õ380l
Am 26. Mai d. J., Nachmittags Uhr, findet in Erfurt, Hotel Erfurter Hof,
stands der Sektion LIV der Norddeutschen Metall ⸗Beru männern statt. Zu dieser Wahl, welche eine Der Wahlvorstand bat
hierdurch eingeladen.
Stunde n
ach 3 B
a, n, 4 ö , 7 ; eginne geschlossen werden kann, werde folgenden Wahlvorschlag aufgestellt:
die Wahl des Vor⸗ Mitgliedern und 7 Ersatz⸗ n unsere Mitglieder
4370
Die Liquidation der Firma Münche—⸗ berger Kiesgruben G. m. b. S. ist beschlossen worden.
Alle Gläubiger derselben werden auf⸗
w
Laufende Familienname, Nr. Vorname
Firma
Beruf
Wohnort
Betriebssitz
gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Alex Berger,
Mitglieder: Thiel, Albert, Komm.Rat Hallstroem, Franz, Geh.
Komm. ⸗Rat Kaestner, Fran Friedrich Schilling, Augustin Schlothauer, Reinhold Schleissing, Hermann Meurer, Fr.
Ersatzmãnner:
Harjes, Ph, Geh. Komm.⸗
Rat
. R. K.
O0 — 1 — M, , DMM
omann, Paul
rumhaar, H. Langhammer, Adolf Schulze, Franz Kleemann, Carl
Es wird zur Ginreichung
vorschläge, die spätestens A Wochen vor dem Wahltage be Wahlvorschläge können nach
Wahlvorschläge gebunden. Die
Schlachthofstraße 4, vom 28. April d. ebenda und während derselben Zeit liegen kann bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor beim Wahlvorstand unferer Sektign IV in Erfurt, vorftand ist befugt, die Wahl und Stimmberechtigung jedes Wählers zu prüfen, Der Wahlvorschlag darf höchstens 14 Bewerber benennen.
spruch zur Wahlhandlung mitzuhringen,
Thiel & Schuchar F. Hallstroem
Kaestner & Toebe ermann Walter
GF. Schlothauer G. m. b. H.
Junkers & Co. Gebr. Dietzel
Kallmeyer & Harjes
Gebr Holzschuher Paul Homann HY. Rrumhaar Schenk & Kürschn
Möller & Schulze
C. A. Kleemann
weiterer Wahlvorschläge mit dem Bemerken aufgefordert, uns eingehen, berücksichtigt werden. ig ihrer Zulaffung in der Geschäftsstelle der Settion, Erfurt, J. ab. Wochentags von 9 bis 12 Uhr Vormittags, eingesehen werden; von jetzt ab die Wählerlisten zur Einsicht aus.
dem Wahltage unter Beifägung Schlachthofstraße 4. eingelegt werden. sodaß es sich empfiehlt, hierüber einen Ausweis
Erfurt, den 12. April 1913.
Der Wahlvorstand des Vorstand
Sektion IJ der Norddeutschen Metall⸗
dt
lmann
er
Franz Friedrich Kaestner.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
6661
Bergmerksgesellschaft Niergardt
mit beschränkter Haftung Hochemmerich (Niederrhein). Einladung der
zu der am
sammlung der Gewerken.
Tagesordnung:
1) Erstattung des triebsberichts.
2) Vorlage
jahr 1912;
rats und der Geschäftsführer,
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats.
Hochemmerich (Niederrhein), d
12. April 1913. Bergwertogeselsschgft Diergardt m. 2 * Der Aufsichtsrat.
Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.
6662
Gewerkschaft Diergardt
Hochemmerich (Niederrhein). Einladung zur ordentlichen werkenversammlung am
115 Uhr, im Hotel Disch in Cöln. Tagesordnun
I) Bericht über das und Vorlegung rechnung.
2) Entlastung des Grubenvorstands.
3 Aenderung der führung der
4) Wahl eines Repräsentanten. Hochemmerich 12. April 1913. Grubenvorstand der Gewertschaft Diergardt.
Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.
663]
Gewerkschaft Diergardt II
Hochemmerich (Niederrhein). Einladung lung am Mittwoch, den 30.
Hotel Disch in Cöln. Tagesordnung:
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1912 Verwaltungs ⸗
und Vorlegung der rechnung. 2) Entlastung des Grubenvorstands. 3) Wahl eines Repräsentanten. Hochemmerich 12. April 1913. Grubenvorstand der Gewerkschaft , . II.
Carl Th. Deichmann,
45741
Die Film ⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung in Dres den durch Gesellschafterbeschluß vom 1915 aufgelöst worden.
Per Unterzeichnete, wohnhaft Dresden, Wormser Straße 6, ist als alleiniger
Liquidator bestellt worden.
In dieser meiner Eigenschaft fordere ich Gesellschaft auf, sich Bürger⸗
die Gläubiger der bei der Gesellschaft in Dresden, wiese 16 part,, mit ihren Forderungen melden.
Dresden, am 7. April 1913.
Paul Wolfram als Liquidator
der Filmgesellschaft m. b. S.
Gewerken der Gewerk⸗ schaften Diergardt und Diergardt I Mittwoch, den 36. April 1913. Vormittags 11 Uhr, im Hotel Disch in Cöln stattfindenden Voll ver⸗
Geschäfts⸗ und Be⸗
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Entlastung des Aufsichts⸗
Ge⸗ Mittwoch, ben 30. April A812, Vormittags
He g gstejahr 1912 der Verwaltungs⸗
Statuten zur Herbei⸗ Uebereinstimmung mit benen der Gewerkschaft Diergardt II.
(Niederrhein), den
zur Gewerkenversamm⸗ April
1913, Vormittags 111 Uhr, im
(Niederrhein), den
orsitzender.
be⸗
ist 6
esellschaft 6. April zu Hamburg vom 28. Dezember 1912 ist beschlossen worden,
5659 Nentsche Lebens ·
a. G Füuůnfunddr
S. Kastens Hotel, Jahregre
2) Erteilung stand und
sichtsrat. 4 Antrag a
5) Antrag a
Fabrikbesitzer do.
do. Hofjuwelier Ha Fabrikdirektor
do. Fabrikbesitzer
es der
Berufsgenossenschaft.
No
Ruhla Nienburg a. S.
Erfurt
Ruhla Dessau
Gotha
Schleiz Dessau Halle a. S. Thal i. Th. Magdeburg
Erfurt
Ruhla
Erfurt Halle a. S. Ruhla Dessau Nordhausen
Gotha
Schletz Dessau Halle a. S. Thal i. Th. Magdeburg Erfurt
nur solche Wahl⸗
lle a. S
rdhausen
daß
Die Stimmabgabe ist an die
Gegen ihre Richtigkeit
von Beweismitteln Ein⸗ Der Wahl⸗
Militärdienst und ersicherungs · Anstalt in Hannover. eißigste ordentliche Mit⸗
gliederversammlung Donnerstag, den Mai 1913, Mittags L Uhr, in
Theaterplatz 9.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der chnung für 1912 und Be⸗ schlußfassung hierüber.
der Entlastung für Vor⸗ Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über Wahl zum Auf⸗
uf Aenderung der S5 23
und 26 der Satzung.
uf Aenderung des § 6 der
allgemeinen Versicherungshbedingungen für die Militärdienstvemsicherung. 6) Ermächtigung des Aufsichtt rats, Aende⸗
en rungen, welche die Fassung der neuen
Satzung oder vom
nehmen.
stalt, Theater schäftsstunden
Hannover, Deutsche Mi
Wei
56664 Infolge des besetzen. geschult, im Verkehr m Das 10 000 16. D ist Berlin. Bewerbunge zu richten an
a. d. Nahe.
4575 schafter der
Bri
Stammkapit
usetzen. D chaft werden
zu Der
Versicherun
woselbst auch vom 24. ril 1 an der Geschäftsbericht sowie die be⸗ antragten Abänderungen der Satzung und der allgemeinen Versicherungsbedingungen zur Einsichtnahme bereit liegen.
Versicherungs⸗Anstalt a. G.
rag; sicher, gewandt und Mindestanfangsgehalt
nissen sind vis spätestens Ende
Kommerzienrat Theodor Simon,
und der neuen allgemeinen Sbedingungen betreffen Uufsichtßzamt vor der Ge—
nehmigung verlangt werden, vorzu⸗
Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der letzten Prämienquittung bis spätestens 5. Mai 191 im Bureau der An⸗
platz l, innerhalb der Ge⸗ in Empfang zu nehmen, April 1913
den 11. April 1913. litürdienst⸗ und . n
Sannover. gel. Marwede.
—
Ablebens des seitherigen
Generalsekretärs unseres Vereins ist diese Stelle neu zu
Ber Bewerber soll nationalökonomisch in Zoll⸗ und handelspolitischen
erfahren auch t den Staatsbehörden sein.
er Sitz der Geschäftsführung
n mit Lebenslauf und Zeug⸗ April Herrn
den Vorsitzenden, Kirn
Berlin, den 11. April 19l3. Centralverein der Deutschen Cederindustrie E. D.,
verbunden mit dem Verein Deutscher Gerber seit 1919. Theodor Simon, Vorsitzender.
Bekanntmachung. In der Versammlung der
Gesell⸗ kett⸗Handel mit beschränkter Haftung
das bisherige
al der Gesellschaft von
, 1958 00. — auf e 99 000, — herah⸗
ie Gläubiger der Gesell⸗ hierdurch aufgefordert, sich
bei ihr zu melden. Hamburg,
im April 1913. Geschäftssührer: W. Müller.
beträgt lo6 72] Durch Gesellschaftsbeschluß vom 17. Sep⸗
oss]
Ge
Berlin W., U
Kaoko⸗Land⸗ und Minen⸗ sellschaft,
nter den Linden 35.
Auf Grund des Artikels 31 des Statuts
werden die Mitg
lieder der Gesellschaft zu
einer Generalversammlung auf Don
nerstag, den 105 Uhr Vo schäftsräume der
entweder: bei dem Bank
8. Mai ds. J rmittags, in die Ge⸗ Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 42, II. Etage, ergebenst eingeladen.
Dle Hinterlegung der Anteile, für welche ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, hat
hause S. Bleichröder
in Berlin oder
Hamburg.,
bei der Deutschen Bank, Filiale
in Hamburg oder
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
und zwar mind
sellschaft in Berlin,
estens drei Tage vor
der Generalversammlung zu geschehen. . Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗
und Verlustrechnung für das abge⸗
laufene Geschäftsjahr 1912 sowie der
vom Direktorium und den Revisoren
zu erstaitenden Berichte. (Die Berichte
und Bilanz
werden zwei Wochen vor
der Generalversammlung in dem Ge⸗
schäftslokale
der Gesellschaft zur Ein⸗
sicht der Anteilsinhaber ausliegen.) 2) Beschlußfassung über Erteilung der
Entlastung
an das Direktorium und
die Revisoren.
3) Wahl der schäftsjahr
Artikel 16 d
5482
Revisoren für das Ge⸗ 913.
4 Reuwahl zum Direktorium gemäß
es Statuts.
Berlin, den 11. April 1913. Zweiter stellv. Vorsitzender des Direktoriums:
Duft.
A. Neuburg Pelzwaren G. m. b. gh.
Die Generalversammlung hat statt⸗
äftsjahr 1912 schäftsjahr ö.
gefunden, war beschlußfähig. Das Ge⸗
schloß mit Gewinn ab. Neuburg,
Geschäftsführer.
tember 1912 ist laut Eintragung im Han⸗
delsregister vom
21. desselben Monats die
„Charlottenburger Kriftalleis⸗Gesell schaft mit beschränkter Saftung !! auf⸗
gelöst worden. Gleichzeitig ist
der beeidete Bücherrevlsor
Heinrich Zotenberg zu Berlin⸗Lichter⸗ felde, Zehlendorferstraße 25, zum Liqui⸗ dator ernannt worden.
Forderungen an die Gesellschaft sind
bel diesem anzumelden und an ihn abzuführen.
56571
Gewerbe, jur.
Außenstände
Einladung zur Hauptversammlung der Schutzgemeinschaft für Handel und
Person. Sitz Leipzig,
Montag, ven 26. Mai 1913, Vor-
männi Schulstraße.
mittags 10 Uhr, im Saale des Kauf⸗ n Vereinshauses
zu Leipzig,
agesordnung: 1) Geschäfts und
Kassenbericht. waltung.
im Kreditwesen“.
zirksausschüsse. gänzungswahlen
Gewerbe, jur Bruno Zir
Hennig.
25 Entlastung der 3) ö 4
Ver⸗ „Reformen nträge: a. der Be⸗ b. des Vorstands. 5) Er⸗ für den Verwaltungsrat.
Schntzgemeinschast für Jandel und
Person, Sitz Leipzig.
Der Verwaltungsrat.
rgiebel, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Bollerhof.
Nienburg a. S. I
Berlia ˖ Wilmersdorf, Nürnbergerstraße 3738.
3361
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma F. K. Ziöktowski Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen, vom 26. März 1913 ist das Stammkapital der genannten Gesellschaft um 75 000 υ herabgesetzt worden.
Die e, ,. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Posen, den 5. April 1913.
Die Geschäftsführer der Firma
J. K. Zioikowsli C Co.
Gesellschaft ö beschränkter Haftung n
Vosen.
Zislkowski. Likowski. 3364 Bekanntmachung.
Die unterzeichneten Liquidatoren der Firma Westermann Æ Ci, G. m. b. S in Saargemünd machen hierdurch be⸗ kannt, daß die Gesellschaft durch Beschluß vom 18. März d. J. aufgelöst ist. Zu—⸗ gleich werden etwaige Gläubiger auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei der Ge⸗ fellschaft anzumelden.
Saargemünd, 1. April 1913.
Die Liquidatoren: F. Westermann. A. Mayer.
4576 Kunstgemerbehnus Lindenstraße G. m. b. H.
Die Firma tritt mit dem heutigen Tage in Liquidation, und werden die Gläu⸗ biger hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei uns anzumelden.
Hamburg, den 1.4. 1913.
2540
Hierdurch machen wir bekannt, daß die unter der Firma: Hoyer Eger, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, in Dresden bestehende Gesellschast durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. März 1913 aufgelöst worden ist. Dresden, den 1. Aprkll 1913.
Hoyer E Eger,
Gesellschaft mit ö Haftung, 1. 2
5048 Auszug aus , n,, chaftsber icht r
e
St. Petersburger Nishonto Bank —fhgr das Jahr 1912. Bilanz am 31. Dezember E912.
Rll. 3 187 193 9:
1536 742 38 34 916 14214
471017
Aktiva. wann,, Laufende Rechnung bei den Banken... Diskontierte Wechsel Diskontierte Coupons u. tiragierte Effekten Vorschüsse gegen Depots auf Kündigung „on call Vorschüsse gegen Depots auf Termin . Effektenkonto .... Wechsel auf das Aus—⸗ land, Coupons und Gol Konto Filialen Forrespondenten der Bank, Loro J Korrespondenten der Bank, Nostro... Transitorisches Konto. Stempelpapier ... 5580 Hauskonto 1518000 Konto zweifelhafter Schuldner.... 1
—
170 310 940 12299 939
49 399 659 Sh9 860
8 314 hh 19 50 026
15 705 676 49 816 0527
4873195 81 157
Inkassowechsel J...
Passiva. Rant nn, .
20 000 000 6 666 66667 2953 33333
54 156 014 Einlagen a
Billette:
a. Einlagen auf Kün⸗ digung
b. Termineinlagen ..
Akzeptkonto
Konto der Bank mit den nne,
Korrespondenten der
Bank:
, b. Conti nostro . Beamtensparkassenkonto Stipendium Sr. Erz. Jacques Outine Steuerkonto... Tantiemenkonto in
Fllialen.
Transitorisches Konto. Dividendenkonto:
Noch zu zahlende Di⸗ vidende pro 1902 .
Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:
Reingewinn pro 1912
Gewinnsaldo voriger aht
1156030 7214214 200 000 —
16 705 676 53 317976 3911865 101746
20327 181 757
21 472 631 270
den
10 346
2 841 404 82
zoo 818 50 To 310 zo 25
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Rbl.
Debet. An Handlungsunkosten⸗ 1190670
, . „ AUnkosten für den Auf- sichtsrat, den Ver⸗ waltung rat, die Re⸗ visionskommission und die Direktoren in den Filialen Renten der Kapital⸗ kJ Konto zweifelhafter Schuldner Nettogewinn für das Jahr
128 972 239 108 690 134
3142 253 3 5391 1384
Per Bilanzkonto 300 848 52 Zinsenkonto 2 651 804 97 Rommissionskonto . 545 36278 Effektenkonto ... 54 Kambiokonto ... 45 Hauseinkünftekonto. 363016 Dividendenkonto pro
42
Der Verwaltungsrat der
St. Petersburger Diskonto⸗Bank. Der Präsident: u ne, Die Mitglieder: J. Ramseyer. R Makarow.
W. Romanow. Hauptbuchhalter: A. Fischer. Auszug aus dem Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der St. Petersvurger Diskonto · Bank vom 16. März E913.
Die Generalversammlung wurde durch den Präsidenten der Bank, Herrn Jacques Dutine eröffnet. Es waren 77 Aktionäre anwesend, die zusammen an eigenen und durch Vollmacht vertretenen 26 443 Aktien 518 Stimmrechte batten, d. h. mehr als is; des Aktienkapitals, sodaß, laut § 48 der Statuten der Bank und gemäß Artikel 7 Abschnitt 1 Allerhöchst bestätigter Verfügung des Ministerkomitees vom 21. Dezember 1901, die Generalversamm⸗ lung als gesetzlich zustande gekommen zu betrachten ist, und zwar zur Entscheidung sämtlicher Fragen der Tagesordnung.
Zum Vorsitzenden der Versammlung wurde einstimmig Herr Jacques Ourtne gewählt.
Die Versammlung beschloß einstimmig:
I) die im Bericht der Verwaltung ge⸗ machten Vorschläge anzunehmen, die Ah⸗ rechnung pro 1913 zu bessätigen und die Austschüttung einer Dividende von Rb. 30, — pro Aktie der ersten drei Emissionen und Rbl. 7,50 pro Aktie der vierten Emission, d. h. zusammen Rbl. 1 950 000, — zu genehmigen;
2) den für das Jahr 1913 aufgestellten
* Koflenanschiagin Rö hon Rel, 12 Io...
wovon für die Bank in St. Petersburg Rbl. 830 800, — und für die Filialen Rbl. 492 908, — zu bestätigen;
3) die Verwaltung zu ermächtigen, von der Regierung die Erlaubnis zur Eröff⸗ nung bon Filialen und Agenturen im Ruffischen Reich, und zwar in denjenigen Orten, die in der dem Protokoll bei⸗ stegenden besonderen Liste verzeichnet sind, einzuholen.
Es wurden gewählt:
a. laut §§ 29, 30, 37 und 38 der Statuten der Bank zu Mitgliedern des Konseils: die Herren M. N. Benois und W. E. Brandt für die Dauer von 4 Jahren, d. h. bis zur ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung 1917,
b. zum Mitglied des Verwaltungs rats: Herr Jacques Outine für die gleiche Dauer,
c. laut Beibemerkung zu S§ 57 der Statuten der Bank fünf Mitglieder der Revisionskommission zur Revision der Abrechnung pro 1913, die Herren: A. M. Kobylin, J. F. Sauer, J. W Bogdanow, G. N. Polejaew und A. W. Bylinin.
Die Versammlung wurde um 4 Uhr Nachmittags geschlossen.
853 Barmer Radrennbahn
am Toelleturm G. m. b. H.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6 August 1912 ist das Stammkapital von 60 006 ƽ auf 50 000 S herabgesetzt worden.
Barmen, den 29. März 1913.
Die Geschäftsführer: Hagemeyer. Herweg.
1968 Bekanntmachung.
Die Firma „Bergische Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ mit Si in Barmen ist durch einstimmigen, Beschluß der Gesellschafter vom 19. März 1913 aufgelöst und die Auflösung im Handelsregister eingetragen. Zum alleinigen Liquidator ist der unter⸗ zeichnete Dr. Alfred Elbers zu Düsseldorf bestellt. Hiermit werden zugleich die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bel demselben zu melden,
Düßsseldorf, den 2. April 1913.
Der Liquidator: Dr. Alfred Elbers.
4366
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Dr. med. Wagner Mar⸗ lier G. m. b. H. ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗ zumelden.
Berlin W. 35, Magdeburgerstr. 36.
Fr. Preuß.
Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
M S7. Berlin, Sonnabend, den 12. April 41914813.
Der Inhalt dieser Beilage, Güterrechtg⸗, Vereins, Genossenschafts,, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen, Patentr, Gebranchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Zentral⸗Handelsregister Reich. n. 8 )
; Dag Zentral Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Regel täglich — Der ür Selbstabholer auch durch die Königliche Krpedition deg Reichs und Staattanzeigers SW. 48, 20 8. —
zlhelmstraße 32, bezogen werden. Vom Zentral⸗Handelsregister
Staatsanzeiger.
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelt ⸗ Gisenbahnen enthalten sind,
für das Dent sche
Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Bezugspreit beträgt 4 M 80 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten Anzeigenpreis für den Raum einer Sgespaltenen Einheitsieile 20 .
für das Dentsche Reich / werden heute die Nrn. 87 N., 87 B. und S760. ausgegeben.
armen. 65146
In unser Handelsregister wurde fol⸗ gendes eingetragen:
Am 31. März 1913.
B 36 bei der Firma Barmer Eredit⸗ bank in Barmen; Die Prokura des Kaufmanns Karl Helbeck ist erloschen.
B 81 bei der Firma Bergische Ziegel Verkaufs Bereinigung. Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Barmen: Die Gesellschafter können die Gesellschaft kündigen nach den Bestimmungen des Versammlungsprotokolls vom 19. März
1913. Am 1. April 1913.
A 1461 bei der Firma Carl Bengel in Barmen: Die Firma ist erloschen.
A 2134 bei der Firma Ernst Beck⸗ mann & Co. in Barmen; Die Hesell= 66 ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Ernst Beckmann ist alleiniger In⸗ haber der Firma. 9. 2240 2. . Carl Hardt in
armen. Inhaber der Färber Carl Hardt in Barmen. ö
ö . w, usch
242 die offene Hande sgesellschaft
E. Rüfing jr. . Co, in Barmen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Photograph Ernst Ewald Rüsing in Elber⸗ feld und Photograph Ludwig Herse in Barmen. Geschäftezweig: Photographische Kun stwerkstätte. Die Gesellschaft hat am 1 . .
A 2 e offene Handelsgesellschaft Zick Deninger in . Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Frien⸗ rich und Heinrich Zick, beide Drechsler in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. Der Ort der Niederlassung ist von Vohwinkel nach Barmen verlegt.
B 216 bei der Firma Dehnert Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Firma ist erloschen.
Königl. Amtsgericht Barmen.
Kergem,. Riügeom. 5451 In unser Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Carl Nohde in Sagard a. Rg. und als deren Inhaber der Bau⸗ unternehmer Carl Rohde in Sagard ein⸗ getragen. Bergen a. Rügen, den 7. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Bærlin. 51471 In unser Handelsregister Abteilung B 4 heute eingetragen worden: Bei r. 8500. Sicco Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik mit dem Sitze zu Berlin: Apotheker Philipp Lewy in
Uebernahme von General- und Unter vertretungen, ferner durch Ausführung und Verkauf.
Das Stammkapital beträgt Einund⸗ zwanzigtausend Mark. ere, e.
Die Auflöfung der Gesellschaft kaun nur erfolgen, wenn die Gesellschafts⸗ versammlung dies einstimmig beschließt. Die Liquidation soll durch den Geschãfts⸗ führer erfolgen. .
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Baumeister Erich Emil Zimmermann in Königswalde.
Ferner wird bekannt gegeben: Auf das Stammkapital haben die Gesellschafter nachstehende Einlagen zu leisten: .
I) Herr Rudolf Kragl beteiligt sich mit einem Kapital von 76000 M, in Worten: Siebentausendfünfhundert Mark. Diese Summe setzt sich wie folgt zusammen: Er bringt ein elne Lizenz für Allein · sabrikation und Alleinvertrieb der Raahleg— Gipsdielen, inklusive Fabrikations einrich . tung für die Amtshauptmannschaft Anna⸗ berg, Wert 2500 , eine Zementwaren⸗ mafchine mit Zubehör, Wert 600 „, einen Schuppen, Wert 3550 „, eine Einzäunung, Wert 600 „6, eine Bar⸗ einlage von 250 ½, auf das Konto der Gesellschat zur jederzeitigen Verfüqung des Geschäfteführers hei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Zwelgstelle Annaberg⸗Buchholz eingezahlt.
2) Herr Oßwin Walther beteiligt sich mit einer Linlage von 7500 „„, in Worten: Siebentausendfünfhundert Mark; diefe Summe setzt sich wie folgt zu—⸗
Muster davon und plast. Flächen ˖ Modelle Muster 23 — 23
Das Musterregister im Monat März und im 1. Vierteljahr 1913.
Durch das Musterregister des „Reichs⸗ anzelgers! sind im Monat März d. J. bei den Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu
eschützter Muster und Modelle kt nachstehender Zahl bekannt gegeben worden:
igt bekannt gemacht worden, die bei 73 Gerichten zur Eintragung gelangten. Das Ausland beteiligte sich dabei in Leipzig mit 117 326 Mustern.
Gerichte i.
Gandersheim 1 Glatz. Glauchau. Gleiwitz. Gmünd Görlitz.. Gräfenthal . Grell Habelschwerdt ö ; Hö Haspe. Hechingen. Heidenheim. Herborn.
Handelsregister.
Ahlen, Westꝗs. 5137 Die im Handelsregister A Nr. I6 ein getragene Firma Eichholz Im kamp Blechwarenfabrik Ahlen ist erloschen. Ahlen, 4. April 1913. ke cl ge ür lägeritt
Ahrens böck. 5138 In das hiesige Handelsregister Abt. E ist heute zu der Firma Ahrensbõcker Amts- Spar⸗Æ Leihkasse zu Ahrens⸗ böck eingetragen: Die dem H. Prieß erteilte Prokura ist vom 1. April 1913 ab erloschen. Dem Rendanten Paul Prieß in Ahrensböck ist von diesem Tage ab Prokura erteilt. . Ahrensböck, 1913, März 29. Großherzogliches Amtsgericht.
Altona, Elbe. 5139 Eingetragen in das Handels register. 8. April 1913.
A 1497: Germania Intern. Handels aus tunftei und Inkaffobank Badenius C Go., Altona. er Kommanditist ist aus der Gesellschaft aut geschieden. Die Rommanditgesellschaft ist aufgelöst⸗ das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Beithold Hinrich Badeniut in Altong fortgeführt. sammen: — .
A 1667: Willy Paro, Musik⸗Werke, Er bringt ein eine Lizenz für Allein · Altona. Inhaber ist der Kaufmann und fabrikation und Alleinvertrleb der Raahleg⸗ Instrumentenmacher Martin Christian Gipsdielen, inklusive Fabrikation einrich⸗ Willy Paro in Altona. tung, für die Amtshauptmannschaft Flöha,
A 1659. Zwieback⸗ und Bis quit Wert 000 A6, eine Zementwaren⸗ und Rupf⸗
abrik „Vittoria“ Inh. Anna maschine mit Zubebör, Wert 680 , Be⸗
ührer, Altona. Diese Firma ist ge⸗ triebsmaterial an Gips, Kokosfasern, Leim, ndert in: ECakes⸗ und Bis quit JFabrik Del ꝛc., Wert 850 4A, eine Wasser⸗ „Viktoria“ Juh. Auna Führer. lettungsanlage, Wert 150 16, 5060 4
A 1381. Carl Holst, Altona. in bar und 3500 M in I. Hypo⸗ Ottensen. Der Schuhmacher Johann thekenbriefen, in Boden bei Marienberg August Joachim Holst in Altona ist als beliehen, zur jederzeitigen Verfügung des persönlich haftender Gesellschafter in dieses Geschäftsführers bei der Allgemeinen Geschäft eingetreten. Die offene Handels ⸗ Deutschen Credit · Anstalt, Zweigstelle gefellschaft hat am 1. April 1913 begonnen. Annaberg · Buchholz, eingezahlt beziehungs⸗
B Ii8: Menck Hambrock, Ge. weise hinterlegt. sellschaft mit beschränkter ,, ,. 3) Herr Erich Zimmermann beteiligt Altona. Durch Beschluß der Gesell—⸗ sich mit einer Sacheinlage im Werte von schafter von 7. März 1913 ist I das 6000 AÆ, in Worten: Sechttausend Mark, Stammkapital um 320 900 6 erhöht und und zwar bringt er von seinem Grund⸗ beträgt nunmehr 2 600 000 (, ?) der besitz, in Königswalde gelegen, das Grund- Gesellschafts vertrag ar, e, * ene nr ö def. ee r jeder der drei Ge häftsführer für u zu Parz. Nr. Grundh ,, ,,, : 6. allein zur Vertretung der Gesellschaft und für Königswalde auf. Ratsseite, Blatt standsmttglied . e n t nf; 1 zur Zeichnung der Tirmg der Gesellschaft Nr. 194, eingetragen, pfand⸗ und oblasten⸗ tand, Chemiker Jultlus la er 11 berechtigt ist. — Die Prokura des Ernst frei ein, das den vorerwähnten Wert besitzt. 6. , n,, gelt Seifert ist erloschen. Herr Zimmermann stellt der Gesellschaft e, e,, n,,
B 19. Attieng esellschaft für Asphal. vorgenanntes Grundstück zur Verffigung Handélsgeselsfchaft ländlicher Ge— tierung und Dachbedeckung vormals mlt der Maßgabe, daß Nutzen und Lasten wo ssenscht flen Attiengesell fchaft mit Johaunes Jeserich zu Charlottenburg vom Tage der handelsger chtlichen Gin. Ten? Gitzl zu Berlin. Profkurist: mit Zweignlederlassung in Gidelstedt. tragung an guf die Gesellschaft übergehen. Herberf Graff in Berlin. Derselbe ist er⸗ Durch den Beschluß der Generalyersamm Unter arzelle Rr. zö6 a ist gemeint die cht, in Che ncknschaft mit (nem Bor= lung vom 17. März 1913 ist die Firma in in gleicher Weife bezeichnete Parzelle in ere ite lierte Cbie Gsellschaft zu der⸗ Attiengesellschaft Johannes Jeserich dem beim Grundbuchamt des Königlichen en ill Bei Rr. 265. Verkinische geändert. . Amtsgerichts zu Annaberg am 15. März Ba dencrevit Äkticngefellschafi, mit
Altona. Königliches Amtsgericht. 6. . e,, Dismembrations⸗ und dem 36 * Ger nn e in Hrn hara bes
K . uflassungsantrag. ; ; . ö
,. ,,, , ale eg a e inn n g ngen . n ö gh , n unser Handelstegister Abteilung erfolgen in den Leipziger Neuesten Nach- . l *
wurde heute bei der Firma „Heinrich 9 Bankverein mit dem Sitze zu Cöln
ich richten. e . 3 1II.“ zu Alzey folgendes ein. Annaberg, den h, April 1913. ,, . . getragen: ö
Königliches Amtsgericht. euß, ist erloschen. ö . 9 durch den Tod des In⸗ Berlin, den 5. April 1913.
i Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Alzey, am 31. März 1913. ꝛ * Gr. Amtsgericht. Abteilung 89.
Alzey. Bekanntmachung. 5141
. ur⸗ Muster davon Gerichte heber ö Flächen⸗
Muster
Berlin. . 7 603 Barmen 927 69 858 Nürnberg. 223 73 Dresden 424 138 Cöln. 297 32 Meerane. 1264 1264 ; Solingen.. 195 — G ildesheim ; ürth, Bayern 23 irschberg, annover. 86 Schl..
90 k
t,, 245 Kaiserslautern 82 Konstanz . 101 Leer 47 Lennep. 87 Lörrach 228 glbeck⸗— 41 Magdeburg. 11
K 311
de
1
—— — — — — — — — — — — — — —
1 — 1—
. Stuttgart Stadt. Chemnitz. Crefeld Hamburg. k Offenbach. Breslau. Frankfurt 8 w, He gen —⸗ serlohn. Mülhausen, Els. Olbernhau Plauen Annaberg. Dessan.. Elberfeld. Klingentbal . Oberweißbach Bielefeld. Coburg Düsseldorf Ehrenfrieders⸗ ,, Erfurt. Mannheim. München. Schwelm. Straßburg Velbert Zwickau Altena. Altona. Aschersleben . Bamberg . Bergheim. Döbeln ⸗ Finsterwalde . Freiburg, Breisgau. Gotha. Grünberg.
,, eilbronn..
de — L
Memel
Merzig Michelstad Mittweida M.⸗Gladbach Neusalz Neustadt, Sachsen Oberndorf Oberstein . Odenkirchen.
.
* l = d 1111111
. SG e = — 0 8 O , .
Osterfeld. Pößneck Radolfzell Regensburg . Reichenbach, Vogtl. . Reinerz Rheydt Rinteln Rochli Ronneburg. Ronsdorf. Rottweil . Salzungen Scheibenberg. 8 Schmalkalden Schönau, Wiesenthal Schwarzenberg Sebnitz Sinzig. Sorau.. Stolberg, Harz Stolberg, Rhld. . Stollberg, Erzgeb. . Stuttgart⸗ Cannstatt . Tharandt . Themar Treuen Tuttlingen Verden Villingen. Weißwasser . Werdau. Werden Wiesbaden Wipperfürth. Wittenberg Zwönitz
zusammen bei 171 Gerichten 4465 12600 4821 7779.
Da in diesem Monat die Zahlen für Leipzig fehlen, können auch keine Angaben über die Beteiligung des Auslandes für März gemacht werden.
Nach Streichung aller in den ver⸗ schledenen Monatsberechnungen vorkom⸗ menden ,, von Städten und Firmen sind im 1. iertel jahr 1913 im Deutschen Reiche bei 295 Gerichten 45 779 Muster (15 823 plastische Modelle und 29 gh Flächenerzeugnisse) als gese lich geschützt eingetragen und durch das, Muster⸗ regifter⸗· des Reichsanzeigers bekannt gemacht worden; sie stammten von 1216 ver⸗ schiedenen Urhebern, 21 Ausländer mit⸗ eingerechnet, die zusammen 1074 Muster zur Anmeldung brachten.
Im ganzen sind bisher durch das „Musterregister! des Reichsanzeigers“ I33 155 Muster (1 156215 plastische und 3177 240 Flächenmuster) als neu
— — — — — SI G- I ISIS
LC 1 SI *
— — — — — — — — —— — —— —— — — — — CM 82
do do do do do do do & 0 2 Q 0 , e Ce Ce R R R K K QꝘäacM , QM 9 2 M0 0 . L — I IRI C SI &
— — — — —
erford lmenau. Karlsruhe. Luckenwalde. Marienberg. Meißen Mettmann Pforzheim Sayda. Steinach. Stettin Viersen Weiden Zeitz Zittau. Aachen. Apolda
,, Auerbach. Bautzen Besigheim . Braunschweig Bremen Buer. Cassel . Colmar. Delmenhorst. Dillenburg Döhlen Dortmund Ebersbach. 66 ; Eisenberg . Emmeri Eschweiler y,, .
Ansbach. Bekanntmachung. löl 43
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: Firma; Frünkische Oyptische Industrie Ansbach Lauterbach & Co. a. , . ache e r. . Sitz: iner r. kn, C; Ense urch den Beitr es mit Wirksamkeit vom 9. Apr an. 1 J Sohnes Carl Engel, Kaufmann zu Alßey, A. der er ig haftender Gesellschafter n, ,. 3233 , . seit 1. April 1913 eine offen? Handels, ist Hans Lauter ach, Sptiker in Ansbach. esellschafter sind: 2 . . zesellschaft entstanden, die jetz; „Carl B. 1 Kommandilist. Kaufmann, Friedenau, und Stto Gram, Engel heißt. Ansbach, den 9. April 1913. dorf, Tischlermeister, Neukölln. ö
Jeder der zwei Gesellschafter ist zur K. Amtsgericht. Handelsgefellschaft, welche am 13. Märs Firmenzeichnung berechtigt. oM! begonnen hat. — Nr. 49 859. Wil
Eintrag in unser andelsregister Ab⸗ ruch, Berlin. Inhaber: Wil teilung A ist beute erfolgt. helm Bruch, Bauunternehmer, Groß
Alzey, am 3. April 1913. Lichterfelde. Nr. 40 860. Hans A. B.
Gr. Amtsgericht.
Erg eb. 56142 1304 des Handelsregisters Firma Sächsische Bau⸗ Industrie zur Verwertung neuerer
Berlin. . . 5149 In unser Handelsregister ist am h). April 1913 eingetragen worden: Nr. 490 858.
1111S = = 8! 11122111
Apeoenrade. 6145 Eintragung in das Handels regi ter A rader Motorenfabrik, Heinrich Cal. Faufmann, Berlin. Bei Nr. 8 lesen ü. Ce in Ayenrade. Offene J. F. Kratzer Cos Berlin: In⸗ Handelsgesellschftt. BPezsönlich haftend faber jeg: a g. Muermann, geb. Gesellschafter . me,, raßer, Kauffrau, Berlin. Die Prokura , , wee Göen rn di ih en e en,
Gesellschaft mit be Truhn, eide in xy ⸗ lloschen. ei Nr. Gossen, ,,,, 95 . und schaft hat am . März 1913 begonnen. Reinickendorf: Die Gesamtprokura weiter folgendes eingetragen worden Königliches Amtsgericht in Apenrade. dez Wilhelm Bergmann ist erloschen. Die
Hesellschaftsvertrag ist am 26. Fe⸗ Gesamtprokura des Ernst Ziegler ist in 6 . . 4 26. c; Apenrade. 5144) eine 6 . umgewandelt. — Bei 1913 abgeschlossen worden. Fintragung in das Handelsregister Nr. 13 35 Emil Becker C Co., Gegenffand des il ate n mens ist die een , n. een n, re, . n , 3 9 8 Seinr allesen“ in velche am 1. ö , K * März 1913: Die Firma ist erloschen. 5
iefbaues, insbesondere solche neuerer Der Kaufmann Mar Hirschhorn Berlin, i, ö N, von Lizenzen und! Königliches Amtsgericht in Apenrade. ist in das Geschäft als perfönlich haften ·
Koch, 135
* — O ONO - d& dt —— — d& —
Annaberg, Auf Blatt ist heute die
I I Xe s I = ανI S
181181R—— 111 1—11— 11111 5
3
reiberg. reiburg, Schles. . Friedland, Bz. Breslau
, Odenw. aildorf ..
— 8
— — — — „ — — — — — 6 — — — — — — — de de do do do do do do do do do do do do do do de do de do
51 *