6 Amtlich wird gemeldet: Bei Einfahrt des Personen⸗ . . ;
ö 34 ihrer Flächen und Massen, ohne, besonders wenn ren , nnn, nm nn, n, ö ö ö
Nr. 17 des ‚Zentralblatts für das Deu t che Reich‘, gehende mala ln; bar find, spielerisch zu wirken. Auch weil ein. zuges 2061 in Schöneberg 9 . ) a e
6 i . 2 . ker e gn 3 . . Unterhaltung billiger sind, sollte jmmer 36 Minuten Vormittags die Maschine m g 9 3 * ;
1 j 5 — Schöneberg. Reisende = * 0h f ein zandhäufer achse in km 23 der trecke Temyelhof chöne ; . ; j — Mari d Schiffahrt: noch mehr auf Vereinfachung der großen Form unserer Lan letzt. Das Hauptgleis Tempelhof Schöneberg war um K 2 5 K Ee fh f. 3 a, ebe g 4 Verlage ist erschienen: Mustergält . 36 ö ia g . . k en en ᷣ el an k er Un bnig ren 1 en an ze ger. 9 ; 5 * e 2 i . ö ; ⸗ z 8 ar alten. ö,, ,, . Berlin, Montag, den 14. April ö ᷣ sustãndt irke der Trt in Mappe Preis 10 4. ; fl wi eseitigt. ö ; i , n , n. fal h e nde . . und sind um Muftrage 5 s ist wieder beseitigt . me,. = m. * ! . . 2 1913 6. nie e ger cherung vom 31. Juli 1912. . ö . 6 , gestattet. , de, . . 5 . . . k 2. m. . — Arlt ls ab 3 dez Retsch iwlien cz tene, wenge. . 6 ö nthält Il berschledene ausführliche Entwürfe für Gin, Zwei Abend mehrere Torpedo . e ö. ö a V3 **MHilfe zu leisten Amtliche versicherung vom 31. Juli 1912. Befrelung von der . 9 Vier en if hne. mit Stallanbau, der sich nach Belieben er⸗ Migdroy 2 t , Bord gespült und 5. J , , . b ar e er, e gar deer roemer. Erb steuerã der Sberbehörden. Ernennung das Hauptgewicht au] billig. — 8 1 ; lückten ist noch nicht festgestellt. . ö x ö ö ö . ern, n, f , d afl r i h, ben s , fers f. . chen, 1. April. (W. T. B Seit dem sühen Morgen Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets Bergaäͤllungsmittel für Essigsäure, — Polizeiwesen: Auswe haus auf 3300 4, für dat Zweifamilienhaus auf 7000 4 und für ünchen, n, . . H. nen dfn, im Monat März 1913 und in der eit vom 1 Sent e 8 ö . J 5 z 3 — ö . 2 b ä6rz . Auslaͤndern aus dein Neichsgebiete. dag? Vierfamilienhauz auf 15 006 M, bei 15 4 für das Kubltmeter ,,, 3 aus der Provinz wird allenthalben er— . ö ptem ber 1312 bis 31 März 1913. umbauten Raumes, berechnet. ö giebiger Schnee fall gemeldet. ĩ — Den Ausstellungen zur Jahrhundertfeier der Freiheits ke ge in ——— 2 J Statistik und Volkswirtschaft. in Breslin ist daz letzte Heft (is der ällustrlerten Zeitschwit Bremen, 13. April. (W. T. B) Die Rettung stati an iterb un Schlesien“ gewidmet; es bringt einen reich illustrierten Aufsatz Pillau der Deu sschen Gesckhschast zur Rettung Schiffbrüchiger ö Zur Arbe 36 er. 9. it ischen dem äber daz große Unternehmen der Stadt Breslau. Als erste Kunst= kelegraphiert: Am 13 Apr'l von der zwischen Pillau und Neuhauser ö R In Aachen ist, wie K . beilage ziert das Heft der Plan des ,, ö . ar neten deu tschen Gai affe Martha r . ö. auf welchen ohe ö entzuckett mittels Rohzucker , , k 229 , worden, der eine finden ferner zum Aufsatze ge r f . J. . durch den Raketenapparat der Station drei ersonen die Betriebgergehnisse Rüben ʒucker . 3. ö ; ĩ— sich beziehen .
; ʒ : aber auch das als Ersatz dafür kürzlich ver geaeerẽttet. ö ,, 8 n . JJ vollere neue Plakat ist vertreten. Daz kühne Jö 3. g . Die Kälte sti nun, Art bisher schon zahlreichen . * Itg. erfährt, die Ver— hunderthalle, präsentiert sich dem Leser in e . 65 ö a w. Stuttgart, 14. April. W. X. 5 ö le ö. * 4 ö. ö ,, In Trier sind, wie die Rh. ⸗We hi . . im Bes r., bildung nach einem Gemälde, ebenso der Hof de gabäu; vlifechle der Schwähischen Alt Sonnabendngcht bis auf 16. Sonntagnach (als Einwurf ufw) j 9 handlungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern Arbeltgeb historische Ausftellung. Das Bild. des Innern der Jahrhunderthalle gie Faf'12 Grad. Die Kirschen, und Frühobsternte sind vollständig ewerke an der, hohen Lohnfordernng gescheitert Die Arbeitgeber it der größten Orgel der Welt läßt dem Beschauer schon jetzt die vernichtet ĩ ki hafen für nächsten Sonnabend die Aus sperrung, . k Wueg gdes' Reicfenbauez ahnen. Zn Anschliß an die ern - Kö In Hamburg haben, wie W. T. B.“ meldet, die ausständigen fangreiche Abhandlung über die Ausstellung bringt der, Teil Kunst 1I) Rüb ck Bohrer der Vulkanwerft (wghz Ni 87 d. . . i e slengh nach bisher underöffenflichten Quellen einen Beittag andauernder S Im März 1913. 2. 333 zo 1326 1 w 19 ,, er fabriken. ö n , ,,, e e ; . mit alte pflanzungen des In den Wormnengten issen z9 1 855 if Si zzz 63366 65566 L eh s sh , d s,, , g, ga gs, se , g , es e, e wird, wie seit langer Zeit vorgesehen ist, am 22. Apr ö Nachbildungen Marshallscher Gemälde versehen ist. Auch der weitere . . . . JZusammen in der Zeit l 24 229 134 854278 451 835 — 220516 468 038 46436 563 428 489 180 285 972 nach Cuxhaven antreten. Inhalt des Heftes, so die Abteilung von Nah und Fern“ mit ihren Wien, 14. April. (W. T. B) Das von Sturm begleitete pom J. Seytember / ĩ ins. und Kunstberichten, die ‚Schlesisch⸗ Chronik‘ mit ihren Schnee⸗ und Frostwerter, das auch gestern andauert richtete 1912 bis 31. Marz U Kunst und Wiss enschaft. ,, Beiträgen und 6 Abbildungen liefert den Beweis, daß die in jahlreichen Gegenden schwere Schäden in den Obst⸗, Wald- und 1513... 166342139 2153 2904 3566 ö . - / / Die Ausste llung von wertvellen Büch ern anz dem Jurfhefts, Gchleften. auch mit dem beginnenden A Delbiahrs sade Gartenpftfanzungen an. Sin befonterns, hest zer Schneesturm tohte in k . , i 4 zes 435 801 0s 416 3364 — 266 144 dio 774 4 145 638 326 Besis von Mitgliedern der Marimil in- Gesellschaft in der Bücherei alk uh, gangs bestrebt ist, ihren Lefern reihen Stoff u bieten, Karl ergen, nwo zahlreichen Touristen Glieder er froren, sodah ö 12 . Ho 60s 756] 2 ofs 50 301 46 0562 16 052 13 048 4051 627 9979 268 252 — 201 700 431 840 61 135 5i6 gi3 2 201: 2826 des Kunftgewerbemu seums ist 3. J Probehefte versendet kostenlos der Verlag von „ Schlesien' in Breslau II län in ben Gchutjhätten behandelt werden mußten. / . ö 2 31 840 61 135 516 913 51 . 2 825 828 worden. Sie ist wochentäglich von 10 Uhr früh bis r Aben und Kattowitz. ö tern 4 Uhr früh trat Mär nl, 1163445 93 . w . nerien. ge - Bu dapest, 14. April. (W. T. B) Gestern 4 Uhr früh tra k 633 0. . 3 893 115 993 248 550 15 56 190384 192 821 57 312 111 324 203 76 15 03 1 4616 1062 106 unentgeltlich zu besichtig ö Verkehrs wesen . hier n eh hthrires ü n dert er mik. dichlem 2. neefall ein. Daß . 31 6 672 503] 44 K 528 6865 2171 308 033 82 317 430 532 1 040359 415 319 dio 55 1 she 33 3 ö. 56. 383 6 Wilhelm Wundt in Leipzig ist, wie Postgiroverkehr mit Belgien. Unwetter dauerte gestern bis zum späten Abend; worauf 269 vom 1. September J ö ? Der Prof r ö. 8 ʒ 1 lied der Moskauer Unlhersitãt . ö die den Postscheckverkehr eingeführt haben, ist eintrat. Heute ist ein richtiger Wintertag mit leichtem Schnee fall. 1h lz bis 3j. Mär; / cf . . jetzt ige ren gen een Aus dlesem Anlaß lst zwischen den drei Die Stadt y ö. . . 9 k 7 835 948 8 331] 802 2101 556 68 . gewãä ö jetzt a ; , j in ige Sturm hat im Telephonverkehr der Haupt he J 8370 3027 210 1 556 683 97 959 531 1161 233 180 472 631 722 055 70 034 12 005 7 ,. n, ,,, e d,, , n, , mn , ,, are tune ,, — koche 1 . ö j ö ̃ ein Uebereintzmmen, bertel send ore ler Ayri ü r ißens zahlreicher Leitung n unbrauchbar. Auch der Verkehr der é (151 44 112 952 8s e 85 413 505 523 918 035 255 773 624 88911 5 47 129 14 844 49665 123 — Sojiale Fürsorge für Privatbegmte und ihre Pästur zperkehr mit Belgien vom 16 April ah nicht mehr Feiß . zrochen. Ne Telephon— . 3) * ; ,,, ,,,, , , , p Ter NReichsbersicherungèocdnung von C. Galm. Offitfiant hein tant. Brüfsel vermittelt wird. Der Verkehr wird sich in derselben 9 g e en, banner le nach Wien. Hie Augbessẽ run In den Vormonaten . , . 50s affenburg (Verlag von C. Krebs in Aschaff enburg), te bisher. Die Gebühren (6 3 für je 190 M oder (inen Leitungen sin unve t, nach ⸗ . i Jusammen in der Zeit ͤ 5491 545 383 839 . 16 be g. die init ausführt ten Tabellen csiber . , och 20 3) bleiben unverändert. Mas Ver— wird mehrere Tag , . kö U . vom 1. . Ruhegehalt, Javaliden. Alters⸗ Witwen⸗ und, Waisenrenten derschen zeichnis der Postscheckkontoin haber in Belgien wird voraussichtlich im stãzten werden Schneefälle, Fr 1912 bis 31. Mär; ist, gibt in drei Abschnitten recht übersichtlich die wichtigsten Br⸗ eh heine tsund kann algdann durch die deutschen Postscheckãmter meldet. . . os 771 11 6811 226 869 , . - ö . J sti ö. en der Prlhatbeamtenversicherung, der Kranken. und Unfall, Mai erf ͤ . — T. B) Bei Lonzöe, unweit . 226 849 1226 89 19 879 406i 37: J 97 556 22 623 k Die Schrift dürfe als praktischs Ratgeber allen . Brüssel, 12. April. (W. T. B) ei Lonzse, Dagegen 1911126. . ho4 323 9 5731 243 293
I. E zi ; s sind verarbeitet worden . e
Su dera bläufe J ö. Roh⸗ Ver⸗ Hiervon wurden / / ö . .
ige Raffinade
einschl. des Invert
aller
Krümelzucker zuckersirups
Wüůrfelzucker
Stangen und
Melis
Kristallzucker gemahlene Raffsi⸗
gemahlener
granulierter Zucker Stücken⸗ und
Platten⸗,
Fl
Zusammen andere Ablãufe
3700 78
15 078 3 626 5677 50 7383 846 — 159 3461 S2 478 18997 39 066 342 8097 2725 3 33 / ö
/
4 393 84 3569 — 1104274116 884 154 907 32 349 616 2* — 1 023 43720 299 161 096
1247
; * Ten Schhekkzüg Hasel= 3 d 12163 293 33 2 87 637 9586 41: Prldatbeamen, die sich ber die ihnen, zurch die Verficherungs gesetz Theater und Musik. Namur, st ieß ein , . . 3 3 87 637 9588 402 gewährten Vorteile schnell und zuverlässig unterrichten wollen, wil Im Königlichen Opernh ane wiederholt morgen, Dine, , . Im März 1913... ö ö
z ; f ;. zlf Per sonen wurden verletzt. ; 16102741 19079 8 . ö d ,, ö ö KJ e Heim und sein Garten. Von Dre Ing. Fräutein Marguerita Sylva ihr Gastspiel in der Titelrolle von halte. Zwölf Pers— In den Vormonaten 166342139 9 9 59g 33 Seon ais 37 63 566 . 199 4381. 223 5336 299 233 15 642 142 720 289 635 63 647 192 099 310 421 23 556 1461 1561 950 3 433 446 624
— Das eigen 4 951 24 251 2071 924 3341 771 128 32 317 694 8171 590 875 480 7521 213 0252 040514 343 686 10 54410 151 99222 6723 4683 0655 . . h ö
. . ö h . Bi Oper Carmen“. Herr Jadlowker singt den Don Joss, die 2. il. V TB. Ceferino Mendez, Zusammen in der Zeit C. Veeg. Gia e Yraktischer Ratgeherr ent k geri M e rlehn Artst de Pad lla, den. Gecgmislo Herr Bischoff. der , ö Bürgermeister von Cien— vom . Gerte her besonderer Berücksihtigung der Verhältnisse des . . West Die musikalische Leitung hat der Kapellmeister Blech. fue gos (robin Santa Ciarg auf Cuba) ist gestern von einen 1912 bis 31. März . bearbeltet von C. Abig t. (. Auflage. Preis gebunden (6. ö. Im Königlichen Schau spielhause wild morgen er . 9 - J,, ur ren, ie zm auf Ver Straße aufgelauert un 166 3a2139s io os5 3 157 899i 290 a1 5 J . . e g n gt en b. J Kauffef an von Venedig , ,,, . . ,, r e , n, w. . . 26 . 36 1226 849 24 351 6452 147 8.702070 db] 97 959 S837 537 1 880 ol0 44 399 1 405 1242 350 9365 367 242 12 00511713 9226 1053 909 679 Buch sagt dem Laien, was er a ; d ,,. Arnstã Mayburg, Ressel und Heieler sowie die H ein. echs der Tat verdächtige Per. 21 1 8 . ; 289 345 46 059 I 243 29313 075 7271 525 678 1 243 597 83 413 743 245 1437 512 326 4961 182 M φlJurᷓsa] 8s 803 . . r f, billig und auch geschmackvoll zu; bauen. 3m b . , Werrach. Valentin, Eggeling, Zimmerer, ,, Ser en find der Unfich m. Gesamte Herstellung für die Zeit bom J. September! 94. . . . 1 ; 67d 1 2 3s, 8 ö. . 6 . 1437 512 ö 495 1 182 0272 007 753 250 823 14 844 s g8ih 388130 66 3 236 os ö 3 ,,,, ö ratsamer Boettcher und Stange spielen die Hauptrollen. daß der Mord zu blutigen Kämpfen zwischen Konservativen un ; ö. März 1913 in Rohzucker berechnet: 25 505 720 da (dagegen 1911/1912: 14 331 170 49.
m größer t
. Bei dieser Bei ᷣ e ; ; 6 ist; auch die Kostenfrage wird sorgsam Lrwogen, Wir erfahren, Mannigfaltiges Liberalen Anlaß geben wird. ei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. h ö , em, annigfaltiges. K ; ; . ; ö worauf man beim Kauf eines Ha nses zu achten hat und vor allem g 9 Die hiesige deutsaͤe Berlin, den 12. April 1913. Kaiserliches Statistisches Amt.
— lbst zu bauen: Grundrißdisposition, z ; . Täbris, 13. April. (B. T. B) , und Einrichtung der einzelnen Berlin, 14. April 1913 ö Kol onze felerte gestern die Vollendung des Bangs der an, Delb rü ck. Janch', und Itebentäume, Vaumsterialien und lu ehr, der Im Wissenschaftlichen Theateg der Mranis. wird der Reppichfghrit. Der deutische Rinde ackutz, ocfsngln irn deischedenen Ban rbeiten. Ser Garten wird als,. Erweiterung Vortrag „Hohenzollern -Fahrten nur noch am Sonnabendnachmittag auf die Bedeutung der Fabrik für die Entwicklung des deutschen des Hauses affe bn die fu nstier cen . k wiederholt. Heute ö . 6 VJ ö Handels in Aserbeidschan hin. ür sei stalt maßgebend. Bei den vielen Haus⸗ Venedig“, am Mittwoch und Don V 9 . 3 ' . ö e n iin ile e h. . . keen n, vide che en, k n H . erte - er Vier⸗ ortsebmmg den Angichen usß Nihtznichez in der Crso Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker Teutscher Reichstag. ö di f fympathisch, die sich in einfachster Form an älbstatter See und der Gotthard ge ; . . anschließen. Derartig kleine Baukörper vertragen nicht eine weit⸗ . ö . . 2. n, 1 * m. e. 5 ö ö. . .
* —— — wan * Monat März . (Bericht von . Wolffs Telegraphischem Bureau) 65 . * —— n. . ] r . Dienstag, Aben 1933 Auf der 36 ; zdie in drei Akten von Carl Rößler CLustspielhans. (Friedrichstraße 236.) Beethoyen Saal. . . n ⸗. ; uf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der ersten Be⸗ Theater Berliner Theater. Dienstag Abends n lun hig heller. . . s Uhr: Majollta. 3 Uhr: 2. (letzter Quartettabend d 3 . Ver⸗ i , n,, steuerfrei rating des Entwurfs eines Gesetzes über kung . ; 3 Uhr: Filmzauher; Grohe off mit Mittwoch: Klein Dorrit. Schwank in drei Akten von Les Walther ZJitzner· Quartetts. r⸗ ;
er, T, serabs gußerordentlichen Wehrbeitrag in Verbindung mit Nonigliche Schauspiele. Dienstag: Gesang und Tanz in 4 Akten von Rudolf Donnerstag: Der Andere. Stein und Ludwig Heller. Verwaltungs fabriken, arbeitete J festz Zucket . . . 9 ö
ͤ dere der Fortsetzung der ersten Beratung d ü = ᷣ . . kene, lohnẽ das ö . 8 zung len Beratung der Gesetzentwürfe, be⸗ Opernhe . 95. Abonnemente orstellung. J Füm ⸗ Charlottenburg. Dienstag, Abends Mittwoch und folgende Tage: Ma Roh ⸗ stall. Zucker⸗ Gewicht . treffend Aenderungen im Finanzwesen, Aenderung des
; . bezirke Rüben Rüben⸗ 58 ö Abend sierte sowie : . tten d ; & GSchauspiel in jollta. JZJirkus Schumann. Dienstag, , ucker Riert . k , . Her ew we en gh, zauber. ien e e ge , c. , Gtereanettnbennt) weht] nenger er fle, hene Zenn gsös. mern , n. , ,, vell ( ö 8 z v ergerae. Schüle Auftreten säm er S t sttel t . Abg. . h ede, deren An⸗ . w , Theater in der Kuniggrätzer , nn . ö vatoriums Haus Tuerschmann. — n 3 2 . J ö e w . Gisele ge , fend . 46 1 eg m eh ö. r ; . ö. ñ Der Wehr mit seiner Milliarde Abzug Kituns; Herr Kehl neister Wächter, Straste. Dienstag. Abends 8 Uhr. M K bom Vollsbermögen in 2 Jahren einen gan erhebfichen Frohentfa 86 e, nm, . 6er as a. einer Frau. Lustspiel in Deutsches Opernhaus. (Char⸗ Residenzthenter. Dienstag, Abends — — ö , dar; dazu kommt der Ausfall . ö kee. Delf! sCarnien? Frzulcin Mar. drei Aten bon Cathar Schmidt. Buch loltenbhuig, Böemnarck. Streche 4 3. s nb; Die, Kran r gien — 25 ho ö. Han , en,, durch die Einstellung von 136 000 lot Kela Chrnke Röärge mite Mittwoch und Sonnabend: Das Buch Hechte, Häorg Hartmann.) Dienstag, Münze ie bros ente echtant ih . z 56 355 . inn, , ,,,, d Etc , ger be, e d , dan e Familiennachrichten, , 8 intsvor⸗ onne ' * nerstag: . g 8 Xe . — , . kenn, , edle. Freitag: Bie fünf Frankfurter. ͤ,, e er ng g esten. n , g und folgende Tage: Die Perlobt;. Frl. Deren ö ö 3 3 ö. 6 t ,,, . 6. Romödle in fün Aufrügen 6 Bildern) reitag: Eugen Snegin, Frau Prüsidentin. Hrn. Oberleutnant Otte Frybrn, n Sch lezwin Hoiste 82 266 570 ; 85 756 Gin früherer Landwirt klagt inir, daß er mit sei . ĩ übersetzt von bend: Tante Simona und Wut n gen. Wolff Breslau Schleswig⸗Holstein . 23 597 9 68 k 3. . gt mir, daß er mit seinem kleinen Kapttal J a , , nn,, ö ö d 1 errn Regisseur Patryz. An⸗ Sas Prinzip. Lustspiel in dre aliatheater. (Direktion: burg mit Hrn. Leutnant Arved n , ,. . 5 . . 6 ⸗ RWeßrbẽi g, 6 ; ö ; 8 . ard . un . Bahr. ; ttentheater. (Früher: Schönfeld. Dienstag, Abends 8 Uhr. Knobelsdorff (Berlin = Spandau). . 5 ᷣ . . 20 . ,,, gang rn G nn sri , 3 sHeittwoch Opernhaug;. tz. bonne; Mittwoch: Das Konzert, Mantis Operettenthenter. z BVuppchen. Posse mit Gesang und Tanz Verehelicht: Hr. Hauptmann H jeinlan E . . 83 637 307 ⸗ leihe ist da jedenfalls besser als der Wehrbeitrag; in J. bis 6 5 ü, ö Donnerstag: Das Prinzip. . 2 . ö. drei . , ö. Ae ö Thůuͤmmel mit Frl. Edith 3 , 1624 671 878 220 33 337 * g. der Beitrag leichter aufzubringen als in 6 Raten. Die ; amson und Dalla. r; 3 ren. Gesangstert' ⸗ Berlin⸗Friedenau). — Hr. Hauptma ͤ . tellung eines Katasters lohnt auch gar nicht für diese ein⸗ . Akten und vier Bildern von Camille . . drel Akten von Emmerich ,,, Mußik von Jean Gilbert. 8i 5 en nan, Jrrnigärd Li ö. . . . ö alen, ee hell . ö. . e, ,. Saint⸗ n n . a . Nentsches Schau spielhaus. J an. solgende Tag Mittwoch nnd folgende Tage: Pupychen. Vellth. 5 . ⸗ . haben. überhaupt e'lknoch Kine Kataste Hern ans, Bora Lemaire. Deutsch von ar tion: Adolf Lantz. NW. 7, Friedrich. Zigeunerprimas. Biblio Mär ttemer . ö . scheint allerdlugs von beiden ausgegangen zu sein, denn sie Anfang 73 Uhr. ö. 1043.5 Dienstag, Abends Gestorben: Der Direktor der Bi . 95 ; würden bei dieser ga E . d . n K i n gelände en Pähn Theater des Mertens. (Station. Trigngnthegter., Hennen, , gg ne ü 3 r be k . d. chm Hege en Hes. Safe e, wen d Sonnabend: Der ʒJoolbgische. Garten. Käntstraßez ler) Bahnhof Hriedrich tr). Dien ee e . zöepeaftenr Henning von Koß (Ba I nbi ö. . , 19 ö. . ne Erbschaftssteuer. manngthal. Musik von . Strauß. kö istu⸗ Haͤberlin: Harry w,. Abends 8 Uhr: Wiener Blut. 3 . , n, , ; 6 n Friedenau). . ; 6g r (gin 6 . zal . . ih ö. a lh Zu srielen nach dem „Hürger . Walden.) Bperette in drei Akten von Johann . .. mg 1 früher gesagt hat, . müsse bei den Verwandten der fünften mann ⸗ des Mollzre. Anfang 74 Uhr. Donnerstag und Freitag: Alt- Heidel⸗ Strauß. . und Donnerstag: Wenn ö 24 084 und sechsten Linie bei einem Vermögen von einer Million angesetzt ; Walden Purttiwoch und folgende Tage: Wiener Mittwoch g 375 15 werden, und dag Erbe d ö e, . berg. (Karl Heinz: Harry Walden. ü Frauen reisen. . Hamburg ĩ 2 . = verden, und das Erbe der Frau von 20 und das der Kinder von 6 d folgende Tage: Ma⸗ Verantwortlicher Redakteur: / / . 10 000 „ fret bleiben. Die Abwältung der Steuern auf die Cinzel⸗ N Theater. Dienstag Abends Freitag und folg g Summe deut sacr „I 37 33 staalen ist hr trauriger Notb 71 , . bee dcichnam Komödienhaus. Diemtag, Ars Theater am Miollendor platz. dame . Direltor Dr. Tyrol in Charlottenb nimm dentschen gollgehiet k . 42 e5 ] 1269 r, , ,, 12 2 3 — ö
. auf die Finanzreform in Breußen gesungen. Miguel schenkte allerdings Mittwoch: Hamlet. Der 8 Uhr. Hochherrschaftliche Woh, Dienöta., Az nde 8 r, Der Extra. Verlag der Erpeditien Ge idrich 3 i n, Previant für deutsche Schiffe: öz0 da Rohzucker, 1426 4 Verhrauchszuer. R .
Donnergtag und Sonnabend: uit gen za nach Nizza. Vaudeville in drei in Berlin. ) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 102 da, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 42 dæ. aus der früheren lex Huene bekommen hatten. Wie der Landrat al ö m. ;. ä s d Ma . ; ; Vorsitzender der Einschätzungskommission gewirkt ; . leg e er Tau Vogel. ,, V ö J ; Konzerte. Druck der Norddeutschen Buchdruckere Berlin, den 12. April 1913. . Posadowsly . man . 6 . . ,
r : Der j lagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrahe Kaiserliches Statisti 2 künftighin nicht verzichten können. N d isheri K ammerspiele. k a Saal PBethstein. Dienstag, 3 BVerlaganf . 6 ö ö mt. n indirekten Steuern nnd Han sich che e ,,,, Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Arzt Schillertheater. 0. (Wallner Bon abend, Rachmittags 31. Uhr:; . Ubr. Liederabend von Hedwig Zwölf Beilagen . Graf Posadoweky ist insofern ein gelehriger Schüler, als er jetzt zu⸗
. Am Rlapler: . lbt, daß fich die St der ei La iet
am Scheideweg. ( 8. Mußführüng der Spernschule des Catarina Schulß Strelitz. Am zrsenbeilage). gibt, daß euern der einzelnen Länder nicht mit einander ö e,, i e r sigusee a ssrllrns. er Liachom ot. enschliehlich Borj fiir, e , n, n ,,,, nahme vo op⸗ —
1
K 9 9 ——— = — / e.... //
8
DG de d —
0
8
— — — — 1 t O S TSS O — do de d=
r
22 292
— —⸗—
—— 2228 2
O0
338 —
—w— —
2 —