1913 / 85 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

4551 Zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung wird hierdurch auf Mitt⸗ woch, den 39. April. Nachmittags LI Uhr. nach dem Finchen Gesellschafts⸗ hause, Belgard a. Per „Blumenstraße, eingeladen. Tagesordnung: 1) Aufnahme einer Anleihe von 14 Mil⸗ lionen Maik. 2) Erweiterung des Betriebsgebiets. ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur dlejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Kassen⸗ quittungen § 8 Abs. 1 und 2 des

Dividende von A 0

118062

Vereinsbank in Kiel. Die für das Jahr 1912 festgesetzte

zu Æ 300, „S 1500,

„S1HE2., für jede Aktie MS 60,

ist gegen Einlieferung der Dividenden⸗ scheine für 1912 Nr 47 bezw. Nr. 6 von heute ah an unserer Kaffe und bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, zu erheben.

Kiel, den 20. März 1913. Der Vorstand.

Gesellschaftsvertrags vor der Versamm— lung, spätestens am 28. April 1913, entweder bei einem Notar oder an den Wochentagen bei den Kreiskommunal⸗ kassen in Bublitz, Belgard, Kolberg, Köslin. Schivelbein, Greifenberg, Labes und Neustettin gegen Quittung t hinterlegt haben.

Belgard, den 9. April 1913.

Der Vorstand

der Ueberlandzentrale Belgard A.⸗G.

Petri. Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

Die Herren Aktionäre werden hlermit zu der am 5. Mai d. Is. Vormittags AGO Uhr, in unserem hiesigen Geschäfts⸗ hause, Schillerstraße Nr. 4, stattfin denden neunundfünfzigsten ordentlichen Ge⸗ nerglversammlung eingeladen.

Die zur Verhandlung kommenden Gegen⸗ stände sind:

I) Vorlegung der Gewinn und Verlust⸗ rechnung, der Bilanz und des Ge— schäsftsberichts für das Rechnungsjahr 1912 sowie Bericht über die statt gefundene Revision der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, der Gewinn— verteilung und über die Entlastung . Direktion und des Verwaltungs⸗ rats.

3) Wahl von Mitgliedern des Verwal⸗ tungs rats.

4) Wahl der Revisionskommission.

Nach § 24 des Statuts können an der Generalversammlung alle Aktionäre teil⸗ nehmen, welche als solche in dem Aktionär⸗ buche der Gesellschaft eingetragen sind und sich spütestens am dritten Tage vor der Generalversammlung angemeldet haben. Die Attionäre legltimieren sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Bescheinigungen über die Hinterlegung der Aktien bei unserer Direktionskaffe in ESrfurt, bei der Disconto Gesellfchaft in Berlin oder hej elnem Notar.

Der Jahresbericht der Direktion und die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung liegen im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Akttonäre aus.

mittags II Uhr, Baur en Ville, Zürich.

der

4641

Aluminium · Industrie · Aktien ·

Gesellschaft Neuhnusen (Sthweiy.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Aktionäre auf Diens⸗

ag, den 28. April 193, Vor⸗ im Savoy Hötel

Tagesordnung:

I) Abnahme des Geschästsberichts und der Bilanz pro 1912 sowie Decharge⸗ erteilung an den Verwaltungsrat und die Dicektion.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahlen in den Verwaltungsrat.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1512 sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen bom 19. April a. c an zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäfts⸗ lokal zu Neuhausen bereit.

Stimmberechtigungsausweise können

gegen Deponierung der Aktien bei uns oder nachgenannten Banken, woselbst die Titel bis nach Abhaltung der General— versammlung hinterlegt bleiben, bis spä⸗ testens den 26. April a. «. bezogen werden. Stimmkarten nicht mehr ausgegeben.

Nach diesem Datum werden

Verliner Handels, Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin und Frank furt a. M., für Deutschland,

Nationalbank Berlin, Delbrück Schickler C Co., Berlin, , . Sulzbach, Frankfurt d. 6 4 Schweiz. Kreditanstalt, Zürich, Basel und Genf, Schweiz. Bankverein, Basel, Zürich und Genf., Zürcher Kantonalbank, Zürich, Schweiz. Baukgesellschaft, Winter⸗ thur und Zürich, Zündel Æ Eo., Schaffhausen, Bank in Schaffhausen, Schaffhausen. Neuhgusen, den 7. April 1915. ür den Verwaltungsrat uminium Industrie⸗Akrtien⸗ Gesellschaft: Der Präsident: P. E. Hu ber.

Erfurt, den 9. April 1913. . . . , . ersicherungsgese a uringia. ** Stürcke. 4572

a56 r Ahtien Gesellschaft für Hergban, Blei, und Zinkfabrikation zu Stalberg und in Westfalen.

hi

4668

Gesellschaft für elektrische

Unternehmungen in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden erdurch zu der diesjährigen ordentlichen

Geueralversammlung auf Dienstag, den 29. April d. IJs., Vormittags

eitag, den 30. Mai EA Uhr, in das Geschäftshaus, Doro— K Ez Uhr, zu theenstr. 35, hier, Generalversammlungs—⸗

Aachen, im Gebäude der Generaldirektion, sa Hochstraße 11115, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktio⸗ näre laden wir hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Rechnungsrevisionskom⸗ misston über das Geschäftsjahr 1912.

2) Beschlußfassung über die Bilanz für 1912, die Gewinn und Verlustrech⸗ nung sowie über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5) Ernennung dreier Rechnungskom⸗ missare und deren Stellvertreter.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind die Aktionäre nur für diejenigen Aktien berechtigt, welche spätestens am EG. Mai er. bei den nach bezeichneten Stellen oder bei einem Notar hinterlegt sind und deren Hinter⸗ legung, soweit sie nicht beim Vorstand seibst erfolgt ist, spätestens am 7. Tage vor dem Generalversammlungstage unter Angahe der Nummern dem Vorstand mitgeteilt ist. Die Aktien müssen bis nach Beendigung der Generalversammlung hinter⸗ legt bleiben, was seitens der Hinterlegungs⸗ r stellen und der Notare in den Hinter legungzscheinen, welche als Berechtigungs⸗ ausßweis für die Generalversammlung dienen, ausdrücklich vermerkt werden muß. (Art. 24 des Statuts.)

Die Hinterlegungsstellen sind: in Aachen bei der Generaldirektion, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co.,, in Berlin bel der Deutschen Bank, bei den Herren Mendelssohn K Go., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und bei der Commerz und Disconto⸗ bank, in Verviers bei der ang ae GeeönCralse else, in Brüssel hei der Deutschen Bank Saccarsale de Wrxelites, in Paris bei den Herren Perier Æ Co.

Aachen, den 5. April 1913.

Der Aufsichtsrat. Robert Suermondt, Vorsitzender.

al, eingeladen.

Tages orduung:

I) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das abge— laufene Geschäftsjahr sowie über die der Verwaltung zu erteilende Ent⸗ lastung.

2) Erhöhung des Aktienkapitals um „MS 10 0096 000, durch Ausgabe von 10000 Stück neuen Aktien à S 1000, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugtrechts mit der Verpflichtung für die Uebernehmer, die neuen Aktien den Aktionären anzubieten.

3) Entsprechende Abänderung des § h des Statuts.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung liegt vom 11. April er. ab in unserem Geschäftslokal zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

e , nnn n teilnehmen wollen, aben lautenden ir er den eines Notars, einer Rei

Berliner Kassen⸗Vereins spätestens drei Tage vor der Versammlung einzu—

ihre Aktien bezw. den darüber

obankstelle oder der Bank des

eichen bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder der Bank für Handel und

Indu trie, der Berliner Handels⸗ Gesellschaft. dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutschland, dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, dem Schweizerischen Bankverein, Basel. Berlin, den 9. April 1913. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.

Berlin,

4537] . . Stuttgarter Mit und Rück-

versicherungs · Aktiengesellschaft. Die zweiundzwanzigste General⸗

Samstag, den 26. April 1913, Vormittags 10 Uhr, im Gesellschafts⸗ gebäude zu Stuttgart, Uhlandstraße 4/8, abgehalten werden. Hlerzu werden die Aktionäre höflich eingeladen. Tagesordnung:

L Die in § 13 Ziffer 1,2 und 3 des Gesellschaftsvertrags aufgeführten Gegen⸗ stände, nämlich:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsratz.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren sowie Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

3) Wahl von Revisoren.

4) Wahl von zwei Mitgliedern des Auf— sichtsrats.

II. Folgende Aenderungen des Gesell⸗

schaftsvertrags:

In § 2 Itffer II sollen weitere Ver⸗ sicherungszweige aufgenommen werden.

In § 31 Absatz 5 Ziffer 2 soll der Aufssichtzrat ermächtigt werden, dem Sicher⸗ heitsfonds einen Anteil am Reingewinn nicht bloß bis zu 10 0,᷑, sondern bis zu 25 0/9 zu überweisen.

Die seltherige Ziffer 8 des 8 33 11 soll durch nachstehende Bestimmung ersetzt werden:

in Anteilen, Aktien und Interims⸗ scheinen von Versicherungsunternehmungen, welche die von der Gefellschaft unmittel⸗ bar oder mittels Rückverficherung be— triebenen Versicherungszweige betreiben. Der Gesamtbetrag dieser Beteiligung darf „S6 250 090 nicht übersteigen.“

III. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Abänderungen, welche nur die Fassung des Gesellschaftsvertrags betreffen, vorzu⸗ nehmen und die von der Generalversamm—= lung gefaßten Beschlüsse für den Fall, daß die Aufsichtsbehörde vor der Ge⸗ nehmigung die Vornahme von Aenderungen verlangt, diesen Aenderungen zu unter— ziehen. Stuttgart, den 9. April 1913.

Für den Aufsichtsrat:

Schott.

. Mercur Rüchnersicherungs- Aktien - Gesellschaft zu Käln.

Die L. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am Frei⸗ tag, den z. Mai 1913, Mittags Ez Uhr. im Geschäftslokale der Kölni⸗ schen Rückversicherunge⸗Gesellschaft zu Köln,

Breitestraße 161.

Die Tagesordnung umfaßt:

1) Den Geschäftsbericht der Direktion un über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912 sowie den Vorschlag zur Ge⸗ winnverteilung bez. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre.

2) Die Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und die Vertei⸗ lung des Gewinns.

3) Die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf— sichts rat?.

4) Neuwahl des Auffichtsrats.

5) Die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1913.

Eintrittskarten und Stimmzettel können

spätestens bis zum 28. April a. C.

inklusive während der Geschäftsstunden

in Empfang genommen werden.

Die Vollmachten zur Vertretung ab⸗

wesender Aktionäre sind am Tage vor

der Generalversammlung dem Vor⸗ stande zu übergeben.

Cöln, den 9. April 1913.

Der Auffichtsrat.

4668 Niesdorfer Kalhwerke vormals Johannes, Aktiengesellschaft Diesdorf j. Lothr.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 28. April, Vormittags EO Uhr, zu Metz im „Grand Hotel“

(Europädischer Hof) statt. Tagesordnung:

das abgelaufene Geschäftsjahr; Vor lage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats und Prüfungsbericht des Reyvisors. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Auslosung von Gewinnanteilscheinen. Die Herren Aktionäre, welche der Ge—⸗ neralversammlung beiwohnen bezw. ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden er— sucht, ihre Aktien oder den Depotschein einer dem Vorstand bekannten Bank oder eines deutschen Notars spätestens am 2. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei . e, gn. in Diesdorf Lothr. egen Bescheinigung zu hinterlegen und ö. nach der Generalversammlung zu be⸗ assen. Diesdorf i. Lothr., den 7. April 1913. Der Aufsichtsrat. V. Prevel, stellv. Vorsitzender.

versammlung der Gesellschaft wird am h

d den Bericht des Aufsichtsrats I

I) Geschäftsbericht des Vorstands über s

Union Attien - Gesellschaft für Ser. und Fluß - Versicherungen

aßb2 in Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zu der am Dienstag, den 29. April 1913. Vormittags 105 Uhr, im hiesigen Börsenhause statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

I) Geschäfte bericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1912.

2) Bericht der Rechnungsprüfer, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die zu erteilende Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4) . eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats.

5) Wahl von drei Rechnungsprüfern für 1913.

Stettin, den 10. April 1913.

Der Aufsichtsrat. ranz Gribel. Georg Manasse. ilhelm Ighn. Walter Stahlberg. Otto Tetzlaff.

3006

Unsere Herren Aktionäre laden wir hierdurch zur L. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 28. April EHI, Nachmittags A Uhr, in das Bureau des Herrn Justizrats Oscar Sachs, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 8 zu Breslau, ein. .

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz pro 1912 und Erteilung der Entlastung.

2 Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis einschließlich Mitt⸗ woch, den 23. April e., Abends S Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Schweidnitzer Staotgraben Nr. 8, oder in Augsburg bei Herrn MaxHenning, Bankgeschäͤft, deponiert oder bis dahin notarielle Hinterlegung nachgewiesen hat.

Breslau, den 8. April 1913.

Dieselmotoren Verkaufẽs⸗ gesellschaft i. Siu.

Sackur.

i616] Vereinigte Bremer Partland= Cementwerhe „Porta . Union“ Aktiengesellschast.

Einladung zu der am Sonnabend, den 2. Mai A913, Nachmittags 4 Uhr, im Gebäude der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ unn.

Tagesnurdnung:

1 Bericht und Rechnungsablage für 1912.

2) Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung.

3) , von Aufsichtsrat und Vor⸗ tand.

4 Auslosung von 35 Anteilscheinen der hypothekarischen Anleihe 1905 (Union)).

5) Neuwahlen für den Aufsichtsrat.

Porta⸗Westphalica, den 9. April 1913.

Der Aufsichtsrat. Dr. R. ster, Vorsitzender.

Siimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens am Mittwoch, den 30. April 191 3,

bei der Bremer Bank, Filiale der

Dresdner Bank, Bremen,

bei den Herren Schröder . Wey⸗

hausen, Bremen,

bei den Herren Georg Fromberg

Comp., Berlin,

ben ö. Barmer Bankverein, Cre⸗

eld,

bei der Essener Creditanstalt, Essen

Ruhr, bei der Märkischen Bank, Filiale GBeckum i. W..

Eintrittz. und Stimmkarten abfordern

gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder Ein—

lieferung des Hinterlegungsscheins eines

Notars.

3363

Die dies jährige Generalversamm lung der , , , Georg Jal⸗ kowski zu Graudenz findet am Mon⸗ tag, den 28. April d. J., um 5 Uhr ,, im Hotel Goldener Löwe“

att.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands.

2) Festsetzung der Bilanz.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat für das Geschäftsjahr 1912.

4) Neuwahl eines Aussichtsratsmitgliedes.

6) Freie Anträge.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, hahen ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheine und n nn , spätestens bis zum 28. April d. J. an der gasse der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da— selbst zu belassen oder die Hinterlegung bel einem Notar dadurch nachzuweisen, daß sie der oben genannten Stelle bis spätestens den 26. April d. J. ein ˖ schließlich einen ordnungẽ mäßigen Hinter⸗ legungsschein des Notars in Verwahrung geben. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notarlellen Hinter— legungsscheine werden Eintrittskarten auß⸗ gehändigt.

Graudenz, den 4. April 1913.

Der H Aufsichtsrats:

ewe.

4550 Bankverein zu Mayen.

Die diesjährige ordentliche Haupt— versammlung findet Dienstag, den 29. April E913, Nachmittags A uhr, im Hotel Hennerici att, wozu wir die Herren Anteilseigner hiermit einladen.

Tage sorduung:

1) Vorlage des Jabresbe ichts, des Ab⸗— schlusses und der Gewinn- und Ver— lustrechnunz für 1912, Beschluß— fassung über die Verteilung des Rein— gewinns.

2) Bericht der mit der Prüfung des Ab- schlusses beauftragten Herren und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf—⸗ sichts rats.

3) Neuwahl für die satzungsgemäß aus— scheidenden Aufsichtsrate mitglieder.

Mayen, den 4. April 1913.

Der Vorstand. W. Hennerici. C. Th. Dietz.

S665] Kölnische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Köln.

Die 60. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet statt am Freitag, den 2. Mai 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Cöln, Breitestraße 161.

Die Tagesordnung umfaßt:

I) den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung pro 1912 sowie den Vorschlag zur Gewinnverteilung bez. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre.

2) Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Ver— teilung des Gewinns.

3) Die Beschlußfassung über die Eat— lastung der Direktion und des Auf— sichts rats.

4) Die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5) Die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1913.

Eintrittskarten und Stimmzetfel können spätestens bis zum 28. April a. C. inklusive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.

Die Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Voe⸗ staude zu übergeben.

Cöln, den 9. April 1913.

Der Aufsichtsrat.

a5357 Ahtiengesellschaft Oberhnusener Masserwerk Oberhansen Khld.

Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden ö hiermit zu deram Montag, den 28. April

1913, Nachmittags G Uhr, im reservierten Zimmer des Bahnhofswirts Joh. Jak. Hoppen zu Oberhausen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesorduung:

) Bericht über die Lage des Geschäfts und die Ergebnisse des verflossenen Jahres sowie Feststellung der zu ver⸗ teilenden Dividende nach vorliegender Bilanz.

2) Erteilung der Entlastung über die Jahresrechnung.

3) Ermächtigung des Vorstands Abschluß eines Vertrags.

4) Aenderung der 1 und 6 des Statuts.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat und ge—

ebenenfalls von Rechnungsprüfern fir 1913.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Attien am Tage der Versammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft hinterlegen oder den Besitz durch eine dem Vorstande genügende Be= scheinigung nachweisen.

ö, , den 10. April

1913 Der Vorstand.

zum

Der Aufsichtsrat. a5 o

Minerva Retroresstons- K Rüch. versicherungs · Gesellschaftzu Köln.

Die 27. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet statt am

Freitag, den 2. Mai 1913. Bor⸗

mittags LR Ur, im Geschäftslokal der Kölnischen Rückversicherungs⸗ Gesellschast zu Cöln, Breltestraße 161.

Die Tagesordnung umfaßt:

I) den Geschäfteberlcht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlusttechnung pro 1912 sowie den Vorschlag zur Ge— winnyerteilung bez. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre;

2) die Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und die Ver— teilung des Gewinns;

3) die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf— sichts rats;

4) die Wahl von drei Mitgliedern des Au fsichtz rats;

5) die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revssion der Bilanz pro 1913.

Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 28. April a. ex. inklufive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.

Die Vollmachten zur Vertretung ab— wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stande zu übergeben.

Töin, den 9 April 1913.

; Der Aufsichts rat.

i)

Dividendenkonto:

DTantiemekonto:

An Be und Entwässerungskonto

Unter den Linden

Zahnrãderfabrik Kllmann Aktiengesellschaft Leipzig.

Aktiva.

Bilanz am 31. Dez

Grundstücks konto Gebäudekonto Kraftanlagekonto Maschinenkonto Werkzeugkonto Modellkonto Inventarkonto

Autokonto

Fabrikation konto ö Versicherungskonto. .. Kassakonto Kontokorrentkonto ...

214 740 97 485 418 565 oh bö9 1 ö

14 780 20606 Ih gs 5 361 35 59 27 265 76a li

1375 856775 Gewinn⸗ und

Debet.

Aktienkapitalkonto ... Hypothekenkonto Delkrederekonto Interimskonto Kontokorrentkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verlustkonto.

ember E912. Vassiva. 6 750 00 250 000 10 04740 91 630 67 1837089 89 127119 79

75

1375887 Kredit.

. 140 423 7 Sl Sh hz 11115 * 352 436 05) Leipzig, den 15. Februar 1913.

Generalunkosten B Abschreibungen

Reingewinn

. 332 436 65

etriebsergebnis

37, Js ;

Zahnräderfabrik Köllmann Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

4433

Gustav Köllmann.

4431 Aktiva.

Bilanz y. ZI. Dezember 1912.

Pafsiva.

np, 3156 46 as 2555

An

Eisenbahnzentralkassa

München Bahnanlagekonto B ... Kassakonto Betriebsmittelkonto Dochbaukonto Bahnanlagekonto ... Kontokorrentkonto ...

D

R G 4606 106247727 Gewinn⸗ und

Debet.

Per Aktienkonto Prioritätenkonto Prioritätenzinsenkonto

Amortisationsfonde konto

Verlustkonto.

6 ; 400 000 616 200

6h6 600 27182 5 927 11910

ividendenkonto

eservefonde konto... ewinn⸗ und Verlustkonto

1062477 Kredit.

M 3 6 54533 6 14740 24 648 4602 547690

504 35 11910 5.5 59 834 53

Die Dividende für das Jahr 1912

2 oo gegen Einlösung des Dividendenschein kasse in Lam oder bei dem Creditverein, der Bank für Handel und Induftrie Fil

An Erneuerungsfondskonto Abschreibungskonto Prioritätenzinsenkonto ... Amortisationsfondskonto ... Geschäftsunkostenkonto. ... Reservefondskonto Reingewinn

3 B

A 191055, werden auf neue Rechnung vorgetragen.

Lam, den 2. April 1913.

Interessenkonto

. 3 2327 84 55 604 36 200183

Per ortrag aus dem Jahre 1911 etriebskonto

r 33 53s wird per Aktie mit 16 25, gleich s Nr. 20 bei unserer Gesellschafts⸗ C. G. m. b. H., Regensburg und igle Nürnberg ausbezahlt;

; re, . z r n, ö

ütqsentzcseischaft Localbahn Lan zöhting.

r. T. Ge

iger.

Bilanz am 341. Dezember 1912.

S ordentlichen

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft sind höfl. ersucht, der auf Samstag, den 26. Anril a. c., 2 Uhr Nach⸗ mittags, Hotel Conrad“, anberaumten Generalversammlung beizuwohnen.

Herren, welche verhindert wären, wollen ung gefl. ihre Vertretungsvoll machten mindestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung zukommen lassen.

Maladrie⸗ Saarburg i. Lothr., den 8. April 1913.

Uhr federn Fabrik van Maladrie

A. G. vormals Pierson K Co. Der Vorstand. E. Specht. Der Aufsichtsratsvorfitzende: L. Seins. Tagesordnung: I) Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1912. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 4) Verteilung des Reingewinns. 5) Verschiedenes. 12971 A0 Anleihe der Rheinischen Metallwaaren⸗ und

Maschinenfabrik in Düffeldorf. Bei der heute in Gegenwart eines

und

4561

Notars in Düsseldorf stattgehabten Ver⸗

losung der am 1. Oktober 1913 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden Ao Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern im Ge— samtbetrage von 6 172 000, gezogen worden:

Emission 1897: 4 32 63 g1 97 114 287 325 326 333 340 370 379 381 490 521 588 696 9g03 g20 g31 g9g46 1070 1096 1094 1122 1177 1197 1230 1251 1252 1256 1299 1331 1379 1447 1457 1461 1481 1548 16580 1602 1630 1632 1655 1662 1687 1691 1707 1716 1737 1818 1885 1963 1986 2008 2012 2019 2063 2082 2097 2127 2173 2190 2363 2404 2417 2498 2512 2656 2669 2700 2707 2708 2711 2752 2847 2854 2857,

Emission 1902: 3023 3024 3089 3203 3258 3288 3308 3361 3417 3433 3455 3502 3505 3614 3781 3794 3798 3803 3867 3879 3908 3981 4059 4089 4191 4206 4229 4249 4265 4274 4398 4410 4631 4633 4662 4731 4738 4744 4799 4862 4881 4898 4956 4960 5047 5064 5068 5070 5092 HI05 5205 5237 5238 5303 5356 5369 5394 5470 5497 5532 5545 5584 5636 5718 5759 5792 5806 5825 5838 5848

172 Stück

1003 1226 1347 1553 1678 1838 2025 2266 2665 2809

3032 3400 3772 3881 4226 4414 4752 4972 5146 5388

Attiva. Grundstücks konto

. Gebãudekonto

ab Abschreibungen Mobillenkonto

Aktienkapitalkonto

Psandbriefkonto

5 0so von 6 G .

Mt

1631171 15000

3 ,,, . 2785 775 16 86

1616 17186

100 137500 197 346

6875 688 700

27 98685

47711437

66

1750 000 2 750 000 152 324 3 3000

13 000 102 819 4.

102 819.43 540890

also von SZ

4 0/so0 Dividende 1000 Möpuperdividende

97 410,53 1870 70 000,

17 500, 87 h00

feste Vergütung an den Aufsichtsrat (6 . von S 18 64643.

4000, 4927 02

Vortrag auf neue Rechnung

5 521 89 102 81943

über je 1000 6.

5868 5895 5956, im ganzen Die Rückzahlung dieser ausgelosten

Teilschuldperjchreibungen erfolgt zum Nenn⸗

wert mit ß υο Aufgeld gleich * 1050, vom 1H. Ottober 1913 ab bei der Kasse der Gesellschaft sowie bei den Bankhäusern C. G. Trinkaus, Düslel⸗ dorf, Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Mitteideutsche Eredithbank, Berlin, Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, C. Schlesinger⸗Trier G Co,, Berlin, von Erlanger Söhne, Frankfurt a. Main, Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. Main, Mittel⸗ deutsche Creditbank Filiale Wies baden, Wiesbaden, gegen Auslieferung

„der Tellschuldverschreibungen und der nach

dem Rückjahlungstage fälligen Zinsscheine.

Der Betrag der fehlenden Scheine wird

vom Kapitalbetrag gekürzt.

Die Verzinsung der obenbezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 30. September 1913 auf.

Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die Nummern 2298 2885 3036 5945, ausgelost per 1. Oktober 1912, noch nicht zur Einlösung vor⸗ gekommen.

Düsseldorf, den 1. April 1913. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.

G. Müller. H. Beitter.

Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1912.

Passiva.

106 * Per 125 000 4 Aktienkapitalkonto 261 090 56 Bankkonto... 112 82 Hypothekenschuld⸗

125 000 konto

52 110 98 Konto a nuovo. 34 2650 Akzeptekonto

10 900

An Resteinzahlungskonto Grundstückskonto Kassakonto Sep. Konto Carl Riegels.... Kundenkonto Sep. Konto Stadthaupt kasse Hypothekenbesitzkonto Zubußekonto:

Verlust ab Gewinn verk. Baustellen

n60 90027

15676. 45 224 I

bõ2 788 63

Gewinn⸗ und Verlustberechnung am 30. Juni 1912.

An Zubußekonto Unkostenkonto Skeuernkonto , konto insenkonto

3 46 91358 1 3h . 136 26 66

11 5606274

60 5 7 Duisburg, den 1. Juli 1912.

Zubußekonto

Per Gewinn verk. Baustellen. ..

Kaiserberg⸗Terrain Actien⸗Gesellschaft, Duisburg, in Lian.

Carl Riegels.

2899

(4441 Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1912.

Aktiva. 49

Kassakonto, Bestand am 31. Dezember 1912 Reportkonto, reportierte Effekten Börsensteuerkonto:

Bestand an Marken ö. Diverse k

Ausstehende Dezemberprovision Ulttmodifferenzenkonto:

Auf Engagements pro 1913 einzuziehen Kursberichtanteilkonto:

Buchwert unseres Anteils an dem Hertel'schen Kursbericht Kommanditbeteiligungskonto:

Unsere Einlage bei Alexander Löwenherz Nachflg. .. 1000000

Unsere Einlage bei Veit, Selberg C Co 300 000 Effekten des Pensions⸗ und Hilfsfonds: P

6 30 900 Preuß. 35 0 konsolid. Anlethe 25 550 -

„630 000 Deutsche 33 0/0 Reichsanleihe 26 56092 Diverse Debitores:

Gegen Unterpfand h laufender Rechnung gewährte

Darlehen

17836774 2267009

6 3 147 09615 16 os 757 gh

45 663 499 985 90 000

1ä300000 53 100

2212679 1 1

21 993 784

181118

4000000 400 000 600 000

6000 4033 1610 161 434

.

15 569 774

Gewinn und Verlustkonto, abgeschlofsen am 341. Dezember 1912.

350 932 21 093 784

Debet.

schäftsbetrieb einschließlich des Uebergewinns unserer Kommanditen

16

268 953 47036 6000

1429 56 360 932 75

6S0 352 20 16498 298 679 355 958 2214

Die auf 70 festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar. Berlin, den 8. April 1913.

Berliner Makler⸗Verein.

L. Steinthal. C. Alexander.

bð0 3h52

367 Arti va.

Zwirnerei K Nähfadenfabrik Augsburg i. Liqu.

in Augsburg. Bilanz per 31. Dezember 1912.

Vassi va.

4771143 Kredit.

BGrundstücksunkostenkonto .. Elektrizitätskonto Ga konto

13 378 320 165 000 102819

286 225

Salär. und Löhnekonto Unfallversicherungs konto... Gebäudekonto, Abschreibung. Bilanzkonto

t 5 408

274112 891

5812

Per Saldovortrag dus 19

Grundstücks⸗ erträgekonto.

Zinsenkonto .. Pfandbrief⸗Ver⸗ waltungskonto

8 21

286 225 21

Aktien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt.

Der Vorstand. H. Silberberg.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und

Der Aufsichtsrat. Robert Guth mgnn, Vorsitzender. Verlustrechnung habe ich geprüft und

mit den Ergehnissen der ordnungsmäßig geführten Bücher der . Aktien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt ! in Nebereinstimmung gefunden. geselschaf

Berlin, den 10. Februar 1913.

Gottfr. Wilh. Hase, gerichtlicher Bücherrevisor.

. Durch Den der Generalversammlun für das Geschäftsjahr 1912 auf I. ds. M. ab bel dem Bankhause Willa

33, gegen Einreichun erhoben werden. 93 chung Berlin, den 9. April 1913.

5 oo festgesetzt.

g vom heutigen Tage ist die Dividende Die Dividende kann vom m Rosenheim C Co., Berlin W., der entsprechenden Dividendenscheine

Der Vorstand. H. Silberberg.

. Immobilienkonto . , per II. Semester

497012 500786

45 4

* 12

492 00426 153 9090

IT I 57 11 835

1000 4130

47 Schuld verschreibungenkonto

Extraabschreibung

Debitorenkonto 20 0/o Abschreibung

d Ti 7 30 11545

34044 50

4 0so abzügl. 25 00 Rückzahlung. 6 Schuldverschreibungen.

Hypothekenkonto Jettingen 1

136 500 500 32380 38567

271 0390

136 178

Kassa⸗, Wechsel., Postscheckkonto . Kautionskonto Bankguthaben Rückstellungen für Hypotheken... Waren vorrãͤte

Ta T7 .

142 595 22595

Hypothekenkonto Jettingen II 3

Hypothekenkon to Augsburg (Kauf⸗ schillingsrest) Divldendenkonto

22000

20196

6118 89 082 20 891

120 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

Soll.

Augsburg, 29. März 1913.

369 783

16 600 000

158 130

140 780 70 567

13 000 30

970710 317 724 11 215 355 11

T D J Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 289 935 21 Per Bruttoerträgnis 160 373 32 ö

.

1525 293 34 Saben.

6 167 101 . 369 783

536 884 77 Der Liquidator: L. Döderlein.

536 884