1913 / 88 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

11 Riesaer Bank, Aktiengesellschaft zu Riesa. Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 1. März d. J. soll unser Grundkapital durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu

je S 10900, von S 1000 000, auf S0 1500 000, erhöht werden.

Die neuen Attien nehmen an der Dividende vom 1. Juli 1913 ab teil. Den Besitzern der alten Aktien haben wir die neuen Aktien im Verhältnis von

2:1 zum Kurse von 130 e zum Bezuge anzubieten.

Wir laden die Herren Aktionäre hiermit ein, das Bezugsrecht bei Ver⸗

meidung des Verlustes desselben in der Zeit ö . vom 15. bis 30. dieses Monats wãhrenz der üblichen Geschäftsstunden bei uns auszuüben.

Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, welche sofort

abgestempelt und zurückgegeben werden, einzureichen und für jede neu geze

B Fo des Nennbetrages, worauf 4 06e Zinsen fürs Jahr von dem Tage der Einzahlung bis 30. Juni 1913 vergütet werden, sowie das Aufgeld von

G olg und der Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. Weitere 25 a des Nennbetrages sind spätestens am 30. Juni 1913 einzuzahlen,

es steht jehoch jedem Aktionär frei, diese Einzahlung auch früher zu leisten, in welchem Iinfen fürs Jahr vom Tage der Einzahlung an bis 30. Juni

erbst dieses Jahres.

Falle ebenfalls 4 0 1913 vergütet werden. Die Resteinzablung von 50 6 erheben wir im J Die Auslieferung der neuen Aftien erfolgt nach Fertigstellun Zug um Zug gegen Rückgabe der Kassenquittungen über die Lr nl Formulare zu Zeichnungsscheinen sind an unserer Kasse erhältlich. Riesa, den 10. Aprll 1913. Der Vorstand. Alfr. Romberg.

und

ungen.

ichnete Aktie

Vollzahlung

6687 Aktiva.

Bahngesellschaft Waldhof

Bilanz vro TI. Dezember 1912.

Passiva.

a6, 3 299 775 232 070 08 17791685

Aktienkapital

Reservefonds

Erneuerungsfonds

Kreditoren

Nicht erhobene Dividende.

Rückstellungen für Neu⸗ anschaffungen

Gewinn

Grundstücke und Gebäude. Eisenhahnanlage Maschinen und Wagen.. Ersatz u. Reparaturmate⸗ rialien u. Mobilien Kautionen Kassenbestand Vorausbezahlte prämien Anlage des Erneuerungsfonds Debitoren

9330 4349 50

3 625 96 353990 145 10272 64 26 28 939 736 99 Soll. Gewinn und Verlustkonto

pro 21. Dezember 1912.

w 600 000 8 96668 145 10 72 72 876 46 360 596 24

33 596 äs Sa gg

939 736 90 Haben.

. 123 29372 Vortrag aus 1911 ... 78 834 89

Betriebꝛausgaben . Betriebseinnahmen ...

Gewinn

202 12861 In der heute stattgehabten auf A G0 pro Aktie sestgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von heute bei der Säüddeutschen Disconto-Gesellschaft A. G. Mannheim⸗Waldhof, den 11. April 1913. Die Direktion.

Generalversammlung wurde die Dividende p. 1912

in Mannheim.

ab

Carolabad A.⸗G. Rappoltsweiler O / Els.

46631 Bilanz ver 31. Dezember 1912.

Buchwert am 3i. Se. ig?

Amortif ation

Anlagekosten 196 1912

Summe

6 50 000

127 678 21 714 34 451

268319

135 967 63

372 494 52

b h00 000

369 067 63 24 549 46 809 56

582015 396 838 90 1443085 24 Betriebs⸗ und Reklamematerialien Hotel vorräte Füllungslager Kassa⸗ und Postscheckguthaben Wechsel Debitoren abzügl. Leihemballagen

Beteiligungen

3

9

Immobilien Gebäude)

Mobilien

Maschinen und Gerätschaften

Fuhrpark

Flaschen und Kisten ....

(Terrain und

28 38 08

26 107 1

se,

O70 h90 72 14162 40 2 94015 482 2716574 3h64 96

1

Aktienkapital

Kreditoren Talonsteuerrückstellungsfonds Genußscheineeinlösungsfonds Spezialreserve für Beteiligungen Reservefonds

Delkrederekonto

Dividendenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Tr TJ 6s

i ,,, ,,,. 175 473 63

S29 900 = 196 915654 829

6 000 71756129 4772344 2950 99 1320 82 983 37

Haben.

. 30 no

8 gö3 52 25 566 355 37 821 36 14 654 30 16 193 86

3431 56 S2 53 57

DI gs Gewinnverteilung.

Wasserverkäufe .

Löhne und Arbeitervers. Beiträge. Vortrag aus 1911

Materialien, div. Betriebsunkosten und Frachten

Reklame

Gehälter, Organisation u. Reisekosten

Zinsen und Skonto

Diverse Generalunkosten

Verlust a. Hotel⸗ und Kurbetrieb

Gewinnsaldo

r

233 sto 5645 89

239 306 08

Rückstellung auf Delkrederekonto

Abschreibung auf Flaschenkonto

Abschreibung auf Immobilienkonto

Abschreibung auf Kurparkanlagen

20 Abschreibung auf Mobilienkonto

100i . auf Maschinen⸗ und Gerätschaftenkonto 10 0x Abschreibung auf Fuhrparkkonto

H oo Reservefonds

Tantiemen und Gratifikationen 6 oO Dividende Talonsteuerrũckstellung Vortrag auf neue Rechnung

Die Dividende vro 1917 wird vom 1. Juli d. Is. G o/ M 60, pro ere, c Industrie,

heine zur Auszahlung gebracht.

Aktie an unserer Kasse oder an der Kasse der Bank für iliale Straßburg i. Els., gegen Vorlage der Dividenden⸗

6 5000 13 000 2000 181 564 1235 313

23 59h 3757 L 9h z

45 719 =

S993 215116

X Ig 7 ab mit

34

Plautner Kunsiseidenfabrit Aktiengesellschaft.

Die am 10. September 1912 abgehaltene Generalversammlung der Plauener Kunftseidenfabrik Aktiengesellschaft hat beschlossen, nach vorher erfolgter Zu⸗ sammenlegung von Aktien das Grund- kapital der Gesellschaft wieder auf 1500000 zu erhöhen durch Ausgabe von 500 neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien. Diese neuen Aktien sind mit den aus dem abgeänderten Gesellschafts⸗ vertrag ersichtlichen Rechten und sonstigen rechtlichen Eigenschaften ausgestattet, ins⸗ besondere einem Vorzugsdividendengenuß ab 1. Nobember 1512 in Höhe von 600 und anderem. Die beschlossene und durch. geführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Kgl. Amts— gerichts Plauen eingetragen worden. Die 300 Vorzugsaktien sind zur Zeichnung einem Konsortium überlassen worden zum Kurse von 10000 mit der Verpflichtung, die Aktien mit einer Frist von 2x Wochen vom Tage dieser im Reichsanzeiger vorzunehmenden Veröffentlichung den Attio⸗ nären der Gesellschaft zum Kurse von böchstens 1065 oo zum vaorzugsweisen Bejug anzubieten, u. z. so, *. 2 zusammengelegte Aktien das echt zum Bezüge einer Vorzugsaktie haben. Wir fordern demgemäß die Inhaber der alten Aktien auf, das ihnen justehende Bezugsrecht zum Kurse von 105 00 in der angegebenen, von vorliegender Veröffent⸗ lichung an laufenden Frist geltend zu machen, und zwar während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden entweder durch Erklärung gegenüber der Vogtländischen Bank in Plauen oder gegenüber der Verwaltung der Ge⸗ sellschaft in Eplauen. Zu diesem Zwecke sind die entsprechenden alten Aktien zur Abstempelung einzureichen. Der Bezugs⸗ preis von 1065 0 ist mit 1050 46 für jede neue Aktie gleichzeitig mit der Einreichung der alten Aktien zu bezahlen. Die Aus⸗ händigung der eingereichten alten Aktien

an den einreichenden Aktionär erfolgt nach

vorheriger Abstempelung. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt. Plauen, den 11. April 1913. Plauener Kunstseidenfabrik Attiengesellschaft. von Vajdafy. Vogtländische Bank. Leupold, für das Konsortium.

5983]

Aktiva. An 1912, Dez. 31. Gebäudekonto 1 Gebäudekonto Il Arealkonto Heizungs⸗ und Ventilations⸗ anlagenkonto für Ge⸗ bäude II Hypothekenkonto Effektenkonto A Effektenkonto B Inventarkonto. Kassakonto Kontokorrentkonto .. Gewinnanteilkonto ..

.

205 11145 36 509 83 69 03578

739572 S4 000 292 67625

83 34 36 M s s]

Dresdner Albuminpapierfabrik Aetiengesellschaft.

Bilanzkento.

BVassiva. M6

Per 1912, Dez. 31. Aktienkapitalkonto... Reservefondekonto... Spezialreservefonde konto ö Genußscheindividendenkonto Reingewinn . M 55 500,69 Gewinnvortrag

von n,

53 400 000 200 000 159 400 85

32125 öh 8d2l 94

315 306 94

Kredit.

An 1912, Dez. 31. Unkostenkonto Effektenkonto A Gebäudekonto !.. Heizungs⸗ und Ventilations⸗

anlagenkonto für Gebäude II Gewinnvortrag von 1911 Reingewinn pro 1913.5...

Debet. 3

Der Aufsichtsrat.

Konsul Stalling. Koinmerzien

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 38 3 67 9390 510

75 25 35

Per 1912, Dez. 31. Mietertrag⸗ und Zinsenkonto n. Gewinnanteilkonto Gewinnvortrag von 1911

. 36 248 76 ß 41 35

Der Vorstand.

. 5696 rat A. F. Silomon. Dr. Pasel.

5697 Dresdner Albuminpapierfabrih Aktiengesellschaft.

Gewinnanteilscheine für 1912

Bank in Dresden ausgezahlt.

versammlung vom 9. April d. J. gefundenen Wahl zum Aufsichtsrat be⸗ steht derselbe nunmehr aus den Herren:

Vorsitzendem, Fabrikbesitzer Dresden, als stellvertretendem Vor⸗ sitzenden, Ferdinand Salomon in Dresden, Kaiserlicher Rat Karl Pietzner in Wien, Carl Christensen in Helsinaör. Dreeden, den 9. April 1913. ö Der Vorstand. Kommerzienrat A. F. Silomon. Dr. Pa sel.

Die Dividendenscheine Nr. 28 unserer Aktien Lit. A werden mit S 50, —, die d. mit „n 9, 5 O von heute ab bei der Dresdner

Nach der in der ordentlichen General⸗ statt⸗

Konsul Fritz Stalling in Dresden, als Richard Anschütz in

Aktien - Gesellschaft Breslauer

Zoologischer Garten.

Zu der ordentlichen Generalwer⸗ sammlung auf Mittwoch, den LA. Mai J. Nachmittags 5 Uhr, im Sltzungszimmer des Verwaltungsgehbäudes im Zoblogischen Garten werden die Aktio⸗ näre hiermit eingeladen. Jeder Aktionär hat sich durch Vorzeigen der auf ihn lautenden Aktien zu legitimieren.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1912.

2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 und Erteilung der Entlastung.

) Festsetzung der Zahl der Aussichts. ratsmitglieder und Wahl gemäß 8 9 des Statuts.

4) Wahl der beiden Rechnungsrevisoren für 1913.

Breslau, den 13. April 1913.

. Der Vorstand. 4981 C. Brößling. F. Kemna.

56680

„S 30 pro Stück

bei der Dire bei dem Ban

erhoben werden. In der ordentlichen Generalvers

mäßigen Wechsel ausgeschiedenen Hexren: 1) Dr. Eduard Mosler

. . 3) Geheimer Regierungs wiedergewählt.

Aktiva.

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Hindersinstraße 8,

ction der Diseonto. Gesellschaft, khause S. Bleichröder,

Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1912 abgeschlossene, von der Gen s = nehmigte Bilanz nebst Gewinn- und Ver lustrechnung. ,, n,, Die für das Jahr 1912 auf 3 G festgesetzte Dividende kann gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 16 mit

in Frankfurt a. M. und in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

ammlung vom 10. April 1913 wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats die im regel—

zu Berlin, .

2 Geheimer Kommerzienrat Engelbert Hardt zu Berlin,

rat Dr. Otto Wehner zu Schöneberg

Außerdem wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Graf von Douglas auf Ralswiek Herr Rittergutsbesi Max Graf von Bethusy⸗Huc auf Gaffron neu in den Aufsichtsrat gewählt. ] f 5 ittergut beiter Mar

Passiva.

Kontokorrent, Debitoren .

Allgemeines Hypothekenkonto: Debitoren

Effektenkonto

Grundstückskonto

Grundstückskonto der Auftrags⸗

geschäfte

Grundstůcks konto

der Nenten⸗

Geschästshaus Hindersin straße Nr. 8 nnn, . Emissionskonto der 43 Schuld—⸗ verschreibungen und Talon⸗

steuer Abschreibung

Mobilienkonto Abschreibung Hinterlegte Sicherheitsakzepte .. ) Avalkonto, Sebstoren 17 Hypothekenavalkonto, Debitoren . 5

Mb

oz 669 ol Io 000.

90 000 30 900 2 31 077 54

5 C00 = 766 910 384 061 20 393 046 66

Bilanz am 3H. Dezember 1912. ö

155 98648 1815878

Aktienkapital

Gesetzliche Reserve 64 243 4916

1347 522 30 220 10366 6 299 897? Svpezialreserve Kreditoren 570 265 38 Restkaufgelder 67 5h destkaufgelder

553 689

Akzepten konto .. 60 000

26 0775

Zinsen auf schreibungen

Sicherheitsakzeptenk

Noch nicht bezahlte

3 0s0 Divldende auf Uebertrag auf neue

Soll.

14 544 017 86

Mono J

47 0/0 Schuldverschreibungen ...

Hierzu Ueberweisung aus der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Allgemeines Hypothekenkonto:

Allgemeines Hypothekenkonto:

Kreditoren der Auftragsgeschäfte ͤ Kontokorrent, Kreditoren... Kontokorrent, Zwischenkredit ...

Sparkassenkonto der

Hypothekenkonto, Geschästshaus

Noch nicht 33 Dividende 0 so

Pensionsfonds der Angestellten .

Avalkonto, Kreditoren... Hypothekenavalkonto, Kreditoren.

k 20 0b 00

Eo 06 666

1088 9659 65

10024256

3128301 692 274 50

11596 89093

245153316

14 08 424 09 121147360 692 39544

35 1537 39921

. 000

Angestellten. 402 251 38

150 000

1160

207 690 76 Ii 465 8ᷣ

Schuld ver⸗

Ei Iss gi I zz o5 1 20 o ß Gig h

onto

bo0 000 554 77 16 10 701

105910430

die Aktien .. Zuwachssteuer Rechnung..

44 544 017 86

Allgemeines Verwaltungskosteukonto

Steuern und Stempel

Zinsenkonto!.

Deschãftshaus,

Emissionskonto der 41 Y

schreibungen und Talonsteuer,

schreibung..

Mobilienkonto, Abs

Reingewinn ..

Von diesem Betrage entfallen auf:

Gesetzliche Reserve . . AMS 31 283,01

3 o so Dividende auf das Aktienkapital. 600 000,

1070168

Schuld ver⸗ Ab⸗

Gewinn und Verlustkonto E912.

sb 452 986 33 180 3342 S886 637 05

Saldovortrag aus 1911

der . ab:

Grundstückskonto und Grundstũcks konto

Allgem. Betriebs⸗ und waltung konto der Güter

S I 837 163,23

,,

Haben.

4 . 46 324 5

619 77386

Ver⸗

110645859

Effektenkonto ... Kommissions konto...

Uebertrag auf neue S 671 984,69

Rechnung Berlin, im März 1913.

Die Direktion.

Paschke. Lueder. Dr. Weidem

D 77

Landbank.

ann. Binder. Hardt.

Kommissionskonto der Rentengüter . ..

2943 el 8e 1676152 87 520

335 211 91 733

Is 77

Die Revisoren: Freytag. Dr. Wehner.

eag6]

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 15. Juni 1912 und der Be⸗ kanntmachungen de dato Berlin, 4. Ne⸗ pember 1912, werden folgende Attien unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt;

1 Aktien über je 30900, mit den Rummemn 172 253 317 428 429 4730 131 4532 635 636 715 758 759 864 1085 1609 1840 2291 2298 2437 2822 3094 3112 3295 3339 3641 4325 4336 4337 4338 4339 4838 4971 5084 5219 5359 5367 5435 5507 * 5856 3938 6158 6333 6592 6617 6635 56636 6637 6633 6639 6649 6714 eg 6842 721i 7565 7371 7575 38906 215 577 Nd 3864 .

2) Aktien über je M 1090 nit fen Nummern 91 914 119 198 2331 294 1061 480 923 990 1252 1300 1393. 1372 1411 1687 1694 1635 17651 1838. 1913 1914 1932 1939 2012 2149 2280 2370 2501 2567 2691 2705 2724 2741 2798 2880 2884 2911 2994.

Berlin, den 12. April 1913.

Berliner Hoͤtel-Gesellschaft.

Goldschmidt. Rüthnick.

6932 Grunderwerbs⸗ und Bau⸗ 1m. Gesellschaft zu Berlin. ö Eingetragene Genossen⸗

lung am Donnerstag. 1913, Vormittags 10 Uhr. Grand Hotel de

Georgenstraße 2122.

näre, welche ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein der Reichsbank über ihre Nieder⸗

vor dem Tage der Generalvers amm

19. ordentliche Generalversamm⸗ den 8. Mai

im ussie Berlin, Tagesordnung: .

) Erstattung des Geschäftsberichts für 1912 seitens des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

zu

legung spätestens am dritten Tage

lung bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar deponieren z 23 des Statuts). Berlin ⸗Hohenschönhausen. Berliner⸗ straße 114, den 11. April 1913. Der Vorstand. Julius Grosse⸗Leege.

orb

Dienstag, den 29. April 191,

hiermit Einladung ergeht.

Gegenstand der Tagesordnung bilden die in 8 15 Absatz 1—4 der Satzung Punkte, sowie ein Antrag des kapltals und auf Abänderung des 3 3 der Satzung.

ab auf dem Kontor der

vorgesehenen

werden vom 15. April 1913 bereit liegen. Ludwigsburg,

Metall u. Lackierwaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft Ludwigsburg.

Die 40. ordentliche Hauptversammlung der Nachmittags 4) : tung gebäude der Fabrik statt, wozu gemäß 5 10 der Satzung an die Herren Aktionäre

den 10. April 1913. Der Vorstand.

Gesellschaft findet am Uhr, im Verwaltungs

Auffichtsrats auf Erhöhung des Grund⸗ Die hierauf bezüglichen Vorlagen Fabrik zur Einsicht der Aktionäre

5982] Vorschuß⸗ u.

Aktiva.

Eredit⸗Verein Gedern (2. G.).

Bilanz für E82. .

Vassiva. .

w 322 0741 300 283 263 294 59

37019

562 27 453 49 18 16522

Ausstehende Vorschüsse .. ö Hypotheken... ö. Kaufschillinge .

Wertpapiere

Inventarwert

Kassebestand

Zinsenausstände ....

M 33 28 000 25300 901 733

Aktienkapital Reservefonds Spareinlagen Unterstützungs⸗ bezw. Pensionsfonds Betriebs rücklage Dwidende für 1912

80 3 300 7440 3 0680

g68 85471

91

968 854 71

Der Vorstand.

J. Cloos. Fr

Gerlach.

anz.

smrs Norddeutsche Kohlen⸗

X Cokes⸗Werke A.⸗G.

Dezember 19412. Kr it.

Debet. Gewinn⸗ u. Verlustkonto ver 31.

. 105 67821

Generalspesen.... 366782 35 923 35

Provision . Vergütung an den Auf⸗ sichts rat Abschreibungen Reingewinn

000 100 000 90 8915653

337 493 09

Aktiva. Bilanz per 21.

900521 20 785 69 770219

Per Vortrag von 1911 .. Fabrikationsgewinn ö y,

DI 5s

Dezember 1912. assiva.

6 3 M6 622 689, 0 Abschrei⸗ bungen 1009 000

Inventar Warenbestände ... Materialen Debitoren Kassenbestand Bankguthaben .... Postschecklonto.. .. Wechselbestand. ... Effektenbestand.. .. Vorausbeʒahlte Asse⸗ kuranzprämien .

Bauanlagen

1522 68960

. 190 21612 1 216

189 722 02 5 4635 10

3 67616 14490

307 27115 411390

6 230 20

2279 52915 Der Aufsichtsrat.

E. C. Hamberg, Vorsitzender. stellvertretender Hermann Robinow. Heinr. . SDamburg. 11. April 1913. Die für das Jahr 1912

vierzehnten Dividendenschein unserer Gese

12. April ab bei den Herren

L. Behrens Æ Söhne in Hamburg oder bei der e nne für Montanindustrie in Berlin

April 1913.

erhoben werden. . Hamburg, den 11.

6) Erwerbs, und

Möbel ⸗Magazin

4837 Genofssenschaft mit

eingetragene

Aktienkapitalkonto. Kreditoren Reservefondskonto Defenerneuerungskonto⸗ Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn 1912 381 88632. Refervefonds 50½ auf Dividende 40/0 auf

Gewinnvortrag

Edmund J. A. Siemers, Wencke.

festgesetzte Dividende von 409 kann gegen den

beschränkter Haftpflicht zu Paderborn. Bilanz vom 1.

116 ; 2000000 127 662 30 9766. 30 000

Vortrag von 1911 6 „S6 9005,21

90 891 50 Vorgeschlagene Verteilung:

o Si 86, 3.. 4094.32

S0 000,

679721 i . 2779 h29 15 Der Vorstand.

Bd. Blumenfeld. C. Meyer.

M62 000000,

auf 1913

Vorsitzender.

sellschaft mit M 40, pro Aktie vom

8.

haften.

schaftgenose vereinigter Meister

Januar 1913. Vassiva.

Aktiva.

22 5,

Warenbestand

Debitoren (ausstehende Forde⸗ rungen)

Mobilienkonto

Baukonto

Fuhrwerkskonto

Kassabestand

Zahl der Genossen Anfang 1912 ö

Neu eingetragen Aus getreten Zahl

S6 6300, —. Die Hastsumme, für beträgt Ende 1912 M 8409 Paderborn, den 27.

K „3 33 528 01

171 Kreditoren laut H. B. B. . .

der Genossen

z . äftsanteile der 4 Die Geschäftsquthaben und . Hife dünnen auffs men müfen,

März 1913. Der Vorstand. Heinr. Tillmann.

6300 2655 23 31 53090 d 5d oꝛ 15655 55

50 553 40

Geschäftsanteil von? Genossen Reservefondskonto . 2 Kapitalgläubiger .. Guthaben der Genossen...

Reingewinn ..

2 1h,

3 62 .

be ol,. 8 Genossen betragen Ende 1912

6410

am Dienstag, den 29. April E913, Abends 8 Uhr, in den Fürstenberg⸗ Sälen, Rosenthalerstr. 38.

4358 Spar⸗ und Bauverein Oberfr ohna

lung des Spar⸗ Oberfrohna, e. G. m. b. H., sindet Mittwoch. ! ; Abends 8 Uhr, im Gasthof Rauten⸗ kranz' in Oberfrohna statt. glieder der Genossenschaft, werden hierzu ergebenst

auf das Jahr 1912 liegen vom 20. April

anwaltschaft bei dem Kgl. Bayer.

Einladung zur KGeneralversarmm- Berliner Verkehrs u. Dis⸗

chaft mit beschräunkter SHaftyflicht

Tagesordnung;

I) Geschäfsbericht und Richtigsprechung

der Jahresrechnung pro 1912.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats. r.

3) Beschluß der Gewinn⸗ und Verlust

verteilung. . . .

4) Neuwahl resp. Wiederwahl des Auf⸗ sichts rats.

) Verschiedeneg.

Berlin, 12. April 1913.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. SH. Ber. J. Winterfeld.

Vorsitzender. J. Gabbe.

e. G. m. b. S. Die ordentliche Generalversamm⸗ und Bauvereins

den 30. April 1913, Die Mit⸗

eingeladen. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1913 ab bei Herrn Bruno Müller, hier, Limbacherstraße Nr. 27, zur Einsicht aus. Tagesordnung: .

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung auf das Jahr 1912, Beschlußfassung über deren Geneh⸗ migung und die Verwendung des Reingewinns. .

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. . 3) Aufnahme von Anleihen für Exrrich⸗

tung von Wohngebäuden.

4) Neuwahl des Vorstands. ;

5j Ergänzungswahlen für den Aufsichts⸗ rat für die satzungsgemäß aus scheidenden Herren Eduard Kühn und Emil Mehner und den verstorbenen Herrn Ernst Grobe.

Oberfrohna, am 10. April 1913.

Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna,

e. G. m. b. H. Willy Böhme. Emil Götze.

D Miederlassung ꝛ. bon Rechtsanwalten.

Der Rechtg anwalt Dr. Max Schleisner in Linden ist in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwaͤlte heute eingetragen. 56615 Hannover. den 9. April 1913.

Der Landgerichtspräsident.

5850 Bekanntmachung. Ber mit Entschließung des Kgl. Bayer. Staatsministeriums der Justiz vom 5. April 1913 Nr. 163975 zur Rechts⸗ Amts⸗ gerichte Königshofen i. Gr. zugelassene gepr. Rechtspraktikant Franz Zimmer⸗ mann wurde heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen. . Königshofen, 10. April 1913. Kgl. Amtẽegericht.

56171 Bekanntmachung. Der bisher bei dem K. Oberlandesgericht Nurnberg zugelassene Rechts anwalt Dr. Rudolf Wasfernann, nun in München, wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei den K. Landgerichten München J und II nach erfolgter Vöschung feiner Eintragung in der Rechtsanwalts⸗ liste des K. Oberlandesgerichts Nürnberg heute in die Rechtsanwaltzlisten der Land⸗ gerichte München 1 und eingetragen.

München, den 10. April 1913.

Der Präsident Der . des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München U:

Braun. Federkiel.

56618 Bekanntmachung. Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München J und 11 zugelassenen geprüften Rechte praktikanten Mar Bayerwaltes in München, wurde heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen. München, den 10 April 1913. Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München 11: Braun. Federkiel.

6613 Bekanntmachung.

Der bisherige Gerichtsassessor Gerhard Hering aus Zoppot ist, nachdem derselbe hierselbst seinen Wohnsitz genommen hat, in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechts anwälte eingetragen worden. Etras burg, W.⸗Pr.,

den J. Mril 1913. Könialiches Amtsgericht.

5614

. . Rechtsanwalt Paul Köhler zu Zeitz

ist heute in die Lisie der beim biesigen

Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗

getragen worden. .

Zeitz, den 7. April 1913.

Königliches Amtegericht.

5294

Der bisher beim hiesigen Amtsgericht als Rechtsanwalt zugelassene Dr,. Lauber ist heute in der Rechtsanwalteliste gelöscht worden. . .

Malmedy, den 9. April 1913.

4960

getragene Mitglied der Berufsgenossenschaft. Jan anderes stimmberechtigtes Mitglied oder durch einen bevollmächtigten Betriebes vertreten lassen.

versammlung ist die dem einzelnen Wähler Stimmenzahl angegeben.

zu der Wahlhandlung mitzubringen.

Stunden von J bis E uhr Vormittags sowie von 2 bis 7 Uhr im Sektionsbureau Bremen, Bredenstegße 1 11, zur Einsicht

Ausschlusses spätestens g d. Is. unter Beifügung von Beweismaterial bei Händen des Sektionsbureaus einzulegen.

8) Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

Lagereiberufogenossenschaft Sektion V Bremen.

Gekauntmachung. . ö betreffend die Wahlen der Mitglieder des Set ions norslandõ.

Auf Grund des 8 8 der als Anhang zu der Satzung der Lagereiberufsgenossen⸗

schaft erlassenen Wahlordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Wahl des Sektionsvorstands am Dienstag, in der „Union“ zu Bremen,

den 27. Mai 1913, Bormittags 1 Uhr, Wachtstraße 8 3, stattfin det.

Sektlon gehörende, in das Betriebsverzeichnis ein⸗ Jedes Mitglied. kann sich durch ein Leiter seines

Wahlberechtigt ist jedes zur

In der noch erfolgenden Ginlaßung des einzelnen Wählers zu der Sektions⸗ zuf Grund der Wählerliste zustehende

Das Einladungsschreiben gilt zugleich als Ausweis zu ker Wahl und ist daher

14. April bis 27. Mat 1813 in den Nachmittags aus.

sind bei Vermeidung des also bis zum 28. April dem Wahlvorstand zu

Die Wählerliste liegt vom

Etwaige Eiusprüche gegen die Wählerliste Wochen vor dem Wahltage,

Es find 10 Mitglieder und 10 Ersatzmänner zu wählen. Der Sektion vorftand schlägt folgende Personen vor;

1) Achelis, Ed., i. Fa. Joh. Achelis & Söhne, Tabal⸗ Bremen, Betriebssitz Bremen,

2) Bünemann, Gust., J. Fa. Carl Finke & Bünemann, Holzhandlung, Bremen,

Betriebssitz Bremen, ö. . Gordes, R., i. Fa. Matthias Rohde & Jörgens, Spedition, Bremen, Betriebz⸗ itz Bremen . . . H., Kapt. i. Fa. H. J. Hinsch, Stauerei, Bremerhaven, Betriebtsitz Bremerhaven, . ö .

5) Michaelis, Eduard, i. Fa. Adolf Michaelis, Weinhandlung, Hannover, Be⸗ triebssitz Hannover, . . ͤ Rittmeher, Friedr., i. Fa. R. Rittmeyer & Co., Weinhandlung, Braunschweig, Betriebssitz Braunschweig, ö. . Schaefer, Carl, i. Fa. Schaefer & Addicks, Weinhandlung, Oldenburg, Be⸗ triebssitz Oldenburg, . Brons, Friedr., i. Fa. I. C B. Brons, Getreidehandkung, Emden, Betriebs⸗ sitz Emden, .

Häͤtter, Herm., i. Fa. Renck C Hessenmüller, Spedition und Lagerei, Harburg,

Betriebssitz Harburg,

Abeken, Wilh., i. Fa. J. W. Abeken, Holz⸗ und

Betriebssitz Osnabrück.

und Wolle⸗Import,

Zementhandlung, Osnabrück,

. Ersatzmänner: Haußner, Ernst, Direktor der Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft,

triebssitz Bremen, . ö Löwe, Richard, J. Fa. Otto Mielck, Wein und Spirituosen, Bremen, Be⸗ triebssitz Bremen, ö.

H. Bachmann, Spedition und Weinhandlung,

3) Kettler, Gust., v. d. Fa Güterladerei, Bremen, Betriebssitz

Bremen, Be⸗

8

Bremen, Betriebssitz Bremen, Brauns, Carl, i. Fa. C. & A. Brauns,

Bremerhaven, 3. . - . 9 j Brünjes K Klives, Weinhandlung, Hannover, Betriebssitz

Nickels, G., i. Fa. Braunschweig, Betriebssitz Braunschweig,

Hannover, Sichler, Richard, Drogenhandlung, Getreidehandlung, Oldenburg, Betriebssitzʒ

Rabeling, Carl, i. Fa. H. Rabeling, Oldenburg, ;

Bruns, H., i. Fa. W. Bruns, Stauerei, Leer, Betriebssitz Leer, 66 T, i. Fa. Gebr. Grube, Kolonialwaren engros, Lüneburg, Lüneburg, ö. ; ; Wolf, Georg, i. Fa. Carl Wolf, Getreidehandlung, Osnabrück. Betriebtsitz

Osnabrůũck. . Weitere Wahlvorschläge können bis spätestens A Wochen vor dem

Wahltage, d. h. bis 29. April er., bei dem Wahlvorstande unter der Sektionsadresse eingereicht werden. Hierbei sind inzbesondere die 55 7 und 22 der Wahlordnung zu beachten. . . - Ble eingereichten Wahlvorschläge können nach ihrer Zulassung im Sek⸗ tionsbureau von den Wählern eingesehen werden. . 1. Die Wähler können nur einen solchen Stimmzettel abgeben, der mit einem der zugelassenen Wahlvorschläge vollständig übercinstimmt. An Stelle der Aufzählung der Namen genügt auch der Hinweis auf die Ordnungä nummer des Wahlvorschlags. Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 10 X 15 em groß sein. Soweit Stimmzettel von diesen Bestimmungen abweichen, sind sie ungültig, wenn das Ab⸗ weichen die Absicht einer Kennzeichnung wahrscheinlich macht. - Die Wahl wird eine Stunde nach Beginn geschlossen; die alsdann anwesenden Wähler können noch von ihrem Wablrecht Gebrauch machen. Bremen, den 13. April 1913. Der Wahlvorstand. Ed. Achelis, Vorsitzender.

03?! Ie Phénix ompagnie Frangaise d Ssurankces sur la sie.

Hntreprise Privse Assuietti e nu Controle de 16 nt. Societe Anonyme au Capital de 4000 099 de Eranes. Pximiti vement anutorisée par Ordomnance du g Juin 1844. 23, Rue Lafayette, Paris. Assemblse génsrale des Actĩ omnaires Seance du 30 Avril 1913.

Ordre du Honk: Formation du Bureau. Lecture du Rapport du Conseil d Administration. Lecture du Rapport missaires des Comptes. 40 Mise aux voix de Lapprobation des comptes de année 1912, de la répartition aus Actionhaires ot des propositions du Conseil d Administration. . Approbation de la liste des effet s publics qui pourront ostre acquis bar la Compagnie, pour les place- ments de fonds (Décret du 9g Juin 1906, Art. ler). ö Hlection de 3 Administrateurs sortants, en remplacement des 3 Administrateurs sortants résli- gibles (Art. 26 des Statuts). MXM. P. Ranchon. Gomte H. de Montesquiou- FSzensae. H. Janin. Nomination des Commissaires des comptes et fixation de la römuns- ration attachés à leurs fonctions (Art. 39 des Statuts). Commissaires sortants x Gliãibles): MM. Comte L. de Clereq. Comte Aim 6é-J. de Bamme- vi lle. R. Gu yard.

16 17)

18) 19

20

Betriebssitz

6035 . . Lagerei⸗BVerufggenossenschaft Sektion 1, Königsberg Pr.

Die in dieser Zeitung erlassene Be⸗ kanntmachung des Wahlvorstands vom 9g. April 1913 wird hiermit dahin ab⸗ geändert, daß an Stelle des zu Nr. 20 genannten Herrn Gustav Corindt i Fa. Eduard Lepp Nachf., Danzig, Herr Kauf⸗ mann Erwin Rudel 1. Fa. J. 2. L. Brandt, Danzig, 6. Wahl in Vor⸗ lag gebracht wird. an e ,, Pe.. den 12. April 1913. Der Wahlsvorstand. Ehlers, Kommerzienrat, Vorsitzender. ö

20

. 2

16) Verschiedene Bekanntmachungen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft mit beschränkter Haftung besteht aus fol⸗ genden Herren:

Herrn Bankdirektor Herm. Daemm in

Chemnitz, als Vorsitzender,

Herrn Direktor A. Glaßmgnn in Chem⸗

nitz, als stellvertr. Vorsitzender,

Herrn Emil Schmaltz in Chemnitz,

Herrn Carl Dobberke in Kötzschenbroda,

Herrn Erich Fabarius in Bremen.—

Tannenberg, den 21. Oktober 1912.

Carl Ferd. Höffer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1528 F. Höffer.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom Freitag. den. 28. Mãrz 1913, Nachmittags 353 Uhr, im Papier⸗ haus zu Berlin, Dessauerstraße 2, ist die Vereinigung Ehromoltthographischer

Posfikarten⸗Fabriken G. m. b. H. zu Berlin in Liquidation getreten. Die Gluubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unter zeichneten Liguldator anzumelden. 4365 M. Wagner,

des Com-

Königliches Amtsgericht.

Paul Lütv.

. Berlin W. 30, Freisingerstraße 5a.