1913 / 85 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

a, , ,

Voriger 8

3. Folge

TD 8

1 J z . 3

G sige Gi gis ö

rẽ 1 te -

S

h..

2 2 3 6 3 ö

J e . = 8 2 2 0 2 k— 11

. 2 8 12 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. kannten Orten, hat das Gr. Amtsgericht Eromber. 4126] Marktheidenfeld. 4151] 1 Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung . Börsen⸗Beilage 2 2 D 8 s 57 D * 3 2 : * * 7 1 9 ; 9 = * in Neumünster. Anmeldefrist bis zum 11 Ubr, das Konkursberfahren eröffnet. In dem Konkursverfahren über das Ver.. Das K. Amtegericht Marktheidenfeld Vermögensfläcke der Schtußtermin auf um Dent en Nei 5an el er z ĩ d ; j 17. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm- Konkursverwalter ist Kaufmann Jalius mögen des Fleischermeisters Hermann hat mit Beschluß hom 5. April 1913 das Freitag, den 2. Mal 1813, Por“ 0 19g l rel 1 en In anzeiger. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1913. Erste Gläubigelversammlung und der nachträglich angemeldeten Forderungen Steinhauers Johann Ignaz Ködel Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, be— den 31. Mair 1913, Vormittags Prüfungstermin: 2. Mai 1913. Vor. Termin auf den 26. April E943. Vor- in Böttigheim als durch Schlußverteilung stimmt. chte hierselbst, 3 ; 2. ö ö bis 26. April 1913. Anzeigefrist: 29. April 1913. Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12,ů Marktheidenfeld, den 7. April 1913 Königliches Amtsgericht. Abt. 12 . 5. il 1913. insheim, den 8. April 1913. anber ; . ichtsschreiberei d 5 ; K . . eutlger Voriger fieutiger Voriger Heutiger Vori Heutiger Neumünster, den 5. April Sinsh aumt Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts, mumMarm. alzd Amtlich festgestellte Kurse. . . ů36 k l Boriger 23 ] ö Der Gerichtsschreiber . ; ; ( * ; ü t do. kons. Anleihe ss 3 1347 K . 100 S. 1 3 r gs, , 39 Xeustadt. Hanrdt. 4196) Spex er. erer, ,, , . 4197 des Röm iglichen a Titz. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Händlers Otto Gehrig in Berliner Börse, 10. April E913. * . , ,. J . . a. ö b ks / od. Ss / ar ö or b ; deri 2868 2. 3 Bekanntmachung. . Das Kgl. Amtsgericht Spener hat über 1 mögen des Georg Dieterle, Kauf. Walldürn wird, nachdem der im Ver— . ö 566 Reset. j 6 2 5 ; ss ; / chlbs ld. = o n ü Gld. österr. RW. = 16 6. o. 1918 unk. 192 ö J 9 166g, jobs J versch, os doeh ss sd ß6 do. d dahier vom 8. April 1913, des Mittags Eisenmaren * . Fohlenhändler, in Dag Konkursverfahren über den Nachlaß erfolgter Abhaltung des Schlußtermins genommene Zwangsvergleich durch Beschluß = 12,0 „. 1 Gld. Holl. W. 1,0 ds. I Malt Vans do. do. 1856 3 13. N . 26. K Marburg.. 1603 M38 14.10 -* —— Henn. rittg ich 12 Uhr, ist über das Vermögen der Maria Spener, am . pril 1 913, Nachmittags der Anna Veronika Hartmann, Solz heute aufgehoben worden. . des hiesigen Amtsgerichts vom I. März - . 36 „cb. 1 skand. Krone 125 „6. 1 Rubel ,., St. . 49 9g g . , FGo 23 4. 1. 9. 96, 50 G do. 1595, 19602 39 versch. 57, 5j 6 87.506 ; . S. Benfei. Ehefrau des Franz Bensei, 6 Uhr, den Kankurs fröffnet, Konhnre, haxnersehefrau, jn Aichelberg, wurde Den 3, April 1913. Gerichtzschreiberel 113 rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch JJ , / vilhausen . C. bos e en, sss, os vermalter: Rechtsanwalt Dr, Ludwig Weil nach erfolgter Abhaltung des Schluß— K. Amtsgerichts Oberndorf a. N. aufgehoben. , ß . Dollar ß 9 i, n, ö ine, , n, ö a. Hdt., das Konkurzherfahren eröffnet, in Speyer, Offener Arrest ist, erlassen. termins uns Vollzug der Schlußvertellung 1. . nun Mmardb, Send hs s är, . , . hell mie, dn, , . s. Rechtsanwalt Vr. Krauß in Reußtadt Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ heute aufgehoben. . . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. ö 3. . ö . in n ,,, * ; . . 6 ; 1899, ö. 3 14.10 589,606 889, 60 6 ; neulands ( 1 3 ; 6. ; , . ,,, 86. = Mülh. Ruhr 09 E. 11 do. ffene s ; jgefrist auf Wahl eines anderen Verwalters und Be— ; j ; ps , Konkursverfahren. 4199] Wiil(mwelmsnaven. Beschluszt. 4123 ge nn, ,, . 14 offen Arrest , ‚. n fete st anf st 1. ö. 6h bi s . Gerichtsschreiber . Amtsgerichts Calw; Dag Konkursverfahren iber das Ver Bas Konkursverfahren über den . Wechs uis e Rertenprzofe r,, 9 , 19. April 1913, die Anmeldefrist auf stellung. eines äubigerausschusses am Siber. mögen des Maurermeisters Wilhelm der am 13. VIII. 1911 verstorb Wr, echsel. Preußische Rentenbriefe. 3. iss, 13h zu versch. S3 3d 6s; S6 z0 6. äinche W 3 6. n d. me kleutiger Voriger Hannoversche ..... .. . versch. 96, oo 3 Vromberg ..... 86 1 1er sg, dos 9g xo ö e, ue. . : erf. . 3 do. 863

Verwalter ist der Kaufmann Aug. Ivers Sinsheim am 8. April 1913, Vormittags Konkursverfahren. Bekanntmachung. der Gläubiger über die nicht berweltbaren lung den 10. Mai 1913, Vormittags Laubis hier. Anmeldetermin 29. April Reeck in Bromberg ist zur Prüfung Konkursberfahren über das Vermögen des mittags ER Uhr, vor dem Königlichen . 285 ꝛrli 10 Apt 8 Ver u fteag n * Berlin, Donnerstag, den 10. April 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit mittags EI Uhr, vor dem Könialichen beendet aufgehoben. Trier, den 4 April 1913. . n. kee e, mn. ene, . ön Amtsgericht. Abt. 2. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Bromberg, den 2. Ayxril 1913. ; . F 7 J. 3 ö. Königliches Amtsgericht. A chtsschreiberei Großh. Amtsgerich 98 Onerndorf. Tech ar. 14474] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ en m,, . . , , G , emden , . ,, 2 O. 0. 1 Frank, 1 Lira, 1 26u, 1 Peseta o, s S. 1 ö6sterr. Dldenb. St.- A. 99 uk. 19 ; 96, 15 6 0. Synode oo I 11 es io s d 838, 97, 968 31M vers 5 . 1 Ner m 5 2 Zan ; 20 ; : , . 11 ; 0. 18653, 95, 98 34 versch. S6, 508 86,25 6 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts 5 Vermögen des. Ludwig Laug, Caklw. Konkursvoerfahren. 4141] manns in Oberndorf a. NR., ist nach gleichztermin vom 25. Februar 1913 an- 1 Krone österr ung. . C35 6. 7 Gd. siübd' . do. do. 1b 1899, 1904, 05 3 1.1.7 84,90 8 Minden 1909 ukv. 10919 s 11.10 g6, oo g5 80 e D 1, lalter Goldrubel 3,20 M6. 1 Peso (Gold) e . ,,, 1900 37 1.1.10 90,508 307 610 Kolonialwarenhäudlerin in Neustadt ͤ d r . ö do. 1807 unf. 1614 ri , A⸗G.⸗Sekr. Gutöhrle. Walldürn, den 2. April 1913. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung öbesagt, WwarzbsSond og a-, n do. 1896 3 14.7 83908 do. 1910 X utv., II 1 14.10 86, io 26.106 do. . 1.4 ; 34 M 3 s ö 2 cmission lieferbar sin a. Hdt als Konkursverwalter ernannt, der, rungen bis 19. Mat 1913. Termin zur Calm, 5. April 1913. K do 1881 83 3 versch. Ss, 400 gd, do. 1901 38 1 . . unt i ad s8, gos 6 406 do do. O9 M unkv. 24 111 gs s ] Zob 6 ö 9 Dess. Ide. Syp⸗ 25. April 1913 Wahltermin und der 3 Mai 193. Vormittags 1 Uhr, , . r 1. 385m J bil „der h Nater hier wird nach erfolgter Abhaltung Louis Zwingmann, Dorette geborene Kurs do. zn versch, 36. 75 6 367 =. ,, 50 6 ! ,,, . 7 4 . 9 1 . 912 unk. 42 1.2.8 P . ‚— * 3

Amslerd. Mott... T6 si. do. do. 100 fl. ͤ Brüssel, Antw. . . 100 Frs.

Wilhelmshaven, den 2. April 1913. do. do. 1060 Frs.

Prüfungstermin auf 5. Mai 1913, Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni Cos wir, Anhalt. Beschluß. 4131] , ,. ; ; do. ö

ö 11 ihr im Kgl. Amts. 9B, Vormittags 9 Uhr. Beide Das Konkurs der fahren über das Ver⸗ J hierdurch , . Rackebraupt, wird nach Abhaltung des iss. Sor = ellen, . ö k do. 1893, 1509 3 13110 .. . do. S6, 7, ss, 6, 9 zr versch, 87 06 do. gerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 9, fest⸗ w Sitzungssaale des Kgl. Amts- mögen der Firma Coswiger Zement- ,, 1913. Schlußtermins hiermit aufgehoben. do! dg. . gn versch. hs ä, söcco, dens, ö, is , e, Oe, r h bert sis s srdos e gen e,, esetzt worden. gerichts Speyer. werke Franz Döbert, G. m. b. S. , ; mehg 9. . o. Kom. Dbl. S-) ; . an der Haardt, den 8. April Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts, in Cosmig (Anhalt) wird eingestellt, Oelsnitz, Vosil. (4137 Königliches Amtsgerlcht. Dbdapest;. 6 1913. Anim. Bekanntmachung. 4121 da eine den Kosten des Verfahrens ent., Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ Wwüstes iersdor. 4477 EChristianig . 166 Ar. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Ueber das Vermögen der offenen ,,, men ist. mögen des Maurermeisters Alfred Gekanntmachung. . e, , ,. Os erun. 4149] Sar delsgesellschast Maxx. Schacht e. fi In ffn n, ; . Schneider in Oelsnitz Das Konkursverfahren über das Ver Suyzenhage nn. i ür Ueber das Vermögen der offenen schneider C Go. in Janomitz ist heute, Herzoglich Anhalkisches Amtsgericht. . all. 3 der , . mögen des Kaufmanns Adolf Traut⸗ . n , 4 J 1 x. * 1 . 60 1 ( ö . 3 k. 6. 1 2 ö ö do. Mi t. SDandelsgefellschaft in Firma Arno am 7. April 1913, Nachmittags 4 Uhr, Danzig. Konkursverfahren. 4115] 6 ö , , V. wir ier⸗ netter in Wüstewaltersdorf (Firma . ö r Weiske in Breitenau, die durch den das Konkursherfahren eröffnet, worden. Das Kontursbersahren! über dag Ver! urch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Trautvetter & Co., Birkenfelder . do. ö . r 3 Sve c gleichstermine vom 9. Januar 1913 ange Handweberei) wird nach erfolgter Ab- do. 12 . Dj e. ä verld öcshun sss cin 166, dss s dersc ge zo gg 36h . ö. Schlesische versch. , . l t

Tod eines Mitinbabers aufgelöst, deren Konkursverwalter: Kaufmann Leo Levser mögen der Firma Schoenicke X Co 3 k P 3608 J nommene Zwangsverglei dur rechts⸗ S ins Madrid, Bare. . . 1090 Pes. 14 T. ö do. 1912 Munk. 22/234 1.3.9 96, 0B g6, 756 ffe 1 gsbergleich ch. rechts, haltung des Schlußtermins aufgehoben. de a, e F m., ö do. zr ver da U,, d,, ee verfch rä, rsa ö

ͤ

.

S2 k

nn.

T. 80, 55b B

Kur- und Nm. (Bmrdb.) 1 versch. M7300 7 306 Cassel, 1901 4 14. . 1 M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.17 6 do. do. In versch. S6, 900. 36, 90 a do. 1868, S. , 3 34 1310 do. 1911 Y unt. z6 1 1,0 88 a0 6 a0 0 3. S. 10 124 Zauenburger ..... . 117 . . do. 1887 39 1. bo iss. i838 3 17 91 91 . . JJ Pom mersche .. ...... 1 1.4410 989.9908 99,0968 do. . 1901 31 *. . 5. . 17 56 . *. ö. 2 . iar s. do. = bersch a3 zg 6 Se,s5eb B. Charlottenb. E509 1 versch, ge tg zg6 598 Wünster 15065 übe is Jai s6z8 6; Sia d S8 r 16, 1.

8

.

32

5

1 . *

t M b O

8

.

r

Ig, 25b Rsensche yversch. 97), 71586 97,756 do. 1007 unkv. 17 1.1.10 97906 97, 00h 35 gg gn ö 32 ö ; ĩ . zr versch. S6. 89 6 S6, 80h do. 1908 unkv. 16/20 4 versch. S6, 5h g97. 00h ,, ö . 17 346 36 Sächs low. Pf. bit . Be nr che yversch. 97,306 97, 30 6 do. 1911 M. 121Iukv. 22 d versch. 97, 40b 97. 70h Nürnberg. 1899 = 91 * ver J g6 i196 R. 6

ö do. In versch. 86, 806 86,80 8 do. 18865 konv. 1889 3 versch. 94, 996 94,766 do. 1962 1901 unk. 1 11 . . 3

Rhein. und Westfäl. versch. 97,50 6 97,30 6 do. 95, 99, 1902, 0 3 versch. 87, 50h 87, 50h do. 07 06 ut 1718 ; 139 gg' gredit 20 ags6b 6 do. zh versch. 86,75. S6, 56 Coblenzio Jukv. 20 / 23 4 L43460 do. -I ut. 1621 . / . '

333333

.

6b tt c(

1

Sächsische versch. 97, 506 8973606 do. 35 kv. 97, 1900 31 versch. do. hl, Jalv. b - Js, Mh, 66 3 6, 10 6

*

ö

28

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗ Anl. 18674 1.2.5 172,906 172, 006 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 196,908 196,09 6 k Hamburg. 59 Tlr.⸗ L. 3 133. 173,50 1400p

. Plauen ...... 1993 14 . h . J Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 ,,,, 127,756 J Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 36, 006

ö . j e,

Vermö b icht vertei in Znin. Anmeldefrist bis 14. Juni 1913. ; 5 9 imm wangsber . ht . . , , Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai . K kräftigen Beschluß desselben Tages bestätigt Die Vergütung und die Auslagen der 1 F Feista 419156 Schleswig⸗-Hoistein . * versch, göso 973360. CGöpenick ...... 1001 3 1.1.16 g . ,,,

; 19EZ, Vormittags 10 Uhr. All⸗ 6 ng Pi worden ist. Gläubigerausschußmitglieder sind wie folgt ö 5 2M. = ö do. do. 31 versch. Ss, sb. S6, 15 6 Cottbus.... 1500 4 1140 t . und Erzeugung von Verbandwatte, ,, art, 85 l, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗- Delsnih i. V., den 7. April 1913 : uk mit . . J . J ö wird heute, am 7. April 1913, Nach, gemeiner Prüfungstermin am 5. Juli gehoben ; e . 1. lee 5 pr 1915. etgesetzt; ) für Herrn Hermann Vogt . 3 , Irs Vista Si, tobe si, izsbs , n, ,

J ö s 91. ö = ö g 23 f zer 96 ö. . 3 88 ö e, nn ,, nnn. J ,

mittags 1 Üühr, das Konkursverfahren er— 2913, Vormittage 10 uhr, Yfener Danzig, den 3. April 1913. ö 6h ö 2 für 3 6 Böer 20 ½6, . de, e r, d Ts, , Kir sosse ö ö Anleihen staatlicher Institute. e . öffnet. Konkurtverwalter; Gemeindevor. Arrest und Anzeigepflicht his 14. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Pappenheim. 4150 K ö d , . ,, . . stand Steyer in Kirchbach bei Oederan. Znin, den . April ö 215. . J . Im Konkursverfahren über den Nachlaß 197 x. üstegiersdorf, den 5. April . Schweizer Blat 190 Bü. . . . . g. ,, ,. . U ö. 6 . . , . ; . . ö . ö. . . 4 . Anmeldefrist bis zum 15. Mal 1913 . Der. Gerichtsschreiber Di on. Beschlus . 1201] des Bankiers und Kaufmanns Martin ö. . 9 . Do. ö . M. do. do. zn versch. 6g, 10 6 389, j6 0 do. 1909 utv, 19,21 . göreb 6. 9625 6 do. 1908 unkv. 18 4 1. Wahltermin am 5. Mai E913, Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts. In Sachen, betreffend das Konkurs- Haagen in Pappenheim, Inhabers der Königliches Amtsgericht. . W Sachs. Alt. Ldb. Db. a versch, sr oo s 876, de. , ,, de, ishz. 1903 3g 14

. z . 7 1 j . 21 1 100 R. ö j mittags 10 üuhr. Prüfungetenmin am derfahren über das Vermögen der Firma Firma M. Haggen, Bank: und Ge⸗ Zeulenroda. 4138 ö Wier 169 Kr. 3 2. 8a. re5 g ga 25 ; s 6. Juni 1913. Vormittags 10 Uhr. erlin. 4155 . . . Bartholomäus mischtmarengeschäft in Pappenheim, Konkursverfahren. . 100 Kr. 2M] 3. S. 2 u. 8 unk. 2214 99,006 g9, 00 9 35 1909 ubv. ö 4. 96, 00h 96, 10 6 do. 9 uk. 19120 4 versch. Aus lůndische Fonds

s 1 11 1 . . ö. —=— ö? . 22 ö? 3 os G nr d * 33 HFotha Landeskrd. ] ) 9 ö. 904 31 ö z ). 97 M 905 5 zu versch. J? 3.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Dag Konkursverfahren über das Ver! Streicher in Diez, wird das Honorar des wird guf den Antrag des Konkurgberwalters In dem Konkursverfahren über das nnn, , mn n, . / 5 ; Jah Staatsfonds. 1 !

. Pforzheim 1901, 1967 4 . do. 1910 unk. 154 . do. 1912 unk. 1714 . do. 1895, 1905 3 1.5.

SR S w D K W —=—

Augsburger 7Fl.Lose p. St. Id, 90b Cöln⸗Mind. Pr. Ant. 39 1.4.10 133,50 eb B 136, 50b

do. do. 1090 Frs. 2M. do. Coburg. Landrbkt.

. unk. 20 896, o 8 99,006 Danzig 190 ukv. 171 1.4.10 864086 6406 Negensburg Es uk. 156 14] 1.

j

do. 1961, 1903 3 Potsdam . . .. . .. 1902 3 1. 8 36 2 ö. * . ; d 88 5 5 2st * * 5 58 2 3 . . . 15. Mai 1913. mögen des Kaufmanns Richard Clasen, , auf 500 4 felt heseßt. . allgemein Prüfungtermin om 0. 25. Vermögen des Schlossermeisters Ferdi ö Bankdiskont. , m, . sio sid do. bs M ut. e äno, ssssdd Soz. Nennscheid 100,53 . , Hinzu treten die Auslagen für Schreib⸗ Mts., Vormittags 10 Uhr, auf Mittwoch, nand Ruckdeschel in Zeulenroda ist zur Berlin 6 (Lomb. J. Amsterdam 4. Brüssel . . . 2 JJ 2 ĩ 3 (Lo 7J. Amsterde 4. zrüssel 5. do do. Uk. 22 ] 1

Königliches Amtsgericht Sederan. in Firma P. E. Gustav Müller Nachf. . K 2 wert mit 150 . den ELA. Mai E9I3, Vormittags Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ * Christiania e. Jtallen. Pl. s. Köopenh. sm Kia. 88. de. uk. 2

897.906 897.966 do. 1897, 1902, 05 3 S6, 50 6 66,66 De Wil mersd. Gem. nn 4 k do. 1903 3)

, F 6 6 6 89 do. Stadt 060 utv. 2 4 1414.40 97, ob 896,756 do 1395 3* 1.1.10 66, 26 6 636, 20 6 do. do. 1912 ukv. 23 4 1.3.) 97, 50h 97,50 6 Saarbrücken 19 ukv. 16 t ;

walters zur Erhebun von Einwendun en . bon 6. London 5. Madrid 41 Paris 4. Peterb. do. do. 1902, 03, 05 31 1 . ig. h 9 u. Warschau 6. Schweiz 5. Stocthblm 5! ; d Dortm. 07 1.1.7 896, 10h 96, 30 6 do. 1910 unk. 2414 16 96. 28 6 9 1.

J zu Berlin. Stargarderstr. 74 (Privat⸗ ; . . . Fans a. Nermz 141907 wohnung: ö Breitestr. a) Diez a. d. L., den 17. März 1913. 10 Uhr, verlegt. Ueber dag. Perm; gen. des Stick. ist, nachhem der in dem Vergleichstermnin Königliches Amtsgericht. III. Pappenheim, 7. April. 1913. gegen das Schlußverzeichnis der bei Wien s. Sachs-Vie n. Tndtreß 11 maschinenbesitzers William Gustav ist nachdem der in dem Pergleichstermine Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts. PVerteili ö . uch ö . ; do. bo, unt, 1 11 . z do. O7 uty. is 1 125 86108 86, id do. is ß 3 1, -=. r ,, , , Georgi in Pausa als alleinigen Inhabers vom 28. Februar 1913 angenommene Garmisem. Bekanntmachung. 4130) . . ö , sichtigenden Forde⸗ . do. do., unk 131 11 . ö do. OI ukv. zosäe 4 13.5 86208 sS6zo9og Schöneberg Gem. S ät 1410 g1,30 e 8 der Firma Gebr. Georgi daselbst, wird Zwang hergleich durch rechts lrãfttgen Be. Das Konkursverfahren über das! Ver Radeberg. 4128 Ein ö. n , , n der Geldsorten, Banknoten u. Coupons J J , ons 6 6156 ett bar nen il g . st do. 160 , d . heute, am S. April 1913, Rachmittags schluß vom . Februar 1513 hestätigt mögen der Gewéerkschaft Erlenbacher ztonkurs verfahren. 9 . ner ie nicht verwertbaren Münz- Dutaten. .. pro Stück 908 Sachs Wem. Vd r , n ges ges s Tresden 1090 1 11.15) = e, Höoclon nn, , nn, dö, . ö 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. und der Schlußtermin abgehalten ist, auf Grzbergwerke mit! dem Sitz in Ham⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö k auf , ö 9 do. do. unk. 15 4 13.11 85, 66 6 365, 30 I, . de. , , lobi s, wär d zg, 36 sos e, anleir ie Konkursverwalter: Herr Rechtzanwalt Dr. , . . mersbach wurde mangels einet den Kosten mögen des Schmiedemeisters Emil e= ee 8 in ; , 1913. k ann, n,, nns, n,, , . ,, e lieine Oehme, hier. Anmeldefrist bis. zum erlin., den . Mirz 1913... des Verfahrens entsprechenden Masse durch Heinrich Gerisch, vormals in Arns⸗ ki m . r . em Fürst⸗ Gulden Stiicke ö w,, Do. Iho5 33 141310 . J e , ,,, ö . 26. April 1913. Wahltermin und Prüfungs⸗ Der , , . gan iglichen Beschluß des K. Amtsgerichts Garmisch dorf wohnhaft, wird nach Abhaltung des Heng n J. en enroda bestimmt. J J ö. . . resd. Grdryfd. S 1 versch. —— . , , g6 a0 . ö 16 kermin am 6 Mai 191i. Vormittags Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 8l. vom 2. April 191i eingesteltt. Sclußtermins hierdurg aufgehahen. Hr icht . nn,, . ,, J k Diverse Sisenbahnanleihen. . . , w, , , n 34 3 ö Anzeige Kerim. Konkursverfahren. 11514] Gaxmisch, den . April 1913. H än . I9glz. k Einsicht der Be— , s unt. a ni —— Stettin Lit. R. O. 6, & ' verich. ss; n, ,, j is zum 20. ril 1913. 3 chtafqr Amte 346 önigliches Amtsgericht. ö l . ĩ Amerikanische Banknoten, große 4, ig?5 6 4,ig7öb Braunschweigische . 9 unt. . do. Lit, R 3 1.1. ; 85 . Pflicht bis zum p . In „dem Konkursverfahren äber den Der Gerichts schreiber des K. des &. Amtsgerichts. K Zeulenroda, den 4. April 1913. do. do. mittel / r e e . 35 d , ( ö

en 8. April 1913. J e. J juten J w ,, = Stirb i . 100 u 1 n. do. 25 * —— * ö

. HRanwitsch. 4478 Fürstliches A i =

4192 1 Ur es mtsgericht. . do Coup zb New Yorl k . Pfäl isch E bal Disseldorf 1896, 1965 ö ö do h . . 6 yk. 2; * . . * . J * . X , 9 . 190g . . 66 KAt⸗A. B Hy. . ö . ) ö. Konkursverfahren. Konkursverfahren. Schulze. zelgische Banknoten 199 Francs —— ,, . . - ; L. M, 1909, 07, . 1 n r j . 4 36 ö . Bern At M. w. Elanen, Vogtł. 4135 , . ö ö.. . In dem ,, über das 5 dem Konkursverfahren über das Ver⸗ f ö de , w, e, . . ö ö , . ö e . kö. i e.

. JJ na . In, . f ; ; ger . Pose ; . 3. do. 1 6 13.1 6 důb . ö sg seht der,, sn Lee ee d, Ten ber, e ebäere d, , , mren re , mnere, Tarif-. Belanntmachungen , ,,, . w

un om geschäftsinhabers Frheben von? Cinwendungen gegen Lag Rothe au einenhrück. jetzt in e, , 4 , , . * ö ien wir . Franz Robert Rudolf Seidel in Firma , n n ö n. . Norden ( Osisr.), ist der Schlußtermin . , , . der Eisenbahnen. Normegische Vantnoten 100 8. . , de, ,,. Rudois Seidel in Plauen; Firsten. zu berlickfichtigzenden Forderungen sowie zut auf denen T*; Mai 93. gormittags R , , , n saago Zesterreichijche Sanin. 10 Rr. s, 0h 8 Sa go e do. 1862, 86, sh. e 3g n. ; ; e 106 Uhr, vor dem Königlichen Amis— . R,, . k do. do. 1000 Kr. 84, gob 6 6d, 75h e Provinzialanleihen. do. 1962 M zu 1. t iersesbst best Das H stermin auf den T. Mai er an der Strecke Göttingen en⸗ Russische Banknoten p. 100 Neis,3sb. zis, 33h. Brandbg. 0s, 11 ut. 211 1.1.10 96,50 69g wberkeld, en ,, gericht hierselbst bestimmt. Das Honorar ; en TGoden do. do. 3009 Nals, 35b. Lis, 0b geen bs wei nt, , s ee Fit ,. 1. 1. 1. 1. 1.

Dt. Dstafr. Schldvsch. 3 1.1.7 89, 75 86 go, 006 Do, 558, 90, 94, Co, 3 39 versch. do. 1909 ukv. 1919 4 o. Pr. 16 Duisburg 1899, 19971 14 do. 1695 35 do. 1000 u. Shhc 4 2 8 9 ö h ö ö ö flag e , . , 6 Anhörung der Gläubiger über die Erstattung . le is, l 8.7 9153, ] 8 9 2 Ver⸗ f 2 2 22. 3 2. 2 April jvorig. ; der Auslagen und die Gewährung einer Ver Vormittags A0 Uhr, vor dem König- felde gelegene Bahnhof 4 Klasse Offenfen 9 ö . do ͤ , k 87008 ; Bulg. Od. Hp he =. O. 5, 3 U. N. el 4, 214, do. 399 31 1.4.10 J ö 3 Do. 18. Uu. 89 32 ö anwalt Geyer, hier. Anmeldeftist bis zum ö Gummersbach, den 3. April 1913. ö. . . . / 29. April E913, Nachmittags . p 5 schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Caffel, den 7. April 1913. . J , ho. god do. S. t uk. 21 14. 13.5 96, 60h d 8853966 do., , an' 86, 25 6 S865, 265 6 do. versch. x . obo ] 6 Zollephupons 100 Gold⸗Rubel, ö S2, ob do. 39 1.3.5 587756 3857, 756 Erfurt 1893, 1901 M . k. er EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 219 51 65 ' . 1a, 10) ͤ ö f f zeige straße 13514, III. Stockwerk, Zimmer 143, Das Konkurgberfahren über das Ver- teiligten niedergelegt. ö Bekauntmachung. do. bo. Serie om! ; do. 18935 N., de oo . Sb wor . n,. Ap 7.8 8 14. ö ; gerichtete Bahnhof IV. Klasse Ohra Gbf. Sberhesf. B. unt. 17 1 147 ö M, ohn sa 44. Königliches Amtsgericht. D , . f Sstpr. Krob. S. 1 96.75 6 do. 189, 83, 96. ol t versch. —— ö , w er Gerichtsschreiber des Königlichen ) . R des Königlichen? e 5 ‚. wd : d a s Schlußte es Königlichen Amtsgerichts. ; . ö ö haltung des Schlußtermins und Vollzug n mtsgerich Volm für den Gil. und Frachtstackgut, Disch. Neichs⸗ Schatz: ] 11 8; ö. . 2 2 ; Dienstag und Freitag notiert do. ult. sheutig. 3. ie . Das Konkursverfahren über das Ver. Die Annahme und Ausliefe G 58 16 35 . w. ; l händlers Leopold Przybylowicz in Pas Konkursverfahren über das Ver Heidelberg, den 6. April 1913. z 3 * i . e e , ,, n . 3. 161 341357 36,00b 8 S6, obs do. Ausg. 114 unt. 16 3 1347 86306 36,156 do. 1993 unkv. 1 fah h mögen des Metzgermeisters Wilhelm ständen, zu deren Verladung' eine feste ö . wenn , mn, do. 1899 31 1.2.8 Städti ; k . 6 r . sst r ; 31 Städtische und landschaftliche Pfandbrie verfahren eröffnet worden. Verwalter: straße 12, ist infolge Schlußberteilung nach . . 1 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe In dem Tonkursverfahren über das Ver , . e , u ü,, 30 36114 ; 8. n , do. Ausg. 27 u. 23 31 1.4.10 93,25B 33, 25 6 do. 17 163,806 103, 80g April Uworig. Anmeldefrist bis 27. April 1913. Erste in Ap 913 , 9. n . . z ĩ ] Berlin, den 4. April 19ls; Sauer in Herne, wild Termin zur . die Höhe der, Frachtsätze erteilen die Ab— Er Staatssch 444 i Gg S da, Knäg 3, n,, i e n m,, . nn n, do. 1.7 86,60 6 686, 89ob 6 do 25000, 125008Fr. do. do. unk. 25 Int. 1 a 321.3 100,000 6 100, 00b G Schl⸗H.o7s09gukvrh / 0 4 1.14.10 98. 10b G do. 1909 unk. 14 4 1.1.7 Königliches Amtsgericht. ai K Fuhrwesen, Gesellschaft mit he⸗ Anhörung üer Festsetzung der Auslagen Vorschlag— inem 3w gleiche tarif, Heft A, sowi 1 . tig. . Kur- u. Neum. alte 3 g Festsetzung J schlags zu einem Zwangsvergleiche e Hef sewie Gemeinsames . dell donn eis welsä, öh Los g GrLichterf. Gemüth“ w Max Martin Gerlach in Reichen! Erhebung von Einwendungen gegen dat Königliches Amtsgericht. do. Hv. v. 5, Is, Io, So an versch, gi, ò 6 do Ausg. 23 1449 81 556 zi sg e do. 1912 unk. ö. 8 —— Cndschaftl. Jen ral 8. April 1913, Vormittags 312 Uhr, teilung zu berücksichtigenden Forderungen Tauer. Bekanntmachung. ö 416! der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Uebergangstarif für den Verkehr mit Klein— . . , . 4 2 , das Konkursberfahren eröffnet., Konkurs sowie zur Anhörung der Gläubiger über Das Konkuarsverfahren über das Ver- zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. bahnen aufgenommen. Näheres bei den . J ö Kreis- und Stadtanleihen. ö J . . ö ; ö * ö

Trier. 1910 unk. 214 gs d o . do. 1004 20 6 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 16 Fra np des Konkursverwalters einschl. Auslagen g 2 j w. . . . gütung an die Mitalieder des Gläubiger⸗ . ö agen lichen An in Rawit imme gst j . D. do. 1605 riictz. 37 3 00 6 gor s aso g ; * 1 ö iubig 360 . ; en Amtsgericht in Rawitsch, Zimmer erhält fortan die Bezeichnung S d d . . , 6 , 2 dos ric . or? i 1551.216560 worden. Konkursverwalter: Herr Rechts ausschusses der Schlußtermin auf den ist auf 150 6 festgesetzt. Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichs vor⸗ Kr. Uslar) z ch 9 Offensen Ech dedische Hang te d m ss, niz ost 6 6 2241 ö ̃ , , . ö. . 26,50 6 do. 1908 unkv. 19 86, 156 g6, 15 0 or 121561-136560 6 26. April 1917. Wahl- und. Prüfungs⸗ 2) un w h Königliches Amtsgericht ; . ö 2 r, vor dem Königlichen Amtztz⸗ . 189 . 89 9 . er Gerichts rei * 1 3 . . do. Serie 15. ö do. j F 911 Uhr, glich w ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Königliche Eisenbahndirektion. do. , zo. de. Ser a3 w äs s Sass do. 1d R. mor, ,. J Vön 1,0 ss, 508 s38,5o s k 95 icht bis zum 26. April 1913. ; ( . ö 5. Ayr d R n ; Denni ; 6s ; * 956 25 unk i , vf ö bestimwnt. mögen des Uhrmachers Gustav Kraft Rawitsch, den 4. April 1913. Am 15 Abril d. J, wird, der neu in= Deutsche Fonds. do. do, Essen ä gszsg 956256 do, konv. 1502. 151 u Li, ho 1 Staatsanleihen. J . 3 . do. 96 500, 1004 11241 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. de ; n,, . . ; eich . . , . Posen. Ftonkursverfahren. 4124 9 9 der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß gaaxrhbrücken. Beschlust. 4152] Wagenladungs⸗ und Tierverkehr eröffnet. fänig!! 1 , n Pg 96. 26b 6 96 0οb Gd Frantf. a. M. o ut. k 4 April 1vorig. ö . ; ö R ; ; z z ; . ,, Dt. Reichs Anl. uk. 18 1 vgrsch. 9g. oh 6 98, Joh 6 Pofen. rhv. A. utv. ß 1? 95.50 86 955 do. 1910 unkv. 20 . ominikanerstraße Nr. 1, ist ö. J . . Se schre ib Broßh. ? ; . ( . J ö . ĩ 9 98. . J Posen. Prov.⸗A. ukv. az 3. 5s0 6 96, 50 6 Vosen,. D straß äist mögen des Schuhwurenhäudlers Carl Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Il . . ,,, wird, nachdem Nampe erforderlich ist sowte an Spreng— do. do r versch. gs, goh sé. 6, 30h 6 do 1 . 3 5 s J 26 /. 3 * h. . ö 895 3 1.1. . . s Sz 191 Konkursordnung beachtet und der stoffen ist ausgeschlossen. Mit dem gleichen do. do. 3 versch. IJ6, ob ]6, 40b e Nehpr, A. 20, 21, 31-34 4 versch. 97, o 8 97,006 do. 1901 A do 50, 25 C 4 Kaufmann Adolf Breunig in Posen. J ö . , , de 2 ah ö . ufmann Adolf B 9 Pof Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben mögen der Firma Kautz aus J. Saner aufgehoren. ö Staats, und Privatbahn-Güter- und Tier⸗ do. Schu dn ble nn ,. ; 7h) 15 6h 614 Saarbrücken. den . April 1913. tarif einbezogen. Nähere Auskunft über ; . . 23 26 ö g m s 97, 30h o . Ausg. 5, 6 ö ,. ů Fürstenwalde Sp 0 * 39 3 1.1.7 ü . Din gh St. 97 . . 25 / 1.1.7 97, 8 do. Ausg. 5, 6, 7 39 1.4.10 ) ö . do. S 11. 506 36, 8 h Egyptische gar. Gläubigerversammlung und. Prüfungs. Der Gerichtsschreiber des Könialichen 36. ; ö. ,, . 1. do ; er Ge s etz , e. ö ö . j . 81 fe asste J. 5.16 14 13177 8689 38, 06 s =, 15, 21 =* 3 versch. S6, Sob 0 86, . Gläubigerversammlung auf den 25. April Stade. Konkursverfahren. 4148 fertigung?stellen. do fill. sli. lis, 11 asi Bor gb g gh . , her ö 6 do. 1910 M unk. 21 6 versch. ö 12 Uhr, im Zimmer 26 des Amts⸗ un P ; / versch. 117 987565068 gz 00g Finn. St. Etsb. 2 Fehn j ü ; 3 Dan; . ß r*. - D , , , e,, . ( ö . 97, J Finnl. St. Eisb. gerichts gebäudes, Mühlenstraße Ja. . Konkurs perfah ren. . Fon glichen Amtsgericht hier selbstz Schul, möhlen des gannfma nn Jultnus Köser n ,,,. do. Staffelanleihe i. gi Sobd gi, so do * do gt, z, 3 z . do. 1512 unt. 2 2, . In dem Konkursherfahren über das Per- straße 20, anberaumt, zwecks Abnahme in Stade, Bahnhofstraße 1, ist infolge [4482] do. lons. Winleihe zr versch, Ss oh 6 6, 6h ,,, 4. 21 4. Reichenbach, vogti. 4136 schrantter Saft ung in Berlin, Alt und der Vergütung der Gläubigerausschuß—⸗ Vergleichsztermin auf Donnerstag, den Neft für den Wechselverkehr Deutscher Baden 190 I. 1.7 98, 5ob ] 86, 306 do. Ausg. 6 ukv. 23 4 versch, g8 30 6 63556 Hagen 1906 unk. 15,16 1 14.10 86, 30h , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moabit 142, ist zur Abnahme der mitglieder. 24. April U891Z, Vormittags 16 uhr, Eisenbahnen. Mit dem 14. April 1913 do. 1305, 09 unt. 13 4 134. S6, 500 66, 49h do. Ausg. 1 3 1.41.16 gj 6 gs, j3 8 Do, 1912 . unt. 2. 1 14410 gè, os , heraumt. Der Vergleichtporschlag und die führende. Obereichsfelder Kleinbahn, vor— do. v. 63, i, L650 an 90 a r ne, ,, der, . h ; ; 2 DV. 93, vi, 1500 37 1.5.1 820. g8zogg Westpr. Pr. A. S. 5, 7 do, 1607, 1902 31 versch. bach i. V., Bahnhofstr, wird heute, am Schlußverzeichnis der bei der Ver— l . Lale. . ib, zds r dern,. . 4 . verwalter: Herr Rechtsanwalt Glänzel hier. die Erstattung der Auslagen und die Be⸗ mögen dez, verstorbengn Kaufmanns Stade, den 3. Aprii i9iz. beteiligten Abfertigungen. Dayern n gong 8 igg Anklam Kr. 19 ut 4 16s6 Tad... Hanau ägos unt z diä goss, sos? , wöch. Schuidis j 3. Mat 1913. Erste wäh iner V Richard Mager, in Firma Berthold cht schrei ; ; do J . , fra ut P ver 6 ra. K Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1913. Erste währung einer Vergütung an die Mit- Mager, in 0 Der Gerichtsschreiber Erfurt, den 5. April 1913. . ö. 1 5.11 6 ä. Emsch 10 12 uv. 20/2 ; 141.10 96,106 6 2 . Pommersche 6. 3 3 ᷓ̃ 986, 4 . 117 36 . 1 J J I 1 1

bo 16h 63 1, lion so 8 siolso do 6 5 . 101, 150

238

ö

7 unk. 16

SGG

ö Q 9 6 9 Q 9 8

3

ö

Englische Banknoten 1 E 20,4860 Französische Banknoten 199 Fr. Si, 5 86 Dolländische Banknoten 100 fl. 168, 90d Italienische Banknoten 100 L. 79,õ9pßß v. Reich sichergestellt⸗ )

Wismar⸗Carowm..... 31

1 1

1

—— —— —— —— —— —— —— WM // / 2

—— 0 = en ö k

3 8

do. 1908 39 Ulm ... 1912 unk. 164

Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 4

96, 15 B do. 1903 S. 3 ukv. 16

1— —— 2 *

J 1 1

./ /

o o /

oz gheh e sos, oo 8 io, soeb o gs ooh 6, ooeb

gi ssd gos K g oben e o S

log eb 8s 10 oos ibi obe loi db 86 ibi, vob 6

1.

I I ö l J 1 ] 15 J

L 2 4 ü 22 22 22

*

1.7 80, 756 80, 15 6 do. 2500, 590 Fr.

—— 1

.

Dt. P do. Prop. Anl.

1 1 1 9 5 11.44.10 ĩ D 2 n,, 9 282A. do. 19os 34 Db. Galiz. Landes A. Görlitz 190014 3 z 1 1 1

96,40 6 g6, 40 6 Griech. 4 Mon. 1,75 986.006 96, 09 6 do. 500Fr.

91,406 91,40 6 do. 5 ps 184-31

1.10 96,50b 6 g6, 50b 6 5000, 2250 1,60 110 86,90 6 86,806 do. 300 , 1,60 l ö do. 5h Pir.Lar. 90

95.256 g, 256 6 100006 1,539 86h, 40h 385. 40h 6 do. 2000 1,60 7, 40b 6 77.306 do. 400 ,

95, 30h 95, 40h do. 14h Gold⸗R. 56 36, 70 6 1090060 466. 16.156 do. 20609 , 96, 50 6 do. 100 , 1350 1.4. 47, 15h 95, 90h Holländ. St. 1595 3 1.3. ——

S5, 9ob 6 Japan. Anl. S. 2 41 ö gi, 8ob

16, 1038 do. 100 6 4. J. 1. 91,806 35, 15 6 do. 20 Y 4 19.1. gl. oh

85, 00 6 do. ult. 6 . ö.

April lvorig. 99,006 do. Ser. 1-25 . 6, 20h n 88, 20 6 Italien. Rente gr. 3 6. 3 95,25 6 do. kleine . 75, 715 6 do. ult. .

965,25 6 April Uvorig. 66. 90 6 do. am. S. 3, I6, 15 6 Marokkt. 10 uky. 2

101,109 Mex. 99s 00, 10004 * 87, 006 do. 2690, do. 1090, *

965. 70h do. 20, * do. 1901, 1200 6e do. 2100, Norw. Anl. 1894 31 do. 18588 gr. do. mitt. u. . ö

Dest. Gold 1000 f1.

290 fl. fheutig. r en,,

Kronen ⸗R. .

lv. Rente.

/ do. —— SEilv. 10001.

2 . do. do. 100 . 417.

865, goh 6 896, 60b Pap. Rente 41,

17 15866 er Lose, 5.11 , 18664 er Lose fr 3. 6 p. St.

S. 1—3 unk. 30/132 41

391 1 1 34 1 1 1 . 4

35, 10 8 do. ult. sheutig. 8. de . ssd d do. 1508 unkv. 214 o zh ds ib e ri eee termin am 6. Mai 1912, Vormittags ; NHersin . 5! rr r,, , r, w. ö J ö ; r, gericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗geidelberz. 4195) des Konkurggerichts zur Einsicht der Be⸗ 4481 ,, n, , , ö Hann. Rr. S. 15, unkv. 16/22 1 versch. 96 gob Is 00 6 I5. Sp mit ei 8. 9 11 913. 2 . . . 6M, 09 7119 ? 2 90 56381 . z 75 8 Plauen, den. . nil 191 Berlin, den 3. April 1913. in Kirchheim b. H., wurde nach Ab⸗ Der Gexichtsschreiber . 6 k k not, oo g dersch nne, n, n ,,,, an der Strecke Danzig Pschbf. Danzig do. de Sill ans std? sa iöeh s Flensburg 1961, nnn, i. ö ö ö de, 16g 7g 1. Weitere Stadtanleihen werden am do. So. 23 6 Ueber das Vermögen des Zuckerwaren⸗ ger lim. 4156) vom Heutigen aufgehoben. 154 10 98,906 gg, 106 do. A. 18694, 97, 1900 37 1 do. 1907 unk. ö 6 ö (siehe Seite 4). do. E. Hutuang 5 356. 96,75 6 ĩ c do. do. unk. 26 Int. l a G3 1.3 100,006 6 100,000 6 do. 1388, 92, 95, 98, 01 31. 7 84,401 w 20 do. 1911 unk. 224 , 7 ö 2 ö heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. Richter zu Berlin, Wusterhausener— ae , . aioh) 36 * he, ß, ß l 3d 11. DGG za, Bab me. Bekanntmachung. 4105] s 3 haft . . 1g. ; Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch Tage wird der neue Bahnhof in den do. ult., sheutig. I6, 40 76ih do. A. 35/37 ut. 17/18 4. 1.2.5 88, 3b B 98, 80h 6 ö, . , 33 , 5 116, 9908 116,50 6 do. ult. Iheutig. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie worden. mog 3 in Herne, Inhaberin Ehefrau Julie Kgl. Amtsgericht. 13 Kgl. Amtsgericht. 18. do. 865 59d 85, gob z priv. termin am 7. Mai 1913, Mittags Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 31. 5 ĩ 3 gerich g851 1913. Vormittags 9 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren üher das Ver— Danzig, den 3. April 1913. kKreuß tons Anl. ut. 15 1 versch. 99 Job d g9, 70 B do. Ausg. 9, 1, 113 151.7 82506 52,506 Gießen.. 1901, 1997 . ; Freibg. 15 Fr. L. fr. 3. Posen, den J7. April 1913. ö ure bersg ͤ . mögen der Gesellschaft Th. Schmidt's der Schlußrechnung des Verwalters und eines von dem Gemeinschuldner gemachten Staats- und Privatbahn-Güter— 39. donate 3 versch I6560o 6. I6,sob . do. do. 3 do. ult, heutig,. = Westfäl. Prov. Ausg. 34 1.4.10 97 206 97,3306 do. 1990 1tF— . ö ö und Delikatessengeschäftsinhabers Schlußrechnung des Verwalters und zur Herne, den 5. April 1913. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier an. wird die von Silberhausen nach Hüpstedt ,, , . . ö Erklärung des Konkursberwalters sind guf behaltlich jederzeitigen Widerrufs, in den doe Ulle, r,, , än ss sd é. S5, jößß do. do. Serie 8-3 1c giisoh sio. 2 . do. 05 II, 10 M uv. 21 1 versch. Sstpreußische Gläubigerversammlung am S8. Mai glieder des Gläubigerausschusses der Schluß Mager in Jauer, wird, nach Abhaltung des Königlichen Amtegerichts. , h, J ö . *. —— do 1912 unk. 3 5.1 99,30 B 99, 70 6 Kanalv. Wilm. u. Telt.

. ae ö Königliche Eisenbahndirektion do 9. 9 , ,, . do 1h63 3 ; ö 369 E91, Vormittags 19 Uhr. Prü- termin auf den 360. April 1913, Vor- des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, . ; v. ö 4. 1 . 36 . Vr eptom, Meg n. Beschluß. 4199 4489 do. 31 erf Sb, 50h 865, 80 6 Lebus Kr. 1919 unk. 20! / ;

—, ; 11

—109 1 17 3*

8838

do. do. 1890, 1901134

. 1 bea, fol J5b ot ao g 10h

97. 50h 96, 90ob

S 96 21

——

to t

31 J 1 l 1 J I ] 1 J 1 J J

1

31. 1 I I J J J 1 l I I J l 1 J

. ö 7 . . 4 ö. 23 7 . a] 1 4. 79 4 4 7 ö 7 1 7 7 17 7 . 7

8

. Ludwigshafen.. 1906

3

D e d ie r e / r . . —— D —— 2 *

2 2

—— 28 2 .

2 8 2

D 27

2

/

J l 2.6

ö = . 28

——

*

1 1 1 1 1 11 21. 1 1 J J 1 1 l 1

1 ĩ . gs Mob o 96 90 0 Herford 1910 rz. 1939 do. neul. s. Mlgrundb. ungstermin am DZ. Mai 1913, mittags 40 Unr, vor dem Königlichen nachdem der in dem Vergleichstermine h ; ; . ,,, ö fung 3 ö. J Das Tonkurf herfahren über das Ver⸗ v , Güter⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2.5 75756 175,756 Sonderburg. Kr. 186994 1.1.10 kv. 1902, 03 31. do. do. igepfli ie ö 7I3. straße 1: 3 3, 3 erglei ökraͤf Be⸗ mögen des, Tischlermeisters Oskar verkehr. Auf Seite 6 des Ergänzungs— , . ö mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1913. straße 13,14, III. Stockwerk, Zimmer 1143, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ , h ; gãnzung Yrnsch in hd . . J . ö lu Pacholke in Treptow a. R. wird, und Aenderungshefts vom J. 15153 wird J M J n m, n, nn ,, ö ö Berlin, den 5 April 1913 Jauer, den 27. März 1913. Bremer Al. 1908 uk. 15 4 1.33.5 88, 26h 97,606 Aachen 18935, 2 S. 8, do. 7 Nutv. 13/1931 sch. 36, . wann. Konkursverfahren 4142 . ] K 3n f arz 193 6 Murail cht do. do. 1909 ut. 3.) 09 gö7 S. 1614 1.4.10 Se onkursverfah Der Gerichtsschreiber des Königlichen Königl. Amtsgericht. vom 8. März 1913 angenommene Zwangg⸗ „Punt Murail“ berichtigt. . . ö. . ö ö 9 z, jb n do. 1901, 1903, 1561 4 gg ahm G6 ob Siegfried Baruch zu Schwaan ist am 3 Hatto witz, O. 3. Beschlus. 4476) vom 12. März 1913 bestätigt ist, hier Gr. Generaldirektion der Staats . do. do. 1903 uk. 1583 gs g0oo g öh. oh do. 1912 Y unt. 23 4 1. d gon, nnn, n,; üchsis ö 8 ; ö . ö. . ; * ö 1 * 3. 2 * 2 . ö. * * . 19099 15332 4. . 9, (. 913 * 25 48. . . ö . . . ö Sächsisch . . ] 7. April 1913, Nachmittags 5 Uhr, der Rerlim. Konkursverfahren. 157 Das Konkursverfahren uͤber das Ver- durch aufgehoben. Termin zur Abnahme eisenbahnen. ö . . 59 1.4. ö. 990 258 9 1919 . . ge dob 6 ö . Hamburger St.⸗Rnt. zu n nnng, 19014 1.4. 96, 80 6 0 i, ,, 833 n ; ö ü ö do. 1891, 93, 9tz, Oi zn versch. 89,906 89,006 anwalt Dr. Gundlach in Schwaan. An⸗ der Frau Antonie Hopp. geb. Schmuhl, attowitz wird wegen Mangels an zur Verhandlung und Entscheidung über Deutsch Süd fran zöstsch et Verband do. 15967 ut. 151 171190 86, 90bhb= do. 1911 unkv. 25 a6 1 ywersch. s, zo 66, zo 6 ö . do. 90s ukv. 15 1 13.9 86, 90h 98, oh 0 do. 16655, 1559, 1855 a versch, gs, 606 go 00 6 do. Stadt 00 S 1.2 . ; do. Gläubigerversammlung den 6. Mai des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vom 22. April 1913 ist aufgehoben honorars und der Honotare der Mitglieder den h 3.1 96. 309 g ) s e , . . 66 34 ; led meer⸗ . j i, do. 1911 unkv. 51 4 1.1.7 99,206 gg, 80h do. 1907 unk. 15 ö E913, Vormittags 190 Uhr. All.! Berlin J. 20, Brunnenplatz, den Kattowitz, den 23. März 1913. . n,, vor dem d . ist . . , K betsch, gräoß; gigs e, e e ir ihc, g. a6 i ichen Amtegericht in Treptow a. R. am ͤ 4 . . ; oh nn, Wardrutags 0 Uhr. Offene Königliches Amtsgerscht Berlin-Wedding . ä, Mair ng, wornckaner g u! meterzeiger, vom 1. Januar 1913 das . dor 1666-1303 3 versch Barmen... ..... 1680 1 11. . ö en Arrest mit Anzeigeftist bis zum 25 April Abt 6 Nag deb. 4146 Treptow 9 R den 29 März 1915. Zeiche ö. ülti 5. 9 gessen 1899 . 2 do. 1339, 1901 AM versch. 36 30 6 3659 8 ö . *. 2 ö. ö * ) . 6p. 53 3 . 7 . ö Konkursverfahren. 9 5 . ; . h (gültig für die Anwendung do. 1908, 1909 unt. 184 1177 do. 07/09 rilckz. 14014 132.53 96,9008 gs, 90 9 . 1 . 6 983 * 1 . ; ). am 7. April 1913. 1 J ; : es Ausnahmetarifs 2b und 25 do. ö do. 1912 M untv. 24 123 96,200. 86, 206 hn, ; do do GJ 13 Das Konkursberfahren über das Ver, des am 3. Juli 1911 verssorbenen Kauf. Trier. Konkursverfahren. 4161] Stanionen . und ö. be en . ,,, , do. * 1665 univ., 1514 12. mögen des Händlers Peter Mayer zu manns und Fabrikanten Garl In dem Konkursverfahren sber das Ver“ anzubringen. i J ,,,, / 6, !.. do. 1613 - do. 1963 S. 2 up,. 1111 11457 8306 37. ish do. 1911 Lt. Suk. . 16.2. Westfälisch (Ueber das Vermögen des Spengler, do. 1699 31 1.1.7 . . ö t. do. 1686, 91 tv. ol, os 3 versch. Gr, o0h . meisters Heinrich Spengler, zuletzt

Jarlsruhe 1a n, en, sos, gs ä n0s 2. ö. ö Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich. vom 6. Dezember 1912 angenommene do. Lbgt. Rentensch 4 Telt Kr. 1965, 97 ut 154. 10 gs ob 630 s iss6, iss 3 , n, ss gos sg oo s Vojensche bs k.= 6.1 . . Telt. Kr. 1900, 097 uk. 15 4 10 896, 826, a. . 3. 3. ö ; zosensche S. * ' 1 J ö 2 1. 3 do. S8 Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. bestimmt. schluß von demselben Tage bestätigt ist. . Sn 8. gliches Amtẽgericht Neich ch nachdem der in dem Veigleichstermine der Stationgname Pont Murail“ in 96 70 6 do. 18559, 1895 31 1.1.7 90,696 90506 N ! ; j . ö 5 2 2 6 lleber dag ermögen Re Fraufnauns Amtsgerschtz Berlin-Mitte. Abt. 13. vergleich zurch rechtefräftigen Beschluß Karlgruhe, den 5 1vV. 1913. do., do. 136 ßö sbs do. 1993 zs uni rz 1. Sösbß, ssb ßs. Königsberg, dn versch . . 4 ; do. do. 1896, 1902 3 1.4. 10 74, 25bB 74, 40 0 do. 1593 319 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts as Konkursverfahren über den Nachlaß mögen des Installateurs Max Steiner der Schlußrechnung des Verwalters und 33 , 2 k ö . r ö 3 . 18. do. St. Al, 1909 4 1.1.7 ; 75 1901S. 2 unkv. 19 4.10 96, 9 ) ; . ö ser, , . 44 ) Bekanntmachung. o. amt. St. Al. 19001 96, g 68 98, 75 0 do. 1901 unlv. 19 14 96, 40h 96,80 0 Ohten de rg chen . Ahh he. de o d f 8. April 1913. Erste in Berlin wird nach erfolgter Ab s ingestellt. ü ĩ ie setze 6 ; ( meldefrist bis zum 5 ñ Srfolgter Abhaltung Masse, eingestellt. Ver Prüfungstermin die Höhe des, sestzusetzenden Verwalter. (Güterverkehr mit den Paris Lyon⸗ Mittel do. 1909 8. 1,2 ub. 19] gs. Hy 6. Augsburg 15m , .d sdb ß; groosz unte, , 66 landsch. J do. gemeiner Prüfungstermin den EL6. Mai 4. April 1913. Königliches Amtsgericht. do. amort. 1367-19604 31 h. 675606 Vaden⸗Haden os, 6s sh versch, sds. Sgr. Wagdeburgé«—= 13 1 1913 ,, 44. ö 1950561 do. 1907 unkv. is 4 1233 g6, 30h. 96,50 6 do. 1902 unktv. 29 4. 33 Egchnm., Konkursverfahren. 4122] Das Konkursverfahren über den Nachlaß Köniallcheg Amtigericht. rsch. ͤ Veainz 13 Schle sw. Hlst. , , ,,, . g, , i, . Lüvect 1906 uin. 11,13 4. 14.5 i ,- Verl. iht S. 2 uv. 1 oMrae0b 9g]. 0 ö Sinsheim, EKisemæz. 4473) Bochum, Adolfstraße 17, wird nach Ab. Schnakenburg von hier wird nacherfolgter mögen des gaufmanns Wilhelm Straßburg, den 5. April 1913. ß erl. Inh ulv. 18 LI0ph ho. wohnhaft in Hilsbach, z. Zt. an unbe—⸗

haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bochum, den 5. Aprll 1913.

Königliches Amtsgericht.

Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Magheburg, den 2. April 1913. Königliches Amtezgericht A. Abt. 8.

Kempe in Trier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗

hebung von Einwendungen gegen das

Die geschasts führende Verwaltung: Kaiserliche Generaldirektion

der Eisenbahnen in Elsas Lothringen.

11 do. 18963 1 1.4.10 ; J do. 1876, 187834 1.1.7 96,006 896, 09 6