1913 / 86 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

e , //

Hecht in Darkehmen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. April 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, anbe⸗ raumt. Darkehmen, den 5. April 1913. Kuttkat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

PDarfen. Bekanntmachung. 4638] Im Konkurse über das Vermögen des

gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gleichstermin auf den 22. April AgR3,

gelegt. Geestemünde, den 7. April 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gæs eke. Ronkurs verfahren. 4647

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Theodor Schnelle zu Mönninghausen sind im Anschluß an den Prüfungstermin vom 23. April d. J., Vormlitags O Uhr,

Vormittags 9 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hohenfalza, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleiche vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon—⸗ kursgerichts, Zimmer Nr 2, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hohensalza, den 5. April. 1913. Königliches Amtsgericht.

JTohannisburg., . C. 5013

trage von 195,80 S4 mit Vorrecht. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur G nsicht aus. Remscheid, den 9. April 1913. Der Konfursverwalter: Crone, Rechtsanwalt. seh rx is vaide. 5075]. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Garderoben⸗ und Schnitt⸗

2 906,76 Æ ohne Vorrecht und im Be⸗ Tweibriück en. 4633

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabier vom Heut gen wurde das Konkurg⸗ verfahren über das Vermögen des Schuh⸗ waren tzändlers Franz Fuhr in Zwei brücken aufgehoben, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten und die Schlußver⸗ teilung vollzogen ist.

Zweibrücken, den 9. April 1913. Kgl. Amtegerichtsschreiberei.

. S6.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Kong Preußischen C,,

Berlin, Freitag den Il. April

Kaufmann Maier, Hans. in Dorfen noch folgende Punkte auf die Tagesordnung In der Reinhold Polkswökischen warenhändlers Franz Anton Hänsel ; 2. ; weren, eee , Voriger urs

Amtlich festgestellte Kurse. Medi. ij · Schidd j

Berliner Börse, 11. April A912. do. ton. Unleihe 36s ö

Berlin 1882/98 3 versch. 88,590 Mannheim 1901, 1905 do. 180 S. 1 86 1.4. 9. d d 1907, 1808 ersch 36,006 26, 008

88.

2 S

r · = = 2

8885TXSS5 33335333 S d C S c c d e o S

583888 8333

2 8 6 , —— * ö

*

SSS. .

8

. h . * d 8

k

2 , 2

2 2 2 4 2222222

D.

2

83333 S S Ses Ss

2 2 2 *

T *

e

do. 1902, 190 unk. 14

33888 3

do. 91, 93kv. g6-98, 95, 96 34 96 3*

Verschiedene Loanleihen.

Bad. Präm. Anl. 18674 1. ling, 172, 90h Braunschw. 20 Tlr.- 8. . t. 196,098 ig6, oo 3 Hamdurg. 530 Tlr.⸗L. 3 174,40 173, 50b Slben burg. 10 Tir. 8. 5 ig gor 3 Sachsen⸗ ⸗Mein. 7Fl.⸗L. gd, J5b 6

Augsburger Fl. Sose . St. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 39 1.4.1 . .

w

S8 n e & C i 3 id S

i

8 *

35

X 2 2

28

—— * * C —— 3 8 0 0 d . 2 —‚ 4 i 8 2. = 20 *. 1 K /

& = = - 2

2

d D = 2

100, 0h 1900, 70h 101,096 101 Ooboeb 5

te ro

—— 6 n 8 3 . 6 233

*

8 O

1 Q

D . .

28

114 R 2

13 ];

.

832

w O 6 O 8 e O o m. 8

4

8 8 2 2 2 0 0

K

H .

. 2 2

ö 8

12 . . . . Bosn. Tanteg n,

86 086 do. 1899 do. 1902

e gönn 6 166 J

86 12 8 S8 .

1 4.10 do. 1809 Y.. 6 341 dj Jöbh 1566, 1 5.1 = d. 1906 utv. 1916! 6sch. S6, 5 z 190 ut. 1518]

. P 8634 1693 39 . . do. 1000 u. S α ; ö Trier. . 1910 unk. . 4.10, do. 1004

; do. 1993 5 2 do .

. do. do. unk. . ö.

k

2 r r

* dee , r . 88

1

k / 2 c ü 326

i 6 4 4 4

8 Q 2

ö .

ö S

.

97 8 96 10 95 790 587

1

553535

33

863

8 5 29

22

**

d

r O 2 Q 2

2 3 4 *

J 11

2 K

r 2

i0l 0s zo don

97706

hie dnn, mr geheben, In dem Konkursberfahren äber das Ver⸗Keichenbach, Scnies. 4660) mögen des Handvelsmanns und Bäcker⸗ do. d zer e, soäbh sd, n. al. za e , ge j ö K 6 oh 3 gebr. 1 ,, ö . . 5 117 1116 008 is gag do ult. er iss Inhabers der Firma Franz Thome k. In dem Konkursperfahren über den tschine, Kreis Trebnitz i. Schles. jetzt in Staats- und Privatbahngüterver— do. Schutzgebiet ir. Ausg. 3 33) . . ö 4 ꝝJ0 6 87, 10 6 ,, 1907 MJ 970060 86, 50 6 Egyptische gar. ist zur Prüfung der nachträglich an- Ober Faulbrück, ihrem Wohnsitze, ver⸗ . des Schlußtermins hierdurch auf,. Am 21. April 1953 werden die Stationen 1418.15. gg. o k , . ĩ d üb a Fo 1 storbenen verwitweten Ttellenbesitzer gehoben. 17, 1 In dem Konkursverfahren über das gemeldeten Forderunge ö zur Abnahme storh . le Königliches Amtsgericht t Trebnitz, 8. 4 15 . ij 34598 Gießen. . 1901, 19554 do. 2506. Sho Fr. i für * do, unt. es Int, . . 19127 unk. 221 Calenbg. Creęd. . ] greibg. 15 Fr. . in 5. 60 p zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlußberzeichnis der hei der Verteilung Ten Verkcuf des Grundstücks Nr. 17 Ober In Sachen betreffend den Konkurs über rohe Steine usw. zum e hau . kons. Anleihe zr versch. gs, ob g do. Landes lt. Rentb. uin 19509 Dt. Pisdb. Anst Posen U be bie, m,; Anhörune er Gläubig üb die 8 alte . 3 X ö! 5 . ; zur Anhörung? der Gläubiger über die kursberwalter Termin zur Gläubigerver⸗ Karl Grenzhäuer aus Trier wird das ligten Güterabfertigur gen April ivorig. do Al. c. 5 ukv. 18 16 . z gots. Pagen 5h un id, ; do. neue 3] do. Ss 184661 do. 1419 do. 1912 unk. 104 do Sz dir Lari) bestimmt. Vormittags 1 . vor dem König⸗, Reichenbach i. Schl., den 5. April lg. Trier, den 4. April 1913. ,, ii, n,, . w . w ois s vñas sor. 4597] Gültigkeit als Versandstation in den . z J . do. boo , Th d 13 Anklam Kr. 1901 uk. 15 9 M6obꝰ 1 1. ; des Königlichen Amtsgerichts. Herne, den 8 April 1913. n eicnenhach, Scenes. 4656) do. lbösch. Schu hadersl. Kr. 10 ukv. 7 1 ; 1903 38 . Japan. Anl. S. * ö ; ö z ; . ö ö. ! er. 18 36 ; 1902, 03 3h do. ult. heuti mögen des Ingenieurs Friedrich In dem Konkursverfahren über daß Ker! Grich Beyer in Reichenbach i. Schl. jnhaberin Witwe Helene BVienefesd, der Gifenbahnen in Gisast-Lothriugen. . , i is n ,, , cn, 2 e , , n. . ö ,,, osensche S 56 S. Bremer Al. 19038 uk. 18 4 do 1589, 1535 do. ult. . ö ichen ; v3 ; . des Königlichen Amtsgerichts. bisher . Nachtraͤge 1 -N, die durch den , Is 6s 34 14. e reis nr ese, . 8m , mr, rod d do. 00 5 ö 99, 00 6

——

z 5 ö . J 19 3 6 h . . 2 . 32 2 wurde zur Abnahme der Schlußrechnung gesetzt; 1) Besprechung über die von dem Konkurssache W 412 ist Termin zur Ab- in Schirgiswalde wird noch erfolgter Tarif⸗ 20. Bekanntmachungen und zur Erhebung von Einwendungen Gemeinschuldner übernommene Bürgschaft, nahme der Schlußrechnung auß den 8. Mai Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ; gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin 2) eventuell Beschluß über die Einstellung E81, Vormittags A0 Uhr, bestimmt. aufgehoben. ; der Eisenhahnen. 2 ö. bestimmt auf Montag, den 5. Mai des Konkursverfahrens. Johannis burg. den J. April 1913. Schir giswalde, den 9. April 1913. . do do. vo, a4. Gi os 8 0 85306 Sdlglam m. Db or 101 un., 46

9 9. 2 Der G toschreib iches Amts 5009 1Frank, Lira, 1283, 1 Peseta * 0, Sp d. 16st Oldenb. St. A. O9 ut. 19 4 . Synode 1896 4 6606, 6.608 EDE, Nachmittags T Uhr. beim K. Geseke, den 9. April 1913. er Gexrichtsschreiber ; Königliches Amtsgericht. KWeleifft: Norddeutsch - belgischer K . k 0 rss he r, ,, ,,. ieee or, , . . 36 oh 8 z86. 50 6 n e bl onen. . Feftseß. ng 2 des Königlichen Amtegerichte. Schnbim. Konkursverfahren. 109] Gütertarif Heft E vom 1. rn gr w lb, . . k wa rburg. * Te ,, nen. ,, , 8 8 K ' 2 2. 3 * 9 17 . W. ö ö! 961 , ö 90 3* . e. . h e und Ter, Vergütung des . Glauchau. 5064] Yntroschim. Beschluß. 4607! Das Kon lurterfahren über das Ver⸗ 1911. Mt Gültigkeit vom 15. Juni = . ä e,. J ö grohe cr a ; 1809 Dielef ele, i nen izle . i,. n gz y wasterz w und 6 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Felsz Riemer. d. Ig. wird die im Nachtrag 1 vom 26 . I lalten Goldrubel O za26 . 6. 1 Peso cczols, Sächsische St. Rente z mod Dochum . mean ansen 6 , ,,, . Schlußvderzeichnis Liegt auf der Gerichts. des Fleischers Alfred Theodor Bräuer mögen des Forstguts. und Ziegelei! Schubin wird, nachdem der in dem Ver- 1. März d. Is. auf Seite 3 für Neu— k . HJ Dollar do. k 3. . ö. . do. 180 unt. 164 1410 326 s 26 b hreiberei hier auf. Die gelegen der in Giauchau witd nach Abhaltung der besitzeré Josef Zakoweki in Stasin aleichstermihe vom 17. März 1913 ange, cunnergdorf angegebene Anstoße ntfernung . ,, . K . do , Hulhe hn , , m, ,,, , , , ., 2 Auslagen und der Vergütung der Mit 8 ; . solater Abhaltung des Schl . durch rechls⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung Xbesagt,ů h J,, . do. 1910 ut, er ms * .

lieder des Gläub ch folgt Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. nommene Zwangsvergleich durch, ree von 87 Rm in 187 km berichtigt. Gleich⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Serien ber bez, ürttemberg ung 16 . rh. Rum melsb, 0 at do. 1899, 19603 3 1.4.16 689, o 3 89, 60 o neulandsch. klicder des Gläubigers schusses erfelßzt. - Giauchau, den . Kypril 153. termins hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß vom 17. März 1513 zeitig erhöhen sich demgemäß die An sos. Emnisflon lie serbar' sind. do. unt. 1 6 Ss Sob e Yrandenb. a. S. 1h 1. ni ilh Ruhr So . 1 . . ö durch das Konkursgericht in diesem Termin Di mid m,, 36 ar, 1913 9 ĩ do. 188 * 63 r verich . de. ren . ö ; 3

ö 6. 9 . Königliches Amtsgericht. Jutr o chin den 29. März 1913. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. beträge an die Fracht fätze von deipz lg Ceeglau os uns. 9 69) 6 4 1440 86, ioo ; w.

nach Anhörung der Glgubigenversammlung . 4588 Königliches Amtegericht. Schub in, den. 5. April igiz D Bf. Nähere Austunft geben di Wechsel „uf, Rente mpriefe do,. 66 Y untp. 4 miingen. ,,, dieses Termins. Tie Liquidationen liegen GIoOogan. .. 4588 1 . Köni liches Amt ericht. Vresdn. abere Us tun ge en le . hse * Preußis che Rentenbriefe. do. 1880, 1891 89 , ö 1892 4. 6 . Hess. Lds.⸗ Hyy. *. auf der Gerichtsschreiberei dahier auf. Das Konkursverfahren uber das Ver Landeshut, Schlies. 4608 gliches Amte ge betelligten Verwaltungen . keutlgsr] Voriger Hannoversche . ...... * versch gg gog Bromberg ..... . 19024 3 ,. ö J. 4 ö d . ) 4. April 1913. Kurs 11 unt. 19 26 20h do S. 162 Dorfen, den 8 April 1913. mögen des Kaufmanns Ernst Kind in Konkursverfahren. Soehausen, Hr. Wanzleben. Cööln, den pril 5 ö . . . . S versch 6 1 6 do. 05 ne,, do. 191 unt. 21 96 10 6 896. Gerichts schrelberei Glagau, Inhabers eines Papier- Das Konkursverfahren über das Ver— Konkursverfahren. 1646] stönigliche Gisenbahudtrektign, auch Ha fer . ö. 7 ö eau. . ö. w . ,, . e ei, g, ,d, en, 82 z J 2 . . / . . 989 9.

des Kgl. Amtsgerichts Dorfen. geschäfts, wird mangels Vorhandenstins mögen des Färvereibesitzers Alfred Das Konkursberfahren über den Nachla namens der beteiligten Verwaltungen. Yrüssel, Antw. 160 Frz. 3. Eo ssh 8 Kur- und Rm. e 1 gi gI3606 s . Gehb. . en,. gr e ĩ K G einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Briemer in Landeshut wird, nachdem der Ehefrau Marie Kramer, geb 3959 . do. do. . 2. ö 5 j . Ss go e , do. 1911 unt. 3614 1 8333 . n , Dres dem. i628] sprechenden Masse ein stcss⸗ der im Vergleichstermine vom 19. Mar; Fischer, in Druxzberge wird nach er⸗ Westdeutsch-Sächsischer Güterver⸗ d 1660 . H . . ken m ersch 1 ö . 130 oh 3 1610, 1883 , , . S. 92, 13, 1

Das Konkursverfahren über das Ver Amtsgericht Glogau. ). 4. 1913. 1913 angenommene Zweangsvergleich urch olgter Abhaltung des Schlußtermins hier, teßr, Am 19. April gi wird die Christianig . 166 Er. 16 . 119 obe 26708 6harlottenh. zo. c, 3g i Mlnster mier s . ; . w mögen des Mitinhabers eines unter der graudenz. (4 360 rechtskräfligen Beschluß vom 19. März durch aufgehoben. Station Palenberg des Direktiongbeztiks Jialien. zie. e, r 82 Is, 2d ene . , . br wi, i,; 119 do. 1397391 85, ig g ; . Bezeichnung. Cohrs ** Buręesch bh. Das Konkursverfahren über das Ver. 1913 bestötigt ist, . gu geh zbern Seehausen Kr. W., den 4. April 1913. Cöln für die Abfertigung von Wegen. i mene, , r .. 1 ö . * ver ch. y o o. ie n,. ir ns er enn, . 2 an , ,,,

11 * 5 2 28 . 26, triebenen Butzg ech aft Karl . mögen des Restauratenrs , Laudeshut, den . April 191 ; Königliches Amtsgericht. adungen der angeschlossenen Zeche Carolus Ii fabon. en, , ö J . 42 ier. a n,, . . ö . 9. ö 14.16 . 3. 616 . ö. . e den, Wüttichgustr, 15. Erdges D Kranich zu Graudenz und dessen Ehe= Königliches Amtsgericht. Soest. 4598] Magnus . und zugleich in den 8. ö 20 n ver ch, S6 13 Coblen gi Jutd. Ie , r, n. ö. , do. it. xis 4311. (Wohnung: Lüttichaustt. 3 IN wird frau, Minna geb. Dombrowski, eben Landsberg, Warthe. 4589] In dem Konkursverfahren über das Ausnghmetarif 6 für Brennstoffe unter do. w e gisae . versch, g] 08 do., „s lv. o, 1 gos 3g versch. zi oßtd g- Fs, 5, s a ve rsch, s zo s . . . ö. y, . ͤ 3. ö daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Beschluß. Vermögen des Brennereibesitzers und Abteilung A3 als Versandstation auf. 6 5 20. dh en g ver lch Renne, ee md kin ahr o, . . 5 Fos 6 , . k Vergleichs . , i , his Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Das Konkursverfahren über das Vermögen Sandwirts Otto Teimann zu Velling⸗ genommen. Näheres ist aus unserem W . J bo, n go, gat gn e n 3 5. gen a neee, , . a n nge wangsvergleich durch rebts, Graudenz, den 5. April 1913. des Bäckermeisters Albert Schulz in haufen ist der Rechtsanwalt Höpker zu Verkehrganzeiger sowie aus dem Gemein Rew York 13 iets, manns iet uin delten 5 versch. gzsoß gIso8 gSöpenick.... 160m] . = do. 1962, 3 39 14.10

kraͤftigen Beschluß von demselben Tage Königliches Amtsgericht. Zandsberg a. W., Angerstraße 38, ist Soest an Stelle des Versteigerers Juliue samen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der . ö ö z 2 do. do. 4 versch. 86, oh s6, ob nr, . 1410 3 Pforzheim 1901, 19907 11 bel atigi worden if. pril 1913. , [459] aufgehoben, da eine den Koften des Ver Winkelmann zu Soest zum Konkursver preuß. hess. Staate eisenbahnen ujw. zu er⸗ JJ ö ö . mobs Aulethen stagth Institut do. 1505 A unky. zt 11316 ö. . k

Dresden, den . April 19 X nn ber * pad] fahrens , e Konkursmasse nicht walter ernannt. sehen, auch geben die beteiligten Stationen d. ioo Frs. 2 6. do asb e nleihen staatlicher Institute. Jo. . 4 do. sos, 90s 3

Königliches Amtsgericht. Abt. II. In, dem Konkursverfahren üher das hand 1 . . Soest, den 7. April 1913. Auskunft. Dresden, am 7. April 1913. Et. Peters urg. 199 3. 33. . Detm. Lndsp.= u. Leihel. 4 114. 3. . do. 1665 3 Plauen ...... . 5

J ; Vermögen des minderjährigen Arthur ben, , ät. 699 J ö Königl. Amtsgericht. N 109 sKtgl. Genu.“ Dir d. Sächs. Staats. do. do. ioo zt. 37. . weng. staatl. Kred. d versch. 989g es 906 Crefeld 1900, 19901, a6 do. 1903 391

Fiher gend. ät! Meyer ju Grantdenz, vertreten durck Landsberg g. We, den April 1913 rönig ͤ . 91. . . Schweizer Klute loo Zrs. 83 80 8358: do. do. unk. 22 14, versch. sags 94g de. do. o unk n! Posen. 1900. 18065 4. sᷣ 2 8 2154 909 9.72

Das Konkursverfahren üher das Per, feinen Pfleger, Malermneister Alerander Der Gerlchtsschteiber Stransberx. 4610) eisenb., als geschäftsführende Verwaltung. do. do,. i os grs. 2 Y. , , e iöcs mmi, , 1.

mögen der offenen Sandelsgesellschaft Grochalski zu n en, . st zur Yrufun⸗ des Königl. Amtsg zerichts. Konkursverfahren. 5009 n, . ůi . ö 1 J . 146 , , K ,, 1a. 2. 0 1 B . 1 2 ö ) z ö 3 ** ö 2 39 14.10 i. Christ. Bringmann, Nachf. in der nachträslich angemeldet n Forderungen Leim gig. 629]! Das Konkurs verfahren, über daz Ver. Staats- und Privatbahngütertarif, en , P ö ss obs sa res s ö 6 J, ö gegen g ourg s irt 16 1 . 4 ö 3. 3 5 3 5 ,,, 90 2M 6. S. T ü. 8 22 4.10 . J 906 1972 9 / Elberfeld wird, nachdem der in dem Termin auf den zZ. April 1913 Dag Konkursverfahren über das Ver! mögen des e T e deen Gustav Seft A4. Gemeinsames Heft für den 0 100 Kr 5 ,. ,,, . ö e ö. gh ut 9/5 . Aus lãndi . leichst J H. J 1913 S d . 97 X O0l-03, 03 3 zig. us ändische Fonds Vergleichstermin vom , en. 6 Vormittags 12 uhr. vor dem König. wögen des Häckers Arthur Alexander Kres ler in ,, . wird nach er⸗ Wechselverkehr Deutscher Eisen— do ib ing ziÿscßß zidg armstadt 107 n.14 ⸗. genommene Zwangsverglesch durch re sichen Amtsgericht in Grandenz, Zimmer kau Wurtkte in Leiphnfg— zickidntz folgter Abhaltung des Schlußtermins hier Hahnen untereinander. Mit Gültig Bankdiskont. 1 i, .. gj e e e öl, Je . n, 1 ö . ö Staatsfonds. kräftigen Beschluß vom 16, Januar 1913 Nr. I3, anberaumt. zühistraße 33, frü durch ae, , . keit vom 15 April 153 ist in der Dient ö ö . . . dero. iel. , . 6 bestätigt iff, hierdurch auf hob r. 15, anberaumt. . Müblstraße 32, früheren Inhabers einee 8 she den 3. April 1913 . v . Verlin 6 (Lomb. Y. In erden 4. Brüßsel 5. do. do. 2 i Sog s S356308 DaWgilmersd. Gem. n * ) 3313 ; ö. Eis. 1869 17 Jig, pg . . . ö Graudenz, den 5. April. 1913. KRäckereizeschäftes dafelbst, wird nach ö er gig . ö. pr ö beschränkung bei Barmen Loh unter C. nach. ghristianid or. Jtalien. Pl. der benh. r'! Lissa do. ee , , n , . gn, n,, . . 1. 6. ; De e ö = ö ; 5 Königliches Amtsgericht. ö j . on g. X 5. ; . S* Peter 02, 9s, 98 3ꝶ 1.4.10 S6, 20 6 do. 1912 utv. a5 S . öᷣ— . önigl Amtsgeri Abt. 13 Der Gerichtsschreiber Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . . zu tragen;: . 6. Joh., Wimmer. . . . 5 . nner, göchl Hiete nnr. , n , Tortut. o! ; gears h en ien, 4 ö do. ult, Ihoutig. * Königliches m sgericht. , 3. des Königlichen Amtsgeri ichts. mufgehoben. Strelno. Konkursverfahren. 4586 ,, . 3 April . 3 Stockholm 5. Wien 6. . en nn,, , as . . 5 . . 1910 24 119 : April l porig ö. JJ k h 7. Ayril 1913 RX . 6 f ff önigliche enbahndirektion. ö do. do. unk. 194 147 968966 —— do. 97 ulv. 20/se2 4 Sch a,,, ö inn Gd. 1967 Eis ter wordn. löor] Grosssehönad, Sachsen, als?! Sæzihztg, den „eMrril 193 114 NMI a dem Kenkurgverfahren 3 . . SGeldsorten autuoten u. Coupons,. , in , , , . bo. lol uin, a! k 20 . gonkursnerfahren Das Konkursverfahren über das Ver Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. ,, . , , 54 86. Iöoh5] Bekanntmachung. ; ; ; i, , . Fired elsöi, os, 1 i bes de, l, nn, , e, e, g, w. ; . z , meisters * . ang ie, , 4165 ama Cieslewicz in Strelno ist zur s S i Münz Dukaten g, jos Sachs⸗Weim. 2dalrd. 1.5.1 86.808 reden.. 16004 do. 1600-607 utv. 3 .

Das Konkursperfahren über Mas Ver. mogen 3. , , , m,, a. ttelchen nan. . 8. lad Prüfung der e hte al angemeldeten . ,, . . . J . do. do. unk. 18 1 145. 38,80 6 y 18908 untv. 184 . ö ö ge, der; 1e mögen der Schnittmarenhändlerin milian Hon in Seifhennersdorf wirt KRonkursnerfahren. ö Süddeutschlaud. Am 15 Ayril 1913 Eobereigus 20M, Do, do i gs Bo ß 18563 än n, n,, Anleihe is Marie Schmidt, geb. Mannheim, nach Abhaltung des Schlußtermins aufge,. In dem Konkure verfahren über das e , . Termin ö. 34 6. . wird die Station Oberkirch der Badischen G Danes Stile 1s 2538 Schwarzb.- Rud. Odkr. . 1 1906 35 Spandau... 1691 lleine Ehefrau des Tischlers Otto Schmidt. hoben. . . Vermögen des Korbmachenmeisters , , . . Staatseisenbahnen als Ver sandstgtion in . ö do. Sondh. Wdetred. 3 g verich! —— . i j . Liner 2666 in Gockwitz wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht Großschönau. Arthur Helniich in Ober Peilau N Königlichen Amtsgericht in S den Aut nahmetarif 85 für Eisen und Imperial ate, rs Si ; Diverse Eisenbahnanleihe do. S. unt. i e, lös nin 13133. des Schlusttermins hierdurch aufgehoben. Ram purg. ö. (4630) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des bergumt. Stahl aufgenommen. do. . pro god g . w,, do. S. 7 unt. 16 a .

El d d April 1913. ; . . alters ; 1. heb on Eir Strelno. den 4. April 1913. Hannover. den 7. April 1913. Neues Ru ssisches Gld. zu 100 R. BVergisch. Märk. 835. 39 1. . 91,265 6 do. S. 8s unk. 20 4 : Etettin Lit. R. Oo. E Q 83

sterwerda, den 7. Apr Konkursverfahren. Verwalters, zur Erhebung vo in⸗ Der Gerichteschrelber J ö ĩ imer tan sche Vantnoten große ions ain schwe gische . . e, m,, do. Lit. . Königliches Amtegericht. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vendungen gegen das Schlunverzeichnis 8 Rönial ichen An tzuer icht Königliche Eisenbahndirektion. ; do. do. mittel w,, Hage witten erhe s 11. de G , ü , . Strßb. i c. 1900 ut 13 Me. . . w * 13 Gl ö de RN teil 25 b ücksichti . d 8 des König 1 hen m gerich 8. P ö do. do. kleine 4,2356 6 en bg Friehr. rst. 8 7 do. Grundrbr⸗ S. 1 4 ; Stutt art. 19895 M4 4. 1 1603 mögen des Raufmanns Hermann Glas, der bei der Verteilung zu erücksichtigenden w 6590101 do. Coup. zb. New Jork ö. Pfälzische Eisenbahn. TDüsseldorf 1859, 1965 * . . 20.

Rin. gtontursn sahren. üb 4603] in Firma Glaß ch Co. und Modehaus Forderungen der Schlußtermin auf, den Stuttgart- Cannstatt. 4621] In der Schnittabelle A des Ausnahme— Velgische Pan noten i ß Francs go, 2 do. konv. Uu. v. S6 3 1 Bf, wd, bz, oö, os 4 versch ge, za Ss, sg do, d, unk. is

In dem Konfursherfahren, über das Hermann Glast. wird, nachdem der 2. Mar 91A, Bormittags O9 Uhr, st. Amtsgericht Stuttgart -⸗Cawunstati tarlss Nr. 6 (Düngemittel) der Hefte Dänische Bantnoten 160 Kronen . e nn J Vermögen der Kaufmanns frgu Hen in dem Vergleichs kermine vom 17. Mär, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. Das Konkursberfahren über das Ver, und 5 für den preuß. heff. schweiz. k. . ü. nnn enn, 2. 2 ö viette Josenh; geb. Zadek, Inhaberin 1913 angenommene wangsvergleich durch selbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. mögen des Robert Kümmerle, Kauf- Güÿterverkehr wird mit litt keit vom . che Vantnoten 100 t. i868 60 os So Dt. Ostafr. Schldvsch. 39 1.7 6889, job 6 89, 18 do. ss, go, 94, ob, 03 3! . der Fi H. Joseph in Exin ist infolge J, b R ch u. April 1913 8 Ibach, ist nach erfolgt 8 . (v. Reich sichergestellt ; P Duisb er Firma X ĩ nfolge rechte l a gen Beschluß von demselben Reichenbach u. Gule, den 5 Apri 3 manns in Fella ist nach erfolgter 16. April d. Irs. die Station Nierer⸗ Italienische Banknoten 100 V. Is, ob 8 IG, 56 8 v. Reich sichergestellt uisburg 1895, 19671 eines Bon der Gemeinschuldnerin gemachten Tage betätigt ff. bier urch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Abhaltung des Schlußtermins heute auf gebra der K G. D. Casscl mit folgenden ,,,, prabin ialanleihe ,, .

V rschlaas zu einem Zwan govergleiche 5 ö dez Königlichen Amtsgerichts b zord 96 ö ,. 2 m ankn. 100 Kr. 84, 85b B ga gob B robinzialanleihen. . J . Ve leichstermin und zur Prüfung der Damburg; ö 2 . J ̃ i 3. 1913. Schnittsätzen aufgenommen: do. 1000 Kr. „‚d4„5zob êch.sob8 JBrandbg. os, 11 ut. 21d] 1410 96, so 35 g, o G . feld . ö. . g6 80 ,, 9 do. ult. e

ergleichs te 3 Das Amtsgericht 1 37 en pri Heft 4 na oe Banknoten p. 100 R. 215, 40h 6 Zis, 356 . 9 , . klberseld. 1850 2 4 11.7 86. Wie b. Igo, oi, o3ß S. 414 .

Retrtchenbacn,., Schles. 4654 ; e J , 805 7 . . 1812 ut. 23 1 1110 97.508 97506 do. 1bog . utv. 1530 k April Lorig . K ö Abteilung für Konkurssachen. , ,, . Amtsgerichts ekretär Bav ler. . Niedergebra⸗ . 25 Cts. für 100 Rg. 9 . . . , 3 9. J As 126 . Sz99d6. do. konv. u. 166 39 6. ö Bulg. Gd. Hp. 9 een, , , y ; k,, 16191 Ir Konkursverfahren üb Tnarandt. 4er eft 5 ] do. 3 n, n ni,, je e,, , , n , mm,, 1508 unts. 164 1 ,, n mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Masselfelde. [4616]! In dem Konkursberfahren üher das na Konkursverfahren über das Ver Schnitt Sghwedische Banknoten 100 Kr. ili8sd sis2boob ,, 163 1560s univ. 2 zr (an ssd s e Konkursverfahren. Vermögen der Peterawaldauer Dampf Vas Kentursbersahren u 18 Ver— S . (. b ,, , , e r. 3 ut. 214 1.5. do. 1903 39 g6. 25 . s s sg ver er S153 1.85530 . /// Das . . das Ver ztegeiel, Gefellschaft mit beschränkter mögen der Firma Tharandter Borphyr⸗ . Sen ö . . i . Erfurt 230, 19 211. . , . lch. . ; , , ,,. 2 April 1913. mögen des Hotelbesitzers Ernst Sien. Haftung. in Peters waldau wird Termin Steinbruchwerke, Gesellschaft mit be⸗ Nieder⸗ 18 k 100 * do. do. kleine ; * Geri 21 8 1 do. 1908 , . . . 6, 9s, ol, 08 . 413 n,, 9 9 . ö. 6 5 28 2 5 ö 5 h . 22 9 3 9 . 3 . . * Der Gerichtsschreiber ling in Braunlage wird, nachdem 3. zur Gläubigerbersammlung zur Beschluß⸗ schränter . in , , Kind . 2133 . ö. ö 63 130. denn. 2 . . be len n , ,. . 6 em Vergleichstermine vom 11. assun ö. den Verkauf ber gegmten eingestelit, g (ine den Kosten des Ver. „In der Schnittabelle es Heftes 4 ; 26 x 196m k ; os oo ĩ kleine des Königlichen Amtsgerichts. in dem Vergleichster 9g s 9 . eutsche Fonds. do. do. Serie 53 1. ; h en. , , nuar 1913 angenommene Zwang ver gi i. mit Ausschluß der Geschäftsbücher . entsvrechende Kon kursmasse nicht wind bel Partentruy (Pruntrut) unter . Sberhess. x . unt. i. 43. ; . . ,,,, do. 1866, os z versch. s es 686 Ciäines. s . * Forbach, Lotihr. 5069] durch rechtskräftigen Beschluß vom 11 Ja auf den 3. Mai 19E3. Vormittags r . den 7. Writ 1913 ö im Verkehr mit“ nachge⸗ Staatsanleihen. * . S. ö 11. Jen burg 1961, iss 4 L416 ö . ö * 100, 36. ; Konkurs verfahren. nuar 1913 bestätigt ist, hlerdurch auf. O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht en,, agen: . Disch. Reichs Schatz. , . 2 geh o do. 1306 3 dtanlei d. gs zoo, 1307

Das k. über den Nachlaß gehoben. J die Wh, Zimmer . bestimmt. Königliches Amtegericht. Niedergebra. . D Ctz, für 100 kg. . . ,, J. . e . ö zoo d ss zd. nf , enn, 2 . 4. 3 . ult. . des ju Forbach i. L. verstorhenen Ober, Hasselfelde, den 26. März 1915. Reichenbach i. Schl., den 5. April 1913. Trebnitz, Scm zes. 4602 ,, , . , 16 rä, ö d S obs. de. kJ ö. . , . , (siehe Seite H). a nr, leutnants Alfred Theobald wird nach Herzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Ronkursnerfahren. amens der eteiligten Verwaltungen. Dt. Reichs Anl. ul. 18 ] verjch doors. gs Sat s eien, öhm nnn g , , göeb, ones 1910 untv. 264 1.3.5 . ö . . . ö y erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Ron s ö 4648) des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren äber das Ver—⸗ Großh. Generaldirektion der Staats ˖· 2 d. unk. 26 Int. . e e , . e iss Ce s, Cr. ö. zins ga oh J ,, .

erne. Konkursverfahren. [4648 ———— eisenbahnen. *. ö rf ; ä, i. . . ö 533 / Städtische und landschaftliche Pfandbriefe 2 93 i. .

Forbach i. E., den 8. April 1913. 5 saufmanns Franz Tk ? hu meisters Adolf Kriegel aus Pollen⸗ 5006 do. ult. sheutlg. I6, Som 6 c do. Al 3s 37 uf. 1 Ms 3. z . 1

Kaiserliches Amtsgericht. mögen des Kausmauns Franz hom. Bel ant mach ng. lbogz! i i (gr . ö Ausg. 2 u 25 39 1. 2. ̃ 1963 39 1. 103.8986 April Lvorig. ,,, hn 8 ' 2 4 * . 23/2 , 1. 2 6 S 2 . * w 1 * 3. 2 1900, 50h 6 n St. 97 t Crank furt, Oder. säöns] in Herne, von der Heydistraße 12a, Nachlaß der am 14 Ssptemher 1912 in Föwenberg, wird, nach Irfolgter Ab tene. Ten E, oft , Teilheft O 2. ,, , 6. , . ö n, ö . ̃ . 3 w . 6 . 365 50 do. priv. 3 Konkursverfahren. 3 161. . Gelsenk190ukv. 18 / 19] ) ; 23 f Trankenscharrn Hütte, Wildemann und w, , J ö 3h Jßb s S6, 5ohs do. 1515 M unf II . ö. do zz od 128503 Vermögen des Privatiers Richard der Sqchlußrechn tg des Verwalters, zur und ,, gebar gne ö. ö. ö 8 J in den . Ii. 3. 96 ö 63 . u,, . *. dee . Yrhbg. Pfdrrfamt i l. n ge en, . Sedrich zu Frankfurt ö Erhebung von Einwendung n gegen das Pachali, wird zur Besch assung Über vier. . 53 schn es Ausnahmetarifs 5 Staff gaanleihe ] V4.1 91, 50h 6 do. do. 98, 02, 36 39 1.4. ö rohe . do. D. FB. fündb. 3 ve . . dun Landes⸗ A. z 6 w 3 ' 8 2. 59 9 d rsch. . 2 . ö k 66 9 5 e,, , 6. . . . zu heriicfichtigenden Forderungen sowie Faulbrück aus freier Hand durch den Kon⸗ den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns genommen. Auskunft erteilen dle bete al, m ih. 6. versch Id ob . ö. ann , , ge, e. n , ö m ö n ,. 9 . 3. wendungen gegen da ußverzeichnis der . e . . g ; ö. . . 9 bei ö Bann u berücksichtigenden Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ lammlung auf den 18. April 19A, Verfahren gemäß 8 204 K. -O; eingestellt, Magdeburg, den 8. April 1913. Baden 19601 17 98.508 do. Ausg. 5 utn. 231. . 5 30 ß y . Kom m.⸗ Drin 00 2250 2 3 35 J 3 2 P d 960 do. 1912 M unkv. 22 4 5000, 2259 ,. 1,650 Forderungen der Schlußtermin auf den währung einer Vergütung an die Mit. ,, . 9 Uhr. vor dem König. n chdem sich ergeben hat, daß eine den d re n, Cisenbahndirettion. ö ö 1. ö. an 4. ge]5 8 Haiberstadt oz un tb. is 4 14. . S009 , 140 ö 2 , n 8 3 F s fahr . 1.7 . 56 6. 3 1, 9g. Mai 1913, Vormittags A0 uhr., glieder des Gläubigerauschusses der lichen Amisgericht, hierselbst, Zimmer Kosten des Verfahrens entsprechende Masse 500 S ctann 1 8106 ; ,, . 3 2 . . ü. Schlußtermin auf den 6. Mai 19713, Ne 30 bestimmt nicht vorhanden ist . etanntmachung. b. os, Si, i6oh 37 ö . do, 1307 199023 idschaf ei. 9 10000 Æ 1.60 6g dem Könsgtichen Limtsgericht hierfeibst * term d . . 3 Binnengütertarif der Reichseisen⸗ J 3 n, Westpr Pr. A S. . , aas =. guss, Falle .. 1900. 1505 . 39 . k —; . 1g ; bahnen vom 1. April 1911. Die ; 13. . 2 . Amtsgerichte hierselbst, Schul⸗ Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abt. 12. z , . ö e 1556, 1592 3 d reutisch do. iz Gold. R. S) rankfurt a. O., den 1. April 1913. lichen Amtsg . der. G g lz ts is 3 1 ö -. . 5 fu Seri ch re fcb berei straße 26, bestimmt. des Rböniglichen Amtsgerichts. . Station Schirmeck ist mit sofortiger . . Kreis⸗ und tanleihen. zes e n: . 16006 14 130 . Konkursverfahren Ausnahmetarif 5M für Pflastersteine zum Emsch 16 12 utv. zo a2 S6. 10 ; Dannover 1895 3 do, 100 60 ber q ö. 9 * n,, olländ. St. 158965 3 1 506? des 5 ä tn n e gie stontursver fahren. Das Konkurtverfahren über den Nach- Wegebau einbezogen worden. 131 1. , . ö do. 9 . Freiburg, Breisgau. lõöoßb?] ö ö r In dem Konkursverfahren über das laß der am 7. Juli 1912 zu Weißwasser Straßburg, den 6. April 1913. K anal Kim. n. Tel. gs gh ga ; ersord 1010 13. 1935 , . 1 . 1g * Das Konkurgverfahren über dag Ver nilndesheim, Eires. 4652) Vermögen des Buchbindermeisters O. L. verstorbenen Blumengeschäfts⸗ Kaiserliche Generaldirektion . Lebus Kr. 1919 unk. 20 1 karlsruhe 1007 . 7 ö 0. ö . d. 31 n April Lorig. d 5 . we, , dd, Telt. Ax. 1965, 07 uł. 154 s, 10h do. 15666, 1639 3 Muschler in Freiburg⸗ n, fe wurde mögen des Kaufmanns Otta Fuchs zu ist zur Abnahme der Schlußrechnung des geb. Mar guar dt. in Weißwasser O. L. 50s) Bekanntmachun 2 lc; Lün. Sch 3 L , 1501 39 134. ; . iss . . 16 Trin. nach, Vollzug der Schlußverteilung durch Hillesheim ist Zwangsvergleichs termin auf Verwalters, zur Erbeßung 'on Cinwen, wird nach erfolgter . des Schluß e g. ö, do, s J ; do. 156i univ. 1! en ien , , . heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. den AT. pri Ag A3. Raannittags dungen gegen das Schlußverzichnis der termin hierburch aulgehs ben = . . 5 . ; 30 gg 0g gathen 16 60 . do. or Mut 13/15 . * * w . * h . 2 . 2 ö ; ö ; n . 962 S. 6 Freiburg, den 6, J,. 1013. 4 Uhr, vor dem hiesigen Intsger t, bei der Verteilung zu berücksichtigenden Weißwasser O. L., den 8. April 1913. , ö. ez. Bersi it . . . . bo. 106 uke, bo. 1pm, La, 16h . . 3 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. , 9j. 8, . Der . ,,, k Der Gerichtsschreiber bält in der Hauptsache den Inhalt der 3 ö ö h, S606 . . , 6 3. niz oer e, ö 6. e , e,, gleichsvorschlag und die Erklärungen des a ormittag ö. . ut. 13 36 1110 *** ; 16 26, . ; ö. Geestemũ nde. 3725] Ilanbigerausschufseß Liegen zur Einsicht vor dem Königlichen Amtsgerichte hier 3 z 19091 , e , le Wüllen, een saelh, be hl, , en e m, ,,, . e ,,, j ö

In dem Konkursverfahren über das Per- Zimmer Nr. 13, offen. Reichenbach i. Schl., den 8 April 1913. In a 3 än ies . . ö. * k er geh ö ki k ä , , e,, . een green. 3. . ö ö

mögen des Kaufmaung Andreas Meh, Hillesheim (Eifel), den 8. April 1913. Der Gerichts schreiber mögen des & a e, n,, nn, , , . 1 ; agel, . 1601 1 1.1 unt. 1 . * 1. . un s, : 6 g 1. ;

* —— * ——

do. 1665 gr. do. mitt. u. II. Dest. Gold 10909 fl. do. 20g ff. do. ult. .

April Uvorig

do. Kronen ⸗R. do. Iv. Rente do.

temünde ist infolge eines von ö 6, . h Müller in Janowitz wird eine Gläu. und Rex ngen der neuen Strecke Dieme— o. 1606. 1 atv R (i.. 855 j ; Sudwigs roos . n e, fn Königliches Amtegericht. des Kin a hcken Amtggerichte ! bigerversammlung auf den A8. April ringen —Drulingen, die zum 1. Mai 1913 9 laid ge d b e, 16. *. ze eg verjh. h 3 . 2336 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Mohensazlzn. [4604 Remgengid. 1äb20] E9Rz3, Vormittags ELO Uhr ein, eröffnet wi 8. Das Stationt verzeichnis do. amort. 1857104 3. h. 675606 Baden⸗Haden 98, 08 M3: ö 1591 * auf den 8. Mai 1913, Vormittags Konkursverfahren. Im Konkurse des Kaufmanns Kari berufen. Tagesordnung: Beschlußfassung wird in den Nachtrag I zum Binnengüter⸗ ie ö 6 . per nten, zzz, von r vetjch. do. 190 untv. 1]

** 222 232321

D 0

ö

1906

J em Königlichen Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Kremer, alleiniger Inhaber der Firma über die Beibehaltung des bishrrigen Ver- verkehr Teil IJ aufgenommen. reis . nn,. do. 1867 unkv. is. 12. do. 1902 unkb. 20 k l Nr. * . mögen des Bauunternehmers Ernst Gehrider Kremer zu , . soll walters, eventuell Bestellung eines Gläu⸗ 1,50 4. ö. 1005, 909 unt 13 4 14. . do. . . 2. ö. * nr 9 heraumt. Der Vergleichzvorschlag und die Witkomskt in Argena:t ist intolge ines die Schlußverteslung erfolgen. Dazu sind bis er aue schu fes Straßburg, den 7. April 1918. F e, e , , n,, sg se fh mainz. bo Erklärung des Giäuhigerausschusses sind von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- 279,73 6 verfügbar. Zu berücksichtigen Zuin, den . April 1913. saiserl. Generaldirektion der ö 1696. 968 do. 1801 R, 180, os s 133.5 do. i665 unkv. 10 auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs] schlags zu einem Zwangshergleiche Ver— siah Forderungen im Betrage von Königliches Amtegericht. Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. . 1 1.

A 2 ——

22

ö 5

2

do. do. Silb. 1000 f.

S8

1904 S. 2 ukv. 16 do. 1907 Lit. R uk. 16 2 1904 S. 2 ukv. 14 ö. 9 1911 . uk. 21 . 266 bod. 6. 63 2 . 18865, 91 kv., 94, os 34 ö. . 1899 39 1.1. * , 1. o 6 t 88 141. 37 lob —, do. . Lose v. ö 18965 . s . .1. ö . k . w . 1.71 4 do. is er oje

ö * . .

3 2 16 3

. F 8 is . r .