln 1900, 1966, 1908 1912 Munk. 22/23 4 do. 94, g6, 98, 01, 03 31 Cöpenick ...... 1901 44
Naumburg 97, 19001. 39 Nürnberg .. 1899— 114 do. 1962, 1994 unk. 14 4 07/08 uk. 17/18 4 Oo9- 11 uk. 19-21 4 do. 91, g3ækv. gäs-9s, 05,06 31
8 — 23
irsch. ss 80 ses gos
Offenbach a. M. 1960 4 1907 M unk. 1514
Pforzheim 1901, 19074 1919 unk. 1654 1912 unk. 174
1969 Y unkv. 15 4 1909 M unkv. 26 4
Heutiger Voriger AKAurs
Heutiger Voriger
896,406 86. 99h 86, 25 6 36, 30 6
36580 g6 00 g bb ga bh
896, 106 6889, 60 0
9640 6 90, o 6
86 760 g6 J5h g6. id s
87 20h g6 40 6 gi id s gi. 106 36 25 6 68. I5 6 g6 jd 6 96 55 s g6 ob 97000 6. 10 6 36 406
96, 1568 96756 985.906 35,50 6 85, 20 6 g6, ob 6 g5, Sb 6
Westfãlische⸗ d
gs ob gs gh
do. Westpr. ritte do. d
s
k
8GgGge geo?
6
B — — — — — — — — — — — — — —
—— —— Q —— — —— — *
. Hess. Lds.⸗ Hyp.⸗Pf.
*
333538333833
.S. 109, 23-264
— 2
Kom Bbl. S-
*
S. 9 83, 144
—
ö
ü S SSSSSSSF
J
8 c O C CR CGDCQ—CQ OQO QꝘ⏑ Q λO—O.MOQ
SS88S888
3
*
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr.⸗L.
. 1
kö
Rotwein, den 5. April 1913. Metzgerseheleute Taver mittags 10 uhr., vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. und Josefine Hägele in Abtsgmünd mi e richt. huhn . gliche zur Anhörung der Gläubiger über die In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ do. 100 Frs. 8 2. — J Ahleshen staatlicker Jistttute ö J ö wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hamm. den 4. April 1913. . Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ mögen des Mühlenbesitzers Claus . 39. 100 Frs. 2 M. —— 30. 30 6 . . nlei en staatlicher Institute. . 1839 3 Soran, X. L., 3730] termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtegericht. währung einer Vergütung an die Mit,. Hinrich Rechten in Altenhagen L ist do. ,, n, ,, . Crefelß 1900 10! Konkursvnerfahren. . Aalen, den 3. April 1913. — glieder des Glaäubigerausschusses der infolge eines von dem Gemeinschuldner ; Schweizer Plätze 190 Frs. 3 T. — 6e ggg, po, de, unn n. er 85 döb d do. 19097 unk. 174 Ueber das Vermögen des Mühlen Amtsgerichtssekretär Grathwohl. Herne. Bekanntmachung. 4104) Schlußtermin auf den Sg. April E9AZ, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ . . . Do s, gr dare , de, d versch, J befitzers Max Kruschwitz zu Thomas⸗ w In dem Konkursverfahren über das Ver⸗- Vormittags EL Uhr, vor dem König gleiche Vergleichstermin auf den 25. April we n, , ö . 46 ,, . . e ore oh sl mühle bei Gassen N. X. wird heute, am Herzen, Kü en. ö 4921] mögen des Händlers Josef Hochgefand lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 25, A9 iz, Vormittags Li Uhr, vor dem Wien lob Kr. 8 T. 84 7288 ga Mob G . Danzig 1901 ukv. 17 5. April 1913, Nachmittags 44 Uhr, das Daß Konkursverfahren über dat Ver⸗ in Herne, Mont⸗Cenisstraße 34, wird bestimmt. Königlichen Amtsgericht in Springe, doe. 9988 — do. 8. 2u. 3 unk. 224 . 1909 ukv. 16 Konkurg erfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mögen dez Kaufutanns Nobert Leplom, Termin zur Gläubigerversammlung auf Krotoschin, den 5. April 1913. Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ . ,, 3. De nahe en . mann Max Müller in Sorau wird zum früher in Lauterbach, wird nach rechts den 7. April ESE, Vormittags Der Gerichtsschreiber leichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ ö Bankdiskont. 6 ur 1g do. 1969 M uk. 164 Konkursberwalter ernannt. Konkursforde., kräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom A9 Uhr, vor dem Königlichen Amit. des Königlichen Amtsgerichts. ö des Konkursgerichts zur Einsicht n , ann, ,, . ö do. ul. 01 do m fs , oe, os s rungen sind bis zum 31. Mai 1913 bel dem 5. November 1912 hiermit aufgehoben. gericht hierselbst, Schulstraße 20, an⸗ Lauingen. Befanntmach 3502 der Beteiligten niedergelegt. (6hrfflanic se aalen. mne . . — . Gericht anzumelden. Ce wird zur Beschluß⸗ Bergen a. Rg. den 4. Aprll 1913. beraumt. Es soll über Abnahme der D * f ö . . . Springe, den 2. April 1913. pon 6. London 5. Madrid 4. Paris 4. St, Pete rb. do. 1902, os, og 3) fassung über die Beibehaltung des er— Königliches Amtsgericht. Schlußrechnung und Entlastung des Kon. . — , de. 6 9 . . . Königliches Amtsgericht. . Warschau 6. Schweiz 8. Stockholm sr. Wien 8. Sachs-Mein. Lndtter,́ nannten oder die Wahl eines anderen . kursverwalters, Rechtsanwalts Dr. Klein⸗ ,. e. . n , en ⸗ ö . . 1 ö 4 9 Verwalters sowie über die Bestellung olkenhann. 3723) sorge zu Herne, welcher sein Amt nieder⸗ M ann, ar. . n. luß n Stettin; Fonküursverfahren, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. , . eines Gläubigerauschufses intretenden. Das Konkursverfahren über das Ver legen will, Beschluß gefaßt werden. . IUMl aufgehoben, da der vom Dag Kontkursberfahren Lber das Ver— , 3 do. do, konv. 3) falls über die im 5 1322 der Konkurg⸗ mögen des Tischlermeisters Theodor Herne, den 7. April 1913. Gemelnschuldner⸗ eingereichte Zwangs⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Kleine ö , , 235 . Tach. Kein. aiim ordnung bezeichneten Gegenstände auf Kleuner in Oberrohnstock wird nach Königliches Amtsgericht. vergleich rechts kraj tig bestätigt, ,, in Stettin ist, nachdem der in dem Ver⸗ Zorereigns 20 Map ; d den 29. Mai E93, Vormittags erfolgter Abhaltung des Schlußtermins —w— — xechnung abgenommen ist und die orgus- gleichstermine bom 19. Februar 1913 an— d Fran es. Stiicke 16 25666 Schwarzb. Rud. Ldkr. 117 * 936 EE Uhr. und zur Prüfung der ange⸗ hierdurch aufgehoben. Hernę. Bekanntmachung. ä4l93] setzungen des 191 RR. erfüllt sind. genommene Zwangsvergleich durch rechts ; k do. Sondh. Ldskred. zg versch. * ö 353 ö 1635 39 Jen ehr den . uha hn, ben 2. April 1913. In dem Konkursverfahren über das Lauingen, den 3. April 1913. kräftigen Beschluß vom 19. Februar 1913 . ö ö ö U nn, . t 5 9g f 7. Juni Bolkenhain, den Apr Ver 2 ; ; Inperials alte pro Stiick : ; S5 unk 11 4 141. do. 1968 ulv. 1919 1913. Vormittags 0 Uhr, bor dem Königliches Amtsgericht. Img; der Fabryka Chleba, Brot⸗ Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. beftallgt ist, aufgehoben. ; dy. de, , ro e ; ö Diverse Eis J . 6 do. 1303 3 unterzelschneten irren, Zimmer Nr. 8 . „, fabrik Fortung, Gesellschaft mit ke— . wen , . Stettin, den 4. April 1913. ö , Nergisch Märk S 3. 1 1. * VJ , J Gettin Lit Nele g ve ö n anbernuntt. Mien Per onen, welche Horhbeck. BSeschluß. 39) schränkter Haftung zu Herne, wird Limmagh, Sachzem. 706 Der Gerichts fchreiber / i, . isst 41968. FSraunschiweigische. 1 1. 16, J de Vit. — eine zur Contur maffe h, * . . In dem Konkursberfahren über das Ver. Termin zur Gläubigerbersammlung auf Das Kontursberfahren üher das Ver⸗ des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 1 K 2b. n , y 1 m , ; K . De hahe . . 11 fa oh, mögen des Kaufmanns Johann Bärens den 7. April 1813, Vormittags men dee Schuhmachers Karl Franz k r d, Coup zb. Nem Joer. Kfälzijch? Eisen bahn. 11. Tiüisseldorf 164 jg, idöh H h e g sind . 6 n in Frintrop ist infolge eines bon dem 0 uhr, dor dem Königlichen Amis Fiebig in Witt gens dorf Nr. 183 wird geckermünde. 37333 * 6 —; Kö , . e de, nnn is, den Gemein schuldner 4 , der Bemeinichuldner gemachten Vorschlags zu gericht hierselbst, Schulstraße 20, an— nach , . des Schlußtermins hier— In Sachen, betreffend den Konkurg der Englische Banknoten 1 . ( 2 k . 1611 unt. 3 153. K zu leisten, auch die Verpflichtung auf, inem yang e gl h. een ,,. FRrgumt, (Es soll über Abnahme, der . . April 1913 offenen Handelsgesellschaft Bartelt , . , 33 o, os, ode re h sss K auf den A9. Mai E92. Vormittags Schlußrechnung und Entlastung des Kon Limbach, den 4. pri 1113. Co. zu Ueckermünde, wird zur Be⸗ Italienische Banknoten 160 C. 78350 I8 gs0h ie n geen, n ö. ö Duisburg ät, bn j . ure , . bo. 1000 u. So
1 1 ; ö 1 erlegt, von dem Besttze der Sache und t ö hig ; oni i : gi, Besit Sache EE Uhr, anberaumt. Der Vergleichs⸗ kursverwalters, Rechtsanwalts Dr. jur. Königliches Amtegericht. schlußfassung über die Wahl eines anderen Vorwegische Banknoten 160 Kr. 12 ob do. 1960 utv. 18,1 Trier. 1010 unt 31 , sl. 8ob 84 go do. do. 1903 39 1.17 = J e. . 3. 1 . J . I 1 1 1 1.
Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 174,000 173, 50b
1 ö do. 895, 1905 38 1.5.
. k Plauen , 141. ; Hlden burg. o Tires. ,, , . 96,256 896,25 8 do. 1965 39 1.1.7 —— . Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. 35,00 6 34, goh B 96, 25 86 96, 25 6 Posen .. 19900, 1965 4 1.. k S6, 26 6 9896, 256 do. 1908 unkv. 184 1.. I
. ö hh is9 4. Igh3 33) Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 136,ůõ0od 138, 000
. — Potsdam. ...... 1902 35
10 . ͤ 86 Regensburg os uk. 15 4
10 96,106 g6, do. o uk. 19s20 4 versch. ändi F
. , do. 97 M 01-03, o5 31 ö Aus ländische Fonds.
3 86,25 895.9090 do. 18393 1 86, 30b gb, 0 6 Remscheid 1900, 1963 34 1
. J Rostock. .. 1881, 16884 1 ·· / — do. 190 371 g6, 75h 96, 50h do 1895 3 1.
2915068 21598 Saarbrücken 10 uv. 15 4 1
26,30 8 896,308 do. 1910 unk. 24 1
96, io 96, 108 do. 1896 39 1
86 206 962060 Schöneberg Gem. 96 39 1
. 6. 86,15 6 g96, 750 do. Stdt. M0 O ukvi7 / is 4 1
sy 5906 Do. 1691, os, 1903 31 , do. do. O9 unkv. 1914 1
31 85 so 6 Dresden — 414.109 — . do. 1904-07 utv. 214 1
511 86.30 8 do. 1908 unkv. 18 410 — — do 1904 39 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1
c L
119
10 1.10 1.10 10
C — — — 8
) .
. 8 *
Argent. Eis. 1890 5 117 — — — do. o 5 141. enn 101, 606 do. 20 Æ 6 1.7 1101, 75D 110i, 8ob do. ult. e, . — April worig. do. inn. Gd. 1907 200
do. 100 C, 20 E do. O09 50er, 10er do. der, 1er do. Anleihe 1887 rsß s d. ö . 897 35498 ; innere,
( inn. kl. ; do. äuß. 88 19004 sch. 8õ do. 500 E do. 190 do. 20 E do. Ges. Nr. 3375 Bern. Kt.⸗ A. 87 kp. Bosn. Landes⸗ A.
do. 1898 45 do. 19602 49 Buen.⸗Air. Pr. O8 do. Pr. 10 41
10 ; 190 8988596 D⸗Wilmersd. Gem. 99 7 98, 8 6 . do. Stadt 09 ukv. 20
0 S6 26 n do. do. 1912 ukv. 23 7 Dortm. 07
5 * . . do. 07 ukv. 18 ö. do. O7 ukv. 20/22. do. 1915 Y ukv. 23.
— — — 22
100,206
— C C C — —
— 5—
100, 50h 100.500
— —
& 8 8 e ea en
zan S6 oo do. 1395 39 1.1.7 — ö Schwerin i. M. 1897 37 ö do. 1900 39 1.4.19 — Spandau ...... 1691 4.
—— — — — — — Q — — — — — — — — 2 —
*
2
—— — - ** 8
2
2
ö
—— — —— — 9
—— — — W — — — — * 10 —— — 2 2
* 2 8
—— — — — i 0 4 — 2 2 8 8 ‚⸗
—
K
. —
hon den Forderungen, für welche sie aug ö f er Fita 6 ñ Desterreichische r Seche . 9 6 e s il ö . zur Flein sorge zu n Herne, welcher sein Amt Löwenberg, Schies. 4120] Konkursverwalters an Stelle det erkranlten . . , . a sg, Provinzialanleihen. do. Urn . 191 unt. 161 spruch nehmen, dem Konkursverwalter big . 24 3 6 . 3 , d,, will Deschluß gefaßt werden. onkursverfahren. . Konkursverwalters, Raufmanns Louis Russische Banknoten p. 100 N. 215,359 216 26h Zrandbg. gs. 11 ul. 21st 1.20 86 ßo 8 J 98 30h 6 Elberfeld. 1806 3. , de nn , . Borbeck, 71. März 1913. Derne, den Aprtl 1913 In dem Konkursverfahren über das Amende hier, eine Gläubigerversammlung e, , d, , is, i, ze bis ut , sie; , o bäh nithenn do. 13h S. 3 utu. n ,,, Königliches Amtsgericht in Sorau. . , Königliches Amteg Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns Artur auf den 30. April 1913. Vorm. ; 3e. 1 . . C*fer danbste e ö 4 F985 ein , n,, ö ,, Steinau. Gde. 3731 Herne. Bekanntmachung. 4102 Kretschmer zu Löwenberg Schles. ist 10 Uhr, im Gerichtsgebäude hier, Sc de ilche an u gten 100 r. ILz, os?! S5 nt isß 4 T3. S6 agb g do. 1609 M unt. 1514 6 or 12156 1-136566
e , , e, ounnrer He, rn ,, ,, , h, ee, me gar K ,
ce eee, s, e, . . Beschlus. mögen des Häudler⸗ ier Rei ö nger uf de . . 5. il 1915. Hö K ; 8 bos F. Tur . os 3* 3533 = ö ce, r. . n, . . einer Ehe Das kö über das Ver⸗ een . i,, . . E93. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. ö . 66. an,, ,,, . 3 ain . ea, , . 53 k ken Argtst ahn sehorenen cht, snbchen des Wilke Grimaringer,è Termin tzu Glääübigedersa lung kan Königlich? Wmtggericht , n Löpenberg vors relde. 3705 . he Bands k geen de s teen, n, g, da, , dai h e rn n, k beide in Köben wohnhaft, ist heute i e snd m, , . , . 269 3 Schles., Zimmer Nr. 6, anberaumt a, . ö Deutsche Fonds. do. do. Serie 7,8 8 1.4. — — Essen 1991 4 14110 96256 96,2658 do. konv. 1892. 1891 39 1.17 . 3 mittag 12 Uhr das Konkursverfahren er— Wirtschaftspachter in Wittislingen, den E7. April 1913. Vormittags . . nr 36. ä it 1913 Konkursverfahren. ö. . z Dberhess. R-⸗A. unk. 17 14 1.1. do. 6 M, 09 ukv. 17/19 4 1.1.7 86, 0b 6 96, 66 8 do. 166, oz z versch. S6, 75 . 95 . öffnet worden. Anmeldefrist big 23. April wird mangels Masss eingestellt. EO uhr, vor dem Königlichen Amts- Löwenterg Schl, den . Apri In dem Konkursverfahren über daz Ver . Staatsanleihen. DYstyr. Prov. 3 19 1. . .
. , ,, Dillingen, den 28. Februar 1913. gericht hierselbst, Schulstraße 20, anbe⸗ Der. Gerichts schreiber mögen des Wagenhauers Max Gang DDtsch. Reichs Schatz:; ke re m, ö r 9 66 g6 oh Frankf. a. M. 6 uk.
zs s eh, So. . bon en noh, oh
1913 Erste Gläubigerversammlung und d 5 5 1 li A j t . . . ) it Stadtan feihe en am . . 1949. 8 223 Dig * I 1 ö S 37 9 N 34 . * 5 * 8 9 2 . 2 8 — fälli gs 95 ; 2 Kgl. Amtsgericht. Schlier. raumt. Es soll über Abnahme der Schluß⸗ es Königlichen Amtsgerichts. in Eischott ist zur Abnahme der Schluß⸗ fällig 1. 3. 111 117 Wünb g do. A. 16,14 ul. 1171 g versch ss, ooh s . 1. 4. 1 1.10 99, 10h G do. A. 1801, 97, 1900 M 144.10 ⸗, do. 1967 unk. 18 ( ss 156 86,156 1 gos unt. 18 .
do. 1908 rückz. 37 do. 1908 unkv. 19
ioꝛ sehs 1oꝛ Seb & io, op ss oo s
/ do. 1906 unkv. 22 2.8 2 r 61551428565 gz ꝛ6 6 do. is t r we ch ö Kö k do. 13863 37 versch⸗ . Ehilen. A. 11163
— — — — — — — — — — — 2 — —— — —— Q — Q —— d 3 —
k
; 97, 90 6
3
— —
w
3. * * 4
23
.
( 25
1696 32
cn
X 51 23
Dienstag und Freitag notiert de , n . zril lvorig. ssiehe Seite H. do. E. Hukuang
——
fin zt brief doErg. 10uk. Ii. 6 aft andbriefe do. 6 soo, 1004 ftliche Pfandbrief ö
116,50 63 116, 5o G do. ult. sheutig.
103, 50 6 103. 80 0 April 1Ivorig.
101,906 ssol, 25 Dänische St. 97
gb. 90b 97, 50h Egyptische gar.
95, 00h B 95.406 do. priv.
G6. deb 6 8] 296 do 23000, 125005
50, 71568 81, 000 0 do. 2500, 500 Fr.
876006 87, Cop Finnl. St. Eisb.
—— — ö — — — 8
- 5
SSG S3 833 2 S 82
allgemeiner Prüfungstermin am Mai Weitere Stadtanleihen werden am do. 30. 25 8 mein Prusungste n end. X 1 ; 3 Gonkurè ; — 18ER, Bormittags 16 Uhr, vor den . . ö. = rechnung und Entlastung des Konkursber⸗- LuplIinitz. Konkursverfahren. 3732] rechnung des Verwalters, zur Erhebung . . 120 2 Demittag Ihr, vor den ininugenm, BHonan z 38 alters R chtsa galt Dr Klei 1so ö . 6. , . g ö 1 5 164 1. 99, 000 6 in germ, . 3638] walters, Rechtsanwalts Dr. Kleinsorge zu In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Dt. Reichs- Anl. ut. 13 1 versch. 0 70h 6 6506 35.530 6 12919 unky. 30 ga oh Ba. hb tz w
. 1 unterzeichneten Gericht, Zimmer 8. Offener ; ; ne,. . . ö
. ⸗ . ; h Besch luft. Herne, welcher sein Amt niederlegen will, mögen des Kaufmanns Georg Tho⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück— Do. do. unt. 28 Int. 1 a 33143 100. o0b G 990, gob 8. do. 1655, 92, 83, 63, 51 tz ;
do. do. 39 versch. S6, 89h 6 86.7760 0 do. 18953 1.
T
3 *
A333 S5 S SSS
2
goods 900 . go zg 6 ¶ It ob g 18. dz z B 33 258 versch go 50 6 g0 . 50 6 do. 1903 38 1.5.11
322
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. April ; ( f s 46 4 1 ü nztige⸗ 5H Il 6. April C 2 3 E. 6 25735 1915 e,, n, n,, , 5 In Sachen des Konkursverfahrens über Beschluß gefaßt werden. ee mmitz i . k = 1913. Konkursberwalter: Rechttzanwalt das . . Wir tschasts an . 1 5 ggaßt, . ignis massek in Lublinitz ist zur Abnahme der sichtigenden Forderungen und zur Beschluß h . 3 versch, js, 0b 6 IB, ihh 6. Rhör. Al. 20, 21, 3131 ver Altmann in Steinau (Oder). N 2113. .Bermoögen des Wirtscha pi chtere erne, den ,, , n. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ fassung der Gläubiger über die nicht do. ult. ze n. I6 B a, 0b do. Me 35 Sr ii 17s Amtegericht Steinau (O Wilhelm, Grimminger in Witti Königliches Amtsgericht. hebung von Einwendungen gegen das verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ dipris ivorig, 6 6 a 4 ob . Auhg. , n , . Amte ger cht. eingu. (Oder), lingen: Das Honorar des Verwalters 5 6 ichnis der bei der Verteilu ; d 5. Mai 1913, Vor⸗ do. Schutzgebiet ⸗ Anl. Ausg. 36 35 15.11 . April 1913. Angel, KR. Berichtserpedltor in Dillingen, Kammin, Eomm. 7a] Schlußberzeichnis der bei der Verteilung termin auf den 5. Ma ö ö ukv. 23 ses 4 g ob 6 Ausg. z. 5, 73 1äio s Jod S7, d Fürstenwalde Sp. oh . 3e 1.1.16 ö k . , ,, , n, , Rontursver fahren zu berücksichtigenden Forderungen und zur mittags 0 Uhr, vor dem Herzoglichen Pr. Staatssch. f. 1. 11514 11. go. ibb , . 5 oh, M na. Stuttgaꝝt. 3735 wird unter Würdigung aller Umstände, kö . ; . ,,, Beschlußfassung der Gläubiger über die Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ö Die po nn, . net 1. 99, 0 6 2 = 17, 19, 21 =* 6 3 versch ss 598 s86 608 Helsent so utre /i 14. — K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. namentlich der srsprteßlichen Datigkeit des ., . ar en Kaß nicht verwertbaren Vermögensstücke und Vergütung des Verwalters ist auf 50 (, Kren iw is lil ir , n . —ᷣö . ö ö Verwalters, und der Höhe der in Frage y, ,, 3 . zur Anhörung der Gläubiger über das seine Auslagen sind auf 430 M festgesetzt. do. do, unt. 23 Int. 33 80h s Schl-her hüt ,es g iöd 6 do. 1b unt. 111 17 86. ö,, . do. D. E. kündb. 3 versch. === — Galiz. Landes⸗A. 41
Konkurseröffnung über das Vermögen . ; ö stehenden Masse, auf den Betrag von in Kammn i. Bom. ist zur Abnahme Honorar für die Mitglicher kes Gläubiger. Vorsfelde, den 4. Ahrlk Il. Te. Siaffclanieihe id gi zöp s zi ons do. do, , Le, ss sg n. ö e, bis umi. / * ö . 6 1993 3 n, e. . Dt. Pfdb.⸗ Anst. Posen do. Prop. Anl. 4 1. 75 5
88823 2
SS 8838383385 333
1
3
. 3
= 2 — 2
—— Q — 2 R 2 r 2 n c — 8 ö 11 ** !
.
6 161
Calenbg. Cred. B. F. 3 rsch. — ⸗ Freibg. 15 Fr. L. fr. Z. 6 p
f 1 491
1 1. des Emil Schuster, Unternehmers in 5 . ; 6 5 530 ö. 1 i Sch ng d ö alte . , 8 * f 3 do. s. Anleihe 31 sch J ten ö . Stuttgart., Milltärstr. 33 A, am 7 April ahb res. K ö ir re, n, n,, n , kun aus schusses der Schlußtermin auf. den F. Knigge, Geschr=-Göehilfe, als Gerichts= , i muh ö 1913, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Auslagen werden auf 169 6 83 * —= ein- Erhebung e, gen 9. Mai L813, Vormittags 0 Uhr, schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. No. „ult. sheutig. I6s 8 a, io Westfal. Prob. Ausg. 3 1 1410 gr3og gI 306 Do, mio g K waleh n, , . April Üvorig.——=— do. A. 4, 5 ukv. 15,16 1 versch. gzoo 97 00b 6. Gr. Lichterf. Gem 1895 37 l J 1 J
.. ] 3 J ertneunundsechztia Mark dretur j eichni V 23 ; ; rn to . ö . har. i . undertneunundsechtig Mark dreiundachtzig Schlußvetzeichnis der bei der Vertellung vor dem Köntlichen Amtsgerichte hier⸗ Dad ⸗ , . k. ö Vaden 1901 4 38 306 38.306 do. Ausg. 6 ukv. 20 1 dersch g6, 30 6 98, 30 6 Hagen 1966 unt. 15/16
do. ö 1 o. ps 18181 Komm. ⸗Dblig. 1 1.4. Sooo, 2250 , 1,30 ö
h 500 „ 1,60 do. 5p Pir⸗Lar. 90
10000 1 1.650 do. 2000 „ 1,60 do. 490 . 15,650 do. 4h Gold⸗R. 89
10090 130 do. 20090, 1,30 1.4.1 do. 100 130 1.4. 47, 15d Holländ. St. 15896 3 5. — Japan. Anl. S. 11 ö. 91, 80h do. 100 * 1 101.7 ging a do. 20 CE 47 10.1.7 891, 9909 91, g9eb G do. ult. r. —
April lvorig. do. Ser. 1 —25 4 1.1. 84. 20h 6 1 Italien. Rente gr. 39 . h do. kleine ö 8386,80 9 do. Ult. Jheutig. — April Avorig.
do. am. S. 3, 4 Marokk. 19 ukv. 26. Mex. v5 oh, 1090094 do.
— —
Konkursverwalter: Nechtganwalt Layer in hunder ndles i . Stuttgart, Tihingerstr. 4 A. Sffener Arrest Pfennig — festgesetzti. Zur Abnahme der zu berücksichtigenden Forderungen und zur Himmer Rr. ih. 96. ö ol . , . ; nigok, ; 421 r, wir eft. 6 r n e dom Verwalter gelegten Schlugrechnung Heschlußfassung der Gläubiger übel, die , 53 . HJ k e der Anmeldefrist am 10 Mat 1913. Grste wird Termin anberaumt auf: Montag, nicht verwertbaren Ver mögenzstücke sowie Königliches Amtsgericht. . . lv. v. 75, 78, 79, 80 3 z ; f ste 2 J Anh her Glanh ber. nigliches Amtsgericht 2. k t k Gläubigerversammlung am Samstag, den den d. Mai 48A, Vormittags ir nhbtung dir Gläubiger iber ien , , Tarif⸗ ꝛc. Bekann machungen Hö G. Mai AHR, Vormiffags Hrithr, 8 Uhr, Zimmer Nr. 12. Erstattung der Auslagen und die Ge Lütnem. Konkursverfahren. 13317 v ö . Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am Dillingen, den 5. April 1913. währung einer Vergütung an die Mit? Das Konkursberfahren üher das Ver. der Eisenhahnen. . urb. is e nerag , Kgl. Amtsgericht Dillingen. glieder des Gläubigerausschusses der mögen des Sattlermeisters Friedrich 033 Vr isbn 3 Vormitta ns 10 Uhr Saal 53. . Schlie 1.˖ Schlußtermin auf den 5. Mai 19213, 6 in Schladebach wird nach er⸗ lar d 1 b 8 . . unk in 16 95 30 95 50 Hannover 1895 38 1 Ven . Uhrit 191 * . 365 BVormittags 10 Uhr, vor dem König folgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Staats- und PrivaZtbahngüter⸗ , , , . s , Gros dem. 3702] lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. durch aufgehoben. vertehr, . unt. 3014 15.11 Daderel , us, rns, 22 do. 1303 3* Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kammin i. Pom, den 29. März 1913. Lützen, den 7. April 1913. Im Nachtrag 13 zu den Teilheften 1 unt. zo 4. 15. 63 anal. Wil; n. elt, , . . J
wipperturth. 4108 ü . k Königliches Amtegericht. bi e g n,. kö irn ,. * k, , n, ig, , weg annmtma chung. ( . Finn, , ,, . Mittel walde, S chles. 14116] gültig vom Tage der Betriebteröffnung nich n e e , 17 — — * n , n, ,. 110 , . . ; K 1904 untv. 171
Ueber das Vermögen des Händlers brückerstt, 4 (Wohnung; Försterei⸗ Gatto witz. G. 8. 1022 ͤ ũ N üssel ; do. d 8463 w KJ
ä, , , m m m, n,, , , ,, , n, , , , ute 5 ; 3 ittaas 12 Uhr 8 dur u . ; we ᷣ S ; ; J . ö = D. 1999 ut. 19 4 1.3. 98 50b 6 go S. 16 1 14. . 156869, 1806 3 1 6 Dresden, den 7. April 1913. Vermögen des Kaufnignns Shluester Mütelwalde wird nach erfolgter Abhal. rungen, gültig vom 1. Mal 193. ä 53 ö — Bo vor, bh, 1, . RTonkurzberwalter lit Rechtzan walt Henseler Königliches Amtsgericht. Abt. II. k e , . ö. ' tung des Schlußtermins hiermit aufge⸗ fnäteftens vont Tage der KRetriehs—, . . k, eder, ,, h 5 . 26 N. 4212 — soll nunmehr die hohen. eröffnung der Neubaustrecke Düssel⸗ do 1396, 1023 14. IM hb g w 1 10 98 ö do. 1916 M ut. 2 2
vöwor fi ‚ 9 ⸗ 22 z . ‚— 2 1 ö in Wipperfürth. Sffener Arrest hie Eriedeberꝶ, M.- M. Beschluß. [4114] Schlußberteilung erfolgen. Die Vorrechts Mittelwalde, den 3. April 1913. dorf · Derendorf Düsseld orf Rath.“ Hamburger St.- Rnt. zn gs pd Alton 1d i 1 sg gg do. 110 Mi
do.
e, dne, . . ö J . s. 141. Si, 55 6 1,59 . 1012 unt. 40 ꝛandschaftl. J. 87006 Westpr. Pr. A. S. . , ,. — do, 1397 1992 . ; . . g6. 70 n do. do. Serie - 37 1.1410 91,600 Halls 35 1000 60s 4 versch. * , do. . . do. O5 Il, 109 M ukv. 211 versch — — — Ostpreußische ; ; . do.
9 dersch. z
— 2 *
is d Se — n - — 2 5
845 ; ö . 1886, 1892 39 versch. Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. tod 3 .
Anklam Kr. 1901 uk. 154 Hanau 1909 unk. 20 9 1.4.19 ;
Emsch 10/12 ukv. 20 122
— — — — — — —
be — = m
do. neul. s. Klgrundb. ö do. do. 39
do. do. I Posensche S. 6— 10... do. S. 1 — 1731
ve
ös
Dä D
/ ä
3 — 23
*
2 — — sol, 40 G6 jbi, So G
do. ö Sächsische alte.... do. . do.
—— z = —— — — 2 2 * —
30 9inr 913 9 7 k 5 ö ; ? . , 30. April 1913. Ablauf der Anmeldefrist Dag Konkurtverfahren über das Ver forderungen sind bezahlt. Für die nicht Königliches Amtsgericht. b. im Abschnitt ? anstatt „Aenderungen, do. amt. St. Al. 1900 1 117 98756 38759 do. 1901 S2 untv. 9 4 1 do. 1801, 93, hz, on a sm leihen Tage. rste 6 lähbigenber, mögen deg bisherigen Schiffseigners bebcrrechtigten Forderungen in Betrag , . ültig vom Tage der Betrtebseröffnun , e , ,,,, sammlung am 2. Mai 1912. Prü⸗ 9 , eg, ö von zusammen 56 54,73 d sind noch euen burg, MWesthr. 4112 — l 49 ; 9 de. aa los ukh. 181 121. 36.153 do. 1867. 1669, 1893 3 versch. do Stadt og e. 1. Otto Brüning zu Gottschimmerbruch en. 6 dä 6, d BVesch li der Neubaustrecke Frankfurt (Main) Ost— do. Ig0o9g S. 1, Z ukv. 13 4 i531. ss od ß Augsburg ...... got r Li. nt untv. 171 1 3 1
do. neue 1 Schles. altlandschaftl. do. do. 3
— — — — — — — Q —
2 22
do. 2100 1 Norw. Anl. 186 235 do. 1685 gr. 3 do. mitt. u. kl 3 Dest. Gold 19991. 1 do. 200 fl. do. ult. r,, April ͤvorig. do. Kronen- R.. tv. Rente do. . Silb. 10001. do. 1001.
Pap. Rente do. 18690 er Lose do. 1861 er Lose fr. 3.
e
—
— 7
S 3 — 2 3 2
fungetermin am EG. Mai 1913, Vor- ., . Ren S709, G] j perfügb Von dem letzte ch ; . t d ; . 1 J ann, 9. ez 9709.6. gbar. on dem letzteren . ö A 3 o. 1911 untv. 31 4 99,00 6 do. 1907 unk. 15 1 1.1. ; Ludwigshafen 19061 wird eingestellt, weil eine den Kosten des In der Piotrowsöhischen Konkurssache Frankfurt (Main) Süd“ zu setzen; „Aende do. St. A. 13 Y Int. g. 9 ; , 8g, men, 3 . perjch. do. 1890, 4, 1900, 231
mittags 1E Uhr, Zimmer 6, an hiesiger Be le E ö . 4. ö ; Verfahreng entsprechende Konkurgmasse Betrage kammen jedoch noch die Gerichte wird ein Gläubtaerausschuß, bestehend aus rungen der Neubaustrecke Frankfurt do. amort. 1387. 130i 34 versch. — sz isß s Baden⸗Vaden 96s, Ss X 3M versch. nnn,
2. — 7 —— — — —— — — ——
—— 8 12 —
z ; 1906 4
do. 1599, 1801 Mä wversch. do. 18902 unlv. 114
do. 1902 unkv. 290 4
do. 8389, 86, 91, oz 3
do. 1912 M untn. 27 4 1.2. do. St. Pf. M. I) uk. 22 1
do. 1816, 8ꝛ, s, Sz, 9S6ß 3 versch. Hainz. 1960 4
do. 1901 M, 1904, 08 37 13. 3 2 do. 13085 untv. 184
Berl. 1904 S. 2 utv. 13 6. do. 190 Lit. R uf. 164 1.3. 5
do. 1904 S. 2 ukv. ö 117 do. 1911 Lt Suk ei 4 1612 Wet seltsche
3 do. 1912 unkv. 22 14 1.1. do. 1556, i K., 94, 65 33 versch. ; . s —ᷣ— do. 1876, i378 3 .
77, 40 0 Barmen. 1880 4 1.1.7
Gerichtsstelle. . ; it. [18 204 R. kosten in Abzug. Ein Verzeichnis der bei = raus . j de. e,, Wipperfürth, den 5. April 1913. ,, ö. 7 . der Schlußperteilung zu berücksichtigenden dem Kaufmann Veinrich Loewenthal, dem ,, , 1, . en eee ,
Königliches Amtsgericht. Ron Ford liegt der Gerichtg. Kanzleigehilfen Tuchenhagen und dem ö t 16h , , dnl, önigliches Amtsgericht. Forderungen liegt gu der Ger ?. 3 Wegen der für diese Strecken eintretenden do. 1908, 1 Kaufmann Gustav Wollenweber, sämtlich Erhöhungen verwelfen wir auf dien un . n ,,,
Wirsitu., ltc , , nn, nn,, 3713 Kattowi eilung 6, zur Einsicht aus. ; 324 Deutschen Reichs- und Königli i⸗ Hö , , . 3713 Frattolhih. Grundniannstraße 16, den Neuenburg pr, den 7, Aprll 1913. e k , r ,,.
2
do. 1907 unkv. 18 do. 07 09 rückz. 41140 4
23 2
ie — — —
.
5
—— — — 2 ————
do. do. D 3 Schleßw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 9 do. . 3 0.
ö
k k n 66 . a eber daz Vermögen des Kaufmanns aß Konkureberfahren über das Ver⸗ ; ann 9 ⸗ Jo ann Termer in Wirstz ist am mögen des Kaufntanns Alfred Prauße 5. April 1913. Ronigliches Amtegericht. des Vereins deutscher Eisenbahnverwal⸗ do. 1912 utv. 29 Wril 1213, Nachmittags 1 Uhr, das in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung = . , ? Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Loebing er, Rechtsanwalt. Ronkuranersahren. 29. Januar und 19. Februar 1913. eishagznt, nnch in, Wirtz. Anmelbe, Gothn, den J. April i6iz. J Das Konkursverfahren über das . Berlin, den 8. April 1913. ist bis 29. April 1913. Erste Gläubiger⸗ Herzogl. S. Amtsgerichts. J. mögen des Kaufmanns Ernst Reine Königliche Eisenbahndirektion.
1 4 1
1
32222222
3
ö — . & 2
3 3 4 4 8
— 2 — 2
8
Der Konkurzperwalter: northeim, Hann. 4106) tungen“ erlassenen Bekanntmachungen vom 1h. .