1913 / 86 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

172945.

31

ers a cler ee mne e de ungen, in:

218 1912. Erfurter Malz⸗ kaffeefabrik Gesellschaft m. b. S., Erfurt. 283 1913.

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kaffeesurrogaten. Waren: Kaffeesurrogate, Malz⸗ kaffee, Getreidekaffee, Feigenkaffee, Zichorienkaffee.

22

6

. 181 , r, ,

. usqesnz

* glas wms

Vom eee, n nenen, me m n, dane mem, e.

22 28 us

.

W6lipaiaq 1g idlojg urs ile

fausob

. Haffee i. J

, ,

e hanskoh e,

172946.

E. 9469.

sind von bester Beschaffenheit und vollkommen gebrauchsfahig.

na- Kaffee

.

ö 6

eb daher r, Rausliob der bisnigs fe und beste

Haff Iusat⸗

die 5 ö.

E. 9470.

2118 1912. Erfurter Malz⸗ kaffeefabrik Gesellschaft m. b. H., Erfurt. 2813 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kaffeesurvogaten. Waren: Kaffeesurrogate, Malz

fjalslob

Korn : Kaffee

. Der echte 3 Korn. Kaffee s

.

s

kaffee, Getreidekaffee, Feigenkaffee, Zichorienkaffee.

.

312 1913. Arthur Neumann, Rheinl. 28/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tech. chem. und pharmazeutischen Präparaten, Drogen und Seifen. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken rein igungsmittel. Rostschutzmittel. Putz.! und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Bescht.

Kupferdreh,

172947. G. 14142.

nme naten ki

411 1912. Josef Giesa, Eintrachtshütte J. 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ge— schützter Neuheiten, insbesondere Armelhalter. Waren: Armelhalter, bestehend in einer patentierten Vorrichtung zur Verhinderung des Hochrutschens der Kleiderärmel beim . von überkleidern (Mänteln und dergl.).

12.

O /S.

172950. St. 69 14.

1.

6/9 1912. Fa. C. Strauß⸗Evans, Hannover. 2853 1913.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier- zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Koch⸗, Kühl-, Trocken und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade und Klosett⸗ Anlagen.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

ö Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

ist unerreicht in ualitãt a Ausgiebigkeil. MARNRE:

fialssob

ist gesetzlich geschützt. 9

Korn- Koffee

Hauslob der hilligs se und besle

l affes rsa: ĩ ¶nhatfec watt 8

N. 7121.

Neumanns 30h. u. Bleichmin jj

Terbessertes Seifenpulvef-

eibt ohne Reiben und ohme Bleiche mühelos blendend veibe Was,

che durch einmeliges Kochen. z

Neumann's Wasch- und Bleichmittel verleiht der Wäsche frischen Geruch, schneeweißes Aussehen und wirkt außerdem desinfizierend.

wodurch es für Kranken-,

. Man fülle ea. 3 Eimer kaltes g in den W acoh- and ale ionruitie nin rühre gu Wüsche in den Res oche das * sche lasse man nach der en e . Nacht) als selbe in 3

Kinder- und Frauenwasche etc. sehr

empfehlenswert ist.

der Kochlauge stehen (am besten

nach und zpdle in Klarem, wenn Cen and aufgehangt.

* der gebrauchtes Kochlauge

elbe dieselbe darin eig weniè dufeh u . . n arne! rein. Wollsachen erden

is Stunde. 1 nieht h 99 3 lauge durehgewanehenm.

Einfachste Anwendung, sicherer Erfolg von tadellos reiner, bluten- weißer Wäsche. Selbst falsche Anwendung schadet der Wäsche nicht da in diesem verbesserten Seifenpulver keine ätzenden oder zchaclicnen

ö

si.

19.

20a.

b.

25. 26a.

e. .

6.

Bestandteile enthalten sind. Erprobt & gelobt

Nadeln, Jischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit-, und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier. Weine, Spirituosen. 3. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und

Bade⸗ Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗„ Nickel und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmʒaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen. Geräte, Stall Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

266. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Porzellan, Ton, Glas.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib. Zeichen, Mal. und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Spielwaren.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks- körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web und Wirk-Stoffe, Filz.

172951.

laltotizsa

24/1 1913. G. A. Richard Herrmann, Halber stadt, Westendorf 28. 28 / 3 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch— pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke⸗ pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband, stoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

42. 172952. T. 7823.

S. 26847.

2I1 1913. Bruno Teichmann Nachfl., Hamburg. 28/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kl.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett-⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, Wasser⸗—= leitungs-, Bade und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

¶Nesserschmiedewaren, Werkzeugè, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Cmaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be—⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land, Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil, und Fahrrad Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

¶Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ Salze.

Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christhaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

kuünstliche

18. 19.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpat Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Men, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Dreh ste Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur-⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerls Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Heräte, Bandagen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, n elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll u photographische Apparate, ⸗Instrumente und. Cers⸗ Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlauch Automaten, Haus- und Küchen Geräte, Stal, Garten und landwirtschaftliche Geräte. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationz materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten

Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisehle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saus Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kox ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-Waren, Roh und Halb Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spie karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kun gegenstände. - Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier Waren. Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor. Geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. ö Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ol, Seifen, Wasch. und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Ilecten entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Schleiß mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, deuerwert] körper, Geschosse, Munition. ( Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips; Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitte⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuse Schornsteine, Baumaterialien. ö. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Decken,

172953.

Ame.

15s2 1913. Dr. Edmund Orth, Hamburg, Jung— frauenthal 5. 283 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labon⸗ torium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser— 3 für Lebensmittel.

derftehung und Vertrieb

172954.

Septima

Alb. Nahm & Sohn, Mannhein

). 6975

3 in lo 28/3 1915. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhwaren

und Teile von solchen, nämlich Oberleder, Kappen, Absätze⸗ ö Gummizüge, ferner Schuh ö

Sohlen, Flecken, Einlagen, creme, Lederputz und Konservierungs⸗Mittel.

172955. 6. 141161

NEołF om

5s2 1913. Gesellschaft für chemische Industrie

in 3 A.⸗G., Basel (Schweiz); Vertr.: Johannes Wendel, Berlin, Kleinbeerenstr. 4. 28/3 1913. ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbstoffen, chemischen und anderen Produkten. Waren;

11.

Künstliche organische Farbstoffe und andere chemische Pro dukte für industrielle Zwecke, insbesondere Zwischenprodult⸗

für die Farben- und Farblack-⸗Erzeugung, für die Färberei und Zeugdruckerei. J

11. 172959. aA. 10110.

281 1913. Aetien⸗ Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin · Trep⸗ tow. 28 / 3 1913.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeuti⸗ schen und photographischen Produkten. Waren: Farb⸗ stoffe, sowie Zwischenpro⸗ dukte für die Farbensabri⸗ kation; chemische Produkte für Färberei und Druckerei Zwecke.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verlag dar Expedition (deidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgenstr.

Anilin Fabrikation, 2583 1913.

Fabrikation, Berlin ⸗Treptow.

Farbstoffen,

produkte für die Farbenfabrikation; dukte für Färberei und Druckerei⸗Zwecke.

lin Treptow.

M 28.

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Freitag, den 11. April.

19ER.

Warenzeichen. Schluß.) 172956.

28 11915. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗

abrikation, Berlin⸗ Treptow. 28j3 1913.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photogra— phischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für die Farbenfabrikation; chemische Produkte für Färberei⸗ und Druckerei⸗ Zwecke.

172957.

2811 1913. Actien⸗Gesellschaft für

Berlin ⸗Treptow.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photo- graphischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für die Farbenfabri⸗ kation; chemische Produkte für Färberei⸗ und Druckerei Zwecke

Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ 2813 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen und photographischen Waren: Farbstoffe, sowie Zwischen⸗ chemische Pro⸗

28/1 1913.

Produkten.

172960. A. 19421.

2911 1913. Actien⸗ Gesellschaft für Ani⸗ lin Fabrikation, Ber⸗ 283 1913. Geschäftsbetrieb:

von Farbstoffen, pharma⸗ reutischen und photogra⸗ khischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie gZZywischenprodukte für die SFarbenfabrikation ; che⸗ mische Produkte für Fär⸗ berei- und Druckerei⸗ Zwecke.

172951. A. 19425.

291 1913. Aetien⸗ Gesellschaft für Ani⸗ lin⸗Fabrikation, Ber⸗ lin⸗ Treptow. 28/3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharma—⸗ zeutischen und photogra—⸗ phischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für die Farbenfabrikation; che⸗ mische Produkte für Färberei⸗ und Druckerei Zwecke.

B. 27506.

172969.

Burg- Bräu genmeeht zlenl

15/1 19138. Burg⸗-Brauerei⸗ Hamburg G. m. b. H., Hamburg. W/ 3 1913.

Geschäͤfts bekrieb: Bierbrauerei. Waren: Zier, Nalzbier, Färbebier, alkoholfreie und alkoholarnie Biere, Bierhefe, Bierwürze, Bierextrakte, Färbebierertrakte, Malz. Beschr.

A. 10414.

A. 10436.

29/1 1913. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fa⸗ brikation, Berlin Treptow. 283 1913. HGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farb- stoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für die Farbenfabrikation; chemische Produkte für Färberei und Druckerei Zwecke.

11.

2911 1913. Aetien⸗ Gesell schaft für . Fabrikation, Berlin Treptow. 28/3 3

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photo⸗ graphischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für die Farbenfabri-⸗ kation; chemische Produkte für Färberei und Druckerei ⸗Zwecke.

172965. Xu. 10436.

3011 1913. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fa⸗ brikation, Berlin⸗ Treptow. 28 / 3 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farb⸗ stoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für die Farbenfabrikation; chemische Produkte für Färberei⸗ und Druckerei ⸗Zwecke.

11.

172966. XV. 10437.

Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin ⸗Treptow. 28j3 19133.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro- dukten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischen produkte für die Farbenfabrikation; chemische Produkte für Färberei⸗

30/1 1913.

n f. 172964. XV. 160435.

30/1 1913. Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fa⸗ brikation, Berlin Treptow. 28/3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro— dukten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für die Farbenfabrikation; chemische Produkte für Färberei⸗

und Druckerei⸗Zwecke. kJ A. 10438.

11. 172967.

30/1 1913. Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin⸗Treptow. 28 / 3 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrjeb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ dukten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für die Farbenfabrikation; chemische Produkte für Färberei⸗

und Druckerei⸗ Zwecke.

und Druckerei⸗Zwecke.

172962.

3

J

A. 10428.

286346

A. 10453. D

**

172968.

42 1913. Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. 28/3 1913.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für die Farbenfabrikation; chemisché Produkte für Färberei und Druckerei⸗Zwecke.

* * *.

172970. B. 27658.

11/2 1913. C. H. Bitzenhofer, Berlin, Eislebener⸗ straße 7. 283 1913.

Geschäftsbetrieb: Agenturgeschäft in Weinen und Spirituosen. Waren: Wein und Spirituosen.

23. 172971. S.

Imperator

15 10 1912. Siegerin⸗Goldman⸗Werke G. m b. H, Dresden Neustadt. 283 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Flaschenkellerei⸗Einrich tungen, Brauerei und Mälzerei⸗Maschinen, Brauereibedarfs⸗ artikel. Waren: Pasteurisierapparate, Be⸗ und Entpich⸗ Apparate, Faßroll⸗ und Wasch⸗Maschinen, Hopfenentlau⸗ gungsapparate, Rollbahnen, Elevatoren, Flaschenkästen Faß Ausspritzapparate.

12994.

172972.

a

32 18913. Offene Handelsgesellschaft Heinrich . Güstrow i. M. 28/3 1915.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Dünger streuer, Schrotmühlen, Häckselmaschinen, Dreschmaschinen, Kartoffelsortierer, Marqueure, Walzen, Eggen, , .. Rübenschneider und Kreis sägen. w

172973. 6. 13756.

philbur“

Central ⸗Bureau techn. Neuheiten udn Burger, Berlin. 28/3 1913. ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Neuheiten. Waren: Chemische Produkte für industrielle und hygienische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Dichtungs und Packungs Materialien, Wärmeschutz und Isolier ⸗Mittel, Asbestfabri⸗

V. 5296.

201 1913.

kate, Putzwolle, Farben, Felle, Häute, Lacke, Gummi- und