1913 / 88 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. B. 57 034. 259 841. Stellvorrichtung für drehbar gelagerte Beobachtungs geräte o. gl. Fried. Krupp Att. Ges., Essen, Ruhr. 23. 1. 12. K. 50 235. 12c. 259 923. Einrichtung zur selbst⸗ tätigen Stabilisierun die Einwirkung zweler miteinander ver⸗ bundener Gyroskope. de Ferranti, Grindleford, Derby, Engl; Vertr.: R. Veißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl⸗Ing. W. ö Pat⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 10. 190

Sperrvorrichtung, die lediglich durch Deff nen der Wohnungetür entriegelt werden kann. Mertz. Ham

rgerstr. 43. 23. 3. 12. a1. 259 786. Kerzenhalter für Weih⸗ nachts bäume. Klopstockstr. 20. 30. 4. 12. U. 4804. 259 86. Gefäß zum Kalt- und Warmbalten von Speisen und Getränken einen luftleeren Raum zwischen sich einschließenden, beiderseitig glaflerten Doppelwandungen aus Porzellan Hugo Klett, Ilmenau K. 49574.

Friedrichs⸗

eines Körpers durch

aller Art mit Sebast an Ziani

oder Steingut. 1 1 35a. 259 661. Sicherheitsvorrichtung für Fördermaschinen mit Hilfemaschine. Ficke, Mülheim, Ruhr, Beekstr. 56. 29 8 11 36a. 259 662. Aus Formsteinen zu⸗ sammengesetztes Heizroh kiewicz, Ludwiagsberg b 8 1

F. 31 154. 259 792. Durch ein Reibrad⸗ getriebe weitergeschaltetes Zäblwerk. Max Urndt, Aachen, Aureliusstr. 36. 17. 11. 11.

128. 259 793. Photographischer Re⸗ Fred Simpson, B Arthur Robert Thomas Woods, West Hill, Harrow, London; Vertr.: E. W. Hopkins, P Anw., Berlin 8W. 11. S. 35 272.

L2ze. 259 294. Trockener Gasmesser. Ulrich Ahlgrimm, Bremen, Germanta⸗ A. 22 862.

259 667. Kniehebelbremse für Sprechmaschinen. Wil burn Norris Denni⸗ son, Camden, New Jersey, V. St. A. Hans Heimann. Berlin 8W. 61. 259 724.

Moschin, Pos. gistrierapparat. Liverpool, u. 259 563. Scheuerleistenhalter. Franz Schaffranski, Zehlendorf, Berliner ˖ straße 16 23. 1. 12. Sch. 40 165. Metallenes Tür⸗ Fa. A. J. Ellis. West New Vork; Vertr.: Dipk.-Ing. Dr. D. Landen berger, Pat. Anw., Berlin SW. 6. 12.3. 11. G. 16752. 259 s36. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Verglasen von F Dächern und anderen Bautesllen mit Kitt und Kittschutzleisten; Zus. z. Pat. 249 511. Johann Hubert FRaiser Wilhelmfir. II. II. 5.141. W. 37 896. 378. 259 837. Versteifungskreuz für Türen und andere Holzplatten. Heinri Mühle Holtensen b. 19. 6. 12. B. 67 807. 378. 259 838. Kreuzverbindung von Formeisen, insbesondere von Fenstersprossen. Peter Müller, Cöln-Vingst, Schulstr. J. 26. 4. 12. M. 47 667. 378. 259 839. Belag für Fußböden. Robert Kempchen, Oberhausen, Rhld,, Mülheimerstr. 101. 5. 11. 11. K. 49 474. 259 664. Aus der Strecklage hochwindbares, kettenartiges Baugebilde. Ernst Meier, Berlin, Bayerischer Platz 2.

P. 28 109.

259 835.

D. 25 677. Walzenträger mit mehreren Sprechwalzen, insbesondere für selbstkassterende Sprechmaschinen. Deutsche ch Phonoautomaten Ges. m. b. H. Hamburg. 23. 2. 12. 12h. 259 7935.

Düsseldorf,

D. 26 552. Periskop für Unter⸗ seeboote und andere Zwecke mit einem ringförmigen Obiektiv. Eie., Le Creusot, Frankr.; Vertr.; Patz⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Welhe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 28. 7. 12.

zh. 259 796. Von außen regelbare Vorrichtung zur Feineinstellung für Mikro⸗

x. Schilainer, Schifleutstaden 41.

Hermann Basse,

Schneider

Straßburg

Manometer Differentialmanometer. „Hydro“ Appa⸗ rate⸗Bauanstalt (J. von Geldern Co.), Düsseldorf. 259 924. Pendelrahmen Prüfung von Motoren. Deutsche Ver⸗ [ fuchsanstalt für Luftfahrt E. V., 1 . I2I. 259 888. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Bestimmung der Gerinnungs⸗ zeit von Flüssigketten. Berlin ⸗Friedenau,

H 57 904. 2m. 258 669. Zehnerschaltung für ,. 5 Knecht, Berlin,

H. h 4712.

zum Vulkanisieren von Gummi. Beer, Berlin⸗Schöneberg, Gustav Muͤller⸗ B. 61 787.

9721. Verfahren zum Ab scheiden von Kautschuk aus Kautschukmilch. Fa. Wilhelm Pahl, Dortmund. 28. 6.11.

39b. 259 666. Verfahren zur Her⸗ stellung einer Grundmasse für Tafeln aus Hide⸗Ite Leather Com⸗ eingetragene Genosseuschaft, Brockton, Mass., V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Damburger, Pat. Anw., Berlin 8 W. 68

Berlin⸗Adlerthof.

Gustav Henkel.

K. 50 486.

Linkstr. 25. Vorrichtung

259 7225. Sicherung gegen Ueberreißen der Ziffern— räder bel Kettenrechenmaschinen. gesellschaft vorm. Seidel & Nau⸗ mann, Dreeden. 12m. 259 889. Sperworrichtung für die Ziffern und Operations-Tasten an Wanderer Werke vorm. Winklhofer Jaenicke. AG., Schönau⸗Chemnitz. 29. 5. 11. W. 37976. I2Zn. 259 79858. Rechenlehrvorrichtung zur flächenmäßigen Darstellung von Zahlen, größen und Rechenopergtionen. Alfeis, Gr. Lessen, Kr. Sulingen. 2. 8. 12.

Antriebloser schwindigkeitsanzeiger mit, Registriervor⸗ richtung; Zuf. z. Pat. 256 771. Hermann Scholler, Starnberg b. München, Lud⸗ 6. 12. 12. Sch. 42 529.

13a. 259 726. Zählvorrichtung für Münzenzählmaschinen. Burdick, London; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ knecht u. V. Fels, Pat - Anwälte, Berlin , . 444. 259 842. Fassung für Schmuck⸗ steine. Eugoͤne Coste, Paris; H. Springmann, Th. Stort u. EG. Herse, at. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 9. 12.

Priorität aus der Anmeldung in Frank- reich vom 12. 1. 12 anerkannt. 259 671.

Kunstleder.

T9. 259 722. Verfahren zur Dar⸗ 16 1 11.

stellung eines als Kautschukersatz brauch baren Produkts; Zus. z. Pat. 259 920. Farbenfabriken vorm. Friedr Bayer Æ Co., Leverkusen b. Cöln u. Elberfeld. F. 34 529. 396. 259 787. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Hartgummiersatzes. Rudolf Neinecke, Frankfurt a. M., Schwan⸗ u. Metall⸗ u. Isolier⸗ Werke G. m. b. H. Meiningen, Mei⸗ R. 35 016. 259 840. Verfahren zur Her⸗ stellung plastischer Massen; Zus. 3. P 246 443. Dr. Leon Lilienfeld, Wien; Vertr.! Dr. L. Wenghöffer, Pat. Anw, Berlin 8W. 11. Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ reich vom 18. 7. 11 anerkannt. 10a. 259 72. Vorrichtung zur Aus⸗= führung des Verfahrens zum Entschwefeln und Zusammensintern von metallhaltigem, pulverigem Gut durch Verblasen unter Verhinderung der Bewegung der G at. 218 372. Metall⸗ bank und Metallurgische Gesellschaft Akt. Ges., Frankfurt a. M. M. 46779. 259 886.

Rechenmaschinen.

26. 5. 17.

thalerstr. 74, A. 22 562. 259 890.

Charles Laurence

B. 65 309.

teilchen; Zus. z. P

Mehrschariger Kehr⸗ Oskar Friedrich Hackenberger u. Emil Franz Hackenberger, Hohndorf, Bez. Chemnitz.

Aufrechtstehender Ofen zur Gewinnung von Zink, und flüchtigen Metallen; Zus. z. Pat. 226 257. Albert Zavelberg, Hohenlohehütte O. S. 29. 8 IJ. 3 J7hoh

4Za. 259 788.

R, 3 97 259 672. Bodenauflockerungs⸗ rotierenden Welle angeordneten Werkzeugen; Zus. z. Motorkultur . Basel; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 7. 3. 12. M. 47219.

15a. 259 864. Pendelnd verschieb⸗ bare Befestigung für die Zustreichscheiben an Kartoffeljudeckmaschinen. Maschinen fabrik H. Cegielski Akt.“ es., Posen. C. 21 741.

259 891. Maschine zum Aus⸗ heben von Gräben. Njemirovskn, Agram, Ungarn; Vertr.: R. Deißler, Br. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. Dipl.“ Ing. W. Hilde⸗ brandt, Pat⸗-Anwälte, Berlin SW. 61. 1 1

45a. 259 892. Mehrscharpflug zur Bearbeitung des Bodens in mehreren Schichten; Zus. z. P schrittspfluggesellschaft Wibbing K ö 6. rr se Kr. Herford i. W. 25. 7. 11.

Priorltät vom 22. 6. 11 auf Grund des

Ziehfeder mit einem zwischen den Schenkeln angebrachten Keil⸗ stück zum Einstellen der Strichstärke und P

zum Schließen der Khotinsky, Kostroma, W. Hopkins, Pat. Anw., a 1 1.

at. 225 761. einem Druckhebel

Rußl.; Vertr.: Berlin 8W. 11. 2a. 259 7289. Kreuznutzirkel. Detlef 8 ö. b. Kiel 10. 2. 12.

2a. 259 s88X⁊. Karvenlineal. Andreas Hofer, Leipzig, Körnerstr. 22. 31. 3. 12. H. 57 374

259 790.

K. 49 964.

Stanislaus Stromgeschwindig⸗ keitsmesser mit einer aus einem Gehäuse niederhängenden Pendelstange. Theune, Berlin, Württembergischestr. 33. . T. i G14.

2c. 259 791. Einrlchtung zur Auf⸗ rechterhaltung des Gleichgewichts labiler Körper durch ein oder mehrere Gyroskope. Louis Brennan, Woodlands, Gillingham, Vertr.: G. Fehlert, Loubier, F. Harmsen, A. Buͤttner u.

6 .

at. 228 891.

Kent, Engl.;

Gesetzes, betreffend den Schutz von Er— findungen, Mustern und Warenzeichen auf Ausstellungen vom 18. 3. 04 anerkannt, 156. 2359 9235. Zwischen Scheiben eingebaute und von diesen angetriebene Dibbelvorrichtung. Ernst Pusch. Schmolz b Breslau. 16. 12. 11. P. 28 052. 454. 259 893. Vorrichtung zum Köpfen von Rüben, bei der das Köpf messer selbsttätig durch auf die Nüben—⸗ köpfe auflaufende Teile in seiner Höhen⸗ lage eingestellt wird. Anders Peter Sjortsö. ö Charlottenburger Ufer 6. 15. 6. 12. H b81608.

45e. 259 6873. Dreschtrommel mit kurzen Schlagleisten. Stanislaw Kulesza, Skorzew, Rußl.; Vertr.: A. Loll, Pat. Unw., Berlin 8W. 48. 5. 1. 11. K. 46 696. 15e. 259 843. Schneidmaschine für Häcksel, Lohe, Reisig u. dgl. Nathan Leyn, Berlin⸗Lichterfelde. 15. 10. 11. L. 33 194.

15e. 259 894. Dreschmaschine mit doppeltem Reinigungswerk. Fiicher Zahn, Belzig. 8. 12. 12. F. 35 653. 15. 259 874. Frühbeetfenster mit Vorrichtung zum gleslchzeitigen Oeffnen und Schließen einer größeren Anzahl von Fenstern. Wilhelm Krahn sen. u. Wil helm Krahn jun., Berlin Grunewald, Slemensstr. 37. 19. 5. 12. K. 51 407. 5h. 259 675. Vorrichtung zum Ab⸗ fegen der Bienen von den Honigwaben. Fran; Marx, Schlieben, Bez. Halle. 24. 7. 12. M. 48 494.

F5I. 259 767. Verfahren zur Her⸗ stellung eines zur Vertilgung von Unkraut und Parasiten geeigneten, wasserlöslichen Mittels. Zacharias Böcker. Söhlde, Hann. 26. J1. 09. B. 56499.

6b. 259 631. Vorrichtung zur Re⸗ gelung der Umlauftzahl, von Zwettakt⸗ motoren mit Kurbelkastenpumpe und mehreren Zylindern. Max Mückenberger,

Magdeburg, Goethestr. 42. 26. 3. 11. P

M. 44 087.

L166. 259 7227. Regelungsvorrichtung für Explosioaskraftmaschinen. Cesare Momo, Genua, Italien; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, G. Maemecke. u. Dipl.“ Ing. W. Hilde brandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 3. 11. M. 43 900.

464. 259 799. Drehschieber für Verbrennungskraftmaschinen. Eugene Henri Tartrais, Montmoreney, Frankr.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 29. 12. 11. T. 16944.

46. 259 8144. Rohranschluß für Kraftmaschinen oder Pumpen, insbesondere für Verbrennungskrastmaschinen. Charles Benjamin Redrup, Cardiff. Engl.; Vertr. Henry E. Schmidt, Dipl-Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 6. 8. 11. R 6 54.

EG6ce. 259 845. Schmiervorrichtung für kreisende Verbrennungekraftmaschinen, deren Steuerschieber mit rer Achse senk⸗ recht zur Kurbelwelle gerichtet sind. Stas⸗ Rotationsmotor⸗Gesellschaft m. b. HO., Berlin. 31.3. 12. R. 35 280.

168. 259 728. Sauggaslokomobile mit von den Waschkammern getrenntem Generator. Ungarische Bank und Handels ⸗Afkt.Ges., Budapest; Vertr.: Hermann Wiegand, Rechtsanw., Berlin h 8 1 1 , n

47Za. 259 229. Nagel als Knopfbe⸗ festiger o. dgl. mit aus Drahtwindungen beftehendem flachen Kopf; Zus. 3. Pat. 236 733. Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗Industrie m. b. H.. Ne⸗ heim, Ruhr. II. 2. 12. G. 36132. 47c. 269 676. Vorrichtung zum Sichern des gefahrlosen Einrückens von Klauenkupplungen. Berlin ⸗Erfurter Maschinenfabrik Henry Pels C Co., Erfurt. 21. 10. 11. B. 64 870.

7c. 259 677. Vollzylinderreibungs⸗ kupplung mit an ihrem einen Ende ein— stellbaren und an ihrem anderen Ende durch Kniehebel anspannbaren Reibringen. The Saver Clutch Company Limited u. Arthur James Drake, Manchester, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. nn, Berlin sR. 11. 7. 7. 11 S. 34 179.

7c. 259 730. Bremsͤringkupplung in Verbindung mit einer Mitnehmer⸗ kupplung. Wilhelm Wolff, Berlin⸗ Niederschöneweide, Berlinerstr. 120. 3. 1. 11. W. 36 390.

47c. 259 731. GClastische Wellen⸗ kupplung, bei welcher eine Schraubenfeder durch eine achsial verschiebbare Schrauben⸗ mutter gespannt wird. The Heli⸗ Cufhion Drive Limited, Sydney, Austr.; Vertr.! J. Poths, Pat⸗Anw, Hamburg 11. 21. 10. 10. H. 52127. 7c. 259 732. Ausrũückvorrichtung für Reibungskupplungen. Charleg Earle Smith, Oak Lawn, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 31. 12. 11. S. 35 349.

7d. 259 846. Einrichtung zur Ver⸗ bindung der Enden hohlgeflochtener Spindel schnuren durch Einführen der Schnurenden von der Seite in das Innere der Schnur. Georg Spach, Rothau i. Els. 12. 12. 11. S. 35 207.

475. 259 s47. Einrichtung zur selbst⸗ tätigen Ausschaltung . Rohr⸗ strecken bei ringförmigen ohrnetzen. Dipl.Ing. Artur Koepchen, Holthausen b. Düffeldorf. 28. 3. 11. K. 47 484. 429. 259 926. Auslaufventil, bei

dem das Ventil durch Drehen des Aus⸗ G. 3

laufs entgegen dem Wasserdruck von seinem Sitz abgehoben werden kann. Metall schiauch Fabrik Pforzheim vorm. Sch. Witzenmann G. m. b. S., Pforzheim. 17. 5. 11. D. 25 170.

17h. 259 733. Umsteuerbares Ge⸗

schwindigkeits⸗Wechsel⸗ und Wendegetriebe Frederick Henry de Veulle, Birmingham, Engl.; Vertr. Dr. F. Düring, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. 1. 7 11. V. 10 189. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ brltannien vom 5. 7. 10. anerkannt. 27h. 259 734. Reibscheibengetriebe; Zus. z. Pat. 241 079. John Becker, Pyde Park, Mass., V. St. A. Vertr.: R. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 11. 10. B. 60 874. 170. 259 735. Vorrichtung zur Hub⸗ veränderung einer Zahnstange während des Beiriebes. Jakob Jäggli. Oberwinter⸗ thur, Schwelz; Vertr.: Rudolf Seifert, Villingen i. B. 30. 3. 12. J. 14 529. 175. 259736. Seilbetrieb. Ferdinand Strnad, Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaer⸗ straße 8. 21. 1. 12. St. 17256. 47h. 259 737. Vorrichtung zur maschinellen Steuerung beliebiger Steuer⸗ organe. Akttiengesellschaft Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri. Mannheim ⸗Käferthal. 1 18 13. zh. 259 848. Vorrichtung zum Andtücken der Zvlindertrommel von Kraft⸗ maschinen mit umlaufenden Zylindern an den Verteiler. The Universal Speed Con⸗ trol Company, New Jork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 13. 12. 16. U. 4245. 175. 259 849. Umlaufräder⸗Wechsel⸗ und Wendegetriebe für Riemenscheiben antrieb. Paul Holtz, Waidmannslust. 13. 6. 11. S. b bor. 47h. 259 927. Reibungsgetriebe mit selbsttätigem fuͤr zwei au gemeinsamer Achse drehbar gelagerte und durch einen radial dazu zwischen die beiden Radkränze eingreifenden Trieb gegenläufig gedrehte Räder. Gustav Pellehn, Char⸗ lottenburg, Scharrenstr. 29. 7. 6. . 27 082. 494. 259 928. Gewindeschneid⸗ maschine für Rohrverbindungsstücke mit mehreren einzeln ausschaltbaren Werkzeug- spindeln. Alfred Fitzner, Rybna O. Schl. 19 4. 12. F. 34 363. A9i. 259 768. Steigmaschine zum Sondern der verschiedenen Korngrößen des durch Stampfen und Sieben gewonnenen Bronzepulvers. Fa. Georg. Benda, Rürnberg. 19. 3. 12. B. 66 709. 149i. 259 929. Verfahren zum Um⸗ gießen von Ziehsteinen mit Metall pon hoher Schmelztemperatur, z. B. mit Eisen, Nickelleglerungen u. dgl., unter Festhalten des Steines zwischen in seiner Achsrichtung liegenden metallischen Haltern, und Halter⸗ rehrchen. Richard Krause, Berlin. Steg litzerstr. 2. 22. 12. 11: K. 49 970. 5b. 259 678. Einlauf für Schrot⸗ und Backmehlmühlen mit einem Sieb zum Aussondern von Fremdkörpern. Jrus. werke Dußlingen, Jacob Rilling Söhne, Dußlingen. 30.3. 12. J. 14 515. 506. 259 679. Einlaufregelung an Unterläufermühlen mit Zentrifugalschütt⸗ scheibe und Abschluß⸗ und Einstellrohr. Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschiner.˖ straße 110. 7. 6. 12. V. 10 882. 506. 259 680. Maschine zur Her⸗ stellung von Grütze aus Körnerfrüchten. Friedrich Hermann Schule, Hamburg, Hammerdeich 70 = 94. 21.7. 12. Sch. 41 527. 50c. 2589 632. Schleudermühle mit zwischen feststehenden Wurfringen um⸗ laufenden Schlagnasen einer Schlagscheibe. Alpine Maschinenfabrik Gesellschaft m. b. H., vorm. Holzhäuer'sche Masch. Fabr. Ges. m. b. Sp., Augs⸗ burg. 26. 1. 11. A. 200650. 50c. 259 895. Kugelmühle mit schräg einstellbarer Mahltrommelachse. Fmik Barthelmeß, Neuß a. Rh. 15. 10. 11. B. 64 807. 50e. 259 769. Verfahren zur Ver⸗ hütung bon Explosionen in Staubfiltern. Fa. W. F. T. Beth, Lübeck. 27. 3. 12. B. 66816. 5b. 259 896. Umlaufender Strom⸗ unterbrecher zur Erzeugung von Tönen. Dr. Richard GEisenmann. Benlin, Chausseestr. 10. 29. 8. 11. E. 147270.

II. 51c. 259 800. Musikinstrument.

Gustaf Anderson, Ishpeming, Mich,. V. St. M.; Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Totterhos, Pat.‘ Anwälte, Berlin SGW. 61. 6. 7. 12. A. 22 423.

5Ic. 259 80414. Mundharmonika. Fa. Ands. Koch, Trossingen, Württ. , 1 n ons.

5Ec. 259 819. Blechblasinstrument mit drei tonvertiefenden und drei ton⸗ erhöhenden Ventilen. Fölicien Duraut, Brüssel; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 21. 12. 10. D. 24 405. 5c. 259 897. Streichinstrument. Heinrich Bachrich, Wien; Vertr,: Dr. W. Haußknecht, V. Fels u. E. George, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 21. 5. 12. B. 67 479.

5e. 259 802. Lehrmittel für den Musikunterricht. Georges Pantillon, Ta Chaux de⸗Fonde, Schwetz; Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u. Dipl. Ing, H. Kauffmann, Pat.« Anwälte, München. 16. 11 19. H. 29 765

54g. 259 93090. Kartoffeldämpfer. Kark Joseph, Riesa i. Sa., Goethe straße Iod. 31. 5. 12. J. 14719. 531. 259 803. Verfahren zum Ab⸗ trennen zäbflüssiger und breiiger Massen, 3. Schokolade. Richard Gäbel, ö 1 ö,, 54a. 259 898. Schachtelbeklebe⸗ maschine; Zus. z. Pat. 238 633. Walter Kellner, Langerfeld b. Barmen. 17. 6. 11. K. 48 238.

54g. 259 8094. Haltevorrichtung zum Befestigen von Aushängeschildern auf be⸗

weglichen Förderbändern, bestehend an einer an den Förderbändern befestigten Schiene und einer an diese angelenkten Schiene. Theodore Kharas, New York, Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, ö. C. Weihe. Dr. H. Wel, rankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berln SW. 68. 28. 4. 12. K. 51 207.

Papier⸗ und ähnliche. Maschinen mi schraubenförmig umwickelten Filzstrelfen. Harry Bostell, Düssel dorf Eller, Richamd. sflraße 99 14. 11. 12. B. 69 532.

55f. 259 859. Verfahren zur Her, stellung von Sicherheitspapier für Wer, papiere und Urkunden. Robert Charlet Menzies u. John Edington Aitken, Musselburgh, Schottl.; Vertr.. Otto Wolff, H. Dummer u. Dipl⸗Ing. R

M. 46 846. 56a. 259 739. Zigelbefestigungt.

Wahlstatt b. Liegnitz. 8. 5. 12. G. 36 666

57a. 259 851. Anhangkassette. Ooh

C Hahne. Leipzig. 1. 10. 12. H. 59 183.

farbenfilter für Farbenkinematographen, 14762.

lungsapparat für in Filmpackungen ver.

mit schwingender Wassersäule und abge zweigter Hilfswassersäule zum Ansauger und Ueberschieben des Ladegemisches in

f den Explosionsraum. Attiengesellschast

Brown, Boveri Cie.. Baden, Schwetz; Vertr.: Robert Boveri, Mann, heim⸗Käferthal. 29. 10. 11. A. 21 306. 6LIa. 259 696. Rettungsvorrichtung mit einem Band, das mit mehreren, in gewissen Abständen angebrachten Rettungh⸗ faschen ausgestattet ist und über eine obere Walze einer autschiebbaren Leiter läuft,

straße 16. 18. 5. 19. M. 41 281.

räker von Motorfahrzeugen auf ihten Wellen. Martin Fischer, Zürich-Enge; Vertr: Hans Heimann u. Dipl.-Ing. H. Kleinschmidt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 3. 12. F. 34 0964.

Stelle aufgeschnittene Radfelge, die zwischen

spannbaren Flanschen am Radkranz ge halten wird. Warland Dual Rin

Ing. Dr. B. Oettinger, Pat; Anw, Berlin 8W. 61. 7. 1. 12. W. 38 812 638. 259 805. Rad mit auswechsel barer Felge. Max Küller Berlin Lichterfelde, Dürerstr. 24. 29. 8. II K. 48 932.

638. 259 806. Vorrichtung zum Be festigen einer abnehmbaren Felge auf den Rade. James Henry Wagenhorst, Akron, V. St. A.; Vertr. M. Schmet, Pat. Anw., Aachen. 27. 1011. W. 38 351 6e. 259 697. Laufdecke für Luftreifen. Willy G. Köhler, Bremen, Schierkerstr. I 1 16

63e. 259 807. Entlastungsvorrichtum für die Luftreifen von Motorwagenrä dern Robert Jordt, Hamburg, Marienthaler straße 144. 5. 3. 12. J. 14 432 64a. 259 682. Mintels eines federn

heide. 24. 5 11. W. 37342.

Flasche. Robert Le Roy Young m Clifton Eugene Joung, Wasphington

5 w . Pfropfen insbesondere für Champagnen

Pat. Anw., Berlin SW. 11. 9. 11. 11 R. 34 244.

Berlin 8W. 11. 23. 5. 11. G. 16 98h. und Spülanlage. Siegerin⸗Goldman—

S. 35 874. G64b. 259 899. Maschine zum Füllen von Flaschen u. dgl. unter Gegen ꝛrul

mann Karl Adolf Köhl, Stocksund Schweden; Vertr: Dr. L. Gottsche Pat. Anw., Berlin W. 8. 24. 10. Il K. 49 383.

646. 259 900. Dichtungsvorrichtun für Maschinen zum Füllen und Ver, schließen von Flaschen u. gl. bestehend

chweden; Vertr.: Dr. 2. Gotischz . Berlin W. 8. 24. 10. Il. 62 38. . 65a. 259 742. Gaserzeuger fi aufblagbare Rettungsguͤrtel. Fredret

Vertr.: Y. Neubart, Pat. Anw., Berlh 8. 6. 27 8 12. K ho 835

65a. 259 934. Freitragbarer Tang apparat. Drägerwerk Seinr. C Bernh Dräger, Lübeck. 30. 1. 12. D. 26 ld

(Fortsetzung in der folgenden Beilage)

m

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburh Verlag der Eppedition Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ust

Verlagzanstalt, Berlin, Wilhel mstraße R

ö Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzelger und Feöniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 14. April

558. 259 738. Filzwickelwalze

.

1913.

nhalt dieser Beilage, in wel Bekanntmachunge

Patente, Gehrauchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. ssh)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel Iich. Der 48, Bezugspreis beträgt H 6 S6. 3 für das Vierteljahr. 5. Nummern 1 . 2 J. Raum einer 5 gespaltenen Einheltszelle 20 3.

in Berlin Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden. 28. 1. . Anzeigenpreis für den Zeitschloß zur Re⸗ gelung der Benutzungsdauer von Bade⸗ zellen, Aborten u. dgl. Reynolds,

bandförmige Waren, bei der Trodtenrahmen mit luft⸗ Bespannung angeordnet

259 85 Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. für körnige, faden. oder Berlin SW. 68. . B. 67 715.

Prioriiät aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 12. 6. 11 anerkannt. Walzenlagerung für Ringfpinnmaschinen mit zwei über der Spindel gelagerten Streckwalzen- Emil Jahn, Meerane i. Sa. J 1415632.

haken an Reitsätteln. Fritz Grosser,

Eardley Culley n Neu Seeland; Vertr. Otto Wolff. H. Dummer u. Dipl. Ing. R. Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden. 6 , 41

(Fortsetzung.) fz . 9 9335. h. für Aschaus⸗ stapelformig werfer für Schiffe. J. Stone Æ Com⸗ pauh Limited, Deptford, u. William Steel Parsons Ladywell, Kent, Engl; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seller, C. Maemecke u. Dipl. Ing. W Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. St. 17 452.

85a. 259 936. Transportschiff für Schüttgut mit Selhstentladevorrichtung. ĩ Georg Spenge, Holzdamm 44. 255237.

Schleppzugmittel.

durchlässiger übereinander Brunner, H. Nãäbler u. Dipl.-Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. B. 65 229.

574. 259 931. Rotierendes Mehr

R. 34 360. 258 902.

„Ica“ Att. Ges.ů Dret den. 18. 6. I8 1. 19.11. 11 ; . Elektrische Auslöse— J vorrichtung für den Riegelverschluß von sich durch Federkraft selbsttätig öffnenden Anton Wagner, Wien; Vertr. Dr. Ludwig Fischer, Pat. Anw., Berlin W. 38091. Türschloß für rechts und links schließende Türen. ö. schu E Cie., Freiburg, Schweiz; Vertr.: M. Mintz, Pat⸗Anw., Berlin SW. II.

23535 938.

Verfahren zur Her⸗ stellung eines Schutzbelages aus Beton auf Konstruktionen aus Stahl und anderem Eisen, die sich dauernd unter Wasser be⸗ Peter Iche, & graben 25.

57c. 2589 932. Tageslicht ⸗Entwich

Roßhaarzuführ⸗ vorrichtung für Roßhaarumspinnmaschinen. Wilhelm Kunert, Berlin-Steglitz, Hol. Sch. 38 332

Maschinenfabrik

einigte Flachfilms. Hans Tönnies, Ham burg, Rappstr. 21. T. 5. 11. T. 16271 5 9c. 259 7 40. Explosionswasserhebe

FK. 45 591. 259 8E4. Bagger mit an end⸗ losen Triebketten befestigten Bechern, deren Kettenglieder über einen Drehpunkt hin— aus verlängert sind, Fritz Haberland, Klein Wegenitz b. Seehausen,

85d. 259 845.

259 810. Kötzerspulmaschinen. Schweiter A. G., Horgen b. Zürich; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8 2. 12. Sch 40283. 98904. Spiel mit mehreren Spielebenen. Johannes Philipps, Char⸗ lottenbura, Bismarckstr. 99. 5 P. 28 867.

7276. 2599035. Fahrspielzeug, bei dem durch Verschieben einer Stange eine die angetriebenen Laufräder vom Boden hebende Stütze bewegt wird.

Verankerung Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 11.2. 12.

259 852. zeigen der Lage von Torpedos. Kohen. Hannover, Kurzestr. 4. K 50 228.

3. 259 901. Selbsttätige Anker⸗ vorrichtung für Seeminen mit Lot zur Regelung der Tauchtiefe. Giovanni Ema—⸗ nuele Elia, Paris; Vertr.: O. Sieden⸗ topf, Phat ⸗Anw., Berlin 8SW. 61. 6.7. 12. E. 18 223.

259 686. Panzervlattenverbin⸗ dung; Pat. 253 879. Ernst Fischer, Dietrichs dorf b. Kiel, Kirchenstr. 5. 19. 5.11. F 34162.

258 74.

Haltevorrichtung für den nicht mit dem Verschluß versehenen zweiflügeligen Fenstern mit Moritz Illing.

Vorrichtung zum An Unterflur⸗Hydrant. Erich Wassermann, Berlin, Grefelder⸗ W. 38 940.

Spulengestell für

Treibstangenverschluß. Bärenstein, Bez. Chemnitz. J. 14 556.

259 939.

259 946. Schermaschinen. Söhne, Unterboihingen. 3.1. 12. O. 259 947. Gleklrischer Keiten⸗ fadenwächter mit mehreren Reihen schwing⸗ Wächterlamellen Dr.⸗Ing. Desiderius Schatz, Sch. Ig gz.

SSe. 258 348. Bremgvorrichtung für Webschützen im Schützenkasten. Soll ingiworth, Doberoß, brit. Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 259 8954. fadenwächter mit federnden Lidwine Dam els, Düsseldorf, Pfalzstr. 5. 4 4. 11. D. 24959. 258 774. insbesondere

Olive für Türen, Fenster u. dal; Zus⸗ z. Pat. 252 695. 5. , . Göffer Söhne, Iserlohn. 7HEc. 259 698. Maschine zum Ueber— holen des Oberleders; Zus z Pat. 256 843. United Shoe Machinery Compaun, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.-Ing. A. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 11. 10.

David Müller, Mosbach. Baden. Zwinger Mohr R Krauß,

. M. 47765. 259 81. Flugzeug mit belder⸗ von der Maschinenmitte bezüglich ihres Neigungtwinkels gegen den Wind verschieden einstellbaren Tragflächen. Orville Dayton, Ohio, Vertr.: H. Springmann, Th. Siort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. W. 36100.

Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 18. 11. O7 anerkannt. 259 690. Verfahren zur Her⸗ Hamburger i ,, Akt. Ges., Hamburg. 80a. T5659 735. Strangformkasten bei einer Fallstempelvorrichtung steine u. dgl. mit unter dem Strangform⸗ kasten vorbeibewegten Formen. 2. Wippermann Maschinenfabrik und Eisengießerei G. in. b. H., Cöln Kalk. V. 10511. 8Oa. 258 SRZ. vorrichtung mit

33e 259 71. Befefligung der Treib angeordneter

Webstühle. dung; Zus. z. Pat. ö . . . V. St. A.; 35 . Reduziergetriebe für York, Groß⸗ Schiffsturbinenwellen. Benjamin Barnes, Pat. Melbourne, Michas lis,

638. 259 681. Abnehmbare, an einen

3 11. 56. H. da gz.

259 779. Maschine zum Auf—⸗ Elettrischer Ketten

rauhen von Schuhwerktellen. Maschinen⸗ fabrik Moenus A. G. .

M. 47094. Geschützkeilverschluß mit Schubhebel und einem Zündschlosse. Fried. Krupp Alt. Ges., Essen, Ruhr. 8 136. 259 940.

Seltenrichtfeld eingerlchtetes Rohrrücklauf⸗ geschütz mit Räderlafetie. Fried. Krupp Att. Ges.,

zwei ihre Ränder umgreifenden, zusammen⸗ K. Pat⸗Anw., Berlin W. 35. B. 63 085.

5H za. 259 923. Maschine zum Schleifen von Fassetten mit mehreren Schleifscheiben verschiedener Körnung. Jol Frankinet⸗ Kirby. Brüssel; Vertr.! Dr. W. Hauß⸗ lnecht u. N; Fels, Pat Anwälte, Berlin

G8⁊7Ta. 258 74A. Maschine zum Schleifen der Kanten von Glasplatten nacheinander an verschiedenen mit der ebenen Fläche virken Schleifscheiben. K. Heinrich Müller, Hochwalsch, Bez. Metz.

Vorrichtung Führen und Halten der Kugeln bei Ma⸗ schinen zum Herstellen vollkommener Kugel⸗ flächen mittels umlaufender, nach Kugel⸗ flächen profilierter Werkzeuge, insonderheit Schleifwerkeuge, bei der die Werkstücke in einer der Kugelfläche entsprechenden Pfanne ruhen. Augustine Edward Greene, Hart⸗ ford, Connecticut, V. St. A.; E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat. Berlin 8W. 61. G 36 477.

67a. 259 746. Maschine zum Schleifen oder anderweltigen Bearbeiten der völligen Flächen von Kugeln, die einzeln in pfannen— förmigen Haltern an umlaufenden Spin⸗ deln angeordnet sind, mittels umlaufender, nach Kugelflächen profilierter Werkzeuge. Edward Greene, Connecticut, V. St. A.; Vertr.: G. Lam⸗ berts u. Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 250 747.

8 Ltd., Aston, Engl.; Vertr : Dipl / * ĩ Comp. Ltd., Aston, Engl.; V Dipl . Schumachers, Befestigung Messerangein Heft durch ein durch das Einführen der Angel deformiertes Zwischenfutter. einigte Deutsche Nlckelwerte Akt. Ges. Westfälisches Nickelwalz⸗ Witte d Co.,

H. 565 340. für Dinas.

werk Fleitmann, Schwerte, Westt. 12. 3. 11. V. 9940.

umlaufenden 259 859. Vorrichtun

725. 259 688. Hilfsvisier für Ge— Krupp Akt. Ges., .

Lauge oder Schlämm⸗ in das Aufnahmegefäß mündendem Rohr, in dem sich eine Förder⸗ schnecke zum Fortschaffen der festen Stoffe Reinhold Freygang,. Hamburg, Lessingstr. 25. 3 25595 691.

M 47463.

259 7248. Wasserturbinen. Huguenin, Zürich; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.-Ing. Pat. Anwälte,

. S. b.

Essen, Ruhr. 72h. 259 809. Abzugeinrichtung für Maschinenwaffen zur Abgabe von Einzel⸗ Dauerfeuer. Schwarzlose,

259 s68.

Seemann,

Charlottenburg, Sch. 39 336. Mechanischer Zeit⸗ oder Doppelzünder. Carl Vuff. Syandau, P. 28 633. 259 749. Mit Wheatstonescher Sicherheitsschaltung; . Albert Richon, Vertr.: O. Cracoanu, Pat. Anw.,

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen.

- Verfahren zur Her— stellung eines Bau⸗ und Isoliermaterials aus Holzstoff. Bohumfe Jirotka, Herlin, Kronenstr. 6. 25 9 75 4. Schließen und Verschnüten gefüllter Tüten. Hermann Hölbe, Vegesack, Hafenstr. 47. S. a g33. SIb. 259 856. Handetikettien vorrich⸗ Hermann Hölve, Vegesack, Hafen⸗ H. 54 931. Einrichtung Papierumhüůllung von priematischen Kartonvackungen. Albert 29. 6 09. St. 16799. 6. Eichpfropfen zur bindung der Deckplatte mit dem Eicheinsatz Thomag Lacheumeher,

J. 14 899.

Sedanstr. 1. Vorrichtung

den Ringes gesicherter Verschlußdeckel Brunnengläser. Moritz Wittig, Alt ( 13 12 6a. 259 683. Nichtnachfüllban Hat 6B ausschließl. 3148 363 u, 411. Wurfsieb mit Ge⸗ bl . Breidenstein, . a. Ruhr, Pferdebachstr. 9. 18. 3. 13. . 2 en,

548 18.

548 E80.

259 941. Schalsung fur elek röllabfang.

trische Anzeiger mit je einem Einstell⸗ und

einem Rückstell Magneten Dipl.-Ing.

Friedrichstr.

W. 40 634.

259 942.

Vertr: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen

259 857.

64a. 259 933. Zusammengesetzté Oeffnen der

Lothar Werner, Wurfsieb mit aus⸗ wechselbarer Siebfläche. Ewald Breiden⸗ stein, Witten a. Ruhr, Pferdebachstr. 9. 3 B. 62 778. . 547 798. Höhenrichtung Backherdplatte.

und andere moussierende Getränke. René

Rousseau, Paris; Vertr.. M. Mint Stahn, Hannover.

Alarmanlage dreiadriger Leitung, bei welcher jede Be⸗ rührung je eines Drahtes mit einem der anderen beiden Drähte zum Ansprechen einer elektrischen Alarmglocke führt. Alfred Richter, Suarezstr. 30. 7Ab. 259 750. Manometer mit nicht leitender Flüssigkeit und einstellbaren Kon⸗ . Schnorrenberg, Mohrenstr. 28. Sch. 41 491.

259 751. Anzeigen des Verstopftseins von Leitungen, durch welche zerkleinertes Material o. dgl. fällt, mittels einer in dem Wege des herabfallenden Sigmund Klein, dorf b. Wien; Vertr.: R G. Döllner, M. Seiler, E Dipl.-Ing. W.

K. 51 212. 259 943.

G. 36 483. Vorrichtung Schleifen der Zähne zusammenarbeitender Louis Renault. court, Frankr.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin R. 32 947. 259 853. Rohkugel . Vorschleif⸗ Märkische Maschinenbau⸗ anstalt „Teutonia“ G. b. S Frankfurt a. O. Gh7zc. 259 7148. Abziehvorrichtung für Rasiermesserklingen, bei der ein schwi barer Klingenhalter durch eine Friktions⸗ rolle an einem gestreckten Abziehriemen in den Hubwechseln des Abztehgestells durch Vermittlung von Zahnrädern umgelegt wird. John Franksin Mac Judoe. Falls of Schuyltill, Philadelphia; Vertr.: C. Rössel u. R. J. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 11. 259 687.

Backofen mit in der ⸗. einstellbarer Johann Kreutz, Ulmen,

von Gichzeichen. Nördlingen. n 8gke. 259 G92. Vorrichtung zum Ver— teilen von Waren durch Förberfahrzeuge, adung selbsttätig mittels Ueber— tragungsrollen aufnehmen und an vorher bestimmten Stellen abgeben. The New Transport Company Limited, London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 19 ll. 14 SLe. 259 755.

64h. 259 6848. Maschine zum Spülen von Flaschen. Max Epstein, Chicago; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anm,

c veränderlich Zahnradvaare. Charlottenburg, B. 65 S847. 548 232. Einrichtung an Back⸗ öfen zum Verhindern des Entweichens des Schwadens Math. H. Bungartz A.-G., Zürich; Vertr.: Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stutt⸗ B 62 741 Teigknet⸗ und Misch⸗ Haagen C Rinau, Bremen.

64b. 259 685. Flaschenreinigungz

Werke G. m. b. S., Bresden. 14.3. 12 taftschrauben.

V. 10953. 2 Anlage zur Förderung Is 692. feuergefährlicher Flüssigkeiren durch eine Pumpe mit an deren Saugsette ange— schlossener Belüftungsleitung. C Grimberg G. m. b. H., Bochum. G. 32199. SHe. 259 7356.

mit einem besonderen Luftbehälter. Her Einrichtung

5418 495. Rüdinger,

Teigformer. Wefsternhausen,

R. 35 450.

517 818.

Vorhemden

hesindlichen Lang ⸗Enzertz⸗ Deißler, Dr. Maemecke u.

. Anlage zur Förderung feuergefährlicher Flüssigkeiten durch eine An Pumpe; Zus. j. Pat. 2659 755. Grimberg G. m. b. S., Bochum. G. 32 317.

Anlage zur Förderung feuergefährlicher Flüssigkeiten durch eine Zus.⸗ Pat. G. * b. H.,

Hängebahnwagen. Fried. Krupp Akt. Ges. Grusonwerk. Magdeburg ⸗Buckau. 21. 3 12. K. 50 82. 259 773. Einrschtun zapfen feuergefährlicher Flüssigkei ch Druckluft oder ein anderes Druckmittel betriebenen Breddin. Cöln, Hohepforte 12. 10. 7. 09. B. 54 834.

S2za. 259 693. Trockenofen. Frederick Delano Willey, Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. T2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom be⸗II. 2. 11. anerkannt.

Sza. 2659 818. Trockenvorrichtung

Halter zum Befesti⸗ ü i hen, ö. den Manschetten. aus einem nachgiebigen hohlen Ringe Hildebrandt Bruno Lincke, Leipzig, Brockhausstr. 12.

errmann Karl Adolf Köhl. Stocksund J. 14202. Schloßartige Vor⸗ richtung zum Sperren bzw. Sichern von An⸗ laßvorrichtungen u. dgl. bei Verbrennungs⸗ ktraftmaschinen. Harvey Melancthon John⸗ stone u. John stone Auto Lock C vany, Lincoln, V. St. A.; Vertr.; M. Schmetz. Pat. Anw., Aachen. 24. 5. 12.

h Schloß für Türen, ingbefondere Nottüren, mit einer schießen⸗ den Falle und mit dieser verbundenen, beim Ginziehen der Falle gleichfalls geöffneten Baskülriegeln. Gänsemarkt 35 u.

13. 12. 11.

48 202. Vorrichtung Anzeigen der Fahrtrichtung von mit einer Hupe oder einer ähnlichen Signalvorrich= tung versehenen Wagen. Berlin⸗Wilmersdorf,

259 855.

M. 43 457. ; Wirkware mit einze⸗ arbeiteten Längsstreifen, insbesendere für und Serviteure. Otto Bierbaum, G. m. b. S., Witt⸗ gensdorf b. Chemnitz. 12.2. 13. B. 62 254. Schlipshalter Schlipse mit auswechselbaren Schnallen⸗ Karl Berlepsch, Halle a. S. 28 11. 12. B 1 6s

Vorn und hinten ver⸗ im Schritt stets

547733. l Dr.⸗Ing. Alfred Grümer Grimberg Klug meyer u Louigz Mayer, Washington Kragen schoner,

; 259 758. ̃ Vorrichtung an Spritzvorrichtungen zum Regeln der Aus. . durch ein gasförmiges Druckmittel zerstäubten Stoffen. ziger Tangter Manier, Grube, Leipzig. 259 9214.

J. 14 694.

259 762. 5417 803.

trittsmenge

orsterstr. 11. F b. 547 816. schließbarer, schlossener Schlafanzug. Rätzer, Chemnitz. 3. 587 823. wattenbefestigung.

Annaberg, E

Alexander

Willy Carl

Erdmann Gottfried

Frans Meyer, Beim Strohhause 53, zi. 46 911.

Schleß für Türen

Badeanstalten,

Verfahren zum Er⸗ schweren und Kenntlichmachen von T Schriftstücken. Ituan off, Mogllew⸗Gubernski, Ruß,; Vertr.. W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin

Nadelsfabstrecke, feststehender

4. 16. 11. fälschungen

259 762. Krankenhäusern, Tlosetts ufw. mit einem von innen mittelt Brücker, von außen mittels Schlüssels rückztehbaren, durch eine perrten Riegel. Albert Kie haus, Rhld. 3.

Zweiteilige Morgner, 4. 86. 13. M. 45 50. 1 Schieberschnalle für Hosenträger, Strumpfbänder n. dgl. E. M. Haufe, Großröhrsdorf i. 8. 3. 13. H. 59 521.

,, W. 37 996.

259 689. Nadelstäbe ben gegen das Faserhand Louiz Boudry, Roubaix,

uhaltung ge⸗ : J Kurvenschei wegt werden.

K. 50 069.

k n 5 ,. 2 e 5 = . ö ma J arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 6. a in ,, 4 * k ke, .

2b. 47963. Abwaschbares fe stück. Salemon Kindermann, Jerlin, Friedenstr. 112. 10. 2. 13. K. 56 818. 3b. 47 993. Selbstbindekrawatten⸗ halter. Wilhelm Klomann, Söllingen, Amt Durlach, 8. 3. 13. K. 57 183.

2b. S548 966. Klemmschnalle für Hosenträger, Strumpfhalter o. dgl. C. Aufermann C Söhne, Lüdenscheid. 16 2. 135. H 6h

3b. 48108. Krawattenhalter. Vict. Gegenherz, München, Hirtenstr. 16. 18 53 1 G

Bb. 518 E2. Mit am Hutrande be⸗ festigtem Kopfstück versehene Schutzvor⸗ richtung für Hutnadeln. Amanda Beut⸗ ner, geb. Reim, Nem York, V. St. A.; Vertr. Dominik, Pat.-Anw., Offen⸗ bach a. M V 3 1, 3b. 548190. Halter für Selbst⸗ . Vict. Gegenherz, München, Hirtenstr. 16. 20 3. 13. G. 32 8851. . 3b. 54148 384. Hosenbodenschutzblatt. Lieferungskasten w , G. m. b. H., Leipzig. 11. 3. 13. L. 31 460. * b. 548 385. Wasserdichtes und aus⸗ wechselbares Hosenbodenschutzblatt. Lie se⸗ rungskasten „Perfekt“ G. m. b. S., Leipzig. 11. 3. 13. . 31 451. . 3b. 548 398. Wasserdichtes Hosen⸗ , , ,n, ekt“ G. m. b. H., Leipzi 7 ? . S., Leipziz 17. 3. 153. b. 548 406. Dem Kragen aufzu⸗ setzende Täschchen zum Einlegen . Kragenstüenden. Gertrud Halte, Dretz= den, Dornhlüthstr. 19. 18.3. 13. H. 60 155. 3 *. 548 424. Bindekrawatte. Stern⸗ Lehmann . Co., Crefeld und Berlin. . 3

2b. 5148 461. Damenblusenbund Maria Raff, Schussenried. 27. 2. 15. . 63 . ö Ze. 547 881. Gürtelschloß mit Ein⸗ richtung zum gifs e te s ö Gegen⸗ ständen, insbesondere der Taschenuhr u. dgl. Johannes Eppler, Dresden, nn,, 24. 11.11. 12. E- 18 080.

3 c. 58179098. Druckknopf mit Doppelband. Fa. Bernhard Noos, ö 4 . 10. ö 13. R 35 391. Te. S147 946. Verschlußknopf. Jo⸗ hann Müller, Jezierna, i ö 2 Wiegand, Rechtsanw., ö W. 8. 1

De. 347 950. Druckknopfverschluß 1 * 1 . ö u 4 ö geb. Happ, . furt a. M., Schweizer 2 . h . . Schweizerstr. 25. 17. 5. 13. e. 7548 G63 Verschl ü de. 348 993. Verschluß für Kleidungsstücke u. . Friedrich Ellin⸗

ger, Nürnberg, Martin-Richterstr. 35. . 3 3 6 18795. .

3 e. 5 SF. Riegeldruckknopf. Theo⸗ dor Fethkenheuer, 6 f Straß⸗ mannst. 3 1 e. 548 326. Verschluß für Damen⸗ blusen. Lina Haufler, geb. Dieterle, Stuttgart, Bismarckstr. 57. 13. 3. 16 7 60 3

3e. 548 438. Schloß für Koppeln Feldbinden o, dgl. di . Söhne Berlin 4 3 J Te. 5418 174. Krawatten⸗Verschluß. Ferdinand Baum, Hamburg, af. straße 3. 11. 3. 15. B. He ö.

*d. 548118. Zur Vereinigung und Lösung von Kleider-⸗Modellteilen, sowie zum Anzeichnen der Verbindungsstellen dienende Vorrichtung. Gertie Esch, Cöln, Mauritiussteinweg 91. 10.2. 13. E. 18582. Ad. 548 119. Kleidermodell. Gertie Esch, Göln. Mauritiussteinweg gl. 10. 2. 13. C. 18588.

3d. 518 525. Ichnittmusterbogen zum. Zuschneiden von Damenxröcken. Ferd. Müller, Düsseldorf, Schadowstr. 80. 17. 15. . 63.

Ze. 518 594. Linker, anschraub⸗ barer, mit Bandmaß versehener, gleich als Kordelmaschine verwendbarer Teil eines Tressierrahmens. Albert Dittrich, Mühlhausen i. Th. 11.9. 12. D. 23 232. e. 518 596. Mechanischer Tressier⸗ rahmen. Albert Dittrich, Mühl⸗ hausen i. Th. 30. 11. 12. D. 24 557.

1 a. 547 846. Glockenaufhängung für Invertbrenner mittels eines Bajonett⸗ derschlusses. Ehrich C Graetz, Berlin. 1 8

4a. 5478317. Packung für Ver gaser an Flüssigkeitsdampflampen. Ehrich K Graetz, Berlin. 12.3. 13. E. 18757. 14. 7148 131. Schutzglas aus Glimmer für Grubenlampen. Bochum⸗

C Lindener Zündwaren u. Wetter⸗

lampenfabrik C. Koch, m. b. H., Linden a. d. Ruhr. 3. 3. 13. B. 63 552. 14a. 548 158. Invertgasalühlicht⸗ lampe. Julius Pintsch Mkt. Ges., Berlin. 15. 3. 13. P. 28 2659

Jg. b. 347 713. Lampenreflektor mit Gasventilhebel. Vir ren her nl.

Frankfurt a. M. 14. 1. 10. B. 50 358.

ö