1913 / 86 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

erfol or dem Zahlungs tern dem Deutschen Reichs., und Kön reußischen Staatsanzeiger, in dem latt der Königlichen Negierung zu Magdeburg und in zwei in Magdeburg erscheinenden ung der Schuld durch Ankauf von chuldverschrelbungen bewirkt, fo wird dies unter Angabe des Betrages der an-

gekauften Schuldverschreibungen alsbald 6

nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht. Geht eins der vor⸗ bejeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Magistrat mit Genehmi⸗ gung des Königlichen RNegierungspräsidenten ein anderes ö. bestimmt.

Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am

von heute an gerechnet, oo jährlich verzinst.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine beziehungsweise

dieser Schuldverschreibung bei der Käm— mereikasse der Stadt Magdeburg, und zwar auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals ein— gereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Falligkeitstermine zurückzuliefern. Für die seblenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ schreibung erlischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ termine, wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre der Kämmereikasfe der Stadt Magdeburg zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgk die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vor— legungafrist an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor—⸗ legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt. .

Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor— schrist der 85 1604 ff. der Zivilprozeß- ordnung.

Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem hisherigen Inhaber von Zins— scheinen, welcher den Verlust vor dem Ab, laufe der vierjährigen ,, bei dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf der . der Betrag der angemeldeten Zins⸗

cheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein der Kämmerei⸗ kasse zur Einlösung vorgelegt oder der An— spruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die . Geltend⸗ machung nach dem Ablauf der Frist er⸗ 66 ist. Der Anspruch verjährt in vier ahren.

Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum . . ausgegeben; die, ferneren Zins⸗ scheine werden für zehnjährige Zeitraume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der- Kämmereikasse in Magdeburg gegen Ablieferung des der älteren Zinsschein— reihe beigedruckten Erneuerungsscheins, so⸗ fern nicht der Inhaber der Schuldverschrei⸗ bung bei dem Magistrate der Ausgabe wider⸗ sprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungsscheins werden die , dem Inhaber der Schuld verschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.

Zur Sicherheit der hierdurch ein— gegangenen Verpflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. .

Dessen zu Urkunde haben wir diese Aus⸗ fertigung unter unserer Unterschrift erteilt.

Magdeburg, den Unterschrift

des Magistratsdirigenten und eines zweiten Magistratsmitgliedes.) Ausgefertigt:

(Eigenhändige Unterschrift des damit von dem Magistrate beauftragten Kontroll⸗ beamten.)

(Stadtsiegel.)

Probinz

, n Sachsen.

Magdeburg. n

ö Aus⸗ . über über

ab die Zins benannten Schuldverschreibung für das Halbjahr vom J

urg. Magdeburg, den Der Magistrat der Stadt Magdeburg.

(Unterschriften ee nne, des Magistratedirigenten Stadtsiegels.)

und eines zweiten Magistratsmltgliedes.)

Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinganspruch fällig geworden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser Frist der Kämmereikasse zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt

Zeitungen. Wird die Til⸗ Sachs

Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vor⸗ legung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Provinz Re lerungsbenrk achsen. agdeburg.

r

E⸗

. 16.

Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die... te Reihe von k die Jahre vom

(Trockenstempel des

Stadtsiegels) Magistratsmitgliedes.)

4957 Bekanntmachung.

betreffend die diesjährige Tilgung der

4 0o Hamburgischen Staatsanleihe von 1900.

Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäßheit der Anleihebedingungen die dies. jährige Tilgung dieser Anleihe durch frei= händigen Ankauf von 137 Schuldverschrei⸗ bungen derselben, nämlich 22 Stück zu S 5000, 110 000, —, 83 . 2009. „1665 56566. 2 19. „23 000, —, ö / 66

zusammen S6 G63 dd. Nennwert erfolgt ist.

Hamhurg, den 3. April 1913.

Die Finanzdeputation.

4956 Bekauntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 29. Juli 1872 ausge⸗ gebenen Kreisobtligationen V. Gmifsisn sind folgende Nummern ausgelost worden: Lit. A Nr. 2 über 3000 „s. Lit E Nr. 13 und 55 1500 . ; Lit. I Nr. 125 über 200 H.

Diese Kapitalbeträge werden den In— habern der Obligationen mit der Auf⸗ forderung gekündigt, diefelben gegen Rück⸗ gabe der Obligattonen nebst Talon und zugehörigen Coupons am 1. Januar E9R4A bei unserer Kreiskommunal⸗ kasse oder der Bank der Ostpr. Land⸗ schaft zu Königsberg resp. der Preuszi⸗ schen Zentralbodenkreditanstalt zu Berlin in Empfang zu nehmen, da mit dem 31. Dezember 1913 die Verzinsung aufhört. Tilsit, den 31. März 1913. Der Kreisausschuß des Landkreises Tilsit. v. Schlenther.

e / ·· /

5 Kommandilgesell schaften auf Attien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

über je

56016 Bekanntmachung. Gemäß 5 244 des Vandelsgesetzbucht für das Deutsche Reich machen? wir be— kannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat mil Hecker aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Bertin 8W., den 10. April 1913.

Berliner Buchdruckerei, Actien⸗Gesellschaft.

W. Müller.

19331 Flachsspinnerei Osnabrück

in Liquidation. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30 März d. J. ist be⸗ schlossen, vom 1. April d. J. an zu liqui⸗ dieren. Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Osnabrück, den 2. April 1913.

Der Liquidator:

Börger.

agg]

Wintersche Papierfabriken, Hamburg.

Bei der heute stattgefundenen Ziehung unserer A4 0⸗9igen Sbligationsanleihe wurden folgende Stücke gezogen:

à M EO99,— Nr. 1494 431 611 5645 555 313 1029 914 226 205 647 845 157 1386 320 580 689 1431 510 974 278 759.

ä M 500 —: Nr. 1755h 16846 1667a2 16312 1568 1653 15332 1758 a.

Früher ausgeloste Stücke sind saͤmtlich eingelost.

ltkloster. den 7. April 1913.

der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach

lasse] Tilzfabrik Adlershof, Artien-

gesellschaft, Adlershof b. Berlin. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Fritz Hartmann, Tempelhof, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. Berlin, den 1. April 1913. Filzfabrik Adlershof Actien⸗ gesellschaft. von Buchner.

49388

Nach heutiger Generalversammlung ist die Dividende von A0 , gegen Ein. lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗- anstalt Abteilung Becker E Co., Leipzig, oder bei den Gesellschaftskassen Leipzig, Paunsdorferstraße, bezw. Wien, Gusenletthnergasse 14, sofort zahlbar. re,. Sellerhausen, den 9g. April

Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Aktiengesellschaft.

Dr. Jay. Dr. W. Pfanhauser.

sols] Elektrizitätswerk Beihingen⸗Pleidesheim.

Am Mittwoch, den 30. April 1913, Nachmittags 3 Uhr, findet im Hotei Marquardt in Stuttgart eine außer ordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

Statutenänderung: § 1: Firma der Ge⸗

sellschaft.

Dazu werden die Herren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß nach 5 21 des Statuts jeder Aktionär zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung berechtigt ist, welcher seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand angemeldet hat und sich über seinen Aktienbesitz ausweist. Als Ausweis gilt die Beschelnigung eines Notars, Orts⸗ vorstehers oder einer Bank. Die An⸗ träge an die Generalverfammlung liegen 14 Tage zuvor zur Einsicht der Herren Aktionäre in dem Geschäftslokale der Ge— sellschaft in Ludwigsburg sowie bei Herrn Albert Schwarz in Stuttgart auf. Ludwigsburg, 10. April 1913.

Der Vorstand. Schwarz. Monath.

5041 Tornoĩm'sche Terrain⸗ Aktiengesellschaft.

Zu der am Mittwoch, den 72. Mai EDE. Vormittags LI Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Taunus— anlage 1 p., in Frankfurt a. M. statt⸗ findenden G. ordentlichen Generalver⸗ sammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre hierdurch einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Rechnungsprüfungs⸗ bericht. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgltedern. Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. die Hinter⸗ legung der Aktien haben bis spätestens 2. Mai bei der Direktion unserer Gesellschaft oder der Deutschen Ver⸗ einsbank zu Frankfurt a. M. zu er⸗ folgen. ; Frankfurt a. M., den 8. April 1913. Der Aufsichtsrat. Ritter.

44901 Die Aktionäre der

Hannonerschen Papierfabriken Alfeld · Gronau

vormals Gebr. Woge

werden zu der diesjährigen ordentlichen

Generalversammiung auf Dienstag,

den 29. April 1913, Nachmittags

33 Uhr, nach Kastens Hotel zu Han⸗

noper, a. Theaterplatz, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschäftsjahr 1912.

Beschlußfassung über die vorliegende ilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und über die Verwendung des Rein gewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3 Neuwahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche gemäß

sz-18 des Statuts ihre Aktien unter Bei=

sügung zweier Nummernverzeichnisse auf

dem Gesellschafts bureau zu Alfeld oder

auf der Bank für Handel und In⸗ dustrie zu Berlin oder

auf der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Hannover zu Han⸗ nover

spätestens am dritten Werktage vor

dem Tage der Generalversammlung,

D. i. am Freitag, den 25. April 1913.

vorzeigen, erhalten darüber eine auf ihren Namen lautende und die Anzahl der vor⸗ gelegten Aktten ergebende Stimmkarte, auf Grund deren sie in der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt sind.

Die Bllanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung, der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrata liegen vom 14. April er. an zur Einsicht der Aktionäre im Gesell⸗ schaftslokala in Alfeld aus.

Alfeld (Leine), den 10. April 1913. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

Der Vorstand.

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden s.

a9so] Attiengesellschaft zur Erbauung billiger Mohnnngen, namentlich

zum Besten von Arbeitern

in Morms a. Rh. Die Aktionäre der Gesellschaff werden zu der am Samstag, den 26. April l. Ihrs., Abends 6 Uhr, im Gasthof „zum alten Kaiser“ stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) fat des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 2) Vorlage der Jahresbilanz mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratt. 3) Verteilung des Reingewinns. 4) Neuwahl für zwei auescheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913, der Geschäfts⸗ bericht des Vo stands mit dem Prüsungs⸗ bericht der Revisoren des Aussichtsrats liegen ab 12. April J. Ihrs. in dem Ge— schäftszimmer der Gesellschaft (Direktions⸗ zimmer der Filiale der Pfälzer Bank hier) in den Vormittagsstunden von 11— 12 Uhr zur Einsicht der Aktionäre auf. Worms, 9. April 1913. Der Vorstand.

learn] Mar Ällrich Ce

Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation.

Wir beehren uns hierdurch, unsere nach § 24 der Statuten berechtigten Herren Kommanditisten zu der am Freitag, den 2. Mai A913, Mittags 12 uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Grün— schildn, Berlin, Leipzigerstr. 98, statt⸗ findenden außerordenilichen General⸗ versammlung einzuladen.

Die Hinterlegung der Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hat in Gemäßheit des 5 24 der Statuten unter Belfügung eines Nummernverzeichnisses spätestens bis Montag, den 28. April 1913, Abends 6 Uhr, bei der Firma Kari August Zinnitz, Berlin, Lnnkhraße 38, zu erfolgen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar geschehen.

Berlin, den 10. April 1913.

Max Ulrich C Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Liquidation.

Die Liquidatoren: Ulrich. Zinnitz. Tagesordnung:

Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

4059

„Friedrich Wilhelm“ Prenßische

Lebens. und Garantie -Nersiche=

rungs- Aktien- Gesellschaft zu

Berlin.

Gemãaß ö 30 des Gesellschaftsstatuts

werden die Aktionäre unserer Gesellschaft

zu der am Dienstag, den 29. April,

Mittags 12 uhr, im Geschäftslokale,

Behrenstraße 58,61, hierselbst, abzu⸗

haltenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912 nebst Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats.

2) Bericht über die Revision der Rech—⸗ nung, Erteilung der Decharge, Fest⸗ stellung der Dividende.

3) Aenderung des Statuts (6 1, Firma der Gesellschaft).

4 Wahl von Mitgliedern des Auf— sichts rats.

Eintrittskarten zur Generalversammlung

können vom 24. April an in unserem

Bureau in Empfang genommen werden.

Etwaige Vollmachten zur Vertretung ab—⸗

wesender Aktionäre müssen nach Vor⸗

schrift des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung der

Direktion überreicht werden.

Berlin, den 5. April 1913.

Die Direktion. Loebinger.

4978 Lüttringhauser Bank A.⸗. Lüttringhausen.

Wir laden unsere Aktionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 29. April, Abende 6 Uhr, zum Lokale des Herrn Ernst Tillmanns in Luttringhaufen ein. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und Genehmigung der Jahresrechnung. 2) ern. der Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. h Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach 5 21 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche an diefer Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung entweder bei der Gesell. schafts kaffe in Lüttringhausen, der Barmer Creditbank in Barmen und Ronedorf oder der Dresdner Bank in Berlin zu hinterlegen. Geschäftsbericht und Bilanz sind von beute ab an unserer Kasse zur Ginsicht⸗ ü. der Aktionäre aufgelegt. ttringhausen, den 10. April 1913. er Aufsichtsrat.

Kreditanstalt

4979

Aachener Lederfabrik, Actiengesellschaft, Aachen.

Am 9. April a. c. wurden auf der Amtestube des Herrn Notais Justizrat Erich zu Aachen die Genußscheine

58 89 195 318 4658 467 690 725 ausgelost. ö

Gegen Rückgabe der betreffenden Stücke ist der Gegenwert mit M kKRog9o, per Stück bei den bekannten Zahlstellen zu erheben.

Aachen. den 9. April 1913.

Aachener Lederfabrik Actien. Gesellschaft.

o0ꝛsl Wickingsche Portland Cement. Wasserkalk ·

werke, Recklinghansen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 6. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, in die Räume der Gesellschaft „Engelsburg“ hier ergebenst ein.

Tagesorduung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1912. Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Ent— lastung der Verwaltung.

2) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Ve sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 2. Mai d. J. bei uns oder den nachbenannten Stellen vorzu⸗ legen, und zwar mit einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisse, von y. eins als Legitimation zurückgegeben wird:

I) Essener Credit · Austalt, Essen und

deren Filialen,

2) Deutsche Bank, Berlin,

3) A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ Verein, Berlin und Cöln.

Recklinghausen. den 10. April 1913.

Der Vorstand. A. ten Hompel.

ids6 Fabhrih nietlaser Gitterträger,

Aktien · Gesellschaft, Müsseldorf.

Der Aufsichtsrat hat in der Sitzung

vom 5. April ds. Is. beschlossen, auf die

Aktieninterimsscheine unserer Gesell⸗

schaft mit den Nummern 401 - 1256 eine

weitere Rate von AO 0 einzufordern.

Die Aktionäre werden gebeten, die Ein⸗

zahlung bis späteftens 1. Mai de. Is.

an die Bank für Handel und In⸗ duftrie, Düsseldorf. zu bewirken.

Düsseldorf, den 9. April 1913.

Der Vor stand.

Dr. Voissel. loss] Traben Trarbacher Beleuchtungs Gesellschaft A. G. Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 15 des Statuts zu der am Mitt. woch, den 80. Ayril ds. Is. . Nach⸗ mittags 33 Uhr, in unserein Verwaltungz⸗ gebäude zu Traben Trarbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Der Besitz je einer Aktie gibt das Recht

auf eine Stimme. Aktionäre, welche an

der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung

bei der Kasse der Gesellschaft in

Traben ˖ Trarbach zu hinterlegen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge—⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31 Dezember 1912.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent lastung sowie über Verwendung des

Reingewinns. Aufsichtsrats⸗

3 Wahl von mitgliedern. Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geschäfte bericht liegen von heute ab in dem Geschäftszimmer der Gesell= schaft zur Einsicht der Aktionäre offen. Traben-Trarbach, den 9g. April 1913. Traben ˖ Trarbacher Beleuchtungs Gesellschaft A. G. Der Aufsichtsrat. Weber, Bürgermeister, Vorsitzender.

5034

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag. den 29. April 19123, Vormittags EE uhr, im Sitzungssagle der Allge⸗ meinen Deutschen Kredltanstalt Abtheilung Dresden in Dresden, Scheffelstraße 1, Il, stattfindenden 30. ordentlichen General versammlung eingeladen. Das Ver⸗ sammlungslokal wird um 1043 Uhr ge⸗ öffnet und um 11 Uhr geschlossen. Nach S 24 der Statuten ist jeder zur Teilnahme an der Generalbersammlung berechtigt, der vor Ablauf der dafür festgesetzten Stunde dem die r n, ae, . eine oder mehrere Aktien der Gesellschaft oder Scheine über bei der Gesellschaft

drei

Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen

Abtheilung Dresden in

Dresden niedergelegte Attien vorzeigt.

, , n,. I) Vortrag des Ge⸗

schäftsberichts und Prüfung des eh g, e⸗

abschluss's für das Jahr 1912.

schlußfassung über Entlastung des Vor-

stands und des Aufsichtsrat. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 6. bl

Wurzen, den 16. April 1913. Wur)ner Teppich & Nelourg-

D. Taa ks. A. Schiffner.

Aug. Bertram.

fabriken A. G.

ber Erteilung der Entlastung.

Benehmigung der Eröffnungsbilanz

9 Beschlußfassung über eventuelle Ab—

oder einer öffentlichen Behörde oder einem

rain Altiengesellschaft Wohldorf⸗Ohlstedt

in Liquidation. dentliche Generalversammlung Attiondre am Dienstag, den April 1913, Vormittags 1 Uhr, in Geschäftsräumen der Gesellschaft amburg, Holjdamm 8. Tagesordnung: zorlage de Jahresberichts pro 1912 enehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ nd Verlu nechnung per 31. De sember 1912 nebst. Beschlußfassung

Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Vorlage des Jahresberichts für das om 1. Januar bis 31. März 1913 aufende Geschäftsjaghr.

Henehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ nd Verlustrechnung per 31. März 1913, Festsetzung der Dividende und Beschlußfassung über Erteilung der ntlastung.

Wabl eines Aufsichtsratsmitgliedes. irmächtigung des oder der Liqui⸗ atoren zur Verteilung der sub 5 estgesetzten Dividende.

er Liquidation per 1. April 1913. Beschlußfassung über Anzahl und Person er Liquidatoren.

nderung der Statuten im Sinne der Eiquidation. . e Bilanzen mit Gewinne und Ver. chnungen pro 31. 12. 12 und 31.3. 13 die Berichte des Vorstands nebst Bemerkungen des Aussichtsrats liegen en Geschärtsräumen der Gesellschaft 20. April 1913 an aus. Desgleichen Fröffnungsbilanz der Liquidation vom pril 1913. Die Aktien derjenigen znäre, welche an der Generalversamm⸗ teilzunehmen beabsichtigen, müssen zum Montag, den 28. April , bei einem Notar oder im Ge⸗ stslokale der Gesellschaft hinter⸗ werden, woselbst die Eintrittskarte eneralversammlung entgegengenommen n kann. Die Eintrittskarte ist in Beneralversammlung vorzulegen. Der Liquidator: H. C. Vering.

1 Terrain Aktiengesellschaft Wohl⸗ Ohlstedt ist aufgelöst. Ich fordere Bläubiger der Gesellschaft auf, ihre srüche anzumelden.

Der Liquidator:

H. C. Vering.

1 Tagesordnung die 23. ordentliche General⸗ ammlung der

ctien ⸗Gesellschaft „Neytun!/ ifs werft und Maschinenfabrih

in Rostock

ontag, den 28. April 1913, hmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal Gesellschaft: . Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahres berichts für das Geschäftsjahr 1912. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrais und Vorstands. Wahl der Revisoren. jie Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ lversammlung teilzunehmen wünschen, en ihre Aktien bis zum 25. Ayril während der üblichen Geschäfts⸗ en im Bureau der Gesellschaft, tock, bei der Bank für Handel

Industrie, Berlin, Deutsche ästina⸗ Bank, Berlin und Ham⸗ g, bei Herren Magnus R Fried⸗ 'n. Hamburg. oder bei der Commerz⸗ Disconto Bank, Filiale Han er, Hannover, vorzeigen und da⸗ n die Stimmkarten in Empfang

men. Der Aufsichtsrat r Actien ˖ Gesellschaft „Neptun“ hiffswerft und Maschinenfabrik. Ronteradmiral a. D. C. Paschen, Vorsitzender.

3 Kalhwerke - Actiengesellschaft vorm. Hein K Stenger.

m Einverständnis mit dem Auf⸗ Fbrat laden wir die Herren Aktionäre rer Gesellschaft zu der ordentlichen neralversammlung auf Dienstag. April 1913, Nachmittags ihr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ t in Aschaffenburg ein. Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912 sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vor standt und des * If cbtaratt für die Geschäftsführung

Wahlen zum Aussichtsrat. Verschiedenes.

ur Teilnahme an der Generalversamm däsind nach 5 21 der Statuten jedoch diejenigen Kktionäre berechtigt, welche vor Beginn der Generalversamm— 8 durch Vorzeigung ihrer Aktien oder s der Direktion genügend erscheinenden snisses über den Besitz derselben timiert haben. eber beanstandete Legitimgtionen ent⸗ det die Generalpersammlung endgültig. 'Ischaffenburg, 10. April 1913.

Der Vorstand.

4937 Automat, Actiengesellschaft Dresden.

Bilanzkonto per J. Dezember 1912 Attiva: Apparate, Wiegemaschinen und Visitenkartendruckmaschinen: M 505 910,74. Mutosfope mit Bilderrollen sowie Präne maschinen: M 1, —. Inventar und Werk⸗ zeuge: 9959,14. Modelle: S6 1, —. Automobile: M 12272350. Uniformen: 4K 1,.— Patente und Musterschutz rechte I, —. Photographien und Klischees: A6 I, —. Lizenzen: „S 1, —. Effekten und Kautionen: S 13 633375. Debitoren 4 876 594.563. Vorausbezahlte Platz mieten, Versicherungöprämten usw: Marl 18 572.07. Kasse: MS 37 576,37. Wechsel AM 1I9261,19 Warenvorräte: A6 92 939,27 Beteiligungen: S 425 000, —. Verlust aus 1912: M 74 827,71. Sa.: Mank 2 86 ö d y. * Passiva: Aktienkayital: 6 1 600 090, —. Rückstellung: 6 110000, —. Akzepte: A6 236162 93. Kreditoren: 6 80 12289 Deutsche Mutoskop und Biographgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin: S 360 267,55. Sa.: MS. 2 386 563,37.

Gewinn und Verlustkonto

per z R. Dezember 1912. Debet: Verlustportrag vom Jahre 1911: S 227 236,04. Generalunkosten: S 455 557,90. Reparaturen: M 16 351,08 Zinsen: M b8 333 84. Abschreibungen au Anlagewerte: 6 182 580 39. Abschreibungen auf Effekten und Dubioseforderungen: A6 20 200,19 Sa.: S 959 259 35. Kredit: Bruttogewinn: Se 825 38394. Gesetzlicher Reservefonds: S 59 272.70. Verlustsaldo: M 74 827,71. Sa.: Mark 959 259,35.

Dresden, den 19. März 1913.

Automat. Actiengesellschaft.

Die Direktion.

Heinr. Krum. A.. Böhme. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft, und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überennstimmend gefunden.

Dresden, im März 1913. Treuhandvereinigung⸗ Aktiengefellschaft. Meyer. J. V.: R. Albrecht.

5G /

Zuckerfabrik Aktien ⸗Gesellschaft in Demmin.

Zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung werden die Herren Aktionäre hiermit

auf Montag, den 5. Mai d. Is. ,

„Zur Sonne“ in Demmin ergebenst ein⸗ geladen. . . Die Herren Inhaber von Aktien Lit, A brauchen ihre Aktien zwecks Legitimation nicht 3 da hierfür das Aktienbuch maßgebend ist. . Herren Inhaber von Aktien Lit. E müssen ihre Aktien indessen dem in der Generalversammlung das Protokoll führenden Notar zur Aus übung ihres Stimmrechts vorlegen. Tagesordnung: I) Schriftlicher Bericht des Aufsichtsrats. 2) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1912/13 unter Vorlegung der Bilanz. . 3) a. Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats für die nach dem Turnus ausscheidenden bis 1. Juli 1916. b. Wahl eines Mitgliedes des Auf— sichtsrats an Stelle des ausgeschie— denen Mitglieds, Herrn Landforst⸗ meisters a. D. von Blücher⸗Bobbin, bis zum 1. Juli 1914. ; C. Eventuelle Neuwahl eines Ersatz⸗ mitgliedes zum Aufsichtsrat. —. 4) Wahl der Revisionskommission für das Geschäftsjahr 191213. 5) Wahl eines beeidigten Bücherrevlsors für das Geschäftejahr 191314. 6) Bericht der Revisionskommission über das Geschäftsjahr 191112 und Er⸗ teilung der Entlastung. 7) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, insbesondere über die zu zahlende Dividende. 8) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien Lit. ds. 9) Beschlußfassung über die Bezahlung der Rüben nach Zuckergehalt vom Jahre 1916 ab. . 10) Beschlußfassung über eventuelle finan⸗ zlelle Beteiligung an dem projektierten Kleinbahnunternehmen Greifswald Grimmen Loitz durch Uebernahme Ca n über eventuelle Aus 11) Beschlußfassung über eventuelle Aus⸗ 4 neuer Aktien und die Höhe des Ausgabekurses. Demmin, den 9 April 1913. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: von Schwerin.

5027

r eealwersan m, am Sonun⸗

abend, den 26. April 1913, Nach⸗

mittags 3 Uhr, in der Villa Mörck,

Süderottingstr., Hadersleben.

Te g n :

I) Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands und Bericht des Auf⸗—

sichtsrats.

2) Vorlage der Jahresbilanz und der

Gewinn- und Verlustrechnung, Be⸗

schlußfassung über deren Genehmigung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats

4) Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung der Aktien.

5) Neuwahl des Aussichtsrats.

6) Verschiedenes.

Haderslebener Fleischwmaren-

4985

Nachmittags 2 Uhr, nach Krugs Hotel

Bei der heute in Gegenwart eines No⸗ tars erfolgten vierzehnten Verlosung unserer 35 ½ Hypothekaranleihe über 6 4500 0600, sind folgende Nummern zezogen worden: . . 727 45 111 119 139 159 169 185 216 237 243 254 261 297 299 320 367 404 499 416 422 468 493 508 530 574 585 592 606 624 637 663 672 736 748 753 755 774 776 798 848 856 865 866 897 920 942 961 982 992 100 1010 lol5 1049 1050 1107 1148 1177 1180 1190 1191 1200 1230 1249 1261 1266 1269 1310 1340 1357 1371 1392 1414 1420 1440 1449 1459 1461 11493 1518 1580 1609 1639 1650 1655 1767 1768 1800 1863 1866 1908 1935 1979 2055 2094 2101 2127 2148 2176 2188 2206 2234 2320 2339 2351 2357 2382 2107 2410 2422 2197 2433 2449 2466 2469 2486 2495 2528 2539 2568 2588 2603 2696 2743 2771 2786 2791 2841 2860 2861 2872 2954 2966 2967 2980 30093 3016 3061 3072 3081 3083 3119 3170 3172 3188 3191 3236 3242 3287 3317 3351 3376 3396 3401 3412 3434 3460 3476 3185 35 3527 3531 3533 3557 3568 3572 3612 3817 3628 3642 3692 3765 3766 3791 3816 3830 3846 3857 3858 3862 3878 3890 3903 3926 3958 3984 4003 4006 4021 4048 4080 413 4152 4159 4164 4181 4192 4290 1295 4314 4339 4340 4409 4410 4441 4442 4449 4488 4489 4493 4498.

Die Kapitalbeträge der ausgelosten Stücke können vom 1. Oktober ds. Is. ab in Berlin bei den Herren Jarislomwskn G Co., Universitätsstraße 3h, und der Nationalbank für Deutschland, in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vor- mals Breslauer Disconts⸗Bank. und em Schlesischen Bankverein, in Ham⸗ burg bei der Norddeutschen Bank, in Hannover bei den Herten Ephraim Meyer R Sohn und in Zabrze O. S. bei der Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden. . Eine Verzinsung der ausgelosten Stücke über den 1. Oktober 1913 hinaus findet nicht statt.

Aus früheren

4366 4472 4475

Verlosungen sind die Nummern: 366 4977 109864 1278 1305 1484 2021 2248 2387 3114 3286 3671 4484 noch nicht zur Einlösung prä—⸗ sentiert worden.

Zabrze O. S., den 1. April 1913.

Nonnersmarchhütte,

Oberschlesische Eisen · und Kohlen.

werke Aktien ˖ Gesellschaft. Hochgesand.

4949 Crusauer Kupfer und Messing- fabrik A.-G. in Kupfermühle

hei Flensburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1912.

Debet. 6 . Verlustvortrag aus 19116. 76 328 40 KHeneralunkosten 52 49874 Iinsen oh 461 is Steuern und Abgaben .. 108691 Abschreibungen auf zweifel ͤ hafte Forderungen ... 256. 4 Abschreibungen 3226 4 246 938 07

Kredit. 3 Bruttogewinn 161 61403 Mieteeinnahmen 8 99564 Verlustvortrag aus 19116.

246 938 07 Bilanz am RI. Dezember 1912.

; 50 o] - . Rheinische Linoleumwerke Bedburg A.⸗G. bei Köln a. Rhein.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden Nachmittags Æ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu

Bedburg statifindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

6 26 40

las] . Heidelberger Aktienbrauerei

vorm. Kleinlein. Direktor Heinrich Eber ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden, und an dessen Stelle sind die seltherigen Pro⸗ kuristen, die Herren Friedrich Brenner und Hermann Finck in den Vorstand ge⸗ wählt, die Prokura der beiden Letztgenannte ist somit erloschen.

In der heutigen außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung wurde an Stelle des durch Tod ausgeschledenen Au fssichtgrats- mitglieds, Bankdirektor Otto Krastel, Herr Bankdirektor Hermann Köster hier ein⸗ stimmig in den Aufsichtsrat gewählt. Die Statutenänderitng wurde g mäß den Anträgen des Aufsichtsrats genehmigt.

Heidelberg, den 7. Ayril 1913.

Der Aufsichtsrat.

Emil Joesi e, Xsoοrsitzender.

hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. stat Beschlußfassung über Abänderung

Bankhäusern:

hinterlegt werden, wo auch die Eintrittskart

korn! 2Aidler Brauerei Köln (Ghrenfeld). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 8. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, zu Göln, ini Sitzunge faale des Bank

tfindenden außerordentlichen General⸗

versammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

derjenigen Bestimmungen der Gesellschafts⸗

statuten, welche die Vertretung der Gesellschaft durch nur einen Direktor

betreffen, ingbesondere des 5 14. . . Gemäß § 18 der Statuten müssen zwecks Ausübung des Stimmrechts in dieser Generalversammlung die Aktien wenigstens eine Woche vorher bei den

Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cötn, Leopold Seligmann in Cöm, . Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen oder bei der Gesellschaft in Cöln⸗Ehrenfeld

en und Stimmzettel zur Ausgabe gelangen.

Cööln a. Rh., den 10. April 1913. Der Aufsichtsrat.

Bedburg

29. April 1913.

I) Vorlage der Bilanz und des

Genehmigung der Bilanz, E

3) Aenderung von S885 8 und Firma. . In der Generalversammlung sind d

bei der Gesellschaft oder

bei der Bergisch Märkischen bei dem A. Schaaffhausen'sch bei den übrigen Niederlassun bei einem deütschen Notar

Bedburg, den 11. April 1913.

2) Bericht der Prüfungskommission. 35)

hierdurch zu der am Dienstag, den

Berichts für das Geschäftsjahr 1912. ntlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Wahl von Bilanzrevisoren für das laufende Geschaäßtsjahr.

0 der Statuten, betreffend Zeichnung der

lejenigen Aktionäre siimmberechtigt, welche

ihre Aktien spätestens drei Tage vorher

Bank Crefeld in Crefeld oder en Bankverein in Bonn oder gen dieser Banken oder

hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen.

Der Aufsichtsrat.

4549

unser Grundkapital durch Ausgabe von je Æ 1900, von ½ 1000000,

Wir laden die Herren Aktionäre meidung des Verlustes desselben in der 3

Bei Geltendmachung des Bezugsr abgestempelt und zurückgegeben werden, ei 25 oo des Nennbetrages, worau Einzahlung bis 30. Juni 1913 30 0 und der Schlußscheinstem

Falle ebenfalls 40, Zinsen 1913 vergütet werden. Die Auslieferung der neuen Aktien Zug um Zug gegen Rückgabe der Kasseng Formulare zu Zeichnungsscheinen si Riesa, den 10. April 1913.

Alfr. 9

Riesaer Bank, Aktiengesellschaft zu Riesa.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 1. März d. J. soll

500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu

auf S 1 500 000, erhöht werden.

Die neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 1. Just 1913 ab teil.

Den Besitzern der alten Aktien haben wir die neuen Aktien im Verhältnis von 2:1 zum Kurse von ELZ0 o zum Bezuge anzubleten.

hletmit ein, das Bezugsrecht bei Ver—

eit

. vom ES. bis 30. dieses Monats während der üblichen Geschäftsstunden bei uns auszuüben.

echts sind die alten Aktien, welche sofort nzureichen und für jede neu gezeichnete Aktie f 40½ Zinsen fürs Fahr von dem Tage der

bergütet werden, sowie das Aufgeld von pel bar einzuzahlen.

Weitere 25 o/o des Nennbetrages sind spätestens am 39. Juni 1913 einzuiahlen, es steht jedoch jedem Aktionär frei, diese Einzahlung auch früher zu leisten, in welchem fürs Jahr vom Tage der Einzahlung an bis 30. Juni

erfolgt nach Fertigstellung und Vollzahlung uittungen über die Einzahlungen. nd an unserer Kasse erhältlich.

Der Vorstand.

dom berg.

19a5

Aktiva. Bilanz am 31.

Dezember 1912. Passiva.

Brundstücke und Gebäude. 3361 636 26 Gerãätschaftg konto... . 1 437 527389

Aktiva. . Grund und Boden.... 52? 285 Forstkonto. 37932 Gebaudekonto 697 000 Wasserkraft 60 000 Maschinen⸗ und Einrich⸗ tungenkonto 438 000 Werkzeug⸗, Geräte⸗ Utensilienkonto. .. Lager und Kontoresnrich⸗ tungen Fuhrwerkskonto Automoblilkonto Wegebaukonto Avalkonto Bestände an Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikaten und Betriebsmaterialien Diverse Debitoren... Postscheckkonto Kasse

und

3500

6500 3350 6000

309 33433 294 2677 3 87979

2 955 331 5499 76 328

Effektenkonto Verlustvortrag aus 1911

Passiva. Aktienkapital Delkrederekonto

1000090 10000 20000

300 000

hei 481 800 Akzepte 20 066 Diverse Kreditoren. ... 179 522 Avalkonto 6000 Nicht erhobene Obligations⸗

zinsen . k

42 000

1500

An Abschrelbungen auf:

135

k 31 680 54 Guthaben bei Bankiers. . 1504 103 Effektenkonto 426 347 14195 06060 gh bb h 7a 1

1252 258 72

Eisenbahnkonto Generalwarenkonto ..

Union Panck.

Debet. Gewinn⸗ und Verl

985g hl

Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1912. Fischer.

4 360 00 4h ho = 23 49715 dh do = 950 000 2r5 Goh. 160 776

25 5506 179 O56 1746 9e 556 80 715 1654 66 73 044 66

9 532 515 15

Aktienkapital Reservefonds konto... Extrareservekonto Garantiefonds Neubaufonds Unterstützungskonmo .. Grundstuͤcksersatz konto Talonsteuerfonds Hypothekenschulden. ... Reservekonto für Debitores Ver suchskonto

Diverse Kreditores... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gießerei. Hartung.

ustkonto pro RHE2. redit.

Grundstücke und Gebäude. . . 73 290. Geschäfte konto. 47997, 77 Reserpekonto für Debitores 4746,

Handlungẽunkostenkonto: Allgemeine Betriebsunkosten, Gehälter, Steuern, Reisen, Assekuranzen und kontrakt⸗ liche Tantiemen... Gewinn

Union⸗

Stadtrat Rud. Dultz, Vorsitzender,

treter,

2 008 525 April 1913.

Kaufmann Paul Lemmel,

Union⸗

W. Kämmerer.

fabrik Act. Ges. Hadersleben.

Der Vorstand.

Panck.

1165 802 77 823014 60

2154 8681 14 Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1912.

Panck. Fischer. ; Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:

Kaufmann Max Ruffmann, Stellver⸗ Königsberg i. Pr., den 27. März 1918.

Gieß

Fischer.

.

Per Bilanzkonto: Gewinnvortrag , Generalwaren⸗ ß Zinsenkonto .. Mietekonto .

i S s]

Gießerei. Hartung

Justizrat Dr. jur. Otto Krahmer, Kaufmann Kurt Laubmever, Kaufmann Curt Berthold.

. Hartung.

w