Nan en.
Hehurts. oder Deimatsgort.
Namen.
, oder Helmattort.
Geburtt⸗ oder Ü Heimatgort.
Name n.
os, am et . 1nn recht, enning, Karl Otte Robert, nninge ö Erhard,
ranz Adalbert
ofmeisker, Tark Simon Walter,
Hollstein, Walter Hugo Max, Jahnke, Walter Karl Louis, von Janczewski, Ernst Franz,
Jansen, Peter Auguft Egon Wilhelm,
8 ö . Paul Valther, n
—
. rnoldsdo es.). Niederselters. archim.
tuttgart. Wolf (Hessen). Dblitz bei Leipzig. Annapol ( Posen). Her ford. — Königsberg i. Pr. Arendsee (Altmark). Mietzelchen. Meckenheim (Rhein⸗
provinz). Schön see (Westpr.).
Schmidtgall, Walter, Schmitz, Alfted,
Schote, Kurt, Serger, Karl, Staeps, Alfred, Tritscheler, Franz,
39 Dr. Welsch, August,
Wichmann, Siegfried, Wirz, Franz Gottfried,
3 Wodtke, Kurt, 3 Wöhrle, Rudolf, Wolter, Erich,
l
Gulm a. W. West⸗
preußen).
Rheydt (Bezirk
Důsseldorf).
Mülhausen i. E.
ö a d D. 3 affenhofen a. J. (Qberbayern). Konstanz.
Wernigerode am Harz.
Cöln.
Bromberg. FRirchen (Amt Lörrach).
Finsterwalde.
Schultz, ; ee. Schuster, Max, Radostowitz ( Ober⸗
Schomer, Arnold, Braunschweig. Schreiber, Friedrich, nr Strobach, Arno, Dresden.
Brun, Rügenwalde a. d. Ost⸗
schlesien).
9 Schüttenberg, Albert, Beuthen. Simon, Wilhelm, Lüneburg.
Viehstaedt, Gottfried, Appelwerder ¶ West⸗
preußen).
52 Voß, Ernst, Graudenz. 53 Werner, Max, Stargard.
Berichte von preußischen, sächsischen und
Dritte Beilage ch Preußischen Staatsanz 2. April hessischen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.
Hauptsächllch gezahlte Preis
e für 1 t (ooo kg) in Mark
s
k Waelaw Felieyan,
ap herr, Heinrich Wilhelm Hans, Magdeburg.
Kipping, Richard Alfrez, Regls.
Klünder, Georg Heinrich, n . Radolin — osen).
Knabe, Hans Hermann Peter, eber en.
Knothe, Albert i. Eilenburg.
Kunicke, Friedrich Arthur, Stadtsulza.
Ledig, Paul Karl Georg, Auerswalde
b. Chemnitz.
Lur, Max Theodor Karl, Ldeipzig.
Martin, Karl Ernst Paul, Greiffenberg.
Meißner, Erich Franz, Graudenz.
X. In Elsaß⸗Lothringen. Marktorte . Ger ste Auerbach, Josepb, Conn. 6 .
V. In Hessen. ⸗ Beckhardt, Renatus Arthur, Straßburg. Bager, Wilhelm, Laubach. 3 Beretz, Edmund, Hattstatt. s Boecken, Robert, Großenlüder. Böttger, Otto, Kahla in Sachsen⸗ . 145
Hallens leben, Kurt, Kammin. Eberg 1. Pr. J . 165 . Max, Alzenau. ö **
K c b =
1111
ö. Altenburg. I 5 3 ; 1 8 Emmenecker, Philipp Theophil, St Amarin. Dang r ' ; ; 166. Kahler, Wilhelm, Battenberg. 3 Deil, Karl Jakob, Weißenburg. Berll . ö w ¶ s — Krieb, Wilhelm, SGießen. 7 Jost, Mane, Bischweiler. V . ; k — 56 126 Lindenbern, Hermann, Groß Umstadt. Jofsten, Peter Paul, Baumholder, 1 ö . . ) Destreicher, Otto Peter, Dorndiel, — Kr. St. Wendel. . 3 . w De . gagen Mendel. 8 l, kranstädt. Schneider, ztarl, Darmstadt. etzger, Abraham gen. Jakob, Walk, Kr. Hagengu. Re . ö. 3 * Uhrig, Wilhelm, Reichelsheim i. O. . . 2 8 Nicolai. Karl Hermann, Golßen. Stern, Heinrich, Straßburg. kJ ohl, Gustav 8 rich Rudolph, 9. VII. In Mecklenburg⸗Schmwerin. i Thomas, Paul, St. Avold. Berlin, den 12. April 1913. s 1 z. einemann, Ernst Christian Hermann Hans, Merseburg. Berndt Küstri . Kalserliches Stati sches Am Reppin, Heinrich Friedrich Johannes Ernst, Lehpzig. V . Hermann Füstrin. Delbrück. Hoft, Ernst Mar Itoffen Bernhard, Siegfried, Vaernalde· ĩ / . . ö ( ꝛ Roznowiez, Clemens Walerian, Wongrowitz. . w . 16 Sachse, Albert Hermann Alfred, Bernburg. 3 8, D, . . Schaefer, Martin Paul Gerhard, Niwka (Rußland). 5 Fick. Ot lo, Ssten ; Scher, Karl, lian Vene n, . Schinn, Arno Julius Schulitz (Posen). 3 ö. Ernst, 8
— — 2 56
, . J . P . 59 3 ; /. 173-177 162 210-215 172,50 - 177 190 195 —
* 22 Cd
— — O O CO — 2M Q O
n d n n n
KE. Verzeichnis der für befähigt erklärten Nahrungsmittelchemiker.
Berichte von anderen deutschen Fruchtmãärkten. —— ———— —— — — — —— — — — Qualitãt
Am vorigen Auherdem wurden
Durchschnitts· Moskau, Rußland. 1913 gering mittel gut Verkaufte Verkaufs. 63 mn ,.
Münster 1. W., . — l r x 8 Or. Galließ, Wilhelm, Kandidat der Berlin. April Marltocte Sezahlter Preis für 1 Doppelzentner 3. wert 1 g wa. w , .
harmahie in Berlin, 9. Pharmazie in Berlin . T ,, neden ste. boch te. Doppelientner jentner Doppel zentner 60 60.
H. In Preußen.
, ,,. Apotheker in Königs⸗ Marburg. erg i. Pr. ö
2 Baumann, Julius, Chemiker in
Schöngarth, Friedrich Wilhelm Kurt, Löwenberg (Schles.). aa se, Arn . ͤ g . / ; g. Schröder, Karl Paul, i , 19 . Martin, 2 Sorgenfrey, Günther, Neuhaldensleben. . Ser m fen g raus , e,. . Speichert, Eduard Theodor, Argenau (Posen). 3 Jann us k Felir . loschnit ; Siien g, Johann Heinrich, Bremen. KFasten, Friedrich Siellin. e in Gren 1 Wilhelm, Tei nig. Koelreuten, Oskar, Weingarten i. Bad. 8 San,, ,, ö. f hieme⸗Garmann, Julius Hermann, . z Lebbin, Georg Stargard i. M Dr. Fresenius, Karl, Chemiker in Bonn, Eichelsachsen. . 3 ö Beem, ö stfries land). Jongard Phrlpp ö ** 3 ,, Alfred, Chemiker in Hachenburg. ägner, Albert Richard, Blasewitz. 3 2 z, Claus J Münster . W;, ö 2 . h 3 Wangemann, Johannes Karl Ferdinand Gera. . . . Dr. Goy, Samuel, Chemiker in Königs- Pitschen. 14. Landshut.. . . . 2341 e 9. 39. 3 . 3 ö ch J 68 f . ᷣ— Orr ge, we, Chemiker in Barmen, Barmen. Augibur⸗ K ⸗ ; 383 3 Dr. Krüger, Paul, Chemiker in Breslau, Grünberg i. Schl. . kö i 11 160 24 404 EV. In Württemberg 2. Elbing. 10 Dr. Lanrent, Josef, Apotheker in Aschen, Agchen, wd 9 1 6, n, nn, Ih 2080 3 9 Sen , fur y1 Dr. Mäder, Horst, Kandidat der Phar⸗ Bischofsburg. w n,, V 16 16 ;, 2. 1 Baumann, Konstantin, an Oberamt ; ö 6. Di . i , J. . 6 ; ied ingen. ; . . aar, i ard, 8 emiker 8 4 I 8⸗ R ; 1802 — * 77 14 * 54 755 41 3 . , , n. ö n , , , n , eim, Baden. ö K . 3 Schüller, Josef, Apotheker in Bonn, Schloß Dilborn. 1 . 20 . . Dengler. Ernst, Böblingen. vr. Im Großherzogtum Sachsen und in den sächsischen 4 Sierp, Friedrich, Kandidat der Phar⸗ San ö. Safer.
4 Fraude, Wilhelm, Kandidat der Phar⸗ Pasewalk. Tag (Preis unbekannt)
6
Bräuninger, Eduard,
Dolde, Adolf, Möckmühl, Oberamt Herzogtümern. magie in Münster i. W., 1314 16 15,59 1667 1087
der Vrelaufswert auf vo le Mick abgerundet mitgeteilt. Dꝛr Durchschaittspreig wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. betreffende Peelg nicht vocgekom nurn ist, eln Pankt (.) in den letzten sechz Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
4 k
En Wir müssen bier die bedrängten, in ihrer finanziellen Selb⸗ einfach ein paar Steuern abnimmt. Der Grundsatz, daß die indirek⸗
Tents cher nenn, e eb ra, ee f. ö . 4 29 e dem PNeiche und die direkten den Cinzelstagten gehören, 137. Sitzung vom 11. April 1915, Nachmittags 1 Uhr. Wenn sie nicht parieren, wird ihnen für 1916 die Reichsstrafsteuer ist einseitig zugunsten des Reiches durchlöchert. Die 3 . ? auf den Vermögenszuwachs angedroht, Auch dieses Gpentualgesetz ist würden von saer Reichsvermögenssteuer gerapezu einen grohen z . (Bertcht von. Wolffs Telegrapbischem Bureau?) höchst mangelhaft konstruiert. Wie ist es überhaupt möglich Cemor= teil haben . , 59 . . se. K 2 6 Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der ersten Be⸗ den, diesen Uri nige ne ste ne renzen . d ,, k e ,,, 39 3 3. h 2 ö. . . ö. ö ratz lere tn ee enz Heietes Abel ing zinmäalige käse eee elke dae, , , h,, en nen R außerordentl ichen , . ,, ö ö ihre inneren Zustẽnde e Aber . . . 39. der Fortsetzung der ersten Beratung er Gesetzentwürfe, d ur Steuer heranzuziehen. Die Bedürfnisse, die befriedigt werden Bogen nicht überspannen, sons⸗ . 3 ö. . e. . ö. ; treffend Aenderungen im Finangwesen, Aenderung des follen, sollen schon mit dem 1. Dktoher d. J. befriedigt Terden, währ fur in Zeiten höchfter Not vornehmen und del inne , m, 36 Reichsstempelgesetzes und das Erbrecht des Staats. end bieser Vorschlag erst 1916 in Kraft treten syoll. Welche pott. kommensteuer abnehmen. Schon ist dazu die Art an die Wurzel gelegt.
n. . ts en? Fü i Die Bedenken, daß durch solche Steuer der Sozialdemokratie die Vp. de, deren An. ven Vorschläge haben wir nun unsererseits zu machen? Für uns gibt die n, ; „ solche St er Sozialdemo k 46 2. . ist, fort ˖ . erer, nichts anderes als die Wiedereinbringung der Bestimmung üben das Vermögen eingeräumt wird, sind hinfällig. Kommt
CNC- O - Q o N=
EEE. Im Rstönigreich Sachsen.
IX. In Braunschweig. 14 ,, . eit . 5 Lengerich i. fal. 2 Kayser, Paul Friedrich Berthold, Dresden. na rtich i. We ifa 3 Dr. phil. Müller, Clemens Georg, Cassel. Rachel, Max Rudolf Fritz, Altenburg.
O t O N
V. In Baden.
1è Bärmann, Walter, Bommer, Friedrich Wilhelm,
Dln). 3 Boß, Georg, Groß Strehlitz
Borna ¶ Bez. Leipzig).
Neckar sulm. Bertholdt, Kurt, Roßleben. Dr. Splettstößer, Oskar, Chemiker in Rosenfelde. 2 . 6 1e hh 1935 250 43654 meindebezirk Stutt⸗ ö ( K f . erg i. ; ; . 8 . k Gia liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutuag, daß der G golstadt, Bayern. Sirschmiller, Albert. Jessen, Max, Burg. Messerschmidt, Martin, Dresden. 1 Biehler, Ferdinand, Horb. Muckenthaler, Josef, Grattersdorf, Bezirks⸗ oil. ö. Bayern. Ringeltaube, Ernst, Groß Rischow. Dr. Hornlehnert, Wilhelm, Oppenheim. Schweyer, Hermann, Dornstetten, Ober⸗ z Teufel, Eugen, Schönthal. . Müller, Bruno Kyritz. Neuenbürg. Münster, Preußen. Wolf, Erwin, Sindelfingen, Ober⸗ Arensberg, Bernhard, Blomberg i. Vppe. Berga, Ignatz, Samter (Posen). i In nnttem erg. sabkend;. Es ware wahrhaftig genug ver Eine solch' Steuer müß nan steuer für das Reich besteht oder nicht. Bedenkt man aber, wie sehr, ! ; . ͤ ö . ine ar eit für die Erb⸗ dem Volke jetzt bei dieser enormen Steigerung der Lasten ein gheim ( : Hauf 3 e zuzusfimmen. entspricht. Im Bundesrat besteht eine große Mehrheit für die Erh man doch dem Vo . (Reg. Ber. Voꝛcher Walter, W leben. . , . e, . ; ö i. . Umsatz⸗ . und es wäre ein großes Weg nicht beschreiten, weil es eine UÜnblllig. ein Vermögenskataster fuͤr das Reich, so wird diesem Reiz niemand
5 Gunzert, Hermann, Untertürkheim, Ge⸗ Hiem, Ernst, Mannheim. . d / . Dorl, Paul, Greußen. Wende, ö Apotheker in Königs⸗ Bromberg. Gemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner and Hagl, Josef, . 2 i n, del. 5 17 iger bein Franz, Chemker in Oschers= Oschersleben. u, , Oberen ö 3. ; n n , nn, Kahserliches Statistisches Ant. alen. uincke, Otto, . . . . ö 2 prüc. Keller, Gustav, Stur gart. i, n,. . 11. In Banern. Delbrück Miller, Albert, Stuttgart. en , ern, Nindel, Friedrich, Bernburg. Qorneliu heim, Hersfeld, amt Deggendorf, Noack, 6 8, . 3 Dreyer, Gustav, Ludwigshafen a. Rh. Rehm, Walter, Alpirsbach, Oberamt Seibel, Alfred, Viegnitz. Mildner, Hang, Naumburg a. S. Oberndorf. 1 . i Moygrmann, Antonie, Werne a. d. Lippe. amt Freudenstadt. 7 Witte, Cart, RNagdeburg. 8 Dr. Oltrogge, Heinrich, Beckedorf. Seeger, Bernhard, Birkenfeld, Oberamt 13 Wolf, Lothar, lll e . Struff, Christian, Dorsten, Reg. ⸗Bez. Wiest, Bruno, Oberägeri, Kanton 1ẽ Albers, Rudolf, Zug, Schweiz. Altmann, Joseph, Schildberg i. Posen. amt Boͤblingen. Bäumer, Paul, Schwalenberg i Lippe. - . ß i eingeräumt wir . —ĩ Bendhack, Wilhelm, Bergedorf b. Hambg. kang, in de, ge ide dernen s el 43 an dem Wert⸗ ,, 1 ö . Parteien Gelegenheit geben, zu fe einmal zur Macht, dann ist es gleichgültig ob eine Vermögens⸗ 4 . s Wirk diesem Vorschlage Stellung zu nehmen. 1uß n . ; . ; ö 9 369 . d i n ier). * k e., ö 89 r. . r, e e , 9 k an , 1. in . 6 . . den ö einer Besitzsteuer auf den Kopf berechnet, die Reichssteuern gewachsen sind, dann könnte ümel, . rod i. . Vr. Hugo Dieterle, Aalen. . f ᷣ in doch dem wg! del i ] . rn ö ö Unrecht, ihm nicht Gelegenheit klein wenig mehr Ginfluß einräumen. 3 k a. 3 i. Pommern. V. In Baden. stempel . zu lassen, halten wir für eine . ,, j . 6. 6 zu nehmen. Der Staatssekretär hat zwar aufhaltfam ihren Weg. Haben wir erst einmal durch den Wehrbeitrag 6 z . 6 ã Dr. phil. Naumann, Karl, in Colmar, Attendorn (Westf. ein solcher Mangel. an Rücksicht auf die wirtschaftlichen Fo 2 n, . . 6 ö, ,, ann ziel d de widerstehen können. Cine Reichsbermögenssteuer hätte eine solche Vor. Schlesien) Ehlers, Max, narrenburg Dr. phil. Leonhard, Alfred, Apotheker . 1. mt Steuerauflagen darf nicht mehr Platzgreifen. Auch die übrigen Steuer ⸗ keit wäre, diese Vermögen erst n,, , ö. 9 . k ö
—— — — do — O OO —2
⸗ AUltki Flsaß). R 5 318 in Heidelberg, im). ; 565 : R z . 4 41 * w r c n, il n f n) 1 * . k . 2 ; ilk V Apotheker in Karlsruhe, . min nt Lin ach den Cinzeistaaten Steuern weg, die sie haben; man Pen. Es gibt kein anderes Din ne 35 , ö. ßischen Staates, diesmal nur um eine gesteigerte Heeresborlage Man . 3 Theodor Freiburg B... . er n lc, Reinhold !. 6 ä Sr Nikte, Malter, Kipotheker in Frank. Frankfurt a. M. n ,,, a ,, 9 6. s,, 9 . 3. . . J h gane der, et karf deshalb nicht so edle Gefühle auänützen, wis sie damals zutage ö Johann, Lichtenau (Amt Kehh. J e, Paul, . Attendorn i. W. furt a. M, m sister undi meh bci in e her eh a n enn, . ! e ᷣ die froh wären, wenn ihre Partei traten. Bei dem Wehrbeitrage wäre es für das Vaterland dienlichen,
. ö . . X ⸗ . Pa 1 h r , , ö. Dieterichs, Friedrich, Frankfurt a. M. . Willi, Stettin. vorschläge find nicht leicht an Gedankenarmut zu übertreffen, Man noch einmal zur Erbanfallsteuer. z ehr ge als Handelt es sich um die Frhaltung des ren
— C — 2 O0 ,.
ö ö. . schssi kretär. ĩ im Zentrum Leute genug, Häußermann, Karl Philipp, Pforzheim. uhrm ann, Georg, Slbergdorf 1. Schles. Langfurth, Hugo, Apotheker in Altona, Altona. eichsschatzsekretär. gibt auch im Zentrum Leute genug
habe, um fur den Ersatz zu sorgen, als irgend ein kn dicse. Frage lüberstimmt würde, Wir Herden ihnen dazu Ge- wenn die Leute ihr . nicht anzugreifen brauchten. Es handelt irsch, Arthur, Filehne (Posen). 5 Gebhardt, Hans, Weißenser.
Das nem c Bevölkerung mit Stolz „die Er⸗ ö. ; penn ; . ö irf ,,, , . * 9 S krefär kut sich nicht legenheit geben. Man sagt, man könne der Regierung nicht zumuten, sich hier um eine BVesitzsteuer, und es tritt auch eine gewiste nung ö. * 1 i ) gh, 8 n 5 . VI. In Hessen. . , kö die 6 sie . , aus den 66 j . ,, n, d,, . . 3 , . an i, estyr. Bi Hi j breite N und den Verkehr zu verschonen. Dabei übersieht er nehme. Dies Bedenken hat für sie bei der Vorlage wegen der Ver öt, a n . z 24 inmal in ih ñ Kahlenberg, n. Kolberg (Pomm.). 22 Haase, Richard, Gumbinnen. Bigge, Karl, bildes heim. reiten Massen . e r Gesellschas tg un namentlich auf Ver-, faffung für Glsaß Lothringen nicht bestanden. Wenn sich für die Erb⸗ sen der Besitzenden beruhigend wirken, wenn 6 einmal in ihren Knodt, August, ; idders heim DYaymann Ludwig, Ratibor (Schlesten). Rein, Ulezander; Wittlich. . 22 — , allein sollen 30 Millionen mehr anfallfteuer eine Mehrheit fände, so bedürfte es nur einer HDerauf. Köpfen der. edanke festsetzt, daß hei weiteren tüstungsberstärkungen, (Hessen). 4 Herzog, Hang, Löwen in Schlesien. Dr. Schmtetz Heinrich Altona. , ö , 1 atsinteresse verlangt doch gerade, setzung der Sätze um das herauszubringen, was die veredelten Matri⸗- Pie die Träne auf die zwiebel, auch sofort der einmalige Wehrbeitrag Krafft, Karl, Hayingen (Löth⸗ 25 Hesselmann, Ferdinand Ibbenbüren i. W. . e,, , ,, li seichtert und nicht kularbeiträge aufbringen,. Gelingt die aber nicht, so muß die Reichs- folgt. Hätte man diefen Gedanken schon im Oktober ins Volk 6e ö Da ; / 3 ; daß der Abfchluß solcher Verträge dem blikum erleichtert und nig ularł ringen . . , en, nn mn die Ansotderghgen far Tie Men orlage Hel . ö 9 . mm. In Mecklenburg ⸗Schwerin. ö. te werde? Die neue Belastung der Aftiengesellschaften gehört vermögenssteuer eingeführt werden,. Gewiß bedeutet das einen Ein vorfen, dann erung die Wehn vie. Kupfer, Gustav, Freiburg i. B. 27 Kauf, Georg Gnesen. z ,,,, . Y hand iht für das Jaghrehien der Einjeistgalen, Aber ggensther der jähr- scheidener ausgefallen. Den Wünschen auf eine Staffelung un Scho⸗ Hei j ; ; j benfalls hierher. Sie sollen bluten, Cine solche „Mittelstandspoliti griff in das Jag J genuber . . , Lampe. Otto, Heidelberg. 28 Labriga, Arthur, Birkenhain en , e g urg. 264 d t „keimen Umftaͤnden mit, guch sonst im Hause lichen Steigerung der Ausgaben möchte die kleine Abhilfe nicht mehr nung der t Kineren Rermggen man, enigegen ; ö Lautenschläger, Ludwig Karl, Karlsruhe. (Er. Beuthen). 5 Bräutigam, Paul, goesgfeld. machen wir unter gar tenen. die twortlichkeit für ausreichen, die Uns die Regierung präsentiert. Es handelt sich hier Immer stärker ertönt der Ruf nach einer Kombination zwischen Ver⸗ Macherey, Fridolin August, Düren (Rheinland). Lewin, Adolf, Mrotschen. . 2 ö . . n,, . 9 ö ö. i um ein Flickwerk, das auf 96 Verhãlinisse der einzelnen Berufsstände mögen ung Ginkommenste ner, on der die ar nn ,, er⸗ Matzenauer, Edmund, Rastatt. 30 Loewenheim, Leonhard, Wriezen a. d. Oder. 4 ,,,, ö e minder berechligten Bedenken gegen die veredelten NMatrikularbeiträge und Ginzelstagten ungerecht und widerspruchsdoll wirkt. Wir lehnen n ß ng 56 en, Den. Netzler, . Alzey. 1 Maaß, Carl, Belgard i. Pommern. 2 Barth. betrifft, so hat in der Kommission von 1909 sich zwa einmal eine es ab, diese Justände . Haben wir denn die . , . kö Mehrheit dafür gefunden, aber alle Bestandteile dieser K daß, wenn wir diese Vorschläge annehmen, wir mit neuen Steuern
Bösingfeld (Lippe). Münch, Otto, Ober · Ingelheimẽ. 33 Mues, Hans, Bramsche b. Szna. VIII. Im Großherzogtum Sachsen und in den sä en Neumann, Alfred, Marggrabowa ¶ Ost⸗ d brůck. Herzogtümern. fan ft ch
; eng,
Tokio (Japan). e der einzelnen berück⸗
preußen). 34 Neuhausen, Heinrich, Gevenich. j ; ; , e, . ö ö . w ö, n, mne de n, ge e de ethälti andebrock, Max, eter reußen). aeclel, Georg resden. 3 Hr. bhil. Müller. ; j ten. Eine Besitzsteuer ist eben eine Steuer, und die Steuern der eine umsasende und ö ! ; . . k . 3 . w JJ, , , em ee e, . wir . doch nicht machen, wenn authin den sichtigende ö ö.. , . . ö Bestimmungen fa Röhr, Otto Paul, De . Polemann, Alexander, Rotenburg i. Hannov. — Vorlagen schon ein recht schöner ersuch dazu gemacht worden ist. ist a . er gegen die Ein . Fegften en, Het denn i, in den En kwur Rothermel, Alfred, 2 (Amt Renneberg, Werner, 4 (Kr. Wol⸗ Ex. In Brauunscheig Eine Besitzsteuer a 3 . geschaffen e , . , ir die Rücksicht auf Die 3, Was ist die Tan- Mitglieder der ; nbüttel). . J) aß undsätzen die uerbeträge von allen Beteiligten erhoben w,. . ] fr Echachtner, Gans, ö Ot Sabaß, Waldemar, J ; ö . d e ,,,, . ( : ' illig, Richard, Kandidat der Pharmazte raunschweig. ie veredelt trikularbeiträge stellen Gi aaten anheim, ö , ; t Schels, Karl, 2 QNieder⸗ 13 ö. ai. ** ker Ric arb, . . ; di. . 1 ö der Einkommen oder Erhschafts- oder einer , . ö 9 PVeter, n. .
; ö . Schmidt, Friedr es kein Gingriff, wenn in Schmider, Edgar. Offenburg. Schnapp, Robert, Schwabisch Hall.
i i e ; Ich fi mi m derartigen zr V unter Vorbehalten ab, und nachher fiel der Vorschlag zrschont werden? Ich fürchte, daß man bald mit neuen der 1 . . . . Tisch. Mit diesen veredelten atri⸗ Vorschlägen kommen wird. Eine Reihe von k , ö kularbeiträgen ist vor allem das Versprechen nicht erfüllt, daß die für, daß der Höhepunkt der wirtschaftlichen . n, 86 . ; Koften der weiteren Rüstungen du ich einc Besißsteuer aufgebracht werden Dann werden neue Steuern kommen. Da . es doch viel näher,
— N —
. nl , ,, e. einet Ginbeitlichkeit ist keine sei 1 k . ö. J ö n ,, ter Das machen wir nicht mit. Wir lehnen den Ven er aus l Sten rdeftsudats on an , . e, . 1 639 . inzelstaaten sich zu 89. 3 r een, Reich . , betanken zäten zue meien, Inn mne g et gm, ei Gessbedarf dem Einzelftaaten
haben, wenn sie diese Neubelastung mit mehr als 150 26 auf sich nah⸗