do -= 60 6, Pferdebohnen 19— 20 S½½, Buchwelzen 25—27 , Mais loro 24 153 ½, Wicken 22 — 25 , Leinsaat 33 — 37 6, Rimmel d= ä, La. inl., Leintuchen 3 = 15 Je, 12.
7185 , Rapekuchen 13— 135 4, J2. Marseill. Erdnußtuchen 166 — 183 16, Ta. dopp ges. Baumwoll saatmehl 3 — 60 0 ο 16. — 173 4, helle getr. Biertreber 134 — 136. ger. Getreigeschlempe 14 166, Maisschlempe 14-16 6, Malzkelme 134 —14 460, Roggenklete 11-116, Weizentleie 11-111 40. (Alles für 100 Kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)
Kurberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 12. April. (B. T. B.) Gold in Barren das Kilogramm 2796 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 82 50 Br., 82 00 Gd.
Wien, 14. April Vermittags 10 Ahr 40 Min. (W. T. B) Ginh. 40 Rente M. N. pr. ult. SJ 55, Cinh. 400 Rente Januar Juli pr. ult. S3, 45, Oesterr. 40s0 Mente in Kr.⸗W. pr. ult. 3 ö, Üngar 406 Goldrente 192 00, Ungar. 4 0/ꝗ Rente n Kr.⸗W. S2 20, Tuürkische Lose 1 medio 229375, Orientbahnaktien pr, ult.
russ. dx.
Name der Beobachtunge⸗ station
Wetter
Temperatur in Celstug
Wetterbericht vom 13. April 1913, Vorm. 91 Uhr.
Wltterungg⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wetterbericht vom 14. April 1913, Vorm. 96 Uhr.
Name der Beobachtungs⸗ statlon
*
3
Witterungg⸗ verlauf
Borkum
2 halb bed.
Nachts Niederschl.
Borkum
heiter
ziemlich heiter
sh
Keitum
3 heiter
meist bewölkt
Keitum
2 heiter
1
Hamburg
3 wolkenl. .
ziemlich heiter
Hamburg
wolkenl.
Föß vorwiegend heiter
Swinemünde
heite.
Schauer
Swinemünde
heiter
763
Neufahrwasser
WmWwz
wolkig
Schauer
Neufahrwasser
5 bedeckt
762
Schauer
Memel
Aw 6
wolkig
Schauer
Memel
X wostig
6 T6
meist bewölkt
Aachen
W
2
wolkig
meist bewölkt
Aachen
heiter
n me
meist bewölkt
Hannover
WMW!
e — — QWl— — D
wolten .
meist bewölkt
Dannovper
heiter
763
zlemlich heiter
Berlin
W
2 heiter
ziemlich heiter
Berlin
2 bab bed.
2 [763
ziemlich heiter
Dresden
NW
halb bed.
ztemlich heiter
Dresden
heiter
766
meist bewölkt
Breslau
hig
2 beorgi
meist bewölkt
Breslau
2 Schnee
760
meist bewölkt
Bromberg
W.
2 halb bed.
messt bewölft
Bromberg
3 bedeckt
meist bewölkt
Meß
N
woltk ta
Vorm. Niederschl.
Metz
3 wolkenl.
76
meist bewölkt
Franffurt. M.
W
halb bed.
Vorm. Niederschl.
Karlsruhe, B.
SW
heiter
öS anhalt. Niederschl.
Frantfurt. M.
Nebel
76h
ziemlich heiter
Karlsruhe. B.
woltenl.
fh
meist bewölft
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
M S8.
Berichte von preußischen, sächsischen, württembergischen und brauuschweigischen Getreid
1913 April Tag
Marktorte
Dritte Beilage
Berlin, Montag, den 14. April
Staatsanzeiger.
19 mn3.
ebörsen und Fruchtmärkten.
Weizen
Roggen
Hauptsaächlich gezahlte Preise für 16 (1000 Kg) in Mark
Safer
Ger st
e
mittel
. dei .
Königsberg i. Pr. d Berlin. Stettin.
207 199 —205 195
164 163 163— 164 159
148 168 167—180 160
148 166
—
6M Nachts Niederschl. IG anhalt. Nlederschi. (Wilhelmsha v.,) 756 ziemlich heiter isch vorwiegend heiter ( Vustrow i. M.)
Munchen Zudspitze
halb bed. Nebel
3 8 NW
Nachm. Niederschl. 3 Nachm. Niederschl. ( wilhelmshav.) z Schauer (Kiel meist bewölkt (Wustrow i. M.)
München Zugspitze
1 woltig
Schnee 193
196 = 198 193
168 160-162 158 165—166 168-170 170 - 172
154 173 — 1765 150 167177 162 — 164 162
152 155
155
160 - 162
Breslau. Magdeburg. .
ni J ö nnn, 18.7 — 156 Berlin, den 14. April 1913.
145 158-166 156—158
Stornowayv wolkig
Malin Head
Stornowap SSW wolkig
22 WSW
168-1765
J J
n 2 ü n
Malin Head heiter wolkig
= Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 712,50. Südbahn gesellschaft . Akt. pr. ult. 121 25, Wiener Bantvereinaktien Il 100. Desterr. Kreditanstalt Att. pr. ult. 625 75. Ungar. aß Kreditbankaktlen 818 00, Oesterr. Länderbankaktien lt 9, Unionban ö aktien 594,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117.72, Brüxer Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. — , Desterr. Alpine. Montangesell⸗ schaftsaktien 1623 50, Prager Eisenindustrieges⸗Akt. 3160 00. — Bei . Verkehr fest auf friedliche Aussichten. Stagisbahnaktten zeborzugt.
Landon, 12. April. (W. T. B.) (Schluß) 2 0½s Eag= lische Konsols 75. Silber prompt 271616, 23 Monate 277. Privat- diskont 4.1. — Bankeingang 16 000 Pfd. Sterl. ,
Paris, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) 30/0 Franz. Rente 86, 15.
Madrid, 12. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,50.
Lissa bon, 12. April. (B. T. B.) Goldagto 16.
New Jork, 12. April. (W. T. B.) (Schluß,) Börsenbericht. Die Börse eröffnete in unregelmäßiger, vorwiegend schwächerer Haltung. Sehr fest lagen jedoch Csnadian Pacifies auf Käufe, für suropälsche und canadische Rechnung. Im weiteren Verlaufe schwächte sich die Tendenz ab, da die Maittigkeit verschiedener Speziglwerte, speziell der International Agricultural Chemical preferred Shares, allgemein verssimmte. In der Schlußstunde setzte sich eine kraftige Erholung durch, da die Erwartung einer günstigen Aufnahme der Chicago Milwaukee und St. Paul Bonds⸗Emission zu Deckungen ver⸗ anlaßte. Die Börse schloß in fester Haltung; eine beträchtlichere Kurttbesserung erzielten jedoch nur Canadian Pacificb. Aktienumsatz 135 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.“ Durchschn. Iingrate nom., do. Zingrate für letztes Darlehn des Tagez nom., Wechsel auf London 4,8510, Cable Transfers 48700, Wechsel auf Berlin (Sicht) 951,16.
Rio de Janeiro, 12. April. (W. T. B.) Wechsel auf London 163.
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 14. April. (. T. B.) Zugerbericht. Kornzucker 88 Grad o. S. ——. Nachprodukte 75 Grad o. S. ; Stimmung: Schwach. Brotraffinade J o. Faß — — Kristallzicker 1 m. S. ——. Gem. Raffinade m, S. — — Gem. Melis 1 mit Sack ——. Stimmung: Geschäftslos. Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: April 9,727 Gd., 9,774 Br., — — bez., Mai 9,80 Gd., 9,324 Br., — — bez., Juni 9.87) Gd., 9, 900 Br., — — bez., August 10607 Gd., 10,10 Br., — — bez., Oktober⸗Dezember 10,05 Gd., 12073 Br., — — bez., Januar⸗März 10,175 Gd., 10,20 Br., — — bez. —
mmunag: Ruhiger. ⸗ (W. T. B.) Rübösl loko 69,00, für
Cöln, 12. April. Mail 67,00.
12. April. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. Doppeleimer 594. — Kaffee.
Bremen, Loko, Tubs und Firkin 581,
American middling loko 64. (W. T. B.)
Ruhlg. — Baum wolle. Ruhig.
Hamburg, 14. April, Vormittags 10 Uhr.
Zuckermarkt. Matt. Rübenrobzucker J. Produkt Basi S8 og Rendement neue Usance, fret an Bord Hamburg, für April 9,75, für Mai 980, für Juni 985, für August 10,10, für Oktober⸗Dezember 10074, für Januar⸗März 1020. Hamburg, 14. April, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. W. T. B.) Kaffee. Behauptet. Good average Santos für Mai 56 Gd., für September 565 Gd., für Dezember 564 Gd. , für März b6 Gd.
Budapest, 12. April, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Raps für August 16,80.
London, 12. April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 oo April 9 sh. 85 d. Wert, ruhig. Ja va zucker 96 / prompt 10 sh.
6 d. nom., ruhig.
Liverpool, 12. April. (WB. T. B.) Baum wollen⸗ Wochenhericht. Wochenumsatz 47 000, do. von amerikanischer Baumwolle 37 000, do. für Spekulation 2700, do. für Export 306, do. für den Konsum 44 000, abgeliefert an Spinner 74990, Gesamtexport 4000, do. Import 42 000, do. von amerikanischer Baumwolle 29 000, Vorrat 1246 000, do. von amerikanischer Baum⸗ wolle 10658 000, do. von ägyptischer Baumwolle 74 000, schwimmend nach Gioßbritannien 120 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗
wolle 88 000.
Partg, 12. April. (W T. B.) (Schluß.) Rohzucher ruhig 880 neue Kondition 271 — 274. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 für 1060 kg für April 314, für Maß 32, für Mal⸗ August 324, für Oktober⸗Janugr 323.
Amsterdam, 12. Aprll. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee good ordinary 49.
Antwerpen, 13. Aprll. (W. T. B) Petroleum. Raffinlertes Type weiß lolo 235 bez. Br., do. für April 34 Bt. do. für Mai Br., do. für Junt⸗Jull 24 Br. Fest. — Sch malz für April 141.
New Jork, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle lolo middling 12,50, do. für Mat 1134, do. für Jull 11,83, do. in New Orleans loko middl. 123, Petroleum Refined (in Cases) 1030, do. Standard white in New Jork 8,0, do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam L135, do. Rohe u. Brothers 11,86, Zucker fair ref. Mußcovadog 2.86, Getreidefracht nach Liverpool 24, Kaffee Rio Nr. 7 loko 11, do. für April 1945, do. für Juni 10572, Kupfer Standard loko 14,75 — 15,25, Zinn 48, 95 — 49,50.
— Q — *
—
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 12. April 1913, 8-11 Uhr Vormittags:
Valentia
763 8
NNO 1
wolkig
meist bewölkt
Seilly
WMW g wollig
(Königsbg., Pr.)
Schauer
wolkig
Shields
(Cassel) ziemlich heiter
(Magdeburg) ziemlich heiter
Holyhead
wolkig
(GrũünbergSchl.)
ziemlich heiter
f / Aberdeen
Ile d' Aix
763, d SCS 2 Dunst
3 9
heiter
(Mülhaus., Els.)
Schauer
St. Mathieu
2 wolkig
6h
(Frisdrichshaf)
Schauer
Valentia
bedeckt
2 vorwiegend heiter
Seilly
wolkig
Aberdeen
halb bed.
(Königsbg., Pr.)
meist bewölkt
(Gasse)
meist bewölkt
Shields
3 bedeckt
Holyhead
(bedeckt
a
(Magdeburg)
meist bewölkt
(Grunbergsehil)
meist bewölkt
Ile d'Aix
3 wolkenl.
765
¶Mülhaus., Els.)
Schauer
St. Mathileu
1SW
3 hedeckt
( Friedrichshaf.)
meist bewölkt
Grisnezʒ
an
halb bed.
2 163
(Bamberg) meist bewölkt
Paris
Grisneʒ
SSO ( walt
(Bamberg) 1 766 ziemlich heiter
Paris
767,2
N 1
wolkenl.
Vlissingen
33 N
1
wolkig
Helder
NNW Z halb bed.
Vlfsingen Helder
638 66
SSW az wolkig
S 3 wolkig
Bodoe
ö 8.
2 woltenl.
Bodor
D 5 woltenl.
Christtansund
SW
7 2
ö Schnee
Chrisliansund
Skudenes
N8
heiter
Skudenes
Vardõ Skagen
3
8
bedeckt
NMS ö
wolkenl.
Vard
Skagen
6 SW 4 8883 NS
7 8W J
wöltfg
bedeckt
k 22
4
halb bed.
wolkenl.
Hanstholm
Kopenhagen
G8
Stockholm
s * 3 5
hetter
Hanstholm
SSW 2 wolkig
wolkenl.
Kopenhagen
28 1
wolkenl.
bedeckt
Stockholm
533 WSW?
heiter
— — — N16 1 *
Hernösand
Vernöfand
3 N
2
woltenl.
Marktorte
Kalserliches Statistisches Amt.
Delbrück.
Berichte von anderen deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
gering
mittel
gut
Gezahlte
r Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
höchster
niedrigster e
höchster 1
niedrigster 6
hachste⸗ 10
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkauft⸗
Durchschnitts⸗ pre 8
für 1Doppel⸗ zentner
**
— ——
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnittt⸗ preis
Außerdem wurden am Markttage ö. nach überschläg Schãtzung verkauft Doppel zentner
dem (Preis unbekannt)
Haparanda
ob A
ire rent 4
Schnee
Haparanda
2
R
halb bed. S8
Wisby
8
Schnee
Wisby
Windst.
woltenl.
Karlstad
I wolrenl.
Karlstad
Archangel
ö
I bedeckt
Archangel
6485 K
heiter
2 bedeckt
8 Töl
wolkig
Petersburg
NW 1 bededt
6 761
Riga
bedeckt
Riga
NO I bedeckt
7 762
Wilna
halb bed. —
Wilna
NO
3 Schnee
3 F62
Gorki
bedeckt
Gorkt
SSD IL bedeckt
52 1762
Warschau
n
bedeckt 2 5
Warschau
N 5
54 5 R568
Kiew
O
Wien Prag Rom
3 =.
,
Kiew
bedeckt 1
2
*
52
anhalt. Niederschl.
ten
O 2 bedeckt
NNW J woltig
Gl o 760
Fan.
Schauer
W.
bedeckt
060
755
meist bewölkt
Prag
3418
halb bed
1 0. 9635 i.
Schauer
1 1 2 4
bedeckt
i .
747
Rom
Florenz
NS
6
)
wolkenl.
2 .
Florenz
NS
N 3 dedecktt
5 4 752
h bedeckt
.
Cagliari
NW
4 halb bed
Thorshavn
1 S**
5 bedeckt
Seydis sjord Rügenwalder⸗ münde
353 8
2 wolkig
Cagliari
MMW
L halb bed.
10 0 754
Thorshavn
. 8 WJ woll ig
3.
Seydis ford
II 2 SSW bedeckt
72
7 5 216638
Sr. Uarmouth Krakau
demberg
756,6
6 1 S
NN Wa bedeckt
43 NN 8 J
i.
halb bed. II
l sanhalt. Niederschl.
Nügenwalder · münde
764.4
Gr. Jarmouth
765,0
ͤ NNO H bedeckt
107163
22
SSW halb bed.
3 6 TR66
meist bewölkt
Schnee =
57
—
.
meist bewölkt
Krakau
1612
SW
Schnee
7 765
anhalt. Nlederschl.
rö4 melst bewöltt
Lemherg
75g
W d bedectt
n
meist bewöltt
Hermannstadt Triest
*
DVermannstadt
3 Tw
2 bedegt
756
Schauer
Io 6
Reytjapik (Hlhr Abends)
738,7
2 . SSW
bedeckt
anhalt. Niederschl.
Triest
759,6
8335
H halb bed.
756
ziemlich heiter
bedeckt
Cherbourg
6h,
NNO 1
heiter
148
766.
(Lesina) meist bewölkt
Reyksaptk h Uhr Abends)
6 7
O bedeckt
J =
e =
7239
(¶Lesina) Gewitter
Cherbourg
66,7
S8
bedeckt
— —
Clermont
62.8
woltenl.
759
Clermont
166,7
NN bedeckt
1
Blarritz
768 O
NMMO 3
2
5
wolkenl.
760
Blarritz
764,7
O 3 wolten
I.
26 88
Nizza
4933 Windst.
wolkig
744
Nizza
568.8
Windst. wolken
I.
Perpignan
7h8,h
NM 5
wolkenl.
755
Perpignan
763,5
NW 4 wolten
I.
Belgrad Serb.
24438 SO
8
wolkig
I'h0
Belgrad Serh.
761,3
W bedeckt
Brindisi
756
SSWa
wolken.
75
Brindssi
i, S8 Wü
bedeckt
Moskau
71621 S
1
wolkenl.
Ih4
Moskau
7683
V bedeckt
derwick
663 8
4
halb bed.
64
Lerwick
33 S
wolkig
A 1 21212
Helsingfors
71494
SSW
Schnee
45
Hel singfors
66,4
NW wolten
I.
Kuopio
148,2
1
Schnee
49
Kuopꝛo
765 5
SW bedeckt
Zurich
760,2
Ihalb ber.
1568
Zürich
7652
3 1 J 5 .
wolken
J.
Genf
760.3
2 heiter
753
Genf
6h. 5
M8 4 1
wolken.
Lugano
753 2
1 wollen].
747
Lugano
60.9
vol ten
N
1.
Santis
5884
bedeckt
587
Saͤntis
Hh,
NNO 2 Neben
— 2 — 1 — — — — — 1 1 —— 7 F.
Budapest
—
Budapest
Portland Bill
765,3
2 heiter
Portland Bill
Horta
76657 d
bedeckt
Horta
765,3 7705
SSW 4 wolkig
N T bedeckt
Coruñfa h Die 8 — 2,
bis 6,4
75h, 5 N
„33
3 heiter ahlen dieser Rubrik bebeuten: 0—= 0 mm; 1 — 1 bis 04; 2 — 0,5 biz 2,4; — S5 bis 12,4; 5 — 125 bis WM; 6 — 20,5 bis gi, 4; 7 — 51,5 bis 444; 8 — 4435 bis 59,4; 9 — nicht gemeldet.
1 . 2 — — — 8
Coruũa
76
ONO 1 heiter
) Die Zahlen bieser Rubril bedeuten: O — 0mm; 1 — 04 biz 0 4; 2 = O5 bis 2.4; 8 — 25 bis 643 4 — 65 bis ia; 8 — 125 bis 8 6 * 206 dis bi,. 7 —= 51,5 bis 44,4; 8 — 445 bis 59.4; 9 nicht gemeldet.
München. Straubing. Altenburg Arnstadt .
Nördlingen. Mindelheim
München Straubing. Mindelheim Altenburg Arnstadt .
München Straubing. Mindelheim Altenburg
Arnstadt
12. München.. Straubing. Mindelheim. Altenburg
J
2 7. * * 14
; Braugers te Futtergerste
16,20 18,00
16,40 1600
2000
15,00
15,80
16,90 16,00
18.60 26 6 16,50 16,00
17,00
18490 16566
ö
20,40 20,00 18, 80
19,00 26, 66
1800 15356 1706 15.66
22,00 15,00 20,090 16,50 15,50
J 14,60 18,00 ) 17,00 17,50
Weizen.
21,00 20 00 18,80
1980 26 36
Roggen.
1800 15,80 17,00 15,60
22,00 15,00 20, 00 16,50 15,50
18.40 14.66 15,26 17.00 17,56
20,00 20,20
20,00
165,50 1 18,00 P 15,96 16,00 r st e. 24.900 16,10 21,00 18,00 16,00 18,00
Safer. 18,60 15,80 18,20 1800 18,00
22,50 321 06 19,56
20,60 20,50
20,00 16,50 18,00 15,90 16,20
2400 16. 16 21 06 18 6 16.66 15.56
19380 15, 80 19,00 18 00 18,00
18 13
102 127
56
3691 143
20550 1800
1857 1800
17388 15
22,44
16,99
16 60
22.00
1897 1903 1820
32 5. 4.
1918
18.51 19,86
5. 4. 1
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Vrrkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aug den unabgerundeten Zahlen berechmet. Gin Iiegender Strich (— in den Svalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Berlin, den 14. April 1913.
Kaiserliches Statistisches Amt.
Delbrück.
1913.
Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer
9 nach den vorliegenden
2) Die Bezeichnung Gehöfte“
(Norwegen), Bestände
3) Die in der Uebersicht ni seuche, Hämoglobinurie u
ngaben
ö
7.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrmaßregeln.
Tier seuchen im Auslande. (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.)
alte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Str
Nr. 15.
ich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art
Ausbrüche (Großbritannien, Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (EEuxemburg und Niederlande), Ställe
nicht vorgekommen sind. schließt ein:
t aufgeführten wichtigeren Seuchen, w., sind in der Fußnote nachgewiesen.
wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel.
/
Zeitangabe.
Staaten ꝛe.
ouvernements
6G
Provinzen, Departe⸗ Sperrgebiete ꝛe.)
Zahl der vorhandenen
Bezirke ( ments,
Milzbrand
Notz
Maul und Klauenseuche
Schafrãude
Notlauf der Schweine!)
Schweine seuche⸗ leinschlleßlich ,
Ge⸗
meinden
Gehöfte
Bezirke
Ge⸗ meinden
Bezirke
meinden
Ge⸗
Bezirke
Ge⸗ meinden
Gehöfte
Ge⸗
Berirke meinden
Ge⸗
Gehöfte meinden
Bezirke
verseucht.
—
Desterreich . ,, Kroatien⸗Slavonien Rumãanien
Italien
Schweiz
Frankreich.
do R .
1 — 5
32 . 8 S .
88
——
Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen.
21
60
9.
327 555 29 502
9580 160
5
24
K 83883 1 2 * —
Ein ozeanisches Hochdruckgebiet ist vorgedrungen, seln Maximum ᷣ. von 65 mm ltegt üher England und dehnt sesnen Einfluß bis zu 3
den Alpen und der Elbe aus, ein Ausläufer hohen Drucks erstreckt sich auch nach Skandinavien; ein abziehendes und verflachtes Tiefbruck= gebiet befindet sich über Westzüußland, ein herangezogenes nordwestlich von Schottland, mit einem Mintmum von 740 mm Über Island. — In Deutschland wehen außer an der Ostküste meist schwache nördliche Winde; im Nordwesten ist es heiter, im Süden herrscht Frost; fast KUberall haben Niederschläge stattgefunden. Deutsche Seewarte.
monatliche Nach 20 J . ö
Großbritannien. Irland. ö
— — —
e 5 D
Ein Tiefdruckgebiet unter 755 mm über dem Mittelmeer ist berflacht, ein solches über Westrußland zieht n lch, n, . mit einem Minlmum von 735 mm . von Island, breltet sich bis Großbritannien aus; ein pid n . Hochdruckgebiet über
300m 1099 2009m 3000m 4500 m
—44 — 87 —1 76 — 2,5 72 58 565 57 47 34 NV NV NV NV NW. 11 10 11 13 16
Seehöhe .....
Temperatur 69 Rel. Fchtgk. C / Wind⸗Richtung .
Geschw. mos.
Heiter.
Halbmonatliche und
68s mm liegt über Nordfrankreich. — In Deutschland ist das Wett
9 8 n e mn ge ö 6 : ö . eiter und ruhig; fast überall baben 6ste,
Süden auch Riebe had stattgefunden. 1 ö .
Niederlande Schweden. Norwegen. Spanien
— —
21
⸗ ö ⸗ . IIb .I. . ,, . 3 f
1 ge, 17 285,
20
15 1, p 2 ö. 2 ce ) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. — ) Großbritannien u. Irland: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein) — ) Spanien: Geflügelcholera und diphtherie.
.
e Seewarte. 39 .
—
Februar
] 34