1345 PDüsseldors. 4468 In das . sind folgende Eintragungen erfolgt: — Nr. r. Firma Aktien Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye zu Düsseldorf⸗ Gerresheim, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Zeichnung für ein Ornament glas muster, Fabriknummer 126. Flächen. erzengnisse, angemeldet am J. März 1913, Vormittags 19 Uhr 30 Minuten, Schutz- frist 3 Jabre. . Nr. 1685. Firma Deutsche Gummi—⸗ waren⸗Industrie Otto Schlappig * Co. zu Düffel dorf, ein offener Umschlag, enthaltend zwei Abbildungen von Gummi—⸗ abfätzen, Geschäftsnummern 1092 und 193, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 14. März 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1686. Firma J. Sommer K Co. zu Düffeldorf. ein versiegelter Umschlag, enthaltend 49 Abbildungen von Stühlen, Fabriknummern 1625 a, 1625 b, 16262, 1627 b, 1627, 16274. 1631, 1636 a, 1646, i641 8, 154i b, 1642, 1644, 1647, 1648, 1657, 166 a, 1861, 1672, 1673, 1857, 1868, 1855, 1370, 1877, 1876, 1882, 1883, 1886, 1895, 2240, 2241, 24 Ja, Vä, 2249, 2255 a, 2777a, 2258 c, 2260, 2262. 2263, 2264 a, ö , , . , , h. 2293, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 31. März 1913, Mittags 12 Uhr, Schuzfrist 3 Jahre. Nachgetragen wurde auf Anmeldung vom Marz 1913 bei der Nr. 1207 des Musterregisters für die Firma Gebr. R. Lupp hier bestehenden n daß die Schutzfrist für die mit den Fabrik⸗ nummern 300 und 303 bezeichneten Muster für Blaudruck um 8 Jahre, also bis zum 5. März 1921, verlängert ist. ; Bei der Nr. 1232 für dieselbe Firmg bestehenden Eintragung, daß die Schutzfrist für die mit den Fabriknummern 304 his mit 308 bezeichneten Muster für bedruckte baum wollene Gewebe um 38 Jahre, also bis zum 26. Juli 1921, verlängert ist.; Bei der Nr 1257 für dieselbe Firma
Wangen, Algän. K. Amtsgericht Wangen i. A. In das Genossenschaftsregffter ist beute zu der Firma Darlehenskassenverein Christazhofen, e. G. m. u. S. In Christazhofen eingetragen worden: An Stelle des ausgeschleden en Vorstandemit. Pirmasens. alleds Franz Josef Merk ist Bauer Betanntmachung. Matthäus Würtenberger in Oberharprechts Geno ssenschafte reg stercintrag. ewählt. — Vosstande mitglied Johannes Neu eingetragen wurde die Konfum— nen wohnt je in Enkenhofen Genossenschaft Eintracht“. einge! Pen 27. Aptz' 1913. trageng Kenossenschast mit be⸗ Amtsrichter Vogt. schräukter Haftpflicht mit dem Sitze in , - Wansem. 4346
Virmasens. Das Statut ist am
24. März 1913 errichtet. Gegenstand des In unser Genossenschaftsregister Nr. 9
Unternehmens ist der gemeinschaftliche Köchendorfer Spar⸗ und Dahrlehns
Finkauf von Lebensmitteln und Wirt. kaffenverein, Eingetragene Genvffen
schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß schaft mit unbeschräuntter Haftpflicht,
im kleinen an die Mitglieder. Das Ge- ist eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande aue geschiedenen Gutsbesitzers
schäftejahr beninnt am J. September und ; Isidor Seifert der Gutsbesitzer Josef
endigt am 31. August. Die Haftsumme beträgt 23 ; die Höckstzahl der Ge. Langner in Köchen dorf in den Vorstand gewählt worden ist.
schäftsanteile eines Genossen ist 19. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er, Amtsgericht Wansen, den 3. April 1913. Wennigsen, Heister. (4347
i, , inn und im rmasenser Tageblatt unter der Firma, ** = ; ; gezeichnet von zwer Bor stanbem irglicdern Im hiesigen Genossenschaftsregisler ist Dle Willenserklärungen und Zeichnungen heute bei Nr. 11 der Genossenschaft Haus— des Vorstands sind rechte verbindlich, wenn w , jar n n, ie von zwe Vorstandsmitgliedern aus- eingetragene Gen ofsensck ] ; — schränkter Haftpflicht in Kirchdorf eingetragen:
66 ö 3 3 der
zeise, daß die Zeichnenden zu der Firma . ;
der Genossenschaft ihre Unterschrift bei. Aus dem Vorstande ist ausgeschie den
e en,, , Wilhelm Behnsen und an dessen Stelle Heinrich Rabe in den Vorstand gewählt.
. . 65 .
ensel, Packmeister, Aloys Peifer, Fabrtk g
arbeiter, und Johann Gaherdan, Gewerk. Wennigsen, den 1. April 1913. 1.
, alle in ö * Königliches Amte gericht. I.
Finsicht in die Liste der Genossen ist wenn 348
zähre , ,,, ö 164 sen, Deister. 4348
während der Dienststunden der Gerichttz Im hiesigen Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 10 der Genossenschaft: Haushaltsverein Langreder, ein⸗
jedem gestattet. getragene Genoffenschaft mit be⸗
Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Gennssenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Langreder, eingetragen:
schränkter Haftpflicht in Heltersberg. Aus dem Vorstand sind autgeschieden
Heinrich Stucky 111. ist aus dem Vor⸗
stand ausgeschieden. Neu gewählt wurde Wilhelm Wissel und Heinrich Wissel und an deren Stelle Christian Struß und
Johann Frank, Gipser in Heltersberg. Heinrich Schlingmann in den Vorstand
Deutschen Reichsameiger“ und zwar so
lange, bis durch Beschluß der General⸗
versammlung ein anderes öffentliches Blatt
bestimmt wird.
Ostromo, den 29. März 1913. Königliches Amtegericht.
schränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden:—
Das Statut ist in den S§ 3, 7, 20, 24 und 31 abgeändert. Abschrift des Be⸗ schlusses Blatt 44 der Registerakten. Die Hastsumme eines jeden Genossen beträgt fünfhundert Mark.
Leipzig, den 5. April 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Latzenm. (4332 In unser Genossenschaftfregister ist heute unter Nr. 16 bei der „Laudwirischast ˖ lichen An⸗ und Verkaufs genossen⸗ schaft e. G. m. b. S. in Lötzen“ ein⸗ getragen, daß der Gutsbesitzer Felix Quassoweki in Bogatzewen an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Guts⸗ besitzers Franz Mevhoefer in Upalten, zum Vorstandsmitglied gewäblt worden ist. Lötzen, den 19. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Ln wig sha fen, R heim. 143331 Genossen schaftsregistereintrag. Spar⸗ und Darlehenskasse einge⸗ tragene Genessenschaft mit unbe. schrüänkter Hafipflicht in Cdiaheim. In der Generalversammlung vom 9g. März 1913 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Thomas Hilpert der Schuhmacher Konrad Egenberger in Edig⸗ heim zum Vorstandsmitglied gewählt. Ludwigshafen a. Rh., 5. April 1913. Kgl. Amtsgericht.
Meme. Bekanntmachung. 4334 Bei der, unter Nr. 4 im Genossen⸗ schaftsregister eingetragenen Molkerei Mewe, eingetragene Genofsenschaft mit beschränrter Haftpflicht ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Königlichen Domänenpächters Otte in Sprauden der Gutsbesitzer Franz von Gzarnoweki in Jacebsmühle als Vorstands⸗ mitglied eingetragen worden.
Mewe, den 31. März 1913.
nHdehst. Main. 4324
In unser Genossenschaftgregister unter Ur. 2 ist bei dem Konsumwverein für Sindlingen eingetragene Genoffen⸗ schast mit beschräunkter Ha ftnflicht in Sindlingen die Aenderung bew. Er— gänzung der §S§ 23 Abf. 2, 37 Abs. 16, 54 Abf. 3, 4 und 65 eingetragen worden.
Ferner ist daselbst eingetragen: Der Schreiner Johann Hebauf ist aus dem Vorstand gusgeschieden. An seine Stelle ist der Schlosser Peter Josef Hofmann in den Vorstand gewählt.
Höchst am Main, den 4 Avril 1913.
Königl. Amtsgericht. 7.
Horb. K. Amtsgericht Sorb. 4511
Im Genossenschaftsregister Band II Blatt 223 wurde heute bei dem Dar⸗ lehenskaffennerein Eutingen, e. G. m. u. H. in Gutingen eingetragen:
In der Generalversammlung vom 16. März 1913 wurde an Stelle des in⸗ folge Todes ausgeschiedenen Vorstandg⸗ mitglieds Johann Eyangelist Platz, Brunnenmachers in Eufingen, als neues Vorstandsmitglied Klemens Krespach, Ge— meinderat in Eutingen, gewählt.
Den 29. März 1913
Landgerichtsrat Dieterich.
Knrthans., Westpꝶ. 4325
In unser Genossenschaftsregister ist bei de Fettviehverwertungagenossen schaft für Sierakowitz und Umgegend e. G. imm. b. SH. in Sierakowitz heute eingetragen worden: 5 23 des Statuts dahin abgeändert: Sie sind in der Gazeta Gdanska aufzunehmen.
Karthaus. 3. April 1913.
Königliches Amtegericht.
Kemptem, AkEän. 4326 Genoffenschaftsregistereintrag. Bau⸗ und Spar⸗Verein Kempten
und Umgebung, eingetragene Ge—
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Karl Diebold, Karl Kinzel und
Jakob Mitlehner sind aus dem Vorstand
ausgeschieden. An ihre Stelle warden
5 Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
M S5. Berlin, Donnerstag, den 10. April ,, . r, patent. 1 ar ger in welcher die Bekanntmachungen aus den Ha dels⸗., Güterrechts⸗, Vereins⸗=
Staatsanzeiger. 1913.
14512
scher di t Geno fenscha ng. Jachen. und r ,,,, j i, ,,, owie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch . w 6 H
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. err. söch
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanssalten, in Berli D . J . fir. Selhflatholer auch? durch bier rn ich. Cr em cz ö, en, rin as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3 ᷣ ; 21 banzeigers, SW. 48, Hezugspreis beträgt 4 6 ŚF g für das Vier hjahr.' . n, me nem. 20 3. — —— W elesen werden. Anzeigen preis fur den Raum . . Din zel . . ö. n e —
4203] 19. März 1913 bderstorbenen Handels. Malermeisters Martin Buck in manns Karl Holtzheimer am 8. April Woringen wird der Konkurs eröffnet. 1913, Vormittags 13 Uhr, den Konkurs 2) Als Konkursverwalter wird Herr eröffnet. Konkursverwalter: Rechte konfulent Rechtsanwalt Vmnder in Memmingen er⸗ Dinges in Grünstabt, Offener Arrest ist nannt. 3) Der offene Arreft ist erlassen erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1913 kurs forderungen bis 10. Mal 1913. Termin einschließlich. 4) Die Frist zur Anmel⸗ jur. Wahl eines anderen Verwalters und dung“ der Konkursforderungen wird bis Bestellung eines Gläubigerausschusses am zum 9. Mai 1913 einschließlich he⸗ 25. April 191, Vormittage stimmt. ) Wahltermin zur Beschluß⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ am 18. Mai E9E3, Vormittags wallerg sowie üer die Bestellung eines 19 Uhr:; beide Termine im Sitzungssaale Gläubigerausschußses, dann über die in des Kgl. Amisgerichts Grünstadt. S§ 132, 134 137 der Konk⸗Ordnung be⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts, zeichneten Fragen: Samstag, den EG. Mai A891, Vormittags 5 Uhr. — . 4140 ) Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, Ueber das Vermögen des Kaufmanns den 24. Mai 18913, Vormittags Leo Autor in Hannover, Oeltzen,⸗ 9 uhr, letztere beide Termine im straße 7, Inhaber der eingetragenen Firma s
; ) 1 Sitzungssaale. E. Autzor in Hann oper, Calenberger, Memmeingen, den 8. April 1913. straße 26, wird heute, am 8. April 1913.
raße r Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vormittags 199 Uhr, das Konkursverfahren .
or Memmingen. eröffnet. Rechtsanwalt Bletzacher in Dan— nover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai hl bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 6. Mai 1913, Vormittags 19 Uhr, und Termin zur
Huüsseldors. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Importhaus Amsterdam, Gefell schaft mit beschränkter Haftung“ in Düffeldorf, Friedrichstraße hi c, Import und Handel von Lebensmiifen, wird heute, am 7. Aprit 1913, Voꝛmlttags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechteanwalt Dr. Goenenberg in Düsseldork wird zum Konkurs perwaster ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An— meldefrist big zum 5. Mal 1913. Grste Hläubigerbersammlung sowle allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den LE. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Köntgs⸗
platz 15/16, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht in Düsfseldorf.
Abteilung 14.
Emden. RFonkursnerfahren. 4160 Ueber den Nachlaß des am 16. März 1913 verstorbenen Kaufmanns Samuel Desse aus Emden wird heute, am . . April 1913, Mittag, 12 Uhr 45,
Grand- Erbisdortf. 4143) za. Konkursverfahren eröffnet, da der leber das Vermögen der Kommandit⸗ Nachlaß überschuldet ist. Der Rechtsanwalt gesellschaft in Firma Httlinger, Kurt Haberfelder, Emden, wird zum Konkurs- u. Co. in Brand⸗Er bisdorf wird berwalter ernannt. Konkurgforderungen
Bestellung eines Glaͤubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donners— tag, den 8. Mai E813. Nachmittags A uhr, Sitzungssaal 1, Erdgeschoß links. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
4119
Musterregister.
Essen, Kmhr.
In das Musterregister Amtsgerichts Essen ist am 31. März 1913 unter Nr. 52 eingetragen: Deutsche Keramit · Werke Aktiengesellschaft zu Essen, Muster für Wandplatten: a. offenes Paket mit 44 Mustern, Geschäftgsnummern 225-244, Nr. 6— 9, Nr. 200-213, Nr. 218 222, Nr. 224, b. offenes Paket mit 25 Mustern, Geschäftsnummern 806 bis 825, a 44 Mustfer für Flächenerzeug⸗ nisse, H 26 Muster für plassische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1913, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
14470 des Königl.
HEarm em. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Ehefrau Hermann Kamp, Margarete geb. Schlefinger, Inhaberin der Firma Partte⸗ warenhaus M. Kamp in Barmen, ist am 7. April 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter ist der Rechtsanwalt Dr jur. Selig⸗ mann in Barmen. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 15. Mai 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselhen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai L913, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9. Juni 9E, Bormittags AR Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sedanstraße 15, Saal 15. Barmen, den 7. April 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1b.
Mnammovern.
HNamburæ. 4472 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3467. Firma J. G. W. Berck.
holt in Hamburg, ein versiegeltes
Kuvert, enthaltend 15 Muster von Eti—
ketten für Pyrotechnische Karneval- und
Sylvester⸗Scherzartikel, Flächenmufter,
Fbriknummern: il, 9l2, gI4, ih, 916,
ILE 937, g38, 939, 540, Schutz frift
Jahre, angemeldet am 3. März 1913,
Mess kirech. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Adlerwirts Johann Baptist Heppeler jung von Hausen i. Tal wird heute, am 3. April
4475
Landwirtschaftlicher Konsumwerein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Hastpflicht in Helters⸗
Mü l Ransenm, Hl. 4335
Genossenschaftsregister
gewäblt: Johann Mangold, Holzarbeiter in Schelldorf, Albin Weinhold. Tischler⸗ gehilfe in Kempten, und Martin Bonen⸗ berger, Kolporteur in Schelldorf. Kempten, den 7. April 1913. K. Amtsgericht.
HKoblemyn. Bekanntmachung. 4327]
In das Genossenschaftsregister hiesiger Stelle wurde heute unter Nr. 50 folgendes eingetragen:
Einziehungsgenossenschaft zu Cyo⸗ blenz, eingetragene Genoffenschaft mit beschräutter Haftyflicht, mit dem Sitze in Koblenz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Einziehung von Forde⸗ rungen für Mitglieder und nach Ermessen des Vorstands guch für Nichtmitglieder, Erteilung oder Vermittlung von geschäft⸗ lichen Auskünften über Kreditwürdigkeit und Zahlung fähigkeit. Förderung der Einführung geordneter Buchführung, Er— teilung von Ratschlägen bet ageschäftlichen Schwierigkekten und gegebenenfalls Herbei— führung von Vergleichen.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
I) Matthias Commes, Kaufmann,
2) Matthias Graeff, Geschäftsführer,
3) Willi Werner, Kaufmann,
sämtlich in Koblenz.
Statut vom 17. März 1913.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der GCGoblenzer Volkszeitung und in dem Coblenzer Generalanzeiger
Die Zeichnung geschteht, indem zwei Vorffandsmitglieder der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihren Namen hinzufügen.
Mülhausen i. G. Es wurde heute eingetragen in Band III Nr. 40 bei dem Mülhanser St. Josef Spar ⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht in Mülhausen: An Stelle von Alois Fraehring wurde Emil Kern in Mülhausen als Vorstands— mitglied gewählt. Mütlhausen, den 5. April 1913. Kaiserl. Amtsgericht.
Mi n chem. . 1) Darlehnskassenuerein Dünzel⸗ hach eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz TDinzelbach. Das Statut ist errichtet am 30 März 1913. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar—⸗ und Darlehensgeschäftes. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma und unterzeichnet von drei Vorstandsmitgliedern in der Ver⸗ bandskundgabe in München. Die Zeich⸗ nung des Vorstands für die Genossen⸗ schaft geschieht in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder zur Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Verstandsmitglieder; Ludwig Mayr, Bürgermeister, Matthias Engelschalk, Schuhmachermeister, Peter Lehmayr, Oeko⸗ nom, alle in Dünzelbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2). Münchener Schreiner⸗Gendossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit Beschrüänkter Haftpflicht. Sitz München. Quirin Lampl aus dem Vor— stand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ standsmitglied: Simon Burger, Schreiner⸗
1336
berg. dem Vorstand ausgeschieden. Neu gewählt wurde Karl Rottmüller, Felgenhauer in Heltersberg.
Pirmaßsens, den 4. April 1913.
Rotenburg, Hamm. ] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft: Genossenschafts⸗ molkerei und Dampfmühle Fintel, e. C3. m. u. SH. in Finel. eingetragen: Für das auegeschiedene Vorstandsmitglied Heinrich von Frieling ist neu gewählt Adolf Groffmann in Fintel.
Rotenburg, Ea amm.
Genossenschaft: Stemmen, e. G. m. u. H. in Stemmen, eingetragen: ‚. ö
böfners Johann Meyer ist der Anbauer Johann Meyer in Stemmen Nr. 56 zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Sanrxrle nfs.
die und Darlehnskasfenverein e. G. m. u. H.“ in Derlen betreffend, heute ver⸗ merkt worden: neralversammlung vom 24. März er. sind die 55 43 und 5 des Statuts abgeändert.
Franz Schmalenberger 11. ist aus
Königl. Amtsgericht. 4340
Rotenburg i. Hann.. den 5. April 1913. Königliches Amtsgericht.
; 4341
In dag Genossenschaftsregister ist zu der
Genossenschaftemühle
An Stelle des ausgeschiedenen Halb⸗
Rotenburg i. Hann., 5. April 1913. Königliches Amtsgericht.
; . ö 4513
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21,
Genossenschaft „Derlener Spar⸗
Durch Beschluß der Ge⸗
Saarlouis. den 2. Aprkl 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Königliches Amtsgericht. J.
M ür dur. 4349 Baugenossenschaft von Angehörigen der k. b. Verkehrsgustalten Würz⸗ burg, eingetragene Genofsenschaft mi beschränkter Haftpflicht. Durch General⸗ versammlungsheschluß vom 17. März 1913 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Heinrich Orgeldinger der technische Oberassistent Gustab Aps in Würiburg als Schriftführer in den Vor— stand gewählt. Würzburg, 31. März 1913.
K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. v
zittan. ö Auf dem Genossenschaftregisterblatt 9, betr. den Darlehns und Spar kassen⸗ verein zu Cberullersdorf, eingetra— gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, sind heute folgende Ein⸗ träge hewirkt worden: Der Gutsbesitzer Paul Arlt in Oberullersdorf ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gartenbesitzer Wenzel Schubert dort ist Mitglied des Vorstands und Stellvertreter des Vereinsvorstehers. Zittau. den 7. April 1913. Königliches Amtsgericht.
TZittan. Auf dem Genossenschaftsregisterblatt 19,
getragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Mittelher wigsdorf, sind folgende Einträge bewirkt worden: Der Gutsbesitzer Heinrich Oskar
EIber feld.
c Co. in Elberfeld, 14 Mustern von abgepaßten Knopfstoffen,
3 66 161] 4582, ss e 4589, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am betr. die Wasserleitungsgenossenschaft 99 j h
Ober⸗ und Mittelherwigsdorf, ein⸗ 5
gewählt. r selb 1m
ö — 16 1g13. bestehenden Eintragung, daß die Schutzfrist , für die mit den Fabriknummern 396 und 397 1 baumwollene Gewebe um 8 Jahre, also bis zum 17. Oktober 1921, verlängert ist.
bezeichneten Muster für bedruckte
Düsseldorf, den 1. April 1913. Königliches Amtsgericht.
4469 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 2689). Firma Carl Weyerbusch Umschlag mit
ersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
4853, 53093, 53 75, 53774. 5389. 53821, 46h r, 4 lz, 54 ig, 4 fölk, 5426, 435, 5467, 5485, Schutz frist 3 Jahre, meldet am J. März 1913, Mittags 12 Uhr.
ange⸗
Nr. 2690. Firma Carl Weherbusch
C Go. in Elberfeld, Umschlag mit 24 Mustern von Steinnußknöpfen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Vabriknummern 620 — 6434, 6438 - 6446, Schutzfrist 7. März 1913, Mittags 12 Uhr.
am
3 Jahre, angemeldet
Nr. 2691. Firma Carl Stuhr in
Glberfeld, Umschlag mit 18 Mustern für Huiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 4549, 4550, 4551, 4552, 4571,
1557, 4578, 4336, 458,
4572, 530, 458] 4584. 4585, 4587, 4588,
4583, März 1913, Vormittags 10 Uhr
5 Minuten. ; Nr. 2692. Firma Felix Steinhoff in
Elberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für Gaskandelaber,
versiegelt, Muster für
1 Mr.
Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.
Nr. 3468. Firma Hans Wahn in Damhurg, ein offenes Kuvert, ent— haltend 1 Muster von einem Umschlag zu einer Broschüre, Flächenmuster, Fabrik nummer 9679, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 22. März 1913, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 34690. Kaufmann Franz Johann Herrmann in Hamburg, ein offenes Kupert, enthaltend 1 Musler von einem Pultaufsatz (Abbildung), Muster für pla- stische Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Zu Nr. 3191. Firma Deut sche Vacuum Oil Comhann in Samburg hat für die am 29. März 1510 unter 101 eingetragenen Muster von 4 Plakaten für Reklamezwecke, Fabrik nummern 15, 16, 17 und 18, eine Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 19 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 3102. Firma Pure Oil Com— pany Hamburg Branch, Zweignieder⸗ lassung der Pure Oil Company zu Jer sen City, New Jersey hat für da am 30. März 1910 mit einer Schutzfrist bon 3 Jahren eingetragene Mufter eines Neklameschildes, Fabriknummer 101, eine Berlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Fahre angemeldet.
Hamburg, den J. April 1913.
. Das Amtsgericht in Hamburg.
Abteilung für das Handelregister.
525 —
Heidenheim, HE romꝶ. 3337 Im Musterregister ist im Monat März
heute, am 8. April 1913, Vormittags 12 Uhr, das Konkursven fahren eröffnet. Ronkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gastreich in Brand-Erbisdorf. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Mat 1913. Wahltermin am 26. April E93, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juni 1962, Vormittags 9 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bs zum 10. Mai 9.
Brand-Erbisdorf, den 8. April 1913. Königliches Amtsgericht. K. 6/13.
Charlottenburg. 4118 MNeber das Vermögen des Zigarren— händlers Thaddäus Wnutoweki in Charlottenburg, Lelbnizstr. 26, ist beute, Nachmittags 12] Uhr, bon dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurg— derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Kleyboldt in Berlin-Schöneberg Freisingerstr. 8. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. April 1913. Gläu— bigerbersammlung und Prüfungstermin am 7. Mai 1913, Vormittags A0 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez str. 13, Portal J, Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 7. April 1913 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abteilung 40.
Charklottenbarꝶ. 4117 Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Richard Stein in Berlin⸗ Wilmersdorf,. Bayrischestr. 44, Woh- nung: Charlottenburg, Schillerstr. 5, ist heute nachmittag 1 Uhr von dem König
sind bis zum 256. April 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigergusschusses und eintretendenfalls über die un S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Freitag, den 2. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche elne zur Konkurgmasse gehörige Sache in Bestt haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtgß an den Ge meinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Besitze der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter bis zum 26. April 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Emden.
Erk elenꝝꝶ. 4202 Ueber das Vermögen des Metz ger⸗ meisters August Engel in Ertelenz ist am z April 1913, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts— anwalt Dr. Schliebeck in Erkelenz. Anmeldefrist bis zum 30. April 1913 Erste Gläublgerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 5. Mai 19ER, Vormittags EA Uhr. Offener . mit Anzeigefrist bis zum 21. April 913.
Erkelenz, den 7. April 1913.
Prüfung der angemeldeten Forderungen den z. Mai E913, Vormittags E90 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— chte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener Arres mit Anzeigepflicht bis zum J. Mai 1913. Königliches Amtsgericht, 11, in Sannover. Hau kehinen. 4127 Konkursverfahren. Ueber daz Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters August Strupkus in Kau⸗ kehmen ist heute, am 5. April 1913, Nach⸗ mittags 51 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Den— nukat von hier. Anmeldefrist bis zum 28. April 1913. Erste Gläubigerversamm-⸗ lug und allgemeinsr Prüfungstermin den Mai A913, Vorm 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20 April 1913. Kaukehmen. den 5 April 1913. Königliches Amtsgericht.
HKosol, O. S. Roukursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Johann Karkosch in Kosel (Schlicker haus) ist heute, am 5. April 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Vorschußvereinsdtrektor Spitz in Kosel ist zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1913 bei dem Gerichte anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung den 22, April E913, Vormittags EE Uhr, und Prüfungstermin den 28S. Mat E9HE3, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Kofel, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest und An—
3049
1913, Mittags 12 Uhr, dag Konkurgsver⸗ fahren eröffnet, da ein Gläubiger Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat. Der Ratschreiber Benedikt Stadler in Rast wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Koöͤnkursforderungen sind bis zum J. Mai 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird Termin anberauint dor dem diesseitigen Gerichte zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuseg und eintretendenfalls über die im 5 1327 und 134 der Kon kurg⸗ ardnung bejeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 24. April 191,
Vorm. A0] Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Jemeldeten Forderungen auf Freitag, den 2. Mai 19133, Vormittags A0 uhr. Ullen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge—⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30 April 1913 Anzeige zu machen. Messkirch, den 3 April 1913. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Michelstadt. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Georg Ludwig Karl Lachmann, in Firma sFarl Lachmann, zu Michelstadt ist am
4198
lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 ,, , ö. 9 Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet önigliches Amtsgerich
am 8. März 1913, Vormittags 11 Uhr
148 Minuten.
Nr. 2693. Firma Paulmann
Kellermann in Eiberfeld, Umschlag
mit einem bedruckten Brtefumschlag als
Mappe für 9 , 62.
passenden Umschlägen, versiegelt, Flächen⸗ 3 3, 536, 3
,, ö . 3. Mä 5 ĩ 3 . 6 ple e Er⸗
n,. w ö deugnisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet
Ur. 2694. Firma L. von Dreden Æ Co. 2 n . ö 1 9 Uhr.
in Elberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für R 6 .
Band, versiegelt, Flächenmuster, . y. ürtt. Amtsgericht
nummern 3282, 3283, Schutzfrist 3 Fahre, Heidenheim a. Brz.
angemeldet am 13. März 1913, Vormittags
lichen Amtegericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Stadthaus in Berlin, Vorckstr. 71. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Urrest mit Anzeigepflicht bis 29. April 1913. Gläubigerversammlung und Prüfungt⸗— termin am 8. Mai 19H, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez⸗ traße 13, Portal , 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 7. April 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 40.
ö bis zum 22. April 1913. 3. April 1913, Päittags 13 Ühr, der 8 5 5 8 ! . ö * ⸗ 5ᷣ e ,, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts—⸗ Kofel, den 5. April 1913 ndilqh ; 9 ; ö . . 3 4a anwalt Windisch in Michelstadt. Anmelde⸗
Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. frist bis ,,, k . J 1133 Gläubigerversammlung und allgemeiner
Leipzig. i d . ; ; ee da, Hermßanm bis h ; Prüfungstermin Montag, den 5. Mai ; s Bermögen des Zigarren E913, Vormittags EL uhr. Offener
händlers Friedri Robert Ma ; . ö — . 4 ö Tauche . mit Anzeigefrist bis zum 30. April weg 51, Inhabers der Zigarren⸗, Ziga⸗ 17 *. ; ö
retten und Tabakhandlungen er in,, dein 8. Whril 191.
der im Handelsregister nicht eingetragenen Großherzogliches Amtsgericht.
Firma: Meyer Petri in Leinzig⸗ ,, Reudnitz, Täubchenweg 81ñ und Koht⸗ gartenstr., Ecke Comeniusstr. 12 das., wird heute, am 5. April 1913, Nachmtttags gegen 15 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet.
Die Haftsumme beträgt für jeden Ge— schäftsanteil 100 M6. Jeder Genosse kann sich bis auf 50 Geschäftsantetle beteiltgen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ikst während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Koblenz, den 2. April 1913.
Königliches Amtsgericht. 5H.
Krenzbhmrg, O. S. 4328
In dem Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Vor⸗ schuß verein Kreuzburg O / S., e. G. m. b. H. vermerkt worden: Paul Koch ist aus dem Vorstande ausgeschleden und
IhI3 eingetragen worden:
Nr. 161. Firma Margarete Steiff, G. m. b. S. in Giengen a. Br], zwei versiegelte Pakete weichgestopfter Spielsachen mit Stoffüberzug in Gestalt bon Menschen und Tieren, Fabriknummern dal, a2, 823. Sa4, S25, Saß, 827, 828, 822, Sag, SJl, 832, 833, 34, 835, 836
meister in München.
3) Baugenossenschaft des Verkehrs⸗ Versonals München Ostbhf., ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht. Sitz München. Neuhestelltes Vorstandsmitglied: Michael Nothhaft, Gehilfe im Werkstättedtenst in München.
4) Allgemeiner Konsumwverein für Wolfratshausen und Unigegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schrüänkter Haftuflicht. Sitz Wolfrats⸗ hausen. Die Generalpversammlung vom 30. März 1913 bat die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Liquidatoren: Peter Maier, Geschäftsführer in Penzberg,
Korselt in Mittelberwigsdorf ist nicht mehr Mitglied des Vorstandg. Der Guts⸗ besitzer Alfred Förster in Mittelherwigs⸗ dorf ist Mitglied des Vorstands und Vereins vorsteher. Zittau, den 7. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Schi vel heim. 4342
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Mol kereigenofsenschaft Lankow, eingetra⸗ genen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Robert Goldbeck und Korl Köller sind Gutsbesitzer Peter Pannecke in Wussow und Bauerhofsbesitzer Paul Rückert in Lankow getreten.
Schivelbein. den 13. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Freyburxz, Uastrut. 4159 Konkursnerfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Richard Rockrohr in Schnell⸗ roda ist heute, am 8. April 1913, Vor⸗ mittags 10 30 Uhr, das Konkusverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Effing in Freyburg (Unstrut). Anmeldefrist bis 28. April 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am X. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzesgepflicht bis 28. April 1913.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Bremen. 4466
Mün chem. K. Amte gericht Minchen. Konkursgericht. Am 7. April 1913, Nachmittags 6 Uhr
(4163 , 6 Chemnitt. . 4129 Sehorndor. 1346 Ueber das Vermögen des Tischlerei
K. Amtsgericht Schorndorf, Würit. er ef,
Landsberg, Warthe- 143291]
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse Landsberger Holländer,. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Landsberger Holländer ist vermerkt, daß an Stelle des Vorstandämitglieds Ludwig Meyer in Landéberger Holländer Guftav Briese da⸗ selbst in den Vorstand gewählt worden ist.
Landsberg a. W., den 5. April 1913.
Loinxig. — 4330 Auf Blatt 88 det Genessenschaftsregisters, betr. die Baugenossenschaft Fest⸗ hesoldeter in Leipzig. eingetragene Genoffenschaft mit heschränkter Haft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist in den 55 1, 3 und 18 abgeändert. Abschrit des Beschlusses Bl. 61 der Registerakten. Leipzig. den 2. April 191. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Loi nzi. 4331
Auf Blatt 82 des Genossenschafts— registers, betr. den Waren⸗Ginkaufs verein Leipziger Kaufleute, einge⸗
Anton Wenzel, Geschäftssührer, Johann Zeitler, Glasmacher, diese in Wolfrats⸗ haufen. München, den 8. April 1913. K. Amtsgericht.
Xonstadt, Weorntpr. 14337 In unser Genossenschaftsregtster ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Molkerei⸗ genossenschaft Uberbrück E. G. m. u. H. vermerkt, daß der Gute besttzer Anton Noetzel in Ueberbrück aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle Gustav Kröhse in den Vorstand gewählt
worden ist. ᷣ Amtsgericht Neuftadt. W. Pr.,
den 2. April 1913.
Hstronwo. Her. Posen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ schaft Kasa pozyczkowma, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Cstrowo folgendes ein⸗ getragen: Die von der Genossenschast ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch das Blatt Gazeta Ostrowska“. Sollte dat Blatt Gazeta Ostrowska eingehen, so er⸗
4338)
tragene Genossenschaft mit hbe⸗
folgen die Bekanntmachungen durch den
25. Marz 191: Beutele bach
wählt.“
Waldsee, W in at.
in Gaisbeuren,
In däs Genofsfenschaftsregister Band II
Blatt 90 wurde heute bei dem Darlehens⸗ kassenverein Beutelgsbach, e. G. m. u. H. in Beutelebach, eingetragen: Generalversammlung vom wurde an Stelle des aus—⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Ferdinand Schmid der Kübler Gottlieb Thudium in zum Vorstandsmitglied ge—⸗
In der
Den 7. April 1913. Landgerichtsrat Hartmann.
Kgl. Amtsgericht Waldsee.
In das Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 117 wurde heute bei dem Darlehens kassenverein Gaisbeuren, u. H. in Gaisbeuren eingetragen:
In der Generalversammlung
Den 5. April 1913.
4344
e. G. m.
vom 16. März 1913 wurde an Stelle des fort⸗ , n Stellvertreters des Vereingvor⸗ tehers Leonhard Straßer,
Gaisbeuren, gewählt: Josef Hund, Bauer zum Stellvertreter des Vereine vorstehers, und Franz Josef König, Stagtestraßenwärter in Gaisheuren, zum Vorstandsmitglied.
Bauer in
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 052. Die Kaffee⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft in Sremen, Zeichnung einer geprägten Blechdose, bestimmt zur Aufnahme von Kaffee, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 14. März 1913, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Bremen, den 7. April 1913.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Sekretär.
Dessam. 4467]
Im hiesigen Musterreglster ist einge⸗ tragen unter Nr. 243: Junkers E Co. in Dessau, vier unverschlossene Pakete, ent⸗ haltend: Paket Nr. !: 4 photographische Darstellungen zu Warmwasserapparaten mit Gasheizung Nr. 295 bis 208, Paket Nr. 2. 3 photographische Darstellungen von Wandbadeöfen Nr. 209 bis 211, Paket Nr. 3: 2 phbotographische Dar⸗ stellungen von Standbadeösen Nr. 212
Darstellung eines Wandbadeofens Nr. 214, plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1913, Nach⸗ mittags 3 Uhr.
Dessau, den 1. April 1913.
Amtsrichter Bülow.
Herzoglich Anh. Amtsgericht. 3.
10 Uhr.
Nr. 2695. irma Carl Erbschloe
seelig Witib in Elberfeld, Umschlag mit zwei Abbildungen von einem verstell⸗ bzw. ausnehmbaren Aschbecher sür Auto—⸗ mobile oder sonstige Fahrzeüge, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 3362, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. März 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2696. Firma Carl Weyerbusch
G Co. in Elberfeld, Umschlag mit 6 Mustern von abgepaßten Knopfstoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zg, 53hs , 3433, haz, dh f, 5486s, Schutzfrist 3 26. März 1913, Vormittags 11 Uhr 140 Minuten.
Jahre, angemeldet am
Bei Nr. 2441. Firma Carl Weher⸗
busch c Co. in Elberfeld, die Schutz⸗ frist für Muster 14315 für abgepaßte r seofte ist auf weitere 3 Jahre ver—
bis 213, Paret Rr. 4: m phrtographmsche
ängert. Elberfeld, den 31 März 1913. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.
Konkurse.
Bekanntmachung. 1144 Das K. Amttgericht Amberg hat heute,
Amberg.
Nachmittags 5 Uhr, über dag Vermögen des Kaufmanns Ludwig Stadler, Inhaber der Firma M. Stadler in Schnaittenbach, das Konkurtzperfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Hahn iln Amherg. Anzeigefrist: bis 13. Mal 1913. Anmeldefrist: bis 17. Mat 1913. Prüfungstermin: 27. Mai 1913, Nachmittags 3 Uhr. Amberg. den J. April 1913. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Augsburg. 4194
Das K. Amtsgericht Augsburg hat üher das Vermögen der Korfettengeschäfts⸗ inhaberin Wilhelmine Schreyer in Augsburg D 19 am 8. April 1913, Nachmittags 4] Uhr, den Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Löffel in Augsburg. Offener Ärrest ist erlafsen. Frist zur Anmeldung der Kon?
geschüftsinhabers Franz Langhammer in Erfenschlag wird heute, am 7. April 1913, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzwerwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kempe hier. Anmeldefrist bis zum 29. April 1913. Wahl- und Prüfungstermin am 8. Mai 19123, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. April 1913. Chemnitz, den 7. April 19013. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Dortmund. 4200 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der zu Dortmund. verstorbenen Gtheleute Photogranh Her- mani Weeck und. Anna geborene Blume ist heute nachmittag 1 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann S. Segall zu Dortmund, Münsser⸗ straße 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. April 1913. Konkurs forde⸗ rungen sind bei dem unterzeichneten Ge— richte anzumelden bis zum 29. April 1913 Erste Gläubtgerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin den 7. Mai . Vormittags 96 Uhr, Zimmer . Dortmund, den 8. April 1913.
kurgforderungen bis 26. April 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und
Königliches Amtsgericht.
wohnhaft gewesenen
Geh. Konkursverfahren. 4162]
Ueber das Vermögen des Ackerers und Wirtes Reinhard Coenen in Hassum, z. Zt. in Untersuchungshaft in dem Königl. Gefängnisse in Cleve, ist heute, am 7. April 159513, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg— verwalter: Rechtsanwalt Dr. Loos in Goch. Erste Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am EG. Mai 1913, Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 1] Sitzungssaal.
Goch, den 7. April 1913.
Königliches Amisgericht.
Gotha. 4145
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Faust hier ist am 7. April 1913, Vormittags 10 30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Ru— dolf Christ hier. Anmeldefrist und offener Arrest bis 109. Mai 1913. Erste Gläu⸗— bigerversammlung und Prüfungstermin am 209. Mai 1913, Vorm. E uhr.
Gotha, den 7. April 1913.
Herzogl. S. Amtsgericht. 7.
Grüngtnuat. Bekanntmachung 3119) Das Kgl. Amtsgericht Grünstadt hai
Verwalter: Kaufmann Tippmann in Leipzig, Ferdinand Rhodestr. 23. An⸗ meldefrist bis zum 25. April 1913. Mahl und Prüfungstermin am 7. Mai E913, Vormittags 1ER Uhr. Offener - Arress mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1913. Königlicheg Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 5. April 1913.
Leipzig. 4132 Ueber den Nachlaß des Möbelfabri⸗ kanten Christian Heinrich Bauer. gewesenen Inhabers einer Möbelfabrik unter der Firma: Heinrich Bauer in Leipzig, Kolongdenstr. 14, wird heute, am . April 1913, Mittags 41 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. C. Beier in Leipzig. Wahl⸗ termin am . Mai A913, Vormittags HER Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1913. Prüfungstermin am 28. Mai 19H, Vormittags EHE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mal Igls. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, den 7. April 1913.
Memmingen. 4193 Das K. Amtsgericht Memmingen hat unterm 8. April 1913, Vormittags 105 Uhr,
15 Minuten, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Avolf Aleck in München, Wohnung: Mozartstr. 211, Geschäftslokai Dienerstr. 8, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Emtl Kraemer in München, Kanzlei: Maxtmilianstr. 44, zum Konkürg—⸗ derwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum J. Mai 1913 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 821 des Justtzgebäudes an der Luitpoldstraße. his zum J. Mai 1913 einschließlich. Wahltermin zur Be= schlußfassung über die Wahl eineg anderen Vermalters, Bestellung eines Gläubiger⸗
ausschusseg, dann über die in den 85 2,
L4 und 137 KO. bezeichneten Fragen Donnerstag, X. April 91, Vorm. 109 Uhr, Zimmer 56/1, Justijgebäude, an der Luitpoldstraße, der allgemeine Prüfungstermin: Dounerstag, 13. Mai E912, Vormittags 10 Uhr, Immer Nr. 85/1 deg Justizgebäudes an der Luit⸗ poldstraße in Munchen.
München, den 8. April 1913. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.
Veu münster. 41391 Ueber das Vermögen des Maurer
über den Nachlaß des in Albsheim a. E. und daselbst am
folgenden Kg larger öffnung obe schluß er⸗ lassen: 1) Ueber das Vermögen des
meisters Heinrich Bauser in Nen münster ist am 5. April 1913, Mittags