, 6. Aueiens Hfablisse ndelsregister . det Töpfermeister Friedrich Ernst jun. da Kerl ;
62. 71, G. A8 200. Knopf-⸗Befestigungs⸗ kohlen ⸗ Bergwerk „Rheinpreußen“, 48a. 29713 0 * n. da⸗ lim. Handelsregister 4166] 5000 ½ aus Darlehnen, 6) die Forderung bestellt. — B Nr. 6628 Deut ĩ 1 . J . ee, w,. ö ; 204 ag. e l ehr en 1913 . . . r , . oe ine, . . , , . . ; am AX. ; 2 ; J . ʒ ; = . . . ; .. 8 ; 32 ᷣ 6 = de , , dnn, nn, , bekühlte Tragwand für das Gut, in etagen· born, Pat. Anw. Berlin SF. 61. Im Handelsregister ist heute auf Blatt 8 derzogliches Amtsgericht. In das Handelszegister A ist Heute ein- ,, ö Als J y Kr e e rg, e at Ii ,, * . n
den Vereinigten Staaten von Amerika Elijah Elligtt, Grand Rapids. Mich, . ä, n , F g. ele ernlteh ü lppel, r . . zie ; Heer k B St. A3 Vertr. Dipl Ing. B. Kaiser, förmig gebauten Troctnern, Kählern un M Id. Fa das Erlöschen der Firma A. M. KRattenberꝶ. 4214] Ktragen, worden: Nr. 40853. Firma: beröffenklicht: “Als Einlage auf das durch Beschluß des i ̃ ĩ . . I T nl hh, An. Pat -Anw. Frantfurt a. M. I.. 1. J. 12. Verdunstern. Gustab Achilles. Uerdingen geb. Müller. Crefeld, JZägerstr. 71. in Adorf eingetragen worden. In das Handelregister abteilund 9j Earl Nichtewitz in Berlin Wihmers= gi e gr wird in die elch j 6 . ö ö J,, ö .
. 5 813. Lyma⸗ Vergaser⸗ A 8 A il 1913. 2 2 ! ö dorf J h be ö C J Ni 4 3 ⸗ (t in inken. otter 71c. S. 59 702. Schnitt-Polierwerk⸗ 4. Rh., Niederstr. 11. 5. 2. 12. 1668. 219 dorf, am 8. Ap am 31. März 1913 unter Nr. I die Fi Inhaber: Carl Nichtewitz, Agent, eingebracht vom Gesellschafter Hermann Arthur Ehlert ist d s
d gg e ü den pa fag. Folephs Saber strot, Bhhibach, Amt 329. S. 38 322. usammienleabaner, . ö e. 6 . Königliches Amtsgericht. Ehr. Balzer, Gesellschaft 2 . Berlin Wilmersdorf. — Jir. 43 633. Haube jun. das von ihm ben 8 . ,, ere f n,, . . , Gesellschafter e deiznde e r i e, d, enfin en ,. 1 . . . 4 2 zz puer, Fe mn! . Ahaus. . 56 ,. m, . n de lin dorf . n hn. . gie . . ,,. Kutlitationsgesesischaft mit Biel s aßen dener gt un , , ,, 36 ö 56 J ñ andelsreglster Abt. B i . g. d. Ever eingetragen worden. Gegen! ; Kaufmann artikesgeschaft mit den Geschäftsutensitten deschlaunt ten gutt. ; .
hlert, G. Loußter. F. Harmser 31 5 15 321. 256 503. 2. B. Lehmann, In unser Han g stand des Unternehmens ist die , Benno Neumark zu Berlin. Ir. 40894. und Warendorräten nach dem Stande ber Iathan en,, 1 . . Königliches Amtsgericht.
* . ö ; ihner, Pat.“ Anwälte, Vorrichtung zum Aufbringen von Absätzen . ] ö. bes der unter Nummer 9 eingetragenen ͤ ⸗ . er, den . u. G. Meißner, P 83b. C. 22 9323. Gleltrische Neben⸗ Dresden, Freibergerstr. 108 114 . (ö. ie e. des unter der Firma Chr. Bal er Firma: Hermann Sakantzty in Berlin. für den 10. Januar 1913 aufgenommenen schäftsführer. Frau Valerle Lindemann Kocholt. Bekanntmachung. 4220
Berlin 8W. 61. 20. 12. 10. für die Herstellung geklebten Schuhwerks. Draht; Zuf. z. Anm. Le. 2 IZ I5S. Dipl.-Ing. H. Alfred h ⸗ u afer , , . fü . . 8 9. Vorrichtung zum Maschinenfabrik Moenus A. G., uhr mit oder ohne Draht; Zus. z. ; 2 K . . n Allendorf 4. d. Eder beftehenden Handels Inhg . Dermann Sakantzly, Kaufmann, Pnventur und den darin verzeichneten it zum Geschäftsfuhrs bestellt. Bei e In das Handelsregister wurde heute J z Me geckel, Oterhohn orf. Het 3 . geschäfts. Das k Derlin. Schöneberg. Geschäftszweig: Pa— Außenständen, dergestalt, daß das Geschäft Nr. 7524 k . bei der unter Nr. 136 eingetragenen Firma
⸗ 7 ĩ botani ö ⸗ lindern, insbesondere Frankfurt a. M. 12. 8. 12. G;. 22 72. Dr. Luigi Cere tKani. ö ö n Z. April 1913 folgendes eingetragen worden; He wszw. . K ihrer Länge. 1c. M. 530 284. Schuhleisten mit München, Viktualienmarkt 13. 17. 2. 13. 6. Sa., u. Kurt Zschunke, Sresden pr folg : . e 0h0 .., sersönlich haftende Gefell. Pöergugststtung und Brjefumschläg'. Ge, Hon enh Fehrugk. 1913 ah als auf Mech Schwartz Gefellschaft mlt beschrünk⸗ Gebr. Driesten zu Bocholt folgendes
; zenhai Der bisherige Geschäftsführer David O00. a ung . w S. Erh fk . . Beschluß schaft sind folgende; Chriftian Balzer . schäftzletal. Stallschreiberstraße Nr. S6 nung der Gesellschaft geführt angefehen ter Haftung: Durch den Beschlüß vom vermerkt: Die Prokura des Fabrikanten Leopold
1 . re n I, d, da William Schneider. . 1 sian, Halter r, schäftzz. ö. ; n ler, ß; urch? ö, . Ei e, me,, ,, , e , , , ,, . Schmidt, Dipl-Ing. Dr. W. Karsten 7e. U. . ö 26 j Berlin. J . 3 abberufen. ; ö. ann i dorf a. d. Eder. Der Ge. Räd. . . beträgt 1500 M, der Wert 135 auf 2 AM erhöht worden. Drieß erloschen. 9 Sh Wie Pat · Anwälte, Ber⸗ gie, 6. ö. J k ö. tn vag. Ge/ 3 lᷣ k Königliches Amtegericht zu Ahaus. . . it, . 1913 . J. . k . i Her Wert 6. . . vom 3. März 1913 e,, 6. , lin 8sW. 11. 26. 8. 12. Schuhwerktteile. , , ,, ö . , ,. 21 id. New York; Vertr.: ,, 4206 Ii 3 r Gelchäfts führer vertritt ö 3 . der Außzenstände 1090 66. Es werden is er Gesellschaftsbertrag 5 4 wegen der önigliches Amtsgericht. JJ . ee, , ,, , wens , , ,, , , eren e , een , nan, n, n Pat Anwälte, Berlin web, für Verdampfer. Gorneseß e Jacobus n., n n T, e ark' gtaudinger, 6 r e , . Allein die bereich . mit in Sertins eher er n fer Passtzen be Kebit bin denöscs ande eändert worden; der ehrt, g , metall durch Hämmern unter mit Pulver A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. ür pn; ; Holl. Vertr. Darmstadt. Wienerstr. 77. J hargrhel, Altona der Einschrankung, daß der Geschäftg— , ö er, der Firma Kamper &. Weher zu Herlin zweite Satz im s 16 hat wegen der Ver! ö unter Ar. 3 des Handelt x apier, ohne daß das 21. 3. 13. Andriessen, zussum; oll. 2 stadt, m „* 457; Franz H. Abel, . führer Lauie zum? Grwerb and? ng. ö ann, erlin. dem Kaufmann in Höhe bon Töcßh M für gelieferte Waren, teilung des Reingewinnes Line andere wgisters B eingetragenen Firma „Bergisch n enn . if tn . 21, U. 4850. Maschine zur Be . ö. . Pat. Anw., Berlin 365 . k G. m . . JJ . lastung von Immobilien die Genehmigung 3 . . ist Vrolura Die Forderung des Kaufmanns Eark Fassung ö Hei Rr. ane , , . Bank KGocholt, Zweig bird, Münchener Bela grollenfabrit, S *eitung ven Schuhsehlen. Unised Spoe M J5. 46 153. Trinkspringbrunnen. 2a. ZG 937. 72d. 216 323. IIltona ha 3. ö, m Frieden des Heschäftsführers Balzer einzuholen hat ,, Ich eit Firma Julius Hofmann zu Berlin in Höhe von So 00 4 Hardenberg⸗Palast⸗-Geselsschaft nit niederlgfsung der Bergisch Märki⸗ Komm. Ges., München. 4. 8. . ; 8 , , ö, w . ö, . ,. k ah. ie ne, fen ö. ö . . 9 , in i, k ö ö ö . ö ern, Trenne, . Vie Gesell . Elberfeld“ wurde heute 5Ib. G. 37 766. Repetitionsmechani oston, V. A.; Vertr. : 33 ö . 39 8. 15. ö 195 270 199 544 204 048 110 Die R 561 t ind , J. ⸗9i. önigliches Amtsgericht. Frit Wilke in Bert 15 des Kaufmanns Alexander? suhl in Berlin schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der * r . = ecbt; stehende, Pignos. Jean u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat-⸗Anwälte, mitschau. 22. 8 13. ; j Zos 3283 veräußert. Die Firma hlei unverände, . . Fritz Wilke in Berlin. * (lichergang in Höhe von 4009 46 für gelieferte Waren, bisherige Geschäftsführer Ingenieur Frier! die. Prokura des Bankdirektors Ernst k Frankr ö E. W. Berlin SW. 61. 11. 6. 13 3e. 5. . 681. . 132 64. 6 . 2122237 hestehen. . k Marlin. d ] (4215 , ö. ö be⸗ die Forderung des Fabrikanten J. Albers rich Lücke in Berlin. — H. . 2 K ist erloschen. Hopkinz, Pat Ant., Berlin SW. JI. 7E. Ü. 48872. Sohlen Beschneld— Straßenennlauf . ͤ 9a. n: Ein, zus sie Ti zz3 zzz 326 hat oi, 9 191. ,, . 6 6 Handelsregister Abteilung B ö 8 i. ö 5. ei dem in Crefeld in Höhe bon 50660 M für ge— Deutsche Benzin⸗Fabriken mit be B 26 . ankdirekter Paul. Boes zu 28. 10. 12. maschine. United Shoe Machinery Isaae Shone. . . J ö 1 , , 1287: Carl 8 u ö. 66 ; . worden: Bei ö , . durch den Rauf lieferte Waren, 5h) die Forderung des Herrn schrünkter Haftung: Die Zweignieder⸗ . st satzungsgemäße Gesamtprokura 518. H. 56 622. Streichinstrument Compann, Paterson u. Boston, V. St. A; Hypling Pat. Anw, Berlin . * 5354 D338 123 zz3 n Ittensen. Das ¶ . i j . Nr. 829: e nr, worm. Heinrich . 3 ilte ausgeschlossen. ö. Bei Paul Andre zu Berlin Grunewald in Höhe lassung in Eharlottenburg ist nach erte; t. . mit umlaufendem Streichkörper. Fabrik Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. 22. 4. 1145, , in Groß ⸗ T2 9 76 236971 231195 Le urermeistzr und Archie ten 91 6 Lleyer lttiengesenschaft Filiale ö. 2 3 . e, , . c Runge hon 500 aus Darlehen, 8e die Forde— Berlin⸗ Wilmersdorf verlegt. — Be Bocholt, den 6. April 1913. für Pianoeinbauapparate „Stems“ Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8sWw. 61. . . . . roß⸗ ,,. e. 263 Za 382 w , ß ö. . Her , ,, . . ö Carl Gerhardt zu 3 . Berliner Parkettkontor Königliches Amtsgericht. G. m. b. H., Dresden. 19. J. 12. . 19. J. 12. rila . . ö 2327 333 243829 in la, verauhert, 1 . . kilierenden engesell⸗ . . . Wilmersdorf in Höhe von 3006 „nᷣaus Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Breslam. ‚! e,, nn, ,,, ,, , 3 Paricheahun bn, , e l, e, , ,, ,. , n, n,, ,, , ,, ,, n,, , , , r, e e, aneh Klaviere mit Stiftwalze. Fa. Jos. Stern, hritannien vom 26. L. 11. it, Anmel ungen. Yaufer Att. Ges.. Sbernt orf a] J. . 1 ö ee. ö 9 t ey er : 3er . e k fen Paliben ist ausgeschlossen. Der festgesetzte ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ ist bei Rr. 23 A illi . ? Aus; . ,, ; sgesellschaft am 25. März 1913 tach dem Beschluß der Generalversamm,. Gesammtprokunristen Martin Simonsen Wert der Einlage des Herrn Hermann mann Franz ick HSeschg ugust Scherl Villingen (Baden). 24. 1. 13. 7 1c. U. 5909. Vorrichtung zum Aus . ; 24 582. luer Werkzeug ⸗ Vande ch ; ; . ͤ ehe ö. ö Wert der Einlage des Herrn Hermann mann Franz Petznick ist zum Geschäfts Deut e A , ,, , n , , ne , de, ,, d lie,, , , , , ,, , , Me l. r. ohn * sonzo nite S Ge Vin ; * . ö ! ! — 1 ö . sI S h . * ‚ 1 8 Gr n ; . 4 ; 5 2 F Sese cha er zu 65 yringen in die Ge⸗ eschli . zom 27. Mãrz ⸗ 4 26. B F ) h . . . * . K. J,, Meffert Paterson u. Boston, V. St. A3 Vertr. Li. B. . nh e en er r, . . rungen sowie der 5 . . 5 k erhöht werden. . . . . Wilhelm sellschaft ihre vorbezeichneten, ihnen nun. Ri, 1 398. Friedheim * Sohn Ger , n,, Berlin heute ein, u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin . * . . . IJ ber 5) Aenderung in der Person ai, ö . ö. 964 1 . . k 2 geen ö . . 26 mehr gegen die K ,. , . 6. , , Haftung. Der Kaufmann Arnold Peters ist nicht 8. 8. 2. . VJ 1 ifẽ it re⸗ s Vertreter . ᷣ K erlin:; Nach 3. e ,,,, ft Förterungen ein. Wer Wert, dieser Ein⸗ Nurch den Beschluß vom 25. September äftsfü i, , , , dc erte ftts, m, ,, s, , , , ,,,, , . fernung der Druckerschwärze aus bedrucktem ereinigten Staaten von merike 1 ,,, . 2. 9 . 3. . g —; Ar 2 k . ung h . 9 . 13 befindet sie . ö . . . gebrachten orderungen be immt, sodaß die 4 2 M Jerhöht worden, auch ist der Berlin und de Schrfftstell 6 ; e Sitfa * . 2 . 124. . 33 591. Verfahren zur 2560 4I2. Jetz zer Vertreter: Dipf. 4. April 1913. der Sitz der Gesellschaft in Charl „Berlin): Zur Vertretung der Gefllschaft erz ö. . ö ; ö . der B . Schriftstelle. Eugen J , ,, ,,, ,,,, e , , ürler, Bloemendag!, Niederl. Pertt:: mit fest'n Lauf. Louis Schmeister, & utamsnsurg. 2. 12. 13 erlin 8. 61. ⸗. Altona. Diese Firma ist örloschen. Wem dalbersammlung weiter beschlosfene rund Pärger ermä nt, Reel mr. ss? zu 6, Herr Carl, Gerhardt. au seine Hat einen ergänzenden Jutz erhalten. ich : 9, . gr . Pat. Anw., Berlin é. n n . 5. ö. k . mit 6 Nichtigkeitserklärung. Altona, Königl. Amtegericht. Abt. 6. , r n, . . ö K . k A6 in bar zu Jö . in . her r i . ens . 6 ; 74d. Sch. 36 n', Sirgne mlt in Gas d Firma Metallwerke vormals A1Itona, Elbe. 4207 . ul är Kanrit . Schlesing dꝛachf. dn, mn, iu, zahlen. hat, „effentliche Bekannt- ist zum. Geschäftsführer kestellt. Durch treten. Sollten stessvertretenke Geschäftz— Jö, , , , rr en r,, , , , e , r , . . zmittel; 25. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. gehörige Patent 218 105, Kl. 33, be⸗ 5. April 1913. ö Aktionäre am 15 Härz 1913 beschlossene Wegener zu Charlottenburg ist Prokura ) 4 . , , . ersetzs worden: Mc), Be lung ist, jeder der genannten beiden Geschäfts= Leder, insbesondere für Ledersohlen, dienender Betriebsmittel; Zus. z. Pat. 264 494. o gende Ar Tn eis ef *. en, ,. steklige Behält J ö o- ö lion X Harz beschlossene , , Bernhard Baum Gesellschaft mit ersetzt worden: Sind mehrere Geschäfts⸗ füh ch b , nf t Schãffe 2 44. g zur treffend Gelenk für zweiteilige Behälter, A 1341: Germania, Saal. Jo ( Abänderung der Satzung. Bei Rr Jo erteilt. — Gelöscht die Firma? 5. Schaefer Fehn ;. n . tu. führer beftell . ührer auch berechtigt, mit einem der stell⸗ Vulkanfiberpappe. Hauseatische Vulkan⸗ Schäffer C Budenberg G;. m. b. S., j . Sch. 4 . . ist d Entscheidung des Kaiserlichen ; Al Yese ö ö nung. * 13541: )* . ,, . zeschränkter Haftung. Sitz: Berlin. ; estellt, so wird die Gesellschaft vertretenden Geschäfte fh d it =. h ; . selbsttätigen, fortlaufenden Veränderung i urch Entscheidung . hannes Petersen, tona. ef . Edmmind Miller d Mann Aktien. Nachfgr. Ludwig Kubitz in Beriin — Gegenstand des Une hmens: Der Ver. durch einen jeden) die ) ; iftsführer oder mi fiber⸗Gesellschaft m. b. H., Hamburg, Magdeburg Buckau;.; 19.5 1. . e k der⸗ und Patentamts vom 9 5 12, bestätigt durch Firma ist erkoschen. er, , , , n Rr. 13 117. egens and des l nternehmens: Der Ver⸗ di inen, jeden dieser Geschafts⸗ einem Profuristen iᷣ Gesellschest zu ir ,,,, , ,, rn, rn, , , , n, , n ,, ,, . * . g ⸗ 1 le en, ö J übe ö 5 8. 7 3, ür ni ig erklart. Mohr M 9., Gese a m e⸗ . versammlun rer Akt io P 260 Mar Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. 19 . 9 . ö. . e ⸗ 8⸗ schaf rr e. 3 l⸗ reslau, den . ärz . um und Halfter benutzbar ist. Frei. Mantel der Walzen parallel zu deren richtenü ermittlung 15 . . J j giamm lunge der Attionäre am 20. März gericht führer: der Kaufmann Bernhard Baum lUckermarkstraße 23/24 mit ; ö. iu 1 . Grune⸗ k . . . . ö . 7) Löschungen. r e feng ,. V ö. Satzung. Abteilung 86. ö er ig, der . Julius . ö He n, her, hang, Königliches Amtsgericht. ldstr. . 19 2a]!*. . ö h ematographl⸗ a. Infolge Nichtzahlung der 3 . J . . . , zu ein in Charlottenburg. Die Gesellschaft walter Ernst Rer enberg wird gerichts⸗ ö ö er, nn, , , l, , e . er r g fert n n e ge nnn . . ,,, Beobachten des Filder an in Kabinen Cc. S. 37 323. Vorrichtung zum scher , . an,, das 1s n, ö Abteil ung 89 dn e endö gistehl Re hnterteih. Baftung, Ven Ce selsscha tedertl , m , ls, Be chäfts hug riedñ he ,,,, aufgestellten Projeltionsapparaten, ins. Uehertragen von Roßhaaren aus einem zur Erzielung von Pho , , er 197 655. 18. 239 184 29: 239 774. prokurs , . J als neten Gerichts ist am 3. April 19]. einge- 1. April 1913 abgeschloffen. Als nicht richstadt Grundsticks gesessschaft mit Bei 56 en ee, besondere von Vorführungekinemato. Bündel zur Umspinnmaschine mittels schiedener Perspektive 3. dem Film ge⸗ zo; 19s sei. * 3c. 185 3633 Ve Ihr nur in ö 66 n l. . ö. . I 9 tragen worden; Bei Rr Il z29 Grund- eingelragen wird deröffen ficht: Als Cin beschränkter Haftung: Durch den Be—⸗ . er offene ande rgesg chat göapben. Dötar Buechner, Berlin. (iner von Cinm Kurbeltrieb schwingend schwenkt wird. j6ß. 1. 13. Selbsttätiger 232 398. Gb: 199 345. 6e: 245 661. Ye r ter inn i eng an n, , . , . mstz chene fürs gesessschaft Reichsstraße mit ag. auf das Stammfapital wird in die schluh vom 17. Februat 19 h Fe Sitz: . ö , e. er: Die Prokura Steglitz I. . 12. I . J öh. , gan dhe in Altona bestellt, jeder Ohr 9 . ein y zel chr nter Haltung. Fr wanfnemn Reselschaft fing racht Kem Geseisschafter dert, Feellschaft nach har lottenburz * . nn , 574. R. 35 601. Aus zwei Kammern Großenhain. 16. 4. 12. , ö 6 ö. 6 ungen g zor, D, Dag gr, a, 2315. ö ,, i n, . 5 . . Bee nr 6. i ed Her e fl , Baum das pon ihm unter der nicht ginge⸗ . und das Stammkapitgl . é . in Breslau ist Einzel⸗ bestehende Kassette für das Bildband von 7 6c. P. 29 189. Maschine zum An⸗ vo ,,, 1094: 234 424. Re: 240 611 12a: die Gescüschafl zu vertreten und bie Firmen Fr. 40 85 e! gein, Chariolzen- a rc f nns fn nn, tragenen Firma „Bernhard Baum“ be⸗ d AS auf 168 009 ½ erhöht Bei Nr. 66, offene Handelggesell
arnkötzern, spulen, sirähnen Dat Hatum bedeutet den Tag der Be. 1 3 Ce; 33 20: ö ; ö dern, Ehg m triebe zeschäft mi ; zo⸗ worden. . aft J , , rng . 12 63 Te; 222 140. A2; 119942 zu zeichnen. burg. Inhaber: Felix Hein, Kaufmann, 4 April 1913: Nr. 11 925. Berliner a. ö . gien . Berlin, den 4. April 1913. Siegfried Landau 4 Eo. hier: 33
dgl. ilhelm Vrinz, Rheydt, Frieden⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs. 131 337... 2p: 166 266 136: za; f ) — Be] 576 8 gi 1 Tisch u. dgl. Wilhelm Vrinz, Rheydt, F 130 578 136 411. Hp: 166 266 13 Altona. Königl. Amtsgericht. Abt 6. Charlottenburg. Bel Rr. 576 Engels Schuh⸗Vertrieb für Gelegenheits—⸗ geschlosfen ist ö festgesetzten Werte von Königliches Ämtsgerscht Berlin⸗Mitte k d Jö. . ler und des . . sesetzten . w,, runo Behn nd erloschen.
Companh Limited, London, u. Ferdinand r benden m fn
h G anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen i , D 303. T r , H, 2, . ha 1 . ange. ; j e, , f en, ,, gil . am w,, mn, Söchneg gelten als nicht emgetreten. 5 , . 1 236 i 243 360. Alrey. Bekanntmachung. 4208) . ,,. J ö käufe Gesellschaft mit beschränkter n, unter Anrechnung dieses Betrages Abteilung 152. J erlosc Dh ohn Aa nä. ere e . tz ö . 3) Versagungen. 1zf: 162 998. A 8b: 249 461. 18a: Sie offene Handelsgesellschaft „Ver⸗ er, fer gn reg in, if ,, ö * 5 J 11 66. Herlin. Bekanntmachung 4216 wahr he it af sstrmn k ö . 6rplefien eh ffet, kan fen f Thür. z', Perhi Auf die nachstehend bezeichneten, im 246 118. 20FE: 213 952 245 271. 201: einigte Schloßkellereien Heinrich * aufgelsst = Vel Nr. Es3z7 Bw äalarlt As Unternehmens:; Der Vertrieb von tto Greller Gesellschaft mit be— Folgende Firmen ,, : ;
ü : ; Tage 2539 359 255 308. ZI a: 15653 i 1758 1 Schloß“ ; . ĩ ö . . Schuhwaren. Das Stammkapital beträgt schränkter Haftun Sitz: Berlin. gelöschk nd hon Amts wegen Bei Nr. 507, Firma I. Raphael heber mit beschfunigter, frisches Wasser 77f. V. AI 207. . Relchsanzeiger an dem angegebenen Tage 23 3659 255 398. 21a: 1988 4109 176 80. Rar Schloß“ in Framersheim ist Bertin: Inhaber jetzt: Kommerzienrat ,,,, 5 g. Sitz: hin. gelöscht worden: Nr. 1859, Dentshr htes Sar Kefmds ing ener nachsaugender Wassersäule und vom Gletsstücken an Spielzeug⸗Eisen Gefen bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 24e; 242183. 24d: 254 454. 2Af: durch Beschluß der Gesellschafter am 4. April Dr. jur. Willy Vaare Kaufmann, Si ier 2e ** Hin g Gegenstand des Unternehmens; Der Be⸗ Ga uischingeseilschaft ni beschranlieẽ Hees t erf gem e, rn
J , Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 212 962 231331. 2 Ag: 235026. Z2d: 1J9i3 aufgelöst und dle den Ghefrauen Bochum. — Bei Nr. S3 47h Kaufmann n, ö . He l 1 ie e, er äsincs Ker ng terer Riestchhratiang, Haften. Nr. 202. Doppeischiene ds Firmeninhaber Fran bern, ktiengesellschaft Bromn, Boveri K der zu berhindenden Stücke. Hans Verken, weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗- 249 522. 2ZXi; 236 935. Ze: 170050 Schloß erteilte Prokura widerrufen worden. X Go., Berlin Wilmersdorf n we , . ist . Dek schg 1 J. geschäßfte in Groß Berlin und alle damit Gesellschaft mit beschräntten Ha. Kangal he igrapb , gar wete J . . getrelen Tb; 227 768 3143 26a: 245 oh)8 Einkrag in. unfer Handelstegister Ab= Kaufmann. James Jöfeph, Verlih, ist . . . 3 e f . inschsesahnknbang, stehenden ichen, tung. Rr! zzz Gesellschaft für di Bres 9 , , . ö ebsvor⸗ ł a . 5g 365 * 35510 J Ra ö l eFh, Berlin, ist in vert 20. N hlossen é schäft obesond Ein- und Berk 8 Ve] h für die zu Breslau fortgeführte Geschäft als per⸗ . n , nn fr m, de. Te nö, Pet fahten kur Her. sse, gc; 136566. ab; 25 ger, tellung A ist heut erf. das Geschäft als persönlich haftender Ge— . . ‚ . elle 6 d ö ge . il gelcheste, insbelondere Ein; und Verkauf Fnteressen der Vaus- und Grund- sönlich haftender Gefellschaster etnähtref 6SEa. F. 33 894. Feuerlöscher mit richtung mit Differentialgetriebe für g. ft lung echter brauner Färbungen auf der 30d: 235 496 30a: 210110. 30h: Alzey, am 7. April 1913. selschaflet! inge trclen. Ilg weh fen, ö. . notgrielle Urkunde vom 1. April pon Weinen, Spirituosen, Bier, Zigarren desitzer Groß Ber ns m enn, . ) ster eingetreten. . . ß ; döln. n n f 248 893 : 221 574. 317 6 ; . , z - ᷣ ; t, Als nicht eingetragen wird und Jigarett Die Gefellschaft ist auck Ger mit beschränk- Die von den Genannten begründete offene zwischen Schlagstift und Säuregefäß zeugpropeller. Max Bucherer, Cöln pflanzlichen Faser. 15. 5. 11. 248 893. 306: 221 574. 3 Ah: 177 465. Gr. Amtsgericht. He eld csellft srrere che Räbti, Min ö n , ,, , ,,, Pöeenz Vertr.; A. Elliopt, Pat. Anm, zh. F. Tos, Propellkt mit zn leftrischer Rraftüäbel tragung, mitkeläs A] 763. 319: 256 oz. 341i 293 153. An l 3m. — e ,. Earl Benster, Berli! Den Hans Fill kattduc Ulehs eignung seitzas zes eh ze beletltten fonte el e mien nkn tung; Nr. 5773. Dekorativnsk Bei Rr. 524, Fl ü si, is, 6. üs. J , . ge „Zit: 233 475 240205. 341: 235 951 . In unser Handelsregister A ist heute derrmann, Verfin, it wröturckem ins Herichtsbollliehers Meurer in Berlin, Großlicferan fem loan te iternesänretung gan Lum . uskunst Bei Nr, 52d, Firma L. B. Roger WJ , , , , , ,. I, , , , , e cn tn gemn, , mn, bet, inn Sn Gugen Erregung des die Triebräder, zwangläufig An 45. A904: 216 351 311265 22: A. ö ,. 2566 ust lag der Großen Deutfchen Börfen . Be inden, Haus Gollngnstraße 2 schäßtsführer; Der Destillateur. Otto Snarezstraße Parzelle Gesels burg ist i . ie ; . 2 . e ĩ ĩ 211 358. 3 237 961 242 703 253 9e ͤ 9 ; ö V,. Berlin von Frau Therese Fischel, ge. Greller Berl Die Gefellschaft ist S* 3stra zelle z Gesellschaft Hamburg ist in das Geschäft des Kauf⸗ Framah Foseph Diplock, Julham, ng; Maler,. Pat Anm, Nürnbeig. 35.3. 1! antreibenden Antriebsmotors eine besondere 211 358. 429: 337 961 242 7603 253 915. Die Füuma 6. . ö. ; , i ö , , ku, , l e, * 1 . 9. . J 18e] 1 5. . 5 532 — . ) ö. * 1 * ) en WV ) Yene S D en⸗ 9 2 1 0 55 , n . 5 11. 9 8 Vertr: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Priorität aus der Anmeldung in Frank Erregermaschine vorgesehen ist. 23.9. 12. 2k: 225 537. A 2m: 253 581. Aa: Butlitz, Inh. Car . ᷣ Rin ö H Tenrfche Äörserngeishet ore Wi 6. detriebene Schuhwaren ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Grund stůcksgese llschaft Suarez personlich haften bert gef ch sien a2. a 8 W. 11. 25. 6. 12. leich vom 26. 3. 10, anerkannt. j 2 ne Bt. A8 623. Zeiteinstellung für 253 06564 43a: 244155. A836: 255 183. ist der Kaufmann Carl Pu itz in Anklam. a , 80 9g geschäft mit. Warenvorräten und doll. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März stra te Gesellschn unit iarez⸗ ellschafter einge⸗ ö, . ; M. ei ng u 6. 933 9 52 3. April 1913. Inhaber Cuno Eichbaum. Inhaber ständiger Einrichtung erworben. Dies 53 ab chlo Sind , ,, aft mit beschränkter treten. Die pon den Genannten unter 638. P. 28 589. Lauf und Triebrad 27h. G. 34 190. Flugzeug mit elektrische Schalter mit einem selbsttätig A5: 232 049 232 290. 45e: 199 84. Anklam, ö. e, . . n a0 ,. n, . lz ahgeschlossen. Sind mehrere Ge— Saftung. Nr. Hh3 5. Deut f ü . ⸗ an ĩ ö S ; 26 ᷣ RX 535 . 2535 56 ö sgericht. . jetzt: Cuno Eichbaum, Kaufmann, Bersin. Geschäft und seine Einrichtung bringt er schäftsführer bestellt folgt die Ver— gig. rn dsr, Deutsche Patent- der bisherigen Firma begründete offene gl sotorfahrt engen mit beweglichen, am Fächerartig. gut breitbqrer , , zur Entladung freigegebenen Kraftspeicher. A59g: 239240. 46a: 255 4596. 466: Königliches Am Der Uebergang der in dem Betriebe des dere , . hastsführer bestellt, so erfo gh die Ver⸗ Buzzen Gesellschaft mit beschrã dele r ; . ö ; . 255 364. 5h90 238 300 238 796 ⸗ H ⸗ sfr te des Lergestalt als Einlage auf das Stamm⸗ tretung d ch zwei Geschäftsführer Ne ; —ĩ nit beschränkter Handelegesellschaft hat ain 1. Januar Radumfang befindlichen Schaufeln. Dr. Rudolf Grohmann. Kohldorf b. Klagen 1 ar f, hö Jß 4. 6c: 195 5h09 Z38 306 235 55 Apenrade. 4210] Ww , ö - g. durch zwe Göeschäfté ühret Ser b , ae ö . ösznt . ö ; ht. K. 6 örmi 39717 : 228996 12397 ĩ e ö ; . ap e Gese ; das durch einen Geschäftsführer in Gemein— ⸗ ; 6. ng⸗Ver⸗ egonnen. Der Frau Louise Bertha Paul Pondorf, Gößnitz, S.A. 27. 3. 12. furt; Vertr G. Dedreux, A Wichmann 20* K. 49514. Röhrenförmige 239717. 468d: 228999. 7c: 239799. Eintragung in das Handelsregister bei den Erwerbe des Desch is wur h bi! 8 ö ie J ö. . R nen äftsfüh n Gemein. ga tn Hese ssthas mt ,, , . ö 64b. G. 25 927. Vorrichtung zum u. Dipl-Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗An—⸗ ,, seitlichen Ausfluß 47h: 242 196. AS8c: 230 384 49a: A Nr. 4 vom 2. April 1913. ö Kauft . zgesch fern HSeschäft nunmehr als au ihre Rechnung schaft mit einem Prokuristen. Als nicht Haftung n, m m, . ; urg un ; f in wälte, München. 1 5. 11. In je d na ⸗ ö 35 3. 5 1d: 250 469 250 4235. 51e: ; ; ö. ( . naun Gung, sichbaum ausge hlossen. geführt angesehen, wird. Im einzelnen eingetragen wird. veröffentlicht: der Ge * J . em Cur Hießner n Breslau ist je w , u, gn ö . K hienpac en * . , , . kö a n been de bee sceef n, gar i i ee. . . bent r a. ö k . Mittenwalderstr. 42. 22. 1. 12. Hanslit, Gr. Darkewitz, . 4. ö. Suren, , 9 wösentlichen rh! 279 234. 83d; zi sei 23, g e aft it auf berß Kahfmuann Gen. . . ö. ,,, abe nein rich ung mi h, echnung uf seine Stammeinlage das von ; Abteilung 153 ö ĩ schaft 3 2 Prause hie 38 59 z J r n cki bim; quadratischen hohlen, mit 333 142. 5a: 329 551 242 103 256 371. Maack in Apenrade übergegangen und 1 Gl helllg ar . Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— ihm bereits eingerichtete, Brunnenstr. 58 3 . oe e 6 em Richar 23 23 * ls S ird 72h. T. 16 066. Ballonstoff aus Cigen böw. qu 5 h . sh 7 255. 37. I53 336. 125 723. 3. Münz, Vi Ge ell schaft ist au 8 5st. — sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen zu Berlin belegene Restaurationsgeschaft R euihen, O. S. 10171 Adam un odor Ende, beide in Breslau, fir geh e n g, . , . Lagen Goldschlägerhaut mit Schmierstoff gefüllten und mit Austritts. 23 ö 7 ö . J wird bon, diesem k ii. Nr. 35 Heß Deutsche Börfen⸗ Rteichsangeigeh Nr. L Hä6. Her- nit dem gescniteh Inben M ann i , In das Handelsregister Abt. A ln ift Hfsangtyroh zr eri r. er, 6. , berstärkender Einlage. A. Thiemt * . ö. . e hen 36 . v, , garn s ssh , . 6 der irma . . . mann Haube Gesellschaft mit be⸗ Cinrichtungs. Yun Dekorgtlons ge en. un ter ir. held reghht Funn 96 . . . Finn Siegmund. agga, 3ud⸗ 1. ö r r* E Kanten a gerundeten bzw. abgeschrägten 231 92. G6 * : 212 J ö 1. Vie Firma lautet jetzt: Deuts he Wörsen⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. stand 9. Ann kchl ? 1 9 ö ö 0. die ö Schottlãn der Mer: . 6a ö JJ m, Perling, nn, n, ni, . . äh; 159 154, 652: 177 375 184 357 Königliches Amtsgericht in Apenrade. zeitung Eund Eichb Inhaber ; . ; Fanden, unter Ausschluß der für den Be⸗ Schlesischer Hof“ in Beuthen S. S. ter der biöheri ; 38. 5 2. ISa. G. 37 267. Vorrichtang zum Yetalltingen. 3 . 1x 290 253 023. 658: 162932 ö ßüttung Cunn Eichbaum. Inhaber Gegenftand des Unternehniens: Die trieb des Restalrants erforderlichen Nah- und als j unter der bisherigen Firma guf den Kauf⸗ hen liäfs s , Anneldens in austtn fiken Ver J , e . . m, läeteer , hen, Tenn erh, J . f e , th, r eth. e hl ebf T end. ieh, e. mahnge Bil Sabatzoiz in Hregian äber. 2 ; beneingnder angeordnete Sammelkästn. mit Fangpusf— derfauakorpf zurn 215 159 534 S589. 2339 0ᷣ 1e: kanntmachung. Fern , ⸗ erlebe des Pa gge Felindlächen, bisher von dem schaft zum festgesetzten Werte von ö bo worden! ; . enen. 3 . zum . Alfred . Paris 5 ö 9 . 33 . V J . ˖ei. Eo. ä. Hiutenberg. er f nb r ten ee n e n, , ter ö ö . ein. ö . ö Antegericht Beuthen O. S., 2 ,. erlihen Firma Paul Zuwasserbringen von Booten. The Welin Vip. Ing, M. Thautmann, Pat. Anw. vorrichtung in einem die Saugdüse um. 74a; 255105. 756: 239 8173. 76e: Der Gesellschafter Eduard Dennhardt ist ben Kauf ann n e e g e n, 6 ö unter rr n e fran Fäude gelnhrten erfolgen nur durch den Deutschen Reichs den 2. April 1913. Bei Nr. 4501. Die offene Handels n nn, dtztu rene oma w . ü ᷣ Mantel. 29. 2. 12 147594. 725: 238 536. 796: 182 450 ausgeschleden und die offene Handelegesell⸗ . schlosfe Ber ir, ch, 9 err ir re ge cha a Das „Stamm⸗ anzeiger. — Nr. I 929. Bräude — . 1 ; ö els ; . ; Sch. AK 640. Verfahren, flüssige schließenden Mantel. 29. 2. 12. 44 8 1c: 2339 se Sst. Nleininbabe lens ere'i. N. 36747 Herren Fapital betragt 42 600 Geschäfts⸗ Boc⁊ꝝ Gesellfchaft mit beschrä R guthen, O; 8. 4218 gesellschift Daun 4 Scholz Hgier ist , . gerd . . . . Ga? gat po: 6s k ö. . 4) Aenderungen in der Person . , . K b herr r geffillt . i eher K ö ,, ., ö ö e . . ö ö R . ern nee r ö. 4 e . i 1 . ; ; ö ĩ z. Pat. 252702. Carl Heinri . 5 6 535 , H nn ,, ; dherige ,,, er, Jetzt:; Fr I M Ferhmn, rivatier Carl, Gerhardt in des Unternehmens: Der Betrick anz Nr. 1e? ute die gffene Handels. ; ⸗ . . ö ö . Anwälte, Berlin 31 , i da Olůtrels 6. 8. 12. des Inhabers. 3 . 6. . ö. ö. . i g er , ö . ö iel ged. glbendr . Berl =, Herr, , . , 674. D. 265 162. Druckregelungs,. Sb. W. 38 927. Verfahren zur Eingetragene Inhaber der folgenden Sc? ego, . Wiltenkerg, der dasselbe hn unveränderter 9 . Paul FKakeron, *. Eo, Ane Ser ee mitz beschränkter, Haftung. für Füllfederhalter, Neklam earl und mit dem Sitze in Beuthen S. S. (in. Rr. 5255. Dffene Vandelsgesellschaft . e i ,. . g. 3 . sind numnehr die nachbenannken . 9. ö. . , . 24 . n f , . . ö. . am . kö ö Branchen. Das Stammkapital far mn g, n,, , n . . ü - ö r tetes Personen. Igg9 7h57 Y 34 9IJ7 E29, b 4. April 1913. Rar udn, n , , F gbgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ beträgt 20 0060 . Geschäftsführer: D j n Muschol und Peter - . zwei mit den ebenen Stirnflächen zu⸗ ein trockeneö oder schwach angefeuch Sm: 159 h 2'381 2p: AUsch i sfenburg⸗ y . 263 — ö . ö ö gn i i . 5h 178 977. Maschinenfabrit 37 239 357 3 i, gedorn o., Friedenau: schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Kaufmann Felix Bräud Berlin. Muschol in Beuthen S. S. Die Gesell⸗ haftende Gesellschafter find Kaufmann und J , , , n dem n . ) uin. loß , g mr; Hh ö, Wh zo. K. Lin lsgerscht. Nie Gefell fchast itt aufgeißft. Sie nn, . ut cher, , bat am i geri i. h obe sabrit ani e len Kinscht . e it. wild. „Aughst Westfalig', Att. Ges . Gelsen kuchen. e ,, haft ist aufgelöst. ie Firmg tretun durch zwei Geschäftsführer. Bei Wilmersdorf, der K F schaft bat am 1. Avril 1913 begonnen. öbelfabrikant Wilhelm Nitschke, Breslau eren un G Kollege, e, rn, aa ü, 1 n 219. Daul Sopf, Siegmar E. Infolge . gesetzlichen (M tνσοσ. 4211] ist n en. —= ei N38 43 Busch dem Uebergang hes , ö der in ier ef 8 ne , ,, Amtsgericht Beuthen S. S., und Kaufmann Georg Freund, Breslau. 6 K os. Vorrichtung zum Le. G. 36 439. Luftförderer für b. Chemnitz. gi, i 6m, ,, on gha. 12 Bekanntmachung. . 86 3 in. n , . Rigdorf. Firma, Hermann Haube auf die Gesell⸗ Ee, mit beschränkter Haftung. Ber den 4. April 1913. Breslau, den 1. April 1913. lueschlelfen und Polleren ben Brahlzieh. Sc̃itgut, insßefnzere Shlorlzlium, 1 2. 233 3090. 287 82 oe who n om, n, ee Handelzregister wurde die Firma fie 9. schaft ist aufgelöst, Die . haft, ist, diz Liebernahme der begründeten Geseltschaftsbertlän nttümn , Mars (gls Rielereld. Bekanntmachung. 4219) ftontgliches Amnteericht steinen mittels ines die Steinbohrung Wilhelm, Grundmann, Beienrode b. 420. . 255 32. * on se io is. Ze; mn zCarl. Jischer, mit dem Site in ,,, 3 . . dans Perbindlichkeiten mit Ausnahme ber hach. ir le n Sind mehrere Geschäfts, In unser Häandelgr enter Abteilung 4 KRreslam. 4455 durchdringenden beiderseitig eingespannten Königslutter. 2 4. 12 a. 3*5 525. 253 612. 237 62. 155 420. Zz: 107661 os 235. 36: Üschaffenburg eingetragen. Inhaber ist rn ee, . ., itz jetzt nach folgenden: I) die Forderung, der Firma fü rer bestellt, so erfolgt die Vertretung ist heute unter Nr. 1062 die Kommandit,! In unser Handelsregister Abteilung B Drahtez.“ Dr. Schmidmer . Co, Je, Hi. . . für lien . ,, . Etickstoff / . Jg. ge, Gz, le, egg ö J . ,. . . Geld n , n ,, . e g. . in ben 5 , . 4. Taner gesellschaft in Firma Faßrrabfartel. Nr? zsonsfs enden Gesellschaft Hugo Nürnberg. 19. 11. 12. Hetreidefallrohre mit wagerechtem Kreig⸗ ünger, Kapla, Be, Däfetn Block zb; 113690. 63: 110 15. 65d: Gegenstand de nternehmens: Hosen⸗ e, ,. zoll, Fäanen: zer, , sh a ö, rte Waren, ie der Gesellschaft ist bis 31. März 923 be⸗ und Taschenfabrik Fröber Ce Raudies Æ Eo. Gesellschaft mit be⸗ icht ieber und damit verbundenem Schwenk- 20i. Ds 388. The Safetn Black s 3: fabrfk. e . etzke, Nr. Sorgen des Kgufmanng Farl Hofmann stimmt. Als nicht eingeirdgenẃed ver. n dem Sitze ĩ in. J . . 9 ö ö ,,, ,, ig ngi ,, J 96 1 . 60 Cn 1913. ,,. ö . 19lz. , ,. ö ö ö . . ier fi fert, . i ö den if fel. rer, ,, . Bölefelz, Jöllenbeckerstt. so. 8. 6. 12. hauqgnstalt, G, Luther, w Fe , , e, n, G, denn. Kaiserliches Patentamt. Amtsgericht. servatorium Direktor Mar Hedtke, manns Re ander pfahl une u. . t . alt er solgen nur durch den Geseilschafter find der Kaufinann Paul alleinigen Gesellschasters Hugo Raudles 708. B. 69 097. Löschwiege, bei der Braunschweig. 12.7. 12 Hoien eymon . ., . Robolski. 44431 Ballenstedt. 4213] Charlottenburg. Nr. 10 64 Ma⸗ . a . lin ö in kö Reichsanzeikr. Bei Rr. 1137 Teußner und ber Werkmelster Christian vom 15. Mär; 1953 ist die Gesellschaft . 2 ; Pat. ̃ . . nburg. . z . lijche Stoff Babrirt Remer, ern ner ba, ner gef neiste ĩ een ein mit Datumsangaben bedruckter Lösch Se. St. 16819 Berg erle rutsche, Pat.⸗ Anwälte,. Berlin ö Handelsrichter liche Bekanntmachung. Hirschhorn, Berli ö. ür, geliefert; Waren, Eng ö Sher bebe ze Bie le,, Genn, rhelsst. e läerhte Helge elt . ; h ; sche ver⸗ 39d. E81 341. „Ballenlos“ Hygie⸗ ö Berlin. 4 die Forderung der Firma J. Albers in Wohl C Co. Gesellschaft mit be⸗ ditist ist bei der Gesellschaft beteili K 1 , n r e mne. ö. Berl Unter Rr. 2h35 dez Vandels t eg ifienz Berlin, den 3. April 1913 Freselt in Fh won gh, , n ö t ge sdeß Geselthastz, betelligt. Fanfmmann Fugo Htaudfe zu Irc len if. i ührt. ᷣ bundenen LängeselL ein durch dies Antribs- nische Gesellschaft m, b., H.,. Berlin, ̃ ; mi, m. Apr . refeld in Höhe von ee für gelieferte schränkter Saftung: Dem Louis Keller Die Gesellschaft hat am 28. Mar; 1913 idator. J . w Stein ⸗ 28h. 231 148. Bakelite Gesell⸗ , Königliches n er ht Herlin- Mitte ö 5) die Forderung des Herrn Paul n. Berlin ist Prokura erteilt. Ber begonnen. . i. 3 hf aft . den 2. April 1913 barg, Gartenstr. 12. 9. 10. 12. schaft m. b. H., Berlin. ⸗ ndrs zu Berlin-Grunewald in Höhe von ] Willlam Reißner ist zum Geschäftsführer sind die persönlich haftenden Gesellschafter Königliches Amtsgericht.
7 )