1913 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

102668 Aufgebot. anzumelden, widrigensalls er mit ihnen] der Behauptung, daß er Ehebruch ge⸗ Vormittags 9 uhr, mit der Aufforde⸗ Der mindersährige Robert Grethler

Witterung. 1a. Der Grubenvorstand der Gewerk— ausgeschlossen wird. trieben habe, mit dem Antrage, die Che rung, sich durch einen bei diesem Gerichte von Baden, vertreten durch seine Vor⸗ verlauf schaft Hercules I. hier, vertreten durch Lungensalza, den 7. April 1913. der Parteien zu trennen und den Be⸗ zugelafsenen Rechtsanwalt alg Prozeß, münderin NRosa Grethler, Zimmermädchen der letzten Rechtz anwalt Groß daf, und P. die Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. klagten für den schuldigen Teil zu erklären. bevollmächtigten vertreten zu lassen. in Baden, Prozeßbevollmächtigter; Rechtz= Die Klägerin ladet den Beklagten zur Dortmund, den 29. März 1913. anwalt Vr. Neter in Baden, klagt gegen

veröffentllcht vom Berliner Wetterbureau. Beobachtunge⸗ 24 Stunden leute Paul Weinberg und Fritz Vavid in agls] nuf gebot. d 1913 e Hannover, vertreten durch die Rechts. ug ö mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Hake, Aktuar, als Gerichtsschreiber den Portier Robert Auer, zusetzt in

Ballonaufstleg vom 9. April 1913, 9 l⸗ Uhr Vormittags: station 7 6 ä. mn ieee berech; wüchaff, vor die 7. äbiltarnme des enim des Königlichen Landgerichis Baden, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf ö Station . ö (Königs bg. Lr Thorzfarn , s, se, an wä- te Poppelhaum und Dr; Fiebn daf, früher in Fürstensee, jetzt in Strelitz, hat or die Zvi a,,. in es NKonigl chen Landgerichts. aden, Ktzt unbe ann fen w Sechobe = . m 00 m 109m] 1300m] 1709m] Scilly NNW A wolkig 38 meist bewölkt. Seydlessor? d Wöedst. wolken 11 = 77 ö er,, . angeblich verloren als ö , , H. 4 van k 4 k 3. , , . . k ö. an ,,,, e,. Temperatur (00 42 do 2 7 . Gasse. Růgenwalder⸗ ; zu à. Nr. 71 395, 532 33, 562 666, . nee G nenn, n run bbuchs von on, Kormhttag A9 Uhr, mit der kJ Verurteilung des Beklagten zur Rel. Ichtgt. 35 65 * 2 2 Aberdeen 32,2 NNW 2 bedeckt 4 3 ziemlich heiter münde ö WS Wa bedeckt 1 0 ziemlich beiter 571, 589 59, 644/6535, 834 der Gewerk“ k Aufforderung, sich durch einen bei diesem enn w 9 Zahlung einer als Unterhalt im voraus zu Wind. Richtung. WN, w N N N (Magdeburg) Gr. Jarmonth old W X Regen 6 schaft Hercules 1. hier, *. uo schließung d . hie bien, der auf daz Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als un e Kar bead klagt gegen ihren entrichtenden Geldrente von viertelsahrlich Geschw. mos.. 2 3 1 . Shields 6b NW. 3 Regen 2 Us ziemlich helter Frakau Iö6 d WSW wolfkfa 8 T7560 meist bewostt zu Nr, Ge, 256? und 56 der Ge— enannte nb , in Abt. II , . u lassen. Gbemann, den 3 Bertold 75 6 an das tlagende Kind 2 16. ie, Dimmel bedeckt. Zwischen 1420 und löh0 m Höhe überall 756 oo ia 4 , . ,,,, zj d, e e beter i bre , , e, ie d, en, en gr, *. SDolyhead 6560 NW 4 Regen 2 68 Nachm. Niedeischl. . . for Bomm Ried, n mr gt. ö m en ürstensee unterm 11. Februar 1892 ein. Königlichen d ; bekannten Aufenthaltsort, unter der Be⸗ d . .. fun ans F- Ddermannstadt 2 Vorm Nte J. werden aufgefordert, spätestens in dem auf 5 ; des Königlichen Landgerichts J. (. n, Wöfe Beträge sofort zahlbar. Zur mündlichen w ss Wetterleuchten den n; Sörober 15m ä, Wormirtage getragenen Fehden bon lb ge be,. ö n, , , mn be sn,,,,,,,, ; Ile At W666 MQ X heiter OM 0 [64 meist bewölkt ö * . ; In Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichle, antraht; Die Rechte nachfolger des Hrund— 14h66] Deffentliche Zustellung. mißbhandelt und beleidigt habe, mit dem Beklagte vor das Großherzogliche Amtzs⸗ Wetterbericht vom 10. April 19813 J . S 388 5 H osina) , . pa. Vor 3 Autrage auf S , . om Apr . Friodrichshat) Reykjapik 8 O chnee 763 esi . g schuldgläubigers werden aufgefordert, spä Anna Voigt, geborene Talmann, in Antrage auf Scheidung der Ehe und ; N ö . e, (Friedrichshnf.) Neytta P Gewitte Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebots— f den 16. Muqgnist gi, 6. ö , g, n,, 5 gericht in Baden auf Freitag, den Vormittags 95 Uhr. St. Mathien 768.5 RMO 3 Dunst 8 0 63 nieist bewontt (Uhr Abends) . e r Termine ihre Nächte annnuelben nem, testens in dem auf den August Charlottenburg, Ergsmusstraße 12, ver⸗ Tragung der Kosften unter Erklärung des 2 z. Znuni diz, Vormittags ; uhr ö iam berg) Gherbourg T6, W = Mebel 9 5 Fos 4 ür nn vorzulegen, widrigenfallz vie A013, Vormittags . ö . treten durch die Nechtsanmwälte Ahlemann . für den allein schuldigen Teil. gelben. g ö Grisneʒ 62,6 WM Wh Regen g 66 meist bewölkt Clermont 35,2 N 2 halb bed. 2 32 ö Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen kaumten Aufgebot tet min , 6 an. und Paulis in Berlin, Potsdamer ö 3 ladet den e lagten nr , Baden, den ö. April 1913. 14167 Witterungt⸗ 57 7 3 n O 2 , 88 3 . 2 wird zumelden, widrigenfalls deren Ausschließung straße 127128, klagt gegen ihren Ehe- mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Der Gerschtsschreiber e , baris 68 SW. , bedeckt 6 T6, Biairitz , DO Y heiter K Gotha, den 4. Februar 1913 erfolgen wird. Hann, den Arheiter Emil Voigt, mit dem Hor die 1. Zivilkammer des Königlichen des Großher oglichen Amtsgerichts der letzten Vlissingen 6,09 WNW Regen 52 765 Nizza 758,3 Windst. heiter 0 756 ö. Herzog. S Amt icht? 7 Strelitz, den 3 Februar 1913. Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden Landgerichts in Düffeldorf auf den zerzog 9g ; 24 Stunden Vlder ö s8s W 4 Regen 5 7 64. Perpignan 658 NW JZ wolken. 3 G 7665 ö. k Großherzogliches Auitsgericht. und den Ehemann für schuldig an der . Juni A913, Vormittags O Uhr, [a1 I9] Geffentliche Zufstellung. k / ö er, , , = , , . las u] Aufgebot. sen k Scheins nn, erklären., it Kaägftir beit er, ziusserberuns ch del nen Ke wie mmm g, e sfargarele . d 141 . , , k . 4 Der Fabrikant H. Jung in Karolinen⸗ Dir a ,,,. flugust Gläßener ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. diesem Gertchte zugelassenen Rechtsanwalt Schlief, vertreten durch den Pfleger Kauf⸗ Borkum 756 ö. Rene sa Nachts Niederschl Christianfund , w d bedeckt 2 5 760 Brindisi . 69 W ü. 11 0 764 . bütte (Bahnhof Wetzlar), vertreten durch 6. i 8 . dat Aufsaebot handlung des Rechtestreitz vor die 7. Zioil. ala Prozeßbepollmächtigten vertreten zu mann Leonhard Backhaus in Berlin, k len,, . 6 ö 3 Skudenes 535,9 W S bedectt 2 5 66 Moskau 7563 1* 5 2 761 . Rechtsanwalt Dr. Erlinghagen in Berlin, zum Zwecke der . des Eigen.! kammer des Königlichen Landgerichts J in lassen. Fichtestr. 19, Kläger, Prozeßbevollmäch-

7 2

Stutenwerten / arometerstan? dom bend

2

ö Mit ie lun gen des Königlichen Asronautisen 53 ö Obser vat oriu mz, Name der

rstand

Witterungs · Name der

verkauf . der Jetzten Beobachtung⸗

24 Stunden station

Wind⸗

richtung, Wind? Wetter stãrke

lag in

w

Wetter

. in Celstus Deren g

u. Schwert Breite

in 6 in Celsius

Niederschlag in Stufenwerten ) Barometer tand

vom Abend

Darometerfland auf On, Meeres. Tem Varomeẽ Temperatur

iveau

8

arometerstand

chlag in

Name der Beobachtungs⸗ station

meterstand

z , Meeres⸗ niveau u Schwere

2

in 45 Breite in Celsius

vom Abend

Temperatur

Nieders Stufenwerten⸗*

Baron

auf 0

2

eitum 753.5 ö Iwoltig⸗ 6 2761. Schauer 8 3 8 J ,,,, ,, 7 Unter den Linden 30, hat das Aufgebot zu . RBersi k Düsseldorf, den 4. April 1913 tigter: Rechts r Dr. Casper in Berli e 2 . . d 535635 * 4 bede 2 38 derwick NW 5 wolki⸗ . nter den Linden 39, hat da ufsgebo 3 1 Berlin, Grunerstraße, II. Stock Zimmer 13, = eldorsf, den 4. April 1913. igter: Rechtsanwalt Dr. Gasper in Berlin, Hamburg ö. ö W 4 5Ytegen 2 762 Nachts Niederschl. . n , w 756 8 de,, J e . der Kuxscheine der Gewerkschaft Elisabeth⸗ nern, . ,,, . auf den 5. Juli E913, Vormittags Wendler, Landgerichtssekretär, Gerichte⸗ Kommandantenstr. 12, klagen gegen den fi ß agen n W W 4 halb bed 6 0 7535 Vel linglor , ö . ö. Nr. 403-417 beantragt. Der In⸗ ann Bend r nnn, 16, Äcker am A6 Uhr, mit der Aufforderung, sich darch schreiber des Königlichen Landgerichts, TNaufuidun! ank Schlief, früher in Neu⸗

Swinem unde 33 We W bedeckt 3 T Ff meist bewölft , , ; !. 5 . , . Vanstholm 4936 WNW woltig 14 0 R757 Kuoyio 698 S Aheiter aber, der Urkunden wird aufgefordert ; einen bei diesem Gericht lassene ; ,, , kölln, Siegfriedstr. 2, jetzt unbekannten Neufahrwasser 7 S3 Ww 2woltig 4 0 760 ziemlich heiter 3 23 585 ü * . . 2 . Schlackenhaufen, 4 a 28 am groß, gemäß eine ei diesem Gerichte zugelassenen 4406 Oeffentliche Zuftellung. an m,, . k Memel öse k MW Iswolrig I I ,, ,,. e = 198 W Regen . 2 . ft 3 . 8 e. pätestens in dem auf den 29. Dezember 8 J27 B. G. B. beantragt. Der Louls Rechtsanwalt als Prozeßbevollmaͤchtigten Die Frau Meta König, geb. Römer, Aufenthalts, Beklagten, unter der Be⸗ 5 . la,, . ö. . 53 . tockholm 746,5 S bedeckt 4 6 755 en 762,5 NN? halb bed.

kJ 55 3 5 73 ö . . . ,,. ; 6 Wachen , . MRNegen kJ a wol o ro Tigano 868

hauptung, daß der Beklagte als ihr ehe— licher Vater verpflichtet ist, ibnen Unterhalt zu gewähren und er dieser Verpflichtung, en ö n ö. . ö . ö 6. wolkenl. aftloserklärung der Urkunden erfolgen ; - er, . ; ̃ nicht nachgekommen ist, mit dem An rage hald ber. * wird. , ,. 4180] Deffentliche Zustelluug. ö 5 . k auf. Zahlung von monatlich je 10 4 . Gotha, den 31. März 1913. fr . ö r 3 . . . 8 Frau Ida Berta Riedel, geborene Rei⸗ J sche ö. . klagten für den allein Unterhalt im voraus, vom Tage der Klage⸗ wolkig ö ird, anberaumten Aufgebotstermine seine mann, in Berlin⸗Oherschönewelde, Slemens⸗ zu scheiden und den Beklagten für den allein zustellung an bis zum vollendeten 16. Lebens—

Breslau 756,3 W 3 bedeckt * 0 7660 meist bewöltt grip, , , r . ; e ü s c . 9 Archangel 60 1 SO 1 wolkig . 0 763 Horta 86,3 NO 4 ; 2 f 4353 ö 3 . ; 2 168 wolkig 0 16. w Herzogl. S. Amtsgericht. 7. . o t. . 166 . Di zaeri . u SWB . i f 60 = meist bewoltt Petersburg 50 8 S8 J Megen 18 Coruna R NO heiter 10. . kw echte e anöumelden, iwidrigenfalls seine traße 23, Hinterhaus 11I, Prozeßbevoll— ö Neil n erklären. Die Klägerin jahre zahlbar. Die Kläger laden den Be— Met S heiter 1046 meist bewölkt Riga is d Wind. bedeckt - 1 Fg ö, , e, , ) J 3538 Augschließung erfolgen ö mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kummert, ö. Peklggten zur nn in,, mündlichen Verhandlung des Frankfurt, M. 756.7 SWB Nebel 1 60 7ös meist bewölkt Bina 3 3 3 n, n, m n, K ö 3 . ir . Die Firma Korn C Nehm (Inhaber , ,,. 6 ö 4a, Berlin, Belle Alliancestraße 102, klagt , , ,,, k Rechtsstreits vor die 18. Zivilkammer det e B. 6s WS bedegt 3 G Fos meiff bewösnt ö ö ö S 16 bis 414; 8 = 46,6 bis Ss; 8 nicht gemeldet. ö 8 Ne ö . . hat das . . i den i eit gn, . . in ö. ö unn e,. n ,. . 17 in ern, Nändseen , tn ( es , n 227 he, . ö ö zweier angeblich verloren gegangener, als air; Aufgebot. ken R224 13, mit dem Antrage auf . Erfurt auf, den 4. J 6. Hallesches Ufer 2531, Zimmer Rr. 10) 53 17 7 5 . J F e . ö ; 44. 3 ( . : h j Auf⸗ J . 2 ol lig . J 15s . . JJ 6. . ß . Wechsel bezelchneter Urkunden, welche, Auf, Antrag der Herzoglichen Kammer, Trennung der Ghe und Schuldigerklärung . 7 ,, nn auf den K. Juli ASB, Vormittags Zugspiße el B Rebel 3 . bewolkt . , österreicl 3 Tiefdruckgebiet . 747 ö. . sich 6 . ohne eine Autstellungsunterschrift zu ent⸗ Direktion der Forsten. zu Braunschweig des Beklagten. Die Klägerin ladet den k . 3 LEO Uhr, mit der Aufforderung, einen . . , Miihe mshazr) F- . , , g, Weßtrußland und jilostwartz schreitend⸗/ über Stan 1 halten, über 309 und 313 lauteten, werden, nachdem zwischen dieser und dem Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Proz c bey ll ug in e n, , . lassen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Stornoway 763,8 O 4 bedeckt 4 3 765 Nachts Niederschl. dinavien. Ein neuer Tie fdruckaus lůlufer ist nordwestlich von Schott. . als Zahlungstag den 15. und 25. Januar Rittergutsbesitzer Otto v. Campe in Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des e . i, e Iten zu lafsen. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ö ( EKiel) 3 . . ö ö land erschienen. In Deutschland ist dae Wetter vorwiegend trübe ol engaben und mit der Adresse, und Bern sen die Ablösung, der dem Ritter Königlichen Landgerichts 11 in Berlin 6. Gerichte schteiber öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 7 ö 9 . dem Akzept des Schneidermeisters Franz gute No. ass. 67 und 69 zu Deensen zu. Sw. 11, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 40, des Königlichen Landgerichts der Klage bekannt gemacht.

! 764.3 39 72 768 . 91 . . 3 3 ! . ö l ͤ . Malin Head 7643 . 6 Regen 2 T7686 Nachts Niederschl bei schwachen Westwinden und, außer im Nordwesten, noch ziemlich Bronicki zu Hohensalza versehen waren, stehenden Berechtigung zum Bezuge forst⸗ auf den 20. Juni 1913, Vormittags Berlin, den 8. April 1913.

5 1913. Vormittags LI Uhr, vor dem M ] F . 3 vertreten zu lassen. Xe; 3 XF ö n..

9. V . ö z . ulthupp aus Wildemann, jetzt un— iu lang ; ö in Weißensee i. Thür., Prozeßbevollmäch⸗

ir Ssten? 68 . J, ,,·, ö. bekannten Aufenthalts, der im Grundbuche i den 5. April ö . tigter; Rechtsanwalt Jüsttzrat Kelsch in WGs KG Yee s . 91. * e. ne 9 nien echte a n. n als Eigentümer eingetragen ist, wird auf⸗ Mün tze n berger Gerichte schreiber Eifurt, klagt gegen ihren Ehemann, den

; ( Mrtunkden vorzulegen, widrigenfa gefordert, spätestenz in dem auf den des Königlichen Landgerichts l. Schuhmacher Max König, z. Zt. un—

ö

5

.

355 n Sosstts

Sann ober 7578 W 3 Renen 62 Nachts Niederschl. . . 1 . 3 4 13 ; Daparanda 39,7 Se 6 3749 Saͤntis 557,3 Berlin 5 8 B Y bedect Däaparand ö S G woltig 1 3 74h, —⸗ 35 Dresden 5674 WSWabedeckt

16 ff fr d 6 . 1 661 meist bewölkt ̃ s SW ‚woltig 14 0 n Bndavesf 57 6 NW.

.

5 5 Fs j n JJ WJ 8 Q , = meist bewöltt ib i W bedeckt X 9 fig Dortland Vn 282

.

r . K j 5. . lore ( 3h M nayrSdrmeste Sns⸗ ö ö i, . . ; ö * ! ; . ö. . l . ; NM W 4woͤlkt ö 1 e mn n n 363. nz kühl; der Nordwesten hatte im Küstengebiet verbreitete Regenfälle. beantragt. Die Inhaber der Urkunden zinsfreien Brennholzes aus den Herzog⸗ A0 Uhr, mit der Aufforderung, einen 4191 Oeffentliche Zustellung. Reinsch, Gerichtsschreiber ; 6 k . ag Deutsche Seewarte⸗ werden aufgefordert, spätesteng in dem auf sichtn Forsten mittels Rezesses Nr. 23 406 bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Die Ehefrau Kaufmann Anton Albert des Königlichen Landgerichts II. —— —— me, ere, , m e. K k—— den 3. Februar 1914, Vormittags bom 13. November 1912, bestätigt am Anwalt zu bestellen. Zum Zwegle der Heinrich Nottbeck in Düsseldorf, Kloster— 4170 Oeffentsiche Ʒustẽllung

Valentia 770,4

. . n m, F ö

e n , . 461 3. . . 336 O Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 14 J 1913 eins Kapttalent- öffentlichen Zustellung wird dicser Auszug straße Ss, Prozeßbebollmächtigter: Rechts⸗ . , ö . Unter suchunggsachen. y 56. Erwerbs- und Wirtscha aften. ö . i in zs lnugt [l, ggegen eine Kapitalent, öffentlichen Zustellung ,, . a crighet; echt, Emma Knelßler, Fährltarßet n hier, n, nn n ud Funbsachen, Zustellungen . dergl. ger nd Wirtschaftsgenossenschaften Zimmer 4, anberaumten Aufgebotstermine schädigung von 316 6, nebst 3oo Zinsen der Klage bekannt geinacht. anwalt Buchholtz zu Essen, klagt gegen a, , . De h , . .

ö Niederlassung ꝛc. von Rechtzanwälten ihre Rechte anzumelden und die Urkunden hom 14. Januar 1913 an gerechnet, vereinbart Berlin., den 28. Mär; 1913. ihren Ehemann, früher in Gelsenkirchen, n,, ,,,,

8. Unfall⸗ und Invalsditätz. c. Versicherung. vorzul widrigenfalls d Kraftlos⸗ Bete is 8 , Gerichts be je bel Auf G 4. Verlofung 26 hon Wertpapieren. ö 6 dor zu egen, wi rigenfa eren Kraftlos⸗ worden sst, alle dritten Beteiligten, welche Becker, Gerichts schreiher jetzt unbelannten Aufenthalts, auf Grund Je. A. Dürr hier, klagk gegen Jakob N j. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 15 . 5 . erklärung ersolgen wird;. . auf diese Entschädigung Ansprüche zu des Königlichen Landgerichts 1. dr ss lößß l de bs B. G. B., mit dem , ö ri . hi ö. r . . ne Bekanntmachungen ö ö haben vermeinen, damit aufgefordert, folche lags] Oeffentische Jute hung 6 ö. Ehescheidung. Die lagern 5 Aufenthalt y, hege 2 J . . i ön e mts gericht. ĩ j ier⸗ 14118 ͤ tellung. . it den Beklagt t mündli Ver⸗ J . ) 9 Untersuchungssachen 45031 Fahnenfluchts erklärung 4508 Beschlusñ. der Grundsteuermutterrolle die Artikel⸗ sicherungsscheins Nr. 509 156, nach welchem . ih 7 Die Frau Marte Bernicke, geb. Rekasch, ö ö Kindbettkosten. mit, dem Antrage auf KJ 2 und Beschlagnahmeverfügung. g Olé. unterm 28. Jill 1910 ver- nummer 15 36 in der Gebäudesteuerrolle eine Verficherung auf das Leben des Ka. uf langs], ufgebet,. auf den E8. September I9A, Vor in Berlin⸗-Lichterfelde, Margaretenstraße 11, Zipistam mer des Königlichen Landgerichts losten salllge BVerurteslung, des Beklagten 14498] Steckbriefserneuerung. S, ft intsrstchnngösache gege! den zfffatlicht; am . 31319. . erlasfct, Hirn mne, ls zund, ist, hei einem manns Herrn Crust Hugo Neumann Kn ie Alttien gef li chast ü rgerliches Brau mittags uhr, anteraumten, gleichzeitig Preh vollsnächtigtes Riechigampalt Preis d C. auf den A6. Juli p68, zus Bensblung bon 100 4 durch vors fig „hen, gehen en Hilfe gerichtzvashicher Fei? . Klasse Karl Hof zer omæ, Fahnen flucht erkllrung une Beschla?*henr iährlichen utzungswert ben ig cöo e zu Schroor ü. Wypr. genzutnen st. ,in, ib bens, bormais Gibt. Werth in Butz hung är Lingtahsung des Ablösungäkahlta be! n Veriin d. , Potsdaimerstrass, 3e, Vormittags S uhr, mit der Anf, Pellstteckkares Urteil Jun mündlichen Friedrich Emil Jurat auß Berlin, i. Werftdivision, wegen Fahn enflucht, berfügung gegen Kan. Constatin Stter 10m, sähr icher Gebäudesteuer ver- handen gekommen fein. Wer sich im Be Fitz dertreten durch ihren Vorstand, hat das stimmten Aufgebotstermine anzumelden, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter forderung, einen ber dem gedachten Ge⸗ Verhandlung des Rechtemtreits wird der eboren am 22. Mal 1373 in Griehschken, wird auf Grund der Sd Ho ff. det Militär. wach, 3. fahr,, Battr. Feldart. Negts. 34, anlagt; Der Versteigerunggbermerk ist am der Urkunde befindet oder Rechte an der Aufgebot des Hypothekenbriefes vom widrigenfallz ihre Ansprüche gautgeschlofsen Otto Bernicke, jetzt unbekannten Aufent. richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Freis Niederung, wegen Umnterschlagung ini strafgesetzbuchs sowie der s. zh6, Ib der geb.“ 15. J. 3 zu Kembach, wird auf. 19. März 1913 in das Grundbuch ein⸗ Versicherung nachweisen kann, möge sich 3, Mai 1909 über die für den früheren werden und die vollständige Befreiung der halts, früher in Berlin, Lichterfelde, auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung in Freudenstadt auf Montag., den Amte in den Akten 14 J. 246. 07 unter Militär trafgerichtsordnung der Beschuldigte gehoben. getragen. 87 K. 41. 13. bis zum 19. Juni 1913 bei uns Wirt, jetzigen Rentner Peter Josef Bols Herzoglichen Kammer rückfichtlich der An. Grund des 5 1568 B. G. B. mit dem wird kiefer Auszug der Klagé berannt 2; Juni 1913, Vormittags § Uhr, dem l., März 1907 erlassene, am hierdurch für fahnenflächtig ertlärt ind Metz, den 8. 4. 1913. Berlin, den J. April 1913. melden, widrigenfalls wir dem nach unseren in Dutsburg, im Grundbucht bon Duit, sprüche Hritter auf die Kapitalentschärt, Antrage: 1) die Ehe der Parteien zu gemacht. geladen. ᷣö . 4. April 1919 erneuerte Steckbrief, wird sein im Deutschen Reiche befindliches Ver— Gericht der 34. Dwision. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mütte. Büchern Berechtigten eine Etsatzurkunde burg Band 2 Arttkel 1 in Abteilung II gung mit deren Auszahlung an den Be- scheiden und den Beklagten fur den allein Effen, den 7. April 1913. Freudenstadt, den 5. April 1913. hierdurch nochmals erneuert. mögen mit Beschlag belegt. Abteilung 87. ausfertigen werden. Ur M7 uf den dem Wirt Karl Vols in rechtigten oder deren gerichtlicher Hinter- schuldigen Teil zu erklaren, 2) dem Be— Bla nfen burg, Landgerichts sekretär, Ge⸗ dar tim ann. Gerichts schreiber Berlin, den 5. April 1913. . 9 . J ö. ··· ··3 ibo] Zw angsversstei gerung Gotha, den 5. April 1913. 6 . K . eintriit. ö , n . ö die 3 des e r tre auf · icht schrelber vz Kon l chen Landgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Der Untersuchungsrichter ericht der 1. Marineinspektion. 9 N Im L agp fistres Gothaer Lebengversicherungsbank a. G. cen nn, , n, n ben, wund 3 gus Stadtoldendorf. den 5. April 1913. zuerlegen. é Klägerln ladet den Be. ,. ,, là606] Oeffentliche Zustellun irn Rz nina si c ö Nen ö m Wege der Zwamngsbhllstreckung soll ö. der Bewill 18. Mai 1909 ein⸗ . . 25 2 26151 Oeffentliche Zustellung. ,,,, beim Königlichen Landgericht . 1h04] Fahnenfluchtscrtlärung. 2 Aufgebote, Verlust⸗ U. das n Berlin Reinickendorf belegene, in Dr. R. Mueller. . K,, 3 ih 9 h Der Gerichts chreiber Dezoglichen Amts . . ,, . . . . . Rah , ge⸗ . Fräulein ö 5 e, . . 4499 Steckbriefserneuerung. In der Untersuchungssache gegen den Fundsachen Zustellungen Grundhuche bon. Berlin Reinickendorf 3772 . kaufpreis int on Zinsen beantragt. Ver gerichts: Graßhoff, Gerichtssekretär. . e , chen Zan herr, l' mn Berltn. boteng Grabs, in Gichten bef rehieh'th, . k ö 3 ö Der gegen den Volontär Eisig (Aisik Musketier Konftantin Vopielarz der G 66 Het Hand 61 Blatt Nr. 1850 zur Zeit der Der ben uns, ausgefertigte Pfandschein Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, [3547 Aufgebot. Hallesches Ufer 29/31, auf den 26. Jun! Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Heilborn tig 5 . 3 ö ehe 5 . 7! t sitz, gebgren. 1. Juli 18831 zn Kiew, 4. Komp. Inf: Regts. Rr. 173 wegen U dergl Eintragung des Versteigerungsbermerkz auf vom Z0. September 1908 üer den Ver iche sbätestens in dem auf, den 7. Alugufi; i Der Häugling Johann Kücꝝ aus ion, Rormittags A ihr. Sarl dz, in. Hirschberg i. Schl., kiagt! geg:n ihren zu . K 3 ö früh zuletzt in Berlin, Elsasserstraße 33, wohn⸗ Fahnenflucht, wird auf Grund der Fh 69 ff. . den Namen des Kaufmanns Fran; Zill⸗ rungsschein Nr. 102 565, lautend auf das 1913. Mittags Ez Uhr, vor dem Findorf, als Pfleger des verschollenen mit der Aufforderung, einen bei dem ge! Ehemann, den früheren Fabrikarbeiter ö . . haft, mosatsch, wegen Unterschlagung, in St G- B. sowse der 89 66, 369 [4392 Zwangsuersteigerung. ,, n, Berlin ein ctendor/ eingetragene eben des Herrn August Heinrich Andreas unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 265, Clauz Schngkenberg aus Findor, 2) ie dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Ludwig Rabitsch, früher in Grunau, jetzt . re h (n, , den Akten 2 F. J. 795. 05, unter) dem V- St. G;. O. der Heschuldigte hierdurch Im Wege der Zwanggbollsfreckung soll Grundstück am 6. Mai 1913. Vor⸗ Warnecke, Hetelbesitzers in Braunschweig, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Witwe des Tischlermeisters Ludwig Eisen, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen unbekannten Aufenthalts, auf Grund der ö ba be e. z öffi hier e . 8. Mai 1905 erlassene und unter dem für sahnenflüchtig erklärt. das in Berlin, Kniprodestraße Iz, belegenc, mittags 0 Uuhr, durch daß unter ist uns als ahhanden gekommen angezeigt anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Anna geb. Bösch, in Bremervörde, ver⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage 33 1568 und 1967 Nr. 2 Bürgerlichen . n , ö,, , , ,,, , k e , d, r , ) ö t. . zt d 34. 1 ö. Band 20 Bla Nr. 586 ur Zeit der ö . . 1e Vel e bed ger ; unde erfolgen wird. e „haben beantragt, und zwar der erli den 5. April 1913. 4 ng und, It run de Detlagten 8. 6 43 . ; , Berlin, den . April 15913. ö. Eintragung des Verstei . gSbermerkß Nr. 32. 1 Treppe, versteigert werden. „Das machen wir dies hierdurch bekannt, Wir Duisburg, den 30. März 1913. zu 1 Genannte: den perschollenen Claus . 3. . 1 tsschreiber für den allein jchuldigen Tal unter 5. k um fehr cbtg ö. e 1502 B gung steigerung ö z 9 Elsner, Gerichtssch . Mitte ergangenen Urteil vom 24. Äpril Der, Untersuchungs richter 143602] 3er mmm a chung. ; auf. den Namen des Bauunternehmers Krundstück, ein Acker au der Schilling. werden für diesen Schein eine Ersatz⸗ Königliches Amtsgericht. Schnakenberg aus Findorf, die zu 2 des Königlichen Landgerichts II. Auferlegung der Kosten des Verfahrens. 1912 z 3 ba wee, . beim Königlichen Landgericht J. Die Strafkammer des K. Jandgerichtt Robert. Mille in Berlin eingetragene straße zu Berlin-R'inickendorf bon 12 urkunde autstellen, wenn sich innerhalb 1387 k Genannte: den zan g n n n, k Die Klägerin ladet den Beklagten zur Rev J 1 ö. er , 3 5 laßzgo)] Steckbricfserseyigun K / Waeier, Ttangte in Snhaber diefes e. , ,, Eich cr ug Höemesberde; leßterer lacot! Deffenkliche Zuftenung, mündlichen Werbe eum des ern heft bi, e Tree beef g. e n , Fel engen, den ,, . befindliche Markung Berlin Rartenklalt 3 Harz els . K 6 . 39 i ᷣ.. ö . icht . n nn m n . I w , ,, ö 8 Clic e e ne fine be et , . Tapetenhändler Georg Przybilla, geboren Vermögen des Baumann. Georg, ge ö von 7a 67 dm Größe mit 156 . Irt h 36g ö ö. errolle aeethöig; den 10. April 1913. haben eg 1 Hheb. . n , . bekannten Aufenthalte, für tot zu ertlären. geborene Schwarz, von Essen, zur Zeit in Landgerichts in Dirschberg i. auf dem Anlrage den Beklagten urch vor⸗ 29 3 , , zr ( ebrgir ger jährlichem Reinerkras 3. Jun unter Artikel 1829 n . einertrag Leipziger Lebens bersicherungs Gesellschaft , , , eichneten Verschollenen werden auf. e, z, den EE. Juni 19123, Vormittags dem s 9. ̃ n., ing Breglau am. . November 18653, er⸗ Eren an' Mai 1563 in Solla, kathölisch, Jährliche Reinertrag, aim 3. Juni von 0.39 Ti. ver ö en mn ner rr, uf Gegenseitigkeit (Alte Lespzl , ratenen Hypothekenbriefes über die im ; e,, e. (nnen. Mannheim 1. 6. Straße Nummer 3, ,,, läufig vollstreckbares Urtell kostenpflichtig lassene Sieckbrief ist erledigt. berheirateter Ghtfer bord jr . 1913, Vermittagge 1 uhr,. durch , e, d zelchnet,;,. Gebäude sind in au , en, ,,,, (Alte Leipziger). . Grundbuch von Remscheid Band . gefordert, sich spätestens in dem auf Miti⸗ Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch zu berurteilen. die Jwanggvollst.cckaln mn. Berife, we, , rn erg. . JJ 6 . . . das un erz eichnei⸗ Gericht, Neue Friedrich. 23 ,,,, nicht n n, k ö Glatt ' ich n in . Il Nr. woch. den 29. ttober 19H, Vor⸗ Bodenhbeimen in Darmstadt, klagt gegen 5 dlesem Gerichte jugela ssenen dem vorgedachten rten gegen eine Che- 9 g Versteigernngsvermerk ist am 7. M Recht lt als bevoll Der Erste Staatsanwalt am Landgericht!. Der R. Staatz aut straße 13114, III (drittes Stockwerk), z Kere geg ge . arz Die Police A 211053, über S 3000 zuqunsten der Remscheider Bank in mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten den Michel Oberth, zuletzt in Kelsterbach Rechtsanwalt als Prozeßbevo Im achtigten frau zu halben! Zur mündlichen Ver- . ̃ w Zimmer Nr il 115, versteigert werden. 913 in, das Grundbuch eingetragen. Versicherungssumme auf dasz Leben des ö ñ z Gericht, anberaumten Aufgehotstermine zu wohnhaft, jetzt mit unbekanntem Aufenthali vertreten zu lassen. 2. K. 2213. handlùng des Röchtsstreit ö Der Tischler Ersatzreservist Josef bei dem K. Landgerichte Deg gendorf. . 64 ; Ir. 935 „Berlin, den 13. März 13913. i (. eben de Remscheid, Zweiganstalt der Bergisch 3 ; i ,,. F . ö 26. M andlung des. Rechtsstreits wird der a,, n, . . ö J ö ö. 4 Königliche; Ant i ericht h ü Wedding Malers Herrn Willy Schiffer in Düren sbarkijchen Bank in Elberfeld, eingclra sen? . ,,,. 3 ö ,, ,, ö . . i. Schl., den 26. März Beklagte vor das Königliche Amtegericht ͤ 2 . 1505 ö er Grundsteuermutterrolle mit 0,44 ö ö lautend, ist ich abh . ö ; srlolgen wird. An alle, welche Ausku assung im Sinne des 5 1567 2 1715. ; ; Berlin ⸗Mi Berlin, ich⸗ ö. in . . ö . . 6 geg nenffe l ng vom 7. Fe- Jahreshetrag zur Grundsteuer veranlagt. J Alle ö . . . ö. nen, n,, über Leben oder Tod der Benschollenen zu fi B. G. B. mit ö die am Ver Gerichts schreiber . 6 ö K We bre zuletzt in Schöningen, seßt, un— bruar 191 gegen den Rekruten Auguft Jur Gebäudesteuer it, daz Grundstück [386 Aufgebot. Versicherung zu haben glauben, werden ĩ frtzilen vermöggn, ergeht, die Aufforderung, s. Schten: ber Tdh in Essen geschlossene des Keniglichen Landgerichtz. werk, auf den 4. Juni 1912, Vor bekannten Aufenthalts, wird beschuldigt geg guf . 6. ; ; 79g 9 9 spätestens in dem auf den 13. No h a. auf d Juni V s Ersatzresen it ben gen in derte i Tofmeister aus dem Landwehrbezirk noch nicht veranlagt. Als mit dem Eigen.! Ven Kammerhét! Freiherr von Boden. hierdurch aufgefordert, sie junerhalh vember 1913. Vormittags Ri Uhr, sätestens im Aufgehotstermine dem Se. Che bers Steeitteilee zu schtiden und den 397 K mittags LR Uhr, geladen.

ö 6 , , ö n Düffeldorf wird nach Ergreifung des Be tume verbundenes Recht ist im Grundbuches haufen in Burgtemnitz hat das Aufgebot 3 Monate von heute ab bet Vermeidung vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer richt Anzeige zu machen. . Beklagten unter Verurteilung in die [4397 . ö Berlin, den 5. April 1913. k schuldigten aufgehoben. ,, ö. 3h . 7 angeblich verloren gegangenen Kapital ihres Verlustes bei uns geltend zu machen. Schůtzenstr. 35 anberaumten Nufsgebotz ,, 3 , 1913. . des ,, für , 33 ie in ö 97. w Oberm eher, Gerichtsschreiber des König⸗ 3 . ö Düsseldorf, den 3. April 1913. artenhlatt 33 Par selle * o/ L Tönigstor - hbogeng zu Stück 20 ache n. Mastuichter Magdeburg, den 25. März 193 termine seine R nn,, , huldigen Teil an erklähen, und mit dem kerglthmächtigtt. die Nechtzanmälte Dr. lichen Amtsgerichts.

ö mr , ; ö. 1 3 2 ; erm eine Rechte anzumelden und die , dige ö lichen Amtsgerichts

gr. . Königliches Gericht der 14. Division. bezirk Band 29 Blatt Rr. S4.) in Ab— . Hahn ger h ee. Nr. 3917. 3918, Magdeburger 3349 ö ö ö die Kraft. 4492] Oeffentliche Zustellung. porsorglich gestellten Antrag, den Be— Hoffman 6. Dr) Groß in, Kaisers a. 2 9 ö r hie eg ü ger e. ; z 9. ö. . ö. 3 II . . J ll. 5166, 5167, 5169, 576, 5178, Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft. loserklärung der Urkunde erfolgen wird Die Ehefrau Ludwig Koch, Katharina . kosten fällig ,, die hãus⸗ en. ö. ö. . . i ö,, 252 . w , eschluß. eingetragene Grunddienstbarkeit 5191, 5197, Higs, 5200, 520 2 . J 8 5Y3 3 . . s , , 1 ĩ t mit klägerin wied ed, he ten, z. Bt. Die Grau ( 2. 3 bruar 1388ů Derselbe wird auf Anord, . Hi Fahnenfluchtserklärung vom . . el, , , . 65 6. . lz des]! . QNufgebyot. J irn n,, ö ö ö er g 3 ö . n. . k . kanntzn Aufenthalts. mit dem Antrag: Steglitz, Mittelstr. , Prozeß bepoll nung des Herzoglichen Amtgerichts auf 114. 11917 gegen den Husaren Heinrich ist am 4. Mäcs I9s3 in bas Grundbuch beantragt. Der Inhaber der Urkunde Ber. Fausmann Albert Conried in in , nn neil. . Ren 3 . ö ö mündlichen Verhandlung des echiestrcltz, Bie Che au Perschulden de Hellagten mächtigteg: Rechtegnwali Dr. Islberg in Rehn t,. Juni R9, Vormittags Schwmenuing der 14. Eskadron Husaren. eingetragen. S5 K. 23717 wird, gufgefordert, fpätestens in dem auf Perlin V. 36. Flattwellstr. ., unde Frau 4415 Aufgebot. r meer n eg; . ch bor die II. Ziviltammer des Großherzog. zu scheiden und bin die Prozeßkosten zur Berlin, Potsdgmerstr. äs, klagt gegen den Si ühr, vor dag Derzogliche Schöffen⸗ negimentgz Nr. 11 wird nach Rückkehr des Berlin, den 26. März 1913. den 39. Oktober 1913, Vormittags Magda Conried, geb. Buchheim, in Berlin Der Rechtsanwalt Huguenin in Langen— jetzt 6 nten Aufenthaltg, mit den lichen Landgerichts zu Darmftadt auf Last, zu legen. Die Klägerin ladet den Dr. phil. Wolfgang Medenmald. früher gericht in Schöningen, Zimmer Nr. 1, Beschuldigten aufgehoben. Kgl. Amttgericht Berlin. Meitte. Abt. 835. Mn Uhr, vor dem unterzeichneten Ge haben das Aufgebot der von der Mecklen—- salza als Bevollmächtigter 1) des Ritter⸗ * 51 ,, . 1567, Donnerstag, den 26. Juni 913, Beklagten zur mündlichen Verhandlung in bei, der Klägerin in Berlin-Steglitz, zur Dauptverhandlung geladen. Bei Düffeldorf, den 3. April 1913. . —— richt Lugu sfa fraß 79, Zimmer 23, an. hurgischen Lebensversicherungsbank in gutsbesitzerß Leopold Oskar von Schier— aa a ,,,, ne, 65 V.. Vormittag 9 üyhr, mit der Auffor. die Sitzung der Zivilkammer des K. Land- Mittelstr. 39, jetzt unbekannten Aufent- n,, ö . 54 9 Königliches Gericht der 14. Division. le, Sin 1 k soll beraumten Aufgebot i ermĩne feine Rechte . g. e. . . , Hanzt in. Jena, des Rittergutshbefchers llagten jur , 8 derung, sich durch einen bel die sem Gertchte 6 K . . * . ö . . . , elbe auf Grund der nach § 472 der * 8 , ö ̃ ; in, Bohanng Conried, geb. Wolfski we Ernst Hilmar von Schierbrandt in Gotha 9 . ; ; a. n R t als 4 HE PDE3, Borm. 9 r, mit der Auf⸗ der Beklagte ihr aus dem zwischen den Ftrasprozeßordnung von dem FRöniglichen lazg) j as an ner lin, fan dsir ; ,. i nen mn 1 mne sl'ttenburg gin. s. Deze hoh hat e. . 1179 . Ge . das Aufgebot ö . 4 2 ö ,,, ö forderung zur Anwaltsbesfellung. Parteien geschlossenen Mietsverhältnis Bezirks kommando l in Braunschweig vom Die gegen den Soldaten Georg Willy im Grundbuche bon der Königstadt Band 83 Urkunde erfolgen wirb ausgestellten Hinterlegungsbescheinigung ö zum Zwecke der Ausschließung des Gläue des Kgl., Lan i achen . 2 Darmstabt, den 3. April 1913. II. Karoline Lackaö in Mannheim, einen Betrag von 323 25 46 schulde, mit 13. März 1913 ausgestellten Erklärung Stnckert, 11. Komp. 135 Inf Regt, am Blatt 3. 42638 zur Zeit der Eintragung lachen, den . April 1913 Nr. 18 190, lautend über den Verfiche' bigers dez im Grundhüche' für das Ritter. A. Fuli 10üd3, Vorm. 8 uhr, Levi, Ger. Aff. alz Gerichtsschreiber Prozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt dem Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ verurteilt werden. 13409 1. 2 13 erlassene Fahnen fluchtserklärung Res. VLersteigerungsbermerks, auf den Königliches Amtsgericht Abteilung h. rungsschein Nr. 52 9865, Tafel V. über ut Rirchheilingen. Band J Blatt Nr. I mit der 3 a ö . des Großher, oglichen Landgerschtz. Schickendantz in Kaiserslautern, klagt läufig vollstreckbare Verurteilung des He. Schöningen, den 4. April 1913. hat sich durch Aufgreifung Stöckerts er amen der Tommandttgelellschas. Wil⸗ ö 10 090 * deg Kaufmanns Albert Conried Hiteẽh irł ir ue, in Abteilung iÿlf dachten, Ggrichte, zugelgssenen Anhalt zu · gegen Kaspar Lackas, Schlosser, früher tlagten zur Zahlung von 3232 6 nebst Hach fe ld, Gerichtsschreiber ledigt. helm Bragrock u. Co. zu Herlin, Nigaer= 14393 beantragt. Der Inhaber der Urkunde unter Jr. 8 für. den Rit ergutsbesttzet Hestellen. Hum reg? der öffentlichen Zu aige Oeffentliche Zustellung. in Kaiserslautern, z. Zt. unbekannten 4 Zinsen seit dem Tage der Kiage⸗ des Herzoglichen Amtsgerichts. Leipzig, 7. 4. 13. straße 13, Eingetragene Grundstück, be= Die lz abhanden gekommen gemeldete wird aufgefordert, spätestens in dem auf Gettheld Adalbert Theodor Rudolph von ö Auktug ber Klage be⸗ Die Ehefrau Bergmann Florenz Ctümper, Aufenthalts, mit dem Antrage: Die Ehe zustellung. Zur mündlichen Verhandlung

i659] Fahnenfluchtserkläruma. Gericht der 24. Division. sähenßs ai Verdermhnhaug mi rechtem 4 6h Schu ldverschreibung der Nafsau⸗ des Nechtsstreitß wird der Beklagte vo!

, e n h) . ?; ö

; eg ) Sonnabend, den 20. September Schierbrandt in Soerabaya auf Java auf 3 Berta geb. Paulick, in Marten, Prozeß aus Verschulden des Beklagten zu scheiden ; ; Der Kanon. Emil Lapp der 3. Batt. (a un linkem n Seiten flit gel, Quergchäude sschen Landegbank in Wiesbaden, Buch. A918, Mittags 1 ihr, bor dem gare der Urkunde . 26. 3 1882 k ö. . . ee ,, Rechtägnwalt. Justizrat und ihm die Prozeßkosten zur Last zu das Köntgltche Amtggericht in W ner 1 a, g egis n . 4509 . . und unterkellertem Hof, am 8. Juni stabe J. d. 1046 12909, ist von dein unterzeichneten Gericht, Taubenstr. 19 an⸗ eingetragenen Kaufgelderrückstands von d 5 3. 66 . t Dr. jur. Gustaz Gottschalk, Dortmund, legen. Die Klägerin ladet den Beklagten Schöneherg, Grunewaldstr. 6 67, J. Stock- 88 69 ff . 6. sowie . S5 356, 9 Die am lo. März 1997 über den nz. Bormittags Oz Uhr, durch ij entümer wieder aufgefunden worden. beraumten Aufgebots termine seine Rechte i n,, m enn 17500) Mark, es niglichen Landg chtz. klagt gegen ihren Ehemann, ö zur mündlichen Verhandlung in die werk, Zimmer 34, Abt. 27, auf den 360 M.GSt. G. D. dierburch für fahnen? Mus letier Jahnnn Gegg 1 „der Ras unterzeichnete Gericht. an der iesbaden, den 8. April 1913. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, mit 4 vom Hundert jährlich veriinslich, lalzr Oessentsiche ustellung. in Harl mit dem Antrage, quf Che. Sitzung der Zivilkammer des K. Land. L7. Jüni 193 Vormittags Uhr. flüchtig erf lzrt. . . Komp. InfzMegts. Nr. 173 Lrlassene Gerichtsstelle Neue Friedrichstr. 13 14, Firektion der Nassauischen Landesbank. widrigenfalls die Kraftlogerklaãrung der beantragt. Der Gläubiger dieser Hypothet Marla Boehnke, geborene Stenzel, in scheidung. Die Glägerin laßet den Be— gerichts Kaiserslautern vom 18. Juni geladen. . r ebe . Mahnenflucht erklärung. veröffentlicht am 1II. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, ver= . Urkunde erfolgen wird. wird aufgefordert, spätesten in dem auf den Berlin, Noval straße H, vertreten urch klagten zur nn, Verhandlung 6 gn. Vorm. Uhr. mit der uf. Berlin Schöneberg, Grunewald n g; 8. 4. 1913. 22, il, 0, mird, aufgehoben. teigert. werden. Dag R 6e, Amn, große 3333). ; Schwerin i. Meckl., den 8. Januar 8. Juli 10913, Vormittags 11 Uhr. Justizrat Bzialoszynskt in Berhin, Eich, des Rechtsstreits, vor die Y. Jlbilkammer forderung zur Anwalsbeffesung. straße 66stz', den 7. April 1913. Neu lllin, 8 96 Metz, den April 1813. Srundstich Parielle 99s /s des Karten. Der Hinterlegungsschein Nr. 95 225, 1955. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, hornstraße h, llagt gegen ihren Chemann, des Königlichen Landgerichts in Dortmund, Der Gerlchtsschreiber des K. Landgerichts Kleinig, Aktuar, Gerichtsschreiber FR. B. Gericht der 2. Div. Abzw. Neu⸗Ulm. Gericht der 34. Division. blatts 43 der Gemarkung Berlin, hat in ausgestellt über die Hinterlegung des Ver Großherzogliches Amtsgericht. anberaumten Aufgebotgztermine selne Rechte] den Kaufmann Alfred Boehnke, unter Zimmer Nr. 33, auf den 25. Zuni 1913, Kaiserslautern. des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 27.