1913 / 87 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Lobo] Bekanntmachung.

Dag Dermögen der Akriengesellschaft?⸗

Bergban⸗Gesellschaft Neu⸗Essen zu Essen ist gemäß 5 306 des Handelegesetzbuches als Ganzeß auf uns gegen Gewährung von Aktien übertragen worden.

Gemäß S 306 und in Verbindung mit 8 297 des Handelagesetzhuches fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Aktien- gesellschaft Sergbau⸗Gesellschast Neu⸗ Essen zur Anmeldung ihrer Forde⸗ rungen auf.

Altenessen, den 16. Axril 1913.

open IO rückzahlbare Schuld⸗ verschreibungen vom E. Juli s ↄß der

Vereinigten Brauereien A. G. zu Frankfurt a. M.

Bei der beute vorgenommenen Ziehung obiger Schulduverschreibungen sind fol gende Nummern zur Heimzahlung aus⸗ gelost worden:

71 78 125 155 176 278 328 375 441 476 614 761 869 89g98 931 950 1005 1019 1034 1064.

Die Einlösung erfolgt gegen Räckgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons vom 1. Juli d. Is. an:

in Frankfurt a. M. bei den Herren

Märklin C Co., in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold.

Mit dem 1. Verzinsung auf.

Frankfurt a. M., den 9. April 1913.

Vereinigte Brauereien A.« G. Bauer. Alt.

Juli ds. J. hört die

1315 Bill⸗Brauerei A. G. 4 ige Vorrechtsanleihe. 12. Auslosung.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen Auslosung sind zur Rückzahlung auf den L. Juli ESI die folgenden Nummern gezogen:

33 65 163 166 178 180 196 203 207 . 231 235 307 310 325 352 389 420 422 432 458 498 507 510 Hl3 566 585 603 619 631 689 694 696 697 704 757 7838 807 811 813 826 831 866 S380 884 909 952 964 50 Stück S HOO,

Die Rückzahlung erfolgt bei der Ver⸗ einsbank in Hamburg gegen Einliefe⸗ rung der Vorrechtsanleihescheine nebst lau⸗ fenden Jinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Vorrechtsanleihescheine hört mit dem Fälligkeitstage auf.

Bamburg, den 1. April 1913.

Bill Brauerei A. G. Der BVorstand.

ihederei⸗ Altien. Gesellschaft von 1896.

17. ordentliche Geueralversamm⸗ lung am 18. April 1DRZ, Iz Uhr Mittags, im Bureau der Gesellschaft, Steinhöft 811 „Elbhof“, II. Stock.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz. .

2) Dechargeerteilung an Aufsichtsrat und Vorstand. .

3] Wabl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien vom 7. bis 16. April, beide Tage inklusive, von 10— 12 Uhr Vormittagé, im Bureau der Gesell⸗ schaft, Steinhöst 8/11 „Elbhof“, zwecks Abstempelung und Empfangnahme der Stimmkarten vorzuzeigen.

Der Vorstand.

46051] 2. ordentliche Generalversamm⸗ lung der

Sprengstoff A.⸗G. Carbonit,

Hamburg

an Freitag, den 9. Mai 1913. 12 Uhr Mittags, im Sitzungssaale mferer Gesellschaft in Hamburg, Alster⸗ damm 39 111 Europahaus. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung pro 1912. 2) Festsetzung der Dividende pro 1912 und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl eines ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieds. Dle Eintritts⸗ und Stimmkarten können bis zuin 6. Mai 1913, Mittags ET Ihr, gegen Vorzeigung der Aktien oder Depetscheines einer Bank: I) bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen in Hamburg, Große Bäcker⸗ straße 13, 2) bei der Mitteldeutschen Privat⸗ bank, Actiengesellschaft in Ham burg; . I) bei der Kasse unserer Gesellschaft in Hamburg; ö 4 bei den Herren Lichtenstern Co. in Berlin W., Kronenstraße 57; 5) bel dem A. Schaaffhausen'schen

Banknerein in Cöln am Rhein, während der Tagesstunden von) bis 12 Uhr in Empfang genommen werden.

Hamburg, den 7. April 1913.

Der Rorstand.

5329 **

Oo]. Gewinn und Verl

——

uftrechnung für das Ges

häftsjahr 1912

Gegen stand

Betrag

in Mark

im einzelnen

im ganzen

Betrag in Mark

im einzelnen

1

im ganzen

C. G. Bichel, Dr. Ing.

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

Prämien für:

Kapitalerträge:

Gewinn aus Kapitalanlagen: Vergütungen der Rückversicherer für: . , . Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der

Zahlungen

. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

1. Prämienreserbeergänzung gemäß § 58 V.⸗A.-G.

„Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge—

7. Gewinnanteile an Versicherte:

Rückversicherungeprämien für:

Steuern und Verwaltungskosten:

Verlust aus Kapitalanlagen:

. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für:

PVrämienüberträge

A. Ginnahmen.

I) Vortrag aus dem Ueberschusse ......

2) PVrämienreserven ..

3) Prämienübertrãge .

1) Reserve für schwebende Versicherungsfälle .

8) Gewinnreserve der Versicherten 3183 716,41 Zuwachs aus dem Ueberschusse

des Vorjahrs⸗ 1321 446. 88

6) Sonstige Reserven und Rück⸗

lagen.. Zuwachs aus dem Ueberschusse de n,,

s 3 148 g65. 69

.

1) Kayttalpersicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene M 8734 355,26 b. in Rückdeckung übernommene, 228 178,099

8 962633 3.

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfal: a. selbst abgeschlossene Mp7 85 010,70 b. in Rückdeckung übernommene. ——

785 010

) sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene 6

4 . 2765,30 b. in Rückdeckung übernommene.

48. 84

2814

Policengebühren

1) Kursgewinn 2) sonstiger Gewinn

1) Prämienreserveergänzung gemäß §58 V.⸗A.⸗G. 2) eingetretene Versicherungsfälle ..... 3) vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) sonstige vertragsmäßige Leistungen

Gesamtelnnahmen .. H. Ausgaben.

Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: ) geleistet . ) zurückgestellt ;

Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet „S 3273 343,91 b. zurückgestellt 230 276, 14

für Versicherungsberpflichtungen im

2 685 455 60 633

92218

268 080 250 936 17343 49938

228 956

3503 620

2) Kapitalversicherungen auf den Tebengfal: a. geleistet S I 342 784, 6 b. 3zurückgestellt 51 564.

3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben) b. zurückgestellt (nicht abgehoben)

Versicherungen:

2) eingetretene Versicherungsfälle:

a. geleistet

b. zurũckgestellt ) vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) sonstige vertragsmäßige Leistungen

„S6 40 823,70 2725729

schlossene Versicherungen (Rückkauf)

I) aus Vorjahren: a. abgehoben b. nicht abgehoben

6 337 565, 85

46,15

las 983 5

2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben

S S699 ie 33 b. nicht abgehoben

352 644 33

S862 08716

1 Kapital versicherungen auf den Todesfall ... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. Y) sonstige Versicherungen

1) Steuern

2) Verwaltungs kosten: a. Abschlußprovisionen c 460 747, 09 b. Inkassoprovisionen,.. 224 792,98 c. sonstige Verwaltungskosten . 1 545 593.47

491 0937 1865 67

13 47616

69 56 50

Abschreibungen

) Kursverlust⸗ 2) sonstiger Verlust !.

I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... ) Rentenversicherungen ö 4) sonstige Versicherungen ö

i be am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für:

1) Kayitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene 4 3 231 520 62 b. in Rückdeckung übernommene. 24 330,85 2) Kayitalversicherungen auf den Tedensfan: a. selbst abgeschlossene Mp 329 319, 42 b. in Rückdeckung übernommene. 3) sonstige Versicherungen: a2. selbst abgeschlossene .., . 6 863,97 b. in Rückbeckung übernommene 3

48183702 10 394941 7251 1939 3 255 851

329 319 4

880

Gewinnreserve der Versicherten. Sonstige Reserven und Rücklagen:

I) Reserve für Kriegsrisiko..

2) Amortisationsfonds für Kautionsdarlehen 3) Pensionsfondd? ..

4) angesammelte Gewin

5111443 7583 510 511 14 488 72 688 4948 226 999 778

223

26

127 627 1035236

Gesamtausgaben ..

z 38 906 42

68 o80 90 322889 23 71577

67 118 67076

586 300

18332 80 467 887

4 899 324

244 040

404 658

1199699

sᷣ

2244 609

3 586 051 05 z 661 807 22

29077 10920 23218

———

8 726 343 42

492 970 75

2 858 307 7

130 761 65

07

07

; C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtaus gaben

Ueberschuß der Einnahmen.. B. Verwendung des Ueberschusses. An den Reservefonds (5 262 H.-G. -B.) . An die sonsttgen Reserven: für Kriegsversicherung An die Aktionäre.. Tantiemen an; 1) Aufsichtsrat 2) Vorstand und Beamte Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar an die Gewinnreserve: 1) der Todesfallversicherungsabteilung ..... 2) der Lebensfall und Kapitalversicherungs⸗ abteilung ;

Gesamtbetrag ..

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912.

660 6000

380 896

25 M7

7237 5 353500

ͤ 80 167 387 6 8 26 343 4 9

406 8133

1771577

er

. . 2 Gestundete Prämien

.Rückständige Zinsen und Mieten Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:

Aktienkapital ; Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗ B.)

A. Attiva.

Wechsel der Aktionäre d

. Dypotheken .

. Darlehen auf Wertpapiere

Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere 2) Wertpapiere im Sinne des 8 Satz. 2 V.⸗A.⸗G., nämlich: a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen. . . M 4250, b. Pfandbriefe deutscher Hypo⸗ thekenakt. Gesellschaften. . , 263 085,

59

Ziffer 1

3) sonstige Wertpapiere

Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Reichsbankmäßige Wechsel

Guthaben: bei Bankhäusern bei anderen Versicherungsunternehmungen

I) aus dem Geschäftsjahre 2) aus früheren Jahren.

Barer Kassenbestand ..

Inventar und Drucksachen Kautionsdarlehen an versicherte Beamte. . Sonstige Aktiva ö

Gesamtbetrag .. E. Passiva.

1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 2) Zuwachs im Geschaͤftsjahre

2 *

Prämienreserven für:

1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalpersicherungen auf den Lebensfall ... 3) Rentenversicherungen

4) sonstige Versicherungen

Prämienüberträge für:

I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. ) Rentenversicherungen

4) sonstige Versicherungen

Reserben für schwebende Versicherungsfälle:

1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt ....

2) sonstige Bestandteile

Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten

Sonstige Reserven, und zwar:

1) Reserve für Kriegsrisiko .

2) Amortisationssonds für Kautionsdarlehen

3) Pensionsfonds

4) noch nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten .

N angesammelte Gewinnanteile der Versicherten .

Reserve für erloschene Versicherungen .... noch nicht abgehobene Pol.⸗Rückkaufswerte .. Prämienreserve und Ueberträge in Verwaltung der Ruͤckbersicherer ... Ausgleichsfonds (Dannover) )..

ga. Dividendenergänzungsfonds (Hannoder)

48 183 702 50

165 89794

10) Kassenvorschußfonds ... 11) Provisionsreserve.

VIII. Guthaben and. Versicherungsunternehmungen IX. Barkautionen ; X. Sonstige Passiva, und zwar:

l

) vorausgez. Zinsen für Policendarlehen usw. noch nicht abgehobene Aktiendividende ... Organisations⸗ und Betriebskostenfonds (Ein⸗ zahlung der Aktionäre für Organisations⸗ und Einrichtungs zwecke) .. . MS 117 649,99

Davon verbraucht.... . 387 649,99

4 5 6) 7

8

zurückgestellte Geschäftskosten vorausgezahlte Prämien. Ausgleichungsfondsn. Amortisationsfonds für Sonstige .

Gewinn

Gesamtbetrag.

291081

97 164 os

144 81951 82 18033

. .

lo 394 941 16 7251 06 129109

3 255 851 47

329 319 42 880 16 182 105 82

511 14434 758303

510 511 34

zhꝛ 690 8 14 488 50

512 19102 4410 58 127 62770 10 35236

30 66753 1060

30 O00 = 31 850 69 6373 35 421 936 566 33

2 250 000 4719 51254 5h 252 655

311230743 2617360 556 17878

3000000

226 999 84

58 587 833 82

3586 051 05

48 00376 3 661 807 22

3102 8899. 1572593 787336

7 2

531 404 17411544

176 367 000

977

Die in die Bilanz der Bremen-Hannoverschen Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗

525 008 69 ; 44 485 57

1— 179 475 75 12246583 76 367 00097

nehmungen vom 12. Mai 19901 berechnet. Hannover, den 6. März 1913.

Der Aufsichtsrat. v. Podhiels ki, Vorsitzender.

gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912 unter Pos. III und VII 6 der Passiva mit den Beträgen von M6 h8 587 833,82 und 6 72 688,79 eingestellten Prämien⸗ reserven sind gemäß 8 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunter⸗

Die Mathematiker: C. Mahn. R. Naumann.

Bremen ⸗Hannoversche Lebens versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Carl Ulrich. C. Mahn.

Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall A. G.

Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu den Stamm⸗ und Prioritätsaktien erfolgt von jetzt ab bei dem Bankhause

Delhriück Schickler Co. in Berlin

W. 66, Mauerstr. 61 65.

Den Talons ist ein arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis beizufügen, zu welchem Formulgre an der Effekkten⸗ ft des genannten Bankhauses erhältlich ind.

w den 10. April Vereininte Chemische Fabriken 55l4] zu Leopoldshall A. G.

2470

dinformer XI. M. les

Actionnaires

que,

Grdre du jgur-

10 20 30

40

Rapport du liquidateur;

amen d'offres regues sation des immeubles; 59 Divers.

Conformément aux dispositions de l'Article 39 des Ftatuts, M. M. les Actionnaires, qui désirent participer à l'Assemblée, auront à deéposer leurs Actions

16 Avril 1913, soit:

au Siege Social à Bruxelles, Place des Barricades No.2, au Siege d'exploitation Franctort ss II. Kaiser-

Et

solution

strasse Nr. 67, de 10 heures à midi. Le Liquidateur: Dr. Bernhard Katz.

2 1 1 Compagnie d' Hiphoitation C'linmeihlss. Soligt⸗ nonyme en liquidation.

Monsieur le liquidateur de la Société a lhonneur conformèment W Article 34 des Statuts, l'Assembl6ée générale annuelle aura lien 10 Lundi 21 Avril 1813, à 3 keures de l'après midi, au Siege Social à Bruxelles, Flace des Barricades No. 2.

Examen et approbation du Bilan au 1. Décembre 1512; Décharge au liquidateur; pour

avant le

la rèéali-

5485

Generalbilanz am 31. Dezember 1912.

Aktiva.

a M 550 200, 157540

Zugang Abschreibung Gebãude Zugang Abschreibung Maschinen . Zugang Abschreibung g,, Abschreibung Bahnanlagen. Abschreibung Gleise

Abschreibung Rollbahnwagen Zugang. Abschreibung Gerüste und Brücken Abschreibung Elektrische Beleuchtungsanlage Wasser leitungen Telephonanlagen Arbeitsgeräte. Modelle .. Mobilien Zugang Abschreibung Bureaumobilien Zugang Abschreibung Effekten.. Kautionen Avale. Feuerbersicherung: . Vorausb zahlte Prämie Vorräte aller Art; Steinmaterial und Platten Betriebsmaterlal und Reserveteile Kontokorrentkonto: Bankguthaben Außenstände Kassakonto Wechselkonto

Aktienkapital Obligationen (

Ausgelost .... Reservefonds Kontokorrentkonto:

Kreditoren

Kautionen

Verlosungskonto: Ersparte Zinsen Noch nicht einge

Obligationszlnsenkonto: Noch nicht erhoben

Arbeiterkasse

Reingewinn

Soll.

„p 216 400, 22 644. 70

6ÿ11 901,

cl

Generalgewinn · und Verlustrechnung pro E912.

23 631 84

380 365

500 000 S4 000

21

2169 573

495 000 254 000

218 500 0 000

z6 oo0 - 63 zoo

5 5.

.

249 574 80 35 930 20 1601 255

1éè 641 00

39 121 05

ot orb 88 68057 36 474 16

ö 1, 400 00

1l6 000 o 16 e

30 61886 101 2565 25 000

. 3 76

10]

2 804159 146 112 16) 573 6? Haben.

Handlungsunkosten Kranken⸗, Invaliden⸗ und Unfall⸗ versicherungsbeiträge Obligationszinsen Abschreibungen Reingewinn. Gewinnvortrag

148 140

e 135 090,49 802421

* 75 207 349 06

11470

406 Darmstadt, den 1. Februar 1913.

Dle von der Generalversammlung auf 7*0o festgese bei den Hetren Gebrüder Bonte, Berlin, sowie an der

in Darmstadt zur Auszahlung.

Sdenwälder Hartftein⸗Industrie A.⸗G. Der Vorstand. Carl Breltwieser. . Die Bilanz sowie die Gewinn und 3 Odenwälder Hartstein⸗ Jndustrie A.-G. pro 1912 habe ich geprüft und mit den

Karl Weber.

Uebereinstimmung gefunden., Darm stadt, 19. März 1913.

i

Betriebsgewinn

Zinsen und sonsiigẽ Einnahmen ...

Gewinnvortrag

416. zd gd i 20 6 2 362431

tie Dividende gelangt asse der Gesellschaft

A. Klefenz. üchern der Gesellschaft in P. Kermas.

406 400 58

in unser Verwaltungsgebäude in

sschen Bank oder in Frankfurt a. M. bet der Filiale der Bank für Handel

5486 ͤ 4 Odenwälder Jarlstein Jadustrie A.-G., Narmstadt. proz. Obligatigunen. .

Ja der am 10. Aprik FI laut 5 6 der Anleihebedingungen stattgehabten 13. Verlosung wurden die folgenden Teilschuldüerschreibungen in Gegen⸗ wart eines Notars verlost:

Nr. 32 47 120 130 136 139 195 207 216 264 278 424 434 487 504 554 622 626 639 641 673 685 691 753 827 330 S890 905 915 970 978 984.

Restanten: Nr. 139).

Dieselben gelangen mit 102 Prozent d. h. mit S 515, per Stuck, am E. Oktober 191 zur Rückzahlung und treten von da an außer Verzinsung.

Die Einlsung ren, außer an unserer Gesellschaftskasse, Darmstadt, Rhein⸗ straße 125, bet den Bankhäusern:

Gehr. Bonte, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 20, . 66 Kahn, Darmstadt, Grafen—

raße. Darmstadt, den 10. Avril 1913. Odenwälder Hartstein⸗Industrie

6616

Aktien · Gesellschaft für Glas-

industrie varm. Friedr. Siemens, NUresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir zur ordentlichen Geueral⸗

versammlung auf Donnerstag, den

8. Mai 1913, Vormittags E95 uhr,

Dtesden,

Freiberger Straße l, hierdurch ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung sowie Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über den , des abgelaufenen Geschäfte—⸗ jahres.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns für 1912.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien

oder von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine gemäß § 23 unseres Gesellschaftsvertrags entweder belt unseren Gesellschafts kaffen in Dresden und Neusattl bei

Elbogen, in Dresden bei der Dresdner

Bank oder der Deutschen Bank

Filiale Dresden, in Berlin bei der

Berliner Handels⸗Gesellschaft oder

der Bank für Handel und Industrie.

in Elberfeld bet der Bergisch Märki⸗

und Industrie spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen. .

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung kann vom 17. April 1913 ab von den Aktionären bei dem Vorstand in Dresden und Neu⸗ sattl bei Elbogen sowie den Hinterlegungs⸗ stellen der Aktien eingesehen bezw. in Empfang genommen werden.

Dresden, den 11. April 1913. . Aktien ⸗Gesellschaft für Giasindustrie

vorm. Friedr. Siemens. Der Vorstand.

Liebig. Dieterle.

o643 . Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 41. ordentlichen General⸗ versammlung, die am Mittwoch, den 30. April 1913, Mittags 1X Uhr, in der Fabrik zu Bautzen stattfindet, ein⸗ geladen.

Tagesordnung: ;

I) Vorlegung des Jahresberichts mit

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts—⸗ rats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresrechnung. .

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß 5 29 des Gesellschaftsvertrags durch Vorzeigung von Aktien bezw. Vorzugsaktien oder von Depositenscheinen über bri der Gesenl— schaft, bei einer Gerichtsbehörde, bei einem deutschen Notar oder

in Bautzen bei Herrn G. H. Rein

hardt, bei der Landständischen Bank, bei Herrn G. G. Seydemann.

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Leipzig bei der Dresdner Bank

in Leipzig. bei Herren Vetter & Co,

in Löbau bei Herrn G. G. Heyde⸗

mann,

in Zittau bei der Dresdner Bank

Geschäfisstelle Zittait. bei Herrn G. GC. Gweydemann hinterlegle Aktlen bezw. Vorzugsaktien nachzuweisen. .

Das i mee wird 115 Uhr geöffnet.

1 den 11. April 1913.

Die Direktion.

um

56021

Biln

az am 31. Dezember 1912

Gehäudekonto Gebãäudekonto

Gebãudekonto

Inventarkonto Fautionskonto

Elektrizitaͤtszã

Dehitoren

Kassakonto

bat

Kreditoren

Reingewinnko

Steuernkonto

Obligationszi

Reingewinn

Aktiva. Grundstückskonto Handelsstätte Bellealliance“

Ausgabe.

Grundstücks konto Michaelkirchstraße 17

,.

Grundstückskonto Markgrafenstraße 92 193.

Elektrische Zentralstation Handelsstäite Bellealliansen

Abschreibung

Zugang..

Gleftrische Zentralstation M Abschreibung.

Abgang

hlerkonto. ..

Abschreibung

Zugang

Materialkonto Hypothekenamortisationskonto Vorausbezahlte Versicherungsprämien

Bonkierguthaben' .

Aktienkapitalkonto

4*0l0O Obltgationganleihe .. abzüglich ausgeloster Obligationen. Hypothekenkonto Ordentlicher Reservefonds Obligationsagioreserpefondskonto

Abgang 30 /o auf ausgeloste 18 000, 6

Zugang

Erneuerungsfondskontds;... .. Entnahme für Neuanschaffung einer Alkumulatoren⸗

J

Zugang

Konvertierungsrücklage, außerordentliche Reserve

Entnahmen.

Talonsteuerre servekonto

Zugang

Noch nicht eingelöste Obligationszinsscheine Vorausbezahlte Mieten

nt; Verteilung

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Handlungsunkostenkonto

Hypothekenzinsenkonto . Krankenkassen⸗ und Alters⸗

versicherungskonto ... Insertions⸗ u. Reklamekonto

nsenkonto.

Abschreibungen u. Rücklagen

des Reingewinns: Gewinnanteil des Vorstands

40/0 Dividende. Gewinnanteil des Aufsichtsrats .. 20 Superdividende .. Vortrag auf neue Nechnung

8 Ds D* 6 ö 0 2 882 28

T 2

1 und 20

17

23

dẽẽ O Di **

218 —— 1 . 82

157 029 30 400 133 890 95 1004185 T TI lo 470

ichaelkirchstraße 1?

TI v 12503

5 962 26057 2 403 14379

2 180 4611 1—

739240 S8 3061 1605776 59185 125 674 ( 18 4135

1000 000 7 066

5630 10. 5090. 1 O00 2 85 142 05

1722009 7) TTF;

5 OGb0 = 110 50542 30 367 G S övöd = 15355

2

12453 30 . . S0 000

= h 837 - 40 000 1257522

150 865 52

M6 3 43 940 63 45 056 92 318 431 80

Vortrag

Einnahmen an Mieten und Gewinn der elektr. Zentral⸗ stationen nach Abzug der Paus und Betriebs—⸗ ,,

Zinsen⸗ und Wechselkonto.

1507073 2783 98 41 040 34186 75 1Ih0 865 52

1070 0

2000000

03 000

7604000 200 000

6090

150 865 5

o, D n

Sinnahme.

618081

72990

9 - 92 637 87633

Berlin, den 31. Dezember 1912. Handelsstätte „Bellealliance“ Aetiengesellschaft zu Berlin. Alfred Hirte.

Johannes Hirte, Regierungsbaumelster a. D.

Der Aufsichtsrat.

637 87630

Die Bilanz und, das Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft; wir schließen uns dem Bericht des Vorstands an. Berlin, im März 1913.

Die Dividende ist mit 4 60. bei A. Hirte in Berlin, Markgrafen⸗ straße 92/93, und bei der Nationalbank für Deutschland zahlbar per Dividenden⸗ schein Nr. 17.

6446] Aktiva.

Düsseldorf.

Bilanzkonto pro 31. Dezember 1912.

Aktiengesellschaft für Essen⸗ und Ofenbau in Ligu.

Passiva.

An Gebäude Debitoren

Kassabestand Verlust:

Gebäude Düsseldorf . ab Hypothek

Fabrik Groß Chelm: Grundstück ... 9

Innere Einrichtung

40 21

Mb 744, O00.

6 19744

Per Kapitalkonto. 1) Genußscheine 809

129

34 780,16

Stück, rückzahlbar

mit 4M 625— . 2) Aktienkapital .. 68 * ankschulden

600, 753.52

Effekten, nominell M 700 Attien der Akt.⸗Ges. Alphons Custodis, Regensburg....

Vortrag aus 1911. 804 252,29 pro 1912.

18 71854

168 133 Diverse Kreditoren. . 2b ozsg 16 O00,

14 21779 313 45

833 C09 8.

6

00 obo 103081152 52 33772

Soll.

198314881 Geminn⸗ und Verlustkonto.

An

bei

sowie

H. Runk.

Verlustvortrag aus 19116. Verluste u. Abschreibungen

abwicklung . Unkosten der Li⸗ quidation, der Fabriken ꝛc. , ,

6 3 Per S0 4 252 29 der Geschäfts. 0

17 059.47 1912:

1024901 idr ss 23066 1 S537 318 45 Düsseldorf, den 9. April 1913. Der Liquidator: Jean Schaaf.

deren Ueberelnstimmung mit den geprüften Büchern ; Die Revisoren:

Josef Ziegler.

Pachteinnahme Immobilien. 2 Verlust bis 31. Dezember

Vortrag aus 1911

pro 1912. 18 18 54

aus den

.

16. Sog 2302 29

1983148 Saben.

6

14317

81

.

S23 000 8:

bescheinigen

Jo sef Nnsser.

S37 318

Die Richtigkeit des vorstehenden Bilanz. und Gewinn und Verlustkontos